1887 / 178 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Snven. Bekanntmachung. 22672] In unser Gesellschaftsregister ist heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen worden: 1) Nr. 123. 2) Firma: Niederlaufitzer Holzbearbeitungs⸗Fabrik „Lezius, Kaempffe æ Co.“ 3) Sitz der Gesellschaft: Neuzelle. 4 Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Lebrecht ich Lezius, 2 der Rentier Emil Kaembffe, 3) der Kaufmann Siegfried Schachne, sämmtlich zu Neuzelle. . Die Gesellschaft hat am 5. Juli 1837 begonnen. Guben, den 21. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J. Gib en. Bekanntmachung. 22675 In unser Gesellschaftsregister 1 heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetra— gen worden: 1) VU. 124. 2 Firma: Donzyk * Hillgenhoff. 3) Sitz der Gesellschaft: Guben. 4 Rechte ver haltnisfe der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. Hutmacher Stto Robert Martin Donzyk zu Guben, Klosterstraße Nr. 1, b. Kaufmann Johann Paul Wilhelm Hillgen⸗ hoff zu Guben, Achenbachstraße Nr. 2. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1857 begonnen. Guben, den 28. Juli 1357. Königl. lic es Amtsgericht. J.

Hannover, Bekanntmachung. [22709 In das hiesige Handels zregister ist heute Blatt 2403

zu der Firma: ö ; Gebrüder Windel eingetra gen:

Die usschliesung des Gesellschafters Paul Windel von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist aufgehoben. Hannover, 21. Juli 1837. Kẽnis iich Amtsgericht. Nb. Jordan.

Bekanntmachung. 227117

Hannover. . e Handelsregister ist heute Blatt 3624

In das hiesig zu der Firma G. A. Kroll Co. eingetragen, daß der bisherige Kommanditist ausQ— geschieden und das Geschãtt nach Eintritt eines neuen Kommanditisten in der Form der Kommandit⸗

gesellschaft fortgesetzt wird. . Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Julius Jungk zu Sannover. Sannover, 253. Juli 1857. Königliches Amtsgericht. Vb. Jordan.

Hannover. Bekanntmachung. 122712

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3158 zu der Firma:

Sachse Heinzelmann eingetragen:

Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Otto Heinzelmann zur Fortsetzung unter unveränderter Firma übergegangen.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Hannover, 26. Juli 1837.

Königsiche⸗ Amtsgericht. Vb. Jordan.

Hannorer. Bekanntmachung. 22710 In das hiesige Handelsregister ist heute Blat 3935 eingetragen die Firma: Fr. Othmer K Keune mit dem Niederlassungsorte Hannover und deren Inhaber: Kaufmann Friedrich Othmer Kaufmann Albert Keune. Beide hierselbst. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Juli 1887. Sannover, 23. Juli 1837. Königliches Amtsgericht. Vb. Jordan.

als und

Hildesheim. Betanntmachung. 226701 Im hiesigen Handelsregister ist heute Fol. 84 zur Firma: Franz Carl Nieberg in Hildesheim ein etragen: Bas Geschäft ist von dem bisherigen Inhaber, Scr fanien Friedrich Wilhelm Schrader in Sildez⸗ zeim auf den Kaufmann Otto Heinrich Ahlborn in Hildesheim übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma als alleinigem Inhaber fort— gefübrt.

Hildesheim, den 238. Juli 18387.

Königliches Amts gericht. V. Börner

Hildesheim. Bekanntmachung. 22664

Nachstehbende, Folio 18 des Genossenschaftsregisters erfolgte Eintragung:

dient sich der Verein der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung.

Die Zeichnung für den Verein geschieht dadurch, daß die Zeichnenden zu der n des Vereins ihre Unterschriften hinzufügen. echts verbindlichkeit für den Verein hat die Zeichnung bei Quittungen über Beträge unter 150 9, wenn sie vom Vereins dersteher oder dessen Stell vertreter und einem Bei⸗ sitzer, in allen übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins⸗ vorsteber oder deffen Stell vertreter und zwei Bei⸗ sitzern erfolgt ist.

Eingetragen zufolge Verfügung vom Juli 1887 an demselben Tage.

Akten über das Genossensckaftsregister Beilage⸗ band 18, worin sich auch beglaubigte Abschrift des Gesellschafts vertrages befindet.

gez. OSennis, Aktuar, Gerichtsschreiber Königl. Amtẽgerichis Hildes heim. wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß das Verzeichniß der Genossenschafter jederzeit bei dem unterzeichneten Handelsgerichte eingesehen werden kann.

k den 29. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht. V. Börner.

28.

