1887 / 159 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

M. M. Rotten in Berlin NW., Schiffbauer⸗ Vertreter: Brydges C Co. in Berlin 8w, Brennereien ist Preßhefe fabrizirt worden. Die Fa⸗ Verlangen nach hoheren Preisen geltend gemacht In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7404, „Offener Arrrest mit Anzeigefrist bis 19. Juli Amtsgericht bis zum 20. August 1887 einschließlich. walter: Auktionator Römer in Neuen kirchen. damm 29 a. Vom 4. April 1886 ab— Königgrätzerstr. 101. Vom 22. Dezember 1886 ab. brikation von Liqueuren und Aquaviten hat keine wurde. Der einzige Vortheil, welcher aus dieser woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1837. . . . . Erste &läubigerversammlung; ; FIrst Glãubigerversammlung und Prüfungẽtermin Klasse. H lasse. . . wesentliche Aenderung erfahren, der Umsatz mag an⸗ Vesserung hervorging, bestand daher nur darin. daß C. Schauer Nachfolger J ; Konkursverwalter: Stadtkämmerer Müller zu Mittmoch, den 20. Juli 1887, Freitag, den 5. August 1887, Vormittags XL. Nr. 40 626. Verfahren zur Gewinnung LXVII. Nr. 49 657. Verfahren und Maschine nähernd derfelbe gewesen sein, die Prei mußten die Läger von den auf ihnen lastenden Zinsen befreit . mit dem Sitze jzu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Borken. ö ö J . Vormittags 111 uhr, . w . von Aluminium auf dem Wege der kaltflüffigen zur Herstellung von Korken. J. Eowman etwas nachgehen. Die, vorhandenen 19 Brauereien wurden und die Jahr ation in die Lage kam, mit . getragen: . J Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1887 und allgemeiner Prüfungstermin: nme defrist für die Konkursforderungen bis zum Elettrolyse. Dr. A. Walter, Oberlehrer am in Camberwell, 188 Albany Road, und J. haben im Jahre 1886 einen Gesammtsteuer betrag von mehr Aussicht auf Absatz weiter arbeiten zu können. Durch den am 15. März 1837 erfolgten Tod bei dem Gericht anzumelden. . ; Mittwoch, den 21. September 1887, August., VJ Realgymnasium in Tarnowitz, Oberschlesien. Howard, in Firma Fischer Howard C Sons 53 034 , 30 A an das Königliche Haupt-⸗Steueramt Die Löhne sind im Allgemeinen in derselben Höhe, des Kaufmanns Georg Teltz ist die Handels⸗ Es wir zur Beschlußfassung iber gie Wabl eines Vormittags 11 Uhr, mf ener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. A Vom 19. Juli 1886 ab. ; in London, 73 Minorid; Vertreter: H GC. M. gezahlt, An die von dem letzteren ressortirenden wie bisher aufrecht erhalten worden Bei einzelnen gesellschaft aufgelöst worden. nganderen Ve walterz, sowie über die Bestellung eines im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29. Melle, den ?. Juli 1837. . Nr. 40 627. Neuerung an Stampfwerken PFataky in Berlin SsW., Königgrätzerstr. 41. Königlichen Steuerämter, und zwar a. an das zu Branchen ist bei Stapel Artikeln zwar eine gering⸗ Das derselben gehörig. gewesene Handels⸗ lau biger An cu ses und eintretenden Falls über Flensburg, den 8. Juli 18837. Königliches Amtsgericht. zum Zerkleinern von Erz behufs des Auffangens Vom 30. Januar 1887 ab. . . Sangerhausen wurde von den, in dessen Bezitk ügige Reduzirung eingetreten, jedoch hat bei anderen geschäft ist durch Vertrag in das Allein-Eigen⸗ die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6 . 686 gelen. . und Amalgamirens des zerkleinerten Materials LXVIII. Nr. 40 638. Kassenschrankschloß mit im Betrieb gewesenen 8 Brauereien ein Gesammt— Fabrikaten eine Erhöhung stattgefunden, welch die thum des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Hering Gegenstände auf . . ö. Veröffentlicht; . Beglaubigt: Serge, Gerichtsschreiber. Ih. D. Williams in The Old Bell Saint Stechschloßmechanismus. L. Geehott in Steuerbetrag von 22 254 M 10 3 und b. an das Erniedrigung völlig ausgleicht, weil der Arbeiter zu Berlin übergegangen, der daffelbe unter den 3. August 1887, Vormittags g uhr, (L. 8.) Dall, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

ugust 1887.

