ö e — 0 6 — 41
m = ie e ĩ m ö . 6 K 8 1 —— .
w
— —
e . Anzeiger incl, Stalg für die Wind sstärke; 1 — lesse Neichs ; ; Rother Winterweijen loeo no J S leicht, 5 chwach, ¶ — mäßig, 8 = . ar. grobem near wenn ür, dh che rneuns g gi, ich gr Gen Gefen Bichzt C . = ch fl * r d enn 3. ö 1 e. . . ö 961 ,. i n, , ö B) Get reide⸗ a ö. fun ig Plus cobados Kis. Kaffee 10 — starker Sturm. — g um, M R ; Termine ferner 265. . . . Hafer per 1000 kg. Loco matter.
iedriger, loco 175, 00 - 184, 90, Zuct ett . Do. Rio Nr. low ordinary Orkan. ö . .
wi, inn. 8 6 r e nnr, e inf er Hu ern i. pr. ö K getz fg . 9. * . ö Ein . e. ö, 2. Sieg = ö. und , . Loco 95 -= 130 0 nach Qualität. ler 14 - 16 65. Roggen nied * oeo der ia I Wilcox) 7.15, do. Fairba ö . cht 3. ein Tbelimjnlinu m ber änemart. w zend her . ; * . n,, , , . lieh fis m is King r ö, re B pten oel, Orte er ber 8e , Ii5. Sped noming!. D eng s hr. England der, Luftztuck am böchsten i. * 35 — 116 ab Bahn bez., feiner —, preußischer r. 118, Rübsl matt, pr. Juli 49,50, pr. , 85 New⸗Hork, 5. Juli. . 68. a frischer, böiger, westlicher und norbwestlicher duft, 4 ᷣ . 4 — 1II2 ab Kahn und ab Boden bez., fer 0 frei Tit, ber 3 0. t. iritus matt. loc 66, 00, ly an Weizen 34413 6000 Busbel, do. . , Dent ch lentß en 89 8 83
? ö ischer 199 frei Oktober, äs, August⸗Seytember 66 50, Supply Dan hel ströõmung . 9 . feiner 19 - 120 ab Bahn bez., ru Juli⸗August pr. Juli⸗Aug. 66.00, pr. Augu J loco Mais 10 180 000 Bulbel. änderlich und außerordentlich kühl. In agdebun . 9 1 — Wagen bes. per dic sen Menat und per ber. pr. Seytember ⸗Ottober 67,00. Petroleum R. Juli. ist es um 14 Grad kälter als vor 25 Sfunden. Rn
t Scpibr * ber Sxertemher. Ir, l-. Yarkt halle. H. ĩ ; 36 e. . unf, . ver Oltober · November 10. 40. 5. Juli. (B. T. B.) Spiritus ,, i. Bcr la uspveruuttlers g Sanp⸗ Deu schland ,, , eee, t Tr fh bez., Per November ⸗Dezember 107 - . Faß 66 30, pr. 3. 6b. 0, . , rk iu e g mfg n ö. 6 zahlreiche Gewitter sahn — . reis fur den Naum einer Arugazeilt 30 3. 106.5 bez. ine — 66,7, vr. September 66, 0, pr. Oktober —. böcke I0 = 80. 900, Damhir ; . unden. . R . 2 Insertionapreis ! gtönigliche Expeditĩon ö 3 . ; . & e, i, . zu Matt T. B) Getre ide⸗ ö , . . . ö. gef Deutsche Seewarte. z t beträgt vierteljahrlich 4 M 50 3. 6 Inserate 6 . ,, . . 6. Mona Fier slritth n lin age j. Ww rn t all, ähat, . ck. Wi dauttion tagli Nas Ahounemen ; . 2 2 sschen Staats- Am 1 , ,, . di st Sep · markt. Spiritus vr, 109 1 10060 606, do. Rehwild 36 —= 49 46 vr. Stück. Wil Ridinih — ——— —— ost Anstalten nehmen KGestellung an; — und Königlich Areuß Nr. 32 undl Ker Juli - ugust, 103 , per. Augu nn, ich JJ . r . kost · Anstaiten auch die Egpedition e Berlin 8m. Wilhelmftrafle Nr. 32. 3 . tember. = per Scythr.-Oktbr. 105 . 00 M pr. September ⸗Oltober 66.06. Weizen —. Roggen 32 = 443460, Kalbfleisch im Fell 40. -=b0, Ham d 2) Zwangs vollstreckungen, für Kerlin außer den Rost. fe Nr. 32. d Xl ; ö 1000 kg. Kochwaare 140-2 pr. 1. 122.90, do. pr. September ⸗Oktober 6 ; inefle 42 8 pr. Pfd. SwW., Wilhelmstraße 23 e, . 83
r , lig gen e. . inkl. Sad s dr ln ne tg d, grebe 1s 66. nb 38, Hi ig chr gr ftei gi le tet; junge, . Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Cinze lin? Nn in mern ko sten 25 3. . Mm 1887. 8 , , n,, . 8 , d, erlebe an 1 , , vas s * Berlin, Donnerstag, den 7. Juli, Abends.
