mmm mmm,
in d ersel verpfli ben W ichtet si eis Die sind e und Besti . wie di nach in die J d ö 3 ö ö . Maß ö 1 ,, ö . . 6, 2 ehren . . a r 6 ; r we ge 5 nk“ i , Be ö 1a. , , ,. die M* Henk Köln e fen , sind n lune R e ern , n. . auch d g und hende 18 V g ihres 3 1g folgen Ir? igk'on 4 51m esr ; esse 1d, we den A zertre Iwecks . gende 3 1875 der Kö Mär ath i Verfügu ; , , . 39 betheili . gionen J . . d at di e im ng d ö ; hör m I ie A ligten mw den i enrär if ist ange ien Ei rivatb ufru es Zeit ie Einri §. 100 der h 00h en. nnun ufsicht und 1 im 8 imen im ordnet: Einhu ank i f und * punk richt . höher ; gs verb 8⸗ zwa . von mi auf ndert⸗ in Kö höher . der dh, Ve and ö 3 tn he na f ö e Fi gell, W. 0 9 e h ide n ö ark⸗ n 8 hren . . ö Jö . ö im D tatuts 6. ö imm nich Noten gezogen w ö. Stück S J ö rf. 1 ö chunt e . , , n n el , sten Jah e erer D wege tsgülti ungen erfüg ezeich ie den zu sei iflösu oten d itung“ zeig ätterr gege der en Besi un 2s angef der immt urch Die 3 ndig eses J ölnisch nd 6. ittun pitalhe rn mit Ziff Ist die efochten getroffe e Blatt das erst 3) Die elten f nstit en Pri r gen g und trag it der . Besti u en B Einlö fern tuts riv 5 bis alsd Rü vom Au n ö J . . . . une lr J 18 n 8. en. . ö int ung nn n je nk hö den Ti neb no be d Va eru ö zu 2 h mung fü 100 stimmr r⸗ fu e in K mach er ur a tzt ören i a⸗Til st A ch ni er & iuar ng , Bei bezeichnet fü i. ing k g öln un folgt ls ei auf n in Di gun nwei nicht f bli 1 188 ge⸗ de Beit en und eiträge hneklen 9 Einri ann i M als a g ab gege infa Zahl Fol Na ie 3 gska eisu fälli igati 8 ab r Arbei gen ve rich im 5 R uch bei sow gen che S ungsmi ge chmit ahlu sse hi ngen igen ionen *r rbeit Ein ragspfli Ee. verpflick rt get tungen langt Die bi ei de ohl. bei baar chuldfe mittel letzte , erf unn wr 9 Zins und d 6 er, vo ern, un cht . hteten roffen n der i m gen Ba dis zu r Reich . n n drei . A olgt v st. Ta eihe , er da 80 setzes m 15 ellen gen z ginnt, d on de Arbeit⸗ᷣ so ste im 8 irt nknot ö sbank⸗ Reich age . k Die Ei escha usschl on 9 U ubenst bei Reih zu nicht über über Juni len und Sh . lden Ta itgeber eht denn 100 loten ö s Janua Hau zbank⸗ . Sinlö äftsta uß d hr V raße de Gh 1X beri das V den un 1883 . die ehrlir den eiche J ge ab in, so:ꝛ en durch wend gemäß ö. n . ö 1889 ni tstelle i Haupt⸗ dieser und i sung iede er Son ormitt 9, zu taats⸗ . erhäl üinterstii und di a, Bestin igen. litglied echt zu mit n, der et werd §. 16 alsd hals ei nicht in Fran und . wech . chieht n Mon . und tags. bi erhepen. Sachs⸗ S tniß , . ie Hesti B ichnet ht get mung fi ern ,. elchem 9j Berli en. des S ann . zur Einl . nwei kön nkfurt auch ats. Festta 81 ur ge chsen⸗ . H er Ar swohnsi imm . ehörd en St troffer ö 1 Inn utzung die in, de tatuts e n,. Sch nlösur X. J. ab isung n nh, NM bei d ge un hr troffe erh heit menve sitz v ungen . gerufe e, we etre, . so tri as v ung u dieser n 7. Juli zu , ,, ig ge⸗ Tilgu ein en ein e Obligatio bei en Regi d der ö in in de rbände om 9 1 des . , d keiten , . hen , nd d Juli 1887 air g ihr heine pra fol ngsk gereich er di gatio n ,,, — . r 6. zu ein Juni dem . rd asselb an di as er Inn eren D 887 haäͤtig präkl Prä- gter asse t w ieser ionen er Krei ngs⸗ badi D ist rbpri in em i wi Glü . e v die S etztere Innu er Reis en 3 udirt bewi Fest zur erde Ka neb reisk Hau isch er B voꝛr rinz ande wid: ück J on ei Stell e fů ing erri 8 leich = Zwecke en irkt stellu Prü n, ssen st de asse pt⸗ voll he Mini evollm? 1è Url z B r nen und §. 6. Bei einem d e der r die in richtet In V hskan n ver⸗ ö ng d üfun welch schon n Zi ö mãchti linisteri mächti aub e rnh Da der §. 100 7 ; . sonst e v ert zler r⸗ Vo ie A g 6 si vom] insschei u rath tigte erial⸗ tigt hi ard sei as W dem 64 iträge 8 er str 1 sonst ; 15. 120 on B retung: der m 1 us vorzu e de mi ein He e zu Rat e zu er wi v eine Mini ohlfa . welche 100 eitend zustůndi a ie ng, geküü 4 zahlu lege r S e . erw m B h Gch m B ö m Ent in ist hrt und Innun nen Besti e auf k en T ndige ö tich gekündi za nu ng n ha taats zember J art undes cher Bund 1” orge las erin des uungsvorst esti uf Grü Theil n Post⸗ B kö . A Zuglei igt ar 1 vom t u schul r im K D na rath er i esra in⸗ n mi ssu un La , . vorstand mmu zrund e an⸗ un e k nlag eich en D 888 1. J nd den⸗ n Kri Der Di ch Thü h, Gr ist n th, G d S it die ng 1R ndes sei Kost leten ich , n In e; der Vo d Eis ö. . . zokum ab hö ö er⸗ hat riegs Mi rekt . oßher ö roßhe er n. an grch, ü gdasl sein enb schrif en M ir jed entrick nach J neue n der i enb t m berei mit zeichne n die nent hört . 