2074 bis 2077. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1887, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.
Nr 8528. Firma Ernst Jahnke in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Medaillons, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1687 A bis b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1887. Nachmittags 1Uhr 5 Minuten.
Nr. 8530. Firma Wm Lüpke in Berlin, 1 Um⸗ schlag mit 1 Ye del fuͤr Stoffe in eigenthümlicher Musterbildung, hergestellt durch Bindung und Ge⸗ flecht der Fäden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2551, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. S531. Fabrikant Philemon Brelowski in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell und Abbildungen von 49 Modellen für plüschartige Auflagen aus Seide, Wolle, Baumwolle, Federn und beliebigem anderen Material, verwendbar zur Musterbildung auf Textilstoffen, Filz. Peljwerk v. dergl. m., namentlich auch auf Schirmen, Hüten, Schuhen, Damen⸗ und Kinderkonfektions⸗Artikeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100, 110, 111i, 112, 2090, 19, 310, 410 bis 415, boo, 5ol, 5lo, 600, ol, 700, 701, , . 721, 806, 8I0, 820, 830, 840, 850, 960 bis 979, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1887, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. S533. Firma A. A. Reimann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von. 38 Mustern für Zeichnungen zum Zwecke des Bestickens auf Stoffen, dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1361 bis 1388, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 1 Minute.
Nr. 8533. Firma Wild K Wefssel in Berlin, 1U1mschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ niffe, Fabriknummern 1996 bis 2600, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr 5 Minuten.
Rr. 8534. Fabrikant F. Schulze in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Spirituslampen, Schreibzeuge, Sparbüchsen Loewen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern I84, 394, 386, 388, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 11 Minuten.
Rr. S535. Firma Albert Meves Nachf. in Berlin, I Umschlag mit 3 Modellen für Sopha— alter, Topfhalter und Schreibzeuge, versiegelt, Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 7y98 S023, 8034, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 32. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 48 Minuten.
Nr. 8535. Firma N. Reichenheim E Sohn in Berlin, 1 Ümschlag mit 18 Modellen für halb— wollene und wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Musterbildung, hergestellt durch Geflecht und Bin⸗ dung der Faden, versiegelt, Muster für plastische Erx⸗ zeugnisse, Fabriknummern 6101, 6113, 6073, hog7, 6046, 6635, o72, 6048, 6036, 6019, 6067, 6102, 2595. 2592, 2593, 2596, 2597, 2594, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Juli 1887, Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten.
Nr. S537. Firma Otto Tade in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für Ampeln mit Wandhalter, Hornleuchter, Frucht⸗ körbe, Uhrständer, Nachtlampen, sechseckige Ampeln, Wanduhren, Rauchlampen, Lampenschirme und Standuhren, verfiegelt, Muster für plastische Erzeug- niffe, Fabriknummern 1401 bis 1403, 1407 bis 1416, 1412 bis 1416, 1398, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1887, Vormittags zwischen 11 und 12 Uhr.
Nr. 8538. . Carl Haake Nachf. in Berlin, 1 Umschlag mit 10 Modellen für Metall Ffumen' und Blätter zu Jardinisren, Nadeln, Vögeln, Schmetterlingen 2c. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse⸗ Jö 13101 bis 13110, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1857, Nachmittags 17 Uhr 45 Minuten.
Nr. S539. Firma W. Dette Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3. Mo⸗ dellen für Schaalen und Rauchservices, versiegelt, Muster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1015, 1019, 1020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1887, Vormittags 10 Uhr 57 Mi⸗
nuten. .
Rr. 8540. Firma N. Reichenheim Sohn in Berlin, 1 Umschlag mit 39 Modellen für halb⸗— wolsene und wollene Kleiderstoffe in eigenthümlicher Musterbildungen, hergestellt durch Geflecht und Bin⸗ dung der Faden, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 6033, 137, 5875, 6136, 6139, 6138, 6029, 6023, 6031, 6086, 6121, 6118, 6115, 6120, 6114, 6119, 6088, 6133, 6122, 6050, 60h l, 6030, 6032, 6132, 2674, 2675. 6079, 6024, 608, 6075, 6068, 6038, 6039, 6074, 6021, 5941, 2662, 2661, 6086, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 27. Juli 1887, Nachmittags 12 Uhr 32 Mi— nuten.
Rr. 8541. Firma Ludwig Boll * Wolfers in Berlin, 1 Ümschlag mit 1 Modell für Relief ⸗ verzierungen zu Löff in und Gabeln, versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 26487, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1887, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.
Rr. 8542. Firma Moldenhauer Co. in Berlin, JL Packet mit 4 Mustern für Etiquettes zur Verpackung von Puder und Toilette⸗ (sog. Wap⸗ pen) Seife in pappenen Faltschachteln und zur Ver⸗ packung von Toilette⸗ (sog. Reise /) Seife in Blech⸗ schachteln, versiegelt, Flaͤchenmuster; . 13a, b, 110, lo, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 28. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr 32 Minuten.
Nr. S5d3. Firma Moldenhauer . Co. in Berlin, 1 Packet mit 7 Modellen für Toilette (fog. Wappen) Seife, versiegelt, Muster für pla⸗ flische Erzeugnisse, Fabriknummern 1104 bis 5 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr 32 Minuten.
Rr. S544. Firma Winne K Wirth Nachf. F. Glinicke in Berlin, 1 Umschlag mit n n von 18 Modellen für Luxusmöbel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 102, 793, 704, 1826, 1304, 28, 1861, 1329, 1330. 340 bis 344, 312, 228, 29a, 7414, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 9 Minuten.
Nr. 8645. Firma Otto Herm. Müller Nach⸗ folger in Berlin, 1“ Packet mit ] Muster für dekorative Aufmachungen zu Halsrüschen, ,, . Flächenmuster, Fabriknummer 132, Schutz frist J Jahre, angemeldet am 28. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 12 Minuten.
Nr. S546. Fabrikant G. H. Speck in Berlin,
1Umschlag mit Abbildungen von 4 Modellen für Treppenschnurhalter und Knöpfe, versiegelt, Muster für plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 516 bis si9, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 28. Juli 1887, Mittags präcise 12 Uhr.
Nr. S547. Firma Ehestädt Nobert in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für b-lichtige Kandelaber und 5 flammige Gackronen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug; nisse, Fabriknummern 315 bis 318, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 28. Juli 1887, zwischen 8 und 9 Uhr Vormittags.
