[23291 P HK O 8 P E CH L S. 11) Die Bestãnde an Bier, Malz ꝛc. sind zu , reisen , , mit welchen sie in . . , a, n, dien , Sab Dritte Beila L eip ziger Bierbrauer ei zl Reudnitz die ie ger iute und n e ee de e i ile e l hüllisrnae zum Deutsch en Reich 8 ⸗AM . 2 . g 2 . . . 2 . . Anzeiger und Königlich Preußischen Stuuts⸗Anzeiger. ' Berlin, Freitag, den 5. August 1882
134 332, 36
z s 1383835 1e * 0 1553 /s 14 15, 55 os 136 z — . ö 188336 36 6 J ; Der Inhalt dieser Beilage, in wel ĩ 469,18 h! Bier gegen 112 183,44 hl im Eisenbahnen enthalten sind, . auch ,, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster ⸗Regiftern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aend der d ö . . — Aenderungen der deutschen
9 ö ul; Aktien z 6G esell sch aft. l h 3 ö ö Direktor Fr. Reinhardt, hat zunächst i r e, en , nf. lleiniger Vorstand übernommen. 4 Central Handels⸗Register fü . r das Deutsche Reich. Gr. 181A)
Die Leipliger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck 8 Co, Aktien⸗Gesellschaft, ist laut notarieller auf 5 Jahre die Leitung der Gesellschaft als g Bie Diwidenden der Aktien werden in Berlin und Leipzig gezahlt. Das Central ⸗ Handels ⸗Regiffer für d , ö . für das Peutsche Nich kann dutch zl Post, Anstalten, für Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D ö dee äaglich. — Das
Verhandlung vom 2. Juli 1887 errichtet, Das Grundkapital der J deren , . ehe n . September Reudnitz, im Juli 1857. f 4 Millionen Mark festgesetzt und in Inhaber⸗Aktien von je ozma 3 5 . ' Berlin auch durch die KRönigli . ! z ch. al Ceipziger B erbrauerei 31 Reudnitz, Riebeck e Co. Anzeigers 8 W., Eur lm . ö Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats . beträgt 1 16 50 3 für das Vierteljahr Einzelne N kos⸗ — — nfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3. .
des folgenden Jahres läuft, ist auf
1000 0 zerlegt. Das erste Geschäftsjahr endigt am 30. September 1887. ; Aktien Gesellschaft. Dem Te ͤ ;
— entral-Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 181 . und 181 5. ausgegeben
Gegenstand des Unternehmens ist; . . ö ie Uebernahme der zu Reudnitz belegenen Bierbrauerei der Kom mandit⸗Gesellschaft
gez.: Fr. Reinhardt.
Ur Must s z
ster davon zusdmmen 15 489 Reg T. Davon kamen 76 in Marktes ein langsames Steigen der Roh und Walz—
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck & Co.; b. der Betrieb des Bierbrauerei⸗ Gewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe, sowie der . . ; Absatz der von der Gesellschaft in dem zu a gedachten Etablissement und den sonstigen Auf Grund des vorstehenden Prospekts werden wir die Die Entwickelung des Musterregisters . 5es s 6 3 i se * 2 e f n 8 stn * ö. 2 3 2 2 2 2 im M Amtsgericht h b ; B 9. 2 ö ö . ) ö gen und von derselben etwa noch zu erwerbende Grundstücken her Aktien der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz, Riebeck K Co. . . Juli 1887. . J ö bz ö Flächenm. KJ übrigen mit Ladung an. . Sisenpreise ein, doch ist es leider sehr fraglich, ob Die sämmtlichen Aktien find von den Gründern übernommen und vollgezahlt. Aktien- Grsellschast fr d , 6 gb e . nach⸗ 8) Schneeberg. . 1 vo 13 e w ö. k . 3 fein wird. — Das ; „Reichs⸗Anzeiger“ 89) Schweinfurth. 1 25 in Ballast beim leer an; Tief l n Bieiwalzwerk, und, die Fleirshrenfabrik, zu Wesel
Bekanntmachungen über neu geschützte Muster 90) Stralsund. Jö n n gn, fãmmtlich mit ö . te ch . . w .
