21064 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Trump Æ Co.“ in Dres⸗ den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 20. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber
20913 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Januar 1887 ver storbenen Guts besitzers August Hermann Zoerner ron Elbitz ist durch Schl uß⸗ vertheilung beendet und wird hiermit aufgehoben.
Eisleben, den 12. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Reichmuth, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9509028 ) D 2 lass! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hanau hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
Donnerstag, den 4. Angust 1887, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte 17. hierselbst,
Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17, anberaumt.
Frankfurt a. M., den 15. Juli 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
lꝛossü! Konkursnerfuhren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tsschlermeisters Otto Gierloff zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 19. August 1887, Bormittags 11. Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder— straße 53 54, Zimmer Nr. 11, bestimmt.
Frankfurt a. O., den 16. Juli 1857. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
leis! Konkursverfahren.
Nr. 15358. Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Kaufmanns Simon Durlacher in Freiburg wurde rom Großh. Amtsgericht Freiburg nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufge—
hoben. . Freiburg i. B., 18, Juli 1887, Gerichtsschreiberei Gr. Bad. Amtsgerichts.
20986
schreiberei niedergelegt und kann während der Ge— 1
K. Württb. Amtsgericht Künzelsau. s Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
Gottlieb Seybold, gewesenen Photographen,
hier, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins aufgehoben worden.
Künzelsau, den 16. Juli 1887 Gerichtsschreiber: Gnädig.
. s ö ö i056] Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Beugel zu Kyritz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ welters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. August 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Kyritz, den 19. Juli 1887.
Vüllgraf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2106 ) = 2 8
isn! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen d
Tischlermeisters Robert Ernft Remmler zu
Reudnitz, Bonvitzstr. 19, wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 18. Juli 1887. Königliches Amtsgericht
8
Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗-Schr.
es
Abtheilung II.
—
leib] Konkursherfthren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Rosenthal, Inhabers des Manufakturwaarengeschäfts unter der Firma Franz Brück Nachfolger hier, Reichsstr. 45, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jeipzig, den 13. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
. Scheidhauer.
Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗-Schr.
20988 K. Württ. Amtsgericht Leonberg.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Gottlieb Dürr, Bauers in Merklingen, wurde heute Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse gemäß S§. 190 der K.-O.
MR * . Wagner.
eingestellt.
Seilermeisters und 8 Emmrich von Tilsit, ist zur Abnahme der Schluß⸗
rechnung des Verwalters, zu rhebu wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und
zur ü nicht verwerthbaren Vermögenkstücke der
termin auf
Nr. 20, bestimmt, wozu alle Betheiligten hierdurch
chäftsstunden eingesehen werden. Tiegenhof, den 19. Juli 1357. Königliches Amtsgericht.
90606 . 1 ü 2 2 5 290n Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Grundbesitzers Oscar
zur Erhebung von Ein—
über die
Schluß⸗
der Gläubiger
Beschlußfassung
den 19. August 1887, Vormittags. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer
vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und
die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf
der Gerxichtsschreiberei, Zimmer Nr. 6, niedergelegt. Tilsit, den 13. Juli 1887.
Born,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V.
20910 Bekanntmachung.
Der Konkurs Über den Nachlaß des am 153. Ja— nuar 1885 zu Heinzendorf verstorbenen Wirth⸗ schaftsinspektors Hermann Mattstedt wird, da sich Uehermasse herausgestellt hat, hiermit auf⸗ gehoben.
Wohlan, den 14 Juli 1857. Königliches Amtsgericht.
20909 7 . 5 zo5os! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. September 1885 verstorbenen Schlicht⸗ meisters Gustav Adolph Neumann in Reichenau kl. Anth. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. August 1887, Varmittags 19 Uhr, por dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Zittau, den 19. Juli 1887.
Posselt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö
Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 168.
Personenverkehr zwischen r KR Heißen, Borbeck, Rüttenscheid, Rellinghausen, Steele
(Rh.), Kray, Langendreer,
.
209431 Vom 1. September d. Is. ab. zwischen Mülheim a. d.
ab werden für den Ruhr,
Stockum, Witten (Rh.), Dorstfeld, Gelsenkirchen, Wanne, Herne, Kastrop, Mengede, Kastrop (Stadt), Merklinde, sowie Marten (K. M.) einerfeits und Köln andererseits, ferner für den Verkehr zwischen einzelnen der vorgenannten Stationen, sowie Altendorf b. Essen, Essen, Dahl⸗ busch, Ueckendorf⸗Wattenscheid, Präsident, Bochum, Dortmund, sowie Hamm einerseits und den über Köln hinaus in südlicher bezw. westlicher Richtung gelegenen Stationen des Eisenbabn⸗Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) andererseits Tarifänderungen eingeführt. Die neuen Tarifsätze sind zum Theil höher, zum Theil niedriger, als die seitherigen. Das Nähere ist in unserem Tarifbüreau hierselbst zu erfahren. Köln, den 17. Juli 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische) zugleich im Namen der übrigen betheil igten Verwaltungen.