pätere Sichten 1 diesen Hioönat — per bibo. Sint: Fest. B) Zuger ⸗ S0 3. Tauben pr? Stück. Geflügel, Die verwitwete Restutabefttzer Fawos. Clis erlin ö n e Lündigungzpreis, „6, ver . br. ber Magdeburg, ö. Juli. (W. T. B. Pühner Oräo = 50. 200 M pr. Stück. ar borne Noack, aus Siewifch bei Drebkau in ö. ; Minister und Dr e g e m i g he Dtterrer in . zien, n e 2. e g 2. , . 4 gi . ö 3 den 2 ,, M6 156. Berufsgenossenschaften gehaltene Ab . ö ; . K dea? ** nach der Insel
1, n ben. er n Sn set. en fat, Ln wie, es nge; 0 g pr. Stück. Kellers Albert Prawos, laute . . brigen Berufsgenosse Minister der bffentli . November 17,55 — 17590 bez inkl. Sack. Ter! 759 Rendem. 18.20. Sehr fest. Gem ühner 14-1, 25 6, Tauben 50— 6. endeten Späarkassenbuches der Niederlaustz ö Eine bei den übrige j emachten Erfahrungen ł
ö . ö. 3. J 36. . e, . . ö i ge h ö ö , ei ö k ,, . Se. Majestät der König haben . . Rundfrage . ö cn r e . fer che , Direktor im Reichsamt des Innern, Bosse, na 2. 6, w 1 153 w rannte e ,, gh ,,, . önigli heit dem Pin die in Anregun Berufgenossenschaften be⸗ in Tirol .
, , , , 8. tember — per Hamburg pr. Juli 1325 ber, pr; Augu ktober rahm, Tafelbutter bekannte Marken) 9. - 95, Tisch⸗ gewiesen, beantragt. Die Inhaber des Spa, Sr. Königlichen Ho d, den Schwarzen Adler⸗ ist von 99 Mehrzahl der Berufsgenoß eltend ge⸗ Landro in Tirol. Juli⸗August 17, 30 , per August⸗Septem . ez, pr. September 13975 bez., u. Br., pr. Oktober reinschmeckende Tafelbutter 85 — 909, III. feine Tis 9 , k ruten n den, 3 hwed en, Herzoge von Gotland, werde, ist v rtet worden. Dabei ist namentlich g okosl⸗ . Sept bt. Akt ber 1 . 1g brutto inkl. Bren ber Je bes, Ruhig, stetig? D,, o rnit ans 19 0h . erleihen. . . .
