5414 5688 5748 6298 6302 6558 6977 7042 7096 7262 7347 7477 7710 7977 8363 S606 8900 9126 9336 9390 9616 9816 9920 9986 10365 10541 106611 10703 1020 10757 10940 11019 11466 11457 11613 11620 11696 11812 11875 12017 121065 12125 12197 12623 12734 12882 12964 12972 12982 13567 13623 13697 13825 13913 139566 13965 14166 14185 14324 14330 14737 14822 14850 14935 15286 15351 15356 15386 15392 156589 15629 15751 15816 16101 16149 16207 16239 16276 16339 16536 16701 16783 16785 16853 16908 17134 17138 17148 17228 17330 17436 17475 17505 17609 17657 17714 17718 17757 17782 17809 17913 18111 18115 13279 18356 18402 18532 18672 18776 18994 190900 19225 19228 19452 19459 19488 19505 19691 19760 19804 19394 19918 19958 20086 20114 20186 20196 20216 20231 20308 20385 20417 20642 20703 20761 20788 20852 20969 20993 21075 21126 21138 21411 21486 21497 21509 21664 21748 21797 21801 21821 22049 22061 2204 22077 22151 22354 22474. Litt. D. à 25 Thlr. — 75 M6 175 Stück und zwar die Nummern: 79 2837 447 475 515 562 730 768 977 1378 1528 18536 2230 2358 2366 2456 2472 2797 2876 2882 3002 3238 3345 3429 3447 3499 3665 3975 4049 4104 4242 4295 4431 4718 4735 4798 5027 5041 5192 5333 5401 5465 5486 5744 5857 5867 5952 6011 6062 6217 6223 6376 6439 6552 6576 6779 6839 6976 7009 7015 7022 7289 7484 7686 7740 7880 7930 8038 8273 8450 8484 8490 8560 8642 S654 S656 8765 8836 g006 9206 9371 9437 9469 9519 9536 9590 9672 9757 10118 10127 10180 10222 10224 109376 10388 10399 10658 10961 11025 11118 11399 11383 11554 11668 11893 11956 12137 12776 12545 12617 12677 126839 13055 13244 13590 133 15736 11991 13829 13967 14063 14363 14571 14599 14811 14824 15014 15111 15214 15353 15435 16121 16124 16184 16299 16826 17455 17522 17547 17362 17937 18489 18500 18727 18837 18843 18857 19259
959 1222 1261 1409 1765 1768 20566 2239 2346 2397 2650 2948 3260 3357 3454 39941,
d. zu 150 M (50 Thlr.) 19 Stück Nr. 748 885 L206 1214 1501 1944 1949 2198 22658 2492,
e. zu 75 S (25 Thlr.) 3 Stück Nr. 2668 3806 4076.
Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1888 ab je nach der Wahl der In— teressenten entweder
I) durch die Kasse der unterzeichneten Renten⸗ bank, Domplatz Nr. 1 hierselbst, in den Vor— mittagsstunden von 9 bis 12, sofort gegen Zurück— lieferung der ausgeloosten Schuldverschreibungen in coursfähigem Zustande, oder
2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe in coursfähigem Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld⸗ verschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreis— kasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangs— bescheinigung.
Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu nehmenden Formulare Quittung zu leisten.
Mit dem 1. Januar 1888 hört die weitere Ver— zinsung der gedachten Schuldverschreibungen auf; daher müssen mit diesen zugleich die zugehörigen Coupons Ser. XI Nr. 3 bis 4 mit Talon unent⸗ geltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom Kapitale zurückbehalten wird. .
Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld— verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1888 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo— dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es denselben freisteht, die zu realisirenden Schuld⸗ verschreibungen mit der Post an die Rentenbank— Kasse hierselbst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 400 υe nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, er⸗
1030 2790 3476 4460 5408 6064 6892
. lissss! Bekanntmachung.
Von der 40½ gen Anleihe der Ostfriesischen Land— schaft vom 1. Juli 1881 im Betrage von 300 000 4. sind planmäßig
Iitt. A. Nr. 139 und 166 à 1000 A,
Litt. B. Nr. 103, 66 und 107 à 500 ausgeloost worden. .
