Kartozzelr'ebl vt. 100 Ke, brutto incl. Sack Ter Amsterdam, 15. August. (B. T. B) Ser fuhr in fester Tendenz. Die hiesigen Verkaufs. 24734 Oeffentliche nen g, mine unverändert. Gek. — Sack. Kün digungspr el treide markt. Weizen auf Termine niedriger, Preise sind: Hof ⸗ und Genossenschaftsbutter aus Die offene Handelsgesellschaft Gebrüder Walter
== , Loco 1750 Br., per diesen Monat und pr. November 197. Roggen loco unverändert, FSft. und Westhreußen, Posen, Schlesien I. 1065 — 6 vertreten durch den Kau mann August alter Ver August · Seytember 160 Br. ver Seytbr. auf Termine still, pr, Oktober i568 à 107. pr, 1104, Ia. 160 = 165 . Mecklenburg, Vorpommern, ier, vertreien durch die Rechtsanwälte Justiʒz · Rath 9 4 Dkteber 17,40 Br., per Oltober · Nddember, Ver No ·¶ März 12 3 111. Raps pr. Herbst — Rüböl Priegniz Ia. 105 —= 198 M Ila, oM Io M Hoppe und Rechtsanwalt A. Hoppe II. hier, klagt r loco 26, vr. Herbst 243. Fehlerhafte aus vorstehenden Produktionsländern 80 gegen den Flaschenbier⸗ und RKleinhändler Johann 2 nzeiger
. 4 .
Terber-⸗-Dezember und per De zember⸗Januar —, per ; ier
April⸗Mai —. Lonzon. 15. August. (W. T. B) 96 00 Java · bis 90 4 Landbutter: preußische 9-85 M6, Netz⸗ Flop, bislang zu Linden, z. 3. unbekannten Auf⸗
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg brutto inkl. zucker 131 fest, Rüben ⸗Rohzuckker 123 fest. brucher 75 82 . pommersche 75 - 80 M, pol - enthalts, und dessen Ehefrau, wegen käuflich ge
Sac Termine still. Get. — Sack. Kündigungs. — An den Küstẽ angeboten Weizen ladungen. nische 78 - 80 M, baverische Senn: 90 — 85 „, lieferter Waaren, mit dem Antrage, die Beklagten
Treis — * Togo i7, 5 Br, wer diesen Monat London, 15. August. (W. T. B) Ketreide⸗ schlesihe 75. = 83 6, galizische 76 75 4, Kunst“ jolidarisch zur Zahlung von 203 e 48 nebst 200 ;
Und ver Auguft⸗Sevtemb. 17,40 Br., ver Septemb. markt. Schlußbericht). Englischer Weijen 4 — Mischbutter S0 = 90 Mν, Margarinbutter 50 —– 65 M Zinsen seit Zustellung der Klage kostenpflichtig und Okteber — per Oktober November, per Nobember 1 sh niedriger als vergangene Woche, fremder unver⸗ — Pflaumenmus: Türkisches 1656-16 6 — ) schuldig zu verurtheilen, auch das Urtheil für vor⸗
Dejerker und per Dezember⸗Janugr — per April ändert, etwas gefragter, Gerste und Hafer träge, Schmalz. Die Preise behaupteten sich in der läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗
m Erkbfen und Bohnen ruhig, Mais unverändert. vorigen Woche in sehr fester Tendenz, auch zeigte sich klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts.
. . ; ꝛĩ indlich 2 2
Delfaaten pr. 1000 kg. Gek. —. Winterraps Liverpool, 15. August. (W. T. B) Baum. vergrößerfe Bedarfefrage sowohl für Loco als Liefe⸗ streits vor das FRoͤnigliche Amtsgericht zu Hannover, 2 9
Sch uterrar? — M. Winterrübsen — , Sommer ⸗ welle * Sblußbericht. Umfsatz soo0 B., dapon rungswaars, Die heutigen Notirungen sind: Prime Abtheilung Ve. auf
rübslen — Sp für Spekulation und Exvort 100 B. Ruhig, Western 42 , Fairbank und raffinirte Armour & Freitag, den 28. Oktober 1887, 9 *
Räböl per 100 Eg mit Faß. Termine Egypter Uns d. billiger. Middl. amerik. Lieferung: Co. 414, Hamburger Stadtschmalz 44 46 M. Vormittags 10 Uhr. 2 zei er . 2
still. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — „n August · September 3rd / ea BVerkãufervreis, September Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Locd mit Faß — n Loco ohne Faß —, per diesen id er do, Seytember⸗Oktober Hoa do., Oktober Eisenbahn · Einnahmen kö ö wird dieser Auszug der Klage x ß . ekannt gemacht. .
