2 . . 2 o i 1885 in den Besitz eines Schiffes gekommen obenlobe (Garde⸗ Kür) 5 jähr. br. St. Idee“ unter Lieut. von Sydow gemacht worden, die Höhe früberer Jahrhunderte wieder zu erreichen. E 38 st E B E 1 1 7 E tn f 3 . 46 9 * Gardes du 6 Weiter Trück landete Cyrefield als und das aus allen Theilen Deutschlands eingegangene Material zeigt 9
Noch etwas anders stellt sich die Reihenfolge, wenn man nur die Bitter und Brigand‘ als Letzter. Zeit: 6 Minuten 48 Sekunden. deutlich daß heute wieder gemacht werden kann was je früher in 2 5 . ö 2 ; f ücksichti im Be Bertz des Kenneng: 1589 M dem Sieger, 00 M der Zweiten. Schmiedeeisen gemacht werden ist. Sämmtliche Arbeiten z m ' 8⸗ 6 I e re, dene n ,, 1886 300 . dem Dritten und 200 Æ dem Vierten. sind von Mitte Juli bis Mitte September d. J. im 1 ell ek 1 6 n ll er Un [6 1 1 U 1 en an 2 nzeiger Brutto Brutto III. rm n ter nn g, dünne fan. 2 Oh ber e , , ö ö ö . 19 5 8 1 — abl Tonnengehalt Zahl, Tonnengehalt Für 3 jährige n. ältere Pferde, welche im laufenden Jahre noch kein und iwar en ie erste Abtheilung die r ⸗ en⸗ 6 ö . Großbritannien Zab ach rb eb 21 wer,, kö für 3000 M käuflich sind. Distanz stände und hervorragende Kunstschmiede ⸗ Arbeiten aus dem Privat besiz; . erlin, Montag, den 2 z August 18G]. Ver Königreich 5 0220 6162117 6 163 065 aer go mn, Dem zweiten Pferde die Hälfte des event. Uebergebots auf während die zweite Abtheilung mit Entwürfen, Berkyeichnungen. an, m . Kolonien 37506 426 806 den Sieger. Zehn . . zu , n, . 2 2 , ,. 2 ß 9 . . . ö mm, f Fr Di I ———— — erschienen am Ablaufepfoften. Des Rittmstr. v. Köller (3; Sde nl) mern werte ender Gegenstände en e n e e i ch. ; : j ; . . rankreich . k . 8 . 9 SH. . Iburg“ siegte im Kanter mit J Länge gegen des Major Grf. Wandarmen, Aus bãngeschildern. Kandelabern, Leuchtern und Laternen, 36 Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften. eutfchland 6o3 9j? r 5] SI] Schliypenbach C3. Gde - Ml.] 3 jahr. zb. St. . Jlüchtig. 17 ingen Blumen . und Nixxtisck en,. Ofen schirmen, FJüllungsgittern, Beschlãgen. ö . . ö uebersicht 3 Ver. Staaten von cd de. Grub Britt, Tanach folgte Kartena. ir, sultzt Keek ndsrtb ile; dis berab n en zierlichen Grangninh , über die Betrie bs-Ergebnisse der Rübenzuckerfabriken, Zuckerraffinerien und Melasse⸗Entzuckexungs:; es ens. Kugen Schneider. Minden in Besf. ] Rr. 15 ren 2 ̃ 5 862 503 677 „Qucen Ann. — Zest: 2 Minuten 258 Sekunden. Werth des mechanik. Das verwendete Material ist Schmiedeeisen. Stabl, Delta. Anstalten des , Zollgebiet s fü den Nonat Zuli i898: 3 z ; . oll. * ie, , , . 3 ; Nord ˖ Amerika 495 3862 . 6. 9 * 1 M . bei die festeren Metalle jeweils mit 9 für de o i t bezw. für die Zeit vom 1. August Zell und Fteuertechnisches: Bundesrathsbeschluß vom z0. Juni d. 3. En en 351 6605 . 356 912 Rennens: 1380 6 dem Sieger, 300 Æ der Zweiten. Der Sieger metall. Messing, Kupfer 2c, wobei die eßteren Metalle j 5 mi 1856 bis 31. Jul 1887 betreffend Zulassung von Privat ⸗ Transitlager für westindischen Honi ö en . 135 3605 2360 3437 wurde bei der Versteigerung nicht gefordert. dem Eisen verbunden sind. Aus Baden sind die 46 Karlẽ⸗ . ; . in, Niet erlande . 190 445 175 476 IV. Schmargen dorfer Jagd- Rennen. Derren · Reiten. ruhe, Mannbeim. Ye beig eeiurg Heidelberg Bruchsa u. . w. der ö babnladungen eingebenden Maßsengütern;: som 7. Juli d. J, betreffend Feu gland 26 151266 21 153 329 Zu reiten von deutschen Herren. Für, jäbr. und ältere Pferde, vertreten, dann Berlin. München kürnberg. Regensburg. Kaiserk. ö . ; . . n . — 149 7951 282 J Velche für W650 M käuflich sind und seit dem 1. August 1836 kein lautem, Frank'urt . Hö. Dresden, Leipzig, Dannoder, Main; u. . etriebs-Ergebnisse Rüben⸗ 1 Melasse · ¶ Zucker ö derghrung für Branntwein. Ferrenfend BVerlanzerung' der Vranntwein. Hann 23 ö 143 339 26 1146 055 öffentliches Flach⸗ oder Hinderniß⸗Rennen gewonnen kaben. Distanz Die interessanteste und mit dem. ersten Preis gekrönte Ausstellung ist im . ö. Zuger entzucke ⸗ Produktions / Zusammen. steuerkredite, betreffend Statiftit᷑ der Har e n. und ⸗Besteueru ? Lorwegen 28 115 65 ; 142155 ö. . 6 . 1 11 k . 