1887 / 193 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Sack. Termine unverãnd. Gek. Sack. Kündigungs- Herbst 585 Gd. 5,90 Br., rr. Frübjahr 1888 6.15 3. pr Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal nächsthin, Vormittags nenn Uhr. bestimmt. preis M Loco 17140 S, per diefen Nora Sd, 5,20 Br. Mais rr. Sert. Oktober 5.87 Gd., G õo0 = 0, 7 - I, O - 1,29 pr. Pfund. DOftsee⸗ wozu der Beklagte zugleich vorgeladen wird mit der ünd ver Auguft Sextemb 17,40 , ver Sertemb 3.93 Bre, rr. Mai- Juni 1885 733 Gd. 60s Br. Rãucherlachs 1502,00 M6, Flundern Aufforderung, einen bei dem Prozeßgerichte zugelassenen Oft. 7,30 MÆ, ver Okt. November, ver Nodember⸗ Sefer SS. Herbst 5 30 Gd. 5. Br., pr. Frühjahr pr. Schock. Rechts anwalt zu seiner Vertretung aufzustellen. Dejember und per Dejember · Januar ver April · Ss8 6,23 Gd, 6,28 Br. Bebufs Ausführung der bewilligten öffentlichen

Mai = Ben, 7. Augtft. B. T. S) PzoSakten. Berlin, den 13. Argust, Dir Dart vrer ? dz Zuftellung an den abme enden Beklagten wird Vor- Delsaaten pr. 1000 Eg. Gek. VWinterrars. m rr, Weizen loco fester, vr. Herbft 8. 83 Kartoffel Spiritus, ver 19000 o nach Tralles stehendes bekannt gegeben. . Schmerrap? 4, Winterrübsen Æ, Sommer Ge, 687 Sr., pr. Frübiahr 13838 740 Gd. Me (ioo Liter à 10000. frei bier ins Haus geliefert Frankenthal, den 18 August 1857. tũblen = wer dr Kerbft 55h Gd. 5352 Br., pr. Früh. waren auf biesigem Plage ; Kgl. Landgerichts schreiberei.

Rüũbõl ahr sSGs8s 5 S8 Gd, d, s5 Br. Mais pr. Augun. Sept. 2. August 18851 4 Den ig, Kgl. Obersekretär. = .

Gd. Br., pr. Mai Juni 1888 5,52 Gd. ö c . 3564 Be. Koklraxs vr. August. Sertember 15 12. 25 32 Oeffentliche Zustellung. Rmsftervam, If. August. (W. T. B.) Banca⸗ Der Goldarbeiter F. Witzki zu Elbing, vertreten

tribr. 3 inn 62. —̃ 72 72 durch den Rechtsanwalt Hentig zu Berlin W. klagt 1 * 89 4 . 0 Ee, ennerden, z wen ö, , , ; gi i . ee e ine , de ,n; Don ren 1 28 S Aan 8 . e er treidem arkt. Weizen acf Termine unverãndert, . f er Kauf r len Aufenthalts, aus einem Wechsel vom 2. Mai J 1 1 5 Die Lestestan a ur ma nnschaft 1537 über 200 mit dem Antrage: ( Ww , vw : O

**

88

Weg, 8

obne Faß.

n

**

pr. Norember 176. Roggen (Loco unverändert von Berlin. . ö . anf Termine geschäftslos, vr. K— 9 . . ' den k ö . nebst Mär; 165 à 110. Rapt pr. Herbst d ũbõ . 3 s oo Zinsen seit dem 5. Juli 1887 zu ver- ; e, Ter, fore Wo, vr. Herbst st. . Eisenbahn · Einnahmen. urtheilen, . . KR * j * e sti Kündigungs preis Antmerven, 1. Auguft, (B. T. EB) Pert o- und ladet den Beklagten zur mündlichen Berbandlung Pas Abonnement betragt nierteljahrtich 4 M 50 3. . Ansertions preis fur den Raum einer Rrucheile 30 4. August · Lem mar tt. (Schluss csricht) Rafñfinirte. Tyre 3 des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Alle Nost - Anstalten nehmen Gestellmnng an; . . Znserate nimmt an: die Königliche Expedition Seytember ! per weiß, lors 133 ber, n. Br. . vr. August 133 Br. Tr, Llbing, Zimmer Nr 7, auf ] far Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition 9* 1 . des Beutschen Reichs Amn eigers Stieler. No cr Sertember⸗Deiember 153 Br., rr. Januar 9) Die den 10. Oktober 1887, Vormittags 11 Uhr. sn, wil gr. 32 41 ; ü D Sriritus ver . Mär; 151 Br. Fest . 39 J Täuli Z30 ] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 6 de. . * * 63 nd Aöniglich Rrenßischen Staata Anzeigers Sir 5 Viar;z 192 T. 2X. 59 1 Ju 390 ( 1 ; U. N le] ! x * Tertiine böber. Gekündigt 1500001. ; Zond on, I7. August (W. T. B) 96 00 Java · im Juni 390 00) Fr Uleberfchuß 186 009 Auszug der Klage bekannt gemacht. ? nzelne Anm mern ko ken 3. ve ; Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 32. preis 73 . Loch mit Faß rer diesen Monat zucke 133 stetig, d üben ⸗Robmmcer 123 stetig. lim Juni 430 00) Fr. b Elbing, den 11. August 1887. K 2 X i

. R uc und rer August⸗ Ser tember 73—72,3— 7335 ben., An der Küste angeboten 4 Weizen ladungen. im Juli 1886 betrug 390 000 Fr. . Asch ke. . . P . = ver Ser tember Dktober 73, 5— 72,5 —- 34 bez. ver London, 17 August. (W. T. B.) Getrerge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 193. Berlin, Freitag, den 19. August Abends. 18e XJ. Oktober ⸗November —, per November ⸗Dezember —. markt (Schlußbericht) Fremde Zufuhren seit *. 4 . . . . Sxiritus per 10 1 190 10 GGG o loco letzten Montag: Gerste 15 100, br Morgens. —; [260633 Oeffentliche Zustellung ; mmm obne Faß J3- 72,5 = 72, 8 be. Safer 10 0 Srt. ö . . . Der Rechtsanwalt Dr. jur. Kunrenther in Gotha . . K ö . J ( ö . . U wehen metl Rr. C0 34 95-2250, Nr. 0 2230 . Weis zn und Rais ruhig, stetig, Hafer weichend, klagt gegen den früheren. Gaftwirtb Augzst Vexel Se. Majestät der Kaiser und König sind ie Die Frage nach dem diätetischen Werthe des Bieres, ob und wie auf die durch Pensionirung des Oberförsters Gronau erledigte bis 35 be,. Feine Marken über Notiz bezaklt. übrige Artikel trãge. ( aus Lieben stein, zuletzt in New. Jork, 1850 Rivington des plötzlichen Umschlags des Wetters von einer Erkältung weit das elbe Näbhrwerth, hat und desbalb als in RNabrungzmitte! DOberförsterstell zu Marienwalde im Regierungsbezirk Frank⸗ Rogsenriekl Rr. O u. 1 1700 -= 16 25, do. fern. Linervu ol, 17. August. B. T. B). Baum Street, jet unbekannten Aufenthalts wegen seiner befallen worden, sich hauptsächlich durch zeitweise ein⸗ k . ift . . Man ist einerseits so furt a. O. versetzt worden. , inn, . ,,, tende rheumatische Schmerzen äußert / . Her For Asckor Ernst Fischer ist zum Oberförtr . . en für den Eier igust 5is ss Käufer⸗ 36 4 50 nebst 3 o Verzugs zinsen darau rom Aufgabe des Reichs ·Versicherungzamts. aut. diese Frage, deren Beant⸗ r n eh 2 ,. 36 n n. . als bandel Son Berlin. Normale Eier je nach Dualitãt S Seytember⸗ Tage der Klagzustellung, und lädet den Bellagten workung weentlich von der Qualität des Bieres abhängt. nãher einzu · ülfsarbeiter bei der Komg ichen Regierung zu Lüneburg, die Nullaghmort ur? mündliche? Verhandlung des Rechts streits vor gehen. Daß gutes, aus Malz und Hopfen gebrgutes Bier eine ge⸗ durch Pensionirung des Oberforsters Mühlenbrink erledigte r (et, Gritar mer des Ferzoglichen Tandgerichts vdisse Srnähtunge raft beftz. ar mn selcks Bier handelt es sich Oberförsterstelle zu Dedensen im Regierungsbezirk Hannover

. *

2 4

m r„2ᷣ—Qi—ꝛ yy¶¶¶¶¶ r

Stationen.

d. Meeressy

L O,. red. in Millim. in o Celsiut

Temperatur

33

65 S sort ö * . 5 8 ; 51 don 7530 -= 2565 M rro Schock. Aussortirte, kleintte Oktober 55 z2 do., Ok bisis do., en,.

zaate je nach Qualität von 1665 1,75 „66 per Fovember⸗Dezember Fit do., Dezember Januar eriftianfund. . ; ; . n 6. ö ö

3 ö Sehr fest. zie, Verkäuferpreis, Januar-Februar Hit do, k zu Gotha auf Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im vorliegenden Falle erscheint nicht zwenelbaft. Jedenfalls aber übertragen worden.

Berlin, 7. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ Februar März 5i az d. do. ö. wr, ,. ö. den 30. Januar 1888, Vormittags 10 Uhr, dem Kaiserlich Königlich österreichischen General⸗ Major kat die Gigerf galt des Tiere Gennßmittel eine ollleitig; .

, . Glasgow. I7. August. . T. S) Roheisen. Sto olm. mit der Anforderung, einen kei dem gedachten Ge⸗ Ba rnit, * hnnnandanten der 6. Injanteri n , erkennung gefunden, so daß dasselbe an die Stelle anderer. in anderen

(Schluß Riired numbers warrants 7 b.]? d , . rice zugelaffenen Anwalt zu bestellgn. ; ; Infanterie⸗Brigade, den Segenden üblichen Genußmittel, insbesondere des affees getreten ist.

Dec erste Büth, fr ugust. W. T. B) Getreide- St. Peters brg. Zur Zwecke der Sffentlichen Zustellung wird dieser Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern; dem Man ist darüber einig, daß das Bier bei mäßigem Benup die Prei e. m? *** Waren an art, Preise onnnell unverändert; Nos kanu. Aus ug Ter Klage bekannt gemacht. Kaiferlich Königlich ösierreichischen Oberst⸗Lieutenant und eifrigen Funktionen anregt und dem Körper eine . Spannkraft

1 S C —Iu.

1 1 —c

r T = T T

S G, G ρσ?

-

*

* *

DO

*.

Si S8 e S 2 . . O Sr S8 Sr

—* 46 1222 222

S CO. i C C 1

8 2 Xẽ

C deo

1 * O 1

120 to C O—t - 1 1 020

6 2

DEC O O

c TM d e Sn S

ng e. 23 und Nachts starker Regen. . ö Sonnabend: Farinelli. 378) Die F ift, Ta5ß die Grenze der äarigkeit im

. k . für K 1— leer, . KR 378) Die Frage, st, daß die Grenz M sigk innegehalten wer

95 606 ; ; 2 S leicht, 3 schwach, 4 mäßig, 5 risch, = Direktion: Anton Anno. f . . ; Gren e zwar nicht absolut bestimmen läßt, daß aber ie stun w. * s

. D go C vr. Sceyth Dor dw. 8 stgrt. . . stei . 3 stärmifch . = Sturm, . , ö. Tas Glas k 1 , e, ,,,, ö einer . a. fünf Liter und 2 . 2 . 2. . . v ,, 3 S starker Sturm, 11 bkeftiger Sturm, 12 atm el in! . e. 3 ; . herungsgesetzes di. Mözkickkeit gewährt, unter billiger Berücsichtigung der Sbralten- möendung au. Brückenbau, Hebban n chinenbau

1 &uirSW᷑ W

Uebersicht der Witterung. Anton Anno. u Grunde zu legenden Arbeitsverdienf 8.5 s. 336 Fier zstwiffe * . . kenftruttin; Baumaterlalienlehrz; Wasferbau 1. und 2. Kurs. ĩ 9 zu G 3 9 eitsverdienst (5. 5 Abs. 3 und perssonlichen Verhältnisse jedem nicht ungerr Snlich gearteten Cee, Wege, nnd Gisenbabnban 7. Kurs. We ner. Yraftische Geometrie; Eifenbabn⸗Traciren Dozenten: Forchbeimer: Stãdtische Wafferversorgung; Encyvelorädie des Bau⸗Ingenienrwesens. Prirat⸗ dozenten: Fenner: Feldmessen und Nidelliren; Geodätisches Seminar.

Brotkers 7, i9. Sved nominell. Getreidefracht 2.

1

ö.

1

ö

. 1 pr. Dezbr. D. SI CG. 2 . Luftfriel in 5 Aufzügen von A. C. Scribe. Regie: anzusehen und deshalb in den der Berechnung der Rente den Tebensgewohnkeiten sowie der örtlichen, ffün att en, zescha lichen jonderer Berüchsichtigung ibrer Fienkonstruktionen. : 1

.

2

1 d Q R

Per 100 kg für: 160 a Gorł, Queens -·- . Gotha, den 15. August 1887. gammerer Nobile de Majneri den Königlichen Kronen— derleibt welche denfelhen befähigt, körperliche strengungen, be⸗ . Abgereist: Se Excellenz der Staats⸗Minister und . . Paris, 17. August. (. X. B.) . Robzuqer ; TürJchner, . Orden zweiter Klasse zu verleihen. sickungẽweife die durch solche hervorgerufene Abspannung zu äber. Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten, Weijen gute Sorte ö 115 290 380 ruhig, loco 306,50. Weißer Zucker ruhig, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts. winden. ö . ö . Dr. Luci us, nach London. Weijen mittel Sorte. 25 15 Jr. 3 Fr. 160 kg vr. Auguft 33.30, pr. Sept. Es wird auf diese Eigen scaften um so grõßeres Gewicht zu ö. geringe 2 : ; 36 vr. Oktobct⸗Jannar 34,00, pr. Januar- mee : kan. . 6 ö . del 6 3 a , m,. oggen gute Sgrte. il 34,75. 2 99 ; inkun zer en der Genuß des Freibieres aus Hließ. ö mittel Sorte ls, 17. August. (W. T. B) Getreide ˖ Swinemũnde 93 Theater⸗ Anzeigen. lich bei der Arbeit stattfin den. also offenbar beftimmungs mäßig diele Roggen geringe Sorte. markt. Weizen ruhig, pr. August 22,30, pr. Neurabrwasser pictoria - Theater. Senntag: Zum 316. Male: Deutsches Reich. fõrdern oll Diese die Arbeit fördernde Eigenschaft wird dem Se Gerste gute Sorte Sertbr. A S5d., vr. Sertember Dezemher 21350, Memel . theater. Sonntag: Zum 3165. Vale: J ö 3 . nusse des Freibieres aber nur ioweit beizulegen sein, als bei dem Ge: Königliche Technische Hochschnule zu Aachen.

Gerste mittel Sorte pr, Nobdember- Februar A., 86. Mell 12 Margues Paris.... Frau Veuns. Dem interimistischen Kaiserlichen Geschäftsträger, Grafen nusse gewinse durch diese Bestimmung wie Lurch die Persõnlichkeit gartefang 32 8n; ö. ! aa n. Ferste geringe Sorte ruhig. vr. Augkst 6 506. pr. Sert. 46,80. pr. Sey. Münfte: K von Tattenbach zu Madrid, ist auf Grund des s. 1 des des ĩ . . Grenzen innegebalten werden orlesungen und Uebungen im Binter-Se m ester 185.3. 2. ö * . , . . Varleruht . Friedrich Wilhelmstãdtisches SEheater. Sesetzes vom 4 Mai 1810 für die Dauer seiner Geschãfts⸗ cw i, n,, . ö fr nge. Beginn der Immatrikulationen am 3. Oktober, der Vorles ungen

aher enge Sorte 9 Ege e Den , zs. , vr, Jannar · Wbril ö ärektion: Julius Frißidd. Sbaus ect. . führung und den dortigen Amtsbezirk die Ermächtigung ertheilt haben, err nch ihre Arkeiteträfte in kobem Maße in Anfr uch ge am 10. Oktober 1597.

ichtstroh 6 75. Sriritus matt, vr. Rug. 3 G65, pr. Sext. er. ; Freitag: Mit neuer S tung zum Male; worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen nommen werden und ju ihrer Aufrechterhaltung kräftiger Anregungs⸗ Abtheilung für Achitektur. Professoren: Damert; Archi⸗ cd II. vr Ser tember ⸗Deiember 11, vo, pr. Januar · ***. . Farineßi, Orerene,. 4 . . vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle mittel bedrren. In derartigen Umftänden ist ne ber en r, ektut Eee e fene, Lari aftlich⸗ Bantanst. Ser iche der GIrbsen, gelbe zum Kochen. April 41,00. ( Wien 35 still Reg . 1 4 . 6. 13 . derselben zu beurkunden. gemãtzen Rücksichtnabme der Arbeitgeber auf diz. in der leichten Zu⸗ Baukunst und Fermenlehre ene, Rurs. Cwerbeck: Formenlehre der Speisebobnen, weiße. Havre, 18. August. (B. T. B Telegramm Breslau. 535 N 2 bede . a, e n ,. 5 Cepcll⸗ 8 8. ganglichkeit der Biervorräthe für die Braugehalfen liegende Ter. Dautunst J. bis 4. Kurs., Denrici Einrichtung einfacher Gebaude; Lin en. . von. Peiniann, Ziegler u. Ce.) Kaffee. New Jort Jed ir 6 W 5 beter k ö. , 2 K suchang und die Änmöglichteit eines wirk amen Kontrole wohl der Finrichtung mittlerer Gebäude; Ginrichtung größerer Gebãnde; in w schließt mit 25 Beints Baisse. 5. 3 5 6 weltenloß 2 ue free, er rg . ö. . : 866 zur 5 , ,, nach dem die Srnamentik; Freißband;eicknen. Reiff: Figuren und San dschaft zeichnen

. Keule 1g. ; 46 . . ö 2 n Tre 753 SW z3 heiter p Bon 5—7 Uhr: Bei günstiger Witterung: Großes Rekursentscheidungen ö. 636 ben niht dahin führen, den Ie punlt n, n m, , . e m Cern

Bauchfleisch 1 Rg. ter- Brleaag Ss /i. Raff. Petroleum IGM. Abel I Thau. Thau. 9) Viel Rege an,, a des Reichs-Versicherungsamts. Ange zi verlieren. in . . e den Fal, den Gebandetk eilen j. und . Kurs; Formale e, mins der In⸗ , 18. in Rew-Yori 53 Gd., do. in Philadelr his ) DVwan. ) Than. ) Biel Regen. ends Preise der Plätze wie gewöhnlich. mit Berũcksichtigung der Beo des elbe. N zu halten genienrbauten; Architektur größerer Gebäude. * Kalbfleisch 1 RF w ,. k . 36, 3 1. . . Abtheilung für Bau-In genieurwe en ofessoren: w . 16 inwieweit das in vielen Gegenden den Braugehülfen Das Reichs- Versicherunggamt ist nun der Ansicht, daß sich diese Heinzerling: ö. ee er mit 2 Her Eier 60 Stück. Karpfen 1g . 34 ö . ö. 166 k 55 9

ö ; Fair Rio 155. do. Rio. Nr. I lo grhinat? Mit Ausnabme des westlichen Theils Europas O. einz if in zest

echte Sert. 17,706, do. do. vx. Novbr. 17,85. Schmal . des westlicken eils 8 ? kw 28 , einzurechnen ist, Einzelfalle Rechnung zu tragen. . e. r e Ben a n, zo go? 3 . weiter in, . ö Krells Ehrater. n . Gastsxiel * drt. hat das Reichs⸗Versicherungsamt in einer Rekursentscheidung Im vorliegenden elne welcher nach keiner der angedeuteten 4 J ,, ie, ,,, ,

eie d akigen n Luftzrucks. In golg er Frl Broch. ö . Bescheiꝰ 7 F 887 nrergrenze als in angemeffener Maß stab zu erachten, vielmehr daron 4. 43 9 ; Kickfe vr. Schocks. 12 D, n, mare, mn, . asenttalßen shrach an r, Sonn id: Gustkwiel der Ft. Daumam · Frilof 26 Tür Ten, . , ö rn nenen, as Fier r / ,

n n, sr, Tugust. (B. X. B). Getreide- Bericht der fädrifct en Pertgh derm ittiete Js . regeimäßlg ätz anderen liegt Heinzftache T*. De Fanart, gänsti : unglũckten ülfen H. Seitens Betriebe ver. es Me gereicht wirkt. innerk ait defen er enn, ne, ee en,. Gizheti, Thecreticke Malcinen cht. ef re e, und

JJ de,, . , , ,,, ,. preffion iter Westfalen, im deutschen Binnenlande Täglich: Bei Zänstiger Witterung vor und nach unglückten Braugehülfen H. Seitens der Brauerei⸗ und fs mit dem wirtkfchaftlichen Nuzen des eigentlichen Freibieres ver- Turkinen; Kinematik. Grotrian: Elektrotechnik 1. und Kurs;

mar k . 166, . ö Dr tet, irüzs, vicifack egneriscbe; Ter Ternnlaßfend., der We selluang, Abend bei Friilant elektris wer . Heal zerei-Berufsgenofsenschaft bei Annahme einer Verminderung eib r erachtet werben kann . 3. s ver- Siettretechnisckes Praktikum. Herrmann: Mechanische Technologie . 65 55. . ö Tafel utter (bekannte iMc*ten) 157 115, 75. frische nãbrerd, 6. Kürte die Bewölkung noch geringer leuchtung des Sommergartens: Großes Doprel⸗ der Erwerbsfähigkeit um drei Viertel eine jährliche Rente von I. und 2. Kurs; Fabrilanlagen und Werkzeugmaschinen: Maschinen· ᷣJᷣ—ᷣ;ᷣ Ser tember · klo ker fi. 50, vr. Dktober- keinfchmeckende Tafelbutter 33 = 102, I, seine Tisch, *. i. Henn ,, Concert. . ö ö 324 6 bewilligt. J im Sinne des 8§. tz DO J ls ob lehre. 3 Lüders: Ma ichinenka nde (für Berge. und. Hätt. 8 ger leur), gl emket 1s 55 Rübßl geschäftelos, br. Aug. 44.50, butter 30 d ', IV. fehlerhafte Tischbutter 7 . . e,, . . hland, Anfang des Concerts 3 Uhr, der Vorstellung Der Berechnung der Rente hatte der zuständige Sektions⸗ zu gelten hat, mit t 36sich 1. und 2. Kurs. Pin ge; Letemotie bau; Gisenkabn ar men gan; Yr. Sertember⸗Dttober i.M20 Sciritus weichend bis 5 16, V. Koch n. Backburter 0 - 72 ½ pr. Ctr. e. 3h , 6 zieben 7 Uh ; vorftand folgenden Jahresarbeitsberdienst zu Grunde gelegt: ses. Werthes dieser Natura beg 2 Malchinen inen; Maschinen Elemente. Riek let: Ma igenzaz; lors 76M, pr. August⸗Sextember 72,00, pr. Ser? Auktion täglich 19 Uhr Vormittags.“ Eier 2,20 über Norddeutschland aus verschiez ener, Rictung Billets 3 6, 2 , 1 46. 50 3 und Abonne⸗ an baarem Lohn J 504 6 handeln; aber hier Findet sich voll Majchinenkonstruiren. Yriz ard zenten: Salomen:; Mechanische tember · Sttober 7230, pr. Oktober November —, 35 M, netto obne Abzug pr. Schock. Auttion Deuffche Seewarte. ments Billets à D́zd. 2 * sind vorher zu haben an Aufzugsgeld 772 über die Zugrundelegung des vom RNeßsnftrumente. SHutermuth: Berechnun don Maschinenanlagen. Petroleum loco 1055. täglich Io hr Vorm. Käfe. Import. Emmentaler —— m det Kaffe; bei den Herren. Back Unter den als Werth der Wohnung nach dem Orts . es... . ! ö. Abtheilung für Berg bat und Hüttenkunde und für

Posen, 17. August. (B. T. B) Sxiritus 2 Schweizer 15 —– 8 - 65 S, Back = . ö 8 tz, Schirmer 16 Mollendorf, Unter den durchschnittspreije 1. * Es liegt deshalb gegenwãrtig kein Anlaß vor, der Frage der Chem ie. Profestoren: Arjruni: Mineralogie und Krystallogravbie loc? bine Fas 65, o, Dr. August 69.09, pr. ger 18- 28 - 30 6, Rhei⸗ 2) Zwangsvollstreckungen, Linden 48. Lindenberg, Leipzigerstr. 55 , und im ĩ 39 . ö, Preis bestimmung nãher zu treten. mit Uebungen; Elemente der Mineralogie; Uebungen im minera⸗

Sctember 68 00, pr. Oktober —. Geküuͤndigt = 65 M pr Ctr., Edamer Aufgeb 2 Invalidendank, Markgrafen itr. A. Zusammen 648 (. 9iernach ergiebt sich die Jahresrente bei Annabme logifschen Inftitut: Anleitung zu selbständigen Arbeiten im Gebiete . Weichend. . 6 g Disch. Gamem⸗ Aufgebote, Vorladungen u. dgl. ; . In der gegen diesen Bescheid eingelegten Berufung rügte einer Dreiviertels⸗ Invalidität auf der Krystallograpbie, Mineralogie und Pꝛetrographie. * Clasen: Breslau 15. August. (B. T. B.) Sete ide⸗ t * ver [25034 Oeffentliche Zustellung. elle Alliance - Theater. Freitag: 6 der Verletzte; daß die sem Jahres Arbei s verdienst nicht der . XI 404,30 C6 Maßanalyse; CErverimental:· Ehemie; Unerganisches Praktikum, Aus mark! Spiritus vr. 150 1 109602 vr. August- Au Bie Emma Verrka, verebeischte Penndorf, geb. der Mitglieder des Residenz ˖ The w Berth der ihm ball eren er B schaftigung mit täglich sechs Schließlich ist dem beiüglichen Einwande der Berufe genossenschaft führung selbstãndiger wisfen schaftlicher Arbeiten; Gerichtliche Chemie. Ser tember 77 6b, do. pr. Sevtember Oktober 7390. Kühn, zu Eichlaide bei Waldenburg, vertreten durch Hrn. Hecht, von Hoftheater zu Kaffel. Zum 9. M.: 8 * Freibicte⸗ 3 1. Nigung im b glich gegenüber davon auszugeben, daß die in S. 3 Absatz L a. 4. S. ge⸗ Dürre: Eisenbättenkunde; Entwerfen don Sũttenanlagen; Hatten · Velten = Roggen ve. September Oktober 11,50. 30-0 4, . d. die Rechtsanwälte OS. E, Freytag und B. Freptag Tricoche und Eacolet. Posfe in 3 Akten von Liter gewährten Freibieres zugere hnet sei, und benn spruchte dachten Naturalbezüge nicht einen Theil des in Gelde bestebenden männische Probirkunst; Anleitung z metallurg ichen Versuchen; Eisen. e, DttobersKevember 120 56, do. we. Novem- Faninchen so -* 3 zu Leir fig, klagt gegen ißren Ehemann, Ten Schuß Meilba;s und Halen. eine entsprechend höhere Rente, welche gegen den Widersprüch Loßncs bilden, sondern daß sie nur als Lohn im Sinne zieses Geseses gießere betrieb ˖· C Michael:. Eerimental Chemie, Allgemeiner ber Tezember 175,50. Rüböl loco vr. Sextemhber⸗ rs = 125 S6, Schner S macer Arno Penndorf aus Obertitz bei Groißsch, Im Sommergarten: Großes Elite -⸗Ceongert, aus der beklagten Berufsgenossenschaft dem Kläger unter Anrech⸗ gelten. Hat aber, der Arkeltgeber im vorliegenden Falle Neben dem und anerganischer Theil; Drganisches Praktikum. Anleitung zu Oktober 5.06, do. vr. Oktober ⸗November 4599. Wildauktion läglick um 9 Ubr 3s früher in Altdorf, dann vorübergehend in New. Dort gefuhrt von den 3 Musikcords, des. 3. Garde- SGreng. nung des Werthes von täglich sechs Liter Freibier Seitens agusbedungenen Lohn dem Arbeiter Freibier als Gegenleisteng für selbftändigen Arkelten im Gekiet der organiichen Chemie. - Schulz: Jink: Godullamarke 1435 bez., Paulinenßütte und 8 Uhr Nacmittag?. * Fleisch. Rindfleich und Alt. Waldenburg jetzt unbekannten dier Regiments (Königin Glisabeth). des 1. Garde⸗ des Schiedegerichts mit jährlich 444 6 45 * zugesprochen dessen Dienstleistungen zu gewãhren, so ist jede Mogli keit aus- Bergbaukunde; Aufbereitung kunde; Entwerfen bergmãnnischer An Biesches Erben 14,40 bez. 32 = 4165 -= 55, Kalbfleisch im Fell 35 50 = 50, Hammel Aufenthalts, wegen böslicher Verlafsung, mit dem Dragoner Regiments, Seide in Uniform, unter Lei⸗ wurde. . . geschlofsen. daß diese Naturalleistung als Hingabe an ZJablungsftatt lagen; Salinenfunde; Bergrecht. = Stahlschmidt: Technische Chemie;

