1887 / 175 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Jul 1887 18:00:01 GMT) scan diff

r, n n,

Offener Arrest im Sinne des 5. 108 der K. O. mit Anzeigefrist bis zum 22. August 1887.

Konkursforderungen sind bis zum 22. August 1887 bei dem hiesigen Amtsgericht anzum Ren.

Erste Gläubig erversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, son ie über die Bestellung eines Gläãubigerausschusses auf den 19. Auguft 1887, Bormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf den 31. August 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.

Minden, den 27. Juli 138587. . . . Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(22132 Bekanntmachung. Konkurseröffnung über das Vermögen des Mol— ö E. Zimmermann aus Reuenburg W. Pr. am 26s. Juli 18387, Nachmittags 44 Uhr. Verm alter Herr Stadtkämmerer Pohlmann aus Neuenburg. Anmeldefrist für 7. September 1887. Erste Gläubigerversammlung den 29. August 1887, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 2. Prüfungstermin am 23. September 1887, Vermittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Offener Ärrest und An eigefrist bis zum 27. 1887. X. 4/87. Neuenburg, den 26. Juli 1887.

Güthe, Gerichtsschreiber des

Ton iglichen Am (22131

die Konkursforderungen bis zum

August

mtẽgerichts.

Lontura ersa ten

Ueber das Vermögen Kaufmanns Franz Maiß aus Oels ist beute, 6 Mittags 12 Uhr, das Konku re verfahren eröffnet worden.

Der Kalkulator Strehl aus Dels ist zum Konkurs—

verw alter ern annt.

Konkursforderungen sind bis 20. August 1 bei dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl ei anderen Verwalters, sowie über die Bestellung e Gläubigeraus zschusses und eintretenden Falls die in §. 120 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 13. August 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1857, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Oels, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine hörige Sache in Besitz haben oder zur Ronturs. masse etwas schuldig sind, wird u gegeben, nichts an den Gemeir schuldner zu verabfolgen oder zu leis

zum

zur Konkursmasse ge—

leisten,

auch die Verpflichtung aufer legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigunz in Anspruch nee men. dem Kon ikursverwalter bis zum 22. August 1833 lnzeige zu machen

Oels, d de 3. 6 1887. ; ö Königlichen Amtsgerichts: . V.: Zie in g.

[22206 Ueber das Vermögen des Gustav Fuchs, Flaschners in Reutlingen, ist von dem Königl.

Amtsgericht Reutlingen am 26. Juli d. J., Nach- mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. der Gerichts notar Belthle in Reutlingen zum Konkursverwalter

. der offene Arrest erlassen, die

Anzeig efrist

des 1035 Konk. Ordn. und die nel e i. bis

27 . 1st 1887, Ter Wahl“ und allgemeine Prü⸗

fungh termin auf Donnerstag, den 3. Septem⸗

ber 1887, Vormittags 16 Uhr, estgesetzt

worden. . ö. 3:

25603 Reutlingen, den 26.

Königliches mt gerict. Gerichtsschre ber Frank.

[22260

Konkursverfahr n

9ol2. Ueber das Vermögen des an un— bekannten Orten abwesenden Bierbrauers Johann Martin Güntert von Obermettingen wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Tenkarẽrerwalter: Waisenrichter Th. Born—

August 1887.

ct, mit, J bis Au

ö. gust

ugstermin am Donnerstag, den 25. 2 n. Vormittags 9 Uhr.

Walde ut, den 23. Juli 1887.

Der 6. . Gr. Amtsgerichts: öndle. [22207 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Carl Isemann, Müllers bach, wol bnhaft, ist durch Beschluß des Kgl. gerichts Zweibrücken vom 23. Juli 1887, 11 Uhr, das Konkursverf 2, eröffnet worder

Als Konkursverwalter wurde Geschäftsmann Fried · rich Carbonnet zu . ernannt, offener Arrest erlassen, Termin zur Abhaltung der ersten Gläubigerrersammlung auf Samstag, den 20. August 1887, und zur Prüfung der For— derungen auf Samstag, den 10. September 1887. ehe s mal Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts dahier an— beraumt.

Zur Anmeldung der Forderungen

August 1887 bestimmt. 3we ibrücken, den 265. Juli 18 Die ö ichtsschr eibezei 5 Kgl. Amtsgerichts.

L. 8.)

Amts⸗ e, rm.

ist Frist bis 20

29 18840.

zu Dengstbacher⸗ Mühle, Gde. Dengjt⸗

Bes chluỹf fassung

Schneidern eisterẽ

Verfahrens

22136 ( 2 9 l Konkursverfahren.

Das Lenkurstzerfahren über den Nachlaß des am 18. Jauuar 18235 verstorbenen Milch händlers

Hans Jessen zu Ottensen wird nach haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Altona, den 26 Juli 1357. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzlei⸗Rath Over J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

erfolgter Ab⸗

*eisg Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereipachters Oswald Besser in Luga, Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Lbfaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Bautzen, den 27. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

Dr. Schaarschmidt, Ass. u. H. R.

22129 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns e , , n, , Oskar Oehring hier, Anhaltstraße 8, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß

termin auf den 11. August 1887, Vormittags 1901 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. Herselbft Neue

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. . Berlin, den ö. Juli 1887.

rzebiat owski, für de n Gerichte jc ccrn Königlichen Amtsgerichts 1 uke rer in 19.

. J. 636 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Ernst Corts (in Firma Pumper⸗ nickel ⸗· * Biscuit Fabrit Corts C Co.) hier, Müllerstraße 33a 34, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Sch! ußtermin auf den 5. Angust 1887, Nachmittags 121 Uhr, vor dem Tönis . Amtzgerichte J. bierselbst, Neue

22268

Sriedrichstta ze 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 26. Juli 1887. Trzel igtewsSki, Gexichtsschreiber

Amtsgerichte I. Abtheilung 48.

