1887 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

. ö. 2. Der Fabrikbesitzer Carl Heintz ist aus dem Vor: G6. Duntietu aut

ö nanter * Schund— it San rell. Handelsregister. nn, Ber. Ca 6 K ; 0 die Firma Heine. Schanter C Schund au mit San 8 Rein tande er Gesellschaft ausgeschieden und ist eingetragen; . ö. i 8 j Die Ehe des Kanfmanns Reinhold Zeise stande der Geselschaft ausgesch ö Di irma ist erloschen. i Cr C 21 9 g e

. 2we 28 erl . in Rust ö ö 8** K . . N sta einer Zwelgmezerlassung in Muß, vi Inhabers Fi gleichen Namens Dr. Alfred Blügel zu Oranienburg Vorstand Die K en n, ,, Ir J Gesellschaft (Direktor) geworden. Wilhelmshaven, den 5. Juli 1887.

6 . d S* Sor 8 9 9 5 r 8 6 109 e Besti nm gen der für 91 S3znꝭtAIIichoa M 892*5c ö z 3 der Jarcziann Heinrich Scaner in Wemel. in. . k . ge⸗ Ferner ist in unser Prokurenregister heute unter Königliches Amtsgericht. se : ? 2 2 2 h X 6 16 W/ 2 2 der Kaufmann Fustar Schundau in Fuß, ßiesge Stadt Eis i. wibril zes. n tbr Röchhse gitinde nls ennt! Keber. zm kel en el 8⸗ nzeiger Un K bnig 1 reußij en Slaats⸗ nzeiger 9 * ** ö ö 9

. P 1. 37. 1 uf haft j 1 er Kanmann Tun; 1837 Feaonnen,. wesenen allgergeinen ehelichen Gütergemeinschaft nicht. ] . l , die Gesellschaft hat am 1. Full 1887 begonnen wesenen allgergeinen ehelichen Güterge . (. k Shemische Brodurten⸗ k 26 , 23, gart rr b been , ür. kat für WarsitTzz. Bekanntmachung, Hos o , ng, n. Herzogl. n ere, Abth. III. Hie ihn Altdamm bestehende, Unter Jtr. Ss5ö2 des Ge. In das hiesige Firmenregister ist Folgendes ein⸗ n 16. Berlin Freitag den 15 Juli 1 a 3 7 Königliches Amtsgericht. k fellschaftsregisters eingetragene, vorbezeichnete Aktien *,, 10 e. ü . . . 2 ö kJ ö if , . aufende Nr. 10. 5 5 * 85 22 226 882 39* t 1chu 9845 k ell chaft 2 j 3 2 . . 66 jo s Mei 9 ö 8 vor 2 8 66 52 z J. , 1 8 J 18 * ö . Meschede. Handelsregister 19835 Sn am. , ,,, ö. . ze 9. . Stark zu Altdamm und 27) Bezeichnung der Firma: ; ö Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗-Aenderungen der deutschen des Kentglichen Anttsgzerschts zu Meschede,. In unferem Firmenregister ist heute 1dwi . E. Gottheim. ( Tisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ) 9 111 6. 1 98 3 11 11

Re m ssr, efteremnist? 0er Rr. 6] Rr. 249 eingetragene Firma C. Bornstein zu n r. tar zandoben, 3) Ort der Niederlassung: . )

Die in Unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 6 Dagan . u. Nr. 308 die Firma zu Kollektivprokuristen bestellt. 3) Ort der Rr n h 8 n 2 8 . eingetragene Firma: Fiar Boruftein und als deren Inhaber der Kauf, Stettin, den 8. Juli 1857. . . ö ͤ * ;

zetrag x Max Bornstein und als deren Inhaber der Kauf Stettin, d . ) Inhaber: 2 2 s h. (Nr. 163A.)

Franken, Plank C Comp.“ ? . 3 ; 6. Cönialiches Sgeri Abthei ; . , Tian e . man. Mar Vornstein gin Sagan eingetragen worden. Königliches Amt gericht. Abth Wer Kaufmann Eduard Gottheim in Weißen— ; J . 616 ö 1 6 43 Gewerke Gustav Franken in Meschede, Sagan, den . . t —— 1843) höhe. . . - . Dat Central · Handels Register für das Deutsche Rich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das I) Kaufmann Lidwig Plank in Dortmund, Königliches misgericht. . (1984 Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. am Verlin auch, dutch die Lönigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Abennem ent beträgt 1 6 50 für das Vierteljahr. Einjelne Nummern kosten 20 5. 33 Kaufmann Paul Plank in Dortmund, 19860) Waldclkenburꝶ. Bekanntmachung. 7. Juli 1897. ö. . ö Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

ist gelöscht am 12. uli 1887. gan ehenn, 3 lie. bon fene . . e ren ,, ö elne e sste r J . . . Vom „Eentral⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 16 . und 1631. ausgegeben. g 83 eh i. E. Haudelsregister 198352] Tage ist Bl. 94 des hiesigen Handelsregisters zur Fi ing: J , Königliches Amtsgericht. ; ; ; . fe. z 9 3 ⸗. . ; ö . ; J J e J . Sr kne rn nge sunßs'blsttzh ür Haßtcand Käte nete WMeizinngenlittng, Zarges Zeltgermnitten genen w, Rm, m, Se des, m,.