Rr. 8548. Fabrikant Robert Zoll in Berlin, 1Packet mit 1 Modell für Militär ⸗Photographie⸗ rahmen in in gf versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr 37 . ;
Nr. S5 4g Fabrikant Wilhelm Quehl in Berlin, 1 Üümschlag mit Abbildungen von 1 Modellen für Broncegußwaaren, zum Theil in Verbindung mit Majolika und Holz, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8957 a, 898 bis 906, gz6, 527, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli i887, Nachmittags 12 Uhr 34. Minuten.
Nr. S550. Fabrikant H. Dewath in Berlin, 1Packet mit 11 Modellen für Griffe, Bügel, Füßchen, Figuren zu Frucht- und Zuckerkörben, Schcialen, Blumenschaalen, ,, und dergl. m. sowie für Stiele zu Moccalöffeln, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern S4ß, Soh, 892, 9068, g05, 920, 923, 926, 3353, 936, 35, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Jul! 18875, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.
Nr. Sb5J. Firma Thümler . Swartte in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Liqueur, und Parfümerie ⸗Flaschen mit darauf befestigtem Spiegel, dersiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabrik- nummer 216, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1857, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. Frank furt a. M. (23413
In das Musterregister ist eingetragen:
Bei Rr. T2. Bie Firma Ludwig Mayer hier hat die Verlängerung der Schutzfrist der am 12. Juli 1857, Vorm. 11 Uhr, hinterlegten Flächen. mufser, 1) vier Erößen Zweifarbenschriften mit Fabriknummern 785 bis 788, 2) eine Größe Zwei⸗ farben Initialen 10. Garnitur, auf weitere drei Jahre J .
Rr. 722. Albumfabrikaut Carl Roft hier, ein versiegeltes Padet, angeblich enthaltend ein . dessen Eigenthümlichkeit darin hesteht, daß die Blätter mit naturgetreuen Ansichten von Frankreich (Paris) ornamentirt sind, mit Fabrik⸗ nummer P], plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Juli 1887, Vorm. 9 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre.
Rr. 723. Ofenfabrikant Georg Wurm hier, die Abbildungen von vier Ofenkacheln, offen, mit Fabriknummer 50, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 28. Juli 1887, Vorm. 166 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Frankfurt a. M., 1. August 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Glauchan.
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 641 und 642, Firma G. Baesfler Co. in Glauchau, 100 Kleiderstoffmuster in zwei ver⸗ schloffenen Packeten, Flächenmuster, Fabriknummern, Packet zu Nr. 641: 63571, 63575, 63574, 63575, 53578, 63645, 63646, 63647, 63648, 63649, 63650, 63651, 63652, 63653, 63654, 63655, 63656, 63658, 63659, 63660, 63662, 63663, 63664, 636665, 63666, 63667, 63668, 63669, 63670, 63671, 63673, 63674, 63675, 63677, 63678, 63679, 63680, 63683, 63684, 63686, 65686, 63687, 63688, h3 690, 63692, 63693, 63694, 63697, 63698, 63689, zu Nr. 642; 63579, 63581, 63582, 63584, 63585, 63586, 63587, 63588, 63589, 63591, 63592, 63593, 63595, 63596, 63598, 63599, 63600, 63601, 63602, 63603, 63696, 63607, 63608, 63610, 63612, 63613, 63614, 63615, 63616, 63617, 63619, 63620, 63621, 63622, 63623, 63624, 63626, 63626, 63627, 63628, 63630, 63631, 63632, 63633, 63634, 63635, 63636, 63637, 63638, 3640, Schu = frist zwei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1887, Vormittags 511 Uhr. -
Glauchau, den 1. August 1887.
Königliches J 8 . Schmidt, Ass. Gotha. 23341
In unser Musterregister ist eingetragen:
Rr. 7063. Thüringer Schmuckwaaren⸗-In— dustrie Franz Robert Tittel in Ohrdruf. Eine in hellbraunes Papier eingeschlagene Pappschachtel, mit Bindfaden kreuzweise verschnuͤrt, mit 2 Siegeln verschlossen und überschrieben wie folgt: „Inliegend 18 Ruster von Drahtgespinnsten, aufgereiht in Ver⸗ bindung mit Perlen auf Fäden zur Verarbeitung fuͤr Rüschenkonfektion urd Colliers ꝛc. Die Num mern sind an jedem Stück verzeichnet und lauten 5026, 5029, 50 15, 5027, 5009, 5002, 5020, 5025, 5028, 5006, 50109, 5017, 5 Qa, 50l2, 50l4, 5022, 568, 5036. Thüringer Schmuckwaaren-Industrie Franz Robert Tittel. Plastische Erzeugnisse, Schutz= frift 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1887, 5 Uhr Nachmittags.
Rr. 204. Friedrich Ernst Schurath, Mühlen⸗ besitzer in Schwabhausen. Ein offenes Couvert, enthaltend 4 Exemplare eines Musters zu Etiquetten auf Schachteln? und Büchsen mit Fichtennadelbade⸗ pulver, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 30. Juli 1887, 12 Uhr 160 Minuten
ittags.
Gotha, am 2. August 1887.
Herzogl. S. Amtsgericht. III. gr. Thielmann.
Hamburg. . 23344
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 610. Firma Blanckenburg . Brunck⸗ 6. in Hamburg, ein versiegeltes Packet, ent- altend ein Muster einer Briefwagenschale, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, hn. frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1887 Nach⸗ mittags 21 Uhr. ;
Zu Nr. 391. Firma Coutinho R Mehner in Hamburg hat für die am 11. Juli 1886 eingetra⸗ enen Muster von Cigarrenetiketten bezüglich der . 122, 1723, 1724 und 1726 die
erlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre bis auf 6 Jahre angemeldet.
Rr. 611. Firma J. J. W. Peters in Sam⸗
burg, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Muster
von Etiketten, Flächenmuster, ar nnen 208 A,
209A. 20 A, 211A, 212A, 213 A, Schu frist
3 Jahre, . am 16. Juli 1887, Nach⸗ .
mittags 124 U
Rr 6175. Berthold Ferdinand Heinrich Keinke in Hamburg, ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Abbildungen von Modellen für Kon—⸗ ditorformen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2, 3, 4, 8, 10, 12. 13. 18. 24, A, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37. 51, 52, 59, 60, 61. 62, 65, 66 A und 1001 bis 1022, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1887, Vor ⸗ mittags 113 Uhr.
