1887 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Besckluß vom Heutigen, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung stattgefunden bat, aufgehoben. Lau fen, den 13. August 1887. Der K. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Laufen beurl. In Vertr.: Bürkmiller.

lxsois! Konkursverfahren.

Das Konkursveriahren über das Vermögen des Schuc idermeifte r Erust Richter, Inhabers des Herren und Anabengarderobegeschäfte, BPetersstr. 33 1. in Leipzig, wird, nachdem der in dem Verg genommene 3Zwa nas ers eich durch rechtskräftigen Be⸗ cus om 9. Juli 1887 befstätigt ist, hierdurch aufg sckoben.

Leipzig, den 11. August 1887.

Königliches Arit ger jb. Abtheilung II.

S 3 ö Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. Schr.

124459 Bekanntmachung.

Im Konkurse W. Forst, Eheleute von Diez, oll mit Genebmigung des Gläubiger ⸗Ausschusses ine Abschlagsver erfolgen. Dazu sind

Ah c lags verihe ilung 6 77 3 ver ügbar. dem auf i Serichte schreiberei des Königl. Amtsgerichts zu Diez niedergelegten Verzeichniß sind dabei 108 575M 46 3 sammtlich unvorberechtigte

Forderungen zu berücksichtigen.

Limburg, den 11. August 1857. Der Contur verwalter. SH. Nemnich, Justizratb.

(L. S.)

2 Amtsgericht München 1. theilung X. für Civilsachen, zeschluß vom Heutigen das am 17. Juni

3 das Vermögen der Modistin Johanna dahier eröffnete Konkursverfahren nach ung der Masse und Befriedigung der zum

ö SFlãubiger aufgehoben. 1 am 12. August 1887. Der geschäftsl. Kgl. Gerichte schreiber beurlaubt. (L. S.) (Unterschrift), K. Ger. Schr.

124512 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Stockhaus zu Nauen ist aufgehoben.

Nauen, den 11. August 1837.

Roniglichẽs Amtsgericht.

eichstermins vem 9. Juli 1887 an⸗

(

1

ß,, Herrmann Springer hier⸗ se t den 3. September 1887, Vormittags 11 Uhr,

des Semem ck ldnerg, nach stattgebabter ard licher

latꝛo. Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des staufraannus Julius Stanulla in Neuftadt O. S. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Jun 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Juni 1887 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben.

Neuftadt, den 10. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

l246 11 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des srämers Christian Leonhard in Pirmasens wurde durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Pirmasens vom Gestrigen nach stattgehabtem Schluß. termine aufgehoben.

Pirmaje ns, den 13. August 1887.

Der Königliche 6 schreiber:

Suter * R.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Schlujßtermin auf

anberaumt worden. ö Pr. Holland, den 19. August 1357. Königliches Amtẽgericht.

aas ia . ö. 2451s) Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen der

Schuhmachermeister Hermann Fleischfresser⸗ schen Ehelente in Stolp wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1887 ange⸗ nommene Zwang ergleich durch rechts krãftigen Be⸗ schluß vom 6. Juli 1887 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Stolp, den 12. August 1887

Königliches Am tea ericht.

ö Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des

Gastwirths Paul Lücke hierselbst ist auf Antrag

Verhandlung einges tellt, ö Wanzicben, den 13. August 1887. gRoͤnigliches Amtsgericht. I.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelâmauns Peter Ktünstler zu Weißenfels

24514

wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Weißenfels, den 13. August 1857.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

24519 5 5 is] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über den Nachlaß des verftorbenen Schlichtmeisters Guftav Adolph Nenmann in Reichenau kl. Anth. wird nach er⸗ folgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Zittau, den 13. August 1857.

Königliches Amtsgericht. Eisold. ( Veröffentlicht: Akt. Junge, Gerichte schreiber.

1 Oeffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

strämers Seinrich Knorr zu Niederauerbach

ist laut Beschlufses des K. Amtsgerichts Zweibrücken vom 30. Juli abhin als durch Schlufvertheilung erledigt aufgeboben. Zweibrücken, den 13. August 1857. Gerichtsschreiberei des Kgl. 5 , . Zweibrũcken. Weicht, K. Sekretär.

Tarif⸗ 2x. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 189.

