1887 / 190 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

lan*n. Bekanntmachung.

Behufs planmäßiger Amorlisation der auf Grund 3 , Privilegii vom 1. Juli 1866 ausgegebenen 4 prozentigen Obligationen II. Emission der Stadt Frankfurt a. O. werden die Nummern der pro 1887 zu tilgenden Obligationen im Gesammtbetrage von 4925 Thalern aleich 14775 1 in der MagistratsSitzung am 19. September er. durch das Loos bestimmt wer⸗ den, was wir unter Hinweis auf alinea 4 und 5 des Pridilegii hiermit bekannt machen.

Frankfurt a. O., den 8. August 1887.

Der Magistrat.

lai66o] Bekanntmachung.

Von den Seitens des Kommunal-Verbandes von Altpommern auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 4. Mai 1849 ausgegebenen Pommerschen Proviuzial-Chausseebau⸗Obli⸗ gationen H. Emission ist die bereits zum 1. Ok- tober 1878 gekündigte Obligation Nr. 1869 über (100 Thaler) 300 M, welche nach Abzug der zu der⸗ selben ausgegebenen und eingelösten Zinscoupons noch einen Werth von 255 A6 hat, bis heute bei der Provinzial ⸗Haupt Kasse zur Empfangnahme des Geldbetrages noch nicht präsentirt worden. ;

Indem ich den unbekannten Inhaber der qu. Obli— gation zur Abhebung, des Geldbetrages wiederholt auffordere, bemerke ich, daß die Verzinsung mit dem 1. Oktober 1878 aufgehört hat und der zeitige Werth der Obligation nunmehr bei der Hinterlegungsstelle (Königliche Regierungs⸗ Hauptkasse hierselbst) eingezahlt ist.

Stettin, den 11. August 1837.

Der Landes⸗Direktor der Provinz Pommern.

24324

5) Komm audit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 24791

Mannesmann Röhrenwalzwerk Act.

Gesellschaft zu Saarbrücken.

Ordentliche Generalversammlung

am 12. September d. J., Vormittags 9 Uhr,

im Hötel Köhl zu St. Johann a. Saar. Tagesordnung: 1) Rechnung ablage. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Verlegen des Sitzes der Gesellschaft. 4) Erweiterung der Fabrikation. 5) Mittheilungen. ö Saarbrücken, den 15. August 1837. Der Vorsitzende des Auffichtsraths. Louis Vopelius.

24800

Kunstmühle Tivoli.

Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der auf Sonnabend, den 16. September a. C., an⸗

beraumten Generalversammlung ergebenst ein.

in 10c0 Tivoli

Vormittags 11 Uhr, Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗

rathes.

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf—

sichtsrathes.

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Bezüglich der Berechtigung zur Theilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf §. 22

Abs. I unserer Statuten, lautend:

»Zur Theilnahme an den Generalversammlungen sind alle Aktionäre berechtigt, deren Legitimation spätestens drei Tage vor den Versammlungen aus

dem Aktienbuche erhellt.“ ö München, 12. August 18587. Der Vorstand. A. Müller.

24789

Harzer Bergwerks Verein Neudorf

Actien Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung findet den 8. September, Nachmittags 4 Uhr, in

Berlin, Unterwasserstr. 8, statt. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung des verflossenen Geschäfts—⸗

J

ahres.

2) . des Geschäftsberichtes der Direc⸗

tion und des Aufsichtsrathes.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz.

4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

24795 *

790M „Kölner Tattersall“. Zu der Montag, den 22. er.,

12 Uhr,

Bankvereins

Generalversammlung beehren w

Herren Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen.

Der Aufsichtsrath.

Mittags im Lokale des A. Schaaffhausen / schen stattfindenden Ausßerordentlichen wir uns unsere

124794

Zuckerfabrik Opaleniza Actien⸗Gesellschaft.

Die zu der am Sonnabend, den 3. September d. J., Mittags 12 Uhr,

im Lokale der Zuckerfabrik Opaleniza stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der migung derselben. 2) Festsetzung der Dividende.

3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Bewilligung

ron Remunerationen.

4) Neumahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung liegt im Komptoir der Zuckerfabrik Vollmach⸗ Septem⸗

zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. ten zur Vertretung sind spätestens am 3. ber a. e. dem Vorstande vorjulegen.