Die Rückzahlung dieser Beträge, welche damit gekündigt werden, erfolgt am 2. Januar 1888 gegen Rückgabe der betreffenden Anleihescheine bezw. der zugehörigen Zinsscheine bei der Ostfriesischen Spar— kasse in Aurich resp. deren Recepturen in Emden, Norden, Detern, Weener, Dornum und Wittmund.
Aurich, den 30. Juni 1887.
Ostfriesisches Landsch afts Kollegium. J. V.: Der Landsyndikus.
Rie ken.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
20108) Vie toriahütte.
Die ordentliche Generalversammlung der Victoriahütte Aetien⸗Gesellschaft findet
am 8. August 1887, Nachmittags 6 Uhr, im City⸗Hötel in Berlin, a m flag; 52/653, mit folgender Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Contos und stat 2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern,
att.
An demselben Tage, Nachmittags 7 Uhr, wird ferner eine auserordeutliche Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung:
Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft,
an demselben Ort stattfinden. .
Zu beiden Generalversammlungen werden die
ö Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Nach Vorschrift des 38. unserer Verfassungs⸗ Artikel machen wir hierdurch bekannt, daß in der am 13. Juli dieses Jahres stattgehabten General versammlung unserer Aktionäre der aus der Direktion statutengemaͤß ausgeschiedene
e Herr Wilhelm Lücke als Direktor der Anstalt wieder gewählt worden ist.
Die Direktion besteht demnach unverändert aus
den Herren:
Eugen Sachsenröder,
Konsul Julius Wilhelm Schmidt,
Konsul Alfred Göhring,
Wilhelm Lücke, als Direktoren und
Ernst Julius Alexander Lemke
als Bevollmächtigten.
Leipzig, den 14. Juli 1887.
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Sachsenröder. Lem ke.
199331
Nach uns erstatteter Anzeige sind die von uns ausgefertigten Depositenscheine Nr. 108 und Nr. 116 abhanden gekommen. Wir fordern etwaige gegenwärtige Inhaber dieser Scheine auf, sich bis spätestens
Donnerstag, den 15. September 1887 bei uns zu melden, und ihre 6 nachzuweisen, da nach Ablauf dieser Frist die Gültigkeit der alten Dokumente erlischt und über die deponirten Effekten neue Depositenscheine ausgestellt werden.
Leipzig, den 13. Juli 1887. Die Direktion des Leipziger Cassenvereins.
Heydenbluth pp. Kotte.
(19921 Generalversammlung
der Actionaire der Zuckerfabrik Brakel, Kreis Höxter,
8 13
zum Dentsch 1663.
Dritte Beilage
Zwangs vollstrckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtkun gen, Verdingungen ꝛc. Verlegsung, Zinszah
5)
lig
9261
Bremer Schleppsch
Freitag,
é r / , , n. n. . m e, , ,.
den 15. Juli
en Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußeischen Sta
Berlin,
Anzeiger.
.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Rest Einzahlung von
zufügen sind.
. 25 9άο am bei Herren Bernh ?. Loose C Co. hier Ausgabe der Aktien erfolgt gegen Rückgabe der
Montag, zu leisten.
den 1. August d. J.,
Interimsscheine, welche der Za
Der Vorstand.
Georg Rolff,
Wit,
Gg. Müller, Proc.
n u. Aktien Gesellschaften. ifffahrts Gesellschaft.
hlung bei—
19
777
Bilanz der Berliner Woll Bank CG
An
HDekbet.
Debitoren. Waaren⸗Conto
Caution · Oy HVothek / Grundstücks⸗Conto
Cassa⸗ Conto Inventar
.
Fond Conto 6 29 106
30530
178 20
19 069 761 358 24 6 308 20 9855
30 Oo 40
CxedRt. Per Capital⸗Gonto . Sypotheken⸗Conto Deleredere⸗Conto Interims ⸗Contos. J Rückkaufs⸗Reserve⸗Conto n. ; Gewinn« und Verlust⸗-Conto st. 130 0058. 38
Zugang .
Woll Wäßcherei im Lig.
