1887 / 158 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2279 2 isse] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters David Meyer von hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. .

Ballenstedt, den 7. Juli 1887.

(L. S.) Törmer, Sekretär, Gerichtsschreiber d. Herzogl. Anhaltischen Amtsgerichts.

. ö isse! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Reh⸗ länder C Steindal hier ist in Folge einet von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 21. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Bertin, den 28. Juni 1887.

Trzebiatowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,

Abtheilung 48. 18717

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Detailgeschästs Friedrich Georg Vuckmann, Wittwe, Catharine, geb. de Haan, in Woltmershaunsen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 7. Juli 1887.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

8716 D* s 8 5. isi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslermeisters Heinrich Erasmus Griinzig in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Nohr, Amtsr.

(18848 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Johannes Berbert 1E. von Erzhausen ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben.

Darmstadt, 4. Juli 1887.

Großh. Amtsgericht Darmstadt II. Lauer.

,. . ö . lissss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Hevendehl zu Düssel⸗ dorf wird nach rechtskräftiger Bestätigung des ge— schlossenen Zwangsvergleichs sowie nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 2. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

iss Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Müller, früher zu Crefeld, jetzt zu Pfaffendorf, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf

den 22. Juli 1887, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Ehrenbreitstein, den 28. Juni 18537.

Bläsing, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

iss3] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Flaschenbierhändlers Johann Baptist Müller von Eltville wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eltville, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

189401 Bekanntuachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Ehefrau Jaksb Kumly Anuguste, geb. Plan. in Firma: Fr. A. Kumly in Essen, wird das Verfahren eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursz— masse nicht vorhanden ist.

Essen, den 29. Juni 1887.

Königliches Amtsgericht.

18727] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Angust Rosenthals Wittwe, Hopfen— handelsgesellschaft dahier, ist auf Antrag der Gesell⸗ schafter nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger wegen erfolgter Befriedigung oder Abfindung der— selben eingestellt worden.

Fürth, am 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

gez. Keller. Zur Beglaubigung: Hellerich, geschäftsleitender K. Sekretsr

(L. 8.)

isi! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weil. Zimmermeisters Heinrich Carstens zu Geestendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geestemünde, den 2. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. J. Barckhausen.

list. Bekanntmachung. Da, der Vollzug der Schlußvertheilung im Kon kurse über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Katz in Giesten naͤchgewiesen ist, so wird hiermit das Konkursverfahren aufgehoben. Gießen, den 2. Juli 1857. Großherzogliches Amtsgericht. ö Gebhardt. F. d. A.: Glässing, Gerichtsschreiber.

isse! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nathan Stamm zu Gladenbach wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Gladenbach, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

18643 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Sontheim aus Han— delsmühle Gollub wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gollub, den 1. Juli 18387.

Königliches Amtsgericht.

18883

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Oswald Poetzsch in Göttwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Hrimma, den 4. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Forkel.

12720 D E. 2 2 liszao! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Werner Herbst, in gleichnamiger Firma in Hannover, Herschelstraße Nr. 17, wird beim Mangel einer den weiteren Kosten entsprechen⸗ den Masse hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. IV. a. Münchmeyer.

187231

. Des! Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Färbers Peter . zu Hermeskeil ist durch Ausschüttung der Masse beendet.

Hermeskeil, den 5. Juli 1887. Schaedler, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

187261 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Oekondgmenehelente Erhard und Helene Haas in Kruppach wird, als durch Abhaltung des Schluß— termins beendigt, aufgehoben.

Hersbruck, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. gez. Groß. Zur Beglaubigung: Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: . Fuchs.

18718 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des sKtaufmanns Heinrich Hachmeister zu Hildes⸗ heim ist auf Grund erfolgter Schußvertheilung durch Beschluß vom heutigen Tage für aufgehoben erklärt.

Hildesheim, 6. Juli 1837.

Königliches Amtsgericht. J. gz. Martin. Ausgefertigt: (L. S.) Gade, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber.

. * , 67 1is6ce! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Rudolf Geisler zu Janer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jauer, den 2. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

183880 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weißgerbermeisters Johann Wagner zu Landeck wird in Gemäßheit des 8. 190 K. O. ein—⸗ gestellt., da es sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Landeck, den 2. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Meridies.

16537! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Mendelsohn zu Lehe ist durch Beschluß hiesigen Königlichen Amtsgerichts vom 10. Juni er. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. .

Lehe, den 4. Juli 1887.

Brandt, Sekretär, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

86 isssés]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kohlenhändlers J. F. Meyer zu Lemgo ist 6 eines von der Gemeinschuld— nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Montag, den 18. Juli 1887.

Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte J. hierselbst an⸗ beraumt. Lemgo in Lippe, den 4. Juli 1887.

Schley, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. 18779]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins August Ernst Kayser, in Firma Julius Kayser in Lübeck, ist nach Ab— haltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Lübeck, den 4. Juli 1887. Das Amtsgericht, Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

ö Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns

Benno Bönheim zu Marggrabowa wird nach

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben. Marggrabowa, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J.

. m. ö iss3o! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Achille François Dargent zu Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Metz, den 1. Juli 1887.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

168 ] Bekanntmachung.

In der Konkurssache der hier bestehenden Firma Lonis Stierle werden auf Antrag des Gemein— schuldners im Einvernehmen mit dem Konkursver⸗— walter die in dem Eröffnungsbeschlusse vom 29. Juni cr. angesetzten Fristen und Termine wie folgt ab— gekürzt:

1) Die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen wird vom 25. August auf den 5. August er..

2) der Prüfungstermin vom 10. September auf den 13. Hugust er., Vormittags 109 Uhr, und

3) die Friss zur Herausgabe von zur Masse ge— hörigen Sachen ꝛe. an den Konkursverwalter vom 15. August auf den 1. August er. verlegt.

Der Termin vom 20. Juli er. (erste Gläubiger versammlung) bleibt bestehen.

Freuzuach, den 6. Juli 1887.

Kießelbach, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tonkursberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Branereibesitzers Hugo Nadewald zu Rakel wird auf den Antrag des Verwalters eine Gläubiger versammlung zur Beschlußfassung über den event. Verkauf des zur Masse gehörigen Grundstücks Nakel Nr. 758, auf den 24. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst

anberaumt. Nakel, den 2. Juli 1887. (Unterschrift.)

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. lis630] Oeffentliche Bekanntmachung. Der Konkurs über den Nachlaß des Ackermanns und Schuhmachers George Sack, Peters Sohn, und Ehefrau Marin Catharina, geb. Gies, zu Reustadt ist, da die vorhandene Masse nicht hat verwerthet werden können, durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Neustadt, den 1. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

18865

18884 Bekanntmachung.

In Folge bestätigten Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Hof— besitzers Hans Lorenz Jaesbsen auf Nord⸗ strand wieder aufgehoben.

Nordstrand, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(18885 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Wilhelm Maart auf Nordstrand wird in Folge bestätigten Zwangsvergleichs wieder aufgehoben.

Rordstrand, den 6. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18867 5 J 25288 . 18536 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren üßer das Vermögen des Lohgerbermeisters Friedrich Wilhelm Thomas in Pirna ist in Folge eineö von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstarmin auf

den 18. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Pirna, den 8. Juli 1887.

. Akt. Müller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1829) Im E. Maus'schen Konknrse soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen, wozu 1277 „M verfügbar sind. Nach dem Vecxzeichnisse sind dahei 150, 35 „S6 bevor- rechtigte und 4221,72 nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen zu derücksichtigen. . 5. Juli 1887.

Gum mich, Verwalter.

II8621] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ober⸗-Amtmanns Kempe zu Heiligenwalde ist Termin zur Beschlußfassung über den vom Gemein schuldner angebotenen Zwangsvergleich auf den 2. i gn f 1887, Vormittags 19 Uhr, anbe⸗ raumt.

Der Vorschlag des Gemeinschuldners und die zu stimmende Erklärung des Gläubiger ⸗Ausschussess sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Pr. Holland, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. 18842 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Carl Louis Wünsche in Klein⸗Priebus in Firma C. L. Wünsche ist an Stelle des Kaufmanns Schwerdtfeger der , ,, Luks in Muskau als Konkursverwalter ernannt.

Priebus, den 6. Juli 1887.

. Schultz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

n Konkursyerfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Ferdinand Bermeulen in Anger⸗ miünd, jetzt Reisender in Niedermendig, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 3. Juni

1887 angenommene Zwangeyergleich durch rechts

kräftigen Beschluß vom 3. Juni 1887 bestätigt worden ist, aufgehoben worden. Ratingen, den 2. Juli 1887. Der ,,, Königlichen Amtsgerichts. oenig.

issn. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. März 1887 zu Rixdorf verstorbenen Kaufmanns Gustav Haubenreißer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Rixdorf, den 7. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

lissso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Rittergutsbesitzers Wilhelm von Herford zu Altmasser, setzt zu Sagan, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß perzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf

den 29. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Sommerfeld, den 7. Juli 1887.