R
Insertious
— preia fur den Naum einer Aruzeile 3
ͤ — 0 5. Juserate nimmt an: die . . des Aentschen Reichs · Anzeigers ĩ und Königlich Preußischen Staats · Anzeigers ;
** h 1st ⸗ Se — S de r⸗ — De e 51 *r 51 2 2 2 . Menar ed per August. Seyt. — ver September Nor ner Sterne, , Hobember - Delember wer Gutin-Lübecker Eisenbahm. Im Juli er,“ Hannover, den 13. August. 1857.
ö ö z , , , ,, n , . Aas Abonnement hetrã jõ Sit? 37 bez, per Oktober ⸗Novemb. * , Rane rrcis, Dezember. Januar Hisss Verkäuferpreis, 39 Jrh 1 s, sh M, biz ult. Juli ct. 216 ,,, gt vierteljãhrlich 4 M 50 5. Kraft. .
Alle Roöst ⸗Anstalten nehmen Gestellnug au; P für Kerlin auher den Rost- Anstalten . ! e eduion Siyy., Wilhelmftratze Nr. 32. P Einzelne Anmmern kosten 285 5.
Ver e,, ö. . . Januar⸗Februar Hi / es do., Februar⸗März oi et d. C4. 14 561 0) 50 „, pr. April⸗Mai 1885 46,2 Br. Käuferpreis. aal Eisenbahn Im Juli er 8
in ; ; jf ö. ; 5 iz 1j ö . prov 1106865 k 100 , , ö . . ; i, 150. ig B. V . (gezen die prov. Einn. Lon 18865 4. 6b5 5 H, gegen [24785 Oeffentliche Zuftellun . 5 ö 6. hr . ** 9 . (eren B J garn findet die defin. * 3187 0 bis ult. Juli er. hd 421 A . ae, m en Ahlborn ö. Linden, ve 83
1g 7548 ö ) . 5 3 . ,. . 8 T. O. ( 241 590 sp 367 2 ! 1h . 50rI zu E en, *
mine nverändert. Gellindigt Kg. Kündigung preis keine Börse statt, . treten durch die Rechtsanwälte Justizrath Hoppe umd 8 2 XM. Berlin sW., Wilhelm straße t — I Y Loco — per diesen Monat. — ver August ⸗ Nem ⸗ Hort, 15. August. (W. T. B.) Waare;⸗ . Rechtsanwalt. A. Hoppe II. hier, klagt gegen der 8 191 . * e Nr. 32. k . ver K 1 ö. per j ö. K ! w . denn Wetterbericht 6 16. August, n K n a 9 B erlin NMittwich den 17 A .
tober-Jtovember — per November -⸗Dezember - Veh r eans 93/16 Raff. Petroleum o h r Morgens. islang ju Linden, z. 3. unbekannten Aufenthalts — a . . .
