2 8 0 e eee de erte srn. är een, fare e, e nnn, e , , ,,,, . Zweite Beilage i õ lichem Erbtheil, beide sammt Sin o sei e ; . ö ; r . m / 4 56 Ebeleute Wilhelm Beckers, Commis, und 3 „ Fereber 1884 zelsscht werden, bez. diefe Zwei Brunnenstuben des chemaligen loster; tesp. n, , ver n, en g. 5 vie be g Um Deut ö 2 — CGoR 2 2I1 8 46 . ,,, . i,, , ,,, ,, , . eichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—⸗ 3) Ebeleute gudwig Schmitz Commis, und Der Kläger ladet den Bellagten zur mündlichen den , . Nr. 47a und 49 gehören , ar en. J . . . 2 . — — s ⸗ nzeig er. Hubertina, geborene Reeg, in Letmathe in Westfalen, Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Civil, mit zu den aufsobjekten. 2 w . * 177 ᷣ ö . ö en, nnn m,, d — 6 9 ,, ,, ve. r. e rr beirren e n len des pen r fene fes verlangen. ces 2 Berlin ; Montag, den J. August 1 8 8 7 33 TCheleute Heinrich Thelen, Commis, und den 21. November ori ' ꝛ ) ö we nen ge, 9 . v. ; ⸗ Calis kö Lauten, in Solingen, kit der Aufforderung, einzs bei dem gedachten ⸗. . g n n, m ,, g. . ang 1 . hafts · Direttion. Steckbriefe nd Untersugungg . Sachen , Named, gente meer fer, mn. n n big ö . ö 33. dem in dem Anstaltsgebãude woh. - ; k Aufgebote, Vorladungen u. dergl L 9 Berufs Genossenschaften w . belmiei n geg der g sent icen s selung 2 ,. eren * u Habethal, welcher den kei 14281] Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . De Wochen. Aus weise der deutschen Zettelbanken Wobn und Aufenthaltsort, Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 h e *. . uf . & Fim Kaufobjelte Bekanntmachung. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Pavieren. n en er , ken. 8) . , . Seschcft ohne be⸗ Leipzig, den . 26 ö 6 sen ,, e. . Auf dem Kreistage am 29. v. Mts. sind . Kemmandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗ Gefellsch. * ö . . . kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, It. zrö del, ; zeigen 2 1 r . ag Racers obiigatibuen zur Kün- 1 der Börsen⸗ Beilage. . Gerichte chere , . an,, * Fern ö . an,, Den . 3 bestimmt worden: 4) Verloosung, Zinszahlung 2c. von öffentli i : , . ni , , icht woll e,, Samftag, den 6. August 1887, ITitt. 2. 5 4 3. 6h 16442 6 . . z ichen Papieren. . . ü , . Königliche Tan geri olle: . ö ; 8 Uhr . B. Nr. 14, 211, . 53, ? / ? P ndb A 860 157 4875 . 6: 15773 1598 93277 19755 57 98753 182 41851 ö 34 4846 1560 id. gif tif eg ö n , , eee ö. 1 6 37 376 3. Kleincrostitz an Ort und 3 56. faber eingeladen 9 p ,, à ö. . . J a rie S8⸗ n nn ig un 8 ö 4 ,,, 50457 50468 50609 59657 . 9 . . . 9 w ee m g, ö lr ei nfrori i ieser igationen wer = In Folge statutenmäßi ĩ ? f ö ; ; . 22 , , borene Reeg . von Heinrich Filz, F. ö. gi fre bit e chf e 1 d ö. . n, nen n m. lee, . a n,, . s ,, e e lteh . werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe des . K 54286 . J J 4 . . folgende Immobilien gehören; . andelsgesellschaft, vertreten : n , den 15. Zul =. ̃ d Zinsfchein⸗Anweisungen vom 2. Ja⸗ ö. . oro; If , ißt es n w, mn ei eineldstmgse naelern; gr, 1, Leir zig. tag; gegen den süähergn . , . 1) à 00: , mit Nr. 3 R . . . 94 . Carl hte , dne rn, e300) — hier pehrns Cmpfangnahine des Nennwerthes ein- . . , . k. . 566 137 161 176 269 408 422 6961 603652 6073 s1054 51125 51 135 5i 1295 6131 36 ern 591 595927 59861 60196 560816 Unterla en An⸗ Un Ube ör, atastrir Ur ar⸗ U ritz ei Leipzig, 1e Unbe an — , g . 2 2 ief . 2 8 ,. ö 2 2 * . . 2 ! 96 1057 1091 1281 1 20 Serie VII. * 56060 . ; ö. . . ee, ö H . ; zelle ? 765 55, groß 6 ö . ö i wegen 3 des e . 3. . n,, , k u gn en 31. Dezember 1887 hört die Verzinsung . 36 . . . . . . . . . . . 2199 2204 2209 2252 . . . . . 2356 2465 ,, . . ö. . . 3 2) das in Köln in der Klappergasse g. egene, mit zum Depositum eingezahlten Betrages von ( che V X n der gekündigten Sbligationen auf. 262 39 . 