Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
AM 1HSq. Berlin, Donnerstag, den 11. August E83 S 7.
Berliner Zörse vom JI. August 1887. Damburger St-Nente 31 16 n. 7s. 103 do. Staats ⸗Anl. 1886 3 1.65. u. 111.
Amtlich festgestellte Course. Nechl. di. Schu d verscht I II. 1... U m rech nung. Sate. Reuß. LD. Spark. gar. 4 1M. 1. 17. 1 Dollar — c, 25 Mart. 100 2 — ö art. 1 Gubea S. Alt. Lndesb. Obl. gar. versch. , , me,, , , we gig ge Ct ri. 16 ,d; 100 Rubel za0 Nark. Zire Stẽ lin . Jö wart Sächstsche St. Anl 1569 3 1/1. u. 1s.
Wos]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto Ehrhardt zu Zörbig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf ;
den 29. August 1887, Vormittags 9 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.
Zörbig, den 6. August 1887.
Koch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
los Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Peter Hageböck zu Bommert bei Halver ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗
stimmt.
Lüdenscheid, den 6. August 1887. Fuhrmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
las! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Canfmanns Gustav söllmann zu Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1887 angenommene Zwangs vergleich durch nunmehr rechts kraͤftigen , vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 8. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
moss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebr. Heinemann hier, Stromstraße Nr. 26, ist zur Prüfung der nach⸗
cos! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Joseph Wolmer, Hof . vächter zu Bombacherhof, Gemeinde Biningen, wird heute, am 6. August 1887, Vormittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. ; -
Der Gerichtsvollzieberkandidat Goßlar in Bitsch wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über, die Be⸗ ftellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung be- zeichneten Gegenstände auf
39,0 G Russ. Goldr. pr. ult. Aug. 1.256 do. Orient ⸗Anleihe J.. . ö. do. do. .
O06 ; do. pr. ult. Aug. ib 408 k 102, 006 deo. pr. ult. Aug. — Nicolai⸗Oblig. . . .
Stett. Nat Hyp. Rr. G. 5 los, 75G 9 dy. x. ji ies 15G
ü / 6 u. l 12 54320 I do. x3. 116 u. 1/7. 101. 36636 SEüũdd. Bod. Sc. Pfandbr a
II. u. 1/7. 54, 5Qn, ho bz ö ol Hoa. ß; L6. u. 111.154, 30a, 40 bz
94, 30a, 20 bz 115. u. 1/11.
do, rz. 160 4 i /si. u. j. i c. iol. A6
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-⸗Prior. Aktien.
Om
Sd, 0 bʒ
den 1. September 1887, Vormittags 103 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. September 1887, Vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Auzust 1887 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Rohrbach. d V .
8 66 (Unterschrift./ Für richtige Ausfertigung. Rohrbach, den 9. August 1887. Der Gerichtsschreiber. (L. S.) Schunk.
24097] Bekanntmachung. ;
Ueber das Vermögen des Bäckers Peter Brauns⸗ hausen in Saarburg ist heute, am 8. August 1887, Nachmittags 67 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Motsch
Verwalter: —— . September
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 185. . Konkursforderungen sind bis zum bei dem Gerichte anzumelden. ; Etste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den 5. September 1887, Vormittags 19 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Saarburg i. L. Veröffentlicht durch: Feldmann, Gerichtsschreiber.
Hülfsgerichtsschreiber in
2. September
Wos Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Römer zu Stavenhagen wird heute, am 160. August 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. .
Der Kaufmann Herr Schnelle in Stavenhagen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden. .
Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen. Verwalterg, sowie über, die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf
Montag, den 29. Angust 1887,
Vormittags 190 Uhr, —
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
Sonnabend, den 15. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. August 1887 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. ö
Stavenhagen, den 10. August 1887.
träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Anguft 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 6, anberaumt. Berlin, den 5. August 1887. ⸗
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 50.
Wos] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gttaufmanns Herrmann Toews in Danzig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Tinwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf ; den 1. September 1887, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht XI. hierselbst, Zimmer Nr. 42 des Gerichtsgebäudes auf Pfeffer⸗ stadt, bestimmt. ;. Danzig, den 4. August 1887.
Scharmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
(24076
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlers und Kistenfabrikanten Carl August
Goldammer in Dresden wird, nachdem der in
dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1887 ange⸗
nommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Be⸗
schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch
aufgehoben. ö
Dresden, den 10. August 18587. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch:
Hahner, Gerichtsschreiber.
(23980 Im Rudolf Haberland'schen Konkurse soll
(mit Genehmigung des Gläubigerausschusses) die
Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind „t 6178
I 3 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Æ 132 672
33 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.
