1887 / 189 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

L. Sevy⸗Schmidt iu Metz (Inbaberin Frau onella Leyy, Ehefrau von 1 Ferdinand midt, Kauffrau zu Metz) auf Anmeldung Fol⸗

gendes vermerkt:

Das Geschäft ist von der bisberigen Inhaberin auf ihren Ehemann Hugo Ferdinand Schmidt, Kaufmann zu Metz, übertragen worden und wird von diesem unter der nãmlichen Firma weiter⸗ gefũübrt. Derselbe hat seiner genannten Ehefrau Petronella Lery zur Zeichnung der Firma Prokura ertheilt.

Metz, 10. August 1887.

Der dandgerichts · Sekretär: Lichtenthaeler.

Munder. etanntmachnug. 2439341

Im biesigen Handelsregister ist 59 Fol. 67 zur Firma Serrfurth Æ Kühne eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft mit dem heutigen Tage aufgelöst und wird die Firma jetzt nur noch als Liquidationsfirma gezeichnet.

Münder, 11. August 1887.

Krnigliches Amtsgericht. J. V.: gez. Engelhardt. Hela bid und veröffentlicht: (L. S.) Wesemann, Aktuar, Gerichtsschreiber Kgl. Amts gerichts. 24455 Osterwieck. In unserm Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 2 betreffend den Vorschuß und Spar⸗ verein zu Dsterwieck, Eingetragene Genofsen⸗ schaft, folgende Eintragung;

Das rexidirte Statut (Gesellschafts vertrag) des Vereins datirt vom 3. Auguft 1857. Ein. getragen zufolge Verfügung vom 9. August 1387 am 19. dess. Mts.“

bewirkt worden. Ofterwieck, den 19. August 13587. Königliches Amtsgericht. II.

Ratibor. Bekanntmachung. 24406 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der Nr 100 eingetragenen Handelsgesellschaftt E. Breit ˖ feld R Comp. zu Ratibor eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Nr. 3II. 1. Bd. V. Heft. F. 19

Rees. Sandelsregifter 24348 des Königlichen Amtsgerichts zu Nees. Zufolge Verfügung vom 11. August 39 sind an

demselben Tage im Firmenregister folgende Eintra⸗

gungen bewirkt:

I Zu der unter Nr. 71 eingetragenen Firma J. S. v. Randenborgh * Sohn (Inbaber Faufmann Gerbard van Randenborgh zu Rees):

Das Handelsgeschäft nebst Firma ist auf die Wittwe Kaufmann Gerhard van Randenborgh, Elise Caroline, geb. Hengstenberg, zu Rees üũber⸗ gegangen, daber die Firma hier gelöscht und neu unter Nr. 95 eingetragen.

2) Unter Nr. 985 die Firma * S. v. Randen⸗ borgh Sohn und als deren Inhaber die Wittwe . Gerhard van Randenborgh, Elise Caro⸗ line, geb. Hengstenberg, zu Rees.

Es wird noch bemerkt, daß die dem Kaufmann Johann Heinrich van Randenborgh zu Rees von dem frůberen aber ertheilte Prokura für diese Firma befteben kleid

Zur Beglaubigung: Schwarzkopf, Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts.

Stolp. Bekanntmachung. 24399

Der Kaufmann Carl Frank zu Stolp hat für seine Ebe mit Hedwig Mortier durch Vertrag vom 21. Juli 1887 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen unter Nr. 94 in unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft bei Kaufleuten zufolge Verfügung vom 11. August 1887 an demselben Tage.

Stolp, den 11. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Firmenregifter⸗ Eintrag. 24400 Nr. 838972. Unterm Heutigen wurde zu D. 3. 463 Firma „Vinzenz Maner ven Gais / in das diess. Firmenregister eingetragen: Der Inhaber der Firma

ift seit 21. Juli 1857 rerheiratket mit Rosine,

geb. Marder, von Weilbeim. Nach §. J des Ehe vertrages vom 9. Juli 1887 werfen die Brautleute von ihrem Beibringen nur je 100 1 in die Gemein⸗

mögen nebst den efwa darauf haftenden Schulden als wr von der Gemeinschaft aus. ldohnt, 10. August 1887. Großh. Amtsgericht.

Bury.

Muster⸗Register Nr. 91. (Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Furth. (42272

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 74. üidgmaun Engelmann, Firma in Fürth, 1 Muster eines automatischen Feder alters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Sefchaͤtts nummer 235, Schutz frist 3 Jaßbre, an- gemeldet den 6. Juli 1857. Vormittags 101 Ubr.

Nr. 175. Adolph Waffer mann Fabrikant in Fürth, 1 Muster einer Sxaarbüchse mit einem auch bei Chatoullen anzubringenden Vexirschloß, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 3865, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Juli 1857, Nachmittags 71 Uhr.

Nr. 176. Wo igaug Thaler, Holzwaaren⸗ fabrikant in Fürth, ein Packet, enthaltend 13 Muster von theils gekeblten, theils gewölbten Holz⸗ käften, und bierunter 4 Mufster von Fadenkäften, von leeren Ehatoullen, J von einer eingerichteten Fbatoulle, 2 von Spaarbüchsen, 4 von eingerichteten Schreibkästen, sämmtliche Muster in allen Holz arten, Farbentõnen, mit Chromo⸗, Reliefs. und Abziehbildern berzustellen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummern 318, 319, 327, 338. 280, 281. 235 292, 294, 313, 31, 315, 316, Schutzfrist 3 6 angemeldet den 15. Juli 1887, Nachmittags 44 Ubr.

