1887 / 183 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

r sen berechtigt, schãftli = ols, 139981 bis mit 13985 una drei auf sechs 220 2 ; K . w; De man . zer zu Oblau ist in] dreas Anderen berechtigt, während geschãttliche Do ⸗¶ 14016, ; w 33 2 0 E 6) O. 3. 245 des 6 k * Firma: ö . 66 3 ter Brunn kumente und Wechsel ven beiden Gesellschaftern Jahre 6 . bis * 1 . BT En El 9

; X. . ö . quell Marie geborenen Großer, als Handelẽgesell⸗ unterschrieben werden magen. . 5 6 am m 2 . after eingetreten und Tie nunmehr unter der Schleswig, den 30. Juli 1887. Vermittagẽ .

5 2 ; ö . . . R F 1 Bie R ĩ . . 2 8. 2 e W 2 ,, n ,, , ,, n, ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

von Jean Brodbeck“ in Mannheim, C Brunnque für Tie unter Nr. 121 eingetragenen Muster Nr. L046

h ö i 418 zesellschaftsregisters eingetragen; 3. 6. 1 rund 14151 drei auf fecs Jahre . ö. Snababer: Drlamnes Brr keck, Aufficnator in Mann. Rt 4 de ee ,, i 5 für Schöninsen. Bekanntmachung, 5590] bis mit 12048 un Il, um drei auf sechs Jah 2 ; Ir * 5395 im P gifter bei der unter Nr. 5 für Schöningen. Ser ö k 447er ö Juli 1887 ittags 2 st 18 7 9 ischen die d Era Katharina Fink am 1 K 3. m . . 2 kenn. 4 k ö K . eee. e erlin, Montag, den 8. Augu 8 er zwi en diesem un ; D a1ba VB ; 3 DB . . 33 . 35 J 1 82 das Fr 5j en er Firma er den L. g 88 =. . —— 5. Zuni 1883 zu Mannbeim errichtete Ehevertrag Schlesische Bleiweiß⸗Fabrik von Schube ist hei * felkst beute . Das Königliche Amtsgericht dafelbst. l rl 8. Aunust 1887 Sambrr zer St · Rente beffim nt in 8. 1: Die Verlobten bedingen hiemit & Brunnquell zu Dhlan . st berge en ann n, Ke Sf n' ar Berliner Zörse vom 8. Augul J S. . —— 2. . ? . * en 2. J 88 ( . ; 5 ; * 8 ö. 82 * . 8 35 S „33 Tes Badifchen Landrechts als eingetragenen Prokura. 36 R . w n ch st est . n . . ,, ,,,, nerzverg a. M. Las50s] Amtli 7 gestellte . n, a ,. 86 ö , . j Die Prokura ist erloschen. x e 3 f gister ist eingetragen: Nr. 10 mrechnungs⸗ Sätze. r Re , ö, gar die völlige Vermögens sonderung, so br Heider, 6 fessfchaftsreaiste ter Firma , . In das Mufterregister it eingetragen:, r. 1. Dc , n Tee, fo, deere , Warn, , Geteen, S.. Alt. Lndes b. Obl. gar. seitiges Vermögen , ern, , 4 ö 2 . tsregister unter Nr. 40, Firm ö . ie. 33 nr, z göoni ö . . er, 2. 23 8 . ö . 4 Ehefrau die alleinige Verwaltung ihrer beweglicen der mn. iwei ß⸗Fabri Schube Solingen. In unser Prokurenregister ist beute berg a. Harz, 1 Pace, entkaltend ? gra e sche, de, de, nne ge, n de e,, =, wn, gagchniscke St.- Ari. 18630 und unberr eglichen Guter und den freien Genuß ihrer Schlefische Bleiweiß⸗-Fabrik von Sch Folgendes eingetragen werden; phien offen darstellend: 100 Rubel -= 230 Rartl. 1 Share Sterltas = 2. Mart Sẽchsisck Staat? Rente Einkünfte behält. . * n. a. 8 Bei Rr. 35. Die Seitens der Firma H. 1 Nr. 147 Photographierahmen, = Wechsel. Ser. Sia Sich. Zand w. Pfandkr Mannheim, den 3. Juli 15357. 86 86. 6 3. GSGesessschart: Serder zu Solingen der Ehefrau Lehrecht 2 Nr. 43 Stagẽtentisch, Amsterdam. .. 1G JI. 3. X . 20. . Großh. Amtsgericht. II. , 3 sell . Fee ech! Gailic. s eb. Klauberg, darelbst 3) Nr. 48 Schirmstãnder. 1 do. *. 19 FI. s alded · pxxmonter. Troger. An gel er, nr gabrikhesitz. SBrunnguell erteilte Prokura. ö 2 Sutz it 3 Jabre. An. 6 , 6 KVůrtter t. Sraats . Anl. 6 6 * 2 * D M 5 29 5 2 2 9 det 2. uli 881 dB. O. ? . ö 3 34 Bre Vie rokura ist erloschen. gemelde 38 . . reuß. Pr.“ Anl. 1855 3 Genossenschaf , 2) . ö. Ohlau Solingen, 5. August 1857. Derzberg a. S., den * 383 ö 2 hr. S a0 rhl c 5e fts 2 he ; 5 e . 3g sfi Fes . 5nialiches itsgericht. Abt ing J. . m . 6 1 . 7 Ge ell tant bat am 1. August 1887 hegonnen. Königliches Amtsgericht. II Königliches Amtsgerickt. Abtheilung * 3 wurde unter Ordnungs; aut Beschluß r schast dat am 134) KJ . Sttl. e, rn, n. e ber riger, ,, e de nh e g, . , . Spar⸗ und Darleihkafsse dr,, , , , solingen. In unser Firmenregister ist beu 3 6. . , , ö. ssab. u. ern, Cõln Minz. Vr. Antbeil 2 j 2. 2 * . —— * 2 . a,. ö ö 5 23 ver off . 1 5 do. Milrei In 2 1 8c. hof. eingetragene Gen gfsenschaftg mit, tr! 23434 Folgendes eingetragen worden: . Nr. 414. Firma. TM ,,, . ( Deffauer St ⸗Pr.⸗Anl. . Sandhofen, . den Gesellschafts vertrag e,, n, nn,, . ore ere didß . Vie Firma 8. d, LLädenscheid, 7 Muster . . . u. Barcel. . . n, rom 21. Februar 15385. . 2 Bei der unter r. 6 un green gseppen ist mit dem Sitze zu Ohligs und als deren Inhaber Fenre, in ginem Fersieg ten aer mer num, : e. , d. becker 50 Thlr. Xp. St. Gegenstand des Unternehmens 26 * ö , Firma Th. J. Weber . der Kaufmann Emil eh mkãmrer daselbst. 6775, 6777, 6778. i, J. 6. in e. . 4 9 Doll. Hiemmnaer 7 MI. Voosc j ö e. zes fts⸗ J stsbe inge . 1 1 887 ii che zeug 3 re, 3e 7yT. 8 4 * ,,, Solingen, . usgust, 165... ,,, 13 6 Dlden' 0 Tklt. . Y.. nötbigen Geldmittel Unter , . Rcppen, den 238. Juli 1837. Königliches Amtsgericht. II meldet am 1. Juli 2 , K . n . keit in verzinslichen Darlehen zu be chaffen, sowie die J Nr. 415. Firma F. Aßmann I . Jaber · Salis Sr -R. 62156 Angerm. Schw. do. .. , Berlin Dresden do. .. z do. St.

