1887 / 190 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

über Oderberg resp. Myslowitzz und Oswiecim am J. Offober d Is. gelangen im Verkehr zwischen Berlin (Schles. Bhf. und Friedrichstr) Hamburg und Altona einerseits und Budapest Oesterr. . Ung. Staatsbahn andererseits um O, 60 M rep. O, 30 M und O20 A erhöhte saht gelt ẽtze zur Erhebung. Altona, den 15. August 1887.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion zugleich im Namen der betheiligten Verwaltungen.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 190. Berlin, Dienstag, den 16. August HS & 7

Berliner Zörse vom J6. August 1887. dern, , re, ,, .

‚. . o. Staats ⸗Anl. 18863 15. u. 1/II. Autlich festgestellte Course. YM. if G hi erf n , nn n, g 101.90 b G

mr e chnan gg Gage! Reuß. Ln. Spark. gar. 4 II. u. 17. 1 Dollar 4,25 Mark. 100 Francs 5 Mark. 1 Gulden S. Alt. ndesb. Obl. gar. erf . ü ü. . 1 ö! 6 . Südd. Bod. Kr. Pfandbr. versch. ol. 56 B

Bsterr. Währung ? Mark. 7 Gulden füdd. Währung 12 Mart d s. 150 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 J * . persh ar Yart Bee, = 1,80 Mart. Sächsische St. Anl. 18659 4 111I. u. 17 104 506 Eisenbah isenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-Prior.Akti K 11.

100 Rubel 320 . 1 Livre Sterling 20 Mark. Sãchfische Staats Rent . sch 90, 89 ce. 2. Rente: versch. 90, 8 X chs ; k 2 J 11. u. 1/7 1053, 506 Aachen ⸗Mastricht 2 ; zen ⸗Mastricht 2 154 Altenburg⸗Zeitz.. 851 91 161 14 / 114.

Amsterdam ... 100 Fl. lol II68, 40 bz d 166 Fi. 2 itz? 8 . , . kJ 3 4 IAI. u. 1/7. ern ürttemb. Staats -Anl. 4 Lrefelder 1 2 Trefeld· Uerdinger ö L. 11.

. Brüss. u. Antw. 100 Fr. S0, ob . . t versch. Prenß. Pr ln Ds 7 . Dortm. Gron. E. do. Boden Kredit 5 1. u. I. Di. S5 G 11

do. do. 100 x. 80 20 bz Skandin. Plätze 100 Kr. 112,006 Furth ff r. Sch. 240 Thl. d Aug. Badische Pr. Anl. dei S? 1 ; get e nr, 4 do. Centr. Bodnkr. - Pf. I. 5 JI. u. 17.79, 605 enn wir zh 16 do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. 6 k 1 . 7221 503 gar. JILL. u. 221, 50 B

Kopenhagen . . 100 Kr. 112,006 London 128. Strl. 20.4263 7 Lissab. u. Dporto 1 Milreis 14X. —— , gr, de n, ef, , n. Hin? r. Antheil . 3 Schwed. Staats⸗Anl. 75 43 112. u. 18. 106,795 Bi

Dessauer St. -Pr.»Anl. . do. mittel 4 5. 2. ö . 1. kleine 4 Mainz Ludwigsh . . neue 3 . . , 10 5. B

do. . Madr. u. Bareel. I98. 65 . ,,, rp. Pfandktr. I ia nn n ü. n. , . 1. I4I5, 60 bz G

Expeditionen zum Preise von O10 MS zu beziehen. New · Jort . ö übecker 55 Thlr. X. p. St. 136. 30 k; Yaris ,,, i J Marienb. Mlawta n,, do. vx. ult. Aug. 43 595 ö 137,75 bz

an, . . . e. e ö 65d önigliche Eisenbahn ⸗Direktion . in , n. als geschäftsführende Verwaltung. ; S0 b G K 9 ö bene Ei ö. . ; 44 ; Aacher ice G ene Eisenbahnen. Nickl. Frrt. Frn. a ülich St. A.. . 11. . do. J ö. . . . ö. . do. kleine k i] do. St. Pfdbr. 0 u. 3 . 1 ö. 51, 69, 9 a, 60 b

ö 1 162, 05 bz Angerm. Schw. do. . . . 6 111. 16 1.35 bz Berlin ⸗Dresden do... . 4 14. 22,506 do . S0, bz do. St. Pr. 8 J 1. —— Serb. Eisenb. - Hyp. Obl. Bach J. Aug.

Niedrschl. Märk. St. A. 4 IA. u. 1/7. 102806 r., . J 1825636 256 . 1 19. Serbische Rente J ö 26, 90 bz G 77,5063 do St. Pr. 5 11. do. pr. ult. Aug. ö

S4, 25 bj

, , 6 G. R. n Qberlausitzer St. Vr. 5. . ... Warschau . . . 100 S. R. . Sie , er g g enn 157.

Gels⸗ Sorten un . Ausländische Fonds. Dukaten pr. Stůck d man ngten Bukarester Stadt ⸗Anl. 5 1/9. u. 1.11.

