Der Rechtsanwalt Schümann hierselbst wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1887
bei dem Gerichte anzumelden. ; Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl
6 Arrest mit Aneige bis zum 27. August
Witzenhausen, am 21. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. esitze gez Schmidt. Robert Grübler in Grosdobritz eingestellt,
weil gegen den Einstellungsantrag des Gemeinschuld⸗
ners ein Widerspruch fristge Meißen, am 23. Juli 1 . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Wird veröffentlicht: . — Kaufmann, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des flüchtigen Agenten Ernft Hink von Achern wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
Achern, den 19. Juli 1837. . Groñherzoaliches Amtẽgericht.
Der Gerichtsschreiber:
Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Glaäͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 18. Angust 1887, Vormittags 10 Uhr, ; und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 18. August 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkurs masse ge⸗ e in Besitz haben oder zur Konkurs. chuldig sind, wird aufgegeben, nichts
masse etwas s f verabfolgen oder zu
an den Gemeinschuldner leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An rruch zebmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. August 1887 Anzeige zu machen. Königliche: Amtsgericht zu Hildesheim, Abth. IV., am 20. Juli 1887. gez. Rosche r. Ausgefertigt zur Versffentlichung:
Schlichting, Assistent, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Hildesheim.
Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmanns Sermann Ascher in Auna⸗ berg ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, ung vor gegen daz Schlußoerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß· sassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. August 1887, Vormittags 1090 Uhr, Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Verhandlungssaal — X bestimmt. lag des weiland WMehlhändlers Annaberg, den 3 igll. Klaus Hinrich Thiefsen in Hovenwefstedt ist am 23. Juli 1887, Vormittags 11 Ubr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kaufmann Georg Frächtenicht
Ueber den Na
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Adolf Wollner hier, Friedrichstraße 186, ist, achdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 16. Juni 1857 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 16. Juli 18587. Trzebiatowski, Gerichteschreiber
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 25. August 1887.
Anmeldefrist bis zum 10. September 1887.
Erste Gläubigerversammlung 11. August 1887, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 1887, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht zu Hohenwestedt. Hoepner.
Veröffentlicht: Wittern,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren. mögen des Lohgerbers Angnst Friedrich Liebegott Scherfig in Löfmitz ist am X33. Juli 1887, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Herr Rechtsanwalt Franz Liebe in Chemnitz ist zum Konkursverwalter ernannt.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 36. Juli
29. September
Fleischers und : . Hofmann von Altgersdorf wird nach erfolgter Kblaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.
Ebersbach, den 22. Juli 1857.
Beglaubigt: Act. Blãsche, G. S.
Konkursverfahren. Das Konkursrerfahren über das Vermögen des Xaver Lutz, Sattler und Kohlenhändler zu Hagenau wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vem 9. Juli 1837 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Hagenau, den 23. Juli 1857.
Anmeldefrist bis zum 17. August 1887 einschl. Gläãubigerversammlung Prüfungstermin den 25. Auguft 1887, Vor mittags 9 Uhr. Lößstnitz, am 23. Juli 1357. Königliches Amtsgericht. Schubert, Beglaubigt: Rudolph, Gerichtsschreiber.
J — 2 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Gustav Schatter in Markranstädt wird, da der Gemeinschuldner selbst die Eröffnung des Konkurs zu seinem Vermögen f heute, am 21. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr. das Keonkursrerfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Nie zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Sexrtember 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗
allgemeiner
Schneidermeisters Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Gustau Ferdinand Müller, in Firma Max Müller (Johannes Walther Nachfolger), wird, nachdem der in dem Vergleichs. ö. . . termine vom 8. Juli 1887 angenommene Zwangsver⸗ boldt in Leipzig wird ;
Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 23. Juli 13587. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Serrengarderobeuhändlers Michael (genaunt Michel) Meyer, in Firma Michel Meyer, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli' 1857 angenommene Zwangs vergleich durch rechts . kräftigen Besckluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 33. Juli 1887. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichisschreiber.
den 20. August 1887, Vormittags 111 Uhr, d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Oktober 1887, Vormittags 111 Uhr, unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder jur Kenkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf ildner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ; und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem H zum 10. September 1887 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Markranftädt. Unterschrift.) Bekannt gemacht durch: Feller, G. S.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenpächters Carl von Holdt zu Steinfeld wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kappeln, den 15. Juli 1857,
Besitze der Sache
Konkursverwalter bis
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Beyth, in Firma B. Beyth in Mühlhausen i. Th. ist am 22. Juli 1887, Nachmittags 5 Uhr, Sverfahren eröffnet.
das Konku Rechts anwalt,
Konkursverwalter: Danner in Mühlbausen.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. August 1887 einschl.