90h * Russ. Soldr. . 31.425636 o. Orient⸗Anleibe L. ; 2. ; ö k ; ö. do. . n I B65. 106 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm Prior. Aktien. 104, 103 ; do. px. ult. Aug. 24, 80 b 104303 - do. ! 19. r 5 102006 o. do pe nn Aug ; Nicclai St 1 20, 85 G do. kleine 103.806 Poln. Schatz Oblig. ? do. leine 4 2 o. Pr. Anleihe de 18645 do. do. de 1865 Di 20. 5. Anleihe Stiegl. . 2582 986021 2 8.13530 do. Soden Kredit. 135093 9. Gentr. oꝛnkr. Pf. 1 3465 Kurlãnd. Pfandbriefe 2.131.350 Schwed. Staats Anl. 75 do. mittel

132. 10 6z ; 3 ; 20. kleine

98921 2 *

2 11 6 F 12 6

6 75 b Dir pro 1885 1885 r r! Aachen ⸗Mantricht 21 1754 33856 Altenburg Zeitz. . Sy x gi 11 4 . Crefelder 4 4 63853 65h Tefeld ⸗Uerdinger

5 . Dortm. Gron. E.

2 2 do. vr. ult. Aug. ,

s utin · Lãb. St. A. 6749 * 366 Frankf. Güterbbn. lI08, 75 iB . Sudwh. Bexb. gar. 172200 36 dub eck. Sichen do. pr. ult. Ang. Mainz Ludwigs do. Tr. ult. Aug. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Aug. Mckl. Frdr. Frnib.

* .

S-

103 063 los 36 c; ö 6

d. Car lars br

1 95

J. *

* —— Q

G

.

* CC - * 2 O0

1121

S * 8. 8g =

. w q. 1: E: 16

* * Ce = = =. = Ge = Os = = Os o Ss.

ü =

33 **

, n ,, e , , , , .

E56 1 . *

= * C

t. s

8

cr 21

w . S , = = r r 6 = .

Ne —— C C Q Q M0 Q ονν .

I

Sd D G. G. = x 9 J O *

8 m

S 4 n.

do. nene Orr. Pfandbr. 4 do. neue 79

C CMO Q O2 .

0

J. r- , t- ,- i- R r: E E

*

2

öl 3b si G

isl 35e;

io aht: lõz, &

83

35 . II

6

3

= 1 6 Q W 1 Q W *

O0 2 Oo 26 6 =

E - =.

