Aꝑenrade. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2, woselbst die zu Rawitt unter der F „Raved Andelsmeieri⸗ bestehende Genossenschaft eingetragen steht, in Spalte 4
Das Vorstandsmitglied Hufner Andreas Nissen Tinglef in Ingebü desselben ist Nübel zum
zufner Eschel Rossen Eschelsen in itglied des Vorstands gewählt. Apenrade, den 79. Juni 1887.
Königliches k J. Abtheilung.
KRallenstedt. Bekanntmachung.
Die auf Fol. 408 des Handelsregisters eingetragene
irma Heinrich Riehm in Gernrode
Antrag des Inhabers, Kaufmanns Heinrich Riehm in Gernrode, heute gelöscht worden. Ballenstedt, den 30. Juni 1887.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Heinemann.
KRerlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1. erfügung vom 1. Juli 1887 sind am 2. Juli 1887 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. S620, wo⸗ selbst die Handlung in F . Richard Koppin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Emil Eduar zu Berlin übergegangen, welcher das . gor t zergleiche Nr. 17 895 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 17 895 die Handlung in F
. ö Koppin mit dem Sitze zu Berlin und als deren b der Kaufmann Wilhelm Emil Edu . Berlin eingetragen worden.
i Berlin
e selbe unter unveränderter
ard Schultze zu
Zufolge Verfügung vom 2. Juli 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3679, woselbst die Aktiengesellschaft in F Fa gon⸗Schmiede und Schrauben⸗Fabrik
Aetien ·˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1887 ist durch Urkunde vom 29. Juni 1887 das bisher gültig gewesene Statut setzt worden; das letztere befin ; Bande Nr. 278 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. IJ, Seite 202 u. flgde. und enthält u. A. folgende Bestimmungen: Zweck der Gesellschaft ist die Fagon⸗Schmiederei, jowie die Fabrikation von Bolzen, Schrauben und Muttern, ferner der Betrieb sonstiger industrieller Unternehmungen aller A
Stamm-⸗Prioritäts⸗-Aktien sind, sofern solche aus— gegeben werden, vor den Stamm-⸗Aktien bezüglich des Kapitals und der Dividende bevorzugt.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch n Deutschen Reichs- A
Königlich Preusischen Staats⸗Vinzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Jeitung, 3) den Berliner Börsen⸗-Courier, 4) die Vossische Zeitung.
Jede Bekanntmachung gilt aber schon dann als gehörig publieirt, wenn sie einmal durch den Deut⸗ schen Veichs-Anzeiger und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger veröffentlicht ist.
Urkunden, welche statutenmäßig vom Aufsichtsrath zu vollziehen sind, gelten als gehörig gezeichnet, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und den darunter zu setzenden Worten „Der Aufhsichtsrath“ versehen genhändige Unterschrift des Vorsitzenden ö tellvertreters und noch eines anderen Mitgliedes des Aufsichtsraths tragen.
Die Bekanntmachung, durch welche eine General⸗ versammlung einberufen wird, muß mindestens acht⸗ Tage vor dem anberaumten Termin in den ffentlicht sein; bei Abmessung utschen Reichs⸗ zeiger Kön Staats⸗Anzei⸗ gers, welcher die Bekanntmachung enthält, und das Datum des Versammlungstages nicht mitzurechnen.
Ferner ist nach näherer Maßgabe der Protokolle Juni 1887, welche sich a. a. S. sowie Seite 202
durch ein neues Statut er befindet sich im Beilage⸗
nzeiger und
sind und die ei oder seines S
Gesellschaftsblättern vers dieser Frist sind das Anzeigers und Königlich Preußischen
Datum des De
vom 11. und 29. Seite 179 u. flgde
u. fligde. be⸗ finden, der bisher ni flgde. be
cht zur Ausführung gelangte der Generalversammlung vom 28. 1885, betreffend die Herabsetzung des Grundka aufgehoben und statt dessen anderweitig bes
fer seum des Grundkapitals der Gesell—
den Betrag von höchstens
187 000 M herbeizuführen.
