1887 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

s i ̃ 886 88 önigli f i is J e äat 24444 150 ; der reine Ueberschuß italien 2. Halbjahr 1885 und 1886. Mittler u. Sohn, Königliche Hofbuchhandlung, Berlin SM. 12, statutarische Deckungsfonds beträgt ? 2 M d . Ok kritische Geschichte des ruffisch⸗türkischen ergab 1407 568 „6, wovon sI 635 M als Dividende an die Ver⸗ ä schei deichsgerichte dechts sätz ze e i erausgi ist i e in 5316 741 , di in nahezu dreifacher Höhe des statutar atze aus den Entscheidungen des Reichsgerichts. Rechtsgrundsätze demselben,. General Kuropatkin herausgiebt, ist in der deutschen noch in 5 Ln, di i dreif en 149 den Cuche ungen * Ober⸗Verwaltungsgerichts. . Driginal · Ausgabe des 3 ,, rg nn ge. . Die . i n,, 1, . * ö . 3 J ebung; Württemberg. Desterreich. Italien. Rußlaud. Generalstabe in dem soeben er einenden 6 Hefte (Preis , 2) erhalten w den letz Di zum el en ei 532 . 'i er ; Gi chen K Greier on, J. Railway rates English bei dem hervorragendsten Abschnitt des Krieges,. der Blockade von 40lo ihrer Deckungskapitalien; ,,, ö. e r ö. 0 Ve 13 1466 ̃ 91g ö rel 3 ; en fin 9 and Foreign. Jeans, J. S Railway problems. Die Sekundär⸗ Plewnas, angelangt. Die Darstell ung dieser für die Kriegswissenschast üinfachen, Lebensversicherung ergiebt dieser Satz dur schnittli ) ö 5 ö ͤ 2 ei g r. eisenbahnen des Königreichs Sachsen. C. Lehmann's Eisenbahn⸗ nicht weniger ergiebigen als für die Kriegsgeschichte wichtigen Ereig«, bis 12 0. 9 ! karte der Bahngebiete Mittel⸗Europas Anweisung zur Ausführung nisse beginnt mit der Ernennung des Generals Totleben zum Ge⸗ Ber n, werke über Eisenbahnwesen und aus verwandten Gebieten. Zeit. gänge bis zum Fall von Plewna. ö —— W ö ar sten e e 3 e goölskörner aus dem deutschgu exan gelischen . Niederlande. . J ö , , . JJ Nach s in Preußen, Verhandlungen des westfälischen Städtetages Be * 2571 2 . . * . ö, 4 h we i un schluß der Stadtverordnete Ve . 1 dII] . 8. ( ,,, . . Fe⸗ des evangelischen Kirchenjahres. Ausgezogen aus mustergültigen älteren Anfertigung und Lieferung von 2 eisernen Zugbrücken, nebst der in der Zeit vom 1. August 1886 bis 15. Juli 1887 inner ĩ 8 . ö . . . ne n 1 rsammlung, betreffend die Einführung und neueren Predigten von Ahlfeld Arndt, J. T. Beck, Bengel zugehörigen Arbeiten é. Inli 1887 innerhalb des dentschen Zollgebiets mit dem Anspruch auf Zoll- und a ö ö ö neuer Ascensionsverhält⸗ 1 ) 14 . 1. —=— . * ) . —teue 3 j Fort gta 36. s * ‚. . ; 211 1 . 53 sse für die Lehrer an den städ en, ,, d ; ,. Statiftische Nachrichten. Brastberger, C. Burk, Franke, K. Gerot, Harleß, Cl. Harms, Auskunft an Ort und Stelle. c euervergütung abgefertigten Zuckermengen. 1) tadtise öheren Lehranstalten, und Stand . i ü Stei ͤ D w Religionsbekenntniß. der schulpflichtigen Kinder . und F. Knapp, Krummacher, W. Löhe, Luther, G. und H. Müller, Lieferung von 115 900 kg Steinkohlen für den. Maschinen⸗ R fle JJ, im Alter von über 6 bis zu 14 Jahren und Zahl der Detinger, G. C. und C. H. Rieger, Sceriver, Spener, Stark, Stein⸗ betrieb der Trinkwasserleitung unterhalb von Kralingen. 3 8. ö i ) . ; ö. 6. . Kinder unter 6 Fahren im preußischen Staat nach den Fofer,' C. Theurer, Tholuk u. A Mit Vorwort von Carl Heinrich Auskunft an Srt und Stelle. k 1 , . 2 84 c v r*YI ,, ul t fes . . 96 5 i8 jede Ie . K weiße trockene nicht über 19 Maff⸗ ĩ— 3, tistischen Bureaus“ (Jahrgang XXVI) mitgeiheilten endgültig fest⸗ ark Druck und Verlag von Greiner und Pfeifer. Preis jeder - . . . . . , . n. Ergebnissen 8er . Volkszählung. Schulplichtige Kinder: ö. 10 3. Komplett broschirt 8 M. Elegant in Halbfranz ge⸗ 1) 1. August. Direꝝ costruz. nav dellz R. Marina s. JJ von unter . J Ido in Gegenwart der Steuerbehörde enthaltende) Zucker in Krystall⸗, Berlin ö her joe rr ö K ö Dre ir in 3225 884 2623 168 Knaben und 2602716 Mädchen), darunter bunden 6 M. Predigerstimmen aus drei Jahrhunderten: von Luther Neapel. Kupfer in Blech, Platten, Stangen, Draht und Masseln. olarisation zerkleinert, sogenannfe Krystalls c. Krümel u. Mehlform von mindestens pflichtung der Kreist wut . . . ö In halt: Die Ver— 2 . zl agung der Kosten der

Serchise chung De Gefetzgebung. Rechtsrrechung: Sewerbeordnung. Tochstr. 68 - 0. . . * . z ö z ö. 2 8 theilun besteht die Re erve GE fe X 2 Erk. des Reichsgerichts vom 16. Dezember 1886). Rechtsgrund. Krieges von 1877,78, welche der Generalstabs- Chef Skobelem z in sicherten vertheilt werden; nach deren Vertheilung besteh r. 8 r* st E B E 7 ᷓ— n 9 E * ö . . Donnerstag, den 21. Juli 1 * , neueflen Haupt. hülfen des Kommandirenden und schildert und beurtheilt die Vor= k, n n, , n, JJ ö . zefaßter Predigten üher die herkömmlichen Evangelien, und Episteln in 2 Abtheilungen: h des Gemeindeschulwesens zu Berlin. Allgemeine Finanzver iss Hedinger, V. Herberger, W. und L. Hofacker, W. Hoff mann Kapff, 2) 26. Juli. Direktion der drinkwaterleiding zu Rotterdam: ,. . ' 1 * 532457 3 2 . . *** a⸗ ö J 9 9 1 5f 1 2 ö z S * 5 K 18 1nd ' 7 ö o 5 ßer Aller übri 2 he e . s ie '. ig S ö in Heft IIIV der „Zeitschrift. des Königlich preußischen Sia⸗ Rieger, erster Stadtpfarrer zu St. Leonhard in Stuttgart. Stutt II. Italien. Polarisation und raffinirter Jucker Kandis und Zucker in weißen, f e hart. Zucker, sowig aller zeiger und Schul-Anzeiger Nr. 28. 2) Archiv für Verwaltungsrecht. Ausführung des

