1887 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

; ; j 19792 200051 1988: 2) Wilhelm Tielecke, Kaufmann zu Wetzlar, ; . ; 197 19883 19401 dicfe Versammlung bestimmt, daß der Verwaltungs⸗ 3 Carl dt Landwirth und Feldgerichtsschöffe K erlin. nn , n g I. zu Berlin, n,, ,

R j ̃ . esetzes) zunächst aus zu Steeden. ö . k ö Marke i g 9 ö ) zunãäch 5) Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1887 be— Als Marke ist eingetragen eingetragen unter i rt, 1. Der ; au lezen lg ge ers Gtatet al esteht, der Aufsichts Eonnen ; ,,, r Lehr n. , , J /

. . wählter adamar, 11. Juli 1887. IF. F. A. S 8 zl. Oehlri s⸗ . eichenregiste B g von eln aller Art, Mineralwasser eingetragenen Zeichen. Großherzogl. S. Amtsgeri . . w . ö Königliches Amtsgericht. I. in Berlin, nach J ; ͤ Eo. in Ham⸗ 33 , ,. , und deren Verpackung Königliches Amtsgericht zu Niederlahnstein. —ᷣ— op ö ö . sind zu Mitgliedern des Verwaltungs— Deißmann. k 15 fie d in ., ' r, J . ö. . en g fe er, ne eng gen g ö 19407) k . fentlicht in Gemäßheit des 8. Iz der Kon, raths (Vorstand im Sinne des Gesetzes) die Herren: 3m fur Laternen, Lampen und k meldung, bon Königliches Amtsgericht ae en nm. . 6 ursordnung. ugust Ritter von Skene, Großindustrieller, in nizgenstadt. Bekanntmachung. [19993 Üür zaternen, an pen und unter Ni. 13 14. Juli 1887, 66 an. . 21 , . Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: ö von Skene, Großindust . 9 * . 6 . Blechwaaren das Zeichen: 2 ,,,. das Jeichen: Nach mittags * 2 . . w . sch roßh. Amtsgerichts: * 4 2 e. 1 * 85 N 1 61

2 5 CX Prü i Im Anschluß an Art. 9 Abs. 1 der Statuten hat 1Sserlohm. Die unter Nr. 162, 163, 164 und iederlanhnstein. Als Marken sind gelöscht w 6,

165 zu der Firma Gebr. Christophery zu Iser- di er Nr. 7 . Fi st i ff fris Chr zu Tser⸗ Tie unter Nr. 7 und 8 zu der Firma L. Best in Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Auauft lohn laut Bekanntmachung in Nr. 13595 des „Deut- Oberlahnstein laut Bekanntmachung in Nr. 198 1887. J 1