. z ! Königliches Amtsgerich ; z . 7 , m, 3] R Anlage un verzinft liegender Gelder zu erleichtern, und Königliches Amtsgericht. 23 zu Lüdenscheid, 1 Muster für Se n n ichn eh, do. . 1 31. auf diese K re. durch K ni ger 23478) Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist he mit gtiete in einem e,, . ö ö 2 ö. . ,, 9 ] e * * ö. . 6 * 8 2 . . Irmer -* plaitule 5 Srzeug . 14 9 * P D. J geeigneter Einrichtungen die Verbalinrfe z 8 z biesige Handels st Folgendes eingetragen worden: nummer 20, plaitisches Erzeuagniz chin ; 3 glieder in fittlicher und vermöglicher Beziehung zu , , 283 r e nn, ö. * Nr. 2ü3 die Firma Gebr. Brokamp angemeldet ern. 6. Juli 15587 , Schwi. Plate . 5r. essern. ö w 4 n, eim Si Ohligs und als deren Inhaber Rr. 15. Firma Gebrüder Noelle zu Lüden Italien. lige. 13 gr Alle offentlichen Bekanntmachungen sind durch den von 1881 laut Verfügung vom 2. d. h r ee n eric, Brrtam, schesß, 3 Yäarer är 1 Fiaschenkork, u. ö. 80 3 3 Mereinsrorfteet zu untereichnen und im Mann- getragen: . ; 3 Fm, ,,, amp, 4 Messerbefte und 3 Flaschen, in einem versiegelten St. Petersburg. 1090 S. R. ö K 2 Drteschelle kekannt ? Eoj. 6. Nachdem Tie Srneralrersammlung gm Ser), ö . bac Sab rtknummmern 155. 15375, 1393, is e, . . ,, A zu maten n, ,,,, . Pelischafter ist berechtigt, die Ge Stat, fr. 1s, it, 11s, 263, 31575 u. isa. n. Logr, Warsckan·· X. Stargard · Vol. e.. ö 8

Werrababn .... do. vr. ult. Aug. Albrechts babn .. Amst. Rotterdam Aussig⸗Texlitßz .. Baltiiche (gar.)

X 0.

C) C 6 = G C - C ., H- d- GO O O

T c nr rr ,

3 3.6 d dd kBäöndnd!

61

7

r r J. R F F —— T

O * V

*

e.

0

14 8 993 19

Nordhaus. Erfurt do. do. St.⸗Yr.

6) * * 8 8 Q SS S B. E 8 . d .

.

*

6.

Sz C MN Q

31

1

D 4 O O . - O,: O . Ten.

Oo CO-

66

C R Cb t. - O

C , n er

NM * O QD. *

Westbabn do. vr. ult. Ang. Buschtiebrader B. do. pr. ult. Aug. Csakath ⸗· Agram . D babn gar. r⸗Bodenbach.

4 *2 n=

h . 52 8 r 7 ö sells f ni . ordischen Ve si erun 8⸗ 8 * 9 1 2 20 J 5e s e I IéF52. Schu ßfriỹ . ger 1 Aus l andi Die Zeichnung jür den Verein erfolgt. indem der y', . . 4 i . 3. sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. plastische Gr: engnisĩe⸗ , ,. angemel ; Geld Sorten un Bukarester Stadt. Anl. Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt gen en , iarn* frattackunden bat, ist die! Solingen, 2. August 1857. det am 6. Juli 1887, Nachmittags 4 Ut. . Dukaten pr. Stũck .... werden. Die Zeichnung hat nur dann verbindliche solche Vereinigung stattge unden hat, Königlickes Amtsgericht. II. Nr. 4I7. Firma Emil Auguft QOuincke zu Sovereigns vr. Stũc

n ,,,, Vorste ssen Stell ver⸗ Firma antrag mäßig gelöscht. . Lüdenscheid, 8 Muster fär Metallknöpfe, in einem Frans. Stic Kraft, wenn Nie vom Vorsteher oder ele D 53 ft ock . 3 Ilugust 13857 . Lüdens eid. 8 M e 532 138 20 Francs Stuct enn ch trete and. munten, aneh ehen elt sl Gies Konto, ger ee, e wuuttegericht Striesau, Sekenntmachungs;, Käsen reiten tet, mn, n, ,, Deller: I . 45 , Anlehen von 1090 M und darunter sowie bei Ein⸗ ropßᷣherzogl . ö. sgericht. In unfer Firmenregister ist unter laufende Nr. 206 kis mit 42190, plastische Grʒeugniñ e Schug rij Imperials px. S . Ggrpti Se Anlcise lagen in die mit der Vereinskasse verbundene Spar- ß di Firma: t 3 Ihre, gemeldet am 9. Juli 1887, Nach= do. pr. S530 Gramm fein . .. . kaffe bis ju der von der Hauptrersammlung fest⸗ ; ö. ö. A. Mattanusch mittags 4 Uhr. ; . ö . do. neue gefetzten Höhe und für die Geschäftsantheile genügt Saarbrücken. Handelsregister 23551 zu Lauban mit einer Zweigniederlassung in Strie⸗ Nr. 418. Zabrikant Julius Jüttner iu do pr. S560 Gramm neue.. die Unterzeichnung durch den Rechner und ein vom des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. kan nd als Teren Indaber der Kaufmann Fried⸗ Lüdenscheid, Muster für Schirm und Stec gurl Sankn. zt. 1 Er. Steri. Vorftendè dazu kestimmtes Vorstandemitglied, um Zusolge Anmeldung und Verfügung vom 3 ugust sch Auguft Mattausch zu Lauban heute eingefragen griffe, in einem versiegelten Packet, Fabrikarmmern ranz. Bankn. vr. 100 Fres. Dieselben für den Verein rechts verbindlich zu machen. 1857 wurde unter Nr. 1629 des Firmenregisters ö . 103, 107 und 110, vlastische Erzeugnise, Schutzfrift zesterr. Banknoten rr. 100 Fl Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Firma: . . Striegau, den 2. August 1887. 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1887, Nachmittass do. Silkergulden pr. 105 Fl, Stents C.- Anl. . 1 Andreas Wittner, Vereinsvorsteheeir, . S. Lemmen . Königliches Amtsgericht. 5 . . Rufsische Barknoten vr. 100 Rubel 173. 0 Snt Sch 3 JL 4 u. l 10. 95, 066 2) Seorg Doerr, Stellrertreter des Vereins vor- mit dem Sitze zu Kalstatt Burbach und als deren Dittrich. Firma Berg K Nolte zu . ult. Aug. 1798, 006 Ital. National fdbr 10. 38,506 steber?. Inhaber der Kaufmann Heinrich Lemmen daselbst . Muster für 24 Zopfnadeln, 2 Anker⸗ ult. Sext. 178. 0 21 V ; r 7 67 56 B 3) Michael Weickel II, eingetragen. . 23495 in n ,, Ruß. Zolleo avons... 232 ) Michael Weiland J. und Saarbrücken, den.. 1 ö Trier. Zufolge Verfügung von keute wurde unter 6 kJ ö 461 ß 5 3 De aliche Ge 3 r, . Rem. i,, a, 1 5 9 ; ; s) Anton Sommer Der Königliche Geri AE reiber Nr. 233 des hiesigen Prokurenregifters Singetragen; d 16 e n ir ö. K Fonds und Staats ⸗Papiere. Lopenbagen als Beisitzer, . z Kriene. Tie von der Handelsgesellschaftt Villeroy er w Deutsche Reichs Anleibe 4 1 u. 1 10. 106,396 Lissab. St. An 3 , n,, hnhaf Cr ri Trofs. Bureau det am 20. Juli 1887, Mittags 12 Uhr 3 2 ämmtlick, in Sandhofen wohnhaft. . Boch zu Mettlach dem Friedrich Tross, 6 ange ne, am V) hein . . en do. . do. . 109. 20 . Luxemb. Sta