Fürth, den 31. Juli 1837.

Kgl. Landgericht Kammer für Handelssachen.

Der J

(L. 8.) Herti

Hanau. 24480

In das Musterregister ist eingetragen:

NI Rr. 314. CEifeleurlehrer Auguft Offter⸗ dinger in Hanau, Muster, Nr. 51 bis mit 54, für plastische Erzeugnisse, in einem derschloffenen Packet, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. Juli

Hanau, 15 Mufter, Nr. 791 bis inkl. 803, 329 und S21, für plastische Erzeugnisfe, in einem ver schloffenen Vacket, Schußfrist 3 Jabre, . am 21. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

3) Rr. 316. Atademie lehrer Hugo Heck in Sauan, 9 Muster, Nr. 49 bis inkl. 13, für plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Padet. 23 frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1887, Na 12 4 Uhr 56 Minuten.

t. 347. Akademielehrer und Bijouterie n. Et. Simon Jassoy in Hanau, 7 Muster,

r. 14 435 bis mit 14439, 14 252 und 14476, in einem verschlossenen Packet, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 6 am 21. Juli 1857, Nachmittags 4 Uhr

50 Minuten. 5 Zu Nr. 265. Die Firma Bauscher Zisch⸗ bach in Hanan, bat für die von ibr unterm 20. August 1885 mit einer zweijährigen Schutzfrist angemeldeten Kettenmuster, Nr. 841, 342 und S843, eine Verlängerung von 3 Jahren, mithin eine Ge⸗ sammtschut.zfrist von 5 Jahren, am 22. Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, angemeldet.

Hanau, den 2. August 1887.

Ronĩgliches Amtsgericht. I.

Hannover. (23922

In das hiesige Musterregister ist eingetragen:

Nr. 158. ritz Freiherr von Wechmar zu Hannover, ein versiegeltes Packet mit 4 Ab⸗ kildungen von Ubren, bei denen der Stand der Zeit und ihrer Ermittelung durch das Gefühl ge⸗ schieht, Geschäfts nummern J, bis V., Muster für vlastische Erzeugnisse⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 4. Juli 1837, Morgens 11 Uhr.

Hannover, 4. Juli 18587.

Königliches Amtsgericht. Nb. Jordan.

München. 24151] Ins Musterregister bei Nr. 120 wurde ein getragen, daß F. S. Kuftermann in München von den sammtlichen bei Nr. 120 eingetragenen Mustern lediglich für Gesch. Nr. 80, Muster für vlastische Erzeugi n e, die Verlängerung der Schußfrist um weitere fünf Jahre angemeldet hat. München, am 8. August 18587. Der Vorsitzende der Ferienkammer für Handelssachen am Kgl. Landgericht München J.

AM 189.

Erste Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag den 15. August

1887.

Serliner Zärse vom 15. August 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 425 Rartk. 10900 Francs 85 dsterr. Sagßrung 2 Nart.

165 Zulsen doll. Behr. . 10 Rear

1Mark Beo.

2

Narkt. 1 Gulden

Gulden sũdd. Dãhrung 12 Nart.

1,50 Nart.

100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Wechsel. Amsterdam .. 100 II. do. 100 J. Brůss. u. Anta. 100 Fr. do. do. 109 Fr. Skandin. 66. 10 Kr. mn, nba en . 100 Kr. Strl. L. Strl. ziffas. v. Dporto l Mi lretẽ? do. 1Milreis Madr. . Barcel 16h Vej.

D

Sant diz: 3k.

ö

02 2

.

Or 1

. . *

8

1 2 2 83 6 6

*

2

New Y ck.

4867 1358

7 . 6.

ö 233

XV

——

8 *

ien, õ do.

Schm. Pläße Italien. Plage. 100 Lire do. do. . 100 Lire St. Petersburg. 1090 S R 100 S. R. 3 166 S 3. 3 T. 5

' 222 2 8 8 . C J.

83

162,006 161. 566;

Sorten und Banknoten.

. s

*

Hamburger S do. 1 kes Meckl. Ei. Schu ldverschr.

3 3 31 Reuß. 2d. Sark. gar. 4 33

**

Q 8 4. R

* r cr 1 ö 9 0

.

= *

S At. . ö l gar.

o V 1 * I.

Sch de 8 St. 2. 15369 4 1 Schsische Staats⸗Rente 3 Sãchi. Landw. Pfandbr. 4

do. do. Walded⸗ Pyrmontet Würtem * Staats ˖ Anl.

v / = t = 8 , =

3. : . 6 3.

s. S3 86 *

231.256

53 55 ch

194,00 * 10450 1 97 09 68 104596 30, 75 51 193, 70 bz

Preuß. TT. Anl. 1855 Turbeỹñ. Pr. Sch. à40 Tbl. Badi che Pr. Anl . e153 67 Baveris che Prãm. - Anl.. ? Braun chw. 20 Tbl. Looc Cöln· Minz. Pr Antheil . . Dessauer St. Pr. Anl.. 37 , , 3 Lübecker 0 Thlr. . p. St. 3 Meininger 7 Fl. Locse . vr. Dldenb. 40 Thir.- . v. St. 3 Vom Staat erworbene Aachen Jülich St.. A.. Angerm. Schw. do. ... Berlin⸗Dresden do. . do. St.“ zr 5 Niedrschl. Märk. St. A. Nord haus. Erfurt do. do. St Pr Oberlausitzer St. Pr. .. Stargard / Pomcner St. A. 4 Aus lündis Bukarefte r Stadt ⸗Anl. . . do. A5 nen ires rer Anl. Chinesische Staats · Anl. 5

Der. 12

3

2 2. 23

* * —— m ge

k =*

r G t=

. 363 ö

Lisenbahnen.

