1887 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Nach

An Zoll⸗ Inhaltserklãrungen sind beizufügen

Sprache, in der Stück dieselben auszu⸗

stellen sind:

An Zoll⸗ a,, Inhaltserklãrungen sind beizufügen

Tarif

Bemerkungen.

bis zum Gewicht

von

Sprache, in der Bemerkungen.

Stück dieselben auszu⸗ ststellen sind:

10) Frankreich ; a. Festland (nach Paris und den übrigen Stationen der fran⸗ zösischen Nordbahn) w .

b. Festland (andere Orte) direkt (über gie, mr) e. Corsika (über Elsaß⸗Lothr. k i 11) Französ. Kolonien üb. El⸗ saß⸗Lothringen a. nn, Hafenorte .. Eisenbahnstationen J e. Guadeloupe, Frz Guyana, Mar⸗ tinique, Pondichery, Karikal, 1 d. Mayotte, Nossi⸗Be, Ste. Marie de Madagascar

gaäösdenlk .,,

e. Cochinchina, Neu⸗Caledonien MJ. 12) Gibraltar ö a. über Hamburg oder Bremen und England: Packete bis 119 Packete über 11g bis 3g b. über Belgien und England: ae,, Ulber 1 kg bis 3 kg 13) Griechenland (über Triest) 14) Großbritannien u. Irland a. über Hamburg oder Bremen: ö über 1 g bis 3 kg b. über Belgien: Packete bis 1g Packete über 1kRg bis 3 kg 15) Helgoland (direkt) . . . .. 16 Italien m. S. Marino u Assab (über Oesterr. Ungarn) .... ereᷣee,,,,,, (über Frankreich) . . . .. . 17) Kamerunlüb Hamburg direkt) 13) Kongostaat (äber Belgien). 19 Luxemburg (direkt) . . . .. 20) Malta (durch Italien) a. über Oesterreich⸗Ungarn 1

r

8

D

deutsch od. franz.

32832

Om

deutsch od. franz.

* 858

2 deut franz I deutsch, 1 franz. 1 deu

französisch

te G A

. IL eco ee & de

88

eutsch, 1 franz.

b le,, .

Vorbemerkungen. I Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegram Für Stadt⸗Telegramme ermäßigt sich diese Gebühr auf 30 Pi. Durch 5 nicht theilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Sow

erhoben.

1 0

eutsch, 1 franz.

2 =*

ch

22

franzõs

deutsch

deutsch

deutsch

deutsch

tsch, 2 franz. deutsch

Montenegro (ü. Destr. Ung. ) Niederland (direkt) Normegen

a. über Dänemark u. Schweden b. über Dänemark (über Frede⸗

190 a] In der Tare von 9 Pf. ist die be⸗ sondere franz Staatsabgabe (impöt) v. 10 Centimen nicht mit einbegriffen. 106) Hafenorte: Ajaccio, Bastia, Bonifacio, Ile Rousse (Isola Rossa), Propriano. IL a] Hafenorte: Alger (Algier), Bone Boudjeiah), Collo (Kollo), Dellys (Dellis), Diidjellv (Dschidschelli), la Calle, Nemours, Oran und Philippeville. 11f) Es ist Sache des Adressaten, Sendungen für Annam an den Hafenorten Quinhon Touron (Tourane), für Tonkin am Hafenort Haiphong in Empfang nehmen u. nach dem Bestimmungs⸗ orte weiter befördern zu lassen. 13) Nur nach Argostoli, Calamate,

c. über Sam burg 24 Oesterreich⸗ Ungarn . ZariE I. 256) Portugal

a Festland b. Madeira

9

über Hamburg oder Frankr., Spanien oder Frankreich⸗ Bordeaur (See) 26) Schweden: über Dänemark,

über Stralsund oder Lübeck

Schweiz irekt) Serbien (über Destr.Ung.) Spanien lüber Els.⸗-Lotht.) Tripolis litalien. Postamt) über Oestr. ng. od. Schweiz Türkei: a. Constantinovel: über Triest ö. Hafenorte: über Triest .. Orte im Innern: 1) Adrianopel, Philippopel:

Jerusalem:

Pyraäus (Athen), Santa Maura, Syra, Volo und Zante. 14) Hauptweg für Packete nach London über hamburg od. Bremen. 15) Für den sogenannten Grenz—⸗ verkehr besondere Taxe. angabe unbegrenzt, bis 400 ½ zulässig. Für Sperr⸗ gut 50 ½ Portozuschlag. 167 Hauptwege über Oesterreich⸗-Un⸗ garn und Schweiz. Werthangabe und Nachnahme bis 400 (S½ auf den Wegen über Oesterreich-Un—⸗ garn und die Schweiz zulässig (nicht nach S. Marino u. Assab). 17) An dem Packetaustausch nimmt nur die deutsche Postagentur in Ka⸗ merun Theil. Werthangabe, Nach⸗ nahme, sperrige Packete unzulässig. tsch, J franz 18) In der Taxe sind die Kosten für Be⸗ förderung innerh. des Kongostaates nicht mit einbegriffen; dieselben sind vom Empfänger zu entrichten. 19) Für den sogen. Grenzverkehr Werthangabe unbegrenzt, Nachnahme bis 409.60 zulässig. Sperrgut 95 Pf. Dring.

JJ

Nachnahme

2) Janina,

Alessandretta, Lattaia, Mer⸗

sina und Trivoli (Syrien): über Italien über Frankreich

Hafenorte: über Frankreich I) .. über die Schweiz; und

kJ, „über die Schweiz und Italien Oestr.„Ung. u. über Oestr.⸗Ung. u.

Eisenbahnstationen: über Frankreich g. über die Schwei; und

wege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigften bz. gangbarsten Weg berechnet.

Telegraphenanstalten zu erfragen.

2) Unterscheidungszeichen, Bindestriche, Apostrophe, Anführungszeichen, Klammern und das

gezählt; Punkte, Kommata und Bruchstriche, zur Bildung von Zahlen benutzt, gelten als je 1 Ziffer. s) Für dringende Telegramme (Dringend) D). d. s. solche, welche bei der Bet

haben, kommt die dreifache Gebühr eines gewöhnlichen T

den übrigen Privattelegrammen

Ländern deingende Telegramme zulässig sind, ist im Tarif durch „(PH angedeutet.

4 Für das vorauszubezahlende Antworts⸗Telegramm (Antwort bezahlt) (RP Wird eine dringende Antwort verlangt, vorausbezahlt werden, so ist dies besonders anzugeben, z. B. (b 15 Dörter). beliebiger Art von 30 Wörtern für denselben Weg nicht überschreiten.

5) Für die Vergleichung eines Telegramms (Vergleichen) (TC) ist ein Viertel der G von gleicher Wortzahl, für die Empfangsanzeige (Empfangsanzeige (CE) 10 Wörtern zu entrichten.

Telegramms von 10 Wörtern berechnet.

Packete, Eilbestellung zulässig. über Oestr.Ung. und

gramm e. 6) Für die Nachsendung eines Telegramm (Nachzusenden] (Fs Das Ne 7end * 1 5rne he sonderes Das Nachsenden findet auch ohne besonderes ifelhaft bekannt ist, und sich am neuen Be

m werden im allgemeinen Verkehr Die Telegraphenge bühren sind im Voraus zu entrichten. eit im Verkehr mit dem Ausland

vom Empfänger e Empfängers unzr

. h e mehrere Bejörderungs⸗ Die Sätze für andere Wege sind bei den

Zeichen für den Absatz werden nicht

oöͤrderung und Bestellung den Vorrang vor elegramms zur Erhebung.

e ) wird die Gebühr eines gewöhnlichen o ist (PD) zu setzen. Soll eine andere Wortzahl Die Torausbezahlung darf die Gebühr eines Telegramms . ebühr für das gewöhnliche Telegramm die Gebühr für ein gewöhnliches Telegramm von

Die Zeichen (D) ( P) T C) u. s. w. (vgl. 3-— Die Gebühr für jede einzelne Vervielfäl

is Telegramm wird, alle sind zu vervielfältigende Telegramme unzulä ssig. 1) Die Unbestellbarkeit eines Telegramms wird gegen eine Gebühr von 30 über entrichtete Gebühren wird gegen Zahlung von 20 Xf. 12 Für jedes Telegramm, weiches einem Telegraphenboten oder Landbriefträger zur Beförder: anstalt mitgegeben wird, kommt eine Zuschlagsgebühr von 10 *

& re

21) Werthangabe bis Sd. T Sperrgut 2 0 10 Pf. 22) Werthangabe bis 800 nahme bis 400 M zulãässig 23) Werthangabe unbe nahme bis 400 Sperrgut (nur zulãssi 50 0,9 Portozuschlag. a) Hauptweg.

p) u. e) Auf Verlangen des 4.

deutsch deutsch, holl. od. frz.

grenzt, Nas. MC zulãssig. zj

4) Für den Grenzverkehr 25 5. 5) Werthangabe nur bei Behn, derung über Hamburg bis Me

26 Werthangabe unbegrenzt, 2 deutsch oder franz nahme bis 400 M. zulãssig 27) Werthangabe unbe nahme bis 400 6 zulaͤssig. Sperrgut 1 20 Pf. Eilbeste lung zulässig.

grenzt. Natz.

