1887 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Kartoffelmehl pr. 100 kg brutto inel. Sack. Ter ⸗] Hafer loco 11.75. Rüböl loco 25 50, pr. Oktober um 6 Uhr Nachmittags. Fleisch. Rindfleisch) Es wird daher der Inhaber des Sparbuchs auf-

n . ; . ̃ z 35 45 albfleifch im Fell z5 49, Hammel gefordert, spätestens in dem auf ine feste x S ündi sungspreis] 74, S. 3656 46 50, Kalbfleisch im Fe ; * e . ,,, , ,n g g ze e, e n, m , , ,,, Juli August 130 cν, per August September «„, e gericht ö Gänse 60 - 80 35 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis unterzeichneten Gericht anzumelden und das Spar⸗ . pe, , n n . 100 kg brutto inkl . 19. Juli. (B. T. B) Setreide: ] 80.3. Tauben 30 33 , Poularden 335 9 16 n, . , n che die Kraftloserklärung . . ö Ser = Bach Kündigungs markt. Weizen loco flau, holstein. loco 180.00 Hühner Gao = g, doo M pr. Stück., ,,. 9 , . . k

6 . 1735 4 ber diefen Fionat 182. Roggen locg flau, necklenburgischer lebend. Junge Gänse la. 4 - 6 ct, Ila 2 . othe 8 , , ö ; . 2 1720 M., ver August. Sept. loco 130 - [32, raff. loco flau, gh, O = 100,00. 9. y , ,, önig w . . Ser bemb. Oktober 17, o gere ö lern lil Köchl stist loc . Spiritus Fühner G30, 1M0-*n,ehm ee, s We n ster.

. ö . pr. Juli 24 Br.. vr Agg. Ten n 24 ö i , nn,, . ö Hoors) Aufgebot

. . . . . D evteomer⸗ 5 513 8 5 n 8e Neue zeiße ) x 2 ; 20 . ot. ; .

J S, Winterrübsen M, Sommer- ö. , ö f en rh . emiüst et re e, erte sthehein 13 *. Rr, 181. Schrein rg nn Maier von Stock⸗ rüblen zelle -= T. 11 * . 11416

,, t 9 9 8 . 2 w. R . 23 ; h Aufgebot eines ihm abhanden gekom⸗ * : ; s ; 4 n, , , ,, Dhöandard white loc r. 1065 Ko., Blumenkohl 12 —18 10 pr. 100 Kopf. burg hat das Aufg gelo 1 8 9 Rüböl per 190 kg mit, Faß. Termine weichend, . ö ö n,, k . * Bu on 20 4 M pr. 100 Stck. Einlege⸗ Gurten menen, auf seinen Namen lautenden Syarbüchleins 4 5 Geründigt Gtr. Kündigungspreis . . 5, 0 ö e. 79 6 2 Hehe df, ge fe, =, n, mr, 10665 Stck. Süße Kirschen 16—18, lLäitt. RE. Folio 1099 der —ᷓ und Waisen tasse ö 9 mit Jaß = 16. Hoco ohne Faß. I ber nie, Nong ö Saure Kirschen 15 20 S6, Blaubeeren. 10. 4, Villingen über eine Einlage im Betrage von 11962

i ö st⸗S ö Schlußberich D V ge Sa ) ' 2 ü 93t, ö 2220 I * R * ö =. . 6 . ö . ,, . e n,, , . J ö 9 Stachelbeeren 8— 9 416 pr. Cti. Aprikosen 16— 55 3 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird J 3 1 . . . grun, 20. Juli. (W. T. B.) Kaffee 13 pr. ö ö. 16 19 9. . ö. * une n,, 1888 . R . . . 2 . . Inf in, J 3 Marz 96 Pfirsiche ——3 Se pr. Kilogr., Himbeeren 2 25 ö ö ; F SS, J . w . i lier ig ffn es n . ,, , 9. e, io eh , üer 20 25 t Pr. Cn Vormittags 9 uhr, 9 . Ansertionspris fur den naum einer Prucheile 30 3. Petroleum. . Raffinirtes , (WB. T. B) Getreide Fische in Gispackung. Hechte 40– 55, Bleie G20, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- . Aue Post. Anstalten nehmen Grstellung an; . 3 1 . ö rn ö V—ö ö k 767 Gd, 757 Br, pr. Jander O, 0. 0,80 SSl.οιν. Steinbutt? öh —=-6,. 6, gebotstermine feine Rechte anzumelden, und Fig Ur— für Gerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition ‚. 8 des Aeutschen Reichs⸗Auzeigers mine still. Gekündig Ig. gungspreis arkt. Weizen pr. 2 Go, , Fr, dr,,