afe d j . . n aue ß sowie die
; ne von Pet er head wurden ein- und Beschäftigung ziemlich befriedigend war, so blieb der
31
Bierbrauerei der Kommandit-Gefellschaft Leipziger Bierbrauerei gn hiesiger Börse zur Notiz bringen. bezw. Modelle veröffentlicht: ausklarirt 25 Schiffe (1j Dampfer und 9 Segel Verdienst doch weit hinter den Erwart ingen zurück
Die Aktien ⸗Gesellschaft hat die Bier! . ; . ; zu Reudnitz, Riebeck CK Co, mit den fämmtlichen Aktiven dieser Firma und 9 39 ö . 3 Berlin, August 185 aß das gesammte Geschäf ; B . erliner Handels⸗Gesellschaft. Ur⸗ Muster davon i ief schiffelg; von diesen kamen 16 in Ballast in i ; if . se 16 in Ballast an; in indem die Preise Angesichts i Ballast liefen aus 5 und die übrigen mit Ladung, das J *
ichen Paffiven wie, Alles fand und Kg, und mit der Maßgabe übernommen. J Se) der Kommandit⸗Gesellschaft vom 1. Oktober 1586 ab für Rechnung und Gefahr der Aktien ⸗Gesellschaft Amtsgericht heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 1) Berlin J... 64 816 398 78 3 LUnng J ö ö 3 Minn gen , . . J Werk überhaupt in Betrieb zu erhalten.
geführt worden ist. . . —ᷣ— . Für die der Aktien ⸗Gesellschaft überlassenen Erträgnisse des laufenden Geschäftsjahres haben die ö der Altrien aus ihren Mitteln der Kommandit ⸗ Gesellschaft 46 185 4765 vergütet und dafür die [23398 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 3 . . 3 . 199 —ᷓ. 965 Wächtersbach 19 Schiffe (15 Dampf Leipz . 58 * 8 . . Dampfer und 4 Segelschiffe) vo 3 Walkenried . kö 5837 Reg. T. An Ballast kamen . Papier-Zeitung. Fachblatt für Papier- und Winsen a. d. Luhe n 1 und liefen aus 8. Es verkehrten in dem Schreibwagren-Handel und Fabrikation, Buchbinderei,
an,. . air en. e . n f as Valuta ver 30. Sertember 1886 wie folgt ie Bilanz der ien⸗Gesellschaft ste ich Valuta ver 30. September 18386 wie JIolgt: 9 ; — ordentlichen Generalversammlung . 5) Nürnberg.. 11 45
. Xette. A6 3 Passiva. 16 3 ; An Grundstücke Conte, , Per Actien Capital.! . 400 oc0 -= auf Donnerstag, den 1. September e, Vormittags 11 Uhr, hre k 53 nnen oldenen Löwen“ in Frankenstein eingeladen. 7) . a. M. 10606 Würzburg . .
K . 788 330. ö in den großen Saal des SStels zum 4 83 agesordnung: 8) Barmen . ... 1019 Wurzen .... . In dem Hafen von Port au Prince liefen ein Erhöhung. — Interngtionaler Wettstreit. — Eifen
18 700 4m A M 3 . hypothelen auf . der Brauerei. 1010 736 36 1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des ʒ Krereld 60 h . 106 Plauen. . * Zwickau .. 2 und aus 31 Dampfer von 46912 Tonnengehalt in Papier. — Das Papier i . 3 gi 1 ? . alt; ] s Papier in Happel's Relati Es gingen in dem Hafen von Kap ö ein euriosae. — Frenjel's ö ,,
Gebãude · Conto , Caution: Conto schlu
Maschinen⸗, Brauerei, Utensilien⸗ und Inven⸗ / ö haulin en, 6 Geschafts berichte. ö ö.
k 269 700 64 p 42 42090 2 Ertheilung der Decharge an PBꝛorstand und Aussichtsrath. 1I) Stuttgart . 36 104
J . J ö , . Zusammen . 376 . s- S
Mal ere · Neubau ⸗ onto... 209394 500 y Zadel, den 3. August 1887. 13) Breslau.... 35 . . ö ; ö und aus 2 Dampfer von 52 467 Tonnengehalt und wage. — Neuheiten. — Typographische Neuigkeiten:
Pferde: und Wagen, Conto. , Der Aussichtsrath 14 Mülhausen i. Els. 5 Soviel hier ersichtlich, hat das Gericht zu 10 Segelschiffe von 4604 Tonnengehalt. Accidenzsatz. Das Geschãfts. J 42 ö ä9 Transportwagen Bier, g 906 von go / 86, 896 ck prit kenstein in Schlesi 13 Hamburgs.. ö Linigtur oder Druck. — Kleine Notiz. — Schutz— J der Zuckerfabrik Frankenstein in chlesien. 16 Luder id.