. 300 000 — 353 000 —
13 000 —
35538
1666 —
1431091
T7 Iss 77
817 166 29
9 gemäß
a. Hypotheken, bei welchen
Beleihungsgrenze. .. b. Grundschuld⸗F
340
1) Gesammtbesitz der Bank an Hypotheken-,
3) Unter den Forderungen sub 1 si
D O0 Q 2
ü m
y 5 35 5 6 . 5. 2 Art. 29 (neu) alin. 2 des Statuts resp.
vom 4.
à Conto dieser Forderungen sind noch zu ve
nd enthalten:
rf nr R. eine persönlich
(Hannöbersche Grundstücke in antichretif
,, scher Verwaltun
zank
nicht
Berufs ⸗Genossenschaften. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachungen. Theater⸗Anzeigen. . Familien Nachrichten.
6 Fh der * örsen⸗ Beilage,
De Hern nl öl nn Ras, nnn. s Herzoglich Coburg-Gothaischen Gesetzes
ae, 2896 Upril 1835.
. rzahlen 8
27
J
icht gehörigen Grundstücken
: zur Einlösung präsentirte Pfandbriefe . riefs⸗ Umlauf sub 4 setzt sich zufammen aus: 35 igen Prämien Pfandbriefen J. Abtheilung
⸗ eibt effectiver Gesammtbesitz
. , ,, . , , w a n .
den Pfandbrief-Inhabern außerdem verpfändete hypothekarische und Grundschuld—⸗ 6
Forderungen, eingetragen auf der Bank gehörigen Grundstüc
Saffrfsicht do aft) Ucht Ded
. ig), aber
zrundschuld ö . 5 8 Pfandbrief⸗Inh ö n 8 rundschuld. und Renten-Forderungen (sowohl der pfand brꝛter⸗ S t'nkaober wor 5505 k ,, . 2 . 3 ö
Psan brief⸗Inhabern verpfändeten, wie der zu freier Bersugung der Bank stehenden)
Sc 763 648 14 45
' st⸗
*
. den
264985 —
.
ken
M 84 498 663 14 3
,
Summa I
88 247 693 86 8
8
Schuldners innerhalb dc
21
1
Je 13 901 700.
zur Zeit nicht
dor eL 1 1
1. 9 97 besteht
statutarischen
1266 j
folge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 1 handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
.
1 * , Pfandbriefen Abtheilung
25 687 500. — 14 608 800. — 10 741 700.—
Herren Actionaire mit dem Bemerken eingeladen, daß
19357 15455 195351 19567 15314 197515 158536 Herren Aetion m en, d die Actien bei dem Herrn Hoflieferanten Friedrich
20069 20281 20421 20692 20719 20737 20753
am Donnerstag, den 4. Angust a. C., Berlin, den 31. Dezember 1886. i , , Vormittags 95 Uhr, ö. u. IIIa.
unkündbaren
. . n
Eduard Nitze, Liquidator.
20755 20758 20760 20769 20774 20783. Litt. E. à 10 Thlr. — 30 M. 3 Stück und zwar die Nummern:
12824 bis 12826.
Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 11 bis 16 nebst Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. Oktober d. J. ab an den Wochen— tagen von R bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Verzinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf.
Von den früher verloosten Rentenbriefen der Pro— vinz Sachsen sind nachstehend genannte Appoints noch nicht zur Einlösung bei der Rentenbank-Kasse präsentirt worden, als:
pro 1. April 1882: Litt. D. Nr. 1799.
pro 1. April 1883: Litt. C. Nr. 9382.
pro 1. Oktober 1883: Litt. C. Nr. 725 7613
165263, Litt. D. Nr. 6100 6741. pro 1. April 1884: Litt. D. Nr. 4532 4884 6430 7925 11346.