Anmeldefrist bis 15. Sertember 1887 einschl.
Erste Gläubigerversammlung am 18. Auguft 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle — Nr. 720. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Sep⸗ tember 1887, Vormittags 10 Uhr, ebenda.
Mühlhausen i. Th., den 22. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht. Abth. TV.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Privatmauns Samnel Wertheim zu Witzenhausen wird heute, am 20. Juli 1887, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet.
Verwalter: Justizrath YM
Anmeldefrist bis zum 1. September 1837.
Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters Glaubigerausschasses den 18. August 1887, Vormittags 9 Uhr,
den 15. September
Justiz ⸗ Rath
12. März d. J.
äller zu Witzenhausen.
Prüfungstermin 1887, Vormitiags 9 Uhr.
Veröffertlicht: Endler, Ger. Schrbr.
Steinbach.
Schlegel, 91806 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lꝛisꝛ6l
verfahren über das Vermögen des
cn
Restanrateurs Gustav Adolf
Königliches Amtszgericht. In Stellvertretung: Richter.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
rechtskräftigen Beschluß vom selben
Konkursverfahren.
Konkursverfahren.
ches Amtsgericht. Abtheilung J.
ches
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sändlers Jacob Friedrich Mansen zu Kappeln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kappeln, den 15. Juli 13857.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfran Anna Neumann, geborene Ehrlich, zu Laurahütte wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch 6
stattowitz, den 15. Juli 1857.
bben.
Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am verstorbenen Hausbesitzers und Schnittwaarenhändlers Carl Friedrich Hein⸗ ich Hähnel hier wird auf Antrag der Erben des- s nachdem die Anmeldefrist abgelaufen und saämmtliche Konkursgläubiger, welche
angemeldet hatten, ihre Zustimmung erklärt baben, gemäß §§. 188 flg. der Konkursordnung eingestellt.
Lengefeld i. Geb., den 22. Juli 1857.
Königliches Amtsgericht.
(2626
schlaß vom heutige über das Vermögen
Königliche Amtsgericht bier hat durch Be⸗ Konkursverfabren
n Tage das des Brauereibesitzers Ern t
16 nicht erfolgt ist. 858
*.
2621 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Franz Bilsing i
Guts besitzers gter Abhaltung
Memmendorf wird nach erfol Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oederan, den 20 Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J. V.: Dr. B b me. Verõffentlicht: Vogel, Gerichtsschreiber.
2l632 3 In Sachen, betreffend das Konkurs Erbebung von Einwendungen das Vermögen des Pächters Heinrich Uhleu— kamp in Lechtingen, Inbabers der Firma ühlenkamp ju Sanabrück, ist nach Abbaltung des Schlußtermins und Vernahme der Schlußxer= theilung Aufbebung des Konkur Osnabrück, den 11. Juli 1887.
Königliches . XV.
verfahren über
rfahrens beschlossen.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermsgen des sais37] Gerbermeifters Ferdinand Groß in Pr. Hol⸗ R land wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch Pr. Holland, den 19. Juli 1857. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
das Vermöge
aufgedoben.
ais 18]
Das Konkursverfahren über — des Kerken nr serich ts e lbtheilung 43. Rittergutsbdefttzet Thommgn n Krsnns äiᷣ ,,, nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsverg gehoben. Pritzwalk, den 19. Juli 1857.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen Hotelbesitzers Hermaun Pohl zu Rybnik wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli Zwangs vergleich
216358
angenommene bestätigt ist, hierdurch aufgebober.
Zur Abnahme der Schlußtechnung des Konkurs⸗ den Belägen Gerichteschreiberei niedergelegt ist, steht am 6. August, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 51 des biesigen Amt i Rybnik, den Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Kaufmanns Friedrich Geitner zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung bierdurch aufgehoben. Saarbrücken den 20. Irli 18387. Königliches Amtsgericht. II.
verwalters, welche nebst Termin an.
Juli 1387. Abtheilung III.
Schlußtermins
Konkursverfahren.