8697 57 ä ; ĩ di ss ü scheinen de 32 A Nr. 697 des statistische Nr. gd : des tat ifiis g0M o/ g Bolarisatio Hun ͤ 3 3565 837 (LT66h 790 Knaben und 1667141 Mädchen) vangelische, bis auf die neuesse Zeit herab, lassen sich in der nach Erscheinen der Voranschlag 74 932 Lire. . J , zw. . . des statistischen (Nr; bod ů des statistischen 90 7½υο Polarisation Impfgesetzes. (Kommunal⸗)Einkommensbesteuer 6 / . 238 6 O98 Knaben und 906 140 Mädchen) katholische, 12. Lieferung ö. vollständig vorliegenden Sammlung, ver⸗ 2 August Direꝝz. territ. . ö Verwaltungs- Waarenverzeichnisses) Waarenverzeichnisses) (Nr. 699a des statistischen Waaren⸗ das . , ß auf 15 407 (7679 Knaben und 7728 Mädchen) gricchischkatholische und nehmen. „Goldkörner“ will der Verfasser geben d. h. nur einzelne a. m am , m Mode ö ö . . ver je lch n ses) k j z ken,, . 99 ont chlistliche nd! galzds' (z Shi Knaben und zl h Mädchen) schöne Stellen oder die kurigefaßtn, Grundgedanken der, ausge n. zb30 am, des al.. Maedgl V9 mholz. Modell Nr.] . k, in der Zeit i. der geitl in der Zeit Schulunlerhaltungglast alt Cle, mn d gh edlen rens. rlcherusttzf ketten Kähder unter 8 Jabten 4 ist zs ir äs Pähiten zakffreih's Prediten; ben in Abfehen ist auf, kur; und, ih am Brelter dug Naß kan mh. den , n. 1. . . nn,, Kaben und öls Ser Mädchen). Von den schulpflichtigen Kindern bündig gefaßte Stizzen gerichtet, welche allen denen erwünscht sein ) 2. August. Präfektur vin Como. Bau eines Zellen— 19 a it ö . Aunnst . . 1 ß, o, pflicht ver Hie steare nb ufsbeec m, n. ,, find. v6. iö6 Coe Knaben und 48604 oszéMädchtne ron den nichtschul⸗ dürften rie durch häusliche und Berufsverhältnisse Krantheit c. gefãn gn isses ,, k ö S6 bis eli zusammen 1866s 3 bis; zusammen 3886 His 1. bis zusammen Die verschiedenen bezüglich des , , 1 6. ö pflichtigen 46.740 do Knaben und 53,260 76 Mädchen. Während die vom Kirchenbefuch oder dem Lesen, beziehungsweise Anhören Poranschlag 105 800 Lire. n n 5 ö 30. Juni, 18. Juli Wege und Brücken. Unterhaltungzlast nach osture! , Differen; zwischen der Knaben. und Mädchenzahl bei, den schul,. längerer Predigten abgehalten sind, Lehrern und Lehrerinnen an Y J. August. Dire armam. R. Marina in Spezia. Ve 1887 18383 . recht. Verpflichtung zur k pflichtigen Kindern zu Gunsten der Knaben 3,592 0 beträgt, deziffert Vokks⸗ und Sonntagsschulen, wie auch Leitern, von Gemeinschaften Droguen. ; . 8100 ö p ö. . . / Chausseen. = Gerberbe. Weiter bett seh nach! dem? w Cn den , ichtschulpflichtigen zu Gunsten der Mädchen . Erbauungestunden. Nächst der bündigen Kürze darf als 5) 5. August. Regina Fonderia in Genua. Sl00 kg Kupfer 9 . 9 9 J 9 . / . / ,, . sich . bei den nichtschulpflichtigen ö 6g 8 ser Sammlung bezeichnet werden; ihre Reichhaltig⸗ in Stäben, Modell 8 u. T. Voranschlag 17010 Lirs Preußen f 8 , , . ef ö. ö in eigener Person. Gast- bezw auf 6,520 Op. zweiter Vorzug dieser Sammlung bezeichnet werden; Dieich hg ill ö ö ö 9 , , . / . Schankwirthschafté. ꝛc. Konzeffionsentziehung bei! einer Seitens Der Uebersicht über die Zahl, der Studirenden an der keit, indem sie Predigten über sämmtliche vier Jahrgänge, der württein⸗ . 6) s. , Desgl. 15 800 kg, Modell 8. u. T. Provinz , , . K 207640 J . a Wittwe weiterbetriebenen w,, . . Rheinischen Friedric-Wilhelms-Univertität zu Bong berzischen Pertlopenfammlung bietet. Deshalb dürste die Sammlung Voranschlag 33 180 Lire. 3 ö. . 8 59 dag, 688 S1 79 699 zh 16995 5010 22005 56076 . 20 Arbeiter; der Ersatzanspruch der Gemeinden und ,. h, ü im Sommer⸗Semester 1887. A. Im Winter ⸗Semester 18865 87 auch vielen Predigern, namentlich den angehenden, willkommen sein, da ö. In Aussicht ste hend: 6 'eüburg .. 5650 175 . 60 3h 23 gos 351 . . id ie Rrankenkasse S Hicrz . n. 1 . ,,,, , der Calc lch der Hommlletit, an 2. Bei der Direlfien der Mitte incerbahn in Maj] ans, J o os 1366 2008 60 r 18s 11 50 S5 bös Ss 12 313 630 2085 6s k . JJ b. abgegangen mit Exmatrikel 316, e. weggegangen, ohne sich Art von homiletischer Blumenlese, zur Hand giebt.. . ; . Stück Reserroir Güterwagen für Pe troleum⸗ . ö k 6 6. w D gor gg 1 . 1 65: 2. . . 97. ö . JJ, abzumelden und daher gestrichen 15. d. gestcichen auf Grund des 8. 