1 3) Bertunfe, Berxachtungen, tan Er οOspPeetu s. Der Rechtsanwalt Fressel bier, als ,
urg, klagt Verdingungen ꝛe.
im Konkurse der irma A. Daetz zu Lüne . : . 2 * 9 Zweite Beilage k 5e, Gold ⸗Anleihe der Argentinischen Republik zum Dentschen Rei hs⸗unzeiger und Konigich gteußishen Stuttz⸗
von
d mit dem Äntrage, den Beklagten durch brit᷑ Erfurt voraussichtlich noch ent ⸗ 2 * .
e , ani re,, g, , . zs d e db,. 10 291 000 Pesos nationaler Währung in Gold. 4 195
266 R 42 3 nebst 6oso Zinfen seit der Klage. Frässpaähne mit Oel getränkte) aus Eisen — —— . ; 96 0 Ber lin Monta d 22 A erhebung zu verurtheilen, und , re lohlenstoffarmem Gufeftahl sollen im Wege s die Executivgewalt der Argentinischen Republik g, en ö ugust
A 9 zur mündlichen Verhandlung des der öffentlichen Submission verkauft werden.
ö ö . j * leihe zum Belaufe w r e ali ̃ i f . ; tigt worden, Nationalbank eine innere Gold An . das Königliche Amtsgericht zu Lüneburg, Abthl. J. auf * Dfferten, postmäßig verschlofsen und mit der Auf⸗ ermãch . — . dees Cicher e, greets id iht, ach mien en Frässspäbne, verleben, ind von ĩ zor Coo ge geen tre mn ͤ n Cel den geeflig hn 6. ö anntmachung, e 2. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser bis zum Beginn des auf lauf. Die Verzinsun n Terminen am J. Ju versicherung betreffend. ; ; Auszug der Klage bekannt gemacht. * Hen i5. September 1887 Umlauf. ers ege halbjäbrlicher Aus ; . . Name, Stand und Woß inlebarg. Ten ä, ugusf 1, onnerst g; e nns fre Ri, J h 2 Rr 140 h ä imc hneiags, Rh, g, ln, gs, lei, l and e far 1366 3 — 233 Röhr bein. Selretãt im diesseitigen Bureau anberaumten Submissions . n, ,. 35 g 3 t, die ausgeloosten Obli⸗ . r 1887 veröffentlichten Verzeichniffen von Mitgliede ö. und des 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termins ier hierhtt einzusenden. in 6. ,. err, na m folgenden 1. Juli und 1. Januar durch gliedern der auf Grund des e ,,. agefetzes . . ö. stellvertretenden Mit⸗ Schieds · des des stell⸗ . 66 w Werrauls-Bedin gungen und Muster ⸗-Offerte liegen gattonen rernlick? Beranntmag Ben zur Ginlöfung eingereichten Stücken müssen und des Gesetzes über die Ausdehnung der U f Juli 1884 (R.⸗G.⸗Bl. S. 69) gericht. Vorsihenden. Verteetenden Za stellvertrctenden 16. en , , in Buren ker Hirektion zus, igen eb sen. , . irn. Zinscoupons widrigenfalls der eilen. Betrag von dem (R. G.⸗Bl. S. 159) in Preußen idr n * 6 , ,, ö . Beisitʒer. Ie Cen be Täsnibe neens r, Lr nns der Schreitgebüheen abschriftiich beiazen Cr en eg t ge, AJ nachzutragen: chiedsgerichte sind folgende Veränderungen 7 ne- Bm dam d Sa Töne, . ie ee e ir eee eg e ze. 2 t, den 20 Au ust 1887 Eine Verstãrkung . Amortisation bleibt jederzeit vorbehalten. I. Beru f sgeno f s . s ch ft genossenschaft. ; a ,. ite ; rt, den 20. Aug j be ist ei ilt i ; ö . Die Anleibe iz, gyge hte. A iu 109 Pesos — 3933 3 Pesos ö dar in Fan. ö Brennerei ⸗Berufs⸗ nover.
ia, 33 Fönigliche Direktion der Gewehrfabrik. .
1 die Witwe Karpowitz in Schaaks itte. 6 . w ö
, e. 5 S. t Name, Stand und Wohnort genossenschaft. . . ph genf ö des Ass. in
Beruft⸗ genossenschaft.
ggerichts
Bezirk des
X Laufende Nr Shih
5
sers Dirsch Karpowitz, nämlich:
88 E
Berufs⸗ genossenschaft.