3 französisch

316) Hafenorte: Candia, Canea, Cavala, Dardz. Dede⸗Agatsch, Gallipoli, Ineboli, Jaffa, Kern junde, Lagos, Leros, Mitilen, Prevesa, Retimo, Rhodus, Sn lonich Samsun, San Giovann Santi⸗Quarant Scio (Chios), Smyrna, Tenedos Trapezunt, Valona, Vathi. Zu 31 a) b) u. c) Werthangabe z lässig bis 800 MM.

Zu 321) Bizerte (Bisert), Dijerhh (Dscherba), Gabeès (Gabesj, h Goulette (la Goletta), Madbi⸗ Mediah), Monastir Mistit, Sfar (Sfaks), Soussa (Susq). Y) la Goulette (la Goletta), Sousa (Susa) u. Tunis.

2

8.

3

2 * J

162

2

(Dscherba), Madhia (Mediah), (Mistir) und Sfar (Sfaks).

eutsch, 2 franz.

irch Eilboten EEilbote bezahlt) aus bezahlt werden;

Die Kosten für die Veiterbeförderung der anzeige tann der Absender einen Betrag zu

zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrist in Klammern niederzuschreiben.

l tigung eines Telegramms beträgt für je 100 Wörter oder eine Aufschriften eingerechnet, als ein einziges Telegramm taxirt. r mit Ameri ka V5. telegraphisch gemeldet. Eine Quittunʒ

ing an die Telegrapher⸗

. zur Erhebung.

A. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 15 Buchstaben oder 5 Ziffern im Verkehr mit:

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

B. Die Wortlänge ist f

estgesetzt auf 10 Buchstaben oder 33

iffern im Verkehr mit:

Deutschland (D) (R0O)

innerer Verkehr Stadt⸗Verkehr

Afrika (West⸗ ) via Fair po:

Bissao und Bolama Canarische Inseln Gabon

St. Paul de Loanda San Thome Senegal

32 5 i;) J d 5 dd d J ./) J d

d ../

ö . 72 , 2 6

d ./..

w

d / .;;ꝰ“—————ꝰ)

. , , , d FJ i kJ 2 / J , k J

. .

d , JJ J . J ib

J

B. Tie Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:

A frika Sst⸗ n. Sid : cu xx. i. d. Capcolon.)

Assab

J ./)

und Transvaal

D —— *

K 72

oO ,. 9

——

übr. Anst. Natals, Capeol. Dranje⸗Freist.

ö

,

Afrika West⸗ ): via Gadir : 3 Acera (Goldkuͤste)

mittlere Region Zzwisch. Permlambuco u. Rio „De Janeiro): Bahia, Rio de Janeiro ꝛc. südliche Region (südl, von Rio de Janeiro): . Sante s, Desterro, Rio Grande do Sul ze.

Cap⸗Verdische Ins. (D) (Ro):

how, Ichang a. Jantze Lanchow, Newchwang, Pe haichan, Jungving Chinchowfoo

Bienmun, Chungking Kinchew, Port Arthur Pagoda⸗Anchorage

8 Cochinchina, mein) (RO)

Winnebah, Salt Pont u. Cape Coaft Castle Bathurst (Senegambien) .... Bonnv u. Braß Lagos (Sklavenküste) MJ übrige Länder s. u. A. Afrika (West-). Annam (via Busgire, Moulmein) RG). Arabien (Aden Perim, Hedjas u. Jemen) () Argentinische Republik (via 5 Australien via Bushire, Pe 65 Süd⸗Australien, Victoria u. West⸗Australien Neu⸗Süd⸗Wales Queensland Tasmania

Nigerdelta) .

D . den übrigen Anstalten.. 560 Corea: vis Rußland, Amur (D) (RO): Fusan

dissabon) (RG) via Bushire, Moulmein (RO): Binchong

Alexandrien Lübr. Anst. Ndr.⸗Egyrt.