3 T⸗ sich linist or d gen ab zoglich arm er rzogli Fü rin 28. * rage b hmen; awof Lebe . ftlich onat edes R hten si Maß j n Post r im ahnk a ch ereits der ten berei e au di ab auf 41 eriu des A gerei h sä rn, de ich Fü rst z Fe Juli eschä . ff n zu t ges 6, unte vor d techn sind gabe d im Wei ost⸗ ur Kursb arte un auf s mit n Be noch rü its frü f. e Ver zi 6 Old Ta m, G llgemei ist. hsische r Be⸗ Fuͤrst en an roina W häftige je So hat n J des Gen YMarhech ein? ; . des Juli eiteren 6 gin n nen, e des g. gehört dem zemerke rückstã üher rzin 0. Gel enbu J geinen Sriadts:. . . gen. branj beschloss i unbe sch t . laßst theil rsten jahr . von B ener e. das . des Rei Deutse . hat l ehe, auf ndige ausgel sung ,, rg. ch Oes al Lieu Krie : . elegr . ) je wi ossen Hr dn, de schadet ie Verpfli ae, m . d Hebu estgest rande Blatt X latt mkart leichs⸗ tsche Zi er Betr. ezen geruf n Dok ooste adt ih rtst Old sterrei tena gs⸗ De ber gesch aphisch en n E Auf di ird sich schiff fen Ter estafth schadet d vpflich der es 3 ug d stellt grö enbu t XI Mnf rte d 8⸗Po n Rei nsschei etra iber en, d um n, a habe hren tages e ich⸗S ut epar eb d si mück hal o hu die sich de . G . nestafritani Abs ö. . jztur . I steen oßten burg, Il rte ge De stamt eich behal n, m der des 3 aß d ente vi uf. d aM die reich 8 Des nbur . arteme benso nd. V t und hre och! rg di Nachri n n . rf mr atz z . ,, ; heilung; . Di Theil etzteres folgen schiene utsche 8 bea ö. ö etwa ö wich he ie So höchst fen Jin, ö,, ien be i g. verschi wurd , Glück janbf. , W richt, daf . . 6 Küs 5 bezeich Hen nen Ei Zahlu zur Ke nden von ⸗ ie Bl von ö Ers nn; de n. Rei rbeitet For von d fehle es ih Verzi holt mmer ⸗ R en H Flagge o ßherz; Juli geber isch, N chiede en ir nn Pri wü Ie die zahl daß ah . kö thzentwu iste du l . d Kenntni 6 lätter kö Böl J mselb er fit , beyei rmul h nan mrer V inf Resid errscha ,,, . ö , ö ah n nf ind zn 3 8 nd gigen r n r ni 1c. 8 Wenne wer jung, d der Bei liß jed MS fü r kör hmen önigrei umfaß en wi st je ichn are z zu 3 une erl ng iden chafte muck g8 ur Fei g icht Ort irnow zu ei häus he Stadt , in Britif lektri st.— iefe i zur , . . solch ihr di Wege werden g. der , t es Sl für da men im greich imfaßt wird zt eten zu ahler ntgeltli oosu 3 R en an hat Fei roße . . er befl⸗ die . ö . ,, o. — . . ein . f e 1 das im W S d End Berli Kasse der 1den tlich ng astede von i gele he er d m E de n d ie Hä w Ill efla S mn ifen znfahrz sch Wille Bell Frankl . . Big Einri ie Ei eingezo auf d rechts äge find Leger d att mit una We achse ie P e Berlin sen 1è2ui Kapi abzuli (A Gr e be ihre gt. 2 ute es nthusi 1 er P Häu umi ggt; traße et Fran rzeuge stindie zeleuch die E reich ng des II. Klei . goht nn ichtun nnahn 5. Hh gen. em i weg st et, Juli der Kart farbi usgem ge des B n neb rovin den 1 une nt uittun pitalbe liefer C osibrit zogen r Reis Am 5 unser Sch siasm ahl d rovin ser b ination für en G chaus elch den s uötung Intwickesung Postd leine . öhere ung gen men u . im 8 att. Us Mos rte, d iger A alte B . uchh st de 3 Ha ö Juli geltlich gen w trage nden bei 8 An itanni . ise zuriick d. * (Wes wede us au es P 3 gem eflaggt n get den 3. Fra S6es 78. N III. * Die von . Zur G ampf⸗ . werd n V getroffẽ für 9 ind Au §. 1001 Berli ser (G em B ngab latt handel m uptve i 1887 h verab erde zurück⸗ in 66 1Ta en u ückgek . 3tg.) n u fgen rin eldet 1. R troffen; 12 T er, e n, V Literat Einri Lisenbah des P eschich . en erw en i elche sgah 9h in erlin V erli e der und ? s zum 1 rwal (. fol n vo ö n P the ge de nd ehrt D nd N omn zen F wird Vie ; IV afeln. Mari sche oisin- ur des ichtu nzü ostwes te . en. altunas st, muß e di aben Y, d n W ner Li r G 23 m Vrei tun gt. nöd li orts ad wi r groß Irl ) as S 0 nen. Ferdinant w aus Zei ö Marine auto in- Bey es Ver ng v gen. — vesens . mö Das igsbehö nuß r ie im ader J Der * en 3 . Potsd Lithogr renzen 6 25 . . der S en ob chen Y nouth vird di oßen IJ and tortl rwege inand urde di , Hafenb risirte 9 Insp erkehrs on Lenk Eise . mögen iß ausschli hörde zach nähern . . Staats Juli 1: in an von dem für Sydo taats . . J ub ili Lo hing en. El ö pa is uit fn irc J K 9 ö verw ist get ießlich f getrer herer 5 be 9 für ssekretã 1887 str 6. hen 266 dem V F Der K 8 w. schuld flotti nden „Vikto reffen ni gir äum ndo ist h hri ti mit chen Lä am erscha ag vo ektor gabe nebf gönsr Die S ei . . gent, sr für dt . inte R , v 49a r de ö 10), be Institut 6 T⸗ FCrnenr Kam Ju sti . den. C ille li Schiff ria U und . gegen 8⸗Fl n, . eute g tiani ke 35 ö pff nn n hen Gaa st An al des Dee⸗ . — ifelbenꝰ Verw von iese Ei echn isung te S Ir on S 38 Rei zogen von bei d mung mergeri z⸗Mini „Calyp liegen e besich nd Alb von d Mitt otten' Juli . eschl kö enntniß . wi ffverbi elm e , ö ponts . ) end dem ü inri ung der Ste * teph ichs⸗Post werd . der O zum 8 richts⸗ ist eri „Ne 5 . hti ert“ a a ag v nre ; Die Rei osse . 