1887 / 168 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

IV. Emission. 1000 S Nr. 29. ä b00 M Rr. 3. 200 ƽ Nr. 121 242 28 V. Emission. Litt. A. à 1000 M Nr. 80. Litt. C. à 200 gs Nr. 148 105 und 83. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe— scheine den Inhabern hiermit zum 1. Januar 1888 kündigen, bemerken wir, daß die Rapital betrage gegen ginliefernng der Anleihescheine mit den dazu ge⸗ hörigen Zinsscheinen (Coupons) vom 1. Januar 1888 ab bei der landschaftlichen Darlehnskasse in Königs⸗ berg i. Pr, sowie bei der hiesigen Kreis ⸗Kommunal⸗ kasse in Empfang genommen werden können. Die Verz . der ausgelooste n Kreisanleihe⸗ scheint hört mit dem 1. Januar 1888 auf. Angerburg, den 20. Juni 1887. Der Keeisausschus des ö Angerburg.

Litt. Litt.

Litt. C. à 222 250.

19991 Aufkündigung von ausgeloosten Nentenbriefen der Provinz Schlesien.

Bei der beute in Gemäßheit der Bestimmungen S5. 41 u. folg. des Rentenbank⸗Gesetzes vom 2. März 1850 im Beifein der Abgeordneten der ,. Vertretung und eines Notars stattgehabten Ver⸗ loosung Tr nach Maßgabe des Tilgungsplanes zum 1. Oktober 1887 einzulösenden Renten— briefe der Provinz Schle sien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 961 785 41 gezogen wor⸗ den und zwar:

259 Stück Litt. A. A 30900 6

Nr. 164 184 259 587 612 987 1070 1265 1461 1510 1627 1661 1842 1862 1932 2027 2 2372 2447 2469 2839 2944 3235 3263 3296 33 3403 3444 3557 3562 3564 3681 3950 3972 4132 4189 4317 4392 4735 4826 4852 4935 5453 5598 5637 5896 5972 6111 6175 6 658 6630 6728 6887 6906 7322 7324 7538 7583 8010 S607 S050 8057 8120 8129 8166 8267 86 8754 8806 8367 8910 8930 g160 g314 9485 95 9538 9637 9650 9789 9800 9830 9869 9961 ö 10209 10227 10370 10394 10566 10776 . lol ils löl i7i8 11756 seh 0 1d 1h LUös80 13116 13193 13322 13461 13630 13799 13821 13847 14006 14123 14230 14272 14324 14479 14599 14943 15080 15251 15279 15518 15972 15980 16004 16233 16282 16396 16475 16507 16542 16836 16840 16922 17043 17208 173603 17465 17546 17604 17863 17955 18019 184165 18458 18482 18745 18868 183873 18893 19114 19157 19323 19399 19417 19451 19629 19732 20174 202701 20227 20309 20528 20590 204327 1911 Adoh Ash 21389 21427 21599 21663 21689 21729 21744 21962 22197 29h 3. 22396 22782 22911 23011 23087 23199 23223 23422 23554 253614 23797 23833 24097 i 24332 24417 24420 24545 24576 24612 24655 24682 24721 24804 25131 25324 25346 25354 25442 25490 25519 25569 25578 25617 25767 25853 25880 26093 26121 26155 26267 26358 26374 26447 26460 26511 26572 26606 26641 26764 26926 27095 27317 27318 27344 27345 27556 27914 28609 28687 28830 28976.

H5 Stück Litt. EK. A 1500 A

ser, 50 177 191 274 532 793 962 1149 1234 1353 1410 1424 1440 1498 1557 1575 1622 1677 1782 1886 2113 2140 2365 2431 2434 2630 2811 2324 2921 2989 3029 3036 3092 3341 3592 3h 3910 3920 4000 4014 4229 4336 4694 5186 5439 5502 5565 5745 5975 5977 6005 6213 6233 6334 6404 6477 6601 6603 6735 6781 6926 6945 7050 7088 7226.

243 Stück Litt. C. A 300 (

Nr. 72 200 203 704 961 1129 1152 1166 1318 1374 1600 1643 1822 2031 2073 254 2328 2371 2431 2531 2614 2668 2767 2965 3011 3286 3306 3506 3654 3775 3819 3847 4034 4121 4288 4568 4738 4943 5105 5378 5429 5611 5630 5640 5984 6276 6411 6612 7071 7182 7245 7332 7512 7528 7730 7816 8066 8319 8350 8379 8509 8993 9003 9233 9365 9379 g531 9593 9690 9711 9756 9951 10457 10490 10695 10751 11223 11275 11365 11411 11493 11509 11623 11637 11660 11680 11785 11853 11989 12048 12088 12171 12317 12424 12605 12610 12752 12764 13043 13163 13207 13238 13288 15375 13377 13457 13681 13690 13714 13775 13904 14086 14236 14269 14317 14346 14359 14394 14652 15018 15066 15248 15361 15465 15503 15817 15955 16107 16167 16177 16204 16285 16380 16604 16515 16540 16993 17250 17431 17533 17653 17746 17797 17820 18085 18149 18167 18252 18333 18519 18641 19148 19314 19336 19549 19491 19550 19585 196516 19898 19932 19979 199890 20451 20513 20518 20532 20588 20614 20733 20740 20803 20934 21166 21236 21257 21424 21448 21488 21503 21543 21594 21819 21883 22057 22109 22186 22203 22262 22342 22594 22635 22640 22685 22824 22831 22947 23142 23292 23422 23464 23468 23603 23627 235642 23643 23647 23678 23686 23724 23797 24005 24103 24231 24421 24461 24598 24696 24830 24901 24985 24993 25033 25069 25109 25143 25230 25269 25529 25561 25625 25707 25712 25721 25797 26083 26145 26169 26210 26278 26333 26423 26506.

