1887 / 184 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

23 . 66 . e ketzterem unter Mitwirkung des HYergreferendars Dr. och, Prefeflar Pr. Bauer brachte die Kartirung des Blattes Einschließlich der publizirten Blätter in der . rel gr nn, 53 ur Lerch fen. 4. katarchen and Brechdurchfällen der Kinder, die Kesenders in Perlin . fortgesetzt und, einiges petrographische Detail, abgerechnet, Tann (G. A. 69; 23) zum Abschlusse. . Anzahl von. ; ö ; . le gr g, n, 1153. Breslau (S6), München Gl, Dan: ig, Nürn= vollendet. Im Anschluß daran erfolgt Kontrol⸗ ö ü . 9.

Ergänzungsheft zu dem Schriftwechsel die . wel wir unferer nallonalen - (352), Hamburg (113) Br Mi : ö n erfolgten einige Kontro ngenieur Frantzen führte eine genaue Untersuchung der ind d 6 ͤ J enen ö fi ö en eln end Wolff's enthält das ie er , , . Wir wollen keinen berg, a Stettin, . ö w im , des Gebirges bis Harzburg. Auf Eisenbahnlinie Fulda —Tann Hilders bezüglich der Tunnel— , anzen bisher zur Unter— . 3. ö. , i. ,,, i les⸗ att Elbingerode wurde überdies die Abgrenzung des mittel⸗ bauten aus. J .

s franzöfischen Botschafters, Grafen von Monte⸗ muß, keine Schlagworte; wir sind aber der Anschauung, est, St. bu . . 6 ö

ö. 1 . ien nid eee el . . fahl n rifle fen i , 5 . 5 1 . 3 . ö inn. als in devonischen Massenkalles von dem oberdevonischen ausgeführt. Im Regierungsbezirk Wiesbaden vollendete Pro— B. Abhandlungen und Jahrbuch.

* F ei wenn die englisch⸗turti schicke, daß nach bester Abwägung ; l a ö. 2 ilnahme des Säuglingsalters an der . ; t ernigerode ; er die Aufnahme de attes Riederlahnftein and ft 2. Pie biohẽ Een Amfschlusse des r e. e niht, , ,, . 4 ee . e, g, ,, Die Tbeilnaß glings al 8 Bergreferendar Dr. Koch setzte auf Blatt W de fessor, Dr. Kayser die Aufnahme des Blattes Niederlahnstein 1 Band II Hest 2. Die bisherigen Aufschlüsse d . e, w -, , ., ne, ,, , n n, 14 6 . . 3 Sendic keit eat in sFelg Re el mein eine gegen zie Pernmeoche G. Ar 5b; Q. die im Vorjahre begonnenen Aufnahmen des (Koblenz) (G. A. 67; 383). Derselbe begann darauf die Auf— märkis chpommerschen Tertiärs und ihre Uebereinstimmung mit n , ,, ,,, ö. . . , k ercynischen Schiefergebirges gegen Ilsenburg hin fort und nahme der Blätter Dillenburg, Herborn, Tringenstein und den Tiefbohrergebnissen dieser Gegend von Professor Br. 6G. , ,, in n n, , ,,, 8 . ö. . ö 3 dies nach dem in Berlin 191, in München 201 Säuglinge. Akute Entzündungen schloß dieselben an diejenigen Professor Lossen's auf der West⸗ Ballersbach (6. A. 67; 18, 24. G. A. 68; 13, 19). Berendt. Mit 2 Tafeln und 2 Profilen im Text. trag thun würde, zuwenden und die hierfür nothwendigen Der . rde anke enhun ist Die Letzteren be der Athmungsorgane waren, dagegen im Allgemeinen seltener, in ö seite des Blattes an. Auf Blatt Elbingerode (G. A. 55; 15) Dr. Angelbis schtoß die Kartirung des Blattes Dachsen— 2) Band VIII Heft 1. Geologische Uebersichtskarte der ö ergreifen. werde, role ai ft tig . k mr en e Gehn. nach ihrer Glaubenslehre, sind die jedoch häufiger , n, . . der , , * brachte derselbe die Kartirung des Unteren Wieder Schiefers hausen (G. A. 675; P) ab und begann diejenige der Blätter Umgegend von Berlin im Maßstabe 1: 109000 mit einer er ren ö nig men, , n n d. Tulten we suberergüs en, ln weren Wels ankle stineß kt ber en, Toer 3 ö 1 Diphtherie und linter⸗ mit Diabas⸗Einlagerungen im Nordflügel der Elbingeroder St, Goarshausen und Algenroth (G. A. 67; 51, 52), welche geognostischen Beschreibung der Umgegend von Berlin von allen Eventualitäten egenüber, die sich aus der Ablehnung nicht zu rechtfertigen, während die Anhänger, iner raktischen . . vit ö RM af ern - Todes fälle Mulde zum Abschluß, und, nahm dann auf Blatt Blanken— gleichfalls fertig gestellt wurde. G. Berendt und W. Dames unter Mitwirkung von F. Klock— der Konvention 2 könnten, seinen Schutz und Bei- Wirthschaftspolitik. meinen., daß zwar, das k ; ,,, i fg , . rn er J , . li. ; stand leisten. In einem Telegramm an den eng- der Ausfuhrvergütung berechtigt sei, 26. 96 526363 bricht sem London, Paris, Kopenhagen, St. Petersburg zahlreicher, in Wien Bode beider eit des Dambach⸗-Thales einige Ergänzungen vor. Landes⸗Geologe Grebe vollendete die Aufnahme der 3) Jahrbuch der Königlich preußischen Geologischen Landes— lischen Botschafter White, vom 17. Juli d. J.,, er⸗ stehenden Gesetzgebungen der uns . 9 ucker-Industrie um feltener. Neue Erkrankungen kamen jedoch in Breslau, in den . b erh a rz wurde von . Dr, von Groddeck Blätter Treis a. 8. Mosel und Zell (G. A. 66; 54, 60) und anstalt und Bergakademie für 1885, XY und 486 Seiten klärte Lord Salisbury: Die englische Okkupation in Egypten würde, wollten 3 e , Tmin hin inn, eitragen. Dadurch Regierungsbezirk Düsseldorf, Königsberg Mänster, ferner in in dem südlichen Theile des Blattes ö, . ö . müsse nunmehr solange verlängert werden, bis die englische den ö. dein n eie m he ge. dãß die Freihãndler rücsichts les Wien, Pest., Kopenhagen, Stockbolm noch lebt a a bas Aujttete nh und. bie He breiten , . . die Qn herren ans geb nen hab ds die anti gr tg gr erlegen wererte, nüt inen großen wirtkschafttichen Nach⸗ Anzeig??— Der . ene e l geffl. ö einlagerungen zwischen den Grauwaskenschichten unter detaillirter die Schlußrevision der Blätter Buhlenberg, Birken feld, Noh— . k ö . ie nn fr .. k ö Ge i. . . 33 J. . eigten sich nur in Kopenhagen und Aufnahme des Streichens und Fallens untersucht und kartirt. felden, Freisen, Ottweiler und St. Wendel (G. A. 80; 25, 5) Geologische Karte der Stadt Berlin im Maßstabe 2 fernzuhalten. Die Verantwortung . . politi a,,, eines solchen Systems den Verhältnissen ö. ie nn serfn . . ir ,, . ö 1, 25, 3), 35. 35 aus. Außerdem wurde von demfelben 1. 1590 ber Bktupatisn werde sonach auf die türkische Regierung und der Zeit Fechnung tragen. g; . nn,, ee , Tn ne. ückf Und wie steht es mit der Einfuhrerleichterung? en ) zurückfallen.

