[2‚s299
Soll.
Münchener Trambah
Dilanz, sowie Gewinn. und Berlust · Rechnung für
n⸗Actien⸗Gesellschaft.
das V. Betriebsjahr per 3
0. Zuni 1887.
Saben.
2 *
Der Re visions⸗ Aus schuß:
Concessious · und Anlage⸗⸗Conto Fahrmaterial · Conto -. mmobilien⸗Conuto ö Pferde ˖ Conto. Verschiedene RNegnisiten. Pferdegeschirr⸗Conto. Sruckfachen ˖ Conto. - Veilen. W mortifatious / Effecten. Jonds üUctien⸗Amortisations⸗Baar- Fonds Reconstructions⸗Conto- Eautions Effecten· onto Stadtgemeinde München, contract ˖ licher Pflafter Eonto. J Pfiafter · Eteine⸗ Vorrath K Diverse⸗ Debitoren: Bankguthaben. Außenstůnder Diverse Vorrät he 8. Pränumerando⸗ Zahlungen aun Be⸗ d Gewinn · Reserve⸗ Effecten⸗ Conto
* 1
46 3 1512375 H Ig ö 5 15 go 30 Cod ss 8 3 1h 6 118 66 211 228 68d I 6d
73
Zuweisungen an den Actien⸗Amotisations⸗ . Ausloosungs ⸗ Quote Schuldverschreibungen und Rückzahlungs⸗
konstruktionsschuld Annuität. d Requisiten⸗ Bezahltes Agio
Stadtgemeinde Stadtgemeinde contrae
Fonds
Zinsen⸗ Zins⸗
Von Actien⸗Capital⸗Conto Actien⸗Amortisations⸗ Acti en⸗Dividenden · 5 do: Schuldverschrei 5 oo Schuldverschrei
Idverschreibung
ctions⸗Schuld⸗Conto.
din ertifat on Fonds ⸗
5 oso Schu Reconstru Requisiten⸗ Gesetz licher Gewinn ⸗Reserve. Cautions:Conto Absnnements⸗ E Drei Gläubiger Gewinn⸗
Betriebs ˖ Gewinn
Vereinnahmte ,)) Saldo der Kürzungen bei Baaranschaffungen .
Reserve⸗Fon
und
Zinsen .
*
und
Abgabe
Reingewinn pro 1886/87.
. . 253,431 38
Für die Richtigkeit der Auszüge aus den Büchern: M. P. Kirchdörfer. 2 — Na
Bischoff. chdruck wird nicht
W. Müller. honorirt.
Fondödö
Couyous⸗Conto bungs ˖ Capital / bungs⸗Ausloosungs⸗ S⸗Coupons⸗Couts.
inn ahmen. Neue Rechnung
Derĩuft ·˖ Eouto:
*
Quote der Re⸗ Aimortisations · Fonds ö
tliche sflasterungen 15 A17.
—
Conto
der
Couto
4 538,868. 95 8, 175. 48 66. 92
E 547. III. 35
b2, 847. 50
141,780.
16,826. 7bb. 3,8609. 26,292.
80 98 35 67 205
266,782. O5
Der Vorstand: E. Graziadei, Direktor.
1819506 z Oo
16 * z 3b oo = i id za
912 —
16 M6366
28. SS 3 47
3217 4 3. 17 D856 49 15 25 37 S3 gd 115596 i
25618329 8 53d isss
26464
fabritations Gompagnie, schaft.
brunnen einer außerordentlichen im Gesenlschaftssitz am Montag, den 26. Sep⸗
tember 1887,
Avis. .
erren Actionaire der Lothringische Glas⸗
ie, Anonme Gesell⸗ 60 56h ½ Sitz in Drei⸗ i. Lothringen, sind zu Generalversammlung
Die H
Kapital bei Saarburg
Morgens 10 Üühr, eingeladen.
Tagesordnung: 1 . des Vorstandes. 2 Bericht des Aufsichtsraths. 3) Prüfung der zu nehmenden binationen oder andere, welche in . der Ab⸗ tretung der, die Einlage des Herrn Achilles Portal an die Gesellschaft ausmachende Immobilien vorge- schlagen werden und Beschlußnahme über alle Vor⸗ schläge, die gemacht werden. ; 4) Beschlußnahme über, wenn nothwendig, früh⸗ zeitige Auflösung der Gesellschaft und über alle Maßregeln, welche in Folge dieser Auflösung zu nehmen sind, namentlich uͤber die Art der Liquidation und die den Liquidatoren zu gebenden Vollmachten. Der Vorstand; J. Jou vin. E. Rei ser.
finanziellen Kom⸗
264665 Die scheine ; Rr. 11— 20 zu den Aktien unserer Bank,
Nr. 1 = 18000 erfolgt von jetzt ab: ö in Elberfeld in unserem Effekten Büreau,
in Düffeldorf bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Diisseldorf.
