Serie XII. à 2000 Mark: Nr. 14 71 104 140 291 293 350 499 612 705 832 873 1191.
Serie XIII. a 1900 Mart: Nr. 26 45 114 163 179 359 402 444 827 980 998 1101 111 1112 1270 1712 2270 2600 260 2746 2768 2791 2792 2969 3039 3065. Serie XV. àa 500 Mark: Nr. 17 73 115 218 355 398 550 613 719 763 1325
1364 1370. Nr. 1658 179 308 340 455 718 728 1123 1150 1415 1419
Serie XV. à 300 Mark: 1503 1532. Nr. 82 201 285 286 483 873 878 931 933 1101 1103
Serie XVI. à 200 Mark: 1199 1232 1263. ö ; den Inhabern zum 2. Januar 1888 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kafse hierselbst, Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, baar in Empfang zu nehmen. . ; . (
Die gekuͤndigten Pfandbriefe müssen nebst den noch nicht fälligen Kupons Nr. 2 bis Nr. 10 und dem Talon in ö Zustande eingeliefert werden. — Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebracht. . ö
Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Kupons und Talons unferer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem Falle die Gegensendung der Valuta möglichst mit umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter Deklaration des vollen Werthes erfolgen soll. . . .
Zugleich werden die bereits früher 7 365 noch rückständigen Pfandbriefe:
2 0: Serie I. à 1000 Thlr. — 3000 Mark: Nr. 912 1761 2845 3507 4240 5607 6281
6596 7318 8082 98340 10015 10356 11592. Serie II. A 200 Thlr. — 6090 Mark: Nr. 108 217 342 689 873 1989 1101 1350
1650 1929 1975 2242 2277 2472 2747 2827 3000 3265 3334 3399 3456 3530 3729 3779 3863 4093 4157 4540 4607 4544 4784 4959 5047 5086 5120 5145 5250 5271 5288 5751 5876 6001 8157 6635 6756 6834 6962 6980 7145 7509 7534 7638 7778 7780 7975 Sols 8099 8195 S224 S364 S413 8432 S517 S539 S643 8561 S966 9065 264 9267 9595 9613 9659 N28 975 9805 2823 9857 10103 10184 1606540 160649 16911 11215 11685 11875 12075 12653 12755 13038 13158 13271 13862 13866 13870 14600 14623 14067 14432 14567 14584 14661 14707 15187 15429 15570 15826 15959 16057 16095 16366 16264 17221 17245 17283 17648 17695 17954 18194 18528 18741 18942 19132 19166 19263 19278 19281 19713.
Serie III. àa 100 Thlr. 300 Mark: Nr. 159 618 635 689 1062 1292 1359 1507 1597 1623 1689 1880 1894 1988 1994 2033 2157 2297 2530 2533 2644 2663 2693 2715 27530 2750 2755 2887 2985 3150 3185 3284 3360 3449 3456 3561 3573 3657 3724 3969 4401 4421 4610 4649 4657 4749 4967 4979 565 5195 5271 5429 5449 5480 5506 5595 5649 5659 5801 5871 6202 6274 6275 6316 6426 6433 6571 6743 6818 6865 6930 6939 7029 7118 7163 7182 7213 7223 7355 7401 7433 7509 7557 7744 7880 7900 Si58 8217 8297 8301 S377 S504 S537 S591 8669 8804 S862 8865 9093 9257 9357 9361 9480 9579 9634 9679 9870 9928 9957 10137 19170 10229 10269 10433 195221 10575 19748 10753 10770 10831 10914 10941 10990 1014 11025 11041 11145 11295 11307 11337 11369 11391 11527 11587 11597 11632 11684 11905 11907 11914 11963 12074 12108 12522 12552 12590 12638 12716 12802 13012 13032 13164 13273 13366 13399 13524 13600 13697 13778 13792 13806 13809 13835 13871 13872 13895 13970 14017 14986 14164 14618 14576 14626 14631 14731.
Serie V. à 500 Thlr. — 1500 Mark: Nr. 163 219 265 828 890 949 1041 1126 1388 1468 1694 1697 2677 2816 3261 3514 3528 3837 4025 4263 4513 5129 5140 5188 5488 5543 5621 5670 5740 603 6315 6555 6606 6680.