.

22,59 G

k 103.906

Ruf. So Idr. vx. ult. Aug.

do. Orient ⸗Anleibe JI.

Po

. Pr. Anleibe de 186545

S. Anleihe Stiegl. . 5

do.

Schwed.

do. St. Prdör. 0 u. 853 erb. Gisenb. Hop. .

Boden Kredit do. Centr. Bodnkr. Pf 15 do. Kurländ.

do

.

do pr. ult. Aug. do.

II.. 5

do. pr. ult. Aug. Nicolai Ob

n do. kieine In. Schatz Ohlig. 4

T0, kleine 4

do. de 1386655

do

d.

6861 E FE

Stacẽtz. Anl. 75 4 do. mittel 4 do. kleine do. neue vp. ( Pfandbr. 3

d do.

= O- m 2 1 i k . *

228 DEB.

F F:

do.

do

16 115 1 1 1 '. 1 1 1 1 Pfandbriefe 5 2 17 1 2 215 1 31 1 1 1

* = C 96 ./ / *

8 E E. E. J. : 5s =

ug.

16. u. 1 12. .

—* n. ö 1

2 2

233 54, 10 63 34 , 60a, 7obG

545083

Lau. 1 11.51.62. 3502

54,30 91 B

83, 30 6 834,75 0. 85, 106 0. 82.9906 II458,. 006 . 3

10 2, 0G

0. 104,976 kl. f. oi .

101,50 16 os d 104,096 719. 506 8.53 bIG 78, 40 bi G

neue 5 15.1 15 ot;

. vr. ult. Ar ug. Schuld. 41 vr. ult. Aug.

tockol mer Pfandbrie⸗ a

do. 4 Stadt⸗Anl.

1

251

66,060 b;

56. 50 536kl. f.

Nat. · Sxx. Kr. Gf. 5 do. 13. 110 4 do. 5. 110 4

do do. x3. 00 4

Sũdd. Bod. Kr. Pfa nb. vers

. los) 06G . 165 70 191.75 1090406

1G

101.50

Eisenbahn· Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien.

Div vro 1885 1886

Aachen · Mast richt Altenburg · Zeitz. Crefelder

Crefeld⸗ .

Dortm. ⸗Gron. E.

do. pr. ult. Aug.

Eutin · 8 St. A.

Fran itz. 6 iterbb.

ar.

pr . ung] . Ludwigs do pr. ult. Aug. Marienb. Mlawta do. vr. ult. Aug. Mckl. Frrr. Frnzb. do. pr. ult. Aug. Oftpr. Sürbakn

48 00 104,106 m 2, 10 b; G

21 .

12.4 1:60 ar 2, 10b 35 S3 63G 15 283 63G , 2605

a16

155. 9. d G 40 21 55, 4

3 6 .

5 49 404,5 9 * 186005 25, Get. b; B 84, 105636

83 73a 31 10 bz

Albrechts bahn .. 17 Amst. Rotterdam 85 Ju rig. Tevlitz .. 1510

Baltische (gar.). 3 ö, . Ndb. Mr CXC. S. 6 Böbm. Westbahn 5

st M

do. vr. * It.

ö

.

1415756

u. 58, 59 B

283 56

! . 25 b 6B

320 bz 1. u. 9 1 706 84,506 85,3 * 83753

Vierling,

1837, Morgens 11 Uhr 35 . 3 ing, Kgl. Landgerichts⸗Rath.

2) Rr. 315. Firma E. G. Zimmermann in

Aug.

schaft ein und schließen ihr übriges gegenwärtiges

Ratibor, den 3. August 1887. ein und künftiges, bewegliches und unbewegliches Ver—

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TX

do. kleine do. neue 4 do. kleine 4 Tärk Anleihe 1855 cono, ] do. do. vr. ult. Aug. do. 00 Fr. Loofe vollg. fr do. do. vr. ult. Aug. . do Ungarische Goldrente . . 4 . 31.70 do. de. mittel 4 do. do. kleine 4 30. 30, vr ult. Aug. do. Geld. d Indest.· Anl. 5 do. Papierrente ... 5 do. do. pr. ult. Aug. do. Loose do. St · Gif enb· Anl. 5 ds. do. kleine õᷣ do. Temes Bega 100915 . do. 1990er 5 o. Pfdbr. 7 1(Gõmõrer) urn . Bodenkredit 4 do. do. Sold - Prebr 5 Wiener Communal-⸗Anl. 5

Turf. Tabacs- Regie. Att. 3 do. do. vr. ult. Aug.