13 Die Wetterwarte der ‚Magdeburgischen Zeitung, Transporte zu je. 10 t Traglraft auf 2 Aren mit Hemmvorrich⸗ . n if . 6 881 945 ü nn 427 9 787 10128 214 a5 139 Io oo ö . schen Vereins für vaterländische . ., für die Studirenden 2c. vom 1. Oktober 1379 3, e. gestrichen aus versendet soeben ihr neuestes Jahrbuch der m st ur ol gh chen tung und Schaffnerhäuschen. Lieferungsfrist: 10 Stück in 5 Monaten, S en . ; der / 32 Oo 0œ—,;, 246, 137 bust ric zu Saliwebcl. Mhtheml ng fin ger, nd . 9. onstigen Gründen il, zusammen 18. Es find kemnäch geblieben Beobachtungen. 4 E. Jahrgang 1586). . Der Tit ff ö. . 10 Stück in 6 Mangten. 646 s . Haften ö 2012086 9 . von Th. Fr. Zechlin, Vereins⸗Sekretär. Magdeburg. ö , irugzen der Tircktion der adriatischen Fisenbahn in Jlorghz eln, Sarl sck z gz. 1 zz gg ge id z, ute ne, ae zs ges, n, , Goss 22 G. Vacnsch jun) ́ . Heft, I 3m ltl ai. Kreft B stelt Wär zahl der immatrikulirten Studicen den beträgt daher 1323. Davon zählt: achtungen möglichst noch an die von seinem Vorgängeg, dem jetzt am 8; Erweiterung der Station in Sondrio. Voranschlag chleswig⸗ Holstein 161 945 8 5 011286 168 O57 214 19737117 611 638 20345 56 853 3 6545 at 497 mieister zu Gardelegen. Vom Ärchidiakonus A. Pariß . ö KRbl rin tetris ener hee belelchtnrenßen s. Königlichen Meteorglogischen nstitnt hiersett außstelltttrchn Aß. 102060 Lire, Hannover.. 82 721233 762739 S3 453 52 6 759 579, , 3 73 35: ö 327 4 J , die evangelijh theologis che Faknltes⸗ ö. a . Königlichen fi n . ; ine Ne i s ; s 5 ür di Westfalen 38972 678957 48 5 791 064 J age zur Geschichte der Johanniter -Drdens-Komthure zusammen 150; die katholisch-theologische Fakultät; Preußen 105, mann, eingeführten Formen gehalten Nur sind, um einʒ Vergleichundz 9) 11. Dzehscheiben; zum Durchmesser von 45 m für die n f fc J JJ . 387 3866 / 85 366 zu Werben a. d. E. Vom Dber-Prediger Müller in Kalb ö Nichtpreußen 3. zusam men 1083 die zuristische Fakultät; Preußen 292. der in den früheren Bänden aufgejeichneten Tempera ur Beobachtungen Stationen in Venzdig, Voranschlag 8 109 Lire, 2 . ö 1 . ,, . . . . ö Auszüge Aus altmärkischen Lehnsakten des 17 . . ,, reich tetnn geht die H. Deggi. 1. Piattfor m für die Station Lecco. Rheinland... . [3 136 143 100060 16 14 788 25 316 046 1190 446. 26 735 49! 572 ,, Händerks. ie ven. Büscken, ben. Vertikoim, bon l iosscip. * Z53, Nichtpreußen 158, zusammen 3713 die philosophische Fa⸗ Tagesmittel der Temperatur in 33 m Höhe von 13814 1881 nachgetragen. Voranschlag 6240 Lire. k . ; ö Sa. Preußen abb 334 140 9 bg S6 1 465 928 e. 7s 7 7 . 3WüeMJ2 Rinow, von Sauerhoff, von Wagenschütz, von Vinzelb a , kultät; a. Prußen mit dem Jeugniß der Reife 703 * Preußen ohne Die Baremeterkurxen habe zur Raumerspgrniß eme etwas verandert 11) Bau eines anatomischen Instituts für die Universität B / 6 6211 3 018 275 114 841 490 JI, tyorff und von Meseberg. Vom Geheimen Archi- Rath von n nen. Zeugniß der Reife nach 8§. 3 der Vorschriften vom 1. Oktober 1339 Form erhalten. Hinzugekommen sind Beobachtungen an Extrem Turin. ö o E; , . / 34314938 240 494 3671 999 8 409 579 293 236 8702 9815 stedt in Magdeburg. Noch einmal das onen ,, K 36. F, zufammen Preußen 332, e, Nichtpreußen 88, zusammen 120. Thermemetern, welche an den geneigten Seitenflächen. eines Erdhügels Voranschlag 1 150 000 Lire. 9 J 44 756 ö 44755 3 35 * 55; * 33 35 P Vom Gymnafiallehrer Dr. G. Hertel in Magde bug. *. . Unter den Immatrikulirten der phifosophischen Fakultät befinden. sich ein Jahr hindurch aufgestellt waren, um durch diese Beobachtungen . m tteinbern V 0 ( . . * 316 3555 85 387 JJ e e., ö i. u e Ds Preußen und 13 Nichtpreußen, zusammen !, welche der landwirth⸗ den Einfluß, kennen zu lernen, den eine Neigung der auffangenden . ; Sanitätswesen und Quarantänewesen. ; JJ 9564 970 9864 No] 1 326 485 28 246 1351 720 ö . Truppentörhzt. in der Zeit von iti Sis6tz. Vom Geher men i gr schaftlichen Akademie zu Poppelsdorf angehören. B. Außer den im⸗ gegen die Ebene und zugleich eine Exposition gegen verschiedene Himme 8⸗ ö 15561 858 1065 83 113570 285 216 1364 73 ; JJ . ir. ,,,, e ,,, Spanien. Melklenburg. 4. . 65 16ö3 6b dz 2712 586 298 . ö zer Berliner anthtchelggischenscheselschaft wach übe, e lefungen vom Rektar erhalten; nicht immatrikulationsfähige Preußen . Anhang sind die aus verschiedenen Stunden Komhinationen gewonnsnen Zufolge Erlasses der Königlich spanischen General-Direklion der rell, ö ein hl, der Großh, J . . ö. Apotheker Hartwich in Tangermünde. Altmärkifche ung nz feen und Fiichtpreußen 23. Tie Gesammtzahl der Berechtigten ist mithin Tagesmittel der Tempergtur, und, die Abweichung on ö Wohrthätigkeit und der Sanität vom 11. Juli 1887 sind alle Pro⸗ sᷣ sischen. , Lemter Allstedt ärtische, Münzfunde 1357 Von dlesen Berechtigten hören Vorlesungen. K. von den imi— Tagesmitteln zusammengestellt, wie sie gus den stuͤndlichen Aufrich⸗ Benienzen aus der Provins Cala brien fur choleraverdächtig erklärt 5 Oldislehen . matrikulirten Studirenden; in der evangelisch'theologischen Fakultät 10, nungen an verschiedenen Orten folgen. Am Schluß wird ine kurze . ö ker e fe hen en Hud ran kane ö denburg in der katholsisch-theologischen Fakultät 16). in der juristischen Fa⸗ Betrachtung über die Zeit des mittleren Eintritts, von Metin um i. , ri dien d . . ö . d kult 27 Tin Per medisinifchen Fakultät 7l, in der, philosophischen und Minimum der Temperatur in, den verschiedenehn Monaten t . 6 56 , 6 ö. 425 557 Die Um schau auf dem Gebete Tes Zoll, und Steuer— Rats tät Ai. zusaumnmmen zöig. Vom Hörer, vn. Vörlestngzn. dis. Inge telt Ver eh . Znöcit it in folßhzg, effet ehe JJ . 3 rh . 36. ö 1767394 wesenss. (Eugen Schneider, Minden in Wessf Nr. 13. Inhalt: hensirt sind: in der philosophischen Fakultät 7; BB. von den übrigen 1. Terming- Beobachtungen, Monats⸗ und Jahresresultqte . 2 at 6. ,, , ö 50s Wie ist hinsichtlich ciner eingeschwärzten Waare zu verfahren? J berechtigten personen: nicht immatri ulirte Preußen und. Nichtvrenßen Waͤrmemittel, Tagesmittel der. Temheratur in . Hohe tag ö. in. 21. Ruli 1887 , b J . ; / ; Veräußerung in Strafsachen betreffend. Zoll. und Steuer. 26. Bie Gefammtzahl der Berechtigten, welche Vorlesungen hören, ö ö. ö . . J n ,, ö J im deutschen Zoll⸗ q P ; 38 / techn ches: Bundesßrathabefchluß vom 5. Mai K., gollfreihett ö ist mithin 1340 der autographischen hangt für Fulsrngt nnn, egi ti ; , ja wird den Times“ z eldet: gebiet... . . . 486 682 739 10 208 281 196 891 020135 434 968 3 529 179 138 964 14? ! Schiffsbaumaterialten betreffend; ggleichen vom 12 Mar * s Die soeben erschienene Nummer 389 (Juli; 1887) der „Mit⸗ ö ᷣ. ö JJ ö . ,,, K ,, R Zeilraum des oO 205 281 496 89l 020 L35643 968 3 529 179 138 964 14! 187 818 14 427929 , Tarasätzen . . J, . theilungen der Großherzoglich hessischen Cenmralstelle für dig Landes a. Luftdruck; Mittel werthe des uft ruckè, n, .. 32 . hh , . ö G Fatr ten iöstkich vom Misfisfippi Vorjahres⸗) .. . . 1360 8960 536 15 402 448 376 292 984 54 186 279 3 865 650 58 051 926 ( . . Sewicht ermittlung der Umschließungen bei Verwiegung von Tabac istit ält ei istit zestrafungen de tle Sonnen Une rundlich? Außzeichnungen: Windrichtung, und in den ganzen Vereinigten Köäntaned ö. , 279 3 865 660 8 oh 29 1814 , , statistik, enthält eine Statistik der Bestrafungen der Bettler , . III. Beobachtunge gn Arago-Davy'schen und Jüdlich, von den Binnenfeen. Ueber dieses ungeheuere . ) Die Nachweisung bezieht sich auf allen mit dem Anspruch auf Steuervergü . [1 S907 402 19044 579 ö Reichsgerichte Frkenntniß vom 8. Februar 188653, Gefetz— än Lanz tt eicher Im e Grghherzdgthu m eich ihr d'n . ,,, var Tie registrirte Temperatur 90 Grad (Fahrenheit) ober direkten Ausfuhr Festimmten, als ' auch auf den aur nat ne nne n Reet! Steuervergütung abgefertigten Zucker, sowohl auf den zur ang eit der Instrultionspunkte zum amtlichen Waarenverzeichniß ; ; a : letzer. Temperaturen des Crobodens in 5 m, 3 m, 1 m, Area! war, die; registrirte Temperatr F ĩ ag, den, . . f den zur Aufnabme in eine Niederlage angemeldeten, ohne Rücksich . ver ; ur betreffend. Verkehr , . ichniß Jahren 18565 und 1886 Danach bet zug die Anzahl der auf n, , 1 5660 . Tiefe V. Tägliche Temperatur- Extreme darüber, und gestern scheint die Temperatur in der angedeuteten Region ach dem Zollgusland ausgeführt, oder gegen Erstattung der Vergütung n nn ,,,, Rickficht darauf, ol er von der Niederlage felt fen däz ndern Erker mit. dem Auslande: Hanwelsbeziehungen zu Grund des 5§. 361 (Nr. 3 und 4). de Reichs⸗Strafgesetzbuchs rechts 9, 15 m, ., m Tiefe. = T. Tägliche Temperatut. Citren nn mn, J Fin its urg! fanden be j, Srad . ) Vei der Vergleichung mit den Zahi , Verkehr des Zollgebiets zurückgebracht werden soll,. steinden Ländernn. Tarifbestimmungen in der Schweiz, in Rußland , . ; . 8 3693: t J t und der Sberfläche des Erdbodens, beobachtet an ihren Höhepunkt erreicht zu haben. In g fand guckersteuergesch lle n Zahlen des Vorjahrs sind die feit der Wirkfamkeit des Gesetzes tt m nn nn,. J Fland, kräftig ergangenen. Bestrafungeng ünm Jahre 1385 3454, 1886 GJ ,, ; Thermomet = VI. Temperatur- Hitze 6. Todesfälle. am Sonnenstich statt, in Washington ckersteuergesetzgebung und besonderg in der Kläffifizirung des Zuckers eingetretenen Aend ksamkeit des Gesetzes vom 1. Juni 1886 in der Perfongf igten Staaten. Verschiedenes: Venia sit verbis. die Anzahl der auf Grund des 8. 