Frankreich. Paris, 6. August. (8 . . ! ö et . ĩ Antheils dieser Blätter mit dem Elsaß-Lothringischen bewirkt. 3 rn at rg a, ; ir l en e eff en Freihändler, solchen Industrien durch Schutz zu einem Schein Paris, odenhaßen. . ö . . ab gg 63 J DJ ö . hei en. welche in jenem Meerbade einen Kaen zu. derkclfen, Tie ein; Gristen, berscktig ing nicht zufsamweisen in. tere ger feen unf i geringeret Zaßl zur Mittheilung. 9 . kJ Im Gneisgebiet des Eulengebirges sette Dr. Dathe die meer In en hege wird, zu begrüßen. Ueberdies hätten Allein? ie Sache liegt doch nicht so, wie es bier von rkrankungen ka evon ab. ängeren Auf 53 ;

ich 6 . oe D. ,, ̃ zr in St. Petersburg ö Aufnahme des Blattes Langenbielau (G. A. 76; 20) fort und ; III Gegend von Bleicherode ö ö 3 ö ; Unter lekbstyphus rief in Paris etwaz mehr, in St. Peters . ö 9 ; f egend eroden. wird der kommändirende General des s, Armes Cons fich k ner 5 R . weniger Todesfälle, in Hamburg etwas mehr Erkrankungen hervor. Am Nardrande des Harzes begann Professor Dr.