Rr. 613. Firma Steinwan'g Pignofabrik in Hamburg, eine Abbildung eines Flügel ⸗Notenpultes, Mußster fur plastische Erzeugnisse, Fabriknummer j824, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1887, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 614. Michael Bonn in Hamburg, ein Muster einer ledernen Leibtasche zur Aufbewahrung von Goldmünzen und Papieren, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummer 133, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1887, Nachmittags 123 Uhr.
Rr. 515. Firma Friedrich Kieser in Ham ⸗ burg, ein versiegeltes Packet, enthaltend die Abbil⸗ dungen von 3 Mustern von Schaalen, sowie von je J Muster eines Kessels, Dreifußes, einer Kaff ee⸗ kanne, eines Rahmtopfes, einer Zuckerschaale, eines Cigarrenbechers, Aschbechers und Leuchters, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1-3, FK II, FE 14 und FkK 17 bis Ek 22. Schutzfrist . angemeldet am 27. Juli 1887, Nachmittags 2 hr. —
RHKlingenthal. 23416 In das Musterregister ist eingetragen: ; Rr. X77. Firma J. E. Herold Söhne in
Georgenthal, 1 Packet, enthaltend 1 kreiselförmiges
gefraistes Holz⸗Blasaceordion mit liegender Clavis,
Griff und Schallftück, versiegelt, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummern 247, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 22. Juni 1887. Nachmittags 45 Uhr. Klingenthal, am 1. August 1887.
Königliches Amtsgericht Dr. Steinmetz.
Meerane. . 23412
In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. J34. Firma L. Thieme Co. in Meerane, 1 Packet mit 41 Mustern für Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 2826 - 2869, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 16. Juli 1887, Nachmittags 34 Uhr. ;
Rr. g35. Firma C. F. Schmieder & Co. in Meerane, 1 Packet mit 50 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 368 - 417, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1887, Vormittags 12 Uhr.
Meerane, am 30. Juli 1887.
Königliches ö Oesfeld, Assessor. Mülhndausen i. E. [23343
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 981. Firma Weiß ⸗Fries in Kingers⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit 8 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2986, 3020, 3030, 3031, 3032, 3033, 3034, 3035, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr.
r. 38. Firma Dollfus-Mieg * Cie. in Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 26 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3922. 3923, 3927, 3928, 3929, 3941, 3944, 6612, 6617, 6620, 6639, 6675, 6680, 6685, 6690, 6693, 6696, 6697, 6712, 6714, 6718, 6721, 6722, 6724, 6730, 6736, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1887, Nachmittags 6 Uhr.
Rr. 83. Firma Gros Roman . Cie. in Wefferling, ein versiegeltes Packet mit 0 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3190, 3191, 5350, 5379, 5380, 5381, 5419, 5420, 5450, 5478, 5505, 5h06, 5544, 5548, 5550, 5h52, Höö4, 5556, 5557, 5hh 8, hö85, 5586, 5h94, 564, 5644, 5645, 5646, 5647, 5648, 5649, 5650, 651, 5652, 5655, 5657, 5658, 5659, 5661, 5662, 5663, 5689, 5690, 56965, h6g6, 5763, 5733, 5734, 5783, 5784, 5785, Schutz frift 2 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1887, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 984. Firma Scheurer⸗Rott Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8721, 8673, S800, 8799, 8792, 8793, 889, 8790, 8787, 8788, S780, 8782, 8783, 8771, S777, 8779, 8766, 8767, 749, 8750, 8753, 8704, 8714. 8716, 8720, 8735, S554, 8821, 8812, 8813, 8817, 8818, 807, 8803, S504, 8806, 8807, S791, S794, 8796, 8797, 8765, S765, 715, 790, 788, 786, 789, S7o), Schutzfrist ' 5 angemeldet am 11. Juli 1887, Vormittags
,
Rr. 985. Firma Dollfus Mieg * Eie, in Mülhaufen, ein versiegeltes Packet mit 34 Mustern fur Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3920, 3921, 3931, 3932, 3933, 3934, 39305, 3939, 3940, 3943, 3947, 3955, 3966, 6582, 6631, 6638, 6643, 6660, 6681, 6684, 6691. 6703, 6713, 6716, 6717, 6720, 6777, 57354, 6737, 6738, 6746, 6750, 6353, 6756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr.
Rr. 986. Firma Thierry ⸗Mieg G Cie. in Dornach, ein versiegeltes Packet mit 59 Mustern für Flächenerzeugnisfe, Fabriknummern (21. 3732, S723. 72g, S725, S2ß, S727. S728, S729, 8730, S731, 8732, 10156 10157, 10158, 10159, 10160, 160161, 10162, 10163, 10164, 10165, 10166, 10167, 16168, 10165, 10 io, j6i7J, 57iz, 714, S716, 5717, 5712, 5716, 10152, 10153, jolbd4, 10155, 16131, 16132, 16133, 16134, 16135. 16156, 16139, 16140, 16141, 16142, 16144, 16146, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1887, Vormittags
11 Uhr.
Nr. 987. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 32 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 16147, 16148, 16149, 16150, 161651,
16153,
16154, 16155, 16156, 16157, 16160, 18161, 16162,
16163, 16166, 16167, 16219, 16218, 16217, 16216, 16214, 16213, 16211, 16212, 16210, 16209, 16208, 2562, 16143, 16145, 16158. 16159, Schutz ⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1857, Vor— mittags 11 Uhr.
Nr. 988, Firma Scheurer⸗Rott R Cie. in Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8851, 8853, 8861, S865, 88569, S757, 8762, 8763, 8770, 8771, 8778, S781, S784, 745, 8692, 8702, 8710, 8726, 8728, S729, 8736, 8773, 8895, 8892, 8884, 8885, 8888, 8878. 8579, 8880, 8870, 8871, 8863, S859, 8857, 3b S847, 8849, 8845, 8839, 8836, 8837, 8838, s786, 8775, S756, 8764, 8774. S828, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1887, Vormittags
9 Uhr.
Nr. 989. Firma Fréeres Koechlin in Mül⸗ haufen, ein versiegelkes Packet mit 28 Mustern für Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 16331, 18137, 16141, 16131, 17211, 17261, 17221, 17231, 17241, 17251, 17201, 16541, 16371, 16148, 16431, 16161, 16311, 16391, 16321, 16561. 16361, 16411. 16401, 16168, 16151, 16171, 16331, 16551. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1887, Nach⸗ mittags 24 Uhr.