Höchst a. M. Bekanntmachung. 22571

In das seither unter der Firma Farbwerk Srieß heim a. M., Wm Nötzel zu Griesheim, betriebene Handelsgeschäft sind die Chemiker Dr. Martin Rarr und Dr. Ernst Istel. Beide zu Gries⸗ heim, sowie Ter Kaufmann Alors Mayer zu Amster⸗ dam als Gesellschafter eingetreten.

Von diesen und dem bisherigen Inhaber Fabri⸗ kanten Wilhelm Nötzel zu Wiesbaden wird das Ge— schäft seit dem 1. Juli 1887 als eine Kommandit— gesellschaft unter der Firma Farbwerk Gries⸗ heim a. M., Wm Nötzel E Cie. fortbetrieben.

Persönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Nötzel, Dr. Martin Rar und Dr. Ernst Istel und ist Teder derfelben fur sich ollein befugt, die Firma zu Tichnen. Kommanditist ist Aloys Maxer.

Demgemäß ist heute die Firma Farbwerk Griesheim a. M. Wm Nötzel im Jirmenregister unter Nr. 140 gelöscht ö. die neue Firma unter Nr. 91 ö. Gesellschafts egisters eingetragen worden.

In dem Prokurenre . ist die für die alte Firma dem Dr. Martin Rarp und Kaufmann Julius Bichmann ertheilte Kollektivprokura unter Nr. 34 und 38 gelöscht worden.

Höchst a. M., den 28. Juli 18587.

Königliches Amtsgericht. J.

(22679 Itzehoe. In unser Prokurenregister ist heute m r Nr. 92 eingetragen:

Der Buchdruckereibesitzer Gottfried Joseph Anton Pfingsten in Itzehoe bat für die unter Nr. 20 des Firmenregister eingetragene Firma G. J. Pfingsten daselbst an Hugo Pfeiffer in Irehoe Prokura er— theilt.

Itzehoe, den 29. Juli 1837.

Königliches Amtẽg zericht III.

Jauer; geen nn. 22680

In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 1 eingetragenen Firma „Zuckerfabrik Alt⸗Jauer“ in Colonne 1IV. Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Sswald Werscheck ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Buch⸗ halter Heinrich Pfotenhauer zu Alt⸗Jauer in den Vorstand gewählt worden.

Eingetragen am 28. Juli 1887

Jauer, den 28. Jul? 1887.

König ches Amtsgericht.

Jerusalem. Bekanntmachung. 22689 Laut Verfügung des Verwesers des Kaiserlichen Konfulats ist unter dem 10. Juli 1887 in das Register für Gesellschaftsfirmen bei dem Kaiserlichen Konsulat Jerusalem eingetragen worden: Spalte J. Lfd. Nr. II. Spalte 2. Tag der Eintragung: 10. Juli Spalte 3. Bezeichnung der Firma: „Zentralkasse des Tempels“. Zweck: Die deutsche Fele nisatien im Orient im Allgemeinen, und im Besonderen die Interessen des Ackerbaus, der Gewerbe und des Handels mittelst Schaffung des erforderlichen Kredits zu fördern. Ort

1887.

der Hauptniederlafsung: Jerusalem.

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Sesellic aft ist eine offene Handels—

() * L) 3. .

59

cr

* *

* **

z den . . eri? un

ch Hoffmann, Fein zu Jerusalem. e Gesellschaft wird vertreten durch Herrn 53 Gottlob Aberle, an dessen Stelle in Einderungẽ fallen Herr Chr. Hoffmann tritt.

Serren zeichnen: 3G. . . H. &. Abele

en, n,, D ie Ges sellschaft bes

8

5 ö 33

*

3

Korbach. Bekanntmachung. 22676 In unser Firmenregister ist zufolge maren vom 21. Juli 1857 eingetragen unter Nr. S3: Die Firma: „Wilhelm Bing, Corbach.“ Inhaher: „Buchdruckereibesitzer Wilhelm Bing in Korbach. Ort der Niederlaslung: Korbach. Korbach, den 25. Juli 1857. Fůrstlich Walde ckiches Amtsgericht.

Königs sbers i. Pr. gaudelsregister. 22693

Der Kaufmann Adolf Czymmek zu Königs berg hat für seine Ehe mit Frãulein Martha Groß durch Vertrag vom 25. Juli 1887 die Ge⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes aus— geschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehe⸗ frau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Verm gens haben.

Dies ist zufolge Verfügung vom d. M. an demselben Tage unter Nr. 1121 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.

Königsberg i. Pr. den 29. Juli 1857.

Königliches Amisgericht. XII.

28.