Den einzureichenden Talons ist, ein arithmetisch
, von dem Einlieferer unterzeichnetes
ummernverzeichniß beizufügen, Elberfeld, im August 1887.
7 Vergisch Märkische Bank.
30. April 1887.
Ausgabe der 2. Serie Dividenden⸗
sm, Münchener Trambah
hause Merck,
Gemäß Beschlusses der heutigen General ver 1886/8 auf
G oso festgesetzt. Es wird daher der Finck & Co.
Coupon Nr. 5 unserer Akt hier eingelöst.
Alctien⸗Gese s
sammlung ist die Dividende
ien mit 6 24. — von heute ab bei unserem Ban?⸗
llschaft.
für das Betriebsjahr
Bilanz der Actien Zuckerfabrik Niederndodeleben.
262981
Casse⸗ Contoo— Fabr. Grundstücks ·˖ Conto Darr⸗Grundstücks⸗Conto. Seconomie ⸗ Utensilien Conto
122026 * 1413 1 J 794 põ
83556 37255 30
46 63 450 000 267 3õ6 oo
265
42 549 66
15 890
Actien⸗Conto . . Bankverein. ö eamten⸗nterstützungs⸗Conto. Rüben ⸗Contoo Reservefond⸗Conto.
Conto⸗ Cort. Conto, Creditores 521 667 99
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzriger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 195.
Berlin, Montag, den
22
, m, .
August
1887.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genoffenschafts, 3
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (n. 165
Das Central⸗Handels⸗Register fü s i il ⸗ Handel gister für das Deutsche Reich kann d st⸗Ans⸗ ü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen 58 iel 1 64
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ei sen⸗= 3 . d . . 5 3 J chen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗Handels⸗Rezister fü s j
ö Register für das D R fa, ö Abennement btträgt 4 16 560 3 i wg ö n k Regel täglich — Das Inferttonspreis für den Raum Lin Druck eie 39 hr. injzelne Nummern kosten 20 J. —
Patente.
Patent ⸗ Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstä ᷣ ĩ — genstände haben die Nach⸗ 1 die Ertheilung eines Patentes . w Anmeldung ist einstweilen gegen n ꝑiasse. V 2ů4 III. S. 3796. Hosenträger. — i 1. W. , ,,, 31. J w K , n m ö en. ö 163 Wintsen in Brieg. ö 2 M. 4659. Maschine zum Zusammenstellen er Formen für Typenstangen und zum Gießen * , Ottmar Mergeninhaler in 4 timo. State of Maryland, 86. Camden . 3 . C. Fehlert &. G irma C. in Berli . . esséeler in Berlin 8W., ö 5654. Aufgeschloss 8 katheter mit Rücklauf. — Pr. n, 4 Arzt in Mühlhausen i. Th; ; . K J, ; mann En „Oberstei i Döblen bei Potschappel. HJ
bruck bei Nürnberg. Berlin, den 22. August 1887. saiserliches Patentamt. Stüve.
Versagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten,
Anmeldungen ist ein Patent versagt worden.
eingetreten.
— 2 XXVII. HN. 6565. Radnaben maschine. Vom 24. Januar 1857. ö
ö . für die Ver—⸗
sapparate von Petroleumkraftmaschine Vom 15. November 1886. k Berlin, den 22. August 1887. Ftaiserliches Patentamt. 25420] Stüve.
. Ertheilung von Patenten. Auf die hierunter angegebenen Gegenstä ist
t stände ist de Vachgenannten ein Patent von 24 . Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent— rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt:
gesuchten Patente. — Oskar Wetzer in Hers⸗
26419)
f * im . Reichs⸗ Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt .
1 * — * * — Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht
tung dazu. — C. Stolp in Santi i g. 4 Santiago de ( k Frau * Ch 2 Ssdam, Russische 636 i k 36 s olonie 153. Vem 12. No- m L. Nr. 41 062. Verfahre i . 62. hren zur direllen Dar—⸗ 366 von Zinkweiß aus zin haltigen . . PF. de Singaxy in Chenèée b. Lüttich; Ver— treter: G. Brandt in Berlin SW., Kochstr. 4 3 Vom 6. November 1886 ab. . 1. Optometer. — Dr. med. L. ö. ö. ra in Berlin. Vom 22. Januar Nr. 41 060. Schiffs kompaß . 30. 8 Skompaß. — F. A. Pas 3. London; Vertreter: F. G9. Glaser. e n, Jemmissigns, Rath in Berlin Sw. Lindensir 80 3 Vom 3. August 18865 ab. . 3 Nr. 41 047. Einrichtung zum Aus— wechieln von Bildern und Verzierungsvlatten an 86, Nanschetten knopfen u. dergl 3 — pen j 3 , r in ö Rhein. Vom 16. März XLV. Nr. 41 067. Verschluß für ein stellbares gut gelenkig zusammengesetzten Theilen gebildetes Hufeissn. J. Kress, 215 Fast 55 Straße Ner Hork, und H. MN. Haar, 213 Caf 54 Straße, New-⸗JYJork; Vertreter: B. Foersch- mann in Gohlis⸗Leipzig. Vom 26. Januar
treter: F. Engel in Hamburg, Graske 2 Vom 18. Februar 1887 w
KR Lasso. ö . .
