1887 / 175 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

k

Zweite Beilage

Freitag, den 19. Angn st cr. Vormittags 10 Uhr.

leis! Zuckerfabrik Northeim. Pommersche ersol 5 J Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft wer npotheken⸗Aetien⸗Vanl. . ue ern, en, t gil. .

den zur dies jãhrigen Die für das Jahr 1885 auf zwei Procent fest⸗ w. . ro * 2 gesetzte Dixidende gelangt von ietzt ab mit 24 40 Zur ,,, Gmünd. chwab. Gmünd, den 23. Juli 13887.

ee eee, ,, rr ,, de e . ,, . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staals⸗-Auzeiger.

welche am lirten Actien Actĩen . Gefelichaft für Gasbeleuchtuug. 175. Berlin, Freitag, den 29. Juli 1887. 2

wet s, g, , w , K in Berlin bei Herrn Wilhelm Ritter, Cbar-⸗ werden hiermit die Herren Actienaire auf Vorne e m gran? Kah fei. ( lottenstraße 74 75, und an unserer hiesigen 8 7 DN eilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Senofferschafts, cer. and Muster⸗Reiftern, äber Patente 2 w j arif * na eu .

otel Senne kierfelbst stattfindet, hierdurch ein . Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

, oa e, CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Derlegerd r r tzs und zes Ab. Köslin, ker , Rt see., Aetien Gesellschaft für öffentliches Fuhrwesen i. Lig. Das Central - Dandels - ARegifter für das Deutiche Reich erscheint in der

schlusses pro . 87 und K Die Bauptdirektion. . Aenderung der ss. 20, 2A, 22, 23, iguidations⸗ 4 43 4 446 ̃. Das Tenttal Handels- Register für das . Reich kann durch all Post · An stalten, fũr 5 2n * 8 * 7 * 1 . nem ent beträgt 1 * 50 in. doo Vierteljabr. Finzelne ö ü

29 2 (21016 1 Sigtee, In der außerordentlichen Generalversammlung 8a Berlin auch durch die Königliche Erved de scen Reichs Ei ; rlin auch durch 5r e Exreditioön des Deutschen Reichs⸗ un i ? . er ler SW. , Wilhelmstraße 32, coden w erden. k rtionspreis für den R q 3 für den Raum einer Drucheile 30 .

Lenmahl des Aufsichtsrathes und des Vor des unterzeichneter Gesellschaft rom 15. dies. Mts. ist 9 die Auflssung derselben und Liquidation beschlossen ef ffecten un utter · u. Betriebz⸗ Der Jah res Fericht . 1 Pande 13 f 0 4 e Ve 9 . . ien ne ö . ö . ö . Vert rwackung re. und die Verwendung Erzeugnisse deutscher Industrie, wie frũher, über Deutsche Töpf ĩ

kanne, e chr all Ce chf, es fbalkele 39 6. pugraricren. at sich im verflossenen Suhr England eingeführt wurden und daber in den . wis. Reud nit. r . ung. 8 * 1d Oben, ebenso e Rartenausftattung. Die in registern als nichtdeut che Wanren er. alt. 13 ] dei; zig . Jahrg ang

1

2180]

Nr. 175.)

Liquidations⸗ Auszahlungen. Per ausgezahlte Credi⸗ . 110 928 76

Gehälter, Lohne und Betriebe koften 44109 67 1433410

6 —— J

l . Düngeran kau s. Commissi ssion. den X25. Juli 1887. Ter Vorstand.

worden. . . ö Demgemäß ersuchen wir hierdurch unsere Glãubi⸗ Gene lil erf gn ri, 2 Berk andes

3 7 F . *

2

ö

3

86 1. 3

8

An Etablissements⸗Conto Per Stamm ˖ Actien ˖ Capital⸗Conto Adalbertstraße 60 61, ca. 1! BVorzugs ˖ Actien Capital ˖ Conto. C Rth. große, ͤ Sur ot heken. E Conto J S 157 h, . Sentker'scher Arbeiter Unter⸗ inel. Maschinen. stũtzungs Fond Conto ... Etablissements Conto Delcrederẽ · Conto Müllerstraße 35, ca. 1012 ( Rth. Conto Corrent · Con große, Feuerkaffe is 405 400. 42077543 Shecigs⸗ Reserve ⸗Fon

1 C CM C X 388

888 11 ö.