189 Stück Litt. D. A 75 M66

Nr. 97 264 364 426 428 561 724 896 994 1341 1449 1484 1815 2062 2188 2211 2235 2535 2596 2600 2651 2847 2872 2914 2976 2999 3137 3169 3294 3355 3730 3794 3874 40532 4293 4324 433: 4458 4810 4807 4880 4973 5159 5205 5245 5389 5716 5726 6149 6180 6202 6426 6445 6578 6624 66365 6793 6803 7157 7178 7288 7379 7453 7660 7797 7875 8075 8004 8289 8421 8472 8480 8482 8494 8540 58636 8939 9114 9253 9274 9529 9679 9962 10430 10557 10706 10965 11057 11121 11148 11261 11523 11636 11864 11903 11975 12102 12195 12404 12469 12482 12750 12937 12939 13178 13303 135566 13796 13891 13902 13927 13996 14030 14185 14291 14374 14530 14577 14746 14775 14796 14799 14815 14950 14975 15140 15177 15417 15447 15506 15569 165655 15731 15755 15922 16142 16312 16351 16617 16639 16689 16693 16772 16834 17161 17322 17355 17367 17456 17603 17618 17692 17759 17766 17839 18009 18028 18083 18092 18182 18285 18306 18455 18491 18541 18568 18599 18625 18675 18776 13805 18840 18862

OM C

e COO Nd

16929 17842 18681 19159 19388 20674 21463

Betriebs ⸗Vorräthe

19143 19154 19347 20059 20080 20086

19950 20203

183873 18896 19543 199851 20030 20162 20263 20463. 7 Stück Lĩtt. E. àa 30 . R ill n i n, 22116 3511. Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1887 werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der in cours oSfähigem Zustande befind⸗ lichen Rentenbriefe nebst den dazu getbrigen Zins coupons Serie 5 Nr. II bis 16 und Talons sowie gegen Quittung vom 1. Oktober 1887 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, bei unserer Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vor—⸗ mittagsstunden von 9— 12 Uhr

baar in Empfang zu nehmen.

Auswärtigen Inhabern von aus zgeloosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen ist es gestattet, letztere durch die Post, aber frankirt und unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung an unfere Kasse einzu⸗— senden, worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

Vom 1. Oktober 1887 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbriefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit ein gelieferten Coupons Serie 5 Nr. 11 bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Renten— briefe in Abzug gebracht.

Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Rentenbank-Kasse noch nicht präsentirt worde sind, und zwar aus den Fälligkeitsterminen:

a. den 1. Oktober 1877.

Litt. D. Nr. 4866 à 75 6

h. den 1. April 1878.

Litt. C. Nr. 7257 à 300 s

. hen 1. April 1880. C. Nr. 12869 ' 300 MS.

d. den 1. Ottober 1880.

Litt. D. Nr. 10146 à 75 db

e. den 1. Ayril 1882. KLitt. C. Nr. 7872 à 300 Mt C. den 1. April 1883.

Litt. C. Nr. 4388 9274 12935 13028 17382 à 300 (6.

Litt. D. Nr. 83 204 5196 5377 6363 8643 10503 10606 14134 7176 18769 A 75 Mb.

8. den 1. Oktober 1883.

Litt. . Nr. 69 à 53000 M

Litt. EBS. Nr. 145 1500 6

Litt. C. Nr. 2656 6194 7822

(O2 * 265856 à 300 2237 3126 5969 5990 7

Litt. D. Nr. 1907 8231 9154 A 75 h. den 1. April 1884.

Litt. A. Rr. 10961 à 3000

Litt. E. Nr 2853 à 1500 6

Litt. GC. Nr. 7134 11081 14212 14529 14594 16982 25547 à 300 6

Litt. D. Nr. 2308 2493 9203 10608 10781 13547

75 . Litt. E. Nr. 22055 22061 22062 4 30 6 i. den 1. Oktober 1884. Litt. A. Nr. 309 16003 22309 22896 4 3000 466 Litt. HB. Nr. . 5818 7151 A 1500 M6 Litt. C. Nr. 1017 1569 5156 6570 11650 13785 18564 isn 22797 24060 25254 25376 à 300 M Litt. D. Nr. 220 4594 8346 9573 10149 11933 14181 15063 17702 19820 a 6 H. den 1. Arn ril 1885. Litt. A. Nr. 1800 4549 8900 21887 25390 à 3000 . Litt. IB. Nr. 4519 5154 7027 3 1500 A6. Litt. C. Nr. 5336 10064 11873 12269 15148

Litt.

3404 5444 7473 8271 14275 14685 18919

25787

10455 18116

15435 20264 20824 21693 22644 24259

à 300 M

Litt. D. Nr. 36526 5715 6357 7098 10775 11452 11594 11826 13641 14136 18778 A 75 5 4.

Als abhanden gekommen angemeldet:

Liütt. ID. Nr. 549 u. 14427 à 75 a

Die ausgeloosten Rentenbriefe verjähren nach §. 44 des Rentenbank. Gesetzes vom 2. März 1850 binnen 16 SJabren.