Serie VI. à 10900 Thlr. resp. 300900 Mark: Nr. 1487 1964 2321 2365 2388 2375 3272 4086 4320 4645 5264 6933 7008 7939 8340 8691 9031 10089 10600 19934 11572 11702 12500 12991 13263 13989 14724 14782 15089 17052 17409 17622 177885 18771 18528 18944 19774 19996 20526 21859 22033 22114 22704 23360 23384 23401 23466 24496 26652 26766 27033 27908 28874 29418 29572 30207 32034 33317 33978 37684 40290 41648 41806 41845 42575 42641 45215 45685 47593 51509 53785 53787 56477
Nr. 793 2432 2482 2511 2522 2682
Serie VII. à 500 Thlr. resp. 1500 Mark: 2788 4734 4745 5090 hö 9 5616 5846 6363 6501 6748 6749 6971 7045 7204 7601 9011 9697 9895
10062 10301 10851 11563 11631 11706 12075 13344 13462 13813 14258 16786 17255 17955 18003 18132 18252 18818 19840 19902 20037 20072 20472 21166 21355 21430 21620 21638 21937 22016 22130 22812 23320 24132 25473 27483 28157 28569 29177.
Serie VII. àa 200 Thlr. resp. 600 Mark: Nr. 76 120 217 352 395 901 1054 1987 1382 1578 2167 2174 2274 2345 2774 2947 3021 3302 3329 3482 3530 3780 4313 4679 4743 4751 5628 5852 6136 6179 56431 6633 7017 7090 7154 7685 7814 7931 7948 8096 8122 8163 8480 10172 10214 10103 10444 10506 10635 10908 11283 11637 11971 12195 12490 12533 12769 12779 12875 13653 13760 13965 13992 14051 14174 14298 14831 14983 14986 165185 15632 15739 15964 16473 16666 16988 17104 17217 17225 17279 17436 18078 18160 18425 18477 18832 19016 19079 19157 19159 19163 19165 19396 19418 19605 20054 20211 20245 21079 21113 21122 21218 21913 22039 22367 226531 22873 23154 23331 23491 23628 23816 23903 24176 24986 25342 26369 25497 25917 26138 26223 26316 26419 26655 27281 27493 27809 27924 28013 28583 28865 29055 29056 29480 29759 30838 31465 31539 31912 32215 32555 32577 32672 32994 33032 33905 34116 34289 34481 34803 35583 35887 35952 36210 36677 37414 37875 38095 38096 38400 38403 38404 38405 38909 38910 38911 39119 39224 39455 39670 39724 40323 40586 41317 41505 42179 42183 42260 42261 42466 42633 42742 42773 42795 42796 42968 43083 43292 43819 456613 46196 46523 46671 46747 47297 47340 47353 47397 47482 47483 48233 48264 48619 48622 48625 49440 49709 52136 52137 52138 52139 52701 55064 56643.
Serie IX. à 100 Thlr. resp. 300 Mark: Nr. 329 1078 1083 1218 1505 1537 1813 2064 2311 2524 2586 2845 2857 3149 3258 3354 3411 3468 3491 3511 3544 3767 3769 3774 4603 5522 5730 5831 5859 5997 6131 6199 6244 6397 6416 6444 6528 6610 6768 6824 6855 6881 6915 7001 7097 7156 7327 7453 7633 7678 7699 8055 8333 8476 8501 8552 8693 9169 9492 9521 gö542 9545 9571 9573 9709 9885 10117 10190 10263 10454 10521 10952 11142 11189 11358 11364 11373 11879 11914 12312 12388 12407 12497 12656 12745 12849 12891 13108 13243 13287 13306 13313 14087 14119 14424 15058 15488 16071 16273 16444 16489 16582 16668 16673 16753 16927 16982 17109 17233 18103 18265 18346 18719 19557 19831 19832 20356 20591 20754 21052 21359 21395 21536 21591 22041 23289 23305 23457 23498 23645 24020 24088 24090 24765 24783 25081 25112 25551 26279 26594 26906 27552 27609 27666 28052 28166 28322 28678 28681 29222 29284 29420 29793 29820 30076 30088 30294 30298.
Serie X. àa 200 Mark: Nr. 49 62. 301 445 570 736 935 990 1270 1430 2211 2522 2587.
2) a Pi oso: Serie XV. à 200 Mark: Nr. 1 2 53.
hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Pfandbriefe zur Vermeidung welteren Zinsverlustes unverweilt in ü . zu nehmen.