EXXII. Nr. i. 0a . Vorrichtung zum Ab⸗ . zweier Läufe mit einem Abzuge. — Wilh Collath- in Firma G. Teschner & Co. in Frankfurt 9. Oder. Vom 1. April 1887 ab
. . Goo. Schießstock. — Eisenwerke . Flliñrscheim Æ KEBerg- in Swagenau, en. Vom 17. No⸗
vember 18865 ab, kö ö
LXXVII. Nr. 41076. Vorrichtung zum Be⸗ . von Schrauben ⸗Schlittjhuhen. — End. Möhl in Mälheim . Rhein, Sladbacher 8 67? 2. Vom 20. Februar 18387 ab. . M. , . . Neuer rng. an Schlittschuhen.
. . 8 in Remsheid. Vom 24. März
K Nr. 41 933. Maschine zum Herstellen von Ziegeln u. dergl. — J. C. Anderson in dishlond Park, Lake County, Illincis, V. St. A.; Vertreter? G. Fennert &. Iouber, i, , . Kessezer in Berlin sw., Anhaltstr. 6. Vom
31. August 1886 ab. LXXXRVI. Nr. 41035. Schaftmaschine für
reines Hoch und Tieffach — J. R Hot in Neugersdorf bei Zittau i. S. B ö zember 1856 ab. . K
* — ——
ö . nochenkohlen⸗Conto.
abrik ⸗Unkosten⸗Conto
zabrik Utensilien ˖ Cont zau⸗Conto.. . Syrups⸗Conto.
Effecten⸗ Conto. Zucker ⸗ Conto.. Uckerpacht · Conto
Dünger ⸗Conto. Tichorien⸗Brocken ⸗ Conto; Gonto⸗Corr. Conto, Debitores. PTebet.
18 692 — 2 500 — 2065 174 15 183 612 85 40 500 — 16 200 — 409 680 — 1935 — 29 44698 16312 50
; 241 602 49 Gewinn ⸗ und 16 3 14578 39 679 91819
1
I. Nr. 41 079. Siebvorrichtung. — M i
bau · Anstalt „Humboldt- 9 ᷣ 6 9.
ö. ö 1385 ab. ö Nr. 41 068. Vorrichtung; .
bearbeiten, von Garnen. — ö .
Co. in London, 227 College ö Vertreter: O. 6 in Leipzig. Vom 539. Januar 1387 ab.
ö Nr. 41 956. GuillochirMaschine. — J.
eaæemmer ien in Karlshöhe bei Stolberg
Rheinland. Ham 19. März 1867 ab. . w 41078. Vacuum⸗Eismaschine für
Dandbetrieh — IH. A. Eleuss in Newtown
ö England; J J. Moeller
Würzburg, Domstr. 34. V O
; ö 9 mstr. 34. Vom H5. Oktober
Nr. 1 083. Buffer ⸗Einrichtun 8
kompressionepumpen. — De 26 .
Rerrigerating. Machine Company
gineprporatech in New⸗YPork, 157 Bank Street;
, Brydges & Co. in Berlin Sm.
öniggrätzerstr. 191. Vom 26. Januar 1887 ab⸗ X *I, Nr 41066. Umschaltung von Fernsprech⸗
Apparaten. C. C. Gould und W. Smith,
Heide, in Batavia, Grafschaft Genesee, Staat
New⸗Jork und Eb. W. Scribner in Ton.
wanzg. Grafschaft Niagara, Staat New. Jork
V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. in Frant⸗
furt a. M. Vom 12. Januar 1887 ab.
h ö 41077. Nebenschluß Bogenlampe. —
„IS Hummer & Co. in Dresden. Vom
21. Juli 18856 ab. .
Mr 41 081. Ausschaltevorrichtung für elek⸗ trische Leitungen. — CO. DL. Kummer d Co. * in Dresden. Vom 25. Dezember 1886 ab.