KSrlin a. E. Bekanntmachung. 22639 In unser Register zur Eintragung der Aus schlietzung oder glurfebung der ehelichen Güter⸗ gemeinschaft ist zufolge Verfügung vom 27. Juli 1887 unter Nr. 4 Folgend am selben Tage ein getragen worden: Bezeichnung des Kaufmann Sigismund a. Pers. Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: hat für die von ihm mit Fräulein Hedwig Gold stein zu Jacobs tzagen einzugehende Ehe die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbes ausge— schlossen. Körlin a. P., den 27. Juli 1857. Königliches Amtsgericht.

es

Ehemanns:

Salomon zu Körlin

22713 Lichtenau i. H. Spar- und wor n Bein eingetragene Genofsenschaft zu Lichtenau. In unser Genossenschaftsregister ist folgender Eintrag bewirkt worden:

Laut Anzeige vom 25. Juli 1857 ist der Kauf— mann Emil Rode zu Lichtenau als Kaissierer nach dem Ausscheiden des bisherigen Vorstandsmitgliedes interimistisch bis zu einer formt chen Nachwahl be⸗ stellt worden.

Eingetragen nach Verfügung vom

S 360 olewski, Gerichtsschreiber des Kinigli chen Amtsgerichts. Lichtenau i. H., den 23. Juli 1887.

8 . ches Uimetzerick.

26. Juli 1887.

Lisbenwerda. Bekanntmachung. ; Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschaf registers eingetragenen Consum - ⸗Verein zu Lauchhammer eingetragene Genossenschaft ist in Spalte 4 folgender Vermerk heute eingetragen .

er bisher interimistisch als Vorstandsmitglied

. Kalkulator Kusch zu Lauchhammer ist durch Beschluß der Generalv zersammlung vom 12. Mai 1887 als Vorstandsmitglied für die . bis 30. Juni 1889 deñmniti⸗ gewählt worder 3 den Königliches

22

Juli 1887. Amtsgericht.

as dehurs. Dandęleregifter⸗ 22640

. Der Kaufmann Oskar H 25. Juni 1887 aus der urtẽr der Dennenberg C Co. zu offenen , gesñe chat ausgeschieden dadurch aufgelost⸗ Nitgesell schafter Gustav von Hu. nber st das Geschaft für alleinige Rechnung unter der J. zen Fir ima fort und ist als deren Inhaber des Firmen⸗ registers eingetragen. . die Firma der Gesell⸗ schatt unter Nr. 15563 des Ge ellschaftret lockt.

und

2) Die Prokura des Kaufmanns Otto Perschmann

Fr. Aug. Perschmann hier, Pro⸗ ter Nr. 806, ist gelöscht.

unter der Firma Magdeburger Eis⸗ Magdeburg ist durch Beschluß der Generalversammlung 15. Juli 1887 aufgelöst. Als Liquidator ist bisherige Vorstand Restaurateur Karl Brettschneider hier gewählt. Vermerkt bei Nr. 636 schaftẽregisters.

4) In dem Gesellschaftsregister ist bei Nr. betreffend die unter der Firma Kette, Elbschifffahrtsgesellschaft, Filiale Magdeburg, hier eingetragene Aktiengeseilschaft eingetragen:

An Stelle des Gesells schafts vertrages vom 13. Sep— tember 13881 ist der in der Gereral lbersammlung vom

für die ö kurenreg 3 *. keller z vom

des

enn enberg ist seit dem Firma Oscar Magdeburg bestandenen

and. Kiche Kaufmann

gisters ge⸗

bestand ene Aktiengesellschaft der Gesell⸗

1125, Deutsche

Mannheim, Handelsregister · Eintrag. 22669

In das Handelsreg ster wurde unter O. 3. 2 Gefellschaftẽregisters Band VI. zur irma:

„Badische Bank“ in Mannheim eingetragen:

Durch die außerordentliche General versammlus vom 22. Mai 18536 wurde der Gesellschaftsvertt. geandert und wurden diese Aenderungen von de Großh. Bad. Staatsregierung am 25. Juni 183 bezw. vom Bundesrathe des Deutschen Reiches 2 6. Mai 18387 genehmigt.

Hiernach wird die Generalversammlung der Akt, näre durch den Vorstand oder den Aufsicht ea wenigstens vier Wochen vor dem Versammlungsta.; in Form öffentlicher Be lannt machung des lezte 6 der Vorschriften über die Legitimation zum G. tritt in die Generalversammlung berufen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werde durch den Vorstand oder durch den Aufsicht rz bewirkt; sie sind gültig, wenn sie im „Dentsche: Reichs Anzeiger / nd in der Karlsruher Jan nn erschienen sind

Mannheim, den 20. Juli 13887.

Großh. Ann e ict 2 Tröger

12260

Melle. Bekanntmachung. 26g Sandelsregistẽt⸗ *

Auf Blatt 147 des hiesigen & heute zu der Firma: Arn. Nagel, Oldendorf eing getragen; Die Firma ist erloschen.“ Melle, den 30. Juli 18587. Königliches Amtsgericht. J. Mulert.