24546 Preuisch. Bayerischer Viehverkehr. Zwischen Ludwigsstadt einer und Gera Th. u. W.“ G. Bhf. und Nar

i786

1. September d. Isg. ab eine unmittelbare Ab⸗ fertigung von lebenden Thieren statt. Näbere Aus- kunft ertheilen die Abfertigungsstellen der genannten Stationen. Erfurt, den 11. August 1857. Königliche Eisenbahn ˖ Direktion als geschãftsfübrende Verwaltung.

245358]

Die im Staatsbahn ⸗Gütertarif Frankfurt a. M. Elberfeld für die Stations verbindung Allendorf . W. , enthaltene Entfernung wird . 1. Oktober d. Is. ab von 125 auf 136 Em er-

öbt.

Frankfurt a. M., den 10. August 1857.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eiseubahn⸗ Direktion.

umburg andererseits findet vom

Anzeigen. aller lãnder

ATEh TE besarzen ad veruerthen IBRIMa Gh Roch

Inhaber: GER And WV. laukocu

ago nie. u M.

er des Vereins deutscher Fafemaz make.

BE RRR W. Friedrich - Stn I8

Ecke kran zds ischs Strass e.

Ahe ses hersiner haenshure au besten sei M

G W. V. Nawrocki

Civil. nge nieur

Vertretung in Patent- Processen.

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesueht durch O. KEssEẽEER, Patent- n. Techn. Bureau. Berlin Sw. 11. Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospeecte gratis.

Berichte über Patent- Aumeldungen

PaIlkIk 178

Heng

. i

ertheilt M. M. Rorr SRM, diplomirter Ingenienr, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. RKerlin w., schiftrfbanerdamm No. 29.

Gsschäfrtsꝑprinzip: Persönliche, prompte und snergiscae Vertretung

17881

Angel

. ch

SELRLILIN. S Wy selegtar. des. [in dens *g ö 3 Gerlin.

i Muster u. Markenschutz

66g Sh h

. fre und uns m)yeldiieh

Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins durch r. Courier⸗ und Schnellzüge.

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) Berlin, 15. . 1887.

nen: K Courierzüge oder Er , . D Von Bahnhof . Bahnhof 34 bei.

prerzũge. Friedrichstraße 22 37 Min.

Schnellzũge oder beschleunigte Personenzuge. 3 vãter

Anhalter Bahnhof. L. B. Lehrter Bahnhof.

; B. Lel J P. B. Potsdamer Bahnhof. Min. r her ron Bahnhof ö 19—0 Min. später, § vom Potsdamer Bahnhof 20-25 Min. yr

St. B. ttiner Bahnhof.

mit Umsteigen

Zeit Zeit der der Ankunft Abfahrt am von Bestim⸗ Berlin. mungs⸗ ort.

chem

die Ab⸗

zon wel fahrt erfollt.

W

J

Zeit der Abfahrt von Berlin.

Berlin

Von welchem zahnhof die Ab- fahrt erfolgt.

N X

Zeit der Ankunft

am Bestim mungs⸗

0

Von Berlin nach:

auf dem Wege über:

m

elche

zon w

9 2X

Zeit der Ankunft am Bestim⸗ mungs⸗ ;

ort.

Zeit der Abfahrt von Berlin.

auf dem Wege

ber:

fahrt erfolgt.

Am sterdam

. Bahnho

XC)

82

22 Ab.

TPC CO CO

Basel ...

O D me oo w w * 83 XT XXX.

M, Mp O M O CO— 2

MM

2

ö Nordhaus Nordbau . Kreiensen.

3. 54 Ab. 10. 18 Vm

Emmerich. Rheine.

.

8. 30 Vm.“

1.28 Nm. Wittenberge und

.

6, 9. 43 Vm.

Hagenow. 5. 393 Nm. Stendal und Uelzen. 44 Ab. Wittenberge und O fr. J Hagenow.

Bremen

wb, w be woe

HG. MG.

X

.

CI C2 O ö, c 2

Lemken 2383

Hannover.

Stendal ⸗Ueljen. Hannover. Stendal · Uelzen.

DVannorver. Stendal · Uelzen.