Fin sterwalde, den 9. August 1887. Der Verwalter.
2398 Konkurgverfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers Michaelis Wolff ist zur Prufung früher bestrittener und nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Termin bezw. Vergleichstermin auf Mittwoch, den 24. August 1887, Vormittags 115 Uhr,
vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Termin ist eintretendenfalls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt. Hamburg, den 9. August 1887.
Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
rome] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft, in Firma W. C H. Wagner, sowie über das Privatvermögen der beiden persönlich haftenden Gesellschafter Seinrich Jürgen Wagner und Franz Nicolaus Wagner, wird betreffs der offenen Handelsgesellschaft — nachdem
2go9a]
Amtsgericht Memmingen das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Lißberger,
Bekanntmachung. Durch Beschluß vom Heutigen bat das Kgl. bayer.
Inhabers der Firma L. Lißberger dahier, aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. v. M. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . Beschluß vom gleichen Tage bestätigt wor⸗ en ist.
Memmingen, den 5. August 1887.
s des Kgl. Amtsgerichts. reu.
24077 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsgärtners Hans Scharrenweber in Mölln wird nach abgehaltenem Schlußtermin hier- mit aufgehoben. Mölln, den 5. August 1887. Königliches Amtsgericht. Dührsen.
cos]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Rohner aus Neustadt O. ⸗S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. September 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im Ter⸗ minszimmer Nr. 11 des Hauptgeschäftsgebäudes, anberaumt. ; Neuftadt O.⸗S., den 4. August 1887. bäh. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
len4s] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbers Carl Lemmer zu Hitdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Opladen, den 5. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. gez. Broich er. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: (¶ L. 8. bers, Gerichtsschreiber.
lxzoss] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Vogt zu Schweidnitz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 31. August 1887, Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, vor Herrn Amtsrichter von Hoven, an— beraumt. Schweidnitz, den 8. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
(24090 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters und Gastwirths Friedrich Wilhelm Grams in Eydtkuhnen ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.
Stallupönen, den 6. August 1887.
24069]
glaswaaren ꝛc.).
(Petroleum ꝛ.).
Nr. 17 für Baumrinde ˖ Extrakt 2c.
(Säcke, leere).
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 186.
Mit dem 15. d. M. treten im Deutsch⸗Oester⸗
reichisch⸗Angarischen Seehafenverbande folgende Nach⸗ träge in Kraft:
a. Verkehr mit Oesterreich. I. Nachtrag J zu Theil N Heft J, enthaltend; 1) Aenderungen, bezw. Ergänzungen der Vor⸗
bemerkungen zu den Tariftabellen.
2) Erweiterung des Ausnahmetarifs Nr. 4 (Hohl⸗
3) Erweiterung des Ausnahmetarifs Nr. 3 2.
(Getreide ꝛc.).
4) Druckfehler⸗Berichtigungen.
Ii. Nachtrag 1 zu Theil I. Heft 2 (Seehafen⸗
Ausnahmetarif), enthaltend:
1) Aenderung bezw. Ergänzung der Vorbemerkungen
zu den Tariftabellen.
) Geänderte Frachtsãtze des Ausnahmetarifs Nr. 16
3) Erweiterung des Ausnahmetarifs Nr. 12
(Baumwolle ꝛc.).
3) Erweiterung des Ausnahmetarifs Nr. 5 durch
Aufnahme des Artikels ‚Degras de peaus.
5) Druckfehler Berichtigungen.
bp. Verkehr mit Ungarn. a. Nachtrag VII zu Theil 11 Heft 3, enthaltend: 1) Ergänzung der besonderen Bestimmungen. 2) Aufhebung der Frachtsätze des Ausna metarifs
40. 17
Ausnahmetarifs Nr. Nr.
5) Aufnahme der Station Ruttka transit in Heft 3
3) Erweiterung des 4) Erweiterung des Ausnahmetarifs
(Borke ꝛe.) des Verbandtarifs.
b. Rachtrag Vll zu Theil J Heft 4, enthaltend: 1) Ergänzung der besonderen Bestimmungen, 2) Aufnahme der Station Ruttka transit in den
Seehafen ⸗Ausnahmetarif.
3) Erweiterung des Ausnahmetarifs Nr. 5 durch
Aufnahme des Artikels „Deègras de peaunz.
Druckexemplare diefer Nachträge sind bei unserer
Gůterkaffꝛ Stettin (Central⸗Güter Bahnhof) sowie im hiesigen Auskunfts-⸗Bureau, Bahnhof Alexander,
i 1887. der deutschen Verbands⸗Verwaltungen. .
unentgeltlich zu haben. Berlin, den?, August Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens
[24038] Steinkohlen⸗Verkehr mit Belgien.
Die am 1. und 10. August d. Ju in Kraft ge⸗ tretenen Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquetts im Verkehr von , A. J. nach Stationen der Belgischen Staatsbahn, der Großen Belgischen Centralbahn und mehrerer anderen Belgischen Bahnen finden mir Gültigkeit vom 15. Auguft d. J. ab auch auf den Verkehr ab Höngen Rh. Anwendung.
An demfelben Tage werden ermäßigte Ausnahme frachtsätze für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquetts von Alsdorf nach Stationen der Belgischen Staatsbahn, der Großen . Centralbahn und mehrerer anderen Belgischen? ahnen in Kraft treten. =
Räͤhere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗
Mech sel. ant · Diat 109 Fl. 8 T 168, 506 100 F1. 168, 00 bz 100 Fr. S0, 60 bz do. do. 100 Fr. S0 25 bz Skandin. Plätze 100 Kr. ; 112, 106 Kopenhagen . . 100 Kr. 10T. 112,006 London 18. Strl. 8 T. I Ro, 415 bz 1L. Strl. 3 M. 20,31 bz 1 Milreis 14T. —— 1 Milreis 3M. 105 Pef. 109 Pes. 100 Doll. 100 Fr. 100 Tr. loo Fl. 100
Amsterdam
. Brüss. u. Antw.
79 75 bz 73. 35 63 420,75 bz
do. . Schw. Plätze . 100 Fr. Italien. Platze. 100 Li bo. do. . 100 Lire . St. Petersburg. 100 S. R. 3 W.
, . 100 S. R. 3 M. Warschau . . . 100 S. R. 8 T.
160, 70 bz S0, hõ5 bz S0, 196 79, 60 bz 177,25 bz 176 505 177,90 bz
Schsische Staats⸗Rente Sãächs. Landw. Pfandbr. do. do. Waldeck ⸗ Pyrmonter Württemb. Staatz ˖ Anl.
versch.
LI. u. 117. versch.
11. u. 1/7.
I. u. IJ.
o. Sobꝛ G 163. 706
1
J
Preuß. . 1855. Kurhess. Pr. Sch. 140 Thl. Badische Pr. Anl. del 867 Baverische Prãm. - Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr. Antheil. : Dessauer St.- Pr. Anl.. amb. 50 Thl.Loose p. St. übecker 50 Thlr. E. p. St. Meininger 7 Fl. Loosen. DOldenb. 40 Thlr. 2. p. St.
114. pr. Stũck 12. u. I/ 8. 16. pr. Stũc 14.u. 110. 14. 113. ö 14. px. Stck 112.
Aachen⸗Jülich St. A. . . Angerm. Schw. do. . . . Berlin⸗Dresden do. . . . do. St. ⸗ Pr. Niedrschl. Märk. Sr. A. ö 3 o. St. ⸗ Pr. ß 11. Oberlausitzer St *.* 16. Stargard ⸗Posener St. A. 4 111. u. 117.
111. 111. 14. 14. 111. 1. 117. 1411.
loõ4, 30 292,00 * 135.206 135.906 34, 0065
130,90 bz
198 706 189,50 24.106
156, 106
Vom Staat erworbene Eisenbatßuen.
1
22,50 G 55, 75 G
05 JoG6
102. 590 b; G
Geld⸗ Sorten und Bank oten.
Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20 Franes⸗Stũck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. do. do.
nelte
do.
pr. 500 Gramm neue ... Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. .. .. ranz. Bankn. pr. 100 Fres. . efterr. Banknoten pr. I00 F 3. Silbergzulden pr. 106 Russische Banknoten pr. 100
9,58 G 20,346
16, 165 b G 1, 175 G
1
pr. 500 Gramm fein . . . ,
20 405 bi G 80, 85 bz 161 83 6
l. . . — — . I78, 00 b ult. Aug. 178,25 bz ult. Sept. 178, 50a, 25 bz 324,00 omb. 35 u. 4650
Fonds und Staats⸗Papiere.
en, Reichs Anleihe o
ö do. Preuß. Consolid. Anleihe do. do. do. Staats ⸗Anleihe 1868. do. 1850, h2, 53, 62 Staats ⸗Schuldscheine.
Neumärkische do.
4
*
33 4
4
— sch 3 Kurmärkische Schuld. J ö Len der Dcr Ser .
Berliner Stadt⸗Obl. . . 4
d8. do. do. do.