Nr. 996. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 23 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 17607, 17571, 17501, 17541, 17491, 16178, 17121, 17592, 16581, 16351, 18421, 161568, 16341, 16501, 16451, 16441, 16471, 16491, 17561, 17521, 17531, 17691, 16058, 16191, 16200, 17151, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1887, Nachmittags 21 Uhr.
Rr. 391. Firma Dollfus-Mieg Cie, in Mülhaufen, ein versiegeltes Packet mit 38 Mustern fur Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 3947 , z948, 3949, 3950, 3951. 3953. 3953 B, 3957, 3960, 3962, 3963. 3965, 3967, 3969, 3971, 3973, 3975, 6646, 6708, 6709, 6725, 6725, 6729, 6731, 6733, 6735, 6739, 6740, 6741, 6728, 6743, 6745. 6747, 6748, 751, 6752, 6754, 6759, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 28. Juli 1887, Vormittags 9 Uhr.
Rr. go. Firma Gros Roman * Cie, in Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzengnisse, Fabriknummern 526, 5h63, 5654, 5665, 5666, 5667, 5668, 5669, 5670, 5671, 5675, 5681, 5682, 5683, 5684, 5692, 5693, 5697, 5702, 5705, 5706, 5707, 5708, 5712, 5719, 5720, 5721, 5722, 5723, 5741, 5742, 5744, 5759, 5760, 5761, 5762, 5763, 5765, 5766, 5768, 5769, 5771, 5775, 5796, 5809, 5802, 5807, 5809, 5811, 5817, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 93. Die selbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern, Fabriknummern 5818, 5820, 5325, 5827, 5829, 5830, 5831, 5832, 5833, 5839, 5841, 5842, 5843, 5844, 5845, 5846, 5847, 5848, 5849, 5850. 5851, 5852, 5854, 585, S857, 3860, 5861, 5862, 5865, 5866, H 867, 5870, 5871, 5872, 5877, 5878, 5879, 5880, 5881, 5882. 5883, 5884, 5915, 5916, 5919, 5935, 5937, 5938, 5939, 5940, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1887, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
Rr. 94. Firma Scheurer Rott K Cie. in Thann, ein bersiegeltes Packet mit 48 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8741, 8747, 8795, 581, 8768, 8751, S864, 8927, 8899, 8998, 3874, S887, 8873, 8869, 8866, S858, 8858, 8852, 8856, S802, 8815, 8831, 8818, 8785, 8746, 8745, 8845, S829, 8576, 8824, 8827, 8819, 8820, 8740, 8843, 8822, 8841, 8842, 8810, 8833, 8814, 8832, 8801, S776, 785, S760, 1936, 2019. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 39. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr.
Rr. 935. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse Fabrik nummern 8848, 8850, 8854, 8855, 8872, 8875, 8882, 8883, 8389, 8890, 8393. 8895, 8897, 8900, S0, 8907, 8909, 8911, 8914, 8915, S926, 8928, S944, 8844, 8916, 8917. 8919, 8918, 8920, 8921, S924, 8935, 8936, 8937, 8938, 8941, 8823, 8862, S960, 8961, 8959, 895, 8951, 89850, 8949, 8946, S945, 8936, 8958. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1887, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 996. Firma S. Wallach Cie. in Mül⸗ haufen, ein versiegeltes Packet mit 26 Mustern für Flächenerzeugnisse. Fabriknummern 29824. 29924, 28205, 264, 27303, 27496, 22636, 16902, 18515, 185601, 18409, 21205, 18708, 16804, 18606, 20903, 18801, 18019, 18904, 21197, 22801. 20306, 20401, 2201, 23505, 29708, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. August 1887, Rachmittags 54 Uhr.
Mülhausen i. E., den 2. August 1887.
Der Landgerichts ⸗ Sekretär: Herzog.
Oldenburg. 23415 k Amtsgericht Oldenburg 1. In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 57 und Nr. 68. Schlossermeifter Carl Wil⸗ helm Ehrisftoph Hartmann zu Osternburg, ein neues eifernes Frontgitter mit Pfeilern, Fabrik nummer 2 und zwei verschiedene eiserne Gitterspitzen, Jahrilnummer 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1887, Juli 27., Nachm. 123 Uhr.
Oldenburg, 1887, Juli 28.
Harbers.
Spremberg. 23342 In das Musterregister ist eingetragen;
Rr. 37. Firma C. A. Krüger in Spremberg, 1Packet mit 48 Mustern fuͤr Sommeibuckskins, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 233 bis 242, 244 bis 20, 205, 2607 bis 217, 219, 220, 221, 223, 2265, 226, 227, 228, 230, 231, 272. 311, 312, 313, 314, II5, 517, 318, 319. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 11. Juli 1887, Vormittags elf Uhr fünfzig Minuten.
Rr. 38. Firma C. A. Krüger in Spremberg, 1Packet mit 47 Mustern für Sommerbuckskins, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 2653 bis 268, 289 bis 297, 369 bis 310, 320, 321. Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 11. Juli 1887, Vormittags elf Uhr fünfzig Minuten.
Spremberg, den 1. August 1887.
Königliches Amtsgericht.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anftalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
M 182.
Börsen⸗Beilage
Berlin, Sonnabend, den 6. August
zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
1887.
Berliner Börse vom 6. August 1887.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnung s⸗Sätze.
1 Dollar — 4258 Mark. 100 Francs — so Mark. 1 Gul sen 7 Gulden südd. Währung — 12 Mar? 1Marl Sanco — 1,60 Mar! 1 Livre Sterling — 20 Mark Wechsel. 8 T.
2M.
8 T. 2M. 102.
zsterr. Währung
100 Gulden holl. Währ. — 170 Mark. 100 Rubel — 320 Mark.
— 2 Mart.
. 100 Fl. .I100 Fl.
I100 Fr. 100 Fr.
do. Skandin. Plätze 100 Kr.
Kopenhagen
do.
1100 Kr. 1 L. Strl.
1Milreis 1Milreis
Madr. u. Barcel. 100 Pes.
de
100 Ze 100 Doll. 100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 1001.
J Wien, ost. W. 160 F.
do. Schw. Plãätz Italien. Plätze. 100 do. 100 Lire
88 5 . Warschau
etersburg .
100 Fl. e 100 Fr. ire
100 S. R.
10T. 8 T. 18. Strl.
— 33 — — —
100 S. R. 1008. R.
O 8 28
Bank ⸗ Disk
6
C2
C
168,55 bz 168. 103 S0. 60G
S0. 256
112, 10bz 3112. 103 20.393
20,295 z , 4, 79, 75 bz 79, 85 bz
S0, 70 bz G 80,40 bz 162,20 bz 161,30 bz S0, 60 bz 80, 10 bz 79, 65 bz 178,50 bz 177 506 178, 90 bz
50 bz 473
1
Geld⸗ Sorten und Banknoten.
Dukaten pr.
Stück
Sovereigns pr. Stück
Do Imperials v do. do. n do.
pr. 500
J ars pr. Stück
w
eue
Gramm fein . ..
pr. 500 Gramm neue ... Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl. . ... ö Bankn. pr. 100 Fres. .....
esterr. Banknoten pr. 100 Fl
do.
Silbergzulden pr. 100 Fl.. Russische Banknoten vr. 100 Rubel.
9. 62 bz 20, 32 bz G 16, 17 bz
/
1
. bz S0 85 B 162 35 z
179 256
ult. Aug. 179, 264A, 50A, 25 bz ult. Sept. 179, 25a 5Q— b!
Russ. r r, u
Zinsf
̃ 23,60 bz G der Reichsbank: Wechsel 3*/, Lomb. 3. u. 461.
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dag che Reichs . 14. u. 1/10. o. o. — Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats ⸗Anleihe 1868 ..
1850, 52, 53, 62 Staats ⸗Schuldscheine ..
do. Kurmärkische
Neumãrkische
Dder · Deichb.
do. do.
Ostpreuß.
(Berliner
do. Kur⸗ und do do
Pommers do. do. Posensche do.
Pfandbriefe.
do. Schlsw.
O. Westpr.,
Rentenbriefe.
Schlesisch
Bremer Großherzogl.
Ostpreußische. ..
J. k
Hannoversche ...
; essen Nassaxu .. .. r⸗ u. Neumark. . .
Lauenburger
sche
Schleswig ⸗Holstein Badische St. ⸗Eisenb. A. Bayerische Anleihe ..
Anleihe .....
Schuldv. .
do. do.
do. 3 Landschafil. Central⸗. do do. 3
do. Neumärk. . ? neue
che
Landes Kr. j 4
Sãchsische Schlesische altlandsch. do. do. 4 landsch. Iit. A. do. ds. do. do. da. do. do. do
Lit. C.
do. II. L. Krd. Pfb. ?
rittersch
e
ess. Obl.
d . O bl. I. Ser. 3 11. Berliner Stadt⸗Obl. . .
neue 33 Breslauer Stadt⸗Anleihe 4
Casseler Stadt⸗Anleihe 4 Charlottenb. Stadt ⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt · Oblig. Ess. Stdt Obl. IV. u. V. S. 4 Königsb. Stadt ⸗Anleihe Prov. Oblig. . Rheinprovinz · Oblig. . .
do. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuld v. d. Berl. Kaufm.
—— — — —— — — — —
888
— *
k — —— X
ö c EE S
L g . M CS c
*
—
/ //
E EE EE EXE EEE EEE E EEE EEE EE E E ///
—
— ————
— —
— —
E SEE
III. u. 17. LI. n. IJ. 11. i 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. LI. u. 117. 1L4.u. 110. 1L4.u. 1/10. 14.u. 110. 114.u. 110. 14. u. 1 / 10. 14.u. 1/10. 14.u. 1/10.
versch.
versch. 12. u. 1 / 8. 1575. 15/11
107,090 bz G 100, 24 bz G 1066 90b3 G
lI00, 106 102.80 bz 102.40 bz 00,090 bz 100, 306 7. 100, 30G 9s, So bʒ
104,70 vꝛ
17. 100, 10b3G 99. 10 b3 & 10. 103, 60 6G 8. 102,60 B 7. 104, 00
.
io 256 i 5h ch
103.00 bz G 99,70 B
103, 006
7. 115, 75 bz 10980 bz 05 49 b 9)9, 25 bz 102,20 B 7. 98,40 bz 357,306 399, 80 bz 98, 25 bz lic, 556 B P70 b; G 7. 98,50 B I02, 10G
or oB 38 166
og 256
Pos o bʒ G S8, 50 b; G io, 10G lob, io
98 30 bꝛ G 102, oG
gs 0b
104 506 loo, 00B 98 00 bz3G
on ob;
104,706 104.206 104,006 104706 104,25 bz 104, 006 104,20 bz 105.506 105 70 bz 99, lo
105,406
Hamburger St . Rente do. Staats ⸗Anl. 1886
Meckl. Eis. Schuldverschr. Reuß. 2d. Spark. gar.
S. Alt. , gar.
o. 3 Sãchsische St⸗ Anl. 1869 n Staats ⸗Rente *
do.
ächs. Landw. Pfandbr. o. do. Waldeck ⸗Pyrmonter .
Württemb. Staats . Anl.
S I u. IIS. pg 7obßʒ;
1I5.u. 1/11. 31.2563
34 1.1. u. 1.7. 99, S0
II. u. I7. 104, 108 versch. 104, 10bz G versch. 102.006
I. u. 17. 105. 3063 versch. 0.90 bi G
LI. u. 117. 103, 90bz
I. u. 17. — —
111. u. 1/7. — — versch.
Preuß. Pr.“ Anl. 1895.
Kurhefs. Pr. Sch. M40 Thl.
Badische Pr. Anl. de 1867 Baverische Pam. Anl.. Braunschw. 20 Tbl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. !
Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . , . übecker 0 Thlr. E. p. St. Meininger 7 Fl. Loose. Dldenb. 40 Thlr. L. p. St.
Vom Staat erworbene Eisen bahnen. Aachen Jülich St. A.. . Angerm. Schw. do. . . . Berlin⸗Dresden do. ...
do.
St. Pr. sõᷣ
Niedrschl. Märk. St. A. 4
Nordhaus. Erfurt St. Pr. 5
do.
do.
4
DOberlausitzer St. Pr.. 5 Stargard ⸗Posener St. A. 4
Aus ländische Fonds
Bukarester Stadt⸗Anl. . 5
do.
do. kl.
5
Buenos Aires Prov. Anl. 5
Chinesische Staats ⸗Anl. 5 1/5. u. 1.1II.
154,50 bz B 292,90 135.20 bz 136,00 23 756 131,50 198,50 * 189, 75 bz 24 2060 156,50
ö pr. Stũck 12. u. L/8. 116. px. Stück 14. u. 110. 114. 13. 114. pr. Stũck 12.
1.1. 141. 114.
114. 11. . 17. 1411. 111. 111. 11. u. 17.
15. u. 1/11. 15. u. 111. 11. u. 1/7.
2 — h . Dän. Staats⸗Anl. v. 86 37 uz. u. 1
Egvptische Anleihe do
. do. do. do. do. du do.
Zinnlãndisa che Loose Staats ⸗E.⸗Anl.
do.
kleine
pr. ult.
kleine pr. ult.
83 St. Anl. Int ⸗Sch.
al. Nationalbk.
do. do.
do. do.
Pfdbr.
5 August
pr. ult.
Kovenhagener Stadt ⸗Anl
Iiffab. St. An. 6. J. II.
Luxemb. Staatg⸗Anl. v. 82 New⸗Norker Stadt⸗Anl.
do.
do. Norwegische Anl. de 1884
do. do.
Oesterr. Gold⸗Rente
do. dz.
kleine
ll.
vr. ult.
4
* 5 5 P *
5
4 4
Papier Rente. 4 I. LG u. 11. ps, Soc
do. do. do. do.
⸗54ä5
August August pr. Stück 33 14. u. 1.10.
36 1/1. u. 117.
15. u. 111.74. — 15. u. 11 1I1. I4, 60 bB 74,25 bz G 1, 4. u. 15/10. —, — 154. u. 16 / 10.
49, 40bz 99,70 bz 98, 40 bz 97 506 97,80 bz
gh bo G 78, 30 b G
137 10 bi G
16. u. 1/12.
14. u. I / 10. 11. u. 1/7. 11. u. 17.
11. u. 1sJ. 14. u. 110. 1I. u. 1/7. 16. u. 11I. 110.706 15/3. 15/9103, 1063 103,103 591,50 bz B 92,20
9 . IZ. u. 1/8. 665, 90 bz
pr. ult. August
Is. u. 1/9. 77 60b3 G
pr. ult. August
Silber. Rente. II I.. a. 1/7. 6725 kleine 4 111. u. 17. 67,40 bz 4 1a. u. 1110 66, S b G
do. do. do. do.
lleine 45 1 4.u. I / 10. . pr. ult. Aug. Vb Fl. Loose 18544
Kredit ⸗Loose 1858 —
1860er Loose.
5
do. vx. ult. Aug.
do do.
do.
; 1864 — pr. Stück do. Bodenkred. Pfdbr. 4 I.5. u. 111. Pester Stadt Anleihe 6 1.1. u. 17. do. kleine 6 Polnische Pfandbriefe. do. Liquidationspfdbr. 4 Portugies. Eisenb. Obl. 491,
5
Faab⸗Graz (Pram. Anl.) 4 Röm. Stadt⸗Anleihe J..
do. II. u. III. Em. 4 Rumän. St. Anl., große 8
do. ds.
mittel
8
kleine ð
Staatz ⸗Obligat. kleine 6 fund. 5
do.
do.
do.
do.
. do. do do.
ds. do. dg. do.
ds. consol. Anl.
do. do.
do do.
do do.
do. do.
do. do.
do. do.
do.
amort. kleine
1855
kleine
18715
mittel 5
kleine õ 5 ; 5 Russ. Engl. Anl. de 182235 de 18593 do. de 18625 kleine
5 5 5
kleine h 18725
kleine 1873 kleine
do. do. do. 1871 - 73 pr. ult. Aug.
do. Anleihe 1375 .... do. do.
do
kleine
o. innere Anleihe 1887 do. pr. ult. Aug.
Gold · Rente.
do. do.
iss ler
4
4 ö ine õ 44
5
5
5
5
ö! 1
110, 75 B 292,00 bz 13,90 B 272,75 bz 101.003 88, 40G fehlen 56. 50 bz“ 5160 bz 35. 70 bz G S6, 75 bz
14. / pr. Stũck 15. u. 111
n. . . u. 112. u. 17. 5s4. u. 10. — 4.u. 110. 59,206 kl. f. 4.u. 1.10. 98, 00 J, 106,90 bz u. 17. 106, 90 bz 117. 105.70 bz . 1605,70 bz 2. 102, 00 bz G Ilo2z 403 6. u 112. 102.70 bz 1. u. I/ 10. 94, 40 b G 14. u. 1/10. 95, 10 b G 13. u. 1/9. 93,00 iS. u. 1.11. 5. u. 111I. 97, 50 bz 97,50 bz
15. u. III.
12. u. I /S. 190, 0B
12. u. 1/8. 100,09 94, 90 bz
1/3. u. 119. 13. u. 119. 34, 90 bz 94,90 bz
L4.u. 110.
4.u. 1/10. 95,00 bz
1⸗6.u. 1 12. 95,00 bz 95, 90 bz
LI. I6.ul2.
4, So, Iõ bʒ G 14. u. 1/10. 89, 75 bz 14.u. 110. 90, bet. b G LI. u. 17. 99, 30 b;
111. u. 1/7. 1s5. u. 111.
II65.u. I/II. 4,40 bz
115. u. 1 II.
94, 303, 25 bz 14. u. 1/10. 16, 20 46,00 bz
10044 J200l.
11 1.11. L6. II.
S0, 40 b; 4, 40 by fehlen.
8, 25 b G S9. 25 bi G
99.30b3 17. So. QM,:ob If.
io? so cbGlf.
Russ. Goldr. pr. ult. Aug. do. Orient / Anleihe J.. 5 16. u. 1/12. do. II. . 5 1I. u. 17.
do. pr. ult. Aug. do. III. . 5 L5 u. 1/11.
do. pr. ult. Aug. Nicolai⸗Oblig. .. . 4 15. . 1/11. do. kleine 4 16. u. 111. 141 .u. 1 6. 14. u. 116.