Posen, den 21. Juni 1887.
Königliche Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
122775 änderung liegt vom 8. August er. ab auf unseren
Transatlantische Handelsgesellschaft Biharg ur, Cin icht aun,
Die Stimmlegitimationskarten können am 15. und Hamburg.
16. August er. in den Büreaur der Gesellschaft Außerordentliche Generalversammlung am Paradeplatz Nr. Utz hier in Empfang genommen 18. Auguft 1887, Nachmittags 25 Uhr, im
werden. ö — Für die Berechtigung zur Theilnahme an der Tagesordnung:
General versammlung sind maßgebend die Vorschriften 1) Antrag des Aufsichtsraths und des Vorstandes
in §. 35 der Statuten. auf Liquidation der Gesellschaft.
Etettin, , . ö ö 27) Antrag des Aufsichtsraths auf Ueberlassung er Verwaltungsrath. des Geschäftes an Herrn H. Petersen. The u n e
ĩ Carl Meister. Karkutsch, 3) Wahl eines Liquidators. Rud. Abel.
Greffrath. Th. Kreich. 1 Stimm⸗ und 8, J. i rf nn, H. Waechter.
ung sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum
16. Aug. Abends s übt, lim Geschäͤftslotaie der Crefelder Stadttheater
Gesellschaft entgegen zu nehmen. Actien⸗Gesellschaft zu Krefeld.
Der Vorstand.
Petersen. In Gemäßheit des §. 28 des Statuts werden die Herren Actionaire der Gesellschaft auf Mittwoch, den 17. Auguft e.ͥ, Abends 6 Uhr,
nach der Stadthalle zu Krefeld zur zweiten ordentlichen Generalversammlun hiermit ergebenst eingeladen. 1227731 Die Tagesordnung bildet: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfts-⸗ jahr, sowie des Geschäftsberichts des Vor- standes nebst den dazu gemachten Bemerkungen des Aufsichtsrathes. 2) Neuwahl der statutgemäß ausscheidenden Mit- glieder des Aufsichtsrathes. Es wird bemerkt, daß bereits zwei Wochen vor Tagesordnung: der Generalversammlung die ad 1 erwähnten Vor⸗ Antrag des Verwaltungs ratheg und der Direktjon lagen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Rhein⸗ auf Abänderung des §. 39 der Statuten. straße 66/68 zu Krefeld zur Einsicht der Herren
. „Germania“ Tebens-Hersicherungs-⸗Actien - Gesellschaft zu Htettin.
Die Herren Actionaire der Germania, Lebens— versicherungs,. Actien⸗Gesellschaft zu Stettin, sowie die nach 5. 35 der Statuten stimmberechtigten Ver— sicherungsnehmer werden hierdurch zu der
Mittwoch, den 17. August er., . ö Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Börsenhause abzuhaltenden außerordent lichen Generalversammlung eingeladen.
Die Herren Actionaire, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien von heute ab, jedoch spätestens am 12. August e., dem Vorstande zu Händen des Herrn A. Fusban, in rr Fusban & Debois, Mariannenstr. 68 hier- elbst, zur ,, . vorzulegen.
Es wird ihnen hierbei ein auf ihren Namen aus- gestellter, die Zahl der Stimmen ausdrügender Stimmzettel ertheilt, welcher zugleich als Legiti⸗ mation für die Generalversammlung zu dienen hat. Krefeld, den 29. Juli 1887.
Der Vorftand. Albert Fusban, Heinrich Kauert, Albert Oetker, Dr. jur. Kober, Carl Koenigs.
Deutsche Dampfschifffahrts Gesellschaft Kosmos.
Außerordentliche Generalversammlung am Montag, den 29. Augusft 1887, Nachmittags 24 Uhr,
im Waaren⸗Saale der Börsenhalle zu Hamburg. Tagesordnung:
Ersatz⸗Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. Legitimationkarten und Stimmzettel sind am 25., 26. und 27. August, Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr bei den Notaren Hern Dres. Gobert & Ascher, gr. Burstah 8, gegen Vorzeigung und Ab: stempelung der Aktien zu erhalten. 22540 Samburg, den 1. August 1887.
Der Vorstand.
Zuckerfabrik Glauzig.
