1887 / 159 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Beförderung von Erzen aller Art (Ausnahmetarif 6) bei Aufgabe in Mengen von 10 000 kg für den Frachtbrief und Wagen nachstehende ermäßigte Aus nahmefrachtsätze in Kraft. Przeciszow Königshütte O.. S. 0.22 A6 Przeciszow Morgenroth 6,23 M.

. . Vierte Beilage Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staatz⸗-A1rueiger.

Berlin, Montag, den 11. Juli Les z 7.

Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

enossenschaf 3Zei * 1 3 3 2 ? cnossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Reglstern, lber Patente, Konkurse, S 8 eich. (är. 159 h)

. Das Central Handels ⸗Register für d utsche R erscheint in der Regel jäglich . . ; 1 e ; 4 . M . —9* 19 * .

ö ,, beträgt 1 16, s für das Vierteliahrt. inzelne Nummern? kosten 20 5

nlerttonspreis für den Raum einer Druckzeise 3 ; ö

823

Maschinenpapierfabrikation in Thalham er—⸗ öffnete Konkursverfahren nach vollzogener Schluß— vertheilung aufgehoben.

Miesbach, den 9. Juli 1837.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Miesbach (I. S.) Tholman, Sekretär.

isi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosenhain hierselbst N. 2. 87. ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. April 1887 angenommene Zwangs—⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1887 bestätigt ist, aufgehoben.

Oranienburg, den 5. Juli 1837.

Cramer, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. ; ions] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrherrn und Oekonomen August Buch— mann in Erfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Erfurt, den 5. Juli 1887 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Fr. Aug. Pott in Bielefeld wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma B. Kaphan C Co. zu Breslau, Geschäftslokal: Nikelaistraße 18941] Bekanntmachung.

Nr. 8 Gesellschafter: Kaufmann Herrmann Kaphan Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zu Breslau und Kaufmann Gustay Kaphan, früher Kaufmanns Wilhelm Kleist zu Essen wird ein—

zu Breslau, jetzt zu Schroda, ist, nachdem der in gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent—

dem Vergleichstermine vom tz. Mai 1887Z angenommene sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters

6. Mai 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehohen. und zur Beschlußfgssung der Gläubiger über die Breslau, den 29. Juni 1887. nicht verwertheten Vermögensstücke ist der Schluß

Geisler, termin auf den 2. Angust er., Mittags 12 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtcgerichts. Zimmer Nr. 43 des unterzeichneten Gerichts an— - beraumt. Essen, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

19144 Beschluszꝛ.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Benjamin Kiewe zu Gollnb wird wegen zu geringer Masse eingestellt.

Gollub, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

9076 5 h. 7

vors! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Homburger Farben- und chemischen Fabrik, Aetien⸗Gesellschaft zu Homburg v. d. H. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

den 11. August 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Homburg v. d. Höhe, den 6. Juli 1887. (19132 er Gexrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.

Zator = Königshütte. S. O, 23 Me. Zator Morgenroth

19146 o. 23 M.

8236 H

ͤ ö mer 4 Der In“ 14 jes e 2. ( pie Eisenbahnen enth ö erer ref zul ker Te nnter nun der,

pro 1060 kg.

Breslau, den 1. Juli 1887. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion Namens der Verband-Verwaltungen.

wel andels⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem wih ;

Eentral-Haudels-Register für das Deutsa

1b ; ö. Das Central - Handels ⸗-Register für das Deutsche Rei . J in den Ausnahmetarif 10 a und b. (Eier) des Gali— Berlin auch durch die Königliche Grhchitien be kJ 6. , i ee, zisch⸗Norddeutschen Verbandes Hest 1 einbezogen. Anzei ers S. Wilhelmstraße ze, bezogen werden? r öniglich Preußischen Staatts⸗

Die Höhe der betreffenden Sätze ist auf den be— c * e. Handels⸗Register.

theiligten Stationen zu erfahren. ,, den 2. Juli , . 6. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Me Handelsregistereinträge aus der önigrei Namens der Verband-Verwaltungen. Sach en, dem der e J dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags kejw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik ; Leipzig, resp. Stuttart und Darmstadt Deinem ann. veröffentlicht, die beiden erfteren wöchentlich, die . ; letzteren monatlich. Achim. Bekanntmachung. 18959 Ins hiesige Handelsregister ist ö. . Vereinigte deutsche Petroleum-Werke A. G. Fol. 249 heute eingetragen: Col. 3. Firmeninhaber: J. Vorstand: Kaufmann Gustav Runde in Folge seines 3 ö Zu Mitgliedern des Vorstandes sind ernannt: . . . in Oel heim, aufmann Robert Salinger in Berli Il. Aufsichtsrath: . Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind gewählt: Bankier Eugen Ellan in Berlin, Kaufmann Theodor Sulzer dort, Bankier Lorenz Zuckermandel dort. ch ö Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 26. April 1887 ist die Zahl der Vorstandsmitglieder auf 9

18927 Mit dem 1. August d. J. wird die Station Bukaczowce der Lemberg-Czernowitz⸗-Jassy⸗Eisenbahn

recke in Houn dem in Bonn wohnenden Archi—

tekten Carl Gerecke Prokura ertheilt haben. Bonn, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. II.