rr. Sti n n, pr. Stück 30. pr. 500 Gramm fein. do. nene, = o. rr 550 Granim neue. gu Bankn. xt. 1 W. Sterl. Franz. Bankn. pr. 155 Fres. Desterr. Banknoten pr. Io0 Fl 162 156 do. Silbergulden pr. 1065 Fl. .. Russische Banknoten pr 100 Rubel . Ior 1 ult. Aug. 178, 5a, 5M, 75 b ult. Sept. its 53 50 23 Russ. Zollcoupons .. 323, 90 bz Zinsfuß der Reichsbank: Wechfel zin. Lomb. 37 u. */ Fonds und Staats ⸗Papiere. ö. Reichs ˖ Anleihe 4 1 4u. 1 10.106.306 J do. 33 versch. 100, 906 ꝓrerèꝰ Consolid. Anleibe versch. 166753 ds. do. do. 35 1 4.u.1 109. 100, 106 Staats ⸗Anleibe 1368 .. 4 1. 103 00 do. 1850, 52, 53, 62 * ö 0. 102.60 Staats · Schuldscheine. 7. 39, 906 Kurmärkische Schuldy. 1.100 503 Neumärkische do. . . 31 100,506 Oder · Deichb. Obl I Ser. 371 3898,80 6 Berliner Stadt⸗Obl. . . . 66616 de. do. 34 39, 50 biG do. do. neue 5 ö 5. 10 ci Breslauer Stadt. Anleibe 103 406 Casseler Stadt · Anleibe . 4 102.69 536 do. Silber Rente Gh arlottenß Stadt. Anl. 7. 104,005 do. do. fleine 41 Elberfelder Stadt · lig. 9. 4151 Ess.Stdt · Ohl. T . u. v. S. 4 . ; ; fleinẽ 161 KTönigsb. Stadt ˖ Anleihe 102.70 bz do. vx. Ult. Aug. Ostrreuß. Pror. Skis ig. . 4 ie 3 0060 250 Fl. oose 1354 * 14 Rheinyror gan DOblig. . . 4 105. 2536 Kredit ⸗Loose 1858 pr. Stũd 3 383993 1360er Soose. . 5 5. u. III We 4 84 4

83

Buschtiebrad er B. do. pr. ult. Aug. Ciakatk⸗ Agram . en gar nach

J ult. Aug St. Pr. Lit. A. . Elis. Westb. 06 , do. Go li- 8 bl Franz Jo . do. E. Et. Schuld v Gal. (Cr B.) gar. do. vx. ult. Aug. Gottbardbabn .. do. pr. ult. Aug. Graz · Kõfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Aug. Kaschau⸗Oderberg Kryr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lem berg⸗Czernow. Lüttich ⸗Lximburgn. Moskau Brest . Dest. Fr. St. 0 S do. Tr. ult. Aug. Destert oral an do. vx. ult. Aug. Dest ndr. Si do. TT. ult. Aug. de Elb thb. ME ο Scãt pr. ult. Aug. , Reichenb. Pardub. Ruff. Gr. Eisb. gar. do. vx. ult. Aug. Ruff. Südwb. zar. do. do. große 9 Gen alt 5 ze do. pr. ult. Aug. do. Unionb. do. vr. ult. Aug. do. Westb. Sũdõst. Lmb. x. Et do. vr. ult. Aug. Ung. ⸗Galiz. (gar. Vorarlberg (gac.]) Warsch. Teres vol ö Warĩch. Vn. x. Et. do. vx. ult. Aug. Weichselbabn. .. Westñʒil. St. . Altd.· Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. G. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter ⸗Elbesche Weim. Gera do.

Eisenbahn ˖ Prior. 3 Aachen⸗Julich n, . Märk. 965 A. 83

= 9

Däãn. Staats ⸗Anl. v. S6 33 Egvrtische Anleihe do. do. do. do. do. de.

O9 G8 o, O = O, O. R R , e , ,

2

leine

.

C 2 12

Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗ 5

bahnzüge ze. wird der Anschluß erreicht,

wenn der Abgang aus Berlin spãtesten erfolgt: P

= 9 O

Abgangs⸗ hafen

. 34, 4906 6 134,40 b

1

nebersicht der mit Hauptverkebrsorten in überseeischen Ländern beftebenden Postdampfschiffs-Verbindungen. Berlin, den 15. August 1857.

20 4156 80, 70 6; G

Nach findet statt

*. *

49,306 39, 70 b 38,7561 1368.10 357,530 6 . 37,50 bz 97.906 7.9 25, 0 bz 8 78 Ss di

16. 31 50 110.406 102.3063 5/8. 102 996 I. 561.5061 B 32.09

*,

Ha abg.