21011
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ungarischer Güter ⸗ Verkehr.
Mit Gültigkeit vom 15. Jull d. T ist die Sta—⸗
tion Budapest Hauptzollamt mit den Frachtsätzen für
Budapest Donauufer ⸗Frachtenbahnhof zuzüglich
M, G,) pro 100 kg in den Ausnahmetarif Nr. 6
für den Transport von leer zurückgehenden Säcken
einbezogen.
Köln, den 18. Juli 1887.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).
20944 Westdentsch ˖ Desterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahn⸗Verband. Verkehr mit Oesterreich. (Herausgabe der Nachträge H zu den Heften 1 und 2 des Verbands-Gütertarifs.)
Am 1. August d. J. treten zu den Heften! und 2 des Gütertarifz für oben bezeichneten Verhand die 6. Nachträge in Kraft. Dieselben enthalten ander⸗ weite und neue Frachtsätze zwischen mehreren Sta⸗ tionen. Auch werden durch diese Neichträge die Frachtsätze zwischen einzelnen Deutschen und Oester⸗ reichischen Stationen theilweise erhöht. Die er—⸗ höhten Frachtfätze kommen jedoch erst vom 15. Sep⸗ tember d. J. ab zur Anwendung. Außerdem werden durch die Nachträge vom 15. Septeinber d. Jab die Frachtsätze des Aus— nahmetarifs Nr. 8 (Hol;, europäisches, des Spezial⸗ tarifs II.) zwischen sämmtlichen Stationen der Buschtéhrader Bahn, ferner den Stationen Komotau
20946]
der Auffig⸗Teplitzer Bahn, Prag und Wisocan der
zum Deutschen Reichs—⸗
M G8.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 21. Juli
I 8 7.
Berliner Börse
Aut lich festgestellte
ymrechnungs⸗Sätze.
1Dollar — 4,25 Mart. oͤsterr. Währung — 2 Mark. 7 Gulden L100 Gulden holl. Währ. — 170 Mart. 100 Rubel — 320 Mark.
Wechsel. Amsterdam ... 100 77 . Brüss. u. Antw. 100 Fr. 0 Skandin. Plätze 100 Kr.
Kopenhagen . . 100 Kr. 102.
18. Strl. 8 T.
o, 18. Strl. 5 M.]
Lissab. ö . kö
o. 1 Milreis 3 M.
Madr. u. Barcel. 100 Pes. 146.
; 100 Pes.
100 Doll. vi
100 Fr.
100 Fr.
100 .
1600 FJ.
1001.
100.
lob Fr.
100 Lire
ö Ih ire 23 K 1100S. R.
100 Franc — sübd. 1 Mart
vom 21. Zuli 18587.
1 Livre Sterling — 20 Marz. Bank⸗Dist. 4
Course.
So. Mark. 1 Sulben Währung — 18 Mart Scneg — 1,80 Marz
168, 30 bz 167,90 bz S0, hh bz G S0 25 bʒ 112,056 6 112,006 20. 355 bz 20,275 bz 4,50 bz 4,47 bz 79, Sh bz 79, 40 bz 419,75 bz S0, 0 bz G S0, 40 b B
1
161,25 bz 160,35 bz S0, 30 bz 80, 10bz 9, zh bz 177,30 bz 176, 30 bz
o. Warschau
Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . .. do. neue do. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. H Bankn. pr. 100 Fres. Desterr. Banknoten pr. 100 Fl do; , Silberzulden pr. 106 Fl. Russische Banknoten pr. 100 Rubel
ult. Juli 178, 75a 178, 25 bz
Russ.
Zolleoupons ʒinsfuß
pr. 500 Gramm neue ...
177,50 bz noten.
20 306 It. ß b. B 1, 175
i363, 756 Vo, dh bʒ S0, So bz B 161,40 bz
78, 90 z
Meckl. Eis.S
do.
Sã do.
Land
Hamburger St -Rente zz 1ÆRu. 1/8. do. Staats⸗Anl. 1886 3 15. u. III.
Reuß. Ed. Sparf. 1
. 1 3 1. gar. 4 111. m J s.
S. Alt. Vndesb. Obl. gar. 4
Sãchsische
Si che Staats⸗Rente 3
.
1 . * Waldeck ⸗ Pyrmonter. .
Württemb. Staats ⸗Anl. 4 3
31.25 bz 8, 90 bz 104,506 104,306 102, 006 104.753 90.75 bz
chuldverschr. 38 1.1. u. 17.
d versch. ,, 37 versch. t. Anl. 1869 4* 1. ö ö versch. v. Pfandbr. 4 1.1. u. 17. do 1 , ö.
105. 406
oh obs
Braunschw. ?
hamb. 50 Thl. Meininger 7
Vom Angerm. Sch
do.
do. Qberlausitz er
do.
DFD.
Finnländische do. Holl. St. Anl
do. Ren do.