GJ 296 mis, ddörn, Suiz. Gh , ä sGztt 5 bis 5 6, ; Koch u. Backbutter 45. 60 6 pr. 8 . . eichne ten Gerichte anberuumtsen iu Orden zu v macht worden, daß bei in dem Verhandlungstermin besser ,,, . . n markt. Weizen loeg hiesiger 19,56, fremder . co Äuktion ' täglich 16 hr Vormittags. — Fier vor dem unterz f lden nnd an, ö Allergnädigst geruht: abschriften die Parteien in von ihnen zu vertretenden
̃ ; . . Auktion gebotstermine ihre Rechte anzume nd da jestät der König haben Allerg ? . Wahrung der vo ; zngun t ntmachung. preis. = ., Loco to „s, enn st˖ Sept. „= pr. Juli 17.85. pr, Nopbr, 1760 . 3 1.90 —– 205 M netto ohne Abzug pr. Schock. Au 86 lassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. Se. Majestät de ktor Eckmann informirt und zur daß in Folge dessen die Vertagung Bekan . und ver Juli⸗Aug. 17,20 A4, per Augu . hiesiger 1450 vr. Juli 12.35, pr. November te be, eiglich 10 Uhr Vorm. — Käse. J. Emmenthaler 75 - 80, Spar assen ĩ . a , - Controleur, Steuer⸗Inspe ; besser im Stande seien, da daß auch haufig, . sium auf dem Wedding i
; ö 2 ; ö. Rö, loserklärung des Sparkaffenbuchs erfolgen wird. dem Ober⸗Grenz ; g. D. Schmi d zu Rechte bes derlich werde, und da euen städtischen Gymna u m * beigelegt , Winterraps — Hafer loco 11576. Rübsl loco 26,30, pr. Oktober Schweizer J. 60 — 55, II. 55 - —= 66, 1. 45 —– S0, tenberg, den J. Juli 1887. und dem Steuer⸗Einnehmer a. ie dem der Termine seltener erforherli d den Gutachten der Dem n Lessing⸗-Gymnasium“ beig Delsaaten pr. 1600 16 , Sommer · Ib ho WBagsstein 14. 18, IJ. 10. 14 6, UMII, 8. l0 6 Senften ez zn liches Amtsgericht e Flensburg, Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie s den Aussagen der Zeugen un n seien und Berlin ist der Name Sęemmerrapß — K, Winterrübsen — “. Som Wremen, 3. Int (B. T. S Petz olseum Ctr. Limburger. J. 26—- 30, I, 20 — 26, , Warburg den Nipthzn n a. D. Hixtschulz zu Potsdam wenn aus d en neue Thatsachen zu entnehmen Durch⸗ worden. mull rer ieh n gi Foz. Teenie kiedr ter, (lg bericht. Matt. Shandsi6. nö. ioc e, . e n lere r ge los lust ,, ö . , ,, nn. , , Bir , , e ga slbhümn. Gekündigt — ĩ 1 ; ; e; bis . 3 vr Ki ⸗ zer E = Auf Antrag der Testamen Serben des weil. Alten en — . des schie oheri tuell na ,, di . Hamburg, 5. Juli. (R. T. B) . . ᷣ 6 Sierck in Em bühren, nämnjich nr führung. de Berufsgenossenschaften, eventu . mit Faß — S Loro ohne Faß — per . ,, Leinen loc ruhig, holstein. loco 185, ; ö. e pr, Ded, Hieuscateker er gam her theilers 36. . gan nnn . ö J ben Allergnädigst gerubt: werden könne, daß die 9. . Verhandlungen, fich zum r e, n e , n, nr, nen, ,, d e e G ilüihen , n, Se. Majest ät der Kön ig haben? gi, r a, farbiger Rin fchnng, gibi jungsklager befriedigen den September ⸗·Ottbr. 47 — 46,5 bez., ver 35 K loco 130134. ruf. loro ruhig, 96, . ; üse Gurken 20 = 40 6 pr. 100 Stck. Schoten des Johann Jacob Sier b He e, aus Wmhel ö benannten Offizieren ze. die Erlau niß z Deko. Erlaß eines ander weiten, den Berufung e . Ki, g, bei. 1 Ger. November ⸗ Dez 7, bei;. ö, n, Pighrrüten s z pö. Tir. Weißffeischt ge simmctitt. und w hat das ng . erliehenen nichtpreußischen Ordens⸗ ides entschlössen. ftsvorstände sich kanntmachungen 1 deinöl per 1069 Eg. loco , Lieferung — äftölog, pr. Juli 23 Br, pr. lugust Sept. 25 . 