1887 / 159 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

num mern q bis 8, !, ll, 19 bis 13, 13a. 14 bis 45, ] Nr. S465. Firma Otte Dombrowski . Co. ] 1887, Nachmittags 12 Ühr 10 Minuten, das Modell 1 Nr. 2000 1 Stck. Hornaufsatz mit Vertiefung, Schutzfr'st 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1887,“ in Berlin, 1 Packet mit a. 40 Merellen für eines Papprahmens mit aufgeklebter, aus Pappe ge⸗ Nr. 2001 1 Stck. Hornaufsaß mit Vertiefung, Vermettags 11 Uhr 52 Minuten. . Tartons und. Dekorationen für Brüesbogen und sprägter Relieff: gur, offen, Fabrikations nummer 678, 2 Stck. Quasten zum Aufstecken, 1 Stck. Bein⸗ Mir. S448. Firma Baumann E So. in Sarlin, Couverts (Prägung), b. 9 Metern für Etiquettes für plastiscke Erzeugnisse bestimmt, mit einer deleration 11 plastisches Erzeugniß. Schutz Bi ⸗B il Packet mit 37 Mustern für Gardinen, versiegelt,; resp. Druckdekörationen zu Cassetten für Papier. Schutzfrist von drei Jahren; frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1887, . ; * Een⸗ El age

. g-

Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2785 bis 2781, 3757 Ausstattungen (mit. B tefbogen und Cgouverts 3) üuter Rr. 305 für die Firma C. T. Wis- J Uhr Vormittags.

bis 272. 2779. 2764 3778, 3744. 2518, 2771 bis Menus und Tischkarten, versiegelt. zu . Muster für kott in Breslau, nach Anmeldung vom z. Juni Nr. 2092. Ernst Henning Mee dellenr in Ohr⸗ . 0. . . * =

2774, 2766, N67, 265, 28090 bis 2805, 2780, plastische Erzeugnisfz, zu b. Flächenrmuster, Fabrik 1887, Nachmittags 12 Uhr 68 Minuten, ein ver⸗ druf, in einer dersiegelken Pappschachtel, ein zum Dent en Rei 5⸗An ei er und Kÿni li 9 en 49 2 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1857, nummer 40, 45A bis E, 46A bis P, 55 A bis E, ssiegelter Umschlag mit 10 Mustern für Blumen mechanisches Caroussel, Sxielzeug, für Kinder, 3 * . P 7 2 Iz iger. Nachmittags 17 Uhr 26 Minuten. S5 A bis E, 7d A bez E. S5 A bis KE, SS A bis E, ranken auf Karten in 19 verschiedenen Sujets, Fa. plastisches Gtzeugniß Schutz rist 3. Jahre, an⸗ ö .

Nr. 81th Firmg Müller . Hilpert in 43 bis R, 16, *7, r), 65, 75, sy, do, 12901. briknummern 276 bis 2865. für Flächenerzeugniffe gemeldet am 27. Funi 1857, 10 Uhr 35 Win. Vor. . 8 4159 B ö. N 1 . . Berlin, 1 Paget mit Abbildungen von 19 Mustern 120902 Schutzfri t 5 Jahre, angemeldet am 13. Juni bestimmt, mit einer Schutzfrist von drei Jahren; mnuittagẽ. . . 659 0 Bel 1n, loöntag, den 1. Juli LS es J. für lu t irt n n,, dersiegelt, Flächen, 1 ,,, wijchn d n Uhr. ö 9 unter 66 . ö ö. , n,. ö Gotha, . 1 . ö , ———— 5 muster, Fabriknummern 310 bis 528, Schutzfrist 3 lr. lt. Firmg A. Radicke in Berlin, Seliger zu zreslanu, nach umeldung vom 11. Jun Verzogl. S. Amtsgericht. II. 2 Wus; amburger St.- Rente 3 IM2u. 1.5. 99, 106 NRuss. Goldr. vx. ult. Juli S7 1J0as86 . S80b z Jahre, angemeldet am 18. Juni 1887, Nachmittags 1 Umschla⸗ mit 4 Modellen är Gratin laftons zn; 1887, Nachmittags 12 Uhr ] Minuten, ein versie⸗ E. Lotze. Berliner Zõrse pom 11. Zuli 1687. . Staats ⸗Anl. ss sen, mi. l, 20 bz [6 Sri. Kale. 5 16. u. 1/12. gj ih! Eisenbathn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. 12 Uhr 51 Minuten. karte zb, regelt, Müftet, fr zplastische Grzengniffe, geltes Packet, enthaltend 2 Mabel bön Universal⸗ Amtlich festgestellte Course. Neckl. Eis. Echuldverschr. 3z 11. u. 1/7 55, 6b, do. do. II. 5 II. u. 17 53, 6b, Div pro 1885 18366

Bei Nr. 5523. Fabrikant Julius Zimmermann Fahrikr ammumẽrn 6b 74, 6675, C6 75g, 676, Schutz- Utensillen Stöcken fur Raucher, Fabrikationsnum⸗ HMmenam. 19101 Umrechtnungs-⸗Sätze. Reuß. d. Spark. gar. 1 1. 7. 104, 50bzG do. do. pr. ult. Juli zäh 3, 5 bz Aachen Mel te