19095 ist zufolge

Hillen par . Bekanntmachung. In. das Genossenschaftsregister dahier ß vom H. Juli unterm Heutigen unter Nr. , , für die Dillenburger Staatsbergwerke, E. G.) eingetrag? den 6 ; . ta kte, G. G.) eingetragen worden: ö e,, , . 18911 In der am 15. Juni 1887 abgehaltenen ordent⸗ ge, . k Tags ist in lichen Generalverammlung der Mitglieder des Eon ) e Do 82060 Sreg er 16nfor NMeör Rr, Kt 5 rm ö. , . 363 . ö ) 8* ö e ge e rf ö. schaf register unter Nr. 556 umpereins der Tillenburger Staatsbergwerke, E. G., 9 3 ö. . ind auf die Dauer eines Jahres zu Mitgliedern des w ö . Vorstandes gewählt worden: mit dem S tze in Bonn und mit folgenden Rechts— Obersteiger Emmel von Grube B eilstein er g r in üg, worden: Dirertor,* w Die Gesellschafter sind: ,,,, ñ ö . 6 ft gd Obersteiger Meuwsen zu Grube Prinzkessel zum . Hüster, stell vertretenden Direktor !. 2) Gertrude Duͤster, ö. Bonn wohnend.

Assistent Gerhards zu Dillenburg zum Kassirer k J zu Beisitzern des Vorstandes: Dic Gesellschaft hat am 1. Juli 1887 begonnen Steiger .

und ist eine jede der Gesellschafterinnen zur Ver—

iger Hoof zu Grube Beilstein, . le de. II teiger Göbel zu Oberscheld tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firing be— ; . ö rechtigt.

teiger Jung zu Grube Beilstein, . 3. H. Schmidt von Hirzenhai Bonn, den 5. Juli 1887. . Königliches Amtsgericht. II.

19147] K. Amtsgericht Reutlingen. Der Konkurs über das Vermögen des Johannes Geckeler, Gypsmüllers in Unterhausen, ist, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, auf Grund des 5. 190 der Konk.-Ord. heute eingestellt worden. Den J. Juli 1887. Gerichtsschreiber:

Frank.

9112 ö . 8 on! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Philipp Lang zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 6. Juli 13887. Königliches Amtsgericht. III. gez: Weidehase.

Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marian Hubinski in Firma M. Hubinski zu Breslau, Wohnung Kaiser— Wilhelmstraße 15, Geschäftslokale: Kaiser⸗Wilhelm⸗ straße 159 und Mathiasstraße 96 ist nach Zustimmung der sämmllich bekannten Gläubiger auf den Antrag des Gemeinschuldners gemäß §§. 188/189 Konk.“ Ordng. eingestellt worden.

Breslau, den 30. Juni 1887.

Geisler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

n 2. . . io Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Wanzenan wohnenden Eheleute Taver Stroh und Maria Dolle wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch auf— gehoben. ö