Dem Beschlusse des Aufsichtsraths der Zuckerfabrik
Glauzig vom 30. Juni c. gemäß werden die Aktio—⸗
näre der Letzteren hierdurch zu der auf
Sonnabend, den 27. Auguft a. C.,
. 12 Uhr,
im kleinen Saale des Erdgeschosses der neuen Börse
zu Leipzig anberaumten diesjährigen ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Der Eintritt wird 11 Uhr eröffnet und 12 Uhr
geschlossen. (22777 Die Tagesordnung ist folgende:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz des am 31. Mai e. abgelaufenen Geschäftsjahres; Revisionsbericht und Anträge des Aufsichts⸗ raths; Genehmigung der Bilanz und Ent—
winn · und Verlust ⸗ Conto des am gl. gelaufenen Geschäftsjahres r 51. Mai e. liegen vom 12. August e. ab im E schäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus.
lastung des Vorstandes; Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns beziehentlich s. 3 1. Juni 1886 Festsetzung der Dividende per 5 Mar 1858?
2) Ersatzwahlen in den Aufsichtsrath. Der Geschäftsbericht des Vorstandes ij 9 ai c. ab⸗
und die Bilanz 6 e⸗
Die Deposition der Aktien beziehentlich der Depot⸗
scheine (5. 26 der Statuten) kann außer bei der Ge⸗ sellschaft auch
in Cöthen bei Herren B. J. fer n K Co., in 4 bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ ank,
in Berlin bei Herren Rauff & Knorr,
in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Credit ⸗Anstalt, und zwar bis einschließlich
Donnerstag, den 25. August e., Mittags 12 Uhr,
geschehen.
Ebendaselbst können die Aktionäre vom 12. August e. ab Druckexemplare des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes mit Rechnungsabschluß und. Bilanz und des Berichts des Aufsichtsraths beziehentlich der Anträge desselben wegen Vertheilung des Rein gewinnes Ac. in Empfang nehmen.
Glauzig, den 27. Juli 1887.
Der nr ficht th der Zuckerfabrik Glanzig. Lezius, z. Z. Vorsitz nder.
Koenigsberger Maschienenfabrik Actien - Gesellschast.
Die Herren Actionaire obiger Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf ⸗
Montag, den 22. Auguft er.,
Nachmittags 4 Uhr,
in das Geschäftslokal der Gesellschaft, Unter Haber⸗ berg Nr. 28 / 30, ergebenst eingeladen. . Gegenstand der Tagesordnung ist: Genehmi⸗ gung eines Seitens der Gesellschaft abgeschlos⸗ senen, unter Art. 2013 H. G. B. Abs. 1 fallenden Vertrages. (227761
Zur Theil nahme an der ,, ,, sind diejenigen Actionaire berechtigt, welche ihre Actien gemäß §. 23 des Statuts deponirt haben.
Königsberg i. Pr., den 29. Juli 1887.
Der K eck.
14218
Gesellschaft sind nachverzeichnete Stücke: Nr. 272 494 737.
Nr. Nr.
SII0 S244.
gekündigt. 1. Juli 1888 und flgd. vom
sowie bei den Herren Rauff Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, Levi Calm . Söhne, Bankgeschäft Lüdicke . Müller in Cöthen, S. C. Plaut in Leipzig in Empfang genommen werden. Dessau, 10. Juni 1887.
Anhalt ⸗ D i .
Anhalt ⸗Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten 18. notariellen Serie I. Litt. A.
Serie I. Litt. B. 226 382 667 960 L171 1894 1898 2185.
Serie I. Litt. C. 10 27 175 283 398 893 1061 1234 1248 1320 1408 1640 1683 2164 2244 23286 2609 2786 2977 3082 3681 4143 4233 44464 4959 5361 5910 6065 6320 6358 6372 6504 6569 6991 7143 7258 7301 7324 8025 S072
usloosung fünfprocentiger Pfandbriefe unserer
Serie I. Litt. D. Nr. E10 217 25 S51 18348 1375 1387 1573 gejogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung
per 2. Januar 1888 Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Coupons per
2. Jaunar 1888 an, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an unserer Kasse hierselbst, —
in Bernburg,
Landesbank. Poersch.
22065
im Kunstgewerbehause dahier statt. nahme eingeladen.