,, . 26 00 Graf Chamar s. 17) Burgstädt . . . 12 Stück Eisenbahnwagen. 26 000 3 Glue eld
Transport Fastage · Conto. . 25 000 Stück Transportfässer.. 75 000 — ersucht, Anmeldungen unter Beifügung eines Lebens- 2 Pforzheim.. .
Lager · Fastage · Gonto. d 300 Stück un u ̃ n 7) Wochen MAusweise lanjs bis zum 36. September cr. an den Unter ⸗ . w mn .
129 a lh K. bl, letztere 30 hl ährbottiche, erstere letztere 30 JJ . der deutschen Zettelbauken. dei ge e, d e eg ,, in Sa. 4M 3. — — ordhausen am Harz, den 31. Juli . 245 , 232241 uebersicht Der gta river ordneten · Vorteher. 3. K .
r — GE — —
Hafen von Neweastle on Tyne 373 Dampfer Drufindustrie, , , 297 490 ampfer Druckindustrie, Buchhandel, sowie für alle v
1 66 ö S 1000 19) und 162 Segel. * s uud Hehe ö. **
6 ; ann, Berlin W., Potsdamerstr. 134.) Nr. 31. —
. 8 von Porto Allegre besuchten Inhalt: Strohpappen⸗ und J
2 e. — Zur Lage. — Aus Frankreich. — Briefgewicht—
* D
E E E E GO — 2 2 Q t
W d — — — — d — — 00 00
— 1 — XXV — l G D C
— — Q — — — — W — — Q — — — —
—
& =
645 31 28
1 57 19 11 48
1
7 92 20 85 30 29 14
6
6 32
9
100 51
5
2
23
3
Bitterfeld im Juli 1887 z s ĩ 887 zum ersten Mal eine Der Jahresberi ö
elan tens h unh , nn,, , ö . der Handelskammer zu marken. — Drahtheftmaschine für dicke Lagen. — , . JJ
In Leipzig haben 3 Oesterreicher 17 plasti ir th ie folgt: . is und 1 Engländer 10 3a, n . ö vi g alm g ig lt: gg Geschäftsleben des J D . ,,
Gegen ben Monat“ Juni 1887 hat im Fuͤli 1855 bietet feider wenig Srfreuliches ehen des Jahres Rennt chkan d. (z; Hermann Hager und hr. Swald k . he n Juli leider wenig Erfreuliches. Der Geschäfts⸗ Geißler, Berlin.) Nr. 31. — See rn Chemie und
hl der Gerichte um Iz, der Urheber gang war im Hann. recht scletpend. and wäre Pharmacies n Weitztes üer Chinzhpräfung. — p.