in Berlin hat am 20. Juni 1887 für das laut frist 3. Jahre, angemeldet am 25. Juni 1887, Nach⸗ mern 101 und 102. für plastische Erzeugnisse be⸗ In unser Musterregister ist, eingetragen: 1 Delar == siert. cd frank , hart. 1 Sutder S. lt. Lndedb. Sb. gar. versch' Ic, 36 294 . . 53 556 ast. . . 469.2563 ,, ö 26. Juni 1884 eingetragene Muster mit- ags zwischen ! und 8 Uhr. ; stimmt, mit einer Schutzfrist von drei Jahren; Nr. 84, Firma J. Becker in Roda b. Ilmenau, zᷣsterr . Bährung = 2 Mart. ] uffn ödd, Währung 1 Marz do. do. ; 31 6 162 5c ; ö. pr. ult. Hull . . Altenburg ⸗Zeätz. . S/ a ri 4 J. 174,90 bz. fuͤr Druckdekorationen zu Etiquettes die Verlängeru ig Nr. SFäiöl. Jirmg A. RNadicke in Berlin, 5) unter Nr. 307 für den Kaufmann Martin ein Packet mit 19 Naturmustern der Thonwaaren⸗ ,, . . Marr Sachsische St. Ani. 186] II. u. 1/7. 104. 506 Nicolai⸗Oblig. . . 4 15. u. 1111. 51, 70h Frefelder = 154. 103, 1obiG der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet. „1 Packet mit 45 Musters für chroꝛnolithograpbische Kimbel zu Breslau, nach Anmeldung vom 28. Juni branche, Vasen, Krüge, Fabriknummern 266, 259, Wechsel. Vat. Pier Schsische Staats-Rente 3 versch. S0. 75 b; G ; do. kleine 4 15 u. j 11 2h; Trefeld Nerdinger Il92,60 bz Nr. S450. Fabrikant Rob. Feller in Berli, Bihder zu Gratulationskarten, Taufbriefen, Plakaten, 1887, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, in offenem 261. 212, 263, 264. 266, 266, 2657, 268, Muster für Amsterdam . .. Id JI. . Sächs. Landw. Pfandbr. 4 11I. u. J77. 103,506 . Poln. Schatz ⸗Oblig. 4 114. 1 1G 84 60b3B Dortm. Gron. C. 266 234 bg. 68, 30 bi 1 Packet mit 5 Modellen für Schreibzeuge in Fo em Reliefs, Menus, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik Packet 9 Blätter mit photegraphischen Abbildungen plastische Etzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange 9. 166 F. 2M. o. do. 41 LI. u. 117. ; do. kleine 4 11. a. 110 83. 0963; Vo. wrgallt. Juli 3 1 a0 bz eines Koffers, Flaconständer.! Zimmerthermor teter nummern 1506, 1560 a, 1469 b, 1467. 14674, b, 1470, von 18 verschie denen Möbel Modellen, Fabrikations· meldet den 29. Juni 1537, Nachmittags 5. Uhr. Brüss. u. Antw. 166 gr. . Waldeck ⸗pyrmonter . 1 1.1. u. 1 V. Pr. Anleihe de isßd 5 17. u. I: i, id; Eutin. Lil. St. A. . f , und Cigarrenabschneider in Form einer Kugen mit 14702, b, 1474, 14744 bis é, 1477, 14772 bis e, nummern . 307 Sa, 521, 3978, 430, 4737, 4738, Ilmenau, den 1. Juli 1857. f. do. 160 Fr. 23 Y Württemb. Staats⸗Anl. 4 ] versch ö do. de 1866 5 1/3. u. 19.138,25 bz Frantz. üterbhn. 4. 0 ab Sockel und für Cigarrenabschneider in Foren einer 1481, 14812 bis , 1491, 564, ot 42, 6672, 66 72a, 4723, 14745 4705. 4650, 4700, 4709, 4710, 47II, Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Abtheilung. . Slandin. Plätze 1065 Kr. I6 X. Frenß d. Tm , , =. Dr o md 5. Anseihe Stiegl. 5 1 1u 11 i- , , , dur. 2 2 4 1,11.u. 1210p Glocke, versiegelt, Muster fuͤr plastische Evzeugnisse, 677, 6ß7 7a, b, 6678, 6b 80, 66802 bis d, Ibdꝛ, 4620, 4622, 4592, 4594, für plastische Erzeugnisse Boeller. ö Kopenhagen ö 100 Kr. P T.? Kur he. Hr. Sch a4 Ehn. * pr. Stück 2h 1.56 bz ö d 1d. u. 1/10. S8, 25 ö deck Büchen. . ͤ 4 . w Wiriknummerg 1422, 1431, 14143 1416. 1714, 66sza, 6(ös, C6sza bis e, io, Söls, ärbtz dg, bestimmt, mit einer Schutzsfrist von drei Jahren; , Zondon 18. Strl. 5 T. Badische Pr. Ani. de is 4 13. u. 1/8. 135 Sb; do. Boden ⸗Kredit. .. 5 Ii. u. 117.566, 73. . . ; ; . ö Fchuhfrist 1 ihr, außenneldet am 20. Juni 1387, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 275. Juni 1538', 6) un ter NRr. ö für, den Lackirmeister Richard neͤ'n. 17808] do,. ... 1 E. Strl. 5 M. I Bavyeris he Pram. Anl.. 116. 155, so do. Centz-Bodnkre bf . 3 11 u. 7 si, 6b; d J . Bermittig: 11 Uhr 4. Minuten, as hm dn, en dh go, mn wert,; eee li, dennnus men e Mmuterheghfteß it chatten, , Liffab. u. Sporto i I frei 143. Braun m. sg Thl dosse pr. Stick 3 h br de. Kurland. eh; J Nr. sol.. Jirma Ludwig Bell ck. Wolsers Nr. S168. Firma Peartree . Go. in Berlin, 30. Juni 1887, Nachnittags 4 Uhr 25 Minuten, Nr. 327. Beruhard Siepen, Inhaber einer do. 1Milreis 3 M. Cöln⸗Mind. Pe- Aatheil. 35 I. 1 I160. 136 90 bz 106,20 . , 4111. . in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Modell für Relief. 1 Packet mit 9 Modellen für Dekoration zwecke aller ein verschlossenes Couvert mit 12 farbigen Muster⸗ mechauischen Buchbinderei in Köln, 1 ver— Madr. u. Barcel. 065 Pef. ; Dessauer Sf pÿr Anl.. . . do. i06ß, 230 YM ö . i, bt verzierungen, verwendbar auf Messer, Gabeln, Löffel, Art, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, zeichnungen für Spielteller, , nn nn nn siegeltes Packet, enthaltend 2 Muster und zwar . 166 ef. 2M. Hank b i, Toft. Sr, 5. 106,26 Meckl. Frer Frnz., 74 6 4 A. ji, 19bz

] Jäuster ür plastische, Erzeugnis nungen er, Faq umm de. 3. 96, do. . , ,, Serviettenhalter und dergleichen mehr, versiegelt, Vhriknummern Ish, 1786, 1795, 1809 bis 1806, 9 , für Flächenerzeugnisse zestimmt, mit einer 1 Muster, Schraube mit Schnallengriff, d. h. mit . 16060 Soll. r zülbecker 55 hrt C pSt . 3 . 14 6. 2.36, 406 ö Mater für plastische Erzeugnisse, Fäbriknuntmer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1867, Sgutzfrist von drei Jahren. Vicreckigem Ring, und ein Muster, Schraube mit Pari lob Fr. . Meininger 7 Fl. TVoose pr. Stück 21 6063 1.8. 102, 30 bz . u. n . abä 34, Schutzfrist 3 Jahre, angeinel del am 76. Jun Vormittag 11 Uhr. 15 Minuten. ö Breslau, den 4. Juli od] Fi gelzrißß, d. . uit fernt e, Men raigidnit 156 gr. 3M. SOlbe Mio d r t.; fn e, , g r 1d tobi, do. . Juli J . 1887, Nachmittags 12 Uhr 6 Minuten. Nr. S469. Fabrikant Otto van Hagen in Königliches Amtsgericht. Biblorhaptes und Biblorhaptes, Einlagen, Fabrik⸗ . Iliob g Vom Staat erworbene Eisenbahnen. 101, 20bʒ Saalbahn .... 0 HT. 50b; G