,, ö in Sandhofen. Sagan. Bekanntmachung. ; . 85 der Steingutfabrik zu Mettlach ertheilte . w i Fin, e n, , ,,. Preuß. Consoliz. i lei . le ü 6 Iten. Jorter

Ster Ge ,,,, ; * ser Gesellschaftsregister ist Leute unter Nr. 82 Prokura. J , do. o. O. 100,20 bz . , * e zj eder⸗ In unser Geselll ats regnte ; . = 21887 . erstegelten V Fabriknummern 1837, 1838 ae. . an * ;

Das Verzeichniß der Seno en chaf ter 624 jeder die Handelsgesellschaft Brandt . Wegner zu Trier, den 3. August 1887. einem rersiegelten Packet. z rin mern] zl. . Staats · Anleibe 1888. 7.103. 10 sch zeit auf der dies feitigen Gerichtsschreiberri eingeseben Sagan eingetragen worden. Die Gesellschafter sind Stroh,. 1839, 1845, 1846, . und 1335. n . do. 1850, 52, 53, 6 I02 402 do. kleine werden. . . Ee ggauftmann Fosef Brandf und der Kaufmann Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erzengnisse Schug srist 3. Jabre, angemelde Ste ais. Schuid ein? io dor; Desterr Gold · Rent:

Mannheim, den 28. Juli 1887. e,. T felben ist be⸗ 2. Juli 1887, Mittags 12 Uhr. Kurmärkssche Schuld 100 256 d do kl

8 ere, . Eugen Wegner zu Sagan. Jeder derselben ist be 123556 ** Tien, Tdertzoff X Comp, n güden⸗ urmärlische Schuld. . 10025 o. o. tl. r. Amtsgericht. 11. fugt, die Gesellschaft zu vertreten. ö 1 . ; Neumãrkische do. I00 256 do. de. vr. ult. J do. PVarxier · Rente..

10475 d do

d 3 * ö 347 . Tröger. * Juli 158: villingsen. Nr. 10546. Zu O. 3. 10 des dies scheid, 13 Muster für Metall Damenbesatknõpfe, Dder . Dei dr . Obl J Ser j 35 ö 1 Amtẽgericht. seitigen Genossenschaftẽregisters wurde unterm Heu. in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 9. 20. Berliner Stad bi. . NHinden. Sandelsregister L25504 ; tigen eingetragen: 6722, 67265, 6727, 6730, 6731, 6734, 6735, 56739. 8. do. 100. 1016 . do. xx. ult. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden, 353 85 bi 8G . do. . 163.606 ; do. vr. ult. 102.50 Silber · Rente

ändli gredi in i 740. 6741, 67 8749. 6750, 6753, 6754, 675 ö J ser Fi ister * sst Unter Nr. 595 die St. EBlasien Bekanntmachung. 23560 „Ländlicher Creditverein in Marbach 6740, 67241, 6743, 6749, 6750, 6753, 6754, 675? . ö,, * * 9 2 ö * ö ö et ic l ; . . ö Nr. 5151. Zum Firmenregister wurde heute ein⸗ (eingetragene * : 8 104,003 - kleine

1 I=

ö.

*

9

2

7171

*

T —— D 8 O8 Oro, G = o,

1 *

2 O0 QM λο O n= cer CM. * 1

n=.

r Q .. 2 n ea cy

133, 803134 b

* 4. 2.101, 75G 9. 14,1066 ö 18 ; u

4. u. 15 1a . . ; Aug. 3 ; ; 3 ö ann, 1 u 18 10 4 * llg. fr. E89, 10 b

1. lugust

* * *. 2 (. 8 n HC H = 6

erm, C Gr O 38 8 .

; . 6 6 6.

1491061.

c .

2 2 c

5:

& =* 2 * 22

2

3 ?

*

. E= OM CM φ—

1 n.