Gastwirths und Kornhändlers Hans Hinrich Hamann in Wakendorf wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Segeberg, den
5 Ab⸗
23. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung:
C. Hasse, Gerichtsschreiber.
sätze des Ausnabmetarifs Nr. 17 für den Transport ron Cblorkalk und kaustischer Soda, und ferner am
1. Auzust d. J. Frachtsätze für den allgemeinen
Verkehr zwischen der Station Meinersdorf einer
und den Stationen Ludwigsstadt, Schwandorf, Klar⸗ dorf, Haidbof, Ponbol;z. Regenstauf und Walballa⸗ . andererseits in Kraft.
uskunft über dieselben ertbeilen die betheiligten Stationen.
Dresden, am 20. Juli 1887. stönigliche Generaldirektion der jächfischen Staatseisenbahnen.
21536]
Nheinisch⸗Belgischer Steinkohlen ˖ 3ꝛc. Verkehr. An Stelle der am 1. Januar d. J. zur Ein⸗
führung gelangten Frachtsätze für die Beförderung
von Steinkohlen, Kokes und Briquets von Höngen, Station des Eifenbahn ⸗Direktions bezirks Köln (inks. röeinisch), nach Stationen der Großen Belgischen
Centralbahn werden mit Gültigkeit vom 1. August d. J. ab neue ermäßigte Frachtsätze in Kraft treten.
Ferner wird mit Gültigkeit von demselben Tage ab die Station Horrem des Gisenbahn⸗Direktions⸗
3 bezirks Köln (linksrbeinisch) mit neuen Frachtsäßen „ Uin den Ausnabmetarif für die Beförderung von
Steinkohlen, Kokes und Briquets im Rhbeinisch⸗ Hrand . Central ⸗Belge⸗Verkehr vom 1. Januar 1880
18 *
aufgenommen.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗
Exreditionen.
Köln, den 20. Jali 138537. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
Ln
ü
neue ermäßigte Frachtsätze für die Beförderung von Steinkoblen, Kekes und Briguets von den Stationen SHöngen, Morzbach und Würselen nach Stationen der Großen Belgischen Centralbahn in Kraft treten.
Näbere Auskunft ertheilen die betreffenden Gäter⸗
Exveditionen.
Köln, den 20. Juli 1887.
Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).
121535
Rheinisch⸗Belgischer Stein kohlen 2c. Verkehr. Am 1. August ds. Is. wird ein Ausnabmetarif
—
Eisenbahn in Kraft treten.
Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗
exxeditionen.
Köln, den 26. Juli 1857.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¶linksrheinische).
Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer (Rheinisch⸗ Köln Minden ˖ und Bergisch ⸗ Mãrkisch⸗Belgischer) Vermögen des Steinkohlen Verkehr via Bleyberz und vis
Eisss]
Herbesthal.
Id dis Ng erm ßig. Köln, den 2. Juli 1887. Königliche Eisenbahn ˖ Direction
(linksrheinische).
Tarif⸗ 26. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 171.
Mit dem 15. August d. J. tritt im Galizisch⸗ Norddeutschen Eisenbabn ⸗Verkande, Heft 1 für die Beförderung von Tabak (Roh- und Roll), Tabak⸗ blättern, Tabakschrot und Tabakabfällen bei Aufgabe in Mengen von 10 000 Eg für den Frachtbrief und Wagen ein Ausnahmetarif 18 in Kraft. Die Höhe der betreffenden betheiligten Stationen zu erf Breslau, den 18. Juli 1837. Königliche Eisenbahn⸗Direktiou, Namens der Verband⸗Verwaltungen.