II. Zone (bis Wadi Halfa in Nubien) Suakim, via Kabel Sue⸗Suakim S5 Guatemala und Honduras (RO) Guyana

Belutschistan via Bushire) (RO), Anstalten am Golf von Oman

K 2 444

. 2

ö

K

d 5 55/ /

k

K

e ///)

Dantze Kiang,

d

ö 2

8 Columbien (via Galveston) (RO):

Soul (oder Han-⸗Hang) Costa Rika (R0) Ecuador (via Galveston) (RO)

(. Egypten: J. Zone

VJ in..

Britisch⸗) (via Jamaica) (RO): Indien (via Bushire) (EO):

ö Indien (Anst. westl. von Chitta⸗

gong) u. Ramoo.

9

K

JJ Q Q ä

94

e

2

d

d . J

. ) wd

hire, Moulmein) (EO Bushire, Moulmein) (RO). Uruguay (via Lissabon) (RO) 3 Venezuela: für telegraphische e , außerdem Postgebühr 1 Telegramm. Vereinigte Staaten v. Amerika, 3 Amerika n. St. Pierre⸗ 1) Alabama, Arkansas Weste), Cave Breton, Farolind (North- u. Soßuth-⸗), Columbia (District Connecticut,

5 Tonking (via

Beförderung

5 Pf. für das

Miquelon (Ro): Canada (Ost⸗

Delaware, Jacksonville Georgia, Illinois, Maine, Maryland,

C 8 C SG

Florida und

Massachusetts, Mississippi, Missouri,

VUew⸗Foundland, New⸗H New⸗Y„ork, Noba Scotia, Ohio, Prince Edwards J St. Pierre⸗Miquelon, ermont, Ost⸗Virginia,

New⸗Brunswick, ampshire, New⸗

PVennsyl vania

Tennessee, Texas, V West⸗Virginia, Arizona, California Columbia, Dakotah, men Jacksonville und Pensacolaß, Idaho, Indian Territory, Kanfas,

Colorado, Britisch Florida (ausgenom⸗

Manitoba,

North⸗Western

Vancouver n Territory, Wyoming estindien (R0): Antigua

J

Washingto

2

D = O O 8 Oi N O G & d SG SC

Ss s

8

d

ö

22 *

.

d

——i 2 SS SS =

8

*

J . e

J

1.

z

= 2 82 5.

574

. .

ʒ e

kd e

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

3 154. Berlin, Dienstag, den 5. Juli 1887.