362 des Reichs⸗Strafgesetzbuchs zu 3 Minimum. und? Maximum ⸗Xhermom tern. , zd zllam in Valtl hre bel gh, Grad 8. in. Pekin Berlin, den 20. Juli zir ers eingetretenen Aenderungen zu beachten. personelnachrichten. Neue Bücher. Anzeigen. Beilage: ich mit der Bef erichtli zeifunge 3 bener Erde und an geneigten Flächen beobachtet. bei 89 Grad 2 Todeg fälle, in Baltimgre, et. *. 865. ĩ den 20. Juli 1887. , „ichn ll beer een, wiiahiiten gerichtlichen icke ifa en an ihn; , and an sten giächhion rener = , goir bel, jö; Hrgd 4, In Solset hint) sz 1 Grad 2, gaiserli a enfft erreichischgutiscke Zolltarifnovelle. (Schluß) Neue kie Landes polizeibehörde im Jahre 1835 830, 1886 725 die An⸗ VII. Tägliche obachtungen , , . SGöllznoie ber br gen, 17 fn Lvuisdisle bei 99 Grad 8, in Kaiserliches Statistisches Amt. Tarikbestimmungen für Italien. —̃ zabl der köln engen in, ein Arbeitshaus 245 beim, 383 der ? Vn mtu h, . J k J . 6 1600 104 Becker. 2 g 33 . (Allgemeine Ausgabe der Sozial⸗Correspondenz. ,, J J ür Alle“ (herausgegeben von Fr. echt; (Ghrad I3 Personen dem Sonnenstich. In Wheeling (West⸗Virginien) . . ö ö ö ö Nr. 28. . Inhalt: Die,, Regelung J n . ö J . München Verlags anstalt Bruckmann) bringt in ihrem neuesten Heft (206 6 xreichte die Temperatur 104 Grad und kamen 2 Tode falle Literarische Neuigkeiten und periodische Schrifter Nachri 5 ; Huchbruckergewerbe 463 Frantheits. Verhaltniss⸗ im hinteren gungen innin, alt deite bah rg chn J v. 160 Jul n an Vollbildern Plockhorsts Meisterwerk Kampf des J vor. In Louisville (Kentucky) hatten von 14 Sonnenstichfällen 8 . 1 uU che hriften. Nachrichten und Besprechungen. Vakante Stellen. Briefkasten. ,,, Die internationale Versammlung gegen den tren mit dem Satan um die Leiche Mosis ‘, eine enen hötlichen Ausgang. Hier in Philadelphia heißt es. daß Sonn Monatschrift für Deutsche Beamte. Organ des unter Anzeigen.

18 376

ö . ;,, 6 den Kellerbergen. Von Hintze in Gardelegen. ö 251 2 8 ö, . . 6 w en. . Urkunden. Vom Gymnasiallehrer Pr. Hertek in Magdeburg.

/ aus jüngster Zeit? Von G ) Mitthei aus jüngster Zeit). Von G. A. von M. Mittheilungen über

t 6

—ͤ iger 46 für di , Alkoholismus in Zürich. Die Vereini geg . von 3 Monaten und weniger 4B bezw. 44, b. für die Dauer von mehr . . Hiri. JJ h 34 28 9y* 8 3 ö j 3 * 1 [. ö . ] . . . . Amerik— ein Mu serverband d 55 r ü ö ztivheizer als 3 Monaten bis zu 6 Monaten si bezw. 131, 6. für die Dauer Erzengels Mich iel ; ; L. Ludwi bend der heißeste Tag war, den man seit Jahren erlebt hat (mit dem Protektorat Sr. Majestät d e,, . 1 Deutsche Weltpost. GCentral-⸗Organ für alle Interesse merika, ein Musterverkand von Arbeitern. Verbreitung christ— e ,, ö ! w 94. J. für Schafheerde' von Gebler, eine Gebirgslandschaft von L, Ludwig abend der he 9g den mc . 9. . es Kgisers stehenden Preußischen , n, , . ils Yrgan fü-⸗ allt In eressen scher Jeitschtiften. er g J ö. ö . . . ö ö . ö. unde das auf der vor aͤhrigen Jubiläumsausstellung preisgekrönte Ge, einer einzigen Ausnahme im Jahre 13767 Daß Thermometer er Beamten. Vereins. Herausgegeben von R. Bosse, Kaiferk' , deutscher Tischerei und Schiffahrt, Kolonisation, Ausfuhr und aus. Städten. Literatur: . . K ĩ it beF'bren n 5 gzescimmtiahl ' der in mälde zUnfgst beim Stiergefecht' von men sn nnn, zahl . ,, . , ,. zn. Grün. 1 tua n eite e ne, den J . polis ge ö gemäß ) reiche Textillustrationen. Von., den Rrrärifchen Beiträgen sei' cin gefunden. Die unerträgliche Hitze hält heute, begleitet von tödtlichen Weiß Nachf. (Hugo Söderström). 11. Jahrgang. 1885. 7. Heft. . . . ,, , ei Wohn zerhältn e der Alckeiten n Trsdrrei? 7fkr Dall, , 367 res Wichs-Strafgesetzbuchs befindlichen Personen nach dem . 1. Gestern, halt leg nh ; 2 Ausfuhr: Winke . ö . §. 3567 des Reichs Strafgesetzbuch befindlichen Perf verfchiedenen Theilen des Landes heftige Gewitter. k ö ( II. Nechtsverhaäͤltniffe der ber le ssehen Jangherfode * Kd ehrt, D i, ,. gebildeten Glieder der evangelischen Kirchen. Geipzi Bie änzabl er, Fecht reftig ergangenfs. Bet ann gen . ĩ ; ; ü Abbi Vom 9. D ; B. Abhandlungen und r d n; ,, Erkenntnisse. fahrtsstatiftik. * „ehrt: sPnterngtionalss Schiff. Fr. Wilh. Hrungw.) Nr. 35. Inhalt; Drei, Bil der pon . streichern und Bettlern hatte im Jahre 1885 im ganzen Großherzog⸗ strirten Zeitung“. enthält folgende Abbildungen: Vom 8. deut Bille r nn g. ö 6 len über Fragen des Beamtenthunz: stellung in Australien. Deutsche Kolonien: Die Deutsch. Sstafrik solge Jesu. Spanien: 1. Kirchengeschichtlicher Rückblick. Ei fe 3 serhesf 5. schen , ,, in ,, . 