Schulz,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

728 3 lis 23! Konkursyerfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schneidereigeschäftsinhaberin Selma Fran⸗ ziska, verehel. Pretzsch, geb. Kretzschmar, in Lugau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stollberg, den 6. Jult 1887. Königliches Amtsgericht. Dr. Vogel. Veröffentlicht: Jähn, G.⸗S. 18879 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Kaspereit aus Tilsit wird nach Abhaltung des Schlußtermins nunmehr aufgeboben. Tilsit, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. V. 18631) K. Württ. Amtsgericht Urach.

Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jakob Schenk, entwichenen Traubeniwirths von Sondelfingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß— vertheilung heute aufgehoben worden.

Den 6. Juli 1887.

Gerichtsschreiber Ricker.

Taris⸗ 26. Veränderungen der dent schen Eisenbahnen. Rr. I58.

18774] in,, Steinkohlen⸗Verkehr.

Am J1. Septemher d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗ tarif für die Beförderung niederschlesischer Stein kohlen und Kokes nach Stationen der Oesterreichisch⸗ Ungarischen Staatsbahn 2c. vom 15. Oktober 1886 ein Nachtrag II. in Kraft. Durch denselben werden in Folge, der Erhöhung der ungarischen Transport— steuer die Frachtsätze für die Stationen Almas Fuzitö, Györ (Raab) und Moson-Magyar-Gvär (Wieselburg ⸗Ung. ö der Königlich ungari⸗ schen Staatsbahn um 0,2 bis (6 Krz. für 106 kg erhöht.

Exemplare des. Nachtrags sind durch die bethei⸗ ligten Güterexpeditionen und das hiesige Auskunfts— bureau, Bahnhof Alexanderplatz, zu beziehen.

Berlin, den 4. Juli 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion. 187751 Bekanntmachung.

Zu den Seehafen⸗Ausnahme Tarifen des West⸗ deutschen Verbandes und des Staatsbahn-Verkehrs Altona Oldenburg Hannover Frankfurt a4. M. sind vom 16. d. Mts. ab gültige Nachträge heraus⸗ gegeben, enthaltend einen Zusatz zu dem Artikel: Felle und Häute und anderweite ermäßigte Fracht⸗ sätze für Petroleum und Naphtha. Die Nachträge können in den Tarif⸗Stationen eingesehen, auch käuflich bezogen werden.

Hannover, den 4. Juli 1887.

Königliche Eiseubahn⸗-Direktion.

18776 . Rheinisch⸗Westfälisch Bayerischer Solzverkehr. Die Station Friedberg der Bayerischen Staatz— bahn ist am 1. Juli d. Is. in den Ausnahme⸗Tarif vom 1. März 1884 aufgenommen. Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Expe⸗ ditionen zu erfahren. Köln, den 5. Juli 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische).

(18777

Rheinisch ⸗Westösterreichisch⸗Ungarischer

; Verbands Güter⸗Verkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. wird die Station Düsseldorf B. M. des Eisenbahn⸗Direktions⸗ bezirks Elberfeld in den Ausnahmetarif ? für Erze ꝛc. des Hefts 2 des vom 16. Juli d. J. ab gültigen Tarifs für den oben bezeichneten Verkehr einbezogen. Das Nähere ist bei der Güter⸗Expedition Düssel⸗ dorf B. M. sowie in unserem hiesigen Geschäßfts⸗ lokale zu erfahren. Köln, den 5. Juli 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).

Redacteur: Riedel.

Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstal, Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 32.

M 1H58.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 9. Juli

In e 7.

Berliner Börse vom 9. Zuli 1887. Amilich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar 426 Mart. zfterr. Währung 2 Markt.

100 Gulden holl. Währ. 170 Mart.

100 Rubel 330 Mark.

Amsterdam . do. ö Briff u. Antw. Joh Ir. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen . . 100 Kr. 12. Strl.

do. 18. Strl. Lissab. u. Oporto 1 Milreis do. 1Milreis

Madr. u. Bareel.

8 *

166 SM.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Franes⸗Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. do. do.

neue pr. 500 Gram

16.

id. 53M.

vista

I66 S. R. Io SR. 3

100 Frances S0 Mark. 7 Gulden südv. Währung 13 Mari 1Mark Banco 1,õo Mart 1 Lisre Sterling 20 Mark.

MWechsel. K 8 T. lid Ft. 3M.

Bank⸗Diẽtk. .

!

8 T. 3 M. 142. 3M.

8 T. 2M.

ͤ

8 T5

pr. 500 Gramm fein . ..

m neue..

168, 809 168, 20 bz S0, 0 bz S0, 30 bz 11 112, 05 bz 20, 355 bz 20, 290 bz 4,5075 bz 4, 48 bz 79,70 79,30 bz 419.25 bz do, hh do, 3h bz

; 169,60 bz * 159, 80 bz S0, hh bz S0. 26 79, 70G 177,60 bz 176, 80 bz . 177, 80 bz orten und Banknoten.

2, 10 bz

9, 62 bzB 16, 19b3 G

Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. . . . 2 ö.

. Bankn. pr. 100 Frez. . . ...

esterr. Banknoren pr. 100 Fl

do.

Russ. Jolleoupons

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel o, Lomb. 35 u. 460

Silbergulden pr. 1090 F . Russische Banknoten pr. 100 Rubel ult. Juli 179,504 178,50 bt ult. Aug. 179, 7ha 178, 75 bz

160, 70 bz

15/40 b;

322, 50 bz G

Fonds und Staats⸗Papiere.

Deutsche Reichs Anleihe 4 1/4.u. 1 10. . ö 33 14.u. 1/10. do. Int. 3 1/1. u. 17.

do. do. do. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. . Staats ⸗Anleihe 18633. do. 18530, 53, 5, 5 Staatz Schul dscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do... Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. do.

Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. ; do. do. neue Brezlauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt⸗A1nl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess.Stdt⸗Obl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt -Anleihe Ostpreuß. Prov. Oblig. . ö ö.

9 Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner

do. neue?

do. Ostpreußische ͤ Pommersche . . .. . di. do.

Posensche do

Sch sische

Pfandbriefe.

—. o. landsch. Lit. A.? de , , doö. it. A. do. do.

do. Lit. G. I. II. , do .

do. do. neue J. Il. do. do. II.

H. L. Krd. Pfb.

annoversche . .. . ö Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Posensche

reußische

hein. u. Westf. .. Schsische Schlesische Schleswig⸗Holstein. Badische St. ⸗Eisenb. A. Bayperische Anleihe ... Bremer Anleihe

Großherzogl. Hess. Obl.

fe.

A

Rentenbrie

C . R m D

1264

5 1I.

Landes ⸗Kr. 4

4 Schlesische altlandsch. ? do d

neue 3

versch.

J

versch. versch. 14. u. 1/1 111. / LI. 11.

e ä E EEEFEFEFE EE EEE EE EE EEE EEE

* R 8 E

J. 111

versch. versch.

1555. 15/1

. 17. 117. . 17. . 17. 117. 117. 17. . 117. 117. 117. 117. 117. 117. 1 17. . ., 17. 17. 117. 17. 4. 17. 17. 17. ,. 1. 117. 14. u. 1/10. 14. u. 110. 14. u. 1/10. LI. u. 17. 14.u. 1/10. 14. u. 1/10. 14.u. 1 / 10. 14. u. 1/16. 4 14.u. 1 /I0. 4. u. I/ 10. 4.u. II.

1/3. u. / 8 3

106.50 bz 99, 75G 99.20 B 106,50

100,00 102,30 6z 102, 30 bz 99, 906 vy, 00G 7. 99, 006

II04 30 bz G 599, 30 bz G 14. u. 1/10. 4 u. 110. 12. u. 18. LI. u. 7. i ,. LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. , .

99, 30 bz G 105, 106 102,406 104, 008 100,606

ol a0 16066 B

9, 306

102,506

115,70 bz 109. 80 bz 104,60 bz G 99. 406 101,206 97, 80 bz 100, 106 97, 80 bz 101 606 97,40 b G 98, 00 101, 25 G

101. 90bz M7 So B 98, 75G 161,7 G gd G6 G gd. Oh c ol 50G

or o 98 006

101,560 102, o6

s Joch 987,40 bz

104 25

104,30 z 103 50 ch 163,66 bz 104. 166

1611den

103,00 et. bz B

Hamburger St Rente

36 12 u. IIS.

do. Staats⸗Anl. 1886 3 1/6. u. 1/11.

Meckl. Eis. Schuldverschr. 34 Reuß. Vd. Spark. gar. S. ⸗Alt. Lndesb. ⸗Obl. gar. 9 3

do. do. Sẽchsische St. Anl. 18659

Waldeck Pyrmonter . Württemb. Staats⸗Anl. 4

do.

1 Sächsische Staats⸗Rente s Sächs. Landw.“ Pfandbr. do 41 4

1. u. 1/7. , . versch. versch. , . versch. t. n .

99, 50 B 1,20 bz ö, 30 104,406 104,50 bz 102, 006 105.00 90.806 103,50 bz

lob 40b36

Preuß. Pr. Anl. 1855 33 Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Badische Pr. Anl. de l867 4 Bayerische Präm.-Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. ⸗Antheil. 34 Dessauer St. Pr. Anl.. Hamb. S0 Thl.⸗Loose p. St. Lübecker bo Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Voir Staat erworb Aachen ⸗Jülich St. A. . . 4 Angerm. Schw. do. . . Berlin⸗Dresden do. . .

St.

Nordhaus. Erfurt do.

Buenos Aires Prov. M Chinesische Staats⸗Anl. 5)

do.

3 3 3

*

6 4

do. Pr. d Niedrschl. Märk. . St? gr] Oberlausitzer St. Pr. .

! 5 er St. Pr. . Stargard Hosener St.⸗ A. 4

'

16. pr. Stück 14.u. 1/10.

14.

115.

114. pr. Stůck

12. ene Eisen

1

1.1.

114.

114. 111. u. 17.

1.

11.

1 14 4 .

Uusländische Fonds. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 Lb. u. 1/1I. do.

do.

kl. 5 nl.

5

LH.u. III. n 1.

.

Dän. Staats⸗Anl. v. 86 37 1/8. u. 11,2.

Egyptische do.

do.

Anleihe

do.

. kleine 4 165. u. 1.11.

do. pr. ult. Juli

do. do.

9 15/4. u. 16 / io. * * . 8 / kleine 5 16/0 u. 1/10.

. do. pr. ult. Juli Finnländische Loose .. /

Staats C. Anl. 4

oll. St. Anl. Int. Sch. 3 1/4. u. 110. Ital. Nationalbk. Pfdbr. 4 14. 1I0.

do.

do. do.

New⸗HJorker Stadt⸗

do. Norwegische Anl. de 1834 4 15/3. 159.

Oesterr. Gold⸗Rente d do. de.

do.

Rente ....

do.

5 J. u. 6. kl. 5 11. u. 17.

do. pr. ult. Juli

Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1. u. I/. Lissab. St.⸗Anl. 86. I. II. 4 1.1. u. 1/7. Luxemb. Staats⸗Anl. v. Sz 4 1,4.u. 1.10.

do. do.

Papier⸗Rente ..

do.

pr. ult.

Anl. 6 IM. u, 17. 7 1b. III.

kleine 4 15.5. 15/9. 4 114. u. 1 ib. kl. 4 14.u. 1/10.

Juli

435 1

12. u. 1 S. 16. u. 1.11.

pr. ult. Juli ..

pr. ult. Juli

Silber⸗Rente . 4 11. u. 1/.

kleine kleine pr. ult.

45.

11

Kredit ⸗Loose 1858 1860er Loose . 6

do. pr. ult. Juli

do. 1864

Boꝛentred. Yfdbr. Pester Stadt Anleihe ..

do. Polnische P

do. fandbriefe ..

kleine

do. Liquidationsofdhr.

Portugies. Eisenb.Obl. Raab⸗Graz (Präm. Anl.

Röm. Stadt⸗Anleihe J. .

do. .

u. III. Em.

Rumän. St.“ Anl., große

do. do.

mittel kleine

Staats ⸗Obligat.

do. Russ. Engl. Anl. de 1822

do. do. do do. bo. do. do.

ds. do. do.

do.

do. do. do. do. consol. Anl. do. do. do. do. do. do.

do. kleine do. fund. do. mittel do. do. do.

amort. kleine

de 1859 de 1862

1871

kleine 1872 kleine

1873

kleine

do. 1871 73 pr. ult. Juli

3. Anleihe 1815 ....

Gold⸗Rente ...

; pr. ult. uli

kleine

1880

1836364 n,, kleine

do. pr. ult. Juli innere Anleihe 1887 do. pr. ult. Juli

do. do.

iss ler

ö

kleine

kleine 1870 kleine

S Se Se , , , ö , . 6 6 6 8 4 8

87 87 C .

te

or- ie

1. . . Juli 250 Fl. -Loose 1854 4

L.1. u. 17.

DT TV

Stück 2,7063 5. 135.256

135,806 933, 90bz 130,50 B 198,50 B 189,606 24 258 157,25 B ba hen. 1453, 106 35, 5065 22, 75 G 566, 25 G 102,75 3 34,006 105,75 3 4, 006 104,97 568

93,90 bz 4,090 bz 39.90 109,906 z 8, 00 bz G 75, 30 bz 75, 30 hz

75, 25, 10 bz

99 40B 19 90 bz 99, 70bz 38.2063 8, 70 bz G

98, 10 bz ö, 40 b 8, 20bz G

131,606 102606 102,606 I, 30 bzB gi, 50 B

1

7 A406 6 90 br G

7.46

14. u. 1/10. 66,

LL4. u. 110.