Melle. Bekanntmachung. Auf Blatt 60 des hiesigen H

heute zu der ö C. F. A. Nagel, Hoyel,

eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Melle, den 30. Juli 1837. Königliches Amtsgericht. J. Mulert.

22657 6 andelsregisters

Merseburg. In unser Hand Nr. 534 die Firma:

„J. Gruneberg⸗“ dem Niederlassungsorte Schaffstädt 82 Halle a. S. und als Leren alleiniger Inhaber de Kaufmann Wilhelm Robert Julius Gruneber; früher in Halle, ker in . dt. eingetragen. Merseburg, 28. Juli 1887.

den 238. Königliches Amts ge icht. III. Abtheilung.

Minden. Handelsregister 2697 des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. Der Kaufmann Gustav Hattenhauer zu Minda

hat für seine zu Minden beste bende, unter Nr. 57

des Firmenregisters ö . Firma „Alb. Hage

dorn Nachfolger Handels nieder lassung dem e., Albert Hattenhauer ju

Minden Prokura ertheilt, was am 29. Juli 185 unter Nr. 144 vrokurenregisters vermerkt ist.

Neuwied. Bekanntmachung. 22636 In unser Firmenregister ist unter Nr. 5388, be—

treffend die Firma Josef Zamponi zu Hönningen

in Col. 6 s eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Neumĩed, den 70. Juli 1887. Rönigliches Amtsgericht.

mit

igetragene 6

283

XV'eunuwied. ,, ,, (2663

In unser Gesellschafts zregister ist unter Nr. 2

1 e, berreffend die Firma: „Hönninger

Sauerbrunnen (Herwartz C Türck) mit der

Sitz u . a. Rhein /! eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelöst.

Zu ö sind ernannt Joseph Zamponi von Hönningen und Carl Tic von da.

Neuwied, den 20. Ju

Königlich es

1 . der Kaufmarn der Kaufmam

li 1857. Amtẽ gericht.

XVeu wied. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister, we. Darlehnstaffen⸗ Verein Siadbach e. G. Nr. 46 Ting etragen wo ö Gen cralverfarnmlu ng des Gladbacher ar eh taff Vereins e. G. zu Gladbach vom 3. Juli 1887 sind als Vorstandsmitglieder ge= wählt worder 1) An Se. des das bisherige Vorstandsmitglie Gladbach zum Vereinsvorsteher. 2) 3 Winnen.⸗ Ackerer von Gladbach, bis— herige r B Heisitzer als Stell vertreter des Simon Ferger. Johann Wirtz, 1 von Gladbach, als Bei

—— *

order

Hille nbrand

23 om, mn Fergen is

aus ge ĩchiedenen Peter Simon

sitzer. Neuwied, den 22. Juli 13887 nigliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 22677

zum Deutschen mm. und Königlich Preußischen Staat

178.

Börsen⸗Beilage

„Dienstag, den 2. August

o⸗Anzeiger. 1887.

Zerliner Zoͤrse vom 2. August 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechgungs⸗ Sätze 1Dollar 25 NRart. 1090 Franc S0 Kart. 182 122n zsterr. Sährung 2 Rar. ] Gaben südd. Sayrunz 18 Rar? 100 Gulden holl. Däzr. 170 Nark. 1 Mert Zanco = 159 Ra- 100 Rubel 23 Rar 1 Ligre Sterling 20 Rar?

Wechsel. Sant Dis 1G IJ. 168 55 10051. 168.006 100 Fr. 30, 50 bz do. do. 10 Fr. S0. 25 bz Skandin. Plätze 190 Kr. ö 5G Kopenhagen 100 Kr. 112, 05b . 2. St 3 20.35 bz 12. Strl. 20,29 b 1 Milreis 4 5050 bz 1Milreis 1.47506 1109 Pes. 79,70 bz 165 Pes. 79, 30 bz 100 Doll. 419, 75G 100 F S0, 85 bz G . . Fr. 380, 406

.

82

Amsterdam do. Brüss. u. Antw.

8

= & 36.

31

Eiffab. u. Sport

. *

= 6 . 16

5 65

*

.

S ss Gess * ö Ds 3 33

8

8 Bude vest do. . Wien, öst. X. D Schw. Plãgze Italien. 3 do. do. St. Petersburg

182 vob 151 560 b

do m X f I , Sr

= 2

Dukaten pr. Sovereigns 20 Francs Dollars pr. Imperials

do.

do.

do. Engl. Bankn. ö 1 Ev. Franz. Bankn. 100 Fres. .

esterr. . pr. o .

do. Silberzulden pr. 106 Fl. .. Russische Banknoten pr. 100 Rebel 1758,75

Pr.

pr. . ö vr. 500 Bran m neue . Sterl. w 20,3 S0, 70 b 3G. 162,80 bz

zramm fein ..