München, den 1. August 1887. Aufsichtsrath. Th. Riegel, K. Advokat, Vorsitzender. 1 ö
Prüfung der Bilanz und Be
3) Redaktionelle Abänderung der §8§. 18 A 4) Wahl des Aussichtsrathes und der Revisoren.
Münchener Trambahn⸗Actien. Gesellschaft.
Die 5. regelmäßige Generalversammlung findet Mittwoch, den 17. Auguft 1887, Vormittags 110 Uhr,
Die verehrlichen Herren Actionaire werden unter Hinweis auf §. 13 der Statuten zur Theil⸗
Die Anmeldung hat zu erfolgen im Directionsgebände, Fabrikstraße Nr. 20, hier.
Vorftand. E. Graziadei, Director.
Tagesorduung:
Geschäftsbericht und Rechnungsablage. . über Gewinnvertheilung.
2 und 19 der Statuten.
Zuckerfabrik
Bilanz per 31. Mai 1887.
Harsum. Passi va.
Mt * ss za 5 g oö zol dog zd 11 531 36 17 47135 40 500 — h 627 86
178 6560 - 59 öh Jö 3 6 3
10447963
Grundstück⸗Conto. Gebãude⸗Conto ...... Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto Utensilien⸗Conto .. .. Neubau⸗Conto. ⸗ Effeeten · Conto.
Cassa · Conto.. Inventur⸗Bestände:
ö Zucker und Syrup ... 2) Diverse Verbrauchsconten. Diverse Debitoren. . ... ;
Poebet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 31. Mai 1887.
116 b7b 000 234 300
84 992
79 60h
581
Actien · Capital · Conto. Po Anleihe⸗Conto . Königl. Haupt Steueramt Diverse Creditoren
Sildes heim Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ö
10447963 Credit.
M. 892325 363 141 97 312 120 — 181 214 75
38 851 09 = i . do S6 77 Harsum, den 27. Juli 1887.
Saldo⸗Vortrag aus 1885 Rüben ⸗Conto .... Rübensteuer⸗Conto
Nbrikations Unkosten. .. Statutenmäßige Abschreibungen Bilanz⸗Conto k
86
Der Wortlaut des Antrages auf Statuten⸗ Actionaire ausliegen.
W. Wiechers.
3 M6
3
Gewinn⸗Antheil aus 1885/8e09 von Raffinerie Hildesheim....
Zucker⸗ und Syrups⸗Conto.
Rückstände⸗Conto ö
8 40 - 85 469 97 16 gg2 do
od 862 77
Der Vorstand.
H. Heinecke.
aioꝛo]
wir zur Kenntniß, ,, etriebsjahres 1885 bis ,, worden sind. is jetzt nicht eingelöst
trãge
as zo]
Einladung
ur ordentlichen Generalver sanrttalumn
— 67 . E Lind 223 er am 9 den .. ugust 1GS7,
Vormittags 10 lihr, im Gasthof zum Fischer⸗
hof in Linden.
. , ,, 1) Bericht des Borstandeg und Aufsichtsraths über das verflossene Betriebsjahr; ntrag auf Genehmigung der vorzulegenden Bilanz und Lntlastung des Vorftandes und Aufsichtsraths. e fame über Verwendung des Ueber⸗ 2) Wahl von 4 Mitgliedern des Aufsichtzraths und 2 Rechnungs · Revisoren bezw. . Stell⸗ 3 g nebert h ehmigung zur Uebertragung von Actien.
. Aenderung des 5. 37 der gi n,
5) Aenderung des Rübennebenvertrages §. 1 Abs. 3 und Zusatz 12.
Bilanz nebst Gewinn und Verlust ⸗Conto, sowie Bericht des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths liegen vom 14. August d. Is. im j J in den üblichen Geschäftsftunden
Actien⸗ Zuckerfabrik
Lin den⸗H ann over.
Der Aufsichtsrath. C. Röhrs. ö
Comtoir der zur Einsich
Hessische Ludwigs Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
ö * Unter Hinweis auf 8. 46 der Statuten bringen daß die nachverzeichneten Ab⸗ und Dividende⸗ Coupons des
Wir fordern die Besitzer hiermit au deren Be⸗ bei unseren Zahlstellen in 5 zu .
und 83567 a Thlr.