um 44 und der Muster und Modelle um 394 . kaum ein Betrieb zu nennen, der befriedigende lichkeits tabelle, einiger Anilinfarbstoffe e ne, C 1421 plastische, — 1027 Flächenmuster) ab⸗ K . hätre. Der Rückgang im Ber J'deformemulstonen mit Iölheet . Fig c benommen 1 66 i it macht sich durch die Meihyde, künstliche Farbstoffe in Butter und Fetten m Vergleich zum Monat Juli 1886 hat auch für unfere gehend ,, ie nel Ser e i ö sich im Monat Juli 1887 die Zahl der Ge⸗ wenn der hauptsächliche Tonsument 26 nn Ain ahl der 61 ie lr w richte um 3, der Urheber um 37 und der Muster bewölkerung, nicht kaufkräftig ift. ö le Her eantice hn n e eie el 95 , ner, JJ (19 plastische, 413 Flächen⸗ ,, . . des Jahres kamen . der Verunreinigung des er r frei j J . die Kriegsbefürchtungen hinzu, welche läh⸗ Röhren. — Nigritine. — Miscel JFillung
Im Jahre iss sind bis Ende Juli im mend auf alle Unternehmungen wirkten, so daß wir Bestimmung des. Mangans . lf ien Neichs - Anzeiger Bekanntmachungen. über , Hetzens, mit ngen Sefürcktungen iz bas Khersteö jn FäeCekennung unde Bestigumnund, won z) 65 nen geschützte Miuster uns Modelle ahne Ce J , , Tallinn eöremnsrt von Bl, Bur Hehn ,,,, , ,,, worden, darunter 667 von Aus- das Vertrauen zu . . ö,, n n , . andern niedergelegte (von Oesterreichern 78, Kaiser, seinem weisen t, n fern, kg ei ng cer
ö ( l 8, Jaiser, weisen Kanzler, und deren treuen Naturforscher und Aerzte in Wiesbaden. — Offe
. 209, Spaniern 21, Engländern 5, Räthen, daß sie Alles ihun werden, um für das Correspondenz. — ö kö 6
. Sr Bo
Cassa⸗Conto .. ö 58 960 03
, J 6 29658 . ö J. V.: Franz Willecke. 35 Pi Gladi
Häufer⸗Conto. utter Hof S a ch s i s ch e n B an k ; 35) 6 . . K zu Dresden lesss6]è Kescatts iber ot ä, Filchen E..
SC e & o GS Oσ
— H S
Grundstuc 220 0ο0 in Leipzig. * . Vu a n 30. Juli 1887. der Communal⸗ Bank 6 . 30) Annaberg . . .
.
Grundstck Rieslai · Tunnei . des Königreichs Sachsen züz Furth 3...
in Leipzig.. 155 C00, — . . ö 30 oo . d, , m n ver ad. ani 1s 87. , Hern
Grundstũck Gelber öõwe in . ö ,, . . 893 39. ö und . H 4 . ᷣ
z0 oo. Rech fel VWest nde . 68 7395. J ö) Mannheim ..
ö . , i creed, , , , e.
auf Werthpapiere. 154 922. 10. 37) Straßburg i. E.
Hohenmölsen. Grundstuck Tanne in Kams⸗ w Effecten Bestãnde . Debitoren und sonstige Activa 3 476106. Vorschüsse ar ö Diverse Debitoren 170 119. 27. 35 Waldenburg in
d Grundstück Bier ⸗Depot in - Halle K ' 45 boo. Passiva. ooo ff kt d Ref f id . ö 48375 25 SS 688 80, — Gingezahltes Actiencapital .. 6 30 000 090. Effekten des Reservefonds . 1 25. Schlesien .
at rperhkeeeer n, e z ö 153 boß. 56. 39 fen .
Darlebns · Contoo. .. . n S3 9839,14 Banknoten im. Umlauf ö 435 556 566. — Mobiliar und Drucksorten .. 34158. 965. ) ge ö 3
ab Fteserre 6 e , dos gon ss Tn, sähice Berbinch. (oss 23. ne r,, . ij Apolda...
K ö . . 2 . ö 3 2 s⸗
K . An g nndigungsfrift¶ gebundene Aktienkapital. 6 3 0d 660. -=. . In t. .
Consols ( Mp 126 305 - 1 126 325, I 38933 , Bamberg ...
onsols . Ih ed, ö Sonftige Pafsiaa 175 737. — stebende K
Von im Inlande zählbaren, noch nicht fälligen Einzahl. . 2400 000. 1060 S600 000. —. HK) Bielefeld ...
Emittirte Anlehnsscheine (inkl. . 45) Bitterfeld . . .
18 578 589. 75. 47) Bochum ,
Feuer dersicherungs · Cgonto = Vorausbezablte Prämiecc.«? . 26 869 oö Wechfeln sind weiter . worden: „S1 884 696. 75 JJ , Gütbaben von Bezirks verbänden 485 B schwei , Genc den ... 838 192. 8. .
Debitoren⸗Conto. Die Direction. Reservefonds A. ,,,
Außenstände an Bier, Trä⸗ bern, Malzkeimen ꝛc... 66 484 316,38 k 48 38 435 96 — — ( 935 2. 1 Vorrãthe · Conto. . 25201] Braunschweigische Bank. Statutenmäßige Anlage i * JJ Stand vom 31. Zuli 1887 6 186 375. 2. . ,,,, Ter in . Baar. . as ar2. 26. 3 Düsfeldorf .. . J n Metallbestand . . 77. . 6 6b, 338. 46. Reservefonds F. ö Durlach. , 3515 — e beslafen bein... ., , Sianienn hie uns , ö enfl edercdarf Rutzholz, Kohlen, diverse ö . , . . . 3 0M . 853 163 . ö. 153 660. 6 35) e. — Vorräthe. d .. ö ,, , gar ö ö W) Cisenberg ... ; 39 6 — — Lombard Forderungen.. 1,822,169. 3 ] Pensions fonds 3 308. 96. 5') Eßlingen ... Kö o os? 23001 gfecten. Testand— i, sßd 51. 3g Fon dg sär Ünterstätzung hülfs . 3 Fulda.. ür die Bewerthung der übernommenen Brauerei und sonstigen Aktiva der Kommandit-⸗Gesell⸗ Sonstige Activa 6b 0, 87 3. 30. bedürftiger Gemeinden.. 4 854. 48. oh) Gehren .... schaft ist Folgendes zu bemerken ; ö ( ; Passiva. Leipzig, den 36. Juli 18:7. h Slcnchauü J Das Areal des Grundstücks der Brauerei umfaßt ein? Fläche von 28 290 am und das der Grundcapitall . 6 1 CGommuünal-Bank des Königreichs Sachsen. ih Ghee n,, J 446. 16 e Gräfenthal .
ö. , . ö , er n jh eine Flach 3 . e, uc r n , ö 666 2 ie Brauereigebäude sind von der Königlie Sächsischen Landes-⸗Immobiliar⸗Brandversiche⸗ cial· Ndeserves ö 430. 19. [232 afts⸗ 36 * ungs . Anstalt auf 1124 860 0 geschätzt. limlaufende Noten. 2,566 000. — Pe nul Geschäfts Dar ch Credit⸗ ö Greene 3) Die mit 263 700 MÆ 64 8 ,, Maschinen, Brauerei Ntensilien und Inventarien sind Senstiße täglich fällige Ver⸗ ö. er gemeinen Deu schen redit⸗ 9) Greiz Rei der Versicherung im Januar 1856 mit 421 355 6 ahgeschätzt. Hierzu treten noch für bindlichkeiten. 3, 171,576. 30. Anstalt u Leip j ) Hannover ... eg 3 oh 4 Iteuanschaffungen der Kommandit ⸗Gesellschaft in der Zeit vom Januar bis An eine Kündigungsfrist ge⸗ . z * zig 6) Heidelberg. . . Ende September 1886, bundene Verbindlichkeiten. 1A 524,550. — am 30. Juni 1887. 6 I Vie erst' im Fahre 1584 aufgestellte Lin de, sche Küblanlage mit GCompresser Nr. 6 und Sonstige Passibaccc 163,789. 665. Aetira. ö z Ilmenau cinem noch später angeschafften Condensator ist zu den buchmäßigen Selbstkosten der ö Baare Casse. ... . . . M 2,916,733. 2 565) Raiserzlautern Kommandit, Gefell schaft — 106 000 M eingestellt. Bei der Berechnung dieser Selbstkosten Gventuelle Verbindlicht eiten aus c 21 573,843. 99 M) Kobl ] war ein Theil der Arbeitslöhne und der Rohrleitungen außer Ansatz geblieben und aus den weiter begebenen, im Inlande Pfänder (inel. Waarenpfandwechsel) . 2,728,512. 55 h 3. enz. ... laufenden Einnahmen bestritten. zahlbaren Wechseln. . 6 3e sid. 8d, Q Q Q g, 175, 247. 50 9. tottbus. ... 5) In den inzwischen vollendeten Neubau der Maälzerei hatte die Kommandit ⸗Gesellschaft am Braunschweig, den 31. Juli 1887. Laufende Rechnungen.... 28,361,259. 13 ) Krimmitschau. 397 September 1886ß ausweislich ihrer Bücher 205 3964 1 50 3 verwendet und ist demgemãß Die Direction. Conto pro Diversse 732.969. 5 , Bewig. Lucan. Darlehne gegen Hypothek... 2,478, 322. 3 I Lörrach .... e 1 7 5 Lüneburg 631. 7 ö
das Reuban,Eonto mit dieser Summe eingestellt. . 6) Die übernommenen 42 Pferde, welche der Kommandit· Gef ellschaft im Durchschnitt ea. 1200 0 3 *r Etac gekofter haben, find mit Sod 6 pro Stück berechnet, und die, 19 Transportwagen e, , ᷣ L shen d Pfandiinsen?. 18 335. 8s . * ö. 8) Verschiedene Fillalen und Commanditen ... 4,100,000. — 5 Hi ahthausen Th
mit TD A650 ½ Der Anschaffungswerth der letzteren ist mehr als doppelt so hoch. Anschaffungswerthes der Verkäuferin angesetzt, r . 9) Neurode ....