Zu Rr. 186 Band J. des Firmenregisters, betreffend? Treiber k Co. zu Köpels: , ul ö. y . Woltaeh. Sandelsregister-Cintrag. 198431 Schrei zwagren Hande und Fabrikation, Buchbinderei, Hinnloth,. Beste Legirung für Zinngeräthe. =— feindliche wirthschaftliche Maßregeln nnn n, Mühsam C Goldschmidt . Jose? Bernheim“ in Mülhaufen, eingetragen worden, daß der Faufmann Hau ,,,, 8. Juli 1887 Nr. 5I77. Zu D. 3. 24 des diesfeitigen Gesell⸗ Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle verwandten Modellplatten zu Formmaschinen. Neue Fach⸗ Handelsmuseen: Handelsmuseum in Paris. Belgisches mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister 1 , erfolgt, daß dem Herrn Rauschert in Köppels dorf Prokurist der Firma ist. ,, ö Yun , icht schaftöregisters wurde Peufe eingetragen: und Hülfgeschäfte, (Redaktion und Verlag von Farl werke. Verschiedeneg. Briefkasten der Redaktion. Musterlager in Konstantinopel. Nr. 4035) hat . ö Vernhein' Tasektft Prokurd erfheilt Sonneberg, den , n n hen . Fäönigliches Amtsgericht. Die Firma Bosch und Gotterbarm in Has— . . ö. W; Pot damerstr. 164). Nr. 2. . Patentregister . Der Geschäftsmann. Brief— . J , „dem FacJues Mühsam zu. Berlin Toren and diejenige des Herrn Mathias Bernheim Herzogliches Amtggeri ht. Abtheilung II. N lach und Schnellin gen it erloschen. . . , Sek⸗ kasten. Inserate. Au strig, Archip für Gesetzgebung und Statistik Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7104 erlofchen ist. J . wanrzleben. Bekanntmachung. (19853) Wolfach, den 7. JZulii 1887. U ton . ag ö , n. 2 ,, J auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Mütlhansen i, E., 11. Juli 1887. 19863 Fm Firmenregister des unterzeichneten Amtsgerichts Großh. Amtsgericht. ; der Deutschen Pazier⸗In ustrie. An alle Preßspan⸗ FA. Güut her's De ut sche Schu hm acher⸗ der Schiffahrt. Redigirt und herausgegeben vom . .

) 193863 Im Firmenregif ze ich ö ( fabrikanten. Druckpapier. Widerstand gegen eitung. Organ des Vereins selbständiger Schuh statistischen Departement im K. K. Handels⸗ Die Handelsgesellschaft in Firma:

9

Stettäinm. In unser Gesellschaftsregister ist heute

.

g in

n Berl aus

Abgangs⸗ ; . ö. Der Abgang findet statt

Nach ö. / hafen erfolgt: /

vo

ö 5 315 4 5 s⸗ 801 . scßjff a. N 18 1 der mit Hauptverkehrsorten in überseeischen Ländern bestehenden Postdampfschiffs Verbindungen.

Berlin, den 15. Juli 1887.

* 2

2 *

lin

Bei regelmäßigem Gange der . * J. 9 bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht, Der Abgang findet statt wenn der Äägang aus Berlin spätestens erfolgt: .

