1887 / 181 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

l

Erböbung des Ausfuhrzolls auf Kaffee. Uruguap:

fh ron Schiffabrtsabgaben und Ausfuhr Nr. 17 963 die Firma: . Zollrestitutions⸗Bewilligungen und Ver⸗ J. Abramowsky vorm. J Abramows ky längerungen. Statistik. Wirthschaftliche Æ Tuch olski

Rotizen aus Berichten der K. und K. Konsulate. Verschiedene Mittheilungen . .

Die gleichzeitig mit diesem Hefte der Austria erscheinenden Bogen 25 bis 30 der Jahres— berichte der K. und K. Koniulats⸗Be⸗ börden“ haben folgenden Inbalt;: Schweden und Norwegen. Wirthschaftliche Verhältnifse im Jahre 18586. (Stockholm, Gothenburg, Christiania, Tromsoe, Drontheim, Bergen, Stavanger, Christiansand. Großbritannien. Bombay. Wirthschaftliche Ver⸗ Fältnisse von Britisch⸗Indien im Jahre 1856.) Vereinigte Staaten von Amerika. Rügblick auf das Wirthschaftsleben im Jahre 1886 (New-⸗Nork, Baltimore, Boston, Galveston, Louisville. Milwaukee, Rew-⸗Orleans, San Francisco, St. Louis] —— Persien. Teheran. (Handels verhältnisse im Jahre 1886.) Hawaii. Honolulu. (Handel und Schiff⸗ fahrt im Jahre 1886.)

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstagẽ bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt deröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 23170)

Aachen. Unter Nr. 4331 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Friedr. Blaise, welche ihren Siß in Malmedy hat und deren Inhaber der daselbst wohnende Frucht und Mehlhändler Friedrich 8 ist. . en, den 2. August 1886. achen, Ren r T nn isericht. . 23171 Aachen. Unter Nr. 1576 des Gesellschaftsregisters wurde eingetragen die Sandelsgesellschaft unter der Firma A. Andriefsen Cie., welche am 1. Juli HSs7 begonnen, ibren Sitz in Aachen hat und deren Theilhaber sind: ö. - 1) Wugust Ändriessen, Büchsenmacher zu Aachen, 3) Franz . J zu Lüttich. achen, den 2. August 18587. K Königliches Amtsgericht. V.

23166 Aachen. Die zu Malmedy unter der Firma Sub. Blaise bestehende Handels gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst worden,

Der Theilhaber Wilhelm Blaise, Kaufmann zu

Malmedy, bat Activa und Passiva übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ö. . Es wurde daher nach Löschung der bezeichneten Gefellschaft unter Nr. 16565 des Gesellschaitẽregisters die Firma Sub. Blaise unter Nr. 4380 des Firmen⸗ registers eingetragen. ö

een e. 9 August 1887.

Königliches Amtsgericht. V.

KREerlin. Sandelsregister 23357 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. August 1887 sind am 3. Äugust 1887 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2305, wofelbst die Aktiengesellschast in Firma: Tattersall⸗Actien⸗Gesellschaft . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tinge⸗ ; n: re , Beschluß der außerordentlichen General ver⸗ sammlung vom 16. Zuli 1387, deren Protékoll sich Seite 174 u. flgde. des Beilage⸗Bandes Nr. 101 zum Gesellschaftsregister befindet, ist das Statut im 8. 3 Alines 1, 3 und 4, §. 13, 8. Alines 4 dahin geändert worden, Laß statt Gesellschafts⸗ blätter! zu setzen ist: „Deutscher Reiche, und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger“. §. 5 ist gestrichen. S. 15 lautet fortan: . Die Generalversammlungen werden durch ein ⸗˖ malige Bekanntmachung in dem „Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Eta Anzeiger“ unter Angabe des Zweckes berufen. Die Bekanntmachung ist dergestalt zu erlassen, daß zwischen dem Datum des dieselbe enthaltenden Zeitungsblattes und dem Datum des Versamm⸗ fungstages beide Daten nicht eingerechnet ein Zeitraum von mindestens vierzehn Tagen liegt. Alle von der Gefellschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen gleichfalls durch den „Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. ö . h F. I3 6, S. I3 d., S. 21 sind nach näherer Maỹß⸗ gabe des Protokolls geändert. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 14,146 die Firma: A. B. Auerbach.

ufolge Verfügung vom 3. August 1887 sind am

selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: .