New · Jork Bremerhaven Mittwoch . Sonnabend früh Dienstag und Freitag. 9,22 Abds. Ver. Staat) Southampton D Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienstag 9, 22 Ab., u. Freitag 11,37 Vm Queenstown Cork) Donnerstag u. Sonntag Nachm. Dienftag u. 2 11,A37 Vm. HYamburg 2 5,0 Vorm. Sonnabend 11, 15 Pernambuoo Southampton 9. u. 24. jed. Monats 1) J. u. 22. jed. Monats 9822 Abds. (Brasilien) Bordeaux 26. jeden Monats und jeden 18. jed. Monats u. jed. 4. Donnerstag 414 Sgnnabend, 19. Sept) (8. Sept.) 9,22 Abds. 23., 28. August, 2., 12., 14. Sep ˖ ö tz 29. August, 8., 10. Seyt. tember 7 bdz. 25. jed. Monats Abs. 6d. Monats 11,37 Vorm. 11. jed. Monats 11,0 Vm. 9. jed. Monats 9,22 Abds. 58. u. 24. jed. Mon. Vm. 5. u. 23. jed. Monats 11,37 Vm. Havre 9. u. 29. jed. Monats . Livervool jed. 4. Donnerstag (1. Seyt.) jed. tz Dienstag (30. August) 11,37 Vm. So uthamyton jed. ? Denn ft g. Jar. (25. Aug.) jed. 2. Dienstag 9.22 Abds. 25. Aug] Bordeaux 25. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. sed. Monats 9,22 Abds. St. Nazaire 10. jed. Mon. Mittags 8. jed. Mon. M22 Ab. Hamburg 6. u. 21. jed. Monats Vorm. 5. ö 20. jed. Monats 11,A,37 Vorm. avre 3. u. 24. jed. Monats J. 2. jed. Monats 11,37 Vorm. Lider pool 20., 27. August, 10. Sept. 18., 3 August, 8. Sept. il, 37 Vm. Londonderry Freitag Nachm. Mittwoch 11,37 Vorm. außerdem über New - Hdork f. New⸗Yerk, von dort mit der Eisendabn in 2, . Scuthampton g. u. 31. jed. Monat J. u. 22. jed. Monats 9,22 Abds. Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 18. jed. Monats u. jed. 2. Donnerst. 2. Schnabem̃ (27. Ang.) (25. Aug.) 9832 Abds. 23., 26, 28. 31. August, 2. 5. 8. 19. * * * ö 29. August, 1., 4. i? . i Sert. 8., 10. 25. jed. Monats 24. jed. 2 9, 22 Abds. 15. u. 5. jed. Mon. Abds. 4. 18. u. 25. jed. Ronats 11,37 Vm. jeden Monats 15. jed. Monats 1137 Vm. jed. Monats 27. zd. Monats 9,33 Abds. 2. Donnerst. Nm. (25. Aug.) jed. 2. Dienstag 23. Aug.) 9, 22 Abds. R Monats 11,0 Vm. J. jed. Monats 9,22 Abds. jed. Monats Vorm. H, 29. jed. Monats 11,37 Vorm. 24. jed. Monats 22. jed. Monats 11, 37 Vorm. sei. 4. Donnerstag (I. Sept.) jed. 1. Dien stag 630. August) 11, 3 Vm. jed. ? , Nm. (265. Aug.) jed. 2. Dienstag (23. Aug. 9,22 Abds. 20., 27. August, 10. Sept. 18., 35. August, 8. Sept. ii 5; Vm. 16. ö. Monats Mittags 8. jed. Monats 9,22 Abds. ĩ 6. u. 21. jed. Monats Vorm. 3. u. *. jed. Monats 11,37 Vorm. 32 35 9. u. 24. jed. Monats JT. u. 22. jed. Monats 11,37 Vorm. 30- 33 2s. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. 56. Monals 37 Abb. 2 jed. Montag 40 rb jed. Freitag 8, 10 Abds. 39 jed. 4. Freitag (9. Sept.) frũüb jed. 4. Hienstag (6. Sept.) 8, 10 Ab. 35 Marseille led. 2. Sonntag früh (28. Aug) jeden ? Freitag 11,37 Vm. (. Aug) 43 Brindisi ie 4,0 frũh Freitag 510 Abds. 41 eu · Brindisi . 25. Aug) früb y feden J. Vienfiag C3. Aug) 8, 10 Abds. 37 Marseille Mittwoch Mitt. (24. Aug.) jed. 4. Nota 1137 Vm. (22. Aug) 45 San Francisco e 4. Sonnabend (24. Sept) jed. 4. Dienstag 11, 37 Vm. (6. Sept.) 43 Hamburg 2. jed. Nonats Vorm. 1. jed. Monats 1j 5? Vorm. 31 Havre 5. jed. Monatz 3. jed. Monats 11,37 Vorm. 1* außerdem über New ⸗Nork s. New⸗Jork, von dort tãgliche Befoͤrderung in 8 Tagen Southampt. jed. ?) Donncrst. Nm (25. Aug. r, 2. Dienstag (23. Aug.) 9, 2 33 44 (Chili) St. Nazaire 10. je. Monats Mittags er. Monats 9,22 Abds. 44—51 a. via Colon u. Bordeaux 26. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. jed. Monats d, 22 Abds. R= 64 de. Panama Liverpool 20., 27. August, 10. Sept. 18., 25. August, 8. Sept. 11,37 Vm. 50-52 do. J B. u. 24. jed. Mon. Vm S5. 23. jed. Monats 11,37 Bm. 50-57 zo. zo. dr u, , jd. Rengt; ä. red, Monats ii. Tm, 13-4 . . ijed. 2. Sonnabend C27. Aug.,) jed. 2. Donnerstag (25. Lug. 8.2 2 Abds. 37 - 39 Schl. S. Krd. f Lissabon jed. 7. Mittwoch (31. August) jed. 2. Sonnabend (27. Aug.) 9.22 Abds. 35 37 Ren alf bD burg ed. 7. Vtontag (5. Sept) jed. 3. Montag (5. Sept.) 1.57 Bm. 50 - 5? . ; ntwerpen jed. 3. Sonnabend (20, Aug.) ed. 3. Freitag (19 Aug) 11, 7 Vm. 15 = 15 Del styr, rittersch. Southampton jed. 4. Donnerst. Nm. (25. Aug.) jed. 4. Dienftag 9,22 . (23. Aug). 2 Dannorersche St. Nazaire 21. jeden Monats Mittags 19. jed. Monats 727 Abds. ö. Nañjar 2 burg 2. jed. Monats Vorm. jed. Monats 11, I 7 Vorm. n, . Neumarkt.. Havre 5. jed. Monats jed. Monats 11,37 Vorm. auen burger Liverpool jed. 4. Donnerstag (1. Sevt.) l 4. Dienstag 66. August) 11,37 Vm. außerdem über New-⸗ Jork s. New⸗JYork, von dort tägliche Beförderung in 7 Tagen Tokohama Brindisi jed. Montag 40 fruͤb jed. Freu 8, 10 Abds. P ( Japan) HSrindisi jed. 4. Freitag (J. Sept) frũüb jed. Sienstag (6. Sert) 8, 10 Abds. Marseille jed. 2. Sonntag (28. Aug.) fräh jed. 2. Freitag (26. Aug.) Ii 37 m.