Nr. Sto. Firma Friedberg (E Silberstein Berlin, 1 Umschlag mit 9 Modellen jür Nand— . w „i2] Nummern 5 und 8, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist . . .I100 FI. 2M. ; Aachen · Julich St. A... 1I. i453, 005 in Berlin, 1 Umschlag mit 45 Mustern für chromo— verziexungen zu Sinnsprüchen 2e versiegelt, Muster Fürth. , 187121 3 Jahre, angemeldet am I4. Jun! 185, Nachmittags ö st. W. 166 81. X. Angerm Schw. do · 11. 336 566, lithographische Bilder (darstellend Scenen aus dem für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern . bis 9. In das Musterregister ist. eingetragen . 5 Ühr 30 Minuten. ĩ 3239. 3 Berlin. Dresden d.. 14 22766 Alten. und neuen Testament), versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1887,ů Rr. 172. Firma „Gebrüder Spear“ in Fürth, Kölu, den 35. Juni 1887. ( . ö. St. r 5 I, s 1668 Fabriknummern 1, 1a bis h, 2, 2a bie h Vormittags 11 Uhr. 17 Minuten. . ein versiegeltes Paget mit 4 Mustern, und zwar Keßler, Gerichtsschreiber . Niedr hi. Mark Vr *., men, öh 66 3. g. 1 i, i G im bis h, 4, 4a bis h, 5, ha bis h, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. S470. Fabrikant Carl Schmidt in Berlin, zwei Muster von Federkasten. je eines von einem des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII. . do. P 2967. , gdordhauf. Grsurt Eo. * 111. 345 Serbische Rente. J h, MG b. G Aussig⸗ Teplitz . angemeldet am 20. Juni 1887, Nachmittags 17 Uhr 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Federhalter und elner Schiefertafel, Muster für . St. Petersburg. 166 S. R. 5 W. . St Pr 11 105,36 do. pr. ult. Juli! ö Baltische (gar.) 9 Minuten. Verzit rungen zu Beleuchtungsgegenständen, versiegelt, vlastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 185, 508, Eahæ. (18771 . ö do. M. ö Oberlaufitzer St. Pr 1. . n Jö. Bhm. Neb. np. S.

Nr. Stb. Firma Friedbexg . Silberstein Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 438, 484. Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet den In das Musterregister wurde eingetragen:! . Warschau 3 176. h b; Stargard. Hosc ner St. A. I 1M, ie. 06, B * S0 oba sj, vba, 25 b; Böhm. Westkahn in Berlin, 1. Umnschlag, mit 43 Mustern für chromo. J. bis 17. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23 Juni, 1887. Vormittags 114 Uhr. L Mit O. 3. 67, Firma Lahrer Sfen- n. - nknoten. Ausläudische Fonds.“ “*** versch. 66.25 bj 30. r, ält. Juli. lithographische Bilder (darstellend Scenen aus dem 24. Juni 1357, Vormittags 11 Uhr 43 Minuten. Nr. 173. Adolf Wassernrann, Fabrikant in Thonwaagrenfabrit, Kopp . Müller l Lahr. e g. bz B Bukarester Stadt- Anl. 6 I/. IMF. I94, 20 bz 6 HM bz Buschtiehrader B. alten und neuen Testament), versiegelt, Flächenmufter, Nr. 84, Firma Osnabrücker Papier- Fürth, ein Jenes Packet mit zwei Mustern ind 4 Muster für pPlastische Erzeugnisse, Zeichnungen von ö 20, 28 b; G do. do. kl. 5 LIS5u i ha. 70 63 u. 1/7. 163, 25 bz do. pr. ult. Juli säökrinmnmsen 6, a sz nige bis z. s, ' warn Fabrik at, Locmenftein in Berlin, waz (ingen Mer füt Secetuhe zntt igelehlten Tentakeln, drr. gr, gs, , werf mhh . 8 16,1 det b; Buenos Aires Prob. Ani. 5 Ii. u. 157 33. 556; d daz r 1 1d 111. 3. z Se ats l gram bis h, 9, ga bis h, 10, 10a, bis h, Schutzfrist 1 Umschlag mit 4 Muster für Sticker ei Prägungen Seitentheilen und auf dem Deckel ein denselben ganz Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6 Juni 1887, . 1, 1756 Thinesische Staats. Anl. S I u. 1 11. III 063 do. Stadt⸗Anl. 4 15.6. u. 12. 101, 006 Donez bahn gar. 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1887, Rach in Sammetimitation auf Briefbogen, Menus, Tisch⸗ bedeckendes Chromobild, und ein Muster eines koffer⸗ Vormittags 11 Uhr. . ; Dän. Staats⸗ Anl. v. S6 J ii /g u. n nn 77,306 do. kleine 4 156. u. 12. Dux · Bodenbach mittags 12 Uhr 9 Minuten. und Gratulation karten, versiegelt, Flächenmuster. artigen Kastens, auf beiden Selten und, ringzum 2) Mit O. Z. 68. Firma G. Pfisterer in Lahr, . Hö. pr. S5 Grannm fein.. Ggyptische Anleihe .. * 15 u, ; 63 do. neue 4 15,65. u. 173 101,006 do. Tr. ult. Juli

Nr. 8454. Firma Friedberg Silberftein Fahriknummern 1695, 2630, 850, 2479, Schu zfrist Carnies, mit zwei Lederhenkeln und jede der beiden 18 Flächenmuster, Etiquetten zur Cigarren verpackung, do. . ö ho. . Gn r . 7475 h do. kleine ssö. do. St. Pr. lit. . in Berlin, Umschlag mit 15 Mustern für chromo⸗ 3 Jahre, angemeldet am 24. Juni 1887, Rach. Flächen mit einem Chromobil), überdeckt, Muster Nr. 1 , rs 56. 582 = 68s, „g= hg, . 9. ö o. pr. ult. Huh 74, 3j, 25k, ob; Türk. Anleihe 1365 con 1 176. u. 16 Iz202 do. do. Tit. B. lithographische Vilder (ꝛarstellend Scenen aus dem mittags i? Uhr 37 Ninuten. - ür phastische Erzeugnise, Fabtiknum nern 3565 und 169. 472, 3378 - 5387, 3592-3595, 3444 - 3451, 20, 36 bz . do. do. pr. ult. Juli 1452163 et. a, 70 bz Elis. Westh (ar) Alten und neuen Testamentz, versiegelt, Flächen muster, Nr. 3472. Firma Dsnabriücker Papierwanren⸗ 384, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 27. Jun versiegeltes Packet, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet r S0, H5 bz ; do. kleine 5 is /i. u is 10. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 25, 30 b do. Gold ⸗Qbl. Fabriknummern 11, 112 bis h, 12, ia bis n. 15, Fabrik X. Laewenstein in Berlin, 1 Packet mit 1887. Nachmittags * ht, am 18. Juni 13535, Nachmittags F Uhr. . Ib. 5d zz e. zo. pr. ult. Juli ö do. do. pr. ult. Juli Franz⸗Josef hahn. ze bie 1. Ic, 143 his h, 18. 15a bis h, Schutz, 30 Mustern für Briefbogen, Menus, Tischtarten Fürth, den 36. Juni 1587. 3 Mit O. Z. 69. Firma G. Pfisterer in Lahr, . Finnländische Loose.. = pr. Stück 49 9o bz Ungarische Goldrente . 4 1.1. u. 157. do. G St Schi ldn frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1857, Nach— mit Prägungen, Gtigquettes, versiegelt, Fläczenmuster, Kgl. Bayr. Landgerscht, Kammer für Handelssachen. 48 Flächenmuster, Etiquetten zur Cigarrenverpackung, 177,306 do. Staats E. Anl. 4 I76. u. 1/2. 53, 5 & do. mittel 4 1.1. u. 17. 31,00 bz Sal. Erlx B. gar. mittegs 12 Uhr 3 Minuten. Isrlknznnnern gol, rn, Föhs, gs g, ea, Der Vorsitzende: Nr. 3162 31h) incl., versie gel tes Packet, Schutz ftift ult; Juli 176 76,15 br Holl. St. Anl. Int. Sch, zz 114 15. 63 36 b3G do,. keine 111. u. i Hi i. , , Geer, lt, Juli,