, 903 do. . . ö k 6, Buenes Aires pr nr ? ö u n, 1 yr Stuc 6 . Chinesische Staats Anl. Hr 165. u. 11I. Ʒmperlals pr. Stic Dän. Staats Anl. v. 86 33 u /. u. 116.

do. pr. 500 Gramm fein.... ö ö ho. o. do. kleine 4 15. u. III.

neue . do. pr. 500 Gramm neue ... . . ö is . . 5 */. u. 15 / ic.

Engl. Bankn. Pr. 1 Lv. Sterl. . ... d ö ö Bann. pr. 100 Fress, .. 3 6 kleine 9 1. E u. /i. gr. ö pr. Joo Fl 162,50 bz Sind lindisch⸗ n ö Stud ö e , , , , ,, * . ., gen St. Anl. Int - Sch. Zr Mu. ,I.

nul. Sch is,, Ital. Nati gnalbk · Pydbr. I 4.n. 116.

Russ. Zolleoupon gs. . 323, 90 b G 6. ö . Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. 33 u. 40650 ga, . ö ulli n. 17.

Fonds und Staats - Papiere. K , Deutsche Reichs. Anleihe 4 1/4 u L 16. 06, 36 r , n fte . . . ö dg; n, 6 versch. 00108 Zuxemb. Staatg. Anl. x. S3 4 1 4.u. 116. pier. San elit iber fr s, n, öorter Sinzä ni,, l, ö o. . u. I/I0. 100, . (. J Staats · Anleihe 1868. 4 11. u. M7 NI, j Nor n gg 7 Ibn lj. bo. 636, 7, 53, s5 4 1I,4.u 'i io? 6c , iß,3. 15.

ass! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gsldarbeiters Eugen Kasemann von Inster⸗ burg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche

Vergleichstermin auf den JI. September 1887, Vormittags 11 Uhr,

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Insterburg, den 19. August 1887.

ggert, Erster Gerichtss hreiber des ö Amtsgerichts. J. V.

da nach Ausweis des von ihm vorgelegten Ver⸗ mögensverzeichnisses und der Bilanz sein Ver⸗

mögen in activis 15 525, 23 M in passivis 16 786,00 A6.

beträgt, mithin zum Betrage von 1260,77 4 überschuldet ist.

da der ꝛc. Fiedler seine Zahlungsunfäbhigkeit angezeigt und die Eröffnung des Konkurs- verfahrens beantragt hat, heute, am 12. August 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Fiedler in Zorge wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu seisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Sep⸗ tember 1887 Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht zu Walkenried.

gez. Voges. Beglaubigt:

(L. S Bornemann, i. V. d. Gerichtsschreibers.

etszo] Konkursverfahren.

Nr. 12074. Ueber das Vermögen des Christian Krauß, Ellenwaarenhändler hier, wurde, da derfelbe seine Zahlungeunfähigkeit dahier vorge⸗ tragen und nachgewiesen hat, heute, am 13. August 1885, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. .

Derr Waisenrichter Britsch hier ist zum Konkurs verwalter ernannt

Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf

Freitag, den 23. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulder zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. September 1857 Anzeige zu machen. e Gerichtsschreiber des Großberzoglichen Amtsgerichts Lörrach. Appel.

99, 606 6 71,256 99, 006 104,006 1604 56 63 102,006

Russ. Goldr. pr. ult. Aug.

do. Orient Anleihe IJ. . 5

do. II. . 5

do. pr. ult. Aug.

do. III. . 5

do. px. ult. Aug. Nicolai⸗-Oblig. , . 4 156. u. 111.53, 75 bz do., Gieine iu. 1j. Bz. ß; Poln Schatz Oblig. 4 14. 1. 10. 86, 306

; do. kleine 4 114. u. 1/10. 83. 25et. b; G Pr. Anleihe de 15645 11. u 1,7150, 70bz dor, Gs isöc ; iz. n. iz s iäs,. „ch 5H. Anleihe Stiegl. 5 114. u 110 s57, 1096 do, 6 dg. do. . . 5 1. u. 1/10. 88,70 b;

24540 Am 15. August d. J. gelangt zu dem vom 15. April 1885 ab gültigen Ausnahmetarife für den Verkehr mit den Elbe⸗, Weser- und Emshäfen der Nachtrag VI. zur Einführung. ! ö . Derfeibe enthält u. A. Ausnahmefrachtsätze für die neu einbezogenen Stationen Derschlag. Diering⸗ haufen und Gummersbach des Eisenbahn-Direktions. bezirks Köln (rechtsrhein) und Münsterbusch, des Eif enbahn-Direktionsbezirks Köln (linksrhein.), Aus⸗ nahmefrachtfätze für die Beförderung von Hafer, Mais und Oessamen nach den Stationen Coesfeld und Dülmen des Eisenbahn-Direktionsbeziiks Köln srechtsrhein) und der Dortmund⸗-Grongu ⸗Enscheder Eifenbahn, sowie anderweite, theilweise ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für die Beförderung von Petro⸗ leum, Petroleumäther und Naphta nach verschiedenen Statiosen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Köln (rechtsrhein) und Köln (linksrhein.). . Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗

Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 J. do. do. rz. 110 411.1. ö do. 3. 1104 11.

o.

