1887 / 162 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

w / // 2

//

ligos Betanntmachung. lis! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schankwirths August Engelhardt in Apolda wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= cht gn n Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die unverwerthbaren Vermögens⸗ stücke Termin auf

Donnerstag, den 11. August 1887, Vormittags 9 Uhr,

Zimmer Nr. 3, bestimmt, wozu alle Betheiligten

andurch mit dem Bemerken vorgeladen werden, daß

das Schlußverzeichniß auf unserer Gerichtsschreibere!, Zimmer Nr. 5, niedergelegt ist. Apolda, am 11. Juli 18587.

Großherʒogliches Amtsgericht. J.

Weiser.

19814

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 19801

Gärtners Karl Preuße von hier wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit

aufgehoben. . Koͤurad Fischer Fünfter von Sber⸗Ramstadt Aschersleben, den 11. Juli 1387. ö ,, Verwalters Philipp North zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Ober⸗Ramstadt, welcher seine Bestellung abgelehnt hat, der Kaufmann Heinrich Störger von hier als Konkurs zverwalter provisorisch ernannt und demgemäß auf die Tagesordnung des Termins am 2. August auch die Wahl eines anderen Verwalter gesetzt worden.

9326 D 2 loss! Kontursverfahren.

N. 1187. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Alfred Schimmelbusch vom Schwalheimer Brunnen bei Schwalheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von etwaigen Einwendungen gegen die darin enthaltenen Köstenrechnungen und Honorar—

forderungen des Verwalters und der Mitglieder des 19705 Beschluß.

Gläubiger⸗Ausschusses, weiter zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Sc lußr er zeichni der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und

zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht

Samstag, den 6. August 1887, Vormittags 8 Uhr, . vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst

bestimmt. Die Scl ußrechnung nebst Belegen, sowie lis

das Schlußderʒeichniß ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Interessenten niedergelegt. Bad Nauheim, den 11. Juli 1887. Schütz, Gerichtsschreiber de 8 Groff crioglichen Amtsgerichts.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Julius Bode hier ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

list Konkursverfahren. las! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Steinmann zu Berlin, Bischofstraße 26, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 20. Juni 1887 angenommene Zwangs vergleich durch recht zkräftigen Beschluß vom 20. Juni 1887 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Der Schlußtermin ist auf

den 22. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierf⸗ üst Neue Friedrichstraße 13, Hof, n , nr, ann , anberaumt.

Berlin, den 8. Juli 1887.

Thomas,

Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts J. Gr.

Abtkeilun 46.

iss) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weis⸗, Wollen⸗ und NModewagren händlers Albert Frank, Chausseestr. Nr. 2 (Wohnung Commandantenstr, Nr. 55) ist, nachdem . ir dem Vergleichstermine vom 23. Juni 1857

angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Bsch vom 23. Juni 1887 bestätigt ist, aufge⸗ hoben worden.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ist Schlußtermin auf den 22. Juli 1887, Mit— tags 12 Uhr, im ö Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, be⸗ stimmt

Berlin, den 8. Juli 1887.

Yaetz, . richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 50. 19590

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. März 13886 zu Bernau verstorbenen Reftau⸗ rateurs Wilhelm Ewest wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bernan, den 11. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

19697 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Johann Ewerling, Wirth und Krämer, und Veronika Leydecker, Beide in Reinheim Pfalz hat das Königliche Amts— gericht Blieskastel zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß, sowie zur B zeschlußfassung der Ylzubiger über die nicht verwerthbaren Vermögen⸗ stücke Termin anberaumt auf Freitag, den 5. August 1887, Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtslokale alldg. Schlußberzeichniß und Schlußrechnung nebst Be⸗ legen sind bei der Gerichtsschreiberei hier niedergelegt. Kgl. re n e, Bil fu feel Mayer, K. Sekretär.

1 Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Graf zu , ,, a. S., Kurstraße 15, wird. nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 24. Juni 1887 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 74. Juni 1887 bestätigt, auch die Ge n , . gelegt ist, hierdurch aufgehoben.

mögen des verstorbenen Roswirths Franz Josef Hauk von Mudau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ir nn aufgehoben.