Casseler Stadt ⸗Anleihe . Charlottenb. Stadt ⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt · Vbl. IV. u.V. S. Königsb. Stadt Anleihe Ostyreuß. Prov. Oblig. . K Oblig. ..
o. 3 Westpreuß. Prov. Anl. .
. neue 33 Breslauer Stadt ⸗Anleihe
1
Schuldv. d. Berl. Kaufm. ö o.
——
14. u. 1/10. versch. versch.
1L4.u. 1/10.
1I. u. 17.
1L4.u. 110.
I. u. 7.
15. u. 111.
LI. u. 1.7.
I. u. 1/7. versch.
n .
14. u. 1 /I0.
14. u. I / 10.
L2. u. J /8.
I. u. 17.
11. u. 17.
LI. u. 17.
14. u. 1/10.
11. u. 17. versch. versch.
14. u. 1/10.
1.1. u. 17. 105,00 bz
11. u. 17. 115, 706
1.1. 7. 109,506
107, 0906 100, 00 bz 106.50 bz G 100,103 103.00 bz 102, 306 100,006 100,506 100,506 98, 80 bz 104,70 B 100, 106 99.00 bz G 103.20 bz G 102,50 104,003
102, 1096 162.756 105,006 99.90
1092,75 G
o. Kovenhagener
d Dester do.
do. Pester
Aus ländische Fonds. Bukarester Stadt⸗Anl. , kl. 5 115. u. 111 nl. 5 I. u. 1/7. 515. u. 111. 11/8. u. 11/12 15. u. 1/11. L665. u. 111.
do
Suenog Aires Yrov. A Chinesische
do.
z Staats ⸗Anl. Dän. Staats ⸗Anl. v. 86 3
Egyptische Anleihe ... 4 do.
do.
kleine
* ult. August
. 56 Hö. u. is / io. kleine 5 151. u. 16/19.
r. ult. Aug
ö Finnländische Loosen.
do.
do. Rente do. do do
o. do.
r. Gold⸗R do. dz.
Papier · Rente. 4 I/2. u. 1.8, I 1IHß.u. 111I.
do.
do. do.
Silber ⸗Rente.
do.
do.
do. . do. 250 Fl. Lo Kredit ⸗Loo
1860er Loose ... do. pr. ult. Aug.
do.
Bodenkred. Pfdbr. 4 Stadt ⸗ Anleihe ..
pr. ult. AuJg
do 7
ente
kl. I14.u. 110.
ust
i e = pr. Stũdk Staats · C. Anl. 4 1.6. u. 1 sI23] oll. St. Anl. Int. Sch. 35 15/4. u. 1/10. tal. Nationalbk. Pfdbr. 4 1/4. u. 11I0. . ö 11. 1I. u. 17.
ust
; Stadt · Anl. d z Ii. u. 1/7. issab. St. Anl. 86. I. II. 4 II. u. 1/7. Luxemb. Staats⸗Anl. v. S2
4 14. u. 1/10. J Stadt⸗Anl. 6 o
pr. ult. August
pr. ult. August . 5 I /5. u. 19.77, 40 bz pr. ult. August
43 LI. u. I/7.
kleine 4 11. u. 1 er Lu. 1 lleine 45 114. u. 1/10. —,
pr. ult. Aug.
ose 1854 4 se 1358 —
1354
24, 25 G 74, 25G S9. 80 bz * 111,00 bz 97, 70 bz 74,50 bz 74, 60 B 74, 25 bz 98,60 8, 75 bz
8, 60 bz 37,40 7, 60 B 97, 10bz Jö, 606 78, 30 bz G
Ii. u. 117Mi31, 506 ; G. 15. u. 1711.
Norwegische Anl. de 1884 4 15,5. 15,9. kleine 4 15/3. 159. 4 114. u. 17i6.
110, 106 103. 006
zl, v gi 6d
1
65 40 bꝛ
6 9obz ö 6b; 66 rh b;
119.75 b 292, 75 bz
111113,B70 z
113,50 et. bz 271, 003 101, 106 88,20 G
103, 09et. bz G
vo
do.
do.
do. do. do.
do.
Poln. Schatz . Sllig o do
Pr. Anleihe de 1864 ö de '866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. Boden⸗Kredit .... do. Centr. Bodnkr. Pf. J. do. Kurland. Pfandbriefe ; Schwed. Stasts⸗Anl. 75 4 12. uĩ.
do. do.
do. do. do.
do..
kleine
kleine
mittel kleine
neue 3
Hyp. Pfandbr. 74
do. neue 79 47 1378 4 mittel ⸗
86. do.
do.
Serbische Renten.
pr. ult. do. do. vr. ult.