) . J en ir ö. , . ich fn . rg z h Die Transportfässer sin ungefähr mi o und die Lagerfässer un ottiche ungefähr mit ; ; ; ho doo des Anschaffung wert hes bewerthet. ö n Bekanntmachungen. Actien · Capital.... 6 30 990 900. 3 , 9) Die Grundstüce in Leipzig, Chemnitz, Reudnitz, Hohenmölsen, Camsdorf bei Jena und Halle a. S. I23281) Accepte im Umlauf 15,840,044. 34 z Neustadt i. B. stut rent Crwwerbzptefen, der Koinmandit Gefelschaft zurnglich der Kastenf eines Neubaucß ! Burch den Tod des bisherigen Jnhabers ist, die Einlagen auf Darlebns bücher und ) Nordhausen .. in Halle übernommen. Die spaͤteren Aufwendungen der Fommandit · Gefellschaft für diefe Stelle des besoldeten Beigeordneten hiesiger Guthaben anf Check Conta... 13,385,143. 80, * Oberhausen .. Gruͤndstücke sind bei der Preisbestimmung nicht berücksichtigt worden. r Stadt vakant geworden, und 97 ie Söadt?crord. Emittirte Pfandbriefe inel Zinsen . 26, 823, 24. 84 ) Sberstein . 10 Die Verkäuferin hat für die Cxisten; zer überlassenen Forderungen sowohl der Außenstände neten Versammung beschloffen.; berbehalflich der Ge. Refervefonds J. 3,999 99. — s Sldenburg fte Ser ahlerttzlenr der bupothetarischen und sonftigen Darlehen, ag. Gastwirkhe, und nehmigung des Bezirks. Ausfchusses, diesen Posten wie Reservefonds II.. OOO QC 10, 9900, 009. 3 S Pößneck. J.. Restaurateure die Gewähr geleistet. Für die Bonität derfelben ist keine Gewähr über. bisher mit einem pensionsfähigen Gehalte von , . 35 714, S836. 62 3 Pulsni ö nommen, jedoch bei den , . eine Reserve von eirea 100j0 des Nominalbetrages 4200 M zu dotiren. . unerhobene Dividende. 117,968. — nitz. ... und bei den Darlehen eine Reserve von circa 20 9, des Nominalbetrages abgeht. Nach Qualifiᷣirte Bewerber, namentlich solche, die schon Noch unerhobene Zinsen auf Dar⸗ * leer Kunen bz derfelben an und licfen z lel mn 1 ng der Schätzung des unterzeichneten Direktors der Aktien ⸗Gesellschaft sind diese Reserven sehr ,. Zeit 1 ae, ne gen der kommunalen . ichnsbücher und Check- onto .. 118.8388. 61 . , . Grade von Schriften, Spitzartikll Gin und ausgingen in Ten 9 ö 53 665 . , . ö 83 Ergebniß des Jahres der Pferdeaussuhr. — Ottomanisches Reich: Be—= waltung mit Erfolg thätig gewesen sind, werden e Angabe der Stückzahl unter einer Nummer. 134 Schiffe (111 Segelschiffe und 23 Dampfer) von] trat in Folge . . k ,,, 53 . . ö 8 Deutschland. — Hayti:
reichlich bemessen.