: ĩ n ‚. beendete die Kartirung des von Gneis und Diluvium einge— LX Gegend von Erfurt ; , Dames die Aufnahme des Blattes Halberstadt. (G. A. 35. I 6, g J . zn m ) ; us 3 Amsterdam 1 Todesfall, aus dem Re⸗ Dames die Auf es Halberstadt (G. A. H; 11) e 5 e ze in S j von Bordeaux nach San Sebastian begeben, um der Königin Eraktischer Wirthfchaftspolitik gewesen, wohl aber 5 Schutz . u , , . er rn, ,,. Erkrankungen zur mit der Untersuchung der Kreideformation in der tl ichen e,, . Blatt Waldenbur ö Geßendy gn ö Christine seine Huldigungen darzubringen. Industrien, für leren Entwickelung genügende ö Gern r sfttun n Rofenartige Entzündungen des 3 ell Hälfte des Blattes, welche nahezu fertiggestellt wurde. (S. A. ES; is) , 3 VII Gegend ö Saarbrücken Spanien. Madrid, 5. August, (Köln. tg) Die Find, ,, J KRanturrenten gewebeß der Haut waren fast allgemein seliener, Der Keuch⸗ g Landes⸗Geologe Dr. Wahnschaffe vollendete in dem Blatt . 5 Theil . 5 , , e , , ,, e i,, e e d gn r ene. w 23 S 14 . 8 3 es 2 ) V . l . ö 3 . . . . 8 j ** O Geo Deę s f5f n s 33 fich Ihre Majestät am 10. d. M. zum Gebrauch der Se intereffen geht von der Erwägung aus; daß es unter allen Umstãnden Tiers arr ler, niir elter ode fäl. an Po sten lanen aus HGuartarbin 5 die d derselb d 3 unter besonderer Berücksichtigung der agronomischen IX Gegend des Kyffhäusers 33 begibt, die Städte Bilbao und Santander besuchen, wo geboten ist, zuerft den einbeimischen Martt für die einheimischen 3 ö burg ut Fllen gegier 8 nt Azthzber Le aus 8 ö ngen und die Trennung derselben von den älteren Verhaltmisse. X Gegend von Saarburg . 15 bereits große Vorbereitungen zu ihrem Empfange getroffen Lustrien zu sichern, daß dieser einheimische Markt ö ö. 6 . nubngden ginn ns e,, fen gi, Hetetz, Forma ionen, ö . ö . Xl Gegend von Verln Swe werden; auch andere Städte der baskischen Provinzen haben werth fei wie der ausländifche und daß, wenn derselbe auf Kost n . urg 2 aus Prag ' aus Rom 7, aus Paris 15, aus Warschau 1 Am Westrande des Harzes begann Dr. Ebert die 6) Uckermärkisches Arbeitsgebiet. XII Getzend von Naumburg a. . 2. um den Befuͤch der Königin gebeten. . Ausfuhr erweitert und befestigt ,, n er zur Mitthe lung Erkrankungen aus Wien 2, aus Pest 5, aus St. Aufnahme des Blattes Waake (G. A. 55; 29) und beendete Landes⸗Geologe Professor Dr. Berendt kartirte in der XIII Gegend von Gera J S. August. (W. T. B.) Der Minister der sei, als mit der Rettung ven . , . died eit. Heerde, , , = w Ra hrichizn fer die Cholera in Jtallen dieselbe in ihrer östlichen Hälfte. ; . Durch Rexisionstouren in den übrigen Arbeitsgebieten des TI Geztzend von Verlin w.) 16 golensen, äh u' bet feen Cntlafsung were r e,, , w, , ,, nn, d,, r e n, e el e, J , win, din nen, ö ö. . . e z möglichst; dus gedehnte er orgu zen We cafligttag des milderer Ferm zeigt. In. Catanig erlagen derselben in de neue ahnlinie Seesen Bockenem entblößten Auf- des Kulturtechnikers Wölfer das Blatt Groß-Schönebeck XVI Gegend von Mansfeld 22 8 Rom, 8. August. (W. T. B.) Der König Lurch die einheimischen Industrien eine erhöhte Beschäft . rer Gerede Zu Ende Juli zeigte sich jedoch ein 8 826 8* ö ; k . we. n Nansselꝝ . 2 ist . 1 3 R . 4 . , gr reef 1 21 e . . 1 8 Dr. von Koenen setzte die Aufnahmen in den 9 w ,, 1. R ' he, s ; f der Regi d esterlich bertragun lahr. . ; 8 Yöodezfall? aemeidet. In Pal Neapel, Gasta und ö w re Sg ö. JJ id Luszatt! und Ellen a sollen im Auftrage der Regierung Manchestzt lichen um ei. Ur ttmduns k Anficht sind, daß stets zu gen und 6 Todes fälle Jerzeldet. In Palermo. ,,, Blättern Gandersheim, Seesen und Osterode (G. A. 55; 11 75 ändisches itsgebi v i ; . end Wien reifen, um dort auf das Wirthschaftsleben, während wir der Ansicht ind, daß ts n Fesing kamen mehrere choleraähnliche Erkrankungen mit tödtlichen ; ; 7 . k D,Havelländisches Arbeitsgebiet, XVII Gegend von Eisleben . 3 am nãchften Freitag oder Sonnabend nach, X ien Von Wi äöäger 7st, was die Schultern zu tragen vermögen, und daß wir esing. kamen ihnen n Maltg wurden am 5. August 3 Er— 12, 18) in den beiden letzteren innerhalb des Harz⸗-Vor⸗ Landes⸗-Geologe Dr. Laufer begann und ĩ 6 Berlin (8 . Von W en ist, was die S e, ,, ,,, chadngen zum B ö . ö ö ; 2arz⸗ L . 8 vollendete di XX Gegend 8. wegen des Handel svertrages zu verhandeln. ö ö e, . die Abschließung von Handelsverträgen vellziehe sich auf dem Aus gãngen J, ,, . . mit tödtlichem Ausgange 12 landes fort und führte die Kartirung des Blattes Göttingen Aufnahme a. Hi lte der n (G 36 44 3 und ging d . 8 ö . t , 9 aus werden sich diefelben zu gleichem Zweck nach Paris renn bert Ausgleichüng der Jntzresfen der beiden 9 . JJ ; . (G. A. 55; 28) dem Abschlusse nahe. nächst auf Blatt Groß 3 uber (. J. 33 J 3 ger , , ee, 6 Fr eis⸗ je if sich bestreben muß, für die verlangten . 6 2634 5 , . . egend Be ö . d . w . ö ö Gewerbe und Handel. . , hüringen. z . h 1 Dr. 6 J . ö. . XXIII Gegend von Großalmerode 188 a. (A. C) 2 S ͤ wir egenle 3. . ; . . . 8 8. 8 Die Einnahmen der Im i Thüringen wurde von Ingenieur technikers Baldus das Blatt Plaue . 31) und be⸗ s ü denten“ wird Danzig, 8. August. (W. T. B.) Die Ein dem „Reuter schen Büreau“ unterm 4 d. gemeldet, daß in Dem „Hamburgischen Correspon

