1887 / 161 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

6. Berufs · Genossenschaften. E T st E B E 1 60 9 E

7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

1. Steckbriefe und, Untersughungs- Sachen, ; li ch A 9 g J ; . ; . , , r Oeffentlicher Anzeiger. ö J zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.

4. Verloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

and Gefellfchaften auf Aktien u. Akrien - Gesellsch ö ö f. J—— Werschelenen auf sie ; . ; 2 b. Komman KJ i an Spind ler, geboren zu Lasko— widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er— eil fe ,, . ö AM 161. B erlin, Mittwoch, den l3. Juli 1887. 1) Steckbriefe wiß an H. Bez eniber Jö, . fohtäuf ä a. G., den 23. Zuni 156. Liter, n n * . und Untersuchungs⸗Sachen. S3 Carl Kaleja, geboren zu Groß -Lassowitz am . Königliches. Amtsgericht. I

i 186. Königliches Amtsgericht. Steckbriefs⸗Erledigun ö Nawrath, geboren zu Klein ⸗Lasso⸗ . . . Colpe. 19647 Steck brie s . ; eodor . Königl. Ober⸗Amtsrichter. . 2 en Schlaächtzelehr ing, Heinz ich Hef. witz 24. September 1863, . ür die Richtiakeit des Auszugs: 195521 gebot. .

6 3 n ,, 1867 zu Karlsruhe, ö Petrus Zielonka, geboren zu Für die ö. J . gl z ; . . J Alen Lassowitz. am 22. Juni 1863, ; ; ö, ö. st 1 Ger. Schr Essen, vertreten durch den Rechtsanwalt r. Wo Ubsöeb, g, en seh thss lesben Lentz an . s *rihb, ä, eBaär ,,, . B. 98. 84. erlassene Steckbrief ist erledigt. 25 zu Lomnitz am 1196557 Aufgebot. (CEssen aus nag , ö ö

Berlin, den 11. Juli 1887. . 377 Johann Kinder, geboren zu Lomnitz a ö., Ii JJ

ger ö. 8

. za al; ͤ . ; j t 1812 geborege Moritz Arnold Wilhelm Staats anwe aft bei dem Königlichen Land 19. Jun 18635, . g . Justiz⸗Kath Schmidt 19, lugu t 1842 ge , ö n an 38 . Mate rok, geboren zu Ober⸗-Paulsdorf 6 . ö . Michaelis zu Müller aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots

459 dach S fehl: am 9. August 1863, 941 jtz é dem Datum Berlin, den. 8. Februar termine ö ; n 18459 Nachstehender Strgßfbefeh zanwalt. ug) oßann Kraiwezyk, geboren zu Potscholkau Chemnitz unter dem. Datum ö en. am 2. Mai 1888, Mittags 12 Uhr, Auf den Antrag. der Königlichen Stgatsanwait, 39) Johann Krawezyk, ge . 1857 auf Moritz Philippsberg zu . bei den' Tntcrzeichncken Gericht, Zun mer Rt. 43,

ft wird gegen Sie wegen der Beschuldigung, daß am 757 Juni 1863, ichwi z zogenen, über 2 1 6 za iftli e önlich ; ; idri

JJ Sieg än Weddingen, außerhe lb! C) Fäarl Landsmann, geboren zu Seichwitz am e eig, . Sidre des Ausstellers lautenden, . n . ö Sie i J ö dewerb⸗ 90 * , gr 1665. . , 3 Ausstelle n Blanko⸗ seine Todeserkle ersolge ird. —ᷣ . JJ , Malecha, geboren zu Seichwitz am mit ö. , ö Robert Essen, den 4 , ,

ichen Niederlass n , , , . giro von as önigliches Amtsgericht. lichen , rohmatten, August 1863, ; zemits ĩ tege & Co. dem durch . , . ö. ö. . Gewerbe⸗ 1. n i Zboron, geboren zu Kop ö ö e,, ö ö ö ; ö