In unfer Gefellschaftsregifter ist unter Nr. 3072,

wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien⸗ Bauverein

Passage

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 28. Juni 1887 ist nach näherer Maßgabe

des betreffenden Protokolls, welches sich Sei: e 363

u. flgde. des Beilage⸗Bandes Nr. 140 zum

Gesellschaftsregister befindet, 8. 2 des Statuts

dahin geändert, daß derselbe lautet:

Der Zweck der Gesellschaft ist: .

Erwerbung von Grundstücken in Berlin,

Verwerthung derselben und Au

technischen Einrichtungen über die eigenen Grund⸗

stücke hinaus.

In unser Firmenregister ist unter Nr. S903, wo⸗

selbst die hiesige Firma: ; J. Abramowsky X Tucholski vermerkt stebt, eingetragen: Die Firma ist in

„J. Abramowsky vorm. J. Abramowsky

C Tucholski⸗⸗ verandert.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der a . Joseph Julius Abramowsky zu Berlin eingetragen worden.

Beuthen O. -S. In unserem Gesellschaftgregister

Ausnutzung der

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Gelöscht sind:

Bröchner. ; Prokurenregister Nr. 6302 die Prokura des

Wanrleben. Bekanntmachung.

Prokurenregister Nr. 6937 die Prokura des gerichts ist heute unter Nr. 349 zufolge Verfügung

F für die Fi eorg vom 30. Juli d. J. die Firma A. Kleeberg mit Ole Falk Ebbell Harboe für die Firma Georg ben Site lig csterc dell nd als deren Snhaber

Ferner ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Otto Lassen zu Westerland Herr Kapitän Jens Dirk Thiesen daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden. . Tinnum a. S., den 27. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

. In das Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗

der Kaufmann Albert Kleeberg zu Westeregeln ein— etragen. . r en leben, den 1. August 1857.

Königliches Amtsgericht. II.

Wannleben. Bekanntmachung. 23322 Im Firmenregister des unterzeichneten Amtsgericht ist heute zufolge Verfügung vom 28. Juli .J. die unter Nr. 2I5 eingetragene Firma „C. Schild“ in Gr. Rodensleben gelöscht. Wanzleben, den 1. August 1357.

Königliches Amtsgericht. II.

Henry Paderstein zu Berlin für die Firma Paderstein Co. Berlin, den 3 August 1857. . ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561.

2801 2

ist in Bezug auf die heute unter Nr. 322 ein— getragene Handelsgesellschast; „Schlesische Gas⸗Aktien · Gesellschaft zu Breslau mit Zweigniederlafsung zu Roßberg bei Beuthen O. S.“ folgende Eintragung bewirkt worden:

Zweck und Rechtsverbältnisse in dem Gesellschafts— dertrag vom 22. März 1872 und den abändernden Beschlüffen der Generalversammlungen vom 13. April 1574, 17. Mai 1885 und 22. April 1886 fortgesetzt ind. . Das Gesellschaftskapital, besteht aus 350 0090 Thaler, Dreihundert fünfzig Tausend Thaler, und ift in j 55 Aktien, jede zu 200 Thaler, auf den In⸗ haber lautend, zerlegt. .

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch:

I) den Deutschen Reichs-Anzeiger,

2) die Schlesische Zeitung,

3) die Breslauer Zeiturg,

4) die Berliner Boörsenzeitun g. Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist gegen—⸗ wärtig der Königliche Rechtsanwalt und otar Ludwig Berger zu Breslau. ö Beuthen O. S., den 1. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

KEocholt. Handelsregifter 23324 des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. In unser Firmenregister ist unter Nr. 261 Die Firma „Max Diepenbrock“, und als deren In⸗ kaber der Kdufmann Max Diepenbrock zu Bocholt am 29. Juli 1887 eingetragen.

Bocholt, den 29. Juli 1887.

Königliches Amtsgericht.

23217 Delmenhorst. In das Handelsregister ift ein⸗ getragen zur Firma Delmenhorster Gasanstalt Aktiengesellschaft zu Delmenhorst: . 15) In der Generalversammlung vom 21. Juni 4. ( ö . a der aus dem Aufsichtsrath ausscheidende Alexius Oskar Friedrich Palis als Mitglied des Aufsichts— raths wiedergewählt und ; b. der Abf.? des 8.2 der Statuten dahin ge— ändert, daß solcher jetzt lautet: . Die sonst erforderlichen öffentlichen Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Reichs Anzeiger. Delmenhorst, 1887, Juli 25. . Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Unterschrift).