Serb. Tifen b. Shp. Dl.
Ge G d, d d d = .
15. u. II. 14 u. 110. L4.u. 1/10. 1/1. u. 1s7. 13. u. 1/9. 14. u. 110.
5 Kw — — — — — G — ——
S4, 90 bB S6 00 G6 83.0906 146, 00 z 137,50 bz 57,20 bz
88,40 bz 531.008 17. 80,60 bz 12. 56,00 bz S. 106,75 bz 2. u. 18. 106,75 bz u,. 1 12. 96, 60et. bz B 118. 102,400 u. 17. 101,30 u. 1/7. 101,530 17.101.306
104, 25G
u. 1/7. 79, 206
IS, 50 bz G
u. I. S8, 50 b; G
aeue 5 I/I65. u. 1111. 83, 10b36
lu
Spanische Schuls. .* do. do. vr. ult. Aug
do.
do.
de. Tuck. Anleihe 1865 con do. do. pr. ult. Aug. do. 400 Fr. Loose vollg do. do. pr. ult. Aug. Ungarische Goldrenten. d do. do.
Gold⸗Invest. A
Loose do. do.
do.
, . Pfandbriefe 45 1/1. u. 157. 2
Stadt ⸗Anl. d 15/65. u.]
do. kleine 4 15/6. u. I neue 4 15,6. do. kleine 4 156.
St. ⸗Eisenb. Anl. . ö kleine n. Temes⸗Bega 1000 6 — do. 100er do. fdbr. I ¶ Göõmõrer) Ungarische Bodenkredit . 4 b do. Gold⸗Pfdbr. 5 1.3. u. L. Wiener Communal-⸗Anl. 5
J versch. 66,20 br
. 66, 00 bz
103,25 b B
IL5.u. 1/11. 99,50 bz 12. 101, 75bʒ
id siol, ob;
1
1 15. u. 1 ;
Es, obi G
fr.
4 Ip. u. 17.81.5093
mittel 4 II. u. 1!
kleine 4
do. pr. ult. Aug.
d Rl.
Papierrente .... do. pr. ult. Aug.
82,25 8382,25 Sl, 30a, 25 bz 5 III. u. L7. 102, 1063 5 16. u. 1 12. 70, 80B 70, 60Qu, 50 bz 215,256; 1/7. 102,20 17. 102, 206 14. u. 1110. 12. u. 1 / 8. L4.u. 1/10.
10h, 9obz
VI. n. iM io go
Turk. Tabacks⸗Negie⸗ Att. do. do. vx. ult. Aug.
Braunfchw. Han. Sopbr. Deutsche Grkrd. B. III.
do. IV.
.
Dtsch. Sr. Prãm. Pfdbr. I.
do. do. II. Abtheilung
D o.
HLa. u. NEIb. rz. 110 rũckz. 110 rückz. 100
41 10. s72, 00G 72, 006
Deutsche Hypotheken⸗Pfandbriefe.
Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 do do 4 4
1I. u. 17. II. u. 17. versch.
103,256 103.006 101,756
*
7. 97, 90 bz G 7.97, 00 bz G 7. 92, 00636 ß. I05, 00 b; G 1/7. io? 90G J. 109.506 7.102 0036
ö
8 X. E S E g
Dir. pro 185 i536 Aachen ⸗Mastricht 2 14
Altenburg ⸗Zeitz. . S* / a gi /i0 4 Crefelder 14 — Crefeld⸗ Uerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Aug. Eutin · Lib. St.. A. . Güterbhn. adwh. Berb. gar. Lübeck ⸗ Büchen .. do. pr. ult. Aug. Mainz⸗Ludwigsh. do. Pr. ult. Aug. Marienb. Mlawka de. vr. ult. Aug. Mckl. Frer. Frnzb. do. pr. ult. Aug. Ostpr. Südbahn). do. pr. ult. Aug. Saalbahn .... Weimar⸗Gera .. Werrabahn . . .. do. vr. ult. Aug.
3 1,
do 6
to OY 22
C L
. 6 = . . . .
—
1.
— 1 O O *
63, 25
1 1.
6
2 223 — O0 0 —
1 1
.
4
——— 0 —
ö C . .
1.1. LI.
. 1.
11.
111. 1.7 ö.