XII. Nr. 41065. Verfahren zur Darstellung ven Acetylchlorid und Benzoylchlorid aus Ven olagetat, Dr. Ed. Sceiig in Xresden, 2 12 Vom 8. Januar 1887 ab.
1. Nr. 41 059. Feuerung mit theilweisem Kreisprocesse. C. Otto, Kreis ˖ Sekretär in ö Vom 20. Juli 1886 ab.
V. Nr. 41 976. Strickmaschine mit schraubenlinigem Waagrenträger. — J. Schmitt in Koblenz a, Rh. Vom 18. April 18865 ab. XXVI. Nr. 41 052. Gaslampe mit Vorwär⸗
mung der Brennluft. A. Eermbach in Krefeld. Vom 25. November 1886 ab.
Nr. 41 O58. Control · Apparat für Gas reiniger. — KR. Ledix in Chemnitz, Wilhelm⸗ ö. 4 ö. 4. Mai 1887 ab.
Nr. 9. Automatischer Druckregulator für den Abfluß von Flüssigkeiten und . — 37. Morin in Paris, 2.6 Rue de Constantinople, L. Tan Etenterre und P. FThiercelin in Paris, 25 Rue de Navarin; Vertreter: E. ö d Altred Lorenz Nachfolger in ö „ Lindenstr. 67. Vom 18. Februar XXX. Nr. 41 073. Instrument zur Besich— tigung der Harnblasen⸗ Wände. — h . in Wien 18, Mariannengasse 11; Vertreter: h. k 6. ,. i. F.: C. Kesseler i erlin „Anhaltstr. 65. X 2 ? . ᷣ. haltstr Vom 26. März
II. Nr. 41 038. Aufhän ĩ . 1 . gevorrichtung JJ . n,, . . Q . ab. i i ssi fir. l q . 41 . Stockgriff, mit Münzen -Aug⸗ J M 8 ö , in Firma: Erster Nr. 41 082. Neuerun Spundda ir n . Bazar in Breslau. Vom für Fässer. — G e n e, n, . ] . h z . . * 2 * 1 J . era Nr. 223. Vom 19. Januar
9 6 261 Tragpult. — K, Schulze un ilh. KKumpfmiller in München . om LXVHII. Nr. 41 064. Verschlußvorrichtung — C. d. Schmidt in Wien; Vertreter: ry ges
32366 n 9 ab. Nr. 41 039. Neuerung an Regulir⸗ & Co. i i d .in Berlin 8W., Kö niggrätzerst Vom 19. Dezember 1886 ab. ,,,
Füllöfen. Sandelsgesellschaft Keidel K Co. in Friedenau b. Berlin. Vom 28. März LX. Nr. 41 O41. Zusammenschiebbarer Blei⸗ stifthalter — W. von Eittler in Gohlis⸗
1886 ab. XXXVIII. Nr. 41 042. Maschine zur Be⸗ Leipzig. Vom 19. April 1887 ab. Nr. 41 062. Apparat zum zeitweiligen
arbeitung der Faßdauben. — Ch. L. Gochring Zusammenheften von Briefen und sonstigen losen
k i Penns. V. St. A.; Ver⸗
reter: Brydges o. in Berlin 8W., König⸗ z z
. , I0ol. Vzm 27. April 1887 . ö. k 3 fer n, e m k
. . O61. Neuerung in dem Verfahren straße 68. Vom g 5. J ber k
zur elektrolytischen Gewinnung von Metallen LXXI. Nr. 41 085 ven g s f it fü . ; z c ür
aus Erzen und Schmelzprodukten und Einrich⸗ Schuhwerk. — J. Uürich in Wien; Ver 1 3 e 3
den 17. IH. 7121. Bremsvorrichtung an Wi ü Schneckenradgetriebe. — ir n .
München, Rel in London, Mansion House Buildings;
August 1887. . Der Vorstand: E. Graziadei, Direktor. — Nachdruck wird nicht honorirt. —
. Nr 41045. Webstuhl mit mehreren neben⸗ einander wirkenden Schiffchen. — B. Hoit- gehmna in Barmen, Gemwerbeschulstr. 29 Vom 30. Januar 1887 ab. J Berlin, den 22. Augast 1887. Kaiserliche? Patentanrt. Stu ve.