8 88 315 248 3249 3348 3181 3505 3656 37965 3824 3865 5942 512 S6 3257 3426 3485 3646 3730 3733 n, s, ers 4 119 . k 84 31 2 bezeichnete Wohnhaus nebst An und Zu⸗ 15 4A, mit dem Antrage; , os öh Stuck ticfernen oder buchenen Bahnichwellen ö J snd noch rückständig: zs z5g6 163 4134 1135 4205 isis 1558 15333 i518 118 4434 1545 4705 4777 555s 111 , . , , er dn nr dafs. ne , m, . . 1 ,,, n, , , , ,, , mn, 76, neue Grundstücks⸗Nummer 387, 325, groß 52 am, stehenden AÄnsprüch auf Auszahlung der am 1498 Stück eichen en Weich enschm ellen 81 80 . t. G. Jr. Itßz. a 155 5 6 . 3. . 331 250 7295 7258 7343 7555 7437 7350 7456 7847 7735 7745 7785 S633 87153 8969 8972 9009 g053 9195 9233 kö . . ö 35 8526 332. , ,, . Bin ellgscken cn Karamin, den . Avzil 183; ,, e n , , Nummer bezeichnete Haus nebst An und Zubehör, beim Königlichen Amtsgericht Leipzig zum De⸗ 50 Paar Flachlaschen. 27 559 Stück Unter h Der Tandrath. . ie,. . 09 9216 9224 gööl. 39h oss sr iche 196566 16bl 106 15s io 3 15180 10510 i539 10564 15s 1933 b 3m kö n, 10470 10505 15505 fatastrirt Flar z, alte Grundstücks-Nummer 71, neue pofitum Nr. A 281 eingezahlten 6s Æ 15 J platten, 37 500 Stück Laschenschraubenbol zen . von Fr ker. 10735 . 3 i146 iii 11578 11600 11618 167. Ha 17 i ge*' n ,,,, , ö . 1lch6 11939 Grundstücks⸗Nummer 326, groß 55 am; der Klägerin abzutreten und darein zu willigen, 18 Stück Schraubenschlüßeln, 45 000 Stück doppelten . ö Serie II. ö 2090 Thlr. — 699 Mark: Nr. 92 130 131 229 264 384 513 527 724 736 11919 12012 12060 12072 12088 12471 12515 12761 1271 mn . 71715 1 91 11906 309 854 Sso3z 00 312 g830 106900 175 1185 1218 1254 17355 1326 145i 13135 1569 1575 iss5 1638 13378 13355 13130 13841 13805 Hes, wm,, Lon e n' . . 6 575 . . . * 5 3 335 1444:
den Beklagten Gerhard Jost verurtheilen diese daß der Bestand des bezeichneten Deyositums Federringen und 220 000 Stück Hakennägeln. Termin 21 — 80 884 ; ( ; — 18 125 r eb , ,, n, n , mn i. ä lin ere, Heroftzitelien der Kläzetin s. en fn, ee nad . leon d Pckann machung; . w , , , , . (! 56 2 z 516 515 5166 9 =. . 3545 2 895 22 3 5 . . 565 5657 87 3 82 v,, . . — — 7512 9*355 4 e , n ö e r 9 9. . ner den Beklagten zur mündlichen . Bür eau K mäßen bis zu anrd ian e, g , m, ebe. 8 , e, gs. . , i. ö . 6 . 0 . ,, 16 . 16 aon oö, wels, mhedl, seäor, lese, Jsöss sss or,, . 16. ,, ir Kläterir ieh nenen nc ichen nes Wet hebt, rf Bei der * e d n nnsheit zer Be. , n Ce, ee n gen , , gehe de , ,, , n, , , n, , b les fn, f, , f, , is . K kö Verwaltung seit dem . , , De id uf Teen , Dbe bau-Matertalien, und er Adresse: an , . . enen , 3 X 3h58 395 33 tz S333 36537 3573 33 , 6 , . ö. ö . 9. y. 53 13165 ( . . . . . ö laß) 157568 18773 15751 160, 18216 1935 ö. — ; ö. J 264 6. ö aer er m, f; if ; 1 , w. , . . 3355 5360 63386 542 5 J 136 S215 6242 6 Kw 8 19759 19788 189815 19952 20135 20157 20209 26450 204565 267 inf bie gte ech Nachlaß der Kiciekeneg den ir, servember gf, Kormit age? 396. d , , , dn einn, filzer Eee , nf J , , h , z, d, i, w, , , m, w, e. Ghefrau Heinrich Fil, in der Art verorfnen, daß mit, der Aufferterrh a. inen keiten, gedach Kn Tin bee , stattgehabten Berloosung der nach 2 . e , s , ,, fee, fo, 3 soß? föö5ß 7izz 7isd. Lil. Jer Lass Joss 2145 313 318657 31716 31735 317g 21651 z1g18 z565i 33 ifz zzis; 3331s saß; i , Tavon dem Kläger ad 1 ein Viertel, den Klägern ad richte zugelafsenen Anwalt zu beste in a . 86 36 . 5 . 3m ö ö Tilgungsplanes pro . einzulösenden . ei ö . . . 3 [685 . sioß 7803 73830 7856 7935 7941 264 33033 23453 25532 23533 23625 23659 23558 23751 25741 35746 335 ge gs 663 2 und 3 und dem Beklagten ad, 3 ie ein Zwölftel, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese a n zu 5 in, Breslau, H . scheine des Kreises Tost Gleiwitz sin . I *I 8733 383 3573 13427373 . . a8] 59 8303 8232 8304 8359 8438 8665 S673 3a 0 24619 24267 21340 24416 21508 25663 25164 25175 33210 752565 35332 25351 3637 3651 Fern Kläger ad 4 und den, Beklagten ad 2. 