Cöln⸗Mind. Pr.Antheil. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. ..
Lübecker 50 Thlr. 8. p. St. 33)
Oldenb. 40 Thlr. 2. p. St. 3
Berlin⸗Dresden do. . . . 4 Niedr chi. Märt Tr. *. 1M! Nordhaus. Erfurt
Stargard ⸗Posener St. .
Egyptische Anleihe do. do. do. do. Pr. ult. Juli
Staats⸗E. Anl. 4 116.u. 1/12.
Ital. Nationalbk.- Pfdbr. 4 114. u. 1 16
Preuß. Pr. Anl. ds TI] ; . J. Anl. h 5335 4. 155 9065 mur he. or. Sch n 10 dhl, = 66 Badi che. Or. Anl. del S6? a 112. Bayerische Praͤm.⸗-A Anl. . 4
ck 292, 606 8. 135, 00 bz ir ö . O Thl. Loose — pr. Stü ö 4. u. 1/10. 130, 50 G Loose p. St. . 198 o bz zr. L. . St. 14. 1598, 165 Fl. Loose . — pr. Sti 34 ob; 12. 156,50 bz
n Staat erworbene Eise Aachen · Jülich St. A. . . ser a gz
111. 11.
143, 106 35,506 56, 106 7103, 10 bz 34,006 106, 00 6 94, 30 bz IO6, 7ĩ5 bz G
94, 25 b G 4, 25 bi G 89 50 B* 110,06 7,66 G 4, 90 bz
.
St. Pr. 5
do. 4 St. Pr. 5
,
. kleine 4 J 5.1. 1/11. 74, 90 b;
pr. ult. Juli 74, 60, 75 bz S . . 16/4. u. 15 / io. —, —
kleine 5ᷣ
do.
15/4. u. 16/10. — —
19 9063 99, 70 bz 98, 40 bz 8, 60 bz G te 1. u. 1/7. 97, 90 b;
Loose. = pr. Stück
Int. Sch. 33 14. u. 1/I0.
do.
do. Orient⸗Anleihe J. do. do. III. do. do. pr. ult ] Juli ö. do. III. ö n n. do. Nieolai⸗Oblig. .. . 4 do. do. do. Poln. Schatz⸗Oblig. 4 do. do. kleine 4 do. Pr. Anleihe de 1864 5 . de 13866 5 do. H. Anleihe Stiegl. . do, 6. do. .
35
do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do. Kurländ. Pfandbriefe
do.
do.
do. 86 Y J 7 Hyp. Pfandbr. 74
26. do. do.
mittel kleine 4
do. do.
D
Stockholmer Pfandbriefe! do do. Stadt⸗Anl. 4 do. kleine ; 3 neue
Dd6. o. kleine 4 Türk. Anleihe 1865 conb.] do. do. pr. . . . do. 400 Fr. Loose vollg. ft do. . Ungarische Goldrente . . 4 do. do. ö do. kleine 4 do. pr. ult. Juli
Papierrente ...
Nufs. Goldr. pr. ult. Juli . 16. u. 1 / l 3 bz
neue 35
mittel 4
3. Gold⸗Invest. Anl. 5]
14. U.
15. u. II. kleine 4 15. u. 1II. 14. u. 1 / I0.
14. u. 111. u 3 n. 14. u ] 14. u.
Schwed. Staats ⸗Anl. 75 41
1/7. 54, 502,60 bz
. c * GM. 6b 165. u. 1. 11.564, 404, 50 bB 5a, ha, 16 p
32,50 bz S3. 30 bz S6, 00 bz 35.1063 145,25 bz 36, 79 bz G 10 s57, 006 I0. 86, 75 bz al, 50bz
T7. 31, 90bzG 56, 00 bz 310710636 8. 107, 10636 5. 107, 10636
IOC. 17.
19.
12. 96,50 B
S. 103,00
116. 1605, 005336
I00, 90 bz 7. 100, 0 bz 7. 100,90 bz 104,00 B
7. 380, 1063 G
, Is, 3h b; ch
66, 103 s7. 102,590 bz
2. 101,00 6z
17 JI6j, ich
ult. Juli
12.101,00 bz 12. 101, 106 3. 14,70 B 14, 10 bz G
29,70 B
813560
1 * . 82 203
— —
7. 82,20 bz
— —
dl, HQ, .o bz
L7. 101,606
12776. 396
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗
Div. pro 1885 1885 Aachen Mastricht 35 144 Altenhurg⸗-Zeitz. . Se gu i 4 Crefelder 44 — Crefeld-Uerdinger 57 Dortm. ⸗Gron. E. ö Eutin⸗Lüb. St.. A. Frankf. Güterb hn. Ludwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do⸗ yr. ult. Juli Mainz Ludwigsh. 11 do. pr. ult. Juli kö Martenb. Mlawta. do. pr. ult. Juli Mckl. Frdr. Fenzb. . Ostpr. Südbahn HJ ö . Saalbahn Weimar⸗Gera .. We bahn hn. do wn nn, n
8 8 r
= D t r m
d
— 1 O CM —
1 4 14 11.