/ ,,

. . . 2 ö Moeller. 25 * itz Bauer, Direk 8 Bankvereins in Wi Artmann“ zu Hohengandern 1233 Uhr, für Va⸗ 19885 Exbloitatio de Miner vabrunnen te . . de an 6 Wilhelm Artn zu Hoheng selkac und Vase⸗ ö ö. , . der Firma: Ohberlahnstein aun dem Rhyn zu Amster⸗ . . z Samnel Ritter von Hahn, K. K. Regierungs— Seiligenftadt, den J. . 1 lung Y ,,, . in Nr fo esd lch h hen e, ni em ,, Ser J Konkurs verfahren. j ̃ zohnhaf önigliches Amtsgericht. Abtheilung V. eren Verpackur ö. . ; . mne nach nme dung, vom 6. 3 88 J, Vor⸗ e ö . Ralhrin ö , uier, zu Frankfurt a. M. ö ; . das Zeichen: gers 4 on, 1887 in das Fiesige JZeichenregister zur mittags 16 Uhr z0 Minuten, für Minerdlwasser Ueber as erm cgen des Schnittwagren händlers 4 ö Andreae, Banquier, zu ? Heiligenstadt. Bekauntmachung,. 19994) zeichnung von Nähnadeln aller Sorten eingetra—⸗ Wilhelm ttz Schiffner in Hainichen ist am e K K , eas get en: e ,, , ankfurt wohnhaft u Ershausen gelöscht. Chemnitz. Als Marke ist gelöscht das unter e . . ? org n n er n Banquier, zu Frankfurt . 7. Juli 1837. Rr. 37 zu der Firma: Bruno Winkler vorm. K rg e ger sserest tit Anzeigefrist bis zum 6. August a. M. wohnhaft, und . Königliches Amtegericht. Abtheilung F. Ernst Hartmann in Sh eth ö. . ,, ( J JI J br. jur. Paul Hertzon, Rechtsanwalt, zu Frank⸗ . machung in Nr, 11 des „Deutschen Reichs- Anzeigers. ö . . J . F ; . . . 19404) dasselbe kommt vor J . ll . Kotthus. Bekanntmachung. [198338 ron 1582 für Strumpf und Handschuhwaaren ein folgtz . nnn Kämnigshers; Als Marke ist in unser Zeichenregister eingetragen unter Nr. 63 zu der Firma! als Krugftempel in . zum 9. August 1887 einschließlich, . n X ; Gesellfchaflsregister'ist folgende Ein⸗ mit dem Bemerken eingetragen, daß sämmtliche Dr. Paul Zechlin in Königsberg i. Pr., nach Anmeld , n ,, . . J. erte Gläubigerversammlung den 10. Augufst zu Mitgliedern ,,, , d In , esellschaftsregister ist folgende getragene Zeichen. an üs8! vorstchenden Zeichen in den Hüten ssellst und auf der ö . gin schd i. 3 ö. . een . Juni ö , 9. Uhr, . ö einge⸗ 1887, Vormittags iz Ur ; ) Verwaltungsrathsmitglied der tre ewirkt: 58 nitz, am 5. Juli 1887. ( 3 . 8 zur ackund ; ; »Kisten für dasjenige koh ure Kreosotwasser, welches in der Mineral- brannt, sowie f i funagfermr 2 . . w, , Firma; C. Vogel Madlow. ohr he ger Anfegericht. Abtheilung B. 2 ö wasserfabrik der obigen Firma bereitet wird, das Zeichen: J allen gl I psck Prüfungstermin den 24. August 1887, Vor— . osterr. X 8 ,, . 36 ; ; . 87. . ; wohnhaft, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Rohr. 8

welche bei Krügen mittags 11 Uhr. ; ö. ö J (. zei Krüge ann,, .

23) Bernhard Ferdinand Eyssen, Kaufmann, zu Nebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst und die Königliches Amtsgericht. und Flaschen ver— . can ʒlichi J Frantsrt a, Ne n chnhaft⸗ . rank Firma erloschen. uli 18 wendet werden, Teonhard.““*

3) Gustav Stilgebauer, Bankdirektor, zu Frank! Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli 1887 furt a. M. wohnhaft . iin ;

und zu Stellvertretern die Herren: . Kottbus, den 3. Juli 1387. Ren T nder ing;

1) Wilhelm von Thomann, Kaufmann, in Wien Königliches Amtsgericht. Tub, S fsisch ve l mn Lauf Frank ö ., „in Dresden, nach Anmeldung

Y Arthur Andreae, Kaufmann, zu Frankfurt a. M. HE ttvius. Bekanntmachung. llss3] Len , ' n er Le, r, wohnhaft ; In unserem Gesellschaftsregister ist folgende Ein- II Uhr 50 Minuten, für Jo—

AÄls Revisoren, gemäß. Art. 205 h. des Allgem, tragung bewirkt: . ; hannisbeer-Limonadenpulver, Dent. Handelsgesetzbuchs fungirten, von der hiesigen Rr. 76. Firma der Gesellschast: gie me ne ö. Handelskammer ernannt, die Herren Isaak Lahnstein Gebrüder Perscht. , und Karl Jolb. J . Sitz der Gesellschaft: ö.