F ilweis ision der ä S ͤ XXIV Gegend von Tennstedt . 2

i ĩ V i ĩ schri ie 84 er Eisenbahn betrugen im Juli er. Frantzen eine theilweise Revision der älteren, von Seebach⸗ gann nach dessen Vollendung die Aufnahme des Blattes XXV Gegend von Mühlhausen 7 ,, e, ,,,, cher, Wüfnäahmme bes Blattes Kreuzburg (63. . s5. Sh aus, Pre nde rg 6 A 4 Wel eden dr Hern e) zz der Sryeditian ,, , r imi mit dem die J 9. wö3 3 praktischen Leben ste henden prorisarischer, Fest tellung im Juli 1888. mithin e. ö als . 96 8 —ͤ J . Bezirks-Geologe Dr. Keilhack, welcher mit der Unter— XVII Gegend von Lauterberg

Nachdem Stan en am e n. r 5 einer Abtheilung aus⸗ Math g darstellen, beweist wieder einmal ein Urtheil, das in. der demselben Zeitraum, de Vorjahres. Die definitive Einnahme im J r. Bornemann sen. brachte innerhalb, des Blattes weisung der neu, eingetretenen Kultur-Techniker Töllner, JJ ,, ö lee Reed die 6 cter t if; Hingst 6. ker, Han delstannter zu Kzrmen, aus dem, rg. 1556. Bettug I, n, ö S kt. D Vutha (G. A. I0; 1) die Revision des nördlich des Hörsel⸗ Blüthner und Hübinger beauftragt war, führte unter deren XXIX Gegend von Berlin (XO) k . ö f. . den Aruwimi hinauf , 55, Gunften der neu eingeführten freien . 9 K . 8 2 2 . 9 6 ö. ] 32 * 3 aches gel eg a i, . . e . w ö . e , e . . ] 96 2 , , nen e n ,. J,, i für die benach⸗ evisionen in dem südlichen Theil des Blattes vor. Theesen (G. A. 43; 35, 36, 41, 47) aus. XXXI Gegend von Limb 283 auf halbem Wege zwichen Jambit und. Jambugga, ein lichen Konferenzza abgegeben worden ist,. . üssel⸗ ür wierig; Raps wurde hier und für die benach— ö ; . r 66. 590, 56, 41, 351 eg Limburg 283

,, e ler , , . kJ , e zun n wimi hinauf gefahren war. ie Schiff ahr 1 . dorf am 2. vor. 8 utsch . freisinnige . Rübkuchen 113 bis 111. 9. 2 6, 3 . ; e F i ze zaren (G. A. 453; so daß i 4 vd 1 , a , n eng, . . n , ö . Rub 3. . . Mu grst. W. T. B) Der durch die Feuers: 5 Im, Thüringer . ö , Pro⸗ 10, 40) und begann die Kartirung des Blattes Wilsnack so daß im Ganzen durch den Verkauf debitirt sind 17979BI. mit. dem Aruwimi gesammelten Vorräthen, und den ug in Pascha ,, dor ö. in wegn e fendem Tone bemerkte, daß sie brunst in Whitelev's Waarenmagazin verursachte Schaden fessor Pr. Weiß innerha es Blattes Friedrichsroda G. A. 45; H. . her haff ten Ten mnstteln . 3 . . en 3 un gen gen 5 Yer. Ir nn , in. wrden dahin zusammen, das im wird guf 500 000 Pfund geschätzt, ; k (G. A. I0; 8) eine Revision der Darstellung der Diluvial⸗ Tandes⸗-Geologe Dr. Wahnschaffe führte 8ie Aufnahme , k, eie nr, ,,, gerade an,, a Mißtrauen, welches ihrer Einführung vielfach ent gin sn n, a,, , T. B.) k , J des Blattes sowie eine des Blattes Havelberg aus (G. A. B; 19. Band I ö ien. Ee d. ee, a deri zeigt Habe; gen Tohesfen berngg m, dr, dor nn 36. ezielle Gliederung des Muschelkalkes aus. BVeʒirks: Ge Dr. , die Blätter Mehr eberbelb von Jambunga zu paffiren. Er drückte diese Hoffnung aus, gegengebiacht worden sei, der Gang der , 4 eg Ter ge n e ,. Hoe de verihen Fahre. speʒ J 9. ö. ö er rie , Pr. Kl dẽmnn rtl die Blatter Fehr w