—« 2

1 1

M

. O * C O CO w

37.50 *:;

2 Las ad I, z ob

Q

8

o = m . deR 8D;

Od

67 756 97, 10a, 20 bz s, 60 bz G . 78,30 53G St. Eisenb. Anl.. do. kleine 131,506 Temes Bega 1 Mor ß? 110,706 de,, 100er 5 103. 106 Pfdbr. I (Gõmõrer) 0 103.1083 sche Beodenkredit. 43 G. 8140636 d o. Gold ⸗Prdbr. õ tau B31. 50biG Wiener Communal- xl. 5 , , . Tic Tad add Feger. 7 .S. Cee, e us. S8 158, 006 20 To esterr. Sokalbabn 55 3863 3 do. pr. ult. Aug. . i 5 Set r, 7 60b . ** I16333 do. vr. ult. Aug. . ö fchw. Han 695 3. 6517 do. Elbtbb. x St sr 108 Deut de Scker. g. jj. e, 7305 Na. a. Nb. T3. 36, 606 ,, ,, , z . do. I. rich. . . V ric 1 31 756 Rrñ Sr. Eik gat. am, er. los 236 . IH. Abtheilung 103,095

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0. Lomb. 35 u. 4*0 do

212

, . OD) ern . E= HI. ö.

Ital. Mittelmeer do. px. ult. Aug. 7let.à 120, 906 Kam chau · Dderberg 589,905 Krvr. Rudolfs gar. 75, a0 b Furs k Kiew. ... 8164 506 Lemberg · Ezernow. W, 70 6; Lüttich ⸗imburg. 7,70 G Moskau ⸗Breft . 59,50 et. I G

R 9

3 *

—— * 2

* C CX. . R= . . *

9 . 81

tẽ⸗ Anl.

1

1 2

2

* t= Go te = , Gon n=

6

1

382 8 15 1*

8 9 Y .

d.

e Gs n- Os ee, Gs ee , d= er n= O

ͤ n * 1 i

2 F

De- = = re 1 O00 nge re- ,

CO

r t- -/ r- 2 D 6 8 4 n 13 2 86 6 n 8 R,: ä I w

* * . 583

F 8

K 4

143 9 z. E k

1. 2 O C O 23 ö eo es S & l t= 2

8

5 87

ü

—— 2 —— F F *.

8238 337 R. S frist 3 schaft). und bros, vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre . . ne Genofsenschafth li ds. Is . a , , ach näaͤttags 3 Ußr- Bret lauer Start Anleibe 8 Rockel Nachf Minden getragen: In der General erisammlung vom 24. Juli ds. Is. angemeldet am 26. Juli 1887, Nag mittags Faßeler Scart. Anleik? . ranz Rockel Nachf. zu Minden . . und 5 deren Inhaber der Kaufmann Friedrich O. 3. 64. Firma und Niederlassungsort: J.