Laufende Nr. Bezirk des Schiedsgerichts.
vowitz. 8 . 1659 2 1116 00 I) den Händler Moses Karpowitz daselbst. 26460 4116 = . i bers der gegenw ; Königsberg 3 inkenstein, geb. Karpowitz Die Domzne Güctfroden mn Rer. wien, gegen f u ee; , ud Aires dem Inhaber Schiene · des 36 . der t. vr ö . J pyanfen, mit einem. Areal pon 1285335, ha, darunter Fieser Sbligation gegenüber felbstschuldnerisch, die halbiährlichen Zinsen sowie den Gait bei reg eg elsg . n , . emen, . s, R. — / ‚. 3 ö. 2 . . 1 e m, in I 9 6 h jo, 2753 ha Wiese und 29, 766 ha e, e. . nnn lf d die hiernach sich ergebenden Zins und Capitalbeträge zu den Breslau. . n, en ee , kö ,. ner. Grundstener Reinertrgg; ben . Lien g , af, g nh r , ö. (br in, bei der Sirection der Dis con to⸗ Steinbruchs Beruft⸗ Hannover. Stol Koni 1 2. Pletschke, Ernst. J . . aon io J als S376 Thlr, soll auf die Zeit von Johannis Gefellschafßt in Perkin, der Frorddentfchen Bank in Hambugg, dem Bankhause genossen haft. Stoltz Königl. desgl. Hannover. k 3 . mr gr c ben f 4. 1. Dittmann,
3 . * i ö 7 God Pesos. 4) den Händler Samuel Karpowitz, unbekannten Domänen⸗Verpachtung. Tota P artigen Obligatzon ö ] der Bekleidung? In⸗ ; ii gerichts. Vorsitzenden. Wer r ren Beier. stellvertretenden duftrie · Serufe· Breslau. 4. Heinzelmann, 1. Reinsch, Wil⸗ Beklagte 1 zä3 ke Hosttelle un liniande Oäodl e &astzn, frei von allen argentinischen Steuern und Abgaben zum festen ÜUmrechnungscourse von 4 S6 . L l ; 642 ö ; . 8 Landrichter 766 3 j 338 'ab auf achtzehn Jahre öffentlich verpachtet HM. A. von Rothschild Söhns in Frankfurt a. M. und dem Bankhaufe Sal. Oppenheim . ukschäbigung ür zůuͤrüchbehaltenes Heu beantragt M. A. Ro th ch ; Beruftgen ; in Hannover. Kgl. Land⸗ Paul, in Han⸗ 161 ; hat, ift zur Leistung des durch Urtheil vom 17. Mai werden. „den 27. Sep⸗ jun. & C. in Czl! zahlbar zu stellen. 6 6e y. Suhl. , , richter in . da kö in Han
— P
8
; 39 ; ; j ; 2. ; jnis en, so ver⸗
J e nn, , re, m,, , a we lr.
n ige nn. ei , mer nutze, Sitzungszimmer vor dem Geheimen Reglerungs Rath bestreiten, also den Obligations Inhaber unter allen Verhältnissen davon frei zu halten. 5. Südwestliche Eisen . . ö 5 .
— / Hannover. ; e Obligati Saar ö ; 5 . 53 i , . . s st, Z Ss e ge anberaumt. Das Pachtgeld . Minimum Wie Fkatidas bank verdflichtet fich, die Listen über die halbjährliche Verioofung der Obligatighen und Stahl Serufs⸗ brůcken. . 1. Schornsteinfeger · Be · Bielefeld. . g. er . ,, . . beträgt. 2700. 6 Zur Uebernahme io, mn unmittelbar nach derselben durch zwei Berliner, zwei Hamburger, eine Frankfurter und eine Ee h. genoffenschaft. 6 3 rufsgenossenschaft. f 5. Stole, Max. Händler Samuel Karpowitz, unbefannten Aufent⸗ wird Lin verfügliches 3 3 , n Heftz Zeitung zu peröffentlichen Juli 1887 1 9 en halts, hierdurch öffentlich geladen wird. fordert und haben . rer, Glih; 63 n rs Buenos Aires, den 7. Juli 1887. ; HYinrrorn in . mn Königsberg, I.. . rl; uch ,,, ul f r . vor Banco Nacional. . 2. . Kanigliches Amtsgericht IX. n Tenn sich asszuwwelsen. j gez. A. Sastre, Präͤsident. Nordöstliche Eisen Königs Piersig, Kgl V August. chern. 2531 . hie Bechtber ahnen lit en ing en don, . ; und Stahl. Berufs bers i. Ir. Sid Af i . 1, Stn ien te isl lh e tegel. Subscriptions⸗ Bedingungen, Aires findet di . Fonigsberg kö 7 . z v 8, ) d ren Stan 2 9 / 9. 3 j j 5 nde te 2 2 i. . ; ,, , , , , ,, 1 ö weer ee e., ö J , r ge, , , , n, n es,. y ö ö ö. . 19 n Lttober 1887, Vormittags 9 Uhr; wor assel, den 18. 1 ugu! ierun n,, , . * Hannover. . rer. Busse, Königl. . e m Cirwiltammer des Königlichen Landgerichts zu s. , ,, n ere, am Donnerstag, den 25. August 1887 Norddeutsche¶ Edel ·
Hannover. Buffe, Königl Landgerichts ˖ Düsseldorf ᷣ 6 und Unedel metall · e, n. ᷣ . ,, Auaust 1887. Domänen und Forsten. oi der Dig onto · Sesellschaft, ö Landterichts · i in
Fey, Aktuar, v. EJ chwege. Rath in Nordoͤstliche Sar Kanige · Hannover.
. Hannover ö — Piersig, Kgl. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J. V. C K . fee en. i . berg ů' Pr. Res Aff. in . während der ; ; Kgl. Land⸗ 26289 Gütertrennungsklage. 339 f d richter in - 1. Pr leg . geb. Bloch, in ülhausen i. E, hat 1 Eisenbahn⸗ Direktion Elberfeld. 7 mel dungs. F auch von . — zogen Berufs Hannover. Hannoversche Bau SHSannover. gegen ihren Ehemann Samuel Levp, Handelsmann, In der hiesigen Gisenbahn. Hauptwerkstãtte stehen kann. Einer halten, die Subscription auch Berufẽsgenossenschaft Hannover.
Hannover. Königsberg
Busse, Königl gewerls ü Berufs · von 4 fruher ö jetzt in ,,, ,, 216 . . zwar: een denn schon vor . , Te chließen und nach ihrem Ermessen die Höhe des Betrages ö Wasser⸗ 6 erich e⸗ genossenschaft. . 1 wohnhaft, eine Gütertrennungsklage am aiserlichen 1198 Satz mit schmiedeeisernen Scheibenra ern, leder einzelnen Zutheilun . . . . n a in ß . ' annover. ,, Mülhaufen i. EC. durch Herrn Rechts⸗ h 6 ⸗ . ö. Speichenrãdern, 2) Ee E' rfe ein fon spre o des Nominalbetrages, zuzüglich der t , zu Dꝛorddeutsche Terti Dann obe? ö J Hannover. Stoltz Konig. anwalt Croissant . gandl . J k und oso . 1. Inn . Abnahme, zahlbar in Mark im Verhãltniß . . ö. PHannover. ö. Crblich, . C. 1. Strumpe, Herm . se, , . Termin zur mündlichen Verhandlung it. au 2 248Schaalengußradern, ; von 1 Peso — art, . . . = Landrichter in nnpper, ö S8. Speditions . ö in Hannover. Samstag, den 5. November 1887, welche nach Maßgäbe der unterm 30. Juli 1885 er⸗ 3) Bei der Subseription muß ei ꝛ Nominalbetrages ir e g schaft inannober. in 3 . ar, ng we. ,, ,, Piersig, Kgl. Vormittags 9 Uhr, laffenen, im . Deutschen Reichs und Preußischen Verden. Dieselbe ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Ta escourfe zu veranschlagen . lich & Michels in Sannoet. in Berufegenossen. g i. Px. eg · Ass. in anberaumt. . ö Slaats Anzeiger Nr. 176 veröffentlichten Be⸗ Effecten zu hinterlegen, welche die betreffende Subscriptions · Stelle als zulaͤssig ö wird. in Linden in n , h Königsberg Mülhausen i. E., den 17. August 1887. dingungen im Wege des öffentlichen Ausbietungs⸗ 4) Die Zutbeilung wird so bald wie mzaglich nach Schluß der Subscription erfolgen. 