rderg B

3X 6

auer der,

ef

2

von

* * 8 5

Der Landgerichts. Obersekretär: fit hre unter Rr. 154 eingetragene Firma „H. G. v. Schönau. . : 9 . , . , . ; Der Lan . ö e sschaft e iter ist Late 9. . JJ ch . . Zerknittern. ö Harzleimung und Schaum. machermeister Deutschlands. (Berlin.) Nr. 28. Ministerium. 39. Jahrgang, VI. Heft. Wien, 1857. CG. Epner senior ,, unter Nr. Ghz bei der Firma Shrmische Err die . Hern r, ,. worten. Handelsregister⸗Cintrag. II95341 . Mahlen der Papierrghstoft.! = Zur Geschichte der A Inhalt: Haupiblalt: Zur, Nodebeilage. Druck und Verigg der K. Kr Hof- und Staht-bruckerei. mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister enminster, Bekanntmachung. sb] dueten Jahrit, itda mm, J ,, Juli 1887. Nr. 5176. In das diesseitige Firmenregister Wandlalenden Liniatur oder Druck. Ent⸗ Sprechsaal: Dis Fußbekleidung für Kurzbeinige; Zur Inhalt; Gesetze und Verordnungen. Oesterreich⸗ Nr. 5h74) hat' . . ö In das hierselbst geführte Geseilschaftsregister ist Felgendes singztragen: ann Königliches Amtsgericht. I. wurden heute fölgende Firmen als crloschen ein— ; stehuag n enn g,, K-⸗Zeichens. Heften Fachkonferenz; Das, Hacken inkelmessen. Reisemuster Ungarn: Neue Signette für ven Zeitungsstempel. I) dem Carl Louis Tschöpe, an' hege neke i le sh, , epettesfenb. die irh iche der amen ,, ö ö. getragen: . - 33 JPopirbüchst. . uchdruckexgersammlung in sür . und, Schäftefabriken; Das Winkelsystem; Pauschalirung und Nachzahlung der Rübenzucker= 2 dem Franz Alwin Ferdinand Rudolph Firma Rave G Co. in Nenmünster, eingetragen; . Juni 1387 ii der ö. er ; zesellscha wilmelmushaven. Bekanntmachung. 19840) Zu S8. 280: Ludwig Nopper in Wolfach. , München, ö Bund Dent scher Buchbinder⸗Innungen. Ein Entgegnung auf Rothe 5 Antwort. Umschaun. steuer, Kostenersatz für die Kontrole der Rüben— . Der Gesellschafter Kenfmann Crnst. Wagner zu Berlin aach Altdamm, berlcßt wor He sellsch ft sind In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 233 Z. 44: S. Jous in Has lach. . K otizen. . Agentur-Geschäfte. Tarif⸗ Mepätentwesen,. Bricftasten, . Jnserate. jzuckerfabriken. Zählwerke in Piffusionsfahriken. s) dem Toby Joachim Buck, Iteumünster ist mit dem 20. Juni 1887 aus In den, , , schast eingetragen die Firma: 3. TI: J. W. Arnold in Schiltach. f, ,,. des Königlich italienischen Finanz. Beilgge: VI. allgemeine Schuhmacher Fachkonferenz. Zoll begünstigter Bezug von Melasse. Schutz J der Gesellschaft ausgetreten. solkende zer nderungen ein gete . J ö Georg Reich x3. 201: Ioseph Fanz in Haslach. ; Ministeriums. Erfreulich. ö. Gomitesitzung J U. Fachkonferenz. ö Cr der Urheber von Werken der Literatur oder Kunst Kollektirprokura dergestalt ertheilt, daß je zwei der Neumünster, den 11. Juli 1887, , unserm mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und Ferner wurden nen eingetragen folgende Firmen: J. ö. , t. Licht zinc werklicheSchicke sticks fit erh, ind Fer Fecht nzchf'ler ver mrheber.— Vcforging selten berechtitt wrd, die Tirnmg ü zelchhten Königliches Amtsgericht. findet sich Blatt 2 ff. des Beilagebandes zu unser n, wa, mn, hn, Gehn Sag. S. Joos Wittwe in Haslach. . Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen-Zei. Leder-Konjunktur⸗-Berichte. Inferate M Sorgere der Punzirungsgeschäfte in Drohobycz. Deutfches Dies ist unter Rr. 71965 des Prokurenregisters ein— König „en eff . als deren Inhaber der Kaufmann Johann ö . . e, n, ö t les O des D B De ral. Vom L . e Reich;: Einf aheg fin d) , . . , Gefell schaft register. güich rren n r gern JFühaberin S. Jos Witwe, geb. Löffler, in . tung,. (Offizielles Organ des Deutschen Brauer frei: Der Korprral. Vom Lachen. Mexffanische Reich: Einführung eines füt Deutschland und Frank- getragen worden. Oppeln. Bekanntmachung. 19845 Durch Veschluß , . q Will ern dh en Een 2. Juli 1887. Daslach; Ellen. und Kurzwactren-Geschäft. . hunden ꝛc. Verlag von Jg Carl in Nürnberg,) Liebẽswer hungen, Das Prinzip des Lebendigei, reich, gemeinsamen Zollsystems in den beiderseitigen . J Ir unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 2882 söS8. Juni 188 ist . 1 den . det he⸗ . Königliches Amksgericht Zu O. 3. 229: Fried. Wolber in Schnellingen. ; Ur. 80. Inbalt: Ist Bier ein Heilmittel im Der Stocksisch und die Neufunzländer. Zur Gebieten an der Stlavenküste. Frankreich: Ein Die Handelsgesellschaft in Firma: ber der Oppelner Firma: 12215. 15316. 17 und 1 . Dae, . Hol K Inhaber Friedrich Wolber in Schnellingen, . Sinne ö. Frankenka sen ge setzes⸗ 9 Der erste Vygiene des Daargf, Ein Schlangenjäger in führung eines für. Frankreich und Deutschland , Lewin . Gahl J n . Ir mhl. , Tati 1s: ne Sent schltetgngreldisesn, led, Tag Ultzfläzmé? Merit mn, Kamen Follett s l den eee Pt gan Site zr Kerüin ' böesellschatz egistr in Spalte 6 die Errichtung elner Zweigniederlassung . . J ö 3 . Besngntß, W ilnelimshaven. Bekanntmachung. 198641 Wolfach, den J. Juli 1887. je , , . . Sa sen. . bien ö Hi f . eue Räthsel und Göbicten an der Slavenküste . Aufhebung des Nr. 10 358) hat ö ö ö rann, n, n n. rene gu des Bireftors Stell⸗ In das hiesige Handelsregister ist auf Blatt 156 Großh, Amtsgericht. , . K e fh . von Aufgaben. Briefkasten. Ministeriums der P Isten und Telegraphen. Ver— dem Herrmann Friedrich Wulkow zu Berlin Sin err genre Juli 1887. für den Fall. der Ve . . 8 J v. Schönau. Ernst Solvay 1 . 6G . veizung für H gihigung der Kultus Verwaltung mit dem Unterrichts. Profura ertheilt und, ist dieselbe unter Nr. 7I66 des or glich s! Aimntsgericht. vertreter zu ernennen, beseitigt worden. ĩ Darr- und Trockeneinrichtuggen. Brauerei= und Der Fuhrhalter. (Berlin 80, Schmidstr. I7a.) Ministerium. Zollbehandlung von Gries aus Prokuren-Regifters eingetragen worden. Mälzerei Berufs genossenschaft: Die, älteren Ver⸗ Nr 3 * Inhalt: Fuhrwerkz, Berufsgenoffenschaff hartem. Weizen Tara für Weißblech. sicherun gs verträge. = Vꝛerter öster teichischer Brauer, (. Zuͤr Alters. und Invaliden. Ver iche lung . Freundschafts⸗, Handels- und Schiffahrtsvertrag mit Gelöscht sind: tag in Graz. Tageschronik. Ueber den Sand el Was lernen wir vom Ver bandsfage? Vom reg.. Ausstellung für Sozialökonomie. Orga— Firmenregister Nr. 15 250 die Firma: mit Gerste in se Provin ,. . Gin. und ritten Verbandstage 1885 * * ie! Anlage der nisation und, Diensteseintheilung „des höheren Perso⸗- Louis Heidner Nachf. Ausfuhr des deutschen 30 ge iets , Straßenbahn-Schienen. Die Aufhebung des Ver nals der Weltausstellung von 1589. Freundschafts, Firmenregister Nr. 15 201 die Firma: . , . J bots der Ausfuhr von Pferden. Vereins nachrichten. Handels und Schiffahrt vert ag und Kon u sarkon= . Emil Löwenthal. ö . . ö . I 3. ( n. 9. 8. . . ; ö z ! 1 5 na] 2 orm wDenwn 175 . 6 ‚— Ri; 387 New- Tork Bremerhaven Mittwoch und Sonnabend früh Dienstag und Freitag .* . N ö . Herstenmartt. 6 SöUuendem, Reiche,. Aug, dem Nechtsleben. k e ö he e,, ö Abtheil 56 (Ver. Staat.) Southampton Donnerstag u. Sonntag , J, 22 Ab., u. Freitagll l,7 Vm. = Unze gen. Sport-Notizen. Gemeinnütziges. Anzeigen. ö chan d lung . hach fes ö , an t, . Queenstown ö ; —— J JJ . 4 ieenst . . Nachm Dienstaa u. Fr 1137 Vm. ö . ö Seeleute. Cinfuhr von raffinirtem Petroleum. - , ö ö . 6 37 Vm J K Frantfurteg, Gewerbe; und Dan de ll⸗⸗ Italien: Tarifentscheidungen. Schweiz: Tarif⸗ Fraun rura a. M. Veröffentlichungen 199066 P udo Southännpton J u. 34. Jed. Monats ) J. u. 2X2. jed. Monats 9,22 Abds. . d tag tscher Schlosser⸗ Phhart: Klatt, (Frankfurt a. M Nr. 3. D Inhalt: Atscheizungen, Freundschasts, Niederlasfungs und , zaus, den hiefigen Handelsregzistern. ernamhuoo Southampton g. u. 24. jed. N er zweite Verbandstag deutscher Schlosser-Innungen. Die Export-Industrie. Landwirthschaftlichẽ Aus. Handelsvertrag mit der Südafrikanischen Republik. 436. Am 4. Juni 1887 haben dahier