K. Amtsgericht Besigheim.

Das Kor kurs derfakren gegen Gottlieb Stolzen⸗ berger, Bäcker von Freudenthal, wurde nach Abhaltung des Schlußtern ins, und nach Vollziehung der Schlußv e, heute für aufgehoben erklärt.

Den 28. Juli 133.

Gerichtsschr. K. .

des Königlichen

22327)

9212331 ö Konkart erfahren.

In dem Konkursrerfabren über das Vermögen ö. Buchhandiers Wilhelm ö Inhabers der G. Dittbrenner schen Buchhandlung, zu Bron berg, ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forde tungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. August 1887, Mittags 12 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. J des Land gerichtsge baudes bestimmt. Bromberg, den 23. Juli 18387. . Sekretär, Gerichtsschreiber des Tönigliche n Amtsgerichts.

suankure ersuhten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gantad Stto Teubner in Chemnitz wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrä tigen Befchluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge oben. Chemnitz, den 28. Juli 1837. Königliches Amtsgericht Abtheilu ztokr, Amtsr.

22330

ng B.

233 lea33 1 zen en er er das nachgelassene Vermögen des

verstorbenen Carl Ernst Bleyl in Chemnitz eröffneten Tonturs verfahren, ist zur über Abschluß des vom Verwalter angezeigten Vergleichs Gläubigerversammlung auf den 4. Auguft 13887, Vormittage 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte anberaumt.

Chemnitz, den 23. Juli 1857.

26 sch,

Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts.

Ab iheilunz B.

555191 . Konkursverfahren. Das Konkurs verfahren über das Vermögen des Theodor Zeiden stücker in Einbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— hierdurch aufgehoben. Einbeck, den 25. Juli 12887. Königliches Amtsgericht. III. Wolff. Auegefertigt (L. S.) einemann, als Oels t cker Königlichen Amtsgerichts.

21957 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ferdinand Subatzus in Flens—⸗ burg, Großestraße Nr. 32, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 1887 ange— nommene n ,,, durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Flensburg, den 21.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Dall, Aktuar, a

Juli 1887. Abtheilung 4. s Gerichtsschreiber.

[2227 27

Das gen n m, über das Vermögen des Buchbindermeisters Albert Schurig von hier wird mit Rücksicht darauf, daß eine den Kosten des entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist, in Gemäßheit des 5. 190 der Konkurs⸗ Ordnung eingestellt.

Könnern, den 13. Juli 1837.

Königliches Amtsgericht.

22266 ö Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmânmn Conrad Grau, Inhabers der unter der

Firma Conrad Gran bestehenden Handschuh⸗ und Cravatten . hier, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vem 25. Juni 1887 an— genommene Zn angz vergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 25. Juni 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 26. Juli 1887. Königliches 1 Abtheilung II.

Scheidhauer. . Bekannt gemacht durch: Beck, Ger.⸗-Schr.

22267! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Cohn, Inhabers des Galanterie⸗ und Alu n n zefchäh e. unter der . Hermann Cohn hier, wird nach erfolgter

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 26. Juli 1357.

Königliches Amtsgericht. 8 A. Scheidhauer.

Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

Abtheilung H

22275 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den über das Vermögen des Ii clcrme fters und Maschinenbauers Her⸗ mann Dense zu Liegnitz eingeleiteten Konkurs, hat der . unter Zustimmung des s. Gläubiger⸗ ausschusses einen Vergleichsvorschlag gemacht.

Zur Verhandlung und Veschlußfaffung hierũber wird auf

den 6. August 1887, Vormittags 11 Uhr, an unterzeichneter Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 29, Termin angesetzt.

Der Verg gleichsvorschlag sowie die Erklärungen des V Verwalters und des Gläubigerausschusses liegen in 9 Gerichtsschreiberei , Zimmer Nr. 28, zur Einsicht aus.

Liegnitz, 8 235. Juli 1887. önig alice Amts zgericht. 122269 Königl. Württb. Amtsgericht Marbach. In der Konkurssache über das Vermögen des hristian Klumpp, Hor e bers von Gro bott

war, wurde durch Gerichtsbes⸗ hluß vom 2s. d. Mts. das Verfahren gemäß 5§. 190 der Konk. Ordg. ein

J J, Amtsgerichtsschreiber:

Stoll. . Kontur zverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

vormaligen Schützenhauspachters und Restau⸗ rateurs Eduard Schrage, früher in Markneu— kirchen, jetzt in Schöneck, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Markneukirchen, den 24. Juli 1387. Königliches Amtẽgericht. Dr. Steinmetz. Verõffentlicht: Tanne eberger, st. G.

6

Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaumanns Oelerich Otto Jürgens zu Marne ist zur Abnahme der Schlußrechnu uns des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ xerzeichniß der bei der Vertheilung u ö Fer ückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver ms ens ffůücke der Schlußtermin a auf den 16. gn 1887, , , , 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Marne, den 23. Juli 1537.

Edert, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

in Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Dahlen verstorbenen August Zschau Schlußtermins

am 5. Dezember 1886 zu D Zimmermeisters Friedrich wird nach erf olyter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 26. Juli 1887. Königlsches Amtẽge ericht. Dr. Giese. Veröffentlickt: Act. Töie e, 2130) Bekanntmachung. 3r der Kaufmann H. Aßmuß'schen Konkurs- sache von Osterwieck ist ein Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen sowie zur Be-⸗ schlußfassung Über einen Vergleichsvorschlag des Gemeinschuldners auf den 24. August d. J., Bormittggs 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, anberaumt worden. Ofterwieck, den 26. Juli 1837. 8 Amts . 16

G. S.

e 12

22332 8 9 . inn Kankursherfahre n. Das ,, ten über das Vermögen des

Cigarrenfabrikanten Eduard August Wilhelm Löblich in Roßwein wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußterminz hierdurch aufgeboben Roßwein, den 23. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J. V.: Hesse, Af. Knsrnfchilt, Gerichts

22144 ö getorrutuachun .