Opaleniza, N. B. Posen, den 15. August 1837.

Der Anfsichtsrath: H. von Tiedemann.

Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ilanz und Antrag auf Geneh—

Handelsgesetzbuches, die Gläubiger der

Salle a. Sy den 9. August 1887. 1 Vereinigte Sächsisch⸗Thüringi ce Paraffin⸗ C.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß nach Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juni d. * die li e I ell hal. „Bereinigte Sächsisch⸗Thüringische Parafsin⸗ Sala oel, Fabriken“ durch Vereinigung mit der Aetien ⸗Gesellschaft „Zeitzer Paraffin C Solaroel⸗ Fabrik aufgelöst wird, und fordern zugleich, unter Verweisung auf Art. 243 u a. des Allgemeinen deutschen

Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

rug.

& Solaroel⸗Fabriken.

[24471]

Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Gistrow, Aetiengesellschaft,

werden zu der am ;

nn,, 12. agen 87. achmittag . im Hotel de Rufsie zu i hijstrow

stattfindenden

(247921

bestellt haben.

Wurzener Kunstmühlenwerke K

vorm. F. Krietsch.

Wurzen, 13. August 1887.

Der Aufsichtsrath.

Paul Bassenge.

Biscuit Fabriken

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir Herrn Louis Stepl an zum Prokuristen unserer Gesellschaft

ordentlichen Generulversammlung

ergebenst eingeladen.

de sa

(246091 Activa.

Altenburg-⸗Zeitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1886.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Vorstandes. 2) Bericht des Aufsichtsrathes. 3) Antrag auf Ertheilung der Decharge. 3 Antrag, betreff. Zusaß zu 5. 7 resp. Anl. A. Nr. 7 des Statuts 9

5) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen. Einlaß. und Stimmkarten werden gemäß §. 13 s Statuts spätestens bis zum Beginn der Ver⸗ mmlung verabfolgt. Güstrow, den 12. August 1857.

Der Aufsichtsrath.

P. Ehlermann, Vorsitzender.

Passi vn. f 12

An Bau⸗Conto, Bahn⸗ hofs⸗Anlagen ꝛc.. Betriebsmittel ⸗Cto. Cassa⸗Conto. Lom barddarlehne , durchlaufende Posten Fonvertirungsprämien und Unkosten. Reservefonds⸗Conto EGSfifekten des Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ fonds .

13139301 216 7591

Pebet.

6 3

4 828 654 261 . 71 337 50 1122126 1815 5 451980

8 833 77

660 173 44

Tos 7, i

Per Aktien⸗Kapital⸗Conto, Stamm -⸗Aktien ö do. Priorit. Stamm ˖ Aktien 9 Prioritäts Anleihe Conto. J 4 Prioritäts Amortisationsreserve. Kiesgruben⸗Ergänzungs⸗Conto Kautions⸗Conto. .... Reservefonds. k Erneuerungsfonds ... . Gesetzlicher Reservefenddd! Rücklage für städtische Steuern in Meuselwitz pro 1884 85. JJ . Dividende 8? is oso der Prioritäts⸗ ö Stamm ⸗Aktien ... a , 179 340.— Dividende gisio / der Stamm⸗ k ; 173 355.—

Ml 3 19650002 2265 666 17460 006 2250 2155 w 35606 gz 665 616 753 14

gb 26 6

1300 16 690

352 695

Rückstände und Schuldposten: noch einzulösende Div. Scheine und Coupons . noch einzulösende Prioritäts⸗ , Eisenbahnsteuer für das letzte ö nicht fixirte Tantismen. anth. Konvertirungekosten Steuern in Meuselwitz

S 2 609. 70 3 600.—

28 090.85 12 804. 75 4519. 80 00

n

Vortrag auf das folgende Jahr

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

äs 7, 7 Credit.

An Verwaltungskosten .

fonds⸗ und Kiesgruben ⸗Conto Gesetzlicher Reservefonds .

k, Tantiemen an. Vorstand und Re anth. Konvertirungskosten Steuern in Meuselwitz

Netto ⸗Ueberschuß

Ueberzahlung in das Erneuerungbfonds / Reserve⸗

Verzinsung und Tilgung der Prioritãts Anleihe

k ol gal

43779 70

6715 26 S6 41220 25 090 85 12 804 75

4519 80 . go0 3653 26914

61243337,

Per Vortrag aus 1885. Pachtgelder⸗Conto. insen⸗Conto Conto Insgemeinn.

