gehmsölin. Bekanntmachung.
Auf Folium 73 des Handel sregisiers für ist betreffs der Firma Mechanische S Gößnitz Anhöck und Paatz daselbst laut Be⸗ schlusses vom 20. Juli 1857 verlautbart worden, daß der zeitberige Mitinbaber Anton Gustav Hugo
Anböck in Gößnitz ausgeschieden ist. Schmölln, den 21. Juli 188.
Herzoglich Säͤchsisches Amtsgericht.
Grau.
Siegen. Sandelsregister
des Königlichen Amtsgerichts zu = Unter Nr. 305 des Gejellschaftsregisters
am 1. Juli 1887 unter der Firma
Franz errichtete, offene Sandelsgesellschatt Schneppenkarnten am 21. Juli 1887 eingetragen,
urd sind als Gesellschafter vermerkt:
I) der Obersteiger Leonhard Heinrich Müller,
2) der Kaufmann Carl Franz, Beide in Schneppenkauten.
Tiegenhor. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom 14. Juli 1887 in unfer Firmenregister bei der unter F D. v. Deuren in Colonne 6
getragenen Firma Folgendes eingetragen: D; i s Me Die Firma ist erloschen. Tiegenhof, den 27. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
Tiegenhor. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom 22. Juli
Folgendes eingetragen: Die Firma ist erleoschen. Tiegenhof, den 23. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
in ufer Gesellsckaftsregister bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Gerhard Dyck in Colonne 4
eingetragen,
Kerr me, Gesellschafter Kaufmann Hermann. Drck und Fräulein Ida Dyck jetzt verehelichte Robert Cornelsen, aus der Gesellschaft ausgeschieden sind urd daß tas Recht zur Vertretung der Gesellschaft jetzt nur dem Kaufmann Gerhard Dyck zu Neuen—⸗
dorf zusteht. ö Tiegenhof, den 23. Juli 1887.
Königliches Amtsgericht.
wiesbaden. A. Bezüglich der Firma gouis Gratweil zu Wiesbaden ist heute in das Firmen: 25 in Col. 6 eingetragen worden:
Nr. 191 be⸗
register unter Nr. Srl ol. 6 Die Firma ist erloschen.
B. In das Prokurenregister ist unter züglich derselben Firma in Col. S eingetragen worden:]
Tie Prekura ist erloschen.. Wiesbaden, den 18. Juli 1887.
Königliches Amisgericht. Abtheilung VIII.
2 Terhbst. Handelsrichterliche
Bekanntmachung.
Blatt 280 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters wofelbst die Firma H. Zeidler s Hofbuchhand⸗ lung Friedrich Gast in Zerbst eingetragen stebt, ist cute vermerkt worden, daß die Firma künftig „Friedrich Gast' s Hofbuchhandlung in Zerbbst⸗
firmirt. V Zerbst, den 25. Juli 1357.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Der Handelsrichter. Morgenroth.
verg Juni Zur Abnahme min auf den 17. August d.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren üb Strumpfwaaren⸗ händlers Fritz hier, Brunnenstr. nachtrãglich angemeldeten
den 4. Oktober 1887, vor dem Königli Friedrichstr. 13, anberaumt.
Konkursverfahren.
Vermögen des Schmiedemeisters und 5 Gustav Clemens Mor am 23. Juli 1
onkurs verfahren eröffnet. Uhlig in Sayda wird zum
20. August 1887
über die Wahl eines die Bestellung eines und eintretenden F kursordnung bezeichneten Gegen⸗
er das Vermögen des und Bijonterie⸗
Tricotagen⸗ ; F. Gorski
Gorski, in Firma ( Nr. 151 / 52, ist zur Prüfung der orderungen T Mittags 12 Uhr,
ierselbst, Neue
Restaurateur in Solzhau wird heute, mittags 412 Uhr, das Der Rechtsanwalt Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung anderen Verwalters, sowie über Glãubigerausschus es die in §. 120 der Kon
den 22. August 1887, und zur Prüfung der angemel den 12. September 1887. vor dem unterzeich ersonen, we
chen Amtsgericht J. Hof, Flügel C. parterre, Saal 36,
den 20. Juli 1587. Gerichts schreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
Konkursverfahren.