Spiritus per 100 1 2 100 0 — 19000 10. Test in New⸗HYork 63 Gd., do. in Philadelyvhia ; wegen in den Jahren 1886 und 1887 dem Beklagten — woch den L. August, Abends. Termine matter. Gckündigt 1800001. Kündigungk⸗ 6* Gd. Rohes Petroleum in New ⸗ Jork — D. 5 C. 3 käuflich gelieferker Waaren, mit dem Antrage, den Se. Majestät der Köni haben All . 6 6 preis 75 M6 Loco mit Faß — , Per diesen Monat do. Pipe line Eertißcates — D. 663 C. Mehl 3D. Beklagten kostenpsiichtig zur Zahlung ron 44 4 den Professor ,, ., ergnädigst geruht: der. Stadtfeldmark zu bildende Drainage⸗G
ver Auguft · Ser tember 7.2 — 4 7 Rother Winterwei J - ; 35 st 5 o Zins auf fei s. 9 ᷣ 0 ; ; j ö. d = ;
ö. . ö. eg ge ne JJ ö il e, iel ern lf e r fin 45. Budhaket Cin ke hae fr? . k ö. n Ten, t nlelte in la e fe fe g che k ver Oftober⸗November —, per Rodember / Velember vr. Dezbr. — D. 834. C. Mais (New) 489. dollftreckbar zu erklaren und ladet den Beklagten z 2 des Ordens pour le mérite für Wis enschaften ö zu a,,, auf d . . nt f 103. 101 bez 100 12 1000 100001 1 66 ö. . . . ö . der⸗ KJ 39 ünste zu ernennen. un cheinen verfeben⸗ ea, , nn, ö Zins · el hr erf er geh e, ö ö. . darthut, nach Ablauf der
Sxiritus Per 1 o loco Fair Rio, 195. do. Rio. Nr. ow ordinary . önigliche Amtsgericht zu Hannover,? thl. Te. . scheine i ; unkündbare Anleihe ⸗ v er e er angemeldeten und' bi . ohne Faß 73 == bez, bei Schluß 76 angeboten pz; Sept. 1805, do. do. Pr. Nodbbr. 18,35. Schmal; k auf Freitag, den 28. Oktober 1887, Se. Majesta . da 69, , „ ausstellen zu dürfen, h m . gegen Suittung ,, . ö, . ö ö . ö . To, ö 1 . ö Thrifticm und. Jö . 10 . 4 ö 3 3. ät der König haben Allergnädigst geruht: ö. etwas zu erinnern 1 e,, 96. . schließlich den 1 . 1. Zinsscheine bis ein⸗
20,29 bez. eine Marken über Notiz bezahlt. rother 20. Speg nominell, etreidesracht 13. 2 um Zwecke der öffentlichen Zuste ung wird diese: n nachbenan e ; . ö esetzes vom 17 . eit des §. 2 des en Fü .* 3. . Sgegeben; die i
hen bi Rtrnß 3h , o. 16 s., do. fen. . Sisibl⸗ kö nten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ 6 1. Juni 1833 zur Ausstellung von Anleihescheinen werden für fünfjährige Zeitrãäume ausgegeben kö Zinsscheine
s — zum ĩ ; Merten ir. S u. I 18 50 - 17.00 bez, Nr. G 1,73 Supply an Weizen 32 770 00 Bulbel, do. do. an Havaranda . ie Ausgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der
XR
1887.
gen Verjäãhrungsfrist bei uns anm Verjãhr f eldet, der Zinsscheine durch Vorzeigung des hee
1 8
Temperatur in o Celsin
if
Bar. auf 06r. u. d. Meeressp. ced. in Millim.
Wind.
—
— Q Q Q C — — — T —
* 101
2 mwoltig Auszug der Klage bekannt gemacht. legung der ihnen verliehenen nicht ĩ 8 * Betrage von 1 (0009 ½, in Buchft . n
fil * Hannover, den 13. August 18387. u erthei preußischen Ordens⸗Insignien Mark:, welche i in Buchstaben: „Einer Millio ; .
beser erale? ir 0 u. i vr. ibo Es. Bir intl! Ser. ene g 853 os Bujbei. kö still bedeckt ö. 3 theilen, und zwar: 9 che in folgenden Abschnitten: n Stadt ⸗Hauptkasse zu Greifswald gegen Ablieferung der der älteren Berlin, 15. August. Marktpten s nach Ermitte⸗ Berlin. Central Markthalle, 156. August. ort. Queens ·
1 wolkig Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Ve. ; ( od god c u hn Jinsscheinreihe bein ed lie r 16. q nartreehse Kraft. des G erster Klasse des Großherzoglich So 000 * 1666 . ung erfol e , n, mn genf en, 2 lunzen des Königlichen Polizei⸗Präsidiumk. Ber hr eg stäbtifchen Verkguftvermittlers J Sand= town.. ö 1 äalb bed. ; ᷣ essischen Philipp s-Ordens: 4 „S jzu 500 4, des . sofern dessen Ver g, , en ö Ferie Ticdrigste mann auf Grund amtlicher Notirungen. Butter. . . . . D . Zeug⸗Hauptmann Franke bei der 3. Artillerie zusammen T pp 3 * die Stadt . . ginge gangenen Verpflichtungen hilliet Prei e. Reine Natuürbutter. ) J. Feinste. haltbare Süßrahm. Peldert . . U 9) Theater⸗ Anzeigen epot⸗Inspektion; ; nach dem hun M, Deffen zu ü mit ihrem Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. Tafel türter (bekannte Marten) ih. 110 II. frische Sylt.... 1I bedeckt UInzeigen. anliegenden Muster auszufertigen, mit zu Urkunde haben wir diese Ausfertigung unter unferer
ö j vt 2. ! Per 100 kg für: 60 1st Ceinfchmeckende Tafelbutter 336 = 192, Ill. feine Tisch⸗ Damburg ier Prozent Unterschrijt ertheilt
83 n G GG
— — do Or J
— — — —
365
— —
. Go
&
8
vo 8s 3
80 36
SSS8I 1 SES . O — *
31181
NNO - — — — — 18513 8 O
30 4 1 1 1 J. 2 1 1 2 1 .