Betriebs⸗Conto .

visoren.

Altenburg, den 7. August 1887. ö ; ö Vorstand der Altenburg⸗Zeitzer Eiseubahn⸗Gesellschaft.

16067 Bekanntmachung.

Bei heute stattgefundener Verloosung von

12 St. 45 Schuldscheine unserer Gasfabrik

Asch A S 300. I. Emission vom 31. Juli 1883

urden folgende Nummern gezogen: . 345819 28 31 32 37 39 41 45.

und werden dieselben vom 1. Februgr 1888 ab an unserer Central⸗Cassa eingelöst. hört am 1. Februar 1888 auf.

Die Verzinsung

Ferner kamen heute zur Verloosung . St. 43 9,½! Schuldscheine unserer Gasfabrik Asch à2 J 500. II. Emission vom 1. Juli 1884

und wurden die Nummern

191115 21 25

gezogen. Deren Heim j ahlung erfolgt vom 31. De⸗ gen ber 1887 ebenfalls an unserer Central Cassa und die Verzinsung dieser Schuldscheine endet am 31. De⸗ zember 1887.

Wir machen auch noch darauf aufmerksam, daß

von den, lt. Ausschreibung vom 31. Oktober 1886 zur Heimzablung gekündigten 6 Ablösungs⸗Schnldscheinen unserer Gas⸗

fabrik Asch à S 300.

die Nummern:

og z06 gi a94 495 496 a97 Soz 504 bs6 58? och nicht zur Einlösung kamen und daß diese

Schuldscheine seit 31. März 1887 nicht mehr ver⸗ zinst werden.

Augsburg, den 10. August 1587. Vereinigte Gaswerke.

C. Sand.

hob 0900 41

ö

612 433 37

24608 Pebet.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30.

Juli 1887.

Rüben und Rübensteuer⸗Conto wn n, Lohn- und Gehälter ⸗Conto. Disconto⸗Conto. ö Unkosten⸗Conto. , Reparaturen⸗Conto.

Kalk Conto .

Drell⸗Conto .

Leber Gontg fehr nn, Genta Ameortisations Conto auf Gebäude Maschinen und Utensilien

Neubau .

Zu zahlendes Rübengeld n.

Deler edere · Conto

Burgdorf, am 13. Juli

Acti vn.

Actienzuckersiederei Braunschweig, Verlust

16 600274 860 ob öh z 53 476 73

ö. Vortrag Zucker und

Bestand lt. der Inventur.

Syrup ö

6 807 556. 83

61 312— 868 6s s⸗

6.

Montag , 10 Uhr, stattfindenden Generalversammlung

Hotel Grüner Kranz dahier geziemend einzuladen.

24614 . Wir erlauben uns, unsere Aktionäre zu der am den 5. September 1887, früh

. ; 1) Geschäftsbericht und ewinn · Vertheilung. 27) Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vor- standes. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Eintritts und Stimmkarten sind unter Vorweis

der Aktien in Regensburg in den Geschäftslokalitäten der Gesellschaft und in München bei dem Bankhaus Wilhelm Fraaz bis zum 2. 6 Uhr, zu erheben.

September, Abends

Regensburg, den 13. August 1837.

Aktiengesellschaft Verlags⸗Anstalt vorm. G. J. Manz in Regensburg.

Der stell vertretende Vorsitzende des Aussichtsrathes. von Schultes.

FT ö cᷓßᷓ 1887

Vorstand der Aetienzuckerfabrik Burgdorf. J. C. Kempe.

A. Schwerdtfeger. R. Schmidt. Bilanz pro 3090. Juli 1887.

F TVT Jᷓ

Passi vn.

Grundstücke⸗Conto Bau⸗Conto.

Neubau Conto WJ Amortisation Utensilien Conto.

Cassa Conto

taten Conte Diverse Debitoren lt. Specification Vorräthe lt. Inventur:

i und Syrup

1

Unkosten .

Drell

Kalk.