Russ. Zollcoupons! .. Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 3 9. Fonds und ,,,, ö Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 L 4.u. 116. do. do. 31 14. u.1 10. do. do. Int. 3 11. u. 17. Preuß. Consolid. Anleihe 4 ds. do. do. Staats Anleihe 1558. do. 1850, 527, 53, 82 Staatz Schuldfcheine . Kurmärkische Schuldv. Neumärkische do. .. Oder Deichb. Obl. L. Ser. Berliner Stadt ⸗Obl. . ds. do. do. do.

neue Breslauer 1St c an'? 4 Casseler Sta

dt⸗Anleihe 4 , . Stadt⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt Oblig. Eñ. Stzt · Axl lj. n. I Königsb. Stadt Anlei Dstyr eu Pror D . Rbeinprorinz⸗ Dllig.

do.

Vestpreuhß. Pror.· Anl. Schuldv. d. Berl. Kaufm. . K

106, 806 100,00 m 102, 756 14. u. 1/10. 102.50 I. u. 17. 99, 90G 100,006 . 100,006 7. 98, 75 b 164,606 100,106 398. 90 66 1063,90 bB 102,508 1903.25 3 6 . 102,206 163,506 102 906 39, 75

* r ./ .

2

2

83 D

do. . do. Landschafil. Gentral - do. do. do. do. Kur⸗ und Neumark. do. neu do. Ostvreußische . . .. Pommersche ..... do. .

... ö. = =

.

t

F .

Q O ( M 0 * ro re

107 566 1022058 38 1566

9 e R e e E .

.

Shan ig. K

8

Hamburger St. Rente

do.

Nell. Eis. S Reuỹ. 2d * Srart. S ö 1 Obl. gar.

do. chice St. Arl. 186 Schsische Staats Rente Sächs. Landw. Pfandbr.

. Valdeck n WDürttemb.

Sch

Staats ⸗Anl. 1886 Schuld verscht.

e e

cmon

3a

do.

.

J

Staats ⸗Anl.

8

8

. (

. 86

. 9697 0 bz YI, 25 b 9, 75 & 102, 60 * 164,50 102, 096 7. 105, 0953 20.8906 103, 756

1

x FF

3 1 t C= & S R -

1

1

L. . *

1

lh 6o G

= = = 6 = n i w m 83 t

Preuß. Pr. Anl. 1855 Rur hess. Pr. Sch. 40 hl

Badische Pr. Anl. de 867 4 12. u.]

Baverische Pram. Anl.

Braunschw. 20 Th. Lose pr. St

Coöln · Minz Pr. Antbeil. 31 14.u. 110.

St. Pr. Anl. amb. S0 Thl.- Looser. St. übecker 50 Thlr. . v. St. 37

. pr.

Dessauer

Memminger f 7 Fl. Tobe

Oldenb. 49 Thlr. 2. v. St. 3 Vom Staat erworbene Aachen Jülich St. A.. .

Angerm. Schw. do. . Berlin⸗Dresden do. .

do.

do.

St.

St.

Oberlausitzer St. Pr. Starg ard. Pocher St A.

a .

Din.

do.

Aus ländi ad drt⸗Anl.

Sta

do.

es Prod. Anl. , ea ts⸗Anl. v. 36 Eayrtis sche .

80

.

do.

do.

do.

do. Finnlãndische

Niedrschl. / Märk. St. M. Nordhaus.⸗ Erfurt do

*

Pr.

Strat. G. An

Holl. St. Anl. 33

Ital.

Norwegische Anl. 4c 18583 kleine

do. Desterr. Gold. Rente

do. do. do. do.

DK M P C C2 2 M QQ M OQO

ö

2

Pelni

Rat enasst

8. 8 G

28

6 **

do.

do.

83

Par

rer ö S 8 8 S8 S 13 5

gl oo. 1854 4 debe e 1858 p

29 750 Toose.

60er

Pf

d

dbr.

kl.

vr. ult.

vier- Rente

yr. vlt

dr.

kleine

pr.

ult.

r. Rente kleine

ult.

r. ult. ilug

. 3

do.

sche Pfandb

kleine 6 ,

do. Lia uicatiorep di .

Portugies. *Rtaab⸗

do. do. 28. do. do.

do. do.

do. do. do. do.

1

mi

klein Staats. Obligat. kleine fund. mittel kleine

Eisenb. Obl. Gra; (Präm. Röm. Stadt⸗Anleihe L. . do. II. u. II. Em. Rumaͤn. St. Anl., große

Anl.)