rachtsätze ist auf den
Bayerisch ⸗Sächsischer Güterverkehr. 137335. Am 20. Juli d. J. treten für den Verkehr
von Doos und Heufeld einer-, den Stationen Kossen,
Cinfiedel, Remse und Wilischthal andererseits Fracht
An Stelle des Ausnahmetarifs vom 10. Juli 1280
Stationen der Großen Belgiscken Centralbahn
nd erden mit Gültigkeit vom 1. August d. Is. ab
für die Befstderung ron Steinkohlen, Kokes und Briguets in Wagenladungen von 10000 kg von Station Simpelreld der Großen Belgischen Central⸗ bahn nach Stationen der ehemaligen Aachen ⸗Jülicher
Die in den Spezialtarifen für die Beförderung von Steinkoblen⸗Kokes und Briquets in Wagen⸗ ladungen von 16020 kg im Rhbeinisch⸗Belgischen und Bergisch. Märkisch⸗Belgischen Verkehr vom 15. resp. 20. Februar 1877, sowie in dem Ausnahme⸗ tarif für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes ö. Briguets in . von 10 O00 kg im ö ; ä ö (. Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Belgiscken Verkebh ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1851 e, e. c , ö. ö. Verkebr mit Menin, Station der Westflandrischen Eisenbabnen, werden mit Gültigkeit vom 1. August d. J. bis zum 1. März 1888 um Francs 5, 00 pro
Anzeigen. 17801
Inhaber: GEũk And W. lan koc'
Miaugshfegr n— æenfan melt.
NV. Mawrocki
Ecke kran zds sche · Strasss.
Usa]
Ing., Berlin R., Köthener Str. 41.
ATIENTE eli. nde, I PRI Gr mRockl
ꝛ Begrũnsser ies Vvare ins dents cher patemamnm ate.
BERLIN. W. Friedrich- Sin I8 = Aehe sfes er siner parenfsurea des fein sein e
Fachmaͤnnische Vertretung
5 ; f in allen Patent · Angelegen· , heiten. Schumacher & Stahl,
aller Lauder werden prompt n. korrekt nachgesueht durch O. KEssSEẽLEß, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin SW. 11, Patent- Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospeete gratis.
Vertretung in Patent- Proceasen.
Pulk
Berichte über Anmeldungen
Hi I ien
ertheilt M. M. Ror r SMN. diplomirter Ingenieur, früber Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. KRerlin NW., Schiffbauerdamm No. 29a.
Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Tertretung.
9 nngele 6m 99
Forderungen Ros tenanschlage fre und unsntgeldhieh
nheiten, Muster- u. Ms ens chutz * SE RIIKN. SM., Telegramm Adr esa. adh h ,,
Ssrlin.
Wesser.
Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
36 1IX7I. Berlin, Montag, den 25. Juli 1887
——— — Berliner Zörse vom 25. Zuli 1887 Hamburger S ? ö ger St.- Rente 34 12 u. 18 99, 60G Ruff hamm, ; , 2 u, 16 0. 6e Ruff. Goldr. px. ult. Jus 3852 ; Amtlich festgestellte Course. . . e Seierl. leite ml, e e , , Eisenbahn-e ö . ü n re d n gg, Sag e, ,, e, n, r,. . . . 2 do. In. . 5 1M. u. Isᷓ 96 abn. Stamm- und Stamm⸗Prior. Attien. ma, r, , , , ,, ,, e S. Alt. ndes b. Obl. gar. 4 versch. iG 50G 3 . pr. ult Juli ö * 665i . 6 , i, ,. ioo Julden pol. Dãzr. = 2, . o. do. 3 f . . = 65 16. u. III. 5.60 en Matricht 24 14 111. 19006 e en, el, ,, n mr de, d, dan, gazchstsche St Anl. 186 . n,. do. do. xx. ult. Ʒuli . Liten kurz · ʒe ; * 9ꝛ e. 4 1 ö. Wechsel. Sent. Dur Schsische Staats Rente 3 versch 63 . 2 4 165. . 111.82, Sb; G Frefelder 31 — 4 11. . Austerdam. . 165 J. 3 3 , = Sãchs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 7 163.566 do. Pol 3 leine Il n. 11. 33306 TWereld - Uainger . . i. is
r. . do si. 3M. 1 J do. do. ik n i. ö. o n Schatz · dig 14. 1 10. 85 56s n, , , 27 214 1.1. B69 3651 G Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 T. Iz — — Valded· Pyrmonter , r n , e pr 3 — kleine 14. 110 83. s 2, bra alt. ni K s Ja jcazo s
do. do. 100 Fr. 2M. I 5 Württemb. Staats Anl. 4 versch. 105 Anleihe de] 864 5 11. u. 1145.143302 Eutiz. Sir. S, 1 1 4 11. 65 Siandin. Plätze 16 gr. ig. 8. , . nn, , n, , ,, ,, n , , Vr enb age . Is r. or 353 . e , , , n r . . . . 6 3 6 Stiegl. 2 141110574606 Siem e, Herb. zar. 8 851 14.17 i ,. k n er . J , 61 26 de, , do... 0 11. 110. Ss Er Labeck üchen 7 7 414 1.1. 53 55.
Kö 18. Strĩ. 5 M. 7. — Barer ct Pran an , n!. . e ee m, er ,n , ge, 3e, nr. wilt. Sri 1333 0as a S6 2iffab. Seits . ö J D gn. I0 Tk. Voos = pr Sind 3 6 ö . e ; . . ö e, ,, t 314 1.1. P7590 63G
o. Nilreis 3 I. — oln ˖ Mind. Pr Antheil. 3 1. u] 95 Schr — e n 6. u, 12. 636,196 . 7 10a30 ner bar ö, , 66 gi är, ö,, oed Gir n,, , r fü,, rn m,. 2. oh ef 2M. ö mittel 4 12. u. 18. 106 306 Fr, Tt. Jun mr da 6 em, ,, i n. 3 . ir r ,. ö. ö. 2. a, lem . 3 ö wer r , If 6 nu] 11. fi e d ö,, mos Yen. 8 ö w * 9. J,, ö. . - do. neue 35 1 63a. 1 12. 96. 5061 vr. ul. Zuli 133. 16213b , Io zr. 3M. 8 . Sldenb. Ih Thlr. r St s *I uc . o. Syp. Pfandbr. * 4 172. u. 18. 102,156 Sstrr. Sur gan 531 09981 H. 6e Ser G ö J . a, . — 1 , . ee ebene Eijer lẽ gos 3 ö . * ; . . . kö Juli J 62 S80a70bi J . achen⸗ St. 2 / j K 6. . C, det. 63 ane . 9.706 Wien, 3st. W. i5 Ff. 3 Ti, isi 35 k , m de. do. mittel 4 II. u. i 7 i 6c het. Bid Deimar-Sernn.. , 911 11 K
Kö 56 , l : k 4 ö ö. on pfl ö ö. LI. . 7.100309 ö , 3 in ii Kis, 4 Schw;. Plätze 1600 Fr. iö Tz. = do. St. Sr 3. Ste. brd er. Son 83 46 versch. 1053,80 t. li Sa S5 I6a35 iz lien. , g. . . , , . 66 J , .
do. . Sire 2M. . Nord auf. Erfurt , 11 ; z Se cisch * . B. L. u. 1 1. 28,9063 mst. otterdam 6.5 6 4 in 1 569 St. Petersburg. 190 S. R. 3. 177256 do. ter? . i erbische Rente 5 1. u. 17 Is, Hobi G Auffig Terliz. 153. 18 1 114.
är, ,, , i,, Dela er Ct N., H, e dee JJ ln er,, , , 1m, e, Warschau 1008 R. 8 T. 5 ict. soi Stargard · Pose er 6. I 1. n. 1 is, Soc J , Geld⸗ Sorten und Banknoten. . Aus landisch Fonds. Spxanische Schuld 4 versch 66. 25b ö. din. ö. dadn 52 ö ti LI. u. 13, 70 b; B Dulaten pr. Stig... ...... — Bukarester Stadt. Anl, 5 1,5. . 1111.84 509616 Do. zo. vr. ul. Juiii :; erl. lg, La lier Ih 13. CaO ß w , k , mer an, we m, mn, , nnn, , , , n mm,,
* 3 16, 14 b en he 2 233 ) D. n 2 4 . 90 006 8 0 . 5 j 36 32 2 * 9 . ö. 2 . ö. ; . — 30 à, 4M Ma, 25 b r . iss, ,,, nn,, , , en,, , n d, em, n , nn,, zr , ,, , , , , ,,, , 3 * rn,
; 96 ein... — — ö. J 5. u. 1 11. 75,00 bz G S o. do. e 566 n 151601366 . 6 !. IJ 277 E=
J — — do. do. kleine 4 1.5. u. 1.1173. MiG 8 de. do. . ᷣ ö k 7 5 133 20a, 0b
do. vr. 500 Gramm neue.. — — do. do. pr. ult. Juli ä, sa, g Fr; S Türk Anleihe 1555 conz. I IS. u. 1 8 iz, id FJ Engl. . pr. 1 Lv. Sterl.. .. 0, 378 do. do. 33 S sis /c u. is .- . u. 1.9.14, 106 1 . B. * . ö .