. si ch dem Aruwimi einschiffte, und stützte sie auf die daß von diesen Konferenzen eine ersprießliche Thätigkeit erwarte Ar e dg eng,, Wolle ruhig, aber Bez olog Beyschlag begann die Revision un ellin und Neu⸗Ruppin (G. A. 44; 9, 3). 11 k als er sich na 3. fen Stromschnellen zur Zeit feiner ersten Reise werden dürfte. Die Verhandlungen der ersten Koönferen; im vorigen Bradford. 8. August. . . . hen, , . . . . , sichzeg r e ren f indeß auf der Fahrt vom Monat galten zunächst der Wohnungsfrage, und als eines der Resul⸗ stetig, Garne etwas gefragter, Preife besser, offe ruhig. G. J. 69. C3) Professor Pr ct 9 ö ö ö K . ver ins ö ; gebildet hatte. bi d 1 Aruwimi hinauf, daß die Strömung des tate der Berathungen bezeichnet- der Referent die kürzlich erlassene , , dem Matt Ihtwf feñ ot —⸗ Ausn ge . , ace . Congo nach Jambi, den Ar Breite zwischen 200 und 2600 V r Königlichen Regierung zu Düsseldorf gegen. das Verkehrs ⸗Anftalten. 87579 ö. t a ö. Rügen mit der Kartirung der Halbinseln Jasmund und Untersuchungen des Bodens ö , . iran r (G. A. 03 9) den Anschluß an das westlich angrenzende Mönchguth, welche sich über die Blatter Sazard-Tipperort

sehr sta Wasservolumen so groß fei, um die Auffahrt Schlafgängerwesen, welches durch diese Verfügung eine wohlthätige 3 August. (B. T. B) Der gast le. Dampfer k ng re ene. au eech fh S de n n

J * . f 9 ,,, i e nr on ff f Heimreise gest Blatt Friedrichsroda, bezüglich der Gliederung des Buntsand- Luhkow, Vilmnitz, Middelhagen, Zicker sches Hoͤwt und Groß— J , , e ir. ö Stromschnellen mit den ampfern un u organe ihre allzei vp 8 r )

h (Meyn Schleswig⸗Holstein) ler auf. d i . d . . ; icker (G. A. 11; 26 27, 33, 38, 39, 41, 45) erstrecken. Die IV (Speyer Bivalven des ee , . pfer Rorham Castle“ auf der Ausreise hente Lissgbon. F Blätt Zicker G. l. II , az ;. k VFafftren. so wird er im Stande sein, zu Wasser sehr weit tung wohl einigermaßen mildern müssen. . stanttnu opel, H. Kugust. (W. T B) Cin Kai fer liches Suh iefffs . ir dr renn J jenen Halbinseln angehörenden Theile der genannten Blätter . k in! Tas Innere zu gelangen. Nach der von. CGingsborenen Die „Neue Preußische Zeitung“ sagt in ihrem Jra de sanktionirt das ben, der, Firma Alt & Seeselder in. Ver. sher wir en orb hen nnn, e, Gidner d. ä. 5 wurden fertig gestellt. . 3. (Laufer Die Werderschen und Tiwpod Tips Leuten gelieferten Information ist der Aruwimi neuesten wirthschaftlichen Wochenbericht: Fetung des englisch- deutschen Synditatz vorgelegte . ö (G6. A 6. 14) zum ö finiti ö. gib ? JJ 9) Westpreußen. Weinberge) i über diesen Punkt Lingus. füt e ,, ö Anf dem Gebiele der Industrie nehmen die Kartelle und Kon. Bau einer Eifenbahn von Ismid nach Diarbekir. ; Tree or * . . ö. 96 Karti d Dr. Jentzsch beendete zunächst das Blatt Münsterwalde Seft 4. 5 Sstthüringen . ,, e . 2 . ihm telclteten n än belerdftetckie garnitur van 8. A. 33; Lö) und, erzffnete darauf, die. Bearbeitung des VI Heft 1. Beughausen Spiriferen— Wenn Stanlex jedoch findet, daß er h , . ö Interesse in Anfpruch. Das gilt sowehl von Oberschlesten, wie von Sanitätswesen und Ouarantänewesen. ihm ö beiteten nthei e der Blätter Schmalkalden und Platies Groß Krebs (G6. A 33 173, dessen subwest licher Theil d Damn fen n gt wf e, 9. gone, e win. mit dem Weftfalen, Luxemburg und ron Süddeutschland; Aller Wahr Oesterreich⸗- Ungarn. 34, ; ; untersucht wurde. d Ben Dent. Reed nach fen 3ᷣ ö . ii minltger ffn Keinkicteit nach wird die Srelulgtien, diese Kong entichs und Durch Verfügung Der K. K. Seebehörde zu Triest ist die gegen DrrrSimmermann begann, die Fartirung des, Blattes 10 Ost preu ßen ; der Eifel; gern r ern 6 . e. 6 Syndikate eben o . tegel. bereit ,,, Provcnienzen tus den Häfen von Strillen 2 ö angeordnete , 0; 15), dessen östliche Hälfte fast ganz Dr. Klebs begann) und vol, mi. Aufnahme des vII Heft 2. Berendt! Mãärkisch Pom d aften un ; ,, n,, , bee! = der demnächst erwartete Steigerung des V mg en ägige O täne auf die Häfen des Küstenstrichs von Torre Blattes Falker H. A. 18; 46) nersches Tertiär) kern Juli vom Zufammenffuß der beiden Strome in Jeopol handene oder *. 5 deren Seite ist siebentägige Quarantane, au] die alen * ** J . ö attes Falkenau (G. A. 18; 465). = . mer hes Tertiär) disse ankam a den Tag amn mn ie , en , *. , en en f geie ce n, n, anten Se auf Üünnunzlata fis einschließlic 6 h worden. 6 nal enk ö ö. ö. . e . Dr. Schroeder begann die Aufnahme des Blattes Rössel VIII Heft 1. ö Karte von Berlin) S i versuchen, die Li ; ,, 4 . z n,, ; . w . 53 ö ; ; z ; A. 366 ; s ß s 4 Fe n . . e er n , Kahns zu e e n. in denen dem Gebiet der Indufstrie die Änzeichen der Besserung sich mehren. Durg gi. de d i w des Innern 8. A. 2h 26) . ö ihm a,,, J, des . lig den 66 ng un a n aer Ferner 23. inn . (. Ettten t ücuwinü. saä weit. als. moglich hinauffahren und so vom i. n , , nn, zlattes Schwarza (G6. A. 03 30) bis auf eine Grenzberich⸗ zunachf tet wurde. . Jahrbuch 13h . inc chr enen! Nang Haff sieberland ät che so Ciel als mz Ar eit z. Tir ene den genen mm' fen k zwe, Hlatiern Thangt un Schtzast ene, de, zunäcst Kareitzt die Auf Blattes Bischofstei zernet , Ken ntghienjorniun lich erfxaren wird. Bie Reife wird etwa 15 Tage länger in An. ztatiftijche Nachrichten welchen im Laufe diefe: Jahres die Cholgra, Epidemie amtlich fest⸗ Revision der Blätter Dingsleben und Hildburghaufen Dr. Noetling setzte die Aufnahme des Blattes Bischofstein Ferner Weiß, Flora der Steinkohlenformation . a , . nicht als schiff bar befunden Statiftische Nachrichten. estellt ift oder wird, ist dis auf weitere Verfügungen verboten., 60.73 r , e (Gn m, , ment. Feologijch Karte des Harzgebirges fpruch nehmen, wenn die Stromschnellen nich schiff ge G. A. I0; 32. 33) d demselb tgesetzt und d renner rem en! Bangäalas paffirte, erechnetz er. daß er in Gemäß den Verffentlichungen des Kaiserlichen Sesund⸗ Artikel 2. Die Ausfuhr von unreinen, zum Persönlichen wie . A. 70; 32, 33) wurde von demselben fortgesetzt und die