93 kö ö . . . , Monat Juli 1887. fal e. ) e rungs⸗ stãtten Ez 35 Juni Die Provinzialis men des Waarenrer ichn ffes = Entziehung J. Desterreich ñ 133 451 ? 145 511 denen 3 starteten. Des Licutn. r. Srdom (Gearder eu, n, , , , e,, Föriger Kaminschi n it Ralerei ⸗ ; anstalten. überhaupt. * 57) Abgaben: Erkenntniß des Reichsgerichts vom 7. Oktober 1885 und Re 5 8538 165 563 St Modjes ka“ unter ihrem Besttzer siegte leicht mit 2 Langen segen Kronprinzen gehöriger Kaminschirm, ein Qsenschirm mit. Malerei 7 n , r,, . , n 2 7 . 7 336 des Et. Frhrn. von Senden 11. (. G. Drag.) 4jãhr. icht br. St. von Vol bier, ein Kreuz mit Bronzefigur 2 ö. — 5 7 — 7 7 5 . r , Irlechenland 53 872 58 59 839 Bufr Bee? unter ihrem Resitzer. 10 Längen zurück traf des Lieut. Toiletten spiegel sind. Mächtig wirkt zer große ö randelaber ; . . k 2 . n w 23817 52 665 Frhrn. v. Fuchs ⸗Nordhoff (16. Hus.) a. F. W. ‚Tke Mahdi als ven. Schwickert in Pforzheim, im Auftrage des Sroßberzogs aus⸗· . Verwendete Zuckerstoffe. net to. , . . . Gbile ; 41 S51 — 41 530 Dritter ein. Des Licut. x. Wutbenau schwbr. W. . Ganvmede“ geführt. Reichgeschmieder it das für den Fürstlich Thurn. und A. Verarheitete Rüben — . S3 66 513 dem Ausland: Jolltarifanderun gen in Juslat᷑ Finnland) Nieder- . 2 32213 ! 5753139 fam zu Fall. — Zeit: 5 Min. 13 Sek. — Werth des Rennens: Taxis schen Sckloßbau bestimmte sreistehende Stiegengeländer von B. Verarbeitete Melasse?) zusammen 13 98 7 i 2763 1371 23895 lande, Belgien,. Schweden. Italien, Vereinigte 2 2 6 3 25115 ö 34 697 13530 4 Ter Siegerin, 309 M der Zweiten, 200 4 dem Dritten, Kaiser in Regens kurs während Kirsck- München eine schöne Aut⸗ davon verarbeitet mittelst der nachftebenden Entzuckerungs verfahren: Amerika, ÜruguaJ, Meriko. — Verschiebentz. — Btieffaften. — Portugal — 31 576 ö 23 336 V. Preis von Dahlwitz 1200 4A Herren ˖ Heiten Hürden ⸗ stellung von Lampen, Leuchtern, Wanduhren, Tintenzeugen und zier⸗ d i 2. j 287 387 605 147 = Fesenainahhri Kten. S Anzeigen Ver chiedenes. t . Mericd 165 976 ö 17664 Rennen für ziährige und ältere Pferde. Distanz ca. 2500 m.— lichen Schalen geliefert hat. Wuchtig erfcheint das Gem erbe- Abzeichen dd 2 841 635 J zeigen. ,, 17639 Von 7 angemeldeten Pferden zahlten 5 Reugeld und nur 2 erschienen für Schlosser Firmenschild amm großem Schlüssel und Hänge · k 3 66 J J , , , , . 10969 am Ablaufspfoften. Des Hrn. Adalbert 4jähr. schw. St. . Ver ver stützen) von. Wüstendörfer, München; 6 kleinere ¶ Ausstellung, 4) Ansscheidungg . 315 422 ; und Gemeindererwaltungs behörden, Vorstände der Krankenkassen und . 6 6651 Well. unter Rittm. Srf. S. Dohna vom 1. Garde Drag Regt, siegte worunter ein schönes Ofenvorsaßgitter, haben Ansoul u Comp · München J 335 ; 833 35 Berufs genoffen arten. Beraus gegeben von J. Scmiz zu Berlin 6. ö ficher und nach Gefallen mit mehr als zehn Längen gegen des Ritten! veranstaltet. Fine Standuhr mit Trompeterwerk sowie gemalten und 6) anderer Verfahren 353 13 747 WAlerandersttare ee, Nr, d, , Inhalt: Zur Stafistit an r mis Hayti
Uruguav
WC —
2674 . - 1 ; 1 g, dre, n. . ; JJ
3386 v. Tresckow (J. Garde ⸗Ulan. Regt.) 6 jäbr. dbr. . Oleander“ unter geschmiedeten Einlagen soll zeigen, wie feinere Schmiedearbeiten auch C. Verarbeiteter (eingeworfener oder zum Decken verwendeter) Zucker: des Krankenkassenwesens. J. — Entscheidungen zum Kr wer m a8 7 3 feinem Befitzer. — Zeit: 3 Mein. 30 Sek. Werth des Rennens: kei Möbeln verwendet werden können. Diese Aeit itt nach dem 1) Rohzucker einschließlich der Nachvrodukte . ö 322 162 . 383 705 5159334 51 9 gesetz; Zur Auslegung des 8 18 Abs. n . e . , mr 1215 1260 4 der Siegerin, 500 M dem Zweiten. — Den Schluß des Entwurf von . SGöß. bier ausgeführt; die d,. . Außerdem fremde, d. h. von anderen Fabriken bezogene der Anmeldung die Mitgliedichaft bei einer eingeschr. Hülfskase be⸗ Rolivien 1557 Tages bildete um 6 Ubr: . ö rethe, die Trompete la , 2 a. rühren ebenfa K ö 6 Ji 80 800 42199 . harptet wird und demnächst der bezüglichke Nachweis gelingt, die ö. 1637 VI. Formidable, Jagd- Renn en. Preis 1500 16 ZJZockey⸗ Götz her, di Schmiedear ten sind ,. , , hier. Ein 2) n mid num ncktt .. 39. 15 3383 235 764 25 inzwischen — mit Vorbehalt — gezahlten Beiträge von Seiten der Versien 38 Rennen. Sandicap. Für 4 jähr. und ältere Pferde. Distanz ca. 5990 m; Brett mit Srnamenten von Brechenmacher-Frankfurt a. M. zeigt. wie IHꝛꝗC Produzirte Zucker. Ortekrankenkaffe zurückzahlen? Zur Auslegung des Wortes nach⸗ 6. Rica