3m fen 26. Buh? erg. Berufs. . ah. Der . verfahrens verkauft werden sollen, Falle die Jutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution . . . pen at; Piersig. Kal. erzog. Angebote sind bis zum 2. September 1887 äanverzuglich zurückgegeben. . ber i887 ab 2. Neuberg, n. L, 1. Heintze, Georg gi. Pr. eg. Ass. in Vormittags 11 Uhr, postfrei und versiegelt mit 5) Die Abnahme der zugetheilten ö kann vom 12. September ab gegen ,, o . Rönigẽberg (26290 Gütertreunungsklage. ; der Auffchrift: Angebot auf alte Wagenrãdersãtze Jahlung des Preises 3). geschehen. Der Subseribent ist jedoch verpflichtet: Kö in Firma M. Fannover Ostdeutsche Binnen; Fruntf nl i. Pr. Die Rosalie, geb. Stampfler, hat gegen ihren an ung einzureichen. ; . Gin Fünftel des Nominalbetrages der Säcke spaͤtestens bis einschl. 20. 66 4 . Reuberg & Go. 2. ÄAhreng Aug schiffahrts · eru fs. K. Ehemann Georg Hurnv, Fuhrknecht, mit welchem an goöieselben werden zur angegebenen, Stunde in Jwei Fünftel. ö ö ö d er . ö ö 8. sie in Dornach wohnt, eine Gütertrennungs lage am Gegenwart der etwa erscheinenden Bieter geöffnet Zwei Fünftel. ; ö 369. November irma. Gebr . Waihrlcchen Hand erich. Mälhhgufen durch Herrn werden. ; abzüö * brnen ! Rach vollstãändiger, Abnahme wird din auf den zugetheilten Vetrag pu teh en: 8 Köoylermaher; ,, ,, Rechtsanwalt Croissant eingereicht. ⸗ Die besonderen Verkaufsbedingungen können im Caution verrechnet beiw. zurückgegeben. Fůr zugetbeilte Beträge unter 2500 Pesos Nom. . Hern. 6 Hannover. von Meibom, — Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Werkftätten Bureau hierselbst eingesehen, auch gegen ist keine succefsive Abnahme gestatket, und sind folche bis zum 30. September 1887 un ˖ . 3 genossen˖ Kar m JJ Samstag, den 12. November, poftfreie Einsendung von 50 4 in Baar oder in trennt zn Teguliren
. 6 ; richter in ; ; Vormittags 9 Uhr, schen Reichspostmarken von uns bezogen werden. Bis zur Fertigstellung der definitiven Stücke geben die Subseriptions stellen Interimsscheine . ; Hannpver Bezir᷑ 8
anberaumt. ,, . 6 August 1887. ö , 3 k die entsprechenden Obligationen in Gemãaßbeit weiterer Bekannt⸗ K PSannover. Büuffe, Königl. 6 N ame, Sta n d und Wohnort Wiülhausen i. E. den 17. August 1887. Rönigliche Eisenbahn ·˖ Sauytwerkstätte . machung umgetauscht werden. Die von den deutschen Stellen auszuhãndigenden , . . genossen er Hg r ge. . ö
Der Landgerichts - Sekretär. 56 scheine und Sbligationen sind mit deutschem Reichsftempel versehen. Gs koͤnnen bei aft. Rath in des Schiedsgerichts. es stellv. der der
Herzog. xᷣᷣ kerl deutschen Stellen nur Interimescheine mit deutschein Reichs stempei zum Umtausch gegen Müllerei⸗ . Dannover. Vorsitzenden. Vorsttzenden. Beistz er tele dm
die definitiven Stücke eingeliefert werden. ;; Vu . f . Königs Pisrfig, Kgl. . Beisitzer. [26288 Gütertrennung. . Verl n Zins ahlung 2c Die Bedingungen für die gleichzeinig in Belgien stattfindende Subscription werden von der genossenschaft. berg i. Pr. Reg. Aff. in Pech Beschluß. Peg Katserlicken fandgerichts 4) Verlos sung, zah Bangnhe. d Tnvers in Äntwerpen, welche bei der Uebernabmns betbeiligt ist. gefandert veröffentlicht. Mülbausen vom 15. August 1387 in Sachen Ter von öffentlichen Papieren. Berlin, SHamburg, Frankfurt a. M. und Eöln, im August 1887
Königsberg V. Armee · Corps. Posen. Iischer, i. Pr
M . — Koͤniglicher Win., gen J . ; ] schi z deal. Pannorver. Di ö , [26b467 Direction der , M. . . . 69 nnover . e. . 2
. ĩ 1 . 8 in ö. e geln bestehende Gütergemeinschaft Bekanntmachung, Norddeutsche Bank in Hamburg. Sal. O ei & C
ür aufgelsst erklärt worden. Nahrungsmittel In⸗ Hannover. , Berlin, den 16. August 1857.