1st u. / 12 51, 25h 54, 75 bz

III. u. 17. 54, 60 bz

LpBp. u. 1/11 134,506 od, 30d, 50Qu, 40 bz

u. 1/7. u. 17. u. 17. 2452 y lWses! Konkursverfahren. ä. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Sahnen K Ruland zu St. Tönis sst zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 22. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Kempen a. Rh., 9. 11. August 1887.

ogel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

18103 105,50 6

G3, 0et. b; G 2,80 bz

72, 75a, 50 b; B . lis 05 br

154X590 292,50 G

8. 135 506 136, 00 bz B 94.30 bz 131,30 bz 132,25 bz 198,506

t=

85 HMH.

24741

Das Kgl. Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen,

hat mit Beschluß vom 13. August 1887 das am

18. Februar 1887 über das Vermögen der Deli⸗

katessenhäudlerin Karolina Fritschi hier eröff⸗

nete Konkursverfahren nach Abhaltung des Schluß—

termins als durch Schlußvertheilung beendigt, auf—

gehoben.

München, am 12. August 1887.

Der geschäftsl. Kgl. Gerichtsschreiber beurlaubt.

(L. S.) (Unterschrift), K. Ger.⸗Schr.

* E

ö

9

12

j

= 8 S8 TXGSGNG

*

2 j

. F .

1

1

* *

or- * .

*

8 K

ibi, 656 ol 566 R ibi, S656 164, 2333 G 9. 55 S3. 50 d IS. M biG

(L. 8.)

24532] Oeffentliche Bekanntmachung. Auszug.)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom 8. d. Mts. über den Nachlaß der am 16. April 1887 dahier, Blumenstraße Nr. 4, ver⸗ lebten Kaufmannsfrau Charlotte Egert von Nürnberg den Konkurs eröffnet. .

Konkursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann dahier. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 12. September 1887, Vormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis zum Samstag, den 3. September 1887 und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 12. September 1887, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4. des hiesigen Justiz⸗ gebäudes. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum J. September 1887. ‚. ö

Nürnberg, den 8. August 1837. .

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: (L. S.) Hacker.

24547 Deutsch⸗italienischer Güterverkehr über Brenner⸗Peri und Pontebba. Mit Gültigkeit vom 16. August. d. Is. ist die zum adriatischen Netz gehörige italienische Station Gimito mit einer Enfferaung von 174 km und einem Frachtsatze von 8,8 Franken, für die Tonne bis Peri trans. in den ab 1. Mai 1884 gültigen Aus⸗ nahmetarif für Steinkohlen 4. aus Deutschland nach Italien über Peri und Pontebba aufgenommen worden. ö Erfurt, den 9. August 1887. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

33

4 ** 5

5

5

*

Italien. Plaͤtze. 6. Ih b do. do.

St. rd ug ioo S. R.

79. 55h b Nordhaus. Erfurt do.

do. pr. ult. Aug.

Albrechtsbahn .. If, Amst. · Rotterdam 6,5 Aussig · Teylitz . 1655. Baltische (gar.). 3 Bhm. Ndb. che. S. 6 Böhm. Westbahn 65 do. vr. ult. Aug. Buschtiehrader B.

do. pr. ult. Aug. Csakath · Agram . Donezbahn gar. Dux⸗Bodenbach .

do. vr. ult. Aug

do. St. Pr. Lit. .

do . do. Lit. B. Elis. Westb. gar) do. Gold-⸗Lbl. Franz ⸗Josefbahn. do. E. Et. Schuld v er ie . ßs6 , ob:

o. pr. ult. Aug. Sb 7 da,), ob Gotthardbahn ö 35 . dh, , r, ng, Graz⸗Köfl. St. A. 63 Ital. Mittelmeer 5 do. pr. ult. Aug. Kaschau⸗Oderberg 4 Krpr. Rudolfs gar. 47

24630 Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeifters Friedrich Toepfer zu Bär⸗ walde N. M. wird auf Antrag des Gemeinschuld⸗ ners und nach Beibringung der Zustimmung sämmt— licher bekannten Gläubiger desselben hierzu, nachdem auf die ordnungsmäßig erfolgte öffentliche Bekannt⸗ machung des Antrages innerhalb der Frist von einer Woche Widerfvruch gegen den Antrag nicht erhoben ft, nach geschehener Anhörung des Gemeinschuldners wie des Verwalters gemäß §. 188 Abs. 2, 189 R. K. O. hierdurch eingestellt. .