.

bo do wo d be m, m, Bahnhof die Ab—⸗

i,,

* O O0 O 1

41 Ab.

15 Nm. Wittenberge und Hamburg. 46 Ab. tendal und Uelzen 2. 27 Ab.

St

Sitt

O Vm. 3. 3 Nm. SFr 30 Jin t 3. fr. Nõderau. 20 Ab. * ö Rõderau.

O On C0.

Wittenberge und 46Vm. ]

Cönigsberg

1. Br. . 25 .

Breslan . D Nm. 50 Ab. 3. 24 fr.

Mm M m

To D hlfurt. Sagan. Kohlfurt.

,,, 20 Ab.

Konitz. 6 Mitt.

M

S0 Um. 11. Basel un. Gottkar 3. 10 Ab. * München u. , 3. 12 Ab. * Basel u. Gene . 0 Ab.“ München u. Verona.

10 fr. * ,

Kopenhag en Montag,

Brüssel ... 50 Ab. 3531

2. 38 Nm. 50 Nm.

CO cCo— ] Cx 10

. 222

Wesel u. Antwerpen. Köln.

Rbeine u. Antwer ven. M.⸗ Gladbach.

Dienstag. Ritnvoch.

Freitag, Sonnabend

MM J k Sw wd, d

Budapest 32 Nm. Z8 fr. 11. 15 Ab 89. 0 Ab.

11. 14 Ab. 9. 40 Ab.

mM = 2 1.

Breslau und Wien. Dresden und Wien. Ito an ar eg,

Breslau und

* 8 d

Bromberg. 3 Ab. Varnemũnde. fr. Stettin.

Rotterdam

= 24 2

.

Vm. *

36 Emmer! Ab. * 1 *

2 6.2 6. 5 9. 6. Rheine.

St. Peters⸗ burg

8

M Mn mf m g

ö G , be e, d, de =.

I ih do Ah. ,

Konitz. Bromberg. Frankfurt⸗ Thorn.

Stettin fr. Lübeck. und Korsör

u m

0 Vm. ; 233 Ab

direkt. 224

30 Vm. .

45 Ab. Stockholm.

oder Fridericia.

Ruttek. Leipzig. .

83 6 ee , ,

Bukarest ..

*

Mittwoch

Sonntag ö. 20 fr.

26 Vm.

M

.

M

0 fr.

Dresden und Wien.

Breslau u. Gãnsern⸗ dorf. Breslau u. Lemberg.

20 Vm.

2. 25 Nm.

31 ir.

Stralsund u. Malm. Kiel u. Kovpenbagen.

333 EStrañßburg 5 Nm. 2 e. i aß. i. E.

K

London

o e e , m m, r, F, —5*

Sr 2 C C0 NQ —· O 186 O *

18

Goch u. Vissingen. 6. und Ostende. Goch u. Vlissingen.

55 *. 22 Nm. 30 Ab.

XX

Lübeck

Sb G d b X XN GJ

Mn em

D O0 O0 8

Stendal.

Stendal. Stendal.

Kreien en.

8 8

www e m, , m, , w., CO

56 Nm.

2. 47 Eisenach u. Weißen⸗ burg. 247 *. Nordbausen u. Mainz. Ab 11.45 Vm. Neordhausen tz Kehl:

Ab. ̃ 2 Mitt. Eisenach u. Lauter⸗ burg. Ab 131 Rm.

fr

35 6. 4 fr.

Nagdeburg

Confstanti⸗ noꝝyel

Dresden, Wien, Bu⸗ lareft.

O C

S0 Vm. Brandenburg. w Stendal. 45 Ab. Brandenburg.

Kreiensen u. Weihen⸗ burg. 8 Ab. Neudietendorf und Würzburg. 35 fr. Leipzig und Hef. ö Hanau u. die . Aim. KRreienfen n. Frank furt a. M.

O M .

2 Ab. Brand enkur

8 DS 2 98

Danzig...

u mn 3 ——

89. 3 Vm. D

irie

w ro d , , d, w

Dresden. 2 Vm. 8. 35 Ab. 2. 42 Ab.

r

rr O

e r e g m m rr 880 O 9 0 g e , S Oe.

15 Nm. Basel und Gott⸗

D* . 3 82 2

I0. 3 **

3 fr.

5

Breslau und Wien. Breslau und Wien.

63 *

hardbahn.

fr. München und Ve⸗

C *

47 fr. 42 Nm.