Leobschütz. Bekanntmachung. 23321 In unserem Firmenregister ist unter Nr. 427 die

Firma:

ö Otto Hesral,

als deren Inhaber: .

der Kaufmann Otto Hesral in Leobschütz,

und als Ort der Niederlassung:

Leobschütz

heute eingetragen worden.

Leobschütz, den 1. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Xeisse. Bekanntmachung. 23320 In unserem Firmenregister ist die sub laufende Nr. 682 die Firma:

„Josef Winkler“ . zu Neisse und als deren Inhaber der Goldarbeiter Ernst Winkler zu Neisse heut eingetragen worden.

Neisse, den 30. Juli 1857.

Königliches Amtsgericht. 23327 Nenbuk om i. M. Zu unserem Handelsregister sub Nr. 24 Fol. 12 ist am 2. August 1887 ein⸗ getragen, daß die hiesige Firma L. Schultze er— loschen ist. ; 3 Neubukow i. M., den 2. Auguft 1887. Großherzogliches Amtsgericht.

A. W. Martens. Saarbrücken. Sandelsregifter 2332651 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.

Gemäß Anmeldung vom 31. Juli und Verfügung vom 1. August 1887 ist unter Nr. 1628 des Firmen registers die Firma:

„Jos. Retiene“ mit dem Sitze zu Saarlouis und als deren In haber der Kaufmann Josef Retiene eingetragen, welcher für seine Firma I) seiner Ehefrau Theresia, geb. Becking, und 2) seiner bei ihm wohnenden Tochter Marie Retiene jedem besonders Prokura ertheilt hat. .

Eingetragen unter Nr. 321 des Prokurenregisters Der Königliche Gerichtsschreiber: Kriene.

Tinnum a. S. Bekanntmachung. (233261 Bei der in unserm Gesellschaftsregister unter Nr. 2/213 eingetragenen Aktiengesellschaft: . „Sylter Dampfschififahrt⸗Gesellschaft“ Sitz: Sylt, ist Folgendes eingetragen worden: ; Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. März 1887 sind als Mitglieder des Aufsichtsraths: 1) Herr Kapitän F. Erichsen zu Westerland, 2) Herr Kapitän J. P. Groot J. zu Keitum, 3) Herr Landmann Jens Bopsen zu Wenning

Ausgsburs. Als Marken sind gelöscht: federn und Möbelhandlun

ie Gesellscaft ist eine Aktiengesellschaft, deren Reichz-Anzeigers für 1876 eingetragene Zeichen für

das Zeichen:

Zeichen⸗Regifter Nr. 31.

S. Nr. 30 in Nr. 175 Reichs⸗Anz. Nr. 175 Central · Vandels⸗Register. (Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veroffentlicht.) 22474

17 Das unter Nr. 47 zu der Firma: „Bett⸗ ; Julie Krag“ in Augsburg, laut Bekanntmachung in Nr. 144 des

arthobel. . 3 Das unter Nr. 50 zu der Firma „C. A. Gabler Preshefen⸗ und Spiritusfabrik Ober hausen Tugsburg“, laut. Bekanntmachung in Nr. 22 des Reichs nieigers für 1373 eingetragene

eichen für Preßhefe und Spirituosen.

3 5 D* . Nr. 47 zu der Firma „Central⸗ bureau für Hartglas A. Neeser sen., Augs⸗ burg“, laut Bekanntmachung in Nr, Stz des Reichs. Anzeigers für 1875 eingetragene Zeichen für alle als Hartglas in den Handel gebrachten Gegenstände. Augsburg, den 25. Juli 1887. ; Kgl. Landgerlcht. Ferienkammer für Handelssachen. Warmuth, Kgl. Landgerichts Rath.

22946 Rarmen. Als Marke ist 7 Nr. 573 zu der Firma: Jacob Bünger Sohn in Barmen, nach Anmeldung vom 29. Juli 1887, Nachmittags 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten für Waaren aller Art und deren Ver— packung das Zeichen: . Barmen, den 23. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. J.