4 5. 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. önigsberg i. Pr. ö. meren In, e, stehende Nummern aus der 1II. Emission im We he . hob 64 g631 96537 6547 9317 95325 93 5 3 Ilz4 5196 8213 8222 3251 93265 344 83834 9393 . 256 ls 22745 255691 253927 25565 36165 I621g 26255 26655 25563 25371 637 36318 32663 J , J , e , , , n, ,,,, , in Viertel zugewiesen wird, Akt. Sch röd el, ̃ , , . ö 33 m5 ; n, , , 5623 10 968 5] 1655, 10772 16512 25335298 35725 387463 25741 235745 235715 357358 253815 238817 358561 28000 35017 Z55 5683 351, 3 i ür Immobilien für in natur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. und 1,40 für sämmtliches . 9 Nr. 355, TF5. 12357, 1264. 563, 21, 665, 1058, ö 1 ö . . 3 6 1433 11541 iisi 11538 1166 17 . 3137 23140 29165 29175 25535 . 3366 . . 3 399 . 3 33 2 untheilbar erklären und deren öffentlichen Verkauf Civilkammer II. übersandt. Der Ausschreik ung werden 9 in rn m 12, 1, S563. 6, 135, 731. 270 457. 1 . ö,, . i Ie d 1e, les li 1er 12s 13351 izzi 35747 he Z5zi. 64 29526 2 29545 29586 2968 unter Zugrundelegung einer von cinem gricht' ; zee . . , . a Jĩꝛ , , ,, ,,, ,,, , m, n, , eg n, e, n Litig Au? ernennenden Sachverständ gen m, e, les iti rich Hirtel. Hemiettz;. n ,,,, J . JJ , g. s sss. gs ists 117. lis its 3s is. zroi sel zm 25s i ss sho, gibs'ziß ire , dg, , mnrleenken. win fn tze riß nt, her ü fichte, nettes , wn le 4 gtäg Lit. C. 2 200 1 , , h ö J . 4 ö 16. mn , gr Teri ihrer minder · I. Dezember 6. 3. die der Schienen und Haken ˖ Nr 168 3 mj und z63. 14187 14782 115765 19012 I 30rs. 15055 J016s i377 . 4 63 3153 hg . . . ei, , 6 3. . r 3 kö . 6 . ef , e Za ung und auszugsweise durch die Köl⸗ jährigen zu. Mutzig sich aufhaltenden Tochter nägel in je 2 Loosen Und die des 661 i e n. Indem vorstehend bezeichnete Anleihescheine hiermit — 3 ö . 6 ö ., 5718 15736 15839 15887 15917 15975 15983 15995 16013 8653 7936 31390 8392 3393 8457 S631 S690 571 9731 dd nische Zeitung gestatten 3 C31 mi Mathilde Hürstel, zeuges in js einem Loosf mit ö chen er zum erften; Steher is67 gefündigt werden, fordere M ö. . „I6z02* 163 15355 1535 163456 1553s 16534 iss 191535 1833 1959 191353 10733 1067, 11963, 11135, 11260 11336 ig 1156s 11555 isis irt den Röniglichen Notar Custodis in Köln mit dem ohne bekannten, Wohnort, 9 6 mi . März 1888 zu erfolgen. ih die Inhaber dersel ben auf den. Nennwerth gegen 1, fis 1, 16 ö , 168 1639 15h35 iöges 1Lfozs 1635 17653 17655 171435 1180 1997 130946 12115 12319 12223 17713 17313 iz 12355 iz; iz? 12738 1383? 130. Verkaufe der Immobilien und mit den Theilungs⸗ Sie werden hiermit eingeladen am . en 33 . 5. 2 138 Rücklieferung der qu. Anleihescheine 3 ben i. 6 . . 335 17333 17403 11414 1152 1746 174371 17451 17s? i7siꝗ 13136 13228 13242 13265 13325 13337 13746 1385 13565 14155 1125 17355 17566 1537 1533 eren een ges le die Toft zn de Rechrestreitts, 9. September 1587. ermittegs nutzt, g Bromberg enn, nm ie ne. benhelben; Rchörenden, ach dem , Otte bein JJ , , . , , 16 13h mit Ausnahme der Kosten der Theilung, dem Be! meiner Schreibstube sich einzufinden um in er aterialienBüreau. falligen Zins coupons und Talons und gegen Quittung 1339 ien iir, 15 e a, . . 18267 18268 18279 18272 183279 18280 18299 18304 18305 15359 15357 19410 15422 15428 15490 153501 13530 15590 15603 156358 15761 15715 15677 ER 33 klagten Gerbard Jost, die Kosten der Theilung den Zwangs vollstreckungs ache, welche Herr Zoserh Kw vom 1. Yktober IS87 ab in der hiesigen Kreis⸗ 6 ö 13 133. , ö. 13361 13315 18339 13224 18959 19044 190658 199383 15892 15910 16653 16269 16292 18299 18582 18392 1693 161604 16473 16186 6, 1 . Beklagten ad . legen, tit en . ö. . ö 2258) Bekanutmachung. ,, in , , 163333 1306 1 5 , . 