In der Konkurssache des Lederhändlers Sirker⸗ ordonnier zu St. Johann ist zur Beschluß⸗ fafsung über die Frage, in welcher Weise der Ver— such gemacht werden soll, die noch vorhandenen zweifelhaften Ausstände zu verkaufen, eine Gläubiger versammlung auf

Mittwoch, den 31. August 1887, Nachmittags vier Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt. Saarbrücken, den 25. Juli 13887.

Veröffentlicht: sschreiber.

Königliches Amtsgericht. 16 22329 Konkursverfahren. Nr. 5956. In Gemäßheit des 8. 190 der K. O ist das Konkursverfahren uber das Vermögen des

Hausirers Franz Josef Schwald in Todtmoos Preftenberg eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechend⸗ Konkurs masse nicht vor

handen ist. Gr. Amtsgericht. gez. Bury. Dies veröffentlicht: St. Blasien, 25. Juli 1887. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Unierschrift.)

lere r6]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Eduard Sch oetzau u Michelau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Schwetz, den 26. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

22274 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Hermann Wirth zu Walden⸗ burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Waldenburg, den 25. Juli 1837.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 175. 22253

Lagerung von Kartoffelmehl ꝛc. in Stettin.

Vom 1. August d. J. ab werden die nachstehenden in Bezug auf die Vagerung von Kartoffelmehl, Kartoffel larke und Traubenzuger (Stärkezucker), in Säcke verpackt eingehend, für Hamburg geltenden Auẽnahmehestimmungen auch für Stettin eingeführt:

I) Die innerhalb der reglements mäßigen Abnahme⸗ frist von den Ad reỹfaren nicht abgenommenen Sen—⸗ dungen werden bahnseitig entladen und auf einem der vorhandenen Güterschuppen eingelagert.

2) Die Entladegebühr beträgt O, 1 n pro 50 kg, egen Zahlanz diefer Vergütung wird während einer Wecbe. kostenfreies Lager gewährt.

3) Nach Ablauf der vorgedachten lagerzinsfreien Frist wird für jede folgende Woche eine Lagermiethe von O, O2 i pro 50 kg erhoben

4) Bei dieser Berechnung wird jede Woche für voll gerechnet.

5) Für das Abbringen des Gutes

8 8353

angefangene

von dem

Sc uppen haben die Empfänger selbst und auf eigene Kosten zu sorgen. Berlin, den 23. Juli 1887. Königliche Eisenbahn-Direktion. 22312 Sächsisch⸗ Südwestdeutscher Verband. 15062 . Am JI. Lugust d. ss wird die Station

Kratzau (Sächs. St. B.) in den Zesammten Sãchfisch⸗ Südwestdeutschen iter verke r einbezogen. Vom gie n Tage ab treten zwischen Reckarau

(Bad. St. B.) und den Stationen Dresden⸗AUlt⸗ stadt und Nenstadt, Elsterwerda, Gera, Görlitz, Kamenz, Leipzig Baver. und Dresdn. Bhf., Plagwitz⸗

Linden au, . a, Zeit und Zittau der Sächs. Zt. B. direkte Frachtsstze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter

exvpeditioner

Dresden, am 26. Juli 1837. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als ge schãft Fführende Verwaltung.

22313] Bayerisch⸗ Each fischer 14061 D. Am 1. August d. treten für . Verkehr n,. Eisenstein. 3 Rege

und Zmi esel einerseits und Hartmannsdorf, K

fichte, Lausigk, Reifland und Wittgensdorf anderer

seits abgeänderte und beiw. neue Frachtsätze der

Ausnahmetarife 12 b (Hol;, europ.) und 16 (Holz

des Sxezialtarifs HE) in Kraft.

Auskunft über dieselbe. ertheilen die betheiligten

28 Dient ellen.

Dresden, am 26. Juli 1837. Königliche General-Direktion der sächsischen Staatseisenbahnen

22171 Für Steinsendungen des

Spezial-Tarifs III. von

Tham nach Berlin Anh. . Bhf. ist vom heutigen Tage ab ein rm hi ter Frachtsatz von 1516 M für 106 kg in Kraft getreten.

Erfurt, d en 24 Juli 13837. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschaftẽfübrende Verwaltung.

22213] Rheinischer Nachbar-Verkehr.

Am 1. August d. J. erscheint je ein Nachtrag

(V. bezw. V. zu den Heften 2, 3, 4 und 5 des Gütertarifs sowie Nachtrag IV. zum Heft 1 des

vom 1. Januar 1887, ent⸗ haltend verse , Aenderungen und Ergänzungen.

Das Nähere ist bei den Gürerexveditionen zu er⸗ fahren, bei welchen auch Arr. der Nachträge zu habe en sind.

Köln, den 26. Juli 13887.

ö zer betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

22170 Weftdeutsch · Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

Verkehr mit Ungarn.

Vom 1. August d. J. 2 wird in den Ausnahme tarif für gebrauchte leer zurückgehende Säcke die Station Budape er m nh, (Hauptzollamt) der Ungarischen Staatsbahnen und. zwar mit den um O, (4 ½ für 100 kg erhohten Sãen für Budapest = dunaparti - ert andrer (Donaufer⸗ Frachten⸗ bahnhof) einbezog

Magdeburg. 36 26. Juli 1887

Königliche Eifenbahn⸗ Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

Kohlen⸗Ausnahmetarifs

Redacteur: J. X Siem en roth. Berlin: wd

Verlag der Erxediti on J. V.: Heidrich).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

AM 175.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 29. Juli

1887.

,

Zerliner Börse vom 29. Zuli 1887. Amtlich festgestellte Caurfft.