Vaul' g ard, London; Vertretes: 0 Bremen, Spitzenkiel 15. Vom 165. Dezember zu Kelbra von den in dessen Bezirk im Betrieb ge— Gelegenheit fand, die weniger gut bezahlten Arbeiten unveränderter Firma fortgeführt, hiernächst aber und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . (18858 . 6 f h . ö ö. . . . . Spitzenk . . ö Brauereien ein Gesammtsteuerbetrag von zu verlassen und bei den besser lohnenden Beschäfti⸗ in dasfelbe . am 2 Juni 138. den Naufmann den 27. September 18387, Vormittags 95 uhr, 18871) . Bekanntmachung. . . ankurt ver al . 6 8W., Anhaltstr. 6. Vom 25. Juli 1886 ab. LXIX. Nr. 40 642. Verschluß für Scheeren 16 905 l entrichtet Die im Betriebe gewesenen gung zu finden. 3Dhrch das Zollgescz ist die Haupt⸗ Ernst Ludwig Adolph Ballroth zu Berlin als vor dem unte ge ichneten Gericht Termin anberaumt. . Ueber das Vermögen von Andreas Fruth, San? 9 Men gen w k ert XLII. Nr. 40 648. Waage mit Centrose der und Zangen, besonders für chirurgische Zwecke. 3 Brauereien in Ilfeld und Niedersachswer en zahl industrie unseres Beirkẽ die Leinenfabrikation, Gesellschafter zufgengmmen hat. J. Königliches Amtsgericht zu Borken, Bäcker, Spezereikrämer und Ackersmann, f , , . . result ö, Vormittags aufgelegten Gewichte. Fräulein Touise Firma Künne sievers & Neumann ten 27346 Mιν 40 Brausteuer. Die St Georgen annähernd in, den Stand gesetzt worgen, das Die er , ent standene Hande ssgesllschaftz, Neg. Bez. Kassel. und dessen Ehefrau,. Katharina, geborene z nkurs e erwall mr eff rg, . , . Mar tan in Paris, Rue du Mont Thabor 38; in Köln a. Rh., Hohestr. 103. Vom 17. Februar Attien⸗ Brauerei zu Sangerhausen zbat für ihr deutsche Geschsft . bebauptzn und die Regiekesten 34 ie , . ‚eite halten . K Fischer⸗ Yside; min Edighein kehnhaft, ist . 89 . r. ö ö gef Fin pu gh en ef is. Vertreter: R. Tiers al Gerin ahr Gr; 1538 ab. . 13. Geschäftejahr vom 1. Okteher 1333 bis dahin auf größere Mengen zun Waaren, zu pertheilen, nach Nr. 10 329 des Gefellschaftsregifters über ö J . Juli 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs— bis inter. ren ust!n tg, lnzeigefrist und Anmeldefrist tober 1886 ab. . LXXI. Nr. 40 60. Schuhwerk mit wasserdichter 1886 neben den statuten mäßigen Abschreibungen 45,0 so daß die Grportfahigkeit damit, gestiegen ist, tragen worden. ö 18936 Konkursverfahren. versahren eröff net worden. Konkursverwalter: Fin Gl E . ] d Beschlußfafun XIV. Nr. 40 644. Neuerung an dem unter Sohle, die zugleich gegen Ausgleiten schüͤtzt. und die Actien⸗Dampf⸗Brauerei Feldschlößchen daselbst welche s wiederum ermöglicht, in' Zeiten, in Demmnchst ist in unser Ge eli chats register unter Ueber das Vermggen debe icabanerd und Gef haft gent W. Koch in. Frankenthal. über e R ö . , . en , ung Nr. 38 457 patentirten Knopf ohne Fa denbefesti— E Stutzen in Gr. Lichterfelde. Vom 8. März für ihr s. Geschäftsjahr vom J. Ottober L386 bis dahin denen dag dent sche Geschãft langsam geht, frei Nr. 10 528 35 affen Tanze l gesellschaft in Firma: Sch lo sser i eiste? Withel m Yren er 66. Vil s⸗ Offener. Arrest erlassen unter Festsetzung, einer An- ö . n 36 . ö . 1 gung; Zusatz zum Patent Nr. 38 87 =*. 1857 ab. ö 1886 neben den statut en mäßigen Abschreihungen, s. werdende Arbeitskräfte durch den Abzug nach dem . E. Schauer Nachfolger .. . e . ba. der clb. r ee mn ehr ener Kon glichen zeigesrist bis Alt Juli e = Ablauf der Anmeldeftist 3 . 96 . , re . Wollenberg in Berlin 8, Luckauerstr. IJ. LXXIV., Nr. 40 635. Elektrische Sicherheits Dividende zur Vertheilung gebracht. Die Actien— Auslande zu beschäftigen und allen Fleiß auf die ; mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— ,, . , . ie ö . m 28. Juli 1887. Erste Gläubigerversammlung . ven . . er Konkursordnung be— Vom 24. Februar 1887 ab. vorrichtung. A. Zettler in München, Zwei= NMalßfabrik zu Sangerhausen war bei gleichem richtige Fabrikation der im, Auslande gewünschten sellschafter. die beiden Norgenannten eingetragen 3 gi, . Lon reer ö. Ihe ,, und allgemeiner Prüfung termin am 6, August ze ö .. Rr. 40 69. avelbchälter. 8. zim- brückenstraße Nr. 3 0 R Vom 28. Nobeimber ümfaß in der Lage, wieder 16/0 Dividende ver— Artitel, zu verwenden. Eine fehr dankenzwerthe worden. Die Gefellschaft hat am 2. Juli 857 e; ,, T ber . 1 1 1 3g ne. 1887, Morgens 9 lhr, im Amtsgerichtsgebaͤude Prin , . . . 1 . mer man m in. Berk, Allexandrinenstraße 10 1886 ab. theilen zu können. An das von dem Königlichen Unterstützung findet der Handel nach dem Auslande gönnen. gen gtellt hat heute, am 6. Ju K arnsung'ter nin, am 25. August 1887, Vor—

Vom 19. Februar 1887 ab. LXKXXIEI. Nr. 40 629. Aufzugmechanismus Haupt⸗ Steueramt zu Langensalza ressortirende König durch die bereitwilligen und guten Auskünfte, welche J ö K ö . Frantenthal . Juli 1837. . . vor dem Königlichen Amts— XIV. Nr. 40586. Vorrichtung zur Erzeugung für Gewichtsuhren, die während des ÄAufziehens liche Steueramt zu Artern ist von den in dessen ihm durch die deutschen Ronsulate zugänglich sind. 99 un sez Finmenregister ist unter Nr. 17 905, wo⸗ 8e , ,. , . i ih h z Der Gerichte chreiber K. Amtsgerichts. 9 . 8 Juli 1887 künstlicher Nebel, um Pflanzen gegen Frost zu ungestört fortgehen sollen. G. Dehn- Bezirk im Betrieb, gewesenen 5 Brauereien 91 Da der Geldstand während des ganzen Jahres ein selbst die dandlung in nnn. Konkurs forberungen find bis zum 24. Au ust 1837 Beim ann ö J schützen; Zusatz zum Patent Rr. I6 582. G. PDfenning in Rheydt, Regbz. Düsseldorf. Steuerbetrag von 16177 9 gezahlt, worden. 13 Za flüssiger war, so wurden dem Unternehmer, wenig- ö . E. Guttentag . a,, , , . . K. Sekretär. ö ö, nme iche Amtsgerichts Sch an in Straßburg i Els. und J Gcερπ Vom 2. März 1887 ab. . backsfabriken heschäftigten 1141 Arbeiter und Arbeit tens nach dieser Richtung hin, keine Schwizrigkeiten mit dem Sitze zu Berlin vetmerkt steht, einge— J We n fun J ———— zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Kolmar. Vom 14. Mai iss ab. LXXXVXI. Nr. 40 592. Jacquard Maschine. rinnen und fahrizirten 15126 Ctr. Kautaback, 4625 in den Weg gelegt, was schon um deshalb hervor— tragen: ö , , , a,, nn, , , . Konkursverfuh ten in Koln 2. . ; t , m ae nne, 9 de Rippen, 318 Ctr. Schnupf⸗ zuheben sst. weil Kalle Erschwernisse und dad t⸗ Der Kaufmann Hermann Bingen zu Berlin ist eines anderen Wetwalterg, sawie über die Be— 3 hren. 35 ß V