Leder Assecuranz Conto,

Burgdorf, am 13. Jul

Amortisation 50

Amortisation 5 oso

lclienzucherraffinerie Sildes heim, Actien⸗ Cto Actienzuckerraffinerie Hildesheim, Priori⸗

vorausbezahlte Prämie Braunschweigische Landegeisenbahn ⸗Actien Actienzuckersiederei Braunschweig, Actien⸗Cto.

A

240 . 1202522 73 Ih 6 39

733639 96 629 40 1983140

16 —ĩ 16 244

228 262

Darlehn ⸗Conto .. Reservefond⸗Conto . Deleredere · Conto Diverse Creditoren. Interim Conto

16 0 6b o3o

376798 26 382 60 000

15 000 157 242

Rübengeld. ..

8s oz9 10

5 oo =

36 235 o

18 5e6 =

ĩ ir d 7;

1 1887.

Actienzuckerfabrikz Burgdorf. J. C. Kempe.

A. Schwerdtfeger. R. Schmidt.

Actien ·˖ Capital · Conto.

am 1. Juli fällige3Zinsen Ueberschuß, zu zahlendes

A6. 3 415 250 * hob ö I Jh so 18 660 = 16 04843

6 670 16 29 628 63

Tod: N n;

21793

Papierfabrik Möckmühl.

Einladung zur Generalversammlung am

7. September 2. ., Vormittags 19 uhr, im Gasthof zur Eisenbahn in Heilbronn.

Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts, nebst Vorschlag zur Gewinn⸗ vertheilung. Neuwahl eines Aufsichtsraths⸗ mitgliedes. ö

Möckmühl, 15. August 1887.

Der Aufsichtsrath.

8) Verschiedene Bekanntmachungen. (21457 Bekanntmachung. Für den reis Mörs, Regierungsbezirk Düsseldorf, soll eine Kreis ⸗Thierarztstelle mit ihrem Sitze in Mörs errichtet werden. Mit der—⸗ selben ist eine Besoldung von jährlich 600 A6 ver⸗ bunden. / Wir fordern diejenigen Thierärzte, welche die Be fähigung zur Verwaltung einer, Kreis Thierarztstelle erlangt haben und sich um diese Stelle bewerben wollen, hierdurch auf, uns ihre Bewerbungen unter Beifügung eines Lebenslaufs, ihrer Approbation und eines obrigkeitlichen Führungszeugnisses binnen 6 Wochen einzureichen.

Düsseldorf, 16. Juli 1887.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. v. Roon.

246 85 Bekanntmachung. -

Die . den Nummern 1242 12386 1358 1619 1951 1954 2093 2510 und 2681 in die unterzeichnete Anstalt aufgenommenen Mitglieder werden gemãß §. 8 des Reglements vom 3 September 18365 auf- gefordert, den am 1. Juli d. J. fällig gewesenen Beitrag, sowie den sechsten Theil, desselben als Strafe unverzüglich zu berichtigen, widrigenfalls nach jenem §. 8 weiter verfahren werden wird.

Berlin, den 11. August 1887. Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ Pensions- und Unterstützungs: Kasse.

Freiherr von Lentz.

zum Deutschen Reichs⸗

190.

Zweite Beilage

Berlin, Dienstag, den 16. August

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1887.

; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 33 ö

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich

Berlin auch durch die Königliche

Anzeigers 8sW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschafts , Zeichen- und Muster⸗Registern, über Patente Konkurse, Tarif⸗

Das Central Handels- Register für das Abonnement beträgt 1 M 50 3 f Insertionspreis für den Raum

für das Vierteljahr. einer Druckzeile 30 5.

und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

für das Deutsche Reich. n 10)

4 kann durch alle Post - Anstalten, für Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Einzelne Nummern kosten 20 53.

Der Fuhrhalt er. (Berlin 80. Schmidstr. 17a.) Nr. 32. Inhalt: Aus der Fuhrwerks. Beruft— genossenschaft Sektion 17 Arnsberg. Wiener . . und Trambahn. Ber⸗ iner Speditions geschafte. Klage gegen öffentliche Beamte. Reichsgerichts Entscheidung. Ein postalischer Parade Aufzug in London. (Schluß.) Vereinsnachrichten. Aus dem Reiche. Berliner Mittheilungen. Sportnotizen. Gemeinnütziges. Notizen über Börsenwerthe. Brief⸗ und Fragekasten. Juristischer Beirath. Inserate. Feuilleton ꝛe.