an , ,,, . 3 Zul; '; x 2 99,400 Russ. Goldr. pr. ult. Juli . ö . Berliner Börse vom 5. Zuli 1887. , 39 Orient · Anleihe J.. õ Hr l . Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. ö s 1. Gif S verschr. ! u. 1. Sh dh d do. do. III.. 5 II. u. 1/7. 56, 25 b; Div. 188518853 Amtlich festgestellte Course. ö 1. o do. do. pr. ult. Juli ß, 10a5ßa, 1083 .. . 134 111. 49103 Umrechnung s⸗Sätze. S* nit Endes O bl gar. versch. do. do. III. . 5 156. u. I/II. 66,10 Altenburg⸗Zeitz. . Sr gisiß 4 1. 178, 255 . 6 , do. Hi de. r ult. Juli . G6 06 Frefeshe. . 4 = 6 14. is ss 3 3 Tn Mart. 1 Mart Dance = S Rar Säͤchsische St. Anl. 1869 4 111. u. 1/7. 194 5096 do. Nicolai⸗Oblig. .. . 4 15. u. 111.35. 3063 Crefeld Uerdinger 5 5 4 1.1. 101,75 bzG . Sãchsische Staatz Rente 3 versch. o So G do. de kleine 4 15. u.11. 353063 Dortm. Gron- E. 23 234 1. Jabs 6s, sobG . Wechsel *! Sächf. Landw. Yfandbr. 1. 1.1. 1. M7 ib, zo do. Poln. Schatz blig. I 1 1 u. 1 10 S535; . s 66rd . 100 Ff. 8 T. JL. I168 75 bz 3 do. 43 11I. u. 17. do. do. kleine 4 114... 1 19. 85, 3906; Eutin Tub StA. 1 14 11. 13753665 Amstetdam. 99 6 30 iss. 16k Walded · Pyrmonter. 4 1. n. 1M! do. Pr. Anleihe de 13645 11. u. 1ñ5. 15 Ez Frankf. Gäterbhn. 54 5 1 14. fi, i5 bz 6. Antw. Fr. 5 Tia Bo bob Kůrttemp. Staats. Anl. 1 versch. J do. do. (de 18665 13. u. 1.79. 159,40; Ludwh.⸗ Verb. gar. 9 9 4 11.17 2183758, J 6. Mm fs S6 36k; Fee, , , , , , . . o oc ,,,, . . 234110 ? 7 2565 a, g, 4 . 2 9 5 z , ö. ö. ! K U. 1 / DGU, tlt. uli . p; e ee, , ,,,, s,, , n,, ,, , ie,, d, e, ee i . en K ai se r . , o. Centr.Bodnkr. Pf. J. 5 11. u. 17. 82,3063 . nt. Fuli . 96, 30 bz London. . . , Vaverij he —ᷣ ö. 1 P do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24.6. u. 12. 58,50 bz . t III. 6, 35; gf. . Srotts Mrs i,, hs, ie , e fe r , w gt e Sts Gta ür , , , ,. . e or Lissab. n. porto G re, . J . , o. 3. mittel 14 1,2. u. 113.1 063det. 3B. Mc Frer Fenk. 273 6 a 14. iss 5; ,,, ie n,. , , . 6, is gor do. 0. kleine 4 12. u,. 1 3 ä det. bz n ,,,. 1 Nadr. . arcel iz 3 ö k i do do. neue s 1,5 u i i 6 Sb; Sftyr. Süibbckn. 5 O a] J. s6e ob ö. 5 Poll. e, Gi dot GJ ick 6h dr! do. Hyp. Pfandbr, e 4 . nl 8. 10 mm G Ter rr, mt. ali S1 a2 bi k . . 8 3 h 65 bi ö nr r e do. , Salah. Y., 0 0 6 14. HB borzG k 2 R 3 86 30 . 4. . do. 6. 18784 151. u. 17. 100,79 Bemar Gera 5 II. 26,506 do. . ... 199 ö ö. S0 zo bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen, . zo. mittel? 171. 1. 1, ob sh; . * . .. 4 53 Budapest... 193 33 . . Lachen. Jilich St. A... 151. i326 do. do. kleine 3 1. n. j /7 ih hi J 833578 do. . 100 FI. 2X. nan Angerm . Schw. do. . . . 6 1.1. 336,50 G St. Sou S3 4 rsch. 103,60 , —— n z 166 5 T 169, 0b) 95 ᷣö do. St. Pfdhr. Sou. S3 43 versch. 69 * gie, r Wien, öst. W. . 100 JI. 2 * G Bs Berlin⸗Dresden do. .. . 4 11. 2806 Serb. Fisenb. Hyp.-Sbl. 5 11. u. 1/7. 5134665 Albrechts bahn .. ö ö ,,, de, St. Pr. 5 16. , 60h do do. Lit. 5 j,. 1. j ski; umts, Vottrtam ss 6 t 1. Liss; Schm. Plãtze , . . . Niedrschl; Märk. St. A. 4 1/1. 