pro 1. Oktober 1884: Litt. A. Nr. 6094, Litt. A. à 1000 Thlr. — 3000 M6 itt. E. Nr. 436, Litt. C. Nr. 7246 8861
126 Stück und zwar die Nummern: 12311 12322 12965, Titt. D. Nr. 22]
509 630 707 876 1020 1071 1138 1488 15 3501 5644 3913 6039, Litt. E. Nr. 12796. 1860 1947 2002 2007 2181 2227 2332 237 pro 1. April 1885: Iitt. A. Nr. 88568, 2816 2915 2947 3126 3199 328 ILitt, CG. Nr. S007 9024 9251 16796, 4737 4876 4992 5256 5320 Litt. D. Nr. 88. 6020 6095 6314 6644 6897 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder 7417 7432 7454 7496 7517 holt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach 7570 7651 7698 7838 7902 7964 8205 8313 Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden S480 8793 8997 9018 9146 415 9534 9555 Coupons etwa fehlenden Stücke bei unserer Kasse 9917 10316 10452 10558 10584 10850 11156 11234 in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung
11276 11683 11684 11719 11725 11756 11814 . e r 11851 11883 11933 119866 12008 12086 12218 des Gesetzes über die Errichtung von Rentenhanken vom 2. März 1850 §. 4 zu beachten.
12276 12434 12480 12698 12735 12888 13010 zea( . 13096 13174 13615 13626 13696 13718 13923 Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden
13981 13998 14011 14104 14202 14224 14420 f s f . i 14448 14553 14682 14801 14905 15006 15135 Rentenbriefe init der Post an die Rentenbankkasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß
15218 15289 15401. h Litt. E. àa 500 Thlr. — 1500 . die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem 37 Stück und zwar die Nummern: Wege, und soweit solcher die Summe von 400 4 nicht 132 203 266 440 619 738 807 1035 1087 1419 übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr 1932 2162 2168 2474 2668 2773 2794 2804 2815 und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen 2890 2910 3186 3326 3352 3356 3544 3648 3754 Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung 3769 3992 4039 4043 4081 4220 4228 42453 4420.) von Summen über 400 16 handelt, eine ordnungs⸗ Litt. C. A2 10900 Thlr. — 300 Ss mäßige Quittung beizufügens. 186 Stück und zwar die Nummern: Magdeburg, den 17. Mai 1831. 94 140 169 274 545 615 702 808 1807 2087 Königliche Direction 2121 2153 2226 2320 2749 2793 2984 3004 3586 der Rentenbank für die Provinzen Sachsen 3652 3954 3963 4404 4426 4638 5229 5260 5395 und Hanunoner.
Zugleich fordern wir die Inhaber solgender, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar von fol— genden Ausloosungsterminen:
a. 1. Juli 1866 aà 4 Je: 360 MH (100 Thlr.), b. 1. Jannar 1879 à 4 Co: 75 MS (25 Thlr.), c. 1. Januar 1883 a 4 Mι: 1500 ½. (500 Thlr.), d. 1. Januar 1885 à2 4 G: 350 Sn. (100 Thlr.), hierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbankkasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu Präsentiren. Magdeburg, den 17. Mai 1887. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. 19644 Betanntmachung.
Laut der in Folge unserer Bekanntmachung vom 4. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Appoints gezogen worden:
Nr. 4139 zu
Nr. 4140 z
41 1630 2632 2768 2793 3714 3821 3902 5552 5612 5818 7308 7357 7375
8 8082 o FS SG
——
Bekanntmachung, Schuldverschreibungen der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin. Ser. I. und II. . Bei der am 4. Juni 1887 bewirkten Verloosung der am 2. Januar 1888 zu tilgenden Schuld⸗ verschreibungen der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin Serie J. und II. sind folgende Nummern gezogen worden:
13347 betreffend die Verloosung von
A. Schuldverschreibungen über 500 Thlr.
Singer in Berlin, Brüderstraße Nr. 33, in Ge— mäßheit des 5. 29 der Statuten zu hinterlegen sind, und zwar vom 20. Juli bis 5. August, Vormittags 9—12 Uhr. Ebendaselbst können die Bilanz, des Gewinn ⸗ und Verlust-Conto und der Geschäftsbericht eingesehen werden. Berlin, den 14. Juli 1887. Der Aufsichtsrath.
(19727
Die Unterzeichnete macht hierdurch bekannt, daß die Aetien Gesellschaft Auswandererhaus auf— gelöst ist und fordert die Gläubiger auf, ihre For— derungen bei dem Liquidator der Gesellschaft, Herrn Fr. H. E. Westhoff hier, anzumelden.
Bremen, 12. Juli 1887.