5 5

Breslau u. Kattowiʒ. Posen u. Thorn.

* *

; tona. fr. Basel und Gott⸗

hardbabn.

7. 38

Cm

27 Ab.! * Ab. 15 Ab. 49 ft. 25 fr. 40 Vm.

m Re, o e- mm n 12 O Y M , Ge ey

37 Vm. o Abt

2 Ab 4 12 Ab 4

1

9. 45 Vm. . und Straß⸗

8. 3. 2. 6.

2 2

36

0 Ab.

J 15

ö. den. Breslau 53 fr.

35 Nm. Rderan u. 16 Nm. Breslau.

ü ** i

*

5 ö Dresden. 4.

* **

. os Nm. ag nd Binger⸗

. 6 Aim. Nordhausen Koblenz. 4. 25 Nm. Köln und Trier.

und

*) 9

885 g. 357 Vm. Eisenach und Frand⸗ furt a. M. 2. 30 Am. 4. 30 Nm. Hof und Lindau. 5. 6 Ab S. 20 Ab. Frankfurt a. M.

4 25 Nm. Kreiensen u. Koblenz.

30 Nm.“

12

5 Nm. 5 Nm. J 0 fr.

deb, dd , d d. X , , , , . e gs O e.

M me- mm em co m m em

cen

Rreienỹen.

3. 10 Ab. 11. 0 Ab. *

S8. 2 fx. Hof · Nurnberg. 16. 26 Vm. För Diesau⸗ Re⸗ 7. 58 Ab. gensburg.

& www, rm, w

38. 50 Vm. 11. 14 Ab.

o . e = m m.

1. 2 3 Breslau u. Lemberg.

Berlin:

Redacteur: J. V.: Siemen roth. Verlag der Expedition (Sch olz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlage · Anstalt, Berlin 8W.,

Wilhelmstraße Nr. 32.

W189.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den] l5. August

1887.

k Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genosfenschafts, e und Mufter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fabrylan⸗Aenderungen der k Eisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral-⸗Handels⸗-Regifter für das Deutsche Reich.‘ cu.

Das Central Handels ⸗Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Das Sentral · Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle oft · Anftalten, fůr

Berlin auch durch

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

die Fonigli tze Erpedition des Deutscen Reichs und Königlich Preusischen Staats-⸗

sertions preis für den Raum einer Drucheile

1 J

bennement beträgt 1 50 A für das Vierteliabr. n

Ginjelne Nummern kosten 20 3. 30 4.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Groÿherzog gtbum Hessen werden Dienstags bejw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich,

letzteren monatlich.

dem Königreich Württ em berg und

die U

(24384

Aachen. Unter Nr. 1357 des proturer lte.

wurde eingetragen die Prokura, welche dem Friedrich Kattwinkel zu Aachen für die stehende Aktiengesellschaft sub Exportbier⸗Srauerei länder, Actiengesellschaft, in der Weise ertheilt worden ist, daß derselbe berechtigt sein soll,

Firma

zu Rothe · Erde be. Aachener Dittmann Sauer

in Ge⸗

meinschaft mit einem der beiden? Vorstand mitglieder

und Direktoren: 1 Ludwig Sauerländer zu Aachen, 2) Heinrich Dittmann zu Forst, die Firma zu zeichnen. Aachen, den 9. August 1887. Königliches Amtsgericht. V.

2 43 Lachen,

Rreslau.

1 Alfred Ja gemann,

Paul & raebsch bie

Das zu Krauthansen unter der Firma

J. W. Erken ꝙdesteb ende Handelsgeschaft ist nach

em Tode des bisherigen Inhabers, Johann Wilhelm Erkens daselb t, Tasftren, auf: 1) Jacob Erkers, Kaufmann

Düren, 2) Igna; Erkens, Kaufmann zu rauthauĩen, 3) Peter Ertens, Kaufmann zu Jülich, ü und wird von diesen in offener Handelsgesellsch seit dem fortgesezt.

Es wurde daher nach Löschung Firma 6 Nr. 2954 des Hirmenre der

gifters und

dem Peter Erkens zu Jüli ch fũr diefe lbe ertheilten

Prokura unter Nr. 5895 des Prokurenregisters bezeichnete Handelsgesellschast unter Nr. 18 Gesellichartsregisters eingetragen. Aachen, den J. August 1557.

