22409] Bekanntmachung. . . Die Lieferung der für Das hiesige Bezirksgefãng niß für die Zeit vom 1. Oktober 1887 bis 30. Sep⸗ tember 1388 erforderlichen ca. 4000 hl weftfälischen Stückohlen aus der Zeche „vereinigte Boni⸗= facius“, soll im Submissionswege vergeben werden. Die Lieferungsbedingungen können beim Oelonomie— Inspektor eingesehen oder gegen 50 Pfennige Schreib⸗ Jebühr abschriftlich bezogen werden. ; Die Eröffnung' der Offerten, welche bis zum 135. Auguft er., mit der Aufschrift; Kohlen. sieferung ! versehen, versiegelt franco an die Direktion einzusenden sind, erfolgt am genannten Tage, Vormittags 11 Uhr, im Direktionsbüreau.⸗
Die Auswahl unter den 3 qualifizirten Mindest⸗ fordernden bleibt vorbehalten, sowie auch die Be⸗ fugniß sämmtliche Gebote abzulehnen, falls keines derselben für annehmbar befunden wird.
Hameln, den 27. Juli 1887.
Königliche Direktion des Bezirks · Gefängnisses.
— ——— ——— —
4 Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
ss! Bekanntmachung.
ei der heute erfolgten Ausloosung der auf . des . landesherrlichen Pripilegiums vom 3. Januar 1883 ausgegebenen 4 e Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende 3 ercsen, ö itt. A. zu je 500 (6 . iz 3 73 167 22 266 263 und 353, Lirt. B zu je J9h6 6. — her. . 14 136 185 250 281 und 293, Litt. C. zu 5000 A0 Nr. 14. Die Rückzahlung scheine beurkundeten
der durch vorbenannte Anleihe⸗ Darlehen erfolgt vom 1. Okto⸗ ber d. Is. ab bei der Kämmerei⸗Kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihe⸗ scheine, der Anweisung und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom . Oktober d. Irs. ab findet eine weitere . . a , ünster, den 24. März g 23 Der Magistrat. Boele.
6773 8 der am Heutigen öffentlich vorgenommenen
Verloosung des 450 igen Anlehens der 96 , vom Jahre 1871 wurden folgende rn gezogen: . Chligationen Litt. A. zu 1400 Fl oder 8oo Thlr. = 2400 s 13 37 74 91. Obligationen Litt. B. zu 700 Fl. oder 400 Thlr. — 1200 . Nr. schwarz 48 . . . roth 5 85 NSS 165 166 18 168 95 100 7 IS 189 150 199 200 Obligationen Litt. C. ; zu 350 Fl. oder 200 Thlr. — 600 C Nr. schwarz J 51 roth 33 3 36
Nr.
261 202 203 204 111
zo zi ii 312 141i a4 4453 144
135 .
S3 vs 3d Sas Jol god gos Son 286
II II42 1143 1144 ö MSs9 Us 1191 1192 302 . 19065 1266 1207 1208 306 . 133 1231 1235 1236 311 Fir nam ies er;. Die baare Heimzahlung der gezogenen Obligationen findet vom 1. November 1887 an bei der Saupt—⸗ kafsa des Magistrats Nürnberg, bei der Direktion der Dise onto⸗Gesellschaft in Berlin, endlich bei dem Bankhause M. A, von Roth schils Söhne zu Frankfurt a. M. statt. Von eben diesem Tage an endet die normale 49 0/cige Verzinsung der gezogenen Obligationen. Diefelben werden von da an bis zum Tage der Einlöfung mit 2 vom Hundert, jedoch nicht über 3 Jahre hinaus, verzinst, . Vom 1. Rovember 1890 an hört somit jedwede Verzinfung der bis dahin noch unerhobenen Kapi⸗ talien auf. Nürnberg, den 2. Mai 1887, Der Stadtmagistrat. v. Seiler.
lee! Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi—⸗ leglums vom 5. April 1880 ausgegebenen 4 9s0igen Anleihescheinen der Rheinprovinz (III. Aus gabe sind planmäßig heute folgende Stücke ausgeloost worden:
a. Reihe V, Stücke à 500 M
Nr. 129 133 134 135 139 507 512 601 602 135 1359 1423 1436 1670 1582 1899 1948 1954 2151 2257 2256 2322 2406 2613 2643 2662 2748 753 7776 25829 2840 2899 2904 2919 2987 2993;
p. Reihe VI. Stücke à 1900 6
Nr. 3040 3381 3466 3583 3584 3705 3743 3 3860 40635 4006 4027 4034 4096 4101 4175 42051.
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dem Nenn— werthe der Anleihescheine und gegen? ückgabe der selben nebst den ,, und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom J. Oktober ds. Is. ab statt⸗ findet und zwar:
a. in Düsseldorf durch die Rheinische Provinzial⸗Hülfskafse in den gewöhnlichen
Dienststunden, 2 pb. in Berlin durch die Direktion der Dis konto⸗Gesellschaft und durch die
General ⸗ Direktion der Seehandlungs⸗
e. in Frankfurt a. M. durch die Herren
M. A. von Rothschild C Söhne, und d. in Köln durch die Herren Sal. Oppen⸗
heim zum. Cie. Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zingfcheine wird am Kapital gekürzt. Mit dem T Oktober d. Is. hört die Verzinsung der durch die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen dreißig Jahren nad dem Zahlungstermine nicht zur Einlösung präfentirt, oder ist deren Aufgebot und Kraftlos⸗ erklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge⸗ dachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge— tilgt angesehen. Zugleich, machen wir darauf auf⸗ merksam, daß von den in früheren Jahren aus— gelooften Anleihescheinen der Rheinprovinz I, Aus⸗ gabe folgende Stücke noch nicht zur Einlösung präsentirt sind: Reihe V. Nr. 1419 1672 1944 2019 2313 2452 2561 2685 A0 2743 2766 2880 2885 à 500 Reihe VI. Nr. 3830 3916 4051 4272 à 1000 4M, ausgeloost am 12. April 1886, Reihe V. Nr. 2503 2575 2803 à 500 A, ausgeloost am 13. April 1886. Die' Inhaber dieser Anleihescheine werden auf unfere Bekanntmachungen vom 12. April 1886 und 13. April 1885 verwiesen. Düsseldorf, den 21. April 1887.
Die Direktion der Rheinischen ö ü st er.
Italienische 39so staatsgaran⸗ tirte Eisenbahn⸗
Obligationen. Fazionale nel Regno d'Italia sind wir ermächtigt, zur Kenntniß zu bringen, daß die Besitzer von Interimsscheinen den Umtausch derselben in definitive Stücke in Gemäßheit der f. Zt. zu eriassenden Bekanntmachung nach Belkeben an allen Plätzen werden bewirken können, an welchen Subskriptionen auf die Obligationen an⸗ genommen worden sind. Die in Deutschland zum Umtausch gelangenden Interimsfcheine müssen mit dem deutschen Reichs stempel versehen sein. Berlin, 1. August 1887. Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
23227)
Von der Banca
Denutsche Bank.
28200] Bekanntmachung.
Gemäß den Bestimmungen der * 8 und 9 des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. März 1876 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die pro 1887 zu amortisirenden 45projentigen Rheydter⸗ Stadtobligationen der i. Anleihe zum Ge⸗ sammtbetrage von 9000 ƽ, am Freitag, den 26. Auguft er., Nachmittags 4 Uhr, im neuen Rathhaussaale hierselbst öffentlich ausgeloost werden
zu amortisirenden 4prozentigen Nheydter⸗Stadt⸗ obligationen der II. Anleihe zum Gesammt⸗ betrage von zoo 4 öffentlich ausgeloost werden. Rheydt, den 2. August 1887. Der Bürgermeister: Pahlke.
mmm mᷓ¶Ʒlnmmaamrrr,
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.
23397 t Die Actionaire der Rübenzuckerfabrik zu Hed⸗ wigsburg laden wir hiermit auf Dienstag, den 23. 6e . n. C., Nachmittags 2 Ühr, er ordentlicher Generalversamm⸗ lhoffschen Gasthause in Kissenbrück ein. Tagesordnung:
Vorlage des Rechnungsabschlusses des Betriebs
jahres 1886/87. Hedwigsburg, den 4. August 1887.
Rübenzuckerfabrik zu Hedwigsburg.
Der Vorstand. H. Löbbecke. H. Löhr.
R. Löbbecke. H. Barnstorf. H. Bötel.
zu diesjähri lung im O
fitzeselschast füt Stahl dabui zu Bochum.
In Gemäßheit des S. 255 d. Akt. Ges. werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 18. er., Vormittags 12 Uhr, zu Ftönigsborn, stattfindenden Generalversamm⸗ zung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 3 Vorlage der Bilanz pro 188687. 27 Antrag auf Dechargeertheilung. 3) Neuwahl eines Aussichtsrathsmitgliedes. . 4) Ausloofung bezw. Kündigung der 6oo Obli⸗ gationen. Bochum, den 3. August 1887. Der Vorstand.
23399)
Steindamm⸗Elb.⸗Deich. A.⸗G.
Generalversammlung der Aktionäre, Sonntag, den 14. August a. ., 109 Uhr Morgens, bei L. FJ. Brügmann Ww., Moorfleth. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Abrechnung
1356 / 6̃. ,
2) Abänderung des 5§. 11 der Statuten dahin, daß derselbe hinfort wie folgt laute: Die General versammlungen, deren eine wenigstens jedes Jahr im Monat März gehalten werden muß, werden durch eine Bekanntmachung in dem „Deutschen Reichs ˖ Anzeiger be⸗ rufen.
3) Wahlen.
Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Bilanz liegen in obengenanntem Lokal aus.
sollen. In demselben Termine sollen auch die pro 1888
Hamburg, 5. August 18987. Der Vorstand.
23232 Gewinn und Perlust-Rechnung für
Pinneberger Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft.
das Betriebsjahr 1. Mai 1886 87.
PDebot. An Kohlen⸗Conto... Betriebskosten⸗Conto !... Bau⸗ und Reparaturkosten⸗Conto Zinsen-⸗Conto. ö ÜUnkosten⸗Conto
div. Debitoren
Lager · Conto
Anlage⸗Conto
Abschreibung Inventar · Conto
Abschreibung
Gasmesser Conto
4774
Abschreibung. . w 6324 M 93 4 Ueberschuß . . 6648 29 12273 2 33 909 41 Dilanz am 1.
6 3 236 6. 4 535 65 3 9s z
oh dis z 1575 360 126 o
2 85 o 4 a
Cxedit. Per Vortrag aus 1885. 866. Gas · Conto . Producten⸗ Conto.. Gasmesser⸗Conto. Inventar ⸗ Conto. div. Creditoren
Mai 1887.
3 An Anlage⸗Conto
Abschreibung Inventar ⸗Conto
Abschreibung Gasmesser ˖ Conto
Abschreibung
Lager · Conto Sparkassen . Conto Vorschuß⸗Conton. Cassa· Conto
63 609 ƽ 65 3
2852 03 62
774 1M 95 3
, 65
381 M92 k 33418 ö 754 63
6 000 - 210 — 15 467 64
81 23 72
Revisoren Pinneberg., H. Steen.
den 8. Juli 1887. H. Scharffen berg
Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn, und Verlust⸗ Rechnung, sowie der Bilanz mit den Büchern bescheinigen die
Per Actien Capital · Conto. Anleihen ˖ Conto. Reservefond ... Special Reservefond Ueberschuß. ...
vertheilt sich: a. für den Special⸗
Reservefond. . 2 500 16 — b. Dividende 3 880 — e. Vortrag auf neue
Rechnung. 6b .
17 573 MÆ 72 9
Pinneberg, den 30. Juni 1887.
Der Vorstand:
Heydorn. Thiessen.
.
84 223 7:
(23234 Preußische Central⸗Bodencredit⸗
Actiengesellschaft.
Bei der am B. März 1887 in Gegenwart des
Notars Kauffmann stattgehabten . unserer
öso Communal.- Obligationen de 1883 sind folgende
Nummern gezogen worden:
Titt. A. über 3000 M Nr. 883 389 440, Titt. B. über 16605 S Nr. 8 195 375 459 611 1165, Tätt. C. über 500 MÆ Nr. 151 224 614, Litt. D. über 300 M½ . Nr. 278 463 523 579, itt. E. über 100 M Nr. 143 151.
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 1887
ab in Berlin außer an der Gesellschafts⸗
Kasse bei der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗
schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder; in
Frankfurt a. M. bei dem Bankhgufe M. A.
von Rothschild Söhne; in Köln bei dem
Bankhause Sal. Oppenheim jun. Co., gegen
Finlieferung der Dbligationen und der nicht fälligen
Zinsscheine nebst Talon.
Berlin, 7. März 1887.
Die Direktion.
23236 Bei der am 1 August a. c. in Frankfurt a. M. vor Notar und Zeugen erfolgten Verloosung unserer . JI. und II. Emission sind zur urückzahlung per 2. Januar 1888 folgende Num⸗ mern gezogen worden: I. Emission. Litt. A. à 500 AM rückzahlbar 6 550 Nr. 1 11 25 48 65 90 117 159 174 205 218 294 301 310 312 313 324 331 336 357 366 393 410 436 446 464 467 478 512 5835 539 594 663 667 668 669 673 697 742 768. Litt. B. à 1000 Æ rückahl bar à IOO 06 Nr. 809 811 818 861 912 934 943 948 968 9665. Litt. G. à 2000 4A rückzablbar à 22OO 6 Nr. 1022 1060 1079 1081 1088. II. Emission. LIitt. A. à 500 M rückzahlbar à 550 Nr. 9 54 65 69. Litt. B. à 1000 M rückzahlbar à EHO0 A Nr. 96 105 124 137 143 171 187 239. Kulmsee, den 1. August 1887.
Zuckerfabrik Culmsee.
23491 Zur ordentlichen Generalversammlung der Actiengesellschaft „Zuckerfabrik Culmsee! wer⸗ den alle stimmberechtigten Mitglieder der Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 1. September, Vormittags 11 Uhr, . Kulmsee, Hotel Deutscher Hof, ergebenst einge⸗ aden.
3 z
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäftslage.
2) Bericht der Rexisoren.
3) Bericht des Aufsichtsraths über Bilanz, Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
4) Genehmigung der Bilanz.
5) Ertheilung der Decharge.
6) Feststellung der Dividende.
77 . dreier Revisoren und zweier Stellver⸗ reter.
8) Wahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder.
8) Einrichtung der Fabrik auch für Fabrikation von Maltose und Bewilligung der hierzu er⸗ forderlichen Mittel.
ulmsee, den 4. August 1887.
Der Aussichtsrath und Vorstand der Zuckerfabrik Culmsee.
M. Weinschenck. Vorsitzender des Aufsichtsraths. F. Guntemeyer. H. Wegner. Vorsttzender des Vorstandes. Stellvertreter.
23231 Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Nen ⸗ teich werden hierdurch zur ordentlichen General—⸗ versammlung Sonnabend, d. 20. August a. ., Nachm. A Uhr, ö Hotel zum Deutschen Hause hierselbst einge⸗— aden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsraths.
2 ö. der Direktion unter Vorlegung der
ilanz.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths für den wegen Ablauf der Wahlperiode aus— scheidenden Herrn Gutsbesitzer O, Meske= Brodfack und eines Mitgliedes der Direktion für den wegen Ablauf der Wahlperiode aus. scheidenden Herrn Gutsbesitzer O. Grunau⸗ Tralau. .
Bericht der Revisionskommission für die Rech⸗ nungs jahre 1885, 86 und 1885/87 und Beschluß über Dechargeertheilung sowie Neuwahl dieser Kommission⸗
5) Beschluß über die zu zahlende Dividende des . Rechnungs jahres.
Neuteich, den 2. August 1887.
Direction der Zuckerfabrik Neuteich.
G. Ziehm. H. Tornier. A. Soenke.
4
O. Grunau. Joh. Busenitz.
23419]
Die FJiliale in Buenos Aires
Berlin, 5. August 1887.
Societät,
Deutsch
Berlin VW., Behrenstr. 9
Effekten, bevorschußt Waarennerschiffungen un und vermittelt telegraphische Auszahlungen au
Deutsche
e
Uebersee Bank.
10 — Buenos Aires, (alle Reconquista mim. 124 antes 78.
Kapital 10 Millionen Mark. hat mit dem heutigen Tage ihre Thätigkeit begonnen.
Die Zeutsche Uebersee Bank besorgt das Incasso von Wechseln und Zokumenten, d diskontirt Tratten auf Buenos Aires; f Buenos Aires und hefaßt sich mit allen übrigen einschlägigen Geschä sften.
Uebersee Bank.
sowie den An- und Perkauf von dieselbe giebt Wechsel und RAreditb rief
23
I. Maschinen⸗ und Werke · Conto .
GConto zweifelhafter
Banknoten · Conto in
An Immobilien- und Bauten⸗Conto
Alsecuranz⸗Conto, vorausbezahlte Prämie
Zweite Beilage
M 181.
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 5. August
1887.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach
2. Zwangs vollstreckungen, en e , d
4 Deren . , kö. . ng, Hinszahlung ꝛc. von öffentliche ĩ
5. Kemmandit · Gesellschaften auf At u. .
Oeffentlicher Anzeiger.
9.
16.
; Berufs. Gcaoff enschaften. 8.
Wochen ⸗Autweise der deu
Verschiedene . a n. Theater ⸗Anzeigen. ö . In der Börsen ⸗ Beilage.
ö Kommandit-⸗Gesellschaften auf Aktien u. Atktien⸗Gesellsch 1 Generalversammlung.
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Altfelde werden hiermit zur ordentlichen
Generalversammlung auf
Montag, den 22. August er., Nachmittags 4 Uhr,
ergebenst eingeladen. l,,
h Der gt 3 , ,. 2) Bericht der Direktion über den Gang und die Lage des Geschäf d 3) Wahl eines Mitgliedes des A 8 3 ö . ! . , ufsichtsraths an Stelle des nach §. 34 des S
Tagesordnung:
ertheilung für das Rechnungsjahr 1885/66
9 Wahl dreier Rechnung · Reviforen nach 5. 30 des Statuts
3 . e n,, m. Dividende. . Beschlußfassung über den Antrag der Herren Ludwig“ s Doering ⸗Altfelde auf Abänderung der 36h 24, 31 .
Die Direction der
Zuckerfabrik Altfelde.
R. Wunderlich⸗Schönwiese. Vollerthun⸗Klackendorf. Pohlmann Katznase
Statuts.
orlegung der Bilanz. S8 Statuts ausscheidenden
Ber: ; sqhri Bericht der in vorjähriger Generalversammlung gewählten Rechnungs⸗Revisoren und Decharge⸗
Max Wunderlich und A.
Gewinn⸗ und Verlußft
Conto am 31. Mai 1887
PDebet.
An Assecuranz⸗Conto. .. Unfall · Versicherungs · Conto ; Steuern- und Abgaben-Contos.
Interessen⸗ Conto 8 o, Handlungs⸗Unkosten ˖ Conto Betriebs ⸗ Gewinn. , a. Abschreibunge i r An Immobilien ⸗ und . w Maschinen⸗ und Werke ⸗Conto. . . andlungs⸗Utensilien⸗Conto . Conto zweifel hajter Schuldner b. Gewinn⸗V i ĩ : JJ J
Tantième⸗Conto: 30e Tantième an den Aufsichtsrath Remuneration an die Beamten Gewinn- und Verlust-Conto:
(23241 ;
Vereinigte Breslauer Oelfahriken Aectien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1887.