S6

*

**

44

w (

9 ger, sich bei uns zu melden. . 2 369 ö . Als Liquidator ist der Unterzeichnete bestellt 3 erlanfs: Ct. 5 3. ren, u. In⸗ 116110 ö ö ö. ge 26. w,, , , worden. ö. en. E ö. er Industrie keine wesentlichen Veränderungen gegen Wiesbaden bef un d . 23.2. M . d G l⸗ Magdeburg, den 18. Juli 1837. Wag. Verkaufe⸗Cto. Steuer u. Abgaben . das Vorjakr volljegen kaben Die . ö . . be fcb ende und Couvertfabrik, Werth der deutschen Cinsubr nach Pert of Hear scher In der am ts. stattgefundenen Genera gdeburg, 2 n ersbeimer wie die damit rerkandene Fab ikatien . nis Gewerke in Deurschland. (Forts. ĩ '8 Glas ; Geschirr Verkaufs · 1 10 03634 Jucker abr bat in der Campagne 1856 87) ibren t ndene Fabrikatien von Hal- soweit dieselbe sich ermitteln lier elier ̃ 3. n , e ( gi, e ö 3. 6 ich Magdeburger Eiskeller i. Lia. Conto n Tee derficherungẽ Ber ieb erkeblich erweitert. Ss warden 457 k 8 , bat. gu in, vers ene, Jaber Rbre ann 23 937 Pfr. Sterl. mm ret; Brebitempel en &. Gra ier, = Die ütten⸗Actien⸗Gese a 3 enzi i lẽ J * 922 . 2 3 5 de 37. r. günstige Ges 7 . ** 4 * ö industrie, sowie Töxpf 8 . Herabsetzung des e er Te als auf . 6t6 be · Carl Bretschneider. . Berka k 1. i 232101 Zrcerrüben und 169. Etz. Mtelzsfe zerarkeiet; 5 . . ,,, 6 e 1 Die Sau . kel der ö Ch kenn. , . 25 2 . Kö, 2326 vpotheken⸗ inen . daraus wurden 51 6000 Ctr. Zucker gewonnen. D p . n, . . 3. aren: Bier in Flaschen (195 stellun , j * ; , Art. 243 H. G. B. werden die [22265 insen Conto. . 32148 30 Conto⸗ 198 3090 3 Absatz gestaltete sich leicht; e ers ere 2. ge ö Der. Verlzzsduchkandel Wertke zen i Pfd. Sierl. Jalẽne un . 1. ö 5 ö. 9. . . ö 6 : iethe · Cont 117271 31 . Srundstacks · Eonto 1027473 , ,,. h Far entwickelt fich ftetig weiter Das Rachdru kerel. Taaren im Werthe *. 2 TR. Ster ö . Loa manuel NWocoting. Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu Tarnowitzer Actien esellschaft für e, 8 ö der Ervort, Fie Rołniaterialien und Lrbeitlebne gewerbe erfreute fich ir Xericht fake nes fers, fois is' r . Pfr. Ster, Jänd. Hewerbliche Buchfübrüng. . Vermischtes mel den. ö . . , ö Preisböhbe wie im Voriabt; Die ett chen die gr eren ver c mt waren . . 33 ö , e e ven? fd. an kontin nuirlichen , Ri 5 Schõ . k . ö n 1 We; K n Kammeröfen. M Penzig, den 27. Zuli 153 Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. . ,, ,, ꝛñ k k de, n nn, mä, ö ö. 3. e erkaufs · Conto. 592 ffecten · Conto. . ) e ar jsehr verschieden; beim Kernobst blieb u n . l mim Werthe von 1433 zei . . , Penziger Glashütten⸗ ⸗Actien⸗ . Aufhebung der für den 11. August er. an— Eiern im r poihei ö, 6 I 245 2 Lem bard, Fonto ; Ernte im Alzemcinen a, , n k ö. trãse 3 5 auswärtz, = Die Pv. Sters, Sederwn garen im von Werte ; 533 Fragekasten. . Am nnoncen. Gesellschaft. beraumten auperordentlichen n n,, ——— ana Conti 289 2830 de, n gal an , f, , . . . . . sseitigen Re. Sters, Möbel und Flaviere im Werthe von 337 iz. unserer Gesellschaft werden die Actionaire zu der 33 733 T 3 75 3t rr ft lickerle einen. ern ick guten &. K , . dar ö. standen Ster. Gigarren siras Pfund im Bert us Ble ö 2 ö 5 k V n ftr . . Berlin, den 31. März 1861. ö e Beerenobsternte war sehr gut. Die Sett on für g ebõrt das Jahr 13365 . * . 3 ö Hol iich. Jio. ocg. me, n ur. Fetall itun Dire DLE. mittags 1 1 r 3U1 Tarnowitz 2 Lo a 65 * * . 2 Obstbau des Ve ere ins nañ auf ich e,. 2 9 2. 