2 zer diesen Mongt —, per Frühjahr 18638 8,165 Gd., 8,iß Br. Roggen br. Seennnge 9a 0b, Scholle 16– 30, Schellfisch . . ö J S w., Wilhelmstrase Nr. 32. ng und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers 8 hug . per nn n ee n er 6 ver derbst 610 Gd. 6,15 Br., pr. Frühiahr 1888 6.30 1020, ö Kabliau ö . . n mn, . ö. Kin . 1 /ss, , ren ber, Dltcber 2186 , u9semhet Kerkltz s Ben wears pe Gert. Dhto'r deb Gh. ode, Alg Cid sg d meme, g 'm zen. e is li hs is ö n 2880. . . wn w R 2 . ö ö 3 2 9 . Mai- Juni 1588 5,90 Gd., h. 95 Br. Pr Ctr. Krebse 16 - 12 em 1,B 25 2,90 , mittel Großherzoglich . 24 8

297 per November⸗Dezember 22,2 cl. s,. 0O Br. pr. Mai⸗Juni 18858 5, , , , , . . . ö

22 ri 6 J ö 100 , 10 009) 1 lo. . 66 . 590 Br., pr. Frühjahr . . ö ö . . verbffentliche ) ö . . gun . ann Ternint mattet; Hethndit ö. . . ö 56 9 * . ö cherte ur d marinirte Fische. Bücklinge 2— 2, 50 M Die Gerichtsschreiberei * da

igungspreis 6 o mi = Ver diese T. B5 Produkten räuchgrte und marinirte Fische, Big ng Ho et. s lichtsschreihere 2 K . ĩ K 1887 k ö. 4 ö ö . J 1. ö. '. Da g 722 pr. Wall 1j ö . 50 ö. . Großh. J Villingen.

h. . , ; . ö 6 z ĩ. ** ö 5 2. y, g . 77 ö ( . h pr. Und. e⸗ 22. ; . F ö J 2 22 . . . . . . 2 i ,. =, , . 8. . * . . n. qe g in. d e , gi ier. 1 . Goc vr. Schock. J ö. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ selben Rechte wie die Angehörigen des Staates, welcher . k k , h h , ö , . ö 2 . 20972 Oeffentliches Aufgebot. gnädigst geruht: Souverãnetäts⸗ oder Protektoratsrechte ausübt, genießen. para os dous Governos depois de approvado pelas Cortes ö Hr u er g gz aloe 5 5 ö Iii e ä, . Berlin, Lü. Juli Scheich dee Venta . Jiachdem aus Gräznd der Alrtikel Kt und 6e cdc den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . , . Portuguezas e ofsiciahinente bublicado nos deus Pnises.

Spiritus per 190 L à 00. —= , Vi Gd. f. d. Textil nd.) Das Geschäft in den letzten Handelsgesetzbuches beantragt worden ist, das Schiff der ihnen verliehenen Ordens-Insignien zu ertheilen, und zwar: Die Kaiserlich deutsche und die Königlich portugiesische Feito e assignado em duplicado em Lisboa aos trinta , . 50 -= 23,5 t 23. . ( ' Sor acht agen trat aus den engen Gren, die es bis. Dora,, Heimathshafen Pahlhude, Unter chi ungs ; ö. Regierung behalten sich vor, weitere auf Erleichterung des dias de Dezembro de mil oitocentos oitenta e seis. , ö m 19. Juli. (B. . B) Banca. her bewahrt hatte, nicht heraus. Mehrere größere Signal 1. l. Wr N. ür verschollen zu erklären, des Ritterkreuzes erster Abtheilung des Groß- Handels und der Schiffahrt, sowie auf Regelung des Grenz— ,, Barros bis A 60 bez. Feine Marken über Notis bezahlt. mfterdam, 19. Juli. (B. T. B.) Ban Lausitzer Fabrikanten kauften ca. ob- 1000 Gtr. werden hiermit alle Diejenigen, welche über den herzoglich sächsifchen Haus-Ordens der Wachsamkeit verkehrs i , , . Besitz a a 58.3 zarros Gomes. Roggenmehl Nr. O u. 1 17 25— 16,50, do. fein. zinn 62. . Wolle bisherigen Preisen und auch] Verbleib des Schiffes und die Art seiner Verun⸗ ; ; ver ehrs in den beiderseitigen 49 rikanischen Besitzungen bezüg⸗ ma hm n ö 18 56 - 17 2᷑ bez. Rr. 0 I. ts Anisterdan, 19. Juli. (W. B puch fene e ü dee m eg e olf af fir ö . zu machen im Stande . auf⸗ ö oder . weiß en. Falken: . ö ;. liche Vereinbarungen zu treffen. ĩ j höher als Rr 0 u. 1 pr. 160 kg Br. inkl. Sack. r ei de m arkt. Welzen vr. Jult = pr. November ö ö ben ers Verrechnung cines Resordert, innerhalb 4 Wochen entweder hierher dem Ministerial⸗Rath Pa velt im Ministerium für Elsaß⸗ In doppelter Ausfertigung vollzogen zu Lissabon den Berlin, 19. Juli. Marktpreise nach Ermitte— 20. ,, . 5 k iemlich bedeutenden Quantums feinerer pommerscher oder der nächsten deutschen Behörde Anzeige von Lothringen; dreißt ten Keren ber Cilltufe n Achthen dert Lechs Und . lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . G chldn r ir, . . Wolle, welches dem hiesigen Lager ß ihrer Kenntniß des Sacher hallt zu machen, kJ 6 ö J Döchstẽ Nidrigste ae, n m , , , , a, uüͤher Preis ist Zuverlässiges nicht be— 166 . zt . am A . J 365 l ei, 0 145 . , . 1 worden. S6 von Holtenau nach ing in See gegangen. n. 3 g . . . 3. . JJ ; senbahn⸗Ein nahme Tönning, den 3. Ini . ö dem Postdirektor Möller zu Mannheim. . 0 K ö ö . ta d 5 1m p . ö r 6 Gesetz, ar: . 55 Br. Ruhig. . . Sisenbahn⸗Einnahmen. ; Königliches Preuß. Seeamt. emanha e o Governo de Sua Magestade 6 . . . J Per 100 1g für: . ö Antwerpen, 19. Juli. . T. B) . Ge Orel-Witebs?⸗-Eisenbahn. Im Mai, er. gliches Preuß ; 8 betreffend den Verkehr mit Ersatzmitteln Weizen gute Sorte. 18 80