In unser Gesellschaftsre woselbst die Aktiengesellsch Deutsche Zeitungs Verlags⸗ Anstalt zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Beschluß der Generalversammlung 6 die 58. 4, 5, 6, 7 und 10 und Generalversammlung
gister ist unter Nr. 8062,
mit dem Sitze Es sind durch Mai 188 durch Beschluß der 26. Juni 1887 die 8§. 17, 26, 27, 1, 1. 18 11 und 18 bis 31 des Statuts so geändert worden, wie dies des Näheren aus den betre die sich im Beilage⸗Bande N 1 fen . ih u. eite u. flgde. befinden, ersichtli Das Grundkapital der — 186 590 „6 und ist einget
ffenden Protokollen, r. 594 zum Gesell⸗ sde˖ sowie
Gesellschaft beträgt jetzt heilt in 373 Aktien über
In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 3178, st die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Wolffreim Baer vermerkt steht. eingetragen: Die Funktionen des Liquidators sind erloschen.
In unser Firmenre selbst die hiesige H Wolfradt &. Wolff
vermerkt steht, eingetragen:
Kaufmann Felix Hammerstein zu Berlin schäft des Kaufmanns erlin als Handelsgesell⸗
gister ist unter Nr. 17 856, wo⸗ andlung in F
Julius Wolfradt zu
des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
Wolfradt C Wolff
gonnen.
woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Crosinsky Eisenack
tragen: manns Oscar Arthur Eisenack aufgelöst. Firma fort. Vergleiche Nr. 17 898 des Firmenregisters. Nr. 17 898 die Handlung in Firma: Crosinsky & Eisenack
eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1: Laufende Nummer: . 10515.
Spalte 2: Firma der Gesellschaft:
Fr. Scheiblein K Sohn Spalte 3: Sitz der Gesellschaft:
. Nürnberg mit einer Zweigniederlassung in Berlin.
Spalte 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die gegenwärtigen Gesellschafter sind:
Nürnberg,
C. Schönfeld C Co.
2
Paul Kallmann, Beide zu Berlin.
registers eingetragen worden.
zu Berlin unter Nr. 17 896 die Firma: Albert Ehrich
deren Inhaber Gustav Ehrich zu Gr. Lichterfelde, unter Nr. 17897 die Firma: Ernst Otto
. Christian Friedrich Otto zu Berlin, eingetragen worden.
unter Nr. 17 899 die Firma: Otto Herrmann
Herrmann zu Hamburg eingetragen worden.
; D. Gidion (Gesellschaftsregister Nr. 10 501) hat der Mathilde Gidion, geborenen Davidsohn Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Prękurenregisters eingetragen worden. Dagegen ist bei Nr. 3608 unseres Prokuren— registers vermerkt worden, daß die der Frau Mathilde Gidion, geborenen Davidsohn, zu Berlin, für die frühere Cinzelfirma D. Gidion ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7087 übertragen wor— den ist. . Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 496 die Firma: ; Alb. Raabe C Co., Firmenregister Nr. 12 231 die Firma: Max⸗ Cohn jr.. Firmenregister Nr. 16737 die Firma: Ernst Krafft. Berlin, den 2. Juli 1837. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Mila. KBielereld. Handelsregister 17933 des Königlichen Amtsgerichts zu Biel el In unser Gesellschaftsregister ist, bei Nr. 212. Firma „E. A. Delius Söhne“ in Bielefeld, zufolge Verfügung vom 30. Juni 1887 eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. KEieleteld. Sandelsregister 17934 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielc 6) Unter Nr. 475 des Gefellschaftsregisters ist die am 30. Juni 1887 unter der Firma Delius , , in. ,, n. zu Biele⸗ am 30. Juni 1 eingetragen, und si Gesellschafter vermerkt: . ö 1) der Kommerzienrath Hermann Delius zu
Bielefeld, 2) der Kaufmann Otto Delius zu Bielefeld, KERochnum. Sandelsregister 17928
des Königlichen Amtsgerichts zu Bo In Betreff der Firma C. e el zu 6 sind folgende Eintragungen in unserm Handels⸗ register am 30. Juni resp. 1. Juli 1887 bewirkt: a. im . Zu Nr. 209: Die Firma ist in Folge Erbganges bezw. auf Grund der Gütergemeinschaft auf die 6 k Mathilde, geb. Schu⸗ macher, zu Bochum übe ; unn . 370: ö ie Firma C. Jungkenn und als deren In— haberin die Wiktwe Ernst Keßler, It ihñfd
Fol. 55065. Internationales Patent- nisches Bureau Carl Fr. Reichelt, anwalt Carl Gottlieb Theodor Hellwig in ist Mitinhaber.