Handels- und Gewerbe-Zeitung. (Ber— lin C. Nr. 33. Inhalt: Leitartikel: Freiheit oder, Schutz. Amtliche Bekanntmachungen. Reichsgerichts ⸗Entscheidungen. Konkursrecht. Statistik: Bremer Schiffsliste, August 1887. Aus dem Reichs⸗Versicherungsamt: Rechtliche Grund⸗ sätze in Bescheiden und Beschlüssen. Besprechung gewerblicher Etablissements: Berichtigung. Der Cichel⸗Kakao der Firma Hartwig u. Vogel, Dresden. Interessantes aus dem Geschäftsleben: Mann— heimer Handelskammerbericht. Russische Effen. und Metalleinfuhrzölle, Eine Zuschrift im Sprech—⸗ saal. Der statistische Theil enthält: Patent— Anmeldungen. Neu eingetragene Firmen, fowie Konkurse, heide mit Angabe der Geschäftsbranche. Submissionen.

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 24568 Aachen. Unter Nr. 4384 des Firmenregisters wurde eingetragen die zu Aachen unter der Firma Carl Hirz errichtete Zweigniederlassung des in Krefeld unter derselben Firma bestehenden Haupt⸗ . deren Inhaber der zu Krefeld wohnende aufmann Carl Hirz ist. Aachen, den 12. August 1887. Königliches Amtsgericht. V.

24569 Aachen. Zu Nr. 1144 des Gesellschaftsregisters, woselbst eingetragen ist die zu Aachen unter der Firma P. F. Delhez bestehende Handelsgesellfchaft, wurde vermerkt, daß die Gesellschaft durch den Tod des Theilhabers Eugen Delhez, Kaufmann zu Aachen, aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist, fo⸗ wie, daß zum Liquidator der zu Aachen wohnende Kaufmann Alfons Hellmich bestellt worden ist.

Aachen, den 12. August 1887. Königliches Amtsgericht. V.

24565 KRarmen. In unser Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 590 zu der Firma Earl König in Barmen vermerkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Wilhelm Schneider hierselbst übergegangen ist, welcher dasselbe unter der Firma Carl König Nachf. fortfuͤhrt. Sodann ist unter Nr. 2772 desselben Registers eingetragen die Firma Carl König Nachf. in Barmen und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Schneider hierfelbst. Barmen, 3. August 1887. Königliches Amtsgericht. J.

24566 Rarmen. In unser Handels ⸗Prokurenregister ist unter Nr. 1938 zu der dem Franz Heinrich August Wentzel in Berlin von der Kommanditgesellschaft Förfter, Ruttmann Co. daselbst, mit Zweig⸗ niederlassung in Barmen ertheilten Prokura ver⸗ merkt, daß dieselbe erloschen ist. Sodann ist unter Nr. 1074 desselben Registers eingetragen die dem Max Ferdinand Hermann Bleise in Berlin von der vorgenannten Kommanditgesellschaft ertheilte Prokura.

Barmen, den 4. August 1887. Königliches Amtsgericht. J.

Rerlin. Sandelsregister (24739 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. August 1887 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In, unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. gabo, woselbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Speyer & Peters vermerkt steht, eingetragen: Der Buchhändler Felix Speyer zu Beilin ist am 11. August 1887 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Küstermann Menzendorf am 1. Juli 1887 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Prinzen Allee Nr. 75) sind der Kaufmann Ferdinand Heinrich Küstermann' und der hotograpuh Johann Gustav Adolph Menzendorf, eide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 10 569 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

gesellschaft (Geschäftslokal: Neue Friedichstraße Nr. 56) sind der Kaufmann Max Alexcnder Gorden und der Kaufmann Georg Julius Earl Plüschke, Beide zu Berlin,

Dies ist unter Nr. 10 570 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma: . Berolina Commanditgesellschaft für Patentverwerthung Siegmund Cohn Co.

(Gesellschaftsregister Nr. 10 156) hat dem Kauf⸗ 6 Gustav Cohn zu Braunschweig Prokura er—

eilt.