Vrioxr. Aktien.
18 00536 179, 756 103,506 162,60 bz 69, 30 b ä ßhaßh, 103 37, 00 bz B 108,60 bz G 219, 106 158.1063 158, 25a 158 b ö 57, 00 bz B ah, THhet. 80 b; 16,00 bz 46445, 90 b II137,96 b
135, 104137, 70 . t — 11. 979i b 11. ⸗ ;
62, 60 bz
62, 7 Qua pᷣGaßo bz 19 50 b. 25,40 G
S3 80 b G
83, 704A 80 bi
Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 6 Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. Mp. S. Böhm. Westbahn . n n Buschtiehrader B. do. pr. ult. Juli Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. Dux ⸗Bodenbach . do. vr. ult. Juli do. St. ⸗ Pr. Lit. A. ö Elis. Westb. (gar.) do. Gold⸗Sbl. Franz⸗Josefbahn. 5 do. E. St. Schuld — Gal. (Erl B. gar. 5 do. pr. ult. Juli Gotthardbahn ..
do. pr. ult. Juli GSraz⸗· Köfl. St. A.
—— — — 2
=
34
— — — E g J
.
—— —
159.20 bz 141, 053
75s, 50 bz
288, 75
71125663
1I2, 60 et. A80 bz
I. u. 785, 00 bz
9a sH asd, 90 bz
97, 00 B
zulz 87, 00 bz G
135,00 bz 134,80 63
387,50 bz B dä, 40a, 20et. b; 103, 25 bz 103,506 S8, 80 6
. 3. do. do. pr. ult. Juli Ropenhagener Stadt⸗A Anl. 53 1.1. u. 1/7. Lissab. kö, . duremb. Staatè Anl. . S2 4 14. u. 1/10. . . Stadt⸗Anl. 6 1I. u. I/7. , ö . , 3 R Norwegische Anl. 4s 1884 4 i . e do. do. kleine a 1h / 3. 15/. 3.906 . Gold Rente. 4 14. u. 110.
Mit dem 1. August er. gelangen im Direktions⸗ bezirke Breslau weitere Bestimmungen behufs Er—⸗ leichterung der vorübergehenden Lagerung von Holz und' anderen Rohmaterialien auf den Bahnhöfen zur Einführung, welche bei den Güter ⸗ Expeditionen in Erfahrung zu bringen sind.
Breslau, den 15. Juli 1857. Königliche Eisenbahn-Direktion.
98, 4) bz 97, 60 bz Jö, 406 78, 1963 G
131,70 bz
Böhmischen Rordbahn, Beraun und Prag der Böhmischen Westbahn, Komotau der Dux⸗Boden⸗ bacher Bahn und Prag (Smichow) der Prag⸗Duxer Bahn, sowie den Stationen Beraun, Kaschitz Prag trans. (Kaiser Franz⸗Josefbahnhof) der k. k. Oester—⸗ reichifchen Staatsbahnen, Lieben, Prag, Prag— Anglobank und Wisocan der Oesterreichischen Nord⸗ do. westbahn, Bubenc, Bubno, Bubna -⸗Unionbank, Kralup, Staats An Lieben und Prag der Desterxreichisch⸗Ungarischen do. 18 Staats-Eisenbahn-Gesellschaft einerseits 39 Und R . sämmtlichen Deutschen Verbandsstationen (aus⸗ N ö schließlich Gera, Leipzig, Plagwitz-Lindengu und . Zeitz des Direktionsbezirks Erfurt) andererseits ohne Trsatz durch neue Sätze aufgehoben, womit gleich falls Frachterhöhungen verbunden sind. Exemplare der Nachträge sind bei den betheiligten Verwaltungen und bei den Verbandsstationen käuf— lich zu erhalten. Magdeburg, den 18. Juli 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direkti on Namens der betheiligten Verwaltungen.
7. 1159,80 bʒ à lot. à 119,90 bi
Ital. Mittelmeer Do pr. ult. Juli, Raschau⸗ Oderberg 1.769, 00 b B Krpr. Rudolfs gar. 1 5, 3066 * Kursk⸗Kiew. .. 10, — 5 K Lemberg ⸗Czernow. J .
ü tti h din nrg ; , Moskau⸗Brest .. 58 Jhet. Dest. Fr. St. w xS . do. pr. ult. Juli 378 don 71,56: 3756 Desterr. Lokalbahn I. 5h ö do Pr. ult. Juli — oh. 5õ6 b Vest. Ndwb yt vy St 5 11 äs, 0h ,, J do. Elbthb. M οfSut
do. pre llt, Jun Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. 3, Russ. Gr. Eisb. gar.
do. pr. ult. Juli Russ. Südwb. gar. ? do. do. große ! Schweiz. Centralb 4 do. pr. ult. Juli .
