1887 / 177 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

f ar 3 j 20 und : Rumänien. Serbien, & .

denktafel angebracht werden, und für ein demselben in ,,,, ; j 9 r, . n drm, , r,. . a. ; 99 13 *35 12 3 2 3 9 24 ea. 3009 . enn nan

4 ; z 8 6 schen Taufen und Trauungen in Berlin nächst erscheinen; Heft 2 fis 235: Deutsches Reich‘, Heft 2. und : Vorjahres, und die Ausgaben 242 000 000 ; 34 3 23 B7. 127 131 754. 142 819. 1441579. 1 ieten drei Des j , ;

Stradellg zu errichtendes Monument ist eine Subfkription 13353763 eu Tarrhen Serin icht betänntich zegen Lie sbrigen Vergleichen? . re rare let eürchãischen Heere · i nnn rn n, mne Rb. gegen 24 S0 oo Rbl. i535 257. 184 &. a,, 6 1, . ar .

eröffnet worden. preußzischen. Frorin en berüglich de statistisch erfahßbaren Der Preis är Jedes Heft beträgt 8904 : Rew⸗Jort. 3) Juli. B. T. B.) Der Werth der in 4 Gewinne von 1509 46 auf. Nr. 34364. 4750 IL. Garde rag · R *) Tarsirte mit s ngen . De. 56

vulgarien. Sof ig, XV. Juli. Die Regierung er⸗ des irchlichen Lebens ganz erheblich zurück, und s ist den erangeliscken Im Verlage. von Karl Fr. Pfau in bea, d. erschien der vergangenen Woche ein gefübrten Wa aren betrug 10 986 297 6977. 81607. 15 918. 16 6658. 35 555. 41 780. 45 163. nichergehre denen Don Gan eg, (unter Ritt mei tte? ron Kramfta), das

ilte, wie das Reuter sche Bur? au meldet, den Präfekten Rirchenbebörden und den Organen ker inneren Mission. aller Mähe soeben seine Broschüre: Straßburg. in Ru an. die Boll. daron für Sisffe 3 Fs ti Dan Der Werth der Ginfut 39 63d. SS s1l7. 59 6382. 61 347. 4 3 6135 76 558. 77 996 Ziel. Nittmeister von Beddien 8 17. Ulan. Rezt 6. 38

1 8! Bachsamkeit walten mnerachtet, biber kaum gelungen, bierin Wandel zn schaffen. Die deutsche Studentenschaft, zugleich eine Schilderung der Straß sn der Vorwoche betrug 8 392 573 Doll., darm 7835 375 Doll. 83 C3 84 216. 8 359. 100381 66 568. I7 29. Stade? kam innerbast Tr Kicfernfconur an e g ö. .

die Weisung, an der Grenze große Wach sam keit wa Beroͤllerung einer so rasch anwachsenden, gewerbfleißigen Groß · burger Universitãts· und Lebenkverbältnifse, von Richard Hirsch, für Stoffe. Ross. Rr 62. is ig 45 DY6. 110135. Furch ein Loch zu Fall. Wertk des 0 . d rer .

zu lassen, um jeden Ruhestörungsversuch Seitens der ssadt, ce As! Reich. Hauptstabt und Siß Der. meisten ztnä., jur.. Verftandẽmitalied, des Ausfchußses der Straß. 136 6. 12. 2. 14351. 189355. 118 866. 2605 4 dem Zweiten. Jeit 5 Minuten . , Emigranten zu vereiteln. . Centralbebörden weithin ihre Anziehungskraft auf die Be burger Studentenschaft.:.* Die vorliegende Broschüre verdanlt Eubmissionen im 2AusSIaude 967. 131 957. 134117. 14 X. 147 857. 153 612. II. Preis von Falkenbagen 105 1 Sar

Rußland nnd Polen. St Petersburg, 30 Juli wohner der übrigen preußischen Prorinzen iomie Der deutschen ihre Ensstehung dem Umstand, daß im laufenden Semester die . 159 457. 163519. 170 40. 180 967. 182 075. 183 3533. Rennen. Für 3 jäbr. und ältere Pferde Tistan; ca. Mb ,

be S zersb De im Jah 1355 wischen Bundesstaaten äußert, stellt auch an die Kirch enverwaltung . uenz der Straßburger Sockschule wieder abgenommen hat. ; ö Italien. . ; 185 068. 1857 ; zweiten Pferde die Hälfte des event ncter cot⸗ F. w,

3 e St. Petersbourg) Der im Jahre f e. Krerterungen, denen diese mit den ihr örtlich zur Verfügung äbrend dieselbe im vergangenen Winter⸗Semester auf 559 sich be⸗ III. August. R. Polverifieiso (Pulverfabrik in Seafati bei 35 Gewinne von 500 M auf Nr. 1105. 49990. 13913. 7 Pferde warez, angemeldet, , , .

Rußland und Spanien abgeschlossene Handelsvertrag stebenden Mitteln nicht voll ju genügen vermag, so. daß lief. sind dort im laufenden nur 8o7 Studenten. Diese Abnabme ist Salerno. ö ; 19 65 äwihle nen e , n, , , gn, kg, be, Grafen. Siersterrff- gran dorf 1k, . 1 2

ist bis zum Abschluß eines anderen. Vertrages ni länger ene angemsssene Verstärkung der Perssnlichen und ach kichen Mirtek merkwürdig, da zu den anderen Universitaten, namentlich den süd. 2. 40 Rg Kautschuk⸗ Gewebe. Voransch Lag: 1000 Lire. 44 165. 45 1437. 55 41. 55 2165. 37 837. 57 S665. 77 631. 6 mit 5 Tängen gegen des Srn. G. Part *,. 64

1 . . Pomrer“ gewonnen. 4 Tängen inter diefe landete Tad

16 —— 2

öri s i = Etatistische Nachrichten. wegen; Heft 18 und 19: Türkei. Bulgarien und Ostrumelien; Heft Die Staatseinnabmen betru Bi ; . ö ö - dem dem Verstorbenen gehörigen Wohnhause soll eine Ge che , 31 ' c fr e n e 2 104237. 104837. 109251. 115130. 115201. 117 447. baben. Distanz ca. 30090 m. Von acht angemeldeten

ge e e e, me e m, gen.