8 U en ö sahren; betreffs im ert 9 von 535 Pfd. Sterl. . . 131 272 21 en 1 . ö 6 al tung. ert Ce fellfchaft? ftattfindenden r ,,,, Actien e , für . 5 3 r n dre ge . , . . 6. . 8 Dualitãt . die Cres tenz den beer Jahr. fuhr nach Deutschland war im Jahre ö . . ebenst eingeladen. arl B 6 e . den Landwirtken Eingang zu derschaffen. Im Hart , , . ö ,,, 1 , ir ie i r eingetreten n. 2326 6 ordnun au macht sich in der Toy , ne zieml ch; zeigte si ie Differenz den 7 2225 au 1d pflanz mu ö ine eber edu. r Preisunterschied 25 0 3 . Je. ; The Nobel- Pynamite 1 , 2 J 22233 än, bemerkkar, enter im Gemtsebgu und Taum., 12. GSünktig wat tie . ,, . . gon N bac barlarnen. ö zum Trust Company y g ö Mor alitã ãten. ; Berliner Werkʒeugmaschinen · Fabrit Actien⸗ ⸗Gesellschaft schulenfach. V duktion des B ergbauẽs zeigt dustrie. Die Erhöhung de Ein gangẽ olles . , . . ** . ö . . 1 18 er 261 gen 256 ( 118 1 53 5 9 9r* 8 * Li it l ; ö. des Aufsichtsraths auf Herabsetzung vormals L L. Sentker. ö. 6 , , , 8 ö ö ö. en wein: bat der beet . . er ee, alen, gr re nner. . ö wn er ö. 13 ö. r ge Limite d- kes Hrundkaritals der Geselsckeft durch Zu Actiga. Bilanz- Conto am 31. März 1387. Eassira. betrug 377 13 1 66. d g e, ae n nachkgzltigen Aus rung rerli ken ker Ausfußt Back Dent lan. ener sich ' W e e nn In der am 28. Juli 1887 in London abgehaltenen . von Stamm Actien. ; , gn. e n. ain riger n i g. dert . ö . ö ö. . de re auf die Herstellung und den Absatz nach im Jahre N 6 aut 16 3675 Prz. ͤ ö r. K. 2. itt nnter beilage gcnergl⸗ ersammlung wurde für das mit dem Abänderung des Statuts speziell der 8§8. 1 e , . w ö eie ht. Der 13 24 802 Pfd. Sterl. im Jahre 1895. e, ,, ,,, . m ö. 3 . erm inn eingerichtet 30. Juni 1887 schlicßende Geschäftsjahr eine bis 42. 2m ö . . ö. . 1 om ö. . pril 18386 zum 31. April wurden folgende Artikel erportirt: Asphal 1 ö d klar? das Mor i. ohne Diridende, von S / erklart, die vom 2. Auguft ö ö teilen Steigerung des Produktions w . i r . S . , (beg; Es wurden 374 engl. Tonnen, für 49 Pfz. Bitters. for . 6 . . 1. ö 1887 zahlbar sein wird. Zugleich werden die Stamm⸗Actionaire unserer , ĩ des . nen im Senichte von 50 . Pfd. gefangen; Ain gente und andere) 16. Sãllon fur bel drr, nen, . ckenwinkel. Umschau. Brief⸗ Die Veßitzer von JInhaber-Actien wollen die Gesellschaft zu einer besonderen Generalver⸗ h gewa fen mem f ö te el ben brac ö eine Sr amin teh nab. Tron ref! Kaffee 163 6s Pfund fr 213 Pi a,, n. , Die naturgemãßen Coupons Nr. 1 und Nr. 2 jeder einzelne sammlung der Stamm Actionaire auf Sonnabend, er Aba 6 2. 88 ö Fiskus entfielen. Asphalt, roh (129 en esfeche 3 r o Fre San,. 264 n. er, Ausf uh. . Coupon berechtigt zur Erhe bun3 der ball en Disidende den 29. Auguft Er Nac mittags . 66. im du nenten nicht e,, Anstalt Reichenbach in der Ober Sterl., Kakas (165 9335 Pfund) für er gur, Notbwehr. mit 5. Shilling Slerling bei folgenden Stellen in Lokal der Gesellschaft zu Tarnowitz OS. einge . . onigstein rel ce sich ausschlief zlich mit der An dem Schiffsvertebr im Hafen von 44. Arbe ite elalen zer. ö ; . J . im . noniden ˖ Eiern bef *üt. hat in den hatte sich Deutschland ; Vom Büuchertisch. Maschinen· Conto .... 211 8460 40 Dis poñ ,, ; n, . ester Jakren mit rie ö. Frfolg gearbeitet. Die etwas reger als im lt, es?. e engen aus voriger te K i rachẽ b wurde in den Main und der en Neben, eingelauf enen 24 Sch Earl and Kutzabßen. = Bü.