1 Loose
Den 18. Juli 1887. . Amtsgerichtsschreiberei. Weinland.
20986 Damn rdker ohr löosss] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Zimmermeisters und früheren Restaurateurs Andreas Frankenberg in Gera bei Elgersburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Liebenstein, den 15. Juli 1887. Das Herzogliche Amtsgericht. II. . Hartung. ‚ ; Veröffentlicht durch: Purgold, Gerichtsschreiber. Ausnahmetarif Zwischen ö für 100 kg in Al,
Y, 8 0,50 0,66 O0, 45
. ick 213,40 bz
210651 IOI, B60 bzB
166. 8 bz G 99, 90 bz 99, 70 G 106,506
Ma n Bae , X . Konkursverfuhren.
Nr. 15 346. Vom Gr. Amtsgericht wurde unterm Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgers Karl Herzig dahier, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, eingestellt.
Freiburg i. B., 18. Juli 1837.
Gerichtsschreiberei Großh. Bad. Amtsgerichts. Wagner.
9499 ö 8 lone] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Eheleute Sechstelerbe und Schuhmacher Bernhard Richtering, ge⸗ borener Burrichter, und Maria Anna, geb. Richtering, aus Beesten, ist heute am 6. Juli 1887, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet,
Der Rechtsanwalt W. Niemann in Lingen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und AUnmeldefrist bis zum 17. August 1887. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungetermin Schl . am 25. August 1887, Vormittags 10 Uhr. Mülheim a. 8. Ruhr, den 16. Juli 1887.
Freren, 6. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
(EL. 8. Welfonder, Assistent, GJ ö . als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 21062 Oeffentliche Bekunntmachung. — — Beschluft. Infolge rechtskräftig bestätigten Zwangsyergleiches wild das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Bäckermeisters und Cigarrenhänd⸗ lers Ludwig Müller von hier, eröffnet mit Beschluß vom 2. März 1887, 2) der Bäckermeistersehefrau Margaretha Müller von hier, eröffnet mit Beschluß vom 3. Mai 1887, wieder aufgehoben. Nürnberg, den 14. Juli 1837. Königliches Amtsgericht. . Birkner. Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: . Hacker.
1 . .
— d . 26 r . — .
; . kleine h ; do. Temes · Bega 1900 5 110,806 Do. do. 100er 5 102,90 bz do. Pfdbr. 71(Gömörer] 5 102, 98o bz Ungarische Bodenkredit 43 ol, 10 bz B do. do. Bold⸗Pfdbr. 5
do.
2
do. Preuß. Consolid do.
—— — —— — — —
20947
Sächsisch ⸗Oesterreichischer 123495 D. Am 1. August d. Is. Frachtsätze in Kraft:
Verbands⸗Verkehr. treten fo gende
—
. J . 7/6.
Bꝛas s lz Sari, 30bꝛ I. E53, 00 bz 64,60 b; 7121, 00 bz 120,50 bz 757, 80 bz 7157,60; ol, 70 b 101.304, 60 bz 1. 162,70 bz 24 62, 490 bʒ
— 2 E z — Q —
2112 4 an n m. zo) Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Bäcker Wilhelm Heckhoff, Caroline, geb. Buschmann, zu Mülheim a. d. Ruhr, ist durch Schlußvertheilung beendet.
HIL a. u. NI b. r3. 1103 2 d Dtsch. Gr. Prãm. ⸗ Pfobr. J. 3 do. do. II. Abtheilung 37 , D. Hypbk. Pfdbr. V. V. Vi. 5 vers ko. 4 1II. u. 1/7. 101, 80 b; G do. conv. 4 14.110. 513 36 Vrdn. Baub. Hy. Obl. 3 1 ö ö ö . Hypoth. Pfand ö
o.
do do. do. ö Mecdl. Ovp. Pfd. I. t3 1204 .
Meininger Hyp.-Pfnobr. 4 1. go. Hyp. Pram. Pfobr. 4 . Nordd. Grr kr. Hp. Pf. e. 4 I/. Nürnb. Vereinsb.« Pfdbr. 11. Pomm. Hyp. Br. J. 3. 120 5 1. do. II. u. IV. 3.1105 Ii. 3 II. x3. 110 4 1.1.
ö II. .. 1. ⸗ J. r3. 100 4 1. Pr. Best. B. unk. Hp. Br. 5 LI. u. do. Ser. III. rz. 100 18825 persch. do.. V. rz. 100 1886 5 versch. . ; versch. do. . 4 I. u. 1/7. . 45 1I. u. 17. do, rz. 190... 4 versch. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 110 5 1.1. u. /. do. rj. 110 4 1/1. u. 17. rz. 100 4 1.1. u. 17. . ö * 4 u. 17. do. indb. . . 4 14. u. 110. Pr. Gentr Comm. Oblg. 4 14. u. 110. Pr. Hyp. nA. B. IJ. r3. 120 43 1/1. u. I/7. do. . VI. T3. 1105 HI. u. L/7. h div. Ser. rj. . versch. rz. 100 33 versch. Pr. Hyp. V. .A. G. Certif. . sit fig! do. do. LI. u. 17. versch. versch. versch. versch. versch. n versch. versch. versch. 11. u. 17. . , n ,. 1/1. u. 1/7. versch.