über das Vermögen des Isidor Hahn, in Firma Scharrustr. 1 kt Nr. 5) ist, nachdem rmine vom 7. Juli 1887 leich durch rechtskräftigen 7. Juli 1887 bestätigt ist, aufge⸗
Vormittags 10 Uhr, deten Forderungen auf Vormittags 10 Uhr, chte Termin anberaumt. lche eine zur Konkursmasse ge⸗ e in Beñitz haben oder zur Konkurs wird aufgegeben, nichts an gen oder zu leisten, chtung auferlegt, von dem Bef Sache und von den Forderungen, fie aus der Sache abgesonderte Anfrruch nehmen, dem Konkurs verw Anzeige zu machen. gericht zu Frauenstein. Cx V .
Das Konkursverfahren Pelzwaarenhändlers Gebrüder Hahn hier, ¶ Wohnung Molk der in dem Vergleichste angenommene Zwa Beschluß vom hoben worden. Zur Abnahme der Rechnung de der Schlußtermin auf den 5. August 1887, im Gerichtsgebäude, Neue Flügel O., parterre, Saal I6, anberaumt. Berlin, den 22. Juli 1887.
Hen Amtsgerichts J.
neten Geri hörige Sache in Ben
masse etwas schuldig sind, 21959 den Gemeinschul auch die Verrfli
uldner zu verabfol
Befriedigung s Verwalters ist alter bis zum Mittags 12 Uhr,
20. August 1887 Friedrichstraße 13, Hof,
Königliches Amts
. Veröffentlicht: Friedlein, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Nachlaß⸗Vermögen . 1857 verstorbenen Rosalie Amalie, geb. Scheibe, in Glauch 1887, Nachm. 5 Uhr, das Konkurs-
21963
D Gerichtsschreiber des Königli Abtheilung 50.
Konkursverfahren.
erfahren über das Vermögen Richard Otto Winkler in von dem Gemein zu einem Zwangs—
1887 ist heute in unser Firmenregister bei der unter Nr. 13 einge⸗ tragenen Firma Franz Claassen in Colonne 6 der am 1. Juni Schettler, g am 21. Juli verfahren eröffnet worden. ; .
Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Grimm
In dem Konkurs des Bäckermeisters Ehemnitz ist in Folge eines schuldner gemachten Vorschlags vergleiche Vergleichstermin auf den 15. August 1887, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte
läubigerversammlung: 18. August 1887,
Vormittags 19 Uhr. Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin: 12. September
mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit
3. Sertember 1887.
1887, Vor⸗ . Chemnitz, den 25. Juli 1887.
Anzeigefrist bis zum 6. August . 6 G icht gefri a, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Glauchau, am 21. Juli 18587. Unterschrift) . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Giebichenstein ist am 2 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des ich Rey zu Diez ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur E hebung von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ Vertheilung zu berücksichtigenden eschlußfafsung der Gläubiger baren Vermögensstücke der
In dem Konkurs Konditors Hei
zeichniß der bei der Forderungen und zur B über die nicht verwerth Schlußtermin auf
den 3. August 1887, ags 91 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Diez, den 18. Juli 1887.
Gerichtsschreiber des Jö Amtsgerichts. II.
4. Juli 1887, Vormittags
aufmann Franz Krug zu Halle a S. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August er. Anmeldung der Konkursforderungen ptember 1887. lung den 15. August
Verwalter: a. . Vormittags 9 Uhr, und Frist zur bis einschließlich den 1. Se Erste Gläubigerversamm 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. 1887, Vormittags 115 Uhr, Zimmer Halle a. S., den 24. s Amtsgericht.
September
Juli 1387.
Abtheilung VII. Konkursverfahren über das Vermögen des
meisters Franz Gottfried Jork wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. Juli 13887. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Schuhmacher in Dresden
geborenen rths und Brauers Köln wurde heute, 9 Uhr, der Konkurs
Vermögen der
Türk, Wittwe des Schenkwi Michael Joseph Dericks, zu am 25. Juli 1887, Vormittags
Ueber das
Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Adler zu Köln. Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 29. August
Konkurse.
21854 -. 292 57 sss Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des frühern Gutspächters Moritz Mathige hieselbst (früher rode) ist heute Mittag 17 Uhr das K ren eröffnet und der hiesige Gerichtsschreiber⸗Aspi⸗ rant Kükelban zum Konkurverwalter ernannt.