Grundstück Reudnitzer Bier · hallen in Chemnitz;.
Grundstück Kuchengarten in Reudnitz.
Belgiern 2, Italienern 1, Nord⸗Amerikanern 1). Reich, für jeden Unterthan und für Handel, Industrie und Verkehr den so dringend nothwendigen Frieden Glückauf, Berg. und Hüttenmännische Zeitung
Seit Eröffnung der Musterregister (1. Apri . nung : April 22 ö. 1376) sind bis Ende Juli 1887 im Rr nn geshen nd zu fig für den Niederrhein und Weftfalen . in . 5 * . . r den Ni ze falen, zugleich Organ Anzeiger“ Bekanntmachungen über 620 863 neu 6 i d i , . . üttenbetrieh) und Handel in Metallen meldet die (Essen. Nr. 258 und 59. — Inhalt: Patent- An⸗ und rer Flächenmuster) publizirt . . . 3 er s e teh; in cn, V k barunte , bon , ,, Ion engesellschaft Isselburger Hütte, vor. ührers des Vereins für die bergbaulichen Interessen gru ö j iedergelegte mals Johann Nering⸗Bögel u. Comp. in Isselburg im Ober⸗Bergamtsbezirk Dort für das J Desterreichern 2147, Engländern go, Fran- ging uns folgender Bericht zu: Der Defeick . 1386. — Vorgãnge an der ö ö inn 8d Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern . verflossenen Jahres erlitt allerdings keine direkten schlesische Steinkohlenmarkt im Monat Im 1887 elgiern 10, Schweden 6, Italienern Y). Einschränkungen, die Rückwirkungen der Kriegsbesorg⸗ = Kohlen, Eifen. und Metallmarkt. — Torrefpon— nie auf den geschäͤftlichen Verkehr, wodurch die denzen. — Notirungen der Düsseldorfer Börse. — JJ Projektes vertagt 6 , im Ruhrkohlenreviere vom 1. bis k . . de, blieben jedoch nicht aus, sodaß die Pro 15. Juli 1887. — Westfälis Kohlen Ausfuhr⸗ er s , T e; ,,, ,, , . deutjscher Schiffe in aus an difchen Säßen wäß. erreichte ä weniger. wir im Porjahr' her- Berggmtshe'irt Dortmund für daz 1 Sugrtal Jahres 1885 1schen * erreichte. Auch die Preislage hat sich im ver, 1387. — Jahresbericht des deutschen B ohlen⸗ ö 1836, denen wir folgende Daten flossenen Jahre nicht gebessert, da die Verkaufspreise Industrie⸗Vereins pro 188 ö k seomohl für Gußwaaren wie Maschinen auf dem nie. Arbeiterzah! im sächsischen Bergbau und Hüttenwesen Schiffe (25 in Vallast ö 16 ie . 179 drigen Niveau, welches in früherer Zeit noch — Submissionen. — Wagengestellung der Dort. usammen 17 t eintlarirt. asl fen . nr . it . . . , . . 9 f . n,, t,. A J esellschaft Prinz Leopold zu Empel verarbeitete i 15. Juli 1887. — Magnetische Beo . 3 und 148 mit Gütern) von zusammen ö. . t ö . Roheisen, woraus in . Indi , Bor zu 6 K J ; ⸗ . ; abeisen dargestellt und versandt wurden, was gegen kJ . . von Swansea das Vorjahr, 196 t Reoheisen und 437 t w fe Au stria, Archiv für Gesetzgebung und Statisti Emngingen in den Hafen vo G weniger ergiebt. 2 Die Emmericher Maschinen⸗· auf den Gebieten der Gewerbe, des H cle s. W ,, farhon 3 & Jeg . ö , van Gülxen, n u. von der Schiffahrt. Redigirt und h,, ö . n , 22 Dam . 