Die Direction des „Auswandererhauses“.
—1975* . 8 1 6 ies] Pfälzische Bank.
In der Sitzung des Aufsichtsraths vom J. Juli 1887 wurde die Vollzahlung der Actien III. Emission, welche bis jetzt mit 50 0 einbezahlt sind, beschlossen.
Es werden demnach die Herren Aktionäre aufge— fordert die restlichen 50 , — 6 600. — per Actie und zwar 25 0so — ( 300. — per Actie am 1. September d. J., 265 060 — M 300. — per Aetie am 1. Dezember d. J.
in Ludwigshafen a. Rh. an unserer Kasse,
J bei der Filiale der Pfälzischen
zank,
in Pirmasens bei der Filiale der Pfälzischen Bank,
in Mutterstadt bei unserer Filtal⸗Kasse daselbst, unter Vorlage der Interims ⸗Actien, auf welchen die Abquittirungen der Einzahlungen erfolgt, während der üblichen Kassenstunden baar einzuzahlen. Die Einzahlungen sind ab 31. Dezbr. 1887 dividenden berechtigt und genießen bis dahin und von den ge— nannten Terminen ab eine Zinsvergütung von 4 G0.
Ludwigshafen a. Rh., 15. Juli 1887.
Die Direction.
19712
Actiengesellschaft Tinoli Schulterblatt
zu Altona.
Nachdem durch Beschluß der General versammlung vom 22. Juni 1887 die Auflösung der Actiengesell⸗ schaft und deren Liguidatien beschlossen, werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen und etwa sonstigen Anspruche thunlichst bald bei der Actieagesellschaft Tivoli Schulterblatt in Liquidation zu Altona anzumelden. Actiengesellschaft Tivoli Schulterblatt in Liquidation
zu Altona. Die Liquidatoren.
C. H. Heuer. P. J. Wolter. J. C. Gröber.
19927)
Dentsche Borneo⸗Compagnie
im Saale des Herrn G. Robrecht in Brakel. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsabschlusses und des Berichts des Aufsichtsraths für das Geschäfts⸗ jahr 1886/87. .
2) Antrag des Herrn E. Köhler, Gehrden, den Vorstand zu bevollmächtigen, den Kunstdünger für die Campagne 1888/89 anzukaufen, unter der Hedingung, daß die Beträge für Herbst— bezüge von dem Rübengelde der laufenden Campagne, diejenigen für Bezüge im nächsten Frühsahr von dem Rübengelde der folgenden Can anne in Abzug gebracht werden.
Antrag des Herrn Wr. Tilly, Rheder, das Actien⸗Capital zu reduziren auf MS 1076 400. —, indem auf jede Actie M 200. — zurückbezahlt werden. Für Aectien, die noch nicht voll ein⸗ gezahlt sind, wird die rückständige Einzahlung von dem zurückzuzahlenden Betrage abgezogen, so daß der ganze Rest des noch einzuzahlenden Actiencapitals eines Actionairs von der even⸗ tuellen Rückzahlung in Abzug gebracht wird.
4) Neuwahl der 16 Vertrauensmänner auf
3 Jahre. Brakel, den 12. Juli 1887. Vor stan d der Zuckerfabrik Brakel, Kreis Höxter. gez. Kunckel l. Wr. Tilly. Schweling. Albers. Larenz.
200001 Gernsbach.
. (Baden.) . Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am Samstag, den 6. August J. J., Vormittags 10 Uhr, findet auf dem Rathhaus hier die ordentliche Ge— neralversammlung statt, wozu sämmtliche Aktionäre, unter Hinweisung auf die §§. 17“, 18 und 21 der
Statuten, eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Abänderung des §. 15 der Statuten, die Ge⸗ neralversammlung jeweils innerhalb der ersten 6 Monate des dem Geschäftsjahr folgenden Jahres abzuhalten.
2) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust-Contos und der Bilanz des Ge— schäftsjahres 1886.
Da in Folge der Pos. J eine Mehrheit von drei Vierteln des in der Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals nöthig ist, bittet man um zahlreiches Erscheinen,
Gernsbach, den 12. Juli 1887.
Für den , n heath. el.