8286 19301 19360 19499 19513 19536 19559 19610 19625 19786 . . 1 1 . . 17121 17183 17315 iz2z15 17z71 17318 17342 17303 3 und laden die 8 ze agten zur mün ĩ en er⸗ einge eite J 1 ; * 1 2 h 2 57 . er e d e rag ) t e 4 en., . 3 8 . 8 2 0 * 628 18 39 8 0 8120 18152 18165 18259 183 Yz 832. 8358 8 5 8515 393 , rr, ,,, ,, ,, ,, , ,, ,,, k s Königlichen Landgeri aul verhãltnis cke 16. 2 ** z ffentli zuzahlende . 33372 s5⸗ 5311 1919 1. ,, ö 38 83 5986 ĩ 5 1138 1217 1. 20203 20266 20297 29351 29422 20489 20585 20588 20658 20858 20880 20898 200 50975 3 der Mid rern e e, Vormittags 9 Uhr, die Zeit, den Ort und die Art der Versteigerung zu jahrigen werbftübungen foll offentlich verdungen ug erlgeheburn, der' Itennwertkbe der aufgefändigten 133 . ri gr gin Las, Less lest, zl 1331 133 izt! 136 1378 izßs 131 jös, isi 133 3113) 21224 21255 212365 21251 21314 21430 zie wee . z. a . 36. mit er Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. verhandeln, . 54 csbelun s Bedingungen liegen in Berlin. Gen ⸗ Anleihescheine kann auch vor, dem 1. Oktober 1887 k R 8 2383 2406 2514 25285 2559 2621 26653 2667 2694 229905 21852 22323 22350 22413 22153 22459 22519 2539 226890 22851 235i z2921 23935 231535 richte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. . Sch lettftadt, den 29. Juli 1887. J tiber . , erfolgen, doch werden die Zinsen van den vor dem 36 S, 3565 . 6 . 3 Dol 003. 3066 3039 zlo 3117 3132 3220 3311 3335 23163 25753 25335 232657 23270 23345 33414 33435 5466 23545 235655 256658 357ä12 335611 33513 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Der Versteigerungsbeamte: seat Yu,, 1. Dktober 1337 eingelösten Anleihescheinen für das , zit bis, zes ö is ö rä gscz, zr züge zösß; , , F it m, m, , , we, d,, m, h,, d, wee öh ir 51 Zz diefer Aud ug der agg betennt gemacht. Kavfer. i . 8g . ö 1. nicht mehr gezahlt. ,, . 6 . Hot, h . lt ßig s w , ig k . 66 . ö. i , ,, d, ws w ds. 35655 255309 2356 Reinartz, . — ; ᷣ it d eiwitz, den s. März 1837. WM 4415. 474hM‚4 dn ö „ 48ösz, 1371, 45391, 490) dal 4923 ol 1l9 5175 580, 5235 563 5373 5288 25525 26935 256639 26336 286342 25379 26457 25616 28622 26682 26700 26757 355855 35853 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 2355. . . . 5 ö ö, ö. , n. Ce, Horsiten de, bes Kreis ausschusses, w 2063 716i 37257 27314 37306 3756517 237657 37551 3753 , T, , , w. 233 zu Köln. Kaiserliches Landgericht zu Straßburg i. E. h rist: . missio . Königl. Landrath: 365 . 3 g53z ö 251 5271 6e 5330 64238 6542 6607 6644 6674 5748 6760 6789 6841 6843 23262 28278 28525 258647 287433 23799 28852 28857 258959 28975 28985 5G l4 9625 9015 33537 Die Gatharisa Schollaich, hcfrau des Wirthes biezher ,, , e g Seh , von Moltke. ö Ag ic iz zis zich ish fis Seo. wet bäh dor, Höss sin n ö ä, wd dos sts öh zs zi, öl sss, e aà6565 zb? zössßhß zs s7 3634? Nicolaus Lienbardf in Straßburg, vertreten durch Brandenburg a. S., de 38 . ö. Do ö 16h 633 7708 3, 726 94 7840 7870 7879 7851 7905 79343 795 7970 S663 306375 39375 04! zoh30 30h99 9619 z0otzlz 30614 306554 zd 36659 3573 zörs. 3165 S109 S140 S240 8242 8264 S269 S290 S293 8333 8400 S434 S470 8558 S563 S596 S7is S742 858535 531045 31112 31191 312058 31368 31417 31462 31479 31484 zloh? Ils 6 . 31573
22531 Auszug. 9 ꝛ ̃ Königliche Intendantur 6. Division it sffentlicher Zustellung. Rechtsanwalt Pr. Spaltenstein, klagt gegen ihren e . . ⸗ oö dos 5853 8362 8Sotzs 889 3, . Ladung mit öffentlicher 3 g loss Bekanntmachung. 8885 Sob2 8958 8992 3995 gods 8027 9044 goss g159 i531 g2z5 9260 8349 301 944 ga57 gi73 31882 318322 31952 aldg 33125 dals zr zl zan ö? den, zes, zd. '? 2 226 5825186 3252 5290602 5626 5226 2892