Fol. 5508. Kühnel * Beckert, 1. Juni 1887, Inhaber Julius H 23 Henriette Theresie Rosalie
b. im Prokurenregister:
Nr. 236: Die der Ehefrau Ernst Keßler zu Bochum für die Firma C. Jungkenn daselbst ertheilte Prokura ist erloschen. Nr. 260: Die Wittwe Ernst Keßler hat für die Firma C. Jungkenn zu Bochum den Kauf⸗ Jungkenn zu Bochum zum Prvku⸗
schafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis- herige . beibehalten hat, unter Nr. 10 516
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10516 die offene Handelsgesellschaft in Firma: ermann Beckett
Martha, verehes
8 Sächs. Ringei ꝙ E
. . d mann Fri mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— risten bestellt. sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1857 be⸗ Familien- Tagebuches M. errichtet am 36. April 1887, Inhaber der R
ö Ringel und e.
Fol. 5510. Rich. Oelsner i haber Richard Bruno O . Fol. 5511.
Bekanntmachung. 11 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels- Gesellschaftsregister unter Nr. 112, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: Chemische Productenfabrik Actiengesellschaft zu Bonn . mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: ; Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 23. Juni 1887, beurkundet gemäß Akt des Königlichen Notars, Justiz⸗ Raths Eugen Jacobson in Berlin, ist das gemäß Artikel 16 des Statuts ausgeschiedene Vorstandsmitglied, Bergwerks⸗Direktor Heinrich Märker zu Senften—⸗ berg, wiedergewählt. Sodann sind in der Vorstandssitzung vom 22. Juni
I) zum Vorsitzenden des Vorstandes Herr Wilhelm Ludwig Lange, Kaufmann in Berlin,
2) zum Stellvertreter des Vorsi mann Herr Albert Beschoren, dase wählt, und Herr Albert Beschoren als dasjenige Vorstandsmitglied ernannt worden, welches zur Kund⸗ gebung der Willensmeinung des Borstandes in Ge— meinschaft mit dem Vorsitzenden des Vorstandes be⸗ ziehungsweise mit dessen Stellvertreter berufen ist.
Bonn, den 28. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. II.
r Bekauntmachun In unser Gesellschaftsregister ist 1) dem Kaufmann Albert Michaelis zu Breslau, 2) dem Kaufmann Julius Lei am 27. Juni 1887 hier unter der F . Michaelis & Leipziger errichtete offene Handelsgesellschaft
Breslau, den 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
Rrombersg.
Robert Mori
d deer r er Kaufmann Er
In unser n,, . ist unter Nr. 7991,
Eduard Peisel des Bischofswerda' er Du r a Eduard Peisel in Bischofswerda.
Am 30. Juni. Hermann Säuberlich, st Hermann Säuberlich.
Am 28. Juni. Clemens Föll gelöscht.
Am 24. Juni. Verein zu Gri t, aufgelöst, Ernst La
3. Am 29. Juni.
agner C Söhne in N Inhaber der Fabrikant Ferdinand Eduard z Kaufmann Hugo Eduard W mitschau, und der Techniker
Eirohborg.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗
Zweigniederlassu fts, Inhaber un
Der Kaufmann Johann Friedrich Erosinsky
setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Friedrich Augu
Demnächst ist in unser Firmenregister unter
mit dem Sitze zu Berlin, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Friedrich Crosinsky zu Berlin etr. Genossenschaf enden der Kauf⸗ ᷓ
bst wohnend, ge⸗
agner. Beide in Krim— Karl Ferdinand Wagner
3 7 22. Juni. Weller C Fischer i irchberg⸗ Saupersdorf, 9 4 ö ö
ichard eller, Kirchberg⸗Sau⸗ nhaber Richard Weller in ,
KEreslam.