er A * 1 ; Eee . . Höhenschichtenkarte des Harzgebirges

Wadelaj gegen Anfang Auguft t eg würde. In, 6 i. heittamts find in der Zeit vom 24. Juli bis 30. Juli er. 35. je e , nc . . i, ,. . * Irtz eng 5 ,,, des Blattes Rodach Stand der Publikationen. y der Umgegend von Thale .. ö . . 2 . E ), 1 mei ĩ 9 3 f ö ö . 3 ( . ö . . . . 9 S j 96

ö 8 en Le n fer D am. 1000 Bewohnern; auf, den Mreebar k n tt e n r eld alt en, k, . Im Laufe des Jahres sind zur Publikation gelangt: k 2

; 1 in 32 8. in K mn Kongzs berg zl, in Köln (löschen det Krankbeit Lerboten, wenn die bezeichnetzn Effekten nicht Landes-Geologe Br. Loretz schloß die Kartirung des

stande unterrichtet worden, daß diese Gegend mit Bezug auf Di, n r r n . i ee. 262, in zuvor während 10 Minuten einer Behandlung in, . ö Blattes Masserberg (G; A. 0; 28) ab und begann die Auf⸗ A. Karten. Oauchecorne.

örtliche Hüälfsquellen dem Kataraktendiftrikt uͤberlegen sei. Die an Raissel 2536. in Magdeburg ö, 3, in Stettin 423, in Altena 31,69, unterworfen, oder während, einer Stunde. unter Aufsich ö. ; . nahme der Blätter Schwarzburg und Königssee (G. A. 70; 1) Lieferung 23, enthaltend die Blätter

den fern des Ärmwini wehngnden Singgpborengn von Vasokor berei in Straßburg 255, in Metz al M, in München 1403, in Nürnberg 31,5, munalbehörden und auf Kosten der Interessenten in eine 9 . 214, 23). Derselbe führte ferner Begehungen des westlich Witzenhausen, Ermschwerd, Großalmerode ö

teten der Expedition eine sehr freundliche Aufnahme wozurch leßtere in Augsburg 30 1 in Dresden 265.5, in Leipzig 23,5, in Stuttgart 18 5, in Eöfung im Verhältniß von 2 zu 1000 (zsublimato corrosivo al 2 pe angrenzenden Blattes Ilmenau (G. A. 70; 22) aus behufs Allendorf z 4 Blätter 37 9 ;

im Stande war, große Vorräthe frischer Lebensmittel anzulegen. Kerlstuhe 3,5, in Braunschweig 215,6 in Hamburg zh, in Wien mille gehalten worden sind. ae d, ne, em ber Semmlung von Material für die Erläutsrüͤng zu diesem 9 k n die , a. Preußische Klassenlotterie.