Umrechnungs⸗Sä

1è1Dollar 425 Nark. 2 Mark. 100 Gulden holl. Zähr.

zsterr. Bährung

100

170 Mart

Franc 5 6 Gulden südd. Räagrung

1ẽSuleer 13 Nart

1NRart Banco 160 Mar?

100 Rubel 320 Rark. 1 Lire Sterling 20 Ttart. 5 5 . msterdam ... 16 ; do. 89 2M. . —— Brüff. u. Antw. 18 . 8 T. sr —— do. do. 199 Fr. 2 M. 57 Skandin. Plätze 190 Er. 108. 5 For enhazer 1099 Kr. 107. 335 London... 1 X. Strl. 8 X. 1 . 12. Strl. 3 M. J Lissab. u. Dporto 1 Milreis 142. do. 1Milreis 3 M. Madr. u Barcel. 95 Pef. 18, de 165 ej 2 M. ] New ⸗Jork . . . 100 Doll. vista . 100 Fr. 8 T. 6 H 1090 Fr. 2M. Budapest . . . . 100 Fl. 8 T. —— do. is. ĩ k 6 oft. W. 3X. 14 162056 e , , n eie . Plaz 106 Fr. 108. 4 Italien. zie. 100 Lire . do. do 1660 ire 2 M. I'Y St. Petersburg. 100 S. R. 3B. 15 177.506 do. ... 100 S. R. 3M. Y 176,60 bz Warschau . . . 100 S. R. 8 T. 5 II77, 80 bi Geld⸗Sorten und Banknoten. w 83 Sovereigns pr. Stück .. . . ..... . 20,30 bz G 20-Francs Stück. ...... ..... 16, 155 bB Dollars pr. Stück...... , . , do. pr. 500 Gramm fein . . . 1393, 756 do. ,,,, do. pr. 500 Granim neue Engl. Bankn. Ex. 1 Lv. Sterl. . . . . 20, 36 b . Bankn. pr. 100 Fres. . ... . S0, 9o bj B esterr. Banknoten pr. 100 Fl. =. 162,10 do. Silbergalden pr. 1066 FI. Rufssche Banknoten pr. 100 Rube I i785, 30 b ult. Juli 1758,50 78 N78, 256b3 ult. Aug. 178, 50a 1784178, 25 b

Ruff.

olleoupons .... 3

. 322,70 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 / g. Lomb. 30 u. 49i , . und Staats⸗Paxiere.

Deutsche Reichs ⸗Anleibe 4 1 4.u. 1 10.166. 8906 do. do. 34 14.u. 1 10. 59,80 bz G do. do. ö. 34 111. u. 117. 839, So bz G 6 Consolid. in e versch. 1906, 70bi G do o. 343 1L4.u. 1 10. 39,90 Sten · nk be 30 4 1. u. 1.7. 102.708 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10. 102.49 Staats ⸗Schuldscheine . . 3 I. u. 1 7.56, 80 G Kurmärkische Schuldv. . 3 15. u. 1 11. 100, 006 Neumärkische do. 375 11. u. 17. 100, 006 DOder⸗⸗Deichb. Obl. I. Ser. 3] 11. u. 1 7. 93, 806; Berliner Stadt⸗Obl. . . 4 versch. 162, 70636 de. do. 33 11. u. 1 7. 100, lo do. do. neue 33 114. u. 1/10. 8. h br G Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 1 4u. 1 10. 103 3306 B Casseler Stadt ⸗Anleibe . 4 1 2. u. 1 8. 102, 50G Charlottenb. Stadt · Anl. 4 11. u. 1 7104, 008 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1.1I. u. 17. Ess. Stdt · kl. V. uV. S. 4 Ssj. u. i /. - Königsb. Stadt-Anleihe 4 16 4u.1 10. 102096 Ostyreuß. . 41. u. 117. 103, 06 2 . g. .. 4 versch. 102. 356 33 versch. 9. 90 b; Westpren h dito, Anl. . 4 1 4iu. 1 19. 102, s5G Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 1 1. u. 1 7. -= Berliner ...... 5 1. u. 17. 115, 30 bz J . . do. .. . 38 11. u. 1s7. 859, 303 aneschafil. Ten trat. 4 1 1. u. i 7 101.5963 do. do. 33 11. u. 17. 98, 15h do. do. 3 1 nu. 7. 387,10 Kur⸗ und Neumärk. . 35 1 1. u. 17. 59, 75 b; do. neue 3 111. u. 17. 538, 106 do. ... . 4 11. u. 17. 102 0903 Ostpreußische . . . . . 3 1.1. u. 1 7. 57,75 Pommersche . . . . . 31 11. u. 1 7. 98. 3063

* do. ..... 4 III. u. 17. 102,006 1 Landes Kr. 44 I. u. 1 7. Posensche . . . . . . . 4 11. u. 17.102253 . ...... . 3 11. u. 17. 98, 20 bz G S Sächstsche .... 4 1.1. u. 17.

* Schlesifche alilandsch 3 1 . u. i . os, 256 k do. 4 II. u. 17. 102, 25 b X do. landsch. Lät. A. 33 11. u. 177. 8 50 66 G

do. do. Lit. C. 37 1/1. u. 1 7. 98,50 biG w ,,,, 1ͤ02 266 do. do. do. 43 11. u. 1/7. do. do. Iit. C. LI. 4 1.1. u. 1. 107 25tzʒ do. do. do. II. 44 1/1. u. 17. do. do. neue 37 1.1. u. 17. 98 50biG ö . . I. I. 4 II. u. 17. 102, 25 bz o. . 66 Saen 3. . Pfb. 4 1.1. u. 17. 103, ob; , Westfalische .... 4 ifi. n i- do. 33 111. n. 117.100.006 Westpr., ritterf ch. . 35 1I. u. 17. 97, 75 bz annoversche. .. 4 14. u. 110.