Forkursforderungen sind bis zum 12. August 1887 bei Herzogsichem Amtsgerickte hieselbst anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung findet am 19. August d. J., Vormittags 10 Uhr, statt und allgemei⸗
September er.,
ner Prüfungstermin ist auf den 27. Morgens 190 Uhr, angejetzt.
Der offene Arrest ist erlassen mit An eigefrist bis
zum 15. August d. J
Blankenburg, den 23. Juli 1837.
Fr. Sievers, Registrator, Geriétsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
218571 ; 28 ' leis?! Konkursverfahren.
Uchber das Vermögen des Juweliers Rudolyh Mühlrath in Cöthen, Inhabers 3zi. Mühlrath daselbst, wird beute, am 25. Zuli 1887, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er—
öffnet.
Es wird zur Beschlußfassung
eines anderen Verwalters, sowie über. stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be⸗
zeichneten Gegenstände auf
den 24. August 1887, Vormittags 10 Uhr. und zur Prüfüng der angemeldeten Forderungen auf den 20. Zeptember 1887, Vormittags 10 Uhr, vor Tem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ze⸗ börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Ten Gemeinschuldner zu verabfolgen oder leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von d Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie ars Ter Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. September 1887 Anzeige zu machen.
Derzoglich Anhalt. Amtsgericht zu Cöthen.
; Jaentsch. Ausgefertigt: Cöthen, 25. Juli 1887.
[L. S.) Unterschrift), Bureau⸗Diãtar, Gerichts schreiber Herzogl. Amtsgerichts. J.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Müller, . Krefeld, jetzt zu Pfaffendorf, ist zur Prüfung lich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Juli 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. August Prüfungstermin 12. September 1887, jedesmal Vormittags 19 uhr, im Hause Mohrenstraße Nr. A in Köln, Stube Jir. 5. Köln, den 25. Juli 1887. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salusch Bärwald zu Schmiegel ist heute, am 25. Juli IS587, Rachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren
Kaufmanns früher zu
allgemeiner der nachtrag
zu Hütten—⸗
onkurs verfah⸗ hierselbst an⸗
Ehrenbreitstein, den 23. Juli 1887. , nm . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
effend das Konkursverfahren über Buchhändlers sFtoerfgen zu Emmerich ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen as Schlußverzeichniß Termin auf 19. August er,, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Emmerich, den 25. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.
In Sachen, beir
Der Rechtsanwalt Scheibel zu Schmiegel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1857 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters und die Bestellung eines Gläu— bigerausschesses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 24. August 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Schmiegel.
123233 ö? —— 8 iss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hofbesitzers Johann ist am 23. Juli Konkursverfahren eröffnet. Zum Kenkursverwalter ist der Gerichts sekretãr Rudau in Tiegenhof ernannt. Offener Arrest mit Anzeig bis zum 3 September 1887. Erste Gläubigerversammlung am 20. August 1887, Vormittags 11 Uhr.
Vormittags 11 Uhr.
Das Konkursverf Kaufmanns Hans wird nach erfolgter Abhaltung de hierdurch aufgeboben Flensburg, den 25. Königliches Amtsgericht. Brinkmann.
Juli 1887.
Der Herr Rechtsanwalt Otto Behr in Cöthen II. Abtheilung.
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. September 1887 einschließlich bei dem Gerichte anzumelde Beschluß. Das Konkursverfahren über das Oberamtmanns Wilhelm Kerkow zu Butter- Wohrin wird, nachdem der Zwangs Juni 1887 rechtskräftig geworden [21879] Sächfisch⸗Ungarischer Verband. Am 1. August d. J. treten des Ausnahme-Tarifs 1 für die eil⸗ derung von Weintrauben und frischem Sbste, welche mit weißen Frachtbriefen aufgeliefert werden, für die Stationen Dorosma, din (Oe. U. St. E. G. und Uu. elben sind bei den betheiligten Ver⸗
Penner in Prangenau
Nachmittags 1 Uhr, das Vermögen des felde bei vergleich vom 24. ist, bierdurch aufgehoben.
*,,
frist und Anmeldefrist
Y. M., den 25. Juli 1887. e. ; önigliches Amtsgericht.
Prüfungẽtermin
am 17. September 1887, Tiegenhof, den 23. Juli 1887.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ims zu Barby wird,
Bekanntmachung. Konkursverfahren über das Vermögen des Erusft Daniel in si
Gerbermeisters imniel ; ( bhaltung des Schlußtermins aufge⸗
nach erfolgter A
den 21. Juli 1857.