: de Portugal e dos Algarves, animados do identieo für X

reide markt. (Schlußbericht. Wei verändert. S 88 Rhl 225767 Rb zis ult. Mai er. 109958 . . 8a. . garves, animados do ide .

e te Sor ö ö . ht, . unverändert. 36 288 y . ult. Mai er. [20968] . Namen des Tön ig] desejo de estreitar ainda mais as relacses amigaveis existen— 9 l 9 . .

Weizen mittel Sort.. 12 ange , J 2 690312 Rbl. . All Rib. ö Verkündet am 153. Juli 1887. Deutsches Reich. k, Fom 4. Juli 1887

chen gerne Gerte. J Transtankasische Cifen bahn. Irn Maine. gez. Wie rzbowski, Gerichtsschreiher. z hase acifica coc eracäo das duas Potencias Wir Wi J Roggen gute k 11 zucker 133 stetig, Rüben⸗Rohzucker 13 à 123 matt. g386 739 Rbl. (4 149 620 Rbl, bis ult. Mai er. 5 Se. Majestät der Kaiser haben Aller nädigst geruht: segura base Para a pacifica cooperacko das duns Fotencias Wir W i Ih e lm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Rotten mittel Sorte... 1 Un der Küste angebgten . Weizen ladung. 3 216 677 Rbl. ( 41 107 Rbl.) . . ö J gnädig ge ; no intuito de desinvolrer na Aftica a ecivilisacdo e o com- König von Preußen ze.

Roggen geringe 8 Livernaol, 15. Juli. 3. Tig T gig m urst-Kiew«, Eisenahn. Im Mai zer. die Geheimen Posträthe und vortragenden Räthe im mercio, resolveram estabelecer na Africa Meridional limites verordnen im Namen des Reichs folater Zusti Roggen geringe Sorte... . nus, Kursk-Kiew⸗⸗Eise ) ö o vs, nach erfolgter Zustimmung Gerste gute Sorte.

J K K 05 60 Rhl; ( 49 309 Rh), * bis ult. Mai cr. Rech Reichs⸗Postamt, Gries b ach und Kraetke in Berlin, zu defenidos dentro dos quaes cada uma das duas Potencias des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: erf Mittel Sorte.. 16 Geheimen Ober⸗Posträthen, und den Post-Bauinspektor Kux tenha plena liberdade de accäo para o constante progresso 8 Gerste geringe Sorte... 12

Vorstehendes Uebereinkommen ist von den portugiesischen Cortes angenommen worden. Die Veröffentlichung in Portugal soll am heutigen Tage erfolgen.