Poln. Schatz Oblig. 1 . do. kleine Pr. Anleihe de 1364 5 1/1. u. 17. do. do. de 13665 1 3. u. 1.9. do. 5. Anleihe Stiegl. 5 14. u 1/10 5 i s4u. is. 1I. u. 17.
do. 6. de do. .. do. Boden⸗Kredit .... 11. u. ĩs 324665. u. 13
do. Centr. Bodnkr. Pf. I. 5 do. Kurländ. Pfandbriefe ö Schwed. Staats ⸗Anl. 75 4 12. u. L /8. do. mittel 43 I. u. 1sß zo. kleine 41 1/2. u. 16. do. neue 33 16. 1.12. Hyp. Pfandbr. 7I4 41 12. u. 18. do. neue 79 41 14. u. 1.10. 0. i873 3 1. u. IV do. mittel 4 1.1. u. 17. do. do. kleine 4 11. u. 17. do St Pfdhr. Su. 83 475 versch. Serb. Eisenb. Hyp.Obl. 5 11. u. 17. do. do. Lit. B. 5 11. u. 1/7.
89, 10 bz 54, 60 bz
55, 104,20 bz ha 4, 90 bz 54, 80A, 90 bz 54, 75a, 50 bz S3, 90 bz S4, 90 bz
S5 0G S3. 25 bz 147,25 bz G 140,00 bz 57, 75 bz 88, 75 bz 2, 80 bz 78,00 bz 56, 00 bz 1066, 756 106,75 bz 106,758 102, 30G 104,80 3G 101,50 101,50 bz 101,70 104,40 79, 006 78S, 60 bz G
Serbische Rente,. 35 11. u. j. de, ut Aug. do. do. neue 5 15. u. 111. do. do. Px. ult. Aug. Spanische Schuld . . . . 4] versch. J Do. do. pr. ult. Aug. Stockholmer Pfandbriefe 4111. u. 1/7. do. 4 15 u. 1 Stadt⸗Anl. 4 15/6. u do. kleine 4 15/6. u do. neue 4 1516. u ; do. kleine 4 15/6. u Türk. Anleihe 1865 conv. 1 13. u. 1, do. do. pr. ult. Aug. do. 00 Fr. Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. Aug. Ungarische Goldrente .. do. mittel do. kleine To, pr. ult. Aug. Gold⸗Invest. Anl. Papierrente.... 5 do. pr. ult. Aug. 9e. ö St. Eisenb. Anl. . I. ; do. kleine 5 1/1. u. 17. Temes Bega 1000r 5 114.u. l / 10. do. o. 100er 5 14.u. 1.10. do. Pfdbr. 1(Gö5mörer) 5 12. u. 138. Ungarische Bodenkredit . 4 1.4. u. 1.10. do. do. Gold ⸗Pfdbr. 5 118. u. 18. Wiener Communal⸗Anl. 5 11I. u. 17.
II. 12. 12. ö 3.
I 2 2 2 2. 8.
78,0 5G
836 25 bz G
6, 25 bj 66, 10bz 102,90 bz 99 25 bz 101,70 bz 101,706
101,70 bz
101, 706 14,10 14,00 et. bz G 29,40 bz
61 10bʒ 17.81, S0 bz 17. 81,906
Sl. Ga zo bz
17.102, 40bz3 G I2. 71, 10bzB
214,50 bi G 102 303 107.366
oM oB
J
los 6oB
do. E. St. Schuld —
Gotthardbahn ..
Graʒ · K6fl. St AI. 69 Ital. Mittelmeer
Kaschau· Oderberg
Lemberg · Czernow. Lüttich⸗ Limburg.
Turk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. x 1.15. zo. do. pr. ult. Aug. Anhalt. -Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. 1/7. do. do. . . 4 II. u. 1J. Braunjchw. Han. Hypbr. 4 versch. Deutsche Grkrd. B. III. Ha. u. Nb. rz. 110 33 11. u. do. IV. röäckz. 110 33 1/1. u. do. J. röuckz. 100 35 1.1. u. Dtsch. Gr. Präm. Pfdbr. I. 37 1/1. u. 1, do. do. II. Abtheilung 35 1.1. u. D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 5. versch. do. do. 4 11. u. 1/7. do. do.
Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 35 14.u. 1. I9. Hamb. Hppoth. Pfandbr. 5 1.1. u. 17. do. do. 45 14.u. 1.16. do. do. 4 1. u. 1/7. Meckl. Hyp. Pfd. J. rz. 125 4 1/1. u. 17. do. do. 1 n. . Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 II. u. 17. do. Hyp. Pram. Pfdbr. 4 1. Nordd. Grꝛ kr. ⸗ Hp. Pf. ev. 4 II. u. 17. Nürnb. Vereinsb.“Pfdbr. 4 1.1. u. 17. Pomm. Hyp. Br. LTJ. 1205 11. u. 1/7. do. IH. u. T. rj. 1105 111. u. 1/7. do. Il. r3. 110 44 1/1. u. 1/7. . II. rz. 110 4 11. u. 1/7. do. L. rz. 100 4 II. u. 17. Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 5 111. u. 1/I. do. Ser. II. T3. 150 18825 versch. X. x3. 100 18865 3. XI 5 versch.
111. u. 17. 1I. u. 1/7. do. z. . 4 wversch. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. x3. 1105 1.1. u. 17. do. rz. 110 4 1/1. u. 177. z. 100 4 11. u. 1J. do. , . do. kündb. . . 4 14. u. 119. r. Centr. Comm. ⸗-Oblg. 4 14. u. 1.10. r. Hyp. A.- B. I. x3. 130 4 1.1. u. 17. do. VI. T3. 105 I. u. 17. do. versch. ersch.
div. Ser. xj. 1004 do. cz. 1909 3. v
Pr. Hvp. V. A. G. Certif. 4 1/4. u. 119. do. do. 4 11. u. 1/7. do. do. 34 versch. Rhein. Hypoth. Pfandbr. 41 versch. do. do. gel. 4 versch.
do. kündb. 1887 do. do. 1890
ds. do. Schles. Bodenkr. ⸗Pfndbr. do. do. x3. 110
do. do. sch. Stett. Nat. · Hyx. Kr. Gs. 5 1 .. NH .
do do. xi. 10 41 11. u. 17. do. rj. 10 4 1/2. u. 7. do. cz. ILo0o 4 .I. u. 17.
do.
do.