P 5 2 ö. 22 X 9 ö 66. * . 45 . j 8 22 ö ĩ 5 ; 9 8 ; M 95 3 J / . rte hantizg des Rll elt Ca bier Nolen. 6, 18, 38 des Gefetzes vom , 1856 . B63 letzter JJ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ thel tem bahin 44, als Pfleger des Nachlasses und als Beweismittel bezeichnet sind: Zeugniß des Gen. O.. a 2 e zu Wichrau am stens in dem auf . ; . ö nten Erben des am 21. März 1882 zu darmen Gregor in Goslat eine der ö ö ö ö den 28. Februar 1888, ö . J Schneidermeisters Friedrich ne ee geblthl en , ,. erleben ö 5 zu Bonczek, geboren zu Wollentschin am vor dem unterzeichneten ö . on an, Markgraf, werden fämmtliche Nachlaßgläubiger und (zwölf Mark) und 49 Falle diesel be ö, . festge⸗ 1 J ö. straße 13. Hof, . . , Ver maͤchtnißnehmer des p. Markgraf hierdurch auf⸗ J Strafkammer bei dem beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden, erm t, spätestens in dem auf ; d durch Erkenntniß der Strafka 9 ; kunde vorzulegen, widrigenfalls die gefordert, späteste j 12 uh . . . 4nd. Durch sgerichte zu Kreuzburg O-S.; vom und die Urkunde vorzulegen, widrigen g den 17. Oktober 1887, Mittags 12 Uhr, Zugleich werden Ihnen die Kosten mit 1 16 55 3 ö J ö. Wehrpflicht und Kraftloserklärung der ö , ö vor dem unterzeichneten Gerichte, Neue K

ausstät Strafbefehl wird vollstrekbar, wem Sie san ü Reer mihi leer Wel pe, Werren, en ond uk? . Abtheilung 48. fenße Nr 13 goöf, Flügel 6. ö wiel . 6 nach, der Zustellung des. Ea hundert Fuͤnfzig Mark, im Unvermögensfalle mit Königliches Amtsge . anberaumten Aufgebotstermine 6. m . nich dinner eine W E 1 J 8 . 8 9 * . . 265 b st aft worden FNR lden widrigenfalls sie diese en . ĩ zei dem unterzeichneten Gerichte schriftlich oder einem Monat Gefängniß bestre , e , insoweit gel ð , ,, . Ein bruch er- hl weird etfucht, Lon den Grnannten im Betretunge. 18053 Aufgebot. üilztben, gur infzmeit hlt nd, machen . 8. , falle die Geldsträfe einzuziehen event. dieselben an (180631 34 es Niederlaͤgeregisters des Königlichen der Nachlaß mit Ausschluß aller seit dem Tode de . strafe und di ten berechneten Kosten . . . Gerichtẽbehk̃rke welche um Strafvoll⸗ . ö. . la ern in der hiesigen Erblassers aufgekommenen Nutzungen durch ö s ö. 1 ä, wech en bell än üs den Alien fi . seit dem 26. März 1383 für digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpf ind an te hiesig De 18160 ö 271 . / ung 523 6 u d Dffe z ö 2 ge . ö s⸗ . 5.

, ne, he em Eintritt der Vollstreck— 8 icht wird, abzuliefern. ie S Scherping & Butz zu Wolgast: wird 3 1887 . J ö H zu J, S, en 3. uli 86. ö. ö einfach leichten! Leinen Berlin, Pn lg. Rumi 13! Abtheilung 40 . . e w, n n, enn, doiber Römgliche Stantsanwalt. , 6s Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. 3 , . ) it 6 . 353 ö . . ; 2 .

U

J 3 . n zpn8 (uaquafjvqzuo a01ivg; oo 8 wVgn chu) uauapaaz uad osjv S* Auto! A22png Aunupg abrign aan

land

spruch auf gütung wurden

10156 15 0900 34 191 so ist es vom 1. Juni

141 912 95 723 111909

2 . mr R

III. Mit dem An Steuerrückver

3

de g8vnjldaxz So] ag aua Nd ua pg] & uosqoa g uszavg uad 8 uasllsaan un aapng gun giguvz

=

uo nv havjo ch oo0ß Suazlaqujun aaqu 86 agzun u0q 10png asu lva qün uduphavjach S* ooh guafaqumi udcg 120 pntqo 6

rs des deutschen

34968 14 240 11

eführt,

6 ) ! steuergesetzs vom

10 . 57 db

3 514 406 1326431 2958739 1297380. 473 624

1

l e nach dem Zoll-Au

se

Ges aarenverke

3h 59

abgefertigt: ?)