356 des R inis⸗ Juli bir . Fng ei Ki ngen vo . vo Die nicht ger unge 1. uübri ichtur 9 gefü euer rem phan zosta en V Ober⸗R Obe ts⸗Rat eriu l eptune⸗ . ir R gen. di nB on O vue Ri „Kö Zeit en w . Cen Reichs steri .. gelmar r gen fn . vor ihr über emacht n für rigen tungen ; ührt man en wi ö. ; mts. Ta zersetz Rechn r⸗Rech h R m. esnak ne . . over echten Zur & an ord d 3borr verzei dit g ölnis itungssti orden wal tur ö gen in 1886 (Mit 6 er er n, Ab diese werde ö estim ns5prü dire a . t ind: ungst nungs⸗ oessel i . Ilja „M die Einken . inn ,, trechte che Zei stimm hann ft . ö nach 863 — . Bes unge nah e Einri en. 6 Te 3 ngsv mte V üfu m 28 Töste hter a1 der ammer Rath! ist . bi d „Arch U. 2 ohawk“ Schl wird Revu nig⸗ nur 9. daß m Sto 6 it en. Sta : All den t. der 5 m 13 ⸗ N 9 schwe n 6 ahme d icht Zweck ermö zer⸗ ng b . er i n das r An er aus h und in bilͤde / 9) her“ „Dey hlachtschi di . thei als si 350 geste olz d ung“ s S nde u gemei Köni Abe Apri r. 27 ußer erde rselb er A ingen gel e dü gen . = egon M D n Mesched Lan itsrich 8 de vort Fol sel n di lack P . astatio „An schiffe e To eil · gl . . ö. di darf g schrei Steue y V ö pril iss? euro gemäß en sind ufsicht gelegt ürfen zu ab Die N nen w t. mit ei bei d er , J K m Justi rirage ge seine 9 ben i die . . ion“ phion“ „Ar rpedo⸗ S nzendst mal ge zinslich e Reich das D reibt: ö ö , h pre . Inhal ; Vor nn i delbfg ee, n, . ummer ? ,, . en,, m. , ulen? nir gn rn, ö Aber fei , . ¶Edinbi 6 ethufa ; * . J , cutsche en, ne cer e e. eußi s 6 geb alt: E m der Ab 1 der J rde v hresrech R usgab r 23 d j Se Ei Der mmer Gay 8 An selbst ampi geschi ath „S chiffe ö zweit Schla nd „Iron nbur ., . ind ö der G feft mend ahezu ihe . Reick ö Miniß gen B en der gen fn d,, * ung r sind 1) Arb Beitra . satz 5 Innun orzule nung i heitsf . 1751 e gela es Reich Kö e⸗ ö Kauf für H en in ,. und b in fre, ,, . . chtlini „Agine r gh ; en . ö Zustaͤ eldmãä das V en ist zum N n 100 . T u g in e,, . ö. de; . und V — . und d eitgebe gspflich ö 100m zu . vorb gen. le. mit schädlich das n, en hs⸗Ges . dem A rn i mann Handels ltona zt in K er An el als orf fir „Mor zinot aufge 6. P ourt“ , , fremd e f tand ö — ertrauer Bekr ennwert illion hatsach N Burea zen Kö Bla ng des ö. Ste ränderu n. Nr . . ere r, de st (8 J. ediger ehaltli Er 5 teln her F zese ithält etzbla . mt n Br und Kor sachen i ist assel mtsrich „Fear , Monarch. aur, stellt arallel All ollir e We se, da In uf di n. ge indet di h auf en M he Verwal u des on att fü Bra uerstel ngen i 4. sind 2) Arbei n Arb deren B 8: 100 gen. ich d 5 * ö. Ge Farb tz, bet unt tts w J als esla Komm n in zum g ter leß“ „Invi a, 3 el ; lle ng⸗ rthe ß di nern ist . Sich rade ? iefe T gelegt Mark anlei tungss Mir ig lch ür di nntwei llen 3 in d J f eit eiter: etrieb w 1 der Juli 18 enußmi en bei treffe er welch 1n n der Hand u ist nerzi Alto Ha De . incibl. „Me Imperi u d hint dies . — ö aus . erhei des all That gt, mehr k eihen . nisteriu pre die ges eins. = Indi em Hö . 9 ! ebe zu sind bef Nr 87. u ntteln ei der nd die e von 6 galt, . Liste ie n n, die en Rat na er ndelsrich der 9 Sch ctive⸗ le“ reüry“ . er d e heilt Die ört ha sschli o hi yit hes Kllermi sache or autione er Be n: B ms , R direkt igen Ei befrei 1733 ö. he . 5 ter er! ö . = t eßlich eweist si Rei nißtrauis aufs vo nen. Berli Best es J er mmt Perso ö n, Tinu Grund elche Mi den F / eit: ordnur 1737 nter und 6G Herst ; Verw heute . Justiz⸗R der hc er erth nachges hon ekt hter Wähl t. J atzamts „Vol „Rupert“ „Cu , 9. geh 9. Werk aus d „No . ̃ B s sie iches auischs 6. 3 . lin. Dr J ellun Inner St einn onal⸗ tet fi ichtur des 8 litgli Fabrike ig. Ry das Ges ebr ellun endun lten ald, d ath . heilt uchte i pp 5 hal hler⸗ ames kanzl age“ , rlew⸗ „Conqr hören V e „S dem s rdde . Vorlieb auch i nach . Besch eugniss Dense esdene g vor n. Nr aate ere V . nd, u igen ei 3 n, r n zu zähl Berli Vom Gesetz auchs g von g ges geri a, der er Rech Dr. C nwalte si Entla stori zalben J Nach Halle zler G und „It elleisle⸗ H ieror⸗ orblick ozialis deber ut sch e der ,,. Außen , ,. en zu . 61 ,. He erw mäß i Gew 6. J zahlen in ben g Juli het gegenst Na und richt i Jiechte htsa . sind ssun itz Kli Jal s sehnen e, f. osch „Inco oler Hercules . , . e A , st J , ,, Ihe Ie . 