) der J Ernst Scheiblein zu . 8
g . iger zu Breslau
2) der Kaufmann Friedrich Raab zu Nürn⸗ . berg.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1850 begonnen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:
ö Am 23. Juni. Fol. S8. Hermann Kramer jun., Hermann Kramer jun. ist Mitinhaber, kura gelöscht.
eut eingetragen dessen Pro⸗
Am 23. Juni. Fol. 4409. Leib Stein, gelöscht. Richard Liebig in Reudnitz, genieur Friedrich Franz Gustav künftig in Reudnitz, Mitinhaber, Unruh Liebig. Fol. 6791.
am 1. Juni 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Rochstraße Nr. 16) . verehelichte Schönfeld, Clara, geborene Waldmann, und der Handschuhmacher und Bandagist Robert
Bekanntmachung.
erg. nntma Toi. 465857. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1919 die J
Unruh in Lübeck,
Brauerei Mysleneinek künftige Firmirunz
mit dem Sitze in Myslencinek, Kreis Bromberg,
und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Otto
Strübing aus Stollno, Kreis Kulm, zufolge Ver—
fügung vom 28. Juni 1887 am 28. Juni 1887 ein—
getragen worden.
Bromberg, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
RHromberxg.
Dies ist unter Nr. 10517 des Gesellschafts⸗ C. Höhmann Æ Co., Inhaber 1
„Friederike Dorothea Höhmann, geb.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze n ,, JJ . Am 24. Juni.
Fol. 45325. Mentzner C Co., auf Gustav Albin
Meutzner übergegangen, dessen Prokura gelöscht.
de, auf Max Hugo
in Plagwitz, Kaufmann
k Nr. 12) und als Fol. 4712 er Nagel
kaufmann Albert Friedrich kö
Albin Nagel übergegangen. 32. Otto Evers August Küster in Gohlis, M Am 25. Juni. iar, 6I58 u. — C. E. Rogan, Franke C Melzer gelöscht. Paul Franke in Plagwitz, Inhaber
Am 27. Juni.
Bekanntmachung. Der Rittergutsbesitzer Otto Strübing aus Stollno, Kreis Kulm, hat für sein in Mysleneinek, Kreis Bromberg, unter der Firma Brauerei Myslen⸗ einek bestehendes und unter Nr. 1019 des Firmen⸗ registers eingetragenes Geschäft den Administrator Julius Otto aus Mysleneinek zum Prokuristen bestellt. Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Juni 1887 am 28. Juni 1887 in unser Prokurenregister unter Nr. 195 eingetragen. Bromberg, den 28. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.
Pt. Krone.
Fol. 6652.
(Geschäftslokal: Gormannstraße Nr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Simon Lewy u. Fol. 6792. Paul Robert
Fol. 4363. . l 5 Fol. 5991.
Georg Ludw dieser firmir
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu
Hamburg und einer Zweigniederlassung zu Berlin itz gelöscht
Kufsß Achtelstetter auf Dr. phil. ig. Wiegand in Gohlis übergegangen; t künftig Kufß C Achtelstetter Nachf. Alwin Noth, Inhaber Friedrich
Am 29. Juni.
ö 24 Germania⸗ Apot
Inhaber Friedrich Gustav Kötz. Meerane.
(hiesiges Geschäftslokal: Prinzenstraße Nr. 46) und
als deren Inhaber der Kaufmann Otto Wilhelm n n nn n.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 9 unterm heutigen Tage vermerkt worden, daß die Firma A. Müller durch Erbgang bezw. Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Muͤller zu Mk. Friedland über⸗ gegangen ist. Vemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 245 die in Mk. Friedland bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma A. Müller und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Müller zu Mk. Friedland eingetragen
Dt. Krone, den 27. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht.
Alwin Noth.
Fol. 6794. heke Guft. Kötz,
Frau zu Berlin,
Nr. 7087 des Am 29. Juni.
Fol. 587. Hölzel C Sonnta öscht. Neustadt. ; ö Am 25. Juni. Neustãädter Bruno Bätz ist Prokurist.