9 Zucker

39 545 470687298 155378386 48668273

8 8

n 2415 2115581

67 52 037 10 6903 & 7 O36 8 840 815

8

50 000

512 2185 589 1 851 810

2485 519 29157 S6 bos] 1 645 474

W erlag it de

8 8

23 51h 900 10 558 ö

Ir.

leit

.

der Nied

(Es sid 6s 4 61 43) az aaanqup aapng

irksam

913 218 186360590536 54 186 279 18 147 1757

459 948 15 495 bo3 O62 35 140

2 tatistik de

(

0

S

21 624 37 213 442105613 1434380065 1566839 124187641 13 802 584

(C I 4 Os as) * 12pneqaon C

56177 87 zem Zoll-Ausland au e

C. im Ganzen ol 85 11 940 38

ob er von

Monat Juni 1887.

9 stimmung in

5

.

8

2 480 037 3635 ze

2

3919 124 449 5 644 3741 2

679 1595383

im

r jaqpaias Pu dunjnbaoa Aan gn jz ua joa an] a3 png zi

2332

icht darauf,

7 zufolge der . s . 4 * ergütung) besteht erst seit der

Niederlagen nach

98

* aapng (jus aalloggę oVGl gn Piu) uauapaa uꝑqlsaM anv Mala] agpngaßavꝗg 2B lagn aan NR §Hbzldaz. bal a8 azuaa] on uzpgj q uagoag3 3 uajavq. uon da 'umgzogt u a0 png gun giqüpz uon lb]ach viootz⸗ Ilaquuun aaqu g acgun uod aapngrun lan uanvllapjo; * oo0ß laqunu uoa aapneqo zz

* *

2 34 958 33 233

393 354 36997 68 368

2 0

Dienstvorschriften, betr. die

2239 7

220 10)

Y

[

s A9 100 30. 134 6538 9 8 6 2s

5 22 V

542891 3 der

2

8 Die Abweichungen gegenüber der vorjährigen Uebersicht beruhen auf nachträglich

m) hs gzg 1gxaigʒz1

Sõg930l 11

.

os ool

tung der

b. aus dem freien Verkehr 19 Nr.

ische Zucker jedoch

1 1

I. Ausfuhr

stat

, , . to Kaffee Angabe Ihres Ramens und der Geschäftsnummer w l 1866. ö ö . ö f .

JJ J Brutto 148,50 kg, 2 Säcke, von ein ach 36. ufg . . Goslar, den 10. Juni 1887. In der Strafsache gegen ö , leichtem Leinen 8 C B 2 und 4, enthaltend Am 27. Februar 1886 starb in Neu dubosch ohne Königliches Amtegericht. I. H den Tagelöhner Heinrich Reifschneider von rohen Kaffee, Brutto 25 kg. in die letzwillige Verfügung der Tagearbeiter Carl Schultz , Bir stein. ; Obersotzbach Der bei der, Aufnahme dieser; Waaren, in Cie und an. 115 Nor emher 1856 ebendort dessen Ehefrau An . = 2) Bauer Johann Becker von Ohersot . dorf Niederlage amtlich ausgefertigte Niederlageschein des Ghristie ne Schultz geb. Nissel, gleichfall , ohne letzt = I) den Rellner KHustars Efsiger aus Ggtha⸗ 33 Philipp Nixr von Aleberg, zuletzt in Neudorf Königlichen Dauptzollamts zu Wolgast ist verloren willig verfügt zu Faben, nachdem das aus diefer 2) die Wittwe Mathilde Adler, geb. Röger, wohnhaft. ö. gegangen Die Handlung Scherping & Dutz pat Ehe ent proffenè einzige Kind Caroline Martha, ge⸗ aus Pfalzburg, Friedrich Reitz von ler sbach. als Inbaberin des Niederlagescheins das Aufgebot boren am 353. Oktober 1861, am 2. April 1885 da—

Zt. unbekannten Aufenthalts. ) Kaufmann Joseph Baum zu Fisch born, dessclben zum Zwecke der Kraftloserklärung, bei uns selbst verftorben war.