Nr. 40597. Maschine zum Entfernen von .F. Plianch on in Paris, 4090 Rue Pascal; Ctr. Jauchtahack und Rippen, 318 Etr. Schnupf⸗ zuheben it, weil alle Erschwernisse und dadurch en ; . ⸗— ,,, gen zu Se stellung, eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Das Königliche Amtsgericht zu Geilenki ichen hat 188591 Konkursverfal ren Staub und anderen Unreinigrriten aus Häckerling. Vertreter: 0. Sack in Leipzig, Katharinenstraße—. taback und 16 603 Mille Cigarren. Der, Geschäfts- stehende Verluste vom Unternehmer getragen werden in das bandelsgeschäft. des Kaufmanns Elan Halle gie, . han , , , . . ; 6 , g / . 9 . ah . . Th. Honadleꝝ und J. Hoadleꝝ) in West— Vom 17. August 1885 ab. aut mie betrich, der Fleischereien war nicht befriedigend; auch müssen, auf den Erwerb, des Arbfiters aber, ohne Huttentag . Dandelsgesell⸗ achtete! J g uf . ö Ernff unn gn mie n ö J . bourne Park, County of Middleser, England; Nr. 40 662. Mechanischer Webstuhl mit die Mineralwasserfabriken konnten größeren Umfatz Einfluß gewesen sind. Die Hansweberei beschäftigte . eingetreten und es ist die hierdurch zeichnet rer , 3 J. August 1857 en mn, g, . y 1 . ö 9 hr ett se n Names lan wird heute, am 6. Juli Vertreter: J. Brandt C G. W. v. Nawrocki in vertikaler Kette. Wassermann . nicht erzielen. . ö . im vorigen Jahre 6151 Webestühle, laut der unten entstandene, die bisherige Firma fortführende . Gormit ag 169 , ö reh. 6. 6. ö 1 . met und 1857, Mittags 1? ützzr, das Konkurs verfah en! Derlin , Friedrichst! 73. Voln )! Dezember Hass enmnacher in Baden. Schweiz; Ver Gegen das Vorjahr is. über cine Zunahme der henden Stglistik, dagenhen in diesem DYabre 06 fn de che el shaft , ,,, und zur Prüfung der . . rungen auf AM . . dd . . . . 1856 . treter: F. 9. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in bei der Handweberei bheschäftigten Arbeiter nicht zu Webestühle, hatte mithin in 1886 eine. Vermehrhng sellschaftsregisters eingetragen. . . un Lon ker 6 g e e auf 4 . Tigrs ent, . Der Kaufmann Adolf Lesser zu Namslau wird Nr. 40 60090. Neuerung an Auslesemaschinen Berlin 8W., Lindenstraße 390. Vom 23. Mai herichten' Das Angebot von Arbeit suchenden von 55 Stühlen,. Die Hauthätigleit ist in der An⸗ k in unser Gesellschaftregister unter * , . 314 . . Lu ö. Vl chli ß fahr: e die Wahl eineg zum Konkursverwalter sernannt. ö. wil Band ohne Ende. = B. AI in Corps, 1886 ab. . ö. . Webern war, bei Beginn zes Winters ein sehr zahl derfsdusgefüihrten Bauten, gegen das Vorjahr ĩ J off age Handels gesellschaft in Firma: vor dem unterzeichneten ih Termin mnberaumt. ank stn . ö k Ane beölnkurgerderungen sind bis zum 20. August 188: Departement de l'Isére, Frankreich; Vertreter; Nr. 40 667. Schaftmaschine für Hoch⸗ und großes, doch konnte nur ein Theil davon angenommen zurückgeblieben, hingegen sind die in diesem Jahre ö D, C, Guttentag . . ,, , . zur n, . ge⸗ e. . ul 1 . . Men,; Gerichts anzumelden. . . E. C. Glaser, Kgl. Kommissionsrath in Berlin FTieffach. C0. Kasten in Vierser. Vom werden. Alg ferfigt wurden hauptsächlich gestteifte gemachten Bauten giöhere, ln‘, mit den Sitze zu Verlin und 'sind als deren Ge Allen Perfollen. me E Fs öur Röonturn man ge- Gläubigerausschusses 39. Ju S7, Bor— 66 4 . . eines 4uderen Verwalters, sowie über ie Bestellung eines

ñ in , t büörige Sache in Heitz, zaben oder zue ztonkuts, nnn erh Cf ö

, . ,, elk 1885 9 ende, Lamas elirte Nessel, Elbins sellschafter die heiden Vorgenanneen eingetr en worden. jörige Sache in Besitz haben oder zu: Konkurs mittags 1 yr.

W.. Linde 85. V Dezember 1886 ab 26. Ic 18587 ab. Bettbarchende, Lamas, melirte Nessel, Elbins . . Ischa] ie beiden Vorgengqnnee getragen . . ö ,,, , , . 19 e. ö , 1 SWe, Lindenstr, 85. Vom 31. Dezember 1886 ab. n nat ab ö, 96 . h Die Gesellschaft hat am' 8. Juli 1887 begonnen. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Prüfung der Forderungen am 27. August 1887, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die an, den Genieinschuldner zu verabfölgen oder zu Vormittags 1909 uhr. in. S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗

,, . 36 . . Tuff 1837 3 . lbleinen und Reinleinen. Wäbß; . Nr. 40 66043. Mit einem Vfluge verbundene Berlin, den 11. Juli 1887. ö Schü tzen zeuge, Halbleinen und 53 . ö . k M.) Nr 64. Säcr,. Eggen- und Samendeck-Vorrichtung. Kaiserliches Patentamt. 19143) rend des Sommers war der Be rieb der Hand⸗ ö. , , , ( . . leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von den Offener Arreß Anzeige bei kurs verwalter 6 f. w a iu in Karola a; Vertreter: J. Brandt Meyer wehereien nur ein schwacher, da das Gros der Weber Inhalt: Ledermeffe zu Breslgu am 27. Juni Persönlich haftender Gesellschafter der unter der Alen, uch, die Verpflichtung auferlegt, von dem feng Flrrest, und Anzeige beim Konkursverwalter stände auf M. M 2am n in äroltfalpa . ö. VJ . während diefer Zeit in den verschiedenen Profeffinnen 1887. Lederindustrie⸗Berufsgenoffenschaft. Vom Firma: Besitze der Sache und von den Forderungen, für bis 29. Juli 1887. den 4. August 1887, Vormittags 10 Uhr & S. W. J ö J . ) und alt Feldarbeiter lohnendere Arbeit sucht und Hamburger Markte. Vom österreichischen Markte. . Julius Maggi & Co. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Geilenkirchen, den 8. Juli 1887. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen“ auf straße 73. Vom 13. Januar 1887 ab. und alf , n ,, , in . , ö e , . , , , dem Konkursverwaster bis * e , , M iüsune ange Forderungen tg 29 6 Sbpanngeräth . 3 findet. Der wöchentliche Durchschnittslohn bat fich Vom belgischen Marte, Durch die deder⸗ mit dem Sitze zu Kemptthal in, Kanton Zürich und 9 . . on turs verwal er bis zum . Auszug: den 1. September 18537, Vormittags 19 uhr Saͤagtfurchen und Mrär mh von. Queen. -B. . zes; 8 nicht üer 46 bis 5 6 gestellt. Der Geschäftsgang industrie. Allerlei Beachtenswerthes. Konturs— ; einer Zweigniederlassung zu Berlin errichteten Kom⸗ 24. ze ih n, . . . ö ö 1 ö. vor, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt n, U e een, Forstftr. IJ J. Vom * verlief in den Monaten Januar bis September recht Zeitung. ‚— manditgesellschaft (hiesiges Geschäste lokal: Seydel⸗ Königliches nntsg richt 9 ruchhausen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Allen Personen. welche eine zur Konkursmasse 1 w— e8be ĩ / 191. OL . . ö 9 . io = 163 ö I If i116. . 3 n hßrtge n, . NMosßtn R 2m . 9 4 5 , . 1887 h ! gut, fing jedoch hierauf an zu stocken und erholte sich . j. ö. 14) ist der Kaufmann Julius Maggi zu J 8.) Aua far . ite Ke ftuar gehhrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ . 6 * * a. ö sch w . 2m * . . ö Sch nrß 6 CX 08 icht wieder Die e empt hal. . D. J Sẽgese 9 3 2 8. III i 188731 * 57 2 * ) ss r'twas schuldig sind wird aufgegeben nichts L. Nr. 40 645. Zündvorrichtung für Gas— J auch bis zum Schluß des Jahres nicht n , , ,, 530 des Gesesss aftarsazsts 5 Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts ö ontursv m , m m, mm, ,, k . 1 Somk kt ö Magde⸗ r? q ungünstigen Verhältnisse des Leinengeschäftes im . , ö . Dies ist unter Nr. 10 530 des Gesellschafts cegisters als Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. . Tonkurst erfahren. den. Gemeinschulder zu verabfolgen? oder zu leisten, ,, . , w n, , mm, , I8 2 * e ĩ orden. J eber das Vermögen d burg Friedrichsstadt. Vom 13. März 1887ab. Allgemeinen finden ihren Ausdruck am sichtbarsten Handels ' Negister. eingetragen worden ebe en

1

Cr C3

* M

h ö

e J n I

6

7527

ö. . h . 37 086 7998 kg * 38* ? ser (Gefell 8 ister R . Vom 29. Oktober 1886 ab. befriedigende Nachfrage und Abnahme. Die Wal⸗— sendet, gegen 167 086 bzw. 1047 928 kg in 1885. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 75

; . ; . f ö 231 . , n, , ane n= D 61 Eapital s j 2 16 - . , . , , , 3 . 4 . . J Nr, 40 650. Maschine zur Herstellung von nahm durch die Spekulation in Kaffee einen erfreu⸗ täglich ca. 709. Paar Hißzeug, für Frauen, und Kin Auf das Grundkapital ,. 6 O00 . ; heute ingetragen: . Der Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht. 18940 Taschenkapseln. B. Seger in Stockholm, lichen Aufschwung. Viehzucht und Viehhandel waren der zum Durchschnitts⸗Verkaufspreis von 36 - 40 4. eingezahlt, und dafür 10 Inhaber ⸗Aktien über ö Verheirathet mit Marie Pfeiffer ven Aach; nach Pötzsch. 18942 . . Schweden Sbfervatoriegatan 3: Vertreter; k‚ nicht lohnend, da die Preise für Rindvieh weiter per Dutzend fertig gestellt worden; beschäfligt waren je 1000 S ausgegeben worden. dem Ehevertrag vom, 20. Juni 1887 wirft jeder . . eber das Vermögen des Vanfmaunz⸗ Werner Tugers in Görlitz Voin 8. Dezember 1856 ak. gewichen sind; besser siellten fich die Preise für das ganze Jahr hindurch eg. 200 Leute, darunter . ( . . ; Theil 50 „M6 in die Gütergemeinschaft; alles übrige 16939 Küpper, in irma „Küpper⸗Ofsendorff“, zu Köln, K , 3532 9. icht Drehbank⸗ Hammel und Schweine. Der Handel in Talg gegen 80 Mädchen. An Arbeitslöhnen sind ca. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9641, gegenwärtige und zukünftige, active und passive, be⸗ 1893 J . . . wurde am J7. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, 8 . Nr. 40 652. Vorrt tung 1m rehban Han k Und ) 63. h J ! . ö 5 . N zhölz B 1 . 6 f sellsch 8 3 Fir ö . h . M f . . Ueber das Vermögen der Firma Eduard Hage⸗ 8 ? s eröffnet 18874 *) R . 186 74 ö reitstock zum Gewindeschneiden und Bohren. Knochen, Häuten und Fellen war Anfangs schwach, 110 690 6 gezahlt. Der Handel rait Nutzhoölzern, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . wegliche und unbewegliche Vermögen wird von der— ö . ; 46. Konkurs eröffnet zrhntursber ahren. 3 ) L 1 J 22 . * 2 23 9 ͤ