worden. Als äußerfter Termin dieser Verlängerung ist der der evangelischen Landeskirche in Berlin von staatlicher Seite oder deutschen, ein großer Andrang ist. Straßburg, allein, die b. Ab kg Kautschu⸗ und Metalldrahbt⸗Gewebe für 9947 5143 ö . 1. Januar 1888 festgesetzt, im Wege freiwilliger Beihülfen der Provinzen beiw. kirchlicher Vereine jüngste der deutschen Hochschulen, bleibt auf dem steten Niveau Wafer schlãuch. Voranschlag: B39 Lire. . 3, ö 3 116 472. 122 3532. als Dritte, dann folgten eller , , 31. Juli. (W. T. B.) Durch einen Kaiserlichen Ukas und. Senossenschaften ohne erheblichen Nachtheil fär Sas öffentliche den S300 539 Studenten, eine är (eine Stadt ron Dem nächst 2. bei der Direktion der Mitte LrmeerGisenbahn in 14351835. 1435551. 151 2891. 15 715. 135259. 140 853. (fr. Asa). Zeit 3 Min. 135 Ser Wert b des er,, . an den Finanz-Minister ist, um den Geldverkehr zu er⸗ Wobl der kaurtstaͤdtischen Bevölkerung nickt mehr allzulange wird über 100 000 Einwohnern geringfügige Zabl. Eine Uebersicht über Mailind . ö ö 151 231. 151 715. 175 755. 177 337. eiche Tem Sicher zufclen; da derselbe Ter Verfstei ern, mic ge— lei ö dnet den, zur Tilgung der Schuld kinzusgeschoben werden dürfen. In wie bohem Maße an,; der die Freuen; der Üniverfität, welche der Broschüre in einer Tabelle Y Brücken wagge zu ot Tragkraft mit Rärerg ohne Ende, a. J nicht ge⸗ eichtern, angeordne worden, zur. gung 23 befriedigenden Lösung dieser Frage auch die übrigen rreußischen beigegeben ist, ergiebt folgendes Resultat. welches die Studentenzahl für die Station S. Severa, Linie Bom Pisa. S409 Lire, , , k 26

der Reichsbank für dis provisoris, emstitten Kreditbillet: Priorin en und einein. deutsche Ban? kftasl'n Ererkigt ud gebt Knef an der Reickskandes- Knirerstät. Kis. Anf die Gegenwart ö Zhwei gekorpzlte Bräcken wald gen zu z0 t. Tragkzeft, ö. w . J

im Betrage son 30 Millionen, dem Umwechslungsfonds unter Anderem daraus hervor, daß am 1. Dezember 133 in Berlin statistisck nachweifst. Danach bat die Zahl der Studirenden an der Spstem Dpesst für die Station Nuarra. Voran sschlag: 1106 Lire. 12 rr j? aa la d om is he Kunstausstellung ift gestern Mittag Ren J : 1 40 Millionen Gold aus der Betriebs kasse der Bank 3u über⸗ nur 557 2265 geborene Berliner, dagegen 45 324 Ostpreuÿen, 41 133 Straỹburger Universitãt im Jahre 1872 im Ganzen betragen 212, 2 9 Zwei Damxf / Trans vorte (carr ælli trasbordatori) für das ere, im; Sandes. Autsstellungẽ palast feftlich eröffnet worden. Die stens 2007 und noch niemals ein Rennen im . weifen und die jernere Tilgung der Schuld durch Ein⸗ Westpreußen, 251 646 Brandenburger, 1 6563 Pom mern, 53 76 worunter 59 Elsaß / othringer, 153 Altdeutsche, 20 Ausländer waren. , , d e, in Samxierdarena (Senua), beide jum Zweck der e mu eien e. 24. dem an die Kuppelhalle sich anschließenden destens 5000 6 gewonnen. haben Sistan; ö 8 nn e ü bsh e , b, i, , d e ,. , . J . , m,, i Kreditbillets Störun es Geldverkehrs olsteiner, annoveraner, 65 estfalen, 208 enen othringer betrug 112, die der Altdeut chen **, die er Ausländer 49, sur 24 ien; Tragkraft S5 t; Sänge der Plattform . . e bt, satten die Mitglieder der r5. Schlirrenbach (2. G. Ul.) 5 jäbr. k . dee, e, von Kreditbillets ohne Störung d 6G j Jane uet, 1j 133 Ikein ander und 26 aus Dehenzoll ern gekurtige zufammen 3360. Im Jahre 186 studirten jedoch 87 Elsaß ˖ Lethringer in 15 4 bei det Eiñ . ö. ,, der Regierung und zugleich als lock 9. d. Heyden siegte 4 gil iir b ct, enn; , des 5. Armee-Corps, Mussin Perlenen zezäblt worden sind, ferner 124530 Mecklenburger, Dolo Straßburg, während die Zabl. zer Altdeutschen auf 475, die der Aue. b. bei der Eisenbahn Cuneg Mond osi in Guneo: Yin r erer Fm f, ar er Staais-Minister Hr ron Goßler mit dem im Kanter mit 10 Längen gegen des Ristmistr. von Schmid 5 Der Commandeur 6. w,, , ge. ö amburger, 2308 Braunschweiger, 6579 Anbalfer, 8837 Thüringer, länder auf 111 gestiegen ist. Vom Winter 1877 —- 758 ab ist ein fortwãhrendes 8) 1 Drebscheibe, Durchmesser 5.50 m. g r , e. tor Greiff erschienen. Die Akademie war durch den (1. G- Ul- 6 jähr. br. W Arvellart.. Er *, . K Puschkin, ist zum Gehülten des Gouverneurs von ef Varern iags Wuͤrttemberger und 13 821 Personen aus dem Wacken, Ter Zabl' der Elfas Tothringer zu konstatigen; es sind in s) 3 Kiaͤhne, zu je drei Tonnen Tragkraft. , , garl Becker und den ständigen Sckretar, Ge. des Fru. D. Sch ischlager iir . 26 G. tra Warschau und des Weichsel gouverne ments, Generals Königreich Sachsen. Diesem Winter 166, im Winter 1881 82 209, im Winter 1385 86 I) 3 of messer für beladene Wagen. ä . Regierung. Rath Dr. Zöllner, vertreten. Ferner waren an⸗ 19 Min 35 K 2 , de f . ein, Zeit GHurko, ernannt worden. Der Commandeur der Garde- J Nong är gauf, fer, d. b. der nackträglich getaufte Prozentias der 7 In dem gegenwärtigen Sommer⸗Semester beschränkt sich die 8) 7 Diskus signale nebst Zubehör. * , . der Natichal - Faltri Geheime Ober-Regierungs 230 6 dem Jweiten. des Rennens 1500 6 der Siegerin,

fanterie Division, Da nde ville ist zum kommandirenden Lebendgeborenen, hat sich allmählich etwas gehoben und namentlich Zahl auf 284. Was nun die Jabl der Altdeurschen betrifft, so steigt 9) hö500 m Tranzmissio ng tabt für Signale 2c. , sablreiche Proteñjoren. ö . J binden