ranz. Bankn. pr. 160 Freg. .... 367 do. do. kleine 5 15 4 u. 13 1. 38 706 do. 400 Fr - Loofe vollg. f w in. Welt (zar) 5t 569 1 Eu. 7Ihbg. — — ö Vankacren pr. Heeg. 4 de; , do. pr. ult. Juli ö ö. . 26. , Eo, obi Ran Gels, we. — = 65 1 n =
do. Silbergulden pr. 106 Fl.. — — Zinnlandische Soose. — vr. Stũd 50 οoσ ; Ungarische Goldrenfe . 4 1I. u. 171813396 ö . st 5t 5 1E ua7I - — Russische Ba 3833 do. Staats ⸗ 1 537 ö. u. Bl. D Ger Schuld — — 36 1117
ussische Banknoten pr. 100 Rubel 1758, 256 Staats · E. Anl. 4 1 6.u. 1 12. 79,706 do. de. mittel 4 II u. 7 382 353 Gal (Gerig s. Mr, ,
ren, ,, Fel stin, ,, , , do. be. T . n, , e ,
uff. golleen ons ult. ö,, . k ,, W 0 ö e. 1 ult. ul. . 5 Gerber n' K ae,, n
uf. /, K w 2 1I. u. 117.657, 90 bz Sold Invest. Anl. S I. 7. IGI, 8663 D. pr. ult. Juli J
Zinéfuß der Reichsbank: Wechsel 35/0. ö .. do. Do. kl. 2 11. 1. 117. 38. 120b do. Paxierrente . 5 6 ö 9 . ; do. do. vx. ult. Jul dJ 6a. 7ob do. it. Juli ö Srqh ⸗ Köll. St. 4 S 61 1 Bs86ohz Deutsche a, n ,,,, Kepenbagengr Stadt Anl. Jr 11. . 17 553 ö do Wadi. . , . Ital. Mittelmeer 3 — 4 17. 1233656 är Reiches aneh , , , dd,, n, b, i, öko, , gigs ,, . ö 9. ö tem Staatz. Ini. 3 8.3 ä u i is... de. de. Rein 5 1. n. i. i io ö rent Consolid. Anleihe * pa q is 6 , k 11 . . 2 Tem. Gena e,, , , ** . 75, 50 G
8. d ö . — 41 ( 9 9 R *r / U. ; . 75 bz O. — 5 J s . K. ra⸗ 1 . * . z 2. .
ö 160. . 69 6, a 7. . . 6 n n er e, ö. 105 50 bi G ö zt * . . ⸗
ö 185. 2 . 62 n ö. 5 2 . — ẽ ne 3 1 3,0 h n 2a j di 4 ö / . . 36. 8 z 28 * 3 . ĩ 4 ,. 462 5 tl g , ,, . J Orherr Gels ert... . . i, , , n,, . , , . Furmarkfschẽ Schulto. 3 Tzu i o 33 e. do. il. 4 114. u. 1 10. I, E06 Wiener Commungl. Ani. 5 IL. u. j 7103 30836 do. Fr. IIt Ju k Veumzrtijch. S ,, 9. de. xx. uli. Zuiĩ . 7 — ö , . ,, do. Pariet Rente. I 2 u., 1 F506 J
ö. * . Ser. 35 11. u. 1/7. 98,70 bi po. mee. . 11 15 ö e. . I ö . r. ult. Juli 73, 008 Do. J. ult. Juli ö ö 4 1 — 104 hz do. do. pt. uit. Juli . Anb * 4. Syr othe ken- BRfandbriee, Dest dne st 1 1 5 Murks
; do. 33 11. u. 1. 7. 39, 90 biG do. do. n 3 u 1977758 nhalt. Defs. Pfandbr. S 11. u. 1 7103, 0906 do Pr, ult. Juli ;
do. do. neue 3 114. u. 1/10. 88 80616 do . . * u. 19. 77, 70 do. do. . 46 1M. u. 17 63. io do. Elbtbb. ÆrgSt. 23 334 11. Eso, 5k Breslauer Stadt Anleibe 4 I u. 1 10 103 563 do. Silber ⸗Ren ,, Braunichne - Han. Hypkr. 4 versch. lol. 35 Tb. T ult. Juli . 6 e, ,, . e 4 n ns ss . Si 2 ö. . 61 ö. . Deutsche Grkrd. B. II. 906 Raab Dedenburg. 4 4 141. ,,