Venezuela Zanzibar
— — — — 1D TN - — 1 00 060
to P OO Or — M COO O— 0 SS — M O ——¶QKCK— 1 9 0 —
dem zweiten Perde bis 560 „6, dem dritten Merde bis 30 ** selbst die rohe Schmiedearbeit in reicher Ausführung harmonisch A. Rehzucker: weislick . — Zur Auslegung des S. 28 RVG. D r . aus den Ginsäͤtzen und Reugeldern garantirt. Zu dielem Rennen wirken kann. Von R. Mexer bier ist n,, n, Schmiederisen e 2875 283 763 8 860565 8 283 bliebenen gar e sickt in Andru auf k . 213 waren 5 Pferde angemeldet. Für 4 wurde Reugeld gezahlt und am getriebenes Portrãt des Großherzog zur Austellung gekommen, R Nachprodukte vom dritten Produkt ab... ; 58 ? 71 435 675163 wenn der Todesfall in die im S. 258 K. V. G. vorgesebene Zeit grenze f 7 57, D Vs d Start erschienen nur des Gräten Sierstorpff ⸗Franzdorf a. br. W. währen? dat Pfälzische Gewerbe Museum in Faijere lautern eine JJ . 2475, 403 857 49892033 fällt. — Schiedsgerichtliche Entscheidungen: Bei inneren, auf einem Zusfammen 3642 102 2 5. 10351 813 Anderlom 4 Kg. Reiter: R. Johnfon) und des Rittmstr. v. Schmidt˖ reiche Ausstellung von Kleinarbeit: Ornamenten. Thürbãndern, Fratzen, HEI. Zu- und Abgang an Melasse?) zu den Betriebsunfall berubenden Leiden bat das ärztliche Gutachten bezüglich Wäbrend Zahl und Raumgehalt bei den Segelschiffen 1885 bis Pauli (1. Garde ⸗Ulan. Rat) 5jabr. FZ. St. Ruby 536 g (Reiter: Roletten, Sxiralen, Aufsãtzen, Blumen, Schlüsselschildern, ge⸗ und von den Fabriken. des Grades der Einbuße an Erwerbsfähigkeit eine größere Bcdeufung 1885 nicht unmwesentlich abgenommen haben, zeigt sich kei den Höllr). Bis zur letzten Hürde gingen diẽ Pferde beisammen. Das leßte bracht. bat; Selbstverstärndlich sind bei den einzelnen. Arbeiten die A. Zugang, als bei außerlich erkennbaren Körverschäden; Ermittelung des Jahres Tarnpflrn ein entschiedener Jrwack, und zwar um 327 Schiff und Hindernis prangen sie Kopf an Korf. . Dann ertfpann sich zwiscken verschiedensten Stile, angewendet worden, und ss baben auch die Zum Zwecke der Entjuckerung bezogene fremdes Melasse ... ; 2519 149 609 28 1495 937 arbeits verdienstes. — Voraussetzung des Koftenerfatzes für die Ver⸗ A6 52 t, von denen bemerkenswertherweise nur ein geringer Theil sbnen ein heftiger Kampf, bei dem schlielich Ruby. mit einer Kopf⸗· Eisenschnsrkel reichlich Verwendung gefunden. Die zweite Abtheilung — ß. Abgang. tretung durch einen Rechtzanmäalt. — Gant ckeit ungen des Rar. auf Großbritannien entfällt, dessen Dampferflotte sich um 37 Schiffe länge früher durchs Ziel ging. — Zeit: Minuten 13 Sekunden. — gruprirt sich in: a. Darftellung der Schmiedeeisentechnik, b. geschicht⸗ 1) Wieder abgegebene fremde) Melassee. 2. 1512 17 448 Versicherungsamts, A. Bescheide und Beschlüsse: Begriff des
to C M C D M D t O COQ — ]
— 0 0 C — 0
— . — Er N L — N O Ot, O —
2 — IN — LC — λ— — 1 0 2 CO
2
und 6945 t vermehrt hat. Außerdem haben die Kolonien einen Zu⸗ Werth des Rennens 1500 4 der Siegerin, 240 6 dem Zweiten. licher Ueberblick, e. Entwürfe und Aufnahmen, d. Schmiedearbeiten · 2) Melasse aus dem eigenen Betriebs): gewerbsmäßigen Flößzereibetriebs‘ (S. 1 Ziff. 3 Ausd.- Gef.) und des wachs von 45 Schiffen und 43 370 t, Deutschland von 29 Schiffen Die nächften Rennen finden auf derselben Bahn am Sonntag, Literatur. Wir finden die wichtigsten Schmiedeeisentechniken in Bei- cd ii 17945 20 1343) 257883 278 120 Betriebsunternek mers. (3. 3 Abf. 5 Ur VB.-G) — Ausloesung der und 50 * t, 4 2 20 ö J kö den 25. Auguft, Nachmittags 335 Uhr, statt. en , ß zur , . , , . d i 140 679 20 520 161 1955 1 15165151 1312314 . er (5. 47 Abf. 5 UV. G) — Berathung und von 38 Schiffen und 13 950 t erfahren während Frankreich, die Ver. k . Blättern sind Reprozukticnen von Aufnahmen ausgefübrter Anmerkungen. 1) Das sind sämmtliche Fabri Rü e , ᷣ ᷣ ef fuß faffung über die Untallrerkütungs oorfchriften (S8 78 Abf. 1 einigten Staaten, Rußland, Schweden, Norwegen, Belgien und Ueber das Luther-Festspiel in Görlitz wird aus Götlitz, Arbeiten vom zwölften Jahrbundert bis zur Gegenwarn ausgestellt; von sei es ohne oder mit Di g nt: uckt?eg. 6. k w — * ö N. V.