23354 Barmen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 574 zu der Firma: Richard Felde zu Feld bei Remscheid, i Umm ltung vom 28. Juli 1887 Vormittags 16 Uhr, für sämmtliche Eisen⸗ und Stahlwaaren das Zeichen:

21239 Bingen a. Rh. Als Marke ist eingetragen unter Rr. des Zeichenregisters zu der Firma; „Gebrüder Bonne in Ober Ingelheim“, nach Anmeldung vom 19. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr, für Sekt

wird. . Bingen, den 19. Juli 18835. Gr. Amtegerichtsschreiberei: Maus, Huͤlfsgerichtsschreiber.

eingetragen unter

welches bei dem Versandt auf die Flaschen geklebt

233531 Frank furt a. M.

Als Marke ist eingetragen unter Nr. 175 zu der Firma S. C E. Herrmann hier, nach Anmeldung vom 30. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, das Zeichen:

welches auf Korsetten und deren Verpackung an—

gebracht wird. =

Frankfurt a. M., den 2. August 1837. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Gmünd. Als Marke ist eingelragen worden unter Nr. 7 zu der Firma: Hugo Nn), Böhm * Cie. in Gmünd, nach An NI, meldung vom 27. Juli 1857, Vormittags für Gold und Silberwaaren das ö eichen: .

K. Württ. Amtsgericht zu Gmünd.

Hamburg. Als Ma ift eingetragen unter Nr. 939 zur Firma:

Jacob Gans

in Hamburg, nach An⸗ meldung vom 23. Juli 1887, Mittags 12 Uhr, für Cigarren und deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 946 zur Firma: Sociedad Vinicola S. L. Durlacher in Sam⸗ u.

burg, nach Anmel ·

dung vom 28. Juli 1887, Nachmittags 126. Uhr, , / Spirituosen, Liqueure ; und Bittern und E Bekl deren Verpackung das Zeichen:

Das Landgericht Hamburg.

Hamburg. Als Marke ist ein⸗ getragen unter Nr. 941 zur Firma: M. Metzendorff

in Hamburg, nach Anmeldun vom 23. Juli 1887, Vormittags 114 Uhr, fur Kaffee und Surrogate und deren Verpackung das Zeichen.

Das Landgericht Hamburg.

23289)

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 942, zu der Firma Carl Seegers in Hamburg, nach An— meldung vom 30. Juli 1887, Nachmittags 1 Ühr, für Bier und dessen Ver⸗ s packung das Zeichen:

er, oe. er

Landgericht Samburg.

1

2. Va

23290 Hamburs. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 943, zur Firma: F. D. Beit in Ham burg, nach Anmeldung vom *. August 1887, Vormittag II Uhr, für Wein und Sxirituosen das Zeichen:

; Düobkobh Mn hakbDa

26 ct 2. 5 3 9

crm

1

2

3

d

* J

2

3

—— 8

. . De. 7 2 8 D

8

*

8

1

Da

[22857 Köslin. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 5 zu der Firma: Augusft Kolbe C Co. in Zanom laut Bekanntmachung in Nr. S1. des. Deutschen Reichs-Anzeigers von 1877 für Zündhölzer eim getragene Zeichen.

tedt

Vergleiche Nr. 17 963 des Firmenregisters.

gewählt worden.

Königliches Amtsgericht zu Köslin.

RKoblenꝝ.

und zwar „Zeltinger Burg“ das Zeichen:

2. * X ?

T 5 * ; 5.2 elsing er Hur

68

in Traben

8 24

„mn

6 nn, wih Cauggu

Da * ** **

Geset si: 5 gegcFn t; f

Das Zeichen wird auf den Flaschen angebracht. Königliches Amtsgericht zu Koblenz.

ö 23271, Leipris. . ö ist einge⸗ Kolmar. Als Matrke R tragen unter Nr. 40236 zu der Firma: Vr ist eingetragen 29 6 ; k 2 , , . 15 in der Schweiz, nach Anmeldung vom zu * 6 . 23. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr l B = 84 a K,, . 95 ö. 2 oenig & l8 für Ühren das Zeichen:

in Markirch nach Anmeldung vom 27. Juli 1887, Vormittags 2àUhr, für Stoffe in Woll, Baumwoll! und Seiden waaren das Zeichen:

angebracht wird. Leipzig, am 23. Juli 18537. Königliches Amtsgericht

.

Scheidhauer.

welches auf der inneren und äußeren Seite der Waare

Abtheilung 1b.

. . JN . Kaiserliches Landgericht Kolmar.

23270 Leipzig. Als Marke is 81 eingetragen unter Nr. 4037 zu der Firma: J. G. Herr⸗ mann in Leipzig, nach An⸗ meldung vom 28. Juli 1887, * 3 Nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten, fuͤr amerikanifches ; Kaiseröl das Zeichen:

Leipzig. Als weitere Marke ist eingetragen unter Nr. 4035 zu der Firma: Franz Huber zu Jenb =. D . . Jenbach in Defsterreich, nach Anmeldung vom 22. Juli 1857, Vormittags 11 Uhr, für Sensen das Zeichen:

welches auf die Fabrikate aufgeschlagen wird. Leipzig, den 28 Juli 1887. Leipzig, am 30. Juli 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. . J. A.: Scheidhauer. Scheidhauer.

23269 Leipzigs. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 40938 zu der Firma: Flint Ramsay zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 15. Fuli 1887, Vor— mittags 11 Uhr, für chemische Produkte das Zeichen:

welches auf dem Boden der Fässer angebracht wird.

welches auf der Verpackung angebracht wird. Leipzig, den 1. August 1537. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 8 A: Scheidhauer.

232751 23385

. . ö . 2. . Leisnig. Auf Antrag wird andurch bekannt ge! Meerane. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der Firma: Gebrüder Schmieder in

macht, daß am 22. Nopember Fi ,, Meerane, laut Bekanntmachung in Nr. 174 des D Deutschen Reichs-Anzeigersꝰ von 1877, für halb⸗—

1836, Nachmittags 4 Uhr, die S 9 8 28 weitere Beibehaltung der unter S 585 seidene, wollene und halbwollene Kleiderstoffe ein ˖ * getragene Zeichen.

Nr. des hiesigen Zeichen registers & zu der Firma: C. B. Böttger

Königliches Amtsgericht Meerane, am 4. August 1887.

sen. in Leisnig, nach Anmel . dung vom 15. Januar 1877 ein⸗ 1

. ö ; getragenen, nebenersichtlichen— 3 Marke f sfeʒ 8 fabrikate,

angemeldet und im Register eingetragen worden ist. Leisnig, am 3. August 1857. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Dr. Meier.

. für Schnupftaback̃ Tit Oes feld, Assessor.

ö 23104 Mülhausen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 87 . . zu der Firma: „Marbach⸗ Mainz, Als Marken sind gelöscht die unter Nr. 16 Heitz“ in Thann, nach An⸗ zu der Firma: „Chr. Ad. Kupferberg Cie.“ meldung vom 29. Juli 1887, in Mainz laut Bekanntmachung in Nr. 156 des Nachmittags Uhr, für Teig⸗ ,, . von 1877 für Wein waaren das Zeichen: eingetragenen Zeichen. welches auf der Vervacku gebracht wi Mainz, 306 Juli 1857, (*as38] vel e e, regung ngen cht wird. , l 1 ülhausen, den 29. Juli 1887. Der Gerichte schrei her . Der Landgerichts⸗Sekretär: des Großh. Hess. Amtsgerichts Mainz. ö 2. 3 Stahl. Göttelmann.

nach Anmel⸗ dung vom 22. Juli 1887, 8 ; Vormittags 1 uhr od Mi⸗ nuten für Malzextract⸗ Cakes, lose, in Blechbüũchsen, inPacketen und in Pappcartons T * das Zeichen: 2

welches auf der Waare und auf der Verpackung angebracht wird.

ö 22842 Als Marke ist eingetragen unter Nr. 114 zu der Firma: Fran i , . 26 er, ,. j a: J z Wilhelm Langguth Nürnbergs. in Traben, nach Anmeldung vom 23. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 36 Minuten, für Flaschenweine Ziffer 805 des Zeichenregisters für die Firma:

lzszs8! Proc6durs de Faillit-.

biens de M. Abraham Cahen, marchand de bestiaux demeunurant (Lorraine), aujourdhui, 3 heures de Laprès.- midi.

de la faillite. fixs au 5 Septembre 138387.

autre szęndie ainsi que sur la constitution d'un

. 22855) comité de erésangiers et sil a lieu sur les faits

Eotsdlam. Als Marke ist eingetragen unter Nr. I7 zu der Firma: F. S. Koeppen in Potsdam, d,, . au 8 120 de la Procedure de faillite, aura lien

détenteurs d'objets appartenant à la masse on qui sont débiteurs de la masse de ne rien delivrer on payer au failli; elles en derront donner avis au das Konkursverfahren eröffnet. szndie jusqu'au 22 Aout 1887.

. 22560) Als Marke ist eingetragen unter

. M. Uibeleisen in Nürnberg, nach Anmeldung vom 25. Juli 1887, Nachmittags 46 Uhr, für Blechbüchfen, Dosen,

Blechhülsen, Blechvervackungen .

aller Art, für Nachtlichter⸗

schachteln, für die Verpackung

von Flittern, für Blechspiegel,

Messingspiegel, geprente Papp⸗ dosen, anzubringen theils auf der Waare selbst, theils auf ihrer Verpackung, das Zeichen:

Nürnberg, am 28. Juli 1857.

Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.

Der stell vertretende Vorsitzende:

V

(L. 8.) Schumann.

. zz i053) Solingen. Als Marke ist eingetragen unter Rr. 234

zu der Firma: J. E. Bleckmann

in Solingen, nach Anmeldung vom ö 23. Juli 1887, Vormittags 15 Ühr 2 35 Minuten, für Gifen und Stakle ( D, waaren aller Art das Zeichen: 8

Das Zeichen wird auf der W 5 * er Waare und auf der Verpackung angebracht. z Königliches Amtsgericht zu Solingen.

Konkurse. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Caspar Aypelrath zu Aachen, Inhabers des nr unter der Firma Caspar Appelrath bestebenden Kleidergeschäfts, wird heute, am 2. August 1387 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ersffner. Der Rechtsanwalt Helvenftein zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Dffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde— frist bis zum 10. September 1857. Erste Gläubigerverfammlung am Montag, den 29. Auguft 1887, Vormittags 16 lühr.

Allzemeiner Prüfungstermin am 23. September 1887, vor dem unterzeichneten Gerichte, Adalbert steinmeg 8, Zimmer Nr. 16. . Aachen, den 2. August 1857.

Königliches Amtsgericht V. zu Aachen.

23185

5 2 7 1 * 1 2537] Proc6durse de Faillite.

La Erocedure de faillite est ouverte sur les biens de M. Alphonse Cahen, commer- gant et boucher demeurant a Delme (Lorraine) aujourdhui, 1 Aout 1887, A 35 heures de l'après- midi. ;

M. Blaisin, huissier à Delme, est nommè sxyndie de la faillite. ö

Le dèlai pour la produetion des ersances est fixè au 5. Septembre 18387.

L'assemblée, pour delibèrer sur le choix dun autre synudic ainsi dne sur la eonstitution denn comité de créanciers et sil y a lien sur les faits mentionnès an S 120 de la Procèdure de faillite. aura lien

le 30 Aout 1887. 11 heures du matin. La vèrification des ersances produites aura lien le 15 Septembre 1887, Aa 11 heures du matin, par- devant le tribunal eantonal de Delme Lorraine). Ul est dèfendn à toutes les perscunes qui sont dstenteurs diobjets appartenant à la masse on qui, sont dèbiteurs de la masse de ne rien Adelivrer ou payer an failli; elles en devront donner avis au syndie jusqu'au 22 Aout 13887. Pour extrait conforme: Le Greffier du tribunal cantonal. (L. S.) Bach.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma P. Hoffrichter (Inhaberin Vauline Hoffrichter) zu Forst ist am 1. August 1887, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eroffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Hoegel— heimer zu Forst. ö Der offene Arrest mit Anmeldefrist bis 2. Ser— tember 1837 ist erlassen. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 7. Sep— tember 18537. ö Erste Gläubigerversammlung am 1. September 1387. Vormittags 10 lÜhr, und allzemeiner . am 21. September 1887, im immer Nr. des Königlichen Amtsgerichts zu Forft. Forst, den 1. August 1857. ö J . Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich!.

23184

könn Konkursverfahren. Ueber das Vergr ägen des Kaufmanns Fried—

rich Wilhelm Klüsener, Inhaber der Firma F. W. Klüsener Cie. in Barmen, wird heute, am 3. August 1837, Mittags 1277 ÜUhr, das Konkursrerfahren eröffnet. ; Der Rechtsanwalt Dr. Dümpel hier wird zum Konkursverwalter ernannt. . Konkursforderungen sind bis zum 25. 18357 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfaffung uber die Wabl eines znderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ker die in. S. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf

August

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Keonkurs— maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruck nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. August 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Barmen.

25144

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Banquiers Johann Franz Hermann Sperlich hier,

; das Kon—⸗ kurs verfahren eröffnet.

ö ĩ . J Verwalter; Kaufmann Fischer, Alte Jacobstr. 172.

13887, Vormittags 10 Uhr.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. November 1887. Prüfungstermin am 16. Dezember 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 3. August 1887 Trzebiatowski, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

La Procedure de faillit« est ouverte sur les

a PBelme

M. Blaisin, hnissier à Delme, est nommé syndic

Le délai pour la production des eréances est 1

Lassemblée, pour délibérer sur le choit d'un

le 30 Aout 1887, 210 heures du matin.

La vèrification des erésanees prodnites aura lien Ile 15 Septembre 1887. 12 aA 10 heures du matin.

par- devant le tribunal cantonal de Delme (Lorraine) S

Il est deèfendu à toutes les personnes qui sont N

Pour extrait conforme: Le Greffier du tribunal cantonal.

Königliches Amtsgericht zu Potsdam, Abtheilung JA

CL. S.) Bach.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Norember 8. 1887. 31. Auguft l. J., Vormittags 95 Uhr, der Prüfungstermin auf den 23. September l. J., Vormittags 97 Uhr, und die Anmeldefrist 3uf

1887, Vormittags 11 Uhr. mit Anzeigepflicht bis init 3. September 1387. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abtheilung II.,

23211] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen Fes Kaufmanns Theodor von der Brelie hieselbst, rupenstratze 5, ist am 3. August 1887, Mittags 17 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet ; . Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Freuden⸗ stein hieselbst. J Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. August 18357. ;

Ann eldefrist bis zum 30. August 1887.

Erste Gläubigerversammlung: am 5. September 1887, Vormittags 103 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin: . am 14. September 1887, Vormittags 10 uhr. Hannover, den 3. August 13837.

Schütte, Sekr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Na.

5359 . 2 lens] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau Emilie Mauerhoff, geb. de la Chaux von hier, welche mit ihrem Ehemann Rudolf Mauerhoff in getrennten Gütern lebt, ist heute am 1. August 1887, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. August er. Erste Gläubigerversamm— lung am 13. August und Prüfungstermin am

3. September 1887.

Insterburg, den 1. August 18537. Eggert,

Erster Zerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J. V.

Seydelstraße 31a, ist heute. Vormittags e Uhr, von 123134 * 6rüff dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. ; Konkurs⸗CEröffnung.

Ueber das Vermögen des Maurers Johannes

r r r 2. Jauß in Zell ist heute das Konkursverfahren er— Erste Gläubigerversammlung am 28. August offnet und der offene Arrest erlassen worden.

Die Anzeigefrist des §. 108 der K. O. ist auf den Seotbr. l. J., der Wahltermin auf den

den 6. August l. J. anbraumt worden.

Kirchheim, den 2. Auzust 1837. K. württ. Amtsgericht.

Gerichtsschreiber: Delschläger.

23139

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred

Emil Theodor Wagner hier, Inhabers des unter der Firma: F. E. G. Wagner's Wittwe“ hier⸗ selbst. große Fleischergasse Nr. 13, bestehenden . Glas handelsgeschäfts, wird heute, am 3. August

18537. Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren erbffnet. bier. Anmeldefrist bis mit 10. September 13887. Wahltermin am 27. August 1887, Vormittags

Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Brox

1 Uhr. Prüfungstermin am 24. September

Offener Arrest

den 3. August 1887. J. A.: Scheidhauer. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

3140

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor uth hier, Inhabers des hierselbst, Johannisgasse r. 15, unter der Firma „Theodor Huth“ be⸗

stehenden Verlagsbuchhandelsgeschäftes, wird heute, am 3. August 1837, Vormittags 11 Uhr,

Verwalter: Herr

Rechtsanwalt Löschcke hier. Anmeldefrist bis mit 19. September 1887. Wahltermin am 26. August

1887, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. September 1887, Vormittags