au z Vorst — Di . Nebert X Maercker“ und als deren Inhaber der Dampfmühlenbesitzer welche jetzt offen in einem Packet vorliegen, aber⸗ Nr. 195. Drei versiegelte J ; =
e , n n, 6 m n. — 2 . 2 . , . S ift en a, . Haft ist durch seitige neber . zu Ober⸗Altwasser heute eingetragen . der Schutzfrist a . Jahre 40 und f Muster ,, 5 — 2 er, 23 1 , . gericht d, außergericht lichen Ange Die Gesellschaft ist durch gegen = zn. angemeldet. erzeugniffe, Schutzfrist drei Jakr. Nied ergelegt vom 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerfiicht bis mi
es vollenden Materials, welche durch die Ver gta Väampfschiffabrts Gesellschaft fär den Vieder in allen gerichtlichen und außergerich * — aeg , n ,,,, ö . . . . ö er, g, .
ö. J ö dr , nn e, fi der. gatunft nig loft 7 Walden burg n r ; Firma Casten Suhling in Bremen hat für Fabrikbesitzer Gustav Samson hierselbst am 8. Sertemker 188
Kö . . . e rden n, , , , . alle a. S., den 11. August 1887. Königliches Amtsgericht die unter Nr. 175 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ 2 Juli 1887, Vormittags 11 35 Mi ee, ,,, e, a. ;
J . 3. k . . i ,,,. . dn g dini ciihec Amtsgericht. Abtheilung JI. g — — g ö. ; nummern 6 . 8 een ne, von Rr. 197. Zwei . i ü . 49 a . k ann m, .
e e , ft. an, it Ven diesen Schißen wurden Cl ö. eilen, ran, gen icht fchelberei des unterzeichneten leis] Innen- und. Außen. Cfjanetien fir Cgarrentisten Auguft 1857. Ke Hmm gr ben, m, fen, m, , 38359 ilen im Vorj 25757 Zeit in der Gerichtsschreiberei des unter; ; 24884 842 ‚ ar ; ł
4 . 454 . . e,, ,, ,. 1 3e. a glichen a sgerish e n 4 K der unter Nr. 51 eingetragenen Firma: malige Verlängerung der Schutzfrist auf 3 Jahre Gebrüder Krüger in r, , . * mt gemacht durch: Gersten, 6.8.
. ö 33 6 . , en e. 1 66 ir e e Amtsgericht. Unter lt. 2 des Genossen chat tegitter, ii bei 386. Ea been, angemeldet. r . Nachmittags d iltr 25 Minuten, . 24937 JJ
ö ö (. 5 er de een nn, f , k . ö 93 der dafellbst unter der Firma „Limburger Confum zu Silstedt heute eingetragen worden: Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Nr. 198 Zwei versiegelte Packete mit bezw. 45 Ueber das
ö. ö ö. . ö . ö ie n, gr . er, r , Jã entsch verein eingetragenen Genossenschaft zu Die Firma ist durch Erbgang auf den Papier ˖ Handelssachen, den 12. August 1887. und 40 Muster, Flächenerzeugn sse, Schutz rist drei ö
k1 geen, Fabre 1365), 352 85 Gtr. Gäter abreärts befsrdert J J Hohenlimburg, am 15. August 1887 Folgendes falrikanten Karl Hinje zu Silstedt überge . C. H. Thulesius, Dr. Jahr. j ;
r * . 9 Irs v7 Gtr. Der Brutte⸗Ueberschuß be; abrikanten Karl Hinze zu Silstedt abergegangen. . .
Selbstkoften ungedeckt gelassen. Für die Werkzeug⸗ (gegen 319572“ t
k . : 5 * ö 58 , , 2. . * z J 2 . ö . fich für 1886 auf 216 581,30 . Dessau. Handelsrichter liche n n ammlung vom 28. Juli d. . Demnächst ist in demselben Register unter Nr. 225 m inen gb rite e glei Sas K. H Bekanntmachung. . ist b ãß §. 4 de Statuten vom 15. Mär; In das Musterregister ist eingetragen: ,,, ine B und Hopfen- Zei Auf Fel. S-4 des hiesigen Sandel reiter ist Lat hr Ke, F, mne mes Gescäftejahr 3 „C; Schattenberg; ., S. fäzä een fh db ene mif goht i ,, ö. 1 de⸗ nenne Brduer⸗ beute die Firma Fritz Namthun in Defsan und 1 e men 3 ö * — 5 und . . der Papierfabri⸗ Chemnitz in kerne, , nr 4 . ; zu sebt niet eien Ausirs m,, , , . fmann Friß 18573 efunden. ant Karl Hinze zu Silstedt eingetragen worden. tz, 3. enthalte bb ,, ,, , , ,,,, , , e gern Kerne,, , ,, rer , n, n,, n, ze. ,,, zu er ren;. dar, , d,, Reik ins Ir. 586. — Jahalt: Ueber die inne!!! , , e, ,,, . 1) der Steinbruchbesitzer Bernhard Drerup zu Königliches Amtsgericht. rzeugniz, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In das Musterregister ist eingetragen: 11 u ö . K ö ile er Pflanzen. — Zrmotechnische Reise. Deffau, den 12 August 1353... Elser zum ersten Direktor gliches Amtsgericht. L Fal 1557 Vormittags Fi] Ubr. Rr. 5. Ju geuttu' Wilhelm Goldi ! 1 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis mit ; 2 isber guten Äbfatz fanden, jei Athmung der Pflanzen. — Syn . ; eriosdl. Anhalt. Amtsgericht. ey zur we, , , , ö ; . , , 83. * rt. Nr; 25. Ingenieur Wilhelm Holdinghausen 17. Sertember 1837. . oeh; aun flh br ut is wg . sebr tigen. — Bierbrauerei in Ober ⸗Bavern.,. . vergag hr. Sram er. 2) der Kaufmann Eduard Düsecken junior bier⸗ 48301 Nr. 1340. Firma Albin Gruner in Chemnitz, in Siegen, ein Muster zu einer Saugflaf . ir r . Cnengicdereien abe vielfach] Mittbeilungen. — Soxpfenmarkt. — Gerstenmarkt. . . J inderlich. — J iisengieß , ̃ k
Wernigerod 3 ff und 50 Muster für Buxkinstoffe, Flächenerzeugniss ö
n b jetzt offen in ei ĩ n, n . into e. Glachenerzeugmse Brachm ann. i i i 8 e. In unser Firmenregister ist bei welche jetzt offen in einem Packet vorliegen, aber⸗ Schutzfrist ein Jahr. Niedergelegt ⸗ — r des tönigl. Amtsgerichts zu Sohenlimburg.