138 4

. W— N

225

8 52

2 .

r . 88 I

t

Set te

CM 8 8

1 . 16 D

Temperatu

für Spekulation und Ernort 1000 3 9 7 Io9 285 Riöl. (4 79 1258 Rb) ö id 39 eri zief ing: i⸗ E 8a 2X1 8 0 7 5⸗ 2 ᷓ3 QX j . . 2 F . . 26. * . . . Middl⸗ amerit. Liefern Juli August 5ioszz Werth, Koslow n Woronesch⸗Rostum Gisenbahn. ; in Posen zum Post-Baurath zu ernennen. da sua actividade colonisadora. Die Geschäftsräume und sonstigen Verkaufsstellen ein— Hafer gute Serke,“ An gust· September, Sig Verfkäuferzeis, Sytember Im Maß er. 691 272 RbJ. (— 2782 Rb bis ult. Para este fim os abaixo assignados, Conselheiro de R schließlich der Marktstände, in welchen Margarine gewerbsmäßi . ö 5 3: ö . Rai er. 3 03 S5 Rbl. C. 823 11? Rbl) P ö Legacäo Ricardo de Schmidthals Rnviado FExtraordinari- verkauft oder feil gehalten wird müssen an ö. die . Dafer geri , . tober⸗November 5in /s Verkäuferpreis, November . ,,, . 7. ene keien Scku lan Hie für. . ne. ; ö . . ö. ; , Deren ler Sin a, Aug ae nn, n eu Berg⸗ Erklärung e Ministro Plenipotenciario de Suan Magestade o Imperador fallender. Stelle die deutliche nicht verwischbare Inschrift: eu ,,,, Käuferpreis, Januar⸗Februar 513 /o do Februar⸗ 8. Aug. werk Marie hei Atzendorf. Ord 38 . wischen der Kaiserlich deut sch en und der ni lich de Allemanha, 6 Henrique de Barros Gomes, 40 Conselho „Verkauf von Margarine“ tragen. bah en gelbe zum Kochen . März 57 / z d, do. ; J Gen Virf. zu Magdeburg. . . , ie sischen Re , hf etreff end h J gen de Sua Magestade Fidelissima Seu Ministro e Secretario Margarine im Sinne diefes Gesetzes sind diejenigen, der Speisebohnen, weiße. Liverpool, 17. Juli. (W. T. B.) Gętzreide⸗ = . ö. . er ö . ö 6. ö, d d'Estado dos Negocios Estrangeiros, devidamente autori- Milchbutter ähnlichen Zubereitungen, deren Fettgehalt nicht nen, . ö ind Mehl 18. niedriger, Mais un⸗ rbericht vom 20. Jul, 2 9 3 ö 6 n ö Hua A ren un vad. on* ieran em nome 0s Seus Governos nos artigos ausschließlich der Milch entstammt. . / verändert. k . . 3 . 9 ; uh n ö . 1. n . . . . . . J Die Regierung Sr. Majestät. des Deutschen Artig 16. Die Vermischung von inter , n,, . . 9j . e . . k ö ö 22 33 Kaisers und die Regierung Sr. Majestät des Königs A fronteira entre as Possessöes allemäes e portu- Speisefetten zunt Zweck des Handels mit diesen Mischungen, ö luft J . WManchtster, 1. Juli. (G. T. B.) 121 Stati 3 P von Portug«l und Al gar vien, von dem gleichen Wunsche guezas no Sudueste de Africa seguirä pelop curso do sowie das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten derselben , ö nr, gt, Zr. t 2 Stationen. . Wind. ö e beseelt, die zwischen dem Deutschen Reich und Portugal be— rio Cunene desde a sua embocadura até às cataractas ist verbote 3 Kalbfleisch 1 kg.. Water Tahler 66, 30r Water Tavlor 96, z0r 33 II. Die ð eleelt⸗ ,, ind Portugal be— , ö . . JJ ,, . e rm me / stehenden freundschaftlichen Beziehungen enger zu knüpfen und due aquelle rio forma. no sui 0 Humbe a0 atra. Unter diese Bestimmung fällt nicht der Zufatz von Butter. ö J ö ; g 8 für die friedliche Mitwirkung beider Mächte an der Erschließung esam nan, sert Cann, Deste porno em diante seguir fett, welcher aus der, Verwendung von Milch oder Rahm bei ö . . ö , , . MNullaghtuore 2 NW 2bedeckt 3) Th Afrikas im Interesse der Kultur und des Handels eine feste 0 parallelo até ao rio Cubango, ahi o curso deste rio at) der Herstellung von Margarine herrührt, sofern nicht mehr als d . cops. Rowland sl; ter n, . 93 36. Aberdeen .. 1665 Wow 3 woltig ö und gesicherte Grundlage zu gewinnen, haben beschlossen, ge⸗ O logar de Andara, que fern na esphera dos interesses 100 Gewichtstheile Milch oder 16 Gewichtstheile Rahm auf 34 . 3 ,, . ö ö . 23 16 * 15 Shristan fund. 3 WSW 3 Nebel NRroalls Theater. Donnerstag: Aennchen wisse Grenzen in, Süd-Afrika festzustellen, innerhalb deren allemäes, e deste logar seguirü a fronteira em linha recta 100 Gewichtstheile der nicht der Milch entstammenden Fette ö. . are n . n. ö 6 * Wg Getreide; open hagen. 6 . wel lis von Tharau;. . ;. einer jeden der beiden Mächte die Freiheit ihrer Aktion behufs na direccdo de Leste atè os rapidos de Catima no Jambeze. in Anwendung kommen. ; ö JJ 50 ö. w n , , Freitag: Gastspiel des Herrn Heinrich Bötel. stetiger Entwickelung der kolonisatörischen Thätigkeit gewahrt . 8.3. Shleie h Paris, 19. Juli. (B. T. B.) . Rohzucker Hapgrenda ; . Fnyd 22 Martha. werden soll. A fronteira que a Sueste de Africa fiea separaudo as Die Gefäße und äußeren Umhüllungen, in welchen Mar— Bleie