1 0 .

cg CM - 12 On G82 **.

S 1 2 98

229*

Q * .

0 t =

*

Begleitung eines arithmetisch unt, nach 6. Größe laden. ; geordneten Nummern. Verzeichnisses ein, Tagesordnung 9 en, Generalversamm⸗

* ung, . Bank of Scotland, limited, ustimmung . von der emeir aft lien London und SGlasgow; Zeneralverfammlung gefaßten Beschlüssen Commerz und Disconto⸗ Bank in Samburg, die Derabfet ung? des Grundkapitals ich Zusammenlegung ron Stamm ⸗AUktien.

Hamburg., Zu Dresdner Bank, Berlin und Dresden, . Alle ejenigen Aerion ire welche an die vor⸗ Mitteldeutsche Creditbank, Berlin und stehenden , der Gesellschaft

Frankfurt am Main, tbeilnebmen wollen, haben ihre Actien bis spãtestens Herren Menz, Pekrun C Co., Dresden, fünf Tage vor dem Versammlungẽstage, d. h bis Ii. Schaaffhaufen'scher Bankverein, Köln, Montag, den 15. Auguft er, Nachmittags 6 Uhr, Societe d Etudes Scientindues appli- bei den Herten Friedmann Kaiser. Berlin, Kom⸗ aue es à1. Industrie, au Commerce mandantenstraßze 511., oder bei der Kasse der Gesell⸗ ere. 33 Rue Te Chateaudun Paris. cart nu ö O38. mit einem doppelten

. 8 S 1 O * On

Werkjeug Conto .... 34 724 05 Zu Abschreibunge nn die frage Utensilien⸗Conto. ... 39 157 52 bestimmt. . ö e n , ö. ö. l, 6 die Forcllenkrut zur Bessie. gebalt die dent icke Modell Conto. ... 63 358 33 , Gewinn und Verlust ⸗Conto 4. ö ö. 56 5 f ö . * verwendet. Gegenwärtig 21 ausklarirten 386 gClichs· Canto . 3 800 Gewinn Vortrag auf 1887 88 3debn ö. . . . Hie Anfang 5 . liegen in der Brutanftalt 2148 Fe menctan 53 Fuhrwerks Conto . 168822 mrentlick den der. n; n , . . ing, 3060 Stück amerikanijche Sc iñ̃ẽ gingen m ffecten Lonto. 68 715 70 , ,,,, w . KRegenbggen. Forellen, Sosõd Stüc & ; Dandlunge into en cito 91140 . . abhã kleib 9. Iten gien. , Stück Forellen Eier zum Erbrüten : . Inventur · Contto .. 172061 8580, e bg w uh ng, . k 6 d,. akr 1836 wurden auf Veranlaffung des räffauischen P arma cgeuti; che ; onto · Eortent · Conto 144 094 52 ergwoerk ver fichen nah, mm . . , ö mscherei zereins 160 Stück zweijahri . Deutsch land. (Dr. Herr un Pr. Ewald Faffa onto... 15 73145 55 J. 6 66 ö. n . õnig gi n in ein nen Teich bei Rupperts ain 8e eisler, Berlin. Nr 9 Chemie und Wechsel⸗Lonto . 26 25616 gfanmnt: all fend 81 * e ig ö . been seller spiter in den Main g Yharmacie: Ueber die Zufamm Prüturnz 1576439 77 1576432 73 3531 auf Eifer ierze, 3 96. ö . . 15 . . . 86 ö J, e, war das Ber r r, ö. r l . des Bittermande lwassers. i übe Thinin⸗ 91 331 91 331 N e, 5 au 6 er; e. . . e l⸗ . . gun tiges es; 3 der Bierabfatz war . derse ite wie Hi e g Gbr otograr h der Saun re bitt. .