3 Königliches Amtsgericht.
Kaufmanns Hermann
nachdem der in dem Vergleichs termine vom 28. Juni
1357 angenommene Zwangsvergleich durch, rechts. igen Beschluß vom 20. Juli 1887 bestã
hierdurch aufgehoben. E
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
gaufmanns Gustav Wedel zu Lauenburg in
anberaumt. Lanenburg i. P König 22035
Lösmitz, den
Bekannt gema R
Mülhausen,
22037
Fischer wird termins und gehoben.
Neuß, den
(L. S.)
21964
beraumt.
21905 In dem K
21851
belãuft.
ä
leich durch rechts krãftigen Beschl 1887 befstãtigt ist, hierdurch aufgehoben. der Schlußrechnung ist ein Ter⸗ J., Varm. 111 Uhr,
omm., den 14. Juli 1857. liches Amtsgericht.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 27. Juli
Hamburger St. Rente . 3 142 u. 1/8
do. Staats Anl. 1886 3 e Tn Meckl. Eis. Schuldverschr. 3 1.1. u. 17. Reuß, d. Syarft. gar. 4 II. u. 17. S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. versch.
d
Sãchsische St. A Schsische Staats Rente 36 Sãchs. Landw. Pfandbr. 4 1.I. u. 17. ? i, . 46 HM n ,. Wüůrttemb. Staats · Anl. 4 . . . 35 . Dr Sch Xr hl. S vr. Stud Badische Pn. Anl. delsS67 4 1.2. u. 1 /. Baverische Praͤm. Anl. 4 Braun chw. 20 Thi. Loose — pr. Stũd Cöln Mn. Pr-Antheil. 3 14. u. I/ 10. Deffauer St. Pr. Anl.. 3] amb. S0 Th, goosep. St. 3 üũbecker 50 Thlr. X. p. St. 37 Meininger 7 Fl. Loose 4 10 e,, p. St. 3 om Staat erworbene Eisen Aachen Jülich St.. A.. . 4 ö Angerm. Schw. do. . .. Berlin⸗Dresden do. . . .
Niedrschl. Märk. St. A. 4 1, a,
Pr. .. 5
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters und Hand Christian Drechsl nach erfolgter Abha durch aufgehoben.
elsmanns Johan n Lößnitz, wird ermins hier⸗
M 173. Zerliner Bõrse vom 27. Zuli 1
ch festgestellte Course.
mrechnungs⸗ Sätze. 1Dollar — 425 Mart. , , d e 16G4a1der 7 Gulden sũdd. Bäzrung
100 Gulden hel. Bähr. — 170 Mark. 1 Mark Sanco 82 100 Jubel — 3820 Mark. 1 Lisre Sterling — 20 Nart.
Amsterdam ... Brüss. u. Antw. 100
Skandin. Plätze 100 Kopenhagen.
1887.
Eisenbahnu⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. A Frian.
Tir. vro 1885 1885
Aachen ·Maßtricht
Altenburg ⸗ Zrzz.. S = 91 10 5
er, vormals in ltung des Schlußt
33. Juli 1387. Königliches Amtsgericht. Schuberth.
udolyvh, G. S.
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ftaufmanns Sugo Töpfer zu Löwenberg wird, 1 der in dem Vergleichste I 1887
NRuss. Goldr. vx. ult. Juli 8 de , mn
. pr. ult. Juli
h do pr. ult. li . Ml, . J
/ Schatz · lig z. Pr. Anleibe de do. 3. Anleibe
do. Boden Aredit
do. Centr. · Bodnkr. Pf. I 5
do. Kurlãnd. Pfandbriefe 5 ats Anl. 75 4
24, 40a. 50 d m. . ö 10 1 1.1. u. 17. e , Crefeld · Uerdinger j 5 Dortm. Gron. . do. pr. ult. Jul Eutin · Lũb. St. A. rankf. Güterbbn. udwh. - Berb. gar. Lũbeck Bůchen . do. pr. ult. Juli Mainz ⸗ Ludwigsb. de. Tr. ult. Juli Marienb. Mlawka do. vx. ult. Juli Mc. Irdr. Frnzb. do. pr. ult. Juli Dstpyr. Südbahn do. vr. ult. Juli Saalbahn .... Wemar ⸗ Gera.. Werrabahn ... do. vr. ult. Juli, Albrechts bahn .. 17 Amst. Rotterdam 6365 Aussig Telit. Baltische (gar.). Bhm. N ban. S. Böhm. Westbahn do. vx. alt. Juli Buschtiehrader SB. do. pr. ult. Juli Csakath · Agram . Donezbabn gar. Dur Bodenbach do. vx. ult. Juli do. St. Pr. Lit. A