Die für 25 von der Redaktion des Deutschen Reichs“ und Königlich Preußischen ter, en, rd in Berlin zu beziehende Nummer der Allgemeinen Verloosungstabelle enthält sämmtliche, also auch die seit den letzten S Jahren ansgeloosten, hier bestimmungsmäßig nicht aufgenommenen Rentenbrief Nummern.

Breslau, den 14. Mai 1887.

Königliche Direktion der Rentenbaunk ö s

5) n , Heje uischaften auf Aktien u. ier. Ge sell jeh.

(21173 Generalversammlnug des

Brauvereins zu Gera (Reuß)

Montag, den 8. August 1887, Nachmittags 4 Uhr, im Lokal der Bürgererholung. Tagesordunng:

Entgegennahme des Geschaͤftsberichts. Rechnungslegung und Genehmigung derselben. Verwendung des Reingewinns. Abänderung des §. 5 des Statuts.

5) Bewilligung der Mittel zum Bau Lagerkellers u. s. w.

6) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Etwa zu stellende Anträge müssen laut 8 Statuts 3 Tage vor der Generalversammlung bei

Unterzeichnetem schriftlich eingereicht werden. 3 (Reuß), den 21. Jult 1887, er Aufsichtsrath des Brauvereins. . ,, 8. Vorsitze nder.

21174 Actien⸗Gesellschaft für Farbholzfabrikate zu Hamburg.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 6. August, Morgens 10 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Antoine Feill und Dr. Otto Hübener, Hermannstr. 441.

Tagesordnung:

Antrag des Aufsichtsraths auf Liquidation der Gesellschaft, Ernennung von Liquidatoren und 8* , . derselben, die Fabrikgrundstäcke nebst Inventar und Majch nen frei bändig zu v ik fen.

eines

28 des

21 72

Generalversanimlung der

zictionãte der Finnentroper Hütie, Actiengesellschaft in Finnen troh,

Damftag, den 13. Aug nst cr., Nachmittags

Uhr, im Gasthof Nöh in Haardt, Sieg. Tagesordnung:

Geschäftsbericht. Vorlage der Bilan; und des? Fevisio 1sproto⸗ kolls, spwie Ertheilung der . Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. Instandsetzung des zweiten Di Beschlußfassung gemäß den Bestimmungen des §. I6 des sn i rn, . Beschlußfassung betreffs rückständi Raten⸗ zahlungen (8. 4 des Statuts).

Die Bilanz liegt vom 29. Juli er. ab in Ge⸗ schäftslokale zur Einsicht der Aktionäre offen. Auf Verlangen wird denselben Abschrift ertheilt.

Finnentrop, 21. Juli 1887.

Der Vorstaud.

l2iomn] Gasfabrik

Acti ven.

Bilanz ver. 3. Juni 1387.

Grünstadt.

Len 8äivVoñn.

] Ab *

Gesammt⸗Fabrikanlage netz und Mobilien Werthpapiere 1 Schuldner.. Gasuhren rot thin und in Muth , . Baarbestand . 179727 ; 1 . 07

II 269 99

59 31676 5 00057 3 547 02

nebst Rohr⸗

. 69 907 1780 48999

J 71 269 99

Actien ⸗Capital. Reservefonds Gewinn Saldo

Gewinn. und Ve

Zurückvergütung an die s

Grünstadt .. Abschrei bung auf Fabrikanlag. In den Reservefonds . , Gewinn⸗Rest

Stadtgemeinde!

155 d 5 77 75 Grünstadt, den 13. Juli 1887.

xlust. Rechnung.

EH abhem.

Vortrag aus 1885/86 Zinsen⸗Erträgnissen.

Gewinn durch Gin ie bing von Actien Ueberschüsse aus vem Betrieben.

aid gꝰ

Der Vorstand.

Heinr.

Mann.

21013 Acti rn.

Meidericher nn, ,

Bilanz vom 21 Mär 1887.

ass inn.

M6 Muthungen, Mebilien und Im mobilien . JJ Kasse: Westende . . M 9 550. 90 Ruhr u. Rhein 3 D535. Wechsel⸗ Conto Materialien ⸗Magazin: Westende A6 20 719. 72 Ruhr u. Rhein .. 18 643. 12 Kohlen⸗Magazin: Westende . 4h 50. 54 Ruhr u. Rhein .. 2 628. Werthpapiere: St 1039 eigene Actien zum Kostenpreis . Debitaren. . ab zweifelhafte For⸗ derungen ..

9 495 794

125359 371937

39 362

2 678

. 10565 2091 Al. 125 998. 865

3 009.

122 98 8h

Mlb⸗ 5 9 056 000

Actien⸗ Capital ö Abschreibungs⸗Conto: pro 1885/8455. . M 264 911. 85 . pro 1856 / 5y. . , 93 646. 56 368 552 41 Dividenden ⸗Conto: Unerhobene Vivi⸗ z Reservefonds . Creditoren Löhne: Westende . . MSV 41 475. 66 Ruhr u. Rhein. . 18 278. 01 Reserve für Bodensenkungsschaͤden: Rest de 1885/86 6 18 669. 64 pro 1885/57, 56 C600.

5 509 82 177 44226

68 6696

Jö, 775)

Total 7s] 77 35

incl.,

laiois)

In der außerordentlichen Generalversammlung unterzeichneter Gesellschaft vom 15. dies. Mits. ist die Auflösung derselben und Liquidation beschlossen worden.