. Am 24. Juni. F. Köcher E Comp. in Gottleuba,
win,, Wenzel Köcher ist Mitinh
Am 18. Juni. Louis Grunwald, Inhaber Louis
Bank, Friedrich Oscar
PDũüsseldorr. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung des Königlichen Amts hierselbst vom heutigen Tage ist Handels Gesellschaftsregisters eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der
Abtheilung VI.,
, . schi d des ns ausgeschieden,
„Eduard Reinhard C Cie.“
welche ihren Sitz in Düsseldorf und am heutigen Tage begonnen hat.
Die Gesellschafter sind:
1) Eduard Reinhard, Kaufmann zu Cham in
2) Wilhelm Michels, Jeder der Theilhaber ist und Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Düfseldorf, den 28. Juni 1887.
Grunwald. Rosswein. Am 23. Juni.
Spar⸗ G Darlehnsverein, Filiale S., Carl Heinrich Greulich in Döbeln llvertreter des Kassirers, nnd als Stellvertreter des Con⸗ ande ausgeschieden, Karl Döbeln, als Controleur, ist
Kaufmann in Düsseldorf.
Roßwein i. zur Zeichnung der Firma
als Controleur und Ste Heinrich Strüber das. ü dem Vorst August Paul Döring in Mitglied des Vorstandes.
Sch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg.
Leipzig. im Königreich
zu Breslau, Claassenstraße Nr. 1, wohnhaft.
Handelsregistereinträge 1 t Sachsen (ausschließlich der die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktiengesellschaften betr. Einträge), zusammen⸗ en Amtsgericht Leipzig, r Registerwesen.
Um 28. Jun. Sophie Stende in Kallenberg, In— Steude, geb.
gestellt vom Königlich
Abtheilung fü Am 29. Juni.
Fol. 482. Wilh. Hünchen gelöscht.
Hünchen „ Hupfer, Inhaber der
kabrikant Johann Wilhelm Hünch
niker Ernst Hugo Hupfer. Wurzen.
Am 27. Juni. Fol. 49. Curt Irmisch, folger gelöscht.
Waldschmidt, bestehenden leute Paul
Am 23. Juni.
Fol. 35). C. F. Striegler in Lausigk gelöscht.
en und der Tech⸗
Fol. 21. S 2.6 29 *
Fol. 21. F. 2A. Vogel erloschen, an deren Stell
ist, die Firma Richd Schanze getreten, ail
Richard Schanze ist Inhaber.
Orimmitsohau.
— 36. 23. . aul C Söhne
hang an gef eden. .
Am 27. Juni. Serrmann Richard Anschütz Mitinha Göhler ist Prokurist.
Fei. 26s. J. Ries, geschieden, Hermann Wol
Fol. 4056.
Paul Emil Otto Gräfe Nach⸗
Schweizer Bazar Messow * Zweigniederlassung der in Dresden auptniederlassung, Inhaber die Kauf⸗ 1 Messow, Carl August L Waldschmidt und Salomon Sigism ann,, in Dresden.
Am 27. Juni.
Fol. 423. Rätze's Wme., die Inhaberin Laura Karoline, verw. RPätze, geb. Trummler, sch ist Inhaber der F or Wuensch vorm. Nätze s Wwe.
Friedrich August
Anschütz, Friedrich Bruno
Richard Ernst Pekrun aus. ff in Berlin ist Inhaber
Geo. A. Upton C Co.
Theodor Wuen ausgeschieden,
. Theod
geb. Schumacher, zu Bochum.
George Augustus Upton ist Liquidator.
okan.
Pol. 907. Richard Nebel, Inhaber Richard Bernhard Nebel. ᷣ
, * nn , , n. in Wilkau,
ristian Anton Seidel. bete o Am 253. Juni.
Fol. 999. Hermann Schubert, Bockwa in Bechda. Inhaber der Holzhändler Crnst Rear Schubert in Bockwa und der Fabrikant Otto Emil Schubert in Wiesenburg.
Fol. 86. C. Wilh. Stengel, nach dem Ableben des Milinhabers Carl Eduard. Stengel ist Sophie Cmilite, verw. Stengel, geb. Kreutzberg, Mit—
inhaberin.
Wesel. Sandelsregister 18008 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. Im Firmenregister ist: .
1s bei der unter Nr. 424 44 Firma , Lüthgen zu Wesel Spalte 6 vermerkt:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe des Schneidermeisters und Kaufmanns Otto Ludwig Hermann Lüthgen, Anna Elisabeth, geb. Kleinpaß zu Wesel übergegangen; vergl. Nr. 537 des Firmenregisters.