Dies ist unter Nr. 7136 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Der Kaufmann Siegmund Cohn zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Maxr.vöcker C Co. sFirmenregister Nr. i5 478) dem Gustav Cohn zu Braunschweig Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 7137 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 6336 die Kollektivprokura des Paul Leist zu Berlin für die Aktien⸗ gesellschaft in Firma: Nationalbank für Deutschland. Prokurenregister Nr. 373 die Prokura des Theodor Johannes Schmidt für die Firma. . F. W. Petri. Berlin, den 13. August 1887. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. Lewin sohn.

24563 Elombers. Gemäß Verfügung vom heutigen Tage sind in unserm Handelsregister folgende Gin— tragungen vorgenommen: L. Im Firmenregister: zub Nr. 14. Firmen Inhaber: Kaufmann Otto Wilckens; Ort der Niederlassung: Brakelsiek; Bezeichnung der Firma: Otto Wilckens; Be⸗ merkungen: Der Inhaber Otto Wilckens hat mit seiner Ehefrau Anna, geb. Friebel, die eheliche Gütergemeinschaft vollständig ausgeschlofsen. sub Nr. 15. Tirmen Inhaber: Kaufmann und Gastwirth Aug. Drüner; Ort der Niederlassung; Lothe; Bezeichnung der Firma: August Drüner; zub Nr. 18. Firmen- Inhaber: Kaufmann Cart Büngener; Ort der Niederlassung: Brakelsiet; Bezeichnung der Firma: C. Büngener. suh. Nr. 17. Firmen - Inhaber; Kaufmann August Raders; Ort der Niederlassung: Schwalenberg; Bezeichnung der Firma: August Raders. sub Nr. 18. Firmen ⸗Inhaber: Kaufmann Samson Michaelis; Ort der Niederlassung: Schwalenberg; Bezeichnung der Firma: Fs. Michaelis. sub Nr. 19. Firmen Inhaber: Gastwirth Wilh. Engelke; Ort der Niederlaffung: Elbrinxen; Bezeichnung der Firma: W. Engelke. sub Nr. 20 (früher Nr. , Firmen⸗ Inhaber: Kaufmann Adolf Westphal; Ort der Niederlaffung: Schwalenberg; Bezeichnung der Firma: Carl Meyer. ö. Zu Nr. 13 ist zu der Firma Carl Meper in Schwalenberg bemerkt; Die Firma ist auf den Kaufmann Adolf Westphal übergegangen. ctr. Nr. 20 des F. R. . II. Im Prokurenregifter: ist ad Nr. 2 die dem Adolf Westphal Seitens des Kaufmanns Carl Meyer in Firma Carl Mehyer in Schwalenberg ertheilte Prokura gelöscht. Blomberg, 8. August 1887. har ne,, J.

C. Mel m. NKonn. Bekanntmachung. 24578

Auf Grund Anmeldung ist heute in das hiesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 1270 die Handels⸗

firma: „Carl Kayser“ mit dem Sitze in Siegburg und als deren alleiniger Inhaber der in Siegburg wohnende Kaufmann Cart Kayser eingetragen worden. Bonn, den 11. August 1887. Königliches Amtsgericht. II.

2z582 KEraunschweißg. Zu der im Handelsregister Bd. III S. 24 verzeichneten Firma: . Mumme C Biermann ist heute vermerkt, daß der bisherige Theilhaber, Weinhändler Julius Mumme, durch Tod aus der Gesellschaft ausgetreten ist, an dessen Stelle aber die Erben desselben, als: 1) dessen Wittwe Johanne, geb. Meyer und 2) dessen minderjährige Kinder Margarethe und Carla, Geschw. Mumme, sämmt⸗ lich hieselbst als Theilhaber in das unter unver—⸗ veränderter Firma fortbetriebene Handelsgeschäft ein- getreten sind. Die für obengen. Firm dem Weinhändler Otto Mumme hieselbst ertheilte Prokura ist gleichfalls ins ged. Register eingetragen. Braunschweig, den 16. August 1887. Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)

24681

Schmidt ist heute vermerkt, daß der bisherige In⸗ haber, Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt, fit dem 6. d. Mts. seinen Sohn, den Kaufmann Her— mann Schmidt, hieselbst, als Theilhaber in das Handelsgeschãft aufgenommen hat. Die dem Letztern ertheilt gewesene Prokura ist daher gelöscht und die für obige Firma den Kaufleuten Paul. Suast und Albert Schaar, Beide hieselbst, ertheiltẽ Kollektip= prokura ins ged. Register eingetragen. Braunschweig, den 10. August 1887. Kö. n . ock.