22577
bahn · Direktion zu Breslau ; z e. . 3. 6 vom 6. Juli d. J, ab dosung der Stamm⸗Attien der Sta ;
Eisenbahn⸗Gese llschaft, er Stargard⸗Posener
1865 und Tividende⸗Coupons Nr. i 6, upons Nr. S8 vom 15. Mai ; ö. r. 55558 6 i i ae, S076 bis 69079 inel., . 1 2909 — 46 600 Nr, 26515 2808 bis 2810 inel, 3728 7729 3942 4368 7439 9256 9531 11111 11116 11117 13226 16205 16206 17675 17975 206095 21425 21649 21948 22125 22435 24425 24731 26509 27443 bis 27445 incl., 27465 30058 31566 31620 32479 34761 bis 34765 incl., 34929 36286 bis 36294 inel., 37300 bis 37264 inel. , 38013 38544 42680 44505 45134 45135 45955 15996 462565 46256 46751 4872 483271 bis 4832335 incl, 48822 50188 50856 51404 51956 54217 5659 58701 59089 59935 59936 563356 56465 61144 61281 65500 66953 57016 67098 67281 68442 68443 70663 72684 75911 78545 79995 bis 80000 inel.,, 80351 8I245 81992 bis 82000 incl., 83201 83203 83204 83567 85141 85228 85229 86109 86110 88818 bis 88820 incl, 90136 90663 90701 20708 90939 90940 911636 bis 1169 incl. 94498 95011 295012 95307 bis 95310 incl., 6351 8260 99081 bis 89083 incl., 99820 100656 100658 1011690 101161 101928 163385 104208 104209 105867 bis 105870 incl, 110942 110943 112904 112093 113222 113971 116645 117456 117462 118271 118995 122873 124189 124831 1265237 126528 127208 127212 bis 127214 incl., 128648
ö . k 166. 146441 147031.
Hleichzeitig machen wir bekannt, daß bezüglich d
Actien Nr. 7808 bis 2810 inel., ad, 3 , ö
200 — MS 600. — mit Coupons
und ff. nebst Talons das Au f⸗
k eingeleitet und Sperrbefehl er⸗ ist.
Mainz, den 12. Juli 1887. Der Verwaltungsrath.
per 15. Mai 1883
In der Bekanntmachung der Königlichen Eisen⸗ 2. Beilage, betreffend die Aus⸗
muß es Stamm⸗Attie
Abschlagsdividende⸗ Coupons Nr. 7 vom 1. Oktober
Nr.
22 245 und nicht 22 245 heißen.
22544]
am 39. Juni 1887,
Bilanz der Banguc de Metz
Geschäftsiahr 1886.7.
in Metz
1306551 130652 138209 140876 141325 bis i7is3⸗
e
.
General ve: sammlung auf
18. Aug ust er., vormittags 11
Gen er alversam mlung.
Die Herren Aktionärz der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg werden hiermit zur ordentlichen
Donnerftag, den 18. Auguft er.,
. Nachmittags 3 Uhr, in das Gesellschaftshaus zu Marienburg
Tagesordnung: 1 Bericht des um unnd g g 2 Bericht der Direktion unter Vorlegung der Bilanz. 5) Wahl von ? Mitgliedern des Aufsichtsraths und von 2 Mitgliedern der Direktion
*) Bericht d ĩ ö . ; ) , 6586 Sg f mngeterissoren und Beschluß über Dechargeertheilung fůr das Rechnungs⸗
5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren für das 6 Beschlußfassirig über Nichtzahlung von Di ned / eschluß über Anstrengung einer Wiedererstattungsklage.
h Beschluß 8) Geschãftliche Mittheilungen. Zie Ausgahe der Stimmkarten erfolgt im Fabriktomptoir bis spãtestens den
Sar dhof, den 21. Juli 1857 Uhr, gemäß §. 17 des Statuts.
Zuckerfahri Bahnhof Marienhurn.
F. Zimmermann. G. Tornier. S. Wiebe I.
rgebenst ei mgeladen.
21928
Stendal Taugermünder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Gewiun⸗ und Verlust Rechnung
Debet. . pro 31. März 1887.
2
3 9)
6)
1) Betriebs⸗Ausgaben
5) R
57 973 M 71 3 Jö
Dazu an Organifations⸗Kosten 2840 6 32 3 Betriebs. Ginnahme.
n in die Erneuerungs⸗ und Reserre⸗ ö emunerationen ur Zahlung bgaben. J eingewinn zur Vertheilung als Dividende
Vortrag auf neue i, ö. ö
und andere Restausgaben . der Staats- und Kommunal
Summa IF) ssõ gᷓ
Bilanz pro 31. März 1887. 104 41062
Activa. Passiva.