i a 0 r n dam, . . von Meibom, . wire lhansenz een . ö betreffend z 5) gommandit (Gesellschaften Die ad J genannten Vorlagen liegen vom 1. dustrie Berufẽ · Kgl. em, Der Kriegs⸗Minister. andgerichts ˖ Sekretär:
t 4 i Der Minister für Handel und G
' 354 ö Mts. ab s Gomptoir zur Einsicht der genossenschaft. ö t ; ewerbe. verzoz. eine vom vamburgischen Staate aun Küttien u. Attlen Ghese ich. w hier in gn Terre ng:
26 as abzuschließende Anleihe im
. Hannover. Im Auftrage: z ö 360 Dahmen, den 21. August 188737 . — ü von Grolm an.
. . gidilt Actien Zuckerfabrik Dahmen i. Liq. Der Auffichtsrath. Die Eiquidatoren. Wendt. ö. e dmr , , ö. Life fer Betrage won Zur, 2. Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
9 *r (n G er m, G chkaa ff 7B ere m ann. 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. ö w h ; ordentlichen Generalversammlung 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 2 ö. .
3 Juli wissz ist die Gütertrennung zwischen den ee, ? ł 1. ö gen, Verdingungen z, . e en 1 ev n ef er Vochen. Ausweiss der dentschen Zettelbanken. , 660M, Kenn, * e,, rr, d Gkerferit. Mel, , , i e ie ,
ib rina, geborene Immeln, obne Ge ; ittags 11 Uhr, e ttiong zug er a ; ö . . 59. zrsen-Bei . zee be wohnend, mit Wirkung vom Millionen Mark. werben die , , N nach Zucker Meine zerren hiermit zur diesjährigen ö z . - ; 10. r, ten. In der Börsen⸗-Beilage. 0 Juni 1887 an ausgesprochtn. worden. w fabrik Dahmen ergebenst eingeladen. ordentlichen Generalversammlung 5) Kommandit⸗Gesellschaften 3) Beschluß über Anrechnung derjenigen Zins
umseldor . 16. uu nf, g t Die Finanz ⸗ Deputation hat auf Grund der Tagesordnung: Donnerstag, den I8. September 1887,
Schumacher,
ö R ö — w 26303) Von den am 15. Novemb auf Aktie ö ö 5 beträge, welche am 1. Jult a. c. gezahlt sind, l . ; h November 1883 neu ausgefer ., zn liber Landgerichts, ihr. vom Tänat und Bürgerschaft erteilten 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und e n,, J j. n n Attien⸗Gesellsch. — 3. die erste r Tita ere dr, Waltersdorfer Actienziegelei. 2 , und Scheinen sind die 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kefugniff beschloflen, ,. e. ö . . a, 9 nach der Zu e ordnung: j Actien⸗ Gesellschaft Neusser Hütte ) 6 , a e n nn . In ber heutigen Generalverfammläng' ist auf das beute noch nicht e n, 366 n, . der von illionen ahmen für das abgelaufene ö ; . r n Grundstücke, auf we ; z j ] ing .
23267]! 6 Gekanutmachnn Amtsgericht dera een tere rag mit 3h oder von ss sr mit dem dan gehörigen Geschäͤfts. 1) Bericht des r,, e ,,, Mittwoch, den 14. September 1887, Grundschuld fur die Certifikate . * e , n ng , , ,, ,. von Freiberg, am 19. August 1887. In Die Liste der bei dem hie igen gm . 9 435 Minsionen Mark bei einer Verzinsung berichte des Vorstandes, dem Bericht der und die Lage de eschä . . * ens 11 Uhr, 3) Neuerwerb einiger Grubenfelder, auf je eine
n . ö r eltern . . O abzuschliesien. Der an⸗ Revision, den Bemerkungen des Aufsichts⸗ legung der Bilanz. im Hötel Weinhaus zu Neuß, 65 Wahl von Aufsichtsraths⸗Mit oßmann, wo ; .