19806 Konkursberfahren

Handelsmanns Simon Gudel in Danzig, Langebrücke Nr. 22, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

22. Dei ember 1886 zu Emmerich verstorbenen ge⸗

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins N ö 8 '! verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf hiermit a: ufgehoben.

waarenhändler und Schneider Peter Josef Held zu Höngen hat das Königliche Amtsgericht zur Abnahme der Schlußrechnung und zur ö von n Schl ußverzeichniß Termin auf den 5. August 1887, Vormittags 19806 Konku rverfahren 11 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amks— gerichtsgebäudes anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit. vorgeladen werden.

verzeichniß sind auf der Gerichteschreiberei nieder⸗ Berlin, den 7. Juli 1887. gelegt. . 8

Buchhändlers Martin Kneser, Inhabers der Firma Wilh. Erras Buchhandlung dahier, ift zur Abnahme der Sch lußrechnung des Verwalters, verzeichniß der bei der Verthe ö . berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf

vor dem Königlichen Amtsgerichte IV. hierselbst,

114088 Bekanntmachung.

manns in Freistadt i. Schl. soll eine Ilbschlagsbertheilung

zur Vertheilung verfügbare Massenbestand beträgt S 8340. Der Verthellungs plan liegt auf der Ge—

Nr. 6079. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Buchen, den 11. Juli 1887. Großherzogliches Amtsgericht. 5) Dr. Betzinger. Der Gerichtsschreiber: 9 6 Op penheimer.

Das Konkursve rfahren über das Vermögen des

Danzig, den 2. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. I.

Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Darmstadbt, 11. Juli 1887. Amtsgericht. II. Die mar.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am schäftslosen Johann Nicolaus de Bye No ëll Emmerich, den 11. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren gegen den Manufaetur⸗

Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß—

n . Sa agen, Gerichtsschreiber des Hbnislichen Amtsgerichts.

Eschweiler, den 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—

Montag, den 25. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr,

Kornmarkt 12, Zimmer 17, bestimmt, sowie zur Prüfung nachträglich ange melder er Forderungen. Frankfurt a. M., den 30. Juni 1887.

Der Gerichtsschreiber des döniglichen Amtsgerichts. ibthellng ,

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— Ernst Schul

vorgenommen werden. Die Summe der zu berück— sichtigenden Forderungen beträgt MS. 148 142. Der

richtsschreiberei III. des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Freistadt i. Schl., den 12. Juli 1887. H. Kloß, Konkursverwalter.

ö Konkursverfahren.

Der über das Vermögen Fes Viktualien⸗ händlers Friedrich Wolff hierselbst eröffnete Konkurs wird nach rechtzkräftiger Bestätigung des , n vom 27. Juni er hierdurch auf⸗ gehoben.

Halberstadt, den 1l. Juli 1887. .

Königliches ät cler Abtheilung IV.

iv5ösé]! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellsch aft, in Firma; Jensen C Rau ist zur Prüfung Cr üher hest rittener. und . angemeldeter Jorberungen, spwie in Folge eines von den zersteiic ha tenden Gesell⸗ schaftern gemachten Vorsch lags zu einem Zwangs— vergleiche, eintretenden Falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verroalters Termin bezw. Ver⸗ gleichstermin auf Donnerstag, den 14. August 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt,

Falls der Vergleichsvorschlag abgelehnt werden sollte, ist der Termin auch zur BVesliußfcssung über Anfechtung von ö (8. 235 K. O.) und über den dazu erforderlichen Kosteneinschuß bestimmt.

Hamburg, den 12. Juli 1887. Holste, Berichte schreiber des Amtsgerichts.

90600 isse Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl Franz Winckler in Han⸗ nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver eichn ß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß—

Donnerstag, den 11. August 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, theilung IVa. Zimmer 80 bestimmt. Hannover, den 11. Juli 1887. Schůtte, Sekr., Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

166es! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Produktenhändlers Meyer Abraham, Sophie, geb. Seelig, hieselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. August 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Ab— theilung IVa Zimmer S0, bestimmt. Hannover, den 11. Juli 1887. ü Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

97 D 2D 156501! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Louis Warnecke hierselbst, Georgstr. 25, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur , der Gläubiger über die etwa nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. August 1887,

Vormittags 10 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abth. Va., Zimmer Nr. 89, bestimmt. Hannover, den 11. Juli 1887. K Sekr., Gerichtsschreiber Kbꝛis lic en Amtsgerichts

9700 , Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Albert Lange hier Münz—⸗ straße z ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sch lußde rzeichniß der bei der Vertheilung zu berů e,, Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die etwa nicht derwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 11. August 1887, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abth. Ta. Zimmer 80 bestimmt. Hannover, den 11. Juli 1887. S ch ütte, Sekr. . Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

9224 R 9 D 8 oss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Urmögen des Uhrmachers Emil Ferdinand Hug Schoenke hier, wird, nachdem der in dem Verg. eichstermine vom 18. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 11. Juli 1887.

Kön gliches Amkegericht. VIILa.

ligsos! Konkursherfahren.

Das Konkursherfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isage Gustav Beer, snhabers des Weisß⸗ und Wollwaarengefchůft⸗ unter der Firma Gustav Beer hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Jun 1887 an⸗ J Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juni 1887 bestätigt ist, hier— . aufgehob en. Leipzig, den 12. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Bec Ger.⸗Schr.

igros Konkurs.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in . wohnhaften Ackerers, Wirthes und Krämers Tobias Wink EK. wurde nach Abhal— tung des Schlußtermins durch das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. am 12. Juli 1887 aufgehoben. Ludwigshafen, den 12. Juli 1887.

K. .

Merck, Sckretär.

197031 Durch Peschluß des K. Amtsgerichts Ludwigs—⸗ hafen a. Rh. vom 12. Juli 1887 wur e das Kon⸗ J über das Vermögen des Fabrikanten Heinrich Steingrüher auf der Pechfabrik, Gemeinde Mundenheim, eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens e e he e.

Konkursmasse nicht vorhanden ist. Ludwigshafen, den 12. Juli 1887. K. Amtsgerichts .

iso! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermaun Tischendorf in Gräfenhain wird heute, am 12. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der , . William Straube von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. August d. J. einschließlich. dit Gläubigerrersammlung und allgemeiner Prüů⸗ fungstermin den 15. August d. J., Vormittags 10 Uhr. Ohrdruf, den 12. Juli 18387.

Herzogliches Amtsgericht. III.

gez. Bu sch. Veröffentlicht durch: Helbig, Gerichtsschreiber.

958 18560] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers und Fuhrmanns Gustav Hinrich Herrig in Berlin, adel. Guts Seedorf, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge—⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Sonnabend, den 30. Juli 1887,

Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt. Segeberg, den 7. Juli 1887.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlich en Amtsgerichts.

1656! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sch lossermeisters und Gastwirths Friedrich Wilhelm Grams zu Eydtkuhnen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 5. August 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Die Schlußrechnung nebst den PVelägen, ꝰist auf der rice n de, III. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt, ;

Stallupönen, den 8. Juli 1887.

ö Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

19811 Beschluj.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Turzwagrenhäuglers Hugo Markmann zu Thorn wird nach vollzogener Schlußvertheilung aufgehoben.

Thorn, den 8. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ : c. Beründerungen der Peutschen Eisenbahnen. Nr. 162. io os

Staatsbahnverkehr Breslau Erfurt.

Am 20. Juli d. Is. kommt Nachtrag X. zum Staatsbahn-Gütertarif Breslau Erfurt zur Ausgabe.

Derselbe enthält neue Tarifkilometer für die in den Verkehr einbezogene Haltestelle Cziasnau des Eisenkhahn. Direltions hezirks Breslau, Aenderungen und Ergänzungen zu den Vorbemerkungen zum gilometet eigen und jum Ausnahme-Tarif Ä für be⸗ stimmte S Stückgüter sowie Ergänzung zum Titelblatt des Haupft⸗ Tarifs, Aenderung zu II. F. Allgemeine Kilometer⸗arif- Tabelle und Berichtigungen.

Durch die Aenderungen zum Ausnahme-Tarif 9 und die Berichtigungen werden theilweise Fracht⸗ erhöhungen herbeigeführt. Dieselben treten indeß erst mit dem 25. August d. Is. in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je O, 10 M6 zu haben sind.

Erfurt, den 2. Juli 1887.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

1975651 Süddentscher Eisenbahn-Verband. Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn. . Zum gemeinschaf glichen Nachtrag für die Tarif⸗ . —ᷣ ist ein Berichtigungẽ blatt herausgegeben. Dasselbe kann von den Verbandstationen unentgelt— lich bezogen werden. Köln, den 10. Juli 18587. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, (linksrheinische).

Anzeigeit.

Fark. er ee, ibn hab ock!

Inhaber: GEũkh AhD WMV. N AMnßoοc

MM, gone. jp num mals Begrũncser ies ere ins iseutscher pate ntanwãlte.

Enn n. W. Friedlich · Stn Io

Ecke kran zus ĩscsc- Strasse..

Merck. R. Sckretar. 17861

8 Ale ses bey liner palenshureaubestehr seit sosᷓ

Erste Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

AM 162.

Verlin,

1887.

Amsterdam. Brüsf. u.

New⸗- Jork .

Warschau

', Rufstsche

Russ.

Deutsche Reichs

Charlottenb

Königs b.

,,

Processen.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über

Vertretung . in Patent- P IMI O. KESSELEB, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecie gratis. Anmeldungen

Patent-

17821

j ertheilt M. M. Ror r SMN. diplomirter Ingenieur, 1 1 I 1 'I FMl P früher Dozent an der technischen Hochschule zu Jürich. Kerlin V., Schiffbauer damm No. 29a.

Geschüäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretaing.

lrisen

.

an m. frei und unemgeldlieh“

29 ln Angelegenhesten, luste . 3rhens hut ĩ 11 8 M) 6 Egrasnin ness alt h. 4 F C. 61 18ER et egg 1 / Hominissionssasn blase

Serlin.

ö,

Brandenburg a. H., den 11 Juli 18537. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

.

fassung der Gläubiger über die etwa nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Berlin: Redaecteur: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8VW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berliner Zõrse vom 14. Zuli 1887. Amtlich festgestellte 4

Umrechnung s⸗S 1 Dollar 4,25 Mart. sterr. Väßrung 2 Mart. 100 Gulden holl. 100 Rubel 58720 Mark.

do.

Skandin. Plätze 100 Kr. Kopenhagen ö k

Eis cz. u. Srorts do. Milreis Madr. u. Barcel g Pes. de. 03 44. ö 100 Doll. 100 5.

1907

Bu eren . 2. öst. W. ll

Sh. Plätze. Italien. plaͤtze. do. do. 100 Lire St. . 100 S. R. Ho. 100 S. R. 3M.

100 S. R. 8 T. Getd⸗ Sorten und Gant Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück . rancs- Stück

Do

Imperialtz pr. Stück do. pr. 500 Gramm fe

arg yr. Stück

do. neue

do. pr. 500 Gramm neue ... Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . anz. Bankn. pr. 100 Fres. .. esterr. Banknoten pr. Io, chi

Silbergulden pr. Banknoten pr. 1

do. do. do. do.

do.

Berliner Stadt/ Obl.

db. do. do. do.

Breslauer Stadt⸗ Anl ß?! 4 Casseler . Anleihe . 4 Stadt⸗Anl. 4 1/1. Elberselder Stadt⸗ Oblig. * .

Ess. St dt⸗Obl. IV. u. V. S. 4 Stadt⸗ Anleihe . Ostpre aß. Prov.⸗Oblig. .

Rheinprovinz⸗Oblig.

o. West lhreuß Prov.“ Anl. . d. Berl. enn, 463

Be liner

D D.

Kur und Neumärk. . do. neue .

* do. Dstpreußische

Pom mersche

dandes⸗ Kr. 2

. lilandsch. do.

do.

do. landsch. Lit. A. do. do. Lit. C. di Lit. A. . do. Lit. C. I.II.

do,

; neue - neue J. II.

ö

S. chls zw. S Kid. Pfb.

We ir. /

do.

West vr., ritte⸗ ich . Hannoversche.

Hess en⸗ Nass far ..

r ihc hein. u. Westf.

Sächsische . lst

l eswi 0 tein 44 Badf he .

100 Franes 65 er 7 Gulden südd.

Währ. 170 Mark. 1 Mark 4

1 Livre N 20 Hart. .

66 J. 100

Aatw. 166 . do. do. 100 Fr.

Dfandbr. *

Waldect⸗ Pyrmonter Württem b. Staats⸗Anl. 4

Hamburger St. Rente do. Staats⸗Anl. 1886 Meckl. Eis. Schuldverschr. 33 1 Reuß j Spark. gar. 4 11.

S. Alt. Lndesb. Obl. gar. *

Sächsische St. Anl. 18597“ Schsische Staate Rente 3 Sächs. Lander

371

31

J. g g. E E .

*

* ** ö —— 8 ——

. 199, 55G ISI 35

i ä sh l 7.104,50 6

104,90 bz 102,006

105.09

30, 90 bz G

103,49 bz . 104,75 6

I0h 50G

Domerstag den 14. Juli ö Russ. Goldr. pr. ult. Jul k SS 5M GQ. ba Drient⸗ n , J. 12. 154,2

54, . 5 1 / 5. u. I 1. 5 ? do. ve lt. Juli

. Oblig. poln. Schatz⸗ gil 1

Pr. Anleihe de 1864 5

‚20Q n, 10A, 30 bz

Preuß. Pr. Anl. 1855 53 Kurhess. Pr. Sch. A40Thl. Delf hr Anl. del Sßz7 4 ir; Bayerische Präm.⸗-Anl. Braunschw. 20 Thl. Loosꝑe Cöln⸗Mind. Pr.⸗A ntheil. 39 I/ Au, Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. 31 damb. 50 Thl.⸗Loosep. St.: zübecker 50 Thlr. Meininger 7 Fl. -Loose

100 Kr.

1 X. Strl. 8 T. sẽ, 1 L. Strl. 3 M. 72 Milreis 3

vp. St. 5

Sldenß h Thlr. d. v. St. 3 * 172.

Bom Staat fen bre Eisen 1. 1 4

Aachen⸗ Jülich St. «A.. Angerm, Schw. do. .. J ae, St. ⸗Pr. 5 Märk. St. A. 4 1. 1. ö Dh. 4 . Pr. öh

166 Cire . Erfurt

Oberl aufitz er Stargard⸗ ö A. 44111. u. . Ausland ische Fonds. Bukarester Stadt ⸗Anl, 15. u. 1,11. 93 73,50 bz 89, 50 b; B 110,00 B

Buenoß ires Pron. n Chinesische Staats ⸗An i. Sz 15 u. 1 11 Staats⸗Anl. v. 86 3. 11,3 u. Il / 12. Garn ssh Anleihe kleinẽ 4 165 u. 11. do. pr. ult. Juli

kleine h . -. pr. ult. Juli

mu e. Loose e Staat. C. Anl. 4 I 6 u. 1/12 Jat. Sch. 35 1d. u. 1/10. tal. 5 . k. Pfdbr. 4 1d. u. I /I0.

i u , 50a 178, 25 Aug. 177,50 178,25 bz ,,,, 50 bz B Jin fuß der Reichsbank: Wechsel 30/9, Lomb. 3 u. 40/ Fonds und Staats⸗ . Anleihe 4 14. u. 1/I0. 53 14. 110.3 Int. . uz 1/7! Preuß. Consolid. zink. do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868. de , Ste cz. . wf, - Kurmärkische Schuldr. Leun get che o, der Deichb. Obl. I. Ser.

zr. ult. Juli

J 351.1. u. Lissab. St.⸗-Anl. ö Staats. Anl. v.33 4 14 u. ; New⸗Jorker Stadt⸗Anl. ö i .

äs, 1.1;

33 n wis 90 6 / oz, 70 bz G

do. X, Norwegische Anl. le 1881 4 15/3. 15/9 IG2.560 bz B

ᷣ. kleine 4 15/3. 15/9. Des err. Gold⸗ tent

pr. . . Paplcr Ment ite

pr. ult. Kin

Silber Rente. fleine . LI.

fleinẽ 3. pr. ult. Juli 2560 Il. Loofe 18544 ir dir. Loose 1858 pr.

b 0er Loose . pr. ult. Juli 1864

Bodenkred, Pfdbr. ʒ Ve ler Stadt. Anleihe kleine l Holnische ps brich Jiguidattonspfobr. 4 . Portugief Eisenb.⸗ Obl. 4 . u. Isf. 5 Raab Graz (hen. Anl.) 4 154. u. 1065 töm. Stadt⸗ Anleihe J. 4 1 4.u. 1/16. 99. 30 bz

n. II. u. III. Em. 4 14. u. IC. große 8 Ji. u. I mittel 8 1I. u. 17. do. fleine d I. u. 117.

Staats⸗Obligal. 6 .I. u. 17.

kleine 1Li. n.,. fund. 5 16.u. 112.

mittel h 16. u. 112. kleine 16. u 1/12. amort. 5 14. u. 110. 36 do. kleine h j u. J 16 55, iobzG

nf 6 Anl. de

3B

e ankfchaft. .

lol, ob; 6 lo0ꝛoobzB

8

2

——

——

822 2

de 18553 3 16. u. 1/11. de 18625 LH. u. II. 96,50 b; 15. u. 111. 96, 50 bz 18705 162. u. 18. 100,10 bz kleine h 1. u. I / S. ; 15716 13. u. 19. 34, 30 ,! d40b * kleine 5 13. u. 19. 83 14. u. 1716. lleine h j 4.u. 1/10. 18735 ] n . ga, Qa, 60 bz . kleine 16. ul2. ha. 966 . 187123) pr. ult. Juli M4 Ah, 50h 4, 25 bz . n. 6 375.

ö

ö.

; ; kleine 5 d9. consol. Anl.

ö.

/ / / / / /

* . 2 ö

Kur⸗ u. Neumärk. ..

. J Pommersche ..

Hosensche

. . zt. ili,

lt. Juli do. innere mne 1887

Juli 3. Gold⸗ hebe

. iSi 5 ler h

16/6. i5/i

ö ö.

. *

tig

= pr.

l,

61

. ü

4.

5

is. 5 165. u. 111.

4 1p. .

2 154. u. 15/19

ö 13. u. . kl. l , ,.

1Lh.u. 111.

3 17M .u. 1M. kl 4 1M u. E16

Dr S

251, 5h G 135,40

ö ,

bahnen.

143.196 35,50 *

22706 56, 20G 102,906 34,106 105,80 G

94 006 165.60 bz G

H0 bz

7, 60 66

4,60 6z G 74, 60 53 G 74, 803, 50 bz 8, 60 hz ö 6 ö

19 905 3599,70 * od 6

8, 6063

97,90 h B

98,70 5; B

97, 60a, Ma, 70 bz

95, 30683

.

1 . z G) 110,75 6ß3 B 1092903 1053,00 bz B Il, 00 63G 91,30 bz

S3. 64,650 bz 64, 75 b

. 160. 77 10G

Tr.

6 165.u. 111

86 )

.

pr. ult. Juli 1. / 9 66, 60 bz

! 57,30 bz

I 4.u. 17160. 66, 60a, o bz ö

/

160 20bz io

7. obz G lol, O0bz ö de o

f 9. 35. 30 bz?*

97, 90 h 107,003 107,50 bz 107,50 bz 106,00 et. ; B , . bz B

101,50 bz

101,60 bz 102, 10bz 94 20 3G

322653 1.3. u. 1/9. 94, 10bzB

100,10

ga. 3a. 460 bj ga. z hn. 16 ga ha, H0bG

43 111. u. 1/10. 89,40 bz

kleine 47 114. u. 110. 33 tor

II. u. 1/7. 97,50 bz

kleine : .J. u. 1/7. 97,50 bz 2 l Hu. 1j. 35h. i.. 79, 20a 7979,20 bz

ö 11.5] IGM, t; 3

. fehlen. kleine 5 1/5. u. 111.4, 102,20 bz Iz, yhahd, MM bz 14. u. 1/10. —,

116. ud / 1210 ob; 1.1. u. 1/7. 88, 90 et. b B 1M. u. Ma sss, ot,

5 Anleihe 3

do. Boden⸗ Kredit ... do. Centr.“Bodnkr.⸗ Pf.] do. Kurländ. J 2. 57,50 b Schwed. ,, S. 106,75 bz G S. 106,75 bz G S. 106, 790 bz G

1602 6ct. bz G

Se 8 e S g ö e e e e

Hyp. an, .

r D - O · D -

. ö

I6G S6 b; G 100,80 bz G J c ohet. bz B

.

do. St. Pfdbr. 80 u. 3 Serb. , . ö

8

S F FS. FFF

2

3

.

CG 6

Seit a Rente . 2 ult. Juli , 5 II. u. 11. 1. do. do. pr. ult. 8 . Spanische Schuld . . .. do. do. pr. ult. Juli Stockholmer Pfandbriefe 451

Türk. Inleihe ö. . Fr Loose vollg. fr. 25,30 bz G sche Goldrente ..

o br ul Fil Ha, 6081,20 bz Gold⸗Invest. Anl. 5 I/ ; ; . k 5 ; 7 6, . * * 10125636 be. Temes - Vega .. r

po. n . . .

Altenburg⸗Zeitz. Crefelder

Mckl. Frd r. Fin

Saalbahn

J ö 1

Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗-Gron.⸗E. d n nn Eutin⸗Lüb. St. A. Frankf. Güterbhn. Ludwh.⸗Bexb. gar. übel. Rlichen⸗ . do , Mainz ⸗Ludwigsh. . . Marienb. Mlawka d,, .

deo * 8

O

do. pr. ult. Juli Ostpr. Südbahn J

Weimar⸗Gera .. Werrabahn . . .. .

144 .

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm Prior.„Aktien.

Div pro 18851886 Aachen⸗Maßstricht . 83 30 91 10 4

43

4900 177006 107,50 102,50 B 58,755 G 8, 5 0Quß0 bz 37,25 b 107,00 bz 219,25 bz 157,090 bz 156,80 b 96,10 bz

Jh, Sa g0 b;

111. 145, 1l0 z

45ha45, 10 6

1. 136,56 b;

136, 30466 bz

1.1. s6i, i606

612041063 48,25 b; B 26,50 bz

82 503 G 82, 25a 50 bz

Donezbahn gar.

Le em berg Cz zerno

Moskau⸗Brest .

. Son i. 1e GCommunałf⸗Anl.

Turk. J

los 1obzG

72, 2ha, 50 bz Ten esch. i there E geh Dess. Pfandbr. .

3. . Bypbr J Deutsche Grkrd.⸗B. üs, u. IIb. x. i 5.

8 *

2

io, 7bz G

3 ö. 6 . 3 7.102, 80 bz B

S ——

JT. LO, 80 h3 G 1. Gj Sb; G Drsdn. Ball Hyp. - Obl. . 5.706 . Hypoth. gare

Kw

io] 50bz G

Mea. yz, kr . do. . J. u. 1 h . Pfndbr. 1 . do. Hyp. Pram. Pfdbr. * Nordd. Grokr. Hp. Pf. cv. 4 j Nürnb. Vereinsb.„Pfdbr. 4 1. n n Hyp.⸗ Br. . II. u. 7. 1165 II. rz. 110 43 II. ö. 1104

Pr. B. R. B. unk. 9, Br. 5 do. Ser. III. rz. 190 18825 ö. rz. 100 1886 5

ish bbc

3 . 3G

3.

6 Gh Pfdb. unk. rz. 1166 . rz. 1104 1I. u. 17. . 1066 1. u. 171.1 33 1/1. u. 1/7. J 4 IM. u. 1/10. Pr. Centr. 6 Dbig. 4 1d. u. II 9. v ,. B. J. rz. 136 47 1I. u. 7

VI. T3. 1105 1. u. 1. div. Ser. ö 10043.

pr r V. A. 6 Gerbe

8

ij 360

11. n er fo 4 1.1. u. 1/7.

heir Hypoth. . If. do.

, . 66 u .

o Boden?? Pfndbr. do. T3. 110

Ster. . Sp. 66. Gs. do. r. 19 **

do. rz. 100 4 . Bod. Ar. Pfandbr 1

y N u. .

6

If. iM. ob. G

do. pr. ult. Juli

Raab⸗Oede burg. Reichenb. Pardub. . Gr. Gisb. gar. pr. ult. Juli ej. Südwb. gar. h, i do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Juli do. Nordost do. pr. ult. Juli do. Unionb. do. pr. ult. Juli do. Westb. Südöst. Lmb. p. Et do. pr. ult. Juli Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol . o, . Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Juli

Weichselbahn.

Westsizil. Et. A.

Albrechtsbahn. Amst.⸗ Rotterdam 6 Aussig⸗eplitz .. 1 Baltische (gar.) * hm. Ndb. Mp. S Böhm. Westbahn . pr. Ult. Juli Buschtiehrader B. d , b unt Csakath⸗Agram .

D

Dux⸗Bodenbach . d do. Et. Pr. Tit. A. h, , . Elis. Westb. (gar.) Do. Gold⸗-Obl. Franz⸗Jose zahn. do. E. St. Schul dy Gal. ( Erl B. ga ar. w n n Gotthardbahn. do., n , Graz Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer Do, pe mlt, Juli Kaschau⸗ Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kurs sk⸗Kiew. .

Lüttich. ö .

Dest. Fr. St. M160 p S d , Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Juli Oest. NRdwbeijt p St do. pr. ult. Juli do. Elbthb. 1 St

ö

I 8, 75G

144 3563 59. S0et. bz G

1. 383, 156

III, 160b3

u. S3, hobz

83, 40 bz 7, 00 bz G

zul 2189 „50bz

ö 564d 3 134 bz

8 8 8 *

.

83

.

ab

S3 560bz

S7 / Iba sass 60 b 11. 102,506

102, 50a, 75 h

87 HS0bʒ

. 20 46 et. bz B S0àa l20, 30 58, 25

3 bet. bz G

3 16369 30 3G

5, 65 bz 60,00 bz G

fan 36. 50a 37 2bz

2

. 0b

ö, hoa 269,50 bz

.. Ei, pet. S3 G

1 1 goB

Il S/ 0bz

58, 10 bz 100,50 bz

ob 3h

1

1/1.

111.

ol, 20 b; 60, 70MM. et. 1, 103 61, 30 bz

SLH0QäaS2 bz

27,20 bz 135,00 bz

Iz pa za Fza J. u. I68, 50 B

10M n3, 50G

11.

95,50 G 250

ö 1. 10

2652 O0bz a2 gad 52 bz

rob; G

Id - doi. Sr pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do.

Unter⸗Elbesche

Weim Gera do.

=

et- te-. 2

rot

C 0 r - S C/ m G Gm m o m m .

8

S

3

L4. LI. LI. 11. 11. . 14. 1.1.

107, 106

56, 90 bz

12,606 106,20 b G 105, 60bz G 04 8G 9h, 806

36.506

Eisenbahn⸗Prisr. Aktien und Obligationen.

Aachen⸗Jülich . . . . .. 5.11. . Märk. II. . B. D*

do. do. bb. do. do. do. Nordb. Frd

Berlin. Anhalter 1857 .

Jit. C. ] Ii.

do. hrrlar ) 11. u.

Ber lin rend. v. St. gar. 4.

Bern lin⸗ Gr itze⸗ Lit. B. Berl. Hamburger .

dr.

do.

Berl. ⸗P⸗Magd. in 8.

do. Berlin⸗Stettiner

Braunschweigische Braunschw. Lds.⸗ ö Bresl. Schw. ⸗Freib.

do.

.

6 .

83

. u. I

, . ;

do. de 18764 14. 1/0.

Breslau ⸗Warschau

56 14.u. 1/6.

I00,7656Gkl. f. 99,50 B 99,50 B 102, 60G 102, 60 G l02, 90G 102, 9065 102,40 102, 206 102,50 102,50 B 100,B 75G

I02,50 bz B lI02,590h3B 102, 70B

I02, 25 bz G 7.106, er.

11. u. . H. 14. u. l/ 10. K 4 .

;

107 Jo los 3 ch