Theilweise Nichtigkeits Erklärung eines . Patents. Das an Ernst Wilhelm Runze., früher in Zwickar jetzt in Plauen i. V, auf eine Schuhe orri hran 33 Kreis sägen ertheilte Zusatznatent Nr. 5 15) it 6 rechtslraftige, Entscheidung des Patentamt vom kö ö. unter Nichtigkꝛitserkläruag im Uebrigen ö e Fassung des Anspruchs beschränkt Die dargestellten Coastruktionen ven Schutz- vorrichtungen, charakterisirt durch Tie in Ver gleich zu Patent Nr. 20 106 erreichte wesentliche ö., durch Anwendung kreisförmiger . (. Figur 9, 10 und 1I) oder bloße Um⸗ stellung entsprechend geformter Theile A ( Figur 2 und 3), sobald die Säge zum Langs ⸗ chueiden eingerichtet werden soll; ferner die Verbindung der Theile A und B derart, daß Theil A im Schlitz à eines Tra gb al tens P ö. und ab beweglich, und Theil A drehbar ist, fo aß er sich den Unebenheiten und verschie denen Dicken der Arbeitsstäcke anzupassen vermag Berlin, den 22. August 1887. J Kaiserliches Patentama. Stuve.
1887 ab. 1 N —
. Nr. 41050. Klemmvorrichtung zur Sefestigung eines cylindrischen Törvpers gegen
9 ʒweiten eylindrischen unter verschiedener Lage
ihrer Aren. . EH. Woran in Pbiladelvhia
J V. St. A. z Vertreter: Robert R
geh mint, in Berlin 8wW., Königgrätzerstr. 43
. ö. . 18536 ab, ö Nr. 4. Getreide⸗Trockenvorrichtung. —
. Rrandstaedter. in Louvain, Wien;
. J C. Glaser, Königl. Kommissions
. athb in Berlin Sw., Lindenftr. 86. Vom
4. Januar 1887 ab.
z .
LI. . 41036. Vorrichtung zum mechanischen Srielen gon Tasteninstrumenten; Zusatz zum ? n mn 35 782. Aktiengesellschaft 4 a ) Leipziger Musikwerken“, vorm. 1 aul Ehrlich “ Co. in Gohlis bei Leipzig Vom 9. Januar 1887 ab. .
„Nr. 41 051. Verrichtung an Blasebalg⸗ instru menten um durch Niederdrücken einer Taste eine Anzahl harmonischer Töne erclingen lassen zu können. — 9. Weidlieh in Brunndöbra— ö i. S. Vom 15. Oktober 1886 ab.
Nr. 41 0534. Ziehharmonika mit isolirtem k . F Wichmann in Ham⸗
g, Eimsbüttel, Linden-Allee ? Vom 5. Fe⸗ . . llee 30. Vom 5. Fe Nr. 41 054. Ventilmechanismus fü . 11 ; echanismus für mecha⸗ nische Musitwerke mit durchlochten . J. Zusaß zum Patent Nr. 40788. — Leipziger Meüsitwerte E höniz- Schmidt & Go. in Fir ig Vom 19. Februar 1887 ab.
ö Nr. 41 057. Violin Kinn- und Schulter— halter. D. E. L.. Beger in New, Jork V. St. A.; Vertreter: Specht, Ziese & Co in Hamburg. Vom 6. April 1887 ab.
? ö 41069. Pianozug an Pianino's. — 3 Böser. in Berlin 8W., Leipzigerstr. 65
a . 17. Fehruar 1887 ab. 111. Ni. 41 034. Halslager für den Nacken
von Fahrrädern. — J. W. Eoothroyd und
. L. C. F. RenoußF, 47 Farringdon Road
66 E. G.; Vertreter: CO. Fehlert & . Lou
zer, i. F. 9. Kesseler in Berlin 8W., Anhalt—
strgße 6. Vom 9. Dezember 1886 ab.
. ö. O84. Verschiebbarer Sattel für
Fahrräder. — J. R. Kiehle, Königl Sächs
Hoflieferant in Leipzig, Bauhofstr. Nr. 1 Vom
2 Februar 1887 ab. . 1 943. Korkziehervorrichtung. —
EG; Mas on in Birmingham, Grfsch. Warwick
, f X W. Pataky in
Berlin 8W., Königgrätzerstr. Vom:? e⸗
. ö. ggrätzerstr. 41l. Vom 28. De Nr. 41 046. Selbstthäti f
41 946. bstthãtiger en. und
Ventilverschluß für Flüssigkeiten. 3 Wie-
gand in Nordbausen und H. Hühne in
Sonder hausen Vom 23. Februar 1887 ab.
Nr. 41 048. Vorrichtung zum Kippen von
. — A. Eaumann in Eisenharz, Post
J . Württemberg. Vom 18. März 1887 ab.