) Fällt der 9. und 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am folgenden Tage.

ö

Sl, 304A, 0b; 102,006 271,00 213 3,256 102.20 3 102,206

Bei regelmäßigem Gange der Eisen⸗

bahnzüge ꝛc. wird der Anschluß erreicht,

wenn der Abgang aus Berlin vãteftens erfolgt:

ä Gr e, or G On SG

*

E ERC .

aus

25 1g. 2. za, 104, 20 b

. XI S C , oel

förder * von Verl

* w

Der Abgang findet statt

2 n E Sk *

4 1

8 —— 9 9

ve, der

i314 1713

GBe

9

*

= 8 . d . . =

*

gern ö. . Luxemb. State New · Jorr᷑er S do. Norwegische Anl. ze 1384 do. do. kle ine Oesterr Gold Rente do. o. kl do. vr. ult. do. do. do. do. do.

Alexandria Brindisi (Egypten)

Montag Donnerstag, Freitag u.

Sonntag 1,0 früh, (23. Aug.) 8, 10 .

4,0 früh und jeden 2. Freitag (26. Aug.) Neavxel jeden Dir gag! 7,30 Ab. Marseille Donnerstag Mittag? Southampton 9. u. 24. Jed. Monats 1) Bordeaur 20. jed. Monats, sowie jed. 4. Sonnabend (10. Seyt.) ö

2 Dienstag J 350 16 129,50 63G 120 50a, 70 bz 25 756 5,10. B 15 S0 bi G 36756 Get. 3 G 39,50

e, , .

12 Y

Lissabon

=

O O9 r , = . 2 1 1 *

d , s,. F F 5 **

83

—*

Dienstag 8659 Vorm. Dienstag 1137 Vorm. i 7. u. 27. jed. Mon. 9, 22 Abds. 18, jed Monats und jed. 4. Donn. IS. Sept.) 9, 22 Abends 4. u. IS. jed. Monats 11,37 Vorm. *. jed. Monats 9, 22 Abꝛz. 27. zd Monats 9.22 Abds. 19., 22., 24. August, 1., 8, 16. S 9.22 Abds. Dienstag und Freitag 9,22 Abds. 11-13 Dienstag 3,22 Abends und Freitag 66 37 Vorm. ö 141 ienstag u. Freitag 7 Vorm. 10 Sonntag 98,0 Vorm. Sonnabend 11, 15 Ab. 14 gere jed. Meng 40 fr. jed. Freitag 8, 10 Abdz. ö jed. 2. Sonntag früh (28. Aug.) jed. 3. Sreltas 1 Vm. (26. Aug.) 33 iffabon u. jed. Donnerstag . Jed Dienst 11,37 Vm. 33 * Montag 4,0 früh Freitag 8, 10 Abds. 13

Montag 4,0 früh Freitag 8, 10 Abds. 21 11-13

Hamburg Bordeaur Hamburg

Port- an- Prinoe ( Sayti)

Porto- Cabello Venezuela)

Bahia (Brasilien)

*

W W Q

=

27. jed. Mon. 11,37 Vm.

*

4. u. 18. jed. Monats Abds. remerhaven 25. jed. Monats 29. jed. Monats 23., 26., 28. August, 4. Seyemker Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früh Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Queenstown (Cor) amburg Batavia Brindiñ (Niedrl. Ind.) Marseille

Bombay Brindisi (Ostindien) Calontta Brindisi EDstindien)

Boston Bremerhaven Mittwoch u. Sonnabend früb (Ver. Staat) Southampton Donnerstag u. Sonntag Nachm. Oueenstown

(Cork) Donnerstag u. Senntag Nachm. D

amburg Sonntag 5,0 Vorm. Sonnahen? II, 15 Ab. Southampton . un 2g ed. Monats 1) 7. u. 2. jed. Monats 922 6a Bordeaux 5. u. 20. jed. Monats und jed. 3. u. 2 jed. Mon. u. jed. 2. Donn. 2. Sonnabend (27. Aug.) (25. Aug.) 9,22 Abds. ß 12. 8., 10. Sept.

, ö, 1 14. September 9, 12 Abds.

Marseille 14. jed. Monats 19,0 Vorm.

Antwewen 14. u. 28. jed. Monats

12. jed. Monats 11,37 Verm. 12. und 26. jeden Moncts . 32 Abds. Bremerhaven 10. u. 24. jed. Monats mburg 1, 10. 25. 26. jed. Nts. 12 Nts.

g. u. 23. jed. Monats 9,22 Abds. 1, 10. u. 20. jed. Mon. enua 1. 3., 8., 15., 18., 22. jed. Mts. Plymcuth od. .

J., B., 13., 16., 20. u. vorletzten jed. Tartmouth d Freitag Mittags

Mon. g i Ab. Southampton j 2 Donnerstag Nm. (25. Aug.)

Mittwoch 11,37 Vorm.

ed 2. Dienstag (23. Aug.) 9, 2 Abds. 10. jed. Monats Mittags 6. u. 24. jed. Monats Vorm.