lachsspi K waaren⸗ Händlers J auch ö er fle 4äafserlegt, von dem Besitze griehri . J 1887. Allg e . w . . J e. ö J ö u -wandlers FThuis * der Sache und von den Forderungen, für welche sie Nr. 40 654. Neuerungen an Gasmaschinen in den letzten Bilanzen der Flachssp blisse Vie Handelsregistereintrüge aus dem Königrei Die Geseslschaf , ,, . e , Rn, Hog Dan kitreà- en- e, Ben d Noöhlig zu Bambi, Meng. , . ; e , J Arheitgkolk en. . . Fielding in die wirkliche Verfügun denen reiche, gutsituirte und , Etablisse⸗ * 9 J wür ktm dr . Vie 8 6. . unter der Firma: l J Konkurs⸗Eröüffnung. . eb e lig , den ez. el. us der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ,, ,, , , . ff sents mit Verlust abschließen. Dieselben ungün— ,, V , Kuschminder . Schürmann Ueber das Vermögen der uumündigen Geschwi- wall 34, 1. Etage, pirng Vermann Röhlig, nehmen, dem Kontursverwalter bis zum 20. August . Work, Gloucester, England; Vertreter: ö. D z ments mit Ver '. ö rießen. Vie j Großhe zogthum Hefsen werden Dienstags Q. .I 3 9 . ö . eber 48 Vermogen er 1 1nd igen 6 e s hwi⸗ ird . te N chr itt . Uh y Konkurs eröff et 569 ö 235 311 AUugu , ö e n ,, stigen Momente bilden die Signatur des Leinen— ö . z lh An 1. Juli. 18387 begründeten offenen dandelsgesell⸗ ster * sch: Anna Helene, Einil Girge wigz beute, äachmittngs . Uhr, Jon urs sröff net. 1387 Anzeige zu machen. I. C. Glaser, Kgl. Kommissions Rath in Berlin ltigen . Momen ,, . 2 zezw. Sonnahends (Württemberg) unter der Rubrik Geschäftslofe; ertstraß ü , , n, Perwalter; Buchhalter Fl, gong anckenburg, zönigliches Amtsgeri 3 ginhen fr 85 Vom . Januar 1857 ö ͤ seschäites während des Jahres 1386. Die durch) ö . ö ö. stadt ö aft. (G chöfts lokal. hal bez h tt Ar bn lt) Richard Böltnmn und Conrad Rudolph Lasch J F. C. L. Blanckenburg, Königliches Amtsgericht zu Namslau. Sy, 8 istr. 6. Vom 12. Januar 1 ; 8. gesch Ihr hesch af t. Herbe enn, Tei pz ln p. Stutte d t , . 3 ͤ Pp K under ö . e, . Ppelsbrücke 3. ͤ XI. Vir. Rr. 40 647. Blattzelenfeplatte mti s Errichtung einiger neuen Geschäfte herbeigeführte . fich die belben ? erftereh m öchen ft , sind der Kaufmann Johann Gottlieb Kuschminder in Altchemnitz ist am beutigen Tage, Vormittags Kattrepe ,, k . —⸗ De ts chel b ö kminder u gi ee tf le Zunahme des Gesammtumsatzes war vielfach init veröffentlicht, . nan , ö mnndek s uftnanf Rohan Wilhelm Crnst Schür 1] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.“ Fffener lr ttz mit Anzeigefrist bis zum 2. August 19077 Gewichtshebe et Druc erungs ventilen. 3 , ; X rike, . . etzteren mon . ine; Beide zu Berfi ies if er Nr. 10532 **. . . ; , 3 J. einschließli ͤĩ. NV 5 R nn eue, e, dn. in Hannover. Vom einer Presherabssetzunz pen Fabrilaten verbunden; . ,, . . . . , Rechtsanwalt Weber in Chemnitz. k zum 15. August d. J. ein. Alleber das Vermögen des Handelsmanns Karl 15. Mai 1855 ab ö ! einige Leinensorten, welche den Hauptartikel der KR er lim. Handelsregister 191531 ; k . worden. Anmeldefrist his zum 4. August 1887. schtieß e ö d Gustav Behr in Treuen ift heute, am 7. Juli 2a 18865 ab, K . 2. ; 3 9 dels⸗ hiestge Fabrikation bilden erzielten nur noch ves Königlichen Amtsgerichts X. zu Berlin erlin, den 8. Juli 87. Vorlauf Gia ibigerversam lun 23. Juli chließlich. 1887 Nachmittag ß , , . n, ,. XILIX. Nr. 40 594. Verfahren zum Einlöthen Nach dem 356 hres be ri zt, T. Vande 8. iesigen Fe Tits , , . , . n , a , 3 ö ; Fön ache s , 9. ilung 561! Vor dusige 8 aubigerversamm ung am 23. Fuält ,,, , 3.8 ust d. X 82, Nachmittags 79 Uhr, das Konkursverfahren gehärteter Stahlmesser in Metallstücke. F. A. kammer zu Nordhausen für 1886 fanden die Schleuderpreise. Auf der J wur den Suhl Verfügung . 8. , sind am Königliches 2 J. Abtheilung 566]. 1887, Vormittags 10 Uihr. ö 3 P. den 3. August d. J. sröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Hehreng in Ludwigshttte bei Sandersleben. Srzeugnisse' der Hatz delsgärtner' * im Berichtsjahr 234 078 kg Garn und IT Ish za5ß Kg Wagren ver selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: . Prüfung der ö. Ferdernsgen am k Prüfungstermin den 41 Atuguft off llzgun ant lin Teuer, mneldihteeleten ? gséhl zeut . ; '? 9 1 8 14 Allg ? 95e 1. J zis zum 20 Irrnrurst 7 , . t ; go 865. , , . ;, ö . ; 85 13. .Angust 138 , tachmittags 4 Uhr. ; . 3 . bis zum 20. August 1887. Gläubigerversammlung Rr, 40 598. Stanzwerkzeug, zum Ziehen dungen von Stolberg, Roßla, Wallhausen, Heringen Den Gerbereien wurde der Eenwinn Durch die woselbst die ö. . in Firma: Eng en. vandelsregister Eintrag. 18416 Offener Arrest mit Anzeigefrist Kis zum 8. August ben n n nen, . Juli 1887 den 6. Augnst 1887, Vormittags 19 Uhr. guf einft'ßigen Presscn. * BH. Licher. end r? ure i , rel, g Ctr. Lohe für die zurückgehenden Preise sehr Eschmalert. . ö Preustisches Leihhaus Nr. 3169. Zu Ozs3g. 68 des dies eitigen Firmen⸗ 1887. ; . J an Veglaubigung ö Gericht schreib er. Prüfungstermin den 7. September 1857, Vor⸗ Aue i. Erigeb. Vom 19. Dezem ber 15656 ab. Nordhausezer Gerber. Der Kolonialwaaren handel Sangerhaufen bestehenben Schuhwmagrenfabrik sind vermerkt steht, eingetragen; . zegister: „Guido Streicher in Engen“ wurke Chemnitz, den 7. Juli 1857. , K ö. nta 10 ihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Aue i. Errigeb. V ; ö bis zum 20. August sss7. . Königliches Amtzgericht Treuen, am 7. Juli 1887. Martin, G.⸗S.