9 ,. Driginal⸗ istung Begmtendank; Qhrenerkrankungen des Betriebs. nische Gefellschaft und das Somaliland ,, konf⸗kioneller Prozeß. Der Geiftkiche und die moderne Gefellschaft 1 ) 9n 11 en (a r 6n 1877 den gerin sten zeichnungen von Unserem Spezia zel hner X. timmer. . J h . z . J ); . ö. ; ö z ersicherung; Dent ö 9 38 Hande ö 8 . ö XV er . . Ser ehr: 2 pferfreudige Frauen. . Ve s iedenes: * , , / ö ö . . JJ hatte sie . kalle. Senen und Typen aus dem Festsreiben. Wilhelm Eduard gemeldet wird, ist der Getreidespeicher bei Minneapolis, Verwaltungs ⸗Bestimmungen der Kinderheilftätte in Westerland; Aber utschlands Handel mit Indien. Aus allen Welttheilen: VereinsFestspiel. e iich r r r, aus . . ö ; der S i h ü illion Dollars erie⸗ K . n dn , gewölbe in Washingto 3 äährigen Krieges amt! n en . ö seder der drei Provinzen wiederum gestiegen. Die Anzahl der Be⸗ sichtön von der Höllenthalbahn im Schwarzwald H Abbildungen. gebrannt; der Schaden wird auf mehr als eine Millio Lotterie Kollekturen; Besetzung der Subaltern. und Ünterbeamten? Ii ener ö 6 i rr ö grischen Für die Schreibstube. (Schmiyt, Berlin 0, Neue Friedrich- strafungen betrug namlich im ganzen Großhe e nn d ü . . en: Einfuhr gefrornen Fleisches en, . / „Neue Friedrich . ͤ . ö e Ul z Festungs⸗Bauschule in Bücher und Zeitschriften: Afrika in kartogr . 1 Vorstandes und des Ausschusses einer eingeschr. Hülfskasse erde 37 s elati g; Lu i in. Nartha und Marga: ; Pensionirung von Gemeindebtamten; Wohlfahrts- Einri , . : Afrika in kartographischer Darstellung von aus S§. 266 ; ingeschr. Hülfskasse werden ; ö zie nach relativen Zahlen Hirschsprung⸗ Tunnel. Ruine Falkenstein. ö . ) ; ö von, . JJ unrtg i j . ü erg üble ö und in Lab ge Hie eth Gemälde von A. Liezen Mayer. Das Comtessenboot Kroll's Theater. Frl. Leonore. , die e , , . 399 für Beamte und deren Hinterbliebene. III. Ab. J Been. w Afrika. Submissionen im nars nach Widerspruch gegen den Zahlungsbefebl. Vorträge Übe . . g von W. von Bayro. Sängerin vom Metropolitan Opera⸗House in New⸗JYork wird hir andlungen und Aussätze allgemeinen Inhaltz: Das Bedürfniß nach ö. lien. Italien. Niederlande, Niederländifch⸗Indien. deutsche Li-craturgefchichlen Ver nischtes 66. Büchert f ä ber ĩ , derhess ĩ inhessen 1397; g 9. Juli in Graz enthüllte Anaf ĩ 2 ? foͤngchr damburger . V tes. Büchertisch. Ver⸗ , . , Stä terrei tritt Frl. Jenny von Weber, die Nachfolgerin von Fr. Grossi, zum innerungen von Otto Rieß (Schluß . Deutsche Kolonialzeitung. Organ des Deutschen Ko : ; ) 9 Finwohner in Starkenb 34,7, in zo 4, in dellirt von K. Kundmann. . Städten zappen bon Oesterreich⸗Ungarn. tritt Frl; Jenny . ir e, ü, Rer⸗ Otto Rieß (Schluß); Der salsche Jubilar; De ialvereins i ĩ z g. Drin de; Deutschen. Kolo⸗ Die gefiederte Welt. Zeitschrift für Vogelliebhab 19 656 Ginwohner in Starkenburg 34,2. in Oherhessen in zel r, bnd en! Wremen, Taibach, Pegg. Pielit;, Lemberg. Esseg. ersten Male auf und zwar als Lady in der Oper . Martha“ im Ver voll kommene Richler. = 1V. Permischles. k zer 3 . Verlin (Verlag des Deutschen Kolonialvereins in und w . w Zůchter l im ge Lande erf zestrafungen die neiften —. Verkleinerte Nachbildung. . ; 18 2yr währen 2 . r . m 3, r, Hdten JJ i agel. J ö . föz zj 437, sitignen . pen Jean Stauffacher, . Frankfurter Schützenfestmarke. versprechende junge Sängerin, Frl. Kutschera in der Titelpartie von liche; B. für Justiz und Verwaltungebeamte; G. für Lehrer. politische Redackeure. Kameruns Zukunft. Von Hüähbe-Schleiden. Vt. 37. Inhalt: Veitrag ö. g arge hi . n . f t * . 3 a,. . 8 J ) ' eise 16 F j 2 Fi es Bretspi ini is . i Vlatz 8 Nr. 14. J ö züge aug Reiseberichten des Hrn. Hermann Spengler. Lebe ,,. 8 ; 15,8 bezw. 15,1; dann olgen die Frühjahrsmonate März bis theater. V Figuren. Neues Bretspiel. Kombmirter Tisch und Garde⸗ machen wird. tz. 8) Inhalt: Zur Frage der Berufswahl. Gefundheit in den deutschen Foöldnien! ö ö und ießberwinte zung der Schwalben. Meine Vögel (Fortsetzung). bi s ; ; = nur Königliche Regierungs-Baufüh beschtt . . leber wirt) schaftliche Juni bis; ni ö en Sommer Regierungs-Bauführer zu beschäftigen. ö , . . vogels (Preis. S n. ö k dann die Sommerinonate Juni bis August mit der geringsten Zahl, Concert. das von mehr als Hundert Musikern in dem schön ; der Beamten“ der J hen Ferienurlaub Gurhzäer. Von Dr. J. Gronemgne. Unser kleinstes Schutzgebiet, Wit. . , . e, Hauer, Hofs, und it ei i ie Herbs ) ni ember Thei int thäti in Richard Wagner mit der die Marsch lr . . ,,, , scbten Theil vereint tätig, und sit: Katie eiche Rienzi Staatzeisenbabndie x. Frankreich in Haiti. Von Hans Alt Die Reifen der de Rr ) . ; n ,, , ,, a,,, 7 ö . a . ien zi, bahndienst, welche von anderen Behörden , , . as Altona. Die Reifen der deut, Beilage er J Die ,,, ,,, Ham hurg, 25. Zuli. (B. T. B) Der Schiffsmakler hngt hn -e snähsetz h dem Finale des . Aktz au. ieh s, Oele bahnt elch voß rarer örken mlt er fön Tricgflottz iim n is, w, ai Gh stenbe hrt m Aut; Pilsen enthält: Vom Geflügelhof: Was ist eigene Zucht? * 5 r 6 h s ; nig ff t : 3 . ini —ͤ j Ihre Majestãt die Kai erin Foͤrderin ga“ darold“ 6 * . 5 sa is. eitschrif fi Ieę zr en, e rr . . die wenigsten Straffälle auf, nämlich im Jahre 1885 5,4. 