24580 Braunschweig. Zu der im ganbell· t! Bd. III. S. 39 eingetragenen Firma G. Luther ist heute vermerkt, daß das unter derfelben betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktivis und Passivis nach dem Tode des bisherigen Inhabers, Kaufmanns und Maschinenfabrikanten Goktlieb Luther und nach erfolgter Erbauseinanderfetzung auf dessen Sohn und Miterben, eden Maschinenfabrikanten Hugo Luther hieselbst übergegangen ist und daß die Firma unverändert bleibt. ie im ged. Register verzeichnete Prokura des gen. Fabrikanten Hugo Luther ist daher gelöscht, . dagegen die für obige Firma 1) dem Ingenieur Anton Prasek, 2) dem Buchhalter August Diesterweg, (ich bft, ertheilte Kollektivprokura inz Han delsregister einge⸗ tragen. Die Heinrich besteh en. Braunschweig, den 12. August 1887. Herzogliches Amtsgericht. Bock.

außer obigen Prokuren dem Kaufmann Roth bislang ertheilte Einzelprokura bleibt

Die. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 2, woselbst der Vorschuswerein zu Diez Eingetragene Genossenschaft eingetragen steht, folgender Cintrag gemacht: . Generalversammlung vom 27. März 1887 ist das abgeänderte Statut (Gesellschafts vertrag) des Vorschußvereins Eingetragene Genoffenschaft bestãt igt und angenommen worden. .

Die Bekanntmachungen des Vereins sind, je nach— dem sie vom Vorstand oder Ausschuß ausgehen, in den in 5.7 oder §. 38 des Statuts bestimmten Formen zu erlassen.

Zur Veröffentlichung derselben bedient sich der . des jeweiligen amtlichen Organs der Stadt

iez.

„Außerdem kann der Vorstand und Ausschuß noch ein oder mehrere andere Blätter bestimmen, in welchen die Bekanntmachungen zu veröffentlichen sind und bringt diese Blätter, sowie jede darin ergehende Aenderung zur öffentlichen Kenntniß.

Diez, den 8. August 18537.

Königliches Amtsgericht. IK Beyerle.

24571]

245731 Eisenach. Zu Fol. 1Isß S. 231 des Handels⸗ registers des vormaligen Großherzoglichen Stadt⸗ gerichts, Firma J. L. Habermas in Eisenach, ist heute eingetragen worden:

Louis Habermas hier ist als Inhaber ausgeschie⸗ den, Max Habermas ist alleiniger Inhaber der Firma.

Eisenach, den 19. August 1887.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. IV. Trautvetter.

. 2a 4] Ellwiürd en. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute Seite 145 Nr. 225 zur Firma Treupel K Bornemann in Norden⸗ ham eingetragen:

Das Hauptgeschäft, welches bis zum 1. Februar 1887 in Bremen bestanden, ist mit dem ge⸗ nannten Tage nach Nordenham verlegt und mit der . bestehenden Zweigniederlassung ver⸗ einigt. Ellwürden, 1887, M1ugust 6. Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Eller horst.

. 24576 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister vol. II. ag. 33 ist bezüglich der unter Nr. 249 eingetragenen Ee dels ellschaft: Dressel C Welsch

vormals Wilhelm Teichmann in Spalte 4 folgender Vermerk: Der Kaufmann Richard Welsch ist am 1. Juli aus der Gesellschaft ausgeschieden und das Ge⸗ schäft mit sämmtlichen Aktipis und Passivis auf den Kaufmann Adolf Dressel allein übergegangen. Derselbe wird das Geschaͤft unter der bisherigen 3 weiter führen. (Ofr. Nr. 920 des Einzel⸗ irmenregisters.)

Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1887 an demselben Tage, eingetragen und in unserem Einzel ⸗Firmenregister vol. II. pag. 65 folgende Eintragung:

Laufende 9 : 920.