* C.. 2 6 . 9 s s 5n 0 5 I36rn s⸗ 0 3 241 i s 3 on 80e 6sso für j on s FI * ( z! Düsse rf es einigen In 8 der er? ed 15 J Kraff in R s * 1 3 8. 3 2 H. Wohnhlenberz in Hannover. Vom Jb. De- besserte sich aber später. und, die Preise zogen an, inske ondere harten geschnittenen H' zern, stand. dem Bierhallen · Actien⸗Gesellschaft selben aus geschlossen und für Liegenschaft erklärt. dor , Vet altzse Techteznwalt rafft in Köln. , Ueber das Vermögen des Gastwirths und Kanf⸗ zember 1886 ab Die Produktion der Braunkohlengruben, die feit pro 1885 nach. Die Schne remühlen hatten dem Holz . zu Berlin 3 ; . Engen, den 28 Juni 1587 dafelbst n, . am 2. Jul 1857 . P flener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August manns Konrad Finkenagel von Kestrich ist ( 4 8 . . . * 59 ö. ‚. 5 3 yore ck? N56 ) ** 8 r j 0 16 3 9 9 9r 9 ? J ü 5 8 359 1 il le, . . . 0G, 1 ö F 7. j 27 92. ö 2 Nr. 10 653. Maschine zur Herstellung von ? Jahren stetig zurückgegangen war, hat sich handel entsprechende esc , In a gr, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ . Großh. Bad. Amtsgericht. mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . s der Anmeldefrist am nämlichen T heute, am 5. Juli 1387, Vormittags 11 Uhr, das Schrauben und Nägeln. H. . Russell in im Jahre 1886 (675g) t) gegen das Vorjaht haufen war der Handel nit Nutz ölsern ziemlich be tragen . k . Gießler. Der Reh la im . Duffe bor n., e gn, i. nmeldesrtst am näm en age ee, Konkursverfahren eröffnet worden. New Britain. B. St. A3; Vertreter: Robert um zit gehoben. An Vitriol - Alnunerzen deutend and Lie Hampffägen hl. vollauf cschästigt. Die . unter . . . . 19093 J zum Konkuzhenelfer ensdester iu . a. S. aluguft 1887. Kontur verwalter: Sparta sserechner Georg Meiski R. Schmidt in Berlin s', Köntggrätzerstt 3. Kurdct? nur bochbe gefördert, um die Bestände zu Die. Nordhausener Möbyli dustrie hat. keine Generalversamm ung rom 18 ö. 3 r be⸗ ö ö. ,, Df nn 3 , Anmeldefrist biz unde gllgemeiner Prüfungstermin Aan 5. Auguft n nlrichstein. Bom 21. Dezember I886 . gratz verringern. Die Mansfelder Gewerkschaft hat den Besserung erfahren. Die Ehricher Schuhleisten— treffend die Derabsetzung des Grun apitals Waren. In das dandelsregister des unterzeich⸗ 1 Seyt , ö. ö efrist bis 1887, dedes mal Vormittags 9 ihr, im Hause Offener ÄArrest mit Anzeigefrist bis 30. Nr. 49855. Kratzensetzmaschine. Ch. Bergbau im Sangerhauser Revier am J. Oktober fahrikation Heschäftigte sa. 80 Arhꝛiter und erfreute ausgeführt werden . , . neten Amtsgerichts ist zufolge Verfügung vom gestri— zun g, ,, am Freitag, den Me seenstraße Nr. „in Köln, Stube Nr. 5. Anmeldefrist bis zo. Juin 1585. , ,, , , , , , , , , . k , deres uuns sen, Vertr MDeissler in Berlin C.,, zwungen, ihre Produktion an gewöhnlichen Ziegel- hinreichend beschäftigt.“ e w authatigkeit en lte Inhalt des betreffen Dr , ,, , worden: . ; , , , , , . 8 , . Vormittags 9 ihr. J 6 1 J , fn, auf 8 2. Mille zu erméßigen, fich erst im Sommer. Die NRorthansener arge. im Beilgg Van de Nr, 6h zum Ge selschafte sukß, Jol. 3: „Die Firma ist in „Junge und 2s l l n b ir mn gain gz, , des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. . 3 zj Juli 1887 Alexg (C. 26 9 . ; ; ö . 6 ö ; . . 1.7 ö y . 10 7st z 3 3 ade ef 2 n . ö *. e pte 231. dh d V 19 ; , Nr. 0 656. Siederohr. Alusschneide⸗Apparat. während es ihr durch Bergrößerung des Abfatze ähßbodensahrik, arbeitete mi: 20. . regtster, Jol. J, Seite 93 u. flgde. befindet, ge Neumann! verändert worden, 6 . ö Her chte . ö ö ö J Großh. Hess. Amtsgericht Urrichstein. é Kuh fer in Chemnitz, Moltkestr. 3J. gebiets gelang, die Mengen an 1 . i, n in Ilfeld ö V ändert worden. . sub Cel. . ö das . . Königsplatz, Mime Nr ö 18950 Konkursverfahren. Unterschrift.) an, ,,, 3837 ** ö r ichsten Thei 350 9090 Stück, 4500 Etr. Papier aus Lumpen un olzsteff; die ; . . mann, August Junge zu Rostock als Gefell. Königsplatz, zimmer, Nr. 9. er ; ö —— W 9. Januar 1887 ab. katen um den sechsten Theil, auf 550909 sück, Gtr. 1 pen und,, . , ö . . 3 n, . Dy ge . ö , , , , ,, J 6. 10 , Neuerung an Blech-Abbiege⸗ feuerfester Steine und 4606 Ctr, feuerfester Ofen⸗ Verhälnisse der Pachpapier abrikation in Artern Jus unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4043, schafter eingetreten, J Königliches Amtsgexicht zu Düsseldorf, Abth. V. lle zer das Vermögen des göniglichen Auttio⸗ 190765 Bekanntmachung. maschinen. F. IiQEι s in uch. Erzgeb. stücken zu erhöhen und für diese erhebliche Wehn. lagen „wegen der fortwährenz weichenden. Preife wofelbst die, hiesige Handelsgesellschaft in Firma: sub Cal. ; Die Gesellschaft ist eine offene und J natsrs Geiko Bocssen in er n, da. derseshe Das Konfureverfahren über das Vermögen des Vom 8. Februar 1887 ab. produktion zu vorjährigen Preisen Abjatz zu ingünstig. In der Tapeten fabrit in Atordhau en Seligsohn, Ehrmann C Co. am 1. Mai 158 begründet worden. 