1 h wie im vorigen Jahre, so auch statistischen Departe im K. Handels . . . e,. Ausklarirt wurden 120 Schiffe 3 Jahre 1886 ausreichend beschäftigt; sie fand . Hl chte. ö * eit . Es liefen in 9 Hafen von Carlsk ; rf Erzeugnisse im In und Auslande schlanken Druck und Verlag der 8. X Vofj⸗ und Staatsdruckerei. , 6 . r d 9 , ; ö 9 . eee und Verordnungen. . ,, ö nd ö ägen versehen. Ungarn: Handels und Schiffahrtsvertrag mit Däne— on S863 Reg‘ zgeggngen find. 4. Dampfer . Uebgt den Verkehr in Stabeisen, Blechen, Band⸗ mark — Erweit ) . . Reg -T. und 32 Segelschiffe von 1872 eisen, Trägereisen, Gußwaaren z(. ist für das Ge⸗ —— . 3 . aft jahr 1886 eigentlich wenig Neues zu sagen. für geformtes Sali. — Verlegung des lr er, 3 Segelschiffe von Iz S5 cbm und . k Die Preise sanken immer tiefer und erreichten einen Schwarzenherg. — Verzollungsbefue * des ** ee , 5. 1hätte. vobl kaum zweifelhaft, daß Pferdeausfuhrverbots. — Verzollungsb fugniff D T. ämmtliche Fabrikanten mit Verlust arbeitet Zollä z k en Hafen von Southampton haben 178 Schiffe viele derselben hielten üb J (163 Dampfer von 419 985 Reg. T. und 15 Segel⸗ ihrer Arb n . Pc , . Erhaltung Pllung der Schiffe. . Deutsches Reich; Nachtrags= , . ö u , ö er die Oefen warm. Für den Händler Konvention zur deutsch-rumänischen Handels · o . f : ; ; ese Lage bei den beständig rückgängigen Preisen tion. — Besteue s Branntwei D ne, ö ,, un fer; ; = ; scho euer. Der Vertrieb der ver⸗ dampfschiffverbindungen mit überseeis Lander s . JJ schiedenen Eisensorten war dagegen im Allgemeinen Verkehr mit JI def, n, ere, = Schiffe nicht ungünstig, besonders Trägereisen zu Bauzwecken Gebrauchsgegenständen. — Verwendung gesundheits⸗ ,, 16 . 9 darunter ging den ganzen Sommer flott ab. Dabei ist her ⸗ schäblicher ̃ der Gewerbeordnun ,, , erließen den Hafen, vor zubehrn daß die von den Walwwerken angenom. — Aufhebung des Verbots der ie rn; von Pferd. ö ei lter gel belle l unn dee , ö. sämmtlich mit menen Uermg profile den Handel darin erleichtern. — Frankreich: Vereinbarung mit der Hen e T fee. , . Zum Schlusse des Jahres fingen die Preise Republik, betreffend den Schutz des industrieñlen ,, 33 ein Dampfer an, sich endlich zu erholen, was indessen Cigenthums. — Handelsvertrag mit der afrikanisch Ballast) und Sh Sie e nns e vg 2u82et in das Gesammtresultat wenig besserte. Aber es Republik, . Zuckerbesteuerung. — Einfuhrzölle . ,, ,, Be . ie ten . ö. . , im . — Einfuhr von Hadern e kit 77 Dampfer (3 von 45 gof t mit Ladung und 4 Bie Drahffabrik Kri J FHrenze, — Pelgien: Tarifirung. von bon 1. in Ballashh und Sinrlfchtsfe an kon im? Jacht a. rieg u. Tigler in Wesel arbeitete Cssigs und Gssigfäuüre, — Einsuhrzölle auf Vieh und k , . h ) gingen stetig zurück, und wenn es auch gelang, — Rußland; 3 sch ö hrt gif, darunter 127 Dampfer, verkehrten , ie, mc,, ö. lind en , 9 e, n . 42 ꝛ ü so n ielten Preise in — Abänderung der Zöll Schi ] in dem Hafen von Tschifu. In Ballast bezw. vielen , . thatsächlich verlustbringend. Unter Ammoniak , , ,,
Si Gi -= E. O
N do do dò d o do o do oe o , o Ge CR o , m. *
—
4
Do d deòo
—
n, .
— 1 — — N— .;
D*
E= = 83 — — C O0— G- — K — — E
*
80
O CODC&SGi— — O = M
88 W
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — dd D
do = R Cù—?— I ᷣ·—¶ . Sœeœ JJ J /) rr!
do C b οο O , .