1. 1/7163 69h36 Serbische Renke. 5 II. u. 1/7. 9, 80 b. fei . . ö. ‚— . . In len ebe, s , , r ,, JJ de pr. ult. Juli, , ö, . ö ) St.“ . 5, re 6 382, 53 8 p n * . 3 J t hetero a3 165 8 3. 6 . 15h Oterlad ier St N. **. . hg. ö 9 . . 1 ö 3 Böhm. West hahn 57 ö6t 5 1. u. 110 bobz . 1 . . . JJ K Sen g li . , . Hag ier s . 44 5 4 IM. u. Iss Iobz arschau 6. g , e , 6 do. do. pr. ult. Juli , ö d . Geld Sorten und g ,. 8 ö Stockholmer Pfandbriefe 1. 1.1. 177 ib kf. . . Juli V 5. 3 5bz ö . Hut ge tet Steht ant, , , . do k J 863 unis zl ce6 Sorereigns nr. Stückl... 16218 ö . A 63 ö 1. 66 6 B do. Stadt, Anl. 4 15.5. u. 12. 101.108 k 3. . V- Francs ⸗Stück. . . ..... 6216 Duen gs Jires rer. . un 11 I 95 do. do. kleine 4 15/6. u. 12. 101,530 hz . , ö I6ß 73a 90h , ö bine ft ce, Stets · Anl. 3 I u. 1]. os gabi do do. neue g 156. u. 12. 101, 10b; . 1 Imperials pr. . J Had, os ch ytisch ö tie . ö . ds. do. kleine 4 156. u. 12. 101,306 ö. 3 4 . . ĩ . pr. 500 Gramm fein . . . 1394, . o. eine 4 1 5. i. 1/11. 75.506 . ö 6 S6bꝛ6 . ö k . ko. pt. Alt. Full *, F hg , zo bi ,,,, GJ Er sr st Hrg. do. pr. 500 Gramm neue.. . do. do. 2 ia. n. 15e. .=. 6 n. 26 90636 do. Geld -Qbl. —. 5 u.. Engl. Bankn. vr. 1 . . do. do. kleine e. 4. u. 15/ 100 do, Hob; 9 34. . ö 2. ö . 5. 5 ö ] ö. . 1 . J ungarische Goldrens? . 6 1,1. 1. 167. Blok d Desterr. Banknoten pr. 109 FI.. ö Finnlãndische Sole . n,. 33 0 ; ho. do. mittel 1 I 1. 1. 1 7. 83560 Gal. 9. ö 5 4 11I. u. . do. Silbergzulden pr. 1090 Fl. . do. Staats C. Anl. 1 1 6a, K 3 . v9. klein: 3 11. u. 1M. Sz 2359 do. Tr., ut. Juli . a Russische Banknoten pr. 190 Rubel . ö oll. St. Anl. Int. Sch. 3 1/I. ö . SI Ih dz G k 36 3 . . 1.0 16 63 do. Heiz- Sneest Anl. 1. ua, . för, m8 ge F lt Sr sr sr 11. fi So Hist zelenperg b, eren, he., Kent,, m, n , , n, , n , . Jing fu der Reichsbank: Wechsel 30 /, ö 33 u. /o ö ö. . . 3 ö . . 5 . ö. . 13 256 . . ö ,, n,, , ,,, ,, do. St. Cisenb. Anl. 3 LI. u. 17. io S os , , Deutsche Reichs Anleihe 4 1 4u. 1101063963 gisab. , . . . ö do. 3. kleine 5 11. u. 1 7.7101, 906 k 3a . 6 1 ß yer Can . e , , e . s ,, szä ost. bz dd der berg rern cr. , Sz 1539s reut. Consolid. Anleihe 4 , versch, J 71 5 u i /i i ii o. o. w, ittich Lin burg 5 0 4 16. F ,665br Site nd 1863. r in . 3668 nodertsbe Ant 32. er , n k ö k d Staatz An ehe 1865 3 n, g,, TVo. kleine 4 15,3. 15/8. 163, 35; ngarische Bodenkredit 4 1 * 1 Sest. Fr. St. c xc 5 3114 11. n. 736. 56 do. 1850, 52, 553, 62 4 14. u. 1.10. 102 10b36 do. do kleine ) ,, . do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 113. u. 18. . Tuff; 3563, 50a 5hß za 363. ßo bz e, ,, n, Hoge ehen, el ae,, nn, , , , n, n, urmärkische Schuldv. 34 12. u. 1111. 3 3,6 ; 9. , r. ene, t 15. 73, 00 6 nr Tu . V 56,1061 Veumãärkische do. 33 11. u. 177 S9, 006 () . 1 6 oh 3 . . ö. . hc 6 . 46 1M 7st. bi 11 . do r I Su. ii l. p, G TDeutsche Hhpotheken⸗Pfandbrie e do, pr. ult. Juli 2b, 50a 2ßobz . ö. ner oB do. bo. pr. ult Ful Anhalt. Dess. Pfandbr. . 