Nr. 3455, Firma Friedberg * Silberstein 63, 2628, 2695, 26561, 2634, 2718, 2836, 226, (¶. 8.) v. Rücker. 3 Jahre, angemeldet am 18. Jun 1857, Vormit⸗ ult. Aug. 6,264 1761 76,75 b Ftal. Rat onalßk. pfebr. 47 174n. JI. 363 766) do, pr. ult. Juli. aha sbr'tbz Gotthardbahn J n Berlin, 1 Umschlag mit 4 Mustern für chromo⸗ dots, holz, 17655, löbö, 18624, 1551, 1527, 1557, J galan tage 10 hr. do. Rente.. .. 5 11. u. M7 7 86 b. Gold · Invest. Anl. u. 117II6l, 80 b3G do. pr. ult. Itzli ö. lithographische Vilder (darstellend Scenen ars dem 1657, 1251, isi, 1655, 1556, kHööd, 15568, 16526 Mee Glan dzgaenaa. [19010] Vahr, J. Juli 15887. do. do. kl. 5 I. a. 7 SS, 56 b; Papierrente.. 5 18. 1/12. 610 Sr · St A. 5 ab alten und neuen Testament), versiegelt, Flächen. 650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Jun In das Musterregister ist eingetragen: Gr. Amtsgericht. do. do. pr. ult. Juli 7 46M, 2a, ho bz do. pr. ult. Juli Y „Hoa 7b, lobz Ital. Mittel mern 5 1sz 11375 . muster, Fabriknummern 16, 15 a bis h, 17, 17a bia h, 1855, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten. Bei Nr. 114. Firma. Hermann Schött in Eichrodt. Anleihe 4 I4u. 1/10. 106,60 Kopenhagener Stadt Anl. Jr II. u. 1. 5.2; doose ö. 212.266 do pr. ult. Juli. 115, ) 0a 119,506 18.18 a bis h, 19,19 a bis h, 20, 20 a bis h, Schatzfrist Nr. S473. Fabrikant Nudolph Schubert in Rheydt hat sitr die unter Ne 1nd eingetragenen do. do. 33 114. u. 1/10. 99, 50 bz Lissab. St. Anl. 86. 1. II. 4 I/. u. 1/7. 78, 10b 3G d St. Eisenb. Anl. 5 ol 256 gas chan. Oder berg 6530 at. 6 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1887, Nachmit⸗ Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo— Etiguetten, Muster in Betreff der Nummer 104213, Solingen. 18770 ö. do. do. Int. 31 11. u. 1/7. 95, 20b35 G Luxemb. Staat. Anl. v. z 4 1 4.u. 1/10. = do. do. kleine 5 101,50 B Iryr gf udolfs gar. 775,50 bz tags 12 Uhr 9 Minuten. dellen für Tafelleuchter, Albumständer und Üühr, 101322, 10134 a, 10426 a, 10476 a, 10827 a, öl D, In das Musterregister ist eingetragen: ; Preuß. Consolid. Anlethe 4 versch, 46 bzcß Itew-gorker Stabt, Anl. II. u. 17. 131, 606 do. Temes Bega 1000 5 H . 1

Nr. Sit. Firma Friedberg K Silberstein gestelle, versiegelt. Muster für plastische CErzeug. 2613 F, die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre Nr. 499. Firma Schulder C Zimmermann ö do. do. do. 34 1.4. u. 1/10. 99, 706 o. M do. do!, 00er J w in Berlin, 1 Umschlag mit 33 Muftern für chromo, nisse, Fabriknummiern 1501, 6ä6, ol,, Schutzfrist angemeldet. „hint jn in Weyer, 1 Packet mit J Model für Taschen— Staats⸗Anleihe 1858. 4 1.1. u. 177 ]IIG02. 308 Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 5/9. 102.506 do. Yeobr. ] Gömõörer) ; 103,0 b , ,,, lithographische Bilder (darstellend Scenen aus dem 3 „Jahre, angemeldet am 27. Juni 1857, Vor. Bei Rr. 174. Firma Hörmann Schütt in meffer von eigenartiger Form des Heftes in allen . do. 1850, hz, 53, 3. L 4. u. 1.19. 102.25 bz do.ͥ, do. kleine 4 15,3. 15/5. 102,606 Ungarische Bodenkeedit r M4. u. Lo. - ö Alten. und neuen Testament), versiegelt, Flaͤckenmufter, mittags 11 Uhr 2. Minuten. in Rears Vhendt hat, für die unter Nr. 174 retten n Beschaglungen und Größen, verfiegelt, Muster fuͤr Staats Schuldscheine .. 33 11. u. 1/7. 39, 50 G Oesterr. Gold. Rente. 4 Ia. u. 1. i. 6ifibz B do. da. Golde psebe . 15,3. u. —— ö ö Fabriknummern zi, 21 g bis b. 32. 2 bit n, . Rr. S3. Fabrikant F. Jacobi in Berlin, Criquetten, Muster in Wetreff, der Nummern , n, pla stische Erzeugnisse, Fabriknum mer 6296, Schutz⸗ Kurmärkische Schuldo. 35 18. u. 1711. 3, 006 do. do. II. 4 I14. u. 1/10. 9I,50et. bzB Wiener Communak. Anl. 4 ö Geer e gen, . 11 e Ge 6 25, 23 3 bis h, zt, 24 a bis h, Schutzfrist 3 Jahre, 1“ Umschlag mit 3 Modellen für Hahnstocher in 233 FP, 2266 F, 2615 F, 2616p, ls kb, zb R, frist 3 Jahre angemeldet am 8. Juni 1887, Vor— Veumärkische do. . . 3I II. u. 1/7. S9, 69G de. pr,. ult. Juli . Turt. Vabacks · Negie· N (o. T7 GG G, ö. 94. n * J angemeldet am 20. Juni 1887, Nachmittags 17 Ühr Form eines Repetir-⸗Gewehrs resp. eines Kladdera⸗ 26246, 2626 F, 262 E. 2625 b, 23639 R, ö F, mittags II ühr 45 Minuten. . DOder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 II. u. I7. Vapier Rente.. 4 1/2. u. 1/8. -) do, do, pr, ut Int 2006 . 3h. 1 . 8 9 Minuten. datsches, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 2642, 2643 F, 2644, 2645 h, 2646 F, 2647 F, Nr. 501. Fabrikant Hugo Voos in Singen⸗ . do. 33511. u. 1/7. 9. 41 1665. u. 1/11. - Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. . . ,.