Y) unter Nr. 63 die Firma Hermann Lüthgen zu Wesel und als deren Inhaberin die Wittwe des Schneidermeisters und Kaufmanns Otto Ludwig Hermann Lüthgen, Anna Elisabeth, geb. Kleinpaß zu Wesel eingetragen.
3) unter Nr. 639 die Firma E. Ruben zu Wesel und als deren Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Salli Ruben, Emma, geb. Zandy zu Wesel eingetragen,.
) die unter Nr. 565, eingetragene Firma P. S. Wolters zu Wesel (Inhaber Kaufmann Her⸗ mann Wolters zu Wesel) und .
) die unter Nr. 50 eingetragene Zweignieder⸗ lassung der Firma F. W. König zu Wesel (Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm König zu Barmen)
gelöscht worden.
Eingetragen am 27. Juni 1887. Breker, Gerichtsschreiber.
Konkurse. 17870 K. Württ. Amtsgericht Böblingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schäfers Friedrich Brodbeck in Böblingen ist am 1. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Amtsgerichtsschreiber Hartmann in Böblingen. (
Offener Arrest bis zum 1. August 1887.
Anmeldefrist bis zum 25. August 1887.
Erste Gläubigerversammlung am 28. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1887, Nachmittags 3 Uhr.
Im Termin vom 28. Juli wird zugleich Beschluß darüber gefaßt, ob dem Konkursverwalter der Ver— kauf der Liegenschaft aus freier Hand übertragen werden soll. ö
Den 1. Juli 1887.
Amtsgerichtsschreiber Mack.
uns! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Paul Putz zu Breslau, in Firm Paul Putz, Woh— nung: Matthiasstraße Nr. 70, Geschäftslokal: Schrot⸗ gasse Nr. 12,14 zu Breslau, ist heute, am 28. Juni 1887, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;
Verwalter: der Kaufmann Carl Beyer zu Breslau, Taschenstraße Nr. 15 wohnhaft.
Anmeldefrist bis zum 30. August 1887.
Erste Gläubigerversammlung
den 25. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr,
Prüfungstermin den 30. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3 hierselbst, im Terminszimmer Nr. 47, im II. Stock.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli
1887 Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
7892 uss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gamaschenfabrikanten August Seifert in Breslau, Wohnung und Ge—⸗ schäftslokal „am Graben“ 3 und 4, ist heute, am 28. Juni 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet.
Verwalter: der Kaufmann Wilhelm Friederiei
Anmeldefrist bis zum 20. September 1887.
Erste Gläubigerversammlung:
den 27. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr,
Prüfungstermin: den 29. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Schweidnitzer Stadtgraben 2/5, Zimmer Nr. 47 im II. Stock.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1887.
Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
lusso Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Töpfers Carl Emil Zocher in Burgstädt wird heute, am 1. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Preller in Burgstãdt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli 1887.
Anmeldefrist bis 25. Juli 1887
Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. August 1887, Vormittags 10 Uhr.
Burgstädt, am 1. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht. gez. Bretschneider.
Beglaubigt: Hübler, G.⸗S.
—
uurscg Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amandus
Richard Carl Stehling, alleinigen Inhabers der Firma Rich. Stehling C Co., in Chemnitz ist am heutigen Tage, 5 Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden.
Rechtsanwalt Eulitz in Chemnitz Konkursver⸗
walter.
Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1887. ; Vorläufige Gläubigerversammlung am 198. Juli
1887, Nachmittags 4 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen am
11. Augusft 1887, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August
1887.
eheh den 1. Juli 1887. Der Geri ne erh ö Amtsgericht. ötz ssch.
iss! Konkurs⸗Eröffnung.
eber das Vermögen des Strumpfwirkers Max Ernst in Schönau ist am heutigen Tage, 5 Uhr, Nachmittags, Konkurs eröffnet worden.
Rechtsanwalt Bauer II. in Chemnitz Konkurs
verwalter.
Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1887. Vorläufige Gläubigerversammlung am 19. Juli
1887, Vormittags 10 Uhr.
