— — — —
— — —
— —— —
5
schaft und deren Liquidation beschlossen, werden die
in Liquidation zu Altona anzumelden.
799 518 833 836 853 859 870 894 899 9g07 gog 910 930 g31 969 970 988 1003 1006 1007 1008
1015 1016 1018 1019 1029 1036 1063 1079 1081 1085 1103 1105 1122 1134 1137 1154 1155 1165 1172 1185 1200.
Hannover, 6. Juli 1887. Die Direktion. (195561
Auf Grund des Ortsgesetzes vom 23. März 1882 hat am heutigen Tage die Ausloofung der am 31. Dezember 1887 zur Rückzahlung kommenden Stücke der auf den Inhaber lautenden Schuldver⸗ schreibungen der Stadt Eisenach vom 15. Juli 1882 stattgefunden und sind ausgeloost worden:
von Ser. A. die Nummern:
1060 103 121 166 274 275 779 912 953 1010 1143 1144 zu je 500 (tt,
von Ser. E. die Nummern:
9 1117 18 40 88 92 134 141 173 424 557 578 o54 663 765 789 859 880 948 956 985 zu je 100 6
Die Inhaber dieser Schuldurkunden werden auf—
gefordert, die Beträge der ausgeloosten Schuldver⸗
Tage ab eine Verzinsung derselben nicht mehr statt⸗ findet, bei der Kämmereikasse hiesiger Stadt gegen
in Empfang zu nehmen. Von den bereits früher rückzahlbar gewordenen und seit dem Rückzahlungsternin nicht mehr zu ver— zinsenden Schuldscheinen sind die folgenden bis jetzt nicht zur Erhebung gekommen: a. vom Rückzahlungstermin 31. Dezember 1886: Ser. E. Nr. 265 über 100 S, b. vom Rückzahlungstermin 36. Juni 1887: Ser. A. Nr. 11 128 129 130 151 137 138 407 408 4099 410 520 631 632 749 750 864 865 866 867 868 über je 500 „, Ser. E. Nr. 72 73 75 82 83 144 254 255 266 275 732 771 über je Job 06. Eisenach, den 11. Juli 1887. Der Vorstand der Residenzstadt: Der Ober⸗Bürgermeister. Dr. Eucken.
19558
Kaiserliche Russische Reichsschulden⸗Tilgungs⸗Commission Petersburg.
1. Jul 1887 gezogenen 5 ( Obligationen der Charcoff— Krementschugschen Eisenbahn.
in St.
1 n Nummern⸗Verzeichniß der am ö
2 599 Pfd. Sterl. Nr. 210 511.
aà 1009 Pfd. Sterl. Nr. 767 833 859 1936 2268 486 55s 703 704 3167 707 915 4008
241 385 416 5285 457 6546. Aà 200 Thaler Nr. 166 216 336 649
eo 227 664 891 5568 433 670 6417 829 T7069 456 586 717 724 S353 S996 998 KG6a6 85]
9öß 11205.
Die Auszahlung findet statt vom
Nummern ⸗Verzeichniß der 5 G Obligationen der Eharcoff⸗Krementschugschen Eisenbahn, welche in den i, e 9661
vorhergegangenen Ziehungen herausgekommen und bis zum =
20. August
Mit dem ö der in Parenthesen angegebenen Jahre hört jede weitere Verzinsung der betreffenden . . Obligationen auf.
à 109 Pfd. Sterl. Nr. 2836 (sz), Sa (isi) 4306 3132 6729 (1886
2458 (1856), Sebs (1854), 66g (1851), 992 41503
à 200 Thaler Nr.
5) Kommandit⸗Gesellschaften 19713]
versammlung auf ; . . ; Mittwoch, den 27. Juli im Conferenzsaal der Fabrik eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths über das Geschäftsjahr 1886.7. gung der Bilanz, Abrechnung und Gewinnvertheilung und Ertheilung der Entlastung. 2) Bewilligung von Mitteln für Neuanschaffungen.
Groß⸗Gerau, den 12. Juli 1837.
Die Direetion.
20. August . a 1. Sept. z sie bei der Obligation fehlen, von dem Betrage in Abzug gebracht.
auf Aktien n. Aktien⸗Gesellschaften. Aetien⸗Zuckerfabrik Groß⸗Geran.