; Kostenberechnung.˖ 3 Bäcker Heinrich Reus von Somborn, beantragt.“ Der Inhaber der Ürkunde wird hier⸗ Auf den Antrag des dem Nachlasse der zuletzt. 1) Gebühr für den Strafbefehl. . 1,00 ) Johanne; Krick von Udenhain, mit aufzefordert, spätestenz in dem auf. verstorbenen Wittwe Christiane Schultz bestellten X. 63 des. Gerichtskostengesetzeo) Steinha ner Konrad Trupp don da, . Montag, den 19. Dezember 1887, Pflegers, Rechtsanwalt Pinner in Koesten, welcher N Schretbgeblihtrt 2875. 9) Johann Peter Piston von ö luß Vormittags 9 Uhr, . versichert, daß ihm die Erben der Christiane Schultz 3) Port occ?c. . 3 —— wegen Verletzung der Wehrpflicht ist ,. . an Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 1, Harterre, aube⸗ unbekannt seien, werden alle diejenigen, welche Erb— zusammen 1,934 Königlichen Landgerichts. Strafkammer hier, vr Aufgebotstermine seine Rechte bei dem ansprüche an diesen Nachlaß zu haben vermeinen, auf— gefordert, ihre Ansprüche bis zu dem vor dem unter⸗

2898546 56 906 01218 Vurde derselbe von den

8 O94 438 4 626 583

1 1 inländ

5

2 7 1 2)

3h27 01 46 V

iederlage angemeldete, ohne Rück

7 gegen Er

1 ( 3

Rivguvl 8. quphlag So 61 6 1un apud; *

sen.

niedergelegt a upt nicht (vergl. 5.

ht is H2h5 18944:

wanapg n quo D ura gad 6] 2z6 uoa Zopn tijd S

5 l 23 489639433

9204 100 80

von Niederlagen

90

A. 5

36278

500

3.

Dr Tr ss 3

Ja aon v 12pug 10aimilvnß

ll 53 983.

ö 88

8 12) nicht nachgewie

8

1

ĩ

ber die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker

teuervergütung bersicht überh des niedergelegten Zucker

290

der zur Aufnahme in eine R

1314

gavquvj & Jup)ag 8a] 61 26 jun is pneqoz

183

*

ie u

98 ½υ Polarisation. fuhr nicht ganz zutreffend (. auch Anm. Y.

94 5771093266 1 8

42984 371425

9 6

ingan renze

3 8

aoquava n quogup] & quphoq sag 61 6 uag azpneqai

p. 10 b

6

362 465 562 624 3989

. ; 3 , 326 raumten ,, . wird, oa der Aufenthalt der Beschuldigten unbekannt 28. v. M. auf Grund des 5. 480 . J. Gericht anzumelden und die, Urkunde vorzulegen, . ö dem unter ist zum Zwecke der Zustellung hiermit öffentlich be der Strafprozeßordnung und 5§. 149 des rafgesetz widrigenfalls die Kraftloscrklärung der Urkunde er⸗ grell fögkmte err , hennes Gerichts gebaunbe,

338

Zollg .

2. c.) 1005 1 483

99

erichtigung zurückzuführen.