arlottenb. Stadt ⸗ 716365. do. 11. u. 177 57.80 3. IJ 7323350 Reick enb. Parket. 33 — 1. , . , . r r , fr dos 8 oö. , i l n n i r or ö ** mt n , n , , ere e,, 63 i,, . . ,, . , KJ r G, , , rie. 106 31 1 n ,, w
onigsb. * 1b J ö . 8 . O 2 3 s. Drã Pf 357 2 * c 5 ss. Sn f . 1 —— k ⸗ 1 ri 6 de. e l e ? 14. 11105063 , . . w . ; . . 611g. . I. u. 1/7. 162,706 ö Loo . Sing 538 355 2 1d 9 I. u. 1.7. 102, 80 b d. große sn — 11. L* D688, 106 k J. , ö e ede, Ter. . n, . . yt x or r r r. eri 6s 161g en,. — 11 44 1.1. i0να Gk;
ö. ; 31 versch. 98. 306 do. do. 1 o. R 4 11. u. 17. 101.9308; o. vr. ult. Juli 102254, 405 Destpreuß. Prop. Anl. 1 15. Lig i, eG . 9 . ö. ö Stũüd Pr 30 do. 9. con I Heu i fio 6 8 do. Nordost O1! — 14 11 2 30 ö , ö 1 1 63. 195,506 do. Boꝛentkred Pjdbr 1 3 K * 2 r g w . ö 1. 31 .
JJ 5 1 I. u. 1/7. 115, 506 Pefter Stadt. A ech. ö , * amb. Hypoth.“Pfandbr. 5 11. 1. 17. — — do. niond. 2 214 HA. Bi, ob; . nleihe . 6 1.1. u. 117. 88, 50 35 236 2. 8170 . le, den, Hen, r ,,, 3 . 2. r f fe, dor ,,,, , z , ,der, n Palnisgt Piandtrizt s,, rns Esst 8 * Meckl. Gyr, Pfl.. 1 128 c 13. . i B's Sadost nee , , , , ee, dank schafti. Centrai· * . * I lis do. Tigüidationspfdör ü isn 113 Fi. sor. Z * doe. Te- -- ri, e m ,,, m , n. 8 do. vr. ult. ri ls doc . 11. 5 ö 9 102, 00 Portugies. Eisenb. Obl 421 1L u. 177 35 50 5 6 3 9 9 . — 4 II. x. 1 101.506 2 ö? u 1 . 139, 502 39 bz o. do. 31 111. u. 17. 955, 1961 Raab & gent. Rs nu, 1kSbid S Meininger HrpePfndbr. 4 1.1. u. 17 101.8066 Ung. Galiz. (gar.) 5 3 5 1.7L — Kur und Neumãrk. 3 1 1. u. ĩ 7. IG a5 ; ö 8, , n ,, 6g Vorarfberg (gar) 5 25 1.17 —-— do. neue 3] 1/1. u. 117. p,. i5b; Star mn reg, , ng e zg k. . rn Gert, en, , er, ü l. n 4, ö, sc Barsch. Teresrel 5 3 5 11ui6 0οοtʒ
On ebe e,, , , , es, Grumän Sb l, ,, k . 6 ,
1 0 c 9 s . 7 7 8 . 1 ö ö 1 * 1 2 . 7 5 50 * D J S . — ; 9 D 35 5 Pemmersche 1 1 , , 9 mittel 3 11. u. 1 1073533 . 1 Kw e 1 fleine3 11. u. 17.107 23; do. . H w
8 dandes · Cr. z i. u 17. == 2 en, , — ö. 6 do. ii. c. 1165 17 I. I. 1 7 356 Weil St A4. 4 113 17. . T PDesensche. . . . . . . 4 JI. u. 1177 102 ο«b xs. do. , de. Eri. 1904 11. 1. 17 10. td Get. St pr 12 — 1 . d S . 3 I n s o. fund. 5 16. u. 112. 101, 90 b3G Pr. B. RÆ- B. un. px. B 11 7 * B j J 21SGegssche ::: . . . S, 10 bz do. do. mittel 5 1/6. 112. 102006 do. Ser Rr in is; I. u. 17. 113,00 bB k do. 14 188. 11. 6. 50bi Eg lenf ce alitind e. . , Tg os; 3 e me, r , mme e Ser , n ,, e, , g wen, , , , . 