Demgemäß ersuchen wir hierdurch unsere Gläubi⸗

ger, sich bei uns zu melden. Als Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt worden. - Magdeburg, den 18. Juli 1887. Magdeburger Eiskeller i. Lig. Carl Bretschneider.

19724 Zuckerfabrik Tiegenhof. Unsere Aktionäre werden hiermit zur 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag. den 29. Juli d. J., 2 Uhr Nachmittags, ins Deutsche Haus hierselbst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz. erich des Aufsichtsrathes.

Bericht der Revisions-Kommission über die Rechnung 18851886.

Wahl von 2 Mitgliedern der Direktion; es scheiden dus die Herren Ed. Grunau, Fürstenau und Joh. Tuchel, Jungfer.

) Wahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsrathes; es scheiden aus die Herren Jac. Negehr⸗ Tiegenhof und Gust. Pohlmann, Fürsten⸗ werder.

Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1886/87 mit der Befugniß zur Decharge ⸗Ertheilung.

Nichtzahlung

Beschlußfassung über Dividende. Veräußerung des an den Kreis Marienburg zu Eisenbahnzwecken abgetretenen Landes. Tiegenhof, den 11. Juli 1887. Die TDirettion der Zucterfabrit Tiegenhof. Heinr. Stobbe. F. Hamm. GE. Grunau.

ö

von

1 n Hessische Ludmigs⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Unter Hinweis auf S§. 46 der Statuten bringen wir zur Kenntniß, daß die nachverzeichneten Ab⸗ schlagsdivivende⸗ und Dividende⸗-Cvupons des ö 1885 bis jetzt nicht eingelöst worden sind

Wir fordern die Besitzer hiermit auf, deren Be— träge bei unseren . llen in Empfang zu nehmen.

Abschlagadividende⸗ Coupons Nr. 7 vom 1. Oktober 1885 und Dividende⸗Coupons Nr. 8 vom 15. Mai 1886 der Actien:

à Fl. 250 Nr. 69076 bis 69079 inel., 699599;

à Thlr. 200 76 690 Nr, 2615 2808 bis 2519 ne., 3728 3729 3942 4368 7439 9260 9531 11111 11116 fil 13226 16205 16206 17675 17975 20505 21425 21649 21948 22125 22435 24425 24731 26509 27 443 bis 27445 incl., 27465 30058 21566 31620 32479 34761 bis 34765 inel., 34929 36286 bis 36 4 inel., 37200 bis 37204 inel., 38013 38544 42680 44505 45134 45135 45995 45996 46255 46256 46751 48272 48321 bis 48323 48872 50188 50856 51404 51956 54217 58701 58089 59935 59936 60336 60405 31144 61281 65500 66953 67016 67098 67281 68442 68443 70663 72684 75911 78545 79995 bis 80000 inel., 80351 81245 81992 bis 82000 inel., s3201 83203 83204 83567 85141 85228 85229 s6109 s6110 88813 bis 88820 inel,, 0136 90663 90701 90708 90939 90940 1166 bis 91169 inel., 944988 95011 95012 95307 bis 95310 inel., 96351 38260 g9081 bis 99083 incl., 99820 100650 100658 101160 101161 101928 103385 104208 104209 1058657 bis 1058790 inel.,, 110942 110943 112004 1120863 1132227 113971 116646 117456 117462 1521 118995 122873 124189 124831 126527

126528 127208 127212 bis 127214 inel., 128648 1305651 3 133209 140876 141328 bis 141332 inel.,, 141865 145607 143693 146441 147031.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß. we gli der Actier Nr. 2808 bis 2810 inel., 4368 31566 75911 und 83557 à Thlr. 200 6 600. mit Coupons per 15. Mai 1883 und ff. nebst Talons das Auf⸗— gebotsverfahren eingeleitet und Sperrbefehl er— gangen ist.

Mainz, den 12. Juli 1887.

Der Verwaltungsrath.

55558

56519

20603

Wir ersuchen unsere Herren Actionaire um gefl. Abhebung der neuen Dividendenbogen Serie III. 188741806 gegen Einlieferung der hetreff. Talons, entweder bei unserer Geschäftsrasse in Bernburg oder bei den Here e r. der Herren Alb. Sckwaf; C Go. in Berlin (Linden 2), Dingel C Co. in Magdeburg, Adolf Calm in Bernburg.

Beruburg, am 16. Juli 1887.

Vorm. Herzogl. Anh. Maschinen⸗ bau⸗Llnstalt & Eisengießerei Aletien Gejellschaft zu n nig.

8) Verschiedene Bekanntmachungen. 21013]

Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Kirch hain, mit dem , eL möneburg, und mit einem Jahresgehalt von ho0 A, ist erledigt und soll anderweit besetzt werden.

Ich fordere deshalb qualifizirte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, auf, ihre Gesuche nebst Zeugnissen und Lebenslauf mir innerhalb 6 Wochen einzureichen.

Kassel, den 8. Juli 1887.

Der Regierungs⸗Präsident. 3 Auftrage: Althaus.

Das Jnstitut von

Schimnielpfeng

Berlin W.. Bechrenstr. 47, Wien u. s. w. versendet seinen Jahresbericht auf Verl. freo.

[62401]

M HGS.

3 weite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 21. Juli

E88 7.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels«, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Taris⸗ und Fahrylan⸗ Aenderungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich. an 1060

Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post- Anstalten, für Berlin . durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Central ⸗- Handels -Register für das Deutsche ? für das Vierteljahrr.

Abonnement beträgt EL MSM 59 5

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 20 „.