J E 2 and er 5 36 . f 5 pfe 26 au 5 8 . 8 * Tranken rn an n 5 acht Stellen zun n n ten 35. 39 ai . r; 5, un * am ain . ö ö . . Fla. Kenkier⸗ con bie =. Austt⸗ lien, ö. e. berg e en von r Stro ö . Dres en. Tages course. Tarnowitzer Actiengesellschaft für Bergbau n Gewinn Vort 26 865 / 8ᷣ 1777 6*. . * . e ö . he eistungẽ f äakbiakeit einer großen Amrlenhrdrat. Therapeutiscke No ten; Per, * d Ei hüttenb A reibungen: ewinn⸗Vo rag aus 885 / ð K 02 en Manganeri,.⸗ Thon⸗ und 26 l Sil berw aarenfab siologische Wirkung der gechlort Schm. efelathyl⸗ London. un isenhütten betrieb. . Sauf 33 a efer Bergwerke Serammibelegsch aft . aarenfab . 3 ing der gechlorten elãtbyle. 2 Der Aufsichtsrath. Etab] ssemente. Conte ãuser: Ertrags · Conto ; ö e. 3. , . m . 34 er Herstellune er geschmackvoll ler Schmuck. Ueber den Einfluß des Alkohols är die Ver. 23. Juli 138. Hermann Friedmann, Adalbertstraße 60 61 Mieth serträße nach Abzug aller . im Rerier Wiesbaden zetrieb ge⸗ wie 6 chsgegenstãnd ö den Bezug der Runng des menschlichen Magens. Ernabre . igliches Amtsgericht. Müllerstraße 35 JJ K 9 k * 4 on u Auslande f. ö. stãndig aus. Die Sur tositorien . Kawa⸗ Tir. chung de; * Dieckmann.

. Vorsitzender. ä 5 ö. . Vorsitz ende Maschinen⸗Conto Dividenden.. Eonio ö es . 3 Rd Rm Salols. El. Kellaß ode . . Anstrengung befleißẽs, sich vom ab ü Berli Werkzeug · Conto. Verfallene Dividende aus 81 8 246 Ausland vack und nah *em⸗ zi iten⸗ sind von betta fend den Verkebr mt ria a tele fir Butte d ** lich a,. 96 r Sr aßmitteln fur Sut es Bnigli en Amtsgerichts J. zu Berlin.

Utensilien⸗Conto. Fabrikations · Conto n ih Anzeigen. ö 90 820 73 —— Zufolge Verfüg zung zom 27. Juli 1857 sind am

Modell ⸗Conto . Bruttogewinn. ö Cliche⸗Conto .. selben . folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firme: reg ster sind je mit der

Fuhrwerks ˖ Conto . ( e g elcredere⸗ onto... ö eich, 153 t an die Siegener Sta hi. clen nnch in zu Berli . Gesammtabschreibungen . r Lo othringen n, 300 t. an die Höorder . en Anforderun fremden unter Nr. 17 353 die Firma: ch 1 * * . ö . P M; 8 . Handlungas · Enkosten . onto ö. ,. nach Belgien und 0 t] t an verschie⸗ vollko mmen Der una im e e, , Nesserwearen? Wettbewerb mit enaliöck . . 2263 Ehekircher 4 e e r. . ö lissements an der Lahn. Von chwer pa th im Allgeme . 9 2 ö merit ani Ken Er euan isse Jara's wi aft⸗ * tslokal: Alexanderstratze Nr. 53) nd ; 2 i , ,h te, n Ina ber der Fabrikant Richard

*

aus ,, *g und en , Die nstags 4 unter der Rubrik 9a und Darm stadt e ersteren wöcentlich, die letzteren monatlich. Bekanntmachung. (22223 z biesige Handelsregister ist zur Firma: Seinr. Reekers ngetragen: tma ist erloschen.

. 8

8 ** 6

6609

3 52 u eC IM.

2216 062

e , , , m, nn 4

41) C2

Der Vorstand. Im Auftrage: 6 Bourne, Seecretair.

1

.

COM Q t Ot)

**

; ö au 34 . erg 51 n. . * hfefer p Ve Fire f f ** iefer Ven . Eisensteinförderung Erfelg begleitet. die . 6. die Branche = Jen. ein i n. . Hut tenwert gůnstig . . ist es all ein ö der Cisenwerke bei Siegen Vertkeil beieichnen, daß die ersten hiesi⸗ gewonnenen Manganerzen gingen af Sellstfabrikation

8D 2 —— ter- !

O CO Q, te C

32

[L21928 Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung

pro 31. März 1887. 6 *

Betriebs ⸗Ausgaben .. . 657 9773 4 71 43 Betrieb s⸗Einnahme . Dez an Ge ge sntiont Roten 2810 6 32 3 . 60 81403 Rãcklagen in die Erneuerungs« und Reserve—⸗ 10109

Fonds . . . . . . 8 Remunerationen und andere Restautgaben . 179

Zur Zahlung der Staats. und ᷣ,,

Abgaben .. ; ; 228432

Reingewinn zur Vertheilung als 28785 95 2238 32

Vortag auf neue Rechnung.. 32 Summa 104 41062 Summa

2

o e. 8 8 53

* 1 36

C O6 O = 12

12 mn

PDebet. Credit.

* 9 2 2.

ö. 82.

1 *. O Ct

6 4 10441062

* r 1.

Mp

C 1 1 X. *

*

L= 6 O0 ö 8 9 ö .