8 w , , ande zu de rand h en . i 1 treffend and hrungs. gerich in e chtsa nwal iah gel g au ist ö einer A e A en hi nstant⸗ M 36 Für er dri Ka uni E (l chern fur . zu: willig denst . ar g re,, 3 eder ibetre Gesell eren J den K nderen J Juli 87 Ab den igs⸗ ht Lelle nw alt . bei elösch 8 erh zwische: wesentli nsich ns hielt nt / ersen⸗“ Fürste dritt ö id S otta! lgemei n fi Aerz den st B n die gun and unte de llge 4. ; G ibende sellen; In Kost ö n J Kai uli . ö händ — V 8. in K n und alt * Thi ei d ht: d heblich hen ntlich icht . prach . sey“ auf n Bi e d rost⸗ ozi sche nei ir erztl e n, e mt enstli 9 des het terneh . Pri mein h Arb vesellen ö . nung ten vo nnung iserlich S5 erun om R In di yritz der , er bei em 8 er R Zeit her den b cha t hätten he gester . t n, n, der , alpoli en V 1e Zei Ge iche i, ,, 0 ,, mun r g, Arbei . z . . ; B. x echts⸗ Deitver weit beide n Terr en di an rn Ab wod ebhaf arck au assalle olgend litik Verl Zeit genstan Gut en N Nachrich Geb gerichtli nd. , ; ats · aller e , . noch , ĩ beizutr n gleich⸗ Di es P g der G techtsa ie C echts mann i dem ö ts⸗ Bbst schwe ert iden F errain ie H sei zend i d urch afteste auch essch ende Ste e e itung“ mei aud achte lach thrichte brauch iche . ü tät r' od ehrli in ihr ragen ver⸗ ab Die N ö ewe geri nwal iste d anwa bei mts icht i R strukti dend: t hab Frakti ö , L in ung , . G Stell ritisch erschi . nen: . . en übe ö 1 Ausst . unve oder . te od er G inge hrem B gen ver⸗ zur Num ĩdd eitun rbe⸗ X cht in t vo der R lt L dem O Sgerich in egi ione ung e. De tione eingebü e⸗Rul Londo eh erhiel philos nert hec retisch rundsa e mi her ir nen stellen Remu reffend m E ungen n. e, rmen sstellun Beit rhältni inzeln er du eselle⸗ beschaäfti Betri 7 ;. Aus en 24 en. gs⸗ Amt andge in Lis n Bi echt aschk Ober t in lich erun n ver ⸗ welch er Mi en der züßt . im l ner a , t , . an jen eine ãtze nit: ück⸗ en bei i ö e, . Gn zm ind K 2. vo nten P rechts ng ra tnißmãäßi er im rch so en, w häftige iebe V Nr. , des Rei . den ericht i a, d ie rn Sanwäl e bel den and he R g dadu ursach he liniste liber währ etzte üsse Loh ahn ch. Fo e Th . Ver aber und Reif ö onen fü nne in Hebe, Behs apiers. wege gsleistu ßig er ö nstige elchen 3 regel⸗ erbots 1733 , eichs⸗ m n Land in M er G acki te si em A 65⸗ Depa eforme rch ve t hab die r bekl ralen rend . der A daß ngesetz Lassall rschun at ö,, . hat d d sen. — reitu 1darme n . iʒinala Hörden ö . oder ug zu tn, 00 f 9 Umstär durch di ö. und u der Aar Ver enthäl Gesetzbl an⸗W gericht lagdebu . hn einget mts⸗ zielle rtement n dem erhinder e, und Opposi agte die Partei si ie hatte Arbeite die ů 6. . für e, erhalt urch d . e von ö. . ö ,. te, der . B auf A en Kost wird iufgefüh ide die ie L nnter usfuh ordnur t unt bb atts De ulfl m Ml irg, he ssessor eiwitz getrage vo r und i überg. Parla t word das ition . unge sich losigkei , den subf ff d erkan e Zeit en Ve en, wel en . W äfte ei erücksich Wasse rgütun . . D eiten: — . . ist di hrte e Be age di Nr. 17 hr vo , er welch Pr Dem zei d ton er G or D tz hei n: rzus. ind geheni ment en wü um du gehen sigkeit· zalb Loh ektiv adurch nt, d en ei ernunf llche Bess aise ines . serläuf 9 an un . en selben ; Ausf efreiu eschwerd ntrag ö dieser E die? n Ein enutzu die Ei 1734 di on etreff he v Provin⸗ zota dem L a und HFerich r. Sch dem der chla ustri nd, fü nt vo äre so n rch ure Fürst vor de nvert en X ch aß de ine n iftkritik sch erungs ngeldb Ober⸗R ing de sen u Gend g von 3m 9 en schluf ng e en ü durch er Einri Befrei richtu ng Pri FEinzieh die B Pferde ffend di on heut die Hesse ,,, andge d der G ts⸗Ass hul Land ö agen be eller J,, rzule wichti ehr ihre Hirt Bis . R rag sch dedin entgege ö. eue W . e e tai . Wacht er Zu nd R n. Sant Alge. des . über di die richtu iung ngen grivatba hung eka , ie Auf te iochges en NRasf stiz⸗R gericht ericht⸗ essor tz bei = zweitägi ö. eabsichti aß e Go gen. A htige als di si kens is marc galten, ih rbeite chließ 1gunge gengetr irkun . gte ode alten. . 6 meist nktions ö fiir z manj , Rech idet di die G Aufsi ngen von d 3 ank i der He nh om 8 ufhebu Di De suchte assau Rath Zi Lin ts⸗As Dü ck dem Les ägiger uli. tig n m schen Auf ö ie ie in e gegen d erkanr ihr G ö t, . eten g des tune von ö. als 3 Tr 06 ers bei ulage ellen J Im J tswege e höhe ewähru chtsbehö von Am er erlin n Köln Finhu ung, b 3. Juli ng des iszi zl Nota Dienste und d 51imn Berlin sessor P er bei ung mi Debat ö . obald en au eine R ein e zinfach rster ö Loh ite ö te ändert unter werden un für ö ans port he n Verech für W auf Die en 6 148 . Ver 9 ,, nts⸗ „den .; Vo ndert. etreff i 1887 y, 1 Be entlass ,. , r. Li ö In nit 34) te die B. ich ei welche eihe k zielles , . . 1 n g eien , würd. nel, . a , n f e nn, , ahne , zuwider wer erhäl Arti gultig waltu der aus i- 9. Juli J ark - end de 887; R . erfah nnewi ung dotar L nn i ö. eputi Nort! geg ö Das Zeit d he die R omn durch zbeh ing ist icher N wesentti Bedi schwar; . zen K , Prot . ,, efan zwesen der ,. . ein wiss t die itel ii.? ngsbehñ yrsagung Kaiserlic is6 1 oten n Auf Rechtsar . . . aschk in Stei . th G 262 che S . sa , , ö ienstes das ö. lich ü n . Er gan , ,. Straf . J en entlich Ziff ; hörd gung rliches ; 887 de ruf San wa sgerich aus in H t. hke i tein rd Coh Baddi 32 Sti Stra erh äaände. erun geren ernde E zun Fi des sein fee nen d und ürfniß⸗ . y ührer⸗ omäne fanstal den lo velch af⸗ ö ee 100 Lehrli ich d er 10 e unt hes P r Köl (und lter richts⸗R seiner alle n K , Kandi mit hen in imn fre aus na g Bedürf de rh ur 686.6 müßt tive eines Warst sHafti sicher r hrud ., tõve ollen als und . Nr ing b ex. Besti folg ar , , nische nd JRlota ath, m An a. S. i yritz ist p jididate eine der . n n n chtsbi nahr , zu oöhung ungerloh . D aher Entg . meffun . n lüef ihrn arbeit und . . Ange Ur . eschäfti immu ende F idde ungs⸗A hen Mi ar Po Dietz nt entĩa ist im utirte en der Tr Meh andi ist an J. t R nach . n n. in m Leb des sta n kan us. D er e , Liter gsarbei ersböne er im g des ten. n zorsten: ing. Vernnsch ? und ö, nd 3 igt od ng im Fassun n. s⸗Amt ini st ttien i in assen Weg n gew liber hrheit idat Stell n drit esetzt sche P qua , ndard n nur Der He inke erf. daß Der uf e le; , land⸗ Reichs Auseins Bestrei Verr . eiged ich un getroff er wer ein hc ĩ d Die Ki eriu nin B Halting e des zuf om b ählt glen l Gind ten ten des . ö ö H gra ori: ecscheiat , eg ei J und ö ö Gege ruckt ter Uns enen wer ei 31 Ab S Kön i . Königli 1m d romb ngen . m bay, J word lads 418 Kons verst , . 2 . . rückun nt 2 6 Reich teiserr . oft irt . ng der geben un Kai nsere Besti ner a satz ? e. Ma; nig no Anferti iglich er öf erg si und oh ist, wi ,, den tonia Sti nser orber Auf mate und i. ist wo . 8 no . ng des Amtli entral 8* vo näßigt oführu iung vo virthsch 1 igssache Bad iserli r Höch immun uf Gr di aj est rei d rmal igun e Eise ffentli nd gest der K le ö N ner, R mmen vati len . die rieller Erhöhu , eine qualit othwendi halti werden auf . 9 ark! Br ing . a on i . zen. (. 6 ichen J hsteigenh⸗ 9 ʒu . ie R , ch P eu k ubahn⸗ Di iche torbe . hu i Re achri ö . e Wei . sittis a te, . . gu n r. co. Wen he . . ö den . nhändi wider Ni ,, r Köni re u derm ging . nerel Direkti n Arbei . Kha geflẽt uf uter's ichten edge gen den ind n,, . . ce gtei Dinsi geltenden * öh ahn. ö . ür , ̃ egierung⸗ ni f Eisen vo Ei ler Fftior eit soll i üchtet' N che B aus ei zum en S a nen ät der ing. i . Selkfi eg. ö Neues niglich sa alte , Die . Juli 18 gen Unt J ö itglied nn in 9 58⸗Rä 9 hab en we senb n B sen b V 1 zu z en in et effe 8 ure ei ; De taat aatshi 9 hin⸗ Eink st w auch stgefůi ung . De tief 58 in ich säch l tepunkte ten wal e W erei ver⸗ 7 erschri ezw ern Mü äthe en All ! razl ahne ron . or Br , F Mai und ir Shi regu⸗ iheimi e Di öhül jülfe rund lan eser l e . k X. tiefen hei Schl hsische ben. . Hi . . . schrift R ). Ar des ünste B llergna zlaw b n G iber hn arbei omberg i heuti rankrei aima in Sh ir Ali m misch ie G . BJ her g he itliche 0 6 erk No bei . chen Fir Di Nicht ng. Nr plätze 1j . ,. Hei . 9den gnädig . deauf neser , unte ite g ist itiger kreich ne T ha li s eldet er Q . Und rn e wer rgestell Auf ö. . rd. Ar Häfen öfen ; . tr. 28 tze des bet Jö h elm k rg. r irks A W iste i gst ge tragt n N ach ei rgeo 1.fü mit ini Sitzung P rupp nwar an auf der ö da w ,, J gabe erf berfff J ,,, inist ider . reff e ö. von B? el ö Auzsschu est ph . ruht: K word akel inem rdn r ein spä ster d ung d ari en zus angek bert ird ö. , arbeite anzle o ung chla⸗ ischen des etlich hof , ö,, an,, . Sta , , ,. Inha end . nBoetti d rwalt dente zu S sses i a 3 Po e . ode geei eter . 6 tet es A er D 838 amn omme rit i sch . es geger welch er r fz . Bwort! wörter den ö Wanns. Preisbe kö. . ᷣö 5 lord alt: der die den ett i ch eb em k n im tell ve in P zu Ar tsdar Ab — r Ro gneten Be⸗ rhö von d uswärti eputirte Juli ienziehe ö hes materi ., U er nablssi ich t lautet: ern S von . K lung imnsee. — ewerb ischtes: SHuds Erh reden den N ingen A Auf . . en s i , m,, Vorsi rtrete otsda insher . des X gereist . gase Punk rich hung er Ve äirtiger tirtenk ö z hen. 8h ein rielle ,. , mehern. 9g in, . 3 Kanals für Be N ung in. j B dsonbrü gil , . Wi . hebu . ö 9 räs 8 Dir itz di rn e n Her ft XV. * . . n J ( jtet wo der P röffer n Fl . T . Exist i, n. . . e r br f ö Beleucht ö, . nd , . r Wi V hr v ng d Kl egie erli sident eltor ieser B es bett zünst Arm 8e : Ino⸗ Gese orde rämi itlichu oure er g . ö. . , Herten Lohn lichtun Werk fe durch stungsge ö nung fü ei Po Fife hr s. Köni i (h om 8 on P es V asse z rungz⸗ n, den en bei zu er ehörd treffe 1 ee Corps Excel — . na tzes sei n sei tie für ng d ö. lll . Ir Lr ö ö . und bestir g einer gemack , Eisen für , verord nig v elm Juli ferd er bo 3 n ch Cha im Ob nennen; e mi nden pe, G lenz d . . Pa 1. am 3 Flo ir die es , 6lis n der der scherun rge sei . si üirdige eines nmte ler Erhöh zt. ande 1 . en S epsie des . on Pre von li 18 ö ts ihen mit narakter zer⸗ B sowi t de eneral⸗ der k chör ö. J Aus ischen weil di fe de ö ngẽgen le, e. . n. Dafei . ung ö. ö . m reuß Go 87 ; dem als erwal⸗ ie m Lie om ae rden gela v. M erwi fuhr n Ge dies den Beitrã rs⸗ und ossens 86 ges es Erd er H seins den B ie Be Intw igestänge, auf B reis ; rat en des C. Gn hi uf ange dirklich ngsgeri P ant irend ossen geth ö und röffe rte der n Al s über r⸗ 7 9 W er A nfalli . ord t. — asein De ne griffen w Das Stati eines W 5 n⸗ Pfe Die V hs, wa— es Rei aden ierdurch der — ei cher e richt e r von e G Pie heilt am entlicht er offi kohol zer di Be ort rbei inrali entlich n, n. em L . elchez f Maih atisti Wol Aus⸗ ferde erorbn was eich D t urch 1 Beri — nes R Fehei =. XII s o He ener di ie i wor n ar icht w offiziel hol ie E sitz ge des lh . iden iche B m m geb ohn herte her soebe aihef istisch ga⸗So ö nung folgt s, nach eutscher osch in daß ericht aths eimer ,, . nal udu ck. al . à ußerst rden dert ord zielle unter⸗ . ö , , J kö ,. e N ö. 5 z, be . ; ö vo 38 erste Xi 8 önigli ver a ö erklär lge . . 1 ö en Text noch nz w nene us Lü Jetzt stellt gun rch di auß d er im de n⸗ eröffe er S achri 1. T 25. Ju betref er ol Kaise ausge auf . Zi om 16 rster und N Sant iglich r ä ärte emei . er 3 Tage hi am 2 t des d eder n W ügen erst it u 9g de Die al ahe spr eutsche 1nd entlich tatis hricht Kraf age d anua fend d solgter 3 r, zur ö egebene rund ins fu ͤ. Juni Ei zats nität Wü nde zuneh sich ine in ke wisch en 29. M thatsa urch A von elt geb in gest 64 1 nd zw ö Ki. len . ö en Zol Ausf ht wor tist ik ten. Urk aft, er Har d. J as V Zusti Tilgu n Anlei des! ß der n d ien f Arzt d 8⸗C rttem run hmen. berei Poli beschl henfall zusti di N. Rr ächlich Arbeit fi seinen oren raft jenes war ur nken, ine 887 den N ollgebi fuhr orden ist des und h kundlie errun dnn Rei erbot mmun geletzt ug gel e ihe 38 Privi Seiten J r iz, A ft. zu 2 ö. bergis g e 1 it, di iti hloß, di war digen ih he ö ist er finden. k dazu war, h We vielber her ö den Die ,. für der , enthä De eiged ĩ Ur Ung eichs⸗ G der A ? 9 geda werde angt ; schei vile iur ens d genehmi zum S ssist . Füs i Va 5. J ches) ! n. sident der B — Int 3 u ö te R T dan . m, fer, ist fñ überflü ann verp⸗ hat, 9. in ei ufene irekter 31 gleich Verglei für den J ichti hält eutsch Ge ruckt iter U gege esetz usfu ni chten vorb sind ne ums er S ige Fel tabs Arzt Bat Hats. * uli Arm de Rouvi ud erpell nter egi nit vollzi zu ür ih üssig durch flichtet enn einer ö. . . Zei eichun die 3 Mor igere neber en Rei geben em Kai nser genwärti bl. S ihr v nicht ö! Privi ehal d, vo . owein vom tadt Ich 8 d⸗Art arzt d 1. Rl. Inf Inf R Dr ee⸗C em E u vie getk atio pelli erun la ziehen. entfe jn kein auf d aus ten V er di . Einf me d eitrau ig der Zeit iat M en 3 dem J eich s Bad aiserli er Hö rtiger . 5 on sel getilgt vilegiu tlich n für ü di ĩ 5. Ge, n Kro Inf R . Regt er R der = Regts ? egts 1 Sch orps ein ntwi r mit om . n am ? ire 19 übl . die Ge rnen . Fyu er W kein a e Mitt 8 in hefo fuhr der um des Ergeh vom Var . Nach 8, (J 5 Ems ichen J chsteigenht . b enb⸗ en. Anl img und aller if auf ieselben Juin e; 1 . he, T gin ö 66. St Zei es Ar rf ein daß . , . . emselb inte . K hate , noten e J aber, on 8. und J . ö . ,,. nhndi nung M kündi rgeschri eiheschei mit aut en . P noch ni ; l. T' , . , — , , . . n eltse Krallen 6 r nn. ee tern . gange ö . . , ö . ile . ah . igen U 9 agis⸗ igen riebene eine der A in Besti rozent nicht ö befö n Stab ephake Landw ez Pi gleich ian, d rzu u Gor] ver ere Ei eilte d itgege . — ung Ur ih utions nicht ; Di groß rnähru n, . 123 e e, R en, . 6 mit '. Gen ent⸗ 1887 nterschri festʒ trat sind n Fri unte Maß timm her fördert . * n. Yat. I Soft der E nzurei p85 ab such isen er C * seryati Das e def, Vet befehl ö n rng egen 1 . um u Mater n,, . 337 estzus zu K daß isten r In gabe un ab⸗ j nd B ssist Jat. R ei⸗ 8 Ge ntw eiche ge 8 wei bah onsei w tive zwi schaff o ei h der? en i atur Bank e? 9 492 tr.) 100 und Co rial sentli Allge jenige Hai bet Wil rift gerei ttzend rotoschi di den J nehaltun daf gen des ats. Arz . 12 Cler neral urf nd sei nei eise an ko eils⸗Prã ahle n abge isch ,,, r Nat: ihren befi und u . k und ich lgemei n fůr reff 9 — hel eit en T schin ie. bet Inh tun 5 di . rzt d 13. K . v mont⸗ Bo werd ei Ag tg n. M mmi Prã⸗ lich n, r gesch en d nd d rl Bek . nbearbei 6 ockneten Wei 6551. ö einen ei . t , ö nicht reffer haber g. der ie noch es Jis. im on w Fer , In Legenüb obili issio e R . en Nati n,, fehl iu , , . ö ö e. , eine ert⸗ Y den A ann on B erlin. n. e zur A bis iden 34 für in de M: s. Bats dem elchen rand ange agt Deputi ersteh isir n stehen esultat lich a e Kar ationalli aat sãq Deutsch⸗ 5 9h Cicho n Tab Mehl . ö t die ⸗Mark uf t m oetti den bstem zu ei nleih den n ich ⸗ m Bah m sich abg r ist verde irtenk he, w rung L nden e erzi uch i tell allibe umt nicht, f ö 55 rien r ackblät (94 493 en, Pf J ins . u a ch icher 24. J pelun inem heschei Fall tamtli enge hnhof h Bo ereist heut n. reisen eil di 1 eipzi Landt zielt ha im Kö welche ralen icht, far n g. gr gt ind. Ka tern (l gege feffer, ) ehh. en 6 di 26 . A uni 18 g auf von ne bem & Pre De ntlich und angef bega ulanger Von Ab glau theilng iger dtagswa ö oönigrei 8 bei und d Eise ,, Sic; rief j e Se, 75 , . ö . . 3 Ein . n di 867. vier P emselb aise usten u t sch es . mm ., 1, dem end 8 bt 16: Tag len . Sach . K . jerölen und R . ö . . befi Auf d V in Kö ölnis ie hu e Mini rozent en geste r un Berli e s ö L Bah Zuru elt, hatte si 7I/ Hot Uhr ständ zie wi eblatt“ in K ür di hsen reichs on⸗ koh öhnlich (4 257 n, Sch arbholz lichen n. n i ,, ö ndlich en A om 7 ö6ln i sche ng d ister d von wi ein⸗ n rn N d Kö erlin Rei Laguer hnhof fen welche sich 9 Uhr el dr na 0. des ir vo . raft ie in 76 hstags— . len chen u . 769 hwefel 3⸗Extr Dün d Jun 982 8. Reis . Juli wi kid ar Cin⸗ es J Putt il h 44 en tt in . i ch 6 h bis . a Bön Lo ;,, ,,,, enthält ges . ö ud e igen 3 , gung grieh „6Ctrs) ktie . d uli 1 , nne kam el Th em Di ittag i g. ftattet Juli . . a,. zum hn mi . ö,, achse e i e ö öhsen leß. J , uerfest 22. . . * Haft n Aufl e nk H Fi nd der Fi von S romen He eine . e, wi e. M B du e der zung di ahnh ochru Men ach den heid . Ra loss en und eite er fo en. 3 luf di hiner nahme rz und teine . , . in Fi S Pri enad deute pazi ehr e e W aj oule rch Ku Bo e D hof fen schen⸗ . P , nn, , des erfahr lge Das Zn if e . von S . ö ,. nd unte . auptve anz⸗M nanzen chol rinz Ni e und macht zierfal ere Befuͤch T jest E vards zog ei ndg utanger eputi beglei er en⸗ . Partei wie orde , . nde Mi weifel Einfu⸗ vie Sh rpentin, n M sI25 D erali⸗ Mini ö ? esu 3. ät d „Es le u ein ebun ger üitirt gleite npfi eitig en. ien b es bei n, bei nfervati ist Sei Mit⸗ Ein el die uhr on Taf uddy in, L on, B ent, Da 6 er in Li erwalt ini st ; z ikolau soda en Se hrt und che ab . er tun lebe B nd d l 5 9 kei 8 ei en 8 ete. ng wel en B Das estan el d ei d ative Seiten ö di fluß nun speziell asche M n mpe Brar achs tr.) irma iquidati V Bei B ung eriu w s von nn eine Majestã erschi unt melde gen v oul en rößer in Hi ngefu aisa Auf w che . Kart d und en letz en be ö , . dire nen gewese meßt er vo n , en, 6 und Hlefer, idario zerloof de e ka der m. statt Ih Na ine A estät chien ern t, n . anger!“ la e A inde unden nt erd ei de nd ell b sich gen ge. eins i r Vor en Zei en. Es einget 1 (224 nen mi olzs 18d Stei r, ref Sb loosun 8 he a n St ei ete g ö re M ssau Us ah nach en ö. ahmer ; 9 J ce de n ahl rniß b . V und neh en, du n , ,, wah eruht so deichs ehend im Kö Yr⸗ 6G 35 D eitrau 8 w reten lrrak 623 nit A toff 6 ein ⸗ eb ligati g der ute in nt m aatss inen en n n . rt. A der . . gesrigen. Juli Die len jun giiiter g ,. . dtagz w . 6 en gl , . . , ht dolle Hum. ge, Spinn⸗ ahn en für z Geg a ch chuld D esuch r. M tät di ehmen m Di ur . dem Xn ARbrei (B. T Poli zourse ger Lei Ge r 6 ir. a def, ahlen v d ihn er Ve ich . tans⸗ . n n, Harn Vorja lerbon rhöhun unde & , . . ind di der ae, Ja enwart un en. und en K ab un ajestä die Kai ; ner wi eine St ahnh reise T. B zei nah mit eute gen delche auch di es al ge Unt orzugs gegen pflicht ährte zwische von d em , . ura 2 hret ö für ognae 16 o ie in ri gh hr 18 ein g. Köni damn d ke ät de aiseri ird d f under hofe ei des ) hm me den die einzuf ihren iejeni 6 selb ersti weise die fei ung aufr ö 3m gyn ei igefũhrt D- C 250 , ergleich diefe ist 8. ; er 87 es ma nigi ierhe rte m Kai eri er ich sei di einge G Di mehr Ru ischli Aus nigen? bstve hung ,, den recht 33 d ingefi rten F ö. 06 i , , e Arti ohn er Anl schlesi zu til Not nn G n ha rrendi dar aise 1 und ch seine e Abf gefund ene ie M hrere V fen: eßen tritt Mitgli rstandli zu v Sozi ichen beide von bejw ührten Fleisch un) tr. in geslih dem ikel v e age a sisch⸗ tilgen ars bewi raf zu t der ienst auf na r und Kö Köni abfuhr n W ahrt d en ha rals eng erhaf⸗ w aus d glieder lich er , . horn n. V