Stanley hat dem General-Gouverneur Janssen einen Bericht uͤber 333i ,, m Prag 25, 1, in Trieft 33,8, in Krakau 31,4, Die Kommunalbehörden haben über die ausgeführte Desinfektion 7 nir . ö, , . : Lief 931, die m lätter ö (Ohne Gewähr.)

scine Bewegungen erstattet. Die Hungersnoth in der Nachbarschaft 26,3, in Pef 85 in 8 ef 24 rrrcheris 9,3, in Vafel =. eine Bescheinigung auswstellen. von dem verstorbenen Professor Dr. E. E. Schmid bearbeiteten Eisenbach, Kettenbach, Idstein, Feldberg 5 . J ; ; .

. Stanley Pool hat nahezu ihr Ende erreicht. * , . 8 ab n 3 19 in Liveryool 25.2, in Dublin 30, 8, Dãnemark. J Blatte. . zusanmen N Vatter . Bei der gestern fortgesetzten Ziehung der 4 Llasse

8. . 135 5 Kopenhagen ,o, in Stockholm 223, in Durch Bekanntmachung des Königlich dãnischen Justi;. Ministeriums Professor Dr. Liebe vollendete unter Beihülfe des Es waren früher publizirt 161 176. Königlich preußischer Klassenlotterie fielen in

ec che 65 in!* S Petersburg T4, 5, in. Warschau 255, in vom 1. August 1887 ist eine Quarantäne für die von Malta kom⸗ Dr. Zimmermann die Aufnahme des Blattes Liebengrün Mitbin sind im Ganz ; bli ? t 15 Dim der Nachmittags⸗Ziehung:

ĩ Sesenlg, din Ren Tl, in Tutin in. Venedig 36.5, in menden Sciffe angeordret und zleichtetig gegenüber selckhen Schiffen (G. A. 71; 26) und führte die Bearbeitung der Blätter ithin sind im Ganzen Publizitt. 173 Blätter. 1 Gewinn von 30 600 6 auf Nr. 5349.

Zeitungsstimmen. Ie cis zh. 3. Ferner in der Jeit vom 3. bis J3. Juli er: in das Einfuhrverbot in Betreff gebrauchter Leinewand, Kleider, Bett⸗ Löbenstein IG A. IF; 37), Schonbach (. A5 71 27 und b Was den Stand der noch nicht zublizirten Kartenarbeiten 2 Gewinne von 10000 6 auf Nr. 35 432. 180 965.

J Volkswirthschaftlichen Cor— Rin ö, hergöilbelpkla 31, in. Baltimsre 35, in zeug, Lumpen u. J. w. in Kraft gesetzt worden. Hreiz (G. A. 75; 15) weiter. Die Kartirung des Blattes betrifft, so ist derselbe gegenwärtig folgender.t 3 Gewinne von 5000 S6 auf Nr. 8710. 117226.

In der „Deutschen Volkswirthsch Nen. Jork. 46,5 ö 25 6e 7 ö I) In der lithographischen Ausführung sind außerdem .

re spondenz lesen wir: Ralkulta 183, in Bombay 183 in Madras 335, d isten Groß. Saalfeld (G. A. 71; 13) wurde von demselben einer Schluß— noch been det: gran g 189 576. . . ö ,,, . n ,, , ,, n. . n de, gh d ge nn . n 188 ö ,, segte die Aufnahme des Blgt die Gegend von Lalbe 6 Bl. 29 54 , . ö . 4 ö. 21 714.

zell ind Freihandel! nen Artitel, der sich Los Allem zadurch bon Karten, webe een ehh e Berlin, 9. Augus . Br. Zimmermann setzte die Aufnahme des Blattes die gegend bon Schkingen, Hermecteil 3 Dr 2313. zi seg, 31 shl. 33g. B 15s B Wi.

i e, 6 ö 6 , 9. . J in der 3. Hãlfte 3. 5. in 8ericht , . I1; 25) unter der Leitung des Professors dle Gehen e., Ser l af u fs, ) keil ꝛc. ö , ö. . . . . 3 ö . ö. ö

J ĩ 12. i , en. jttel⸗ ) f in Berlin zeigte das Thermo⸗ . 5 ö J . ö . 141. 190 43. 193 266. 119 332. 15 124. 8.

dern den beiklen Gegenstand in der den bar ne, e., r ke dan fer urge rr r, . und . in München über die Thätigkeit der Königlichen Geo logischen 3) Die Provinz Hessen⸗Nassau. 6. . zusammen 18 Bl. 132 590. 155 973. 162 027. 165 312. 166 817. 171385.