ö / 1

e , , , .

St Verersbr . Anf 5 ' v P . . . ; . 6, . . JJ 865 fefl, loco. z0 bd. Weißer Zucker ffest, w . stiiltültnt,6 3 1 . des Goncerts 55 Uhr, der Vorstellung Zu diesem Zweck haben die Unterzeichneten, der Legations⸗ Possessses allemäes das portuguezas, seguiräo curso do rio garine gewerbsmäßig verkauft oder feilgehalten wird, müssen J ; är. e s r rl en ar t s, Kert, Burn,, J Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach Rath 'iichard Hon Schmidthals, aufgrordentlicher Pefandter Koxumꝝa desde a sua fo, até s contiuencin do rio Al Bine e amngin J .

Königsberg, 19. Juli, W. T. B) Ge⸗ pr, Oktober Tanuar, 35, 1H pr. Jan nar · April gd. . d ĩ heiter der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrischer Be⸗ und bevollmächtigter Minister Sr. Majestät des Deutschen d'ahi para oeste o parallelo até ü margem do lage Nyassa. bare Inschrift tragen, welche die Bezeichnung „Margarine“ tr erden tl Weizen ruhig, Roggen lg iwer. Ects, ; Juli . (G. X. ö . . Breßn ö 756 h wolkenlos leuchtung des Sommergartens: Großes. Doppel— Kaisers, und Henrique, de Barros Gomes, Stagtsrath : tied 50 ; enthält. andert, 120pfd. 2009 Pfd. Zollgem. 106,00, Gerste markt. Weizen ruhig; zan ö e , ,, z. 1 wolkenlos Concert. Sx. Allergetreuesten Majestät und Sein Minister und Stagts⸗ JJ . Wird Margarine in ganzen Gebinden oder Kisten ge— il. 13e e, rn eme hd 6 ö ö. J Seren tg., geters ehe, Bult? , , , ' been ct 6 n d, gl wid, e nd nne. sckrela ü Kern el ärtigen! Angelegenheiten, ber ihnen erthetlten . Sum whales wine ener g eité lrankerer'dmnkäs, werbsmäßeig verfauft oder feil gehalten, is hat die Inschrift 3. : io . . ; r , . ; ͤ irg ; N de Bil ð tzd. sind the 3 e SI. äch i J i i J ste n 1 805 j 1 ö ö ,, ; j R 33 ö. 2 3 3 * * 1 * * N 5 y 190 3 Do 35 1 J 2 164 . Sur . 5 Frjoãõ )] loch 65h, per behauptet, pr. Juli 53, 10, vr. August 53,10, pr. Sey⸗ Hamburg, . ; . if ö ö. e hd k Ermächtigung gemäß, sich über nachstehende Artikel geeinigt: influencia soberana e civilisadora nos territorios que separam außerden den Namen oder die Firma des Fabrikanten zu August Ca S pr. Sspten her 6 tember · Sesember 0 C. pr. reimber Sebrngr 9 3. . n .. 6; 3K r i Winden! 46. Schirmer u? Möllendorf., Ünter den . Artikel 1. . ; as Possessses portuguezas de Angola e Mocambique, sem enthalten. ö ; .