Actionaire. Commandite Bankgebäude. Casse und Reichsbank , Direrse Debitoren
Geschäfts⸗Unkoften.
Activa.
= . oO 4 S800 000.—
. 1 600000 —
143 840. —
101 373.47
2 120 257.23
7h 643 83
. 40 940.53
„Sk 9 682 655.66
Gewinn⸗ und Der Brutto⸗Saldo betrãgt
Hiervon ab: Geschäftãunkosten
Rüddizeont der Wechsel
sseneinlagen ..
ꝛ emäß Statuten. ctionaire erhalten MÆM 144 000. —
u vertheil Die j .
— —
10686 / Reserve einbegriffen.
Statuten gemäße und gesetzliche Reserve.
Reserve am 30. Juni 1835 Statutenmaßige Reserve Außergewöhnliche Reserve
Metz, den 27. Juli 1887.
Cen JJ asseneinlagen und Accepte. Diverse Creditoren.. ö ö Statutengemaͤße und gesetzliche Re⸗
Gewinn⸗ und Verlust. Conto
Verlust⸗Conto. und pro 1886/87
Für die Richtigkeit: Die Direction der Rangue de Metꝝ.
Passiva. M0. 6 400 O00. — 939 921.33 1677 802.93
370 252. — 294078. 80
serve.
S9 682 655. 65
, 6929197886 M 40 940 53 der 39 938.27 830 878. 80 J 9 S6 pr. Actie, d. h. 9 oo ohne Reserve, oder
np 5370 252. — 21320. — 8428. —
S 40606065. — Statutenmã fg Ifffer.
2264s]
Zuckerfabrik Droe
Act va.
Bilanz am 30. Juni 1887.
bel Act. Ges.
Passiva.
An Grundstück,
Debt.
Cassebestand .
*.
Diem, Vorrethe. VJ K Debitoren. .
Gebäude, Maschinen, Geräthe 1
Gewinn ⸗ und Verlust . Saldo ö ö h
VN vd T7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
1656 0 * 4 600 - 3 34172 344 244 50
, 63
da 179 13 Per Actien Capital. 3
32 Iö5 23 . Reservefond .
3. . ‚ a, n, 54 37 . i
3936. reditoren.
den
der Generalversammlung 67 pro Actie festgesetzt.
erfoltt vom 15. August
I. Anlage ⸗Kosten ö der ganzen . laut
au: Conto . S37 815 ½ 17 Abschreibung ö an, Organi⸗ sationskosten.
J. Actien⸗Capital . II. Cautions⸗Conto III. GSrunderwerbs. Conto V. Diverse Creditores ᷣ—— V. Rücklagen in die Fonds und zwar: a. in den Erneue⸗ rungsfonds „ 6993 „So 55 b. in ö. . ö fonds J. J7S5 A — C. in den Reserve⸗ . fonds I.. 2330 9 45 3 10 109 - ö 28 785 95 2 463 32 23832 S61 475 90
2840 132 43 bleiben ..
34 974 85 d god = 16 5556 — 3855 10
3 707 95
; Cautions: Effecten. Capital · gonto . Direrse Debitores Cassen⸗ Bestand.
V. Dividende pro 1886,87 J VII. Restausgaben und St
/ eu VIII. Gewinn⸗-Saldo 4
— —
Summa ] S651 T gp Tangermünde, den 19. Juli 1887. Die Direktion der n,, . Eisenbahn ⸗ Gesellschaft. . richs. eyer Die Uebereinstimmung der vorft inn ⸗ st sowi ĩ von uns geprüften n ee , bender e n im J ö Tangermünde, den 19. Juli' j 887 Der . Die Dividende für den Zeitraum vom e nr nnz bi q r ⸗ is ult, März 1887 ist mittelst Bes— unserer Gesellschaft vom 22. d. Mts— auf 4 0 . . K
ie Einlösung der mit der Bezeichnung .‚Erster Dipidendenschein“ d. Is. ab bei d is. n⸗ Kass en gde, Tangermünde, den 23. Zul! ö G Aufsichtsrath und Direktion der Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaf Herm s. Ulrichs. . .