ö th a. e re — A. Eurcel
ᷣ 1gdeburg, Goldschmiedebrücke 14. Vo
31. März 1887 ab. . ö z e Nr. 41 055. Neuerung an Excenter ⸗
Vertreter: C. Fehlert & G ier in Fi . in Berlin. J 5580. Fangvorrichtung für Aufzů
39. Fang ⸗ züge. — Aug. Kniüpfer in Dorndorf bei .
Thür. 1 8. . J für rg, war yr! auf Eisenhüttenwerk XXXVII. L. 4167. Vorrichtung zum Deffnen . von . und Ven⸗ tions klappen — Conrad L i , 24 . K ; 4188. Dachdeckung mit Glastafel Johannes Reinhardt i . . ö. in Stuttgart, Rothe⸗ H. 7078. Gas- und Staubvibro ö. 6 raph. — Wilhelm Hediek-, Direktor der ö Bürgerschule in Breda, Niederlande; Vertreter: Otte Hedick in Elberfeld, Oststraße 77. XIV. I. 7735. Neuerung an selbstthätigen Verkaufsapparaten. — Charles Henry Ring- nam in Utrecht, Holland; Vertreter: Brydges K Co. in Berlin S., Königgrätzerstr. 101. KE. 7877. Verschluß für Ohrringe und ähnliche Gegenstände. — Christian Kuseh in Hanau a. M., Türkische Gärten Nr. 18. HK. 5670. Schnalle mit Selbstverschluß. — A. Kohllweyer in Gummersbach, Rhein—
preußen. 109. Beweglicher Rost für Tabaks⸗
Bilanz ⸗ Conto pro 30. Juni 1887. , Passiva.
Actien⸗Capital · Conto ö. Anleihe⸗Conto . Hypotheken Conto⸗ AUnkeihe⸗Zinsen⸗Conto Accepten⸗Conto. ; Div. Creditoren
253021
/
Activa. L.
Grundstůck⸗Conto. Bau⸗Conto . Maschinen ⸗Conto Utensilien · Conto Reues Bau ⸗Conto. Effecten CVonto Hypotheken · Conto.. / Dio. Debitore.. . 8 /
Verlust ˖ Conto. Credit.
36 3 U . 146 tin 6 3
Oeconomie · Conto . . 9 002. 51 J 14 78 39
Verlust 5575. 88
3 T öSörfe 9o4. 47 cl. Gew. Vortra 67 072 50 ö aus 1886. g / Verlust . 13. 72
Darr⸗-Conto. 761 569 08 Aetien Zuckerfabrik Niederndodeleben.
M. Münchemeier. A. Zimmermann. Ch. Schaefer.
DOeconomie · Conto. Fabrikations⸗Conto arr⸗Conto:
Unkosten⸗Conto Gewinn..
Cassa⸗Conto . . Inventur ⸗Bestãnde 2 99 . ö ; Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto: ⸗
Vortrag auf Rechnung 1887 / 85
69 18 18 6 0M*2 20 76l 569 os
108 83 41
Ir ös6 89 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. 383 111109 55
133 954 560] *. 5e 158 31].
27 6538 14 Vortrag aus
100 728 3: .
188586. . 103 728 Æ 32 3
Ab Gewinn pro /
K .
1886/87. Vortrag auf neue Rechnung 108 873 41 449 468 82
Ds R Duderstadt, ult. Juni 1887.
Vorstand der Zuckerfabril Duderstadt:
L. Leineweber. Julius Hackethal. J. A. Zapfe. C. Deppe. C. Schütz e. Revidirt und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesells chaft uͤbereinstimmend. . Gustav Heyer,
gerichtl. beeidigt. Bücherrevisor.
Waltersdorfer Actienziegelei.
Bilanz Schluß 1886.
4 2 149 859 44 13 785 35 531674 362 10 /
Tross sᷣ
Juni 1887.
. z15 133 3 16 5b3 S
7 206 82
ss J
Einnahme.
J ö Melasse
Ausgabe. Schnitzeln und Schlammpresse
Für Betriebs ⸗ Unkosten Rübensteuer Rüben... Abschreibungen übernommenen 1885/86.
26360] Bilan de la Societé em commandite Dar
actions: „Gros Roman Cie.“ à SVVesser ling (Alsace) au 39 Tuin 1887.
Fassi g.
Verlust aut . pfeifen. — Orby Cecil Mootham in Bourne— 2 mouth, England; Vertreter: 3 —— 1 6. r: J. H. F. Prillwitz . 1956. Apparat, durch welchen Schau— , ö ö Spiegelbilder ehr. ei derden. Tarrant i ,, , m. kö K. 62. Neuerung an Kartoffel / Ernte⸗ maschinen. — Felis Erokk in Berlin ö J. ö in Berlin, Prin 3029. Neuerung an Hufeisen mit aus wechselbaren Stollen — Friedrich B ** in ö ( 23 a. h,, 3256. Neuerung an Kipp⸗Dampfpflů ö. enn Re mier. d Co. in H 6. 1 . , , Aufnähen von en. ; chhoff i in N . ) in Berlin NO., 22877. Einrichtung zur Parallelfũ des Stickrahmens an Fler em?! 1 . Pittler in Leipzig. . LXIII. C. 2251. Neuerung an Dampf⸗Fahr rädern. — Tueius Day Copeland in Camden New Jersey, V. St, A.; Vertreter: Carl Pata ky in Berlin S., Oranienstraße 57. G. 4211. Lenkvorrichtung Kranken und äbnliche Wagen. Charles Richard Gorman und Charles Joseph Fletcher in Birmingham, England; Ver— ö. treter: Brydges & Co. in Berlin 8W. XV. H. 76890. Neuerung, an Maschinen zum Sortiren von Flaschenkörken. — Firma KEoldlt e Vogel in Hamburg, Kl. Reichen⸗
. straße 3.
