1887 / 159 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

9 ] * 7 2 2 . Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Banh. Verloosungs⸗ Anzeige. Bei der laut §. A des Statuts stattsehabten Ausloosung sind gezogen worden und gelangen am 2. Jannar 1888 zur Rückzahlung; . . ö = A. 550 Hypotheken⸗Briefe J. II. Serie, riickzahlbar à 110000. litt. E. à 32000 SM 188 244 420 423 498 611 847 1021 10993 1117. Litt. . 21500 96 2975 133 72 77 84 93 97 98 208 19 463 524 87 92 616 844 937 1029 136 64 237 51 59 67 77 339 48 96 540 707 802 27 909 44 96 005 19 238 55 74 81 82 328 65 74 463 514 26 79 G30 709 i3 15 195 20 78 835 B35 37 58 3698 395 364 68 E43 68 95 618 31 34 38 59 798 865 9g98 903 6 61 66 4056 E88 216 24 55 84 301 25 32 69 84 87 443 54 90 501 48 613 45. Litt. C. 2606 7 25 26 865 71 77 82 115 17 19 25 33 37 46 47 50 75 97 204 15 29 72 97 302 312 9 So 78 98 95 A13 18 28 37) d 53 6 6i 35 514 37 60 79 86 97 651 62 87 749 59 70 72 96 SI9 49 53 56 62 63 75 90 902 14 21 27 41 42 60 80 93 1000 12 38 51 87 91 100 2 3 4 3 54 S4 94 225 42 56 61 85 97 305 19 27 46 62 63 66 90 406 24 41 81 520 23 37 42 43 70 81 89 624 35 38 53 54 65 93 710 11 29 31 41 56 68 59 61 6797 S11 17 18 42 65 88 912 29 35 45 57 61 66 88 2619 44 54 760 85 86 94 109 40 42 43 58 63 72 73 86 94 99 227 28 37 52 66 71 95 348 9 81 82 412 23 27 505 13 31 51 66 74 G23 34 44 50 53 707 20 27 42 60 89 99 S19 21 23 37 46 90 92 960 72 85 old 35 51 74 75 81 126 39 73 222 78 91 400 28 39 46 49 78 87 508 13 19 38 66 610 66 82 97 709 11 13 50 52 58 59 94 So4 18 48 60 72 904 5 79 84 95 008 14 19 45 81 R107 26 42 62 75 76 78 84 2Z07 10 12 3472 80 307 87 15 21 30 65 67 19 23 45 516 195 45 614 18 485 68 82 91 98 99 718 61 81 99 S18 23 78 96 977 95 5003 15 76 81 107 16 37 47 52 207 29 42 46 60 72 78 83 302 8 20 21 24 35 56 419 27 45 56 58 64 97 5090 2 3 18 22 43 98 525 55 85 711 22 36 47 55 69 i So 3 46 54 56 88 765 809 14 31 79 96 97 6001 2 61 68 62 94 1231 48 49 55 61 69 71 85 201 13 49 60 66 79 82 88 329 39 48 57 401 3 16 53 90 522 23 26 38 46 72 610 22 23. itt. BD. à 300 M 53 80 221 244 546 670 712 762 S869 946 980 989 S94 E189 317 48 49 419 44 637 700 s28 32 99 965 68 2024 62 73 470 90 528 62 A031 100 318 99 400 46 633 740 5077 469 550 90 700 s73 921 6007 8 40 275 4389 578 734 S68 70 71 78 922 69 7126 268 357 A60 88 642 46 49 887 903 22 53 54 S143 204 304 501 726 S11 87 9804 15 35 64 947 10014 58 108 25 33 46 55 298 515 38 Gb8 76 703 814 79 908 62 65 11027 54 87 551 89 713 23 27 12078 233 350 78 420 544 605 Sol 963 1247 343 484 516 646 753 57 14015 E68 444 69 599 s13 34 992 15049 584 774 Ss87 HEG6224 393 17169 356 6727 81 756 S56 925 18126 72 248 340 762 E9222 25 733 807 999 20272 395 A02 548 S5h 66 939 41 47 21013 20 33 82 154 236 54 69 S827 66 938 22064 133 238 309 10 99 531 645 58 778 95 23104 70 87 2Z30 31 317 977 14 S40 24461. Litt. E. à E50 M. 152 S2 285 382 489 504 54 839 47 68 E003 16 19 E70 g8 223 58 473 79 500 32 75 77 664 66 707 950 2120 295 99 333 12 545 49 80 682 751 3000 168 69 æ66 330 67 A422 733 S84 987 4007 35 54 79 119 63 64 87 223 347 55 434 52 68 623 37 99 797 897 995 5229 59 301 35 90 414 21 91 560 95 791 sSi0 21 54 98 904 14 21 29 49 6056 73 193 99 284 88 407 32 508 ö 6. Iitt. F. à 75 S 66 140 79 82 653 778 1259 419 568 87 610 722 46 50 61 962 2049 97 159 66 224 46 383 461 62 69 501 671 72 729 z8 S61 928 68 3022 308 17 19 48 89 567 G18 81 729 907) 83 4005 51 2z230 65 86 330 6560 781 87 5454 56 S48 6011 99 139 2Z07 62 475 85 Fb. ö. . ö ; . HK. 5 00 Hypotheken-⸗Briefe IH. Serie, riickzahlbar al pari. litt. A. A 3000 S 228 280. JTitt. B. à 500 ML 111 216 836 973. JTitt. CG. à 600 M 52 314 316 923 6296 6494 6733 lätt. B. à 300 MS 171 329 900 2163 613 672 673 726 735 3346 434 443 597 4388 389 524 651 940 5105 676 714 934. Litt. E. à E5O M 287 421 Hl hol, itt, s. f 6 117 387 388 7 193 618 1138. Iätt, x. A 100 (6. 130 165 475. C. 416.4 0 Gypotheken-Briefe CLV. Serie, riickzahlbar à II 5 0/0. Litt. A. 3 36000 S 343 388 434 5906. itt. EB. à 1500 υ 66 158 177 278 279 617 Litt. C. 3 600 SÆυ J 121 398 399 401 714 819 972 1271 309 624 672 675 676 677. Titt. D. 2 300 M 50 271 591 615 751 1024 51 291 391 599 845 2254 466 622 728 886 3274 297 298 309 439 937 940 g41 942 4059. itt. E. à 100 S 505 602 705 828 1307 313 314 320 321 322 443 444 580 687 2050 112 281 3568. ö . . . J. LHB. 5 59 Sypotheken-Briefe V. Serie, riickzahlbar al Pari. Litt. A. à 3000 Sν', 53. Jitt. E. à E500 MS 42. Litt. C. à 600 531. itt. D. 2 300 MS 705 1379 1400. Litt. E. à IOO M 223 3962. ; (. KHK. 500 Sypotheken-Briefe VI. Serie, rickzahlbar al Pari. Litt. B. à 2000 e 106. Titt. CO. à E500 S 15. Litt. D. à HEOO0 6b 152. Litt. KE. à 500 M 371 689. TLitt. F. à IOO . 254 297 388 A2. Lütt. . à 399 M. 48. E. 4 000 SHypotheken⸗Briefe VI. Serie, rickzahlbar al Pari. ILitt. A. à 5000 Æ 64 137 722 803. itt. B. à O00 υ., 355 499 836 962 1015 1646. JTitt. C. à E000 S6 396 561 845 L105 799 800 2168 506 3284 347 617 4361. Litt. HD. A2 500 „S 385 957 HlI06 306 2185 3997 itt. E. à 2O0 M 1587 791 2232 3179 223 785 903 955. Litt. F. à HOO 133 S666 E178 315 99 34h . . z. 4009 Hypotheken⸗Briefe LX. Serie, rückzahlbar al Pari. Iitt. A. 3 5060 „υ 106 493. itt. E. à 3000 6 747 807 1264 270 887 2066 213 233. Litt. C. à 2000 MS. 134 386 788 1260 284 368 385 435. Jitt. D. à 1000 ,. A691 702 703 708 744 745 761 792 793 832 5209 539 657 773 774 900 6233 251 276 279. Litt. E. à 5 O 666 667 2591 992 3323 652 5354 3655 3566 953 G13 75 103 301 852 874. Litt. E. à 300 S 44 L197 341 354 379 513 514 517 616 729 2324 628 3342 371 388 5499 631 7394 305 888 S190 666 713 719 910 9069 846 876 954 10293. Litt. G. à ELO S 952 993 997 1372 448 821 823 349009 419 4766 5175 210 297 6082 709 2955 S136 821 827 829 9002 96 230 556 696 843 844 860 879 944. . . , . U . ö EH. 4100 HBypotheken⸗Briefe X. Serie, rückzahlbar à 110 90. litt. XA. à 3000 Me 261 845. Litt. EB. à 2O0OO . öô31 574. Litt. C. à O00 „υꝰs 916 1328 327 328 403 614 710. Titt. BD. à 500 M 916 935 1760 2062 305 359 367 386 698 890. Iitt. E. à 300 „υ L181 182 434 964 2601 602 60h 972 5290 292. Litt. F. à 100 S.. 137 970 1211 400 2695 741 761 3143 854 A004. ; ; . Berlin, den 24. Jun! 1387. ö . Die Direction. K. B. Restantenlisten sind an unserer Effecten⸗Casse kostenfrei zu haben. „In der Zweiten Beilage der Nr. 148 dieses Blattes wurde irrthümlich hinter Nr. 307 815 statt 8 15 gedruckt.

987.

inn! Dampfschiffs⸗Rhederei Columbus in Elsfleth. Gewinn und Verlust Conte pre 1386 wepet. J 3 Credit. 6. Unkosten⸗Conto⸗ 1594 75) D. Corong“ Betriebs⸗Conto. 27 657 85 Interessen⸗ Conto 3417740

D. „Corona“ Capital Conto Abschreibung ;

30 000 Tantième⸗Conto

980 50 31 135 25 Bilanz pro 1. Januar 1887.

31135 25

. nr, JJ

Activa. l. 89 . Passi vn. D. „Corona“ Capital ⸗Conto 487 090 Actien⸗Conto: / Bank⸗Conto. .. . 34 57646 600 Actien A AM 1000— . bo0 90) Hvpotheken⸗Conto. 26 572 601 Tantième⸗Conto ö 80 bo Effecten⸗Conto JJ 4 0500 D. „Corona“ Betriebs⸗Conto. 86 31 44 . 600 980 50 600 980 50 . Der Vorstand. Ad. Schiff. G. Bolte. P. D. Ahlers. 8976 . I F I Netto-Bilanz der Barmer Bade⸗Anstalt 5 . 8 * am 31. März 1887. Eassiva.

Activa.

16 M. 3

1) Grundstücks⸗Conto/. 360 000 1 1) Aktien⸗Kapital . 244 300

2) Gebäude⸗Conton. 212 485 111 2) Aktien⸗Tilgungs⸗Conto ... 2 250 3) Maschinen onto. 34 094 76 3) Reservefonds laut Statut. 2297 658 4) Mobilien und Uten⸗ 4 Reservefonds aus Schenkung L. Ringel 1098

silien⸗Conto. 5 59598 5) Aktien⸗Dividenden⸗Conto w 1818

J 44 816 76 ö,, ho00 3) Billete⸗Vortrag⸗Conto J 1200 9) Gewinn- und Verlust-⸗Conto Netto⸗Gewinn wie folgt: 1) Rücklage zum Reservefonds o/o oυꝶ! 516.29

o) Wäsche⸗Conto

6) Materialien⸗Contos. I) Heizungs⸗Conto. 8) Kassa

180674 2430 148 21946

2) Dividende 40/on. JJ ö 3) Vortrag auf neue Rechnung 16.72 1 2660 od rh J od oy 3d

Der Vorstand.

18972 . . In der am heutigen Tage im Bureau des Herrn Notar Weinhagen Hildesheim vor Notar und Zeugen stattgefundenen ersten Verloosung unserer Partialobligationen wurden folgende Nummern

ezogen: . Liti. A. 26 Stück à 1000 Nr. 20 362 394 139 153 A8 114 359 491 578 570 47 92 182 469 483 185 326 360 176

82 280 402 78 399 35. . Litt. LH. 23 Stiick a 500 MC Nr. 1003 858 1040 846 1024 997 936 763 748 839 641 743 690 902 795 986 990 915 863

660 973 843 826. Litt. C. 25 Stück à 300 M Nr. 1528 1493 1404 1500 1128 1308 1309 1554 1588 1358 1299 1365 1300 1499 1341 1171 1285 1410 1346 1304 1591 1180 1548 1486 1504. = . - Die Auszahlung der gezogenen Obligationen erfolgt vom 1. Oktober a. c. ab mit 105 9 o mit M 1050 resp. AM 525 resp. M 315 bei ; der Hildesheimer Bank in Hildesheim, den Herren Aug. Dux C Co. in Hildesheim, den Herren Emil, H. Meyer in Hildesheim, den Herren Gebrüder Dux in Hildesheim, der Gesellschaftskasse in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. Klein-⸗Wanzleben, den 1. Juli 1857.

Zuckerfabrik Kleinwanzleben, vormals Rabbethge . Giesecke, Aetiengesellschaft.

Die Direktion.

3.

18979 . .

ehet. Gewinn- und Yerlust-Coanto pro 30. Juni 1886. Credit. Betriebs⸗Unkosten⸗ Gewinn- u. Verlust-Cto.: Vortr. aus 1884.ñ85 6 1776 24 , , 182 703 81 Rübensteuer⸗Conto , , n, . 13 58222 , 64 5h 42 Presse und Schlammpresse⸗Conto . ( 111121 Abschreibungen. 28 219 801 Bilanz ⸗Conto: Vortrag ö 10672832 , i r 35 MS T ö Sd

w Bilanz-Conto pro 30. Juni 1886. Passiva. SG denn, . 20 790 1 Actien⸗Capital⸗Tonto. .. . GIM 354 750 , i G ,, 354 750 ,, i , , t,, 145 00 , o n n, ;,, . Ih C00 = ö,, 32 477 50 AUnlethe⸗Zinsen⸗Conto 2 139 84 k 76 000 Aecepten-Conto-..- .. 186 233 34 ,, 269 543 15] Creditoren⸗Conto . 127 61678

,,,, . 147223

ö ,, . 12667 87 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..-. 10072332 ö 6. 1 245 549 76 s6 I 124554876

Duderstadt, ultimo Juni 1886. . X . C z 28 Vorstand der Zuckerfabrik Duderstadt. 2 Leineweber. Juliutz Hackethal. J. A. Zapfe. C. Deppe. C. Schütze. Mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend. Gu stav Heyer, vereid. Bücher⸗Revisor, Braunschweig.

8975 . ö. 8 ; Elsflether Bankverein in Elsfleth.

Gewinn- und Verlust-Conto.

Credit. M, 3

Dehbet. l. *

I) Handlungs⸗Unkosten⸗Conto 4366 33 1) Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 2) Conto pro Dubiöse z 3 500 - Conto, Vortrag aus . 3) Netto⸗Gewinn; KJ, 168 92 a. 5 OC Dividende. 0p 3750. 2) Interessen⸗Conto 27 11511 b. 20 9so zum Reservefond. , 4 068. 3) GEffecten⸗Conto .. 1481 30 C. 20 Oo dem ersten Director, 4 058. 4 Fremdwechsel⸗Conto 2442 80

f 573 73

5) Provisions⸗Conto 193 50

Speeial⸗ h 8 . 6) Geldwechsel⸗Contos.

d. U&ebertrag auf Reserven.

ö n y

k. zu gemeinnützigen Zwecken 300.53 / g. Ueberschuß zum Vortrage 23.23 . z2 or h hb 32 0 5 so6

Bilanz prs J. Januar 1887.

Activa. MS, 3 Fass va. S6 4 Ca se Gonne, 23 ö Hiesige Wechsel-Conto 2447 nicht eingezahlte 50 /o... 756 900. 5 000 Fremdwechsel⸗ Conto hz Ein age⸗Conto. 36 768 03

. 11. Seldwech el Conto 1 662 52 Diverfe Credttoren ˖ Contoe.. . 1173 11 6s Effecten⸗Conto ö 30 15768 Mobilien⸗Conto n. 1060 -= Special⸗Reservefonds⸗Conto 16 000 Schiff sparten⸗Conto 34 96 70] FSntereffen⸗Conto 18587

; 28 458 67 Diverse Debitoren⸗Cto. 2091 187 44 Diyidenden⸗Conto: 8 unbezahlte Coupons pro 1885 (. d , Gewinn- und Verlust-Conto: Vortrag

200. 12 5600. 12 700 293 23

272254913

Der Vor st an d. ; . O. Diedr. Ahlers. J. D. Borgstede.

Gasbeleuchtung

Ad. Schiff.

isi! Bilanz der Aetien Gesellshast für die

Sol. von Biebrich⸗Mosbach. ö f. 4. J Anwesen⸗Cyntoso 68 134 30] Reserve Conto.. . 15 7192 48 Comptoirmobilien⸗Conto. .. 248 27] Actien⸗Capital⸗Conto. .... ö 9o0 Conto für Vorräthe J 1133 54 Herzogliche Finanzkammer Hier 104 509 In tallations⸗Conto. .. 231 66 Dividenden ⸗Conto . 1710 , 464 80 Reingewinn 327950 d 199524 Vorschußverein E. G. Hier. 4147 Gonto vro Diverse ; 2h21 469 Neubau.: Conto 138 461 84 ö nn,, 1416 3 Conto für neue Rohrleitung 314737 Tassa⸗Conto!. ö 2547 30 Theer⸗Conto/. 426 60 ö A9 89 os 2l9 8g os Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. Haben. lt . cll⸗ 3 Fahrikbetriebs⸗Conto. 12 556 MG] Installations⸗Conto ... 2756 Kohlen⸗Conto 16030 4] Coacs⸗-Conto. J 191913 ,, 489 66] Theer⸗Conto ... 1 36 84 Anwesen⸗Conto, Abschreibung ... b öo0 =] Gas, Conto . 35 929 75 Tomptoirmobilien⸗Conto, Abschrei⸗ Gatuhrmiethen⸗Conto 504 70 bung . . 7193 Reingewinn... 327920 ö. 1292898 12928 98

Biebrich, 1. Mai 1887. ; . . Die Direction:

A. Lem bach.

e

18625

Holsteinische Oelgruben⸗Gesellschaft. In Gemäßheit Beschlusses der General⸗Ver⸗ sammlung vom 30. Juni 1887 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten, es werden daher hiedurch, in Gemäßheit Art. 243 Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Ham burg, 1. Juli 1887. Der Nufsichtsrath O. von Lind. 19277 Die Herren Actionaire der

Actien⸗Zuckerfabrik Wetterau

werden hiermit zu der am . Donnerstag, den 28. Juli er., Vormittags 10 Uhr,

im Rathhaussaale zu Friedberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einberufen.

Der Liquidator R. A. Meyn.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung, der Anträge über die Gewinn⸗ vertheilung und Ertheilung der Decharge.

2) Neuwahl eines Mitglieds in den Auf— sichtsrath.

Die Empfangnahme beglaubigter Vollmachten, sowie die Ausgabe der Einlaßkarten findet nur in der Zeit zwischen s—19 Uhr Vormittags statt.

Friedberg, den 9. Juli 1887.

Der Vorstand.

19283 Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗ . Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung der Actionaire am Freitag, den 29. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, im Scheibner'schen Gasthofe zu Oldenburg i. H. Tagesordnung:

1) Bericht der Direction über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrechnung für das Betriebs⸗ jahr 1886/87.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung, sowie Antrag desselben auf Ertheilung der Decharge.

3) Feststellung der Höhe der an die Aectionaire zu zahlenden Dividende.

4) Statutenmäßige Neuwahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths.

Actieninhaber, welche der Generalversammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am 28. Juli, Abends von 6 bis 8 Uhr, oder am 29. Juli von 8 bis 10 Uhr Vormittags in dem Bureau der

Gesellschaft (im Scheibner'schen Gasthofe zu Olden⸗

burg) bei der Dircetion durch Deponirung ihrer Actien oder Einreichung der die Stelle von wirk— lichen Depositionen vertretenden amtlichen Beschei— nigungen, event. unter Niederlegung ertheilter Voll— machten zu legitimiren.

Der Geschäͤftsbericht der Direction, sowie die

Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung werden

vom 15. bis 28. Juli, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei dem Herrn Director Clausen in Oldenburg zur Einsicht der Actionaire ausliegen. Neustadt iln Höolstein, den 11. Juli 1887. Der Aufsichtsrath. Martens.

[19282 . . Dresdner Aktien-, Cichorien⸗ K Kaffee⸗Surrogat⸗Fabrik,

ö 8 . . 2

vorm. Teichel ke Clauß.

Die

erste ordentliche Generalversammlung

unserer Aktionäre soll Mittwoch, den 27. Juli . C., Vormittags 10 Uhr, im Speisesaal des Hotel „Stadt Gotha“ in Dres⸗ den, Schloßstr. 8, J. Etage, abgehalten werden. Tagesordnung:

1) Neuwahl des Aufsichtsraths auf Grund Art. 191, Absatz 2, des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884.

2) Prüfung Aufsichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung auf das erste Geschäfts⸗ jahr vom 11. Februar 1886 bis 31. März 1387, event. Genehmigung derselben und Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Auf— sichtsrath.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General— versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dres- den ausgesellten Depositenscheine.

Der Inhaber von auf Namen lautenden Aktien hat, sich durch gehörige Vollmacht seitens des im Aktienbuche eingetragenen Eigenthümers zu legiti— miren.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 12. Juli a. e. ab in unserem Geschäftslokal, sowie bei der Firma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Mügeln, am 7. Juli 1887. Dresdner Actien⸗ Cichorien⸗ C Kaffee⸗ Surrogat⸗Fabrik, vorm. Teichel . Elaus.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Vietor Hahn. H. Teichel.

lisocs Al achen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Vie Ausloosung der pro 1887 zu i , 4 C Obligationen unserer Gesellschaft im Betrage von 30 500 Gulden wird am Freitag, den 289. d. M., Nachmittags Z; Uhr, im Bureau des . Haenen zu Mastricht, Kapunstraße, statt— nden.

Den Inhabern der Obligationen ist der Zutritt gestattet.

Mastricht, den 8. Juli 1887.

Die Direktion.

des Berichts des Vorstandes und;

J

ö J .

19285 . ; Lothringer Eisenwerke.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Montag, den 22. August 1887, 11 Uhr Vormittags, in Frankfurt a. Main, im Frankfurter Hof stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Gegenstand der Verhandlung und Beschlußfassung sind die Anträge des Aufsichtsraths auf:

1) Erhöhung des Grundkapitales um S 2 800000. durch Ausgabe von Prioritätsaktien, Bestimmung der den Prioritätsaktien zu gewährenden Rechte, Fest— setzung des Mindestbetrags und der sonstigen Moda— litäten für die Begebung der neuen Aktien, sowie entsprechende Abänderung der einschlägigen Bestim⸗ mungen der Statuten, insbesondere der Paragraphen 5, 35, 43, 44, 46 und Hinzufügung eines neuen Paragraphen 49.

2) Revision der Statuten, insbesondere Streichung der Paragraphen 6, 7, 8, 9, 17, 21, 29, 30, 38, 41, 42 und Abänderung der Paragraphen 13, 20, 22, 25, 26. 27, 32, 33, 39, 40 der Statuten.

3) Herabsetzung des Stammaktienkapitals auf 1M 2083 900. durch Rückkauf und Amortisation von zwei Aktien à AM 300.— und Zusammenlegung von je sechs alten Aktien à M 300. in je eine neue Stammaktie von 6 1000. sowie Festsetzung der Mo⸗ dalitäten für die Ausführung dieser Kapitalreduktion.

4) Ermächtigung des Aufsichtsrathes und Vor—⸗— stands zur Durchführung obiger Beschlüsse und Neu⸗ redigirung der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß derselben mindestens vierzehn Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung auf dem Bureau

der Gesellschaft zu Ars an der Mosel oder bei den Herren Arthur Andreae & Co. in Frankfurt a. Main zu deponiren.

Frankfurt a. M., 8. Juli 1887.

Der Aufsichtsrath der Lothringer Eisenmwerke. Dre, mant, G F.

17549 Rheinische Stahlwerke Meiderich b. Ruhrort.

Ausgabe neuer Dividendenscheine.

Die Ausgabe der neuen (zweiten) Serie Dividenden⸗ scheine (Nr. 11—20) nebst den zugehörigen Talons erfolgt gegen Einreichung der Talons vom 1. Juli er. ab an unserer Kasse zu Ruhrort, welcher die Talons direkt oder durch Vermittelung nachstehender Bankfirmen:

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Berlin, S. Bleichröder Al. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein Deichmann C Cie. Rob. Suermandt C Cie., Aachen, Dnisburg⸗Ruhrorter Bank, Duishurg, Ephraim Meyer C Sohn, Hannover, Jonas Cahn, Bonn, Gebrüder Röchling, Saarbrücken, Nagelmackers C lils, Li6ge, und zwar mit doppelten Nummernverzeichnissen, nach den Nummern geordnet, einzureichen sind. Meiderich⸗Ruhrort, den 1. Juli 1887. Der Vorstand.

Köln,

16481 Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗Ministers vom 24. November 1886 und unsere zusätzliche Bekanntmachung vom 37. des selben Monats wird hierdurch veröffentlicht, daß die Auszahlung des Nennbetrages der J. Zt. zur Ab— stempelung wegen des Umtausches gegen 3 */ ige konsolidirte Staatsschuldverschreibungen nicht einge—⸗ reichten und hiernach zum 1. Juli 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigten Bergisch⸗Märkischen Eisen bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen IV. Serie 1. und 2. Emission (Privilegien vom 30 Januar 1860, 31. März 1862 und 28. Mai 1867) vom 1. Juli 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse in Elberfeld und bei der König— lichen Eisenbahn-Hauptkasse in Berlin (Ab⸗ theilung für Werthpapiere), Leipzigerplatz 17, gegen Uebergabe der Obligationen selbst und der dazu ge⸗ hörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und der An— weisungen (Talons) erfolgt.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Nennbetrage der Obligationen gekürzt.

Es wird ersucht, die gekündigten Obligationen mit einem nach der Reihenfolge der Nummern ge— ordneten Verzeichnisse einzureichen. Vordruckbogen zu dem Nummernverzeichniß sind von den beiden genannten Kassen zu beziehen.

Elberfeld, den 23. Juni 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

15898 Bekanntmachung.

Vom 1. Juli 1887 ab werden die vierpro⸗ zentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen Serie IV. J. und 2. Emission (Privi⸗ legien vom 30. Januar 1860, 31. März 1862 und 28. Mai 1862), soweit dieselben zum Umtausch abgestempelt sind, gegen 3½/¶ ige Schuldver⸗ schreibungen der konsolidirten Staatsanleihe umgetauscht.

Für die genannten Eisenbahn-Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen wird nach Maßgabe des Angebots des Herrn Finanz⸗Ministers vom 1. Oktober 1886 der gleiche Nennbetrag in Schuldverschreibungen mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1887 ab gewährt und sind die Staatsschuldverschreibungen in Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 MS ausge⸗ fertigt worden. Wünsche auf Ausreichung von Stücken in bestimmter Höhe werden, soweit möglich, berücksichtigt werden.

Beim Umtausche sind die zu den Eisenbahn⸗ Prioritäts-Obligationen gehörigen Zinsscheine für die Zeit vom 1. Juli 1887 ab nebst den An⸗ weisungen (Talons) mitabzuliefern. Fehlen Zins⸗ scheine, so muß der Werth derselben baar eingezahlt werden; eine Anrechnung der etwa fehlenden 46 igen Zinsscheine quf die neuen 31*½οigen Zinsscheine ist nicht angängig.

Die Inhaber der vorbezeichneten Eisenbahn⸗-Prio⸗ ritäts⸗-Obligationen werden hierdurch aufgefordert,

vom 1. Juli d. J. ab die Obligationen nebst den vorbezeichneten Zinsscheinen und Anweisungen (Talons) mit einem nach der Reihenfolge der Nummern geordneten Verzeichniß an die hie— sige Königliche Eisenbahn-Hauptkasse oder an die diesseitigen Königlichen Eisenbahn— Betriebskassen in Düsseldorf, Hagen, Essen, Kafsel und Altena oder an die Königliche Eisenbahn⸗Hauptkasse (Abtheilung für Werth— papiere) in Berlin, Leipzigerplatz 17, kostenfrei ein⸗ zuliefern.

Vordruckbogen zu dem Nummernverzeichniß werden vom 27. Juni d. J. ab von den genannten Annahme stellen verabfolgt.

Die Verabfolgung der Staatsschuldverschreibungen nebst den zugehörigen Zinsscheinen erfolgt durch die betreffende Annahmestelle und wird nach Möglichkeit beschleunigt werden. Können die Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht sofort verabfolgt werden, so wird über die Einlieferung eine vorläufige Bescheini⸗ gang Seitens der Annahmestelle ertheilt, welche auf Verlangen der Letzteren bei Aushändigung der Staatsschuldverschreibungen zurückzugeben ist. Ueber den Empfang der Staatsschuldverschreibungen ist eine Quittung zu ertheilen.

Bei Sendungen durch die Post erfolgt die Ueber— mittelung der Staatsschuldverschreibungen mit Zins— scheinen unter voller Werthbezeichnung, sofern nicht eine andere Werthbezeichnung ausdrücklich gewünscht wird.

Elberfeld, den 20. Juni 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

18978

Amortisation von 40 gen (ursprünglich

4 10̃igen) Rheinischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen.

Von den unterm 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860 Allerhöchst privilegirten igen (ur- sprünglich 410 igen) Rheinischen Eisenbahn-Priori⸗ täts-Obligationen sind die nachstehenden Nummern zur planmäßigen Tilgung pro 1887 ausgeloost worden:

A. 436 Stück A 600 M

149 163 407 451 514 568 675 778 873 1010 1024 1050 1067 1328 1347 1444 1487 1510 1713 1714 2003 2183 2296 2354 2513 2653 2704 2781 2810 3061 3140 3258 3314 3337 3348 3398 3402 3409 3423 3427 3466 3682 3823 3843 3858 3863 3907 3936 4134 4151 4170 4296 4314 4329 4339 4577 4900 4996 5017 5122 5192 5d d; ll hilde öl, Höh 5638 5681 5699

5728 5732 5879 5936 5953 5957 6065 6101 6150

43986 44436

43969 44578 44634 44966.

44049 44082 44440 44482

44167 44504

44687 44702 44704 44768

44317 44363 44509 44536 44786 44514

E. 223 Stück à 300 t 20006 20038 20065 20104

20207 20271 20707 20736 21034 21649 21884 21899 1 . 22556 22571 22684 227 , , 23408 22 23847 24135 24505 24986 25227 25486 25665 26119 26571 26812 ; 27150 153 , 27521 27565 27825 28249 28327 28498

, .. 28914 28936 29062 29154 29475 29493 29723 29758

24240 24518 25001 25241 25487 25690 26246 26579

Die Auszahlung des

20278 20798 20911 21050 21062 21755 21767 21949 21951 22285 22383

—— —— 24

20389

22614 22622 22730 22745 23173 23235 23680 23698 23951 23969 24294 24314 24636 24682 26047 25102 25248 25263

26519 25596 25778 26277 26328 26633 26655 26899 2176 2626) 27430 27645 27667 27943 28331 28355 28627 28741 28975 29161 29556 29777

28764 29000 29301 29560 29784

20124 20455 20967 21176 21807 21973 22465 22637 22815 23297 23763 24078 24376 24751 25176 25341 25610 26086 26421 26674 26958 27297 27451 27698 28038 28440 28633 28826 29015 29348 29605 29793

Nominalwerth

20184 20509 20991 21554 21813 22189 22520 22672 22976 23392 2377 24109 24430 24937 25192 25404 25661 26101 26509 26753 27114 27314 27513 27754 28192 28497 238659 28871 29038 29462 29669

20139 20468 20983 21451 21808 22016 22501 22665 22973 23373 23775 24083 24420 24789 25179 25403 25621 26094 26473 26677 27055 27307 27477 27709 28156 28478 28636 28856 29027 29410 29625 29985. 8 dieser Obli⸗

gationen, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember 1887 aufhört, erfolgt gegen Auslieferung derselben

nebst den

zugehörigen Jinscoupons Litt. P. pro

1. Juli 1888 u. ff. und Talons im Laufe des Mo⸗ nats Januar 1888 in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank⸗

häusern:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein,

Sal.

Oppenheim jr. C Co.,, J. H. Stein, J. D. Her⸗ statt, Deichmann C Co. und A. & L. Camphaufen;

in Aachen:

bei der Kön

iglichen Eisenbahn-Be—

triebskasse und bei der Aachener Diskonto⸗Gesell⸗

schaft 31

in Bonn: bei in Krefeld:

triebskasse und h

e bei der b

em Bankhause Jonas Cahn; Königlichen Eisenbahn⸗Be⸗ ei dem Bankhause von Beckerath—

mann, Oscar Brumm, C. F

a. 3. s29ß S371 6396 641tz 6515 6548 6592 Heilmann; 6609 6691 6845 6861 6875 6877 6931 7067 7605 Gh , he n mn, dn , . ah särg gr wehr ssd Fah zs h gg . dem Bankhause von der Heydt, 3 845 143 8562 868647 865 82 93 9 J e. ö ißtz4 oͤsho! 10h lohn ö6rz 10,37 l6z4s lunngerlin; bei. zer. äeniglichtn gung Sechand= , , , , , n, lun daf , n, ißzhl 199i joßßzz jogtz,; jogsß 11047 111975 zbmheiln fin sr gn Wen, Wen en ahn 1 1iiss 11177 jizaz 11315 1ißzs Ii tis Kiihlung är, Wert zapter, Keiper Plag Nr; Hi, 2 ö ; 3739 ö dem Bankhause S. Bleichröder und der Bank für 11444 11484 11649 11688 11813 11846 11882 Handel und Industrie: 5 9 94179 542 549 . 9572 260 5916 ö 8 ! z l, ,,, , ,, ,, n nee sektfhrl , ä: bei der Filiale der Bunt ,, . , ö JJ , , , w. ohh hh 15666 15674 15794 15799 13e is kasthen: w, 36966 e n ö , . ö e Einf löl's 16316 18.3 2s Letz! Kcßz 16d den hltem en Januar 38 zefolgt die Cinlssung 1ßis 1zör 1711 1i7zis 1zzys izzi jzeg3 det Ftir noch bei unferer Hauptkasse, 1s , n, fen , i, b der en engel gn, dena n rl, gd 1äztz itt ji; iäee3 fed Tg, hät Kn mlichen ahht; See and un ge kaise ekendgselkst. 1575 18555 18657 18651 15135 18187 183605 ö nicht eingeliefert Zinscoupon pro 1 i i. 1szes 1331 18555 15zzz 1313 18947 1855 ehtahnung, wärs eder Betrag desselben an der öhb? 15h 18h64 13363 ssh 15660 13635 Kehtallumtne ert, . , , 18980 19077 19126 19291 19326 19484 15h63 en mend, Obligationen sind nachstehende Nummern 15736 1575 5637 Io zö854 zoöz5t 36274 bisher nicht iu. ginlosung vorgelegt worden: , , , . n s,, , n. ziißz 35s zizöz ziäog 3zläöß 316i zisgh e held, Un kad 1gz7 zoo cel 435 ag zieh zzz zz zäh zösz zzbss zzisßh ogni bh sl ssshß8 rn Br, s tö, zg 19zg zzißs z5zöoß zzzöl 36s 3535. zzöäz zz er 1ighr iat 1è1735 11g, zs 13133 zzßrß 3555 zzz zzö5'3 zzhh zz zelt öh 1439; 13196 1572 18147 kLiögt, 18330 zilg7 z1ihz zz225 zizzz zäiztt zäizz zzz 15332 133933 19883 19694 19799 ziooz ziizs ztäßh 3a4654 34775 zas5t zöort 35175 z5s3z57 zzz 33983 33989 33396 33713 33919 3456; z56ß75 3570 33741 zsrs? 35751 35875 zötltz bbc zzLsz 35977 36451 366d, 36630 3741435 zöisz 36541 zö4öß zö6zsh zöztz zög4s zz? 355653 37336 38396 337833 39114 39423 4636s r'oßo z73rz: 7özz z7az3 zzöß, 37ößl ze7öJz oss 49924 IL 42824 43366 44244 deghg, zis74 37515 zs 8954 358662 z8irz z5ils ausgelbost Pro 2. Januar 1887. 38127 38153 38246 38247 38284 38387 353388 KE. Obligationen à 309 (t 38453 38472 38547 38558 38584 38835 38874 27645, ausgeloost pro 2. Januar 1883. zol 35o31 3510 35157 zs217 33226 zozot JZoz35. 26565 20h34 26635 20647 21450 2164 z5z37 3595565 35385 35425 39453 z5l55 zsz4 22557 22502 22875 22917 253557 33246 31665 39554 39559 39645 39680 39738 39749 z5801 23517 242337 24523 25560 25711 26140 26146 35977 40607 40615 40175 46227 4063589 46567 26470 26763 26764 27550 27803 28215 28307 öö45h 408605 41i6h 4I2335 41255 4135z 4i5ßz 28377 3838 25766 his? I53z00 9363 2965s 41465 41473 41502 41505 41554 41641 41643 29856 29867, ausgeloost pro 2. Januar 1887. i684 41806 41815 419067 420555 42izl 42istzs Köln, den 30. Funi 1837. 42324 42340 42558 42661 42769 42817 42961 Königliche Eisenbahn⸗Direktion 15257 45535 45454 45458 45577 45825 145535 (lintsrheinische). ö Gasbeleuchtungs-⸗Aetiengesellschaft zu Meerane.

Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 5. d. M für 1886/87 auf 159 fest⸗ gesetzten Dividende erfolgt vom 11. d. M. beim hies. Vorschußverein. Nach der stattgefundenen Ergänzungswahl besteht der Ausschuß unserer Gesellschaft aus den Herren Heinrich Bäßler, Vor, Bürgermstr. Dr. Böhme, stellvertr. Vors., Carl Berthold, Emil Borne⸗ Däumler, Albin Flatter, Gottlieb Kirchhof, Carl Franz Oehmig, Louis Oehmig, Theodor Pabst, Eduard Rudolph, O. Straff.

Meerane, den 8. Juli 1887.

Das Direktorium. Ed. Reinhold.

Activa. Bilanz am 31. März 1887. Eassĩ vn. An Bau ⸗Conto .. 247 257 o7ss Per Stammaktien⸗Conto . 68 Go Debitoren⸗Conto 3 284581 Vorschuß⸗Verein Meerane, e. G. 10 9000 Ww n, 4536646 . Dividenden ⸗Conto. . 338850 Straßenrohrlegungs⸗Conto 921247 , technischen Direktor. 178161 . ,, 3 758 911 Ausschuß, Remuneration. 1161 „Aiensilien⸗ u. Werkstatt⸗Conton. oo , Going Meeren 2 32 Cassa⸗Conto ö 6 971 011 . Utensilien⸗ u. Werkstatt⸗Conto. 38 02 , 4529 60 Verlust⸗ u. Gewinn ⸗Conto, Rein⸗ . . gewinn J 38 WW 2 Ml 316920 73 Ml 316 920 73 PDebet. Verlust⸗ und Gewinn⸗Conto. Credit. An technischen Direktor, Tantisme 17581611 Per Betriebs-⸗Conto, Bruttogewinn. 18 53273 Ausschuß,. Remmeration . 1161 Comun Meerane, Superdividende 2322 Altensilien⸗ und Werkstatt ⸗Conto, / , 38 02 Bau Conto, Abschreibung .. 4529 60 ,,,, 38 00 = 6 Mstᷣ 48 532 23 Ml 48 532 23