8. jed. Monats 9,22 Abds. 5. u. 25 jed. Monats 11,37 Vorm. 26. jed. Monats 11,0 Vorm. g. u. 29. jed. Monats 8

24. jed. Monats 9,22 Abds. 20., 27. August, 10. Sexrt. 18.

u. 27. jed. , 11,37 Vorm. 25. August, 8. Sept. 11,37 ö dreimal wöchentlich siehe New⸗Nork 21. jed. Monats Mitt tt 19. jed. Monats 93, 22 Abds. Cadir 10. u. 390 jed. Mon. Mittags 5. u. 25. jed. Monats 322 Abdß. Coruña 21. jed. Monats Mittags 17. jed. Monats 9, 22 Abds. e bammrton ; 4. Donnerst. (25. Aug. 6,0 Ab. jed. 4. Dienst. (23. Aug) 9.22 Ab. Bordeaux 11. jed. Mon. 11,0 Vorm. J. jed. Monats 9.22 Abds. Hongkong Brindisi jed. Montag 456 früh u. jed. jed. Freitag d i Abdz. u. jed. 4. Dienstag p 4. reitag (1. r früh (9. Aug. ) S, 0 Abds. Marseille jed. 2. Sonntag früh (78. Aug.) jed. 2. Freitag 11,37 Vm. (26. Aug.) Southampton j. 2. Deonnerstag Nm. (265. Aug.) jed. 2. Dienstag (35. Aug.) 9,22 Abds. (Jamaica) Liverpool 3 4. Donnerstag (1. Sept.] jed. 4. Dienst. (30. Aug] 11, 7 Vorm. dna yra Werpool 27. August, 10. Sept. 18., 25. August, 8. Sept. il, 37 Vm. Venezuela) Southampton *. 2 Donnerst. 0 . Zö. Aug.) jed. 2. Dienstag 9,22 Abds. (35. Aug.) St. Nazaire 10. jed. Monats Mittags 8. jed. Monatẽ g 73 Abds. Bordeaux 25. jed. Monats 11,0 Vorm. 24. 33 Monats 9,22 Abds. Hamburg 6. u. 21. jeden Monat? Vorm. 5. u. V. jed. Monats 11,37 Vorm. apre X u. 24. jed. Monats TL u. Zz. eb. Monats ji 5. Vorm. Nelbonrne rindis Montag 0 früh Freitag 810 Abds. (Bictoria) Brindisi jed. 4 2 986 Aug.) früh eden 4. Dienftag (23. Aug.) 8, 10 Ab. ¶NMarseille jed. 4. . Aug.) jed. 4 Montag (21. Aug.) I1 57 Bm. wie nach Buenos⸗ 3 te. 6. nimmt 1 bis 2 Tage weniger in Anspruch (Uruguay

1 mu. 11. 77 os

Yet bB Deutsche Sypotheken-Pfandbriefe. 57, 20et bz

I et bi Anhalt. Defs. 5 IIA. u. 171 r örr do. ö . Brau nf cow. Han. ,, r. 4 sch Deutsche Grkrd. B. 34

n. u. IN b. r. 110335 11. do. IV. rück. 110 351 /

do. V. rück. 100 31 Dtsch. Gr. Prãm. Pr dor. I.

do. do. II. Abtbeilung 371 D. Porbt ** r. TV. V. VI. 5

do. , do. do. c Drsdn. Baub. Hyr.- O Hamb. Svyxoth. e,, ö do. do. M Sry. Pfd. I. x3. 123 do. do.

Meininger Hp. Pind dor

do. Hryp. ,. Prdbr.

. o O = e. 28 e = . = = G GG m, ü , n.

t F ECE EEE

C2 C, O MO = 2 7

.

Antwerven

Lissabon 358,90 b G

II. 56. 50 bz 35 456 5 1. u. 7258, 50 b;

h, n.

C

Baltimore (Ver. Staat).

n

unebeo (Canada) i6 5156

Donnerstag u. Sonntag Nachm. lol, 806

111.256 294, 40et. b B 13,60 bz G 272.906 16 1011081 1 3533566 1 33, 70G

J 55 90 bz* 18

91,

18

W W *

28*

27:

6 * .

ü

*

Bremerhaven Hamburg Narseille Antwerpen 28 Southampton jed. Bordeaux 11. Hamburg 6. 2 Havre 9. divervool Southampton Livervool St. Nazaire Hamburg Havre Bordeaux Brindis Brindisi

102, 989 6 vr. ult. Alu g 104.50 116.0086 1068 30616 105.106 39 406 102,076 38, 50G 87,40 b 3989,50 6 338,40 6 102,20 bz 2B

F

stvrenß. J Anl. . ndr. d. Berl. Kaufm. .

F F FF

G- ——

* . 1 D

25.

a091.

ö

Dienstag und Freitag 9.22 Abds.

Dienstag 9.22 Ab. u. Freitag 11,37 Vm. dꝛnet

Thomas (Dän. Westindien)

Sa vanilla (Columbien)

). 55, 75 G

1

DPolnische Pfandbriefe. do. ziguidationspfdbr. Portugies. Eisenb.“ Obl. Raab⸗ rar Pram.“ Int. Röm. Stadt · Anleihe do. H. u. NI. Em. n Rumãän. St. Anl., 938,600 dg. S8, 7I0B do. . Staats Obligat.

K. do. kleine 6b lI02 50616 do. fund. 5ᷣ 38,25 46 mittel 5

do. o. kleine 5 9. 106 ( 0.

amort. 5 102,306 do.