1. u. 1.7. 96,306 1. u. 17. 9ß, 25 bz G u. 1/7. 91, 30 bz G u. 1/7. 104,0 bz u. 1/7. 102, 7h bi G ers 109. 106
ö —
686 1 0, 70
0,55
Erlahrunn desgl.
*
Neudau Schlaͤckenwerth Kupferberg Gröditz desgl. Waldheim Dresden, am 18. Juli 1887. Königliche General⸗Direktinn der sächsischen Staatseisenbajnen als geschäftsführende Verwaltang.
. — — —
— — —
— — W — —
j
— . —
20945 Bekanntmachung. . Vom 1. August d. I8. an finden im Norddeutsch⸗ ö Bayerischen Seehatenverkehr für die Artikel . Petroleum und aphta zwischen Bremen, Bremer haven, Geestemünde, Brake, Nordenham, Hamburg H., Harburg, Lübeck und Illertissen, Memmingen, Miltenberg, Neuulm, Ulm zum Theil anderweite direkte Tarifsätze Anwendung, welche bei den betreffenden Güter⸗Expeditionen zu erfragen sind. Hannover, den 16 Juli 1837. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungen.
* 5 ö ö. I01,50b3G I. u. 177. 119, 9063 17. 101,506 7. 101.80 3G . 122,40 bz. T. I01, 25 bz G 17. lI0l, 50G IT. 114,506 7. 108,50 G I06, 106 7. 103,406 100, 106 112 606 167,006 107, 006 107,006 114, 75G 111,75 G 102,50 bz G 1l5, 606 112, 10 bz
löoss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Samuel Ullmann, Metzger, zu Niedersept, ist durch Beschluß vom 4. Juli er. unter Aufhebung der bis zum 7. August 1887 bestimmten Anmelde- frist, sowie des auf den 8. August 1887 anberaumten Prüfungstermins und der bis zum 1. Juli 1887 be⸗ stimmten Anzeigefrist:
1) die Frist zur Anmeldung von Konkurs forde⸗ rungen bis Freitag, den 14. Oktober 1887, bestimmt,
2) Termin zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf
Montag, den 24. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, und 3) die Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1887
1394 133,50 bz G60, 10G 90, 20G 26 tz, 50 bz B Rar 55, 2b a2 56a 255, 75 bz 18/4. u. 10 111. 14. 11. 111. 111. 111. LI. 114. 11.
105 5 ri Eisenbahrn- Krior. Attier und Obligations. g6. h 6b 6 Aachen · ü ich 1 5 1.1. n. 1/7. 100, 996 . Bergisch ˖ Mär. LI. A. B. 3 11. u. 1/7. G 5b ga 05 G06 deo. III. 9. . 35 1p. u. iM iS S6? 163560 ; u. 1/7. 102,706 B kf . u. 17. 163, bB . . u. j. 1073. 5068 ö J. u. Mios, 063 B 105 306 u. 17. 102,50 B 10170 u. 1/7. 102.60 B kl. f. hd jh G 1. 103, 65 00 606 LI. —, — . 110. 1060896 106, l 06 1. 117. R102, s G kl.. 133 406 I Is zo 8; 6 0c 106. , . B 6 . i Ts ; 60 . 3 I fo sor;
ö 602 3 z . * Xu‚s 101 3056 G 110.102,50 B 100 568 101,50
d= O G ,
ö
— 1
*
— 8
Anzeigen.
77.256 107, 7296 56, 25 bz 12,75 bz G 167,00 bz G 105,25 G 106, 106 6 00 F; G Sb. 00G
— 82
— . .
17901] aller Länder
. AI —⸗— i 7 —⸗— besorgen unc venwerthen JPM hm MeRock
I. Inhaber: GeũRR ABD WN Mhοοπ
n go ned dn Ha senfn nls. ö Begründer des Vereins deutscher patenfanwãste.
3 ER liIM. M. Friedrich- Str Is
Ecke franzüsische-Strasse.
U Aehestes her iner ane nffircaistes fe seit ft
21060 Kekanntmachung. Am J. August d. J. kommen für Bleiweiß und Blei- Mennige⸗ Transporte in Quantitäten von 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Quantum Der Konkurs über das Vermögen des Gastwirths zwischen fe , a. H Claustha Zellerfeld Hermann Pieper zu Höddelsen sst durch Schluß⸗ Blankenburg ji Thür, Eisenach, Suhl, einer⸗ und vertheilung beendet, und wird deshalb aufgehoben. Dar bur und Hamburg sowie der We erhäfen anderer. Salzwedel, den 14. Jull 1587. ö seits Ausnahmetarifsätze zur Einführung, welche bei Königliches Amtsgericht: den betheiligten Expeditionen zu erfahren sind.
J Hannover, den 16. Juli 1887. k Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
ö
I &, „ o 1
ndbriefe.
S = O G d, , , .
d do. Unionb.
do. pr ult. Juli S2 50a, Ho bʒ Südbost bez St 14 3
do. pr. ult. Juli
53 .
Vorarlberg (gar. )!
Warsch⸗ Terespol
Warsch. Wn. p. St. 135
do r, rt. Tull 21
Vestkzil. St. A. iind - TT. Sr Fr, Drt. Gron. G. dy. Marienb. Y2I. do. Saalbahn do. Unter⸗Elbesche
pr. ult. Juli do. Westb. 0 28,30 bz G Ung. Galiz. (gar.) 5 . ; do. do. kl. 5 Weichselbahn . .. Bresl. Wrsch. do. Ostpr. Südh. do. Weim. Gera do.
.
21061] Beschlust.
Pf a
= 0
482
erstreckt worden. Hirsingen, 15. Juli 1837. Kaiserliches Amtsgericht.
20465
In Konkurssachen des Hufners und früheren
Gemeindevorstehers Hans Röhe in Schwesing
wird zur Beschlußfassung über die Genehmigung, des
freihändigen Verkaufs der zur Konkursmasse gehörigen
Hufe in Schwesing auf Sonnabend den 30. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Husum, den 15. Juli 1837.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Verbffentlicht: Schopfheim, den 15. Juli 1887.
Fresemann, Gerichtsschreiber. 9 3 Hauser, . herzoglichen Amtsgerichts.
2098 i , n, n. zoost! Konkursverfahren. Nr. 5837 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Johann Wetzel in Hausen ist zur Prüfung der nachträglich angemel— deten Forderungen Termin auf
Freitag, den 12. August 1887,
Vormittags 9 Uhr,
vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Berichte über Patent- Anmeldungen
17361] aller Linder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch
Vertretung 79 in Patent- 54 II G. KESSELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. 11. Prooessen. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
75 w
— — — — K —
. 3 , o. Nordb. Frd. Wilh. Benn n ans; 1857 do. Lit. C.
. de. (Oberlaus. ) erlin · Dres d. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzt? Lit. B. Berl. Hamburger J.. . . do. n,, Berl. P. Magd. Lit. A. do. Cat. Berlin⸗Stettiner .... Braunschweigische ... Braunschw.
=
= . . . . u . 3 .
.
1
.
[17821] ertheilt M. M. ROT TEM. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Jürich.
MJ ill Hen gr er lin XV., S ehirrbauner damm No. 29a.
Geschüftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
— r
Kur- u. Neumark. .
Lauenburger 1
tor - -
——
3. 11I.
J /
— 2
= *
ö ĩ
e =
nz] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Moses Dannenberg zu Köln ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Köln, den 18. Juli 1887. Schulz,
S S
17831
t — — — — —
1 1.
*
21058 Bekanntmachung. Zur Verhandlung äber den in dem G. Metzke'=
schen Konkurse von dem Schneidermeister Gustav 7 -hbhngelegenhejten Muster. u. Marhens chut H ;
Metzke in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich 66. 5 06 Hes og durch , , , 3 ö W 8 ⸗
—— 2 8
1
t= —
12 — & m R D , . r . .
2 . r n
— Q — — —“
Schleswi 20 j iich. g⸗Holstein
] ! dds. Eise b. unschw. 2d5. Eisenb. 4 1 . H. 4 1 o.
J! do. Breslau ⸗Warschau
/
!
1 k. 4 I/ ll. J . ae 17561 1M4.u. 1. ib „ n n .