. . , , 1, ,, ,, 5 um 30. 257 Grad C), war das Vorkommen iödtlich endender Darm- Landesanstalt im Jahre 1886. Im Regierungsbezirk Kassel wurde von Pro⸗ Die Publizirung dieser 18 Blatter wird binnen Kurzem 174 4589. ;

sie halten es für einen Portheil, ; ie A . zglichst katarrhe und Brechdürchfäle der Kinder ziemlich allgemein ein sehr ; ; ; iras land fessoð Hr. Kayser die nterfuchung der Umgebung von Mar (nach Beendigung der bereits im Druck stehenden Erläuterun⸗ 38 Gewinne von 1500 S auf Nr. 8771. 9081.

tert, und sie halten es für einen Vortheil, wenn die Ausfuhr möglichs tar d . L. ö I. Die Aufnahmen im Gebirgslande. . e h 1 - ;

erleichtert wirb. Der erftere Grund werde, meint das Blatt, nur von er erte, und , t ., 6 eh hh Etre s . 3. H Der Harz burg in den Blättern Wetter, Marburg, Kirchhein und Nieder⸗ gen hierzu) erfolgen. 12257.

der Freihandelspartei als ausfchlaggebend anerkannt; in der Anerken⸗ ziffern. ner geringen Sterblichkei 20, ö

Fre en Us ihographischen Ausftch ö 14 * 16739. 24121. 38 722. 48 413. 58 856. 58; 5) i i n der litho ischer ühru e⸗ 2657. 67722. 675 7; nung des letzteren Grundes seien alle Parteien einig. abr) erfreuten sich Münster il), Lübeck 373). Kassel, Dort Im nördlichen Mittelharz. wurde von dem Landes⸗ Weimar (G. A. 68; 3, 9, 10, 15) in Angriff genommen und . graphi f ng 62 057. 62722 10 661.

173 BI.

.

468 Bl.

J r. r i eine durchgreifende Revision der Blätter Perl, Merzig und Debit der Publikationen. . ; . . 5 zniag ; zenden Blätter Zellerfeld (G. A. 565; 7) und Osterode Groß dorf (G. A. 80; 31, 32, 3 uf r ? iht für das & 825

. ö ne''nart ee etda. gs in der Vorwöche nur in Hamburg, Breslau, Königsberg, Mün enen den ; roßhemmersdorf (G. A. 80; 315 32, 338) auf neuer topo— Nach dem Bericht für das Jahr 1885 betrug die Gesammt—

r. C) Der heutige 5 . fie e r reits letze dme üs n, ken Tie Jarl der gement en e gert fl 3 6. , n Hare e r un J graphischer Grundlage behufs der Verbindung des preußischen . K Lee deuter rk 316 Fnstnnngeschhen könne; auch fei cz tböricht, meinen die Herten in Berlin und Wien die unveränderte i ö. . ; ! , ö . ö ö Jahre 1885 wurden verkauft:

5) Die Provinz Schlesien. Von Lieferung IL Gegend von Nordhausen. 2

II Gegend von Jena .. . 21

5

8

1693451.

Bl

8

39

Von den sonstigen Publikationen sind verkauft worden: Abhandlungen; 2. (Orth Rüdersdorf und Um—

gegend). 4 Exemol.

der Umgegend von Berlin) .

65586. I4 137. 74 566. 78 927. ; ö. . —ͤ 3a. das Blat ö Theil kartirt. riffen sinndd 3 55 Bl. 89 712. 99 3056. 100 43. 109 475. 191 533. 101 5816. 103 443. SeM frre ele eln ef ng vornckwen zu Fh Shutter, Park Gönnebek = n Tn Geolögen Profeffor izr Sossen die Kar nrung Pe nb lich; . n J die Aufnahme 3) In der geologischen Aufnahme fertig, jedoch I3s iz. il ge,, i it, ü. G n ns w, . solle. Wir nebznen gn keinen Anftand, nicht nnr den ietzteren fn, Sösb. und nns, daher pro . tub , ar ir und nordöftlichen Theils des Brockengranst⸗Massins und des Biettes Altmorschen (6 A. Ho; S6) bis auf eine Schluß noch nicht zur Publikation in Lieferungen 145 715. 155 3538. 155 812. 163 255. 155 i165. 165 4165. dern auch den erfteren Satz ju atceptiren; es handelt . ee gte hh n n 4 . Scl ier 33; der angrenzenden Schichigesteine auf den latgern g bi ggere ; 1 . J UM 159 951. 178 066 1865 501. . / . 3 2 ir ür ie, , . e g. war die Sterblichkeit in einer , m Fl ,,. (G. A. 56; 15) * und Wernigerode (G. A. 56; 9), auf Professor Dr. Oebbeke führte die Aufnahme des Blattes 4) In der geologischen Bearbeitung begriffen 14 44 Gewinne von 500 S auf Nr. 399. 1955. 9411. dabin, daß wir es mif nac Möglichkeit“, nach Thunlichkeit über- stieg sogar unter den deutschen Städten in Breslau, Chemnitz, Char=

w . ; sz 3 Tseuki .A. 69; 7 ö 8 . 1129652. 18679. 28 *. 31 48. 32 203. 34 (97. fetzen. Wir wollen die Ginfuhr erleichtern, foweit dies thunlich, und ! lottenburg, Görlitz, Stettin und München bis über 400 (pr. M. u. J). ) G. A. 56; 15 Gradabtheilung 5b; Blatt 15. Neukirchen (G5. A. 69; 7) dem Abschlusse nahe Summa 2635 12 952. 186 Oo 31 145. 32 205. 3400