i ige? Dienstmagd Margaretha König von genannten Ehemann mit dem Antrage: . 7 . 3020 Die ledige Dierstmgt., Margaret. 9 g 16 449 Bekanntmachung. Von den zu Zwecken der Chaussee und Eisen bahn. 3489 9625 9708 9713 8740 9829 9379 9939 89698 9071 8982 10013 100198 10937 10545 100658 16677 32978 33288 33301 35392 33303 333653 33473 33523 33576 33781“ 33342 35825 33932 34130
Gélsfeld, zur Zeit in Buttenheim, und die Kuratel die Gütertrennung zwischen den Parteien auszu. 16 biegen & mfg fz angniß werden 1 , . , WJ f ö — Ferebelichen Kindes Barbara, geboren am fprechen, dieselben zur Auseinanderseßzung ihrer Im hicsigen onigll dn , , bauten auf Grund des Allerhöchf en Privilegium . 1 10137 10193 10201 10203 102530 10263 10354 10374 193893 10399 19431 34150 34305 34439 34492 34574 34575 34623 34654 34684 34685 346 34733 34777 3478 re e fe r e e Tre. durch . Vormund Bermögensverhältnifse vor einen Notar zu ver. vom 1. De ember z. J. . 3 n ,, vom. 28. November 1885 ausgegebenen Anleihe⸗ 106475 100) 10551 10559 19582 10677 10680 10681 19711 108058 19854 19868 öh o 10960 11046 35135 35643 35644 dh. . 35913 e . . . 26 . . 36 Maurer Jakob König in Geisfeld, haben unterm weifen und dem Beklagten die Kosten zur Last w . an , , n . ö n en. 9. März er. 3 16 J is ur 11377 113857 ii, is; . 36e 3755, mes 376 F s, gn , s, s , , . 3 . . . 1. * dieses ts auf der Gerichtsschreiberei zu legen, K ̃ DJ ehufs Amortisatien au gelgö en; 13354 11572 11838 11832 1925 11982 12003 12008 12089 12103 12198 12223 123588 1298 13330 3507? 33243. 38380. 38307 383 Lz 353364 3353 886 3855 85/8 33721 871 o SSS52 356 . ö jf gegen den ledigen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist anderen Arbeiten von Neuem verdungen werden Von der Vn. Anleihe, 4 ö G 12333 12673 12581 125933 12691 127227 12753 12768 12808 12821 13835 566? 3503 35165 39135 3930. 3333 6 39581 dec rh . . . ,. großsãhrigen Bauernfohn' Johann Leipold von die, öffentliche Sitzung der J. Civilkammer des sollen. gaeneiate wollen ihre Offerten franco Litr. A. Nr. über 3000 . ö 12866 1235 lL2964 12389 13008 13010 13140 13177 13262 13370 13407 13452 13137 15153 z5ßß0 40085 42651 15503 40355 40397 40137 40555 40565 40725 s i' 4687 3 cr, 1Il5 Ünteraurach Klage erhoben und von demselben Kaiserlichen Landgerichts zu Strasiburg i. E. vom Unternehmungsgeneigte 1 ihre Der z TLitt. a. Nr. 7 über 3000 4 ‚ 65 ö 13459 13233 13349 136564 3700 13891 13990 13905 138361 13963 14080 14132 14293 1319 41210 41211 41213 41215 41211 117335 A765 41238 1332 1518 415653 loss rs 11757 verlangt: die Anerkennung der Vaterschaft zu ge.. 7. November 1887, Morgens 9 Uhr, Teer t 9 . ö J,. . ö 9) ; . . * 4295 1. K e n k . 14856 14864 14991. iss? ids Harl 13354 42270 42271 42285 42381 25s7 47515 42937 12553 e Lg 1362 nanntem Käte, Lie igrätnäng der gesezlich, Kr. bestimnmt. ichts· Sekretã IJ unr, ein fenden. . itt. B. Ir. 3 ier . Serie d. s sos Thir. - 13606 Mart; e 26. s 165 16s is ift aM 331 14e döts 4b, rö, gseh, sss ce, de, ds, äs fais lä, rä, 11625 211] nann ; . ' 8 ä, einfenden. Fitt. B. Nr. 26 über 2600 . z65 4165 47 34 zz 65h fes r' 9 S365 Fah R n, ss 10751138 1774 Ess dg 235 1384 44717 4476 4128 45685 145176 45177 45207 15or Sig IS ass 4666 458 55; 44 schränkten Erbrechtes, die Zahlung eine in viertel Der Landgerichts ˖ Sekretär: ie Trateukkebek'ngungen können im Bureau des Hirt. G. . ö w , , . J 1075 1128 1 55 1193 1226 1264 447 1Ht764 44928 45080 45176 45177 45207 46077 46193 465529 46560 46661 48968 46980 47123 rn. . J z 8 n 5 t. G. Nr. 45 über 50) 1234 1598 1658 1661 1775 1371 1922 1955 1995 1999 2009 2093 2167 2323 2377 3372 S562 2379 47519 47348 47460 47462 47742 47743 47745 48236 48245 438 e , g ,, a. w jährigen Raten. voraus ahlbaren Alimentation; ö Früm mel. Arrens In sreft'rs bierfelbst eingefehen, event, durch . Jer. 7 ber D060 . i g 633 3569 662 3563 * I, es *, . ? 2 2523 57 ze is zig 7ölg 44s 47460 47467 477 47743 77tz 15236 tsz4e 3314 iss? 18.17 15.3. 43660. 15035 iträges von 48 46 jährlich bis zum zurückgelegten , kebels nl bertor, bern, . ; JLitt. D. Nr. IJ über, 00 e,, Ash z59) 2853 2669 364 2656 23 78? 363 oz 2nd z0z9 3110 zz16 3 3233 3373 34343 18078 489090 48345 49358 493166 49531 49555 49613 4696616 49725 49776 49836 4996 38 506 ö des 66 . darũber . ö. 22554 Bekanntmachung. ö die Dircktion gegen Einsendung von 100.6 bezogen Den Inhabern der gedachten Anleihescheine werden 4 3471 3557 35676. 313 3318 3588 3330 4033 4057 4419 4377 4535 4699 4712 4719 671 757 50203 50333 50655 50556 51017 ch gie se ers s, 5 . . ö. sich dasfelbe wegen geistiger oder körperlicher Ge⸗ Durch Urtheil der J. Civilkammer des Königlichen werden. 35 iss? die bezeichneten Kapitalien hierdurch mit der Auf⸗ 1 4784 1813 1836 233 2912 4771 5010 5027 02s 50o3s 51i77 592 D239 3270 5289 53537 5370 7543 aö5z. S207 f 53244 532465 3h6ß 5 öh 6? 5356s 3h zor dais Si 54556 Sigg 6 k , / K w 35s dot 3375 sts zäh ss? 36s des? 23h Sößs? S6 z oss ii 766. Sr Jr sri ils ndl dd , gö, böse dress, ds Zahlung der Hälfte der Kleidungskosten und des die zwischen den Eheleuten Gärtner Ernst Wilmes Königliche Direktion des Filial⸗Gefäng der Anleibescheine vom 4. Oktober d. Is. a sa25 6440 Hösl 6ö62 töb2 Sss0 6g7 6711. . , Schulgeldes, ann die Zablung der Kur; und zu Elberfeld und der zum Armenrechte zugelassenen bei unferer Kreis Kommunal ⸗Kafse in Empfang 1248 13 Serie V. a 1000 Thlr. resp. 30099 Mark: Nr. 5 252 602 611 625 638 929 1835 53241 5877 586 58733 39027 370353 39178 3721ã4 53021 Bob 33s bohs3 57710 55871 555372 Beerdlgungökosten, falls das Kind innerhalh der Anna, geb. Fasel, daselbst, bisher bestandene ehe zu nehmen. k ö . 3 5 3 15s 1464 13185 13 p73 1763 1770 1898 2121 2308 3567 2119 24535 2477 2520 23929 D99ößz Hoüd Sogd? 6088 69118 6li8 Solz sols s9l7t 69323 go z?7 352 dbl dd 3d Alimentationsperiode erkranken oder sterben sollte, liche Gütergemeinschaft mit irkung seit dem ö. ö ö. ͤ Die Verzinsung der Anleihescheine hört mit dem 2 6 2756 3143 3151 6 3474 3544 3288 3612 3888 3919 3973 3996 4067 41090 4177 4222 6049 Soto? S0403 6otosë Sotos 60449 6otös' So 604157 60469 60476 6078 6MιυιP 6 endlich die Zahlung von 12 4 Tauf⸗ und Kindhett. 5. April 1887 für aufgelöst erklärt worden. 4) Verloosung, Zinszahlung 2c. 1. Oktober d. J. auf. ] . ö. . dzos, os ] ö] z 56393 5527 zS5öd5, 3630 36 r20 3721 5792 osß1 5864 5890 5948 6155 60a Sotto Soth; Soo 60739 6osos osbr Sohgs Sigl Siglz Sigls Sloss S1osz öios3 61155 fosten, und) den Antrag gestellt: das Königliche Der Landgerichts ⸗Sekretãr. von öffentlichen Papieren. Reumark W. Pr., den 11. März 1887, 9 * s3z61 Söb2 C63 677? A137, F227 7248 äs, Tääo öl ss 7073 75e3. 23 Sä60 8315 siI45 6ii6i 5iitsz 5iit Sii7g sii 61163 61221 61231 si23 6iz5g 612585 S1306 615325 Amtsgericht Bamberg II. wolle Urtheil. dahin Hürter. Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Löbau. . . . 3590 063 ats 8345 431 3432 g300 8712 97S 19118 10285 1063654 10379 Serie x. à 109 Thlr. resp. Z0 Wart; Nr. 19 15 30h 57 651 717 8535 318 953 erlaffen, daß Beklagter Leipold schuldig sei, die (22482 Aufkündigung von Bonin, Landratb. 111 . 6 . 16330 10643 19309 11995 11055 11038 11085, 11153 11165 11185 11331 sß3 9388 1913 1506 1594 1835. 1888 1914 1959 19765 2056 2057 2133 2249 2620 r 2863 2563 w les h n n riefr ,,, , , , . s derfelbe die sammtlich oben aufgeführten An- a S 7328 . ⸗ , , , w, , , s, m. 655 12135 12777 12519 1235841 12847 lzryos 12331 5 39s! 5oa4 233 zt 54h 5485 öh Hd 36809 2710 2749 24 5h36 tool tos 622 eicher ebe e enn ich e if ehe , re, 3) we, Verpachtungen, . Shlesischer fand briefe machen ö van e 3 lern G geen , Hötzg. JJ J , „l , , , , re, . sroieffes zu fragen habe. Verdi 2e Den, nn,, zen chen tisnen de 1889 folgende Stücke gezogen worden; wr 1495. *, 1463 14320, 14350 14578 13334 144532 4539 14544 14535 14614 11645 7639 76447 18 7754 7835 7856 7923 sis si? S165 Sis7 S254 S620 S747 S785 S324 8357 e , g nls; kabeilien Antzgetichts Van⸗ Verdingungen ꝛe. ir n n g. a, , nn, Be, d ger is d , d, Rt, ö. i n, ü, i i, inis , id gib gh , ü, d, m, m, i, , b,, , , , R, , , , n, , g de gd ge, d, ds, ge d, ,,. rom „Iz. diefes Monats wurde zur münd 20208 b . dcn , . 1555 ct, 0. Rr. 33. 49, 73, sa, 124 un s 13792 129833 16374 16219 1Fg59. 16133 16333 18224, 16234 16300 1863. 16595 18305 15799 S333 8334 Soss Sss Ee'S8, 1Gos6, 10t7 Ie ion] Ke, 102, 102, 1033s 5 1565. feen ger dl ing eser ig r che Termin auf Gäertahf des sistalischen, Autheils an dem nächten 1887, bon den in . . , 65 146, zufammen ob) 16 Die Inhaber der 1 ies sitsss, itäst Ir fs in 1 Fib inis, zs l,, ss, is 5 iss iss, l, . 1 16. . Freitag, den 14. Oktober 1887, 'zemaltgen Klofterggbände zu Habsthall sollen, und. also m n n. n fiel rt reren gu. Stadtokligationen fordern. wir hierdurch auf, . öl 1156 13163 3335 1 zit ini ür is z isi i, ss, l, ih il a; jlisi 12614 130165 12095 is333 12195 13556 173565 17595 i666 12639 1274 1176 12575 Vormittags 83 Uhr, sammt Zubehör betreffend. müssen, bei den , en gh 8 . ö äselfen nesst Gourons und Talons am 1. Ok⸗ . 19218 18335 . 19319 19336 18369 19805 18230. 19347 19566 196822 19355 20025 20959 12915 13016 13938 13183 13224 13299 13412 133183 13489 13860 13577 13676 13691 i353 11618 im Sitzungsssaale anberaumt und die Ladung den Der bis jum Jahre 1875 als Strafanstalt be⸗ bei den Börsen kö 5 in au n g. tober c. in coursfähigem Zustande bei unserer 2 olg . 956 . Ms . 3 21102 21103 21350 21357 21366 21492 21493 14074 14231 11320 14399 14425 14432 145127 14620 14632 14636 14735 14525 15001 15010 15065 Beklagten Johann Leipold, dessen Aufenthaltsort nutzte Theil des ehemaligen Klostergebäudes zu auch mit den . schlesis . ö 3. 8) Stadt ⸗ Sauptkafse zur Rückzablung einzureichen. 6 3 . . . 2 6 369 2205 2271 22550 22563 22668 22892 22917 15091 15122 15134 15164 15299 15375 15429 15438 15491 15495 15497 15500 15509 15569 15672 2b isenen sst. auf Antrag der Klagepartei, durch Habsthal, brandrersichert zu s5 429 M, soll sammt Hlättern ausgereit worden . c 5st lat ö. iel Rit dem J. Oktober c. Hört die Verzinfung der be⸗· . . 29, 2316 ö 3 2h, , n, d, dt ö, dsl gs, ez 15688 15793 15868 15875 15965 18202 15215 18295 16327 18155 185335 16544 16557 16571 18597 öffentliche Zustellung bewilligt. ö wird den auf dem den Verkaufebedingungen beigefügten Inhaber auf, gedachte Pfan 6. . nebst 6 seichneten Obligationen auf. 69 6 34166 . 0 n. 21437 1 60 2531 24593 24595 24509 24715 21743 24780 16658 186.335 18679 17049 17247 17239 17464 17507 17561. 17566 17697 17541 17705 1772 17311 hiemit zu Tiefem Termine geladen und hiebei Situationsplan bezeichneten Appertinenzien, ink i dll, geleiten al arne ,,, Liegnitz, den 2 Mai 1887. S3 , . 5 . ᷣ. ö. 6 2 . — 14 3 1 w — 33 . 6 . . 36 13145 . 18305 13321 18351 18395 15162 153174 isis3 18708 iss ö 195 ĩ 3 Armenrecht be⸗ besondere . ze ; ken, den ,, Der Magistrat. w . 26704 26802 26855 26876 26380 2704 15 8 18892 18928 18929 18949 19110 19271 19397 19420 19484 195 526 1962 7 r n , irg ren , r hf hier I) der auf dem . tn hen von allen mit . beige ee , g, f, nne e g. 6 . 1 7 — 1 . ⸗ . ö. 2 4 J . ö 28212 25230 28436 . 8 ö. 4 20071 20980 29086 20224 20252 . 20403 e 5 , . vorlaufig eldlichen Bewirkung von Zu—⸗ Seiten freistehenden Holjremise, , zwar die ir Bz bei BIV. w , Bös, db ö, ,n, ,,. 2818 2065, 29174 27207) 272192 421 29474 29494 29565 21998 21113 21125 21145 21167 IIz07 21757 71577 Jio765 A577 55s Jö 7166 1635 31652 . gr ir, lebe. . 2) den innerhalb der . ,, . mit a. ö. ,, 2oos 1 Bekanntmachung. 9 . 6 . . w . 3. 0892 30895 — 6 . . 219537 21979 22016 2199 22197 ,, i . Bam berg, den 15. Juli 1887. und 6. bezeichneten ar enparze en, enerall n N 5 Y dbriefe an uns die übrigen Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 31789 31826 31897 32151 32527 373532 32533 32555 322 3 . 25 2 3. 31 17 31729 31730 9 ö . . 22530 226 25567 22635 228680 23533 2325 23193 23253 253390 253441 23491 ö schãftslei ichtsschrei m Königli dem übrigen, mit b. bezeichneten, mit einer 4prozentigen Neuen Pfandbriefe an uns, . n ,, liaattouen 31783 31597 32131 32327, 32532 325, Dööd. 32599 32565 32744 32764 32785 33024 353194 23515 23518 23715 23730 23743 23791 23825 23827 239098 23941 24227 24246 245391 2 2 ö. , . ö . Uw fassungsmauer eingefrledigten großen Hof aber an ns oder an eine der Fürstenthumsland.· dom 3 in. n n fg n. ig⸗ m zie zösig zzt d zössz itz iss öl ls Fihöh zthth Fig l satz zätt zääss zihts zh ii zhitß zs shes obi z ses, i sse, d, äs ö 6 4. J . raum ' und dem unter dem an die Ümfassungs⸗ schaften einzuliefern und dagegen die für sie aus zu · 2 ta t Bocholt s ; 33 31639 34723 za731 348094 24319 34335 34852 34913 34959 34970 35043 35067 35101 33330 26613 25810 6838 27650 27673 27076 27102 2736 27366 aas 27509 276 14 N78 277Gs 3 — armer cz Kafraumnes angrenzenden Äckerfelde fertigenden Cinziehungsretoghitißnen in e, ,. Mn worden: Nr. 166 und 191 zu 160 4. . zzöld zobi' zödsz zotzs zößßdß zzbßt zog dss öl äs ssh z6é3id satz sßikz 2379 2366 2, Bid s 2319, 23713 25371923533 23311 6, . Big Big 336 22552] Oeffentliche Zustellung. kegenden rüetselzaret Nöbe des Klost lein, wegn dran. ö re ii . ir E e e m , d g =. i , , , , , ze g, g, , , d, b, bie, e, ne, , , ö, T Wöis zö5t zäh söäsh Riis sia Wöbcäs Ass Vä öh Idris Der V if t B im i incrosti 4) d in unmittelbarer Näbe des oster ⸗ termine di ussol . 8 . 6 6 6 J J. z 16 38227 38277 353 507 38673 38754 38789 * ? 3 80. ö Der Prokurist 56 Vuchbeim . ) wind, befindlichen, 1 ha 30 a und S3 m die säumigen Inhaber wird nach Vorschrift der Re⸗ Iitt. O. Nr. 36 46 und h zu 9 ö. 31. De⸗ 38794 33860 358864 33945 358964 39084 39087 39094 39101 38242 392958 39412 59485 59459 395438 Serie XL. 2 200 Mark: Nr. 13 43 237 337 477 552 653 663 839 901 977 3 . . r n, ö als Parzelle 11a bis 11h bezeich“ gulative vom 7. De emher ö . ö. . ö in m een felben . 35766 39917 406935 401365 40154 40155 40157 40158 40159 40160 40179 40190 406220 40409 40478 1133 1146 1238 1288 1320 1372 1416 1582 1737 1752 1753 1754 1869 1878 20419 66] 3936 6. . ; ? ö ñ . ; — 3 22. und 22. Ja zember d. J. er ] ? 523 033: f 3 4095 2. 261 41252 413607 31. ö 2351 653 * 58m 339g 5 395 29231 2965 2375 2995 35737 3537 5 m,, , Wihngen Cl Lekergechzolkernenenin Cultlhsch kiten Garten. — Gras; und. Daumngarten- dier e b n nor eg , a, , , , w, . ie mh , i, e, d, ü, is is i i r s Wi6 zöts Höh zi 2831 266 25fß 2665 z5f5 zes ssi säi säss zs ere sig fer bekannten Aufenttalts, zuf Cin. im Wege der Lizitation petäußert werden. nuar 157 (Gess Samml. 1869, S gg siden; Cold rim en e n se., 1 3 5dr ie uss gie, g, be , zien, Kis iss zich isi, tic ien dr 3438 3535. *ahig ne in yr obckenlsss chung mit. dein Antrag: Das Hauptgebäuze ist bis unter Dach faeiften S. ö. iss S. i5f und 1572 S. 8) verfahren ocholt, den . Bur gerineifter 1 ö. . JJ, . 43 12 45113 . 2) à Ziszo:
8 j inwilli⸗ it S istõcki i l d ; . ö. ö 2 2 6 542 435 5 5 . , 4 04 ö k , . 6. K ndr. mit wegen. Jnhaber der zur Ausführung, der Konter, . . äs 447 4775 41551 4411 44453 41955 493 16081 332231 4539 6 i g . z ,, e . tirmug Jetändigten Neuen Pfandbriefe gehen des 23 rs os oss ess 55s] 543 156 15 16961 45606 Si7 75s 175i *ols os z7osd R 1723 1730 1737 1889 1981 1932 2167 231 2518 2383 26567 2638 2708 sx. Pr pethetenbuch für Gutritzsch untẽt Rr. IJ. Unter demselben befinden sich zwei große gewölbte Rechts, nach ihrer Wahl e,, . , , 2 und b. eingetragenen Forderungen von 934 M! Keller. gegen gleichhaltige, nach dem jetzt gültigen Reg