S3. 19e. S3 6 q Lab as, br
Iss b br
ö
rmin vom 8. leich durch rechts uli 1857 bestätigt ist,
25. Juli 1887.
w
1 kJ
angenommene kräftigen Beschluß vom 8. hierdurch aufgehoben. Löwenberg i. Schl., den Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren üb Sandelsmann i. Els. wird, na vom 1. Juli 1887 durch rechtskräftigen bestätigt ist, hier
1 ü . . , m. = . .
1. Strl. 8 T. ., 128. Strl. 3 M. Dporto 1 Milreis 142. 1 Milreis 3 M.
11. 67 35 F;
— C= — — —
IAI. 5,0 b 15a 11,5 bᷣ
IAI. 138, 3656; 13825240
11I. 1652, 75 B
13 Set. bz G Sher Sta
do. Madr. u. Barcel. E.
er das Vermögen des s in Mültzausen chdem der in dem Vergleichstermine Zwangs verglei Beschluß vom ) 1. Juli 1887 durch aufgehoben.
den 22. Juli 13887.
Kaiserliches Amts gez. Rummel. — Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt:
Koeßler, Gerichtsschreiber.
. Beschluß. Das Konkursverfahren über das zu Neuß wohnenden
SGS FSS C —ωXA S 8 2
Hyp.⸗Pfandbr. I4 4 do. neue 79
vr. Stũck 102,80 bB
s8 G. W. Fras
angenommene
— — — — —
Wien, 5st. W. i660
Schwʒz. Platze. 100 lien. Plãtze. 100 Lir
S4 a e m2 a bz
do. St. Pftbr. 3 Eisenb. Hyx. Obl. o. Serbische R . pr. ult. Juli
Y
— — — — — — — — — — —*
O O O λ˖ . , -
15. u. 1.11.
versch. 66 4106
O
o.
Qberlausitzer St. w 4511.
us ländische
Bukarester Stadt ⸗Anl. ar .; kl. 5 15. .I / Buenot Aires Prev. Anl. 5 11. u. 1.7. Ekinesische Staats ⸗ Anl. 5] 15. u. 1. II. Dän. Staats Anl. v. S6 37 u s. u. 11 i. Egvrtische Anleihe
Os M C ——· O G eis G- M- O
2
do. do. px. ult. Juli Spanische Schuld.... do. do. vr. ult. Juli 5 * Pfandbriefe
Stadt ⸗Anl.
OY
cn knoten.
Geld ⸗ Sorten un Dukaten pr. Stũck Sorereigns pr. Stũck 20 Francs ⸗ Stück Dollars pr. Stũck Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm fein ... vr. 500 Gramm neue... Engl. Bankn. xx. 1 Ly. Sterl. .... anz. Bankn. pr. 100 Fres, esterr. Banknoten pr. 100 Fl ü Silbergulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rubel.
ult. Juli 177, 75a, 254, 50 b ult. Aug. 177, 75A, 50 br
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. 33 u. 49G
Fonds und Staats⸗Papiere. Anleihe 4 14. u. I/ 10. 9 8 6 rg, d o. Int. 38 111. u. 1. Preuß. Consolid. Anleihe 4 ; 345 114.u. 1 10. Staats ⸗Anleihe 1863. * . 1850, 52, 53, 62 4 114. u. 1/10. Staats ⸗Schuldscheine .. 17 Kurmärkische Schuldv. . Neumãärkische Oder Deichb. ·Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. .
Vermögen des Wilhelm
*
g5, Met. bi G gõ, Met. bi G 89. 75 b Br*. *
n Huthändlers ilheln nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ nach Ausschüttung der Masse auf⸗
2
* * — —
* ö .
2. 101, 70 bz G id ii, os; G
= O9 6
ö .
De =
2 S
w — — — — c —
25 Juli 1887. Rönlnliches Amtsgericht. To. pr. Foo Gramm fein.... gej. Strauven. Zur Beglaubigung: t Kruschke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Beschluß.