2
S= =
2 wolkig) ( . ; ö des Ritterkreuzes zweiter Klasse des jährlich zu versinsen und nach dem feftges 91 1 ; . Ve , ee, 5 . f k er t ñ nr; estgestellten Til ĩ . Weizen gute Sorte. 16 butter S5 = 53 A*, M, fehlerhafte Tischbutter 72 . woltenl.) Di , ö , . sach sen⸗ernestinischen ,, w rn, n,, ie er gern, ö ö 3 Weijen mittel Sorte 15 7 J. ö. ö 6 0-7 ö pr, . k . . n, 2 hielt . K . . ö Streit genannt Wenzel vom Mtiden getiigien ,, 1 Zuwachs der Zinsen Stadtsiegel.) 4 J n Weizen geringe Sorte. 15 3 agli t Vormittags. — Eier 2,32 — . . , , J ö ommerschen Jäger-Bataillon Nr. 2 j wärtiges Privilegi zu tilgen sind, durch Jegen. Eingetragen Seit J nterschriften. ,, . 756 J ; n P ö ö ͤ Farinelli. Orerette in 3 Alten mit Benutzun Rey k ataillon Nr. ? und Adjutante ̃ rivilegium Unsere landesherrl ĩ . Seite N , , , , , , de de ,, . JJ ae r, , ,, eli Roggen geringe Sorte. 14 66 Inland. Schweizer 4558 665. 16, Pack- Tarlsruhe .. 2 Regen Gbarles Sazmann. Musik, von Zum. In Ser der Ritter⸗Insignien zweiter Klasse des geltend zu J, 1 die daraus hervorgegangenen ie Pro vinz P . Gerste gute Sorte 15 stein s5 -= 14-18, Limburger 15 - 28— 30 , Rhei⸗ Wiesbaden. still bedeckt gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kaxel anhaltischen Haus-Ordens Alb / Serzo glich kragung des Ei n t efugt ist, ohne zu dem 2 der Ueber⸗ vinz Pommern. Regierungsbezirk Strals Herstẽ mittel Sorte 13 uischer Hollenden ra w, gl. . . . ö, Hed. ö dem Jahlmeister ö ö des Bären: Durch , e. zu . ö ige g ; alsund. ste geringe S hö, Harzer 2.20 = 2,40 pr. Kiste. Dtsch. Camem— emnig .. I heite ö ,, ; i 3 nhalti i i zei ö m, welches Wi i iheschei Rei ir J 13 ö Dtzd, ga g lier . rn, kin . . . / Von 8 — 7 Ühr: Bei günstiger Witterung: Grob Regiment Nr. 93; , . irn, ir, . H, w ign. Tee n d k Buchstabe .. N . mittel Sorten. ö . 66 . . —— O ö ] . wie gewöhnlich des Herzoglich braunschweigischen Verdienstk nommen. eine Gewährleistung Seitens des Staats nicht über- über... . Æ zu 4090 Zinsen über.... . ö afer geringe Sorte. öcke 40 - 50-53, Damhirsch ? —60 , Rothhir! reslaEnu bede 11 2 , , 3. ; reuzes Urkundlich s. ö . D . J. z *r ö. Schw . ) k Donnerstag: Farinelli. . zweiter Klasse: ; ich unter Unserer Hö ; ö er Inhaber dieses Zinss 53 . h P , ,, K e f nr er ,, , nr , ,, , 8. Ei k kö k ,,, = R D till eltenles 3. Residem s Thtater. Direttian; Anton n ferner: J we mn, . ebene ten Alete eine r des Selk ,, peisebobnen, weiße. ildauktion, täglich um . m ng — Mittwoch: Zum 2. Male: Das Glas Waffe ; ; 93 Sauyttass ĩ i , F bei. der Stadt, ̃ ö Nittwech: Zum *. * ; . ĩ 26 2 von se zu Greifswald j JJ 1 m 2 X aol r. Rindfleich I Thau. )) Thau. 3) Nachmittag kurze Regenböen Fustipieh in d Äufügen von A. C. Scribe. Regz des Kaiserlich österreichischen Ordens der Ei 2 on mm tttg mer. von Scholz ven Sörgel, Parrisius & e, . Deut cen Henossen Haft g bant FRartoffeln . 3. , 39 bo, Hammel Thau. Anton Anno. Kron e erfler Krfaffe er Eiser nen Yrovin — Bm. Schlütsw zu! Stettin zu Berlin oder bei dem Bankhaufe ö . 5 ö ö ö. ö . . ; St ö P . 1. , — — l dem General⸗Lieutenant von elf c 66 5 Stadtwappen.) Regierungsbezirk Greifẽmald den. 1. Oktober 1887. Bauchfleisch 1 8 FHänse 66 0. 8 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis 3 2 in,, . . ö Rrslls Theater. Mittwoch: Erstes Gastsri gemeinen Kriegs-Departements im ir eg Tin rern. ö Buchstab Anleiheschein ö . 21 . ö ir r gt durch: Schweinefleisch 1 Eg. , ,,, . ö 98. i0 = Uistarfer Sturm, 1 — heftiger Sturm, 13 er ö Baumann ⸗Triloff. Norma. (Norn ‚ e iber e Stadt greifsnald ö Dieser Zinsschein ist unge . ; icht i k rf . — 96 J ö . 3. . . 1g. Orkan. Frau ,,,, ö Ausgefertigt in Gena d Mark Reichs währung. halb vier Jahren vom Äblauf des K nicht inner k . Enten 0 dd I. 206 = 1.50 M, junge hůhner iG = 6 g., Anebersicht der Witterung. g D , wehe n, Il ng vor und n Berlin, d 7 ö 27. Juli 18387 (Amtsblatt kö Privilegiums vom hoben wird. hres der Fälligkett er. Fier o Stick. n , ichn fiene iger zustdzuck. dert Ne Mieslühgg. Abends bei brillante eicktrissber⸗ den 17. Au gust 1887. 2 . 90 vin , Karpfen Tg . . ,. ö 9 . . 6 ö. . ö. . ö. . leuchtung des Sommergartenẽ Großes Dorn . . 4 die Kgiserin und Königin sind i687 Seite... laufender r n 6. J n w Regierungsbezirk Stralsund Aale kö. 3e Ühr Rachmittags,; — Ost ung Hemüse, land sterreich⸗Ungarn, während über Concert. Abend, von Homburg kommen S ö um Anleiheschei 8 ö ö . e,, , ,, , n , , , , , . . / 36 100 Ko, Gurken bis 5 M*. pr. 100 Stck. Ginlege⸗ frankreich zeigt. Mit Ausnabme des südwestlichen illets Nillion Mart, ar n ech ö n. ö D ĩ ö. Schleie X gurken 6— 8,09 1 pr. 190 Stck. Preißelbeeren Deutschlands, wo Trübung und Regen eingetreten Namens derselben durch diefe, für ö 1 er Stadt Greifswald J 23 ebe dieser Anweisung empfängt gegen deren Rückgabe Bleie 4 So 83 6 pr. Ctrz . Süße Kirschen 8 * 15, ist, berrscht ziemlich heiteres, trockenes, jedoch fort. D des Gläubigers unkündbare Stele hre K inf 2. igen Anleiheschein die Jö. Reihe don D er n für die Fredse vr. Schock. . Hure, Kirschen 5 556 —=8 R, Blaubeeren 6— 7 c, dauernd kühles Wetter über Central · Europa. An e ut sches Reich. schuld von. . . Mart, welche an die 53 33 . ,. . ö. y 1892 bis zum 1. Oktober 1897 bei der . Stachelbeeren 8 10 pr, Ctr. Aprikosen 13 — 2 * der deutschen Küste fiel gestern stellenweise Regen. — d rann? und mit vier Prozent jährlich zu verzinsen sst. ar gejahlt worden 1 . reifswald, sofern nicht rechtzeitig von dem als Etettin, 15. August. (W. T. B) Get z eide. Birnen eln, Aepfel 8 iC c(-Ii8s 260 6 Altkirch meldet: Heute Mergen Gewitter. Obere Am 7 an n tm a chung. Die Rüchahlung der ganzen Schuld von Einer Milli spruch erboben wird en Inhaber des Anleihescheins dagegen Wider- mark? Weien steigend, loco 165, 5 ¶ 17500, pr. Ctr. Pfirsiche 0. r. 50 Ko., Himbeeren 360 Wolken ziehen an der deutschen Küste aus westlicher 6 m J. d. M. ist die 10,2 Em lange Bahnstreck erfolgt nach Maßgahe des genehmigten Tilgungs ner ö Hern er. Id ö ; 87 pr. Sertember⸗Oktober 18200, pr. Oktober 32, Johannisbeeren 8 9, Reineclauden 15 —25 40 pr. Richtung über Hannover aus Südost, ; ; ernrode— Mägdesprung mit den Stati . loosung. der. Anleihescheine in den J ( gsnlans mnittelst Ber. fswald, den 1. Oktober 1887, Novemcer 155 50. Roggen steigend, loco 11090 Tir. = Fische in Gis packung. Hechte 56 — 84, Bleie 26 Deutsche Seewarte. Delle Alliance Theater. Mittwoch: En und Mägdesprung für den Perf ationen Sternhaus 1931 einschließlich aus einem Til Jahten 1830 bis spätestens Der Magistrat. 