6G Cb J f sz El ri. M legt ist auf Irema. ö C. G6L.M18RF z 'm denz sr unn s orf her den 6. Angust 1887, Vormittags 11 Uhr, & os tenans cfisage fres ung ungntgeldlien“ gerlin. . kö ch u lz, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, Termin als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, anbergumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch
Abtheilung VII. vorgeladen werden. . — — Der Vergleichsvorschlag ist auf Gerichttz⸗
— — — —
. z h 1. 371 ; , ö 9. 1 ö. 10. I, 60 B Wiener Com munal-Anl. 5 lo 25 536 . ned. abr; ult. Juli — — 5 n ,. ö D. 691 . g * 7566 Yapier⸗ Rente. 4 12. u. 1/8. 65,30 6 ö J . . Berliner Stadt⸗Obl. . ö ion. 3 pz ; ö. . 4 115. u. 1 11. 65. 166 Bern fh ö . ö h G do. do ö 1 99 G60 b; G 1 B. pr. ult. Juli ö Anhalt 19 51 ö, . ho he ken Pfaerdrrie fe. do. do. teu I Id 6 b. C = do. H 113. u. 1/977, 406 Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1.7. 102,506 Br auer St. nl zl , . kö do. do. 193. 106 kö 1 . lor b. G J e 7M. 1. 1, g g 6 ol. 20bzʒ , J 9 erfe er Stgzt. Qhlig JI. u. 17. I 6 . f 9. 4 ru. Mg. 66.90 bz Sf. Styt⸗Heläiỹ n F. S. 1 li. u, , leine 4 I/ u. l / lo 57 0B Rönigsb. Stadt- Anleihe 4 14.111 0 0 gos prault, Fuli . . . , Böo Il worse 13557 . 164. fil go 21 12J. Oberhesfische Eisenbahnen. Rheinprovinz Dblig. . 4 u, . 1 63 69 8 Kredlt⸗Loose 1858 — pr. Stück , . Wir bringen hierdurch zur Kenntniß des Publikumg . ö versch. 102,906 8 gonf — pr. Stück 285,406 ; 9 ) 3 zub J Pu . 7 / do 32 967 Sh 0er Loose . 5 16 u. 1/11 1114 5b G daß mit dem 1. September d. J. der Tarif für die Westpreuß Prov. Anl. !* 1 3608. dd direkte Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und Schusdv. d. Berl. Kauft . . . do, iðßd = pr. Stud sa7z, hoh lebenden Thieren im Main ⸗Neckar⸗Oberhessischen Ver⸗ Berliner Kaufm. a4 1. u. IM. ö do. Bodenkred. Pfdbr. 4 I u 1 ih 0 ö vom ö. . 15385 Mangels Frequenz außer . . , Pester De e e, 6 11. u. 17. B got. 3 rraft gesetzt wird. . . . do. do. leine 5 1,1. u. J, Gs, . Gießen, den. 30. Juli. 188723. do. 33 11. . . ze ge Polnische Pfandbriefe * . ö. 9. 6. Grostherzogliche Dirertion, Land fchafli. Jentrai . 4. u. . S 80 bz G do. Liguidgtlonspfdör. 4 1/6 u. / i2 Si, 1b; Gf 3 Namens der uͤbrigen betheiligten Verwaltungen. ö 534 11 . gl abs Portugies. Eisenb. Sbl. 43 /i. 1. 16 . Kur und Neumark. 3 17. ö w . ib p . . . , 1 u. 19. . Röm. Sta dt⸗Anleihe J. 4 IM iu. I 16. 9 br Gklf. ho. r f,. . f, fer , do. II. . iI. Em. d IL. 1M. Ss Jobe *I. Hstpren ische;. . 1 . etz; Rumär, St. Ani. weh,, f. n. ,, ,. Fin mersch⸗ e n , e 9 ,, . . j 9 69 M. 196,25 b . ö. k Staats Ohle s IM. 4. I, Ls; Posensche 1, , I, i io = do. kleines 1.1. u. 1/7. 106,20 B . J do. fund, 3 i n. i iSt, sec, Sãchsische M. . , e do. mittel 5 16 u 1,13 io oo r , . do. kleine is. u j„siz sigi Job * 1. ron ; ; do. amort. 5 14. u. 1,10. gd, 30 b G 9. . B do. do. kleine b 14. u. 1.10. 96, 00 , , , , , , . ö. do. de 186593 165. u. 1/11. 73,006 6G . 6 ö ö . j g, 2h bz ät. 0. 1 I. 47 . . .. eine? 115. u. 1.11. 96, 25 b; i , hn wf, nl. i ö. . neue 35 11. u. 1 8 30b lleine 5 1,2. u. I8. 99,75 b 3 , 6 do. do. do. 1.4 1.1. . ð klein 15. u. 19. 94,00 bz G . d n He Hg nh ü li . , dnl ober . i', ie e, hz . . eine 1.1.6. ul2. ]) 56 . . i W do. 1871 * 3 yr. ult. Juli ö . ö bo. Anleihe i575... 1 1/4. u. l/ I0. 587 30h; L u. 1 ig 104. l0b⸗ , r fin, ,. ö . e , s J. u. L. dt, 0 bz; Rhein. Hypoth. spfandb u n , , e lieinꝰ „I. n. I is zb bz 15. them. , 1a u. 11. 164 G ss „86g. anf (lis n. 1sii. Toth , it. ds. fi b. 165] Ha u. 16 1635 76336 do. pr. ult. Juli 9, 25a 78, 70 bz po. . ie ld be oe, 9 . bin . K 9 2 ; er.... fehlen. les. Bodenkr ? e e io, e . n . pan /n. V 4 1 IMI. u. Mi. , . U, 19a r bz do . 6 w innere A e 188 z s ., Do. ö lh , eib. . 6 . do. . 6. I Stett. Nat. Yyp. Kr. G,. n, n . , o. rn. ib roßherzogl. Hess. Ohl. 4 . . z do. 1884 5 . u. 7. S8, H0bz ö ö. . ö ö ( do. ler 5 1/1. u. 1/7 88, 00bz SGůdd. Bod. tr ren,
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Berlin;: Redacteur: J. V.:: Siemenroth. Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗
der