ö . . ö . . n g Ro ,, Monats und jeden 18. jed. Monats u. jed. 4. Donnerstag 3 ( , , . , . ] dwir . . mit. Sudastitar 147. Jur er. Alexandria Brindisi Sonntag 1.0. früh, Montag J . 2. Dienstag (Brasilien) Bordeaux . lie , r gon lh 26 Juri de Al *. . ; . d Patent. stellung. VI. Ankauf und Abiatzgebiete: Aus Spanien; Zollsatz für Schmirgelleinwand. U) das Bankhaus von Erlanger & Söhne hier, (Egypten) tz früh, und jeden 2. Freitag (26. Juli) 8,10 Ab. Liss 20. 23. 25. Juli, 2, 12, 17, 16, iF, 25. 25. Jult, 8, 18, 19 icht . Die Anlage der Blitzableiter Ueber Chile. . Sammelmappe: Hande lsmüsennt, == Fin Rußland: Erhöhung der Einfuhrzoͤlle für Kohle, 2) Gebrüder Sulzbach, Commanditgesellschaft

gh 39. ul ß Lissabon 20. 23. 29. Juli, 2., I2., LC, IG. L. 22 ; JJ Mikrophone. Literaturbericht. Submissionen. es Monumental⸗ d Industrie⸗ Muf Torf und Kols. Zolltarif für Finnland. = hie 6 n . . 3 30 Nor z , I8. Au )ust 34. August 9,22 Abds. = Techntsche Anf ( ö. M, neues. Monumenta und Industrie⸗Museum. Tor . ao Solltarih für Finnland. hler, . . . ;

Neapel jeden Donner stag 7,30 Ab. Dienstag . 86 . . Mönn e Abs 26 jed Monats 1137 Vorm. ( . Techni] . f Technische Beantwor—⸗ Schultze-Delitzsch, und Raßffeisen. Folgende Wie dexaus fuhr von Waaren in ganzen Kolli und 3) die K. K. privilegirte österreichische Länder—

Marseille Donnerstag Mittags n tg ,, Abds port . il. . Horn fr, Vm. ick. Monats gz Abd. 2 a. ö. ᷣ, en⸗Anfragen. Patentanmel⸗ goldene Regeln für Industrielle S Aus Nürnberg. Zoll behRsndlung ver chich ener Gegenstände. Griechen— bank, Actiengesellschaft in Wien.

Bahia Southampton 8. u. 24. ed. Monats,. a u; ,, 1 . Fi K e. 6 ul 4. jeh. Mon. Vm. 5. u. 25. jed. Monats II, 57 Vm. z J nn,, Qberrheinische Gewerbeausstellunn;: Kun- land: Zolltarif Serbien: Vorkehrungen gegen den 4) August Ritter von Skene, Großindustrieller Brasilien) Bordeaux 20. jed. Monats, sowie jed. 18, jed. Mona s und jed. 4. Vonn. PrInoe Pau . 9 ö . 7 27. jed. Mon. 11,37 Vm. ö ö k butterfabrikation in Amerika. Sächsische Tuche. Schmuggel mit Zündhölzchen. Statistik. in Wien, und 3. S d (13. (II. August) 9,22 Abends (Hayti) Havre 9. u. 29. jed. Monats n, n , ö Deutsche Töpfer-Zeitun (Paul Lud⸗ ; . , che MG , er x r f r

4. Sonnaben (13. August) (115,1 ö, th 37 V 8 . jed. 4. Donnerf ag (4. August) ed. 4. Dienstag (2. August) 11,37 Vm. . e J 9. 57. . Gerichtszeitung: Das Recht des Selbsthülfe⸗ Wirtyschaftliche Notizen aus Berichten der K. und K. 5). Wilhelm von Thomann, Kaufmann in Wien,

Hamburg 4. u. 18. jed. Monats Abds. 4. u. 18. jed. Monats 1137 Vorm. ziverpoo je Dörr ert s AF (38 Juli jed 2. Dienstag 9,22 Abds. (26. Juli)! . wig . Meunni Tei pzig.) „Jahrgang; er. 2 Ce = verkaufs. Die Behauptung falscher Thatfachen. Konsulate. Verschiedene Mittheilungen. auf Grund eines an diesem Tage in notarieller Ver— Bremerhaven 25. jed. Monats 24. jed. Monats 9, 22 Abds. Porto- . . 5 B . e. d WH gs 5 32 Abdz3. ; . Inhalt: Sechster Verbandstag der Töpfer und Ofen Firmenanzeiger. Konkurse. Inserate Die gleichzeitig mit diesem Hefte der „‚Austria“ handlung festgestellten Gesellschaftsvertrags eine —=— . ö 2 . 8 * 5 ö 9 ? 96 2 vmnats 1 26 ö. , 8 8 * ö 3E . Ost⸗ . s ) j 1 ö 8 . 1 . . e. . 9 . 1 K . ö S* 1618 198 Antwerpen X28. jed. Monats 27. . NMongt. H 22 Abde 19. 22 , ̃öᷣ . ; js. ö. Iten m rr ags ; 3 a, Mon. g 22 Ab. . sabrilanten Ost⸗ und Westpreußens in Pr. Holland. . erscheinenden Bogen 21 bis 24 der „Jahresberichte Actiengefellschaft mit der Firma: Lissabon 235 26. 29. Juli, b., 12. 20. 19. 23 4 Juli j . 1 (ener uelch . . J * ule j sed. Monat Vorm. 3. 1. 29. jed. Monats 11,37 Vorm. . . Pꝛotolellguszug der Versammlung Rer V. Scktion . der K. und K. Konsulats⸗Behörden“ haben folgenden „Eisenbahn⸗Renten⸗ Bank“