. effen. Naffar⸗ .. . 4 IId n. 1/10 Kur⸗ u. Neumãrk. .. 4 1 4.u. 1 10. 104. m S LSauenburger ..... 4 1.1. u. 17.

S Pommersche . . . . . 4 14. 1.10. 164. z06

3 . w / 153 566 S Preußische ..... . 4 114. u. 1 10. 103, 906 S Rhein. u. Westf. . . 4 1/4. u. 1/10. 104.406 C Sächsische . . . . . . 4 14.u. 1/10. 104, 1063

Schlesische . .. . 4 114.u. 1 10. i03, 30

(Schleswig. Folstein 4 I Tu. 116 153.33) Badische St. Eisenb. A. 4 versch. 105,006 Baverische Anleihe . 4 versch. 196 4961 Bremer Anleihe .. di 33 112. u. 1.8. 38,06 Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15 11I—- ,

Hamburger St. Rente . 31 162 u. 1,8. 89, 506 do. Staats ⸗Anl. 1586 3 1 5.u.1 11. 31,256 Nell. Eis. Schuldrerschr. 37 1 1. u. 1 7.333,30 bz Reuß. 2d. Spark. gar. . 4 1.11. u. 17. 104,256 S. Alt. arcs - Sbl. gar 4 rersch. 104,503 do. do. 34 versch. 102 006 Sächsische St. Anl. 1388 4 1 1. u. 17. 104.756 Säͤchsische Staats Rente 3 rersch. 80575 bzG Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1 1. u. 17.103,70 bzG do. do. 44 11. u. 117. Dalded · Pyrmonter . 4 II. u. 1/7. - Württemb. Staats ⸗Anl. 4 rersch. 105706 Preuß. Pr. Anl. 1855 35 114. 1636556 Kurhess. Pr. Sch. à40Thl. pr. Stück 293,00 Badische Pr. Anl. del 857 4 12. 1. 1/8. 135,25 b G Baverische Präm. Anl. . 4 155. 135.566 Braunfchw. 0 Tbl. Loose pr. Stück 35 75 & Cöln⸗Minz. Pr. Antheil. 37 1 4.u. 1 10. 131, 1063 Dessauer St. Pr Anl. . 3 114. 131,006 k St. 3 13. 138, 32 übecker 50 Thlr. . p. St. 3 14 189,70 bz Meininger 7 Fl. Foose vr. Stũck 24. 30 DOldenb. 40 Thlr. E. . St. 3 12. 156, 30G Vom Sta at erworbene Eisen bahnen. Lachen · Juli ö. . LI. Angerm. - Schw. w 111. erl. Tee oden . 5.44 14. St. Pr., iM, —— Nꝛiedrfei· Märk. St. A. 4 1.1. u. 1 7. Nordhaus. Erfurt do. 4 11. 34,006 do. St. Pr. 5 1A. Oberlausitzer St. Pr. 5 111. Stargard ⸗Posener St. A. 4411. u. 117. 105,25 bz Aus ländische Funds. Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 1 5.1 11. 94,4061 do. do. fl. 5 15. u. 1 1I. 94,50 b; Buenos Aires Prex. Anl. 5 11. u. 17.37.80 bi7. 2 Cbinesische Staats ⸗Anl. 54 15. u. 1 11.111, 0063 B Z Dän. Staats -Anl. v. 86 35 1/8. u. 1 12. 37,6906 = Egrptische Anleihe ... 4 175. u. 1 11. 75,00 bzG S do. do. kleine 4 151 11.75, οMοb3S3G 2 do. zo. pr. ult. Juli 3 65 d; do. do. .. 5 150 u. 15 189. 83,306 ds6. do. kleine 5 158 4 u. 15 10. 58,60 bz de. do. pr. ult. Juli Finnländische Loose ... rr. Stück 59, 90 B do. Staats ⸗E. Anl. 4 116.u.1 12. 39, 70 bz oll. St. Anl. Int · Sch. zz 14 u. 1 19. 358, ob; Ital. Nationalbk. Pfdbr. 4 1.14.1. 110. 38,7) bz G do. Rente.... . 5 1.1. u. 17. 37, 80 bi do. do. kl. O 11. 1. 17. 98,25 bz do. do. vr. ult. Juli 97, 80 bz Koxenhagener Stadt Anl. Iz 111. u. 1 7. 35,50 Lissab. St. Anl. 86. J. II. 4 151. u. 17. 78, 20 b; B Luxemb. Staats ⸗Anl. v.82 4 14.1 10. New ⸗Jorker Stadt · Anl. 6 111. 1. 17. Hi sos do. do. 7 15. u. 1 11. 110,806 Norwegische Anl. de 1384 4 15. 3. 159. 103, 00 do. do. kleine 15 3. 15/9. Oefterr. Gold Rente . . 4 1 4.u. 1 10. 31,25 do. do. kl. 4 14. u. 110. 3, 75 do. de. pr. ult. Juli 31 26 do. Paxier⸗ Rente.. 4 12. u. 1 8. 55, 806 do. do. 41 165. u. 1.11. 165, 80G do. do. pr. ult Juli 9 do. 5 13. n. 19. 77, 60B do,, ult. Juli ö. Silber⸗ Rente. 5 1.1. u. 17. 1657.20 do. do. kleine 46 11. u. 1.7. 657, 99 do. do. 41 14. u. 1/10. 57, 19b3B do. do. kleine 44 1 4.u. 1 / 10. 57,60 bz do. do. pr. ult. Juli Kw do. 250 Fl. -Loose 1354 * 114. 110.75 do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 288,25 z do. 1860er Loose . . . 5 65. u. 1 11 ]119,20b3G do. do. . ult. Juli 115, 1051 xo. ö. vr. Stũck 272.70 B do. X Bod tred⸗ Pfdbr. 4 15. u. 1 11.100596. 2 e. Seen Anleibe . . 6 11. u. 117.858,25 bi G S do. kleine 6 11. u. 117. 89, 38. . peng Pfandbriefe; . 5 11. u. 1756,30 do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1. 12.7 . Portug. es. Eisenb. Obl. 41 1.1. u. 1/7. 95, 6 . Raab sraz (Pram. Anl.) 4 1514. u. 10. 37, C0 eb. B= Röm. Stadt⸗Anleihe J . 4 1 4.u. 1 10. 56 363 kl. J. do. IH. u. HI. Em. 114. u.1 10. 97, 90 63 Rumän. St. Anl., große 8 11. u. 117 do. mittel 8 1I. u. 17. 107,25 do. 6. 8 1I. u. 17.107,25 bi do. Staats ⸗Obligat. S 11. u. 1 7.105.306 do. do. kleine 6 1.1. u. 17. 105,90 836 es. do. fund. 5 116. u. 1/12. 102,590 b3 G do. do. mittel 9 16.1 12. 1600 , 6 do. do. kleine 5 1 6. u 1 12. 102.506 do. do. amort. 5 1 4u. 1 10. 94,3036 do. do. kleine 5 1 4.u. 110. 55325; 336 Ruff. Engl. Anl. de 18225 1 3. u. 1.9. 532.3063 do. do. de 1858 3 15. u. 111. 73,106 do. do. de 18625 15.1.1 1I 196,496 do. deo. kleine 5 1 5. u. 1.11. 96, 40 bz ds. consol. Anl. 18705 12. u. 1.8. —, do. do. kleine 5 1 2. u. 1.8. 99 508 ö do. do. 18715 13. u. 19. 73, SQa, 9b * do do. kleine 5 1 3. u. 1.9. gg Shu. g0 min do. do. 18725 1 4.u. 1 10. 93,8 3 do. do. kleine 5 1 4.u. 1 10. 93, 90 6 do. do. 18735 165. u. 1 12. 94,50 b; G do. do. kleine 11.16. u12. 94,50 bz G do. 1871 - 73 r. ult. Juli 983, 90 b do. Anleihe 1875 .. .. 4 1 4u. 1 10. 88,106 do. do. kleine 4 1 4.u 1 10. 853, 40e ö 63G. do. do. 1877... . 5 1.1. u. 117. 97, 80 bi & do. do. kleine 5 II. u. 17. 57.806536 1f. do. do. 1889... 4 16. u. 1111.790900 bi G lf. do. do. pr. ult. Juli 79, ĩ Qa 78, Ida7 d bz do. do. 1884... . 5 165. u. 1 95 666 k feblen. do. do. kleine 5 1/5. u. 1 11.933, 906 do. do. vr. ult. Juli 93, 60 bz do. innere Anlcihe Ds? 1I4.u. I/ 10. li, bob do do. pr. ult. Juli do. Gold Rente.... 6 1B. u. 1.12. job Job; 1f. do do. issi 111. u. 157 7. 88 oh do. do.