O * D * M0 CO*

Der Aufsichtsrath. Albert Schappach.

m F. Hevkich. 8 Foppel, L. G. Zeitschel. =

Passiva.

der Gesellschaft

II. Cautions⸗Effecten. III. Caxital.· DMnto . IV. Diverse Debitores V. Cassen⸗B Bestand..

en nur 290 t aus cinem alder zstand and . Die Wies er Eismaschi se ü 2 * 1 364 enbe 19nd dic ei⸗ 1 De? en Is a ci . mabri ar liche Verbã ie d ö ,. derung wurde aut zern X,. der is or 1 3. 8 ,, ,, 233 une ,, Firma; inc Joursdifferenz .. benbe ier beils . Darstellung . Dane e. 8 2 mebreren Wall ff a n elle): eẽreintur de en Jute ab ,in Schreiter sche Buchhandl Naschinen. u. We ttzeng. RAe arat.· Ct zpfe gutt. , . en; . munen orfolg betrieben. Die Fremden. Erböhung der Blechrreise in w. reer (Geschè lokal: Wilb ke mg, Gewinn Vortrag auf 1837388... der, un? Ste ngutwäaren, sowie; , , . rea uen; in ö in 1836: 84 553 Der. = Kartell der Pꝛten tpavierfabr n. ir . k Io] Is J; 19 3 r . ; ö ö. J Vorjahre Langenschw wal und Ungarn. Verei 36 nigen im Zin . 6 ö die Frau Anna Schreiter, 5 ü ĩ dsr. ni . n Tau elt an sen 35 . 8 geb. Albert, zu Berlin i 188 n der Saison in 1886 Sum Tambt um den ,. eis , ,, . 24 Directian. , ,, , au. nnd enbad 1553. Soden wurde von Gesetzzsbung und Ver 3 Das ö Knauß. 2 . . . t . 6 Kurg Taten k und führte 80 145 Krüge! Handels ⸗Ministerium. j ö . nfter ĩf J 3 l inenfabrik zu Bornheim Mineralwasser aus. Abfas Minerat orientalische . Dang. oe m. H wier Tirmenregister ist unter Nr. 178953 ilanz pro 31. März 1887. ; as ö 6. Der Absgtz der Mineral 9rientalische . Handels- und Gewerbe⸗ die * ung in Firm ö n 2 Voörstehende Bilan, fowie Gewinn, und Verlust-Conto sind mit den Büchern * 3 3 d, 55 t Roheisen, wasser fig all fen . rum zu statistit: Ein- d Ausiuhr de ne,. . 2 9 ger nr. gieb ; ruch⸗ und Wa tise insgesa M; Mei 6. . My . . ü *. . e br e ö f übereinstimmend ü . . n . V ö. 3 . 2 Weilbach und genfchwalbach 2 ö Ber hren. sen: 3 flo 8 es nord-, mit dem Sitze zu wenn, e J. Anlage Kosten J. Aetien ˖ Capital.... Berlin, den unn i 1857. . ,, n, en,, ren EGin ahme ren 3 n = deutschen Lloyd. Aus deutschen Konfulatsberichten: Zweigniederl . K 2. Srdt. und der ganzen II. Cautions⸗ Cent.. SG. FJ. W. Adelphi, Rud. Wicht. 6. n rer . im Werthe, von Dafen wur en in 1856 befördert: Die ö. ven Steinkohlen in den Niederlanden. r , n . echten n n Strecke laut III. Grunderwerks. Conto . Gerichtl. vereidigter Bücherrevisor. an be a ' Dr ü tigt waren 6. esem zu 2 si 191 Ver onen, u Thal 38 037, im Aus amerikanischen Koniulats berichten: Amerikanische 6 n e er lt . und als deren Inhaber Bau. Conto . 837 815 LT. Diverfe Creditores 7 · —— Der 983, ö n ne,, Banen also 68 138 Persenen. An Gütern sind be⸗ Aäckrkaumafchinen in Deutfchland. Jug ichweife. 43d * k au G i 7 . ö e, e, me e, H 1 unn. ze a. d. eingetrag Abschreibung V. Rücklagen in die Fonds 1 ituẽmsatz von Kupferfabrikaten hat gegen fördert worden 304 ots Str, durch fäßß Dampf. ichen Konfulgtszberichten Handel mit. Jarg,. = ö an DOrgani⸗ zwar: 2 3 ö. . 