114. yr. Stück LB. u. 1/1]

pr. Stũck 15. u. 1/11.

l. u, 117. 1 1 6.u. 112.

1h. u. 10.

14.u. 1/10. LI. u. 117 LI. u. 17. 11. u. 1s7. LI. u. 17. 1. u. 117. 16. u. 112. 1I6.u. 1/12. L6.u 112.

L. u. 1/11. L6. u. 1 /I.

12. u. 1 /S. 2. u. I / S.

13. u. 9. 14. u. 110. 14. u. 1/10. 16.u. 1/12. LI. 16. ulz2.

4. 1/16. L4. u. 1I0. LI. u. 1/7. LI. u. 17. 16. u. 1II.

Is6. u. 1/1. Ilõ.u. III. I4.u. 1/10. L6.u. 1.12.

LI. u. 1/7. II. u. 1sJ.

14. u. 1/10.

111,10 bz 285,40 bz 14,206 14. 29et a, 25 273,80 bz 101206

LI. u. 1/7. 87, 60 b G

6 20b3 G 51,00 bz*

i. n. 1st. Fo, 5b ? 98, 00bzB * 99, 30 et. bz kl. f.

97, 90 bz 107, 00 107, 90bz B 107,90 bz B 106,30 bz 1066, 30bz G 101,80 bz 102,00 bz 102.403

14. 1/10. 94,00 bz Lu. 1110. 94,90 bz 1/3. u. 1/9. 93,30 bz B

97. 9obz

L65. u. 1/11. 98, 00 bz G

100,80 bz 100 80 bz

13. u. 119. 74, 75 bz

94, 7h bz 94,75 bz dö, 00bz 95, 20 bz 95, 70 bz

89,50 bz 89, 75 bz o8, 103

4. 7h bz fehlen. 94,75 bz

1

S9, 00 bz G d 9. 00bz G

8, 404, 50b B

g8, 90 ad 9 bz B

bz .

D 8

86

—*

3

*.

gh 1 a / Hbag ], da, 7obz

gs. 16b3 lf. Y gu d0 Z jf. go. Mar g, So hz

h, 20a 4, 6o bz

1065063 f.

do. do. do. pr. ult. Juli do. ö do. pr. ult. Juli

Nicolai Sblig. ).

n.

do ö do. do. 5. Anleihe Stiegl. . h do,. 6 . ' do. Boden ⸗Kredit ....

do. ent. Bodnkr c IJ. 5 do. Kurländ. Pfandbriefe 5

Schwed. Staats⸗Anl. I5 43 1/2. u. 1/8. mittel 47 112. u. 1/8. kleine 45 1/2. u.] / 8. neue . Hyp. Pfandbr. 74 47 1,2. u. 1.8. do. neue 79 43 1/4. u. 1/10. 1878 4 1.1. u. 1

do. do. . do.

do.

86.

do.

do.

do. St

Serb. Eisenb.„Hyp. - Obl

do. do. ät. B.

Serbische Rente. 1

do. .

do. do. neue

J n

Spanische Schuld . . . .“ do., ut, hlt

Ruff. Goldr. pr. ult. Juli do. Orient⸗Anleihe J. . 5 16. u. 112. . n ,.

4 unn nn. / do. kleine 4 15. u. 1/11. o. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 14 u. l / 10. - ; kleine 4 14. u. 1/10. Pr. ⸗Anleihe de sß4 5 1/1. u. 1s. de 13665 13. u. 19.

mittel 4 1. u.

St. Pfdbr. 80 u. 83 *

Stockholmer 44

o. Stadt⸗Anl.« do. kleine 6. do. neue * do. do. kleine 4 Türk. Anleihe 1865 conv. 1 e . do. 400 Fr. -Loose vollg. fr ö . Ungarische Goldrente . do. do. mittel do. do. kleine do. do. do. Papierrente ... . do. Loose do. St. Eisenb. Anl. . 5 do. do. kleine h do. Temes⸗Bega 1000r 5 do. 100er 5 r. 71 (Gõmöõrer) 5

do. pr. ult. Juli

do. do. Pfdb

Ungarische Bodenkredit . 41 5.

do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5

Gold⸗Invest.« Anl. 5!

1

14. u. 110.