Die Actionaire der Actien-Juckerfabrik Groß⸗Gerau werden hiermit zur ordentlichen General—
7853 1194 308 417 708 978 2398 987 997 3119
1887, und werden später fällige Coupons, wenn
46
.., ; j ĩ 6 1887 noch nicht vorgewiesen find.
8 Q is
c., 11 Uhr Vormittags,
Genehmi⸗
19724 . Zuckerfabrik Tiegenhof. Unsere Aktionäre werden hiermit zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Juli d. J., 2 Uhr Nachmittags, ins Deutsche Haus hierselbst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht des Aussichtsrathes. 3) Bericht der Revisions⸗Kommission über die Rechnung 1885/1886. 4) Wahl von 2 Mitgliedern der Direktion; es scheiden aus die Herren Ed. Grunau, Fürstenau und Johann Tuchel, Jungfer. Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrathes; es, scheiden aus die Herren Jac. Regehr, Tiegenhof und Gust. Pohlmann, Fürsten2— werder. Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1886/87 mit der Befugniß zur Decharge ⸗Ertheilung. 7) Beschlußfassung über Nichtzahlung von Dividende. 8) Veräußerung des an den Kreis Marienburg zu Eisenbahnzwecken abgetretenen Landes. Tiegenhof, den 11. Juli 1887. Die Direktion der Zuckerfabrik Tiegenhof. Heinr. Stobbe. F. Hamm. GE. Grunau. Joh. Tuchel. A. Kling.
19712 Actiengesellschaft Tivoli Schulterblatt zu Altona.
Nachdem durch Beschluß der Geueralversammlung vom 22. Juni 1887 die Auflösung der Actiengesell⸗
Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen und etwa sonstigen Ansprüche thunlichst bald bei der Actiengesellschaft Tivoli, Schulterblatt
Actiengesellschaft Tivoli Schulterblatt in 2ianidation zu Altona. Die Liquidatoren. C. H. Heuer. P. J. Wolter. J. G.
Gröber.
19710 schaft beruft auf
im Conferenzsaale der Fabrik eine Generalver⸗ sammlung.
Beschlußfassung darüber. Comptoir aus.
b. Helmstedt, den 12. Juli 168.
Der Vorstand der unterzeichneten Aetien⸗-Gesell⸗
ö
Handelsgesellschaft gezahlt werden
3 Bekanntmachung. Actienbad zu Freiberg. In der am 6. Juli d. J, staftgefundenen General—
versammlung wurde einstimmig beschlossen, durch
Amortisation der der Gesellschaft gehörenden 11 Aktien
Nr. 78 113 215 326 327 341 342 343 344 345
und 369 das Aktienkapita! von S 60 000 auf
A6 58 350 herabzusetzen. . ; Wir fordern die Gläubiger unserer Gesellschaft
auf, sich zu melden.
Freiberg i. Sachsen, den 8. Juli 1887.
Der Verwaltungsrath.
Paul Heinicke, Vorf.
zstpreußische Südbahn.
Die auf den Dividendenschein unserer Stamm Prioritärs-Aetien pro 1886 entfallene Dividende von 12 ½ , pro Actie wird auch in Berlin bei der Berliner
19719
Königsberg, den 11. Juli 1887.
Der Verwaltungsrath.
19464
IJermannsborner⸗Verein.
Actien⸗Gesellschaft zu Hoerde. Bilanz per 31. Dezember 1886.
schreibungen vom 31. Dezember 1887 ab, von welchem
Abgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen und den Zinsscheinen 17— 26
ini] Erstes Aufgebot einer verlorenen Aetie.
Dividendenbogen — ist angeblich abhanden gekommen;
Inhaber, daz Dokument bei uns einzuliefern oder die etwaigen Rechte an demselben geltend zu machen. Ist nach Ablauf von vier Monaten, von heute ab gerechnet, das Dokument nicht bei uns eingeliefert, oder sind bis dahin die Rechte an demselben nicht geltend gemacht, so wird die Actie für nichtig erklärt und an deren Stelle ein Duplikat derfelben aus— gefertigt werden. Aachen, den 12. Juli 1887. Aachener Disconto⸗Gesellschaft. Die Direction.