-G.) — B. Rekursentscheidungen: Betriebsunfall; Einfluß vor⸗ Griechenland, eine geringere Zunahme auf mumntisen haben. Auck u. d. 21. August berichtet: ö. den. Ausstellern und van Priraten sind Photographien, Zeichnungen, betreibenden Rübenzuckerfabriken und selbständigen Melaffe⸗Gntzuckerungsanstalten. — 3) Unter Helasse find die Abläufe all er Art. ein⸗ kanzener körperlicher Gebtecken.— Entschädigungs an fytug der Hinter⸗ Brasilien, die Türkei, Argentinien und Urugüap haben einen ver Am Sonnabend fand die erste Auffübrung des Hans Herrig' ichen Skizzen und. Entwürfe selbstgefertigter Arbeiten gebracht worden. schließlich derjenigen vom ersten und zweiten Produkt, verstanden. — Hier tit nur der verarbeitete fremde, d. b. nicht aus der , bliebenen; Tödtung' im Sinne des 5. 6 U-V-G.; Einfluß vor⸗ Hal mißmäßig großen Zuwachs ihres Dampferbestandes erfahren. zuther ⸗Festspiels in der mächtig großen Mufiklalle zu Görlitz start. Besonders schsn und interessant sind die 72 Cartons mit Errelt te; stammende Zucker aufzefübrt. =*) Fre m de Melasse ist diejenige, welche von den berkeiligten in, , . 9. bandener körperlicher Leiden. — Kleinere Mittheilungen: Kranken⸗ Ueber das Material, aus denen die Handelsschiffe der ganzen Der weite Raum hatte sich dicht mit Zuschauern gefüllt, und be⸗ 193 Blatt Aufnahmen von Arbeiten des sechzebnten, siebiehnten und zogen wurde. — 9 Ans schließ lick des n,, . . . k . 1 z ö ; derficherungswefen zu Schönebeck 4. c. — Äbfchluß der Ortskranken⸗ Welt gebaut sind, giebt endlich die folgende Tabelle Aufschluß. Vor. merkten wir unter ihnen rn, General Intendanten Grafen Hochberg achtzebnten Jahrhunderts aus Nürnberg. Augsburg, München und nachträglich eingegangenen Berichtigungen. ö 1j eruhen auf kaffen der Stadt Läadenscheid. — Abschluß der Ortskrankenkassen zu handen waren aus Berlin und viele andere Personen von hervorragender Bexeutung. Stuttgart von Architekt und Professor Walther aus Nurnberg, dann w . Treytow. z 1885 . 1886 Wie nech Art ker Skakesp'are'schen Bühne eingerichtete Doppel- die 60 Handzeichnungen für Veröffentlichungen in der Zeitschrift Berlin, im August 18587. . 2 Dampfer Fahne enthält einen Vorraum, auf welchem sich die Straßenscenen ‚Kunst und Gewerbe“ vom Bayerischen Gewerbe Museum in Nürn⸗ Kaiserliches Statistisches Amt. Zahl Raumgehalt Zahl Raum ge alt abfrielen.* ift voll nändig dunkel drapirt und war vorn und an den berg, sowie, der Lehrgang zur Herstellung von Modellen für Kunft. In Vertretung: Eisen 81091 8 Zo 199 8198 8211406 Seiten prachtwoll durch den Gartenbauverein dekorirt. Bei elektrischer schlösserarbeiten u. f. w. von der Handwerkerschule in Berlin. Die von Scheel— Stabl 633 995 725 70 1266962 Beleuchtung machten die 7 m hohen grünen Wände einen prachtvollen Schülerarbeiten der hiesigen Kunstgewerbeschule, des Kunst gewerbe Komposition 163 32010 109 32 820 Eindruck. . Museums in Dresden, die Entwürfe in Detail zeichnungen des Ateliers Holz 826 2637 82 28 62 Die Kostüme sind gar nicht zu beschreiben. Historisch treu dem des Gewerbe Museums in Kaiserslautern u. s. w. beweisen, wie die Zusammen 3646 jo Tdi z1 9969 195 5318213 Zeitalter der Reformation angexaßt, wird besonders auf dem Reichstage Leistungen dieser Anstalten sich immer mehr vervollkommnen. Neun Segelschiffe i Worm? eine überwältigende Pracht entwickelt, welche den Zuschauer Verlagsbandlungen haben bezügliche Werke aufgeleg:, auch sind einige Eisen 2396179 1959 2078777 ordentlich, befangen macht, nachdem ibn eine Trompetenfanfare aus Kunstgewerbezeitungen vorhanden. Man kann die Konkurrenz · Aus. Stabl k 83 177 82 102319 Händel's . Wesslazs. auf große Dinge vorbereitet bat. Wie ö stellung . . . ö. ,, siti ö 131 034 161 126 651 war die kebbafte Bauern ⸗ Revolte arrangirt und ausgestattet! Die nennen, die Jowo em Fachmann als dem tunstliebenden Laien ein 2 . ; w 3 e ̃ . . ; w 232 8 66 33 22533 8 152 86565 kichlich tiang . Her lm, Ubrndtted in ar,, dan Der Grfolg umfanzreiches und belebrendes Bild über den dermaligen Stand der 1) Steckbriefe 4) , . Ethord Arthur In. diese Sitzung lade ich die Ohengz nannten mit geboren 256. Februar 1359 zu Wusterhusen, zuletzt Zusammen R e d i ken eren eise derht. Catker rrutbe kutch Hrn. Tifeitet Fehlt, tar. dent ches Kuninsch ts r. zn geben vermag and & at gut zu ün cen, und Untersuchungs⸗Sachen. rn rd ge 3 . —ᷣ e een, e , , , . — . 