*r

11

* n 2 . .

.

31

. ö 8 3

O O

2

2c CO . 21

8 ö 3 3

9 *

6

153, 75 63G 39 50 135 235 135. 80 * 93. 70615 130. 30. 5 4. 133. 00 3 73. 183 75 8, . 24106 156 4061

vr. 16.

2606 56, 00 *

7. 102,603

5 * C&C 8 2 X 2 Giq:

e · ,.

cl Q 91

O OG, .

** 1.

= , o.

Gin oM os i.

=

̃üü

1 1 O d MN S c CG c-

**

*

131,50 110, 7569 103.1063 103,406 9150 92, 0 B

ü * * m. OO SScG— 2D =* 1

11 —ᷣ *

i

2 X.

=

cd * cc O*E* 83 ** we;

28 83 *

7

8 35

8S8PE

8 8 * 1 1 —·

41

S g= . 6 G . 8 9

ö

—— —=—

a00 44 a001

.

ö W * Q .

E E EEE

166 002

101,B75 b *) 101,906 102, 106

Russ. Goldr. vx. ult. Aug. J

do. Orient · Anleihe J. do. do. px. u do. do. vr.

Nicolai.

rr 2 ö. F, w . 2. . *

n ü

6

: =. 8 —— Q (7

r , 22 ca 6

81 B **

;, , ᷣ, = e,. . ca ee

*

6 8 (GM 1a e

* *

* 21 ** . Sy Ran S SS SGE 22 12

C Y 8328 .

8

j 283 3

r c

c. 2 9 3 13

48 *

r c c p Q 2 2 Q 12

do. Ter mes⸗Bega 1590: o. ö do. 1096 ö. Pfdbr. 71(Gõmõrer)

Ungarische Bodenkredit

do. Go old⸗V Fdbr.

do. 3

D O O O O Q. C i .=

r O O , G- = = = = Ge e, =. m.

ö

ö

w W

)* . . Or C

Gontunmma⸗ Anl. 5

.

O*

** * .

Q —· * W Q

r g L n 8 8 88 G d . W 4— C C —˖— C J CM

tt F n.

5 ** *

1 1

r

*

. Z. . 6. I.

* 2

C1

* .-

Sd d z˖, , *

6

W Q W W —“ C O CM CO ; 2 8 *

r

1

M

——

*

c C C , 8

*

O I U . = 1

884

6

O C.

1 1 1 —— —— 7 7 = 8.

* .

.

*, Gere, (e.

.

Aachen Dr cht,

Turk. , .

pr.

ef. Pfantkr.

Braunfc n dar ft a, . Srkrd. B

8.8

83 8 .

. 12 .

am. 5 9 .* 47 . ie,

88

EIn,

83 * 9

2

. * 837269

6

2 1 ü

*

* *

**

* J

w , 3 5 2 1 O O O · J O O - - e- - d- =- - & es - =- G, GQ e- G-

c C

8 *

5 9. 3 1 r 1 8 9 1. * 22

4 eutsche Hnx ot heter

C =

Y ee, er- , = =

ö P Q Q Q

1

.

ent-

———

: *

*

. * 5

8 *

TF FK CK * FR E 11 K —* F 3

*

C —— T P c W

F

18

& E E e -

3

: FE xz

*

C. —— ——

* 2

B 63

k

andbriefe.

6.

1

.

w n ö

ö

36 60 36

36 70 b 6 21. 49 6.

id io;

10

15085 11.305636

122, 506 101,50 bz 6 101. 75 bB 15. 6

16 633

103.106 165 705 112 393 3. . 38

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.

Die pre 188315356

9. 3 Altenburg⸗Zeip..

Cref eder

Crefel dinger

Dort. . 6E.

Ild⸗Uer

.

*

1 = w

W *

H

n r er G- C 8

9* 6

Os CC O

*

m Cn . C n n

4 X. . 5 * 5 S. 1.

92 605

8 8 (CG

13

ü 1*

& 88 1 w 3 i r gi C= :

44134 32

2 * 21

n *

U 38 *: Q 1

&. 2 * *

26

1. * 1

* 2

2

2

31 * 5

2 8— T: 1 2 **

* 5

303 6

5 8 e e X e - Go, Go n=

**

D.

„42 6

.

C0 ö.

J * 8 . e g

35

182 ** 1

2

.

C1 * *

9 t C 5 . ĩ . 28 8 1 2 80 2 8 B CG S

7. * * 8 2

1241 2

.

35

ö

2

= = 2

1 = Gr

t= 0 O.

—— G CQ φ O =

=

1

=

Q d

ct. W- m

E= C *

= 2 *

Ce GG e f

ö 6

* 2205 rS5 * r wre r r

Q

. 6

* ö 1*

2

*

*

w

E E FE x 1 212

2

ae, de,.

wo, I O, = . e.

