. K
s
* 3 .
(i8a34] ö
. 18411 Ueber das Vermögen des Müllers Wilhelm
Das Konkursverfahren über den Nachlaj weiland Ackersmannes Heinrich Kohieln
Dritte Beilage Waren wird nach Abhaltung des S
,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. / M 1356. Berlin, Dannerstag, den 7 Juli 1887.
getz ö . eglaubigt: ; 3 ; . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Genossenschafts⸗, Zeichen , und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutsch Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 166)
ö ‚ ö i ü Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Das . Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich
3 j i — Ein: r 20 J. — 1 J die Königliche Expedition des Seutfchen Relcht. und Königlich Preußtfchen Staats. Abonnement beträgt ü M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten E)
Jinzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 „5. ö . nie 1 . ;
: —ᷓ ie. ni tee g Met. Die ö durch Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst. Das L. Schard Cie. mit dem Sitze zu —ᷓ Handels ö Register. Handelsgeschäft wird seit dem 29. Juni 1857 mit Gesellschaft hat . . . kö . delsregistereinträge gus dem Königreich unveränderter Firmg von dem bisherigen Gesell⸗ Gesellschafter sind ö . . kö ö. gif . . Wü rttem berg und schafter J Eduard Beer für eigene . . 9 men l k, Ge ee Tr bre fe nn ede ü s ö a9 3 gedachte Firma in unserem Metz, den 29. Juni 1887.
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1887 be⸗
machten. Vorschlags zu einem Zwangtzvergleiche stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Sporleder zu Gunsleben ist am 5. Juli i857, Pergleichsfermin auf ͤ WMyslowitz, den 1. Juli 1887.
Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet.; den 23. Juli 1887, Bormittags 95 uhr, Königliches Amtsgericht. Vermalter: Kreis ⸗Auktiontkommiffar Böttger zu vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, (ge.) Pet erschůtz.
Oschers leben. ; Zimmer Nr. 8, anberaumt. — Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. August 1887. Forst, den 1. Juli 18857. (18436 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Anmeldefrist bis 31. August 1887. ö Kiefe l. Gerichte he , n. Königlichen Amtsgericht. Kaufmanns Robert Kugler aus Ober⸗Glogau
Erste Gläubigerversammlung am 3. August . . . ö. . ö. ldeten Forde 8479 ist Abnahme der Schlußrechnung des Verwal ermin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 4 5 ist zur Abn ; ö e . Konkursverfahren. ters der Sch lußtermin guj 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 27 Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, Oschersleben, den 6. Juli 1837. Spejereihändlers Hermann Streuf zu Bulmke vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer — wird, weil eine den Kosten desfelben entsprechende Nr. 6, bestimmt. Masse nicht vorhanden ist, hierdurch eingeftellt. Ober⸗ Glogau, den 1. Juli 1887. Gelsenkirchen, den 4. Juli 1887. Wander, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. list! Konkursverfahren.
Tarif⸗ 2c. Veränderungen de deutschen Eifenbahnen. Nr. I56. lisꝛss]
Zum Lokal ⸗Personentarif der vormaligen Ah Kieler Eisenbahn tritt mit dem noch näher beh Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 ᷣ 8 znr eg iche n der Sin Eheleute Restaurateur Jean Angenent und Väühlenbess gers elnguft Peter und . ö k
r ere fre ne n, er Fe. de, , n,, dd,, , r, , . . zäh emmene, Zwangeperglesch durch rehktträstigen schhaß gen Cäeutigen Tage anfgcpoßen worden. ,
(18447 Ag. Württ. Amtsgericht Rottweil. Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Vinzenz Herb von Deißlingen ist heute, Nach= mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Amtsgerichtsfchreiber Bürkardt in Rottweil Anmeldefrist bis 30. Juli 1887. Wahl!‘ und Prüfungstermin am J. August
—
liscso Konkursverfahren.
ür die letztgenannte Firma sind folgende Prokuren Das Konkursverfahren über das Vermögen der
ertheilt: .