2 2 ʒiem ich bereutend zugenommen und schiffe und 1603 Segelschife. Im . Aus lãndische Rirtkf arts geblete: Deur che Kokle in e . sationskosten 2 S840 0 32 3 a. in den Erneue⸗ 6 Berufs⸗Genossenschaften. . 66 f n ren, 6. hlatz einiger Spezial. wurden durch 55 Flöße 1060700 Gtr. Floßbol; ein Italien. . . ö 666 1 e,, zn gra 8s munen n, ggo3 A 65 4 . St t. re, , ö ö. e, ,. ,, * « nr, Der Gare erkebt auf dem Main stieg JJ ö Hi. 2 . rungs fond 22 me Löhne haben zum Theil erhöbt von 150 804 t 185 f 155 95 fi 6 b. * n Ri sroe⸗ b c B f ss sc f ö e 1 don 80 in 1855 auf 155 956 t in 1886. 16 560 fonds J.. . 7865 M einbru 156 ⸗Beru Ssgenollen ü rden, können; e Uuc bei der Staniel, und Das Gemische Zaboraterium in Wiesbaden war im Allgemeine Sanz werkes. 3zitung früher Antiguariat *. Berlagsbuchhandlung. 2 85510 e. in den Reserve ö. Sektion III. Mainz). ee , n. Sehr n , sind bei sonst Hiem ich un- Sommer ron S,. im Winter von 77 Studirenden Allgemeines Gewerbeblatt. (München.) Nr. 29. er,, . 5795 95 fonds II.. . 2330 40 45 Gemäß 8. 21 des Unfall versicherungsgesetzes und 8. 11 des Genossenschaftsstatuts bringen wir Verbãltnissen die Löhne tbeilweife in die Tesuckt. Die Geisenbeimer Lekranstalt ur Skft. Inhalt: V. Allgemeiner deut cer Handwerkertäz. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. 1 ur Kenntniß, daß durch Beschluß der dies jah igen ordentlichen Sektionsderfammlung der Sektions vorstand obe gegangen. Die Fabrikation von Telegraphen und Weinbau begann das Schuljahr 1886 mit 56 ns dem Reich tage. Der Arbeiter⸗ und Stern berg. VI. Dividende pro 1886/8! . . wie folgt zufammengesetzt ist: . iar in Folge des nde, Verbrauchs wefentlich zu. Schülern. ; ö Dandtrerter cut , e , , VII. Rest ham, n, nern,, 3 85 32 Derr Guftav. Dyckerhoff. Amöneburg bei Biebrich, Vorsitzender. Ersatzmann: Herr Rud. Cnommen. Der Geschäftsgang der chemischen . Rheinischer Handwerkertag. Berlin-. Sandelsregifter 223151 VIII. n, J 333333 DWcterhoff. Amöneburg bei Biebrich. k— ö , Anilinfarben erzielten in Nach dem Deutschen H ande ga rch ip. war Eine Existel an ‚Meifter Konrad'. Ueber die des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin . ö 2 Herr J. Junker, Weifenau, fiellvertretender Vorsitzen der. Ersatzmann: gaest So6 1 erhöhten Umsatz, aber die Preise gingen das Jahr 1886 für Trin idan ein sehr ungünstiges automatischen Waagen. Mittheilungen aus In. Zufolge Verfügung zom 27 Juli 1337 sind am Summa] S861 475 90 Herr För. W Foffmann, Auerkach, Schriftführer. Srsat mann: Herr Gg. Dart, Hasch ach, zäräck. Die Arbeitskräfte mußten dem vergrõßerten Dir außerordentlich geringe Ernte von Zucker und Whungen und. Vereinen. . Kleine. Mittheilungen. a J hett Gg. Schneider, Bäst bei Zabern. Erfatzmann ? Herr Fr. Marre⸗Moser, Pfalzburg . enn pretend ö . . Der FVakac, erkunden mit dem niedrigen Stand der ö D Technische. Brieftasten In wof⸗ . . 4 . Ar. 363 ,, n. Tertilindustrie bielt fich ungefabr Preise, batte eine Ged altsverzeichniß. Inserate. ö ) ie aufgelsste Vande sgesellschaft t : r . Inserate. Unterhaltungs⸗ in Firma: eine Gedrücktheit des ganzen Handels ö . Carl Æ Meyer