Insertionspreis für den Raum einer w , 30 8.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach

enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht

er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

H Iꝛ2Is8Se.

VIE. M. 4921. Glühofen. Paul Möhlker in Schwäb. Gmünd.

„RHI. 5106. Apparat zur Herstellung von Weiß und Terneblech. Arthur James Maskrey in Nautyglo und Philip Samuel Krhillips in Crumlin, Hall Crumlin, Mon— mouth, Wales; Vertreter:; F. C. Glaser, König— licher Kommiffions⸗Rath in Berlin 8wWe

KE. 7564. Neuerung, an Koksöfen. Theodor vom Raner in München. XIII. C. 2227. Vorwärmer für Dampfkessel.

Alfred Henry Crocks ror4d in Harrison, Hudson County, New-⸗Yersey, V. St. A. Vertreter: C. Fehlert & G. ö in Firma C. Kesseler in Berlin 8W.

H. 6759. Neuerung an den unter Nr. 34 768 geschützten nachgiebigen Verschlüssen für Dampf— , . n; Zusatz zum Patent Nr. 34. 768. ö. HM ni ds chins ke) G Söhne in Gleiwitz.

K. 5545. Dampfwasser⸗Ableiter mit zwei

Schwimmern von verschiedenem specifischen Ge— wicht. J. KKrooxz in Halle a. S., König— straße 9.

Seh. 4679. Sicherheitsklappe für Schiffs— kessel⸗Feuerungen; Zusgtz, zum Patente Nr. 23 8; F. Schichau, Geheimer Kommerzien-Rath in Elbing.

XIV. EB. 6781. Neuerung an Dampfmotoren. Paul ERrennickkee & Co. in Berlin 8sW., Markgrafenstr. 19.

XVMnn. HB. 72123.

8. 5 Dr.

Hochofenkernschacht. in Dortmund und Fritz W. C. ir mn ann in Osnabrück.

E. 2010. Neuerung an Walzwerken zur Herstellung von Eisen- oder Stahlplatten mit angewalzten Wirten? ngen. John Devonshirè Ellis in Sheffield, Vork, England; Vertreter: F. Edmund Thade C Knoop in Dresden.

L. 4218. Steinerner Winderhitzer. Fritz W. Lürmannm in Osnabrück.

XX. E. 3184. Seitenkuppelung für Eisenbahn— fahrzeuge. A. Freund in Neuhilbersdorf b. Chemnitz.

G. 4335. Regulirung der Dampfheizung von Eisenbahn-Personenzügen durch Verwendung eines Gemisches von Dampf und Luft. F. C. GIaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Linden— straße 80.

L. 4292. Biegsame Rohrverbindung für Eisenba)nwagenbremsen. M. Désiré Mathurin

ELezgan in Paris, 42 Rue de Chalon; Vertreter: G. Adelf Hardt in Köln, Sionsthal 11.

-M. 5176. Weichenstellvorrichtung mit auf— schneidbarem Zungenverschluß. K. Macke en- sen, Königl. Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs— . in Köln.

4669. Anordnung der Zahnstange an ö Paul Willner, Re⸗ gierungs-Bauführer in Berlin W., Dennewitz« straße 16 IV.

XXI. HF. 3060. Verfahren zur Darstellung von blaurothen Azofarbstoffen aus Benzidin oder Tolidin. Farbenfabriken vorm. Friedr. Hay er & Co. in Elberfeld.

O. 905. Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen aus Tetrazodiphenyl⸗ oder Ditolyl⸗ chlorid urd Sulfosäuren von Metadiaminen; II. Zusatz zur Anmeldung 0. 881. K. Oehler

in Offenbach a. M.

XXVI. EB. 7337. Selbstthätige Belastungs⸗ Zuführung für Druck⸗Regulatoren. Emil Klum. in Berlin NW., Martinikenfelde, und Ernst Ledig in Chem itz.

G. 4250. Sicherheit auf hãngung für Gas⸗ Hängelampen. C. Gehring in Budapest, Goldene Hand ⸗Gasse 6; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.

XXXIII. E. 2015. Stickrahmenhalter. Julius Enxer in Posen.

XXVXIVM-. C. 2264. Spieltisch. Colditz in Eibenstock.

Sch. 4568. Vorrichtung zum Halten der

Treppenläuferstangen. J. ScChänbper z. Co. und F. Hosrbauer in Bockenheim bei Frankfurt a. M.

W. 4789. Maschine zur Bereitung fertigen Kaffeegetränkes aus grünen Bohnen, Carl Wagner in Dresden, Ludwigftr. 2

XXXV. HSH. 54 5:3. Hydraulische Winde mit hohler, die Preßflüssigkeit enihaltender Kolben—⸗ stange, mit schwingender Pumpe und selbstthätiger Hubbegrenzung. Friedrich Emil Other in . Thüringen.

V. 459. Fahrstuhl mit Stützkette bei Seil⸗ . Gustayr Unruh in Reudnitz bei Leipzig, Kohlgartenstr. 10.

XXXVI. EL. 76323. Ne uerung, an Gasöfen. August Heulshausen in Leipzig⸗Plagwitz,

Färberstr. 16. Zum Ausfüttern der Ofenkacheln

Gustav

1 C. 2285. dienende Heizkapfel. Reinhold Christoph in hen gh, b. Dresden.

„H- 5538. Neuerung an Rosten. Han⸗ B e chaft Keidel d Co. in Friedenau—⸗

erlin

XL. Ii. 6900. Verfahren zur direkten Ge⸗

winnung metallischen Bleies; Zusatz zum Patente Nr. 34727. Charles Henri Théodore Havemann in Paris, 16, Rue Bleue; Ver— treter: C. Fehlert G G. Loubier, in Firma C. Kessèeler, in Berlin 8W.