2 des Firma⸗Inhabers:

der Kaufmann Adolf Dressel zu Erfurt. Ort der Niederlassung:

Görden Co. am 1. Juli 1887 begründeten offenen Handels

KRraungchweig. Zu der im Handelsregister Bd. J. S. 2865 verzeichneten Firma Pfeiffer

Bezeichnung der Firma: Tressel C. Welsch

vormals Wilhelm Teichmann. Zeit der Eintragung:

Eingetragen auf Verfügung vom 8. August 18387 an demselben Tage

bewirkt worden. Erfurt, den 8. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

24577 Ertruxrt. In unserem Gesellschaftsregister 53 ö pag. 237 ist bezüglich der unter Nr. 185 eingetragenen Handelsgesellschaft: . CGChristian Beck in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschafter find fämmtlich bis 'auf den Kaufmann Gottlieb August Beck aus dem Ge— schäft ausgeschieden. Derfelbe hat das Geschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passivis allein übernemmen am 12. April 1835 und führt dasselbe unter der bisherigen Firma weiter etr. Nr. 921 des Einzelfirmenregisters. Eingetragen auf Verfügung vom? s. August 1887 . . ö. und in dem Einzelfirmenregister vol. II. 6 folgende Eintragung: - ö Laufende Nr.: 921. 2 des k er Kaufmann Gottlieb August Beck zu Erfurt. Ort der Niederlassung: ĩ ö . Erfurt. Bezeichnung der Firma: Ehriftian Beck. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 8. August 1887 an demselben Tage— bewirkt worden. Erfurt, den 8. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

. 245751 Er rurt. In unserem Einzel ⸗Firmenregister vol. J. Pag. 77 ist bezüglich der unter Nr. 394 eingetragenen

Firma: ; Ernst Christian Minner in Spalte 6 folgender Vermerk: das Geschäft ist am 29. Juli 1887 auf den Kaufmann Friedrich Hermann Günther 'in Foswig übergegangen, der es unter der bis herigen Firma weiterführt. (cfr. Rr. 22 des Eingetragen auf Verfügung vom 9. August . 1887 an demselben Tage, eingetragen, und in demselben Register vol. II. pag. 66 folgende Eintragung: Laufende Nr.: 922. Bezeichnung des Firmainhabers: der Kaufmann Friedrich Hermann Günther in Coswig. Ort der Niederlassung: Erfurt. Bezeichnung der Firma: Ernfst Christian Minner. Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 9. August 1887 an demselben Tage, bewirkt worden. Erfurt, den 9. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Fallersleben. Vekanntmachung. 245791

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Rr. 1 „Vorschuß verein zu Fallersleben eingetragene Genossenschaft“ heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Ziegeleibesitzers Alexis Elert in Fallersleben der Apotheker Carl Thimme dafelbst als Schriftführer in das Directorium eingetreten ist. Fallersleben, 28. Juli 1857.

Königliches Amtsgericht. Kolligs.

Frankenstein. Bekanntmachung. 24554] In unserem Firmenregister ist heut unter Rr. 299 die Firma Hugo Gloger, als deren Inhaber der Banquier Hugo Gloger in Neisse und als Srt der Zweigniederlassung Fraukenftein eingetragen worden. Frankenstein, den 11. August 1857.

Königliches Amtsgericht.

Freiburg. Bekanntmachung. (246861 Nr. 16756. Zu dem diesseifigen Handelsregister geschahen folgende Einträge:

Zum Firmenregifter. O. 3. 649. Der Ehevertrag des Max Liebers mit Rosalia, geb. Lövi, wonach jeder Chetheil 26 „6 in die Gemeinschaft einwirft, dagegen alles gegenwärtige und künftige Fahrnißeinbringen der- selben mit allenfalls darauf haftenden Schulden von 3 ausgeschlossen und für Liegenschaft erklärt wird. O. 3. 688. Der Ehevertrag des Adolf Mathis hier mit Josefina Friederika Jenne, wonach jeder Ehetheil 190 M in die Gemeimnschaft einwirft. während alles übrige, liegende und fahrende, gegen⸗ wärtige und zukünftige, Aktiv. und Passivvermoͤgen derselben von der Gemeinschaft ausgeschlossen, somit verliegenschaftet wird. DO. 3. 452. Der Ehevertrag des August Streb bier mit Margaretha Gartenmann, geb. Orb. von Wiesbaden, wonach das Vermögen eines jeden,

Erfurt.

welches derselbe zur Ehe einbringt, oder während