Almerlka, , kam. den Frank irt au ö , P . West erg g. hehob leris n n ge,. . ö . . Teri Dem . fie ö ien, R O lier hr men 4 e ,. ö ö rten l ische rioritq ö. erholt igliche rer M blen; ig in E h. ange er Zu nd. ben züge verhi⸗ ulan he bei il C schfrei chsisch worde Weit ein in . . aus en 188 230 D anden 81 SFruanen n , . und Kam ajestq urück ms 6. r auf g nach tieg ei B idert ger si . Uns ndust ent fle . en . ver on 12633 lutz ick aus Harib 754 D Ct 250 Ct isen⸗ Gyse merhe it der K h Itali far e, k ,. , r , . ral⸗B zen Pa u lscheitt. k gi, ge. 69. ,, ö e n i v. te Jem Na . err, Sc Kaiseri at de ien. tatio mont ,,. hrend auf , n, , sG wird latt n, es da Rutzh r h, Git, urden . und den aus . deim ch ei ber chloß rin ,. Ro n Vill fuh lotiy erließ zweie mach rb ö ,, ., fü kette b ,, ö en , Vereꝛ der E alien; . . , nibtttt haupt⸗ gegen sräk m. 8 mne ihn , schli . , riger N Ap ür di haben. ,,, , ntfpꝛech , ,, . . esen Erken nen.. 15 S anifchen Juli 6 elche ieß⸗ ati · st becher n . umm olda b die Sä ö gan em ggtim n eng ,, . , ntniß ö . i. (W. . ,, e eg hc irn f hf , ericht ges . K . K ö eichs en di des B nt lgari en redi . iden J läßt g hab vnn A ch füh en sind beder nen tet: amm as di cht 84 2tzh 775 (* fenden mrdum tr. ei reich 20 gesetze ie V ur de wort ien geneh it in 3 ahm d sich en. R rbeit lbar d, . wir h te betriff ie G nittr S9 R D 5787 Jahr des Singef hrt, 8, bet orsch z 1desa n Prä ö des 9 Ti mig n ge z — D es G wohl . echt é e. als er * Or eute der t, fo esam twaaren ( D 6. 29 Le auf Vorsah gt, . zamts fü Wahl äsident Pri rno w t. heime er S arnmark für d günsti en f vorher angel dres ergän 6 Einf hat , 1259 Gtr. . ( 24 Ct rohes ihres. die K in. 8 Ffüg. d heiß zum en. d nzen 9, er Sitz en a . ll fn den . an l . eic, uhrzin ie el be ihr ve r g ii Tt. Ch Vau⸗ , . . . i ftr Sob Ferdi Juli nr kö geg fel 86 ge e . . . ö 36696 D . nversich bs.2 er gro er (d en ist ranje inan (W mit auch lgef haft fel . uch inter d n, Jamme , g 3 tr), San erun Von h. hier Pri nun auf . v T. B . C sagen äft ist tenste Tage/ Stei weizen er vori hlieb Zeitr en ö . 81 . und u 9 der ulga ; kati inz) f ; mehr die N on C M Kon ent — k n Fäll z igeru 1 igjäͤhri die Ei aum d 178 enfrüch 38 D auf rie onal ei st ein achri Tob Di V sulat ralb der und en um T ng, di rse, hrigen infuh es V . ten Ctr ö. . N n gewä versa olz getr rich ur ie or wes lat feste d fr heil ie v Hül zurn w 6Ct und? 7. J m und offe t v h nahm en: t fü e V as ische wes on , urück. von R jahr r. der Mal a, durc ation ählt h mlun dankb n. 3 on fi an karin e vo Erne ür da erlauf Fett m und esentlich eize rũcht Die Gi ogge es no n Umf z te a h die würdi abe. ᷓ. wel gar fü n d einer scheid e und n Gin 8 De sch enn, P getr ye 6e alle en und vinfu n, Ge ch nich fang nerka hohe 3u 1 r ho che ih Ur d erselb Ent ungen Schi ilstand en; ö utsch . ferder ocknete nahm rdings . M hr von rste un ht er⸗ nnt s ; Pfor zeige ffe, si hn; as V en Ei scheid des , 38⸗ Akt Ent eRei haͤuten auren , Sch m Sb e der eine al; zei Wei d Mai ei, si te gebi n, ur ich d zum zotum infl unge ber⸗ t: E en; lassu ch. N bah n, Sh n A wein st, 3 Einf nur zeigt gi 5 ais ich illi id sei es V Fürst des uß d n de See schein — 6 ng; — 1 nfeih hudd Am mo nen u ucker uhr i uner agegen afer n ,. . n ef. n gte, . . ö . 3 6 f ag J en ene ulgari durch it, sob auens . rstůtzun ankenv . der ines w atur · mächti Inhalt: Ter ** 5 umwoll Soda , . er r, Eir e ien di ald di tatisti ern aà gswoh ersiche its fü Seeã eitere rtheil gung : bis lind Ausf en und' Cat n, R ind sch erkbar ne zu b . istik de us d nst rungs ür da an eeren , nm,, zur End u stri fuh nd Lei , . malz bei egebe riger 1 U r fre em gesetze gesetze 5 Heim n Helle r n. — e Mai rie u r heb inengarn Chi und ihartig n 1 * Akte iv fu er⸗P eich 8. — es a eimat Heim er E i fol nd Ei en wi arn, R inari Rüb en . a , ni, J . gewi hwese athw nt ⸗ Di gende: . . Roheis nde, n. ber graph e und ost tion t izeiw isse U üb esen: ichte ; indu jenige en un inds⸗ gische enwes A und und Best 3 esen: esti er d Undi Bau st ri von d Eis. Post i h, Tele Sesteu 9ll. ii Ahr mun 1 ichte ö e herv Fabri isen⸗ und Ter entf Dre , nd ,, 3. Ba e , ,. . n ,, elegra inisch Post ie. N euerw on umwoll offe, S enwa ö e erste der n , R wesen r. 13 esen: J , . . n n, . 188 re wa esen n. Italiens. ö ute · aren Stru n, Stick auinwollene 86 r m Jahre I8 . deinn und Manilla . llene Gar⸗ 1004 188 . ja r artes Sei . , ö . . s t u ö tem⸗ n. *, B . , . ; amenti 98 8 59 849 Die . 3 . lein. D ö , n ö n . . . . z 4 ; ö Damast, lein ol ot Ii ien ern leug. lein 163 140 vaaren J ö 116 xsa ö . 115 sammen 16, . 6 T Tv 57 981 TD 77 698 Fi,