] Vermögen der Handelsfrau Frie— Niedergelegt von der Ri 23 16. derike Pauline, verehel. Gerding, in Seller⸗ iedergelegt von der Firma FZ. W. Stern hausen, Erlichftrase Ne. 23, wir? heute, am iu Kottbus am 9. Juli 1887, Vormittags 10 U6r 17. August 1337, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- 133. bie Virma Chemnitꝝ. [24837] 45 Minuten. . . rerfabren ersffnet. Verwalter: Derr Regteanwalt Kottbus, den 15. Auaust 1387. Hofrath Dr. Lohse in Leixzig. Anmeldefrist bis mit
Königliches Amtsgericht. 22. September 1887. Wakltermin am 9. Sep⸗
— tember 1887, Vormittags 11 Uhr. Präfungs
9852
357769 3.3 3 * *
offnet . tine worden.
am
onkfurdnerfahkron nturSs e
15 r* — = 121 —— — 1 41—
* C2.
. ̃ Saugflasche mit Königliches Amtsgericht Leipzig ein Umschlag, enthaltend eine Stiguctte, Flacken. Ventil verfcklus urd Metallkar fel, vlatifces Srzeu- nen,, jerfaf 8 ) Fabrikbesi Fritsch hierselbst zu Wiesbaden. Heute ist in das Gesellschafts- erzeugnis. Schutzfrist 3 J , 8 n nn n mannamlel, wahnche reg, den 17. August 1887. ; ; r n Beni slia C Briefkasten. ; 24846 3) der Fabrikbesitzer Carl Fritsch hierselbst zum i ; ö das Gesellschafts⸗ erzeugniß. Schutzftist 3 Jahre, angemelket am niß, Schußfrist 3 Jak nie, e, n, . kö nur in vermindertem Um 6. und ., rief Dessan. ,,, l ] ) i n, Whifter. Fr. 333 Tele s, Leis Ter girnra , Gn isss Werres , fü. 9 , ,. kö angemeldet am 28. Juli . w 364 . ö. Röhbrengießerei Handels ꝛ Register. Auf Fol. 835 8 hiesñgen Handeleregisters ist . 9485 3. ,,, zu Biebrich folgender Eintrag Nr. 1341. Carl Wilhelm Neubert jum. in Nr. 27. Handelsmann Gerson Eisenstein in ö 3 halten werden können:; uilich großen Bedarfs, auf . Königreich ue rr Kirn” E5 Al. Hartenstein in Raguhn Jena, Bekanntmachung. 24362 2 . Reichenbrand, ein versiegelter Umscklag, enthaltend Siegen, ein Muster zu Gamaschen aus einem 24826) Rmamf seien die ,, des ein Terdien st aus⸗ Pandels egit tn . 246 ,, 2 . 364 al einizer Inkäber der Kanfmann Bei der Fol, 1535 Br,. unsere. . ; . 3. ö ist der nn,, 5 3 Muster für Petinet · Manschetten, Flãchenerzeugniffe, Stüc gestrickt obne ein geseßten Zwickel, Vlaftifckes Konkursverfahren. einem Standpun 1 . chfen, dem Königreich Wur und und als Kö , . ingetragenen Firma A. E. Weber Nachfolger aber Leopolt Kehrmann aus der Gefellschast Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am 7 Juli 1837. Erzeugnis, Schuztrift Sabre) an emstet 3m Ueber das Vermögen des iEarfr ufrr᷑a bri schlossen sei; ei eshalb angestrebte Konvention j berzo) fen werden Dienstags Äugust Hartenstein daselbst eingetragen worden. eingetragenen. 4757 Avotbek zgetreten und an feine Stelle der Faut e, , ,. J 1 3 887, Erjeugnitz, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet am eber das Vermögen des Trikotftofffabri⸗ geschlossen sei; eine des ha . 6 Großherzogthum He en ; ugust V lte gern, sg in Jena ist laut Beschlusses von beute der Apotheker ausgetreten und an seine Stelle der Kaufmann Nachmittags 4 Uhr. S. August 1887, Bermittags 11 Uhr kanten Theodor Emil Steiner in Li 7st 6. ,, zum ö VJ Sennabends (Württemberg) ,, . iar i r in Tüuusgerict — Albert Adolph Hoene in Jena als 3 w eingetreten. Nr. 1342. Fitma J. G. Leistner in Chemnitz, Siegen, den ö . heute. . August 137 . ammerschmiedereien ; 2 sp. Stuttgart und Har erz? ! , . weagerall d als nunmehrigen Inhaber der iesbaden, den 11. August 1887. ein versiegeltes Packet baltend einen Schlüff Rönialiches Amari J 2 sr . 8 . 5 ö ö 2 8 z 8 RM T . weggesl allen Und als nunme 19 2 , . 3 ö 2 ) ein er siegel kes a Tel, ent? altend einen Schlůñfel⸗ Königliches Amtsg richt. das Konkursverfahren 3 . kö . 1 zt, die beiden e. wöchentlich, die J. V.: Dr. Cramer. r r dä. Georg Heinrich Koch in Jena eingetragen Känigliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. schranf. Jabriknummer 1631. Schut ͤrist 15 Jahre ö 3 Ronkurgverwalter: Reh tsamralt HSofmeifter bier Schmiedestücken Jur k J letzteren monatlich. ; . 4847 — ĩ Gewürz schrank. Fabrikn 1722 Schmn⸗ I ö. Ti Tal; * r 2 n 248 orden. einen ewurzschrant, Fabritnummer 1722 utz⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zur Sfr nh nennenswerther war . Für die ,,, 24848 Dessau. . = 24817 w gen, am 11. August 4357 [uss slsn Km rant; gäbrten en,, j t mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober j 5 MR e 83 * . 