19727 Die Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß die Aetien Gesellschaft Auswandererhaus auf⸗ gelöst ist und fordert die Gläubiger auf, ihre For⸗ derungen bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Fr. H. E. Westhoff hier, anzumelden. Bremen, 12. Juli 1887. Die Direction des „Auswandererhauses /?.
lüen Hohenstaufenbad.
Gemäß §. 18 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Aktionäre auf Donnerstag, den 28. d. M., Mittags 12 Uhr, in den Hansa⸗Saal des Ramhhauses zur
Generalversammlung hierdurch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlage der Bilanz und der Jahresrechnung. Bericht des Aufsichtsraths. Bericht der Revisionscommission. Genehmigung, der Bilanz und der Jahres rechnung sowie Entlastung des Vorstandes. Wahl von Aufsichtsraths Mitgliedern. Wahl von drei Mitgliedern der Revisions— commission.
Köln, den 11. Juli 1887.
Der Aufsichtsrath.
(19717 2 Gersdorfer Steinkohlenbau Verein.
Von unserer fünfprozentigen Anleihe sind, den Bestimmungen der Schuld- und Pfand verschreibung
gemäß
49 Prioritäts⸗-Obligationen à S6 300, — in den Nummern 18 30 69 110 119 248 268 305 335 368 394 451 465 498 518 529 570 600 601 638 645 676 693 694 768 773 738 871 975 986 1024 1042 1127 1173 1183 1222 1252 1277
329 1372 1413 1417 1589 1786 1796 1844 15850 15935 1986 zur Rückzahlung notariell ausgeloost worden.
Die Inhaber dieser Obligationen werden aufge⸗ fordert, die Kapitalbeträge
am 1. Oktober 1887
gegen Rückgabe der Prioritäts-Schuldscheine und der noch nicht fälligen Coupons bei den Herren:
Becker C Co. in Leipzig,
Günther Rudolph in' Dresden,
Kunath E Nieritz in Chemnitz,
Ferd. Ehrler . Bauch in Zwickau oder bei der Gesellschaftskasse in Gersdorf in Empfang zu nehmen. Der Betrag der etwa fehlenden nicht fälligen Goupons wird bei der Rückzahlung des Kapitals ab- gezogen und werden vom obigen Auszahlungstage ab für die geloosten Schuldsch'ine Zinsen nicht mehr entrichtet.
Aus früheren Verloosungen sind noch nicht abge⸗ hoben:
Nr. 511 815, zahlbar am 1. Bktober 1883,
Nr. 239 939 1293 1295, ‚ahlbar am 1. Ok⸗
tober 1886.
Die Inhaber dieser Schuldscheine werden hiermit wiederholt zur Empfangnahme der Kapitalbeträͤge mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Inhaber aller Anspriche an uns verlustig gehen, dafern die Präsentation der geloosten Schuldscheine nicht inner⸗ halb der gesetzlichen Berjährungsfrist erfolgt. Gersdorf, den 11. Juli 1857.
Der Vorstand des Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Vereins.
H. Fobst. G. Kaulfers.
10) Ausstehende Forderungen
11) An Actien⸗Capital⸗Conto.. 125 . Peservefonds⸗
1 1
Activa. 1) Quellenerwerbungs⸗Cyonto 2) Immobilien ( 5) Maschinen⸗ h Wasserleitungs⸗ 5) Mobilien⸗ u. Geräthe⸗ 4495 6) Weidenanpflanzungs⸗ . 7) Dunsthöhlen⸗ ' K 629 1:
13027 535?) 1635
8) Vorräthe .. J 4b S. 2) Tie landesherrliche Genehmigung erhalten
. hat, fordern wir in Ausführung des §. 4 des er— wähhnten Pertrages im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die In— haber der Stamm-Aktien und der Stammprioritäts—
g) Baar in der Casse
111845
SlI0000. 8100 21685 106032
km. Gewinn. und Verlust⸗Conto pro 1886.
Passi va.