1886 4,6 Vie nächste Börsenversgmm lung zu Essen findet am traum“ und Spontini mit dem Waffentanz au der Wohl fehr bein richtungen re. W hte enn, seri i , , Slga?, ‚Karold“, „Möwen, „Hyäne“ zusammecngestellt. Deutsche ö Zeitschrift für alle naturwissenschaftlichen Liebhabereien, 223 39 z s R J P rel 69 d 23 * d dlung 9 M Kre 5 5 5 ö regelmäßigkeit bis 17,7 im Januar 1885 und 19,9 im Februar , . . ; . Die Deutsche . Kolonialvereins. Koloniale Chronik. Redaktionelle Corre 9 . and g, & M. Kretschmann). Nr. 27. Inhalt: 18565. In? den Provinzen ergaben sich insofern Abweichungen in Dem Rechenschaftsbericht der Allgemeinen Ver far; 3. , in Hamburg. Bekanntmachungen Bureau des deutfchen Kolonie lpereins. nelle Correspondenz. Thierkunde: Die guf unseren Koniferen lebenden Großschmetterlingz—= J i ĩ i ĩ K i ö ü 3 z 32 n ler i = ö di 3 1 9 8 J ine 10 2 1 . Straffälle, als jener in Oberhessen in beiden Jahren im Juli, in theilungen: Das Kapitalvermögen beträgt Ende 1886 1 322 476 M. . ö. J i ,, . dec en, wiez, Berlin s) Nr. 23. Inhalt: Hur Reform deß Koörrt . . ö n, , Aquarium. Pflanzenkunde: Vie it 30 48. . ; ö. eamten. It der gendenwesens, Erbe zer Fhhéhrte rs, üsorm des sorri. wichtzigsten einhzimischen Pflanzen für Zimmer- Aqugrijen (Fortset dieser in Oberhessen im Februar des Jahres 1885 und im Mar; 1356 rung, fanden statt 7057 neue Anmeldungen mit 30 485 103 AM. Ka⸗ ichen Kronen-Ord Ri der ; . Erhebungen über die Ergebnisse der Beschäftigang er. A Fortsetzung). vital, wovon 5h70 Personen mit 23 291 408 Kapital Aufnahme Berlin: . ö n-Ordens Ritter oder Inhaber? Das Resultat der Reichtgerichtliche Entscheidung, betreffend die Verunreinigung eines etre n. 2 Arheitengenen We erhöht nian Fie deistangt. ! Bei ff s l . , . es higkeit der Bienen? Nachrichten aus Naturanstalten; Sam ; ö n gh . ; it 2 ; J einer Beitrag zu oder E , ö j 1 u r aus den Naturanstalten: Ham Kunst, Wissenschaft und Literatur. ,,,, Druck der Norddeutschen Puchdruckzre un Veglags · Anstalt . g zu Geister, oder Gespenstergeschichten. Bücherschau. . Ministericlle Entscheidung über den Krankenver« sammlung, Berlin, Oaedlink Mancher . h z . 5 9 . e. * ö ; sicherungszwan und Beitra 15 1 im Beỹ . ;. 45 . 860 1 , B in, VWüed inburg. . Düancher ei. A fr ge; J Kuropatkin-Krahmer: „Kritische Rückblicke auf wovon auf , Jahre allein , , mne, ö ö Beil ö ö ö ö (Berlin Sw, ug. sszohlung zum Gesinde-Unterstützungsfonds Auskunft. Bücher- und Schriftenschau. Anzeigen. nfragen und r günstig. Nach den der zechnung zu Grunde liegenden Drei Beilagen ; ; . 22. „Zur Lage der Ober-Post« als Gewerbegehülfen resp. Gehülfinnen. Zur Bekämpfung des Un⸗

. Jimenez y Aranda, sowie zahl⸗ reichte j007 Grad, und seit Sonnabend haben 35 Todesfälle statt⸗ im Reichsamt des Innern. Grünberg in Schl. ver . landische Submissionen. (Berlin 6, Jerusalemerstraße z3) Heft 138. Zur Förderung der Knabenhandarbeit und der Hausindußtri r ; ö , ande Hausindustrie. * . fr re h, j ; t i i i alle ich j n ilt: J. Angelegenhei 8 e 5. ; ö . . e Schweizer Reisebrief', von Hermann Helferich, der Beachtung Ergebnissen in zahlreichen Fällen, an. Gestern entluden sich jedoch i Inhalt: 1. Angelegenheiten des Vereins. Bekanntmachungen der zeutscher Handel in Chile. Hochseefischerei: Fangergebnisse während Gp ange lift; Lut her; sches Giemgindeblatt für döäe Stand vom 31. Dezember betrug fur 1883 116, für 1886 150. , , Doch herei: Fangergehnisse währen 3 mn , , . . . stit. Bie deutsche Industrie auf der nächsten Westaus— thum sowie in den Previnzen Oberhessen und Rheinhessen weiter g In ver Fest⸗ New⸗York, 20. Juli. (W. T. B.) Wie aus St. Anthony Personals bei den Eisenbahnen; Die abhgekürzte Lebensv x35, I; 57 * k I i 2. 63. 3332 h A ĩ⸗ ei ies: stli Rubine Nord⸗ ifa: 8 * 1.7; 5 Senne u, dagen ist im Jahre 1856 die Zahl Aer Slstrafüngen in Paltzer, F am 54. Jun, . Alfred Krupp, F am 14. Juli. An ber größte der Nord-Weststaaten, mit 390 900 Bushels Weizen ab mals ungetreue Kassenbcamte; Fünfundzwanzigsähriges Dienstzubiläum; i er Wäns liche NRukinen, Nord Ansria: Das neue Schatz, biblische Dichtungen. . nzahh der, 975 29 . beziffert. stellen der Stadtgemeinden .; Ein Predi J gi. 3 . e rzogthum für 1885 3464, Nach yphotogr. Aufnahmen gezeichnet von E. Heyn, Engebachtobel. 3 J ; jf . . n Prediger als Ober⸗Baurath; aus Australien. Erz⸗Gewi ; 39.) 3. Jahrgang. Nr. 19. Inhalt: Mitglieder des für 1366 3693, im Durchschnitt beider 36 . . 10 G00 Einwohner Bavenna⸗Piadukt. Blick vom Finsterrank ins Höllenthal. Unterer . che F . Erj⸗Gewinnung, und Ausfuhr in Australien. 