Tanzig, 195. Jüll. (W. T. B) Getreide⸗ Rüböl ruhig, pr. Juli ot, M0. pr. August 56, 25, J 6 3 . den f, green,, leipzigerst. ha, e, mn Die Grenzlinie, welche in Südwes Afrika die deutschen prejuizo dos direitss due ahi possam ter adqusrilo ats Im gewerbsmäßigen Einzelverkauf muß Margarine an n ü mnöig, Cult Wigre märfatz terer, br. Septett bechnntzer Ss, Thrz äniar lb, nl = = ns hall bed. 6. Jnnalidendank. Markzrafenstt. Sia. und pertugiessschen? Befitzhiugen scheiden foll, folgt. den Lauje ska outras, Potenciac! . oiriäa sr em harmienia, com den Käufer in einer Umhüllung abgegeben werden, welche Bunt u. hellfaörbig 17690, bellbunt bochbunt g 39. . , . . ö . . . hen. ** . k des, Kunenefluss's von seiner Mündung bis zu den este rechnhecimento fazer naquelles territorios acqui.! Alt die Bezeichnung „Margarine“ und den Namen oder die 9 J 2 e , n pr . 6 H, ger 5 ö . 3 bedeckt Belle Alliance -Theattr. Donnerstag: Gast⸗ jenigen Wasserfallen, welche. südlich von Humbe beim Durch- sieses de dominio, a näo acceitar nelles Protectorados, e , des Verkäufers enthaltende Inschrift trägt. Wird r i or g,. ks flat, Inlindß. Ir. akt. Petersburg, 19. Juli. (B. Ta B) Kieshaden I5. 1 wolkenlos 1 spiel der Mitglieder des Residen; - Theaters,. Neu bruch des Kunene ö K gebildet werden, tinalmenté a näo pör ahi quaesquer obstaculos extensäo J gefrrmten i . gewerbz mäßig 120pfd 108 169, do. voln. oder rufsischer Transit Produktenmarkt. Talg loco 4,900, pr. August München.. 765 1 wolkenlos einstudirt: Der Kernpunkt. Schwank in 4 Akten Von diesem Punkte ab läuft die Linie auf dem Breitenyarallel da influencia portugueza. verkauft oder feilgehalten, so müssen dieselben von Würfel⸗ D, gr, Sept ein her Hl ober pr. 140 pfö. Transit 390. Weizen, loge 16. Rosjgen leco 656. Fhemnitz.. 6, A 1 wellig / nach Labiche von Ad. Gerstmann. ; bis zum Kubango, dann im Laufe dieses Flusses entlang bis Sun Magertade El Rei de Portugal e dos Algarves form sein, auch muß denselben die vorbezeichnete Inschrift ein⸗ Nod. * Klennc Gerfte koch Große Gerste loco Hafer loco 3,80. Hanf löch' a5, 66. Leinfaat loco Berlin.... WNW 4heiter Im prachtvollen Sommergarten; Doppel · Concert. zu dem Orte Andara, welcher der deutschen Interessensphäre toma sobre si identicas obrigasses no que resbeita os terri- gedrückt sein, sofern sie nicht mit einer diese Inschrift tragenden = Hafer loco 8 = 165. Erbsen loco —. Spiritus 1450. , 4 NR. welkenlos Auftreten der kleinen Piston⸗Virtuosen Geschwister Überlassen bleibt, und von da in gerader Richtung östlich bis torios, que segundo os log 16 R dw cte gohvehlo Umhüllung versehen sind. yr. 185 660 Liter⸗Prozent loeo 66.00. Ner⸗York, 20. Juli. (W. T. B.) Waaren⸗ Breslau... ö NNW 2A halb bed. 16 Rettberg, der Geschwister Deling, der Wiener zu den Stromschnellen von Catima am Zambese. . e e . ga 9. vo , . ö. Der Bundesrath ist ermächtigt, zur Ausführung der im

des r d, dn, genes, ech e Tien, gn, , iss, ne e, , . ö eee ui,, , delle ee e Weizen * ftill, loco. Iz. M- 162 o, Ner- Orleans ü., Ff, Petr'leun. dso. be . . 2 bedeckt Laura, Amalie und Gisela Neumann, de r . ,,. . rtigo 40. Helen fat ffn tsichenne Reh , , ,, ger un , nen nl, , ö pi . . 5 . still wolkenlos . Trios und des Schwedischen Damen sitzu . J . . ö. Gefetzblatt zu veröffentlichende Hehlimmumgen zu erlassen.

3, o). Rog still, lcco 117 - 120, pr. 63 Gd. Rohes Petroleum in New. Mork = D. b; &, Doppel · Quartetts. . ; itzungen von den portugiesischen Besitzungen scheiden soll folgt Africa e os subdites portuguezes nas Possessses nn . , ö. ö . e, ger c, . w , Abends; Brillante Illumination durch 20 00 , e . J , Wlrhrguhlg. br. als dh hr. Gptenmter. B G. Rotzzr g Kinterttzne , loch sähen . 6 für die Win dstärke: J. leiser Zug, Ggzflammen. ö. dem Punkte, wo' der Mösinjefluß in den Rovumg mündet, und pessoas e bens, à zequtisicä e töansmissäo de propriedades ern f der img. 6lczbeßeichnseten altt, welche zum Genusse , . ö. . gi go . Sch ö 8. 855 gun h n Tt 8 . ke t 5 G 7 3 . ĩ k K lauft von bort nach Westen weiter auf dem Breitenparallel mohiliarias & üinohiliarias, Cao Ceercio de sua k nicht bestimmt find, keine Anwendung.