3 liedern n. 3 no en den e e ger ö . Genthin, den is ugus . h 1a 26. . . ö J ᷓ—ö 3 de r Ter g e, ern isor zur *, ident ö. die Aktionäre unserer effet er teif en , . (265480 = eee enthin, den 18. ö nschiuß⸗Arbeiten und andere migung. . ] 9 w 3 ; . : . ben ge mr, en, den fa d ö Königliches Umtẽgericht. v ten Koften t Ertheilung der Decharge für den Prüßung der Bücher und Rechnungen Erledigung der im Statut §. A sub 1, 2 3, 4, Die Niederlegung der Aktie lgt ; 3 oder ei nder Rereinstasse ö. ö ; * Eee, de, , n, ,, , , , , h eib i Teen en eilte, , e m ,, , , n, mn, men, 7 P ines Mitgliedes des Aafsichtsrathes. E . ö ö Frz. Werhahn. zerz, Berlin, Dessauerstr. 36. . ittwo n 7. In änsere Rechtsamvaltzliste ist Keute ul, ,. , , . An⸗ 3 231 ler . mird 4) Wahl eines Mitgliedes des Anfsichte Nach Maßgabe der in der Generalversammlung n eytember 18587,
253 ; Abends 8 Uhr, findet im Lokal ᷓ
wo ⸗ ̃ ' i⸗ 264652] Beranntm Der Aussichtsrath der behufs Ergänzung des Verwaltungsrathes und der i ö ! im Lokale des Herrn Friz
der iRehtzen watt Joleph. Dierickz eingetragen. jc 2 tell vertreters. ech für den slatutenmätig aussche ekauntmachung. . f ungsratbes und der in Fucae die ordentliche Hauptv
d, al,, ö , 1 . i fn Herren Actionäre, welche an denden Derrn Bieler Melno. Zu der auf den jö. September d. J., Nach Vereinigten Sorauer Kohlenwerke. Ren meg gn rn, ehen, ö den iz.
⸗ d ; mit Letzter ; folgender Tagesordnung statt: Ae l ltc gu ü leger zi, , an, s, , . . n g r er, ,,,. un Seeler ,, i nr. Orr ne Mere meer K , lichen Sfferten zctigen, Kabfa, gerne dn men, W e rn des Rreijes für zu amorti⸗ alistrasße Eh, anberaumten ⸗ . em untetzeichneten Sber Bergrath Richard Küh 2 Berichi ĩ k 64 1887, Mittags 12 Uhr Actien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben 6) Festsetzung de . 2 26301 als Vyorfioen den n ) Bericht der Rechnungs ⸗Prũfungs⸗Kommi . ,, Justiz⸗Raths . ö . berfiegelt 2 acht Tage vor der Heatra vera 6 ke dn 8. 30 des tatut ni e , , . K Westholsteinisch e Eis enb ahn. derry i . Wil ornar Blüher als stellver⸗ 9 . n n, ssion Pr. Karl Wilhelm Srgun uantzr r d l . made tember 8. Z. auf unserem Comptoir . ate stens bis mn ns, e r,, . ) ö . ö. dire leer isn uslsesans ier. Priorat, ernn e e en irt 9 Neuwahl der Revisoren. * ,,,, n, ihre Offerte en n, s&t 1887 3 bei . von J Gesammt⸗ . der Fabrik, Herrn . , J, 34 aduzirung 22 . . ug. 6. Se n,. n errn Stadtratkz, Baumeifter Kunze De n, ausscheidende Mitglieder ĩ ; Augn — waltung zu Kattowi . 2 ; we, . ö en Direktionsgebäude ; ; (. . Leipzig, den 20. August 1887. W er Fine Leputation egen . Le gtenschelne welche als Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Melus. 2 Der i gef . über die Ausführung statt. j 9 te e er kö 6) Mitkellunger tlund Besprechung über den Das PNeiche gericht. ie Fi 3 ö egitimation zum Eintritt in die Generalversamm⸗ H. Bieler, R. Ner g . des Betr , Juli a. e, Feststellung Neumünfter, den 19. August 1887. die, mit Ausnahme des . Stadtrath Hirt 9 Dr. Drechs ler. jung dienen, niederzulegen. Vorsitzender. Stellvertreter. ages der Stamm-⸗Prioritaäͤtsaktien, Die Dirertion. Drehen, sau nch ine gr kik men, 9. Hirt zu i r ; 11. a ch.