2 zestelt, und selten dürfte ein jo vollendeter, die Persen Zuther's fo daß auch andere Vereine dakurch zu ãhnlichem Vorgehen auf anderen Bernhard Josey oses Behrendt, geboren bleiben derselben die Verurteilung auf Grund der 18) Carl Friedrich Wilbelm Vogt, geboren Ins gesammt 71 507 856 35124 20 943 650 keltamar n auffassender Barsteller wiedergeflnden werden. Einzelgebieten des Kunsthandwerks veranlaßt werden. 25457 Steckbrief. 4 Oktober 1863 ju Marienburg, gemãß 8. 12 Der R. St. P. O. abgegebenen Er 30. Januar S858 zu Greifswald, zuletzt daselbst Hamburg, 21. August. W. T. B.) Der Postdampfer Was die Auffübrung anbelangt, so ging dieselbe so glatt von . / w Gegen den unten beschriebenen Handels mann 2 deren letzter klãrung 3 K Straubing wohnbatt, J Rug tan der Hamburg- Amęerikanischen Pacetfahrt, Statten, als Lien die Mitwirkenden scon jahrelang als Luther⸗ Brem en, 22. Auguft (B. 3. B) Die Rettung statisn NTrakam Heinfius, welcher flüchtig ist, ist die Unter ech 1 t * 3 , 2. . . h,, . d. Mts. erfolgt. 18) Carl. Christia: ugust Wasmund, ge; Akriengesellfchaft hat, von NewYork kommend, heute früh Festfrieler in Thätigkeit. Deshalb ist auch die Wirkung eine über. Rositten telegraphirt: Am 21. August von dem. hier geftrandeten juchungshaft wegen Verbrechens gegen 8. 176 J. Tem 1 2 tr. . * e. ich Viechtach, den 31. Juli 13537. boren 1. Juli 1859 zu Greifswald, zuletzt daselbst Lizard passirt. ; wãltigende. ö ol ländischen Schuner „Eendracht?, Kapitän de Grootb, St G. B. in den Akten V. R. J. 63. 7 verbangt. t 96 ö. ö den 6. es 1 ö Herre Der &. Amtsanwalt: wohnhaft, . ö — 2. August. (W. T. B.). Der Post dampf er Bohemia! Wodurch übt nun dieses schlichte und allen äußeren Prurk ver⸗ 5 Perfonen gerettet durch das Rettungsboot der Station Rositten. Es wird erfucht, denfelben zu verhaften und in — 56. e n 5 en, ohne Erlau mh das ger. rettrte ich. ; 20) Carl Jehann Heinrich Werner, geboren der Hamburg -⸗Amerikanischen packetfabrt ⸗ Aktien ⸗ schmäbende Festspiel eine so wunderbare Macht aus, wodurch zwingt ⸗ '. . . das Untersuchungs ⸗ Gefängniß zu Alt ⸗Meabit 11 12, . esge 3 verlassen oder nach erreichtem . itãr⸗ . . , ö 13. Norember 189 zu Greifswald, zuletzt daselbst gesellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern Morgen 7 Uhr es die Herzen in seinen Zauberbann? Wir können und dürfen wobl Die Bühnensängerin Fr. Baumann⸗Triloff aus Frankfurt a. M, abzuliefern. vf i . . f außerhalb des Bundesgebietes (L. S.) Der K. Sekretär: Schuster. wobahaft,. K . in New Vork eingetroffen. das erste und wichtigfte Moment, das religiöse, welches wir oben be⸗ unter Leitung des Prof, Engel hierselbst ausgebildet, trat, nachdem sie Berlin, den 19. August 1887. . en . * . 1. 140 Nr. 1 Reick ⸗ 21) Christian Friedrich Westyhal, geboren Triest, 21. August. (W. T. B.) . Der Llovddampfer röuübrten, hier füglich bei Seite lassen, weil das Verständniß dafür schon vorher die Rolle der Norma“ mit großem Beifall gesungen . Untersuchungsrichter St . ar nach z. r. 1 des Reichs ˖ 3. Januar 1859 zu Greifswald, zuletzt daselbft „Ettore ist heute früh mit der offindischen Post aus Alexandria in allen evangelischen Herzen so lebendig, begreiflich und selbst· batte, am Sonnabend zum zweiten Mal in Kroll's Theater auf, bei dem . Landgericht J. K 6 25272 we i segtrose Tzecdor Sobanm Ghristian Sanne
Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen. Berufs ⸗Genossenschaften.
Zwangẽ voll streckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 2 r ; 2 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Verkãufe, Verpachkungen, Verdingungen ꝛc. e en 1 ew n et 2 * Verschiedene Bekanntmachungen. Verloosung, Zinsjablung 2c. von öffentlichen Papieren. * Theater · Anzeigen.
Kommandỹt ⸗ Gefellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 15. Familien- Nacktichten. In der Bõrsen · Beilage.