Köln, 17. August. (B. T. B). Getreide⸗ 15 50-52, Schweinefleich 3— 47 3 vr. Pp. Antrage auf Ehescheidung, und ladet den Beklagten tung der Ksniglichen Munkdirektoren Verren Brindk⸗ Hegen das Urtheil des letzteren hat die beklagte Berufs⸗ auf. den Lohn aufgefaßt werden könnte. Deshalb kann von der Entwerfen von chemischen Fabrikanlagen; Hemischetechnisches Praktikum. mär kt. Weijen hiesiger alter loco 1375, hiesiger Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits vor mann und Voigt und der Hauskapelle. genossenschaft Rekurs eingelegt mit dem Antrage: Seitens der Berufsgenossen: chaft behaupteten Anwendbarkeit der das Dozenten: Hol apfel: Allgemeine Geogneñe; Lagerftãttenlebre; neuer loco IG, 56, pr. Aug. —— vr. Novbr. 16,25. Gaänse s- S5 4 vr. Pfd. Ferte Enten 50 bis die erste Cibilkammer des Königlichen Landgerichts Auftreten des Schweizer Dor rel. Suartetts Wacker Da u cturs eingelegt i h 8 . e n Verbot des sogenannten Truckivstems enthaltenden Bestimmungen der Palãontologie; valäontologische Uebungen. Siedamgrozky: Mark⸗ Roggen hiesiger neuer loco 13,3 wr. Aug. ——. ] V 3 pr. Pfd. Tauben 30 –45 *. Poularden 36.6, zu Leipzig auf ( Damen und 4 Herten in Nansonaltrachf , der as Urtheil insoweit aufzuheben, als das Freibier ber S. 115 bis 117 der Gewerbeorznung in der Faffung vom 1. Juli scheidekunde; Markscheiderisches Praktitum= HYrivatdoꝛenten. Gin. pr ö Rorember 11.76, Hafer biesiger loco 1135. Pübner G465– 36-200 M vr. Stüc. Geflügel, den 25. November 1887, Vormittags 10 Uhr, Wiener Ducettisten Herren Schmutz und Rück, des Berechnung der Rente in Anrechnung gebracht ist, 158583 auf das Freibier in keinen Fall die Rede sein. korn: Fhemie der Theerfarbstoffe mit Beräücksichtigung der Färberei Rüböl loco 25,00, pr. Oktober 23,80, pr. Mai lebend. Junge Gänse Is 3509 , fa 2, 05 —= 3, 50, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Wiener Schnab'l Trios (Ser und Frau Schnab'l eventuell die Anrechnung des Freibieres nicht unbegrenzt, und des Zeugdruckes. 24,20. . Enten G86 11202000, junge Hühner 15 76 3, richte zugelassenen Anwalt. u bestell en. and Her Walder und der Geschwister Laura, sondern nur in Höhe von zwei Litern täglich auszu— Abtheilung für allgemeine Bissenschaften, ins

Sremen, 17. August. W. T. B.) Petroleum alte Hübner 0 59 1,0 M, Tauben 30 40 3 pr. St. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Amalie und Gisela Neumann. sprechen. In Flensburg wird am 9 September d. J. mit einer beichder? für Mathe mätik und Raturwisienschaften. (Schlußberichtꝛ Fest. Standard wöbite loco Auktion täglich um 8 Ubr. Vormittag; und Auszug der Klage bekannt gemacht. bend: Bengalische Beleuchtung und brillante Der Kläger hat diesen Anträgen widersprochen. Seesse erm merh fung be . 8 e , 5, 55 bez. 37 Uhr Nachmittags. Obst und Semüse. Leipzig, den 17. August 1887. Illuminätion durch 5 006 Gasfiammen. prüfung beg erden. er ahlie Kapitel us der böberen Mathematik. = E. Man oldt:

Hamburg, 17. August. (W. T. B) Set ride; IRieue weißfleisch. Speisekartoffeln = 6 * Zwiebeln Doͤllling . Anfang des Concerts 5 Uhr, der Vorstellung Aus den Gründen: . Mathematik I mit Uebungen; gin gr , g mit markt. eifen loco flau, holftein, loc 1560 00 ** br; 100 Ko., Blumenkohl 10-33 47 * pr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7 Ubr. 8 . zn . . ö febungen; Mathematische; Seminar. Ritter: Mechanik 1. und eG Ronen oc flau. meclenburgischer 100 Ko. Gurken 15— 15 pr. 100 Stck. Einlege⸗ H Sonnabend: Sroßes Sommernachtsfest. steh In gegenwärtiger Instan; beschrãnkt. sich der zur Entscheidung gute, = Stakf: Därftellende Seametrie; GSrarhijche Stati. loch 12— 128, ruff. loco flau, S5 G = 88, 00. gurken 1,50 C pr. 100 Stck. Preißelbeeren 25065 . ie ende Streit unter den Parteien Ledi lich auf 86 Frage, ob und C önigrei ch Prenßen. Wuͤllner: Experimental ⸗Physik; Phyñk in mathematischer und erveri⸗ Hafer flau. Ser e flau. Rübõl still, loco 42, Sxiritus 5s M pr. Ctr., Süße Kirschen saure Oeffentliche Zuftellung mit Vorladung. 5 5 in welchem Betrage das Freibier als Lobn im Sinne des Mmenteller Bekandlungzweife Glektrizitäts lehre; Uebungen im vhdsi⸗ matter, vt. August 25 Br., vr. Sextember Kirschen 6, Blaubeeren 6 7 4, Stachel Zum Kgl. Tandgerichte Frankenthal, Cammer für 8. 3 9. a. D., in Ansaßz zu bringen ist. K ü . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kalijchen Saboratorium. Dejenten: Struck. Naticnalõtonomie; Oktober 35 Br., vr. November ⸗Dezember 257 Gr., beeren - 10 4 pr, Ctr. Aprikosen 12 13 * Civilsachen, hat Katharina Münch, Ehefrau des 10) Familien Nachrichten. ; ,. herrscht Uebereinstimmung der Parteien darüber, daß im ren Kynmnftorial Rath Richard Schultz in j BVeoltawirteschaftliche Uebungen; Encyelorãdie des Cixilrechts; Gewerbe⸗ pr. Ayris⸗Mai' Sz Br. Kaffe fest. Umsaß Birnen = f o. , Aepfel = 16 - is 20 60 zuletzt in Spever wohnhaßt geweschen. zur Zeit ohne ö . orliegenden Falle H. keine an der Schänke zum , Schank den Konsistogrial⸗Rath Rich ar chultz in Breslau zum cht = Leßmann! Nechanifche Wärmetheorie; Phvsikaliiche Cbemie; ho Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco pr. Ctt. Yfirfiche 5 = b M Pr. 6 Ko. Himbeeren 2 ekannten Wobn, und Aufenthaltsort abwesenden Verehglichtz Hr. Geb. Sekretãr C6 von Rekowẽki preise oder anderweit zu verwerthende Narlen 2233 und ebenso· Regierungs Rath zu eme en nn . Errerimental hy ent. Furz. Berngulli: Gewerbe, Ozgieins J. 503 Br., 5. 95 Gd. vr. Septbr.⸗ Dezember 6,10 Gd. 32, Johannisbeeren , Reineclauden M pr. Maurers Rudolf Bummel, sie in Speyer wohnhaft, mit Frl. S. von Mexerfels (Coburg Schloh Denig ist behauptet, daß er etwa einen Theil des Freibieres an seine dem Sanitats⸗Rath Dr.? ilhelm Valentiner, Bade Fuchs: Praktische Telegraphie. Privatdozenten: Jolles: Ele⸗

Hamburg, 17. August. (W. T. B.) Kaffee Etr. = Fische in Eis packung. Hechte So = 0, Bleie 2 Alagerin durch ibren Prozeßbevollmächtigten Rechts. Meersburg, Bodensee). ö oder an andere abgeben dutfte, vielmehr baben ibm sechs arzt in Sal brunn, den Charakter als Geheimer Sanitäts- mente der darstellenden Geometrie; Projektive Geometrie. Lehrer: SElußbericht) good average Santes pr. Dezember 43, Zander 0 = 80 = 119, Steinbutte o. 30. 120. anwalt Lehr ihn Frankenthal vertreten, gegen ihren Szboren; Ein Sohn: Hrn. Hauptmann TF. ven * er Freibier lediglich zu eigenem Genuß und zwar dies in der Rath zu verleihen. Franken: Stenogravhie nach Gabelsberger. Sasenelever: 26 . vr. ö gr. ö. . Fest. e, . K 8 ö . . n, ,,, Vettow Vorbeck (Ratibor) Hin. 9 . . . ö. age , . nijche Buchfübrung.

amburg, 18. August. . kaffee 16— 22, Kabliau Versch * stseela erhoben und beantragt, die escheidung zwischen don Wrede Alvern b. Celle) Eine To er: ; fragt sich, ob Genuß des 2 ö - = j ö. . . . . r , , (Anfangebericht) good average Santos . De ember i120 - i. 40. Aal. O80 - 160, Schleie 3 J pr. den Parteien auszusprechen und dem Beklagten Srn. S. Graf ven er er (Goburg]. Hrn. ren für den Kläger ein wirthschaft licher Werth beizumessen ist? Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Programme übersendet auf Erfuchen das Sekretariat. 86 do. 86 89, 2 e. . Rubig. , . em a * mittel 1. . znr 6 legen. 9. ; Tieutenant von Storch , . a. M*). Hrn. ee . . . te, 2 3. y 1g Geldwerth als Lohn zu und Forsten. ien, i7. August. W. T. B.) Getreide 3 = 850 , große 2 0 pr. Schock. Hummern ur mündlichen Verhandkung? der Klage ist die ven Schütz. Weßlienen Wolittnik). . baben und diesem binjuzurechnen ein, ö ö X ; ö ; 7 568

markt. Weizen vr. Herbst 718 6*) 733 Br., Tr. 200 =250 . pr. Ctr, Krabben 3. Ge Sitzung des Kgl. Landgerichts zu grace r Kammer ö 36 Königl. Ober ˖ Auditeur Dr. Hasen · Die Eigenschaft des wirthschaftlichen Werthes eines Gutes wird Der Forstmeister Boy zu Gumbinnen ist auf die durch

wn, mn he s Te, ichen, dä. fäuchekte und matmicte Fick. Bictitnge 256— füt Chillachen, vom fach ehen 'tobernnber ! S kalg (Hannoßer). ,, 1 ö

efriedigung eines menschlichen Bedurfnisses bestimmt.