Bärwalde N. / M., den 11. August 1887. Königliches Amtsgericht.

do. do. neue 5 15. u. 1A 11.83, 30636

do, do. Pr. ult. Aug. Spanische Schuld. 4 versch. 166, 10 b 66, 00 bz

do. do. vr. ult. Aug. 103. 30 bz G

1. 99.258 102,00 bz 12.102, 9028 12.162, 0063 u. 12. 102, 00 B 19. 14, iob;

29. Met. B

24522] Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civil-Sachen. Konkurs über den Nachlaß des Tapezierers und Kgl. Hoflieferanten Max Pfeiffer dahier, Sal vatorstraße T. Es wird hiemit veröffentlicht, daß Rechtsanwalt Lang hier von der Stelle des Konkursverwalters freiwillig zurückgetreten und an dessen Stelle Rechts— anwalt Kgl. Advokat Keyl hier zum Konkurs, rerwalter von der Gläubigerversammlung gewählt und bestätigt worden ist. München, den 12. August 1887. Der geschäftsleitende Königliche Gerichtsschreiber beurlaubt: (L. 8) Roedel, Kgl. Ger. Schr.

141, 75h

759, 25 b; 1. 289, 75 b: II. u. 7II 14,606 113,901 14,75 bz I. u. 184,50 bz 84,50 b; 96,30 bz S8, 25et. bz G 134,50 bz 134, 10et h G

Io go

4, 50 G 94, 50G 89.80 hi * . u. 111,506 Stadt⸗Anl. 4 156. 97, 70 do. kleine 4 15/6. 74 50 bz B do. neue 156 74.50 bzB . do. kleine 4 16 7425 bjG S Türk. Anleihe 1865 conv. 1 gs, 75 bi do. do. pr. ult. Aug. 99 20 bB do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. ö do. do. pr. ult. Aug. . 49, 206 Ungarische Goldrente . 4 .I. u. 1.7.81, 60bzB 99, 70 bz do. mittel 4 1.1. u. 17. 82,10 g98, 75 bi B do. kleine 4 111. u. 1.7. 82, 1098 98, 19bi do, pr. ult. Aug. Sl. 30a, 0 bz 97 40 Gold⸗Invest. Anl. 5 II. u. 1.77102. 008 S7, 59 z Papierrente. . . 5 16. u. 12. 71, 10 97àa97, 10 bz do. pr. ult. Aug.

gh. bobz B fe, 212, 90 pr 78. 26 bj St. Eisenb. Anl.. 702, 106 ö do. kleine 7. 102, 106 131,506 Temes Bega 1900 77, 60 bz 110406

102.506

do. do ober s5 . S3. 1053,70 16? doch

O , , . e- eo

——

9328

g e Ee E —— E

1—

t

n d , n.

24539 . Im Lokal ⸗Verkehr des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks

Erfurt, sowie im Thüringer Verbands Verkehr, im Verkehr ( zwischen den Cifenbahn⸗Direktionsbezirken Erfurt einerseits und Berlin, Breslau, Bromberg und Elberfeld andererseits, ferner im Verkehr zwi⸗ schen dem Cisenbahn ⸗Direktionsbezirk Erfurt, sowie den Thüringischen Privatbahnen einerseits und dem Eifenbahn⸗ Direktions bezirk Magdeburg und der Halberstadt ⸗Blankenburger Bahn andererseits und iin Mitteldeutschen Verbande treten vom 1. Oktober d. J. ab für die Preise der Militärbillets die Sätze des neuen Militärtarifs in Geltung. Erfurt, den 12. August 1887. . Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Namenz der betheiligten Verwaltungen.

20 4156 S675

1. 1

anno Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Gustav Reydt zu Barmen wird, nach; den' der in dem Vergleichstermine vom 21. Juli 1857 angenommene Zwangs vergleich durch nunmehr rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 11. August 18875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

—**

8 = . O O , O, g.

24526

licher das kesss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ernst Mähl zu Posen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.

Posen, den 15. August 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

3

Vermögen der Albert Kromer, Händlers Wittwe in Eningen, ist von dem Königl. Amtsgericht Reutlingen am 13. August d. J Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Herr Amtsnotar Hüfner in Eningen, wohnhaft in Reutlingen, zum Konkursverwalter ernannt, der offene Ärrest erlassen, die Anzeigefrist des §. 108 Konk. Srdn. und die Änmeldefrist bis 12. September 18357, der Wahl- und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 19. September 1887, Vor⸗

ö

2 898 8 ——

8,60 br 120,75 bz 120 80a, 70 bz u. 758 706

u. 7 76 00b. G

2

do Pfebr. i Gõm rer 9 Ij3 u. Ungarische Bodenkredit. u. 1716 -

e633! Konkursverfahren. lasen Konkursverfahren

*

do.

mittags 16 Uhr, festgesetzt worden. Reutlingen, den 13. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Gerichts schreiber Weiß.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Occonomen und Stärkefabrikanten Friedrich Koft zu Burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hötelbesitzers Robert Dietrich zu Thale ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,

24537 .

Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Köln (rechtsrh. ). ; ,

Vom 1. Oktober d. J. ab werden die Stationen

Staats ⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. .

Neumãrkische Oder⸗⸗Deichb. Ob

d l. I. Ser.

I. u. 17. 1I5. u. 1111. II. u. 117. LI. u. 17.

100,006 100,506 100,506 gs, So bj

d d

Diterr Gold⸗Rente

o. do. o. d2.

4 V7.4 kl. 4 pr. ult.

. 15/9. 14. u. I/ 10. I. u. 1/10.

August

12. u. J /8.

91, 70 bz 92, 00

6h 606

; do. Gold ⸗Pfdbr. Wiener Communal-⸗Anl. 5

lo, 69G

Tur. Tabacks Regie Akt. 4 do. do. pr. ult. Aug.

1/3.

2,23 G 72, 25 G

Kursk⸗Kiew.

dem berg Czernow. Lüttich⸗Limburg . 0 Moskau⸗Brest .. 3

.. 10, 0 64

*

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— o. Papier Rente. 4 . ö.

verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 9. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

Quedlinburg, den 10. August 1887.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Berliner Stadt⸗Obl. . . de. do. . do. do. neue

Breslauer Stadt ⸗Anleihe

Casseler Stadt Anleihe.

Charlottenb. Stadt ⸗Anl.

Elberfelder Stadt ⸗Oblig.

Ess. Stdt⸗Obl. V. u. V. S.

Königsb. Stadt Anleihe

Ostyreuß. Prov. Dblig. .

J .

. ö Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner 5

104.5063 G 99, 70 bz GG 99. 10616 103.406

versch. LI. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. 1 I0. 12. u. 1/8. 102,706 11. u. 17. 103,506

I. u. 1/7. ,

II. u. 17. 102,75 G

14. u. 1/10. I. u. 117. . 103,256 versch. 99,90 14. u. 110. 102, 906 104,59

II. u. 117. u. j /7 i690 109, 75 bz G

u. 1s. u. 1.7. 105, 1l06

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver—⸗ kheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluͤßfessung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. September 1887, Vormittags 11uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Burg, den 12. August 1887. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Paul Grätz von hier soll mit Genehmigung

des Gerichts die Vertheilung der Masse erfolgen. . ö Es sind dazu 45 940,46 verfügbar, Nach dem auf der Gerichtsschreiberei IV. des hiesigen sind dabei M 10,09 bevorrechtigte und

o. 446 IIS. u. I/II. do. pr. ult. August do 5 IL 6. u. 19. 77,70 bzB August

der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder⸗ Georgs Marien⸗ Hütten Eisenbahn und die auf deutschem Gebiete gelegenen Stationen Bentheim, Gildehaus und Schüttorf der Niederländischen Staatsßeisenbahn durch den' zur Ausgabe gelangenden Nachtrag 1. zum Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr vom 1. Mai 1887 einbezogen.

Der Nachtrag entbält neben verschiedenen Berich= tigungen und mehrfachen Frachtermäßigungen auch in einzelnen Stationsverbindungen Frachterhöhungen und ist vom 1. September d. J. ab durch die Expeditionen zu beziehen. Nähere Auskunft wird 3. jetzt durch unser Tarifbureau ertheilt

Aufgehoben werden hierdurch die im Norddeutschen Verbands. Guüͤtertarife vom 1. April 1883 nebst Rachträgen enthaltenen bezüglichen Entfernungen und

6576 ö 5, 60bz Oest. Fr. St. MÆM pS 5 do. pr. ult. Aug. Oesterr. Lokalbahn 4 do. pr. ult. Aug. Oest. Ndwb ait x St 4 do. pr. ult. Aug. do. Elbthb. nÆM St 24 do. pr. ult. Aug. Raab ⸗Oedenburg. 1 Reichenb. Pardub. 3, Si Russ. Gr. Eisb gar. 74 do. pr. ult. Aug. Russ. Südwb. gar. 5, o do. do. große 5, 80 Schweiz. Centralb do. pr. ult. Aug.

u. u. 71 367, 50368, s 6863 LI. 56, 60 bz 56, 254, 40 bz 11. u. 7258, 00 bz

J 2m, 25a 7 1,259 23, 00 bz G 126035063 57 9906

57, 90 bz

(24536 ; ; Kaiserliches Amtsgericht Schnierlach i. E.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Xaver Petitdemange, zuletzt zu Diedolshausen wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthaltsortes, wird heute, am 13. August 1887, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. . Der Rechtsanwalt Preiß zu Kolmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeigefrist (K. O. S. 108) am 20. September 1887. Erste Glaäubigerversammlung am Dienstag, den 13. September 1887,

do. pr. ult. Silber ⸗Rente. 43 111. u. 17. kleine 47 1/1. u. 1.7. 46 Iq. u. 1/10. kleine 45 114.u. I / 10. do. pr. ult. Aug. 2zh0 Fl. Loose 1854 4 114. Kredit ⸗Loose 1858 pr. Stück 1860er Loose . . . 5 16. u. 1/11 do. pr. ult. Aug. do pr. Stũck 15. u. 111.