1is. P-. Serptember Sttober 117,0, hr, Oktober ⸗ Z, Zander. 79 80 110. Steinbutte. OsZ3, Vorstellung zu halben Kassenxeisen; 1. Pargzet! Berlin, den 16. August i eröffnet worden. einem Prozent des Kapitals . wenigstens (Faesimile von n nnn, November 11330. Füböl matt, et, lug; 44, 50, Serzunße 83, Schelle 1235, Scelich — T. I. w. Gastspiei der Mirglieder Fes. et? In Vertretung des Praäͤfidenten des Reichs-Eis . Anleihescheinen gebildet wird. Die . eglaubigt durch: . kw 4666 . 963 steigend, 10—1 6, Kabliau —, Dorich . Dstseelachs Theaters und w Hecht, von Hoftheater Schul ichs⸗ isenbahnamts: big ö jeden Jahres. Der Stadt a ; fr Ji , ie T,, , , . Zrwcangsveustes , w, , , g. ; , ,, , w K , ö,, ) Zwangs ve streckungen, n uten g, ,, n d fn, dg knee n linlan bell nletesffellertelf enaké“ Minist erium der geist lichen, Unterrichts- und
Deren s äirbät. &. T,. ) Getz ide: izgs wd ze ve öttrte hben Böäcinge . Aufgebote, Vorladungen u. dgl. Gomer . Möufikcorps Arnold in Uniform) un Die Nummer 33 des Reichs⸗G ie durch die verstärlte Tilgung ersparten Zinsen wachs Medisinal-Angelegsenheiten. marti, Spiritus r. 186. 1952 dvr. Augufst, räucherte und marinirte Fische, Bücklinge 250M 79] Bekanntmachung. dans lapelle ; ab zur Ausgabe gelangt ichs Hesetzblatts, welche von heute falls dem Tilgungestocke zu K Dem Oberlehrer am Gymnasi Sertember . O0. 80. FH. S. ember Oktober 350. pr. Wall in Fisten, von 5 Stück, Rauchaal ( Die Hypothek vom 17. Dejember 1819 über die Auftreten des Schweizer Doppel Quartettẽ Va Rr I71 gelangt, enthält unter Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Anleiheschei Landsberg, is n Symnasium zu, Kulm, Joseph Ser, , ener re, Ser fer ber- Tltober 116 565, H6o-= ö. ; ö ö r. 1744 die Bekanntm unter Bezeich ö 9 nleihescheine werden g, ist das Prädikat Professor beigel Bene Sie, rc be, n derte Perm ö . , , mri, , nnn, zen s, Kö nenn ge. . K der Befähigung als 53 2 tetreffend den Nachweis nö mnn fi died mi nden g Bens fo, nes k
. 20600. do. Er. erm. 50, ; 50 0p : ⸗ fü ij irh 2 und Rü 8 ; an n egi . ö
undern 3,0. Abtheilung III. Rr. 1 für den Victor Hirsch zu ö Kauffahrteischiffen. Vom 6. Au eesteuermann auf deutschen g,. Diese e , n, erfolgen foll, öffentlich bekannt Dr. Stark als . angestellt women! J
ber ⸗ Dezember 17369. Rübsl loco ot. Sevtember- vr. Schock S ß j J zt. Kiener Schnab'l ⸗ Trios ( d Frau Schn s 7 f j ; . , w, e,. . Schlüchtern eingetragenen 9560 Gulden ist nach Aus ener ug rio err und Frau Sg ; 3. 5 ust 1887. chung erfolgt sechs, drei, zwei ĩ tet k do. pr. Okteber-Noxember 46, co. , ; schlußurtheil vom 8. d. Mts. für erloschen und die . . Kö der Heschister Berlin, den 1. August ke . in dem en en Rlerh? u . Sitzen. 13. August. B. T. S) Getz eie Schia kö e 26 auf dem Berliner Hbpothekenurkunde vom 17. Dezember 1819 für tired 2 . J ,, t d bill Kaiserliches Post⸗Zeitungs⸗Amt. Regierung zu . uzeiger⸗, dem Amtsblatt der Königlichen! 6 mar kt. Weir en hieñgget Alter loco 1875, biesaer Au trick und . ne gi eis 23 ä,, den 9. August 1887 . . Didden. Stettiner Zeitung n e ,,. ,,, h. . Königliche Akademie der Künste.