19145 Ballenstedt, am n . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

18929 Vom 1. Juli cr. ab sind die Stationen Löwen (C. D. B. Breslau), Duisburg (E.⸗D. B. Köln) lrechtsrheinisch und Elbing (C.⸗-D.⸗-B. Bromberg) in den Tarif für den Verkehr nach Halbstadt, Mys— lowitz, Oderberg und Oswiecim transito für Güter zum Export nach den unteren Donauländern vom 1. Oktober 1886 und zwar die Stationen Löwen und Duisburg mit Frachtsätzen für die Tarifklassen A2 und Spezialtarif J, Station Elbing mit Fracht⸗ sätzen für die Ausnahmetarife 1 und 3 (Eisen und Stahl und Maschinen) aufgenommen. Ueber die Höhe der zur Einführung kommenden Frachtsätze geben die Verbandstationen und unser Verkehrsbureau J 1 ; . 8 . Breslau, den 4. Juli 1887. Brumath, den 1. Juli 1887 D ö Konkursverfahren. ö Königliche Gisenbahn. Dire ltion ö Kaiserliches Amtsgericht. Das Nonkurs verfahren üher das Vermögen des Namens der Verband⸗Verwaltungen. F. . 18356 Konkursmasse Kaufmanns Scar Lischewmski zu Stralsund . . gez. Di. Peitz. ö J 11 * ] ö ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [18925 ; . ö. Beglaukigt: „Eine Abschlagevertheilung von 3 0M soll aus dem durch eschluß des Jöniglichen Amtsgerichts vom Am 165. Juli d. Is. treten für Eisenerze, Kies —« Reeb, Hülfsgerichtsschreiber. Bestande der J. Jalkowska'schen Konkursmasse heutigen Tage aufgehoben worden. abbrände, Puxdelofen., Schweißosen⸗ und Konverter⸗ —— ertolgen. Stralsund, den 53. Juli 1357. schlacken bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg pro Dies dem 5. 140 der D. K.-O. gemäß zur Kennt⸗ ; Sekretär Willert, Frachtbrief und Wagen bezw. Frachtzahlung hierfür niß Betheiligter bringend, bemerke, daß an dem ver— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von den Stationen Gr. Graben -Festenberg, Konstadt, fügbaren Cassa-Bestande von 2346,60 M e 951,25 —— Noldau und Trebnitz i. Schl. nach den Oberschlesischen bevorrechtigte 11 833,sz „M nicht bevorrechtigte Hüttenstationen Ausnahmefrachtsätze in Kraft, über Forderungen zu berückschtigen sind. deren Höhe die betheiligten Güter⸗Expeditionen, Kattowitz, den 9. Juli 1887. somie unser Verkehrs⸗Bureau hierselbst Auskunft Der Konkursverwalter:

. . ertheilen. Gustav Scherner.

Breslau, den 5. Juli 1887. ass Konkursverfahren lä, Konkursverfahren.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. ö. ; 23 ö . ö Das Honkursverfgbre ö 3 N g Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des

ö . lis961 In unser Handels-Gesellschaftsregister . 1431 zu der Firma J. H. vom Baur Sohn in Nonsdorf vermerkt, daß der Fa⸗ brikant Friedrich Eller jun. zu Ronsdorf am 1. Juli ., als Sandelsgesellschafter eingetreten, am gleichen Dage der bisherige Theilhaber Carl Ferdinand vom Baur zu Bonn ausgeschieden ist. Ferner ist unter Air. 1066 des Prokurenregisters eingetragen die dem Rentner und ö Carl Ferdinand vom Baur zu Bonn von der oben ge ten Fi theilt J genannten Firma ertheilte Barmen, den 2. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J.

HBarrm en. ist unter Nr.

Beide Kauffräuleins, in *

in Braunschweig ist Ablebens aus dem Vorstande

T. H. Georg von Herbornseelbach, Steiger Müller von Grube Eisenzeche. Dillenburg, 6. Juli 1857. ; Königliches Amtsgericht.

66 . 18960 rmen; In unser Handels-Firmenregisten ist unter Nr. 1324 zu der Firma E. W. Haas in ö vermerlt, daß der Sägenfabrifant Carl Wilhelm ac gestorben ist und daß nach Veein⸗ barung zwischen seinen Erben und Rechtsnachfolgern . 6 ,. 1 i Söhnen, den Sägen te . brikanten Car Tilhelm Haas (junior 3. 9esgsuß S8, a,, n,, , z ; 3. em, Haas, sunisr und g irch eschluß der Generalversammlung vom Johann Wilhelm Haas unter der bisherig . 26. April 1887 ist die Zahl der Mitglieder des Auf— fortgeführt wird ö * 1 ĩ 1 von drei auf sechs erhöhet. Sodann ist unter Nr. 1432 des Gef llschafts fene, ö J Col. 10. Bemerkungen: ,,, eren, Tes, Sesellschafts⸗ schluß der Generalversammlung sind der Gefellschkaf , . registers eingetragen die Firma E. We Haas in urn ü rann mnng ind der Gesellschaft Die Protokolle . ; Firme. C. Wr Hag in neue Statuten zu Grunde gelegt worden und ant ls sgesell schaf . t Protokolle vom 26. April 1887 sind hinter— Nemscheid, und glg, deren Theilhaber die Sägen dieselben in Cre n, ö P i ene gefenl ealter eingetreten und es ii . Carl Wilhelm Haas und, Johann Wil, 3. 2. Gegenstand bez J ist u r. J . 3 so s⸗ Iz WVas o 5267 ö VI. , . 26 ö; 9. d bes Ie eẽ hrt ens h ö e schaft : d . 5 feil 9 n , . Die Gesellschaft hat am trieb der Brauerei mit den dazu gehörenden Nebe J ; S537 begonnen. . JJ , e. . gewerben, sowie der Absatz der Fabrikate. „den 4. Juli 1887. §. 3 Die von der Gesellschaft ar ge glich k . Die von der HSeje lschaft ausgehenden 2 ͤ ö . y folgen im „Deutschen Reichs- 9 * c U 8 n- ew Do * *. 2 * 2 6 18 . 4 ö. 18069 36 . 9 Oer fen en n g tun ö Velbert und als deren Geselischafter die a' 17 Ge— armen. In unser Handels⸗Hesellschaftsregiste Rem, Tel, Vorstand, besteht us einem oder nannten eingetragen worden . . . 9 (,, jaftsregister mehreren T en, welche vom Aufsichtsrath 42 Die Gesellfchest hat an. 3 J gis hreren Direktoren, welche vom Aufsichtsrath ge Wie Gesellschaft hat am 1. Juli 1887 begonnen tgenannten Kaufmann Carl Reinha