Summa

Tangermünde, den 19. Juli . Die Direktion

der Stendal⸗ ,, mer Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Ulrichs. Mever.

Die Uebereinstimmung der vo orstehenden Gewinn · und Verlust⸗Rechnung, sowie der Bilanz mit

von uns geprüften Büchern bescheinigen wir biermit.

Taugermünde, den 19. Juli 1887. Der Aufsichtsrath.

J. Neumann.

Die Dividende für den Zeitraum vom 1. Mai 1886 bis ult. März 1887 der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 22. d. Mts. auf 409i pro anno und

enen Dividendenscheine

67 * pro Acti⸗ festgesetzt.

Die Einlösung der mit der Bgeichnung . Erster Dividendenschein“ erfolgt vom 15. August d. Is. ab bei der Gifenbahn· Sauvt . Rafe hierfelbst.

Tangermünde, den 23. Juli 1857. Aufsichtsrath und Direktion

der Stendal⸗Tangermünder 6 Gesellschaft. e ver.

C. Herms. Ulrichs

ist mittelst Beschlusses zwar auf 36

mtirt ab 1. 10. 87). ;

derr D Direktor Carl Becker, Ludwigshafen a. Rh. Müller, dudwißgshajen.

Mainz. den 26. Juli 1887.

Gu stav Dyckerboff, Vorsitzender.

Ersatznann: Herr Ober Ingenieur Carl

Der Vorstand der Sektion III. der Steinbruchs Berufsgenossenschaft.

S) Verschiedene Bekanntmachungen. 99038 22 Berl finde lexes! Aufforderung. K

Wer noch irgend welche Forderungen an die am E. König,

bei mir anzugeben.

mann Wagner zu haben glaubt, hat dieselben, ge—

börig bewiesen, bis spätestens am 21.

August 1887

Spätere Angaben von Forderungen werden keine

8. d. Mts. hierselbst verstorbene Frau Hanpi⸗ gerichtl. Tarator, Waisenstraße 3.

Ruf gleicher Stufe mit dem des Vorjahrs. In der Strumrfwaugrenbranche hat sich der Umsatz nicht vermehrt; dagegen fanden Trikottaillen und Trikot⸗ Knabenanzũge? guten Absat. Von den deder orten wurden Vir unde e'feer bevorzugt; es jeigte sich darin eine ziemlich konstante Nachfrage, und auch die Preise egen im Herbst etwas an. * ien sich für die Lederindustrie Anzeichen einer

Besserung für die Zukunft, da wenigstens die Preise

der Rohwaaren mit denen des Fabrikats einigermaßen in Einklang stehen. Im Bezirk existirt nur eine

Fabrik für Herstellung don Pacfparier, die täglich a. 12 Gtr. Cellulofe und Holjstoff verbraucht

und daraus täglich 10 Cir. fabricirt. Der Preis des weichend. Der gesteigerte

Packpapier

Fabrikats war

Papierkonsum für

ur Folge. Wenn auch das Jahr 1887 durch eine ausge eich getẽ Ernte einen Aufschwung des Handels in nabe Aussicht stellt, so läßt sich doch immerhin die Thatsache nicht leugnen, daß für den Zucker yflanz er der Kampf um das Dasein von Jahr zu Jahr schwieriger und aufreibender wird, wodurch auch die Erxisten; de 4 Kaufmanns in hohem Grade gefährdet erscheint. Dagegen ist die Zukunft für Vtag wie der Ticht auefuhrt, sehr versprechend. Der Werth der Seiammteinfuhr in Trinidad betrug im Jahre 1885 1512314 Pfd. Sterl. und der Werth der Gesammtausfuhr 1539 243 Pfd. Sterl. Was die Einfuhr von Deutschland angeht, so zeigt dieselbe eine Zunahme, indessen blieb die angegebene Gesammt⸗ summe immer noch weit hinter der Wirklichkeit zu⸗ rück. Wahrscheinlich ist, daß immer noch sehr viele

beilage. vermerkt steht, eingetragen:

ö Scheibler 58 Neue . Rr 3. Inhalt: Deut ches Reick Geset. die Besteuerung des Zuckers betr. Vom J. Juli 1887. Vergleichende Zuckerbestimmungen in Rüben nach bekannten Me— thoden und mit dem Sceihler hen, Extraktions⸗ apparat von 18835. Von Dr. G. Burkhard. Ueber Formulirungsversuche des Tempcratureinflusses auf die Geschwindigkeitsconstante (spez. Geschwindig⸗ keit) der Inversion von Saccharobiose durch Chlor⸗ wasserstoffsãure in verschiedenen Cone entrationen. Beleuchtung thermodyvnamischer Formulirungen. Von F. Urech. Patent Angelegenheiten.

Die Figenschaft des Kaufmanns Max Mever als alleinigen Liquidators ist gelöscht.

In unser Kesellschaftsregister ist unter Nr. 6677, wofelbst die hie fige Handelsgesellschaft in Firma: Dr. Druschke' s Institut

vermerkt steht, eingetragen: Die Gesellfchaft ist gelöscht.

In unser Hesellschafteregister ist unter Nr. 7983 woselbft die hiesige n, , . in Firma: Friedrich Jung vermerkt steht, eingetragen: Die Fommanditgesellichaft ist gelöscht.