4509 600 * MHalta-Kartoffeln, jetzt zu Fort, Calhoun, Nebra . . legung der ihnen v ö Besche j t ein Theil der Genossenscha il Be 21. Okto ber 1878. , ; d white) per geschäftslos, p 66 Br. vr. Novem. Speise ⸗Kartoffeln 4, ; ⸗ a liche Amtsgericht zu Hohenwestedt für Recht erkannt . : theilen, und zwar: . Andererseits ha und zwar um des willen Reichs gesetzes vom 21. Petroleum. ¶ Naffinirtes , ö 3 pr. September · Oktober 264 Br. Hr. de — Italiener 16. 17 Zwiebeln 10-11 liche Amtsg ĩ klams vom 18. Februar 188 rationen zu er ö. des Köniassch die in Rede stehende Maßregel und z Schreibwerks auf Grund des Rei . 106 Kg. mit Faß in Posten von 100 8 9 ghreis der. Dezember 26 Br. Kaffe ge i sle, ümsatz rung ö Kö, Blumenkohl is. 4 pr. 109 KRebf. Sic mistelg 5 3 eiger füͤr den MRegierung. thurkreuzes zweiter Klasse z e, ,,. il dieselbe eine Vermehrung des ens 12 des Reichsgesetzes gegen die, gemein= mine still. Gekündigt — kg. Kündigung er — Sack. Hetröleum ruhig, Standard white iges pr. Garten / Crhbecren * Iz0. S0 , . Wald' Ged. durch den Oeffent ' 4 35 bon r u, des Komthu— chfischen Albrechts-Ordens: ; ausgesprochen, wei und eine Vertheuerung des ö ; Auf Grund des 5. Soʒialbemokratie vom 2f. Okto⸗ — e Loco —, per diesen Monat —, p 6er pr. August · Dezember 6-25 Gd. — art . n 15 —– i8, Blaubecren bezirk Schleswig. Stũ r. N, 2. M sä . itten burg, Ingenieur—⸗ bei den Schiedsgerichten J sehr vielen Fällen die ährlichen Bestrebungen der . ; tniß gehracht, ö ber —, ver 6,05 Br., 6, J Getreide / beeren 60 — 75. Kirschen ö t botenen Obligation des Hans Böge in Hohen Lieutenant von Witten äen rde, während doch in ; in den efährli . h ur öffentlichen Kenntn h k . November Wien, 5. Juli ˖ (R . ei 15 —18 66, Stachelbeeren 12 —13 S pr. Ctr. aufgeboten Mai 1852, aus welcher auf der in dem Qberst⸗ Lieu . . zur Folge hahen werde, llabschriften völlig entbehrlich, in de . 18178 wird hierdurch j Mitbürger!“ mit den d . J ftedt Band J. Biat r Offizier vom Platz in Mainz; . b des Mit heilung der. Kratz tolle bf cite woll! erfeit duf bcsondeten bet Kas' Finz bart „abr heiler, tratie “ Druck der , , , . t 8 zm eit er Klasse mit Eich enlau on nern mn n,, he n ns, n, luzwötten Hach lebe bie Spötaidemoktg ach 8. II des Söhritiß ke i,, h ,, Kündigung i ses Gd, Säö3 Br, Pr. Frühiahr 1353 60 Ilg en. Zische in Cispackung, Hechte z0. 65, Blgie verzeichngten . NM, r wen nn, des Ritter kreu en af chen Srdens vom Zähringer Antrag und auf Kosten der Partei, krlcs inen albhemch en Soölutmz fts⸗Vuchdruckerei Hottingen. Jirrich, na Landes⸗ Termine gewichen. Gekündigt 250 900 1. Kün n, Id., 6,55 Br. gis pr. Juli-August 6, Oᷣ Gd 9. ö. Zander a5 6675, Steinbutte o c G50, dritten . 33 3 bühren eine Hypoth Großherzogli adi en n 3 e wurde auch betont, daß bei. Er aß der Abschtiften , ges durch den Unterzeichneten von DR pr. Mal. umi 15d 8, dc Gb., iz Br. Dr. ze g. , o, Scholle 6 = 360. Schelhsssc; Bin grogt Jatob' ee er ür, en m,, sler und Schar fenste in besonder der angeregten Art die Mittheilung lediglich auf gedachten e. ten worden ist. Monat und per Juli⸗Auguft 6 6 3 6. 