FCreditoren in laufender Rechnung Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
den 29. Juli dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr,
Tagesordnung: Bericht über den Betrieb, Vorlegung der vom Aufsichtsrath revidirten Bilanz pro 1856/87, sowie Die Bilanz liegt im
Actienzuckerfabrik Trendelbusch
Erlös aus dem Verkaufs⸗-Conto
Soll. SI. A9 1) Per an, f gen 11754 07 2) Flaschen Materialien ⸗ u. Emballage⸗ ö. J . ) Abschreibungs⸗Conto. .. 1049 5 ,, 10603 ) nn, e ,,,, 954 29
29086 04 29086 04
Haben.
Hörde, den 25. Juni 1887.
treffend den Uebergang des Nyrdhausen⸗-Erfurter
12203
Nordhausen⸗ Erfurter Eisenl ahn ⸗Gesellschaft. 27. Januar
Nachdem der Vertrag vom ,,, 1887, be⸗
Eisenbahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das
Gesetz vom 28. März 1887, betreffend den weiteren
Erwerb von Privateisenhahnen für den Staat (GS.
Aktien der Nordhagusen⸗Erfurter Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1887 und die folgenden Jahre nebst Talontz vom 1. Mai d. J. ab gegen Empfang⸗ nahme der vertragsmäßigen Abfindung entweder bei unserer, Hauptkasse in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Eisenbahn - Hauptkasse in Berlin (Leip- zigerplatz 17) oder Erfurt oder endlich bei der König . Eisenbahn⸗Betriebskasse in Nordhausen einzu⸗ reichen.
Die Einreichung per Aktien erfolgt mit vorschrifts⸗
Die Actie Nr. 1335 unserer Gesellschaft — ohne
auf Antrag des Eigenthümers erlaffen wir hierdurch die öffentliche Aufforderung an den unbekannten
19645 3 Hamburger 1846r Bev. Mt. 100 Loose
Nummernverzeichnissen, zu welchen Formulare vom 263d. M. ab von den vorbezeichneten Umtausch⸗ stellen unentgeltlich in Empfang genommen werden können. Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je 7 Stammaktien à zö0 „ Staatsschuld⸗ eg brei bun n der 3 0scigen konsolidirten An—⸗ leihe zum Nennwerthe von 750 S mit Zins⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887;
für je 7 Stamm⸗Prioritäts-Äktien à 300 0 Staatsschuldverschreibungen der 33 igen kon⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 256 . Binz f einen für die Zeit vom 1. Januar
Zu diesem Behufe sind Stücke von 5000 M6, 2000 S, 1000 A6, 5090 „S6, 300 S., 200 „SL und 150 4 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, so weit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Stagtsregierung ist auf Grund der Ermächti⸗ gung im 5. 4 des Gesetzes vom 28. März 1857 (G. S. S. 21), bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch ? theilbare Anzahl von Stamm- und Stamm- Prioritätsaktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein⸗ gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staatz⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗ betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der naͤchst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen?“ der baar zu zahlende Betrag nach dem um 1550 vermin⸗ derten Course, welcher für Staatsschuldverschreibun— gen der 350soigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtauschetz zuletzt an der Berliner Börse be— zahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staats⸗ schuldverschreibungen nicht darstellbare Nominal⸗ betrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestim— mungen in baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1837 ab mit 35 9 verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 8. 4 des Vertrages vom 27. Januar 1 . .
. Fehr ar 8837 auf ein Jahr, also bis zum
30. April 1888 einschließlich mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diefem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewäh⸗ rung von Stgatsschuldverschreibungen verlieren. Eine Verlängerung dieser Umtanschfrist ist mit Rückficht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liguidation der Ge⸗ sellschaft ausgeschlofsen. . auswärtigen Umtauschstellen die den Attien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen ꝛc. nicht Zug um Zug ausgereicht werden, sondern es werden Über die Aktien Interims⸗ quittungen ertheilt und gegen deren Rückgabe erft einige Tage später die Schuldverschreibungen aus— gehändigt werden. Frankfurt a. M., den 11. April 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
r · — —— — C——
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
werden
(19651 Die Stelle eines Bezirks⸗Thierarztes für den JL. Verwaltungsbezirk zu Weimar, mit welcher ein jährliches Gehalt von 1200 S. und ein Transport⸗ kostenfirum von 300 (6 verbunden ist, kommt mit dem 1. Oktober d. J. in Folge Pensionirung des dermaligen Stellinhabers zur Erledigung. Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse binnen 4 Wochen , bei dem unterzeichneten Staats⸗Ministerium melden. Weimar, am 6. Juli 1887. Gros herzoglich Sächs. Staats⸗Ministerium,
Departement des Innern.
v. Groß.