H IJas s.

XLII. LB. 7654. Neuerung an Billetloch⸗ apparaten. Joseph Henry HKetteley in

London; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler

in Berlin C. .

V. 4627. Reißbrett zur Herstellung von Maschinentheil ⸗Abrissen in natürlicher Größe. . wessel in Langensalza, Thüringen. XLHV. Sch. 4684. Schlag feuer zeug.

Richard Schul in Berlin, Sebastianstr. 61. XLV. F. 2981. Dreschmaschine; Zusatz zum

Patente Nr. 38 94s. G. F. Funck in

Hedelfingen. J HH. 6959. Scheere,. deren eine Hälfte ein

gleitend bewegtes Nesser führt. Carl Hamann

in Reinbeck.

XLVH. L. 4287. Gewichtsmotor. Hugo Liebscher und Fräulein Agnes Kriger in Dahlen.

KLVHI. E. 3098. Mehrfache Dichtungsgußfsätze an Niederschraubventilen für flüfsige Kohlen— säure. Fleischer & Mihlich in Frank— . y.

1323. Befestigungs⸗ und Dichtungs-Keil

ö für enge ö Paul

, in Dobrzyca, Prov. Posen.

. tarnen? Ringen. M. Rudolph in Berlin—

Moabit NW., Thurmstr. 631II. .

St. 163189. Schlauchkupplung mit abfallender Schraubenfläche. Guido Storz in Frank— furt a. M.

St. 1784. Neuerung an den . , Schlauchkupplungen, Rohrverbindungen und Rohrverschlüssen; 2. Zusatz zum Patent Nr. 17 637. * Guido Stor in Frankfurt a. M.

XLVEIHIH. S. 36511. Verfahren, Kupfer oder dessen Legirungen mit einer schützenden Schicht von Cuprosulfocyanat zu überziehen. Societ é Industrielle et Commercials des Mötanx in Paris; Vertreter: J. Brandt G G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrich⸗ straße 78.

XLIX. NH. 5178. Radkranz⸗ Walzmaschine. James Muntom wood, Illinois, V. St. A.; Vertreter: & Co. in Frankfurt a. M.

Deckel⸗Presse

*.

durch die geschützten

oder Luppen⸗ in May⸗ Wirth

FE. 3221. Kombinirte und Doppel⸗Sickenmaschine. Henry Pattison und Henry Crawrord in St., John, Newm— Brunswick, Canada, V. St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW.

H. 1959. Wellblechzange. Thomas Titsch in Karlshütte b. Teschen, Oesterr. Schles. und die Firma August KHach- meyer C Co. in Berlin; Vertreter: Firma Carl Pieper in Berlin 8W. .

„V. 4867. Luft. und Wasserdruckhammer.

H. Wohlenberg in Hannover.

L. G. 4251. Getreide⸗Schäl⸗, Spitz⸗ und Reinigungsmaschine mit wellenförmiger Tremmel und wellenförmigem Mantel. Ernst Garbe in Berlin.

LEH. S. 3757. Einfädelmaschine für Stick— maschinennadeln; Zusatz zum Patent Nr. 40 446. Sächsische Stickmaschinenfabrik Albert Voigt in Kappel bei Chemnitz.

LIII. C. 2193. Verfahren zur Herstellung von Milchpulver. John Garnri ke in New⸗ Vork; Vertreter: Robert R. Schmidt in Herlin 8W., Königgrätzerstr. 43.

LIV. 11. zi66. Ver fahren zur Verdünnung des endlosen Papierstreifen⸗ bei Papierhülsen⸗ maschinen an den den Hülsenschluß bildenden Stellen. Erasmus Heilstein in Thann i. Elsaß.

LXLIV. Sch. 4675. Vorrichtung zum Ueber— füllen von Bier und sonstigen gashaltigen Flüssig⸗ keiten. Schumacher d Stahl in Ber- lin W., ö 11.

Lx VRI. E. 321. Vorhängeschloß. Julius Flatow in Berlin S., Ritterstr. 14.

LXXI. VV. 4761. Befohlung von Schuhwerk mittelst auswechselbarer Anstecksohlen. Julius wiist. k. k. Ober ⸗Liöeutenant in Prag, Caro— linenthal, und Adolf Diamant in Prag und Bad Elster i. S.; Vertreter: A. Kuhnt & R- Deissler in Berlin C.

LXXV. D. 2956. Neuerung an Oefen zur Wiedergewinnung der Salze aus Laugen der Zell⸗ stofffabrikation. Carl Ferdinand Dahl in Danzig.

M. 4924. Neuerung bei dem Ver⸗ fahren zur Darstellung von Natriumbiearbonat und Natriumearbonat aus der Rohsoda oder deren Laugen von dem Leblanc Sodaprozeß oder aus rohem Schwefelnatrium oder aus dem rohen Natriumbicarbonat des Ammoniaksoda⸗ prozesses. Niel Mathiesom und Josef Hawlichekt in Liverpool: Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109,110.

ELXXXIX.; VW. 4780. Vacuumapparat, Zu⸗

satz zum Patente Nr. 658. Franz Weiner

in Pilsen und Hugo Jelineks in Prag, Hein⸗

richsgasse 4 neu; Vertreter: G. Fehlert & G.

Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W.

Berlin, den 21. Juli 1887.

Kaiserliches Patentamt. Meyer.

7

C2los2]

2 Drelm c gevenfil mit drei concen⸗

/

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 8. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

KHIaäasse.

III. Nr. 33 273.

Corsets u. s. w.

V. Nr. 37 753. Einrichtung zum Oeffnen und Schließen der Schachtthüren.

XIII. Nr. 39 344. Sicherheitsventil.

XVIII. Nr. 37 056. Walzengerüst.

XXI. Nr. 20 000. Verfahren zur Herstellung brauner Farbstoffe, Amidonaphtalintetrazobenzol⸗ sulfosäuren.

Nr. 28 9900. Verfahren zur Darstellung von im Pyridinkern substituirten und reduzirten Chinolinderivaten aus Orthonitropbenylmilch— säure oder Orthonitrophenylalanin.

Nr. 39 944. Verfahren zur Darstellung von Hydrazotnen durch Condensation von Hydrazo— verbindungen mit Aldehyden,

XXXVL.; Nr. 36 700. Kochherde.

XXXVH. Nr. 28 470. für Gerüstketten.

XE. Nr. 30 414. Darstellung von Natrium und anderen leichten Metallen auf

Weg ge XIII. Nr. 37 702.

Verschlußvorrichtung für

Sicherheitsverschluß

Verfahren und Apparat

zur barometrischen Messung der Verdunstung mit g wendung gesundheit zschädlicher Farben

stellung Gebrauchs zgegenständen

selbstthätigem Registrirapparat. XLIV. Nr. 28 951. Knopf⸗Kravattenschloß. XLV. Nr. 28 S335. Eine Striegel. Nr. 33 678. Neuerung an Säemaschinen. Nr. 37 588. Dülle zum Befestigen von Schaufeln, Spaten und dergleichen am Stiele.

Nr. 39 746. Buttermaschine.

XLHX. Nr. 212. Maschine zur Darstellung von Spiralfedern.

„Nr. 2394. Abschneidevorrichtung an einer Maschine zur Darstellung von Spiralfedern; Zusatz 393 Pater n n .

Mr. 15 275. Maschine zur Anfertigung von Hufnägeln.

Nr. 39 748. Abkantemaschine.

LI. N.. 20 644. Discantsteg für aller Art.

Nr. D on. Trommeln.

11H. I. 25 163. r von Fischen, behufs Trocknen selben.

VI. Nr. 29 190. Sxannrahmen für Papier und dergleichen zum Gehl für Photographen.

Nr. 33 452. Herstellung und Behandlung von lichtempfindlichem Papier zum Kopiren von Zeichnungen u. dergl.

LVIII. Nr. 33 274. Ventilsteuerung an für T Teigwaren bestimmten hydraulischen Pressen mit

Differentialkolben.

ö Rr. 4 155. Entlastungsventil für hydrau—⸗ lische Pressen, wie bei Wurstfüllmaschinen.

Nr. 37 941. Filterpressenverschluß.

LXHII. Nr. 33 480. Herstellung von Wagen⸗ rädern.

LXAV. Nr. 34 679. verkorkungs⸗Maschinen. LXVIII. Nr. 32 875.

Schloß.

LXXVII. Nr. 32 950.

LELXXVITII. und Gleichlege⸗Maschinen für Zündhölzer.

LXXX. Nr. 20 307. Vorrichtung zum Ein⸗ spannen von Perlen und dergl. beim Zersägen derselben.

Nr. 33 440. pressen mit mehreren übereinander liegenden und nach verschiedenen Seiten gerichteten Formen.

LXRXXII. Nr. 334996. Neuerung an Egalisir⸗, Kühl⸗ und Putzmaschinen für gerösteten Kaffee.

LXXXIX. JRr. 13455. Neuerungen an Robert'schen Verdampf-Apparaten.

Nr. 20 805. Apparat zur Fabrikation von Zucker in Stücken.

Nr. 23 149. Neuerungen an dem Apparat zur Fabrikation von Zucker in Stücken; Zusatz zum Patente Nr. 20 806.

Berlin, den 21. Juli 1887.

Kaiserliches Patentamt. Meyer.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

KIasse.

III. Nr. 36 S69. Fräulein Anna Kir eh- bauer in München. ö zur Her⸗ stellung von kugelfesten Uniformen. Vom 31. März 1886 ab.

XI. Nr. 20 798. Julius RKermsteüm in Liegnitz. Bilderrahmen für Rotationsalbums. Vom 22. Juni 1882 ab.

XXXIV. Nr. 26 053. Ferdinand Wiesner, i. F. Florian Czockerts Nachfolger in Dresden, Töpfergasse. Transportabler Wäsche⸗Koch⸗ Apparat. Vom 7. Juli 1883 ab.

XXXVIII. Nr. 32 S51. Eeter Müller in Wissen a. d. Sieg. Hebelzwinge. Vom 3. März 18865 ab.

LXXVII. Nr. 38 359. B. E,. Dress in Freiberg i. Sachsen. Neuerungen an Billard⸗ queues. Hen 15. Mai 1886 ab.

Klaviere Spannvorrichtung für

Drahtkorb zum Einpacken und Kochen der—

Korkpresse an Flaschen⸗ Thürsicherung mit

Automatischer Ruderer.

[219084

Einsatz für Oefen und

Kaffeemarkt. elektrolytischem

Zeitung.