4 be Hafer vr. Herbst 655 Gd. os Br, pr. Fruͤhsahr ö Kabliau' —=—, Vorsch — , Isttfeel acht von; 1440 6 eingetragen e d, hierdurh dem Hauptmann von Dres ler t Nr 71, und Anordnung ⸗ leichmäßig und alsdann ledig polizeiwegen verboten orden, bez., per August⸗ September , — 66, Or 1888 6,38 Gd, 643 Br. 107 g 80 nn o, 68 = 156, Schleie 30 35 ' fertigung einer neuen Hypotheke Obersch lesischen Feld⸗ Artillerie Regimen . zul utlitz an beide Partejen g ffenschasten erfolgen müsse. . Berlin, den b. Juli z Polizei⸗Präsident. ver Septbr. Oktober 675 — 66,9 —= 67 bez., per Pest, 5. Juli,. (B. T. B.) Vroꝛznkten, o, 75-6, — Krebfe jo—=1I7 am bis 20 S6, mittel für kraftlos erklärt. gsteheen nn im tmann Freiherrn Gans Edlen Herrn z Kosten der Berufsgeno id da, soweit bekannt, thatsächlich Der Königliche irh rh ofen. , , K ne, r r win im el e , gie er hee l len. eee rl,, de, gen mmm, Fraͤherk nn Ri : Spiritus per 100 1 A 100 0j — 100000 lo Fd. 7872 Br., pr. Frühjahr 1885 25 Go; 8, 22 3336 . 9 hr. Ctr. Krabben dd) J. Tam e, Verkündet . 8. ö , im Niederschlesischen — des selben Ordens: Unzulräglichleiten auf dem vorlieg i Crhebnrng en ergeben . . ; ohn, aß sn h. Nr. 0 2400 Br.! Hafer Pr. Herbst 5 6 Gd., 5,63 Br. ö , d inarimirte File. Brathertnge pr, Ja w l! des Ritterkreuzes zweiter Klasse d i Feld⸗ getreten sind, übrigens gh area ts-Vorsitzende den . en F beeilt. Juij gut zz B Gr. ss Br. pr., Hai, räncher , - ier⸗Lieutenant Freise im Nassauischen an seither schon. nie , eg ch zrotokollabschriften . 11 und 12 des Reichsgesetzes geg e, en , k Kistn von zo Stik — dem Premier⸗Li , K , . hen n Anllag bie Pro . Auf. Grund der 8 strebungen der Sozial demokratie vom . ba g, F ät, etre ü,. . . Kiste. Rauchaa! geo- = 109 i Artillerie gegiment . er t Fouquet im 1. Hannoverischen Partelen 0 ben, und jedenfalls dann, w haben, die gemeingefährlichen Be durch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ kJ ge nn c G mig n pr. fund, Dstfee Räucherlachs L506 — 9) Theater ⸗Anzeigen. * dem Kremer · Cie uten gn 18; ,, ,, erichtete Anträge Festell,. h ig! 321. Sktober 1875 wird hier 16 ache abgefaßte Flug b lait, höher als Nr; C; u. i pr. 100 Eg 66 lauf tzrzid sn äarkt. Weinen vr. Juft . pr. Jtovember lundern 1,50 = 35 =. 06 p Fr. Schock. Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 18 lich arteien hierauf 9 r letzteren nirgends, Schwierig= bracht, daß das in polnischer Spr . n ö — KRrolls Theater. Donnerstag: Gastspiel de . s er ster Klasse des Herzg glich bearteruckschtz zung d, gfenrendas ichs Verfccherungs— sches betitelt ist: iekie go“ und unter⸗ ,,, dim fterdam,. . Juli. (B. J. B. Banca Sisenbahn · Einnahmen. Fr. Therese Arkel vom Böhmischen National. Then des Ritter kreu ze Ordens Heinrich s des Löwen: chen nter sreten ,, JJ k iin 6 ᷣ Er e ,n , ,,, . a braun schweigischen, Hr Generalstab des X. Armee⸗· ien en eingangs erwähnten Vorsch . zeichnet: „Probssacz Poczcivwinski. Z pa . und die Kauflust hält sich in fehr engen i fn Antwerpen, 5. Juli. (W. T. a, . , , . 534 Hersoncnderkẽhr Sd g. Dar hier vom Königl. Hoftheater in Budahth. dem Major von Massow vom Gen schaft zur Zelt eine weitere Folge nicht g s nberlasfen Ju zeichnet: ez, tra. wrote bedaie Dolina pracy In Wollwaaren ruht das ö . ist eum markt. (Schlußberichh. Raffimnirtes, 5 . Se n gn , An Gxtrgordingrien ieert er Teufel. (Allee: Fr. Arkel, Ifabeln, Con, m, X. Armee Corps, 9 f . und deren . den betrehenden pracy i gobrob)ytu. ichnete Für baumwoltene und woltene, dert. Von weiß, loco 155 Br., pr. Juli 15 * im Güterve n 267 itz; A6, darunter auf der Fr. Grossi, Bertram: Hr. Ney.) ⸗ ps, Ober⸗ und Corps⸗Auditeur des X. ru sge durch ausdrückliche Anträge bei der sotberlich Szezesᷣcia i dachten Gesetzes durch die unterzeichn der Markt still, Preise halten sich Inbet ander. yr August 155 Br., pr. September⸗Dezember 15 809 , , ümnntcen sß rin Mon? l Haftspiel Tes Fra. Heinrich Bil dem ö. sollen sich itzenden die Zufertigung der für er n, nach 8. 11. des vorge ach ö ander g dranchen ist nichts Rteteß von Bebeutung is Br. Ruhig. Strecke Jischhausen. Balm z „ mithin gegen „Freitag: 5 Dr. Hasenbalg; ; Verdienst⸗ Schiebs gericht vorsitz enden. Hierbei würde es auch an⸗ des⸗Polizeibehörde verboten worde . . ) 6Ge⸗ Z6 pProvisorisch 255 708 6. m Der Troubadour. ; s Orden gestifteten Ve Abschriften zu sichern. Hie f sämmtliche Lan li 1857. zu melden. Antwerpen, ö, Juli, (W. T. B) Ge Fun is Möongt. bes Horsährc inet. Kd; Bet aänftiges Witterung or un m des neben demselben Ord erachteten Abse lung ein fur allemal auf li Pofen, den 6. Juli . des Innern. tte ⸗ .* lußbericht) Weüzen rubig. dem entsprechenden Mon is ult. . cri trischer Ve e eiter Klasse: nen die Antragstellung tei betheiligt 6 erung, Abtheilung ö ee d Til e , , rnit ö , e, , n,, . b e , b, dn dr e e, nee e, de he eee gener r,, , , w e in, f scdr . 5, Juli. , . . : Stil), gegen t ißle der im 3. Ha ift, und auf sämmtli . Doch Tic raft˖. Vondon, ig. Rüben, Robzucker 1346 fest — An tkussischem Verkehr nach , . 4. Concert, Uhr, der Vorstellun Corps, Vize⸗Feldwebel Weißle ist, u. trecken — Brei fe. suckeß 13d ruhig, Rü izenladungen ene g mne n,, , s dez Gahcertz hz he, der ,, Erhebungen zu erstrechen, ö. ö der Küste angeboten Weilenladungen. . itraum des Voriahres mehr 185 552 16, , iin! Infanterie⸗ Regiment Nr. 79; Das Reichs⸗Versicherungsamt. znigliche Kreis hauptmannschaft hat ü tu' h, ies ö d wenn, serechensen eiten hre 2 e w. iete 3 1 2, 16 so 8 und Abomr W Die unters het öh el ce ish nn lin . ,, fr J rr g, sech) ilfe hd , won ken definittz ii. ai. ge, meh s nschaft. mon let n , ehe, g N vorher zu hain ferner: ö C. Grillenberger in Rürnberg erschienene, 18 50 wolle. (Schlu wor 1650 V. Änierikaner Lecroßstzufsische Eisenbahn⸗Gese ments, Pillets z Ded. B M sind vo d Osmani s ⸗Ordens das im Perlag von C. Grillen Comp. daselbst gedruckte Weizen gute Sorte... 19 17 75 für Spetulation und Export ,, . April er. 1282 675 Rbl. (4 56 927 Rbl.), an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter des Großherrlich türkischen in der Druckerei von Wörlein ü. lan dsa welches k , ke n n, n ,, , . öl. C. 0 688 Röl) Candenk a0, Sc'irmerl mehfueh ü, be, , ( erster Klasse: August d. M mit einer Ine lam rern ie Wähler Dent schla Central Wah⸗ . Weizen geringe Sorte... 17 509 Fuli zote Verkäuferpreis. Juli. August Fööscs do., dis ult. April er. inden 48. Lindenberg, Leipzigerstr. 56 a., und in ö Adi en, dem General der burg wird am 5. August d. J. en Flugblatt: ö. ingstzeit 1387 Das Cen illen⸗ ö ö J r, e . e, , Wetterbericht vom 6. Juli drr de beet Narkgrafenstr. Sia. a , n n 1 Sec hiff . ö. J un, g für große Fahrt begonn . ai ef ck 39. re e, , n,, . i 36 ij 35 Septemher Otto 1 . ö Kö ng , , lgischen lever. Liebknecht. Neichs⸗ Roggen geringe Sorte... 7 13 536 Nössn Käuferpreis, Nobem er. Dezem , 8 Uhr Morgens. ; s des Königlich belg werden. berger. Hasene . 1k Abs. i und 5. I des eichs⸗
J . — ; 3 do., Januar⸗Februar hi s ; ö. : Gastspil Großkreuze w mung in 5. 11 . . 3 , gz err 3 , ,,. , o e, , er arne eri , 1 D i3 bo ö — 26 3 . . ö 233 . ate, alez Keniale Finder. Lustspiel i , — i ch Preußen. deb fra tie vom an M berg . 1. . J ö ü 2 . ö T . Roheij it n,, 3 ; .. . d eo, m , gen ,, k s des Ordens der Königlich . ö ig haben Allergnädigst geruht: aut e zr g ig id k
gfere geringe Sorte... 5 1 235 Glasgow; s. Julis K. TX. 8) 5 . 3533 * 3 3 von dem Mufkcorhs Ses Garde, des Offizierkreuzes, Krone: Se. Majestät der König ha ichtho fen zu von Salza und Lichtenau. ,,, (Schluß. Mixed numbers warrants 42 sh. 5 d. 835 D gusgfführt ve i n , , ,, ru män ifchen J . . . Rath Freiherrn von Rich 6 40 4 60 (W. T. B.) 121 Artillerie Regiments (in Unifor ; ö nthal im 1. Han Regierungs⸗ Rath Alen, Calbe tum Kochen!. 3 * 3 . 8 ii Bab Tahlor 3 gr Mullaghmore 3 S868 ö 1 56 ff hen Musikdirektors Hrn. Klitzke und M dem Premier⸗Lieutenant 9694. i,, als Bureau⸗ crsu unn en geen ugs Rah mn nn en . fi bbb, e , , ian e lee ge , mins, ,, , k lsten · Birtucsen. Geschnist Heer gen e m, nn hl ehe chile nun Laer. . w 865 — Min wen shon hee en sl, Warn 65 Wes ü woltiß , ef un ium der geistlichen, Unterricht s⸗ k , e. n Iig Fad, d Regen . . d Gisela Neumann, des Wiener Schnabl Ministerium der 6 Rn elegen heiten. Aichtamtliches. 4 Rindfleisch . Gps Rowland r. 6er, Doublz. Westm 7. , 363 H I bedeckt 11 Amalie an d Fr. Schnabel ' und Pre Wasder, nn Mediz inal⸗Ang alfelehrer * der Keule 1 kg.. 140 1 1 urante Qualität 124, 32 116 yds 16 16 aparanda. . 18 Trios (Hr. un = ; . =. rtett * . ö u rüm ist der H ö . , , rn, n , ,, d ke ne, e re J ineflei . Juli. X. B. n, . . . , ädi ; a ullehrer⸗ ; i. 8. 56 5 . ö . 9 1 86 . i r ir. W sh. niedriger. 5. . 765 OSO 1 wolkig 17 ,, Brillante Illumination durch 20 000 Gab Se. Maje tät ö. 6. . . ö akultät t ö , n n, nnn 4 a, ,, . 1 In meldet, , en ie. ammelslei K 66 Tendenz zu Un en er — own .... 16 3 z en rofe ö . 2 eit lten i n ai er na , ,. ö 8 un ma s⸗ . fa! J ö 8 = 3. 6 ̃⸗. - ö 6 n r , ö ö 6. 5x e. 3 nen eg Concerts 6 Uhr, Anfang der Vn der ke we r ir tin gen 5 6 kae ef gen it⸗ 9. Pruͤm ve 3 worden. ,, e r an . Wilhelm uch . . . 2 — ' cʒzuli 3 ig ꝛ ahre it Sr. . äris. . 331 i n en,, n,, minis, , . 1, b r sel. K Ile i e ien r bi J Ministerium des Innern. Richthofen . , . Ane t. . Ile * ö ö aa ; ' So, pr. . idurg .. . ö ; . ; i en ; ʒ en . , . . rer r n re e n i;; e 2 — mar . 2 1 g 5 z J ri arsche — pr. August 24,50, pr. Sey em Memel ... , . schaften, be— um n Tan ub wärtg. . JJ ; 25,9. Mehl 12 Marques NNS NI halb bed. 13 ; Berufsgenossen . ine Spazierfahrt die Lahn af, g; eute Prinz 6. . 1 der n n pr. Jluguft b6 od. pr. Sep · Phi 12... 