ACtiva.
Gewinn ⸗Uebertrag pro 1887 88
Kranken ⸗Unterstützungs- und Sterbekasse⸗Conto —
4 6iσ, Dividende de és 3 990 000 pro 1386/87
Credit.
ö 9 05091 1616338 7144 5⸗7 686 34 6 966 97 782 651 V 69 gz 12 M 237 344.41 .
26 000 — 6 000 — 31 500 — 1500 — 200 2000 —
150 600 —
10 20
170 144 41 333 17861
Per Saldo ⸗Vortrag ex 1885.86 Banknoten ⸗Conto. Pacht C'onto ... SFabrikations⸗Conto
Der Ausfsichtsrath:
Zugang 26 000 TD F Rü 639 70 T ö f
6 000 — ds TJ -= 47 140 40 275558 fi d 7 2791214 IId 77 TJ 31 500 — TT Jõ
1336 50 ID DJ 85) 1500 T qᷓ
Abschreibung.
Inventar⸗Conto. Zugang
Abschreibung.
Ah 520 Hierzu Palmkern⸗-Fabrikations⸗A lage Raffinerie ⸗ Anlage. . 3 Jö
Neuanschaffungen . Abgang
Abschreibung . FyuhrwerkConto Zugang Abgang
ct 29 660.68 1748. 64
126 56 .
Abschreibung
9 Sandluugs . Utensilien · Conto Zugang .
Abschreibung . . Schuldner Zugang .
Abschreibung.
, 146531 österr. u . kö s nd russ. Währung. 208 — d , Verwaltung Nicolai⸗Mühle ö Paradiesstraße. ' Salzstraße . Wechsel⸗Conto... Conto⸗Corrent⸗Conto k Ab Creditores .
a6 2642 133
18 8 33 23 (4632261
J 32
7ö 824 67
273 35 oy W 286 6 . 231 gos
Guthaben bei Banquiers . K K
Cautionen bei Eisenbahnen. höõ9 h25 g5 830 25
31 20 836 34 564 14664 801 58
. d k abrikations⸗ onto, stů ; d Fastagen ꝛc. . z 2. . . Hel. . Deltuchen
.
Pass̃va.
Per Actien⸗Capital ˖ Conto
Netto⸗Gewinn zur Vertheilung „ 170 144.41 Per Tantieme⸗Conto
6 9 3990 000 — 399 000 — 104 458 67
361
Reserve⸗Fonds⸗Conto Sypotheken⸗Conto. Pacht ⸗Conto heat uns vorausbezahlte Pachten Dividenden⸗Conto 2 nicht erhobene Dividende: es 1882/83 2 Stück Scheine A S 28.50 — . ex 1883/84 5 Stück Scheine à S 4.50 — . ex 1884/85 10 Stück Scheine à S 6.00 — . ex 1885/86 38 Stück Scheine M 21.00 — .
4 90 Dividende de Mςü 3 990 000 pro 188687. 159 go0
3 YO Tanti‚me an den Aufsichtsrath
Remuneration an die Beamten.. Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto
Gewinn⸗Uebertrag pro 1887/88... J zy g!
S6 5103. — 5100.
—
10 20
1014441
2 204 1992
Inlius Schottlaender. Korpulus.
Breslau, den 10. Juli 13887.
i . — ö k eld; Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Die Direction: Birkenfeld. ppr. Sawitz y.
Die Revisions⸗Kommission: Joseph Wurzel.
(23240
ordnetes Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen ist,
ausgezahlt. Breslau, den 2. August 1887. e Die D Birkenfeld.
Vereinigte Breslauer Oelfabriken Aetien⸗Gesellschaft ie für das Geschäftsjahr . 5 . . Dividende in Höhe von ;
* 2. a
wird vom 3. August er. ab gegen Einlieferung dar greeri Nr. 15
denen ein arithmetisch ge—
in Breslau bei unserer Kasse, Paradiess in Berlin bei Herrn Jacob 5 .
irection: ppr. Sawitz kv.