; do. 1864 do. Bodenkred · Pfdbr. LI. u. 17.

Pester Stadt ˖ Anleibe. do. do. kleine

67, 0 bz G 57,40 bz 66, 80 bz 67, 00 bz G 110,75 bi 294,50 B 1153,60 bz G

272,60 bz 0 166 S8 / j0ch

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe.

Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 1/7. 103, 256 8 ij do. . LI. u. 1/7. 103.106 raunschw. Han. Hypbr. 4 versch. Il01, 80 Deutsche . , ö . Ha. u. NI b. r3. 11035 1/1. u. 17. 37.006 do. TV. röckę. 110 33 1I. u. 17. 97, 006 do. ö.. röückz. 100 35 1.1. u. 117. 51, 906 Dtsch. Gr. Präm. - Pfdbr. I. 35 1.1. u. 1.7. 105, 40 do. do. II. Abtheilung 375 11. u. 1/7. 102, SobzG D. Hypbk. Pfdbr. versch. 109. 10636 do. do 102.005, G

1 *. . & Ce OS 8 IXI

1

rr , , m de m, = en, Oö, mr, m .

.

& I . Sr , n. = 6 . —12

24687

11 D.

niedergelegten Verzeichnisse 1053063

Vormittags 8 Uhr und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 27. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr, im Amtsgerichtslokale zu Schnierlach. Endtermin zur. Anmeldung von Konkursforderungen am 3. Oktober 1887. Für richtigen Auszug: . (L. S.) C. Simon, Amtsgerichte schreiber.

Königlichen Amtsgerichts

des 5. I59 d. R. K. O. bekannt gemacht wird, Schweidnitz, den 12. August 1887.

F. A. Schmidt,

M 96 392,62 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen,

Konkursverwalter.

was auf Grund der Bestimmung

Frachtsätze. M., den 10. August 1887.

Frankfurt a. zer Namens der betheiligten Verwaltungen.

Königliche Eisenbahn ˖ Direktion.

246451 Tyrol Vorarlberg Südwestdeutscher

do.

do.

do.

; 3 Landschaftl. Central⸗. 4 do do.

Kur⸗ und Neumärk. .

do.

neue

cc. u. 17. I,. u. 17.

7

(.

99, 30

98, 50G 87, 40 b; u. 17. 99, 806 98, 40 bz

102,006

do.

Polnische Pfandbriefe .. Liguidationspfdbr. Portugies. Eisenb. Obl. Raab · Graʒ (Pram. Anl.) Röm. Stadt ⸗Anleihe JI. . 4 do. II. u. III. Em. 4

11. u. 17. LI. u. 1sJ. IB. u. 1/2. III. u. II. 15/4. u. 10. 4.u. 1 / 10. I4.u. 1 / 0.

56. 30 bz“ 51,60 bz * gö, So bz G 96, 8) B . 99,106 kl. f. 97, 75 bz

—ᷣ C .

do. do. conv. 4 Drsdn. Baub. Hyy. · Obl. 3 Hamb. Hypoth. - Pfandbr. 5

do. do. 43 do. do. 4 Meckl. Hyp. Pfd. I.rʒ. 12541

do do. .

14. ul / 10. Lu. L919. II. u. 177. 14. u. I. I6. LI. u. 1/7. 11. u. 1/7. 1. u.

02. 00bz3G gö, G

/

102, 090 b36 ilS 0G

7. I02. 00b3G

do. do. pr. ult. do. do. pr. ult. do.

Nordost Unionb. Westb.

Sũüdöst. mb. x. Et do. pr. ult. Aug.

Aug.

1 1

Aug.

19

ha, 1Qabd bob)

28 4036

246534 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Moritz Schmid, Spediteurs, hier, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Samftag, den 10. September 1887, . Vormittags 5 Uhr, Justizgebäude A. Gi, Zimmer Nr. 25, 1 Treppe, anberaumt. Den 8. August 1887. Baeder,

1. . 1. I. u. 17. 1. u. 17. 17. II. u. 17. . u. 17. u. 1s7. u. I. u. 167. . u. 17. u. 17. . u. 1s7. u. 1s7.

102, 006 97, 80 bz 98, 60 bz 102, 306

107 80 83568

99, 106 102.40 98 50 98, 50 B 102,408

102 103

98 98 102,40

Rumaͤn. St. Anl., große 8 ds. mittel d do. kleine 8 do. Staats ⸗Obligat. 6 do. do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine h do. amort. 5 do. do. kleine 5 Russ. Engl. Anl. de 1822 5 do. do. de 13593 do. do. de 1852 5 do. do.

kleine h ds. consol. Anl. 36 do. do.

11. u. 17 111. u. 17. LI. u. 117. II. u. 17. . L6.u. 112. 1I6.u. 112. LL6.u 1112. 101, 80 bz 14.u. 1/10. 94 d5bzG L4.u. 1/10. 94, 13. u. 1/9. 9: 165. u. 111.7 165. u. 1/11. —, 159. u. 111. d * 12. u. 1/86. = 8 12. u. 1/8. 99, )00b;. S. 13. u. 119. 94,603, 70 bz I/3. u. 1/9. 94,60â.70 bz 14.u. 1/10. 94, 50a, 70 z 6 . bz ; u. ĩ /i. 35, 30 (6 do kũndb. . 11. /6. ul2. 95, 306 Pr. Centr. Comm. -Oblg. , . . 4 b . .* O. 1. T3. = 14 u. 1/10. 90, 265 b G ph ry ö . 4 ö 11. u. I do. ri.

g8, Ma, 7o b; Ii. u. 17. . div. Ser. xj. 100 Pr. Hp. V. A. G. dertif.

do. do.

24527 Rr. 15 202. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kühne und dessen Ehefrau Anna Maria, geb. Brucker (vormals G. M. Gund Wittwe), in Schwetzingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über öh nicht verwerthbaren Vermögensstücke Ter⸗ min au Montag, den 12. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Schwetzingen, den 11. August 1887. Der ö 37 Gr. Amtsgerichts. oth.

Güterverkehr. Mit Wirksamkeit vom 1. September l. J. gelangt der Thesl II. Tarifheft Nr. 2, enthaltend direkte Frachtfätze für den Güterverkehr zwischen Stationen der K. K. österreichischen Staatsbahnen westlich von Innsbruck (Vorarlberg⸗ und Arlbergbahn) einerseits und Stationen der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen und der Prinz ⸗Heinrich⸗Bahn sowie Stationen des Bezirksamts Saarbrücken der Königl. Eisenbahn⸗ Direktion Köln (linksrheinische) andererseits zur Ein⸗ führung. ö. Karlsruhe, den 11. August 1887. Namens der betheiligten Verwaltungen: General Direktion der Grosih. Badischen Staatseisenbahnen.

Ib 8, ĩõ

31,20 bz G

91,50 b)

II. 254,00 53, 755 3, Q, S8, 60 b 15/4. u. 10 6. 114. 1. 1.11. 11. 11. II.

Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg 563 Warsch. Terespol

v

Warsch. Wn. p. St. 1 do. pr. ult. Aug. ;. Weichselbabn . .. KRestfinll. St. A.

Altd.· Colb. St. Pr Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. G. do. Marienb. Ml. do. Sstpr. Südb. do Saalbahn do.

do. Ostpreußische

Pommersche 106,30 bz

106. 36 bz 105,90 bz 105.90 bz 101,506 101.70 bz

do. Hyp. Pram. Pfdbr. 4 12. / Nordd. Grokr. Hp. Pf. ex. 4 1. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. 4 11. u Pomm. Hyp. Br. LT3. 1205 1.1. u do. K. u. IS. I. ji ici. do. II. T3. 110 43 1/1. u II. rz. 1104 1.1. u u

122, 0B 101,506 lol, ĩ0 G 115, 606 109, 206 106, 106 105,256 100,40 bz G 112,75 G l08, 006 108. 006 lo, 00G 114, 906 7. III.906 IlI02, 00bzG 117.115,50 6 TI 12, 25G

7. I02 75636

97,00

L4.u. 1/10. 103,006 1/41. u. 1.10 6, G bz 11. u. 117. 116,006 1I. u. 17.111. 75

versch. 101,80 bz G

versch. 97,506 14. u. 1/10. 103, 106 1/1. u, 17 is. M G

versch. 98, o G

1

Meininger , II. u.

SS EE E

lass] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Konsum⸗ verwalters Heinrich Norrenberg, Elise, geb. Potier, zu Steele, wird, Ta diese unter bescheinigter Angabe ihrer Zah⸗ lung unfahigkeit die Konkurseröffnung beantragt hat, heute, am 29. Juli 1887, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus hier wird zum Kon— kurs verwalter ernannt. KRoönkursforderungen sind bis zum 17. September 18387 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigeraussckusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde auf den 27. August 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ven 11 OSttober 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche * aus der Sache abgesonderte Befriedigung. in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1887 Anzeige zu machen. Steele, den 29. Juli 1887. Königliches Amtsgericht.

laz6es Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selmar Fiedler in Zorge wird,

7 1.

8 x C COC O

1 IG ο σ0ẽ d e d d G d, rer, m r 6 .

3

u U.

8*

s I ö 76.50 bi

108,00 6z

1153.15 106,70 b G ig 75G 166 553 G inter Cibesche 14. 1 1. Is z e Weim. Gera do. 24 11. B56, 60et. bz G

Eisenbahn ⸗Prior. Aktien und Obligationen. Aachen · Jul ich n 1hsnh Bergisch Märk. NI. A. B. 35 1.1. u. 1/7898 90 do. III. C. 117. 100,00 do. . 103, 006 ds. 103,006 ö 6. 6 n wn. 103,006 do. Nordb. Frd. Wilh. 4 I.. u. . K 186657 4 11. u. 17. o. Lit. G. 4 1I. u. 1.7. 103,00 do. (Oberlaus.) 4 1,1. u. 1.7. —— . Berlin · Dresd. v. Et. gar. 441, Ii0ol, Qobz Berlin⸗Görlitzer Lit. B. 4 1 I02, 15G Berl. · Hamburger J. . . . 4 1.1. u. 17. 102, 15G

do. II. . . 4 II. u. 1/7. 102, 75 2 Lit. A. 4 II. u. ö o. ,

Berlin⸗Stettiner ...