6 W g wolki 1 ; j an, die Boxstänt fn e Mittheilung von Zeugen⸗ erium der öffentlichen Arbeiten. i. 6 . Diner, bei Sr. Majgstät pee f enn ö 1 ö. vr. Schos J . Dee ker bä bg, vr November Kebrugt 3 15. . ä g, ne ed. 10) Familien ⸗Nachrichten. tre ffend . . en? Verne irn n len ö Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg ist mit Wilhelm und Prinz Nikolaus von Nassau theilneb 4 ö nber. pr, . ö, Sc . — . . n . ; Verfahren. Königliche Eisenbahn⸗ für eine r 1 n „ Rüb6l fett. Pr. Juli Sts 5s, pr. Auguft 3687. Wiesbaden. s N38 3 bedech 9 ö lizei ⸗ Lieutenant Schmidt mi und Sachver schiedsgerichtlichen ie König lier Vorarbeiten 4 — Königsberg, 3. Juli, CW. T. B) . pr. September Dcember ß, pr. Januar. April RNünchen 62 NW 31 edeckt 13 Verehelicht: Hr. Poliz V. Ehricht, Ster an die Parteien im 10 3651 der Anfertigung generelle tergeordneter Be— kJ treidem ar kt. Weizen geschäftalos. Roggen * , SGpirituß. sest, pr. Juli 46 o br. Hugust hn itz .?. iss He d Hbedeckts) 11 rl. Clara Bernard. — 6 t. * Ir zg, nl 165. Juni 1887. — R. V.⸗A. J. . alfpurige Eisenbahn un ; , . d, ,, , , . 4569. pr. September. ejember 1, oö, pü. Jan an 8 , I57 Wolz 4 bedect⸗ 12 ieut. im 2. Rhein. Infant. Regt. Nr. 28, Vom 15. fsgenossenschaft war bei norm von Fkal̃t nach ö , r Vornahme d die Ausschüsse desselben für 4 ,,,, . April / A zo KVen, ,,, , Y wolkig 19 5 rl. A. Lampfon Goblen h GC. v. Frankenben Von dem Vorstand einer Beru J ß einer? Anordnung deu tun a9 einde Frechen ist die Erlaubniß zu unter⸗ — Der Bundesrath und die D suͤr das Landdeer 1 ,, fe , ,, 12 betersburg, 5. Juli. (B. 2. * wegen,, s ig d bedeckt) 13. Ggęporen: Tin Sohn: Hrn. vstrõ n, Prem dem Reichs⸗Versicherungsamt der Erla Ichieh he r chi Der Gem beiten fur eine Eifenbahn * siizwesenz sowie die vereinigten Ausschüse ür far Dan del . 106,09. Spiritus pr. 100 1 1090060 loco 65,50, per ,,, Talg loeo 44 55, pr. August Breslau.. . woltig 75 Major a. D. — Hrn. v. flute ö mg h gen dem ö ö den, daß Seitens der Schi 8 ieds⸗ allgemeiner Vorar n Frechen nach Köln Ju : f und für Handel und Verkehr; . Dan .
) ; gen Mix.. . eantragt worden, den Schieds⸗ eutung vo die Festungen lustizwesen: für Jol, und Steunetwesen . August 67 00, pr. h ,,. 2 Getreide⸗ ig Weizen loco 12,» 5. Roggen seo ö kö k still wolkenlos 22 — . ö Kranz). = hn . g. ö. Fällen, in denen zufolge ge. . . Bed e. Verh und für Jui been sür 4 2 8 ö.
6 . 63 ümfatz 1560 Tonnen. Päfer loco Jo. danf loo 4b. 06. Leinfaat loco in. ... 766 SO 2heiter 18 iin W. d. Jirfewald, Vize Sher. Stall melst . nach 8. 101 des , , ung on Jeugen ertheilt worden. und für Handel und Verkehr; und für Justiz
Bir, , , e,. , be, el ligen, horg, 8. Zn. ier, ede, d Henn, g Strke Böen ar Regen und Hegel. . 5 de e . . fr ,, . 3936 ; Rechnungswesen hielten heute Sitzungen. ur glasig 131.00. Pr. S n her v ; icht. Baumwolle in New Mork 11. do, in J, itter. . Böig, gestern Gestorb en: Hr. Hauptmann a. D. . O, oder Sachverständigen erfolgt ist, Vernehmungsprotokolle Oktober pr. 126pfd. bericht. ; o 3) Böig, gestern schwere Gewitter. ge — Hr. B. Kothe, Unterarzt im 5. Kn J riften der Ver , nds er de e an n, de, irn , , gen, , , n, gn . k— ; =, do, poln. oder rufffscher Trani est, in lem oc in New, Per. . 6 G, d Gestern. iagghm. 3. Uhr Gewittern, White itimelster a. B. (Belgard). zuzufertigen seien. 120pfd. ——, a 1g pfd. Tran it er Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork — D. bz C., 8 winlerrn s An bg gieren Kgl. R . gh do. . . ph erste loro do. Pipe line Geriiscates — V. 6k d. Mehl J B. Gewitlet.
2 *