Die Zeichnung der Gesellschafts sirma erfolgt: Haupknicderfassung: Berlin,

IH. durch Unterschrift zweier Jerwaltungeräthe, Iweigniederlassung; Kottbus. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. welche jedes Jahr von dem Verwaltungsrath hierzu Rechksverhältnisse der Hesellschaft: , ,. Das Landgericht Hamburg designirt werden, . . ö. Die Gesellschafter sind: .

2 durch Unterschrift eines dieser designirten Per 1) der. Cigenthümer und Kaufmann Gottlob . k waltungsräthe in Gemeinschaft mit einem besonders ö Wil helm Perfcht z g e , . . ö hierzu ernannten Gesellschaftsbeamten. 2) Ke Frou * Käufm nn Perschk, Ida Louise

—— ——

i882 w Dresden. Als Marke ist eingetragen unter

.

das Zeichen: 19827

K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. Ueber das Vermögen des Georg Junginger, Zimmermeisters in Heidenheim, wird heute, den 11. Juli 1837, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.

Hamburg. Als Marke ist z eingetragen unter Nr. 930 zur So Firma: Spielmann C Wagener im in Hamburg, nach Anmeldung 8 vom 8. Juli 1887, Mittags

12 Uhr, für Hüte und Mützen

; und deren Verpackung das Dresden, am 6. Juli 1887. Zeichen:

dieses Zeichen kommt vor auf allen. Etiquetten, welche Konkursverwalter: Gerichts-Notariats-Assistent auf Flaschen und Krügen 2 33 Beißwenger hier. Verwendung finden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. August Königliches Amtsgericht zu Niederlahnstein, 1887. ö den 6. Juli 1887. Anmeldefrist bis 10. August 1887. —— Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: Solingen. 18769 16. August 1887, Vormittags 9 uhr. Königliches Amtsgericht zu Solingen. ö Solingen, 30. Juni 1887. H. Gerichtsschreiber:

Mich eigener nellen

Der Verwaltungsrath hat in Gemäßheit Art. 10 de nnen ö. . Herrn August Ritter von Skene in Wien zum

Henriette Sophie, geb. Weidemann, zu Berlin.

* 5366 * * * , Dieselben sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Nr. 216 zu der Firma: Carl Win HOstermann in Elberfeld, laut Bekanntmachung in Nr. 166 des

2 * Als ke ist gelösch 8 . Als Marke ist eingetragen unter Elberfeld. Als Marke ist gelöscht das unter Hamburx. Als len ͤ Nr. 931 zur Firma: Carl Seegers in Ham⸗

burg, nach Anmeldung vom 9. Juli 1887, Nach

Liegend aufzubewahren.

nerd ndhzzur prager. &=

1) Das unter Nr. 187/90 des Zeichen⸗Registers zu der Firmgz Wilh. Böddinghaus in Hingen—⸗ berg, laut Bekanntmachung in Nr. 46 des „Deut—

Als Marken sind gelöscht: Hänle.

sss! Konkursberfahren.

ö , , r 2 3 6 * F. 5 é 3 . Präfidenten des Verwaltungsraths und Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1882 begonnen; Deutschen Reicht Anzeigers von 1877 für Band und . Uhr, für Bier und dessen Verpackung 8 Gesetzlich geschützt Herrn Baron Ludwig von Erlanger in Frankfurt Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juli Litzen ein getragene Feichen. Elberfeld . Köni ; Gn 128 a. W. zum Vize⸗Prästdenten erwählt, und in Ger 1857 an demselben Tage. Königliches Amtsgericht zu erfeld. kr Königsberg, den 6. Juli 1587, ; mäßheit des Art. 12 die Herren Kottbus, den 9. Jul 13837. w ö . . . XII.