18947 Bekanntmachung. . ,, dargethan und eine Eduard Wolff, Kaufmann, in Annweiler . Nr. 40 604. Schrotmühle mit schwingenden finden. Bei dem Bekcte bäh Car Glashütte zu Beeiten⸗ einer AttienJesellschaft Fehötig, wurden bei Be- vermerkt steht, eingetragen; ö Waren, den. 8. Juli 1887. Ueber das. Vermögen des Kaufmnanns Hei ich Yahlungen eingestellt hat, heute, un s B. Juli 1387, wohnhaft, und ber jenes der Firma Ferdinand r. . . e,. 44 j ; an ; ĩ schafti ĩ ter . Der Kauf Leo Seligsohn zu Berlin ist —ᷓ G s Reck 85 2 ĩ g Hein rich Nachmittags 5 Uhr, das Konkuͤrsver ahren eröffnet ff Wi sel hf ö R Gegenlagern Gebrüder Gaitzsen in stein bei Stolberg sind Veränderungen nicht ein— schäftigung von ea. 180 Arbeitern, und * Der Kau ö ö Selig ö ier ; Großherzoglich Mecklenburgisches Amtsgericht. Nobert Heinrichs u Elberfeld, alleinigen In⸗ n ö e. Rath n n, , ren, eros net, Wolff Wette daselbst wurde nach erfolgter Ab⸗ Knauthain bei Leipzig. Vom 21. Januar getreten und ea. 60 Arbeiter beschaͤftigt gewesen. Arbeiterinnen ea. 1954000 Stüc Tapeten aus der Handelsgesellschaft ausges hieden. ö Dr. Engel. habers der Firma „Schute⸗ Kratz Nachf. Robert Der ,, , lath Wiemann in Leer wird haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1887 ab. Das Pitciolalaunwer Ne aglück ermäßigte feine zum Gesoemmt. Fakturenbetrage Lon 703 08. at ö 9. . Heinrichs“ daselbst, it heute, am 7. Jult 158. zum Konkursverwalter ernamm. ; st 1887 Annweiler, den 7 Juli 1857 4 85 ; ĩ ̃ = . ze Wants enfabrikation Düte IJ ser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9922 . 8 h h lte Juli Konkursforderungen sind bis zum 5. August 188 LII. Ur, 40 591. Nähmaschine zum Nähen Produktion auf 1400) Ctr. Alaun und brachte angefertigt. Die Papiermwaaręafa rilation Du en, In unser Gese , er ist unter Nr. 9922, - wennurg. Bekannn igo39 das Konkurs verfahren eröffne. ö hn . n, August 188 ; Die K. Gerichtsschreiberei. von Schläuchen von unbegrenzter Länge, sowie 4100 Ctr. Eisenvitriol ferner 2000 Ctr. Rohfarbe Beutel, Kapseln, Couverts, Gonvoluten 2c. war woselbst die Hande Sgese schaft in Firma: 23 . . etan machung. ö 939 Der Rechtsanwalt Krüll zu Elberfeld i zum zei dem E erichte auzumelzen. J . (L. 8.) Hitekberger, K. Sekret. schweren Genen L. K oiimann in Wien, und 1990 Ctr. dieter Produkte in verschiedenen ähnlich dem vorjährigen Geschäftsbetriebe und eine Neumann C Willmanns . t m n , ,. des hiesigen Amtsgerichts Konkursverwalter ernannt . Es an zur Beschlußfassung über die Wahl eines J J ) ( Din, J 6 6. 3 . . 42 33 . h . z än wehrt; j6 jn ö w ĩ . ) ler ? b ) ) i g 3. B ) Ver lters, s ie über die Beste eine 1902 226 Dianabad; Vertreter: CG. Gronert in Berlin O., Farbentönen in den Pandel. Die chemische Fabrik Aufbesserung der hauptsächlich durch auswärtige mit dem , n n,, n. ö , . r. nachstehender Eintrag ge— Konkurzferderungen find bis zum K. August er. bei . . . ö. ö 2 estgllung eines Ii9gs3] Bekanntmachung. Alexanderstr. 25. Vom 8 August 1886 ab. in Artern verfertigte 607 Gtr. Algunfluß, der, in Konkurrenz gedrückten breise nicht eh g ftr ten. In Die Gese , urch llebereinkunft der 9 Firma. Inhaber: Wittwe des Carl 3 dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., hier⸗ , . 6. ö i, , . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in Ur. 40649. Vorrichtung zur mechanischen Neuglück wieder verarbeitet wird, 1III1 Ctr. Vieh Nordhausen sind J holigrar hische a , Betheiligten aufge oöst. fret de m n. , , ve ö., irh . felbst, anzumchden. 1. ö. . er Konkursordnung bezeichneten Gegen Silʒ verlebten Waldanfsehers Thebbdr Weibel Führung des Pantographen an Stickmaschinen salz und 200 Ctr. Mutterlaugenbadesalz. Ja Chili⸗ handen, und zwar ? Steindruckereien, ö. Buch⸗ . Der . Siegfrie . . . Well n n zer e, geb. Heidersdorf, zu Zur erften Gläͤubigerversammlung ist Termin be- stände au hreitgg, deh 8. an gust 1387 wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins F. wiede in Bresden. Vom 31. Oktober salpeter war der Umsatz größer als in' 1835. Die druckereien und 2 Etablissements mit Buch- und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter , , stinmt alf Freitag, en 5. Augus S7, aufgehoben. 1886 ab Gasanstalt in Nordhausen produzirte 781525 cbm Steindruckerei bei Dampfbetzrieb und Zeitungsdruck. Sirma sort. ); . . , . 9) Linn gr k. u n. iinfter Sonnabend, den 23. Inli er,, d Prirf ,, . . . Annmeiler, den 8. Juli 1887. Nr. 490 651. Ringschiffchen für Nähmaschinen. Gags. ; Der,Kreis Sangerhausen zählt 5, Bleicherode und Vergleiche Nr. I7 913 des ir men g ster . 1 Weil but . Jull , m nft . Vormittags 11 ühr, und zur Prüfung r. aldemeldeten Forderungen auf K. Amtsgerichtsschreiberei. Commanditgesellschaft auf Aktien, Während der letzten Campagne versteuerten die Ellrich je eine Buchdruckerei Der Buch- und Demnächst ist in unser Firmenregister unter g 2183 Dienstag, den 6. September 1887,