. eutfchen Reiche befindliche Vermögen . . h . ach buchs das im Deutschen Reiche befindliche Verm ; en wird. k Terminszimmer Rr. 10, auf den . K 10. Juli 1887. der Angeklagten zur Deckung der dieselben . i, den 26. Juni, 1887. T iel, sc, Kirn üttags in uhr, Weft ring. Aktuar, weise treffenden höchtten, FHeldstrafe und der Ka . Königliches Amtsgericht. anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls der 9 ichtssch eiber v. c. des Königlichen Amtsgeri hts. des Verfahrens mit Beschlag belegt worden, was ; . . Nachlaß dem sich meldenden und legitimirenden Gerichtsschreiber v. c. . hiermit in Gemäßheit des 8. 326 Abs. 1 der Straf— ; Grber, in Ermangelung eines solchen aber dem Fis⸗ prozeßordnung veröffentlicht wird. 15929 Aufgebot. West“ kus verabfelgt werden wird, und der jich später 19645] Strafvollstreckungs⸗Requisition. Hanau, den 6. Juli 1887. Auf Antrag der Direktion, des ö 9 meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschafts— Die Wehrpflichtigen: . Der Erste Staatsanwalt: preußischen Landgestüts zu Marienwerder sollen die besitzers anzuerkennen schuldig, weder Rechnungs⸗ Ir den Schmidt, geboren zu Sausenberg am ; unbekannten Gläubiger , . Ersatz der Nutzungen, sondern nur ö. 23 2 j 3 3 ö . 883 ) 1600 3 ö. 2 6 9. for J ' 31. ö . ppa, geboren zu Bischdorf am K ,,, 1. Apri ö J ö. noch Vorhandenen zu fordern berech 2) Johann Kru eboren zu = d ,, aufgeboten , , , eh igt sein wird. ; ö a, elt en. ; lige be gehelder Befztuß: k 3) Franz Kowalski, geboren zu Gohle am Nacht ecs e e sen gegen den , ö , ö land 9 Königliches Amtsgericht. 25. September 1861 ö n ,, R ? Dibbersen, wegen Nothzucht, haben vermeinen, qu gef , , ö . 4) Kaspar Kinel, geboren zu Lomnitz am 6. Ja. , 5. 3532 St. P. S. J hierselbst, spätestens in dem fis Jm Namen dee n jg, 1861, . . ; ,, findliche Vermögen Aufgebotstermine . . . ö Verkündet am 4. Juli 1887. , Ain ist Mugai, geboren zu Uschütz am 28. Mai . ese fl ; belegt. . den 8. ö J 1 9 . fgebotssache . . , n , j 8. Juli 1857. bei dem unterzeichnet. Cäerichte. Sher Au dis In der Martin Mühlbradt'schen Äufgebotssache . Johann Bensch, geboren zu Albrechts dorf am ö anzumelden, . 1. , ö p. * . , , che le. gericht zu Won 8. Februar 1862, ; w s. Oe hl mann. Vestütgkasse verlustig gehen und, nur gn ol ) zitz durch den Amtsrichter Baumm 8. ) J Franz Bieniossek, geboren zu Bod— [. , . Debsenizen, nit welchem sie cont ahirt haben, werden growitz J ir i, a, . 8 am 26. e 6: n damtt her ch , n zerwi en. ö . 'kenurkunde über , glei land am 26. Januar 1862, . ö eig, den 9. Juli 1887. verwiesen wer . z unt 188 J. die Hypothekenurkun e ü lr. 9 ) Johann Gruska, geboren zu Bodland am e n i, Wiariemwerder, den K go r ell fo i en dum , sebenghsahres der 9 Msypr 2 —ᷣ , Königliches Amtsgericht. J. Fl nen d außerdem ein Bett und eine Kuh 9. Axxil 1862 sch boren U Bodland am Unterschrift. V ,, ö n. ß etragen aus dem Vertrage Friedrich Höontscha, geb ʒ nd ö ö lterli Abfindung, eine . * r int . . e m m meer, gg 76! , , dbuchblatts für das . Il dns . zufolge Verfügung. vom JJ ö. er 66 * ö Hine unter 2. Mai 1866 für die Auguste h, 1 i nn ö Syn 1865 . ; Aon n HIS ο im Gemeindebezir rlot d ne, . . i ümer artin . h e Banstki, geboren zu Botzanowitz am 2) Zwangsvollstreckungen url ern, 156 der Grundsteuermutterrolle . ö Nr. 11, gebildet aus 19. Aptil 166 Anfgebote, Vorladungen u. dgl. zarter biet i' Flächenghschnktt. sh 1nd css or J 17 Vincent Klaszek, geboren zu Botzanowitz am ig ö , verzeichnete Grund fac. Bez . ö Verträgè vom 74. Oktober 1865, wird für kraftlos . = ö 8563 ebot. . 75 am und a 87 4m, zuse 2 . 18. Juli 1862, . S503 J Aufge J . s von 11 a 75 4m un n nn, In erklärt, . . 15 Carl Jacob Hanusa, geboren zu Borkowitz Der Wirthschafter Carl , 9. . 62 4m , , 3. II. die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden dem am 8. Fuli 1862, . Vormund der min0rennen nde ng h n Schu; trag des Magistrgts der ö an ätendenten Antragsteller Martin Mühlhradt auferlegt. 14) Josef Noezinski, geboren zu Borkowitz am Mellen J ,, e lh. 87I der Residenzstad: , ö. , der Wongrwowitz, den 4. Juli ö 14) Joles . g Fat das Aufgebot des Guthabenbuchs Nr. 787 Realberechtigte, deren Ansprüche im Inigliches Amtsgericht. . zu Boroschau am E . ,, Kresses über 25 50 s, und Rea bercchtin nicht von selbst auf den Er— J it; Albert Fhrezhk, geboren ju Boroschau an r , . . die Geschwirter Carl, Augufte, Wil⸗ . ö spätestens im Aufge⸗ j des Königs! 17. August 1862, . ausgestellt sür die e) , sches steher übergehen, aufgefordert, ; 19662 Im Namen des Königs! 6 r rt eboren zu Busow h ind Bertha Schulz in Wedelsderf, welches in n d . und Helene, w ö ö 6. e mährghde eins ber'tg fir Ottober 1887, Vormittags 19 uhr, ö e e n , garn Zosef Brüller, geboten zu Kneja am dunhch tg i e ne . ö ihre Anzrüche, bei den , K Hirtz schen Gheleute in Gollub, erkennt das Honig. J f sb ö , . 1 in derm kauf Zimmer Rr; 17 anzumelden und falt. der ö siche Amtsgericht zu Strasburg durch den Amts2— , , am 4. März 1862 en 3. Dezember 2 2 ( l igenthumsprätendente . . für? r: 4 . , geboren zu Ober-Pauls— ö e. n, erichte anberaumten Auf⸗ er ger , . werden und die Ansprüche Das über die lb ee der Grundstücke ö 1863, gebotstermine feine Rechte anzumelden 4 3 der dinglich Berechtigten bei Anlegung des Grund 9 Nrieztiiunb e ir z Abtheilung ils. 20) Jacob Jofef Wilezet, geboren zu Skorkau Sparkassenbuch valzulegen, e ,,, . j ra buchblalts nicht berücksichtigt werden, . refer Helene Meer, geboten. Moldenhauer, ann, 4. Gult 6 ! ,,, Sharlottenburg, zen 4m Fu, ?. in Grondzaw eingetragene unverzinsliche Kaufgelder— 2Ilh Carl Eugen Bruno Regehly, geboren zu Dramburg, den 2. i, n Königliches Amtsgericht. forderung von noch 350 Thalern gebildete Hypo⸗ JJ J 142562 . . ache i rl,. 27) Johann Feiga, geboren ; ( S. , 4252 (* ragsausfertigung vom - ö 6. . am 3 ae fi, . 9 Aufgebot behufs Todes erklärung; k nebst Eintraͤgungsvermerke dom ö 3 Johann WMoczhgemba, geboren zu Bodland II8038]. , , Auf Antrag des Kolonen Jobst Heinrich ö ergeht öus , ren, Abzwehgungbermerke über am 76. August 1365, J h zu Hüsede werden die seit länger als 10 Jahren 14h Thaler 29 Silbergroschen 6 Pfennige vom