Forigliche⸗ Amtsgericht. V.

KRaufmannes

mit Attien und Bruchsal. Sandelsregifter Einträge. 24446)

u

Roxhberg. Sandelsregister. 24335 Nr. 6520. Zum dies seitigen . wurde heute unter O. 3. 145 cingetra die Firma J. A. Sto tert 29 Oberwittstadt. Inbabẽr der Firma ist Johann Anton Stockert, ledger Kaufmann in Der fttftadt. Boxberg, den 19. August 18387. Gr. Bad. Amtegericht Huffschm id.

24407 Firma:

KRreslan. In unser Firmenregister ist Nr. Adolf Cohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Cohn hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. Auge st 1887. Königli des Amtsgericht.

e , , , . 263 die

(24403

Bekanntmachung. Nr. 1563

Prokurenregister sind 2) Emil Curtius, Beide zu llektixprokuristen des Kaufmanns für dessen hier bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 3117 eingetragene Firma: A. Graebsch heute eingetragen worden. Breslau, den 8. August 13887. Roniglickes Amtsg erickt.

In unier

Breslau, als Kol

Nr. 11640. Zu D. Z. 496 des Firmenregisters

wurde beute eingetragen:

übergegangen. aft 20. August 1885 unter underänderter Firma

der bejeichneten

die 79 des

wurde heute eingetrag zu O.

Firma J. Friedrich Wiedemann in Mingols⸗ heim.“ Inhaber ist Jakob Fried rich Diedemann ledig. ein n, m,. ngeschãft.

Bruchsal, 19. August 1837.

Gr. bad. Amtsgericht. E. von Stockhorner.

Kaufmann in mRingolẽ heim. Derselbe betreibt

243017

nun. Nr. 4220. 2

27 und 46

3.

zur

Firma „E. in Bühl:

243827

Aachen. Die zu Jülich unter Schleipen Erkens PFestehende dandelsgesellichaft

ist Aaugelost und die dem Kaufmann Peter Josef Theil den; daselbst für dieselbe ertheilte Vrokura . jetziges . ruhenden

Erkens lof gen. . . Erstere wurde unter Nr. 1200 des Gesellschafts⸗,

der Firma

letztere unter Nr. 734 des Prokurenregisters gelöscht.

Aachen, den 93. August 1887. ; Konigli des Amtsgericht. V.

12 Aachen. Unter Nr GSesellschaftẽ steg fterẽ

KBurssteinturt. Sandelsregister

Turde eingetragen die Handelsgesellschaft unter der

Firma Schleipen * Erkens, welche am 20. August

2 85 begonnen, ihren Sitz in Juli ch bat und deren

Theil haber . 1) Leo Schleipen, 2) Jacob Erkens, Erkens, 4) 596 Erkens,

alle Kaufleute ad 1 und 4 zu Jülich, ad 2 u ; Krauthausen. Aachen, den 93. August 1357. Königliches Amtsgericht. V.

3)

üren, ad 3 zu

24356 Aachen. wurde eingetragen die Prokura, welche der Chefrau Johann Hubert Arnold Soor, Maria, geb. Kaiser, zu Eupen, für die daselbst bestehende Firma Joh. Goor ertheist worden ift.

Aachen, den 10. August 1887. Königliche? Amtsgericht. V

246385)

Aachen. Maria, geb.

Die der Ehefrau Carl Apvelrath, Anna Schloemer

kurenregisters geloöscht worden. Aachen, den 10 Aug ust 1887. Königliches Amt? geri ct. 267

Aachen. Unter Nr. 1359 des Prokurentegisters wuxze eingetragen die Prokura, welche der Ehefrau Johann Nikolaus Kaiser, Bertha, geb. Drießen, zu Eupen, für die daselbst bestehende Firma J. R. Kaiser ertheilt worden ist. Aachen, den 10. August 1857. Königliches Amtsgericht. J.

Altena i. W. Handelsregister 24453 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.

Der Kaufmann Carl Berg zu Ereking hat für die zu Eveking bestebende, unter der Nr. 56 des Sesellschaftsregisters mit der Firma Carl Berg eingetragene Handels niederlassung den Kaufmann Llugust Vollmer und Ingenieur Heinrich Weis— pfenning zu Eveking als KRollettix · Prokuristen be tellt, was am 10. August 1887 unter Nr. 75 des Prckurenregisters vermerkt ist.