1) Einzelprokura dem Carl Backhaus zu Barmen, eingetragen unter Nr. 1513 des Prolurenregistert. 2) Kollektivprokura dem Hugo Ludwig zu Elber⸗ feld und dem Louis Söhn zu Barmen, eingetragen
. . 9 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit . tie dhe gere r hun ren Ber Tand gerichts⸗Sekretãr: ;
; berg urch r. ; Pritzwalk, den 4. Juli 1857 Stationen der Strecke Schwarzenbek — Oldes lo kein. Stuttart und Darm stadt unter Rr. 1514 desselben Registers. Gesellschaftsregister unter Nr, ge r ; . 1, ö 9g 2. st bis 1. August i387 . . a, 6. Juni 1887 bestätigt ist, hierdurch — Königliches Ait richt. , 34 306. 2 ,. 9 6 . git ch beiden ersteren wöchentiich, die an ie cem Hermann Kamlah und, dem Ernst . ö unter Nr. 3025 am 30. Ju ni Lichtenthaele . Den 6. Juli 18387. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters nigliche Eisenbahn · Direktion. letztern monatlich. Schlösser. Beide . Elberfeld früher für die 53 ö ,,,, . 2. Juli 1887 Mülhausen i. E. HSandelsregister 18273 K y. . ,,,. 23 (i, , . . Konkursverfahren. ö ae,, ,,. Biel fin! . 6. ner, , . d ickihe Amtsgericht. II. des ö , etz ger. mitta r, auf Zi 17 ; F ö öniglichen Amtsger zu B — — j J u Nr. an . l 1 2 236 33 ö an. ,. . J ,,, Ga een Tune! J Schlesisch ⸗füddentscher Verband 8, ,. een nb gr, 2. n . k . n, ,,, Krotoschin. , , ,. . . . 2 nigliches Amtsger ᷣ ̃ f ̃ ü iche 1 für feine zu Bielefeld bestehende, unter Nr. . 394 —; ; —ᷓ ᷣ ister ist bei Rr. 2, woselbst Müthausen — En n, ( 18448 Auszug . . . nn er Abhaltung des aa n Tief ihn, 64 ͤ ö, . 9 ,, di. r e nin . Wilhelm Schlösser bestehen geblieben, und hat dem⸗ Im hiesigen Firmenregister ist bei wier en, fe m nenten erg, daß
1 andelsn
zufolge eine Neueintragung diefer Prokuren unter die . . Fan g ger ü. .
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
. f 27. Mai aus dem Konkurseröffnungsbeschlusse des König ˖ Ragnit, den 2. Juli 1857. wie folgt, erweitert: eingetragene, kJ lichen Amtsgerichts Uelzen, Abtheilung III.,
August Meinecke zu Bielefeld als Prokuristen bestellt, den Nrn. 1511 und 1512 des genannten Registers der
1887, beurkundet durch den K. Notar Herrn Diemer
Königliches Amtsgericht. in Spalte 6 Folgendes vermerkt
Breslau O. S. und Oderthorbahnhof— ( den; unter den früheren Nummern sind die getragen steht, h ) h⸗ . li 1387 unter Nr. 353 des Prokuren , stattgefunden; unter den früheren Nu hier, der Artikel 32 des Gesellschaftsvertrags a 5. Juli ⸗ Friedri . Cha¶m(m 5 2 . . 241 was am 2. Juli] löscht. worden: ö 2 ; ᷣ ö eber bas er e, dligesetgerg star r thr re r er, ene genre. i Fe la Märkischer Bahnhof — Than 3] rehisters vermertt ist. pere et 2. Zull ss! Das, Handel gaeschsft ist zurch Cabgang auf den geändert, wopden ii.
Küster in Wittenwater bei Ebstorf ist am k 1887, Nachmittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: ö Kausch in Uelzen.
Offener Arrest bis 4. August 1587.
Wahl des Verwalters 9. Augnst 1887, Vor. mittags 10 Uhr.
für 100 kg.
Breslau, den 3. Juli 1887. Namens der Verbands⸗Berwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
ülhausen i. E., 4. Juli 1887. K. Der Sher ekretãr Welcker.