487063
4. 104, 106 102, 80 bz 7I, 10bzG 70. 75 br G 37,00 bz 4. 108,60 bz 163 50 63 à 162, 80163, 1063 L. 97,20 bz G 97, 25 bz 144,90 bz 44, 254,50 bi 1. 137, 006
62, 10 9
18, 006 26,006
S3 30 bz G Ca, ( JQä, 25 bz
Albrechtsbahn .. Amst. · Rotterdam Aussig · Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. ip. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Aug. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Aug. Csakath · Agram . Donezbahn gar. Jö ; do. pr. ult. Aug. do. St. Pr. Lit. A. o, do,. t. B. Elis. Westb. r) do. Gold- Qbl. Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Echuldv Gal. (Erl B. )gar. do. pr. ult. Aug. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Aug. Graz · Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Aug. Kaschau · Oderberg Kryr. Rudolfs gar. * Kursk⸗Kiew. . .. 10, 1 demberg · Czernow. G6 Lüttich⸗Limburg 4 0 Mostau-Brest . Dest. Fr. Et. i xS do. pr. ult. Aug] Desterr. Lokalbahn 5 J do. Pr. ult. Aug. Oest. Ndwb. cr St 5 I/. do. pr. ult. Aug. ö do. Elbthb. M St
— e O O G -
cr. e ed, e = e,
87
1 — *
1 .
h 2 —ᷣ — — — — — — — — 83 .
O G
2 ö
= G G Chr en,
& I & I S ο οσ0
=
1
S *r orm
t= c - = m G -.
W, De. —
—
. — — r E E FE. E E
2 — — Q — kö
6
Raab⸗-Oedenburg. Reichenb. Pardub. 3, S Russ. Gr. Eisb. gar. 74 do. pr. ult. Aug. Russ. Südwb. zar. do, do. große Schweiz. Centralb
ult. Aug.
ö
ö
2212
do. pr. ult. Aug. ö. 2
7sso 7m] 141,50 bz
75g. 0oet. bz 6 2889,00 6
36, 80 bz 288,25 63G 134,40 b) gba 134, 10bz
J
/ abg. —— .
/
86. 306 G S6. 40a, 25a, 30 bz sIlIoꝛ, ob
S8. het. b G 120, 75 bz G 20, 75a, SQ, bo bz 58, 30G
76, 30 b G
V0, h0et. bz G
7, 0 G
59, Met. bz G 371à370,50 bz
job, 7h bz 56,50 bz
un. 71 - —
3
1, 50d 122726 23, 10 bz
u. r 120 2063
u. 757, 75 53 B
57, 70 bz 103,00 bz 103, 30a, 25 bz
.
—
111. 7. 105. 106 351.1. S9, 10bzG 1.11. 102, 10bz 33 11. u. i. 8, 5obz do. de. 3. 7 6 bi Kur⸗ und Neumärk. . S9, So bz Röm. Stadt Anleihe 1 . neue . ö. bi do. . u. III. Em. o. . 102,25 = große ,, 5bz Ruman. St.„Anl., große ö
T7. 309, 006
öh S0 G? 51,50 Gy do, So bz G gb, 60 bz 99,20 bz kl. f. N,80B kl. f.
106,80 6 106, So G 105,40 bz 1065 403 102,30 bz 102, 3b G 102,306 4,40 B 36,00 B 2, 25 b G
96, 90 G
96, 90G
99, 70 bz
9. 60 bz 94,30 G 94,306
d, 30G
94, 30G
95, 00 bz
göõ, 20G
YM, 25ù, 20 bz dy. 20 bz
90, 60 bz
98, 70 bz
98, 70bz 17 79, So, go bz lf S Ma7 9. 80 bz 93, 80G
fehlen.
10 102.990bzG Nordost D. 95,75 G r. ult. Aug. — — AUnionb.
6. — — ult. Aug.
I02,0O0bSG Westb. 7. 119,256 Südöõst. Lmb. p. St 7. 102, 00b3G do. pr. ult. Aug. lol. 806 Ung. Galiz. (gar.) 1235,00 Vorarlberg (gar. 101,506 Warsch. Teregpol 101,506
— do. do. kl. 115,606 109, 106 I06, So G . l, de, e. X do 6 Fi , , . ö Bresl. Wrsch. ö 107,506 Drt. Gron. G. do. 107506 Marienb. Ml. do. lo7,h0G Ostpr. Südb. do. , , g gar 1. nter · Elbesche 14. 192, 90036 Reim. Gera do. .
. 7112,75 Eisenbahn⸗ Prior. Aktien und 102.30 638 achen⸗ Ihlich B. 11. u. Ib, 70 bz Bergisch⸗Mãärk. II. A. B. 31 II. a.] do. 1. G. 31 j1. u.
! 1
1
do. do. kleine Polnische Pfandbriefe. do. Liguidationspfdbr. Portugies. Eisenb. Obl. Raab Graz (Pram. · Anl.)
do.