9 8 5 D859 57 182 2 * j * Mya nus⸗ 837 2 1 * 1. r s⸗ 227 3 * 9 h 5 66 Fer- 152 T ——— 07 7 Weis haar Und * n V . 8 ng Des nls 21. lberfe er Stadt ⸗Ob 19. st er; inde August Schluchsee. Inhaber? Johann glieder: Fran Sole! Weis md. Ante ee gelt 16 e Ir ge m gin re, in Schuch se per⸗ ven Marbach wieder als solche gewählt. ö EGỹf.Stdt. OEl. Ix.u. v. S. 9 erer e nean Heath Witte, Mari, geb Villingen, den 2. August 1837. Mannheim. 23606 Königsb. Stadt ˖ Anleibe m. 2350 1 k . Groß. Amtsgericht. In das Musterregister wurde eingetragen; . Ditrteuß. ros. Seis. wma e, lich . . K rtra s vom 109. Februar 1887 be- Wiehl. ID O. 3. 1419. Firma er Rbeinprorinz · Dblig. .. 2 4 8 * stin J . . ö Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend die do * z r0αis 36 2 z 1e s 8 72813 ; 9. . 3 . 62 R 24 a. * . do. n unser Firmenregister ist unter Nr. 88 die stimmt Die Brautleute werfen von ihrem gegen—⸗ ister - Eint 236131 Abbiltung eines , Muster . Westrreuß. Pror. - Anl. . . . ); ö 8 ** 2 P . ** 10 οnisse S * 3 * e nge 1188 8 15 5 Birma: CEwald Stadler zu Hausherge⸗ wärkigen Beibringen je 509 M in die eheliche , Serre bere, , g e fte via ih K k ö . 3 J f d Stadle inschaft ei schließen ihr übriges gegen⸗ Nr. 5409. Sun R. . , . ellihaftsregisters am 4. Juli 1887, Vormittags 19. Uhr,, erliner. k . ö gehn, . . . fi gl ir ,,, , Electro⸗techmsche Fabrik Waldkirch wurde ein. D. 3. 1506. Joseyh Aibert, Maschinen · . zu Hausberge am 4. August 1887 eingetragen. 8 er st den eim äa darauf Faftenden Schufden getragen: Mit dem 3. Juli 1887 . . Ingenieur in Mannheim, an ne geit m. 6. Min er 3 iegen ca inschaf Baver aus der Gesellschast aus, Fabritant tio haltend 5 Muster für umwechselbare, Etiguetten ö if 255 als verliege et v aug. Baver aus der Sesellschalt aus, Fabritan enthaltend 6 Muster für umwe . n . den. Handelsregister L23506 als verliegen haftet ,, Stuck dahier tritt als Commanditaixe in die Se r Laden. Schäaufenfter mit Jablenmagazin, Muster ß , ,,, tir en, le H ö k wird, sellschaft ein mit der Befugnis, roll. zu zeichnen. für vplaftische Erzeugnisse, Scutzfrist 3 Jahre, an⸗ . do. ö . de e nere, und Shentanz anfällt, Unterzeichnet wird die Firma; Dr. Reding K Cie. gemeldet am 4. Juli 1887, Vormittags 11 k ö 365 Si n r * ö 96 aus 8868 zwif che 3 3 2 2 . ; d ; 5 L ; * wird als Errungenschaft und ebegemeinschaftlich Nach dem unterm 22. August 13535 zwischen Otto 3) O. 3.. 151. Tirma. „Rheinische Gummi Kur und Neumãrk. „S · Lehra zu ee, ne, zschneiderei⸗ bebandelt. Stuck und seiner nunmehrigen Ebefrau Katharina, u. Celluloid- Fabrik“ in Mannheim, ein ver- . und als deren Inhaber der Damr fkolz ichn ider Stel gieren den 3. August 1887 gek., Häglin, abgeschlessenen Ehevertrag wird, das siegeltes Packet, Xnthaltend zwei Muster von Cra- ö. esizer Heinrich Lehra zu Nammen am 4. Auguft St. nie, gl. Bad Amts gericht gegenwärtige und künftige fahrende Vermögen beider batten Nr. J und 3 und ein Mufter von einer Be , 1887 eingetragen. n Pr, Gachts. Brautleute von der Gemein chaft ausgeschlosgen und fertigunssrorrichtung für BVorste knadeln. Muster für , 23612 ; 5. als Liegenschaft erklärt, mit Ausnahme einer Summe plaftische Erzengnifse. Schutzfrist 3 Jabre, angemel⸗ do. . Ogenpurs. Bekanntmachung. 1 26 n desen f welche jcber Theil in die Gemeinschaft Ker am S. Jults 1365, Rachmittags s übt; . w ) . . 23396) einwirtt. Waldkirch, 28. Juli 1887. Gr. Amts. 4) O. J. 157. Firma „SH. Engelhard. in Posensche .. . .. wurde eingetragen: 9 samter. Die unter Nr. 268 des Firmenregisters gericht. Speri. Mannheim, ein versiegeltes Packet, enthaltend do ö ö 2 l kingeteagent irma lautet nicht August Richter, son. 37 Muster für Tarelen und Borden, Jahriknum burg. 6 ist , dern A. Richter. . k . . mern 56218, 6220, 62536, 23. . 5 e. , ; ) ichti de ;. ug: Sso7s5 sSo79 Sog3 52 866 ; er men, Terscblen stenberhürtbktentt sen; , Weichen, reruztkts zn elct Verfügung rem Muster⸗Rtegister Nr. SJ. . Rieser, ren Suliburg, Nach dem 8 2. August 18857 am 2. August 18857. . ö . . 311, 35315, 53 19, 5327, 5329, 5331, 5337, 3339. ä. Ar gut 1886 wirft ien . . Samter, den 2. August 1887. (Die aus ländischen Muster werden rnter 3 33. 3315, 53 rs, 33 7. 3351. 353. 5357. Femeirscaft ein, wogegen alles übrige, gegen⸗ ee urd jrkürftige Fabrniß und Liegenschafts⸗ f Schulden davon ausgeschlossen

& I & . .

7

20, 75 bz

E E EF = J

t =

102, 306 1063. 006 250 Fl. Loore 1354 103. 106 Kredit Voose 1858 39.80 6 G 1860er Loose .. 102,506 do. pr. ult. Aug do. 1864 IlI5, 75 G6 enkred.· Pfdbr. dt · Anleibe. do. do. kleine Polnische Pfandbriefe .. do. Liquidationspfdbr. Portugies. Eisenb. ! Obl. Naab · ra (Pram. · Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleibe L. do. H. 1. NI. Em. Rumän. St. Anl., groỹ de. dos. r I0M2,50Ob;G Staats Obligat. ; do. kleine 102, 4063 - do. f 88.20 8. do. 102,50 bz G o do. 399,25 G do. 102,406 do. do. 38 608 Ruf. Enzl. Anl. de 18 38,50 B ds. do. 102,40 bz do. do. ds. do. 102,40 bz de. consol. Anl. ö do. 98. 60 7 do. 102.40 bz do. do. 98, 406 ; do. 1023 506 do. 100003 do. do. 98 00biG do. 1871-73 px. lt. Aug. do. Anleibe 1875. ... do. do. r kleine

Ft ** cr —— x c ö ** 61

Russ. Sũüdwb. . do. do. große 1 93 8 Q 36 . ö 886. Scweij. Centralb

102 0066

ee f. do. vx. ult. Aug. 1020066 do. Nordost do ĩõ G xr. ult. Aug. K do. Unionb. 102 096 . pr. ult. Aug.

ii 208 los Mosi G 191898 1 1325 ng, lit aar, 151 366 Vorarlbetg gar] loi hc a,, 3756 . . Darich Vn x St 106 866 Do. pT. 16 Aug. lõs h dᷣ De g el bahn . ö 8, nl, e,. i172 566 nr. 157.505 Sresl. Wrsch. do. 107,306 Drt. Gron. G. do. 107,306 Narienb. Nl. do. 114.906 Ditvr, Sũdb. do. 111.756 Saalbabhn do. 102 00536 Unter · ylbesche 115,602 Weim. Gera do.