73, 006
73, 006 Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
103,106 103.306 102, 00h B
7. 96, So B 7. YB, 80 G 7. 514606 17.105, 1096 I03, O b
109. 306 102 00b3 G
io, bz G
5, 75 G
102.093 G 119,206 102 006 G 101.8063 G 122,606 101,50 101.506 115,506 108, 506 106, 806 105.256 100,60 113 25 107, 756 107, 75G 107,75 G 15,003 G 112.006 102, 00bz G 115,60 h; 112,80 bz 103 00bz 6, 80 bz
102, 906* 115,506 111,75 101 70b3 G 7.506
103. 156 105 360 83G 161 6066 166. 106
do. Sũdd. Bod. r. Pfandbr ] versch.
10.506
Oesterr. Lokalbahn Dest. Ndwb yt z St do. Elbthb. M St Raab · Dedenburg. Reichenb. Pardub. 3, 81 Russ. Gr. Eisb Russ. Südwb. gar. 5, So
Warsch. Wn. x. St.
gh oof8.
lq g]
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien.
Div. pro 1885 1886
Aachen ⸗Mastricht 24 1354 Altenburg⸗Zeitz. . x RN / 1o 4 Crefelder 4 —
Crefeld Nerdinger Dortm. Gron. E. do. pr. ult. Aug. Eutin · Lüb. St. . . Güterbhn. udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen .. do. pr. ult. Aung. Mainz ⸗ Ludwigsh. do. pr. ult. Aug. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Aug. Mckl. Froͤr. Frnzb. 71 4 do. pr. ult. Ang. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Aug. Saalbahn .... Weimar ⸗ Gera .. Werrabahn .... do. vr. ult. Aug.
Albrechts bahn .. Amst. Rotterdam Aussig · Teyliß .. 155 n Baltische (gar.) . Bhm. Ndb. Mp. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Aug. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Aug. Csakath · Agram . Donezbahn gar. Dux⸗Bodenbach . do. vr. ult. Aug. do. St. Pr. Lit. X. b, do, Lit. B. ; Elis. Westb. (gar.) 5: do. Gold⸗Qbl. — Franz ⸗Josefbahn. 56h
11. LI. 14.
458.5065 G 180,50 bz 103, 90 6 11. 103, 306 1/1. 70,50 b;
70 40a, 25a, o b; IA. 137,40 bz 1IL1M4. 108, 606 11.1. 7219, 75 B 11. 1161 60 b 16 I, 50Q a 35 bʒ II. 97, 90 bz
97,704, 50 bi LI. H5,40 bz
45, 50A, 70a, 40 b) 111. 136, 30 bz G
136, 80 b IA. 162, 90 bi G
67, ha, Qu, 70 b 48,25 bz G 25, 50 G 85 00 bz Sha 84, 90 b 7si8. 990 bʒ 143,00
(76 dobz kl. f.
— —
134,50 61 134, 253,50 bz
—w— 8 ,
r . 9 d O O o O r 2 e n.
kJ
—— —— —
K 5 do. vr. ult. Aug. 35
* — *
ö
IIG2, 70et. bʒ
S8, 75 G 120, 75 bz G 120, 80 59, 25 bz G 76, 0065 165,50 bz 91,00 6zG 7, So bz 9, 60 bz G.
374, 50 br I. B7, 9b) G
56, So bz 4 5 111. u 7. - —
3834 11. — — 275, 253, 275 b E3, 25 b; G u. T 54, 00G 7120, 80bz kl f. 1. u. 75S, 30 bz u. 758, 30 bz IVI. I103, 30b 102, Met à 103, 60,25 bz
i ? . 63, 30 bz
do. pr. ult. Aug.
12 2
x6 , .
3.
5 do. pr. ult. Aug.
Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... 1
223
. . — 22
—
E E = E. E E
Moskau⸗Brest.⸗ Oest. Fr. St. M S 5 do. pr. ult. Aug.
4 4
25 1
828
— 24
2
23 ee Sog l ! S n e . m O O m m.
do. pr. ult. Aug.
do. pr. ult. Aug.
do. pr. ult. Aug.
b. gar. 7 do. pr. ult. ö g.
do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Aug. do. Nordost O do. pr. ult. Aug. do. Unionb. do. pr. ult. Aug. do. Westb. Sudõͤst. Lmb. v. St do. pr. ult. Aug. Ung.“Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol ,
211
d. S5 4
— . r 0 .
ö X 1
ͤ
28 506 135, So ß 68, 7 O bz
C50, 00 bz Bol 00b; 253, 00 bz 25l, 25a, 60 b
76 906 107,90 55, 90 & 113.203 106, 90 bz G 104.25 b3G 105, 106 36, 25 b G
18
Sc CM CG CQ Ꝙ⏑. O e. e G O , mern.
.
*
do. pr. ult. Aug. Weichselbahn ... Westsizil. St. A. Altd.· Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do.
Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Oftyr. Südb. de
O , = . ee .
— Tt C O r ee r r r 6
Saalbahn da. Unter ⸗Elbesche Weim. Gera 20.
2 l & = , , . ey, = G C O
de . & & 42 —
de
*
—ꝰ 83
Eisenbahn⸗ Prior. · Aktien nnd Obligationen.
101006 73 30 do. 93. 30 do. ö 103, 106 kl. f. do. n,, 63. 15 ki; do. VL. . . 4 1.1. u. 17.1103, 203 do. E. . . .. 4 11. u. 14. 103,506 do. Rordb. Frd. Wilh. 4 1.1. u. M. 102, 06 kl. f. Berlin Anballer 1357 . 4 1.1. u. . do. Hi. C. iS. M I. da (Oberlaus.) 4 11. u. LI. Berlin · Dretd. v. St. gar. M 1 4. u. 1110. Ber. m⸗Görlitzer Lit. B. 4 LI. u. 17. Berl ⸗ Hamburger J.. . 4 11. u. 17. —— do. III.. 4 1. u. 1/7102, 898 Berl. P Magd. lit. XI ij. u. i. os, 6c de. Tit. C. LI. u. ifi si S3 70 Berlin⸗Stettiner ... . 4 141. 1. 10102.509G6 kl. f. Braunschweigische . 43 11. u. 1/7. 107, 106&.
Braunschw. Erz. Gisenb. 4 1 1. u. is7II020