Vir. HK. 5112. Sydraulische Thürhem
mung; Zusatz zum Patent Nr. 36 5534.
1 HKiürth in Darmstadt. XIV. n. 7714. Sicherheits Vorrichtung egen Einbruch. — Eduard KHettelheim in
ailand; Vertreter: Eduard Rettich in Stutt-
ga Or rr griff
= ö Elekirischer Alarm zum Anzeigen von Leckagen (Zusatz ö Nr. 36 gien
S 000 000 - 1000000 7ö0 000 — boß ol2 98 7 611 043 32 73 185 28 832 213 31
Acti f. Immenbles & Meubles & Effets. Immeubles en Franees-.. Portefeuille. . Caisse & Banques
Effets publies Marchandises visionnements . Débiteéurs en compte courant Pébiteurs par marchandises.
Die Han dels kam mer für den St uisburg charakterisirt die allgemein Jahre, 1886 folgendermaßen: ö
„Die ungünstige Geschäftslage des Jabres 1885 hat sich im leßtverflostenen Jahre 1856 nicht nur fertgeseßzt, sondern noch verschlimmart. Die hie ngen Werke sind zwar in befriedigender Thätigkeit ge⸗ blieben — bei einigen war die Produftian erwas geringer, bei anderen größer als im SBorjahre — allein der frühere Niedergang dez Preise chi sich auch im Berichtejabre auf allen. Gebieten baupt- sächlich infolge der überaus großen inländischeg Kon⸗ kurren fort und erreichte bei manchen Fabritaten einen Stand, der die Selbstkosten nicht deckt. Die finanziellen Ergebnisse unserer industriellen Thatig⸗ keit müssen deshalb als ungenügende kexzichnet werden. Gegen Ende des Jahres rat in der bier stark vertretenen Gisenindustrie eine Besserung ein, die geeignet schien, den gefunkentu Muth auf diesem 1nd auch auf den dadern Industrie⸗ gebieten zu heben. Leider vaurde dieser Vine Auf⸗ schwung aber bald wieder gelähmt durch die Furcht vor einem nahen großen Kriege. Rec dem as. nnserem erhabenen Kaiser und feinen bewäbrten Rathgebern gelungen ist, dem Lande die Segnungen des Friedens zu erhalten, bat ch im neuen Jahre. die Hoffnung auf eine gezeihlicke Zurnnst in wirth⸗ schaftlicher Beziehung wieder belebt, doch fehlen zur Bein, noch sichere Anzeichen einer durchgreifenden. Besserung. Die Lage unserer zabkreichen Arbeiter war im verflossenen Jahre eine verhältnaßmäßig günstige, da sie das ganze Jahr bindurch beschäftigt blieben. Herabsetzungen der Löbne, soweir uns be⸗= kannt geworden, nicht stattfanden und die alltäglichen Lebensmittel einen niedrigen Preisstand chaupteten. In Folge der Zurückhaltung in früheren Jahren hat fich im verflossenen Jahre hier eine sebz rege Bauthätigkeit entwickelt, die namentlich auch dem Handwerkerstande zu gute kam.“ ; Die Hauptindustrie des Bezirks, die Eiseniudtstrie hatte im vorjährigen Bericht über ihre hoch ft ungünstige Lage zu kiggen, Seitdem verschlimmerten sich, wie der neue Bericht der Kammer ausfübrt die Verhältnisse immer mehr und sei es un mer chm ieriger geworden, Aufträge zu beschaffen. Die Preisen, beißt es wörtlich, kamen auf einen Siand⸗ punkt, den man früher für völlig unmöglich gebalten hätte. So wurde Puddel ⸗Roheisen guter Qualität, ö., in der schweren Krisis 1838379 bis auf 3 . . war, im Sonimer 1886 zu 39 bid . . au 91 ein Preis, bei welchem mit betrãch c ir aaren Verlust gearbeitet werden mußte und ei dessen Fortdauer die Hochofen⸗Industrie des
Capital Rèserve statutaire
Fonds de prévoyance- ; Reserves diverses & Dueroire Gr6éanciers en compte courant Greanciers par marchandises. Profits & pertes !.