2 — — * 5 . . 2222 -. * 2* 29er 9 irde i 25 Tir 31st z 5 I F h — , . 7 596. . — . ö. ö ö r . *. U, bezeichnet. Die Aachen. Tie zu Schönthal bei Langerwehe w . Pandelsregisters ist Gropherzogl Sächs. Amtsgericht. Wies dad en. Heute wurde in das Firmenregister 2 Cigarrenschrãnkchen, 2 Schirmständern, 1 Torf Konkurse. Anmeldefrist ür die Konkursforderungen bis zum kö en en in Folge er Aurlölung der kestehende Handelsgeellschait Karl ga ., ö h J erden ; Pr. F. Schmid i. V. — 30 latten und 1 Koblenkasten. Fabriknummern 1698, 124936) 1. Olt ; ö — Preise Jeien ; 8 2 24 35 T es Gesellschafters e ( 9 . 35 J 3 699, 17 702, 1703, 1712, rlastii Fr; ff . kö ö . * Fd 2 Konvention für Walidraht. beständig herunter; Söhne ist durck den Cod ter SX le zu Die Füma Leopold Wolter in Raguhn ist Gol. JI. Bezeichnung des Fi inbabers: 1688. 170, 1702 102. 112. glastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Produktenhändlers * digerrer ammlung am 6. September . Einige Fesserung babe jedoch ein zu Ende Feheimen Kommerzienraths ⸗ Karl Sch ö ö . KRaukenmen. BSetanutmachung 21843 . ö. k i. . K 4 Juli 41 Nachmittags 5 Ubr. Zriedrich Karl Wachs in Plauen b. Tresden 1887, Vormittags 19 Uhr. geg ö ge O Un 9 . 2 ir 5 af lõst ind ist die den zu Düren ohnen⸗ Den. . . ! em 8 32 4 . 5 n X Kehr nn zu Biebrich. Nr. 1343. ermann üller * brik 3 ö * J; I . . 28455 x P srunaßtkermin a . — 3 6 959 SrFęrer He Uren aufge OI un 1 ö — — ö 2. 12 Aug 1st 138387 CX . sch 545 ister 1st zufolge Ver⸗ — . — F 33 ö * * Fa ri ant 1n wird beute 1 16 August 188 Na mittags tu ungäztermin am 22. Oktober 1887 Vor⸗ Jahres eingetretener stärketer Bedarf von Seiten Durga, Schleicher und Fritz Schleicher Dessau, den 12. August 132. ⸗ In unser Genossenschaftsreg w Col. III. Ort der Niederlasung: Biebrich Kleinolbersdorf Umschlag, entha Mut . . i 8 z 2 — — 6 Nord⸗ z ebracht den Kaufleuten Karl Sclel e 8 * — ; Herz 0al. A bal Amts ericht. 24 , ,. Tage bei Nr. 1 Credit⸗ K . ? ö — R 10 r8d rf, ein Um Dlag, enthaltend 4 Muster 121 Ubr, das Konkurs verfabren ersffnet. h mittags 10 Uhr. Vereinigten Staaten von Nord-Amerika ge 5 Herzogl. Anhalt, Amtsgerig fügung vom heutigen Tage dei Nr. J. 4 Gol I7Y. Bezeichnung der Firma: . . e . 2 z . 1 26 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 * . 2 9 . . ver⸗ te Prokura erloschen. . K ö ung i. . . BVBejelhnung der Firma: ur Strumpfswaaren, Flãchenerzeugnisse, abrik⸗ ? , , n, , ,, D336 ; — 23 Lim ba den 13. August 138587. Auch die nicht unbedeutende Fabrikation wer ertheil e n ist mit Aktiven und Passiven J. V.: Dr. Cramer. gesellschaft des zreises Nie derung zu Kau. Leop. Kehrmann. an , e, , . Sen kö Pripatauftionater Stolle hier, ch en 13. August, zinnter und emaillirter ö 3 , ,. Gesellschafter Richard Schleicher, kehmen eingetragene Genossenschaft“, ein⸗ Wiesbaden, den 11. August 18537. gar rr zun 1887 Vormhltang' s3 ihr ige wird zum Konkursverwalter ernannt. . dar Bedarf Produktionefähigkeit nicht ent⸗ auf herigen , w, He, gf 23856 9 zorden: örialickes Amtsgerich hema ö 15 ail. ,,,, ; rsforderungen sind bis zum 10. September kö . manche nene Konkurrenz. Kaufmann zu Schönthal , .. Dortmund. e, d, n,. d k. getragen toe de eralber sammlung vom 24. Juli Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. . . Wilhelm 5 Dietrich in — i , , , . . . 54997 ö J w ( 533 . weränderter Firmeͤ se un ) 8 ser Fi egister ist am 56. d. MLU. K ö ; w, ,,,. 5 Kd emnitz, Zeichnung eines Zirkelmessers, plastisches kö ö 1241827 2 5 266 B seien und die unter unveränderter Firma orte e In unser Firmenregt tet, in a K ; d sberige stische Con⸗ 21948 it, Jeinung eines Zirtel messers, plastisches er Arreft mit Anzecigectrift bis zum 19. Ser- ö. h 324 ah . K n kenten Karl und Frlt Schleicher Prokura ertheilt Firma „Th Müuer⸗ ö. 9 Frãulein J 1 Eabrꝝxe- ꝓ k 4 e, Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am tember . w ö Lontursyerfa ren. alten sich z . . ĩ . 7 f ĩ ier) sub ? 276 eingetragen. Denk . . 5 In unser Prokurenregister ist in Bezug auf die 15. Juli 1887, Nachmittags 44 ö K ö ; eber das Vermög Kaufm s P. S i 3, Deutf . . ö se Müller hier) sub Nr. 12“ 9 K e , , re, 3 NYro reg Being . 