Baron Ludwig ö. Erlanger und Königliches Amtsgericht. 19405 . . ,, . (,, r wirs i w Dr. jur. Paul Hertzog . . J . ö. . 5 . z , ate . . . ö .. Anzeigers von 186, für Gisen-, Stahl- und Mes-⸗ Gustav Walter als Kon ursverwalter ernannt. Offener für das . Geschästsjahr dazu designirt, die Lüdenscheid. Handelsregister 19]0 . ö w ö . 1 Kw Leipzig. Als Marke ist zMagädennurz. Als Marke ist gelöscht . singwaaren eingetragene Zeichen; . Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis einfchließ— Gesellfchaftsfirmg in Geinginschast zu zeichnen; des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Ger . Freyburg a. n. laut. Bekannt. // K . eingetragen zu der Firma: 8 Nr. a zu der Firma; Sire G gn n . uke s) äs unt Rte l' des Zeich. ehister . Lick . Whhzusts bs. Wahltermin an 6. Auguft auch hat der Verwaltungsrath (auf Grund Art, 11 Unter Rr. 528 des Gesellschaftsregisters ist die, 8 1 9 . Denischen Reichs⸗Anzeigers ( 2 . Schmid, Beringer Eo. zu 9 burg laut . ö . n,, , nn ü, Broch i nn , laut 1887. Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin Abf. 2 der Statuten) den Herrn Ludwig Günzburg am 1. April 1887 unter der Firma Paulmann K k Nr. 9 ft: Eich , ; K . Solothurn in der Schweiz, * ö Deuktschen Reichs An 6. . ö. . des Be anntmachung in Nr. 139 des „»Deutschen Reichs. am 24. September 1857, Vormittags 19 ür. n Frankfurf a. M. zum Gesellschaftsbeamten be- Exrone errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Lüden⸗ von 1818. . estindische Kaffee⸗J . . . . ö . J on 1832 für Zünd Anzeigers“ von 1876, für Tafchen- und Federmeffer Landstuhl, den 13. Juli 1887. stellk und denfelben ermächtigt, die Gesellschafts- scheid am S. Juli 1857 eingetragen, und sind als n, Zei fli struth, den 4. Juli 1887 ö —; ‚. . , . . ö ö eingetragene Zeichen; ö . Der K. Amtsgerichts. Sekretär: Christ. firma in Gemeinschaft mit einem der zur Firmen⸗ Gesellschafter vermerkt: J . Frey urs un e, e e ns . 2 . ,,, ö Hun gkl ö . rtheilun z 4) das unter N. 192,922 des Zeichen ⸗Registers ö zeichnung designirten Verwaltungsräthe zu zeichnen. I) der Kaufmank und Fabrikant Thesdor Otto ilch unter Nr. 1625 das Zeichen: . , nn zu der Firma Richard Grah in Solingen, laut 7äz7. Der hiesige Banquier Mathias Ludwig Paulmann zu Höh bei Lüdenscheid, . Emanuel von Steiger hat am 30. Juni 1837 dahier 2) Ter Kaufmann und Fabrikant Ewald Crone zu 19106 1987 )

schen Reichs-⸗Anzeigers“' von 1856, für Stahl-, Neu—⸗ Ueber das Vermögen des in Landstuhl in der bayer. silber⸗ und Messingwaaren eingetragene Zeichen; Pfalz wohnhaften Kupferschmiedes und Mecha—

2) das unter Nr. 189,91 des Zeichen⸗Registers zu nikers Julius Loew wurde am 12. Juli abhin, der Firma Albert Morsbach in Weyer, laut Vormittags 312 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bekanntmachung in Nr. 58. des „Deutschen Reichs⸗ und der in Landstuhl wohnhafte Geschäftsagent

Beke in Nr. 130 des „Deutschen Reichs⸗ [19991 nnkurânonf

Bekanntmachung in Nr. . „Deutschen Reichs⸗ 1 J Konkursverfahren. t der Fi Steiger K Co, eine Lüdenscheil J ö. .

mine der rr wen etz en,, denn Tüden scheid, , zuben. Als Marke ist gelöscht daz unter Nr.? HLamnpurz. Als Marke ist eingetragen unter

itgesellschaft, dere einiger persönlich Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, hat Gubem. Als Marte ist gellcht das am burg. Als Marke getrag

Kemmanditgesellschast; „deren alseinigenm e ) Die Befugnißge die Gesellschaft zu vertre zu der Firma: „C. G. Wilke zu Guben laut Nr. J32 zur Firma:

. ö. 194061 Anzeigers“ von 1876, für Tischmesser und Gabeln e,, welches auf der Wagre angebracht wird. münehen. Als Marke ist eingetragen: ein zetragene Zeichen; ebe as Vermögen der Spezereihändlerin ftender Gesellschafter er ist, mit einem Komman⸗ jeder der 2 Theilhaber. 1 . . , . 1 . J Prokuristen dieser Gesellschaft ö Bekannkmachung' in Nr. 11 des Deutschen Reichs Aug. F. Richter III 1 . *

2 z 8 s 7 f 3 P 3 6 9 8 . 1 M 261 ] N 2 3 S e sßz 6m Vi 8 Leipzig, den 8. Juli 1887. 19790 2a. unter Nr. 7 zur Firma: „WM. Eckharter 5) das unter Nr. 204/95 des Zeichen⸗Registers zu tagdalene Böll, geb. Heßler, Wittwe von u. . ; ö. . z903] Anzeigers v 876 für Filzhüte und deren Ver⸗ jn h ldun find Julius Goldstein, Ludwig Gent und Albert pasevark. Befanntmachung. 189031 Anzeigers, von 1876 für Kilzh ( in Hamburg, nach Anmeldung

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Cie,“, Chemische Fabrik in München, das der Firma Alexander Coppel in Solingen, laut Fatob Böll in Harxheim, wird heute, am Woog, Kaufleute, dahier in der Weise kollektin be.! In unserem Firmenregister ist unter Nr. I73 ein- packung eingetragene Zeichen. vom 9. Juli 1887, Nachmittags einge ragene Zeichen. Der Rechtsanwalt Cause in Mainz wird zum mit Julius Goldstein die Firma per procura zu Gubem. Als Marken sind bei dem Königlichen und anderen Metallen und deren 1 263 ö. irma. A. Brandt * Walsrode. Die unter Nr. des Zeichen egisters bei dem Gerichte anzumelden. unter der Firma Groll Co. bestehenden Kom⸗ Bezeichnung der Firma: 3. Juni z w meldung vom 4. Juli 7 . Rꝶpönt liches ö Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten For bliebene perfönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Juli 1887 Schweizerpillen unter J . J

. D 45 8 ꝛ— 3. Juli 887 Vormi 13 8 hr 5 on f 8⸗ Steinberger. Zeichen: Bekanntmachung in Nr. 22 des „Deutschen Reichs— ö . J iet? ormittags 8 Uhr, das Konkurs—

k Anzeigers“ von 1877, für Stahl« und Eisenwaaren dersahren ers] net.

f 3 5 6 so i Bi⸗ 8 2 ; 2 ? Ro urs we 9 ernan ffellt, daß jeder der zuletzt genannten, Ludwig Gent w 1. , Leipzig. Als Marke e, , N, , J . . ö b mn mnst 185 und Albert Woog, berechtigt ist, in Gemeinschaft r ih, mn, ,,,, ö ist eingetragen zu der Ge . —w . X 200831 Kontur sorderungen sind bis zum 1. August 1887 , Verpackung das Zeichen: . 2 (n. g f X . , , . Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eine zeichnen. . . 1. Amtsgerichte zu Guben zu der Firma: Verpackt 6. 3 J . . St. Gallen in Ter 1 6 5 22 ) W X zu der Firma Wolff Co. in Walsrode ᷣJᷣ ö . ö. . . ö l eines fäzs. Am 15. April 188. ist aks der dahier Kasewalt. E. G. Wilke n ,,,, . Schiüeis, nach h;, , . ; : irg, n . am 16. Juli d. . Vormittags tank gerannt n dernde , m. 8. z ö J . zr, ge 6 t. Sigubigerausschusses Und enn rerende Fa 8 Uber J 227 . 8 5 ö 387 3x 6 3 T 7 die 1 8. 120 der Kon irspordnun zeichneter manditgesellschaft der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ F. Kopelmann. . . 1837, Vzrmitt. 11 Uhr, Walsrode, den 14. Juli 1387. , , en, ,, n mann Eduard von der Heide ausgetreten. Der ver= Zeit der Eintragung: . für A. Brandts