6. , wn gntst 2 2t. August 82 Abe, bs i ihn n . i. Monats ö n . jed. Monats 11,7 Vorm. 24— 26 . , Patent Einsätze Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther Inhalt; Griechenland: Wahrnehmungen auf wirth« unter Beobachtung der gesetzlichen Bestimmungen Dienstag und Freitag 9,22 Abds. Havre 2. u. 24. jed. Monats 6. amerikanischen Systems für Thonkachel⸗Oefen. g Sohn, Berlin 8W., Wilhelmstr. II8.) Nr. 13. schaftlichem Gebiet im Jahre 1885. (Piraeus- errichtet.

ö o re b Cire O

3. Ste T,. 1 yvI* S He d fritb =. 3 . f . Baltimore. Bremerhaven Nittwoch u. Sonnabend, frübß. Dien 9 a , ide 39. Juli, 5. August 28. Juli, 4. August 11,37 Vm. . , , . ꝛ; 52 j 8 1. ! : Dienstag 9,22 Abends und Freitag Liverpool 0. . Juli, 6. August —ᷣ ; ] ( Das Fiasko der Pariser Weltausstellung. Ver ⸗— Inhalt: Neue einfache Rheostaten für technische Athen. Patras. Calamata. Pyrgos -Katakolo. Aus den Statuten der „Eisenbahn-Renten-⸗Bank'“ Queenstown e , , . i, , . . st der Eisenb in 24 Stund . 3 , Dueenstow ; zerdem übe Jo, stew⸗NVork, von dort mit der Eisenbahn in 24 Stunden . . ö. fsions kale ; ! i **; ʒ j ; ,. ; D 8 Canada) ußerdem über Nerve hort s. m, Harl, vor 2 Nachrichten. Sumissienskglen ger. Frage, und Veleuchtung' in Europa durch Centralstationen. Cephalonia.) Deut. Handelsgesetzbuchs hiermit das Nachstehende Sonntag 9,0 Vorm. ö 3 , 348 3 . ö . st . . ĩ Sonnig 5, ; , Sf ps 3 Rr . 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Monats u, jed. 2. Donnerst. . , , . . ö. . . 6 , Batavia Brindisi jed. Montag 4,0 fr. jed. Freitag S. 19. Ahde, Brasilien) Bordeaur I. G . . . Elektrizität. Mittheilungen und Nachrichten BSandels . Register. Der Sitz der Gesellschaft ist zu Frankfurt a. M. l 6 . 956 3 S8. 19.. 17., 23., 56., 283. August S., 13., 198, 22., 24. Nugust , , [9 59x z , . 6 . . ? Ye 8 = ,, , ? l enn, nd Montag Po früh Freitag 815 Abds. 8. 12. 7. 235, 265, 258. August, 8. 13. 13. 22. Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann.) Nr. 236 Patentamt, Die Fernsprechverbindung Koln Ant. Sach eng dem Königreich Württemberg und Fahnen, welche in Deutschland oder der Oester— Ff, ,, ; h r, x 839382 Abs ((Ostindien) 29. jed. Monats 27. jed. Monats 9,22 Abds. Re T Yyro 1386/87 =S ß . n . . J. w . , 6 K 6 ,. . X ö ,, 29. jed. Mone N. L. pro 1886,87. Die Cardon'sche Stech⸗ und tätswerke zu Mainz, Das System Zipernowsky in veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Zinsgarantie eines dieser Staaten ausgestattet sind, Ver. Staat.) Southan Donnerstag u. Sonntag Nachm. ; 85 J . . Thomas Porzeaur 11. jd. Mtongts 11.0, Vm.

Ver. Staat). Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. tag 9.22 n,, Mäithvoch 137 Vorm . er an : t . . at 8 t . sp Sonntag Nach ö 3 ing 1.3? Vonm Zuobso. Tondenderrr Freitag Nachm; , mischtes. Gerichtliche Entscheidungen. Patent— Zwecke, Ueber die Ausbreitung der elektrischen Cerigo. Syra. Santorino. Corfu. JZante, wird nach Vorschrift des Art. 21G e Des Allgem. (Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Vienstag u. Freitag S Vorm. 411 ,. 5 , ,, 7 22. jed. Monats 9.22 Abes . ! n , , ; ng Sonnabend 11,15 Ab. ͤ Rlo-Janeiro Southampton 9. 1. 24. jed. Monats ) . u, dd, fer Monnte d ; Äntwortkasten. Redaktlonsbrlefkaften. , , ed ö * * * *. 325. Juli 5.27 Abde ! . ö . / di ] 1 ö . 37 N 9 Tul 2. Sonnobend (30. Juli 28. Juli) 9,22 Abds. ; 34 -. . . , . ; . . . ö I , , (Niedrl. Ind.) Marseille Jed. 2. Sonntag früh G1. Juli) jed. ?. Freitag l, mn. (29. Juli) . 9 ö 3 Juli, ö 5. 1. 19. 3 . . sc Deut che Leinen“ Industriglle. (Elektrijche Beleuchtung von Berlin, Zur Frage der . s, s J. Der Zweck der Gesellschaft ist die Erwerbung von u. jed. Donnerstag u jed. Dienst 11,37 Vm. . ö on GJ Wochenschrift, für die Flachs-, Hanf- und Jute— elektrischen Beleuchtung Berlins, Das Reich“ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Obligationen und Prioritäts-Aktien solcher Eisen— Promor 25 360 h 24. jed Monats 9, 22 Abds. * * , 8 h . . ö 2 * i . e t Bremerhaven 26. jed. Monats 24. jd. ö 37 N Inhalt; Verbandsnachrichten. Entscheidungen . Städti trizitätswerke in Darmstadt, dem Großherjogthum Hessen werden Dienstags reichif is ? ; Ystindien) ö ; 9 Abds . , . 18. u. 25. jed. Monats 11,37 Vm. des Keshbge⸗Vörennennntghten. enn cheteungen weren, Städtische Elekttrizitätswerke in Darmstadt, dem C(roßherzb . 9 lag reichisch.- Ungarischen Monarchie entweder unter el en Brindisi Montag 4,0 früh Freitag 8,10 Abds. 1 ö. . Mon. Abds. ö. ed. yr. isl 11,357 Vm. . JJ Bericht über die Gleftrich? Beleuchtung der Eifenbahrzüge, Die bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Staatsbetrick oder im Vetriebr Seinen hoh Staate ö ch u. S Hen ehh Dienstag und Freitag 9,22 Abds ö ö 36 Thätigkeit der Königlichen Webereischule zu Sorau Elektrizitätswerke in Bad Ems, Städt fche Elektrizi⸗ Seiz ig, resp. Stuttgart und Darm stadt garantirten Eisenbahngesellschaft stehen oder mit der Bosten Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh XVienstag nd 9 , n ; 63 6 é 5 85 Nm. (28. Juli) jed. 2. Dienstag (26. Juli) 9,22 Abds. ! / ‚. * ; . ö ö 2 . te 8 Sy i ., h Dienstag 9.22 Ab. u. Freitag 11,37 Vm. 10 Sanot Southampton jed. 2. Donnerst. Nm. l 66 . je. Hon gt 52 bds. ö ; ö Berichte über den Stand der Rom, Schwer, Elektrische Beleuchtung in Budapest, ( letzteren monatlich. und die Ausgabe von Obligationen auf Grund der Queenstown . ; k. i ö 9 . ; N 5. 369. jed. Monats 11,37 Vorm. ' Clachs - un Hansfelder. Industrielle Notizen. Elektrotechnikum „Erba“ zu Mailand, Städtische Rerlin. Sandelsregister 20080) erworbenen Titres. k. S Nachm. Dienstag u. Freitag 11.37 Vm 10 Din. Zamburg 31. jet. Monats Vorm. 5 35. jed. Monats 11. Fragekasten. Marktberichte. Coursbericht gith te 5 scurial, In des Königli Imtsgert deri ie Gesellschaft darf di ö Cort) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag u. Freitag 11, ö. , ö 7., 27. jed. Monats 11,37 Vorm. . 3. . . hearttberichte. dursberichte. Elektrizitätswerke zu Florenz, Der Escurial, In des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Die Gesellschaft darf die gekauften Titres wieder Anzeigen. Bordeaux, „Abgelegte elektrische Beleuchtungs⸗ Zufolge Verfügung vom 13. Juli 1887 sind am begeben, aber fonst keine mik dem genannten Zwecke

86 9 . S dend 5 Ab. 14 Westi dien) Havre 9., 24. jed. Moncts . . , , ,. z .

Hamburg Sonntag , Vorm. . Sonngbend 114 Ab, 492 ore 298 Westin . , : je Dienflag (2. August) 1137 Vm. - .

Buenos - Southa mpton 9. u. 24. jed. Monats 1) 7. u. 22. led. Monat 9.22 bd, ö gZKwerhool w ö. K 3 ae rr h, Abds. 9 . 3 ö (3. anlagen“, Fernsprechnachrichten. Am Technikum zu selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: nicht zusammenhängenden Geschäfte betreiben; ins—

Aires Fordeaur 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18 ed. Mon u. jed. 2. . 299 Savanilla Southampton V . J Jult. 4. Angust Ii, 5. Vin. . , . Zeitung für Blechindustrie Buxtehude Gefchäflliche Nachrichten. Patent⸗ In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9MJ 46, befondere sind Spekulationsgefchäfte, fowie Bethei— (Argentina) 2. Sonnabend (30. Juli) 28. Juli) 9, 7z Abd, = 2 (Golumbien) Liver vol. 3 . I Hit . g' ichn hee nae z. 2 Llhds. Stuttgart.) Nr. 2]. Inhalt: Verbandstag deut Nachrichten. Briefkasten. woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ligungen bei anderen Geschäften ausgeschlossen.

e , J Fend ifi ne en H P ai Sefer C Ccheibe De Hrundtartekelteät Zehn ihnen, Mart,

17., 23. 28. Augu . , n,, ,, k ts 11,357 B 30-3 , ung; Véstim⸗ . . vermerkt steht, eingetragen: ingetheilt i 00 Aktien v ) ̃

3 . . Daore . . . N ö n , ,, , ö ů. ö . mungen für die Konstruktion der Dachrinnen. (Fort. Die Industrie. ,. Zugleich Deutsche Konsulats— Der gan fern . nn Albert Henning zu e i ö . B ober 6 J

Antwerpen 14. u. 28. jed. Monats 12. und, jeden Mongts . Abds. , Bordegur E26. , ö. . . ö Id Ibos*** ö bung,) . Amerikanische Haus, und Küchengeräthe. Zeitung. Wochenschriff flir die Interessen der deut⸗ Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge, Das Aktienkapital kann durch Beschluß der Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats 9. u. 23. jed. Mongts N22 Abds. 37 Shanghal, Brindisi jed. , t) früh . h Pl enssag (9. August) 8,10 Ab. R. Die, Erzeugung von Elektrizitit mit Hütfe von schen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Berlin W. schieden. Generalversammlung erhöht werden. ;

Hamburg 1., 10. u. 26. jed. Mts. 12 Nte. 1., 10. u. 20, jed. Mon. . (China) Yrindisi jed. 3 Freitag uk n , , 2. Frellag TH, 37 Vm. (65. Jutz 3 f g lräffen. Ia Sommerfest des Personals der Steinmetzstraße 49) Nr. 10. Inhalt: Fapan. Vorstand, im Sinne des Gefetzes ist der Ver—

Genua I 63, 8., I5, I8., 22. jed. Mts. 1, 6. 13.316, 20. u. vorletzten jed. ö. Narseille is. *. Sonntag früh (31. Juli) je tar T* bd . . rasthingn, und Werkzeugfabrik von ECtdmann Kirch, Deutsche Interefsen in Ching. O Ein, ut Auz— In unser Firmenregister ist unter Nr. 4416, wo wasltungstath. Er besteht aus mindestens 5 Und