1.

83 40636 95,1088 33256 74,006

ö „00 9 7,006

ö. 00 b; Be 100,0 96 3 ö

9 106 8 406 833 466 162 198

107 10

do. do. amort. do. do. kleine Ruff. Engl. Anl. de 1822 ds. do. de 18589 do. do. de 1862 do. do. ds. consol. Anl.

ö. 29. April 1885 beschlossene abgeãande rte Gesellschafts . vertrag getreten, welcher am 9. Juni 1885 in das n, umer Handelsregister des Königlich e nn n Amtsgerichts 3 Dresden eingetragen worden. Derfelbe befindet sic in den Akten über unser Gejse 6 . ter Svezial⸗ band 53 Blatt 56 flgde. Die Gesells schaft bezweckt

den Betrieb der Schl fahrt. . den Bau und die Be⸗

Jerusalem, den 9 R Sg ente aliland? do.

landsch. Lit.

do. Lit.

ds.

*

1) Firma der Genossenschaft: 8 Sarstedter Spar- und Darlehnskassenverein, Gerichtsschreiberei des 5 rlicken Konsularg gerichts. eingetragene Genossenschaft. (L. S.) F. Maroum. ö Sitz der Genossenschaft: Sarstedt. ö

)Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Hastrop. Sandelsregifter 22665

e 5 * da 0. 3. en e ng, . 66. k des Königlichen Amtsgerichts zu Kastrop. ; Die Direktoren der in unserem Gesellschaftsregister

.

Firmenregister ist unter Nr. 03 di—

Albert Kiekebusch . it dem Orte der Niederlassung Gütergotz und als ihaber derselben der Vferdeh ind ser Albert Kiek⸗⸗

Gütergotz zufolge Verfügun ö eingetragen worden.

x

te uli ais

h r i ser

*

t= es-

2

6

YVr. SZtrb. Pfdb. unt rj. do. r. do. rz. do.

o de oe Ge Gr ge, = m n , oe oh em O er. ö

96 ra- .

O HCL C O M O! D C r*

G *

e, . .

m. Gera do.

Eisen bahn ⸗Prisr. Attien nnd

Aachen Fůlichh .. Ber gzisch Mart. II. 4.

F E , r: i fr ö, m n, eo e,. Q 8 9 9 7

1 3.

x F

*:

* 1 57

ö.

e r

*

uli 9 vom 20. Jull

*

—— C G · —“

5.

=

* 82 '

D; Vie

fähigen und kreditwürdigen . dern desselben die zu ihrem Wirthschaftsbetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, sowie Ge . zu geben, Geld— beträge, für die es zur Zeit an Verwendung in der Wirtkfchaft fehlt, verzinslich fn , zu können.

Der Vorstand bestehbt aus 1 Mitgliedern. nämlich dem Vereinsvorsteher, dessen Stellvertreter und außerdem 2 Beisitzern.

ie zeitigen Vorstand zmitglieder sind: 1) Ziegeleibesitzer 8. Jacobi, Vereinsvorsteher,

unfer der Nr. 13 eingetragenen Aktiengesellschaft: „Actiengesellschaft für das nördliche we st⸗· fälische stohlenrevier zu Castrop“,

die Herren Max Schmidt zu Kastrop und Ernst Windeck zu Schalke haben den Herrn Gduard Kam— mever zu Schalke als Prokuristen bestellt, was am 25. Juli 1887 unter Nr. 6 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Kassel. Sandelsregister. 227061

malige

Reparatur von Schiffen und Maschinen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch ein— Einrückung in den „Deutschen Reichs— Anzeiger“, die Beruf ung der (Genera per sammlung außerdem durch einmalige Einrückung in den . Dres dener Unzei iger, die Magdeburgische Zeitung“ und die Berliner Börfen⸗ Zeitung“.

5) Die dd ufleute Mar Scharrer und Friedrich Böttcher, Beide hier, sind als Gesells chafter der seit dem 14. Jul 1887 unter der Firma Scharrer Böttcher hier bestehenden ofensn Handels sgesellschaft

ö den 20. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1

(227 ! lö)

. die

Potsdam. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter Nr. 904 Firma: F. Sannemann mit dem Orte der Niederlassung Potsdam und alt Inhaber derselben der Raufmann Franz Hannemann zu Potsdam zufolge Verfügung vom 21. Juli 188

88 406 02, 106

4.

10 3oG 1060. 55 8 97 8066

do. neue

do. do. Schlew. BS. L. Krd. P Westfalifche .... ö

. Westpr., rittersch.

annorersche ... essen Nassaa ..

r⸗ u. Neumark.

e n e nr

E x 8 —— —— ——

fe.

do.