19716 Ostpreußische Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Königsberg i. Pr.
Da die Gültigkeit der Beschlüsse der General— versammlung vom 8. Juli e. durch einen Formfehler des Notars zweifelhaft erscheint, wird eine neue austerordentliche Generalversammlung auf den 30. Juli e., Vormittags 19 Uhr, in unserm Geschaͤftslokal hier, gr. Schloßteichstraße Nr. 16,
einberufen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorsitzenden, des Verwaltungsraths über die Motive zur Einberufung einer neuen Generalversammlung.
Geschäftsbericht der Direktion.
Bericht über die Genehmigung der Aenderung des §. 4 des Statuts durch das Königliche Oberprãsidium. ;
Definitive Beschlußfassung über die in der Generalversammlung vom 12. März e. beantragte Auflösung der Gesellschaft.
Beschlußfassung über den Modus und die Aus— führung der Liquidation.
Wahl der Liquidations-Commission.
Wahl des Liquidators und dessen Stellvertreter. Wahl von Revisoren und Befschlußfassung über die eventuelle Honorirung.
Königsberg i. Pr., den 11. Juli 1887.
Der Verwaltungsrath.
Abhanden gekommen
am 1. Juli e. in der Serie gezogen: Serie 1664 1466 1466
Nummer 5316560 J32866 7326858 Vor Ankauf wird feph,
Israel Joseph,
mäßigen, in geordneter Reihenfolge aufgestellten mn
von Schreibleinen 8 6 153 em fertig geschnitten, in Deutschland.
Der Vorstand. Gustav Thieme,
, n, , ,
2
Hamburg, Bankgeschäft.
= n , m.
Für Rechtsanwälte und Behörden ꝛc. empfehlen wir ergebenst „Aktenschwänze“
in allen Farben 500 Stück 7 „e frei per Post
Plaut le Sohn, Nordhausen. . . Leinen Weberei. Bl *
eiche ꝛc.
8
— 6
— — —
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stuats⸗Anzeiger.
M 161.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 13. Juli
1887.
s j J s 1 y J itol Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. r 16)
; ls⸗Register fü q Deutsche Rei ñ ch e Post ⸗Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ A ; Berlin . durch die Königliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts-, Zeichen⸗ und Muster-⸗Megistern über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Das Central Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt 1 60 50
für das Vierteliahrr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 9.
Wochenschrift für den Papier- und Schreibwagrenhandel, sowie für die Schreib— waaren-Fabrikation und die Papier verarbeitenden Berufsgenossen, die fachverwandten und Hülfs— geschäfte. (Armand M. Lamm, Berlin 8W., Hallesche Straße 13.) Nr. 91. — Inhalt: Papier ⸗Verein Berlin und Provinz Brandenburg. — Hülfs,Verein für Beamte und Fachgenossen der deutschen Papier⸗ Industrie. — Postkarten als Drucksachen. — Handel der Lehrer. — Die englische Zeiteintheilung. —Neu—⸗ heiten. — Einen Vergleich mit Wyhatman⸗Papier. — Prüfung von Wänden auf Feuchtigkeit. — Neue Geschäfte, Geschäftsveränderungen und Geschäfts— berichte. — Deutsche Patente. — Ausländische Patente. — Submissionen. — Konkurse. — Export⸗ nachrichten. — Allerlei. — Schutzmarken.