ler 5 11. u. 1s7 88 16 b;

Russ. Goldr. vr. ult. Im

do. Orient · Anleibe J. . 5 16.u. I / 12.154 23025 do. do. 91 5 11. u. 1/7. 54 Sn, 306 do. do. pr. ult. Juli 24,73 a, S0 bz do. do. HI. . 5 II5. u. 111 6 50060 do. do pr. ult. Juli 54, . do. Nicolai · Oblig. . . . 4 1 5.u. 1/11. 82, 400 do. do. kleine 4 15. u. 1/11. 33. 10A. ob; do. Poln. Schatz Oblig. 4 1 4u.1 19.34 90 et. bz G do. do. klein: 4 114. u. 1 10.82.6063 do. Pr. Anleihe de 354 5 111. u 1.7. 143,25 53 do. do. de 13665 1.3. u. 1.9. 1365,75 bz do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 14. u 1 10 56, 896 do. s. do. do. . . 5 14. 1110. 57 5obiG do. Boden ⸗Kredit .. . 5 11. u. 17. 52, 108 do. Tentr. Bornkr⸗ Pr]. 5 1I. u. 1.7. 80, 75 bz B do. . Plan dhriefe 5 24 6. u. 12. 56,59 bz Schwed. Staats ⸗Anl. 75 4 1 2. u. 1 8. 1065,50 Eb do. do. mittel 41 1 2. u. 1/8. 1065, 50 b do vo. kleine 45 1 2. u. 1 8. 105,406 do do. neue 37 1 6.u. 1 172. 36,50 br do. Hyp.“ - Pfandbr. I4 41 1 2. u. 18. 102,650 B do. do. neue 78 41 1 4.u. 1 10. 104, 80 do. E90. 18784 111. u. 17. 101,40 63 de. do. mittel 4 111. u. 1 7. 101,406 do. do. kleine 4 11. u. 17. 101,405 do. St. Pfdbr. S0u. 85 44 versch. 103,75 bz Serb. Eisenb.“ Hrv. Obl. 5 1 1. u. 1 7. 79, 306 do. . Lit. B. 5 11. u. 1/7. 78, 80 bz G Serbische Rente 5 II. u. 1/7. 78, 90 bi do. pr. uli. Juli 79, 25378, 90 bz do. do. neue 5 15. u. 1/11. 82,25 bz G