Prüfung der angemeldeten Forderungen am
10. August 1887, Vormittags 10 Uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August
1887.
Chemnitz, den 1. Juli 1887.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pötzsch.
17867
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft
S. Bromberger C Co. hier (Falkenstraße 10, vertreten durch Siegismund Bromberger und den Kaufmann Karl Friedrich Richard Arndt, wird heute, am 1. Juli 1887, Nachmittags 48 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Tharandt hier, König⸗
Johannstraße 21, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Juli 1887
bei dem Gerichte anzumelden.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juli
1887.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin: den 3. August 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 17866
Ueber das Vermögen des Schlossers und Haus⸗
besitzers Ernst Julius Lange in Loschwitz (Pillnitzerstraße 304 F). wird heute, am 1. Juli 138357, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Lehmann hier, Amalienstr. 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden. . . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli
887.
Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 6. August 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
17875
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaarenhändlers Wilhelm Krause zu Düfseldorf, Klosterstraße 38, wird heute, am 1. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet. ö .
Der Rechtsanwalt Schleipen zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. .
Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. September 1887.
Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 22. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 23. September 1887, Vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude am Königsplatz, Zimmer Nr. 9. . Königliches Amtsgericht, Abth. V. zu Disseldorf.
liist Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Händlers Johann Hermann zu Duisburg⸗ Hochfeld ist das Konkursverfahren am 1. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Andriessen zu Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Juli 1887. Erste Gläubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 5. August 1887, Vormittags 19 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Duisburg.
ins! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗ helm Leberecht Berndt in Altgersdorf, In⸗ habers der Firma Wilhelm Berndt daselbst wird heute, am 72. Juli 1887, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ,
Der Rechtsanwalt Tränkner in Ebersbach wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters. sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf
den 18. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. September 1887, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ö. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriebigung in
Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. August 1837 Anzeige zu machen, Königliches Amtsgericht zu Ebersbach.
Scheffler. Veröffentlicht: Akt. Bläsche, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
das Vermögen
5 Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 2. August
Königliches Amtsgeri am 2. Juli 18 Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Max Reutlinger in Lörrach ist am 30. Juni 1887, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
6 Abtheilung II.
des Handelsmanns Auguft Strobel in Grünbach ist heute, uni 1887, Nachmittags 5 Uhr, das K kursverfahren eröffnet worden. Lotteriekollecteur Eugen Tischendorf in Falkenstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August 1887. Anmeldefrist bis zum 6. August 1887. Erste
23. Juli 1887, Vor⸗ Prüfungstermin:
Nr. 9957.
Verwalter:
Kaufmann Ebner in Lörrach wird zum Konkurs— verwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 39. Vormittags S4 Uhr. Lörrach, den 30. Juni 1887.
Der . Gr. r ren r h Lörrach.
Gläubigerversammlung: mittags 11 Uhr.
tember 1887, Vormittags 10 Uhr. Falkenstein, am 30. Juni 1887.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Yffener Are
Konkurs⸗Eröffnung. Nr. 14024. Von dem Großh. Amtsgericht Frei⸗ burg i. B. wurde beschlossen: Ueber das Vermögen der flüchtigen Schuh waarenhändlerin Bertha heute, am 1. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An— meldefrist bis zum 20. Juli d. Is. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü—⸗ am Montag, 1887, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 81. Freiburg i. B., den 1. Juli 1387. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts.
iisss) Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Manfred Pacully aus Loslau ist am 30. Juni 1887, Nach⸗ mittags 54 Uhr, Konkurs eröffnet worden. walter: Rechtsanwalt Kozlowski zu Loslau, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Juli 1887 inel., Anmeldefrist bis 3. September 1887 incl., Gläubigerversammlung l ; Vormittags 10) Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. September 1887, Vormittags 9 Uhr. — III. N. 2 / d7. Loslau, den 30. Juni 1887. Königliches Amtsgericht. i Beglaubigt: Gebel, Gerichtsschreiber.
Hauer dahier
29. Juli fungstermin . 36
Abtheilung III.
184 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen — Carl Wirtz in Ueckendorf wird heute, am 1. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren
Syezʒereihändlers Das Königliche Amtsgericht München J.