Handels- und Gewerbe⸗-Zeitung. (Ber⸗ lin C.) Nr. 28. — Inhalt: Leitartikel: Zum Auskunfts⸗ wesen. — Amtliche Bekanntmachungen. — Neichs⸗ gerichts⸗Entscheidungen: Konkursrecht. — Zahlungs— einstellung. — Export: Zur Lage der Wirkwaaren⸗ industrie. — Statistik: Aus den Mittheilungen des Kaiserl. Statistischen Amts: Anmusterungen von Vollmatrosen und unbefahr nen Schiffsjungen bei der Deutschen Handelsmarine im Jahre 1886. — Ein— und Ausfuhr Deutschlands 1886. — Auswanderung. — Interessantes aus dem Geschäftsleben: Die ge⸗ schäftliche Krisis in den letzten Jahren. — Sitzung der Eisenbahn⸗Tarifkommifsion. — Briefkasten. — Der statistische Theil enthält: Patent⸗Anmeldungen. — Neu eingetragene Firmen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der Geschäftsbranche. — Submissionen.
Süddeutsches Bank- und Handels ⸗Blatt (München). Nr. 28. — Inhalt: Die Zukunft des Kapital-Zinses. — Die amerikanische Gefahr. — Ein neues System der Unfall-⸗Versicherung. — Han delsgerichts⸗-Zeitung. — Finanzielle, Handels. und Versicherungs⸗ Nachrichten. — Personalien. — Rath⸗ und Auskunftsertheilung. — Büchertisch. — Firmen— register. — Anzeigen. — Courstabelle.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge aus, dem Königreich
Sachen, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt
veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Altona. Bekanntmachung. 19440
J. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2068 eingetragen: . . .
der Kaufmann Wilhelm Ferdinand Jensen zu Altona,
Ort der Niederlassung: Altona.
Firma: F. Jensen. .
II. Der Kaufmann. Wilhelm Ferdinand Jensen zu Altona hat für sein daselbst unter obiger Firma bestehendes Geschäft dem Thomas Hinrich Jensen zu Altona Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Prokurenregister unter Nr. 439 eingetragen worden. , .
Altona, den 9. Juli 1881.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.
Altona. Bekanntmachnug. 19441 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein—⸗ getragen: . K Bei Nr. 1352 des Firmenregister?, woselbst die Firma J. F. Leonhart und als deren Inhaber der Apotheker Johann Friedrich Leonhart zu Ottensen verzeichnet steht: . Die Firma ist erloschen. Altona, den 9. Juli 1887. ⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.
KRerlin. Handelsregister 19677 des Kön iglichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 11. Juli 1887 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 524, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Ernst Schneider C Co.
mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, vermerkt worden, daß die offene Handelsgesellschaft in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden und der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Christian Ulrich Grnst Schneider zu Berlin, persönlich haftender Gesellschafter der nunmehrigen Kommanditgeseüschaft geworden ist.
ist dieselbe unter Nr. 7095 des Prokurenregisters ein—
Dagegen ist bei Nr. 2789 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Friedrich Otto Adolph Henning zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Prokura dort gelöscht und nach Nr. 7095 übertragen worden ist.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 5800, wo— selbst die Handlung in Firma: Wilhelm Magnus
vorm. C. Heimann C Co,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗
tragen: .
⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Johanna Philipine Elisabeth Magnus, ge— borene Fiedler, zu Berlin übergegangen.
Vergleiche Nr 17924 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 17924 die Handlung in Firma:
Wilhelm Magnus vorm. C. Heimann . Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inzaberin die Wittwe Johanna Philipine Elisabeth Magnus,
gl . . Dem Hugo Gustav Magnus zu Berlin ist für die
letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe
unter Nr. 7098 des Prokuren-Registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lachmann C Simon ; am 1. März 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Große Frankfurterstraße Nr. 12a) sind der Kaufmann Benno Lachmann und der Kaufmann Herrmann Simon, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10534 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma A. Stephan C Co. am 1. Juli 1887 begründeten offenen Handels—⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Spittelmarkt Nr. 12) sind der Kaufmann Theodor Julius Albert Stephan und der Kaufmann Gustav Hugo Orlamünde, Beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 10535 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin
unter Nr. 17921 die Firma:
Caesar Schendel . (Geschäftslokal: Kaiser Wilhelmstraße Nr. 12) und als deren Inhaber der Kaufmann Caesar Schendel zu Berlin,
unter Nr. 17 923 die Firma:
Alb. Gurisch . (Geschäftslokal: Stralauerstraße Nr. 17) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Fritz Hermann Gurisch zu Berlin,
unter Nr. 17 922 die Firma:
Leonhard Simion — (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. 121) und als deren Inhaber der Verlagsbuchhän ler und Buchdruckereibesitzer Wolf Siegfried Leonhard Simion zu Berlin,
eingetragen worden.