Niewerth, ist zur Abnahme der K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. Lern r sfth, ö 6, . Durch rechtskräftigen Gerichtsbeschluß vom 35. Mai das, Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 3 J. ist das . über den Nachlaß berücksichtigenden Forderungen und zur . des . enen Johannes Bronnenhuber fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren von n en . Mangels einer Konkursmasse Vermögensstücke und über die den Mitgliedern deg i ö ,, Gläubiger, Musschuffes zu gewährende Vergütung fur en 4. Juli .
Kaufmann Louis Schmuckler zu Krotoschin über ⸗ egangen, der dasselbe unter der bisherigen en fortsetzt; eingetragen zufolge Verfügung vom VN. am 27. Juni 1857. Wick, Gerichtsschreiber. Krotoschin, am 27. Juni 1887.
Bieleteld. HSandelsregister 18312
öniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. 1, Otto k . Bielefeld hat Frank rurt a. O. Handelsregister inn n für feine zu Bielefeld bestehende, unter der des Königl. Amtsgerichts zu . . Rr. 1112 des Firmenregisters mit der Firma Harry ist unter Nr. ) Edler Eo. eingetragene Handelsniederlassung
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
18323 Mülheim a. d. Ruhr. Die hier bestehende, unter Nr. 150 des Gesellschaftsregisters eingetragene
In unser Firmenregister als Firmeninhaber:
k ĩ ; iedri i i i önigliches Amtsgericht. ; : ; ; ö 18254 Bekanntmachung. l Wiemeyer zu Bielefeld als der Kaufmann Friedrich Wilhelm Klingebeil zu König renn it de jünger ner Jö ö J deen Geschäftsführung, Termin bezw. S lußtermin Gen r r slber: ür die Befzrderung bon, CFisenerz. ahgeröstt Hit e i , a,, . 1887 unter Frankfurt a. O., Kellenspring Nr. 12, O (18418) hat den Kaufmann Ernst Heckhoff zu Broich bei Allgemeiner Prüfungstermin 25. August 1887, auf Vögele. Sch wefelkies ( Schwefelkies⸗Abbrände, Braun h Ir. 33? des Prokurenregisters vermerkt ist. als Ort der Niederlussung: Frankfurt a. O. Lahr. Cingetragen zu O.. 223 Firmentegiste Ihülhenm mkchruhr Run Prökuristen bestellt, was vormittags . mitur gh. den g, ggf 18587, us g fur ö ab e e e . die ö ö , m, , . . Ran e hing n Tahr nern e; gun e un öl unter Fir. söl bet raturen. ur Beglaubigung: ormittags 11 Uhr, . weißofen˖ und Konverterschlacken in Ladun zufolge Verfügun . ̃ . . vor dem Amtsgerichte ir eln ih rmt. , verfahren '. worden. oschen mit 1. Juli d. J. registers vermer
(L. 8. oß, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Uelzen II.
litese Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschaft Tietzer Heller hier,
Hamburg, den 5. Juli 1887. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
lien, Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufimannsfrau Sara Neumann in Heinrichs⸗
h
Eisenwaarenhändlers Johann Baptist Sier⸗ olzer zu Schlettstadt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. J n Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bef ß vom 20. Juni 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgeho
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
uni 1887 angenommene
en. Schlettstadt, den 5. Juli 1857.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
von mindestens 10900 Kg oder Frachtzahlung dieses Gewicht von den Stationen Belecke und k
stein der Warstein ⸗Lippstadter Cisenbahn nach Station z srechtsrh.) tritt mit sofortiger Gültigkeit ein nahmefrachtsatz von O34 S6 für 100 Kg in Krit] Sannover, den 2. Juli 1887.
Dorstfeld des Direltionsbezirks gin
Königliche Eifenbahn⸗Direktion,
Blankenburg a. H. Im J für Attiengesellschaften für den hiesigen Amtsbeʒir
bei der daselbst Band J. Fel. I7 eingetragenen Tirma Steinbruchsactiengesellschaft Diabas zu Blan⸗ kenburg a. H. heute eingetragen:
ezirk ist
Kommerzienrath Schöitler zu Braunschweig er 6 Wif rr, des Aufsichtsraths vom 31. Mai 1887 zum Vorsitzenden des Aussichts
rankfurt a. O., den 4. Juli 1857. 8 Königliches Nnltsgericht. II. Abtheilung.
Hannover. . rn Auf Blatt 2382 des hiesigen Handelsregisters i
heute zu der Firma:
G. A. Krolle C Co.
Lahr, den 1. Juli 1887. ; ; Großherzogliches Amtsgericht. Eichrodt.
Lauenburg a. E. Bekanntmachung. 182721 Die Firma W. Koop K Co. hierselbst ist im Gesellschaftsregister Fol. Nr. 10 gelöscht., da der
Mülheim a. d. Ruhr, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
Münster. Bekanntmachung. 18320 Die unter Nr. 569 des Firmenregisters eingetra⸗ gene hiesige Firma S. Hoffschulte ist nach dem am 18. Mai er. erfolgten Ableben des Kaufmanns Hein rich Hoffschulte auf dessen Wittwe Maria, geb.
ft r n z Kommanditift ausgetreten ist, dagegen ist sie im . ö! J die als alleinige Poststraße Nr. 1. ist in Folge eines von dem Ge. ivalde wird! nach rechtskräftiger Bestätigung des laubigt: Namens der betheiligten Verwaltungen. raths erwählt. eingetragen; ͤ i r ister Rr. 45 neu eingetragen, als Ort der Theissing, zu Münster übergegangen, die a meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangd⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. . Der ‚,, Eingetragen am 1. Juli 1887. . , Max Diehl zu Hannover ist e ,,, . g. h. Eibe, als añeiniger Inhaberin der . ir . ö vergleiche Vergleichstermin auf Heinrichsmalde, den 1. Jul 1587. Unterschrift.) 18296) ‚. H. Sommer. Ir. S ie vers. o, E Fuli 180 Inhaber der Bäcker Wilhelm Koop hierselbst. k 1. e e n, . vor 9 ö ö . Hie im. Tarif zom 0. Sexten ber 15.3 fir ,,,, g se l. . Königliches Amtsgericht. Mv. Eingetragen 39 ö des Antrags und der Ver⸗ ö. ö N . n, nn,
. . ez. eco vius. ' i i i ö5ln⸗Minden er - ü age. ; ) j ö , 2 (18426 . ch ö Konkurs yerfahren. . 2 H. Sommer. Jordan. , * Juli 1887. die Firma H. Hoffschulte per procura zu zeichnen, anberaum 26 ekanntmachung. J
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 26. Juli 1887, , ,. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 1. Juli 1387.
und Stationen der Nordbrabant Deutschen Ein bahn andererseits enthaltenen Frachtsätze für Statt Gießen sind bezüglich des Verkehrs mit den en tionen Boxtel, Gennep, Mill, Üiden und Vegh durch den Nachtrag III. zu Heft 1 des Gütertz 1 vom 1. Februar 1884 für den Niederländisch-⸗Sü bst, Termins⸗ westdeutschen Verband ersetzt und treten bezüglich d Verkehrs mit den übrigen Stationen der Ron hbrahant⸗Deutschen Bahn am 25. Alugust 1857 aus
eingetragen. Münfster, den 1. Juli 1837. . . Amtsgericht. Abtheilung N.
Münster i. W. Handelsregifter 18318 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. Die unter Nr. 174 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragene offene Handelsgesellschaft M. Fowarge Gesellschafter: Kaufleute August und Eugen Fowarge
Höchst a. M. Bekanntmachung. 18414 In dem hiesigen Proturenregister ist heute unter Nr. 17 . e n da . ,,
ĩ i * Oskar Heinrich dahier für die unter Nr = ,, 1 e sells a, r? eingetragene Aktiengesells J Farb⸗ vom 12. Mai 1887. Gegenstand des Unternehmens werke vorm. Meifter ö, 9 . . ö der Gesellschaft ist die Erbauung und der Betrieb Höchst ertheilte Prokura seit dem 30. d. J. einer Drahtseilbahn auf den Thurmberg bei Durlach. erloschen ist.
Berlin, den 1. Juli 1887.
Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Kaufmaunsfrau Sara Neumann in Sein⸗ richswalde wird zur Legung der Schlußrẽchnung durch den Verwalter ein Termin auf den 26. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, auf der Gerichts stelle im Geschäftszimmer Nr. 4 anberaumt. Seinrichsmalde. den 1. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
(iss 10 Durlach. Nr. 6098. In das diess. Gesellschafts⸗
— 18379 register wurde unterm Heutigen als Ziffer E4 einge⸗
übeck. Eintragungen * 9 in . ö 4. Juli 1887 ist eingetragen: . ö 6 . . ö C. F. Alm: kurist: Arthur Kollmann. . 1 1317 bei der Firma Hanseatische
(18428
l ; . : ᷓ Dampfschiffahrts · Gesellschaft: ; ; . Schuhwaarenhändlers Adolf Wonner zu Ber- (gez.) Specovkus. Piernitz ki, Fraft. ohne einstweilen durch anderweite dir Das Grundkapital beträgt 103 ob M und it ein. Söchst , . ö . Welsgang Gäeber ist als Por, zu Münster ist geisscht am J. Juli If lin ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. rachtsätze erseßt zu werden N getheilt in 105 auf den Inhaber lautende, Aktien zu ö. stand zurückgetreten. Carl Ferdinand Hans 1. w. Sandelsregifter 18319 /,, , k ö Köln, den 1. Juli 185 ,, , , Schst a. M. Bekanntmachung 184151 Kohlhaase ist zum Vorstand erwählt. Munster i. Amtsgerichts zu YMünfter i. W. den 8; li H, Mittags 1 uhr, . urgberfahren, i830 zieren d. betßei ligten Verwaltungen: a,, ö , Firmenregister ist. heut? unter Lübeck, den 4. Juli 1357. . ö Lr e n fr, fe, ein⸗ ,,, . zee e , n mne n, . ö. Ielanntmahung. ftönig iche eilen ha hn. Tire tion ö Rer. Nr. 136 bezüglich der Firma G. Muth Co. zu Das Amtsgericht, Abth. TN. ie unter Nr. 22
ö 153, Hof, Flügel B., part, Saal 32, Zur Verhandlung über den in dem Wilhelm Karl Eglau, Brauereibesitzer hier, Funk, pr. getragene offene Handelsgesellschaft Bruns & Hoff⸗ estimmt.
tsrheinischey. ; ie F / ; ᷣ 8 ist ur Abnahme, der Schlußrechnung des Ver Hühbert'schen Konkurse von'n dem Mühsenbesitzer (rechtsrheinische) Unterliederbach eingetragen worden, daß die Firma inan (Gesellschafter: Kaufleute Wilhelm Brun
Karl Fießler, Fabrikant in Grötzingen, terlie H. Köwcke. . IHhlns te s bern ig n. kö J ö ern e e me, 1 . . ; 6 . ; ; erück- vergleich ist au . ö. ö. ö ; . ⸗ J Int al tsgericht. J. ö. ( 52 ⸗ eee ü, i err, , , n, d, , ,, ,,, . J . . ns⸗ 8 ; I . ari 1 5 , 23 ] 9 2. r 2 ö . J stücke der Schlußtermin an . g l f. Her rn. diech i ier cen ö bezeichneten Verkehr der Nachtrag 5 in Kraft. Pr. Max Friedberg. Rechtsanwalt allda, I , , elkragen worden, daß die Kommanditgesellschaft auf des Königlichen Amtsgerichts zu Münfter
Montag, den 25. Juli 1887, Vormittags 16 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Kalenberg, den 1. Juli 1887. ⸗ Bartsch, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
des Königl. Amtsgerichts zu Hohenlimburg. de. In unser Firmenregister ist unter Rr. 65h ,,, , , gern mern, , ,, , , , ei g.