DYrsdn. Baub. Hyp.⸗Obl.
8 J o. o.
do. do. Mecil. Hyp. Pfd. I. xz. 1265 4 do do
Meininger Hrp. Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.“Pfobr. Nordd. Grdkr. Hp. Pf. ev. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. L 3. 120 5 do. II. u. IV. r3. 110 5 do. I. r3. 110 4, II. r3. 1104
Lj. 1004
Pr. B. S. B. unk. Hp. Br. 5 do. Ser. II. r3. 190 18825 do. V. T3. 100 1885 5
VI.
5.4 45
do. rz. 100 ... Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 do. rz. 110
rz. 100
kündb. .. Pr. Centr. Comm. - Oblg. do. do. rz. 100 Pr. Hyp. ·A⸗B. I. T3. 120
do. VI. 3. 110 .
Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: v. Tyszka, Gerichtsschreiber v. e.
2coos! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des
am 1. Januar 1887 zu Stolberg a. H. verstorbe⸗
nen Agenten Joseph Kanngießer wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben.
Stolberg a. H., den 8. August 1887. Königliches Amtsgericht.
der im Vergleichstermin vom 13. vorigen Monats angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist — hier⸗ durch aufgehoben, betreffs der beiden Gesellschafter — nachdem die zur Konkurstabelle gemeldeten For- derungen berichtigt bezw. zurückgezogen sind — hier⸗ durch eingestellt. Amtsgericht Hamburg, den 10. August 1887. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
Won Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes Heinrich Wilhelm Christoph Löge wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 19. August 1857.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lens] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung O. Brettschneider et Comp. hier ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. August 1887, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 17, anberaumt. .
Insterburg, den . August 1887.
ggert, Erster Gerichtss , m Amtsgerichts.
lꝛaosz] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Clever zu Halver ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver⸗ gleichstermin auf n m, e. den 3. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Lüdenscheid, den 4. August 1887.
uhrmann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
LI“. u. I L6. u. 1112. II. u. 17. 154. u. 10. L4.u. 1/10. 14.u. 1 / 10. LI. u. 1/7 LI. u. 117. 11. u. L7. 1LI. u. 117. LI. u. 1/7. 1L6. u. 112. 16. u. 112. 6. u 112. L4.u. 1/10. 14.u. 1/10. L3. u. 1/9. 15. u. 111. L5. u. 1/11. L5. 1. 111. L2. u. 1/8. 1X2. u. 1/8. 1/3. u. 119. L3. u. 119. L4.u. 1/10. 1L4.u. 1/10. 16. u. 112. 1.6. ulz2.
. u. I/ 10. L4.u. 110.
Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gexichtsschreiber. Christmas, Act.⸗-Geh.
Expeditionen. . Köln, den 9. August 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).
.
.
28, 00et. bz G 134,50 bz
769 0
ul so 7hbz
10 90,00 63 247,75 bz
246 50a247 b * 66 B 76. 00 et. bz G TD Do
13,75 bz G 106,50 bz G 105.306 105,50 3G Ib. 25 bz G S6. 10 bz
bligatienen, 101,006
39, 80G
39, 80G
102, 756 103,900 bz
.
k .
9365 2 ; l2scso! Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des zu Everingen ver⸗ storbenen Halbspänners Christian Maertens wird heute, am 6. August 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wittstock zu Oebisfelde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 25. Auguft 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. September 1887, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum
25. August 1887. Weferlingen, den 6. August 1887. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Voigt, Aktuar.
= . . D . m ö 21 —
r —— — —— 2 — E e e e s g
SS = —— — — — — — **.
97, 9006 do. mittel . 9 do. kleine . 102,20 G Staats ⸗Obligat.
. do. kleine 102 406 036 do. fund.
z do. mittel 5 102, 75G . 99 35 G do. kleine h
do. amort. 5 102, 106 a. 386460 . kleine h
2
v
—
17901 4 Landes Kr 1j I.
4 3
— *
S GS G , , ,· D „ D .
Anzeigen. aller länder
. ATE N T besergen und verwerthen IB RhhMla Gim mn ckl
Inhaber: GEũhR Ak W. N Mk
Mage nfeng dM, Haenning ln . Begrũn er ias Jereins ies eher bafemamnãlte.
ERLKIM., M. Friedrich · Stn Is
Ecke Franz sisches- Strasse.
Ae stes er siner ien ihurgauhes em sen M
E 8 E e .