Nr. S460. Fabrikant Jacob Berliner in nisse, Fabriknummern 450, 431, Schutzfrist 1 Jahr, 26548, die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre berg, 1 Packet mit 12 Modellen, und zwar 2 Mo— ö. Berliner Stadt⸗Obl. . . versch. 1094 4903 ; do. pr. ult. Juli . In Halt. Dess. Pfandbr. . 5 I. u. 1/7 102,75 d gin, a Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für gepreßte angemeldet am 27. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr angemeldet. ; z Köck jn delle für flachgeschnittene Scheeren aus Nickelblech, J. do. do. 34 1/1. u. I/7. 99, 25 bz G do. 95 1/5. u. 19.77, 30 bz do. de, d 11. u. 117. 103,003 . ö 3. If Weinblattschaalen mit Fuß zur Verwendung zu 48 Minuten. . . ö. . Gen Nr lh, Firma Sermann Schött in 4 Modelle für flachgeschnittene Etuissachen aus ö do. do. neue zz 1/4. u. 1/10. 99. 259 bz G do. pr. ult. Juli J Bre unschw. Han. Hypbr. 4 versch. 101, 103 R. Ech . Handleuchtern, Feuerzeugen, uͤhrhaltern, Schreib⸗ Nr. 8475. Fabrikant Teaugott Heidemüller in Rheydt hat für die unter Nr. 176 eingetragenen Vickelblech, I Modell für Cigarrenabschneider in ( Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. u. 1710. 105,106 Silber⸗Rente . 43111. u. 1/7. 56, 70 bi G Deutsche Grkrd. B. III. . e, ,, zeugen, Cigarrenabschneidern 26, versiegelt, Muster Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells Gtiguetten, Muster in Betreff der Nummern 263 E, Fischform mit Ührschlüssel, J Modell für Stiefel⸗ . Casseler Stadt⸗Anleihe 4 12. u. 1/8. 102,50 ö kleine 45 11. u. 117.67, 9B. Ula. u. Hl p. r. IG 31. u. I/. P 206 J 6, J für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 144, Schutz. für Albumständer in Zorm einer Staffelei, versiegelt, 2398 F, 2651 F, 26H, 2694 F, 2673 , 264 E, zieber, feststehend und zulegbar, 2 Modesle für . Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 II. u. 117. 104, 008 . ; ; . bz B do. IV. rück. 1160 35 1. u. 17. 565, 66 uss. Gr. Eisb. gar. 20,50

u u

* 88

——

& Ge ., , G =, , .

i6j 2063 Weimar⸗ Gera.. ö 1. 26,50 bz G IGI 5h; Werrabahn. . 2 174 1. Bi 76Gb ib. 56 B do. vr. ult. Juli SI. 40 60 pb: Da, 002

7. 79, 735 G Albrechtsbahn .. sios M;

—— —— 2

23 *

C —— 6 3 K

8

ö '! ö . (: F C FS. EEE . * 2

w C . G = Q

2

16,75 bz IlS3, Sobz G

io 7 0obz

ul? 88, 5b; G

1. 134.758

, 6a, 5Qa 134,40 b .

53

. m.

S O C0 O CM * e. r

D C 122

5 K . H 27 8 2 . 8 2

23 618! w

2 2

2 6

8 8 8 8 r 8 . .

8 , . 6

22 5 R 8Sg98SSZ3S3k*

8

II B69, 003 B66 br 76, oh;

6 8 2

* . . = n 9 .

3

6.

212 * . 9 9— 6 Ce 1 * ) 560 609 c) K 4 n 3 2. . ö . . ö 62 54 . ** 9 . 3 2 ) 66 j 5 03120315 5 '

frit s Jahrs, angem det am 21. Zuni 1857, Nach. Muster für plastische. Erzeugniffe, Fabriknummer 6b r, b. 26s K. S6 l, dcs K. g6ös b, SCächu zan lle e nl für Schuhknöpfer, 1 Modell . Glberfelder Stadt⸗Oblig. 4 11. u. 1M 16 lleine 4 114. u. 1/160 67,003 do. V. röüch, 100 33 1. u. 1177. 3 6 G ö. ö ul 30a lz ga 132050 mittags 12 Uhr 10 Minuten. 135, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni die Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre an⸗ ür Ragelfeilen, verfiegelt. Muster Fur pfastische . Ess. Stdt⸗ Obl. v. u. 7. 6.1 II. u. 1/7. r ; 17. 104,70 B . ö.

Nr. 3458. Fabrikant Gustav Krüger in Berlin, 1887, Vormittags 11 Uhr 53 Minuten. - gemeldet. ö . e ück jn Eröeugnisse, Fabriknummern 1 bis 13, Schutzfrist Königsb. Stadt-Anleihe 4 14. u. 1/10. 101, 406 do. B0 Fl w Loose 13544 14. 1160756 do. do. II. Abtheilung zr II. u. 7. 102, 908 Sch ö. 8. groe y 41. io 5h L wbacket, mit, . Modell für Golxleiften, verfiegelt, . Nr. S456. Firma Franz Lieck * Heider Bei Nr. 15. Firma Hermann Schött in 3 Jahte, angemelbet aut. Juni 1887, Vormittags Ostyreuß. Prov. Oblig. 1 11. u. 1/7. 102,70 do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 85.2563 D. Hypbk. Pfobr. IV. V. VI. 5. verfch. i G5 S5 GG ö nrg ö. V ö Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 5ß31, in Berlin, Packet mit 3 Mustern für Tapeten, Rheydt hat für die unter Nr. 173 eingetragenen 10 Üühr 45 Minuten. Rheinprovinz ⸗Oblig. . . 4 versch. 103. 00 83 do. 1360er Loose ;. 5 1I½56u. u M1 I I4,IHet. bi & J 4 1.1. u. 1/7. 101, So bz G ö. . , k 9 h Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juni 1887, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Sol 9, Soꝛ0, EtiquettenMuster in Betreff der Nummern 2689 E, Nr. 509. Scheereuarbeiter Ferd. Knecht in do. ? versch. 99, 306 do. do. pr. ult. Juli 114,204, 10bz do. do. conv. 4 114. u 1/10. 101.8036 d ö. , Te. , ö. . 1 Ma, 5 b Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr. Fzl, Schutz'rist 3 Fahre, ,, am 29. Juni gh 6, T6 br, Lell, 2th b, F,. or b, Höhscheid, ! Packet mit 1 Modelk für Gangregzulir⸗ Westpreuß. Prov., Anl. 4 14.1. Lig. 62, Set. zB do. ðd6ö, 1864 pr. Stüc so72 566 Drszn. Bauß. Hyr. Dh. 54 1 4. u 4, ig. B, ig & . . 1 2414 3 ;

Nr. 345. Firma W. Dette G Eo. in Berlin, 1887, Vormittegs 11 Uhr 6 Minuten. . 2708 F, die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre sedern an Scheeren, welche vor und hinter“ dem Schuldv. d. Berl. Kaufm. 43 1.1. u. 1/7. do. Bodenkred. Pfdbr. 4 1p u. Mil. I0L420B Hamb. Ppypoth. - Pfandbr. h II. u. 1/7. 107,590 B d . i . 41 11. 3. L Unschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Nr. 8477. Fabrikant Carl Pohl in Berlin, angemeldet. J. Drehpunkte drücken, offen, Muster für plastische . LI. u. 177.1 15, 70Obz Pester Stadt · Anleihe . . 6 II. u. I77. S7, 25 bz do. do. , n , ö ö ut gc rh 14 35 5 Büsten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, 1 Packet mit 8 Modellen für Fantasieblumen, zu M.-Gladbgch, zen 8. Juni 1387. Erzeugnisse, Fabriknummer 25, Schutzfrist 3 Jahre, . do. 3 1I. u. 1/7. 109 80 3G do. do. kleine 5 1.1. u. 1/7. S7 566 do. do. 4 II. u. 17. 101,50 bzG Süd r . 186. ieh s6 Fabriknummern 1099, 19010. Schutzfrist 3 Jahre, Makart ⸗Bouguets, versiegelt, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. angemeldet am 14. Juni 1887, Vormittags 16 Ühr— . do. 4 1.1. u. 1/7. 104. 70bʒ 3, f, Pfandbriefe . . 5 1.I. u. J/7. 56 00 bzB' Meckl. Hyp. Pfd. I. rj. 1259 4 1.I. u. L7. II8,S0 G 6. . a . . br n 5g angzmeldet am 21. Juni 1887, Nachmittags s Ühr Srzeugniffe, Fabriknummern 46060 big ahb?, Schutz . ; Solingen, 7. Juli 1837. . do. 311.1. u. 1/7. 969, 306 do. Liguidationspfdbr. 4 16. . 1/12. 50, 90067 ö, 4 1. u. 17. 1l01, 5006 do,. Pr, ult. Juli, 560 1235, 50633 6 Minuten. frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1887, M., Gladbach.... 19011 Königliches Amtsgericht. II. ö Landschafil. Central · 4 II. u. 1/7. 101,50 bz Portugies. Eisenb. Obl. 43 1/1. u. 1/7. S5, 29 bz ͤ l ö

Nr. S457. Fahrikant Carl Morgenstern in Vormittags 11 Uhr 17 Minnten. / In das Musterregister ist eingetragen: . J . . do. u. 1/7. 97, 8 bz Raab⸗ Graz . 15 4. u. 10 97, 25 b; do. Hy. Präm.⸗Pfdbr. 4 12. 122, 506G He r, w . Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Halbloch⸗ Nr. S478. Fabrikant Louis Höhn in Berlin, Nr. 377. Tirmg Bloem C Nemhy mechanische LTi berg. 18714 . Kur⸗ und Neumärk. . 3 11. u. 1/7. 100, 256 Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 1.1. u. 1/16. 9, 26 bz kl. f. Nordd. Gr kr. Hp. Pf. ev. 4 II. u. 17. 101,25 6 ö . n =. Lerlen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugniffe, 1 Packet mit 1 Muster für chromolithographische Weberei in M,. Gladbach, 1 Packet mit 40 Mustern Nr. 7207. Unter O.. 3. 44 Band II. des Muster⸗ . do. 37 11. u. 117. 97,80 bz do. II. u. III. Em. 4 14. u. 1.J0. 98. 00b.G Nürnb. Vereinsb.Pfdbr. 4 171. u. 1/ lol. 506 w St 1 j 256 006 Fabriknummern 1, 2, 3, Schutz frist 3 Jahre, an= Bilder, versiegelt. Flächenmuster, Fabrikninnmer 12, für Artikel Germania“, offen, Flächen muster, registers wurde eingetragen: . do. ... 4 1. u. 7. 101 703 Rumän. St. Anl., große 8 II. u. 1/7 10700 Pomm. Hpp. Br. J. 3. 120 5 1I. u. 177. 115.266 . =, r. li 253 hodh3 6; . s'nzsetz am 20. Juni 1887, Nachmittags 1 Uhr Schutz ürist i Jahr, angemeldet ant 29. Juni 18375, Häabritnür mer 71) bisl zrotz Sch hfrist s Jahre, irma Gebr. Siedle iin Triberg. Ein ver— Dstpreußische. ... 331.1. u. 1. 7 40 do. mittel 8 11. u. JM. 67. 75G do. II. u. IV. 3.1105 1,1. u. i 7. ε bi G Gicht . z 10 Minuten. Nachmittags 13 Üühr 5h Minaten. angemeldet am 4 Juni 1887, Vormittags 9 Uhr. siegeltes Packet, enthaltend 14 Muster von Ühren— Pommersche 31 11. u. 1/7. 98, 00 do. kleine 8 1.1. u. 117. 107,75 G do. II. rz. 10 44 1,1. u. 1/7 106,506 . f , . m. . n,, 6

Nr, 8451. Firma. E. F. Liefke . Co. in Mr. S484. Firma S. A. Xvevy in Berlin, 1 Nr. 378. Tirmg Bloem G Remn mechgnische bestandthellen und Tischglocken. ö do. 4. 111. u. 1/7. 101, lo6 Staats ⸗Obligat. S 11. u. 7. 166, 0 bi G do. II. xʒ. 10 4 11. u. / is, ioc . .. . 14 K Ferhän, . wacket mit Model ür Leuchter, ver- Umschlag, mit Albkildüngen, Lon . Mhedellen für Wöherckin WM, Gladtach, 1 Packet nit 4. Mustein Fabr. te 176, Schihkkroten Unter⸗ ñ do. dandeg · r u. I/. -= do. kleines 1,1. n. j /7 i 6bzG do. kErö. 190 4 1. u. 1,7. 150,2 bzG'; AIitd. . Golb. St pr, a. sidõ. 3 h; siegelt, Muster ür Vlastische Erzeugniffe, Fabrik. Fenster-Rruder mit Knopf Niete und Haken, Druc⸗ ür Artikel . Germania“, offen, Flächenmuster, hett, n nen Posensche u. 1/7. 102. 00et. bz B . do. fund. 5 16. u. 1/12. 101,406 yr B. &. B unk. Hp. Br. 5 IM. u. 1M½ii3 356 Bresl. Wrsch. do. , . nummer, sr,. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am platten für Elektrizität und Thürschilder, verstegelt, Fabriknum mern 1780 - 1834, Schutzfrist 3 Jahre, 126, S mit oder ahne d ... 6834 II. u. 1. ? · o bB ( do. mittel 5 16. u. 1/12 101. 60bz do. Ser. IIl. rj. 1855 18335] ] versch. 07, 56 Det. Sr n g; do. LI. 111.0636 21. Juni 13387, Nachmittags 12 Uhr 16 Minuten. Mufter für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern angemeldet am 4. Juni 1887, Vormittags 2 Uhr. 1737, oy Jischknahe sisch k . do. kleine 5 16. u 117 iG. S8ôb, do. . V. T.. 1606 18855 107.306 Narienb. Ml. do. 11. ob, 9D hz