4 ain el fm mn . f/ * 53 derungen auf ö ö9⸗ ; 7 86 ; z 9 , ! 8. ö F f . 86* 5 2. ? . 744 : 5) 5 ö . ö 6e s 78S. . r . 385 ö den 15. An ust 181 . V iᷣ i 8 * . big enn geen, ö. ö 4. Juli 1887 ' Hamburg. Nr. M* das Zeichen: 2837 : j . . 3 i826] vor dem k Beibehaltung der früheren Firma Groll C Go, un Pasewalk, den 4. Juli 1887. . Als Mar Allen Perfonen, welche eine zur Konk , , , s icher Aktiven und Passiven Königliches Amtsgericht. Als Marte ö 3WAken wersonen, welche eine zur Konkursmasse ge— ö ö J . a * 6 , ,,, er bisherig Hesellscha , r,, . . 3 1 66 . ö r 8. etwas schuldig sind, wird aufgegebe ichts für seine alleinige Rechnung und Verbindlichkeit fort. In orn. Bekanntmachung 19444 J nick t n 3 enn, , wür n. . ö ö , . 2 Der bisherige Kommanditist ist gleichfalls an dem Zufolge Verfügung vom 23. Jun 1887 ist in unter Nr. 10 8 5 Baille Leipzig, am 6. Juli 1337. . 19791 533 laigerwichss macht wasser.. Pur g. Zu der = J, leisten, auch die Verpflichtung alen keht 1 den genannten Tage aus Firm; Groll . Go, as. 1unferem Firmmgntegister Lie unter Nr. Iz Cin zetr zen das Zeichen: r n ,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. e, gieht wie leerfen, wiehs: Firma Ver Beit. der Sache und von en Ford runs, n zeschieden und an seiner Stelle an demselben Tage Firma Ehristian Manke in Piywaezewo nach nme! w . 21 teinberger. eg, de, , glänzend ,. nnn deß ,. ö M. welche sie au5 der Sache ab gef onder te Ban e ig ö . anderer Kommanditist in diese Handlung ein⸗ gelöscht. 2 : , E 5 3 ö . We c, 2. 88 Se , . . P ; ' J ö . . . s . . 3. . 9 getrelen Thorn, den 29. Juni 1887. 11er, 2 e n, . 20023) 5 ; n Flap w . , n . 3 sh hien em w bis zum ne, eg Gauß R ikt Levi hat önigsiches Amtsgericht Juli,. 138, . . W 96 8 . ist auf Anmel⸗ äughl 1863. anzeige zu machen. 74539. Der hiesige Kaufmann Benedikt Levi hat Königliches Amtsg ; R ; . . ö 5 3 23 Großherzogliches Amtsger zu Ni O * h ge. ö ,, achmittags V! . is 2 dung vom 23. Yrotzherze gliches Amtsgericht zu Nieder⸗Olm. am 1. Juli 1857 seine Handlung unter der Firma . 22 . ö ge. von Hefsert.

; ; 8. . . z 27 Uhr, z . ö. inn ; d6., Nachmit⸗ . Benedikt Levi an die Kaufleute Bernhard Igers⸗ Zeichen J Regi ster Nr. 28. ; ; . n Veröffentlich: Kehr, Gerichtsschreiber.

heimer und Emil i,, , ö ö allen . ö . ͤ . r ml k. 65 .

Aktiven (Passiven sind nicht vorhanden) übertragen, S. Rr. 27 in Nr. 157 Reichs⸗-Anz. Nr. 16 . Hackung an G,, , ,, ) Masgcdeburæz. Als Marke ez ,,. Spitltuosen S . 2 19816

. en ig sr n 3 Central · Handels. Neat ter das Zeichen: MD . ist eingetragen unter Rr. 95 G, E, für Jogen. Faisgt-Wichse, hach Anmeldung vom 58 ö J Konkursverfahren.

, r c nenn n,. Jeder vonYihnen (Die aus ländischen Zeichen werben unter X 5. . n der Firma: F. Achilles d 23. Juni 1887, Vorm. 10 Uhr; Ueber den Nachlaß des am 14. April 1887 zu

offene Handelsgesellschaft ortführen; J . Leipzig veroffentlicht.) de CT ö. Nachf. zu Magdeburg, nach Schönwerder verstorbenen Käsefabrikanten

zeichnet und , 6 . i die Prakurg der 20022 M ( nmeldung vom 5. Juli 1887, . . ; een Alois Ruoß ist heute am 12. Juli 1887, Vor—

ö 3. . ku sind damit er-, Altona. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 8! . Vormittags 16 Uhr, für Leder— h; unter, Nr. od. zur Firma: „Gras ; mittag; 1I4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

, , , , des Zeichen⸗ unter Nr. 11 . nd Gealanteriewaagren, nament⸗· ( K* Adler“ in München, das Heichen: ,. als Marke im Registerband J. Ziff. Al eingetragen Verwalter; Herr Rendant 4. D. Voigt zu Prenzlau.

, Die hi Handl unter der Firma register⸗ zu der das Zeichen: . ö. Notizbücher und Albums D , sie worden . Konkursforderungen sind bis zum 15. August 1887

pm ien; fie ge Fer n ggg; f gehebe⸗ und Firma: ⸗— . as Zeichen: CG) Würzburg, den 28. Juni 1887. hei dem Gerichte. auzumel den. Zur Beschlußfassung

K m, M 3 de, i ihes an ere s, ,,, , feiere, ,,,, J. Juli 1887 haben die Kaufleute ; ͤ , 1 e . ; „Vorm 11 Uhr. J , , . es und zur Hrüsun

, ö. er wohnend, und Her . Hildebrandt eingetragen unter Nr. 934 zur . . München, den h Juli 1887. zr angemeldeten Forderungen Termin auf den

55 hier wohnhaft, Tine offene Handelsgesellschaft zu an. 6 Firma: R. Tohmfor in Sam Aich ges * Der Vorsitzende der If. Kammer für Handelssach 5 , n , n, n m,.

Müller, hier wohnhagt 3e n rern eh Anmeld ; ** 2 burg, nach! Inmeldung vom , , , Konkurse. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August

unter der Firma J. , , . r e n n n. . u; . ]; a 9 uli 6 5 12 Uh! . Kgl. . : . iss19) 667

orträt⸗ und Kunstmalergesellschaft“ mit dem vom 6. Juli ö W. 6 15. ö. 563 *1* hr, Briel, Kgl. Landgerichtsrath. 8 j 6 ö . Sitze in Frankfurt a. M. errichtet, jeder von ihnen Vormittags 9 Uhr X 5 für Schreib. Zeichen⸗ Comtoir. Ueber das Vermögen der Putzmsacherin Marie O , , . ö Ma gen g . zeichnet die Firma. 10 Minuten, und Schul -Utensilien, sowie deren dnnn. Kurschat in Braunsberg fte üunmiher us'' r, Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „ll dlerhechaniket Gmil Anf. Wolfs und K kern alpaniere Verpackung das Zeichen: we, unden eld ach mitt fn d hr, ers er fle? Närnag feel: ö Albert Jahn, sowie der Kaufmann Michael Schwa- d. i. Konzept. und ö icht ö Sheim. Als Kaufmann Pfaul, zu Braunsberg. Offener Arrest bacher, sammlich hier wohnend, haben. am 1. Juli iss? Kanjleipapier, Das Landgericht Hamburg.