3 987 39 46 So dbb 85 160 69
4 460725255
2213 54 36
4 526 576 3 279 02574
2195 3233
Id d 7 454 89
Certifis conforme à nos livres:
Gros Roman & Cie.
Gas⸗A Anstalt Kirchheimbolanden.
Schluß ˖ Bilanz am 39. Juni 1887. 1 * Passiva. .
19 947 67 Per Aktien ⸗Kapital.
47655 88 . Reservefond⸗Conto 119083 Rabatt⸗Conto .
⸗ 1 rdũr Vortrag von 1886 7]! Gewinn und Verlust Contoe.. ;
D —
liverses K Approꝰ
. D dvr ? 4504 89 .
Fres.
256322]
= 125481 6 3 165 9o0—= 25 150 3835 * 195558 ö 8 6 665 83 8; 3h ß 16 Hob 1655 81
too o zo
Passiva.
Actien⸗ Capital ...
ger gf . iegelmeister . Guthaben Ünerhobene Dividenden Freditoren für Lieferungen. Amortisationsfonds? ? Darlehen des Amortisationsfonds.
Reservefonds .. . des Verwaltungsrathes
Activa.
Immolilien . Inventar.. i und geworfenen Lehm ohlenvorräthe .. Guthaben bei der Vorschußbank zu Freiberg wd Debitoren. Bestände in Werth der neuen . Amortifationsfonds · Verwaltung Refervefonds · Verwaltung
Activa.
An Hochbauten und Grundstücke⸗Conto . innere Einrichtungs ⸗Conton. ; Gas ⸗Uhren⸗Conto⸗. Vorschuß⸗Verein · Conto. Stamm⸗Antheil⸗Conto Installations⸗ Conto
Ütensilien ⸗Conto .
unbegebene Aktien
GConto pro Diverse
Gas ⸗Conto (Vorrath) Gasconsumenten ·˖ Conto
2 Debitoren.
Cassa⸗ Conto ·..· ! Kohlen Vorrath. Theer⸗ und Coaks⸗Vorrath. Effecten ⸗Conto. .
3 100 — 11596 55 3 .
44 843 9 58 g16 46
Wechseln und baar . . Maschinenriegelei Remuneration fir ihnen,
auf 1386. Geschäftsgewinn.
658 16
WV TF Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conte 1886.
Cxedit.
Geschäftsgewinn Vortrag.
Reftituirte Wechselsyesen. Restituirte Provision beim Ziegel verkauf und Sconto beim Einkauf Berichtigungen . Tösd nicht berechnetes Fuhrlohn vom Ziegelmeister bezahlte Lohn⸗ Casse⸗ u. s. w. Differenzen. Zinsertrag des Amortisations⸗
— M MTSFõ
6 38
153350 3 3
Pebet.
Wechselspesen .
Abzügen; c Verlust bei Debitoren. Jinsenausgleih IS885 geleistete Ziegelfuhren⸗ Gewinnantheil des Ziegelmeisters am Kohlengeschäfhtt . Geschenk an erkrankten Feuer⸗ J Stat. Einlage zum Amortisationt⸗ J Remuneration des Verwaltungẽ⸗ rathes auf 188595. . Stat. Einlage zum Reservefonds Geschäftsgewinn ..
Freiberg, den 19. August 1887. Der V
1
Per
Do id sJ; Gewinn · und Verluft⸗Conto.
66 3 12 71 Per Rückstellung 1386/77 K 1000 Coupon von M 7009 Aktien. ,,, BVerluft a. Ammoniak ⸗Wasser 33 75 3 600 Effekten . des Reserpefonds . d 8 10819 Conto· Corrent · Zinsen. ewinn am Ziegel geschäft . Divid. Vorschuß · Verein. do. ohlengeschäft . Vorräthe an Diverse
An e n, des Vorschuß⸗Vereins. erwaltungskosten . ;
Leopold Weil in New. ork; Vertreter: Wirth 1 36 Go. in Frankfurt a. M. XVII. S. 3826. Musikkreisel als tanzende Figur, — Philipp Seidel in Zirndorf bei ,, e, = ch. 4741. Neuerung an Kreiselspielzeugen C. F. Scheler i ü ö ö 5 in Berlin, Schönhauser e, VW. 4807. Neuerung an dem unter 1525 angemeldeten Abschneideapparat für Falzziegeln; Zusatz zu dem unter W. 16525 nach⸗
Gewinn a. Installationen
do. 1 do. Theer und Coaks
.
Reingewinn.