(23233) Activa.
Rechnungs Abschlußz
Aetien⸗Zuckerfabrikt Cönnern.
am 39. Juni 1887. Passi va.
, 3 217 663 54 16092 41 300 090 — 1273 57
o 06 48
1) Fabrik ⸗Anlage⸗Gesammt ⸗Conto
3 ö . 3) De pot:⸗Conto (wegenSteuerwechsel 4) KGassa ˖ Conto.... ö - 5) Conto⸗Corrent · Conto (Außen- stãnde) k
so 7s dp DPDebet.
Gewinn- und Verlust⸗Couto.
M, 9 180 009 — 45 009 — 1475298 300 00 —
1) Actien ˖ Capital ⸗Conto.
2 Hypotheken ⸗Contos.
3) Reparaturen⸗Reserven
h Depot⸗Wechsel ˖ Conts
5) Conto - Corrent · Conto schulden) . ;
) Reservefondz Conto
7) Dividenden ⸗Conto .
8) Tantième ˖ Conto
Buch⸗ . 33 3677
3 41147 25 250 — 1344 78
b03 o 6 00
. rd os oꝛ 18 629 23 5 141 47 25 266 = 11 78 24 191 55
1) Betriebs ⸗ Unkosten ⸗Gesammt ˖ Conto ) Amortisations Conto. ö 3) Reservefonds⸗ Conto
5) Dividenden Conto.
4) Tantiẽme ⸗Conto
Cx ait.
. 22 143 05 648 50
) Waaren · Conto⸗ ; 2) Diverse Einnahmen.
Cönnern, den Der Aufsichtsrath.
(gez E. Lohmeyer, Vorsitzender.
am 4. Juli 1887.
Aufgestellt aus den von mir geprüften Handelsbüchern
Di d 28. Juli 1887. Der Vorstand. (gez. G. Koecher. Fr. Pänschk e. Fr. Zarries. der Actienzuckerfürik Cönnerh
(gez. Th. Walter, Gerichtlicher Bächerrevisor.
23400 Zuckerfabrik Niederhone, Actien Gesellschaft, vorm. D. T. Vanpel.
Die Herren Actiongire der Zuckerfabrik Vieder⸗
hone, Aetien Gesellschaft, vorm. D. T. Baupe l,
werden nach §. 39 der Gesellschaftsstatuten hier⸗
durch zur
ordentlichen Generalversammlang
auf Sonnabend, den 17. September ert.,
Nachm. 1 Uhr, im Saale des Herrn C. Hempfing
in Eschwege, Babnhofsstraße, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht Seitens des Vorstandes und
9 n,. ö.
) Vorlegun er Bilanzen pro 1885/86
, . 9 zen P S6 und ericht der Herren Revisoren und Beschluß⸗
fassung über Decharge des Vorstandes. ĩ
4) Wabl von 2 Revisoren für das nächste Ge—
schäfte jahr.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
IA 66a 891 58
6) Beschlußfassung uͤber Aufnahme einer Anleihe.
Die Bilanzen und die Jahrescechnungen Regen von heute ab auf unserm k ** 66 sicht für die Herren Actionaire offen. ö
ir mn ,, August 1887.
er Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Niederhoae Aetiem Gesell schaft vorm. D. T. Vaupe ;. gez. E. Bipyart. S. v. Christen.
ag ö.
Gemäß S. 35 unseres Statuts machen wir be
daß in der Generalversammlung 1 ß durch das Loos ausgeschiedenen Mitglieder dez Auf— sichtsraths, Herren Hever-⸗Goschin und Rettelsky⸗ Zugdamm auf 4 Jahre wiedergewählt wurden. Zum Vorsitzenden des Aussichtsraths wurde Herr Deich= hauptmann Wannow-⸗-Trutenau und zu dessen Stell⸗ vertreter Herr Kreisdeputirter Heyer ⸗Goschin ernannt.
Die Direction der Zuckerfabrik Praust.
Dr. Wiedemann sen.
—