Abtheilung A. für Civpilsachen,
über den Nachlaß des Eisenbahnadjunkten Joseph Götz von hier, auf Antrag des Rechts⸗ anwalts Lang dahier als Pfleger der liegenden Erb⸗ schaft desselben am 28. Juni 1887, 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schuster hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 23. Juli 1887 einschließlich festgesetzt.
Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— dann über die in 8s§8. 129 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 12. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, Geschaäftszimmer Nr. /0, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 9. August 1887, Vormittags 9 Uhr, Geschäftszimmer Nr. 5 0, anberaumt.
München, am 30. Juni 1857.
Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber. Hagenauer.
Bekanntmachung.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kauf— manns H. Boß zu Neuenburg W. Pr. am 1. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr. Verwalter Herr Rechtsanwalt Lau in Neuenburg. Anmeldefrist für die Konkursforderungen den 18. August 1887, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin den 3. September 1887, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. ö Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 12. August 1887. Neuenburg, den 1. Juli 1887.
Güthe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Der Kaufmann Fasch junior hier wird Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
den 2. August 1887, Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. August 1887, Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juli 1887 Anzeige zu machen.
Gelsenkirchen, 1. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Putzhändlerin M. Reinicke von Gumbinnen ist am 1. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter: Partikulier Aßmus von hier.
Anmeldungsfrist bis 31. Juli 1887. .
Anzeigefrist und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und
Nachmittags
bigerausschusses,
Allen Personen,
d eintretenden Falls der Konkursordnung bezeichneten
Gegenftände den 13. Juli
Allgemeiner Prüfungstermin den 8. August 1887, Vorm. 10 uhr. . Königliches Amtsgericht zu Gum binnen,
den 1. Juli 1887.
uss! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Elise Proll, Ehefrau des Postschaffners Jacob Proll dahier, ist heute, am 2. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.
Konkursverwalter ist Rechtsanwalt B. Eberhard
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Juli 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und all gemeiner Prüfungstermin den 5. August 1887, Vormittags 19 Uhr, vor Königlichem Amts i, zu Hanau, Marktplatz Nr. 18, Zimmer
Hanau, den 2. Juli 1887.
Körtge, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. J. Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfons Schall dahier wurde heute, Vormittags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ö. Verwalter Geschäftsagent Peter Becker dahier. ,, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli
K. Amtsgericht Niederbronn.
Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters Georg Dreher zu Rothbach wurde am 1. Juli 1887, Vorm 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Gerichtsvollzieher Koernig hier. Anmelde⸗ mit Anzeigefrist bis Gläubigerversammlung fungstermin am 5. August er, Vorm. 9 Uhr.
Beglaubigt: Schneider, st. Gerichtsschreiber.
list] Konkursverfahren.
Vermögen des
29. Juli er.
Maschinenbauers Heinrich Gottlieb Unterdörfel in Reichenbach wird heute, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. —
Der Rechtsanwalt Ullrich in Reichenbach zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. Juli 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—
Ueber das
Vormittags
den 26. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den J. August 1887, Nachmittags z Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Konkursverwalter bis
Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung über die nach §§. 120 und 125 K. O. zu treffenden Maß⸗ nahmen Freitag, 29. Juli l. J., Morgens
h Anmeldefrist bis zum 6. August l. Prüfungétermin Freitag, 26. Augu gens 9 Uhr.
stil. J., Mor⸗ Alle Termine im Sitzungssaale des diesseitigen ), den 2. Juli 1887.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. ettig, Kgl. Sekretär.
nehmen, dem zum 15. Juli 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Reichenbach.
in Anspruch
Landau al 4. 8 Veröffentlicht: Nagler, G. S.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmaarenhänd⸗
lers Franz Richard Fix in Rostmein wird heute,
am 2. Juli 1887, Vormittags 1 Uhr das Konkurs⸗
verfahren eröffnet.
Herr Stadtrath a. D. Nägler
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. August
Ueber das Vermögen des Trödlers Hermann Robert Meißner hier, — wird heute, am 2. Juli 1857, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. B mit 1. August 1887. 1887, Vormittags 11 Uhr. am 11. August 1887, Vormittags 11 Uhr.
Sternwartenstraße 3,
Verwalter: Anmeldefrist bis Wahltermin am 18. Juli Prüfungstermin