11. u. 147. 710306 do. Glbthb. M dTSt 21 334] 171. J- . e, e, dr wen wi. a. , sfr s de, de. , l, u! ige do. vr. Lit. Ʒuiĩ 75a 274 o 2 27 4. 50bꝛ de. do. 2323 . 3 ü g do. Do. nr nl, nl, . Braunschw.⸗ Han. Hypbr. versch. 101, 106 Raab⸗Oedenburg. 1 4 4 1I.1I. EI, IobzB.. e, ,, 5 do. Silber⸗Renie. 7e 11I.u. 1/7 56, 8o b; Deutsche Grkrd. B. III. . Reichen. ardub. 3, —= 13 151... 3, hct. B. B , n . ita. 1. jh. In. Ii5 3! . 36 23et B. Haff Ir. Cifb hat. 73 5 57 -u, i e , asseler Stadt 4 162. 8.1 92,300 29. ., . 6c 1 7. 56206 ; e ö 386 ] ** 9 4117 0 4.u. 1 10. 66 70et. bz B do. ITV. rüũckz. 110 3 1. u. , do. pr. ult. Juli Ga, zo bz gharlottenb. Stadt. Anl. 4 171. u. 17. 104 96; 4 JJ , V. rüch. Ioõ 3 1/1. u. i I. HI 536 s. Sädwö' gar. 6,30 5 1. u. Isßhr Goh glberfelder Stadt⸗Oblig. 4 II. u. 117. 102, o06 . . 3 ,. 4. I / 10. . On r Tran n ö 11. u. .o. S ,, i T , , e, Sn. Stzt· Ahl I.. ., . u, 1, 3. 2zo gf ock 1blit Rli fi SoG do. de, Lr Utheilung 35 1/1 1. 17M 366 Schweiz, Central, 4 43 151. siöi, sz . Siren , Ii ure , e e e ge e. pr. Stück 3 196; D. Kpybt. Ffrbr r. i., erf, ie g;, Fe pe, e Zul! , tyreuß. Prors Sblig. . * 11/1. u. I. G23,ß̃ . . 9696p; G F 4 11. u. 17. 191.80 bi ß st O 41 11. s62, oh- Reheinpropins· Dblig. . 4 versch. 19336 J JJ öh bc; do,. gc KJ . 25 . 3 ersch, 3690 ö ö . Ss pr. Stüc p73, det. B Drsdn. Baub. Hy. Dbl. zz 1 . u. 1.I9. S5 i635 do. Unionb, 2 254 14. 184 000 ö . t tn n K w Bodenkred. - Pfdbr. a 15 siJ. ib. Seb 3 Jamb. Hppoth. Pfandbr. ö . . ,, do. ꝓr. ult. Juli 411 , ,, z m , n s ir Stadt. Anleihe . 6 11. u. 17 8s, 35 bj do. do. 1 14. u. 1.19. 104463608 do. Westb. 90 0 . D720 6 wden,,, II. u. 14.113506 2 do * 11. 1. 1 ll S3 üdöst Lb rn Si 1 1 153. i356 s6bz JJ m r , ,., plein , . . ö. in Sey pf rn 12s ,, w ) ag K . k sauidationsvfdor 4 ILG ui i252 76 r J 4 11. 1. 1/7. 101,506; Galiz. (gar.) 5 5 5 11. u. II68,ᷣo bz do ei, er,, il , n, , eg eg, ö irn n d, e , ng, . 3 Meininger Hyp.Pfndbr. 4 1I. 1. 1/7. 19] 50636 . . 5 5 5 1M n,, ö 2 1 r . . e r, Anl. * 16sa. 1. z. f, So ß; . o. Häp. rm. Pfobr. [11 ,, Ware , , e ; o 9. 3 11. u. 17.537790 29 HYnseibe * d Iu II 590 3 ö Gr kr. Hy. Pf. ev. 4 1.1. u. 1/7. 101,25 b36 do. kJ. 5 56 HUL4pulooß,7obz . ren, . dn. fear idm , e g gt , , n, J , n e, gar X it 6 16, , 4. . n t. große s 17. u. 17 io 66 Pomm. Hyp.⸗ Br. J. xz. 1295 J 1. u. 17. 115. 006)0 do. pr. ult. Juli 266, 503d 2 5 bi do. .... . 1M. u. 17. 11 0b nn,, . do. H. 3. M r, ii 5 I. u. 1M . σt Mei ele 5 68 6 ih en f=. DYstrreußiiche. ... . u. 17. ö 9 rr, i r i. 16 9d do. , 5 1 14 46 1. ES. 7ob ö v mersch . , 1. lor d ro. Staats Obligat. S 11. 1. i. . 3 ö rz. 9. * ö. . 1 id Ton Sr pe T 7 7 ö w 1 eine 5 11. u. 7. 166 466; . x5. 100 ä I, szbbcß? Bresl Wrsch. do. 1. 155. 1.1. 68. O do. . Landes ⸗Kr. 4 11. . 17. . . ö . r.. R. Br unk. Spe- Br. 5 1M. n. I si zo e 41 3 11. silg,3dhrG . i r , nd . 6. ni, ö . . e ni,, . re , , , dt n, fe,, d 9 —̃ 6. ; ine u 112. 1053, 90 ö ersch. 5. 56 stpr. Südb. do. 5 1. 105.006 ? Sr f. iullerbis. 