do. do. px. ult. Juli

Spanische Schuld .. . 4 xrersch. do. do. vr. ult. Juli Stockholmer Pfandbriefe 1, n . do do. ö 15. u. 111. do Stadt⸗Anl. 4 156. u. 12. do do. kleine 4 15/6. u. 12. D. do. neue 4 15 6. u. 12. 50 de. do. kleine 4 15/6. u. 12. —, Türk. Anleibe 1855 conv. 1 13. u. 18. Fr. ut. Juli do. 400 Fr. Loose vollg. fr. 129,90 et. bz G do. do. pr. ult. Juli Ungarische Goldrente .. 4 11. u. 1 7.82970 do. do. mittel 4 111. u. 1/7. 82,50 bz do. do. leine 111. u. 17. 82, 70 bz do. do. pr. ult. Juli 82, 99 B 3 Gold · Invest. Aol. 5 1. u. 17.102,00 bz G Paxierrenze .. 5 II16.u. 1/12. 71, 10 bz ö do. pr. ult. Juli kJ pr. Stũck 2 14. 20G do. St. Eisenb. Anl. 5 II. a. I 7. 62 160 B do. do. kleins5 1 1. 1. 1 7 162.4636 do. Temes · Bega 10001 5 1 4.u. 1 10. do. do. 100er 5 114. 1/10. do. Pfdbr. II(Gõmorer) O 1 2. u. 1 8. 103,40; Ungarische Bodenkredit . 45 1 4.u. 1 19. do. do. Gold ⸗Pfdbr. 5 1 3. u. 13. Wiener Commungk⸗Anl. 5 JI. u. 17. Turk. Tabacks⸗Renie⸗Aft. 4 1.8. do. do. pr. ult. Juli Dentsche Shypotheken⸗Pfand Anhalt.“ Dess. Pfandbr. . 5 11. u. 1.7. do. W Brau hn, Han. Hypbr.“ versch. Deutsche Grkrd. B. II. H2. u. NI b. r3. 110 35 11. u. 17.136,70 B . IVI. röck. 110 37 11. u. 17. 96,50 G V. rück. 100 31 111. u. 17. 91,506 . Gr. Präm. Pfdbr. I. 37 1 1. u. 1 7.104, 906 do. do. II. Abtbeilun 3331 J. u. 17. 102, Sb; D. Hor bk Prrbr. TF. 7 FSF 3 eric. io 36383 do. do...... 4. 11. u. 177. 102 00b do. do. conv. 4 1 4. u. / 10. 102.00 63G Drsdn. Baub. Hyx. Obl. 33 1 u. 11. göõ, 306 6G ö . oth. Yandbr. 5 1I. u. 17. e 44 14. u. 116. 4 11. u. 7. 102,00 636 Ml Hvv. pm IJ. 13. 120 13 1. 1. u. 1 7. 1198, 006 do. 39 4 11.1. T0396 Meininger Hop.“ Pfndir. 4 11. u. 17. 1091.80 636 do. Hhyp. Prãm. Pfdbr. 4 172. 122,50 bz Nordd. Gr kr Hp. Pf. ev. 4 1 1. u. 1 T. 101-406 Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 1 1 1. u. 1 7. 101.69 Pomm. Hyp. Br. L x3. 1295 1 1. u. 1 7.115 696 do. IHI. u. T. Iz. 1105 11. u. 1/7. 109, 00 do. I. T3. 110 4 111. u. 1 7. 106,90 do. II. r3. 1104 1.1. u. 1 7. 162,606 do. I. x5. 100 4 11. u. 17. 100,506 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 1I. 2. 17. 113.0 do. Ser. III. 3. 190 188325 versch. 107.006 do.. V. T. 100 188655 xrwersch. 107.006 1 do. xz. 115 .. . 41 111. u. 17. 114256 e XII iio. . Si. u. 1/7 ii ,, versch. 102,00 b;16 getr. Pfdb. unk. rz. 1165 1. u. 17.10 h ch do. rr i is zr 1 1.1.1 .. do. cz. 100 4 1 1. u. 1 7. 3003 do. 114. . do. kund.. 1 1 u 1 10 13 3068 Pr. Centr. Comm. Oblg. 4 1 4. u. 1 10.103900 t Sn. A ⸗B. L. xi. 175 O45 11. u. L7.III6,00QG vj xz. 1105 11. u. 117. 110.3306 3 div. Ser. xz 1004 rversch. 191 70636 T3. 100 , 3 ,. r. V. .A. G ei. 41 14.u. 110. 103,1 ö 3 6 4 11. u. 1.7. 101, SoöG do. o. 35 versch. 8,306 Rhein. prvothk hfandbe 11 versch. 100606 do. do. get vers gh ds. kündb. 15874 versch. 100, 106 9 . 13904 versch. 102 30b36 zr 1.1. u. ĩ M7. , õo . Oeder ret . versch. 103303 ö. rj. 110 41 a 11.3398 * versch. 101.756 lh Nat. 4 gr. Gs. 5 11. u. 1 7.104, 196 do. do. x3. UO 4 JI. u. 117105 3063 B do. do. c3. 104 1.1. u. 1 7.101 75b3 B do: do. rj. 190 4 111. 1. 117.1 02ν6) G6 Sĩdd. Bod. Rr Pfandbr 4 versch. lol, 505 B

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien.