K des 3. (KWarschauer] Armeg⸗Cerps und der kei en von erangeliscken Müttern unehelich Seborenen bis in die auch sie seit dem Besteben der UÜniversität fortwährend, erer jedech 16) W m desgl. für Geläute. K des 4 Garde⸗ Regiments mit dem Marsch Fär jährige und ältere Pferde. Gerichts au n, e, e r Eommandeur der 2. Infanterie ⸗Division Bielekopytoff ist allerneueste Zeit eine Ausbefserung erfahren, wie dies die nachftehende ihre größte Höhe im Sommer ⸗Semester 1830, wo sie fich auf 34 be kg Gußeisen für Röhren 0. ö ö e, ,, d. . die Feier eröffnet Pferde und Reiter. Dliftan; ca. M 7 33 6 läuft? von da ab schwankt sie jwischen 4 500, erreicht aber keine Alles für die Siationen Nuceto, Priola und Bagnasco. begrüßte der Präsident Prof. Becker die Erichienenen und waren zu 3 erichienen am Akfaurtz

i des L j Uebersicht ergiebt: ö . ? to, . 33 . zn 4 ; z

kJ des Lubliner Armee— tsi Tauffiffer in Betlin: Eällgerrs Kerr, sendern zelgt Ker eine Abnakme,. Im Fommer Gesammttestenan lag: II M Lite; . . Zöllner das Wort

- . k . ? n ; 886 si 3 6 irtigen S Semeñ erner: zu ung des nachstehe Berichts:

, , 2 . 3, . . . . 1 7 n, 12) 11 Stück Weichen verschiedener Art, Tangente O, 10, Herz⸗ üb . 29 , . bejonderem Glanz gefzierten an Hiõ ð ady 183 . 23 5 8 2 6 * 2 2. . 8. ö K, . 2 ö * 3 S 9. ö w ruhmlichen 70192 j Hen ps5 3.2 an ssr k 7 3 . * . 1

,,, . are , d, ie,, , ,,, , , , e eu nns, d. G ,

Georgiewsk, Brest-Litowsk und Iwangorod angeordnet. i feln und den Y tüchtigften, Lebrkräften ausgestattete, Unirerfität 135 5 Stück Weichen mit beweglichen Disken und Leuchtvorrich⸗ zus sellutg inne änmfte folgt die diessährige 59. atademische Kunst! Sient. Wittich (4. Art als Texter ein. Jei

. F . . . . * * = 2 3. f . 9 . . 1 w 49 16ste ng j 6 f ; 2. 2 5 12 HB * 2 * * ö 3. 2 3 ö Rach aus Nikolajeff hier eingegangenen Nachrichten 1 69, 16 fo geringe Anziehungskraft für die altdeutsche Studentenschaft besitzt; tung. (1360600 Lire) 56 . e . e, 65 64 en,. , e 2 erselben beginnt die Aera eines neuen Jahrhunderts für unsere Zweiten, 200 dem Dritten. - ö.

at gestern die Eröffnung des Otchakow⸗Kanals statt⸗ 1876 . , er bemüht sich, mancherlei Vorurtheile, welche bieran die Schuld k ah 9. unser 2 k . !. tragen dürften, zu zerstreuen und ein Bild von der wirklichen Lage Verkehrs ⸗Anftalte n. R V 2. 6 aladem iche Kunst⸗ VI. Sommer⸗Handicarp⸗Jagd⸗ Rennen. Preis 2000 6 . der Dinge in der Reichs landes- Universitãt zu geben. Zunächst beschaͤf Die in den letzten Jahren z 2. . nh, e, nee,, 8s in feierlicher Sitzung der Akademie Vockep⸗Rennen. Für Sjäbrige und ältere Prerdz Distan; ca. I5b 4. ; . . . . ,,,, ,, ihr eg Die in den lesten Jabren sich vollzie hende Umwandlung des durch ibren derzeitigen Kurator, den Staats-Minister von Heiniz er, Dem zweiten Pferde bis z5s tere Pterdz. Distan; ca. 4500 m. . tigt er sich mit den Straßburger Lebenszerhältnissen, welche seiger ,,. . 2 lung . K Heinitz er Dem zweiten Pferde bis 560 M, dem dritten Pferde bis ö 1880 j 44 ö Ahsickt nack mit Unrech? als übertrieben tbeuer verschrieen sind Er ken ö von Berlin in des Räbe des i. e,, K, gleickem recke in unfeter taeider:. 15 p! 3 e 96 9 *. 889. lnsicht nach mit Unrecht als, über tbeuer verschricen sind ; E38 am Alerand in Seg täbe de? Mütte erschienenen hochwerehbrten Kura * J, u . 0 Pferde waren zu diesem Renne ; ; 1851 ziebt sich die Mübe, einen Ueberschlag über die Kosten des dortigen ,, , ., lleranzerrIag in Verbindung mit der ; k. hochderebrten Karater, unserer Akazemie mit ebr— nur tt. Des Ritt: e, en, Zeitungs stimmen. 1535 Uirterbalts auffustellen, aus dem hervorgeht, daß man in, Straßburg Herslung mid Unhtrutg gamer Starhenn nge m, be, damit en. k Wehl, baten, lich eins elt. Signmęn 5 ö J * schrei 1855 icht tbeurer lebt als auf anderen Hochschulen. Die Anweisungen fnüpfte außerordentliche Aufschwung Tes geschäft lichen Lebens dieses vernehmen laffen, welche zur Erwägung stellten, ob es nicbt vielleicht , , ö Das „L er Tageblatt“ schreibt: n ; , , n e, w. Stadttbeils haben der Postbekörde Anlaß i zeratken fei, nach de . e, , e. ; ' gte nach Gefallen mit un as. Leipziger Sag 1884 welche cr den gegebenen Falls nach Straßburg behufs Stu direns k niasß gegeben, tie Fenglichen ratz nafer Tn nf angestrengten Leistungen des, zorigzn Jahres . TerFer- Sas fis a. Er. D.. Solar kam an gebenden. Deutfchen giebt, Türften für. diesel ben beachten? Ferkebrzeinrichtungen, für Post und Telegraxbie ichen jeßt Ae Dau der Rute zur Sammlung Ler künstlerischen Produktion ; . 8 entfprechend umzugestalten. J. A. sind die bisherigen Räume ie zur Vermeidung eines möglichen Miserfolges in Folge einer

* *

nens rerflossenen 12 Monaten kein Rennen im Wer

3

33

. 16

1.

3

2.

2pI7

Oeblsch Sek

Hrn. v. Tepper -Laski 4jäbr. te wie sie wollte g ad

Dx ** B;. Ida“ unter Rittm

8 PV.

am * d

1 —1— 0

1010 M0

3 ö in . . jetzt w ge⸗ 6 gangen ift, Ausnahmegeletze für Jeland zu erke en, uns o sich an e em, Jae vorher soque in rei . w . . : 33 36. der Gesetzagebung. Les Deutscen Reichs ein Beispiel nimmt, finden 94. e , n, kin ö 1 . k . er, n,, . und . . des Postamtz Rr. 335. äm Königsgraber Rr. 2. iter sttahch Ucberszttigung des Publikums eintreten zu laien; es überwog ce einige err chrittsiche Tlätter r egen eit de des; , 6 ren Kein epangelischen Eben, fendern zuch in evangelischen mancherlei Kosten und üble Erfahrungen. Die wissenschaft⸗ Unzulänglichkeit wegen bereits aufgege ßen und zaFür anderweite, für soch die Anfckt, a5 es ick emrtekle, na ige jahrlich? ,, Prest wur ein Pscheken und bezüglich der von evangeltschen Müttern unehelich ge licken Verhältniffe der Unicctfitst behandelt er ir cinen beendeten das erweiteite Bedürfniß ausreichende Räumlichkeiten in dem Neuban lge der akademischen Kunstausstellungen nicht obne jwingendfte äatademickes Interesfe, denn die Frage der Verlängerung des Gesetzes ö ische g h üg , n, . 1 ö. . ö,, ö . ö 26 M ö aten etreber 1373 gegen die gemeingefährlichen Pestrebungen der , ng . , . 6. 1885 eint außer, int . ö , , be e gn ö, . 6 ene . Hult äber gef ierelt it. Sterbet kerne zugleich Latauf Rärtigen Ginstsftn nicht zie erwün, te Gelegenkseit efckzänkt werd Sor aseemektats. icht r ei nẽchste Farlamzntarfi te fe, nig . Taufen an Ri de att welch b 1. 26. 2. fed as de . . äber vie dafelbf . Bedacht genommen werden, bei dem vergrößerten pestamt einen vor weitesten Kreisen der Oeffentlichkeit Zeugniß von i . salfben Hehn tungen m Trug chlüssen. zt e nia fr, 19 K 9 * dener ein 2 3 er r. fn oe n, . . . u. e e e gif n Rohrpost⸗ und Telegraphenbet rieb ein. Echten Für diese . ene treten, ist ederzei vubfiftijche Pfiicht, zumal, wenn es s mehrere Jahre früher geboren waren . 1 5 ein ö wissenschaft iche Leistungen grientiren ann. k zrift, . b n feige t bas Posarnl e de e,, 1 . ö. ; . am Maßnabmen handelt, welche ür Staat und Gefellschaft von so Theil rein evangelischen Ehen ö. wes ha . ie . . ö sowobl. von ö nie J, iHer , . iebe k . w . ö. . einschneidender Bedeutung sind. In England hat erst die schlimmste letzten Veo ag tung e sab ig einge . ene ö . 2 er. Eee. sei in n des guten Zweckes, den sie verfolgt, weiteren , en gane mn er, ge rer,, 2 U s Abends . Mcrrelts ten Tft zahitei de. Mörde, Kat erst eine unerträgliche . 2 ie, ö. ö ar g . . K empfohlen. J 8 Schreckensherrschaft von Mordgesellen dazu geführt, die erforderlichen ern ' ngk? if ehe erlitten 833 Immerhin ken Gewerbe und Handel. im regsten Geschẽ tz riet tel belegenen Berkerrsanfst It Far bisher schon Fel. batten 1. Mẽchten * * 8 (Via ? 2 2 * 3 Reęsnỹrfniß 8 8 . ö 1 . .

Jusnahmegeseßze zum Schaße der Peron, des Tbens, de Giger, D im Jabre 1885 von den aus rein evangelischen Am 29. v. M. fand die ordentliche Generalversammlung der 66 HJ rechten. Scionders die Ein- k.

J Telegraxhenbetriebs ist für die Ex eichterung des allge· ; ü w

meinen Verkehrs von um so größerer Bedeutung und daber in den en gen. . .

2

SD C 3

.

9

*

* E G

Gi * .

* 21 2 *

] n i b die Thatsache, daß au 1 r che Generalver 1 K e,, Ghen stammenden Kindern mehr alẽ ö . . . sind, Unter⸗Elbeschen Ei] en ö statt, an welche ) 2 V ] 1 * l 33a Ff a5 5 7 ir kl f 5 5 z de 3 sor 1 di sond . 3 1 8 den Beweis für das Bestehen eines wirklichen kirch icken Nothstandes sich zugleich wegen des Punktes 6 der Tagesordnung die besonderen kerheiligten Verkebrkteilen Um fete it ksrmrrren er Tufgend mmmen wor- n en ar den, gänzlich jertrümmert. Fin Bremser

12

damn adi 7 em * Passagiere sind, dem Vernehmen nach leicht

ü 5 so ustände herbeigeführt wur⸗ 8 . e e, ; ö ; ) ö ; . Jondel . ò 4 33. *r, 32. 2. vor. und fordert Abhülfe; denn ez ist offenkundig, daß gerade in den letzt Seneralversammlungen der Aktionäre Litt, B und Titt. O schlossen den, als bekanntlich die Eisenbahn⸗Tel benftati 3 Stad . cafcanls', Tan, ü ter. wälschen ichen Meinung ent. verfloßfenen Zabren fowohl Seitens der evangelischen Kirchenbebörden, Ersckienen waren zu Ter ordentlichen Generalversammlung fünf d a4 g . , des Stadtbabn. piesen Zahrz tber dir Julgsnmng der won ben Büsfelborfe? Kin J ĩ ; * 83858 Rei etas , wie durch die Organe der inneren Mission und die evangelischen Ver Aktionäre, welche für sich rer. die von ihnen vertretenen Aktionäre gol Alcranderplatz, wie ale anderen Fi ren bahn⸗Telegrapben ne,, . , , Fünstlern g entretend, auch im Jahre 187 den eickstag auf . . früherkin febr d brte Thãtigkeit entf 3660 Atti j 36 509 Akftie ; ud 2496 Aktien Ji . stationen an Orten, wo sich zugleich Reichs⸗Telegrapbenanstalten be—⸗ angemeldeten Ausstellu gsobjekte eine besondere, von der Königlichen Föfte, um das Gesetz, welches er als eine unbedingte Nothwendigkeit eine in Berlin eine . früher ö sehr . bätigkeit entfaltet 5600 Aktien Litt. A. 30 00 Aktien Litt. B . 2496 Altien Litt. CG nden, Prirattelegramme ö 2 * . e. unf. Akademie in Duüffeldor nach altem ö . pin . n , . 26. ö. i 2 de it großer Hi nd Ausdauer gearbeitet worden ist, u it insges 3869 Stimmen zu vertreten hatten. Der Jahres int en, , ein, r , , 1 . tem Perkommen gebildete Jury zt unfer Vaterland an ak, Turchznfetzen, das Gerz. Hel ces ig, det ö 9 ö Hittel. n , J . . in . urt Ge . J Perfonen anzunehmnen berechtigt sind, weiche mit Den Gisenbahnzügen 1 entjckeiden gebaßt. Von dersel ben sind 110 Werke zer. Ausstellung . 3 ö Ear rom ötsten Tage seiner Wirksamkeit in lobalster Weise gehand. daß man mit den geringen Mitteln, welche zur Ver fügung standen, bericht nebst Bilanz und Gewinn“ Und gt. uftrechnung wurde, ein nkommen, abreifen oder Turchreifen . überwiesen worden. Von den 1383 der hkiesig , , , , habt wurde, und welches für keinen Staatsbürger die geringstẽ Unke· gut hausgehalten und srarsam gewirtbickaftet hat,. e Versammlung genebmigt unz Lem, Borstande Hamburg, 31. Juli. (. T. B.) n, . unterbreiteten Kunstwerfen haben 257 nicht die . Num, kaude ier, , , , Fit Pi ö Tie Umwaälung unf b Aus dem Unterlassen der Taufe erwächst fräterhin beim Eintritt Decharge ertbeilt. Ueber die Vertheilung des Reingewinns wurde , hd , . Postdampfer nah z , , , ,, . te zur uf⸗ . T eine greßke Beuers quemlichkeit bietet, außer fur den, der die Umwaͤl;ung unjerer be⸗ ; . a . . . , ,,. ee ee r,, , , ö „Rhaetia“ der Hamburg⸗Ameritfanifs chen packetfabrt⸗ nabme in die Ausstellung erforderliche Stimmenzahl erbalte tif sellschaftlich ftändbe auf revolutionär der Kinder in die Sckule, in die Lehre oder sonstige Berufstkätigkeit den im Jahresbericht enthaltenen Vorschlägen entsprechend beschlosen, J * n Pa fabrt amlich 215 Oelgemalde 28 nab! erhalten, . stebenden politischen und ge ellschaftlichen Zustände auf revolutionarem , ,, , , . . ö. ö ,. ; e, . e, . . rien gesellsckast kat, sch Rew-⸗ Vork korirtend, Heute Morgen nämlich 216 Oelgemälde, 28 Aquarelle, Zeichnungen und Wege spstematisch herbeiführen will Wenn wir zunãchst an den Eltern der Kinder oder diesen elbst zuweilen Aufenthalt, Ver⸗ Tonach den Aktien IJitt. A zunachit die statutenmaßtzige Seillr vassirt = e Morgen Werke der graphischen Kunst, 42 Bisbwerle und 1 mn e mmnisch d Veisriel Irlands sebr leicht ermessen können, was bei druß, ja selbst (.. B. bei der Bewerbung um Freistellen, Stipen. Diridende von 569 zukommt, während die danach zur ü 3n. C . ö. ; TFntwurf. Ju Ten , m,, , 56 w cer , ,, n , . w unmittelbar wirthfchaftlicher Nachtheil, und desbalb Vertugung bleibenden 1056 950 S auf die Aktien Litt. B , h m ne,, en, noch 6 derschtetene, 5 imrich Bznel ein Äbk w. sch ? : V K „Achille“ ist mit der ostindisch⸗chinesischen Pot gestern Abend hier Jumy nicht unterworfen gewesene Kunstwerke, sodaß im Ganzen, ab⸗ Hrn. Heinrich Bötel ein Abkommen

Ve

.

. Kroll's Theater. Hr. Kommissions!? etroff en

uns durch das Soalistengesetz verbindert ist, so kznnen wir dien u. l. w.), unn ,. w r . , ü 983 a, den. he . . etroffen, auch . bei eĩnem ä, e. Vergleich der heutigen Zustände wird die Taufe weit 6 als die 1 in in welchen ur Vert heilen n . 2 e r,, ,,,. lingetroffen. n Zäfeken Son einigen Nac melcungen, zur Ausftelluns gelangt sind: spiel des berübmten Tenors, deñsen letztes n e n r' ehr er ren tier ertchnehn da nicht nur Schllmmeres sie anfãnglich unterblieben Kar, spaͤterbin nackgeholt. Bei den General ·˖ Fon ul Ed. . zrens aus Dam urg. urde wieder gema 1 grö wel nalt. ] 37 4. catelle und? Zeichnungen g gels te sind: maergen angezeigt war, nech am rer . mindert worden iff' nein, Taz auch positiw bessere Zustände herbei. tvangelischen Trguungen, in Rfrlin stellt sick, wie. hiernach zu er, födann beschlgg; di: Versammlung; den, An i cbtsra tt urg Vall rar hbffcken Funft 117 Biltwerke und I architettsnisck Errkearfe, Wersen tritt der, beliebts Fünftle; nod zefsbrt? worden ind. Jicht nur Tie Arbeiter find befreit von der warten ist, der Ausfall sebr viel höher als bei den Taufen; doch ist ines sechsten Mitglied zu verstãrken; die Wahl fiel Zuf den Bagguier ufammen 15367 Nummern gegen 3457 im rorigen i i ,. Troäkadour' auf-; neben ibm gaftirt Tie AÄltistin dem San derfubrertschen Agitation zahlreicher Leute, welche aus dieser sich einen auch die Trauunge ziffer vom Zabre 1381. an in Folge regerer Paul Kue ringtö in Berlin. Der letzte Gegenstand Nr. der Taget⸗ gerlin. 1. A 1227 Jahre 1384. Ter Ver sicherun gswerth diefer Kun stwertke ber . Start Theater, Fr. emcte, als Nun cen. =. Am . denn nenden Fiwerk machten, nein, alle Klassen haben das Vereins. Thätigkeit innerhalb der erangelischen Kirckenbebörden und Gemeinden ordnung, welcker außerdem die bejonderen Generalversamm lungen der erlin, 1. Auguft 1837. Amas ker 7250 550 , , Die Gefammtzabt . J . ; gegen fruͤherhin nicht unbeträcktlich geftiegen. Immerhin ist nach der Aktionäre Hitt B und itt. O zu beschäftigen batte, betraf den Zusaz zum 6 zad , J

*

. 3 6

8

s 8 sächlich erst wieder gewonnen durch den en m ; 1 ; . ; nn,, ö ö ö ] Die ers is f 3 ' ; ; z stellenden Künstler beläuft sich auf lde, , s, sR, mmm, reizende Oper von Lortzing: Die beiden Schützen zum ersten M . ne . weiter folgenden Jusammenstellung auch im Jabre 1885 noch bei S. õ des Gesellschaftẽstatuts Die ser Zusatz/ welcher von der Versammlung . 3 er ste englische Post vom 31. Juli hat in Köl n 16 53532 ö . *, Itallen 14. , e. Scen 16 wird w Schteen zum erften J demekraten mu mal ö Städten, durch ĩhren Terrorismus mehr als 41 890. der rein evangelischen Ehen und bei 31 der der Aktionäre sammtlicher Serien. ein stimmig angenommen wurde, en lnschluß an den 3ug Köln O sSnabrick nicht erreicht. und Belzien je 3. den Nicterlanden 5 * 24. . England nächsten Tagen will r e , , , ne n mam den Arbeiterklaffen C dern * auch jctem rubigen mat evangelischen Mischeben die kirchliche Trauuns unterblieben, und lastet folgendermaßen: „Im Falle der Auflösung der Geiellschat Grund; verspatete Ankunft des Schiffes in Ostende (in Folge Rußland je 2 und Spanten einer an. Die im . Yorwegen und gerin, Fri. Milka . 56 ö mr aldemokratischen Vürger die Akkaltung ron Verszmmlungen diess Ergebniß war sogar bezüglich der Mischeben ein außerordentlich resp. der Liguidation, de; Gefellschafts vermögens haken zie Inbaber ungünstigen Windes) und verspätetes Eintreffen des Zuges Jahren geringere Betheiligung der ite sienifchen e gli n übern, mn Mozarts Jauberfistẽ· e, n anne, . ee, reg unmoglich. Aber nick! blos ein rukigerer und gefitteter günstiges, wie es in keinem früheren Jahre auch nur annähernd der Aktien Iitt. A ein Vorzugsrecht an dem vertheilungs fähigen Er von Ostende. bre Erklärung, daß dieselben durch die derzeit st , . 9. * nn, ö n töeatralischen Versuch machen. Ter sint allgemeiner geworden, auch Tie wrthsckätlichen Ver, erreicht worden ist. . lözfe fär das Unternebmen derart, daß sie aus demie en bis zir Hehe er Srtekernzinchs dauernke, große nattonan⸗ 6 n, . Vell Alliane . be ater. Sn morgen stattfindenden baltniffe haben sich befonders ür die Arbeiterkreife wirklich Trauungsziffer in Berlin: ihres Neminalkaxitals zunächst und vor den Inhabern der Aktien Vene ig in Arfpruch genommen , . —ͤ n mn in Ertraxorstellung zu alben. Kassendreisen hältnis t, Täle ine Tkatsatze welche Richt in Abtzde Ehen rein vangelisch kit. . un . bettietigt norden, Gin glei armer gilt Preußische Klassenlotteæie . dr, tte zu stellen ist Xi, Arbeiterin tellungen, welche kediglich zur fozlalitti⸗ Jahre evangelischer **. 5. Tanach den Aktien, Litt; B gegenüber den Aktien Litt. C zur Siit. 8 ö . 26, Kar larube 20, Dres den 17 und auf Lie , k 8 ec as em vorigen schen ProrazarTa dienten, im Üebrigen aber nur zäblreichen Berufs Paare Mischeben Fin nach vollständiger Befriedigung der Atticnzte Litt, Anf unh ? . (Ohne Gewähr.) Der Redner schloß mit dem Ausdruck der . d mw eigen schr bedentenden wirthfchaftkichen Schaden zufügten, haben J 2725 k ihrem . k ,, . Bei der vorgestern fortgesetzten Ziehung der 4 Klasse auch die dies sahrige Ausstellung den ausstellenden &änstkeenꝰ nie 26 Eintrittspreis morgen wieder 50 4. febr' nachgelassen und der Regierung ist es im Verein mit den gesetz⸗ . 298, 95 , nien ö. 9 hier . . 176. Königlich preußischer KLassen LO EFterie fielen in kunstsinnigen ud lifun, willkommene Gelegenheit zu mannigfacher gf bende nder baten me lit , , K 3 ö 3 V . K der Nachmittags⸗Ziehung: Anregung und künstlerischem Genuß geben werde. 3 2 . 5 7 ö ur: 878 3 8 i en Ve nge 8 6 * 2 . 8 D 2 Mini or 5 2 . . lichen Wohlfahrtseinrichtungen zu schaffen, welche troß der Kürze der J 33 2 r Bei? diefen Beschlüßffer' waren beteiligt sämmtliche vorhandenen 1' Gewinn von 109 M00 6 auf Nr. 139 251. Der. Staꝛtz Minister Dr. en Soßlsz erklärte nunmehr di. Aus. Literarische Neuigkeit iodische Schrif Wirksamtelt fich doch bereits als sebt egenereich rniesen köken.! J . Jh boo Aktien Lirt. B rep. A565 Aktien Litt. C . 1 Genie ben öh n anf Rr. 8 107 T2 7a. 135 56568. feli, i-, , (nt n Tr a' der Minister hinzufügte, mit dem * e Neuigkeiten und periodische Schriften. In der „Danziger Allgemeinen Zeitung“ 1 . Tie Nr. al des J für das Großbherzog— 180 865. V j . 1 6 und . der 2 Ueberzeugung, daß diese Aus Deutsche Weltpost. Central ⸗Organ für alle Interessen y) ? 0 . . ö 4, . 2 ü J ö 664 8 * ! j 2 1 5 E 15 T ige 6 / i 2 üunỹp 2 * * e: z . 8 ö ** 3 1 3 Intere e lesen wir: 1553 thum Hefsen n Zeit chrift des Landeegewerbvereins Darmstz t in ; 35 Gewinne von 300 f auf Nr. G93. 13374. 14734. auf 83 k . . a Fut cer Ti Ferei. und Schiffahrt, Kelons ation, Austuär And au. Die segensreiche Entwickelung unjerer jozialpolitischen Geset— 15883. Kemmiffion bei L. Brill) bat jolgenden Inhalt: a. Haurtblatt: Hesez, 34091. D272. A655. 43344. 414 2938. S577. 3) 5373. Vice Ausstellung werde, wie ihre Vorgängerinnen der . e. lãndische Sumissionen. (Berlin C., Jerusalemerstraße 32 Heft 159. gebung wird in dem Jahresberickt ger Handels. und SGewerbekammer J, 3 betreffend die Verwendung gesundheits chad licher Farben ꝛc. . Gejeß⸗, 3 6569. M212. 60 180. 64 724 638 188. 2G. 4 657. Ehre und zum Ruhme gereichen. ö ,,, Inbalt ; Vollgmitthschaftlichg aus Ckina. Schleswig, Sol gzins in Dresden mit folgenden Worten hervorgehoben: Wie einerseits die . ͤ betreffend Abänderung der Gewerbeordnung. u unserer Akkiltung. 80 322. 83 06565. S5 189. 87005. 101 971. 103475. 107055. Der Praäsident der Akademie, Prof. Becker, brachte sodann ein n,, . . . . Albambra. Deutiche Ausfubr: Neue Arbeitgeber mit verschwindenden Ausnahmen den an sie durch das Hier wie in der w Mit Abtfilkung ) Einiges über Putzmitzel = c. Anzeiger: 112 658. 1495. 121 912. 126 724. 1369585. 151735 . auf Se. Majestät den Kaiser, den hohen Beschüßer der , . . D en, Deutsche Ausfubr nach Damaskus. Kranken⸗ und Unfall versicherungsgesetz geftellten Anforderungen an delnden. Uebersicht find zur ch Patente von im Großberzegtbum Hessen wohnenden Erfindern. = 15 833 153 3 15 457. 153 65 1268 53, , . änste, aus in welches die Verfammlung begeistert dreimal einffimmke . , 8. iffahrt von San Frangiscz— Deutsche Kolonien: Geld und Arbeit willig nachgekommen sind, io hat sich anderseit? Mischehen bezüglichen Prozentza Internationale Ausstellung fär Feuerlsschwesen in Turin, . Inter, 1 77 16777. z . . 49. und dann stehend die Nationalhymne sang W Stanley s. Handel und Verkebt in Merit. Aus Heh 81 777. 187 772. 8. allen Welttheilen: Allgemeines: Die Erntezeiten auf der Erde. Asien:

Unter den Krbeitnehmern mehr und mehr die Einsicht Bahn gebrochen, Taufen und Trauungen) nur mit der h nationale Ausstellung von Ereugnissen und Bedarfsartikeln der 23 ' . i ö. Hierauf begann unter den Klängen des Profess ; wen, , e, eie, n,, t e, e, an g ; ; ö ö. ; eres c in? eeden. Fetch nati He, Aut 5600 S521. S669. 15992 en, nnn gen des von Professer Jos ckim Das Zeitungs wesen in Indien. Ballet in Japan. Nord. Amexir daß durch diese Gesetze in der That eine Besserung ibrer Lage bewirkt, dejw. Cheschließungen von evangelischen Mischehen verglichen worden, Bãckerei 2c. in Dresden. Deutsch nationale Kunstgewerbe Aus⸗ Gewinne von . * . auf Nr. S521. Bs9. 165 . komronirten , Feierlichen Marsches' der Rundg i Zstellung ö Tin ik R . ne,, . 6 ; beschließung niß der Zahl der einem sfellung zu München 1888. Fachausstellung des Perrückenmacher und 3451. 33675. 35618. 943. 64 381. 661458. 83 8589. ; , . J . ge n g. 334 *. 6 ielle en Vereinigten Staaten. Straßenverkehr in New-⸗Jork.

eis in Grestalt von Krankheit, Verletzung und daraus hervorgebende da zunächst mangels, jeder weiteren Kennt . . 6 h ; 5648. 133 45 23 3 9 J Kirder Aus diesen Mifsch⸗ Frisenr Verbandes zu Berlin. 86 300. V S865. 1110588. 112 5 11 1 625. 156 232. Australien: Portoermãßigun en ür Bri ch Deutschl . en: tigung ür Briefe nach Deutschland

82 CO *

O C 2.6 t M

Grwerbeunfäbigkeit drohende Serge beseitigt, beziehentlich gemildert anderen Religions bekenntniß zugeführten 3 e . . . s, 117 64 worden ist. Auch die Johnverkältnisse sind nur in węnigen Branden (chen anzunchmen ift, das eine gleiche Zahl kircklicket Akte, wie die Pofen, 1. August. (B. ., B.) Der Aussichtsrath der lo IS6. 1655 2265. 167 435. 114573. 183 733. 187358. Die Rennbahn des Vereins für Hinderniß- Rennen Bücher und Zeitschriften: Fürs g DSi s ei ss . zurückgegangen; von einer großen Anzahl. wird vielmckt Son meßr erangelischen, im Bereich anderer Religlonsbekenntnisse stattgefunden Posener Syrit. Ättiengesellichaft hat beschlesen, der am 30 Gewinne von 6 M auf Nr. 10600. 58835. 20 4838. bei gharlottenburg, war bei dem gestern (Sonntag) Nachmittag fand ö 26 ö. e . Fürs Haus. Srhmissienen, im Aut. der ain een g ,, , kerl en, = e baken nag , Kate ne n web g nn, 2 Jäß. le, e gs, ö s18. 37 285. 47 333 53 ss. (abgekaltenen. Megting Frieder sehr zahlreich besucht. Die Rennen ke e, wen, alete, Schiffcnachtichten : Ham In dem Jahres beri er Handelskammer zu Lauban beiß ron 80 ö Vertheilung ein ĩ on 1900 64 534. 65 158. 69276. 72347 75 355 9765 95 267. gannen um 35 Uhr mit: ö z , Aus pee gn, w es: ‚Duirck das Jollgefetz ift die Hauptinduftrie unferes Benirks, Tie ; ud Literatur. Dotirung des Reserresonds mit 43 ( 6 und der Sr ialte er? e , ges, 125155 12575 132 455. 137 ',, ,. J. Zul l⸗ Re Prei . an Aut, dem Wale. Wochenblatt, är Forstwirtzschast, (. Seinen abrĩkation, . in den Stand gefeßt worden, e. Teutsche Ftunft, Wissenschaft u . mit 30 000 6, sowie die erstmalige Dotirung des Hülfsfonds für j 6 . 137422. 116 31. Für 2 jãhr. und hes Ven e Her 3 865 3 4 ,. 2 M. Rr. 3, N Inhalt: . Abhandlungen: Geschäft zu bebaupten und die Regiekosten auf größere Mengen von Im Verlage der C. H. Beck schen Buchhandlung in Nörd⸗ Beamte und Arbeiter mit 15 000 . vorzuschlagen. ( ; 0. 563. 165 029. 172 303. 1738 425 vewic tãermãßigung durch hreickerakfeßung. Sinan. clan go rm. Ir hin fil? Frankfurter Versammlung deutscher Land⸗ Waaren zu vertheilen, so daß die Exportfaͤhigkeit damit gestiegen ist, lingen erschien soeben: Das R ö. betreffend die Glasgow, 30. Juli. (W. T. B.) Die Vorrät he von . ö ; Dem zweiten Pferde die Hälfte des event. Uebergebotẽ a den Seger. * 5 . . des Herrn Forstraths Fürst, Direktor in welche es wiederum ermöglicht, in Zeiten, in denen das dentsche Unfallverficherung der bei Bauten bes chäftigten Per! Robheisen in. den Stores belaufen sich auf 805 77 Tons gegen ö Bei der heute fortgesetzten Ziehung der 4. Klasse Von 58 angemeldeten Pferden starteten 4; es sie ze nach ö. 1 f. ,, Schluß den Nr. 20. ö. II. Mittbeilungen: Berichte Geschäft langsam gebt, frei werdende Arbeitskräfte durch den Abzug fo nen, vom 11. Juli 1832 mit Einleitung und Erläuterungen auf 85 830 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen 1I6. Königlich preußischer Klassen lotterie fielen in der Vor⸗ Gegenwehr mit J Längen des Lieut. Gr . jahr. Er. S 1 e, , n ,,. ö nach dem Auslande zu beschäftigen und allen, Fleis auf die richtige Grund der Metine, Rommissionẽberichte und Reichs tags verhandlungen, Hochöfen 8) gegen 85 im vorigen Jabre. . mittags ziehung: S tus! gien des Pin &. Srickermänn J jäkt. F * , Dor , . . 66 2. Beit ag zur Berufswahl. Vom Holz⸗ Jakrikation der m Auslande gewünschten Artikel zu verwenden. Fine sowie einem Sachregister kerausgegeben ven Dr. W, Zeller; Groß ! St. Petersburg, 1. August., W. T. B. Bie die Börjen F Gewinn 'von 40 000 S auf Nr. 73 6418 SM Langen dahinter landete Rotherhill ˖ St. und ** ki. Err. St! ö * d ö. A. Berliner Bild bericht . III. Neuss fehr dankenswerthe Unterstützing findet der Hantel nach dem Aus herzoglich bessischem Regierungs Rath. (Preis kart. 1 6 20 * zeitung? wissen will, wäre die Reichsbank in Folge des gestern 6 Gene on 10 Goo n auf Nr. 35 2 1385 935 Le , . 6 ö . . e. * . an el: 3. naturlichen Pflanzenfamilien von Engler lande durch die bereitwilligen und guten · Auskünfte, welche ihm durch Von dem Werk: Die eu ropa isch en Heere der derõffentlichten Kaiserlichen Ukas wegen Tilgung der Schuld der 5 Genmne v G0 6. * N 5175 . Sieger zufielen. Da derselbe in der Auktion nicht 24 =. . unecht 4 . or Palmen, besvrochen von Dr. Jaeger. Ver⸗ Tie deurschen Konsulate zugänglich sind.“ Gegenwart“, von Herrmann Vogt, Oberft Lieutenant . D., Reichsbank für temporär emittirte Kreditbillette, beauftragt, von den 3e 351. ek; on Mn, . auf Nr. 9176. 24325. fs ging der Zweitẽ leer aus gefordert wurde, mi . Ausnatmstarife vor dem preußischen Landeseisenbahnrath. . mit Illustrationen von Richard Knötel (Verlag von Max Babenzien in ibrem Portefeuille befindlichen Pfandbriefen der Adels · Agrar bank 2 43. 144 4365. 1156364. ö . I. Bicttenwald - Jagd- Rennen. Zu reit deutsch Berlins Holiwaarenindustrie Aus der Jägerpraxis. Dienst⸗ m. in! Rathenom), sind neuerdings erfchienen: Heft 14 und 15: Schweiz, für 23 Millionen und von der Stäatsrente von 1884, 1885 und 1886 2 Gewinne ven 000 66 auf Nr. 21 536. 54 32. Herren. Für jähr. und Iltere Pferde, welchẽ nere *r, zutschen une 1 onalnachrichten: Aus Preußen und aus Wärttemberg. Belgien, Holland, Heft 16 und 17: Dänemart, Schweden und Ror. ! für 125 Millionen zu realisiren. 57 226. 82392. S5 971. 87 600. 92 921. 93 653. 97 440. Hinderniß⸗ Rennen im Werthe ron mindeftens V2. ö .