1 , , , gg Moc ö. . . n n. . 3 w n . e gh ö ö. 367335 . 6e . , , , , , ö . ine 5 114. 1.10. 55,20 o. rz. 113 .. . 6 21. u. I,. 114i Elbes 4441154. 9630636 d eu. Gngl. A aetles, nn n Fes do. . Tirliz .. Jihis i j itz, ,b, g e,, , dsds; & Lo. landsch. Lit. . 33 171. 6 17) ,, uff nl · Cn. 1c 1636 3 He m, s-. do, rrigo. . 1 persch, 16399 bz m. 35. . . 1. . ö 33 29. do. 46 15625 ij sn. 111. 636 2 n . 1 3 33 1 , Eisenbahn⸗Prisr. Aktien und Obligativnen. ö . . . ine 5 j 6. . 11. 5. s0 Bb) z. 119 J, g Jülich 5 11. u. 1½M 1007566 do. do.. de. 4 11. u. 117.77 do. de;. Heines n, H bh 4. ii. u j, oz 70b, G Aachen ⸗Jülich .... . 11. u. 167 19e; , . Ee eng, Ar. ge, r, b,, 3 ö. * 10 , r , dr, F n ür r d , , ö , , , , dn, . ö ö . & pe Cate Cen big He eo, ,, . id d i . . . . . ei ö . . . s, et. . entr. ** . /. U. I, . d R * . ö. 17. 102 60 bz 2 do. do. neue J. I. 4 11. u. 117.101,50 bz do do. kleine 5 153. u. . . d 9 ö do. VI. . . . 4 II. u. 1/7. 102.6 * ö 87 ; P6, . 2. B; . r. 120 . h 102,80 bz B do. do. do. jj. a 11. u. i /. - . 989 iss lu ä is , ghz n ,. , db . Vi. . a II. 1. . 6s 6 ; 2250 14 n. j 10 56, set. 3G vo. II. r. 119 1.1. u. j. is 30 E63 B Schl w. S. 2. Krd. Pfb. 4 11. u. 17. 102, 253 do. do. kleine 5 1,4. 1,19. 9, v. 10604 versch. I0l 5obzG do. HX. 31 * I. u. M- 102* 66 . S735 116. 1/12. 57,20 do. Liv. Ser. rj. 100 1. u. 1/7. 102, 50 B Wel stlisk̃⸗. n . , gg E rere, d, , lg, e, de , Rein, ittersdh. , , do 1871.3 pr. alt. u ze e nisobn pr Ker - K- 1 derti., I i i, , cn nbelee w, g, ö. f,, ib , eihe 875.7. . 4 1/4. 1.10. H 7b o. , ͤ . u. i. wa , t r , do. do- . rerfg. Si, . 2 er, , nn, ; * . 104 008 bo. do. 1877... . 11. u. . . f 96 earn, ,, * ö lob Berlin ⸗Görlther Tit. B. 17 jI. u. IJ. io D ent II III. u. 1 -= ine 5 11. u, 1 7-676 bar !. do. e . ti. Hamburger J.. . 4 jj. u. j 6. i 93 B60 T Lauenburger .. . . . 4 1.1. u. 1.7. do. do. kleine õ kündb. 185874 versch. 99, 806 Berl. Hamburger J... . T ; ; O... 4 1/6. u. 1/11. 51, 2,30b If. do. ndb. III.. . 4 I.1. u. 117.102.560 S Pommersche . . .. . 4 14. u. 110. 1053,90 36 do. do. 188 t oi Hoa, 0 bij do. do. 18904 versch. 102,306 do. H... *. 10730536 S] Hofen cht. ...... I. n. iG... . do do. zy /si. u. 7. PS coc Berl. h. Magd. , n, , , ,, , i e e J Eplc. Sebenf. png, de, ö, le bs S mndetüner Kr d zei eg ẽᷣ g ö . ib isi 5h za. R. teig s ö , ö ö. . * . 1g Ber en schn en fche 2 43 II. u. 17. o dor ; 3 ö 14 n' 63 Juli 30A, ö. ö ͤ . 9665 3 06 u. I7. M2, 00 2 ö ' inter ig , , nan g flo lfsäb Eten. Mat - Sr Kr 6 f, n dess, Trend me,lenh t ann dsh Sage g, gern fi un io ige sgh: K 9. e b, , Berl, ä, , fins ,,, . er Gez. enk lt. Zrlig aa n sicgSabsiff e , e, ne i8f5ss urn ioo erische Anleihe... ; ; 6 166. u. ; ; . r ; 4. u. 1/10. 10, , ; 1. u. 1/790, 90 b 8. 2. (r. Warsch o 14. u. l/ l. - remer Anleihe... 31 12. u. 1/8. 99, 20 do. do. 18845 1 gr. br 1 v 101 408 Breslau Wars . . ; Großherzogl. Hef. Oil. a i6ss. is iß. = do. do. 1er 5 II. u. 1/7 po, 9obz Sũdd. Bod. Kr. Pfand ersch

ö. .