Juli. Aug, S4 60, pr. August⸗ September 6450, pr: s Schtbr. finn? Musepad 416. 65 ftark,7 steif, 8 stürmisch, y —=— Sturm, t. Entrée 50 3. is e 6 Sees. ; . . . . 5. .

9 e se, Toblr e j ee, locs Zucker (Fair refining Muscwhados) 45. Kaffee 10 . starker ö 11 = heftiger Sturm, 13 Freitag: Großes Monst kJ mesmo tratamento sem difserenea algzuma e dos mesmes Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieses Gesetzes

I5 35. Fair Rio⸗) 20, do. Rig Nr. 7 low ordinarv Orkan. h půůi . . 8 . . 9 . ö da Nacäo que exereer a Soberania sowic gegen die in Gemãäßheit des 3. J zu erlassen den 6 K , ö Se, nn w. . ) . e. ö . ie gerung r. Majestät 8 eutschen Kaisers er⸗ Cu o EProtectorado. ,,

, ebe, urn Die, Theildepees ion, welche ier ern ür. är; 10) Familien⸗Nachrichten. fennt das Jiecht Sr. Majestät des Königs von Portugal an Artigo 5Ho. r ünfzia Mark oder mit Haft be

och ohne Faß Ho 0h, 8 a . . ; ; Getreidefracht 3 ei on, j ; 8 rd) h . hn. , n ö . häanbrtundfünhzig' Ftork oder nlit Haft bestrast.

e 30.“ chr September 640, pr. Oktober Brotber: 2125. Speck nominell. Wetreidefrächt 8. mark lag, ist nordwärts perschwunden, sonst Hat fich s : in denjenigen Gebieten, welche zwischen den portugiesischen Be— O Governo allemäéo e oO Governo portuguez reservao nn leren fache sshltadfI Herend fe bis zu secht:

Gekündigt 1. Matter. 5 J. D T! die Druckvertheilung wenig verändert, Ueber Deutsch. Verlobt: Frl. Ch. v. Voß mit, Hrn, Ser ieut. sitzungen von Angola und Mozambique liegen, unbeschadet der negociar ulteriormente accordos especiaes qus facilitem o ert R ö. golungsfalle. if auf eldstrafe . echs:

Dreglan, 25. Jul. (EB. T. B,, Getreide Berlin. Genta! Markthalle. 19. Juli. fand ist daz Wetter ruhig, ziemlich kühl, an der H. v. Wißmann (Hoffstädt!! Ill; E. v. Seherr⸗ boͤrt von anderen Mächten etwa bisher erworbenen gtecht Cofamerei a navegaguo 6 regulens o trafieo nas fronteiras hundert Mark, oder auf Daft oder auf Gefängniß bis zu drei markt Eartritũs vr, bs i. ibö em dr; Fuli. Bericht der stidtisgh BVerkgufsvermittlers F. Sand, Kate wolkig. im Binnenlande vorwiegend hötzt. Thoß mit, Hrn, Rittmeister 4. Diest Neisseʒ hi Seinen souveränen und civilisatorischen Einfluß i . ö 16 z iras Mongten zu erkennen. Diese Bestimmung findet kein An— August 64,50, do. hr. Iugust⸗ September 4 50, do. mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. Altktrch hatte gestern Gewitter mit Regen. In Süd ˖⸗ Vẽ 36 eich felHr, Haupt m. Sssar Feyerabend mit ,. '. ö . h ö 1 n . zu . 8e . ö . . wendung, wenn seit dem Zeitpunkte, in welchem die für die ö e , , gor. JJ trints frühere Zuwiderhandlung (kannte Strafe verbüßt oder er pe, Zulielugust , , n, , Septen he ltd ram. Tafel but ter lhefannte Marken 5 11h ö. frische Wolken ziehen üher Deutschland aus Südwest bis vetten⸗Kapitän Kurt v. Prittwitz und Gaffron ort weder Gebietserwerbungen zu machen, noch Schutzherr⸗ ias de Dezembro de mil oitocentos oitenta e seis. lassen ist drei Jahre verflossen sind. zo, o, do. br. Oktober-Nobember 122,00. Wühöl reinschmegkende Tafelbutter Ss 95, III, feine Tisch; Rordmest mit Frl. Louise v. Schönberg (Ober · Radchen) schaften anzunehmen, noch der Ausdehnung des portugiesischen . 8) . ,, , de wen, dan . e G gc. 1 , go wie get Deut che Seewarte. Gehb ben: Gin Soßn: Fru. DberNeallchrer Ein flusses utgegenzutreten.,. 6. schriften zuwider verkauften oder il hn nen Hegenstande J. i 3h . . e ten, g,, = Gier' , gerd eee me e me eme =. Joppelt Oehringemn). ; Eine Tod ger: &; ö. Die Regierung Sr. Majestät des. Königs, von Por— zusatz⸗ Artikel n,,