& 0 D -
,
O
hier eingetroffen. Uurstarklich ü. datz wir karüber Niemandem Reues zu sagen ver. und zwar als Donna Anna in Mozart's Don Ju an? Bei dem ai lLeu. . Die Wehrpflichtigen: ö odor Se b . 30. August. (W. T. B) Der Cast le: Dam pfer möchten. Wir wollen heute ein zweites Moment aufgreifen und jugendfrischen Woblklang und dem, bedeutenden Umfang der Stimme Beschreibung; Alter 61 Jahre, geb. 1912. 26 ju den 9 , n. 2 . 8 Uhr, 1 Martin rn Brandenburg, geboren am Cboren . Norember 1850 zu 2 an Reg. · Bez. „Warwick Castle? hat heute auf der Heimreise Madeira darauf hin den Luther“ betrachten; das rein künstlerische Moment ist zugleich die Kraft derselben so imponirend, daß sie den größten Puß, Größe L69 m, Statur untersetzt, Haare grau, 2 . Lern n ern M * , mn Sand Dezember T5 ju Greifswald, zuletzt daselbst Stralsund) zuletzt in Vamñan wobnbart, pamsirt. ; foll es fein, welces bier im Festfriel dem religissen Grundgedanken Bühnenraum auszufüllen im Stande sein würde. Die technische Aus. Stirn gewöhnlich, Bart grau. Augenbrauen grau, . eg 1 . hirn ae ö 12. 1 Treyre, wohnhaft, 23 Matrose Friedric; Dilbelm Martin Sade⸗ zu einem so glänzenden Siege verhilft. Zwei Künste baben sich in bildung hat bereits einen bohen Grad der Kunstfertigkeit erlangt, nur Augen grau, Nase gewöbnlich, . gewöõhnlich, e ie m, ä. , n, dieselben 2) Robert Ernst Joachim Dinse, geboren am ,, 24. März 18588 ju Lassan, zuleßt San t äztè ö 5 . ö , , n, mg,. i 2 z if z selbs bit wohn ö ; ; . Sanitätswesen und Qn nr ant nene en, Eis eenlt ee dere, Pꝛusit? Beide nekmen, einander ablsfend, böchften Tönen zu Gunsten starker mußikalischer Accente sichtsfarbe gefünd, Sprache deutsch. auf Grund der nach 8. 472 Reichs · Strafproʒeßy⸗ 10m , 1859 jzu Greifswald, zuletzt daselbst i Se r er Fhritian Dari Jes vim Schreiber, Rußland, = MImunterbrochen Herz Und. Sinn gefangen. Sobald den Tichter erkennbar wird, der Deutlichkeit des Textes binderlich. k ordnung von den nachstebenden Behörden äber die 3) Wübelm Theodor Fink, geboren am 8. Mai geboren 8 Januar 1339 zu Krös lin zuletzt in Zufolge einer im ‚Odessaer Amtsblatt' vom 13.1. August 1337 eine Bühnenvermwandlung zum Schweigen nöftigt, entfaltet die Sehr zu leben ift dagegen der maßvolle, stets an richtiger Stelle an. 26466 Steckbriefs⸗ Erledigung. der Anklage, u Srunde liegenden Tbhatsachen aus., 1836 zu Greifswald, zuleßt daseltft wobnhart, Karrin. Mittel be; Reg. Bes Straliund wohnbaft. veröff nilichten Änordnüng des General- Gourerneurs von Odessa ind Musif fiegbaft ikre gebeimnißvollen Schwingen und ergreift den gewandte Gebrauch des Tremolirens. In der Erzählung der Frerel Der gegen die unverehelichte Emilie Wittan gefteltten Cellarungen deruttbenlt. werden. I Tifckler Sarl Gurtar Tkeodor Gaede, ge- 25) Albert Ludwig Theodor Rebühn, geboren die Häfen Süd- Italiens von Manfredonia bis Gaäta, vom 27. Juli Dorer durch wundervolle, im Pianissimo beranschwebende Orgel · tbat im ersten Akt waren Gesang und dramatische Belebung von so er⸗= wegen Biebstabls in den Alten B. R. J. 538 55 Die Erklärungen sind ertbeilt: ; born R Myril 1858 zu Stilors frei- Ircis real) 31. Mãrz 1859 iu Lühmannsdorf, zuletzt in Gr. alten Stils ab, wegen der dort vorgekommenen Fholera für verseucht fferde, oder sie fendet fernber, wie vom Himmel herab. durch die greifender Wirkung, daß ein dreimaliger Hergorruf erfolgte. Gleichen mter dem 27. Januar 1887 erlaffene Stredbrief bezüglich des Angeklagten ad 1 von der Ersatz⸗ uleht 1m Genmab wöhnhbast ö ö pPolsm (Reg Be; Stralsund) wobnbaft, . erklärt worden. dammerigen Hallen ein geiftlich Lied‘, einen alideutschen rhythmischen Beifall erwarb sich auch der Vortrag der Arie:. . Zweifle nicht an wird zurückgenommen. b 2 9 34 3 7 Friedrich Joachim Feintich Goos, geboren sind durch rechte frãftiges Urtheil der J. Straf⸗ Choral Son- ünvergänglicher Schönheit in die ergriffenen Herzen hinein. meiner Liebe, in welcher die Künstlerin mit Leichtigkeit die in den Berlin, Altmoabit Nr. 1112 (W.), den *r der isnns 2 i — 4 von der J. . 