1 . Fnhalt;, Mitglieder des ö 6. Str. G. B. bestraft u. s. w. Klagerecht des Cessio⸗ ,, , e ider J jade in 2 ia. Originalzeichnun g, : . , ; Schiffg ñ . . Jeder wenigsten Bestrafungen vorgekommen, im Burchschnitt beider Jahr? Najade“ in Abbaziga. Origingszeich fal! Gän nta ere mo. Tuürßem als Gaft der Krollsschen Oper in Berlin erscheinen. Morgen Anerkennung; Friderickana; Granada und die Alhambra, Reife⸗Er⸗ Schiffnachrichten; Hamturger und Bremer Schiffsliste. einsnachrichten. Aufgaben. Briefkasten Inserat . s . Uusggaben, Briefkasten. Inserate. Rheinhessen 45,5. Nach Monaten und Jahretzeiten betrachtet, ent⸗ , Hrn. Bötel als Lyonel, während. am Sonnabend eine viel⸗ JI. Bücherschau. Inhalt der Beilage: Vakanzenliste: X. für Geist. 14. Heft (15. Juli) Inhalt; Verlangt: Folonial⸗˖ GCreutz'sche (Magdeburg, ö. ) ; ; ; . si ĩ - ; Umstritten ĩ r Wal fich ; J 1856 /866 1366, oder auf einen Tag dieser Monate durckschnittsich Polytechnische Mittheilungen Neckeltiann : z preis gekrönte Muster Gounod s. Oper Margarethe ihren ersten theatral ischen Versuch Deutsche Beamten Zeitung. (Berlin Sm., Belle Alliance mstr tene Ft agen Das Hinterland der Walfischbgzy. Aus. Papagei -⸗Amandine (Schluß). Vogelkänhfe in Ching. * Zur ö ; ͤ r j = XI. Forisetz ? Milltäranwä , . , , , , . Mai 1855 mit S5, 1856 66, ober auf einen Tag 9. bezw 107; robehalter. Frauenzeitung: Herzogin Sophie von Alencon. Belle⸗Allianee⸗Theater. Bei dem morgigen Monstre Fortsetzung. Der Milltäranwärter,. Jm Staatsdienst fing Das Tropenklima der malapischen Znseln und seine Wirkung guf lleber wirtöschaftliche Haltung und Zucht des feinen Harzer Kanarien— 885 5 886 5 auf einen Tag ,h bezw. 5,8; endlich wieder des Theaters ausgeführt wird, sind die drei Musikcorps im 36 Zahlung des er⸗ dit Marschallinse za, . 99 tk , , , 1585 5ih, ss6 534, oder auf einen Tag bezw. 3,8; ch Gewerbe und Handel. garten des Th gef höhten Wohnungsgeldzuschusses. Annahme von Bewerbern im ie Marschallinselun. Von D. Grundemann. Deutschland und Anfragen und Auskunft. , nr n ,n, ist i z e gust . j i i i a ei en önigliche )dro r sz e s 7 A eigen. strafungen. Von allen Mongten weist im Großherzogthum der August August Bolten sst gestorben. Nendeltfohn mit dem HochzeitJzmarsch ö. , Henetg e mn on,. bei den Königlichen Hydrographie Ost, Afrikas. Nach den Verichten S. M. ch nzeigen , n,, ief it klei n a 8 ö . g Titugefellf Mitthe ar, . ; egeben von Dr. Karl Ruß (Magdeburg, Greutz'sche Ver in Hurst siähsch, vṏn za an stetzzn, dies ben hit klein nn, ds. Juli 1887 im „Berliner Hof“ statt. auf dem Programm vertreten Sommerftischen. Sas Ringewechseln vbr dern J . Witugesellschaft. Mittheilungen aus dem Sekretariat des deutschen . R) Katz! Ruß (Magdeburg, Greutz schs Ver. . 8 . 9. j ö 2 8 3 z * * ö 3a ' . 34 Bezug auf den Eintritt des niedrigsten und höchsten Standes der gu ngs⸗ Anst alt zu Karlsruhe entnehmen wir folgende Mit Bekanntmachungen der Zweigpvereine. Tie Deutsche Gemeinde⸗Zeitung. (Verlag von P. Stankie⸗ raupen. Seewasser⸗Aquarien im Zimmer: XI. Mikroskopifch— 2 z 7 2NQ ö 8 3 z 1 j ö i i 2 bensversiche⸗ 1 . Ftheinheffen im Jahre 1885 und in Starkenburg 1886 im September, Bei der Haupt Abtheilung der Anstalt, d. i. bei der Le ö ö ß , ; ö z eine Redacteur: J. V. Siemen roth. Efsißet der B. Klasse. des Rothen. Abler-Irdens 1cfp. des König— gewerblicher Arbeiter an Sonn⸗ und Festtagen im Deutschen Reich fa, n n, n , nnn, n,, . erreicht wurde. ) Pen nahm 63 ,, r ebe rde er . en Reich. ö fanden. Der reine Zuwachs an Versicherungen betrug 4635 mit Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). n Turnlehrerinnen-⸗Prüfung. Ueber Blutvergiftungen. Ein Brunnens. —— Alters- und Invalidenversicherungsfrage der Arbeiter burg Verei d Ausstell r . 3 er. ö ö. 'rungssrage der? l . Vereine und Ausstellungen: Deutsche Naturforscher-Ver⸗ Jahren) stellt fich nunmehr auf 47 985 Versicherungen mit 195 155 190 4, Wreseu 'n, Wilheimstraße Nr. 3. zriefkasten. Familienanzeigen. Inserate. J eutsche Naturforscher⸗Ver ĩ ; ; . ; der im Gastwirthsgewerbe beschäftigten Personen als Dienstbote den 'ruffksch⸗türkifchen Krieß 13557,78., Nach Aufsätzen von lichkeit verlief sel ö säästigten Persgnen als, Dien siboten und

raiserli ĩ ichkei so it 21: Kapi und Ober ⸗Telegraphen. Afsistenten ) .

Kuropatlin (General im Kaiserlich russischen Generalstabe) bearbeitet Sterblichkeitetareln sollten 499 Personen mit 3 131 174 Ss Kapital . 9 Iflegtaphen sffstentei. * u dem igt er geil, üs nee . nen, mn, . Van rah mer Major). Jteue Folge. II. Heft [des ganzen Werkes sterben; in Wirklichkeit starben aher nur jo! Personen mit 1674 0336 (einschließlich Börsen⸗Beilage). k. für das Jahr 1567/868. Mittheilungen. *. geschüf ten ö. . ö. . J . sechstes Heft). Die Blockade Plewnas. Mit 2 Plänen. E. S. Kapital; sonach 98 Personen mit 457 136 6 Kapital weniger. Der und Entscheidungen. Vereinsnachrichten. Literarische Ueber die Zweckmäßigkeit der Sul cker hel ing gen gr n,