5. Juli 1887, Nachmittags 4 Uhr. JJ ii; 6 Ver 1 manns P. Schmidt ö ,, . . . bahn göschung der Gesellichätt ugter Nr. 125 Ilge eg n wn e! ist eingetragen; aus Sauds sen; ö unter Nr. 3 Leo) eingetragen, Tie Handelegssell Nr. 1345. Gustav Heidler in Chemnitz, ein . nn ung d b lg men, zu Parchim ist am 153. August 15387, Nachmittags und Desterreich kaben, a ö re nr ö des S dl ce er teregisters und der Preokuren unter *, am, , B., Mrz. unter Rr. 367 die für vor⸗ die Zeit vom 24. Juli K is 1. 6 schaft A. Borsig zu Berlin mit Zweigniederlassung verschlessenes Couvert, enthaltend 2 Jeichnuagen , . u en September 1887, Uhr, das * ; . ᷣ⸗. . . ö a. zentlon ge⸗ Ir. S5ß8 bejw. I150 des Prokurenregisterẽ . genannte Firma dem Kaufmann Albert Berg⸗ , 8 3 a mn 1857 zu , . betreffende Kollettio⸗Prekura fol Seitemrände für Strumpfmasckinen, piastifche Er⸗ ie , . Jö Dresden, Abtt. Ib. ö mehr zurückgegangen ind, eins, wir. . . er Rr. 4385 des Firmenregisters, un von der 2c. Müller auke den 3. Augult 1824 gender Vermerk heute eingetragen worden: zeuanisse, Schutfrist 3 Jabre 36 Königliches Amtsgericht zu Dres Abttz. Varchim , . 26 ine Preiserhöhung r die Firma unter Nr. 4530 des Rirmentegtllene, mann von der 2c. Muller, K znialiches ge 9 k e, g zeugnisse, Schugtrist 3 Jahre, angemeldet am Be , ö ö. schlofsen, welche zun , , . ö. rie Len Kaufleuten Karl und Fritz Schleicher zu 2) am“ 12. d. Mis. unter Nr. 368 die für die Königliches Amtẽgerickt. Die är Carl Ludi; Schaefer, Sarl Bermann 15. Juli 1555. Jack mittag? * tr. Bekannt gemacht durch: veonkurs torderungen sin do /o durchsetzte. 4 56 fritas ; . Berickt Türen ertheilten Prokuren unter Nr. 1360 und Firma „Germania ⸗ Brauerei M. Engel—⸗ ö 24830 und Franz Unger eingetragene Prokura ist hier Nr. 1345. Korkzieher war e' ft . nen es *nickf ge. Ts l des Prokurenregifters eingetragen. hardr⸗ Fier dem Kaufmann Heinr. Asemann aeshut. Unter Nr. 2 unferet r . gelöscht und in erweiterter Weise nach Nr. 13 . sufolge fin aun r npnelf⸗ Tesentlick. zu * Aachen, den 13. August 1887. hier von dem Brauerei -Besitzet Moritz Engel · Landes hut. ,, j muster, Jlächener z eugni e, Konkursverfahren. / lungen sei, ö — ; ; 5196, 51838, 5199. 5222 — 5224, 5227 - 5236, 5243 Ueber . tr fn en d , e, Wsägung vom neue Eintragung bewirkt worden: g Ueber den Geschäftsgang der Textilindustrie Berlin. Handelsregister 24a! 3) Daselbst ist bei Nr. 362 die Prokura des Schlesien vermer steht, ist zusolge Berl ⸗ 7 5292, 5294, 5303, 5304, 5311, 5312, 531835322 abren er⸗ Mittwoch, den 5. Oktober 1887, — e 8 * ( 46 1 6. — L 11 : Konkursverwalter: Herr Amtsnotar Mauk in 1 . 8 * 2 1 8 ö 28 ö) mit einer die Firma „A. Borfig, Berg- und ein versiegeltẽs Packet, enthaltend einen Stempel . 2 . am olge Verfügung vom 12. August 1887 am . 8 w 5 i Sage f Schneider . Bothmer schaften: . . . Wahltermin am 1. Nach⸗ land feit den Herbstmonaten die Lage Für, den ch Spalte 3. Bezeichnung der Firma, welche der Ire 1348. ; Oktober 1887 Nach. , ,, . ö Erzeugniß, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am mi s 3 u 30 Konkt 311 . . 3 2 int! Lü Königliches Amtsgericht. re, m,, . Angemel de m mittags 3 Uhr. tontur inen immer mehr schlexpenden Gang brachte. Zu Betheiligten aufgelbst. in Firma „Gebrüder Schmidt“ zu Lünen Königliche ' und . , 3 J r ; * 93. 2 5 . Maeulen, war d Angebot; dies bezieht sich sowohl auf Garne wie mer zu Berlin fetzt das Handelsgeschäft unter md Emil Schmidt zu Lünen) unter Nr. 552 Spalte 4. Orte der Niederlassung: enthaltend . 3 ; n 8 be ; ; 6 . r m er ö erh 1718a, 1719a, 1720 a, Schutzfrist 10 Jahre, die 9 J . — ; J, ? 3chft ist i ser Fi egister unter Nr. sckaft für Bergbau, Eisen und Stahl⸗ ? n , , , , en. das Berichts Demnächft ist in unser Firmenregi efellschaft für Bergbau, ei 3. leder lan m ho ᷣ ; Für die hiesigen Blaudruckereien blieb da ch 2 chů Verweisung auf das Firmen oder j Dokumentenkasten, Nr. 1718 — 1720, 1727, Schutz Ueber das Vermögen der auch unwefenklich, hinter dem Vorjahr zurück, Ta Schneider Bothmer dermerkt:
. * .
arners amm sm —— —— 1
* F
2 r das Mer ᷓ 4
Ew der = 82 M* em der in dem Ver⸗
J . .
— we varrr , l * 2
stermine vom 1. Juli 1887 angenommene Zwangs⸗
! p rechts j n r w
eich durch rechts krar
. C Ur KC JzT de
ich din
Firma Carl Dürfeld in Chemnitz, ö . Gerichts schreiber. 1857 bei de men, . ; übertragen worden. ,, , scartsreagisters, wofelbst der Vorschufs Verein, * 6 V ; ?
ö z noͤthig Jewefen wo en Königliches Amtsgericht. 7. rdt hier schaftsregisters, ba Be agen, e,. Sti ormittags 11 Uhr
reben, lag nöthig gewefen wäre, um der beden ii , . e,, ä, sern, sers, oss, dd, ge, 3e r' I . 5 f 287 Nachmittags Rr das GaonErranerf . ‚ . 2 — * * . 6 . 75 Aug ola der Vermerk: 222, 1837, Aac mittags 6 U 3 a5 Konkfkursverfa ẽ T 3. *
zußert fich der Bericht folgendermaßen: „Für das des ,,. Amtsgerichts J. zu Berlin. Raufmanns Eugen Frielinghaus hier ür die 12. August er. folgender Verme ,,,, . . Vormittags 11 Uhr,
n — ; =. 3 85 jß B ibesi 28 2. z z w. Tals: angemeldet am 19. Juli 1887, Vormittags 17 Uhr. ts Fee emen kocht unkefriedigenden Betricbeabschnitt selken Tage folgende Eintragungen erfolgt Marten am 5. d. Mts. gelöscht. wmeistrs Viärgei ist der Buck druckerei ger Eg
̃ * zacfeslfcaft in Firma: . ; sell⸗ ᷓ Véorstand eingetreten. Eingetragen in⸗ . * ! e, be. , tbaltend einen 6 Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen
schwere Verluste erleiden müffen. Während in Eng- wofselbst die Dandelsgesellschast in Firma: am 1. d. Mis. errichteten offenen Handel gesell in den Vorstand eingetre getrag Hüttenverwaltung“ führenden Zweignieder⸗ abdruck, plastisckes Erzeuaniß, Schutzfrist 3 Jahre, 3 x ö
. ö , . . si in⸗ 5 hi 3. August 1887. Tuii 5 ; ; ,. Spinner sich etwas günstiger gestaltete, blieb die mit dem Sitze in Berlin vermerkt steht, ein g. in Firma „Gebrüder Wagener“ hier 15. Aug ,, Julins Hermann Büschmann in mittags 3 Uhr. .
7olss 7 s j f 2 5 34 9 2 August 1887. 1 * 1 . ; ö . Die Ge h Uebereinkunft der Fil? ? unter Nr. 221, Landeshut, den 13. Augu 38 8 und in? einem Zuftand, der auch die Weberei in Die Gejsellschaft ist durch Ue und Wilh. Wagener bier unte . ĩ , e, n zuerfahren f j is ias 64. k ilkelm Schmi Unterschrift. fi ; ö w . den 15 ; ö
; * eg ö Tenüate die Rachfrage Der S fmeister Christophß Elias Both The Kaufleute Wilhelm Schmidt (Unter A. Borfsig, Berg- und Hüttenverwaltung. 2 nn,, .
Hiinet. set gen See, fügt kö . ̃ k wel e en ̃ ö 9 ĩ tend die Photogravbien von 3 Gemüse⸗ Gericht? Schuhwaarenhändlers Heinrich ten di ä Fi i 24853 Berlin, als Hauvtniederlafsung . 56 ĩ
f 8 ge Beste unveraͤnderter Firma fort. eingetragen. Osnabrück. Bekanntmachung, (24885 ) 8 iiederlaffung,
uf Gewebe, und es geht daraus am Besten die . er geirnf g des Vergleiche Nr. 17999. des 3 . . sgen der zu Koblenz unter der i ö ssens — Fesellschaftsregister: 7 . ; . — eingetragene Genossenschaft 6G 3
Las Herbstgechäft faft spurles vorüberging. Der mit dem Sitz- zu Berlin (Geschäftslokal: Unter
5 V 68 3 . 6 2 E * — T
. . . Dürfeld nitz ein versiegeltes Packet, enthaltend 50 Möbelstoff⸗ 24932 Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister folgende ; ,, ; i theilte Prokura eingetragene Genossenschaft zu gandeshut in w , Solz händlers in U ürkheim, i Wa, der Prüfungstermin auf ; asre; 95 5 ea . * ; j 5 w n, r Prüfungstermin au tenden Preissteigerung Tes Jinnmeiall. zu egegzen, er he n kü 2 olzhändlers in Untertürkheim, ift am 13. Augurt . ͤ o375 – 5333, 5383, 5337, 33535, Schurfrist 3 Jaßre, zff d ö , 51857 . ñ̃ S 5 D r, Zimmer⸗ bö28 35334, 5383, D337, 2339, Schu frist 3 Jahre, öffnet worden. Tah 1886 bat die Baumwoll ⸗Spinnerei und We. Zufolge Verfügung vom 16. August 1887 sind am Bergbau Actien · Gesellschaft Borussia zu An Stelle des verstorbenen Direktors, 3 J ee nnn des Paine ze K an, . d —ͤ gesetz. 2 . J fee en ber f 55 fer R 8. di dor Schimonek von hier als Vorsitzender Die Handelsgesellichaft .A. VBersig . zu Berlin Nr. 1317. Firma Wex «* Söhne in Chemnitz, Untertärkkeim. ; 3 D erlassen mit Anzeigetrist 1 xerzeichnen. Befonders haben die Spinnereien In ünset Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 558, Im Gefellschaftsregister find am 19.8. Mtẽ. die Theodor S ö zu vTerz nen. O ] ] 23 2 bis : K 128 3 fi . x is zum 15. September 188 ir lassung zu Borfigwerk. angemeldet am 23. Juli 1857, Nachmittags 3 Uhr. , , a , fleute ut eingetragen worden. rar . , nn in itta : Fesfeitige Spinnerei in ihrer trostlosen Verfassung getragen (Theilbaber die Kaufleute Carl Wagener heut eingetrag Prokurist zu . Chemnitz, Zeichnung eines Drabtsiebes, plastisches Prüfungstermin am 1. Oktober 1887, * 7 11 * . — . ö 09. D 52 onkurSnerfaren Nr. 1319. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, ; ichtsschreiber des K. Amtsgerichts Göltz οn Baden ** Etageren und 2 Gewürjz⸗Etageren, 7 JJ Göltz von Baden Ard, ö Spinnerei, und Weberei herzor Firmenregistert Dafckbst ist kei N. 149. die znUnion Actien. Zu der sub Fol. 11 Tes hiesigen. Genossenschaftẽ⸗ Borsigwerk bei Biskupitz, 6 4 Vd 248 K ku 5 f generelle Sage von. Shin ner . registers eingetragenen Genossenschaft irma: aals Ort der Zweigniederlaffung. VPñöbotograrbien von 3 Semüse-Etageren und on rsverfahren. Khbr in Bejug auf die Höhe des Absaßes, wenn 17 990 die Handlung in Firma: Induftrie“ zu Dortmund betreffend, Folgendes „Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein Belm Spalte 5. . ,. 7 jahr in Bezug k J lie gist . a , me al ves frist 3 Zabre, vigstische Erzeugniße, angemeldet ain Firma Kreyersche Cigarren und Cigaretten⸗ Der Kaufmann Ernst Schmidt ist aus der ist beute nachgetragen: Die Zweigniederlassung ist unter Nr. 234 des
d als d Inhaber der ö henden Bekannt n , ,, 25. Juli 166 Tach mitte gs Uhr. fabrik beftehenden Dandlung wird,
x 22. ö en TW 8 deren J Djrerti nn ne ede Di J ʒ ssenschaf 15gebhenden Bekannt⸗ elllchastsreg 5 eingetragen. Nr. 1350. J. E. in = 8 erer 1EIungsuntäbiakeit zlaubbaft gemacht
,,, . Elhs Eelhbn Gn Berlin Direktien aus ges hire 3s, Die von der Geneffer aft ars geh; selltchaft und Sxalte S* Be acht ung kes Profuristen: Nr. 1530. Firma J. E. Naeher in Chemnitz, 8a Seren 3a lungsunfäbigteit alaukait gcnmat
ichliche Ernfen unterstützt, weitere Fortschritte Schneidermeister Christoph Elias Bothmer zu Dortmund, 13. August 1887. machungen unter der Firma der Gelell at un; JJ n ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 verschiedene Dar⸗ worden ist, .
. führte bingegen unter dem scharfen Druck eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. der Namenzunterschrift der Ver tandẽmitglier Carl Dudwig Schaefer, stellungen von nachstellbaren Kolben rotirender beute am 15. August 1387, Vormittags 35 Ubr, [2493
3 J ö .,, l ii 52 herz, in lfte mn nech 23 n , . , Maschinen und Pumpen, rlastische Erzeugnisse, s Konkursverfahren eröffnet. . ; ,, J J 24882) schaftliche Zettung für das nordwestliche Deutschland Fran; Unger, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1887 Der Rechtsanwalt Henrich in Koblenz wird zum
. e ger n. . zedenäber der wefelbst die Sand lung in Firma ,,, , , 5 und durch Änfchlag in Belm bekannt gemacht. Friedrich Schultz, Rachmittags 5 Uhr . zverwalter ernannt. .
dag fertige Fabrikat mit lig. ne , ,, ö i i Scho ll In das Genossenschaftsregister des untereicnele t 2. . 579882 ; sämmtlsch zu Berli velchen Kollektiv⸗Prok it K.. Sverwa iannt. . rh . 2 k i Tirsgerichts ist bei de ssenchaft: brück, den 13. August 1387. mmtlich zu Berlin, welchen Kollektip⸗Prokura mi Nr. 1351
k 1 3 ö Ae. . . ö. * e n lr un erode⸗ 66 rug ad Amtsgericht. J. * n, ,. ertbeilt ist, daß je zwei von ihnen in nitz, ein ve 1887 bei dem Gerichte anzumelden Prüfung der Rack Linfluß blieb. nan um. . „Vorschuß⸗Verei G. ; Koniglid er emeinschaft mit einander die Firma der Haurt⸗ waarenmus . J , Prüältng er nachträzlic
. ' j 9 9 deue 1 . . n ⸗ * ł ö. =. ] ] J 3 6 imust ö 88 i zur Beschlusfas J hl eines ;
4 9 ö ö . rage g Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den folgender Eintrag . ß mwaltungsbebõrde w und Zweigniederlassung zu zeichnen berecztist ein fe. e 190 Jahre, angemestet am ö J r er, ,, .
Baumwolle zu erwarten. 8 e mechanif 4 F d Moritz Ruthenburg zu In der Versammlung der Verwaltungs beborde gig) 9. u jeich ti? ,, , . ö.
Baumwolle — ö ; mann Bernhard Moritz Ruthenburg ; K mr. , , . . en. 27. Juli 1887, Vormittags 412 Uhr mern ngshussch und cintre . ztember 1337. 10 uhr
Floretse innerei und Weberei, Stückfärberei von Tau man en w 5. V Vereins E. G. zu Großalmerode vom . kJ 3 3m . . 23 . , e, , .
. ö ö J J r k * Ill d ren ö Rennerod. In . . 2 Zabrze, . 5 icht Bei Nr. S15 und 823. Firma J. G. Leiftner in 5. 129 der Konkursordnung bezeichneten 1 * 2 * 14 ,, , mn a d nn,, veränderter Firma fortsetzt. . 3 6 itz; Lemne 8 X. uer zu Westerburg unter Spalt Königliches Amtsgericht.
, n ö. r . . . ,, ed r gleiche Rr 17 Wees Firmenregisters. der Gastwirth Carl Moritz Kemner Firma J. Maldauer; g
leichfalls ein schwieriges. N e ; F
38 2 C T =
. e . 25 ö e. . ö ö O87 . lerer ⸗ chstrahe 13. in Chemnitz hat für. die eingetragenen Salzfässer ; in Gre ö . die Verlängerung der Schutzfrist auf 12 Jahre an⸗ enstag, den 13. September 1887 ; , ,, . in Großalmerode heute eingetragen . ö 3 9 ö. . ᷓ u niedriasten Preisen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. . ,. g gewähl d bat Die Firma ist erloschen. ; gemeldet. Vormittags 10 Uhr srengungen und auch nur zu niedrigsten Preisen, Demnachh. il ; Stellvertreter des Direktors gewahlt und ha Die Firma i cen. J i. ᷓ ; JJ 3 . ö.
ö. . , . Sig ech nning & Sch oll . . ibn gefallene diesbezügliche Wahl Eingetragen zufolge erfuägmuig vom 12. Augm Mufter ⸗ Regifter Nr. 92. , ö , 1887. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 3 n J ö 1 , r . ĩ 5. Auguft 1887 — 1887 3. August 1887. — . ; n , mn, ö n. ĩ . . grohßere . , ee k mit dem Sig? Err m e e wu: Köpnicker⸗ angenommen, laut Anzeige vom 5. August 1887 1 n ö (ä ga m hen, , neden mlter oͤnigliche . lt. Abtheilung B. an n, ,. fkriern ber 158537. ö * langsam bis zum Herbst, von er Seidenma: n, * 3 JFübaber der Kauf⸗ Nr. 3 Genoss. Reg. — . terxod, den 12. Argust 138336 . 4 29 ; * . 1 4 s . resf c e e Nr. 32) und als deren JInbaber der ᷣ 4 s. Reg en 8. August 1887 Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Leipzig vers ; . D. . . fcb sest Purde und biss ä ber tl , e, B Moritz Rutbenburg zu Berl Eingetragen Großalmerode, den 8. August 1884. glich 8 2. z 9230191 . . . zeich 8 . . n dem Konk das eb . ö Be ; z Ruthenburg zu erlin ingetrager ot e, de iche, An 2 ö ö. . . . ;
steigende , , . 8 . w Ruthe . Königliches Amtsgericht. Begl: Roemer, Sekretär 3 H dnigs per 6, Verkaufspreisen blieb die betreffende Fabri be⸗ ; schäftigt und sab sich in die Nothwendigkeit versetzt,
.
K In das sterregister ist einget ? 37 ; . ; Landsber . . . ist 4 Nr. 237. In das hiesige Musterregister ist sub Nr. 8 bis Allen Personen, welche eine zu irn , , . g 8. 15 248 24840 endorff⸗Wilden, Firma in Bonn, ein ver⸗ 12 eingetrager 5 de f 5 zrige Szacke in Bentz; baben ; w . man . ö ine Vergrößerung der mechanischen Weberei in Der Kaufmann Albert Emil Tabbert zu Berlin . a. . . . Sasan. vetanntmchu g; ö i, k . . J 3 ö h , eg n en e e . 6. 4 eine Bergroß lech n Weberei! . ; 5 ber Ti . es Königlichen un Halle a. — In unser Firmenregister ist he e arden: ; J ö ö 887 * c un i if *. Kö fol fü ö FD paß die ö ĩ j zwar eine Kaffee⸗Aufgußmaschine für Haus haltungen 10 Uhr an den Gemeinschuldner
Ife, nn hene m tg JJ A. T sge Verfügung vom 11. August 1887 sind an die unter Nr. 216 eingetragene Firma . 55 n, e,, , w zr, ö . . . ö. 1. der eme 1
d er * . f z . abbert Zufo ge Ver ug ig ö 8 2. 8 1 daß ie unter Mr. 9 8 und eine Kaffee ⸗Auf u maschine für Hotels und 1 2 rerỹiegeltes onpe * . ö , , . ö ,, kes nfere fi im, wi, g ener, g eg e eigene Fim wee J e , n,, ,, ,, , ,. adurch eine etwas e Verste 1. dellekelerachn' Emktf Tabbert zu Berlin Prokura er! In unser Firmenregister, woselbst unter Ycr. 2) daß die unter Nr. 224 eingetragene Firma. örzeugnisse. Schutzfrist 6 Jabre, angeme 9 a werfe es em,, mr , Mer, f Tre. ö, , , , e, e, ,. kate erm blickt werde V mrten, J . ich Prokuren · die Firma: ; e. Löw Beer i Sagan durch Erbgzng auf die En. — ; . 6 f.. i. j 6m. k Theile hel w . en ,. ö. 6. 6 2. * . eh ga , ß ir ft k . ge e, Königliches Amtsgericht. I. Bonn. 3 ein Terfiegeltes; ohdert mit 2 Mustern für jum i? Sertemßer 18387 Anzeige zu magen J * 6 * * 2 8 6. 897 9 2 8 9 ** 9 21 Kö 8. 2. * 8 . * — z 8 . . . 8e * — 71. , Se id, dn i 's sibtteiluna 861 . bin ke n Emil Zeistner zu Halle a. S Welver . n Beer verebelichte namm ö zo) k , ,, Königliches Amtsgericht, Abtb. III. zu Koblenz.
; f ö j . * Königliche S ; 9 . . ? — a 3 Fauf 8 , * 3 Icslie . ᷓ 23009! e n,, n, , rn, , ,. Ni nter far
= Die Manufakturwaarenbranche litt, dem Bericht richt st e,, n — K K .
; ; g es h Sötting. nnn Fabrikant Eva Pollack, geborne Löw err. ern, mn das Musterregister ist eingetragen: Nr. 240. Haran, d e nnn ne J JJ zufolge, ju Anfang des Jahres noch dauernd unter G 9 Carl Hotze hierselbst, in Firma: Der Beer und Tie mindersakrigen Ʒaßrikanten sẽbne , 4 . . . .. . ee, n, . 3 K 6 . . — ber febr ungünstigen Konjunktur, namentlich für n Handelsrichterliche 24844 „Sotze & Pabst“ Med ud Venno Low Beer, sämmtlich in Brünn, er er f, m — h 2 ö . , 260 . mit 1 Muster für Lichte, eber das Vermögen Hans Christoph Bram—⸗ . ,, . Bekauntmachun als Gesellschafter eingetreten. übergegangen ist. ü ert. ꝛ ĩ 9 für eschãftnummer 16, berg's. Inhabers der Schäftefabrik unter 23822 sckäͤfte in diesen Artikeln seien nur auf Grund fort- ekanntmachung. ? be ̃ ,, d,, ,
ö . ö z. pigheriae X: 887 plastische Erzeugniffe zur Herstellung von Flaschen für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, an der während reduzirter Preise zu ermöglichen gewesen Auf Fol. 5 des , f D d ern nr ie irn e g, Sagan, 34 ,,, aner Hes n lnüruer bret, md diretheilig ' Kin. Rn ben her, , 9 Schutzfrist 5 Jahre, * ̃ ĩ Schluß li sgerichts hierselbst ist heute eingetragen: ortführende Handels gesellscha onigliches z e, nach Sckluß der voran. lichen Amtsgericht, Hierselbst ; nd je ; . ,,, ö. Aenderung Molkerei Cöthen, des Gefellschaftsregisters eingetragen worden
Konkursverfahren.
— ⸗ 3 ,, ., . Ritterftraße Nr. 5, wird beute, am I5. August In dem Konkursrerfabren über 2 5 2 a s * ch ul e ide, Königsberg, den 19. August 1887. 1887, Nachmittags 43 Uhr, das Konkurs verfabten 31 st ist ell cafe reg; 2418 angemeldet am 29. Juli 188 i önigliches Amts ich XII ⸗ —⸗ . . e, d bestehend Geschãftsgang gebracht Von eingetragene Geno enschaft. Demnächst ist in unser Gesellschaftẽregister unter Strehlen. Bekanntmachung. 24841 g e f, vormittags br Ke g 83 t N ⸗ in den bestehenden eschasts . fs
w— 2 —
ͤ erõff net. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa S. n 2 J * 6 * 4757 . — . 8 P 15 Minuten. ö ' Lei zig ; def 37 bis mi 20 Serter 3 gemachten *r lags n
Hiesem Moment an schnellten die Preife in die Oöhe Sitz derselben ist Cöthen. J Nr. 6563 die offene n n,, in Firma: Die Firma G. i, u Strehlen Nr. 16 Königliches Amtsgericht. II. Bonn. Konstanz. 24621 187 ö ö 3 ie , n,, Verlei water min 4 — — eee ee Ti man kurz zerber Kan r ms, , 1 ö mit dem Sig . ct., r ragetragen worden: wr, 6 z J J . . e ** 4 . ist ae nen . 11 Uhr. Prüfungstermin am den 17. September 1882. Vormittags 19 Uhr, ,, . . e G ck n J. August 18807 be 93niasi ö ö ee, . 248 Nr. 13. Firma Friedrich Kreuz, Kaufmann 30. September 1887, Vormittags 11 Uhr. ** eh , 36. ue , a nn, Riich und der aus solcher herge— . Gefellschast hat am 2. August 185: Königliches Amtsgericht. . * . . ,. . 6 5 e s mg 9 . . 563 fe Arrest mit Anzeigepflicht bis mit 15. Septem 1 * 1. . Nr. e an rraumt.
langer Zeit brachten zur Se r eng alle Fabrikate stellten Prokutte. ssenschaft ausgehenden öffent. ; 4 VUVnna. Sandelsregister 24580 . Ye . 26 ae, ,, n, , . Miitsefehffla che Ifen mf ger Cee mnis. Ge. e n,, 3 euth S., den 7. Au
wieter zufriedenstelleden rh ch . 6 ge n,, wäenffrteüs reift. Die Gesellschafter der biersgsbit , . Firma: * ves Königlichen Amtsgerichts öh 2 e u fte. ler 1e f rtf, . ke e,, ,. n, nurn. Königliches ante ac cbt ee z , rbtbeilung U.
6 , ö 2 i 3 k 6 . 1 . begrũndeten ee nf m, . . . . den 1. Juni 1887, Vormittags 11 Uhr Konstanz, den 12. Auguft 1887. ; Bra mann. 24998) Beschluß
. ö 3. . ,, ö. , J . der Laumann Richard Waltber Groebler, 3 Wilhelm Wiemer ilbeln . Firma A. Hoffmann in Vegesack k . . Bekannt gemacht durch: Gersten, Ger. Schr. Bas Konkursverfahren uber das Vermögen des Artikeln kaben die perde rage gn . * Wen ee för n stebt aus: 2 der Kaufmann Dermann Maercker, und als deren Inbaber der Kaufmann, 22 — in einem derschkoffenen Vaẽt die Zeichnung cihez z⸗ — — 24824 Wirths Heinrich Theme I. n Wolzhausen ,,,, ,, Dei Tem Kaufmann Richard Baldamus in Dobn— ,, , st 1887 Wiemer zu Unna am 16. August 1887 eingetras sammenlegbaren Braufe· ade · Arxarates. Fabrik Kott us 2m cel das Vermögen des Kauf e wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins k . viggff ö . ö. . Vorsitendem Die BGefellschaft kat am 1. August kö (23535 nummer foz., Muster für piaftische Erꝛengniffe Im Monat Juli 1887 ist in das Mufte lc hlste⸗ Milt im w , e, 2
egehrt, welche, leichten Absatz, fanden wo in Adolph Klex in Kleinpasch⸗ gonnen, ; K 24898 k i . Mor 87 ist 8 ez ren, r. ; K,
2 . e - e el . ö 3 8 9 . . Dies, ist in unser ,, unter Me nburs. Bekanntmachung. ö 5 33 3. . 8. ,, n 8. Juli . ,,,, ö ö n 6 un. 2 — s,, , , Tc Küren, de,. m die dere ee der,, , ,, , , wn gzonturszerfchren i,, . ö. e nnn, ,, ü 28 ö a, w, de,. abr. Niedergelegt von der Firma Ge- verfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechtsanwalt . * blieben en Eine Caen ü. Zunahme und sitzer Friedrich Cätstein in Arens do e ie hren g er e, ir r elẽ elt „Dampfmihle beraltwasser, en, 11029 und 11051 versehenen. Muster von brüder Liersch in Kottbus am 1. Juli 1887, Dr. Deutrich in Leipzig, Anmeldefrist bis mit In dem Kenkursserfahren über das Vermögen . ö a 2 ,,,, schaft in Firma: S. Lasker Innen⸗ und Außen ⸗Etiquetten für Cigarrenkisten,! Vormittags 12 Uhr 5 Minuten. 21. Sertember 1887. Wabltermin am 8. Sep ⸗ des Kaufmanns Carl Ehrenberg zu Branden⸗ für verschiedene Geschäftszweige erfahren. Die Folge .
vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Gerichts
— —