Altena i. W. Sandelsregister 24424 des Königl. Amtsgerichts 6n Altena i. W.

Die den Kaufleuten August Voll mer und Gustav Dunkel zu Epeking für die Firma Carl Berg zu Eveking entheilte, unter Nr. 567 des Prokuren registers eingetragene, Kollektivprokura ist am 10. August 1887 gelöscht.

hat sich nach dem Tode seiner Ehefrau Rosa, geb. Ries, mit Friederike, geb. Kahn, von O Offen . derbeirattet Nach ihrem Ehevertrag d. d. O Den burg. den 1. August 18857, wirft jeder Betrag von einhundert Mark zur Guter gemein schaft ein und schließ t. damit all' sein übriges,

und künftiges Einb Salden al?

Elias ,, .

erelben aus. reg g, den 8. August 1557. Gr. Bad. Amtẽgericht.

Stehle. (24452

des S Königlichen Amtsgerichts zu Burgfteinfurt. Der Kaufmann Kommerzien Rath Johann Hein⸗

ric Braxer zu Borgborst hat fur seine zu Borg⸗ mhorst bestehende, registers

*

Nr. 175 des Baumwollen Garn⸗

unter der der Firma Starkerei Rabe,

mit Spinnerei und

bringen mit den erw verliegenschaftet von

Firmen

Brader et

In das Gesellschaftsregister

1

Comp. eingetragene Handelsniederlassung den Kauf

mann Ferdinand Brader zu Borg

risten bestellt, was am 10. Auguft 13887 unter Nr. 55

Unter Nr. 1358 des Prokurenregisters den,

des Prokurenregisters vermerkt ist.

124403 Coburg. In das 6. August 1887 zu Haurt⸗Nr. daß die Firma E.

21 eingetragen wor⸗

Coburg erloschen ist.

ĩ 2 ; ng 8. ugust zu Aachen für die daselbst 5 5 desltebend Firma Carl Appelrath ertheilte Prokura Man * Tröge zu Coburg err.

ist erloschen und 1 unter Nr. 812 des Pro⸗

ii

243587)

Coburg, den 6. August 1857. Kammer für Sandels achen. Dr. Otto.

24402 Codurs. In das hiesige Handelsregister ist am ; 1837 zu Haupt. Nr. 568,

worden: Die Firma May * Tröge zu Coburg ist ver⸗

ändert in Oskar Tröge zu Coburg; sowie: Der

Mitinhaber Kaufmann Franz Joseph Her 96. Coburg ausgeschieden und Kaufmann Moriz. Theodor ztar Eros in Coburg führt das Geschärt unter * ern ahme aller Aktiva und Passiva unter ver⸗ aͤnderter Firma als nunmehr alleiniger Inhaber fort. Coburg, den 93. August 1837. Kammer für Handelssachen. Dr. Stto.

Ilan In das hiesige Handelsregister ist am 10. August 187 unter Haupt. Rr. 57 die irma Carl Stelzuer zu Coburg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Carl Theodor Stelzner von Elsa, z. Z. in Coburg, eingetragen worden.

Coburg, den 10. August 1887. Kammer für SBandels sachen. Dr. Stto.

Coburg.

ars Coburg. Im hiesigen Dan delsregister ist am II. Auguft 18357 unter Haupt. Rr. S5 die Firma Prigge Heuschkel zu Coburg, nachdem deren Sitz von Coburg nach Sonneberg verlegt ist, ge⸗ löscht worden.

Coburg, den 11. August 1887. Kammer für Dandels sachen Dr. Otto.

die Firma eingetragen

ghorst als Proku-

biesige Handelsregister ist am

Hülbig C Sohn zu

bewirkt .

2:

Errurt. Die Vol. I, pag. 177 unter Nr. 5 ö.

Ein elfirmenregister eingetragene Firma:

FJ. W. Blechschmidt

ift auf Verfügung vom heutigen Tage gelöscht worden.

den 8. August 18537.

nigliches Amtsgericht.

24443 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister ißt vol. II. pag. is folgende Eintragung: Laufende Nr.