1. Juli 1887 unter der . . fr Sohn, zu Marienburg für ihre unter Nr. 14 dez . haber der Kaufmann . elm Bruns z
6 . ee fe ö. . ö und sind schaftsregisters verzeichnete dirma . . am 28. Juni 1887 eingetragen.
limbnrg am. 1. Juli . rivatbank D. Martens den Buchhaltern Gustav lsregister
als Gesellcbhafter vermertt; 36 und Hermann Woelke, Beide zu Marienburg, Sandelsregi
Der Vergleichs vorschlag ist auf der Gerichts ö n , schreiherei ricdergelegt und kann daselbst während Benteler, Langenberg i. W. und Wiedenbrück ö . von 11 bis 1 Uhr eingefehen gLisenbahn. Direktionsbezirks Hannover, sowie abg
i ͤ änderte Entfernungen für verschiedene Statist! Tiegenhof, den 5. Juli 1837. verbindungen. ö. .
Karl Müller, Civilingenieur in Freiburg, Hermann Schmitt, Bahndirektor in Karlsruhe, welche sämmtliche Aktien übernommen haben. Vorstand, Direktor der Gesellschaft ist Herr Friedrich Wilhelm Stengel, Kaufmann von hier, welcher allein für die Firma zu zeichnen berech
18422 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des am 31. Oktober 1884 verstorbenen Maurermeisters Eduard August Berthold Hammer zu Lank⸗ witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗
Münster i. W. 18321]
Königliches Amtsgericht. Ma f (. Kauf Heinrich Kersberg junior . j ᷣniali Amtsgerichts zu Münfter i. W. (.
— chlu gdeburg, den 6. Juli 1887. tigt ist 1) der Kaufmann He . ollektivprokura ertheilt hat. des Königlichen 1 ; ne , In .
niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wer ö Königli i ö i ie Mitali di 2) der Kaufmann Bruns Werner, den 2. Juli 1887. In unser Firmenregister ist, unter Nr. ö. ).;
6 H ,,, . Konkursverfahren. lsꝛol Bekanntmachung. gan rn, ö kö sd Beide zu Hohenlimburg. . . II. Firmg Wilhelm. Hoffmann und als deren Inhaber ermin au
; ; i ann zu Münster am den 27. Juli 1887, Vormittags 10 uhr Daß Konkursverfahren über, bas Vermögen des Das durch Beschluß vom 5. Mat ? Irs. eröffnete 1) Karl Eglau. Brauereibesitzer hier, Vorsitzender, der Kaufmann Wilhelm Hoffmann ;
j , j ö ö. j ĩ ĩ . burz. Handelsregister II8316 18274] 28. Juni 1887 eingetragen. j ; 3951, Bürstenfabrikanten Friedrich August Hausen Konkursverfahren! über baz Vermögen des Kauf⸗ 2) Hermann Schmitt. Bahndirektor in Karls Hohęenlim ; !. . ] . . Gerichte, Hallesches Nfer z /z hier wird. nachdem der in ö. . manns Anton Wiese hierselbst bezieht fich ö. ruhe, Stellvertreter des Vorsitzenden, deg Königl Amtsgerichte zu Hohenlimburg Die in unserem Firmenregister
Vi cola. Bekanntmachung. 18275
em Gesellschaftsregister, in welchem unter .
. eingetragene Firma ter Nr. eingetragene 961 „Gustav Hensel“
vom 14. Juni 1887 angenommene Zwang vergleich Anzeigen. durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
3) Heinrich Steinmetz, Bürgermeister hier, Die unter Nr. 38 des Firmenregisters ingetragene 4 Emil . hier, ; . Heinrich Kersberg (Firmeninhaber: . 5) Bernhard Kirchenbauer, Bauunternehmer in Gelbgießer Heinrich Kersberg zu Hohenlimburg) ist
Berlin, den 5. Juli 1887.
auf das von dem Gemeinschuldner unter der Firma Königliches Amtsgericht Ii. Abtheilung VII.