w wählt werden D Reinshagen . Hüttenhoff in B 8 . Die dem vo off in Barmen In denselben für einen im Voraus ,, , l

, , . stimmenden Zeitraum Mitglieder des Aufsichtsrats Bruck E. S . 3. 16. . J , , . Brick C. Sohn ertheilte, unter Nr. 87 en ist und daß das Geschäft von dem anderen Theil. Vorstandes defair iber nlrtglictern, ds Yrokarenzegister? eingetragene Prokurg ifg erloscher n Theil« Vorstandes delegi . . . z ä, , nrg ilt er oschen helm ö . n. e 2h andes girt werden, während dieses Zeit-; und hat deren Lzschung srattaekunt?“ 6 9) ö ; . . 2. ; . x ö 83 56 1 Hell rig. Toschung te 1IIgeslu . . gen unter unveränderter Firma ö an e; . ertheilten Entlastung der Stell— Elberfeld, den 7 Du . ge] . ö ; . ertreter dürfen letztere eine Thätigkeit als Mit— tönigliches Anitszericht. il ; . ö. . 9 ö. des Firmenregisters giieder des glich uh, nicht ö ö HJ eingetragen die Firma Reinshagen & Hüttenhoff 5. 17. Zur! astftfre' ichn ils uken. . ö. . . als deren alleiniger . Gel gast e e gg eichꝑug ö Taufmann Carl Reinshagen hierselhst. . K t Wire tor he is ss J hag h erselhst. . ö. a. wenn nur ein Direktor bestellt ist, dessen eigen— . t unter Nr, 1055 des Prokurenregisters händige Unterschrift oder diejeni ines Srellhe J Carr oln ene sisters händig erschrift oder diejenige eines Stellver— k. . ö ö ö. . ,, treters oder nach Beschluß des Aufsichtsrafhes die (Fer Tie in Barmen, von dem nunmehri⸗ Unterschrift von einem der zwei Profnetfg n. / . * d umeh eech zon einem oder zwei Prokuristen: k der vorgenannten Firma erthellte b. wenn mehrere Direktoren ö a. . Unterschriften zweier Direktoren ober zweier St . 4. Juli 1887. . J W i 3 zes 9 858 3 ö . ö 8. e * königliches Amtsgericht. ie oder die Unterschriften eines Direktors Stell sertreters oder eines Prokunis oder eines Stellvertreters und eines Prokuristen,

1 . Bekanntmachung. 189121 „Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels Gesellschafts · Register unter Nr. 210, woselbst die Aktiengefellschaft? unter der irn

Ri herfeld. Bekanntmachung.

190071

8 ,, 3s⸗ 355 1900] In unser Firmenregister ist unter Nr. 1582, woselbst die Vandlung in Firma F. W. vom Bruck C.

n . zl vmort᷑ s dem Sitze zu Velbert vermerkt steht,

Bonner Actien-Brauerei mit dem Sitz. zu Kreuzberg bei Bonn vermerkt steht, die Ein⸗ tragung erfolgt: Durch einen von dem Königlichen Notar Schaefer

n B

We⸗

Sohn mit eingetragen: Der Kaufmann vom Bruck z Velbert ist in das Handelsgeschaͤft des Kauf— manns Friedrich Wilhelm vom Bruck Daselkst

18875 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

5. August 1885 zu Hundetehle verstorbenen Restau⸗

rateurs und Weinhändlers Ilges wird wegen

Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Masse eingestellt.