Dem James Adolph Fürstenberg zu Friedenau und dem Friedrich August Emil Hohmann zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Kollektivprokura er— theilt und ist dieselbe unter Nr. 7097 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Der Major a. D. Paul Eiabeck zu Bernau hat für sein unter der Firma: C. W. Oehme
(Firmenregister Nr. 10978) dem Louis Wilhelm Oscar Hertzer zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7096 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. .
. i. Carl Friedrich Wilhelm Borcharding zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5062 des Prokurenregisters erfolgt.
Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 4946 die Firma: Emil Schlincke. Firmenregister Nr. 15 M78 die Firma: M. Marens. Prokurenregister Nr. 6771 die Prokura des Kauf— manns Franz Noessell für die Firma: Louis Noessell. Prokurenregister Nr. 5855 die Prokura des Henry Sherman zu Berlin für die Firma: Gesellschaft . für wisseuschaftliche Zuschneidekunst N. Hanbury C Co. Prokurenregister Nr. 7039 die Prokura des Gustav Adolph Brahe für die Firma: — Holzdorfer Malz ⸗Bier⸗Brauerei Oswald Schimpf C Comp. Berlin, den 11. Juli 1887. Königliches ut ,, J. Abtheilung 661. Mila.
H ernstadt. Bekanntmachung. . In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 250
die Firma 8 „Emil gschiedrich“
getragen worden.
zu Bernstadt und als deren Inhaber der Fabrik
mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Bernau bestehendes Handelsgeschäft
besitzer Emil Zschiedrich zu Bernstadt am 9. Juli 1887 eingetragen worden. Bernstadt, den 9. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
NHoxhberꝶ. Handelsregister. 19435
Nr. 5673. Zum diesseitigen Firmenregister
O. 3. 142 wurde unterm Heutigen eingetragen:
Die Firma G. Rappold in Schweigern ist
erloschen. Boxberg, den 6. Juli 18873. Gr. Bad. Amtsgericht.
Huffschm id.
19426 KEraunschweix. Ins Handelsregister Bd. IV. S. 350 ist heute die Firma: Weichard C Wolters (Agentur⸗ und Commissions-⸗-Geschäft'), als deren Inhaber a. der Kaufmann Wilhelm Weichard und b. der Chemiker Franz Wolters, Beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig, und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse Folgendes eingetragen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 2 ; Braunschweig, den 28. Juni 1887. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. 19424 Krannschweig. Die im Handelsregister Bd. IV. S. 99 eingetragene Firma Drahn C Garbe, vorm. Wilke C Heise ist auf Antrag der In⸗ haber heute gelöscht. ; Das unter derselben betriebene Handelsgeschäft wird bei Uebernahme der Activa und Passiva von dem bisherigen Mitinhaber vorgenannter Firma, Kaufmann Hermann Drahn unter der neuen Firma: Herm. Drahn fortgesetzt. Diese
Firma ist ins ged. S. 351 eingetragen. Braunschweig, den 2. Juli 1887. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.
Register
19425 Krannschweig. Bei der im Handelsregister Bd. III. S. 177 eingetragenen Firma: Hauswaldt Strauß C Morgenstern ist heute vermerkt, daß aus der unter derselben be— gründeten offenen Handelsgesellschaft am 1. d. Mts. der Kaufmann Richard Morgenstern ausgeschieden ist und daß das Handelsgeschäft von den andern beiden Gesellschaftern, Kaufleuten Heinrich Strauß und Hermann Hauswaldt unter ohengenannter Firma fortgesetzt wird. Braunschweig, den 4. Juli 1837. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. 19423 KEraunschweig. Die für die Firma: Max Jüdel C Co. dem Buchhalter Joseph von Lohr und dem In— genieur Edmund Bardtholdt, Beide in Wien, er— theilte Kollektivprokura ist im Handelsregister Bd. II. S. 262 heute gelöscht. Braunschweig, den 5. Juli 1887. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht. KRresllan. Bekanntmachung. 185430
In unser Firmenregister ist Nr. 7244 die Firma: Joseph Amann
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph
Aßmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Hk res lam. Bekanntmachung. 19431 In unser Firmenregister ist Nr. 7245 die Firma: Joseph Tischler ; hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Tischler hier heute eingetragen worden. Breslau, den 5. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. KErompberg. Bekanntmachung. (19428 Das in unserm Firmenregister unter Nr. 916 unter der Firma Franz Orlinski eingetragene Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kauf— mann Adolph Marcus aus Marienwerder üher— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Franz Orliuski Nachfolger forisetzt.