jd e kchoiim-e h? 93 . j Marke ist eingetragen il de She 1IIn 6! . chaumwein . Fabrik. mit Anzeigefrist bis zum 16. August er. Gläubiger⸗ U9521]

unter Rr. 14 zu der versammlung 3. August er.. V. M. 11 Uhr, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich . Rüdes. . allgemeiner Prüfungstermin 21. September er., Wendt, in Firma Hermann Wendt, zuů Rostwct ö. imer Schaum⸗ V.⸗M. 10 Üihr, Zimmer Nr. 6. wird heute, am 13. Juli 1887, Vormitt. 10 Uhr, i brit C. S. Braunsberg, am 12. Juli 1887. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kontroleu? cn itz in Rüdes⸗ nterschrift von Pressentin hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige ö . ̃ . ü, nach, Annie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Anmeldefrist bis zum 13. August 1887. Erfte ,, 2 . 25. Juni ö. 64 ,, ,,,, ö ö Gläubigerversammlung am 6. August 1887,

; ; Vormittags ; ö (19892 Konkursverfahren. Vormitt. 11 Uhr. Prüfungstermin am 3. Sep⸗

Carl Seegers 7 . 11 Uhr 36 Minuken . j !. * tember 1887, Vormitt. 11 Amts⸗ in Hamburg, nach Anmeldung ür mousirende Weine 5. leber das hinterlassene Vermögen des ver— gerichtsgeb ande, Zimmer Nr. 8. .

vom 13. Juli 1887, Nachmittags S das Zeichen: 8 J storbenen Gastwirthes W. A. Bräuti 3. Rn i 7887 Juli . ; ; r , , . ö . ; XA. gam in Rostock, am 13. Juli 1887. 2 Uhr, für Vier und dessen Ver 1 w ch, . J ,,, Vippachedelhausen wird heute, am Iz. Fufi i587, Großherzogliches mk fe ericht Abth. II packung das Zeichen: en,, . . . ni, ., fe,. ,, ,. 95. , „Nachmittags 2 Uhr, das Konkurtwerfahren eröffnet. H. Becker, J 8 . One,, Konkursverwalter: Landwirth Julius Wiegand in A. G. Aktuar.

s , ange⸗ e,. Vippachedelhausen. ; Konkursverfahren.

i Frist zur Anmeldung der Konkursforderu bis 3823 Rüdesheim, den 27. Juni 1887. zun s; Nlugust 1857, J Königliches Amtsgericht. J Wahltermin den J. August 1887, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns und ; 11 Uhr. Hotelpächters Carl Gerhardt in Wongrowitz

wie auf deren äußeren Verpackung durch Aufkleben, ö! 1D 863 Aufdrucken ꝛc. angebracht wird. 2

welches auf den Schachteln, Büchsen und dergl, l we ed. . 7 ö

3 Hamburz. Als Marke ist *

Ma deburg, den 6. Juli 1887. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

dahier unter der Firms Wolf, Jahn E Co. eine das Zeichen: Handelsgesellschaft errichtet, deren Firma nur der welches auf der Verpackung der Waare angebracht 20004 Theilhaber Schwabacher zu zeichnen befugt ist. wird. . Frankfurt a. M., den J. Juli 1387. Altona, den B. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

. unter Nr. 12 . 19542) das Zeichen: Hnudamar. Bekanntmachung. 1998921 RERreslau. Als Marke ist eingetragen unter Heute ist in das Gesellschaftsregister des Amts« Nr. 123 zu der Firma: gerichts Hadamar folgender Eintrag gemacht: Gebrüder Schoeller 8 L Laufende Nummer; 12. zu Breslau Nr. 35 des 5 6 2) Firma der Gesellschaft: Gesellschaftsregisters, nach 4 Ahlbacher Basaltwerk Anmeldung vom J. Juli Gig d Cen r C Cie. 1887, Vormittags 9 ir 8) Sitz der Gesellschaft: 26 Minuten, flir Weißer 4 , e, m e. . . ee sh Zucker das Zeichen: . be, eee ben. 666 . r re, , nk ? . Königliches Amtsgericht zu Breslau. dessen Verwendung mit oder ohne Namenszug er— 1) Carl Stein, Bergingenieur zu Hadamar, K folgt, und

8 8

Auma intũ:⸗

V

Das Landgericht Hamburg.