, . ftion Prem. - Lient. Goss (Toblenz) Hrn, Meg tugal und Algarvien übernimnit die gleiche Verpflichtung hin— ) gehören oder nicht bericht. Kornzucker, exkl. von 96 0o 22,40, Korn⸗ 2,15 I netty ohne Abʒzug vr. Schock. Auktion 2 Zwangsvollstreckungen, Isseffor Günther v. Blankenburg if . sichtlich der laut Artikel 1 und 2 diefes Uebereinkommens der zur Erklärung vom 30. Dezember 1886, e n, die Ab⸗ gehören oder nicht.

Os subditos allemdes nas Possessßes portuguezas de

re⸗ Concert.

m,

Posen, 19. Jul. (B. T, B) Syiritus vr Aug. 18,80, do. do. pr. DOltbr. 19,25. Schmal; gebersicht der Witterung,

ger. exkl. S5 Menden. Il 70, Rachproputte, extl; täglich! Uhr Vorm. Käse. Import. Emmenthaler * . ; n. L. fhöerhrn Wilhelm Riedese! [Geln— * , an Heß renzung der deutschen und portugiesischen Besitzu 1 Ist die Verfolgung oder Verurtheilung einer bestimmten 6 , . if, , . , k ,, Aufgehote, Vorladungen n. vll. . irn n Gb fee Ziesmer ( Grenzheide deutschen Machtsphäre ö Gebiete. . 8 . in 1 ö Person nicht ausführbar, so kann auf die Einziehung selbst⸗ , ö . Ii e tn! Ren! . . 2090751 ö. , er Nebensparkasse 665 ö Kammerherr Wilh. v. Tümp—= Die deutschen Reichs angehörigen ö , Dieses Uehereinkonmen wird in . ständig erkannt werden. 8.8. J , . J z ch he . sa,. J ir 56 Nr. 782 l, ng (Sorna—anmburg) = Hr. gere el fat. sischen Besitzuügen Afrikas und die portugiesischen Staagte— beiden vertragsschließenden Mächte bindend sein, sobald dasselbe Die Vorschriften des Gesetzes, betreffend den Verkehr mit . . 1 11 383 Sil pe r n r f f n *. Wild, Rr 307,32 ½ ausgefertigt für den Häusler Johann D. Edm. . ö Hanlte g hn, 4. D. . sollen in den deutschen Besitzungen Afrikas von ö , ,,. Cortes angenommen und in den Nahrungsmitteln, Genußmitteln und k,, dee ö ih ä, Te e er Bete Sd, cke Ho =, dam ich zs . w, Hteihirs ß Ott -b ernie (ange Haenel, n . , . rer lein gn ltc enn Böhmwitz Nam mit Vezug auf den Schutz ihrer Personen und zshres Her- tin n ö . ö sein wird. vom 14. Mai 1879. (Reichs⸗Gesetzhl; S. 145) bleiben unbe⸗ markt. Weizch loco hicsiger 19356, fremder 1350. 30-565. 4, Schwarztiilb! 25 15 * pr. Pfd. geblich verloren, gegangen un sol ahl unttag . ö Sers Vieut. Alfred Kießling (Nord= mögens, auf, den Erwerb und die Uebertragung beweglichen In doppelter Ausführung vollzogen zu Lissabon den rührt. Die Vorschriften in den S5, 16, 17 desselben finden , Bult ee rns bög, een, ies Faginchen, se , Ws, Städos r Gh Haensel un. Zweck zer nenen Augsertigung auf Ken! Pt. Säe ier und unbeweglichen Sigenthums, sowig auf die Ausiibung ihres dreißigsten Dezember Eintausend Achthundert sechs und achtzig. auch bei Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften des gegen— hiesiger 14,50, pr. Juli 12,15, pr. Nor cell 12.56, 1 6.566 120 M per Stück. Wildauktion täglich! geboten werden. J Gewerbes oh nch linter chied: bie gleiche e n, . . ö ei e e, r n r eg.