ö
8325 2
do. Sächsische 8 altlandsch. 3z 0
t Th.
landsch. Lit. A. 89 Lit. C. de. Lit. A. do. do. do. Lit. C. I. II. de. do. II. do. neue do. neue J. I. do. do. do. II. Schls w. H. L. Krd. Pfb. Westfãlische
5 6 44
15/4. u. 10
111. 7 12. 6 LI. 11. 11. .I.
dbriefe. 3
w — 2
——
24078 Der Konkurs über das Vermögen des Ritter guts besitzers Fritz Wirth, früher in Lopienno, jetzt in Landsberg a. W., ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Wongrowitz, den 9. August 1887. Königliches Amtsgericht.
— — — 86 — — — — K 2 — W — 2 1 11 3—= 2
2 — — e — — — 4 ö ö X
do. do. Ruf. Engl. Anl. de 18225 8 10 ds. vo. de 158553 102, 106 6. . , ., 6. 9. eine õ 102, 106 ds. consol. Anl. 18705 dos ᷣoG
.
io, ib . os, So bB
loi. och
do. do. s7. 100,00 597, 90 bz G
.
G W.. Na wrocki Pfan D & C 3.3 *
ö 3
2 y. 2 * 82
——
133
(178611
Vertretung in Patent- Prooessen.
8 =
Berichte über Patent- Anmeldungen
8 O — 1 28
O. KEssELER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin 8W. II, Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.
/
P 11H] I aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch
E K e R s e s.
8
— = O
Se G G Ge Sr d e
do.
do. do. do. 1871 -= 73 pr. ult. Aug. do. Anleihe 1875. ... 41 do. do. kleine 4 , , ,, do. kleine 5 11. u. 1.7. do. 1880... . 4 15. 1. 111. do. pr. ult. Aug. do. 1884. . . . 5 16. u. 11I. ji. u. /i ä deer zin, , fr s uc. u. ( . eine 5. u. 1/11. 93, 80 t ö. ; do. n Aug. ⸗ / r O u. . o. innere Anleihe 1887 14. u. 110.146, versch. do do. pr. ult. Aug. . ( ö 107,70 ebBlf. S8, 75 bʒ G ꝗ dd. 7Iõ bj G
FRRFEFEEFEEEE EEE R EEE EEE EE EE EEE SEE E EJ
It * * 14. LI. u. 17. n . versch.
c= D.
isz. 15 b: B
1 . . 1 7 1
.
12 1332239
do. ö 10170 do. Nordb. Fro. Wii h sIJsj. 1. . . . 3 M. 17. 102,406 6s, 9. it. G 4 1. u. ji . gr s do. ᷣ ö
30 D 1000 G6. J0 G k
/ N , ö 7. 7 ĩ
(17821 ertheilt M. M. RorrSäMN. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.
ail . ingen, ,,,,
Gesch ftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.
/ Angelegenheiten, Muster u. Markenschutz Ent, ng /.
77 n . Telegramm - Adbgz ae: G j fz pe e nr. g dal gh A jndens ir ] kommsions alas W we Ge riema tc hanse fsege fre ung unemgeldliehn M
2 D xo Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedri Altendorff zu Langeln ist am 8. August 1887, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottfried Trittel zu Nö⸗ schaserr, wert mit a ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep⸗ tember 1887. ö ö. Anmeldefrist bis zum 6. September 1887. Erste Gläubigerversammlung: 6. September 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. September 1887, Vormittags 11 Uhr. Wernigerode, den 8. August 1857. Gerichtsschreiberei II. des Königlichen Amtsgerichts.
I05, 75 G
— d = 9 m .
.
ef e.
div. Ser. cj. 190
D. rz. 100
Pr. Hyp. V. A. G. Certif. do. do.
.
3
wor o-
A
L4.u. 1/10.
in 881 MI. u. 6.
2 1—
Rentenbri
do. do. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do do. get. kündb. 1887 do. 1890
de. do. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do. do. rj. 110
do. do.
l0b, lo ö loꝛ 406
7. Sb io 104,506 Berlin Stettiner 4 102,606 kl. f. Braunschweigische 411.1. u. 7. 107 20b36,
il j. 30h s 101, 906 Braunschw. Los. Eisenb. 4 II. u. 1/7. — —
Re . m d r . — —
Schleswig⸗Holstein 2 Hadi G r r nn . Bayerische Anleihe... Bremer . Großherzogl. Hess. Obl.
do.
*
Ssrlin. versch. do. Gold⸗ Rente.. 6 1.6. u. 1/12 1. u. ᷓ / , do. do. iss 63 . 16/5. 15/11 do. do. ler 5 11. u. 1/7
iK L O SS 63
Berlin: Redacteur: J. V.: Sie menroth. Verlag der Expedition (Scholz. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.