1e 9 16,50. Aug. — — ᷓ Br. 16,7 Aus e der S ine. wel R —ͤ 5 J . Anf 8 Ierts 6 V ste tei Frei . . reifswa 4 2 st S 441 J Eee e , li w ,, , ,, , , e. 2 Ri, eh elt. kerzen zz Stict. (d ö ö ihr i,, . k von den stadtijchen Kollegien zu Greifz. Nitglieder der Kö Seitens der Genossenschaft der ordentl ziir r e, er , 569 3 . 135 Stück. (Durchschnittspr. ö Donnerstag und folgende Tage: Tric Kön i - nm, gung des Königlichen Regierungs- Praäͤfidenten; NRitglieder der Königlichen Akademie der Künste, Sekti . er,. B, 50, pr. ober 24,10, pr. Mai . ö. 153 . k . Qua⸗ 683 56 Oeffentliche ufte lng. Cacolet. greich Preußen. irn . . Blatt bestimmt. zu die bildenden Künste, = ion
eg, ö 2. . 6, Dung ö * ell i WV 3 2 20 i e, . 3 B Bi 5
,. 15. Lugust. (B. T. B.) Petroleum litãt 0-58 0, ö. 33 ö. a nnn, ier Vi. 82 3 Maiestãt der Kö nig haben Allergnädigst geruht: 9 a i e er g, e 9 Kar lin, gutfich⸗ an r nn, n,. Alergn der Ealanzrell i 65 ö. ericht). FJest. Stargard wite loco Sch. 37 5 Stck. CDurchschnittẽ. hierselbst, vertreten durch die Rechtsanwälte Justiy⸗ . — . Hue 49 ö gn Polizei⸗Präsidenten in Stettin, Grafen g. * n e gerechnet. mit vier Prozent jährlich , ieember 1539 gewahlt ö 1 bis Ende Sep⸗ e nen, i , s ,, , J , io) Sauer Rtacheichte kee, , , , ,. ,,, r , , , e, r n . ge, e sfest. bohren loce 16, 5 Kei Fi, me , ge ner g g Pfd., n ut I Ter fer n üer . . ; , n . erium des Innern zu ernennen, sowie dieses Anleihescheines bei der St br insscheine beziehungsweise und Medizinal-Angelegenheiten gefund J . kö ß . en, z. Zt. un —ᷓ 9 ö alts, und dessen V grlobt;: Frl. Marie von dati ich mit Hrn. ö Char? aufmann Hermann Gosling' zu Ssnabriick den der Deutschen Gengssenscaftzba . Hauptkasse zu Greifswald, bei Berlin, den 12. August fun en. 1 e, Tae pe Eten r sg en hen gn n efrau, wegen in den Monaten Januar und Fe Lieutenant . D Karl von Larisch (Kümmn arakter als Kommerzien⸗Rath zu verleih in Berlin und bei nk von Sörgel, Parrisiug Comp. f J ö w n 3.00 * 0G. r. 32 ⸗ spr. bruar d. J. käuflich gelieferter Waaren, mit dem Verehelicht: Hr. Prof. Curt Richter min ⸗ en. nd bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stetti Der Präsident: 2 2 ** . e. a . . Dualitãt 0, 76 - 0, 92 υ, II. Qualitt . die . , , , , a. daß get , , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . e ö C. k 8 S S, Hateich 2 s Stg. (Durchschttttz li agr. zablung von fe 9 nebst 0 Geboreg. Cin Sehn: Hrn, ar, . den in die Pfarrstelle zu Naugard beruf ; AÄnleihefchein find auch die d angnahme des. Kapitals eingereichten Fe gr rü. Mal 26 Br Faffer feft, Umfatz für 1 8 mr ter d Sm, 966 . 6 Zinfen darauf seit Zustellung der Klage zu ger⸗ von Schoenau Wehr. — Hrn. Amte Theodor Oelggrte, seit Naug berufenen Pastor Faͤnlgkeltz termine zurnkzul azu gehörigen Zinsscheine der späteren t,. . . r 421. S8 = 1,15 416, If. Qualität urtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar Lücke (Bergen auf Rügen). — Hrn. von gen ; n . her in Jarchelin, zum Super— er dt zurũckzuligfern. ĩ