6 1 . . !. 5 1 u 1 / . 256 c 3. 6 86 4 . . 1, 16 . , . d ö kJ . do. do. * Tit. &. 3 iL. u. J, s, uff. Engl. Anl. de S335 1.3. u. 183 33 69 — , n , 1 ichn J , , , f. . ,,, . e, ,, k 2 ö 7 1. . 1 — ) 9 5 ö 3225 3 ö 53 . 9 2. — 7 4 * 85 / 86,90 b do. do. de. a i i. u is6..- -= een. * . 1 3 . Yr Ctrb. Pfdb. unk cz 1165 1.1. u. JM is S6 . 6 8! 11. B oh 3 . 6 n i, os Be. Bnlel dnl. 6 , nn , ; * lit n n , g K, il 14 j . 1. 17]. do. do. licine 1. n s, ' . 1003 1. 1. 147: Jacen Ji lich. 5 M. 1. Mon, o d m F eine 5 12. u. 18. 39, 406 ͤ 21 *5 . Su lihh.. .... 5 II. u. L7. 101,00 ö,, , , ö d, d, , e, e g rr, do. do. do. II. Iz 1,1. 1. i. -= — , r. Sent. Comm. Stig. 1 1 u i ig; 16 J S g Ceed vn rn n J, -s do. do. 18725 14.. 1 10. 33, 90h 2 * , , do. V..... 4 1.I. u. 17. 102,996 zee en, , , , n, i, r, , ,, . , n , . ͤ K ; Fös 1,8 u Liz pio d. . 1 . 1 1.1. T I is. Oo ge , do. vo. fen, H, s ns El, . 8 e, , k 5, 3 6 w ö Gen un , nd, ** ö 3 essen. * ! . I. — . n. / . 40 3 do. ö . / ) 6 . — . 6 u. . ö ; 2 r do. do. leine 1 ru J io bs 7s do. R . , . da. Tit. C. 1 L. u. I Tos, sob T Lauenburger K i H ; 2 2 1877 n . ö . Rbein. Oypoth · Pan dbr. 14 versch. iG 36 gern re e , , . anf Io gos 2 Pemmer ct.... 1 Ia u ii. oz 30 ö; m dee geh, erlg. = . 2 * . . z do. do. 18809... 1 i 6n i /i 6s id ob ii. ko tie èb. 3 3 4 erlin. Görlitzer Lit. B. 3 1.1. u. 17. 102.26 8 H u. 110. 163 90 bz do do yr ult ali , . . . b. 1887 4 1 ö 100, 106 Berl ⸗Hamb 1 . ⸗ ,,,. ren ö dar g, lob; do. ö * urger ;... 3 1.1. u. M7 103, SME3B . Kin rss , , , de,, sranr irn, , g R önnen ,, gen. mnen f, , , ,. j 1165 6g 3s do. do. K feblen. Bodenk! Yfndbr. d versch ib⸗ , Dagd. it. A. 4 11. 1. 17. 1G, po
k rr en, e, ke, g., m s lis, m,, ae dere rns, , n, d eunsenm, st d n, .,
Schleswig ⸗Holstein 3 i /4u. 116 io o; de. imtte lane * O93, Ss Sou, Ga, sõ b de. do. versch. 02 Io h r fe ni, . Xu. 110. 1025 οO Dadij che Gn. , ; e Anleihe 8587 1/4. I/ i is 306 Stett. Nat · Oyp.· r. S . * igische : i 7,1. u. 117. 107, Mτπο/ e Eisenb. A. 4 versch. 105.006 do do. vr. ult. Juli see . d vp. Kr. G. 5 11. u. 17. 1041,75 Braun sckw. Eds. Eifenb. I j I. u. M7 ii. 05;
che Anleihe. 4 versch. i. 7306 do. Gold. Rent a n ł do. do. ri. 110 44 11. 1. 17.105, 9016 BresL.-Schw. Frei ; * Y ** e, e, Oe zr 1. 8. S io nn * Seltzstett jsz36 Henn , , n . e 3 ii ir i si Ec der, ,, , m, go. oßherxogl. Hef. Dil n 155. is Fi-. 51.1. u. V BS 35 hr do do. 1. joo a i /n i / ibo. ũiG — j nnn, nn, . ö 1 . . 1 1 He 4 / . U