Nach Löschung der Firma Franz Orlinski ist in
unser Firmenregister unrer Nr. 1022 die Firma: Franz Orlinski Nachfolger
mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Marcus von hier zufolge Verfügung vom 8. Juli 1887 am 8. Juli 1387 eingetragen worden.
Bromberg, den 8. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. , , 19437 In unserem Prokurenregister ist heute sub Nr. 663 die Prokura des Hemmen für die Firma F. B. Prager gelöscht. Danzig, den 9g. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 1943851 In unser Prokurenregister ist heute sub Nr 740
die Prokura des Max Wilhelm Loewens hier für
die Firma Ed. Loewens hier (Nr. 150 des Firmen⸗
registers) eingetragen.
Danzig, den J9. Juli 1887. .,
Königliches Amtsgericht. X.
Driesen. Bekanntmachung. 19434
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30. Juni am 4. Juli 1887 unter Nr. 113 die Firma:
E. Kintzel mit dem Sitz zu Driesen und als ihr Inhaber: der Apotheker Emil Kintzel zu Driesen
eingetragen.
Driesen, den 4. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
Driesen. Bekanntmachung. 194361 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 30 Juni am 4. Juli 1887 unter Nr. 114 die
Firma: J. Brasch . mit dem Sitz zu Driesen und als ihr Inhaber: der Kaufmann Jacob Brasch zu Driesen eingetragen. Driesen, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
Driesen. Bekanntmachung. (19432 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 53 eingetragene Firma: H. Radel sen. gelöscht worden. Driesen, den 4. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
PDriesen. Bekanntmachung. 194331 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. am 5. Juli 1887 unter Nr. 115 die Firma: H. Kuntzmüller mit dem Sitze zu Driesen und als ihr Inhaber: der Brauereibesitzer Hermann Kuntzmüller zu Driesen
eingetragen. Driesen, den 5. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
PDriesem. Bekanntmachung. 19435
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 6. am 7. Juli 1887 unter
Nr. 116 die Firma:
Paul Hellwig mit dem Sitze zu Driesen und als ihr Inhaber: der Kaufmann Paul Hellwig zu Driesen
eingetragen. ö
Driesen, den 7. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
19495 Erfurt. In unserem Einzelfirmenregister ist vol. II. pag. 42 bezüglich der unter Nr. 873 eingetragenen Firma: Louis Prager folgende Eintragung: Das Geschäft ist am 29. Juni 1887 auf den Kaufmann Ernst Altenburg hier übergeganger, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma veiter führen wird. Eingetragen auf Verfügung 1887 an demselben Tage und daselbst vol. II. pag. 63 unter Nr. 16 folgende Eintragung:
Laufende Nr. 916.
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
der Kaufmann Ernst Altenburg zu Erfurt.
Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Lonis Prager. Zeit der Eintragung: .
Eingetragen auf Verfügung vom 1. Juli 1887
an demselben Tage bewirkt worden. Erfurt, den 1. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
vom 1. Juli
19496 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister ist vol. II. pag. 142 v. unter Nr. 396 folgende Ein⸗
tragung: ⸗ ; Laufende Nr. 396. Firma der Gesellschaft: Gebrüder Tscharnke. Sitz der Gesellschaft: Erfurt. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: a. der Kaufmann Adolf Tscharnke, b. der Kaufmann Emil Tscharnke, Beide zu Erfurt. Beginn der Gesellschaft: am 1. Juli 1887. Eingetragen auf Verfügung vom 3. Juli 1887 am 4 Jult er, bewirkt worden. Erfurt, den 3. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung. V.