FF . 85

7 7. I01. 80636 /

. . . 1 4 .

ro-

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

7.

ö.

Saͤchsisch 1 4 Schlesische altlandsch. ö do d 4 z .

; o.

landsch. Lit. A. do. Lit. C. ds. Lit. A. do. de. do. Lit. C. I. II. de. do. II. do. neue do. neue J. II. do. do. II

Pfandbriefe. .

o- o 224

in

do. do. do. do.

do. Pr. Ctrb. Pfdb. do.

S - O , O =, O m., m.

18 5 kleine H i815 kleine d 18725 kleine õ ö 1873 5 do. do. kleine do. 187i. 3 pr ult. Aug. do. Anleihe 1875... 14 ö kleine 47m

(24535 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren der Firma Lion Simon zu Trier soll die vorhandene verfügbare Masse unter die Konkursgläubiger vertheilt werden. Das Verzeichniß, der bei dieser Abschlagsverthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts, Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung III, zu Trier zur Ein sicht der Betheiligten niedergelegt. Die Summe der Forderungen beträgt 2 64 323 61 f die zur Vertheilung kommende verfügbare Masse dahingegen 150 000 M6 Trier, den 8. August 1887. Der Konkursverwalter. Dr. Görtz, Rechtsanwalt.

de Sa e! C =! t O0

de K C Ꝙ.

arss9] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kaufmanns August Diemer (in Firma Diemer X Bült) zu Stettin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 1887 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal— ters und Anbringung von Einwendungen gegen die⸗ selbe ist Schlußtermin auf

den 24. August 1887, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Rr. 45 des Amtsgerichts hier anbe⸗ raumt.

Stettin, den 5. August 1887.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Zur Beglaubigung: Tetzlaff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

24544 Bekanntmachung. z. , aue nahn et, . in, , 2c. von . n ** tation Georgmarienhütte. .

Die im Rorddeutschen Gifenbahn⸗Verbands Aus Sil if rd. ft

nahmetarife für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. estfaͤlische . in Wagenladungen von je 10 000 Kilo enthaltenen 3 u. IJ. Frachtfätze vom 1. Dezember 1884 ah Station III. u. 17. Beorginoͤrienhütte nach Stationen des Eisenhahn— 4164. u. 1/109 Direktionsbezirks Hannover und der Oldenburgischen 1d. u. 1/10. Staats-Eifenbahnen gelangen mit dem 10. Sktober 1L4.u. 1/10. d. J. zur Aufhebung. 1I. u. 17. Georgmarienhütte, den 15. August 1887. l4.u. 1/10. Namens der betheiligten Verwaltungen: L4.u. 1 I0. Direction der Georgmarienhütten⸗Eisenbahn. . 14.u. 1/10. 14.u. 1/10. L4.u. I/I0.

versch.

versch. 1 12. u. 1/8. 15/5. 15/11

104 50G

105, 0066 104, 106 104, 108 104,706 104,30 104,008 104,103

ie fe.

5 98 60,70 bz 1 . 6. u. 1 il ß Go bz G V'if . pr. ult. Aug. 9, 90 bz iss... . 5 1/6. u. 111. 4, Ia, 20bz dober feblen. . kleine õᷣ 15. u. 111.94, 104,20 bz do. Pr. ult. Aug. 3, 90 a9 4 bz innere Anleihe 1387 14. u. 110146, 20 46, 00 I6.u. 1/12. 107,50ebGlf. LI. u. 1/7.

do. pr. ult. Aug. Gold ⸗Rente .. 16

88,706

III. u. 1/7 88 706

kleine

A

hein. u. Westf. .. Sãchsische Schlesische Schleswig ⸗Holstein Badische St. Gifenb. . Bayerische Anleihen.

Rentenbr

do. do. Rhein. Hypoth. Pfandbr. do. do. gek. do. kündb. 1887 do. do. 1890 de. do. Ee. Bodenkr. Pfndbr. o.

do. x. 110 do. do. ;

Tarif⸗ ꝛ(. Veränderungen der . lob, 106 versch. 102,506

deutschen Eisenbahnen. Nr. 190.

246965 Bekanntmachung. Mit Einführung eines neuen Tarif für den Nord deutsch · Desterreichisch⸗ Ungarischen Personenverkehr

. loo, wo G ve Redacteur: J. V.: Siemenroth. 216

Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin M., Wilhelmstraße Nr. 32.

6 II. u. 1/7. 6,10 G ver 104.006 ver

ver

7 i or 2065 io? 15G

do. 1884 5 do. ler 5

111,306 101,806