Div. pre 18585 18586 Aachen Rañ tricht 2 154 1.1. 18. 906z Altenburg⸗Zeitz. . Sa = 91 1 4 11. 180, 10 b 6 e, . V 4 4 14. 103, 380636 Crefeld Uerdinger 5 5 4 11. 101,906 Deltn Gren, . 2 214 1.1. 1569, 305 G do. vr. ult. Juli 563, 30 bꝛ B Eutin ⸗·˖ Lũb. St. A. 1 141 11. 87 00636 Frankf. Güterbhn 56 6 4 L4. 108,006 ad b.. Verb. ar 9 8 411. u.7 219, 106 Lübeck Büchen. 7 7 4 11. 159 406, do, pr. ult. Juli 158, So0a 159 b Mainz⸗Ludwigsh. 31 33 4 1. 57,756 do. pr. ult. uli 97, 5M, 60 b Marienb. Mawka 4 1 4 41,60 bz G n 44.5059 Mckl. Fror. Frnzb. 74 6 4 37.25 * do. pr. ult. Juli Ostpr. Südbabn 6944 do. pr. ult. Juli Saalbahn 01044 Weimar Gera.. O0 0 4 Werrabahn... 23 144 de Albrechts can . Amst.“Rotterdam 6,5 6 4 nn,. plitz . . 15. 15 4 Baltische (gar.). 3 3 Bbm. Ndbenp. S. 6 6 4 Bolm We tea, 53 65 do. vr. ult. Juli Buschtiebradcr B. 6 5 do. pr. ult. Juli Csakath · Agram. 5 11. u.7 Donezbahn gar. 5565 1I6ul2 Tur. Vo enk J 8 do. St Pr. Lit. A. 74 9 5 11. de d , , Elis. Westb. (gar.) 5 515 11. u. 7abg. do. Gold Dbl. 5 11. u. 7 Franz⸗Josefbahn. 55 5 5 11. u. 7 -, do. ESt Schuld 54 11. u. 7 Gal. ( CErl⁊B.)gar. 5 5 4 11I. u. 757,75 bB do. pr. ult. Juli SSa s 7, 254 70 b Gotthardbahn. 35 334 1.1. 103,206 do. vr. ult. Juli Graz⸗Köfl. St. A. 65 6 4 11. Ital. Mittelmeer 5 4 1.q. ih 25 do. pr. ult. Juli 119,904 . bi Kaschau⸗ Oderberg 4 4 11. u.7 83. 5 Kröor. R udolte gar. 44 445 11. u. 775, 60 b . Kursk⸗Kien 10,9 5 1.2. u. 8 165, 00b GI. . sz 6 I 4 15ui lo- 90bzG 2 Lüttich zimburg . 6 66 7 11. T730οb;3;. 3 Moskau⸗ Breft 3 3 3 1 4 58,70 br . Oest. Fr. St.. eps 5 38 6 1.1L. u. 7379,25 B 8 do. Fr. ult. Juli 377, 25477 79a75, 50 i Aug. 376, 25à Oesterr Lok alũa6n 4 4 5 HI.. hoõ,/ S0 bz do. pr. ult. Juli 55,80 b Oest. Ndwbatntgz St 4 4 5 11 u 76. 75 bz do. pr. ult. Juli ö do. Elbthb. Æ SSt 24 314 1 do. pr. ult. Juli Raab⸗Oedenburg. 1 . Reichenb. PPardub. 3,1 43 1 1. u. 763,00 Russ. Gr. Eisb gar. 74 5 5 11. u.7 13 2 6, 5 do. pr. ult. Juli 121, 104120, 30 Russ. Südwb. gar. 5,0 5 1 1.0785. ß. do. do. große 5, ß0 5 11. u 757,60 b; Schweiz. Central 4 454 11. 102,50 bz do. pr. ult. Juli 102,40 b. do. Nordost O0 1 11 lz *) do. pr. ult. Juli H2, 90A, 303, 253 ß3 b do. Unionb. 2 244 7 163 do. vr. ult. Juli S2à82 4063 do Westb. 0 0 4 1. 128, 20 bz Südõst. Emb. 1. St 1 4 5. 140,50 b; do. vr. ult. Juli 139,504 140b; Aug. 138, 204139 bz Ung. Galiz. (gar.) 85 5 5 11. u. 7169, 10 bz G Vorarlberg (gar.) 5 5 5 11. u. 7 Warsch. Teres pol 5 5 5 14ul0o ss, 40 bz do. do. kl. 5 5 14ul0 90,10 b Warsch. Wn. r. St. 131 4 1.1. E550 bB do. vr. ult. Juli 25 13250, 75 bi Weichselbabn. 5 5 5 154u. 10 Westsizil. St. A. 4 4t 4 11I. 6 606 Altd. Golb. St. pr. 45 45 14. 107,603 Bresl. Wrsch. do. 14 155 11. Drt. Gron. E. do. 4 4145 11. 113,30 G Marienb. Ml. do. 5 5 5 11. 106, 40b 3G Ostpr. Südb. do. 5 1.1. . 5b Saalbahn do. 3 35 1.1. 1906 20 6366 Unter ⸗Elbesche 4441114. 95,80 bz G Weim. Gera do. 23 256 5 1.11. B85. So b Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Obligationen. Aachen Jülich... .. 5 1I. un. 17.101, 0096 Bergisch⸗Märk. II. A. B. 35 1.1. u. 1 7. 539,20 b; B do. HII. G. . 33 111. u. 17. 99, So b; do. . ö do. D ,, . . VHI. . . 4 1I. u. 117. 103 368 , 105368 do. * db. Frd. Buh. 1 1 si. u. i/7. —— Berlin ⸗Anhalter 1357 4 1.1. u. 17.102, 506 do. Lit. C. 4 1.1. u. 117. 102,606 do. Oberlaus.) 4 1 I. u. L7. 102,506 Berlin Dresd. v. St. gar. 4] 1 4.u. 1 10101, 006 Berfin. Szrlizr Lit. B. 4 1 . u. 117]. = Berl - Hamburger J. . . . 4 1.1. u. 1/7. 102,606 kl. f. do. II. . . 4 1/1. u. 17. 102,606 . Berl. P. Ma agd. Lit. A4 1.1. u. 1 7. 102,50 G do. Lit. C. 4 1.1. u. 17. 102, 756 Berlin⸗Stettiner .. . . 4 L4.u. 1 10. 102,60 b 6 Braunschweigische .. . 4 1.1. u. 17. 107,25 b Braunschw. L2ds. Eifenb 4 1.I. u. 1.7. 100, 75 bz Bresl. Schw. Freib. H. 4 14.u. 1 10. 102, 60616 do. K 4 1.1. u. 17. 102,50 bz6 do. de 1876 4 114 u. I I0. 102,60 bz6G Bret lau ⸗Warschau . . 5 14 u. l / 10. -