/ Mon. 9, 12 Ab. 24—28 Sydney Irindisi Montag, 40 ruh. . ö Dienstag (36. Julih 8, io Abds. 37 ö eig in Aue i. S. —— Waldfest der Metallwaaren- fuhr wichtiger Waaren im deutschen Zollgebiet in selbst die hiesige Firma: höchstens 11 Personen, welche von der General ver

Capstadt Plymouth od. ] X. R Mitt 137 Vorn 22 (Austral, Neu · Brindisi j. 4. Freitag (26, Juli) früh J , , . fabrik von J. Hirschhorn in Berlin. Verschiede⸗ der Zeit vom 1. Januar bis Ende Mal 18875, ver— Louis Noessell aminlung der Aktionä f fünf Jah ahlt

ipsta * Freitag Mittags Mittwoch 11,37 Vorm. w Marselll 4. Mittwoch Mitt. (27. Juli)h jed. 4. Montag 11,37 Vm. (26. Juli) nes. V ! Sihn k nn m er. R 3866 ; 9g ö äre auf fünf Jahre gewäh (Sidafrikah Dartmouth * . . . ö Süd⸗Wales) Narsei I.. Mittwochwn kerze, zen nh fes. K Dien sté Ire Ver. (6 ügustz U 5. Verschiedene Patentsachen. Submissionen. glichen mit dem gleichen Zeitraum des Jahres 1886. vermerkt steht, eingetragen: werden.

Colon Southampton J. 2. Donnerstag Nm. (28. Juli) jed. 2. Dienstag hz Juli) O22 Abdz ö. San srancisco jd. 1. Senn ghenh . 1 . Yer 11,37 Vorm. Marktberichte Brieftaften. Anzeigen. Baumwelle und Baumwollwaaren, Flachs, Hanf, Der Kaufmann Franz Noessell zu Berlin ist Die Form, in welcher die Zusammenberufung der (Columbien) St. Nazaire 10. jed. Monats Mittags 5. jed. Monats e222 Ahds ö. 94 Tamploo Hamburg 6 jed. . ö 3. e. Monats 11737 Vorm. D . Jute, Leinengarn, Leinwand und Leinwaaren, Seide in das Handelegeschäft des Kaufmanns Lonis Generalberfammlung der Akflonäre geschiehl, richtet ; Hamburg h. u. 24. jed. Monats Vorm. 5. u. 23. jed. Monats . Vorm. . (Mexico) Havrr. . G ied. Mona 9 . . liche Beförderung in 3 Tagen ö. as deut sche Wol len⸗Gewerhe. ö.. und Seidenwagren. Wolle und Waaren daraus. Georg. Noessell zu Berlin als Handelsgesell. sich lediglich nach den gesetzlichen Bestimmun gen.

Bordeaur 26. jed. Monats 11,9 Vorm. 24. jed, Monats d,27 Abdz, , außerdem über Nen · Vr 1. , Wld ö , T ite 26. Juli) , 2 Abds ö Kr ei,. Schl). Nr. 5b. , Inhalt: Berlins Steinkohlen. Braunkohlen. Eifenerze. Eisen und schafter eingetreten und es st die hierdurch Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist

Havre J. u. 29. jed. Monats J. u. 27. jed. Monats 115th Verm. 2. 28 Valparaiso Soul hampt. jez. Donnerst. . Juli ꝛůö n , 6 J Ie rl lation von Shawls und Tüchern. Handels- Eisenwaaren. Kupfer und Waaren daraus. Blei. entstandene, die bisherige Firm fortführende sedoch erforderlich, daß der Aktionär spätestens 3 Tage Liverpool 16., 30. Juli, 8. Augusl ä, 28. Juli, 4. August 11,57 Vm. 81 (Chili) 6. Nazaire zh. jed. Monatt * ö. . 341 Monnts 22 Abds 764 ; . br, in,. Marseille 1836. Aus Damaskus; Zink und Zinkwagren. Zinn und Zinnwaaren. In— Handelsgesellschaft unter Nr. 10 537 des Ge⸗ vor. der anberaumten. Generalversammkung' feine

Havana New⸗Vork dreimal wöchentlich fiche Nen, hort.. ,. . a. via Colbn u. Borbeaur 36. jd. Mongtt J kuli C Uuguff 11537 Vm 3 . Dendelsbericht. Aus Jerusalem; Handelsbericht. strumente, Maschinen, Fährzeuge. Glas und Glas— sellschaftsregisters eingetragen. Aktien bei der Gesellschaftskasse oder andern vom Monats 9,22 Ubds. 22 Panama . 30. Juli, 6. August . , ; . Auszeichnung. Neu-Kaledonien Eine und waaren. Kautschuck und Guttapercha. Zucker und Vemnächst ist in unfer Gefellschaftsregister unter Verwaltungsrath hierzu designirten Stellen hinter

( .

Marseille 14. jed. Monats 165,9 Vorm. 12. jed. Monats 1137 Vorm.