1839 zu Greifswald, zuletzt daselbst kammer des Königlichen Landgerichts zu Sreis wald Wir können diefen sinnigen Einfall des Dichters nicht genug loben Sl en dargebotenen Schwierigkeiten überwand. Die Rolle des B. August 1887. z a k . ; wohnhaft. vem 31. Januar 1883 wegen Verletzung der Wehr⸗ ⸗ und anerkennen. Die Herzunabme der alten Musik vervollständigt Octavio hatte Hr. Gorski als Debütant übernommen. Mit, einer Der Unterfuchungtrichter beim Könglichen Landgericht . . Tes , ,. s von der Era; 8. Bäcker Wilbelm August Ferdinand Hahn, pficht ein Jeden u einer GSeldstrafe den 150 ., Berlin, 22. August 1887. erst das Zeitkolorit des in knarpen Zügen entworfenen Reformation weichen und klangvollen Tenzrstimme begabt, ließ er zugleich eine ; — — 8 enn en mee, ur. geboren 18. Mär; 1855 zu Greifswald, zuletzt daselbst event, zu einem Menat Gefängnis zerurthzilt. , . . . gemaldes ju einem großen künftlerischen Ganzen. Wie hätte auf dem mufterkafte künstlerijche Ausbildung erkennen: Vorzüge, die 2459] Steckbriefs⸗ Erledigung. S . ., *r F 22 . wohnbaft, Ick ersuche um Nachricht, im Falle der Aufenthalt Die Sonnenfinsterniß am 18, d. . M. ist, wie dem Kilde Ter weltbewegenden Thaten eines Luther, der für derlemm fe sowehl in der Arie des ersten Akts, als auch in Der gegen den Redacteur Robert Julius Adolf taatẽanwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht !. 7, Johann Friedrich Kalisch, geboren 6. April Ling; len. Personen bekannt wird. Jcurn. de St. Petersbourg. gemeldet wird, in Tomsk, Frbit, eilige Musik fo loderte und brannte, daß er mit seinen Chorknaben der Perle aller Arien Thränen vom Freunde getrocknet. vor ũglich Loernig wegen Beleidigung in den Akten J. II. d. ,,,, 1855 u Greifswald, zuletzt dafelbst wohnbaft, Greifswald, den 28. Juli 133. Fekaterin burg unter sehr gänstigen atmosphärisen Ver? Eile rie der bireimt sah singen nicht mait noch müde werden konnte, zur Geltung kamen; odaß man durch die edle Ausdrucksweise an die 275. S5 unter dem 3. August 18865 erlassene — und [25458 Oeffentliche Ladung. 8) Auguft Georg Wilhelm Krüger, geboren Der Erste Staatsanwalt. bältnissen keobachtet worden; quch in Polk t, wo der Himmel nur wie hätte da die Blüte religisser Begeisterung, das evangelische Höng Zöt eines Mantius erinnert werden konnte. Auch des ** nnter dem Zo Dezember 1856 und i8. Juni 1837 Nagdem die nachstehend Benannten: 165. Februar 1859 zu Greifswald, zuletzt daselbst leicht bedeckt war, war es möglich, Beobachtungen anzustellen. Kirchenlied, als köstliche Perle fehlen dürfen! Gorski Leistungen wurden mit lebhaftem oft stũrmischem Beisal erneuerte — Stegbrief wird zurückgenommen. 1) Achatz, Franz, lediger Dienstknecht, Reservist, wohnhaft, ö ; ü Mebrere Scenen, wie Ter Reickstag zu Worms, der Bauern⸗ 4ufgenommen, Pr. ricke war seiner Aufgabe als Don Juan“ nn Berlin, den 19. August 1857. geboren am 15. Zuli 1361, zuletzt in Kaickenties, 9) Jebann. Carl Cbristian Lüfter, geboren [25340 Beschluß. Das Meeting, welches der. Verein für Hinderniß⸗Rennen' aufstand, Luther in seiner Familie u. a. sind von großartiger Wir- Sriel und Gesang betrigt vollständig gewachsen. Weniger 96 ; Staats anwalt ichaft Gemeinde Teisnach im . 23. Just i859 ju Greifswold, zulegt daselbst Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft auf feiner Rennbahn bei Charlottenburg am gestrigen kung, Einen mächtigen Eindruck macht es, wenn die weite Halle sich Frl. von Weber die Partie k Elvira. Ein undaus gesefi⸗ bei dem Königlichen Landgericht J. 2) Blüml, Jakob, gleichen Standes, Land webt ⸗ wobnbaft, wird gegen die Militärpflichtigen: Sonntag Nachmittag veranstaltete, begann um 33 Uhr Nachmittags vlötzlich erbellt und, die ganze Versammlung unter Orgel. und Tremoliren und unsicheres Detoniren brachte sogar daz *. . . mann, geboren am 26. Juli 1858, zuletzt in Linden, Io) Friedrich Jobann Lindemann, geboren 15 Jan Zagers, geb. am 11. Februar 1855 zu mit: Pofaunenklang mit einstimmt in das epangelische Kampf⸗ und Streit⸗˖ lingen der . zuweilen in Gefahr Hr. Sriedei 26s 46564 . Gemeinde Geierstbal im Aufenthalte, 7. August 1859 u Greifswald, zuletzt daselbst Batbern, zuüleßt wohnhaft daselbst. 1. Sommer-⸗-Flach⸗Rennen. Preis 1009 6. Jockey. sied: Ein feste Burg ist unser Gott. Das packt und ergreift, und als Comthur, jowie Hr. Nebuschla. als Leporello. Frl. 2 Der gegen den Sandformer Jobann Ingramm 3) Baumgartner, Josef, lediger Bauerssobn, wohnhaft, 2 Albert Jan Klokert, geb. am 22. Dezember Rennen. Für 2jährige und ältere Pferde, welche für 3000 Ffauflich der nur aus Neugier erschienene Zuschauer wird zum Mitwirkenden Ils Zerline und Hr. Frähsmer als NVasetio waren vortrefflich an n. aus Berlin am 15. Juli 1887 erlassene Steckbrief Landwehrmann, geboren am 14. Februar 1856, zuletzt Ii Bernhard Heinrich Möller, geboren 11. August 1855 zu Echteler, zuletzt wobnbhaft daselbst, sind. Dem zweiten Pferde die Hälfte des event. Uebergebots des; un fühlt fich als Zugebstiger an dem großen proiestantischen Werk, . Das Ensemhie mit dem Orchester war, von einigen hn dird zurückgenommen. 