54,00 bz 54,70 bz ho, 10a54, 60 bz III. . 5 IH5.u. 1/11. 654, 50a, 60 bz hh, 10454, 50 bz S3, 10bz

S3. H0A,70 bz 85. 75 bz B S5. 00et. bz B

148,25 bz 137,50 bz

5 14.u. 1/10. 88, 25 b

1. u. 117. 54, f 1I. u. 17. 82, 25 b

24/6. u. 12.

1 1.

h8, 60

166,36 b 160626063 106,20 bz

6,40 bz

104, 50—et. bz G 100,75 bz 7. 100,75 bz 7. 100,75 bz

163,50 bz

u. 17. SI, 60 N79, 70 bz G

17.79, So b;

16 u. M11. 82, 60b36

versch. 6, 0 br

1 rf.

66, 75 bz 103,25 bz

. 99.25 2. 101006

17101606 17 101.066 . 17 161,606

IO2, 10bz G

2. 70,75 bz

2

3 6 8 . 8 2

j

. 17. Io 7653 G 141622563

Turk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4]

dh, d,, r, ult, Ful

73, 00 B

73,00

Dentsche Hypoteken⸗Pfandbriefe. Anhalt.“Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1sJ.

do. do.

Braunschw. Han. Hypbr. 4

Deutsche Grkrd. B. III.

Na. u. N b. rz. 110 33

do.

IV.

ö.

6. eonv.

Drsdn. Baub. Hyp. Obl.

Hamb. Hypoth.“Pfandbr. do. do.

82

do. do. . Meckl. Hyp. Pfd. I.rʒ. 125 do. do. G Meininger Hyp.-Pfndbr. do. Hyp. Präm.“Pfdbr. Nordd. Grꝛy kr. Hp. Pf. cv. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 120 5 de. do. do. do. J. rz. 100 4 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 do. Ser. III. r3. 100 1882 5 Tr. 100 i886 5

VI. 5

. n = - = . . .

rz. 10 4 rj. 100 4

3

T lündb. 1 Pr. Centr. Comm. ⸗-Oblg. 4

. Hyp. A ⸗B. J. r3. 130 4 Ddo

. VI. r. 1105 do. div. Ser. r. 100 4 do. rj. 109 Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. do. do.

do. do. Rhein. Hypoth.“Pfandbr. do. do. gek

ek. kündb. 1887 do. 1890

dz. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rj. 110 do. do. Stett. Nat. Hyp. ⸗Kr.⸗Gs. ) do. rz. 110 o.

do. rz. 110 bo. do. rz. 100 Sidd. Bod. Kr. Pfandbr

E C D C 0 . . 9 . . . 3 4

ö

ö

II. u. IV. r3. 11065 1.1. II. rz. 110 43 1/1. u. 1 II. r3. 1104 1/1. .

*

ö

*

ee r=n

ö

r

O.

.

versch.

167.75 103 366 lol. 0h

7. 96, 25 b; G 17. 96,25 . 91,75 B

7.104, 70bzG

/

=

—— —— * = 8 ——

* * 3 W

ö.

8

*

.

.

11 2 —— 2

8

46. h;

]ů. u. 11. u.

8

S SS. =- -

versch. versch.

39 ch. versch. 3 versch. versch.

versch.

ö. ĩ

versch. 11. u. 1/¶. 11. u. 17.

111. u. i. versch.

14. u. 110. .

11 n 1.

1,1. u. 1.

7. 102, 80 &

109.006

10180636 i0l, So bz G 96. 0063 6 107,50 B

115, 806 101503 B

I01,50 bz G

122,25 bz

101,256 I01.50G

115, 40bz3 109, 00

G6 565 G

102,406

ioo m7 1125756

107.096 107,006 107,75 bz G

114,60 G

I 1150B

102,00 bz G

17. 114,606 17. 112,006 J7. 102 80 G Yb, 70 bz G 4. u. 1/10. 14. u. 110. LI. u. 17. I. u. 1/7.

102,75 bz 116, 106 11,75 bz 101.50 bz G 97,50 103,006 101, 7obz G 98,406 100,506

106, l 16 1602306 gh. do GG

104. 606 IG 906 101 506 163256 1065565 161.6068 160.566

101,466

Drt. Gron. E. do.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien.

Div. pro 1885 1836 Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . 8

21 2 1

k Crefeld⸗Uerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Juli Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterbhn. Ludwh. ⸗Bexb. gar. Lübeck⸗Büchen .

do. pr. ult. Juli Mainz Ludwigsh. do. pr. ult. Juli Marienb. Mlawka do. pr. ult. Juli Mckl. Fror. Frnzh. bo, we, m, li Ostpr. Südbahn. . m lt, ul Saalbahn .... Weimar⸗Gera .. Werrabahn. ... ah, , ,

44

54. ö / zo 91 16 4

O M

Co

4 4 4 . 6

2

NQ ——

ü

b 2563

177,50 bz 103, 25 b G 10235663 abg. 68. 50 b⸗ 8, Maß 0Qaß0 bz 37,50 bz 107,50 bz 219,25 bz 157903 157, 75a 40 b]

111. S6, Het. bB

6. 1 ad

11. 145, 00 bz G 44, 80a 4had4 4,75 bi

11

136 25 bz 13

„30a 40a 103

11. j6 . 0b; G

8

61,75 br 47, 75 b G 26, 7Hhet. bz B 382 006306

22ba82 br G

Albrechtsbahn .. 1 Amst. Rotterdam 6,5 Aussig⸗Teplitz. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. p. S. Böhm. Westbahn do, dr, lt, Inli Buschtiehrader B. Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. Dux ⸗Bodenbach . .. do. Et. Pr. Lit. A. ö Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Obl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuldv Gal. ( ErlLB. ) gar. n n Gotthardbahn .. do. pr. ult. Juli Graz ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittel meer do. pr. ult. Juli Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . . . 10, Lemberg⸗Czernow. ; Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. M p S do. pr. ult. Juli Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Juli Oest. N'dwbejt p St do bi nl, lt do. Elbthb. np St do. pr. ult. Juli Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. 3 Russ. Gr. Eisb. gar. do. vr. ult. Juli Russ. Südwb. gar. h do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Juli do. Nordost do. pr. ult. Juli do. Unionb. do. pr. ult. Juli do. Westh. Südöst. Lmb. p. St do. pr. ult. Juli Ung.“Galiz. . Vorarlberg (gar. ) Warsch. Terespol do. do. kl. Warsch. Wn p. St. do. pr. ult. Juli Weichselbahn . .. Westsiʒil. St.. A.

CM CMC O

* 1.

8 ö.

214

J

=

e . ee = = e. x = . =

2

* ——

5

11,30 z 111356

411. u. S5, S bz

*

2 .

*

*

Q

K

/ ——

8

83, 75 bz 97,20 bz 89.20 bz 135,A30 bz 135,504, 30 bz

S2, 50, 40 3

111.

102,75 bz

j03, G 1s, 1ob;

1 17. 120 , 1 1 u. 2. u. 8 Hull .

3 3 1.1. u.7 . ö * 111. u.

S8, 75 120,20 bz

, 25, h 0a, 25 bz 58 50 6

7h, 7Thet. bz B . S9, 900 bz G

8, 00 b G 61,25 bz G

3654 366 b

270, 504271 bz 21,00 bz 62, 30 6 12100 bz G

u. sõs, 10 bi B u. 7 58, 19bz B

1 11

100,50 bz 100,504, 25 bz 61, 90 b;

61,404, 7502, 50bz

1

2 !

82,90 z

82, 7ha, 90bz 26, 75 bz 131,00bz 131, 50 31 bz

u. IIb 8,60 G

J 259, 25 bz 0a258, 50 bz

1 78. 40 bz

Ultd. Colb. St. r Bresl. Wrsch. do.

ö .

Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do.

ö.

Unter⸗Elbesche Weim. Gera do

de = e n o, T · r m e.

=, o , = , .. wor- d

. 0 D

6

ö.

22

106,40 bz G 10h, 50 bz G 105, 10 bz G 6, 00 bz S6, 80 bz G

Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligationen.

Aachen Jülich Bergisch⸗Märk. III. A. B. dv. 6 , do. V. do. do

do. . do. Nordb. Frd. Wilh.

do.

do.

Berlin⸗Görlitzer Lit. B. Berl. Hamburger JL... do. Il,

Berl. P. Magd. do

Berlin⸗Stettiner ... Braunschweigische . . .4 Braunschw. LD. Eisenb. 4 Bresjl. Cchm.· Freib. H. 4 do. do.

.

L. , ü. 4 1M. Berlin Anhalter 1857 6 IVI. u. Lit. C. 4 1/1. u.

7

100, SoG 39. 50 b; B

1 59 5obz B

IG, 50 B

. ; 102,50 B kl. f.

u. I/ 10. . 11. u. 1s7. 11. u. 1/7. 1 61 11. u. 1/7. 14. u. 1/10. 1I. u. T. 11. u. 1s7. 14. u. 1/10. . 14. u. I/ 10. 14. u. 1 / 10.

G3 So dz

or Iobz6 os 198 102,40 bz

kl. 106,756

102,50 102,50 B

107 50 143,308 166,306

102, 106 167 46 107.106