Summa
versehenen Dividendenscheine
38d Ts ᷓ Cxedit.
22543) Ausgabe.
Rüben inel.
Rabrikati * onsunkosten.
Resewwefonds ho Dividende ö
S
Aeti va.
1 2 Debitores Ubaben und Vorlagen tundstück . s
Feb . Bah
M
us
An Hetriebg und Geschäftsunkosten.
, inen und Apparate
estand
m sro s!
Abschreibungen . ; . . Tra T] Jõ „Bandel.
befundenen Bü ĩ ĩ Droebel, den 9. Juli 1 bern ,
F. L. G. Kühne, Gerichtlich vereideter Sachverständiger für Buchführung zu Magdeburg.
G. Haberland.
Die Uebereinsti i ᷣ rndnungs math nn, , der Bilan und. Versustberechnung mit den von mir. revidirten und
6.
[22645]
Bilanz des Magdeburger Eiskeller i. Lig.
am 16. Juli 1887.
7H 894 5 2729047
IVD TD
r Zucker und Syrup⸗Cont r g nf . .
E. Polland. igt.
Gewinn⸗ und Ver
lust⸗Conto. Einnahme.
Steuern und Frachten.
utenmäßige Abschreibung' für Werthvermin—
derung und Abnutzung 1 ö . J M 4 000. —
31 322. 40 24.97 3
3
Mt. 1935 024 36 2a4 ih bb
3 .
Alen und Produkte. 1 318 98790
1) An 2
e Loo *
. 51400 —= 1 1) Per Aetien ˖ Conto. 54 000 =
. 2 . . . .
w 50 , 44 487 84
3 1j ö 3) . Creditoren ⸗Cto,. 13 4660 *
4560 S458 48
Grundstücks und Gebäude ⸗Conto. 3. P
Pferd und Wagen ⸗Conto. Inventarien · Conto
Debitoren. Conto J zweifelhaften Außenständen⸗Conto
Eis⸗Conto
.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . 14 91426 U Summa. 111887 84 7
111887 Magdeburger Eiskeller i. Lig. . Carl Bretschneider.
Summa.
iverse Einnahmen 12 31912
6 z80 6
122547 Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1886. Passi va.
38567721
1353
Vilanz pro 30. Juni 1887.
35s sðᷣ Ir r ᷓᷣ
Passiva.
äude ingeleise.
zeuge, Geräthe und Utenfilien erialvorrãthe. . . ; and an Zucker und Produkten stehendes nern ü ö
Fauerbach bei Friedberg, den 1. Juli 1857.
Der Vorstand der Ackien⸗Zuckerfabrik Wetterau.
1 9 3 318 5 18 465 5 S5 zo zh 135 65 gʒ 493 367 5 155 02 345 564 h 25 96 36 8 157 5? o? Oz Jo oi SM -= 11537 350 35
. dsh 200 - 22 000 - 244 573 51 35 577 37
Actienkapital. Reservefonds. Creditoren ö Gewinn und Verlust
, .
1 Immobilien (Fabrik, Wohnhaus 36) Maschinen und vorräthige Maschinen⸗
t
ð
Waaren ⸗Conto (Rohwaaren u. fabri⸗ Bewegliches Inventar .
Debitoren. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Soll.
M6 9 150 009 * Ho Hos — 161 Sz. ö 15 go
737 881 92
4. 8531786 17820 — bb 402 44
os go 66
459 998 67 35 000 — 203 503 38 29 907 82
Tösd pio s Gewinn⸗ und
e , P rioritäts⸗Actien⸗Capital- ; ,,, ö. en, ccepten⸗Conto.
3 Creditoren
irte Waagren).
Tos i s
Verlust ⸗ Conto. Saben.
— — —
1137 350 88
Abschreibungen auf: k und Maschinen. a
Unkosten .
4 73 11 935 32 zo Cö* 351,
260 735 7
z27 of 8 4;
5
29777062 29 907 82
—
327 678 44
Per Fabhrizirte Waaren Gewinn an Oel⸗Kuchen
aren und Saldo ⸗Vertrag
Conto· Corrent:/ Conto
Groß Gerau, im Juli 1887.
Oelfabrik Groß⸗Gerau vorm. Schoenenberg & Co.
Beneke p. p. Schneider.