Charlottenburg, den 29. Juni 1887. Königliches Amtsgericht.

ö. . Carl Reinhard Bruck

lis Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung der Wäschefabrik M. Sternfeld in Bielefeld von 492,K,85 S Termin auf den 26. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins— zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 6. Juli 1887.

Piernitzki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

legt. Achim, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Dieckmann.

Ur. 2241 die Handelsgesellschaft in Fi Nr. 22 Vandelsgesellschaft in Rr * ,,,

F. W. vom Bruck E. Sohn mit dem Sitze zu

Ateld. Bekanutmachung. In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma: F. A. Warnecke Nachfolger, eingetragen ö Die Firma ist erloschen. Alfeld, den 5. Juli 1587. Königliches Amtsgericht. I. Fresenius.

18923 Mit dem 20. August d. Is tritt zu den Aus⸗ nahmetarifen für den Transport von Steinkohlen—, Steinkohlenbriquets und Koks von den diesseitigen Oberschlesischen Kohlen-⸗Versandt-Stationen nach den Stationen:

a. der österreichischen Süd⸗ ꝛc. Bahn und Raab— Oedenburg-Ebenfurter Bahn ein Nachtrag VI. und

der österreichisch⸗ungarischen Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft (Strecke Wien Bruck 2c.) und der ungarischen Staatsbahnen (Strecke Bruck Szt. Janos) ein Nachtrag VII. in Kraft.

Beide Nachträge enthalten erhöhte Frachtsätze für die Strecken „vom Schnittpunkt“ bezüglich der in Ungarn gelegenen Stationen. Die hierdurch eintre⸗ tenden Frachterhöhungen sind identisch mit den auf Grund der zu den vorgenannten Tarifen am 1. d. Mts. herausgegebenen Steuerzuschlagstabellen zur Erhebung kommenden Beträge.

Druckexemplare können vom 5. August cr. ab von den Versandstationen und unserem Verkehrs-Bureau unentgeltlich bezogen werden.

Breslau, den 5. Juli 1887.

RKönigliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Haudelsfrau Emilie Aurelie, verehel. Wünsch, srüher zu Mölln wohndaft welchen, nunmehr ver 18967 in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des storhenen Bäckers Heinrich Mall, ist nach er— heute Blatt 216 Schlußter mins hierdurch aufgehoben. folgter Ahhaltung des Schlußtermins aufgehoben. . . n 3 Köln, den 5. Juli 1887. Chemnitz, den 7. Juli 1887. 8e er, Germ e eschwetber Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. G35 sr, Gerichts Teiher, - Rohr, Ämtsr des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

188757. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Moses Lindemann zu Danzig ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf . den 17. August 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ stadt, Zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 1. Juli 1887. Kaehlert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

Lamspriuge

19082 K. Amtsgericht Vaihingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Krämers Christian Grießhaber von Horrheim

wurde nach Vollzug der Schlufvertheilung heute

aufgehoben.

Den 7. Juli 1887. Amtsgerichtsschreiber:

Steinle.

1907 . 5 ; 15076 Konkursnerfuhren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Wilhelm Peschel in Höckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsbrück, den 8. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Sommerlatte.

Alt oma. Bekanntmachung. 185 Bei der unter Nr. 846 . H enschafte al ge eingetragenen Aktiengesellschaft „Tivoli⸗Schulter⸗ blgtt ist heute Folgendes eingetragen worden: ö Durch, Beschluß der Generalversammlung vom . Juni 1887 ist die Auflösung der Aktiengesell⸗ schaft ung deren Liquidation beschlossen worden.

Der Weinhändler Claus Hinrich Heuer zu Altona

der Destillateur Peter Jacob Wolter dafelbst und der Tischlermeister J. G. Gröber zu Hamburg sind zu Liquidatoren beftellt.

Altona, den 7. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Na.

der Frankfurt 2. O. Handelsregister 18896)

, ; des 9 2 sgerichts zu zan kf ö tönigl. Amte gerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregifter ist

ö e unter Nr. 630 woselhst der Taufmann Carl Adolf Miehle zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma C. A. Miehle eingetragen steht, zufolge Verfügung vom kl Folgendes! vermerkt worden: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den

Kaufmann Carl August Ferdinand Silbermann

u Frankfurt a. O. Üübergegangen, welcher das⸗

selbe unter der Firma „E. 2. Miehle

15465 Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Waldfischbach hat mit Be— schluß vom 6. Juli 1887 über das Vermögen des Maurers Mathias Brendel zu Zeselberg den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Geschäftsmann Kömmerling in Pirmasens. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis 1. August 1887. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung und

139461 * ö ö 2.

136! Konkursberfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hier bestehenden Kommanditgesellschaft sub Firma: Crefelder Hutfabrik Cornelius Floh Cie. sowie über das Vermögen des alleinigen persönlich

sss! Konkursverfahren.

18961 H armen. 18963

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Kroschewmski von hier, Langgarten Nr. 58, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters,

zur Erhebung von Ein-

haftenden Mitgesellschafters Cornelius Floh ist zur Prüfung der nachträglich ang' meldeten Forderun— gen in Verbindung mit dem Schlußtermin Ter— min auf

16. August 1887. r Prüfungstermin am 5. Seyte nber 1887, früh i0 Uhr, im Sitzungssaale hiesigen Gerichts.

Waldfischbach, den 7. Jui 1887.

19036 Bekanntmachung. K ot de,, n. Kattenes des Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch)

CE 5 f

In unser Handels -Firmenregister ist

unter Nr. 264 eingetragen die Fi E if ĩ se

gter , . einge ie Firma „Erste schriften zweier Prokuristen;

ehe nil he Bnltir einen Fa grit Rrobert Käfer e, für den Verkehr mit der Post genügt in allen ein und Kals deren alleiniger Inhaber der Fällen die Unkerschrift ernes Direktors ber] ef!

oder nach Beschluß des Aufsichtsraths die Unter⸗ Achflgr.“ fortsetzt. Vergleiche Rr. 134 des Firmenreg isters. ö H Gleichzeitig ist in unser Firmenregister

Nr. 1244 der Kaufmann Earl August

Altona. Bekanntmachung. 18899 Bei der sub Nr. 145 des Gesellschaftsregisters verzeichneten Aktiengesellschaft Alton? Kieler

Eisenbahn ˖ Gesellschaft zu Altona, vertret durch die Königliche Eijenbahn⸗Di ftion daf genf . . . hn⸗Direktion daselbst, ist „Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Königlichen EGifenb ahn- irekti I : Liquidator erloschen. J

Altona, den 7. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

Alt omn. Bekanntmachung. 18901

Bei der supß Nr. 851 des irn schaste el! verzeichneten. Aetiengesellschaft Berlin Sam⸗ burger Eisenbahn“ Gesellschaft zu Altona,

17901 1 3 vertreten durch die Köniali Fi * ; aller länder ber n ew nr. , r Direktion Vollmacht der

AIEMTE besorgen und verwerfnen Die Liquidation if z

n ö ö ,, n ist beendet und die Königlich Fisenbahn⸗FDirefti

J PHRIMlIasGwreNMmR0ckl - 83 . . Direktion zu Altona“ als

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei:

wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Leinenweber, K. Sekretär.

Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ; ; J zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim— berwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf mer Nr. 7, anberaumt. ö

den 16. August 1887, Vormittags 11 Uhr, Krefeld, den 8 Juli 1887.

vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, . Zimmer Nr. 427 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

stazt, bestimmt. ö 2 3 4. 5 387. 1913 * 7 . ö . ils Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Das Konkursverfahren üler das Vermögen des , Eduard . . 9080 aF Forwerk zu Reudnitz, Besitzer des allhier 0h Bekanntmachung. Plauensche Passage bestandenen Cigarrenhandels In dem Konkurse über das Vermögen des wird wegen Mangels an ausreichender Masse hier— Konrad Fischer V. von Ober⸗-Ramstadt ist an mit wieder eingestellt. Stelle des Ernst Emig II. zu Ober-Ramstadt der Leipzig, den 8. Juli 1887. Liqueurfabrikant Philipp North daselbst als Konkurs Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. verwalter bestellt und neuer Termin zur Beschluß— , fassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗-Schr. und eintretenden Falles über die im 5. 120 der J K. O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag 2. August 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden. Darmstadt, 7. Juli 1857.

3 vj 5 p59 * s 7 f ,, ö bertreters oder eines hierzu vom Vorftand und Auf⸗ ger g ic . ö. sichtsrath bevollmãchtigten Prokuristen. . iches Amtegericht. J. . §. 20. . Einladung zu der Generalversamm— une indestens dre; Moher n 4

. . ; ing muß mindestens drei Wochen vorher unte

bur g , 19094 i ,,, durch Bekanntmachung 1 itmachung. en Gesellschaftsblättern erfolge . . . llsche ittern erfolgen.

. des hiesigen Handelregisters ein Nur in dem in Artikel iy gene Firma: G. B. vorgesehenen Falle Beschlüsse ü k . H Ge- B. vorgesehenen Falle können Beschlüsse über „L. Schneider E Sohn in Bernburg, Anträge, gefaßt werden, welche er st ö ; In Ti if is f

ö offene Handelsgesell'chaft“ der zur Devon ir , n. toche ver , In unser Tirmenregister ist sub faufende

ist erloschen r , 3 ar . der Aktien festgesetzten Frist ver— Ilh die Firma: ö

. . 6 J v 2A. ii Bernburg, den 5. Juli 1887. Kren gi Neusal . zu Neusalz a. O. und als deren Inhaber der Kauf⸗

d Bonn, den 6. Juli 1887 d erzoglich Anhaltisches Amtsgeri J Herzoglich * haltisches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. mann Friedrich Andreas Ludwig Mül ĩ J . J 8 5 Andreas Ludwig Müller zu Neu— salz a. O. heut eingetragen worden.

Freistadt i. Echl., den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

Silbermann zu Frankfurt a. O. als Inh Firma „C. A. Miehle Nchflgr.“ el worden. ,, ö Frankfurt a. O. , den. 7. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

in den Staatsbahn-Gütertarif Frankfurt a. M.“ Köln (linksrheinisch) vom 1. August 1883 einbezogen. Das Nähere ist durch die Expeditionen zu er⸗ fahren. Frankfurt a. M., den 5. Juli 1387. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.

den 4. August 1887, Vormittags 11 Uhr,

1912 * . ioo! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Julius Frenenkel in Zittau, in Firma J. Fraenkel, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben. Zittau, den 9. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

Eisol y. ö

Veröffentlicht durch Act. Funge, Gerichtsschr.

Absatz drei des (19017 79 i 4g J E ö Freistadt i. Schi. Bekanntmachung.

Ilnzeigen.

KBreslzu. Vetanntmachnug. 18907 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. . 9 treffend die offene Handelsgesellschaft: ; Gebrüder Sieduer hier, heute eingetragen worden:

Die, Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber—

ö aufgelöst. Die Firma derselben ist

n. Breslau, den 5. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

-KHenthem O. -S. In unser Gesellschaftsregi ist heute in Bezug auf die unter 3 3. . tragene Handels gesellschaft „S. Morawski zu Beuthen O.-S.“ folgende Eintragung erfolgt: Aus dieser Gesellschaft ist Samuel Moro wéki mit dem 1. Januar 1887 ausgeschleden, und ist von da ab Louis Morawki in die Gesellschaft eingetreten. Von den beiden nunmehrigen Inhabern Eduard Morawski und Leuis Morawsfi hat ein Jeder die volle Vertretungsbefugniß. Beutheu O. S., den h. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

Gera. Bekanntmachung. Auf dem auf. Fol. 455 des Landelsregisters un eren Stadtbezirk. eingetragenen Danten⸗ Kindergarderobegeschäft . A. Sandheim . Co. in Gera ist der bisherige Mitinhaber Kaufmann Isidor Cohn in Berlin ausgeschieden und derselbe in Folge dessen im Handels— register gelöscht worden. , ö Gera, an 7. Juli 1887. Ahn erf tilt Reuß. Amtsgericht, Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. E. Brager.

18886.

Tarif- 234. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 159. 18926]

Mit dem 1, August d. J. treten im Galizisch⸗ Norddeutschen Eisenbahn⸗Verbande, Heft 2, für die

178611 aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über

Vertretung In n in Pate . PFI I) I C. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11, Patent- FProcessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen

Inh ben, Ern M, nnen Alen, s, f, z. M7. anfen i,, M. 9 Amtsaeri . . genre ie sorcisnᷣ kene er sesentammte. önigliches imtt gericht. Abtheilung III a.

* REI M. W. Friedrich - Sir Id

Ecke franz sische- Strasse.

Ache sfes berliner paensbureau bestehr seit iS

. . ö ö ö 18 Konkursyerfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Buchbinders Wilhelm Mook zu Lüdenscheid ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au Großherzoglich Amtsgericht Darmstadt II. den 27. Juli 1887, Vormittags 19 Uhr, . von Diemar. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— . beraumt. Lüdenscheid, den 6. Juli 1887. Bennemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

9156 8 j 2 19126 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zimmermanns Leonhard Beutel in Mannheim ist durch Beschluß Großh. Amtsgerichts, Abth. V, dahier vom 21. Mai l. Is. Nr; 27 86h eingestellt 17351) worden, nachdem sich ergeben hat, daß eine den . Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse 8 4 , ö. ö. Cl ] unf annheim, den 9. Juli 1887. ee , n gde gd dul Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. . d wess erima. Erg, ch 5h gerich ch, e e Re

19133) Das Kgl. Amtsgericht Miesbach hat mit Df hr vom Heutigen das über das Ver— Thalhamer⸗Atktiengesellschaft für

HEallenstedt. Bekanntmachung. In das hiesige GHenosen d cn ter ist auf Blatt 187 heute folgender Eintrag vermerkt: . . 6 1887 abe halte gen General. ersammlung und bezw. in ing v , , . kJ er Aufbereitungssteiger C. M ĩ . 9 . 7 . K 2) der Rechnungsführer C. Thiel r Stellvertreter desselben, P 3) der Oberschlämmer E. Große zu Neudorf zum Beisitzer, 4) der Grubensteiger C. Engelhardt III. daselbst h n ne, g, gehen d erwirth Fr. Hebä 6 Fin F äcker daselbst zum zu 1 —5 als Vorstand des Consum— vereins e. G. in Neudorf, und 6) der Aufbereitungssteiger C. Bollmann in ö euderf zum Vorsitzenden, ker Obersteiger G? Schinidt daselbst zum Stellvertreter, ) Ir er lber Carl Engelhardt J. daselbst zum ) der Wegebesserer Albert Trenkel daselbst zum eisitzer,

18904

o Nr ar Geh

NRxeslan. Bekanntmachung. 8908 In unser Prokurenregister 4 3 Nr. .

Erlöschen der dem Gari Hoffmann von der Rr 1087

des Glsells haf ts registerg eingetragenen Handelsgesell⸗

, hier erthellten Frotura heute

Breslau, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

Eræomber. Betanntmachung. Der Kaufmann Joseph Weinstein zu Brom— 6 . . Aurelie, geb. Hirsch⸗ Artikel 1536 bis einschließlich 1539 des i Dumm sg Ten er gaff ä Gähnen tikel 1 ließlic es in der 13. Juni 1887 die Gemeinschaf Süt es i egen n geltenden bürgerlichen Gesetzbuchs cus⸗ Erwerhes auzgesch soffẽ⸗ . . ( ö sen. . . . Braut und All nm was Ronn. Bekanntmachung 18910 1 . . 18, oder sonst erwirbt igensch 8 borheh (. . , u gn . 3 ,, J J ie' seirtclige Pandels, Proturenregister unter Nr. 276 Eingetragen in 'das Hande iste die Eintragung erfolgt, daß die in B e ů̃ z nile e e dnn Ber. Leu r fn Ei gg, ö m ,,. fügung vom 4. Juli 18577 an demselben Tage.

; ; Bromber h Juli ihre Handelsniederlaffung unter der Firma C. Ge⸗ ,.

Hochnm. Handelsregister 1

des Königlichen Ae ere e. zu ö In unserem Register betreffend Ausschließung der ehelichen Gůtergemeinschaft bei Kaufleuten ist unter Nr. 47 am 7. Juli 1887 Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Stephan Kerfting zu Bochum hat für seine Ehe mit Anna Reitz aus Bens⸗ berg durch notariellen Vertrag, d. d. Bensberg, den 24. Mai 1887, die Gütergemeinschaft gemäß der

19155 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Fritz Meye zu Eisleben ist durch Schlußvertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben. . Eisleben, den 4. Juli 1887. . Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Eichner, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

—811* ) D line Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters Karl Georg Knappe hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 5. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

18965 n. Gladbach. In das Handelsregister . hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist sub* Mr 1320 des Gesellschaftsregisters die zu Rheydt unter der Fixing Rheydter Zeitung WMetzkes . Eixr. er⸗ richtete Handelsgeselsschaft eingetragen worden. Die Gesellschafter sind die in Rheydt wohnenden Raufleute I) Johann Wilhelm Metzke 2) Adolf Maaßen, 3); Wilhelm Jacob Nacken.“ ; Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. M. Gladbach, den 4. Juli 1887. Schwache Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

, Bekanntmachung. 18968 67 das Geno ssenschaft s register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vont heutigen Tage

17821 ertheilt M. M. ROT rTESMN, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Jürich.

il ill pfiff Htrerlin M., S ehirrpan er damm Mo. 29a.

18888

Gesch ftsprinzip: Persönliche, prompte und energische ertretunzg.

/

J. begonnen.

nl Angelegenheiten. user. u. 3 he ns eh utz n r, f Cs ,,, . ** Ww 8 * ]

SéErlin.

Meier. hostenanschsage fre und unemgeldhieh

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Ervedition (J. V.: Heidrich). Pruck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

mögen der