38 K . . 23 16 O, 68 -= 0,83 „M, III Qualitãt — 9. . 2. . ö. n, , ö g . , der Synode Naugard, r en ben Eur. . die gelen, ,, der . vom Kapital M Angekommen: Se. Excellenz der Staats-Minister und
, , e,, ,, , f. 2243 4 e Verhandlung des Rechtsstreits bor da önigliche ud. von Bülow JI. (Perleberg). . ; e bbeträge, welche i ißi ini 5 j yt ö
k , , e . , ,, , ee ihr sereer Ke, e Hehe . 9 z 4 . e , . . . : Das Geschäft begann in reitag, den — tober 37, Lieutenant Fritz von Ravenstein (Strehlen, ö 2 ) a9 auf des Kalenderj a . . 5 1 35 2 5 K 2 der vergangenen Woche mit einer merklichen Ab⸗ Vormittags 10 Uhr. Ge fm er en: 3 Fr. 16. er rn. . Privileg i um kal lg gerne, nicht erhobenen Jinsen 2 . (e r * ht. . . 2 4 , und 9. im Verlauf derselten trat keine Zum Zwecke, der öffentlichen Zustellung an den Emilie Matthias, geb. Fritze. — Verw. Ih, E. en Ausfertigung auf den Inhaber lautender An e n e vn v ( Sor, de. Tr. Mar, ol e e, , or. 5 . — 3 . . machte sich dies bemerkbar beklagtischen Ehemann wird dieser Auszug der Klage gerichts Rath Pauline Lütcke, geb. ihescheine der Stadt Greifswald im Betrage vo Anleiß fen 354 . die Kraftlogerklãrung verlorener oder vernichteter Di l
Pest, 5. August. 8. T. B) Des kale Ten e , . , . 13. August 1887 ö n) è. er m m. Wi e, n ; a, für . 2 e, rs. *r. He , , . ö. ö. z 6 g, welche von heute Jeslags wegen Heut? kein Produftenmèerckt. aich ger zum In gutem 1 Mark-Nusftich concen⸗· Der 8e c nber des 6 ö ueder (Dameln) — Ver w. Fr. gr, ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Köni Seite S3), beziehungsweis Januar 18 7. Reichs. Gesetz blatt gelangt, enthält unter
,, . e, ,,,, NMark⸗ ncen⸗· D sͤsch oönigl. Amtsgerichts. Ve. geb. Dina Baratty (Düsseldorf— . i, . ü en König von Preußen re. beziehungsweise nach 5§. 20 des Ausführun Nr. 92236 den Alle ; RMmfterdam, 15. August. W T. B.) Banca, trirte sich die vorherrschende Bedarfsfrage, Mittel · Kraft. mann Glisabeth von Alnimn, geb. gen . , , beschlossen , vom 214. Mar; . 6. . 2 end die . ; asserfeitung und eines Schlacht- wzscheine kö assel; und unter 2 Rases tr ehen aer auszttä. geh fie tqatzhs let Kalthie ar, Perfttung des Ruit Mänirs, betze fen
inn 62t. sorten erhielten sich bei etwas grö h größerer Zu⸗ — —— Strombeck. auses i q j . ses, sowie zur Gewährung eines Darlebns an die behufs Drainirung werden, doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinssch die A on Zinsscheinen ! die Anlegung des Grundbuchs für ei ĩ j einen Theil der Bezirke