Aeine 5

18725 kleine 5 1873 5 kleine

do. 18713 pr. ult. 6. do. Anleihe 13785.

do. do.

75,006 J5, 00 5 35, 00 b; 5, 00 bz

ö, ob:

35, 60a, 0k 34 Hoa, 75 bi 9 33 1656 36 90,00 61G 7. 998, 900 6

—— —— 2 / /// /// j

.

do. kundb. Dr. Centr. Gomm Dbig.

r. Hyr. A- B. . T3. 120

; Fra. 110

1

div. Ser. cj. 190 4

85 199

2 8

1. gegen gyrot3? Bfandhe

n r r m r * c J e

4

. * FE:

: 1 .

y'!

.

* 1 *.

ö 1— 11 —“

10.

2

16d 8 15,506 11.256 101 70636 97, 50 G6 192, 806

102 00616

38, 306

100,506

.

do. III. C. do. 2 de. ö do. VIII. do. LH. do. Nordb. 7rd. Berlin · Anhalter do ge. 3 Ser lin⸗Dresd. p. St. gar. 53

13

1— n C 6 C 7 C00 65

ö

* M e R , g sr.

*

8

—— Q W W *

.

1 M*

——— 8

, . 2861

2) i ctterbũr cr Fri5 Sinze II, Stellvertreter desselben,

3 AUckerbũrger Wilhelm Wellge,

4) Dfenfabrikant Konrad Bohne,

sämmtlich zu Sarstedt.

Die Genossenschaft ordnet ihre Angelegenheiten selbständig durch den Vorstand, den Rendanten, den Verwaltungsrath und die Genera ver amm lung.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Genossen—⸗ schafts angelegenheiten sind vom Vereinsvorsteher oder deen Stellvertreter zu unterzeichnen.

Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be—

Berlin · Ssrlitzer Tit. B.] erl. Hamburger J..

do. li. 4 Berl. P. Magd. Lit. A.

do. i Berlin⸗Stettiner.. Braunschweigische Braunschw. Vds. E ö 1

o.

do. Breslau · Barscha

*

do. gek.

tündb. 1387 do. do. 1880 ds.

do. . Schlej. Bodenkr . Pfndbr. . * cz. 110

7. 99 00b3 1.f. S0, 10,.20b If. . 79, Soda S0, IgaàsObz 5 15. u. 1/11. 94,50 bz

ö feblen. do. kleine 5 15. u. 1 11.194.506 do. do. vr. ult. Aug. 94, 25a, 30 bz do. innere Anleihe 1337 114u. 110.46, 406 arc. Nat.⸗ . . Gs. do do. pr. ult. Aug. 16, 256 . do. 1 125 5096 do. Gold · Rente.. u. MlI2 II0759bzG1Ifs do. ̃DY9, 00 bi . do. Pi 16 do. tz o.

do. do. do. ds. do.

heute eingetragen worden. Potodam, den 21 Juli 1387. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1

Handelsgewerbe mit technischen Bedarfsartikeln, Agentur und Kommissions-, Export- und Import⸗ Seschtt unter Rr. 1425 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

6) Die unter der Firma 6 C Holzhause hier bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufge— löst und deshalb unter Nr. 905 des Gesellschafts⸗ registers gelöscht.

Magdeburg, den 29. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

Lauenburger .. Pommersche ... Vosensche ..... , . ö Rhein. u. Westf. Schsische Schlesische Schleswig⸗ Holstein ; Badische St. Eisenb. A. Baverische In leite —⸗ Bremer Anleihe. Großherzogl. Hess

Nr. 1609.

Firma; Gebrüder Schartenberg in Cassel.

bisher zu Zierenberg bestandene Firma ist lan Anzeige vom 6. bejw. 2X. Juli d. J. nach Kassel verlegt. Inhaber derselben find Kauf⸗ mann 3. Schartenberg zu Zierenberg und Kauf— mann Sofeyb Sckartenberg zu Kassel.

Eingetragen den 25. Juli 1887. Kassel, den 25.

*

10 So 3 104,096 104,006 104,706 104,306 104, 0063 104, 1063 105. 006

D i

2 *

. 8 . ö

Der ee , , e. r L 0 X 1 ö

*

a

ö

.

Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: . ; Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich). Druck der Nerd eutschen Buchdruckerei und Verlag Anstalt. Berlin 8W., Wilhelmstrase Nr. 32.

K

R e e ö ie k , R e, fe ——— —— —— * —— = —— 89

*

Jul 1857. Königliches Amtsgericht Abtheilung 4 J. V.: Pom me.

q. a e f: w 642

Abtheilung 6.

8

/

t n -, d , r . w

Sr

do. Sũdd. Bod. ö 3