R. Sahne et Comp. hierselbst betriebene Taback⸗
Cigarren und Weingeschaͤft. 17901]
— ö ö ist zufolge Verfügung vom 29. Juni 187 am 3 ist heute Folgendes vermerkt Königsberg, den 4 Juli 1557. Konkursverwalter ist der Stationskommandant a. D. M ENTE aller länder . Karlsruhe, . n an gn gelöscht am 1. Juli 1887. 65 9 . 1865 h, wen u g hragen steht, ist heute F 18476] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Vn a. Veges hierselbst. besorgen uni venwyermien br. Mar Friedberg, Rech ö. allda, . iso] WMerse burg, den 3. Juli 1887. . Der Gesellschafter Gustav Bock ist durch Tod Nr. h034. In dem Konkursverfahren über das d Für ö. , , n , n n, Anmel⸗ J Pharm ö 3 ne g s, . die e, ,, ö bei Ifd. Nr. 85 Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. aus der Gesellschaft n i e ⸗ Vermögen der Verigffenfchaft des Gastwirths lisaz9] , , , ö X ꝛ ö . . win Ooi. 4 heute Folgendes w jufelge Verfügung von 3, Juni 15857. vin. . Ferdinand Kaisẽr . . h 4 . Konkursverfahren. sowie für die erste Gläubigerver sammnilung Termin auf Inhaber. rf ah V Vssaun un Karl Muller, Civilingenieur in Freiburg „Filzfabrit Sberurfel in 0oJ. heute Folg iszaz]
, L, Wet. Nicolai, den 23. Juni ; ⸗ Koniglschez Amtsgericht.
Oberkirch. Bekanntmachung. 18417
den 2. August d. Irs., Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.
Walkenried, den 1. Juli 1887.
Als besonderer Gründungsaufwand erscheint die ; Summe von 6000 S als den Aktionären Hermann e,, , des am 1. Juli J. J, aus dem Ver⸗ Schmitt, Bahndirektor in Karlsruhe, und Karl stand der Gefellschast getretenen Heinrich Müller, Civilingenieur in Freiburg, für die Vor—⸗ Schindewolf ist Herr Kaufmann Alexander
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ci. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wendungen gegen das ge nher , —ᷓè. bei der Vittmeisters a. D. und früheren Gutsbesitzers Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Franz Georgesohn hier wird, nachdem der in zur I le gm. der Gläubiger über die nicht dem Vergleichstermin vom 7. Juni. 1857 age.
n e⸗
net. Kaiserliches Landgericht zu Metz.
Im . Handels. (Gesellschafts⸗) Register wurde heute zu der sub Nr. 381 eingetragenen offenen andelsgesellschaft unter der Firma Gauvill«ẽ« K
gogenied v, elemen m.- s. ö Begrünisar das Vereins demscher pafemanmãht
E RKM. M. Frieilnich- Sin Is
kran zs sc ne Sras s.
2 —
ö ; 188 erzogliched Kinteseckicht. lere . bereitung der Gründung und Abtretung der erwirkten Schneider von Oberursel zum Vorstandsmitglied , , , , ,
r,, . ber e hei J , ,,,,
2 3 * J J = e be⸗ r e = J ö ö . ĩ ö ⸗ n⸗ K
. , Ln kei. n e eee, nd wh le, Somhbur ggf etzesß nl cht. . DJ , , , , er — ntsgerichte hierse ! 23 . —
itor Johann Blum in Oberkirch. Derselbe ist ver⸗
di gf d ö Magdalena, geb. Engelmann, von Ober⸗ kirch. Nach dem unterm 9. Aluszgt 1884 zu Ober kirch abgeschlofsenen Ehevertrag schließt jeder. Theil der Braut⸗ und künftigen Eheleute sein in die Ehe bringende, während derselben zu ererbende und zu Geschenk erhaltende fahrende Vermögen nach Abin der darauf haftenden Schulden im Sinne des L.
. . ö im e . ⸗ ö en. . arlsruher Tagblatt eingerü ind. iejenige l Here nn chte . nach dem Gesetze durch ,, . . n, . ,, öffentliche Blatter zu erfolgen haben, find auch in . Der,. Apothekenbesitzer r the Symansty den Deutschen Heng ih? einzurůcken. . . , . 46. Juni Durlach, 30. Juni 1887 18857 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Gr. Amtsgericht. ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ ö frau und Alles, was sie während der Ehe durch
Id h in rn . seit Anfang dieses Jahres
aufgelöst und die Firma erloschen.
bestimmt, wovon der Konkursverwalter und die Kontursgläubiger benachrichtigt werden. Bonndorf, den 24. Juni 1887.