3 in Ältenmaiz, Gemeinde Teisnach im Aufentbalte 1858 zu Greifswald, zuletzt daselbst wohnhaft, 3) Geert FKoel, geb. am 3. Januar 1365 mn Siegers. Bon 8 angemeldeten Pferden starteten 3, und es fiegte nach welches zur Ehre Gettes, zum Segen Deutschlands geschaffen, und eiten abgesehen. im Allgemeinen recht befriedigen; Das Publi Frankfurt a. M., den 19. August 1887. und 9 12) Martin Johann Neitow, geboren 24. Februar Georgs dorf, zuleßt wobnbaft daselbst. einer scharfen Gegenwehr des Mr. G. Long 5jäbr. br. St. . Almanig. zur Stärkung und Erbauung der. evangelischen Christenheit augen. war fehr zablreich erschienen und kargte nicht mit Beifallsbezeugungen. Der Unterfuchungsrichter I. am Kgl. Landgericht. 4) Weiß häupl, Alois, verheiratheter Braͤuknecht, 1859 zu Greifswald, zuleßt daselbst wobnhaft, I) Albert Eufink, geb. am 8. Februar 1865 zu mit eirer Halslange gegen des Mr. F. Sollowar 4jähr. dbr. H. klicklich in Görlitz aufgeführt wird. Wer ein Herz bat für das . ! J eboren am 15. Mai 18536, zuletzt in Haidenberg, 13) Martin Chriftian Earl Oergel, geboren Laar, zuleßt wobnbaft daselbst, „‚Gbester - 2 Längen? Fabinter folgte . Mailüfterl⸗, dann Sheet große, die Reformation verherrlichende Werk, der nehme ja die Ge⸗ alzos ; . 3 emeinde Patersdorf im Aufenthalte, 31. Dezember 1859 zu Greifswald, zuletzt daselbst 5) Willem ESufsink, geb. am 8. Februar 1365 zu Lightning“, zuletzt . Quesitus. — Zeit: 1 Minute 18 Sekunden. legenheit wahr, theilzunehmen an dem berrlichen Luther ⸗Festspiel. an . In der Strafsache gegen Hirsch und Genossen binreichend verdächtig erscheinen, ohne Erlaubniß wohnhaft, Laar, zuletzt wobnbaft daselbst, Werth des Rennens 435 „ der Siegerin, die aber in der Ver⸗ f, Aufführung sich die edelsten und besten Bürger der Stadt Redacteur: Riedel. J. Na. 141. 87 — werden nachstebende Personen; ausgewandert zu sein, bejw. den ibnen gewäbrten 14) Carl Jobann ö, Peters, geboren 6) Gerrit Zwers Bode, geb, am 18. August steigerung nicht gefordert wurde, weshalb der Zweite keinen Preis er⸗ Görlitz betheiligen, für dessen Ausstattung weder Kosten noch Mühe Berlin: L Schiffer Otto Fran; Janke, geboten am Urlaub überschritten und sich hierdurch gen die 12. April 185 zu Greifzwald, zuletzt daselbst 1855 zu Neuenhaus, zuletzt wobnbaft Raielbst. halten konnte. gescheut worden sind. Verlag der Expedition (Scholy. *. Juni 1862 zu Posen Vorschrift des 8. 5569 3. 8 des R. St. S. B. ver. wohnbaßt. 7 Berend Gniken, geb. am 22. Oktober 18655 I. Fürstenwalder Jagd-Reunen. Für 4 jährige und ö , , ,, ö. . Druck der Norddeutschen Buchdrudterei und Verlagt ⸗ Anstalt 6 WHilbelm Heinrich Karl Frill, geboren am fehlt zu haben, ist zu deren Aburtheilung die 15) Carl Friedrich Peters, geboren 27. Februar zu Osterwald, zuletzt wohnhaft daselbst, ältere Pferde, im Besitz von aktiven Offiziaren der deutschen Armee Ueber die Konkurrenz · Ausstellung von deutschen Kunst⸗ orddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ Anstalt⸗ 4 September 1864 zu Berlin, 24 am 1859 zu Greffswald, zuletzt daselbst wohnhaft, 8) Geert Bos, geb. am 14. Januar 1855 jn Dienstag, den 25. Oktober 1887. For- 16) Carl Johann e geboren 21. Dezember Osterwald, zuleßt wohnhaft daselbst.
den Tienst des religiösen Gedankens gestellt: die Kunst eines wabren ist mitunter ein Trennen der Silben, das besonders in den * ne vollständig, Kinn gewöhnlich. Gesicht breit,
und von solchen zu reiten. Distanz ca. 4500 m. Von 10 angemeldeten schmiede⸗Arbeiten in Karlsruhe wird der. M. Allg. Ztg. von Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32. v9 Schuhmacher Max Franz Hermann August r ĩ 3 z Pferden zablten 8 Reugeld und 4 erschienen am Start, Nach einem dort geschrieben: Der badische Kunstgewerbeverein hat sich mit seinem Vier Beilagen er shans, geboren am 9. September 1866 zu mittags Uhr, bei dem Schöffengerichte 1839 iu. Grelfswasd. zuletzt da elbst wobnbaft, s Gerd Schroer, geb. am 4. November 18656 zu schönen Lauf und barten Kampf siegte des Lieut. Frhrn. von Fuchs. rei aus schreiben auf dem Gebiet der Kunstschmiedetechnik ein großes . . . 158) in, des . Autsgerichts Viechtach anberaumt. 17) Seefahrer Wilkeim Mar Joachim Stamm, Heffrup, juleßt wohnhaft dafelbst,
Rordkoff 0. Huf) 5 jähr. kr. S. Stendal! unter seinem Vesitzer Verdienst erworben, denn wie laum quf einem anderen sind auf (einschließlich Börsen · Beilage). (115
mit 14 Langen Vorsprung gegen des Lieut. Prinz Friedrich Carl! diesem Gebiet in den letzten Jahren hervorragende Anstrengungen