Juli 1887.

Yst , . , ö. Prüf ( For e ; 2. —̃ itzel berger, K. Sekretär.

Grimme, Katäalis & Go. in Braunschweig. Zuckerfabriken in Kunsthandel wird in Nordhaufen von 5. Buchhand⸗! Nr. 17 913 die Handlung ig Firma: . Königliches Amtsgericht. zit ,, , nun Vormittage 19 uhr, Hitz . Vom 10. Dezember 1886 ab, Ctr. Rüben lungen betrieben. . ,, 1 n, nen Inhaber . ö Vormittags 1597 ihr, ö, ö Gerichte, Zimmer Nr. 12, 19117 . z16. Neuerung an Regu 1. a. Heringen 3387 572 mit 325 186 M 20 2 k . mit dem. Sitze zu Gerlin und als deren . . ci 2. Bek 19 ĩ iesigen Amtsgerichtsgebäude, Königs 5. n tt ö K. W. Amtsgericht Besigheim.

7 , ,, ö her er t en b. rl ls hasen 391 360 332 656 Der Jahresbericht der Handelskammer der Kaufmann Siegfried Cohn zu Berlin eingetragen . , ,, , ö (mtsgerichtsgebäude königsstraße 71, Allen Personen, welche eine zur Konktursmnasse ze⸗ Das Könkurgverfahrch gehen . Friedrich Avenue, Pennsylvanien, V. St. A.; Vertreter; e. Aumühle 90 952 332 309 2. zu Lauban für das Jahr 886 lautet in seiner worden. . rieste geb. Heidersdorf, zu Weilmünster Inhaberin Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis hörige Sache in Beit haben oder zur Konkurs⸗ Bäuerle, Wgtr. in Vesigheim, ist nach Abhal⸗ . Würzburg, Domstraße R m ( Roßla 301 663 255 417 Einlcitung: ; ö . . e Fir ina Carl Jung“ hat ihrem Sohne Gustav zum 21. Juli er. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an tung des Schlußtermins und nach Vollziehung der 19 Januar 1857 ab. e. Wallhausen 264 684 224981 »Das Geschäftsresultat des Jahres 1886 war kein In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7881, ö Jung und a Schwieger ohne Georg Rehn . Elberfeld, den 7. Juli 1887. den Gemneh schtzldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schluß vertheilung heute aufgehoben worden.

LXiIV. Rr. 40 393. Einrichtung, um an Zähl. f. Oberröblingen 5859 118 00750 befriedigendes. In den ersten neun,. Monaten war wofelbst die Handels gefellfchaft in. Firma: . Weilminster Prokurẽ erkhel ft lun i ,, Dehne auch die Verpflichtung guerlegt, von dem Befitze San g. Ful 887 werken für Hohlgesäße bei ieder Anbringung und g. Trtern Gh 216 5 Bes zsz é, 69, der Äbfatz ein langsamer zund größere Verkäufe Krüger „* Petersson ö unter Nr. 35 des Prokurenregisters heute Üin etragen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zer Sache und don den Forderungen, für welche Amtsgerichtsschreiber.

Lösung den antreibenden Schieber in Bewegung!“ Gesundheitskaffee wird in 3 Fabriten hergestelit, waren nur durch Presskonzessionen zu erreichen. Es mit dem Site zu Berlist vernmerkt steht, einge= ,, ; getrag . Abtheilung V. ze dus der Sache abgesonderte Vefriedigung zu setzen. . Heldmann in Hildesheim, Cichorien in einem Ftablissement. An Apfelwein liegt steis ein größere Menge, von Waaren in tragen: . .

in Megerle. 1 . ; l nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum . ö ö. . . * F . 6 2 . ö 2 Te ) ö J ö w 20 Bergstein weg 35. Vom J. Oktober 1865 ab. wurden in einer Fabrik HhJ hl, außerdem 500 Flaschen fchwachen Bänden, welche auf einen. Verkauf hin Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der , ö ist berechtigt, für die Firma 5. August 1850 Angel g zu machen. . igli6 8. 38. Amtsgericht Befigheim.

Nr. 40 631. Neuerung an Verkapselungs— Schaumwein produzirt. Das Ergebniß der Mostrich⸗ drängen, um die laufenden Verbindlichkeiten erfüllen Betheiligten aufgelöst . ö Weilburg, den 2. Juli 1887. 19118 Konkursverfahren Königliches nt ger cht III. zu Leer. Das Tonkursverfahren gegen Ludwig Joos, maschinen. A. Rosenbaum in Frankfurt und Gssigspritfabril ation befriedigte. In 2 Etablisse⸗ zu können und dadurch werden die Preise immer Der Kaufmann Franz Günther zu Berlin , Königliche Amte gericht. n,. . . rs öh ker. Gottl. Sohn, Wgtr. von Besigheim, ist nach a. M., 13 Gr. Friedbergerste. Vom 18. . ments in Nordhausen ist Spiritus rektifizirt worden, mehr gedrückt und dem allgemeinen Stand des setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter nlehnr das Vermögen des Kaufmanns Adolf Veröffentlicht: Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung 1886 ab. und der Umsatz etwas größer als 1885 gewesen. Die Marktes ein lustloses Gepräge gegeben, welches auf Firma fort. . ; ; . ; ; ö Fhristian Detlef Helmig in Flensburg, Holm . Sie gin ann JJ der Schlußvertheilung heute aufgeboben worden.

Nr 40 646. Maschine zum Anbiegen der Spiritusbrennerch zu Wolkramshausen verarbeitete alle geschäftlichen Verhältnisse einwirkt und auch die Vergleiche Nr. 17914 des Firmenregisters. Konkurse. Nr. 23, ,. Irma Grimm u. Helwig, nitsgerichts 1 sistent, C richts schreiber des Den 9. Zuli 1887.

Flaschendraht-⸗-Enden als Hülfsvorrichtung zu Kartoffeln, Melass? und Mais zu Spiritus und normal situirten Geschäftskreise in diese unerwünschten Demnächst ist in unser Firmenregister unter ist am 8. Juli 183 . Vormittags 11 Uhr, das Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichtsschreiber:

Fla chen verdrahtungs⸗Maschinen. F. Yen mer zahlte dafür an Tas Königliche Haupt-Steueramt Verhältnisse hineinzieht. Erst in den letzten drei Nr. 17 914 die Handlung in Firma: , 19081 Konkursverfahren. Ken lursberfahren ö. , , . - Meger le.

in New-York, 155 und 157 West 20the Str.; 21 358 ιν 89 3 Steuer. Von den im Betriehe ge⸗ Monaten des Jahres trat eine Besserung ein, die Krüger C Petersson ö = , nen,, ‚. Secel Appel Verwalter: Buchha ter Chr. L. Voigt in Flens— 18945 Konkursyerfahren de,.

Vertreter? II. . W. Patakꝰ in Serin SM., wesenen 75 Brennereien sind an Brennstener im Jahre allerdings auf das ganze Refultat des Jahregß von mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . ; . as . der Firma Seckel Appel bug, Doha hne srchhof'. ö. . h h . 189149 Konkursverfah ren

Röniggraͤtz erstr 41. Vom 153. März 1886 ab. 1886 161 00 SM, 40 3 an daß Königliche keinem großen Einfluß fein konnte, da Die Preise der Kaufmann Franz Günther zu Berlin eingetragen . n Borken, Neg. Dez. Kassel, ist heute am Offener Atxest mit, Anzeigefrist an den Verwalter Ueber das Vermögen des Buchbinders H. . ? h ö

LxXV. Jr. 460 614. Rettungsapparat für Schiffe. Haupt⸗Steueramt entrichtet und bei dem letzteren keine Besserung erfuhren, sondern nur eine größere worden. Juli 1887. Vormittags 115 Uhr, das Konkurs, bis zum 20 August 1887 einschließlich. Sauer aus Neuenkirchen bei Melle ist am Das Konkursverfahren über das Vermögen des

J. PFonzeletti und . Gudin in Paris; dn Bonffaktion ol 33 s 30 „erhoben. In funf! Kauflust eintrat, die sofort zurückging, wenn baz verfahren eröffnet. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im ] 7. Juli 1887, Nachmittags 2 Uhr, Konkur eröffnet. Kaufmanns Friedrich Anugufst Pott in Firma