Rr. 39 429. Neuerung an Abfüll⸗

Buchenstr. Frankreich. Mundstück für Ziegelstrang⸗ ] Inowrazlaw. Neuerung an Rübenfräsmaschinen.

eiasse. LXXXM IH. Nr. Freiberg i. Sachsen. Vom 20. Oktober 1886 ab. Berlin, den 21. Juli 1887. Kaiserliches Patentamt.

Meyer.

B. E. Dress in Billardstock ! Spitze.

10229.

21083

h In du striglle— Vochens hrt für die Flachs⸗, Hanf und Jute⸗

Industrie. (Bielefeld, Arnold Bertelsmann. ) Nr. 237. Inhalt: Verbandsnachrichten. Die Jute— spinnerei und Weberei Calcutta's. Entscheidungen des Reichs-Versicherungsamts. Ueber die Bildung eines deutschen Marktes für Rohjute. 2. Sek⸗ tions-Versammlung der Sektion J der Leinen-Be— rufsgenossenschaft vom 6. Juni 1887. Patent— Uebersicht. Berichte über den Stand der Flachs— und Hanffelder. Industrielle Notizen. Markt⸗ Hzerichte.

Kolonialwaaren-⸗Zeitung. (Leipzig, Ver⸗ lag von Joachim u. Jüstel) Nr. 28. Inhalt: Ein Mahnwort an alle Einsichtsvolle. Vom . Lage des Zuckermarktes. Ein deutsches Unternehmen in Süd-Amerika. (Schluß.) Offener Sprechsaal. Vermischte Nachrichten. Wagrenber cht Der „Drogen und Farb⸗ waaren-Händler“ enthält: Gesetz, betr. die Ver⸗ bei der Her⸗ Nahrungs mitteln, Genußmitteln und nach den Beschlüssen des Reichstages Konserve Salze. Rleine Mitthei⸗ lungen und Rezepte. Marktberichte. Frage— kasten und Beantwortungen.

von

ForstverkehrsLblatt Nr. 28. Inhalt: Handel und Verkehr: Berliner Holzmarkt. Jahres— bericht der Handels- und Gewerbekammer zu Chem— nitz für 1386. (Schluß.) Bericht des Verkehrs amtes der fh , g zu Königsberg i. Pr. über das Jahr 1886. Jahresbericht der Handelskammer zu Bromberg. Neueste Berliner Wildpreise. Forst-⸗ und Jagdwesen: Amtliche Mittheilungen: Preußen. Ernennungen, Beförderungen, Verleihung von Orden u. s. w. Vereinsnachrichten; Ver⸗ sammlung des Nordwestdeutschen Forstvereins Kleinere Mittheilungen. Literatur und Kunst.

F. A. Günther' s Deutsche Schuhmacher Organ des Vereins selbständiger Schuh— Deutschlands. (Berlin.) Nr. 29. Inhalt: Hauptblatt: Gesetz, betreffend Abände⸗ rung der Gewerbeordnung. Sprechsaal: Zum Hackenwinkelmessen. Zur Fachkonferenz. Das Winkelsystem. Die Fortentwickelung des Winkel⸗ systems auf Knöfel'scher Grundlage. Umschau. Briefkasten. Inserate. Beilage: Aufruf an die Schuhmacher Deutschlands. Pr altische Neue⸗ rungen an Jtähmafchinen. Aus dem Jahresbericht des Berliner Handwerkervereins. Umschau. Inserate. Sorgenfrei: Räuber aus Nothwehr. Vorm Lachen. Die Erfindung der Streichhölzer. Pilzzucht im Zimmer. Ueber Blutvergiftungen. K Humoristisches. Lösungen aus porige Nummer. Neue Räthsel und Aufgaben. Briefkasten.

machermeister

Zeitschrift für Rübenzucker⸗ Industrie. (Prof. Dr. C. Scheibler, Berlin W. 6.) XIX. Band. Nr. 2. Inhalt: Das neue französische, Zuckersteuergesetz. Düngungsversuche bei Zuckerrüben im Kreisverein

Neue

Von Robert Keil in Quedlinburg und G. von Both⸗ mer in Baddeckenstedt. Hierzu Tafel II. Melasse mit Leinöljusatz als Bindemittel für Briquettes aus Erzen, Kohlenklein und S Zägespähnen. Von Stamme u. Co in Hannover. Vorrichtung an Filterpressen zum Festhalten der Filterti Her beim Montiren der Pre ssen. Von Dr. Ludwig Erckmann in Alzey. Hier⸗ zu Tafel II. Die Abblasevorrichtungen der Dampfkessel. Von Hahn. Patentangelegenheiten. Uebersicht über die von den Rübenzuckerfabrikan ten des deutschen Zollgebiets versteuerten Rüben mengen, sowie über die Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im Monat Juni 1887. Nachweisung den in der Zeit vom 1. August 1886 bis 30. Juni 1887 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch . und Steuervergütung abgefertigten Zucker— mengen.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus. dem Königreich

Sachfen, dem Königreich Württemberg und

dem Großherzogth um Hessen werden Dienstags

bezw. Sonnabend ( Wür . unter der Rubrik

Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die ö ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

KRerlin. Sandelsregister 21101 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 18. Juli 1887 ist am 19. Juli 1887 folgende Eintragung erfolgt:

Die Kommanditgesellschaft in Firma: Berlin⸗Aachener Spiegel⸗Manufaetur Röder, Meyer Cox. mit dem Sitze zu Berlin (Gesellschaftsregister

6039) hat