400. Firma der Gesellschaft: A. Meyer Vachfolger Jahn Æ Salomon. Sitz der Gesellschaft: Er furt. Rechts verhãltnisse der Gesellsichart: Gesellschafter sind: a. der Tischlermeister und Bildhauer August Anton Johannes Karl Salomon, b. der Kaufmann Johann Gottfried Jahn, Beide in Erfurt. Beginn der Gesellschaft: am 1. Mär; 1 Eingetragen auf Verfügung rom 89. 1887 an demselben Tage,

Erfurt, den 9. August 1857. König 31 Amte gericht ?

Ettenheim. Ne. diess. Firmenregisterẽ, irma Isid . Wittwe in Ruft betr., wurde heute . Die Firma ist erloschen.“ Ettenheim, 10. Auaust ass Gr. Amtẽgerich k

6660 Fi

243530

Grabow (Meekl.). Zuiolge Veriügung des

Großherzoglichen Amtsgerichts zu D vom

9. d. Mis. ist heute in das Grabower Handel?

register Fol. 3 Nr. 24 Col. 5 eingetragen:

Der Inhaber der Firma Carl Martienssen

r Grabow ist gestorben und die Handlung

unter bisheriger Firma auf den Kaufmann Philipp Rabe zu Gcabow dere gangen. Grabow Meckl.), den 19. August 13857.

Rudolf M

(24456) 150 des .

esene Prokura hierdurch

6.

Mulot erlor chen e

J ö 8. August 1 zriglichẽs Amt ge

Hannover. Bekanntmachung. 24447 In das hiesige Handelsregister ift beute Blatt 3937 eingetragen die Firma: Lud. Haselhorfst mit dem Niederlassungsorte DYaunnover deren Inhaber der Fabrit᷑ant Ludwig Haselho

1

Hannover.

II 15

dan not ge den 9. August 18587. onigliches Amtsgericht Münchmeyer.

IVb.

Hildesheim. Bekanntmachung. 24453

Im biesigen Handelsregister ist beute Folio 1465

zur Firma:

C. Mosgqua in Hildesheim eingetragen:

Das Geschäft ist kanten Carl Mosqua Ditmm⸗ Laura, geb. übergegangen und wird andertet Firma fortgejũbrt.

Dem Rauf mann Hugo Schmidt beim ist aufs Neue Brokura ertheilt.

Hildesheim, den 98. August 1857.

Königliches Amtsgericht. V. 33 õ rner.

nach dem Tode des Fabri⸗ in Hildesheim auf dessen , in Hildes beim von unter unver⸗

1

in Hildes⸗

Homburs v. d. H. Bekanntmachung. 2501 un er Gesellschaftsregifter wurde heute ein⸗

In *

ůè ende Nummer: 93.

Firma: Farben E chemische Fabrik C. Ka *,. Cie. ,, . Homburg v. d. H.

rh bäãltnimũse der Se esellichaft:

ell l

* Kar old 2 Fabrikbesttzer, von G 2) Walter Zey*, Raufia un, von Gotha, 5 Dr. phil. Martin Eduard Ernst Arendt, wohnhaft zu Kirdorf. Die Gesellschaft bat am 20. und jeder Gesellschafter ist Firma berechtigt. Homburg v. d. 2. den 10. August 1857. König Amtsgericht. I.

6 2)

lichafter sind:

Juli 13887 begonnen zur Vertretung der

iches

Peters, Amtsgerichts feet.

Snven, , . In unser Gesellschaftsregist ter ist dente fügung vom 3. d3. Mis.

Sraste ]. Laufende Nummer 125. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: ü für Hutfabrikation. Sxalte 3. Sitz der Se sellschaft: Der ursprünglicd 26 der Gesellichaft Berlin. Derse ze it laut 3 General versammlung v Guben erlegt. Ferner ist Sxalte 4. Rechtsverbältnisse der die veröffentlichte Eintragu mg schaftsregister des Amts . J. laufende Nr. 104383 ũbernommen mit folgender Aenderung: Den ersten Au *micrsratt bilden: I) der Banauier Louis Wolff zu Guben, 2) der General · Lonsul 3. D. Ludwig Sriegel⸗ thal zu Berlin, 3) der Banquier Berlin, 4) der Direktor 5) der Regierungẽra in Berlin. Den Vorstand bilden: 1 66 Kaufmann Heinrich Gußloe, 2) der dutfabrikant Emil Hofmann Suben. Guben, den 5. August 1887 Königlich Amts erich.