Nr. sät, Firma Adolf Guttmann, vorm. 783/fsg a, 7s], 756, 775, Fo; Schußfrist 3 Jahre, Rr. 379. Gelibgiester Wilhelm Schmitter in 1785, Schwanz, reine Tisch⸗ u. II7. 98, 8096 ; do. amort. 5 114. u. 1/10. 93, Sob; G do. ,. sch. 107506 Ystpr. Südb. do. 11. 104, 8osz H. Schönborn E Guttmann in Berlin, 1 Packet angemeldet am' 30. Juni 1887, Vormittags 11 Ühr Möe⸗Gladbach, 1 Packet mit 1 Modell für Rück 139. SFlischknabe, glocke bildend. u. IM). iG, 60 b z do. kleine 5 14. u. 1/10. 64,50 b3 G do. ; 44 1/1. u. i /7. 1 id., 60G Saalbahn do. 11. 196. 106 mit. 2 Modellen für Laternen ⸗Lampen (Geschmacks. Zh Minuten. schlags ventile, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 139, 1 große Säule als Kastenverzierung, . i u. 17. 98, 0G Russ. Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 19. 33, 00 b3 6 do. rj. 119 .. . 4 I. u. 1/7. 111.306 Unter⸗Elbesche 4 1/4. 95.75; muster), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ——— zeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 131, 1 Rosette zur Säule passend, . do. it. 9. u. 1/7. 98, 1096 do. do. de 1836593 165. u. 1/11. i sch. 1092,90 bzG Weim. Gera do. 26 256 LI. 66, 1s G Fabriknummern S26, 827, Schutzfrist 3 Jahre, an— Eockhirm. Handelsregister 18667] gemeldet ain 15. Juni 1857, Vormitrags J Uhr. 139, 1 kleine Säule als Kastenverzierung, . de, lit. A. 1. u. 1/7. 101, 50bz do. do. de 18625 16. u. 1II. 95, 75 bz I. u. 1 / J. 115,60 bz G . gemeldet am 22. Juni 1887, Vormittags zwischen des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. M.⸗Gladbach. Kgl. Amtsgericht. Abth. J. 135, 1 Rofette zur Säule paffend, . doe, de, n nn, u,, . do. do. kleine 5 15. u. 1/I1I. 5, Scu, 90 bz 151. u. 1,7112725 bz6 Eisenbahn⸗Prisr. Aktien und Obligationen. 5 und 9 Uhr. In unser Musterregister ist am 24. Juni 18837 ww 134, 1 Griff zu Gehäufen für Amerikaner⸗ do. Lit. C. I. II. [I. u. 17. 101,60 bz do. consol. Anl. 18705 12. u. 1/8. 2 bo. rj. 100 4 1,1. u. 17. 102.330 G Aachen · Jülich ...... 5 II. u. Lob, Jo G

N. lb. Fabrikant S. Hartmann in Berlin, unter Rr. Ig ein getragen: Gotha. 18210 Uhren, ö . u. 1/7. do. . kleine 5 1/2. u. 1/8. 69, S.: 3 3 .. 35 11. u. 177. 96, 75 bz G Bergisch⸗Mãärk. III. A. B. 3 11. u. 1/7. 33. 67s 1 Packet mit 2 Modellen und Abbildungen von Klempnermeister Albert Gassen zu . In unser Musterregister ist eingetragen: 135, 1 Fuß zu Nickelgehäusen, . neue u. 17.98, loG do. ö 18715 1.3. u. 19. 53, lob . kündb. . . 4 14. u. 16. K do. IH. C. . 33 1.1. u. 1.1. 9, d0 B 2. Modellen für Börsenbeutel in Forin einer Jockey Muster eines aus Weißblech angefertigten Haus⸗ Nr. 199. Carl Hellfarths Lith. Anstalt in . s ( do. neue J. I. 4 11. u. 1/7 1601,50 bz do ? kleine 5 1/3. u. 19. 93, 103 14. u. 1I0. 102,80 b3 G K II. u. 7. IQ, Sol B kl. f Mütze (Race⸗Mütze) in Stoff ober Leder zc. mit briefkastens mit Thür und Glasstreifen sowie Ein⸗ Gotha, ein einmal versiegeltes braunes Couvert, 137, 1 kleiner Moloch, ö. do. do. do. II. 43 1/1. u. 17. do. 18372 rundem resp. eckigein Bügel in verschiedenen Größen wurfsklappe mit Spiralfeder und mit einem Ein— überschrieben mit „Musterschutz auf 3 ö 138, 1 Fuß zu Nickelgehäusen für Ameri⸗ . Schltzw. H. L. Krd. Pfb. u. 1/7. 102, 306 do. . kleine mit Paspoilnaht und ohne Paspoils, mit Futter schnitt für den Briefeinwurf, in Holzfarbe gestrichen Druckerzeugnisse, Flächenmuster, Fabriknum mern kaneruhren, 3 Frösche und Laub⸗ . Westfalische u. 117. do. ] 1873 resp. ohne Futter, Segler- und Rudermütz en ver⸗ und mit, einem Posthorn bemalt, Mußster ür 3116— 3127, Gotha 28. Mai 1887, Carl Hell⸗ gewinde darstellend. . o. , t 1,1. u. 1/7. 98, LoG do. do. kleine II. / u12. 93, 70 bz 0. rz. 190 siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet farths Lith. Anstalt“, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 ; Westpr., rittersch. . . u. II7. 97, 30 bz G do. 1871 - 73 pr. ult. Juli d2adzet A2. 0093, 0 b Pr. Hyp. V.. A. G. Certif. nummern 1379, 1377, 15380, 1381, 1378, Schutzfrist am 74. Jun: 1887, 11 Uhr Vorm. 3 Jahre, angemeldet am 28. Mai 1887, 12 Uhr Jahre. angemeldet am 18. Juni 1887, Vormittags . annoversche ... 4. u. 1 do. Anleihe 1875... . 4 14. u. 110. S8. do bz do. do. 3 Jahre, angemeldet aut 22. Juni iss7, Vor⸗ 45 Min. Nachmittags. . III Uhr, Beil. Nr. 298 255. . essen⸗ Nassat .... . do. kleine 45 114. u 1/10. 89, 1063 do. do. mittags 11 Uhr 77 Minuten. Hneslau. 18713! Nr. 209. Johannes Friedr. Bader, Nicol. Triberg, den 1. Juli 1887. ur⸗ u. Neumärk. . . 10,40 b3B ö I.. u. 1/7. 95, 50 b; Rhein. Hypoth. - Pfandbr.

Nr. S464, Firma Max Krause in Berlin, In unser Mußsserregister sind eingetragen worden: Sohn, Kurzwaarenfabrikaut in Mehlis, ein Großh. Bad. Amtsgericht. Lauenburger ..... 4 1.I. u. 17. - kleine 5 1.1. u. 17. 95, 50bz 1f. do. do. gek. 1 Packet mit Abbildungen Fon 28 Mustern für Ver⸗ 1) unter Nr. 03 für die Firma B. Noth zu Packetchen in grauem Papier verbunden und über— E. Müller. Pommersche .. . . . 4 I4.u. I/ 1. 104,50 do. 1880. .. . 4 1b. u. 1/11. 78,405 If. ( kündb. 1587 zierungen zu Papiermaaren, versieg elt, Flächenmufter, Breslau, nach Anmeldung vom 8. Juni., 18987, schrieben „Nagelzange‘, enthaltend eine Nagelzange , Ia. u. 1/10. 103, 90G ; pr. ult. Juli 77, 9a, 7 ha 7 8,ů' hä, 26 bz do. 1890 Fabriknummern 8, 18, 26, 265, 7, 45, 5, 52, 60, Vormittags 10 Uhr 3 Minuten, ein versiegeltes mit . plastisches Erzeugniß, Schutzfrist reußische ..... 4 1. u. 1/10. 103,60 bz ] 1886. 1/5. u. 1/11. 92, 25 bz do. do. sl, 66, 25567, 25744 bis e, 7h40, 2975, 5360, . mit den Abbildungen zweier Modelle für 3 Jahre, angemeltet am 6. Jun 1887, 9 Uhr Redacteur: Riedel. Rhein. u. Westf. . . 4 I4. u. 110. 104106 Boer .... fehlen. Schles. Bodenkr. Pfndbr. göhz, ga, gos, 3311, 9313, gig, Isiza bis d, Gorsets, Kahrilgtionsnummser 1506, für piastische zo Min. Vormittags. Berrtn: Sächsische .... . . 4 14. u. j / 16. i053, 909 bz B ( ; kleine 5 I / Hu. 111. 632.75 bz do. do. xz. 110 ä, dg, g,, hg bis d. gie b, äs F, Grfengnffs bestirumt, mit einer Schutzg fit eld *r inzgF'ornzeragcz, eamaun &. Hartung in Verlag der Cxpedition (J. VB: Heidrich Schlesische 14. u 1,10 193 60 jn dos, Fe. ült. Juli ,! Säann,s0a, 1a93 b; o, do. söähb, 537, 9äs8, 151272 b, 13129, 1330, Schutz= dig Jahren; . Ruhla, ein dreimal versicgeltes Packet, überschtrieben ö ; . n ö Schleswig⸗Holstein 1 Ia. j 6. iG, 36G innere Anleihe 1887 1/4. u. 1/10. Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 15887, 2, unter Nr. 504 für die Firma Gebr. Dentsch⸗! mit „Muster von Ad. teumann & Hartung in Druck der Naerddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Badische St. Eisenb. A. versch. 104,906 do. Pr. ult. Juli —— do. do. rz. 110 Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. mann zu Breslau, nach Anmeldung vom 9. Juni Ruhla, eingereicht am 21. Juni 1887. Inlicgend: Anstal, Berlin 8W., Wilhel mstraße Nr. 37. ö Bayerische Anleihe... versch. 105, 10 bz Gold ⸗Rente 7. 6 ä l06 00 bzBlf. . do. do. rz. 110

do. pr. ult. Juli ö Dtsch. Gr. Prãm. / Pfdbr. I. 3. 1.

II. u. 768,50 B 11. u. 7 14 ul 90,006

lao0g! Jaool.

Meininger Hyp.Pfndir 4 Ii. I. 1 it eG Ung ali, .

σ —Oσ O

* 6

fe.

do . ee e o = / r m .

Pfandbrte

114. u. 116 553, 1665, i I6 5G 3 XII.. . . ii. u. IM. is, b;. 4. u. i / 10 33, 25 b3 G d lil 7òB : VIII. . . 4 1. u. M. los, 30 16 u. 1/17 53, 56 b: div. Ser. xz. 100 4 * verfch. io l oo dz G do. .... 4 Ii. R. IM. io3 360 B d 34 versch. S7, 50 po. Nordb. Ird. Wilh. 4 I. u. 1/7. - l/4. u. . I0. ib, M Berlin · Anhaller 1857 41 j, L. u. L.] - Vj. u. 11 il. bz bo. Lat. 9. 1 j. a. J. io? 25 bB versch. 958, 40 bz G do. Oberlaus.) 4 11 u. 17. versch. 100,606 Berlin Dresd. v. St. aan 1I4.u. 1 Berlin⸗ Görlitzer Lit. B. 4 HI. u. u. U.

S CG G O , G M

83 4

C ö 2 82

ĩ ef e.

versch. w

ver 7 100,106 Berl. Hamburger J... 4 i. .

versch. 102, 306 do. III.. . 4 1.1. u 102, 40 B 1/1. u. j. 36, io Berl.. P. Magd. Tit. A. 2 io 30

ö. Il04. 6906 . Lit. C. 4 II. u. 177 02,7. versch. 10 906 Berlin; Stettiner... . 4. 11. u. 1. i is, 3b. B

versch. 101,806 Braunschweigische A4 1.1. u. 117. iG. 306 1.1. u. 1/7. 103,909 Braunschw. Ld86. Gisenb. 4 II. u. 176-2 11. u. 17. 105, 406 Bresl. Schw. Freib. EH. 4 14. u. 1 i. 102, 106 11. u. 7 101.006 do. K. 4 1.1. u. 117102, 106 III. u. 1/7. 190,5 0bzG do. de 18764 „4. u. 1/10. 102, 1096

versch. I10l, 50 Breslau ⸗Warschan .. 5 I. 4 / 16. -

28 K . R

1 C O wor

Rentenbr

D

.

2

12. u. 1/8. 99, 1oG . do. 18845 11. u. 1/7. 86,80 bz do. 9. ri. 100 G 16 / . 16 / II. -. do. ler 5 I / 1. u. 1/7 86. 80 bz Sůdd. Bod. Kr. Pfandbr.

. m 6 . R 83.