Das Konkursverfahren über
weiland Schiffers Jürgen Hinrich Peper zu
Laumühlen wird, da die Schlußvertheilung voll ·
zogen ist, aufgehoben.
Often, den 27. Juni 1887.
Königliches Amtsgericht. II. (Unierschrift.)
eiss5s! Konkursverfahren. In dem Konku des Kaufmanns
ist in Folge eines machten Vorschlags gleichstermin auf
den 6. August 1887, Vormittags vor dem Königlichen Amtsgerichte
22. Juli 1887. Boehmke,
( I. u. 16. kleine 4 1 5.1.1 11. pr. ult. Juli .. 5 15 u. 18/9. kleine 5 15 u. 18 10 pr. ult. Juli 8 vx. Stũd w 116. u. 1/12. — Sch. z M:. j 1 al. Nationalbk. Pfdbr. . 5 1. U. 117. kl. 5 II. 1. 1/7. do. pr. ult. Juli Kopenhggengr Stadt · Anl. III. u. 17. Lissab. St⸗Anl. 86. L. I. 4 II. u. 17. Luxemb. Staats · Anl. v S2 4 Ner⸗Jorker Stadt⸗Anl. 6
do. . che Anl. Desterr. Go do.
G iq os! g/
ds. Turf. Anleihe pr. ult. Juli do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. xx. ult. Juli 1 Goldrente ..
Elis. Westb. (gar.)
C 21 &
. 1 — Cr Or
Franz ⸗Josefbabn. do. E. St. Echu Gal. ( Erl B. gar. do. pr. ult. Juli otthardbahn.
do. px. ult. Juli Graz ⸗Kõfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Juli Kaschau Oderberg Kryr. Rudolfs gar. 41 Kursk⸗Kiew. ... 10
Lemberg Czernow. Lüttich ⸗ Limburg. Moslau⸗Brest.
— *
E- O *
Finnlãandische Loose.
Deer, F EEEFCL — — — —— —
On
— — —
5 * S D g .
Nachlaß des oll. St. Anl. Int.
.
ö
do. pr. ult. Juli Sold · Invest.· Aal. Papierrente! .. 5 do. pr. ult. Juli
1,9 d, 75A, 90 bz
1
E 16
ollcoupons
O) 83
0s fob: . 214,00b3B
8
——
Loose St. ⸗Eisenb.⸗Anl. . Temes · Bega Iöobor
do. Yfebr i ( Gsmdrer⸗ Ungarische Bodenkredit. do. do. Gold ⸗Pfdbr. Wiener Communal⸗AnlÜl ? Turt᷑. Tabacs Regie- Aft. 4 ö. ö. entsche Sypothek mn Anbalt · Dess Pfandbr. 1. u.
do. Braunschw. Han. Deutsche Grkrd. Ha. u. IIb. r. 110
.
RF EEF
Deutsche Reichs⸗ do. d
eg
22 —
— — * .
S
i
über das Vermögen Sermann Muckert hierselbst von dem Gemeinschuldner ge⸗ zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗
rs verfahren
— — ——
.
F —*
8 *
86 . 6 . .
O S 8688 7
14 114.u. 1/10.
45 112. u. 1/8. V i . u. 171i.
Desterr. Lokalbabn do. px. ult. Juli Dest. Ndw beine St do. vr. ult. Juli do. Elbthb. M ν ft do. pr. ult. Juli Raab⸗Dedenburg. Reichenb. Pardub. Ruff. Sr. Eisb. gar. do. cx. ult. Juli Ruff. Südwb. Jar. do. do. groe Scxæeiz. Centralb do. px. ult. Juli
E *
hierselbst an⸗ Papier Rente..
16 * r*:
Pollnow, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
C — e — — O .
Do. vr. ult. Silber ⸗ Rente.
*
8 — * D —— 2
Bres lauer Stadt · Anleihe
Casseler Stadt ⸗ Anleibe . 4
Charlottenb. Stadt ⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt · Oblig. I gj. Stꝛt. Scl FS. U Y.. Tönigsb. Stadt ⸗Anleihe 4 Ostyreuß. Prov. Oblig. . 4 Rheinprovinz⸗Oblig. . . 4
do. Westpreuß. Prox. Anl. . Schuld v. d. Berl. Kaufm. 4
163 75G
* — — — — — —
82
3 ot e,
onkurs verfahren über das Vermögen des besitzers William Paul von Ruhla ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schl er Vertheilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der
t 1887, Vormittags 19 Uhr, * vor dem Herzoglichen Amtsgerichte II. Franz bestimmt.
102, 00b6
— — Q — Q —
c C C Os.
Bierbrauerei
— — — — —
EF EF r w —
3
.
Dtsch. Sr. Pram. Pfebr. I. de. H. Abtheilung D. Hypbk. Pfdbr. TV. V. VI.
io? 5 bi B id O5 ß G
e. ö Si oe 9. Kredit⸗Loose 1858 — pr. Stück do. 1860er Loose ö . 3 6 pr. ult. Juli
do. Bod enkred · fdbr. Pester Stadt ˖ Anleibe.
Polnische Pfandbriefe. . 5 do. Liguidationspfdbr. I. Portugies. Eisenb. Obl. 4 Raab · Graz ¶ Prm.· Anl.) Röm. Stadt · Anleihe J.. 4 do. II. u. II. Em. St. ⸗Anl., große 8
ö
ö
. — — — — — — — — — . r = w 6 .
3
verzeichniß der bei d Forderungen und zur
1 ** ü 22
5 16. u. 1 11
1 — 3 . . O e,
de. pr. ult. Jul:
; & 2.
Drszn. Baub. Hyy. · Obl. Hamb. Hypoth. Pfandbr.
rot-
— — —
* 1 1
* *
Schlußtermin auf den 18. Augus
* *
* —
do. pr. ult. Juli
Suũdõst. mb. x. Et do. pr. ult. Juli ng. Galiz. (gar. Vorarlberg (gar.
Warsch. Terespol kl.
Warsch. Wn. x. Et. do. vx. ult. Juli Weichselbahn. .. Westsiiil St. A. min Ton S Fr Bresl. Wrsch. do.
Drt. Gron. G. do. Marienb. Ml. de; Ostpr. Sũdb. de
smnter· Esbesch ;
*:,
8
io on bi
8
. 1 n, . 2 ö
8
8 =
o. do. cll. Syp. Pfd. I. rj. 120
Meininger Hyp.⸗Pfndbr. do. Hyp. Pram. Pfdbr. 4 Vordd. Sry kr. Hv. . Pf. av. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 Pomm. Hvp. Br. LT. 120 5 I. u. T. ci. 1105 II. T3. 110 4 II. T3. 110 4
do. Vr. .- K- B unk. do. Ser. II. T3. 100 1882 5 Tẽ. T3. 100 1886 VI
—
F
w = — — = . . n=
Thal, den 23. Juli 18537. 3 13836 bi G
hl, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. II.
*:?
—
— S — = 8 * 53
— —— — —
—
oi ski
. 3F R F
Or —
len
XX) — — ** n, n,
*
*laoog Jaool.
k , , re e. 282 2228
—
— — — — — — — — . — — —
16 lo; G
= 8 8 .
8
Vermögen des Hotel⸗ hier soll die erste und
ertheilung erfolgen. Abtheilung V., 3
In dem Konkurse über das vächters Oscar Sahm von e m gn z ö ⸗‚ kei dem Königlichen Amtsgericht ahren über das Vermögen des niedergelegten Verzeichnis sim 3055 z. ? t: 2 ẽ r elegten Verze 2 60
Rhrnlann i Wraheuftein niedergelegte erzeichniß sind 18 002 6 665 s Schlußtermins
—
8
d T, 75 b
1
do. Dstpreußische
Pommersche
. 86 28
— —
3
er,, 6 107, 7det. b; B
wr
165 55636 io zy t
102. 25G
SC RR R ß k k e n, 2 2 = 1 1
ü
C
2
berücksichtigen, wãhrend
gleichberechtigte Forderungen zu 1731 M 6 3
der verfügbare Massenbestand sich auf 102206
er-
, we. 1
2242
e . che altlandsch. o
.
106,50 bz 105.906 G
Tilsit, den 25. Juli 1887. . W. Rade macher, Konkursverwalter.
esl O . — JC O 2
—— — — — — — — —
Pfandbriefe.
23
1. de 18275
do. de 18625 15. u. 111II. kleine 5 15. u. 111. 18705 12. u. 1.8. kleine 5 112. u. 1.8. 18715 13. u. 19. kleine 5 13. u. 19. 18725 145.1 10. kleine 5 14 u. i 16. 18735 166.u. 112. 1I. 6. ul2. . 3, 0a, 702, 60 b; 4 1M 110 88, 9 * kleine 4 1 4 u. 1 10. 5 HI. u. 167. kleine 5 111. n. 17. . an 16. u. 11I.
Il5õ. 1.1.11.
3 .
am O . O Gr Gu e-, O, me, s- Oö, ne, = O, O o O *
— — e, n , .
. . landsch. Lit. A.
—
102, o bzG
— — — — — ; e ? k R *
Tarif⸗ 2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 173.
e, , ,.
6, Ca, 20h; 6, 10a, 20 b
=* 2 — 2
do. cz 100 Pr. Ctrb. Pfdb. nt. do. Eisenbahn Prior. Aktien nnd Aachen · Jalich Märk. II. A
bligationen.
da. consol. Anl.
s . O, - m, n-, ee, m- = , = =, =
4 * —
F FRE FA. FE FE A. 3.3. E f R RE F FF
2
S*
gz za ob? gd da. zobꝛ 3 Hos, Job; gz Sa op;
C = ‚— —
= 2 — —
los sobg aiñ ios o bes
4
K. Jo. 35 B. neue Frachtsãtze gutmãßige Beför
Pr. Centr. · Comm - Dblg. 25 ry. 1. z
F
m — E
ö.
VI. T3. 110, div. Ser. ci. 100
do. rz 1090 Pr. Hv. V. AG. Certif. do. do.
io l vokz 8
3
FE REEEEEEEEEREKEE E EE EEE EE E E FE EEE E ER
— —— — — — — — — — — — — — — *
— — ——
23
2 23 c — Q —
Sʒatvmaz,
— — — ——
— — — ———
nn . FRE RE K K EKM
8 * — 2 6 3
.
do. 181 = 73 pr. ult. Ful
Szöregh, Szege Anleihe 1875. do. do.
es in Kraft. Dieselben ist bandsstationen z erfahren. Dresden, den 235. Juli 1887. Fönigliche General · Direktion der sächsischen Staats eisenbahnen als geschäftsführende Verwaltung.
—
Lit. 9. 4 ö
. ( Oberlaus. ) Berlin ˖ Dresd. v. St. gar. 3 114. u. 110. Berlin ⸗ Görlitzer Fit. B. 4 1.1. u. 17. Berl. Hamburger J. .. . 4 1. u. 17 II. . . 4 1.I. u. UT.
Lit. A. 4 1.1. . I.7.
7 foi 7oßz G
— — 3
8
— . C
F
* an
effen· Na far... u. Neumärkt. Lauenburger
rie fe.
Lu. 115. d Sõꝛ obi
14. u. 1 10.
6
103, 90 bzG Ben 89m ĩ erl. P. Magd.
Berlin: Ver
Barby, den 20. J
Königliches Amtsgericht. nachdem der in dem Vergleichs⸗
Pomm. wir ͤ 5. Juni 1887 angenommene Zwangs⸗
termine vom 2
Lit. C. 4 111 v. 17. 2 , 141 n L. nu 17.
. d 6. Eisenh. 153 u. 1.
Bezl. SEw. Freib. H. 3 4 u. 1,6.
5 1, de 18f 1 1a u. ifi * 5 1.4. u, 1/10.
do. entr. ' Pfndbr. d do. ri 115 4.
do. 4 p. Rr. Gs. S5 1. do. ci. Ilo 4 1.1. u. 17. do. ci. 110 4 11. n. 1/7. do. C3. 100 4 II. . IJ. Rr. Pfandbr 4
ĩ „4 u. i / 10. 11 4u. 1/16.
14 u. 1 101 4 u. 116.
bein. u. Westf. ..
Schlesische Schleswig Badische St. Baverische Anleihe. Bremer Anleihe
Großherzogl. Hess. Obl.
Rentenb
ds. Schles. Bod do.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
lag der Eppedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Ansfalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin Siettiner Braunschwei Braunschw.
Lp. u. 1/11.
g da 1/4 u- / 10] -= 106 406 17.
erf. 1I. u. 1/71
do. innere Anleihe 1 1065,75 b3G
do. Vr. ult. Tali Gold ˖ Rente ö.
do. Stett. Nat · Hy do
6 1/6. 112. 18815 1.1. u. 177. 1er 5 I /I. u. Iss.
12. u. 18. 1555. 15 11
do. Sũdd. Bod. olau · Werscha;