(Erba) St. Nazaire 21. jed Monats Mittags 3 / r 3. u 24. jed. Hon. V DO., 25. jed. Monats 11,B37 Vm. 30 = 567 Ausf 4 , . . Cadix 10. u. 30. jed. Mon. Mittags ; at 23 Hamhurg H. u. 2. ed. Mon. Bm. ö ö 37 R . Ausfuhr 1886. Vereinigte Staaten von Amerika; Melasse. Papier- und Pappwaaren. Thonwaaren. Nr. 10 537 die offene Handelsgefellschaft in Fi : legt intrittskarte Sti e erhob J Coruña 21. cd. Monats Mittags 1. jed. Monats 22 Abdẽ. . Havre 9. u, 29. jed. n, . . I n ld K enn . . i i nseee dh inpartitr. Wären eh gcetkf : Pre ciel hell n n h nnen? e e,: fen 3 schaft in Firma , ö . . Southampton j. 4. Donnerst. (28. Juli 6,0 Ab. jed. 4. Dienst, (26. Juli) 9,22 Ab. ; b. via Magel . jed. 3. Gn nabend . 96 ed. ö. ö 35. lh 33 ter , Abl eue selfs chaten W Uns San Franckses. ' mittel. . Praisbem ung! uft teller Rol een mit dem Sitze . 9 , . je Bordeaux 11. jed. Mon. II60 orm. Y. jed. Monats 322 Abds. : lansstraße Lissabon ö . r, e r, (26 Juli 1h lug) Ii, 37 Vm. 50 - 5 . e d engeschenk und Ehrendiplome. Aus Königs Erzeugnisse; Baumwolle. Wolle. Hanf. Rohjute. felsschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. I) dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, worte er, , ,, , , orn. , , , 6 , , Kies ee, ü mn, hs, rn, ele bee lihbhsäeeeer, ,, , , n 4. Freitag (15. Juli früh. . (z. Jull) 8,0 Abdsz Antwe jed. 3. SE öh Gul. 30. 1 3 n . ; 2 innere . eichnung. Deutsche Blei. Kupfer. Zink. inn. Roheisen. ein⸗ . 5) dem Frankfurter NMarseille jed. 2. Sonntag frlih (31. Juli) jed. 2. Freitag 11637 Vm. 2), Juli)) * Veraoruꝝ Southan ton pex. 4. Donnerst. ö . Juli 9. kJ . Juli . und e ff che Patente, * Fragen Nr. 34— 85. kohlen. Russische Salzgewinnung. Vecein. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze 3 9. Kingston Southampton. 2. Donnerstag Nm. (25. Juli) jed. 2. Dienstag (366. Juli) JM Abds. (Mexico) St. Nazaire . , Nittags j ö. , . , , ö. Submission. Meßbericht. Marktberichte. barungen (Konventionen, Kartelle): Gemeinsame Ver⸗ zu Berlin 5) der Berliner Börfenzeitung. (Jamaica) Gberpool ed. J. Donnerstag (4. August) jed. . Dir nst. . August) 137 Vorm. 3 Damburg . je. . ö 3. er. Monats 1137 Vorm. 25 Inserate. kaufsstelle für die Theinisch-westfälischen Wahwwerke, unter Rr. 17 950 die Firma: Der Verwaltungsrath hat das Recht, noch andere ra duayra. iverz ool 6. Zuli. 6. August 20. Juli 4. Augus 11656 Vm, . Havre H. jed. eng g (. Augush sch . Hen ag (z. August) 1,37 Vm. 7259 ; ö Mitteldeutsches Walzeisensyndikat. Westfaͤlisches M. Boas jr. Blätter zu den Publikationen zu bestimmen. Venezuela) South mpton jed. . Donnerst. sal. (25. Juli) jed. 2. Tienstaz g Ads. (26. Juli) iweryool jd. , gor 3. , t tägliche Beförderung in 7 Tagen ; ne,. al lar heit r. Carl hataky,. Berlin 8) Kleineisengewerbe. Handels, und Gewerbeta m- (Geschäftslokal: Großbeerenstraße Nr. 9) und Die Dauer der Gefellschaft it unbestimmt. St. Nazaire 10. jed. Monats Mittags 3, jed. Manats 822 Abds. außerdem über Nem Hor s. New ⸗Hork, von . 9j e r, 120 . Inhalt: Artikel: Gewerbliche Rundschau. mern. Vereine: Verein deutscher Ingenieure. als deren Inhaber der Kaufmann Meier Boas Ein Gründungsaufwand zu Lasten der Gesellschaft RVordeaur X56. jed. Monats 116. Vorn. J. jed, Monats hraz Abd, Tokohama Brindisi jed. Montag h, fen, fh frůb . . GRe) 8, io Abds. 36 Mere enn ahl dame, e Endlose Sägen zur Verkehrzwesen: Rhein See- Dampfer. Belgische zu Berlin, ist nicht entstanden. Hamburg 65. u. II. jeden Monat Vwarm. B. u. 20. jeb. Monats 1137 Vorm. (Japan) Brindisi jed. 4. Freitag (12, ,. frül . . 635. Ful Mi. 37 Vm. 16 leitun . eitung. Drahtgestel Ueber Wasser⸗ Fisenbahnggen ten. Arbeiterbewegung: Die ameri,. unter reiz gz! die Firma: Die oben nach Namen, Stand und Wohnung be— . 9. u. 24. jed. Monats . u, 2? jez. Monats 11,7 Vorm. Marseille Jed. 2. Sonntag (31. Juli) früh jed. 2. Freitag (29. ö ; ) . X Die dabrikation von Rohr- kanischen Arbeitzeinstellungen. Die Frauenarbeit in C. G. Kramer zeichneten Gründer, von welchen fämmlliche Aktien Melbourne Brintisi Montag 4,0 früh Freitag 0 Abbé; . i) Fällt der 9. und 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage. Hor sezu g) h ,,, Staaten Almerikas. der Schweiz. Aus österreichisch ungarischen Kon (Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 16) und übernommen, und 2h69 des Grundkapitals baat ein— (Bictoria) Brindisi sed. 1. Jreitag (39. Juli) früh. ben Din stag ocz Juli) . Ab. . 4. 6 . Man en 3 A . in der Fabrikation der sulatsberichten: Die englischen Zuckerraffinerien. als deren Inhaber der Kaufmann Carl Adolf gezahlt worden sind, haben sich am 4. Juni 1887 . Marseille jed. 4. NMittw. Mitt. 2 Juli) 1 n. . . h Berlin: Redactenr: Riedel. Verlag der Expedition (J. V.: Heid rich). 1 Ynlhe . . . g n . ah. . in Rußland; Ben . Julius Kramer zu Berlin, por dem beurkundenden Notar als General ver samm⸗ HMontegideo wie nach Brenos-A ires; die Beförderung nimmt 1 bis 3 Tage weniger in Anf Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. fragen. Technische Baut oriungen i fm stelß cen h T hre e de en ff. i. k 6 an fe ide ö ö

(Uruguay)