, zin Der Geschäfts Leopold Blum in Neustadt ö. . üise amlich . bergrosche J 24) Thomas Antzog, geboren zu Botzanowitz am ; Da nn,, als Verwalter der schollenen k , J ; ä De eber Iöhh wirtg ür kraftlos erklärt.

Mär; 1865, ; , . ö e irth⸗ Ernst Heinrich, ge l. 66 je Koften des Aufgebotsverfahrens werden den ö n rr, wen,, , d , ,,,, , , ee die, l ee. 28. Februar 1863. ; ; Den detrem ee, ulttieß der?, Attiendzuckerei und Rarie Henriette, , . Von Rechts egen.

2e cb ffhra, zeboren in Botzanozitz an nh fee n h eien ttf fr , eh, fi Fete gr Gren sltags in uhr, KJ und war der Aktien kr. 3 und 24, autgestellt am den 28. September ĩ

5666 iei 6. lei „otstermine bei' der rzeich⸗ Re Riedel. 39 J . J. Januar 1874 im Nominalbetrage von je 190 t . J Berlin J

20. Juni 1863, . ö ĩ zalentin neten An t zen, wid z J J arne g ger Jurezyk, geboren zu Grunowitz am V k tobt werden n . und . ö Verlag der Expedition (J. V.: . 15. Januar 1863. ; ; n,, vird aufgefordert, nächsten bekannten Erben überwiesen werden wach, Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ 2M Jilgelans ztugustin, geboten zu J.mm am . „et, Inhabern dieffr Urkunden wird aufgef Jögleich werden alle Personen, welche üher das riß en Berlin Sir., Wilhelmstraße Nr. 32.

. spätestens in dem auf ] *g w H. Dezember . Balthasar Jendryschik, ge—⸗ ,. den 16. Januar 1888, Vormittags For leben , ö . . . 30) Casper Malcher Balthasar T5 yschik, Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Neustadt a. H., deren Mitthei 1 ö. etr . ,,,, Bie eilag ber nee. K Porf Landsberg Amtszimmer r. 1, anberaumten Aufgebotstermkne Berechtigte zur . 2 ß sonfl' bei der Ueber- (einschließlich Börsen⸗Beilage). . 53 i, , , , feine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen,! Verwarnung aufgefordert, daß sonst am 726. März 1863, seine Rech

le

0 6 36 z 489244

nindesten

J ei der Au sches Amt.

er d 108 108 1618 106 6000 24 617

9

i

Riß Vn 120png aoialunlvnß

st

b Becker.

agegen der gegen

cheint er unter I und II obiger U

6. Gesammte 1454 857358 20 3649 7795

n

stimmte, wie auch

634 h62 55639541 ls hl iederlagen ig (die Zurückführung B

gewiesen; wurde d

1 1488

77 9 d form von 1

7163 8 406 696 8er dss) 474 990 16 1 576 5 13551167

hr be

ergünstigu

vu; ZupNaog sog 61 M6 a0jun 19pnegorg

1314

fu

benmengen, sow lich eingegangene?

Mehl des Zuckers b

naqnapq en gavqurj & guynaoq *

Sad 61 M6 uda aapneqoig 1a aan v

1opng 20m lvrg

ü ag

115 150 837

Verkehr 338

z

7 lob 1474622 5390az 3303 730883439295 a zi s

ͤ 3 oa 191 63511365122 890

3 590 2500541 Kaiserliches Stati

. 4102112829

= b) rekten Au

985 2

3 lo ot 64328971 1262 27

5 222

uebersicht über die

Fabrikanten des deutschen Zollgebiets versteuerten R

ingang in den

usammen

ch

so er

hl der zur di

sowo en soll.

lichten Uebersi ng des Zuckers

2 1

6 512 152 2

2275

1 1

freien 3 Letztgedachte

d E 7795 105 5 528 336 183

2 ils Einfuhr (auf

* 1 6

52 5 na

2 2 . :

jst

d auf eine nachtr

fizirt

446 082 ont

bis

Ver kehr zurückgebracht

gavqupj & quyn o gaꝗ 61 16 201un 1pntqon

Shb 34] hh oz

, 11 assi

415

urde 2

(Ey

t sin

.

aoquava n gavgupj, qupnoq

Sag 61 a6 uo 15pngqaig Ja z aan v

122png a0njun lv

247 320 344 18983 5 41599 24 12

sen

.

gen der neuen Klassifizirung

Zucker in Krystall⸗, Krümel- und

und Konten

90 606 000 erkehr

58 6

s

e. auf Niederlagen

1474 ; cht werd

S 30 ist we

646 875 S8 7524 37

. .

en

.

zu bea

2 635 gen aufgenommen w

i

32431 11936

8 86 1808

gadqupj & quyslag gaꝗ 61 A6 aajun azpnego)g aoqnavg n Givquvj & quynoq] . Säöd sl. m6 usa iGpni gig ]* ja ß aan v 2)png aaajunlvnß

Zucker nachgewie ebra ten i

2 freien zurü

.