111 1001

ü

2 . * 6

211 1.

e m t w = 9 0

8

= ö F

**

89 83* 103,60 hz

Os, 10a, 40 bz

87 8

2 88

* 231 1 * * 2 * 1 *** * 5 8

ü

9 **

& X. *

E EF ;

32, 70a 582, Ssnb; 28, 70 bz

1 .

73 CM

.

ö

, ö t= . = CM r t- t- C 2 C O O .

1.

212

1 2 . C= M

198

=

* FER E FR ö.

i D 89

134, 7541356 59,25 6G O30. 50 b;G 31,50 G 252,506; B

Goa, 10a, 30 b

Meininger Hyp.-Pindbr. Prãm. Pfdbbr.

n=

e e , e. —— é— Q ——

. 4 *

2 e F

8 6 *ᷣ za0044 Ja00l.

' . 2 *

Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. Pomm. Hyv. Br. Lj. 120

do. I. u. TD. c. 110 105,50 6 do. I. T3. 110 1054063 ö II. T3. 110 165 6506 do. I. T3. 100 102,00 Vr. B. R. B. unk. Sp. Br. 2. 102,006 do. Ser. IL. xj. 100 1882 102. 108 do. 83440636 do. 895, 10 b 6 de. 3 3925 83 do.

d. Pr. Ctrb. Pfdb do. ri. 110

S - = me, = = G.

C O O σαν. O

, 1 O C CO. n- CY CM. 4 C

18 r *!

O

ö. r

*—

76 3608 167.906 55,80 *

113, 40B kl. f. 107,00 b3G 1065. 606 1065.25 516 36,20 6

, n. 80, 1 0b;

1

E n e e n E E. C=

O e O, O, Gr ne- O e, n= e.

- 1 1

*

1

.

. w me m, erer er.

Säch ich;... Schlesische alilandsch

do. o. landsch. Lit. en 2. Aug: ö k 347. 33 , ,. zo. do. Jät. Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) . zhz, S363, o357, zs. S359. D261, Mußster für J nzntzent;, , einaet . Slick ner e gn g; Schug frist s 52 angemeldet do. If. =. nutmachung. 23480 In das Musterregister ist eingetragen worden: am 16. Juli 1887, Vormittags 113 Uhr. do. Iit. C. I Kw 6 ö i, . ister 5 ö ine. Tage bei Rr. 186. Firma Gebrüder Weigang in Mannheim, den 4. Auguit 1887. bn, bw. w n e, 636 , 781 e er get Firma S. E. Bautzen, ein verschlossenes, Cæaurert mit 15 Stück Großherzogliches Amtsgericht. Il. . n ñ ,, mit Raro. Nagel Söhne in Schleswig in Colonne 6 Fol—⸗ 1 K Tröger. * *) 62 L Diers t urg. rell = . ñ erpacku 8 r ; do. do. line, geb. Dertheimer, ibeim. dem gendes eingetragen worden: ur Verpactung 4 ed . ö , . 9. ö , 2 n Der 2 und Ingenieur . 6 . iert en ih ger gas ö. . 1 ,, ö 23507 . . 1 z in S ig ift in das schäft der Wittwe 18358 bi 351. , g In das Musterregister ist eingetragen: estfalicht .... rer nen, , , S. doo fentgeseßt und bat ieder in Schletzwig ist in das Hanzel geschä⸗ is mit 18579, Flachenerzeugnise, Schutzfrist drei 5 9 sFtaufmann in do egatte 10 Sie Gere erer eingemerfen. des Fabrikanten Hermann Christian Nagel, Gatba. is mit 183 4 1E Ilacenerseugäi en SS, R mmittae. ir. 55. Jokob Ammon, Kaufman . . 2 . en . 3 ma i, . Krey, 9 Schleswig . e,, Fa angemeldet den 11. Juli 1887, Vormittags ,, rer rei, 9 mf 12 , , d , . 3 2 M 6 m, . 6 2 ; ter der Firma z. ; ö j sustern für Flächenerzeugnisse, namli nnorersche. .. L urg“ wurde ter eingetreten und die nunmehr un ] . 9 von uf fur J ne n nam! ; *r wg . Seng, e e geld,, Fee fart chin fabrt n ,, 6 y, . ,,,, , arte h ern , . ; Jahre, , n n ; r, m, . 5 aber f sgesellschaf Nr. 177 des = autzen, i, e , ,. ö angemeldet am 28. i 138, Borm. 2 n. Atira und Parfica geben auf den bisberigen He stehende Handelsgesellschaft unter Nr. 17 des Ge n , n e, ,. nnr, rl. j 8 lee, 5 ̃ Fellschaftsregisters eingetragen. . . Mustern von De i , , ; München, den 25. Juli 1887. 5 Lauenburger ... . Hen , ., ö , 4 . r,. Tage 99 unser Gesell⸗ . , , 83 Der Ver ne n. , 6 , , J . 2 be sfsren f 77 di esellschaf arren un etten, Fabri ö . . am Kgl. Landgerichte München J. o] J Lederer die Firma als Einzel srma fortfübrt. schatẽregifter unter Nr. 177 die. Gesellichast ig sun fre, sos bis mit 18060. 18066 l. n,, *. 3. Auguft 1857 eische Maschinenfabrik in Schleswig 18649 bis mit 180225 17380 Eis . Vierling. reußische . Offenburt, E, , 1 1 Sihthsnid nnd en bis mit 18663, 15651 His mit 18083. 183531 Kis Kgl. Tandgerichlsrath. Rhein. n. Westf. .. . 2 . .