1 1 1. 1 1 1 1 1 I/ 1 1 192. do. kleine 5 1 38 50 bz B Ruff. Engl. Anl. de 13225 1 98,50 b; B . 166

1

15

1

1

1

1

1

1

1

z

i i gt PD5. 3) biG 5 / 35 75. 6 . 99,106 kl.f. 6. 37 3663

garn chaftĩ Central⸗ do. do. ! do. do. Fur⸗ und Neumãrt. do. do. Ostvreußische. Pommersche

Dienstag u. Freitag 11,37 Vm. 2310536 135,506 134 7563 38 7563

102, 99 bz3G 118,256 I02, 00 bz G 191806 122 70 101,506 101, 70636 II5. 606 109, 25 106, 106 105.256 loo, 10 b3G 113006 107,506 107.506 107,506 14.906 111.90 102,00 3G 115,506 112,256 102 80136 7,00 B

og oo 26, So bz II6, 006 111.70 101,806 G 57.506 103, J1oG lo 00biG 38, 30 * 100, 306

11094

19

Buenos · nn )

tgentina Lissabon

groỹůe

Q W .

E R E

109 0 .75b; 37,50 b FEB3, 90 bz

; . 3,75 b) 62, 00 76 860 b 107,90

3 3 8 2

106,70 5 1606, 8) bz 10560636 105 60536 . 1914506 101.806

D. 84 306 G

mittel kleine

d, g , e , , d= , . r

Nordd. Sr r. Ov. Pf cb

Nürnb. Vereinsb. Ffdẽr

Pomm. Hvr. Br. Lj. 120 do. . u. T. rj. 163

do. . 1s. rz. 1154 3 ö L. 1j. 100 394.7566 p? . C S unt br. Br.? 92.80 63 do. Ser. II. T3. 1090 18825 74,56 G V. TI 100 18865 . . 937,006 39,90 94.506 DJ, 50 G 6. 34, 596 94,506 2. 35,30 * 2. 35, 306 24.3066 10.39, 306 10. 30, So d 17. 958, 50,705

O C O

Shanghal (China)

Sydne (Austral., Süũd⸗ Wales)

Tampioo Mexico)

Valparalso

!

K 1 1 1 42

. altlands = do. landsch. Lit. do. ds. do. do.

gapsta dt ¶Sůũdafrika) Colon (Columbien) St. Nazaire amburg zordeaux avre Liverpool New⸗NYork St. Nazaire

le, , . J. R E E E E EF. E

- * 2 * 2 ꝗ38 * 89

*

. C M = . n *

; do. do. de 1859 3 102, 30 bz do. do. de 1862 102 306

ds. do. kleine 5

ds. consol. Anl. 18705 8 S0 192.30 bz

2

8 & Gj. 3 gs n J 86 G w = =

1 0

C= 00 r =

*

do. kleine 5 1871 5 kleine ö 1872

ö 5 1373 5

ds. rn Pfdb. 6 xz. 116 z. 116

xz. 106

kundb . Yr. Centr. . do. do. 10603 Pr. Hyp. A · B. i 1a 1 do. VI. T3. 1105 i, div. Ser. cj. 1004 ß een V. 2 3. rtif 4 ;

do. do. do. do. do.

Havana (Cuba)

. S ——

ol, 006 93.806

39. 806 103, 1286 103, 10 103.006 10375 103,00 bz

102,806 101063 102, 356 102, 336 102.7568 102, 56 102, 5G 102, 736 lo7 ,. 20

1

98, 3096

161 3 100 00B ö lleine 587, 806 do. 137 1 - 73 vr. ult. Aug. ö do. Anleihe 1375.

10450 z. 4 —— . 11. u. 17 s oa 9b] l104650bz ü 4 16. u 1/1113 as. 1obz 1f 104,106 ; pr. -. 79, 90 b 63. 15G S s1s6 u. M11 iso. 106 104706 feblen 04 30 ; liein? s js u ! 11. 94294, 1061 10400 ! pr. ult. Aug. 93. 90et. b; B 104,109 innere Anleihe 20. 14. u. 110. 16.20 O5. 206 do. pr. ult. Aug. 46.00 Barerifche Anleibe 1095 496 Sold · Rente 6 1.6. u. 141211076 Blf. ö Anleihe P98, 90 b do. iss s iI. u. IIᷓ. 88 0b G ro ßhberzogl. Hef. Dil. 1 1575.16 it. -= do. ler 5 II. u. 17 Es foi

F FEE EA. EE Z.

. *

avre

. . 3 *

lansstrahe

*

22

FE R EEE EE FE EEE KE EEE EE EEE E E E E FE E FE E E E

Q Q W Q Q W

2 2

b. via Magel · 33

ö. e . ——

ö

.

Veoraorus Mexico)

k

. E E E ER

do. nr. Frd. Kilb. un , n n. 1857 Lit. C. 4 2 Oberlauf ] Berlin Dresd. v. Et. gar. 491 Per lin Gar tze Lit. B. 4 Berl. , . . 100, 196 iii. 4 4 4

KRingston 2

6.33 9G = 2 *

RE J. E e e e e f b E e

8

2. .

ae diva! fandbi . do. ger 4

* kundb. 13374

3 3 ie,

( 1

oi Sedend Pfndbr d. rx

do. i. U0 47

3 do. 4

85

V

31

1102, 506 Berl. 5 Magd. rt. A. Po, 406 do. Lit. C. 1294 506 Berlin Stettiner. 111.306 Braunschweigische lol d 0G Braunschw. Los. Eisenb.

x x 1 F *

2463.

Se, . de , Badische St. Eisenb. A.

P 2 1 2 2 —— 2

—— —— —5

ö . E Ee ö E E e e n,;

ö .

Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholz). ö. 4

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32.