A 8

tztveröffent ie Besteuerur

8 Polarisation,

von

Konten 8 ** w 441

b. Niederlagen und

en, vollen, harten Broden

e alle weißen, trockenen 4 und 26 b

2156 973 492 30 3 651 34951 bgefertigte Vorjahr 5 8 2

8 6

tung in Niederla

h r aus es Zollgebiets

ö

e

sowi

rgů fu

* ) J.

zergütung in den a

8 ten

Zucker in wei

brige harte r in den S

r d ahlen d 9 und 30 gegenüber der le

gavqupj o quphoqꝗ goqꝗ

61 A6 aojun a25pnegoißg J Jun gavquv O quy)nog gag ü n , ,

erkeh

Zucker palten 22 bi

1385

290

178 495 697 442 24

149 544

des

3

den

ͤ

uni 1869, betreffend d

V teuervergütung 3 zucker von minde

52 8

hen

sprec

palten

3033 21

30 stattung der S

97.

187 spruch auf

zucker und

87

9 *

24 58 25 2 14065 80

cher gegen Steuerver

freien Verkehr

49 996 2 12783 498 336 24 261 183 vom 26.

an aon 20png aajasun ps

1

is 21), sondern als Au

gegen Er

a. unmittelbar in den 907 683 37 177

107 293 Roh Kandi aller ü n Vorjah Juli 1887.

t den ent tz J

en S

ember

st aller mit dem An

attung der

8

eset

d

1 1

p. 19

ffen 8

Nov zergütung in den freien

zucker, wel

ung m ngen in d

ach dem G

. N 2

* (S

betre

uslande, vom 21.

Wbuo uuuaquas aon lag;

O 703 168 1018

cher 524 905

Jergleich mit der

* 11.

1 1

S3 066 518 ij

agen

323 544 kg

7111846

ickerõ Vergleich chr

3) Die Abwei

in, im

2

a b. c

us hq g- aapneuaquzs uechü zue dsnkbeF un 74 1qvg

3 1

N

än J Berichtigung

d liederl

s

6, was bei der

8

Berl

Hier i Ver

ig⸗

Hannover. t.

von den Rübenzucker

) Inl

6 bis uhr von

. ! ig

und Oldisle

LT. Oldenburg . . ..

9 Darunter *

egen Er

reußen preußen . chen edt en ringen

.

ll

290 * 57

68

1 3

schwarz⸗ Unter⸗ n⸗Nassan chsis 9 we 5f zesteuerune mit den

P .

andenburg ã

urg

9 gen, der Gro

zogl. s faß Loth cem

sch

t

2

1

1 *

gu]

Juni 1857

Summe J. Ueberhaupt Hierzu in den Monaten

Westfalen .

Hesse

inprov

ßen Oft Schlesw K ecklenbur ürin eßl. mb

zollgebiete

ö 91 3 au I

ssen

V. 6. . . 2. . 1 erzo A

V VI ö. h

Preu inz emter sel ie B

rgischen

einschl . u herrschaften 8) P . rovinz Rhei

Lu

5

S886, d

J. ug. 18866. Mail 8873)

sammen in den Mo— 3 lben Zeitraum

rovin naten Au

chl

des Vorjahres ?)...

zuni 18

6 ö

geführt oder

X. Braun X. Anhal XII. Lübeck..

XIII. El XIV.

IVI. Württember

Verwaltungs⸗ ö III. Sachsen . . ...

A Zus

2

eingegangenen

er nicht als Au

9 16 In dem

11 12