J. . . E. H i s i

C H HB ·

2

* *

1 * *

1.

= O G O. Ge = = = Oo, en, ne- n= n= d= d. 18 = B e

236 7

5

Pfandbriefe.

Y I ö D . 1

E E 3. E H

Wm e , e n n,, C O n,

rt er) 6 * . 2 2

3 4 3 3 3 3 4 3 3 4 4 4 1 4 3 4 3 9 4 4 4 * 3 * 4 3 4 3 3 4 * 4 4 4 4 4 4 4

9 n

C.

1

Ek E E k E ' re

. 8 3 8 *

Q *

R &. S. &. Cs - . S0 8 8 C C = C , ᷣ‚· 2 W S6 W = m -

= t O n= .

ö

899,90 bz 394,80 b; . 34,80 * Pr. Gentr.- Comm. - Obla. 34, 8ca, 9906; Pr. Hyr.⸗X-S. L T3. 120 94, 80a, 90 b de. VI. T. 110 2. 35,75 b G do. dir. Ser. xi. 100 2. 35,75 61G do. 13. 1003 34. 50a, 50 b Vr. Svy. V. A.-G. Certif. 90,00 b; G do. do.

Is i: 55S 8. de. 17. 99, 306 Rhein. Hyroth · YFFandbr. 99 301 1.f. do. do. gek. w I1. 80, 40a, 50b lf. . kũndb. 1887 T. ult. Aug. S6. 3 C0, 253a. 40 b do. do. 1880

1884. ... 5 155. u. 1 11. 894,305 d8. do.

5, feblen. Schles. Bodenkt. Yfndbr. kleine 5 15.u. I 11.34.30 bi G do. do. rj. 110

do. do. pr. ult. Aug. 4.253, 20 b do. do. .

do. innere Anleibe 1387 1/4u. I/ 10.16, 206 Stett. Nat. Hyx. Kr. Gs.

do To. Pr. ust. Aug. b do. do. ci. 110

do. Gold Rente.. 6 16. u. 1. 12. 108 0 ebBlf. do.

do. do. 18645 1 1. u. 17. BBS, Met. bi do.

do. do. ler 5 II. u. 177 B98 20et. bB

.

*

*

re E. Eee e e nenen nnnnr nn mne är.

8

Eisenbahn⸗ Prior. Attien und Obligationen.

Aachen · Jũlich lol. O6 Bergisch Märk. . A. B. ö do. 23 39, 806 ; 9 ö 103 20 103. 22 103,20 8 I63, 60 B

**

r m = = * 1 ** r * n 1 * =*

F FF F F F: = 6

22

En

e H- G2 ο .

O C COQ C n O M C 0.

2 * ——— 14

/ .

c , t=

es n- O = - = e.

. 2.4. * F

8 * FF 585 *

3

*

1 1

. r- = . 2

*

888 21

103, 1066 IlI02, 006 98, 326 do. ö 100, 206 do. Nerdb. Frd. Wilb. Berlin · Aaballer 1807 100, 106 do. it. 102, 306 do. 2j. 1. 356,306 Berli Dres d. v. Et. gat. 104 506 Berlin · Sõrlitzer Lit. B 111.256 Berl Hamburger J.... 101. 706 do.

103, 75G Berl. P. Magd. it. 1065,60 63 do. it. C. 101 90b1G6 Berlin⸗Stettiner ... 100, 1016 Braunjchweigische 101,60 Braunschw. 2ds. Eisenb.

1

2

= , 9 . = Oe O

2.

&= = = D = m fm O ,

r = w = R Xx X. A. E E 3 .

t= YM.

fe.

K K R E R ki E E R

—— —— Q Q W

102, 308 163,256

. 101.906 162, 75 G 102, So G Tlios oo io. 80G ki. f. 107.206

Io obi G

3.

*:?

. * 16 3

112 141 1—

3 1

.

2

**

—*

1 * ö

D =

LL E K , - - - e- = .

3

D G . . D . 4

n Ee E e e fe r

Rentenbrle 3. .

.

1 essfhaftern? it 18382, 18386, 18387, 18391 bis mit 18394 und Sãchsische ... Gerner. Gesellichaftern: mit 18382, , ö Bi brikanten Hermann Christian 18597, Flächenerzeugnisse. Schutz tist drei Jahre, . Schlesische onlan vetanntmachung a3s63] ö , e , an gh 6, Redacteur: J. V: Siemen roth. 9 ir , n . 6 e er . ö 2 man d Ingenieur Andreas Andersen Bei Nr. 129. Die Firma an erlin: adische St. Eisenb. A. . . r we me, m, n,, k gere, den n rene , . Verlag der Grpedinon (Sch olh. , , d, eme, , 2 ; * ür die unter Nr. 120 z t, un z ; 3 temer Anleihe. getragenen Firma: ein ee , , n gat am 1. Juli 1887 begonnen, zwar Nr. 136562 bis mit 13655, 14000 cis mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Gre ßberzogl. Heff. Oöl.

1 . und it ut Vertretung derselben der Ingenieur An I 14012, um zwei auf fünf Jahre, Nr. 14013 bis mit Anstalt, Berlin SM., Wil helmstraße Nr. 32.

7 *

1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 1 I 1 1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

E EEEER = F 9 7

1 14111

; 12 —ᷣ

1

* *

F F Fer: 2 1 =

,. . —— ——

8

1236

g- n ne = , e- = Oo Gd g= = = = Car = =

4 e , = m m.

—1—

ö

5

CM)