20107 . ( J Aachener Disconto⸗Gesellschaft. Ausgabe der Actien III. Emission im Nominalbetrage von 2 500 000 MS zum Course von 105 Prozent mit Dividende⸗ Berechtigung vom 1. Januar 1887 ab.
Gemaͤß Artikel 12 der Statuten fordern wir, im
19936
Acht und Sechs igster
den Zeitraum vom 1. Juni 1886 bis 31. Mai 1857 umfassend.
Geminn- und Herlust-Conto.
Leipziger Feuer⸗-Uersicherunga-Anstalt.
Rechnungs-⸗Absch
lu ß,
(6
Provisions · Conto
Provision an die General- und Spezial ⸗ Agenten, abzüglich des Antheils der Rückversicherer .
Unkosten⸗Conto
Gehalte, Tantismen, Reisespesen,
Steuern, Porti 2c. . J
Aetien⸗Zinsen⸗Conto
Zinsen auf 1000 Actien à 24 M
Branbschäden⸗Conty
bezahlte Brandschäden, abzüglich
des Antheils der Rückversicherer . c 1 bis 364. S0
zurückgestellt für
schwebende Brandschaden aus dem Jahre 1886/87, abzüg⸗ lich des An—⸗ theils der Rück— versicherer
2
S 580. 00
AL 1105944. 80
b Vortrag der Brandschäden⸗ Reserve aus dem
Jahre 1885/86 ,
71 840. 00
Effecten⸗ Conto
Coursverlust an realisirten Effekten
Bilanz Conto
Jahresgewinn.
—
Acht
Ceipzi
3
— .
ci
z25 417 10 2d 0 0
102 10 80 7os 10 S26 334 46
13 *
NI Joss g]
Per Prämien⸗Conto Vortrag aus dem Jahre 1885.86 . p - rz 3458. 16 Prämien- Ein— nahme im Jahre 1886/87 16 4197 979. 856 Rũck⸗ versiche⸗ rungs⸗ Prämien 16 2079085. 69 MSM. 2118894. M 4 692 442. 566 zurückgestellte Prämien für die am 31. Mai 1387 noch nicht abge— laufenen Ver— sicherungen, ab— züglich des An— theils der Rück— , Zinsen⸗Conto , . Mieth Gonto des Grundstückes in Leipzig vereinnahmte Miethe S 21 490. 00 ab Verwaltungs⸗ 10700. 79
, Mieth · Conto des rn dstũñccẽd in Hannover vereinnahmte Miethe Mc 5 070. 00 ab Verwaltungs⸗ 975. 39
ab
ab
2628 599. 66
m,,
Cx cdl it.
2 063 74267
6 3
ö ö 18 342 495
(
l0 78921
409461
95 30
ger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. und Sechs zigster Rechunngs
Bilanz am 31. Mai 1887.
306 968 ga
A dB sch lu ß.
—
ebit hei
Effecten
Tasse
A Cti vn.
Dokumente über die Vollei
inte üb WVolleinzahlungs⸗
. Verbindlichkeit der Actionaire ;
Debitores in laufender Rechnung ö. gegen hyvothekarische Sicher⸗
t 9
1290 000 00 Sl Fes 27
3 494 00000 496494990
. J zreditores in laufender Rechnung Brandschäden Neserve . ö Prämien ⸗Reserve
Tapital· Reserve. Spezial ⸗Neserve für
Fass va.
Ml
3000000
262 853 ö 2473 2628 699 2911213
1
1
Gotha, den 1.
Juli
Ig5535)
ACER va.
, nner Iletien zucker Bilanz am 1.
578.
2
e . Granderedit⸗Bank.
IV. .
33807090.
S 128006.
Summa jt 82 418 103.
R. Frieboes.
31 Juni 1882.
abrik Nautheim.
Hassi6va.
Grundstücks⸗ Conto Immobilien⸗ Utensilien—⸗ Mobilien⸗ Rieselwiesen⸗ Inventur⸗ Zucker⸗ zebitoren , ,,,, Gewinn und Verlust-Conto: aus den Vorjahren übernommener , Verlust und Abschreibung a. zweifelhafte Forderungen.
If
ib 116 686, 48
36836
abzügl. Betriebsgewinn .
a 138 456, 38
. 695,29
51
esl⸗ 21 3 22110 252 56569 517 829 44 133282 15 930 86 19 838 35 10097319 36 692 40 171351
130 761 09
Hehet.
Gesuinn⸗ und
Actien⸗Capital ˖ Conto
Prioritäts⸗Obligations⸗
Conto Leihhaus⸗Anleihe
Creditoren.
Verlust⸗Conto.
' ll. 3 300 0900 090
70 200 00 95 000 90 148 200 00
174 691 87 065951 207 927 00
6 00000
00
1227136
—
1131 25837
Fabrik- u. Betriebsunkosten Rüben und Steuer-Conto. Amortisations-Conto. ö Gewinn pro Campagne 86/87.
Die Direetign: E. Frömbling. GE. F. Rein
Actü vn.
sl⸗ ** 309 313 45 33 499 65 769529
—— — —
Zucker Conto
ecke. Fr
Bilanz per 1.
MI 101 656
Die z. Faber.
F 7.
März 1887
Revisionskommission: Herm. Cordes.
Meiners.
Credit.
b. * I 101 56
M Io 75
*
He ꝛagsivwa.
An Grundstück-Conto. Gelbäude⸗Conto. k . Abschreibung 5 G Gießerei. Inventar · Conto Abschreibung 20o Werkzeug ⸗Conto . Abschreibung 20 ; Dampf ⸗ und Hülfsmaschinen⸗ ,,, . Abschreibung 5 Glo Modelle ⸗Conto.⸗.. Abschreibung 50 Bücher- und Zeichnungen Conto ö Abschreibung 50
9) Cassa· Conto.
26 4869 127445 . S290 79
391 04
2968 47
148 42
p, a9 120398 4168533
3 44731
9 508 96
282005 . 224 54
Abschrei⸗
Per Actien ˖ Capital · Cto.
Hypotheken⸗Conton, Darlehn⸗Conto. Lehrlings⸗Conto. Vorschuß⸗Conto. Ceeditoren . R'servefond ⸗Conto. Dispositionsfond—⸗ Conto M 23 132,5 sl⸗
bungen? 348. 02
Unter⸗
bilanz 5765,29
— — —
bl 3 55 O00 — 33 687 50 13 65
15 01934
127 71731 dz oz d zb G60 ho
7 253 270 342 348 8 Stück à 500 Thlr. 2 Stück à 500 Thlr.
Effecten⸗ Cours⸗ Her lust;. M 427 476. ab Verlust an GEffecten
16
Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 16. Mai 1
d. J., hierdurch auf, die ausgeschriebene letzte Ein⸗ zahlung von
Wechsel
J Materialien Conto .. P 437066 Grund besit in Leipzig
Alt⸗ und Roheisen. Conto 16164 —
in Hamburg.
Serie J. Nr. 37 38 68 71 1065 110 120 139 143 165 196 205 223 ö. ö Bilanz per 31. Dezember 1886. 79
Serie II. Nr. 453 465
E. Schuldverschreibungen über 100 Thlr. ;
Serie J. Nr. 43 44 64 114 122 127 176 346 331 395 415 447 4653 468 581 730 734 781
878 886 933 1013 1077 1142 1187 1287 1283 1304 1390 1392 1421 1438 1239 1558 1636 1642 1660 1698 1722 1745 1776 1788 1347 1866 1357 1905 1948 1983 1989 2006 2012 2055 2060 2064 2076 2127 2130 2231 2232 2248 2339 2349 2400 2459 2472 2514 2525 2618 2700 2732 2770 2871 2906 2909 2915 2923 2934 2984 2999) J — 79 Gtuck d 190 hr, Serie II. Nr. 3018 3045 3088 3093 3137 3152 317 79 3224 3234 3237 3268 3316 3369
3490 3519 3541 3581 3660 3691 3710 ? ö 3761 3787 z788 3838 3886 — 30 Stück à 100 Thlr.
Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalsbetrag vom 2. J
31 3456 3753 x Ja⸗ nuar 1888 ab gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons und Talons im Comtoir der Herren Breest C Gelpcke hier, Französische Str. 42, werktäglich in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr zu erheben. ; Vom 1. Januar k. J. ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf. Rückständig sind: aus der Verloosung vom 8. Juni 1883: Serie J. Nr. 2931 à 300 z. 1561 4 390 M.
Activa. ö 736 . ,, ö 9 500. Mobilien k ‚ 345. , „518 530. , nn NVerntt „63166.
M. 5694074.
Passi vna. Gründe rhwitaa Joh Ooh. ,,, „94 074.
S. 594 074. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Dezember 1886. Vortrag aus 1885. 26 Ausgaben 1886: . Unkosten . ö J
15 9υίOũ des Nominalbetrages und 4 Je, Zinsen vom 1. Januar 1887 bis zum Zahlungstage in Aachen bei der Kasse der Aachener Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder J in Berlin bei der Kasse der Direction der Dis eonto⸗Gesellschaft unter Vorlage der über die bisherige Einzahlung ertheilten Quittungen bis längstens 15. August d. J. zu leisten. Aachen, den 15. Juli 1887. Der Verwaltungsrath.
19931 Bekanntmachung.
Die bis einschließlich 31. März 1887 ausgeloosten, innerhalb der Zeit vom 1. April 1886 bis 31. März 1887 eingelösten Prioritäts⸗Obligationen der Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft nebst
Do.
SHSannover.
100 000 96
Spezial ⸗Reserve Jahresgewinn ..
lung am 13. Juli er. zu vertheilen wie folgt:
nach der Cours annahme am 31. Mai
1887 18445. 30
für Dividenden⸗
40
Aufbesserung .
52
Nach Beschluß der Generalversamm⸗
zur Capital -Reserve 6 88 786. 25 Super ⸗⸗ Dividende à „SO 696 pro ,,, zur Spezial ⸗Reserve für Dividenden Aufbesserung. . , 40548. 21 A6 825 334. 46
696 000. 00
S265 334
9030
9146
13)
. 14) C
. zebitoren. —ᷣ Lonto pro Dubiosan.
Pebet.
1
31 90147
13 098131 P
10 351804 260 97
Jr oo 7
— ———
1) An 2
Nachlaß, Decorte xc... Gießerei ⸗ Inventar Conto. General⸗Unkosten⸗Conty Porto⸗Conto. ; Salair ⸗ Conto .. Reisespesen· Conto Zinsen⸗Contos.
Salzungen, den 31. März
1887.
Gewinn- und RVerlust⸗Conto.
1) Per Conto⸗Corrent-Contos.
25
3)
wim e.
Werkstatt⸗Conto, Brutto ⸗Ge⸗
Disyositionsfond⸗Conto
Credit.
, . 36 86
. 4523 91 5 65 29
ö
10 326 -
aus der Verloofung vom 14. Juni 1884: Serie J. Nr. 9 aus der Verloosung vom 26. Juni 1885: Serie J. Nr. 3909 à 1500 ½ ½ Nr. 110 993 à 300 M Zinfen ,,,, 7584. 109 2264 2646 a z00 , fitter i 63 166. Hamburg, den 31. Dezember i886. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
— —
den dazu gehörigen, mit abgelieferten Zinsscheinen 10 661 008
und Talons sind heute in Gegenwart eines proto⸗ kollirenden Notars verbrannt worden.
Köln, den 8. Juli 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).
M öss Jos 7s
Eisengießerei und Maschinenfabrik Salzungen Al. G. Gisekt. U9g32] Geschäftsbüchern befunden. e Die Revisions-Gommission des Aufsichtsrathes. H. Röhrig. A. Schleder. Joh., Wehner.
Serie II. Nr. 216 3619 3625 3867 à 300 9, aus der Verloosung vom 4. Juni 1886: Serie J. Nr. Nx. 3695 3869 3870 à 300 . Berlin, den 6. Juni 13887. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.
Leipzig, . Juli . . irection der Leipziger Sachsenroeder. W. ö
Serie II. ; üft und in Uebereinsti it der
ö . ö . Geprüft und in Uebereinstimmung mit den Feuer⸗Versichernuug s⸗Anstalt. Salzungen, den 6. Juni 1887.
Alfred Göhring. WilUhelm Lücke.
Lemke.