; Kehler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
(18425) Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VMI a.
list Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Josef auch Franz Josef Blanck, im Leben Spezereihändler in Türkheim bezw. über den Nachlaß desselben ist zur Prüfung der nach⸗
Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospect gratis. Anmeldunge⸗
ertretung ! aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch Berichte übe ̃ in Patent- P 41 III KESSEL ER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent-
Im Firmenregister wurden dagegen heute ein⸗
se ch, Firma Maison J. B. Gauvills 9.
Diedenhofen. Inhaber Johann Baptist Gauvi
(17821
ertheilt M. M. Rorr ER. diplomirter Ingenieur,
früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Elberreld.
träglich angemeldeten Forderungen Termin auf
If Il fen g f Rneriim Mr., Senirth auer A R,, Geschũuftsprinzip: Eersömliehe, prompte und energische Vertretung.
Bekanntmachung. 18313)
Kaufmann daselbst wohnhaft.
uhrmachers Albert Oppermann hierselbft ist Gesellschaftzregifter ist Unter Nr 1255, Erbschaften, Geschenke, ögens 2) Die Firma A. Lesceux zu Diede klärt es für Ausnah nachdem der ö . ö. ö . . . 1 . . . ö k ö ihr er Adolph Lesceur, Kaufmann daselbst 2 Betrag jeder Chetheil in die Gemeinschaft angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen — . löfser Cramer mit dem Sitze zu erfe . ü 30. i 18 wohnhaft. ; ⸗ ;
Dfscirß. von dems ben? age behätigt ißt, Fete rarfemar, den 4. Juli 168 linssij . . Bies ist zufolge Verfügung vom 30, Jun Sbertirch, den zo. Juni 1887.
vermerkt steht, eingetragen:
i 1887 unter Nr. 1120 in das Register n Großh. Amtsgericht. aufgehoben. ; Schönbrod . 8 Die Handelsgeselsschaft ist durch Tod des Fauf- am 2 . der Ausschließung der ehelichen. Im hiesigen Handels“ (Firmen,) Register n ; impfer. Srmn fc tger ; ö ö ul . Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. , 341 Ehn gehe enhejten Muster. u. Mar kens chutꝛ manns j un ner n r . Cite ene mfr er gertu el hente zu der ging, 3. 6. i. 253 . 31 . als Gerichts shreiben Ke 3 Reit gerichts. V W erg dutch Gl Sf R BE h , ,,, ,. 6 10 en . össer . gira 6 gstönigsberg i., Pr., den 2. Juli 1887. haber ö ard, . Osnabrück. gf ten ne gz 11 2 mn g VI. II8429 Konkursverfahren. en de Re rir ma. o irnãns fag 4 enn nn, Sor sin. ö er inn 4 . . unter Königliches Amtegericht. XI. , . Firma ist erloschen. Zu der sub Fol. II eingetragenen Genossenschaft
lisszs Konkursverfahren.
Kaufmanns Siegfried Krebs zu Myslowitz
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen irt der in dem Vergleichstermine voni
des Uhrmachers Theodor Traugott zu Forst
arz 1887 angenommene Zwangs vergleich durch
Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlaat · Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 33.
Ur. 36587 die Handlung in Firma Schlösser Cramer mit dem Sitze zu Elberfeld und gls
Königsberg. SHandelsregister. (182701
Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen
Die am hiesigen Orte unter der Firma „Beer
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schlöffer daselbst eingetragen worden. ⸗
C VBeumelburg/“ bestehende Handelsgesellschaft ist
rn bw irthschaftlicher Konsum⸗Verein Belm.
die offene Handelsgefellschaft unter der Firma
eingetragene Genossenschaft
S. 1500 1564 von der Gemeinschaft aus und er⸗ ⸗