zufolge Ver⸗

worden:

2

3

Hanan. Bekanntmachung. 2*451

In unserm Handelsregister ist unter Nr. 587 wefelbst die Firma Glaser & Stübing in Hanau und als deren Inhaber die Kaufleute Adolf GSlaser und Julius Stübing daselbst eingetragen stehen nach Anzeige vom 5. d. M. heute vermertt worden. daß Adolf Glaser am 1. d. M. aus der Handels gesellschast aus. und die Kaufleute Adolf Emge und August Emge daselbst in diese als Gesell—⸗ schafter eingetreten seien und die den beiden Letzteren ertheilt gewesene Prokura hierdurch erloschen sei.

Sanan, den 8. August 1837.

Königliches Amtsgericht. I.

Hanan. Bekanntmachung. 24450

In unserm Handelsregister ist unter Nr. 9 wo⸗ selbst die Firma Ernst Schönfeld zr. in Sauau und als deren Inbaber die Bijouterie fabrikanten Ernst Marquard Schönfeld und Ernst Oscar Schön. feld Zaselbst Eingetragen stehen, nach Anzeige vom 16. Juli d. Is heute vermerkt worden, daß Ernst Marquard Schon eld durch den Tod aus der Handels. gesellschaft ausgeschieden und die Kaufleute Rudolf Mulot und Louis Diebl daselbst in dieselbe als Gesellschafter eingetreten seien und daß die dem!

22105]

eingetragen

us dem Heigl. Berlin in unser Register worin

in

24404 ist am

26 Rosen⸗ am d. Mts sub Sternberg in Kempen

gister

in . . Nr. 51 die Firma Meyer gelõscht worden. Kempen (Pror. Posen), den 5 Amts

612.

16. Aazutt 13857. gericht. Kènis sher. Sand eleregifter. . Die am biesigen Orte unter der

mann Silberjohn bestandene Han

ist durch Uebereinkunft der . Die Firma ist daher in unserm 6 am 8. August 18587 unter Nr. gönigoberg, den 9. August

Señ 9. 88 Königlickes Amtsgericht.

75 1 ch

Kõnigspexrs. Sandelsregifter. . In unser Firmenregifter ist am 3. August 188 sud Nr. Ih 33 die Firma Max Siiberfohn mit dem Niederlasungsorte stönigsberg i. Br. und als deren Inbaber der Kaufmann Marx Silbersohn zu Königsberg i. r. eingetragen. stönigsberg, den 8. August 13887. Königliches Amtsgericht.

Lahr. Eingetrazen: 24592

ID Zu O3. 232 des Firm ⸗-Reg. Firma Hein rich Caroli in Lahr. Die Firma ist auf eine offene Hande sgesellschaft * ergegangen.

23 Mit O. 3. 127 in das Gesellsch- Reg, Firma Heinrich Fatr᷑oli in Lahr. Offene Handels gesell schaft mit Beginn vom 1. Auguft 1837. Sitz Lahr. Gesellschafter sind Heinrich Caroli, Bandagist von Lahr und Kaufmann Wilbelm Caroli von da. Jeder Gesellschafter hat gleiche Rechte. Ebev n, Hein · rich Carolis mit Marie Wohrer von Lahr vom 2. Juli 1878, . beiderseitiges Ver mos en durch⸗ aus ere ift. 8. R. S. 1535.

XI.

agericht.

Laue nhurs a. E. Bekanntmachung. 24157 Zufolge Verrũgung heutigen Tage ist sud Nr. 11 des 6 ej sellschaftsregisters die offene Sandelsgesellschaft Brand Æ Ancker, und als deren Inhaber: 1) Kaufmann Heinrich Brand in Lauenburg, 2) Kaufmann Peter Friedrich Ancker in Altona 6 tz der Gesellschaft: Lauenburg a. Elbe. 588 Gesellschaft hat am 1. April 1837 begonnen. Lauenburg a. E., den 11. August 1557. Königliches Amtsgericht.

0 2

23865 Herr. gKgaiserliches Landgericht zu Metz. Im biesigen Handelsregister wurde beute zu der and Nr. II92 des Firmenregisters eingetragenen Firma: