1887 / 196 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

(26373 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Handlung Simon Solländer zu Samter, deren Inhaber der Kauf— mann Siegfried Holländer zu Samter ist, ist am 20. August 1887, Vormittacs 163 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Julius Peyser in Samter.

Offener Arrest mit Anzeizepflicht bis zum 12. Sep⸗ tember 1887.

Anmeldefrist bis zum 12. September 1887.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũfungstermin den 19. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Samter, den 20. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

Konkurs⸗Eröffnung. eber das Vermögen des Lederfabrikanten ien Löwenbrück zu Sierck, wird heute, den st 1887, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs—

* =

Der Kaufmann Johannes Wolters zu Trier zum Verwalter ernannt.

Tonkursfordernungen sind bis 22. September er. bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden.

Erste Slaäubigerversammlung am 12. Septbr. er., Vom. 9 Uhr.

Prüfungstermin am 20. Oktober cr., Vorm. 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht Sierck.

25394] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

2 . Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Heinrich Otto, Ochsenmetzgers in Stuttgart, Marienstr. 35, 1 2, wurde am T8. August 18387, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Kaufmann A. Umfried in Stuttgart zum Konkursverwalter ernannt.

Kenkursforderungen sind bis zum 15. September 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf

Freitag, den 23. September 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem diesseitigen Gerichte, Justiz-Geb. A. G., J. Stock, Zimmer Nr. 33, Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep— tember 1887 erlassen. Den 18. August 1887. * Stv. Gerichtsschreiber: Baeder.

sss Konkursverfahren. Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen der Rittergutsbesitzer Rudolf und Minna, geb. Fethke, Nasse'schen Eheleute in Sommerfeld ist durch das Königliche Amtsgericht in Wongromitz beute, am 260. August 18837, Vormittags 11 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet,. Konkursverwalter Rechtsanwalt Krüger in Won— growitz. . Anzeigepflicht, offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 28. September 18587. Erste Gläubigerversammlung den 17. September 1887, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Oktober 1887, Vormittags 19 Uhr. Wongrowitz, den 20. Araust 1887. Hardell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

löösss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des inmittelst verstorbenen Mühlenbesitzers Franz Julius Gerth, weil. in Selleris, ist zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter— min auf

Mittwoch, den 14. September 1887, Mittags 12 Uhr, . vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Abth. J. hierselbst, anberaumt.

Altenburg, den 19. August 1387.

Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts,

Abtheilung J. Schmidt.

ossi Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Emil Hantsch in Bischofs⸗ werda wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 13. August 1887.

Königliches Amtsgericht. Dr. Schulje.

Veröffentlicht durch: Schaffrath, Gerichteschr. (25550 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Hermann Jone'schen Kon⸗ kurssache ist auf Antrag des Konkursverwalters Termin zu einer Gläubigerversammlung behufs Be— schlußfassung über den in Auesicht genommenen Ver—⸗ kauf des Cigarrengeschäfts auf

Mittwoch, den 31. August er., Vormittags 95 Uhr, an biesiger Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ raumt.

Dessau, den 20. August 1887.

Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Schumann, Sekretãr.

Beschluß. r Gutsbesitzer Friedrich Wilhelm S en Konkurssache ist nach rechtskräftig zur Abnahme der von

er er

4146

ö

2

ö

P ' 166

** 6 2

raumt. 53

Tt. Eylan, den 20. Aug Königliches Ar

.

2

*

lessss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Szwaba aus Dt. Eylan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstüͤcke der Schlurtermin auf den 26. September 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Dt. Eylau, den 29. August 1887.

v. Rekowski, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

523939 ö 2 : W535) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Claus Clausen, in Firma C. Claufen in Entin wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eutin, den 16. Auguft 1887.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II.

(gez.) v. Wedderkop. Versffentlicht: Wiemthen, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

7339 2 2 8 25330] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Oekonomen Peter Fetzer zu Sien ist am 19. August 1887, Vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öff net. Verwalter: Geschäfts mann Friedrich Seresse in Grumbach. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 3. Oktober 1837. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 19. September 1887, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober 1887, Vormittags 9 Uhr.

Grumbach, den 19. August 188.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25380 Bekanntmachung.

Am Donnerstag, den 8. Sept. er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, ist beim Amtsgerichte hier⸗ selbst Schlußtermin in der Konturssache Bran— scheid in Derschlag anberaumt.

Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 1978 ½ 42 die Summe der zu beräck— sichtigenden Forderungen 4375 ½ 40 3.

Vertheilungsplan liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht offen.

Gummersbach, 20. August 1887.

Der Konkursverwalter. C. Krumme, Rechts konsulent.

2564. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns G. F. Bergmann zu Harburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Harburg, den 19. August 1887.

Königliches Amtsgericht. III. Waldau.

23605] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim.

Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des Jakob Bosch, gew. Schlossers in Gerstetten, ist auf den Antrag seiner Erben mit Zustimmung aller bekannten Gläubiger eingestellt worden. Ben 20. August 18587. H. Gerichtsschreiber Hänle.

L25379 Bekanntmachung.

In dem Konkursrerfabren über den Nachlaß des Fleischers Heinrich Reuß, weiland in Hirschberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke Termin auf

Sonnabend, den 17. September 1887, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt worden, wozu alle Be— theiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schluß⸗ rechnung nebst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Hirschberg a. S., den 18. August 1837.

Fürstliches Amtsgericht. (gez. G.«»Ass. Jahn. Beglaubigt und veröffentlicht: Klemm, Gerichtsschreiber.

2560 . f lzoss) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Friedrich Gustav Lichtenhagen in der RNahmer wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Juli 1887 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom J. Juli 1857 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben.

Hohenlimburg, den 20. August 1837.

Königliches Amtsgericht.

25395 In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns A. Wronker ju Kammin wird auf den Antrag des Verwalters zur Beschlußfassung über die Veräußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganzen Termin auf den 6. September 1887, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Kammin i. P., den 18. August 13887. Königliches Amtsgericht.

ö . 1 lsst Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Diskowski zu Kattowitz, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 7. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 24, anberaumt.

Kattowitz, den 13. August 1887.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

2 ö. 1X 2

25600) Kl. Württ. Amtsgericht Krailsheim.

In der . Konkurssache

über das Vermögen des Friedrich Wachtler, Bauers in Bronuholzheim, Gmde. Gröningen, wurde durch Gerichts beschluß vom 20. d. M. gemäß §. 190 Konk.-O. das Verfahren wegen Mangels einer den Kosten desselben entsprechenden Konkurs—⸗ masse eingestellt.

Den 22. August 1887.

Gerichtsschreiber: Dreher. (L25382

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verftorbenen Bäckers F. August Stengel zu Krawinkel ist Schlußrechnung in der Gerichts⸗ schreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts zu Ohrdruf niedergelegt.

Die zu vertheilende Masse beträgt 1450 4 69 3. Die daran theilnehmenden Forderungen betragen 5873 M.

Krawinkel, den 16. Auguast 1837.

F. Gehrhardt, Kon kursverwalter.

ö ö . s 25s Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Auguft Westerholz zu Krefeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal— ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens— stücke der Schlußtermin auf

Donnerstag, den 15. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Krefeld, den 29. August 1887. Bettermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 25602 Bekanntmachung.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Chriftof Dollacker in Landshut ist auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleichs durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf— gehoben.

Landshut, J. August 15857,

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hubmann.

25601 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tapezierers Franz Julius Jahr in Landshut ist als durch Schlußvertheilung erledigt nach Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben.

Landshut, 20. August 1887.

Gerichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Landshut. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär. Oubmann.

25372 K. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg.

Gegen den Friedrich Schilling, Schreiner dahier, ist am 19. August 1387, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 K. O. sowie die Anmeldefrist bis 20. September d. J., der Wahl⸗ und Prüfungstermin auf 28. September d. J., Vormittags 10 Uhr anberaumt worden.

Den 19. August 1887.

Gerichts schreiber: Weeg mann.

2538 ' * lassss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hugo Radewald zu Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Bertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. September 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Nakel, den 17. August 1887.

(Unterschrift),

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

25389 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns S. Bick in Nürnberg ist zur Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich= niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß termin auf

Montag, 19. September 1887, Wormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 3 des Justizgebäudes dahier anberaumt. . Nürnberg, 15. August 18587. Königliches Amtsgericht. (L. S.) v. Oelhafen.

; Zur Beglaubigung: Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär:

Hacker.

923277 22x 28377] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bäckers Friedrich Angust Stengel zu Krawinkel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß— termin auf den 12. September 1'887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst, Abtb. III., bestimmt. .

Ohrdruf, den 18. August 1887.

. Helbig, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

25375 -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturisten Coelestin Gloß zu Rheine ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 14. Oktober 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft an⸗ beraumt. .

Rheine, den 18. August 1887.

lꝛssss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemaligen Ackerers und Bürgermeisters Veter Witzmann zu Kirrweiler wird nach er— ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Saaralben, den 16. August 1837.

Kaiserliches Amtegericht. gez Bruch. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Der Gerichtsschreiber J. V.: Kappler, Gerichtsschreiberamts⸗Anwärter.

25553! Bekanntmachung.

In der Jacob Kroll'schen Konkurssache hat der Gemeinschuldner einen neuen Zwangsvergleichs⸗ vorschlag eingebracht. Zur Verhandlung über den⸗ selben ist auf den 15. September er., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten hiermit vorgeladen werden.

Der Vergleichs vorschlag ist in der Gerichts— schreiberei IV. zur Einsicht niedergelegt.

Schwetz, den 18. August 1887.

Königliches Amtsgerickt.

(253581 Bekanntmachung.

Im Friedrich TDodzuweit' ' schen Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 515 ½ 81 3 verfügbar.

Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des König lichen Amtsgerichts II. niedergelegten Verzeichnisse sind dabei S447 6 66 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen.

Tilsit, den 15. August 1857.

Leo Mack, Verwalter.

935549 z 2 2 sts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Auguft Schacht aus Tuchel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. X. La 85.

Tuchel, den 19. August 1837.

Königliches Amtsgericht.

25552 3 5 2555] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers A. A. Schubert in Uetersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Uetersen, den 20. August 1887.

Königliches Amtsgericht.

less] Bekanntmachung. In, dem Konkursverfahren über das Vermögen es Krämers Jakob Ziegelmaier von Rott hat das k. Amtsgericht Wasserburg mit Verfügung vom 19. August 1887 zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß Termin auf Samftag, den 10. September 1887, Vormittags S3 Uhr, vor dem Gerichte anberaumt. Wafserburg, den 29. August 138537. Der k. Gerichtẽschreiber. (L. S.) Benedikter.

Tarif⸗ 2x. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 196.

[25536

Mit dem 1. Oktober d. J. wird die Station Szezakowa K. F. N. B. in den Ausnabmetarif 102 und b (Eier), sowie Monasterzuska K. K. Staatsb. in den Ausnahmetarif 18 (Tabak) des Galizisch⸗ Norddeutschen Verbandes, Heft 1, einbezogen.

Die Höhe der betreffenden Sätze ist auf den be—⸗ theiligten Stationen zu erfahren.

Breslau, den 16. August 1887.

Königliche Eisenbahn-⸗Direktion, Namens der Verbandsrerwaltungen.

253961 Staatsbahnverkehre Berlin und Altona Erfurt. Die Gültigkeitsdauer der Ausnahmetarife 9 bezw. 5 für Sprit und Spiritus zur überseeischen Aus—⸗ fuhr wird bis zum 31. August 1888 verlängert. Näbere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 13. August 18387. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

25387] Bekanntmachung. Staatsbahn Güterverkehr Frankfurt a. M. Bromberg.

Mit dem 1. September d. J. kommt zum Staats babn⸗Gütertarife Frankfurt a. M. Bromberg der Nachtrag V zur Einführung. Derselbe enthält Aufnahme der Ostpreußischen Südbahn sowie Ent⸗ fernungen bejw. Sätze für Grajewo, Lyck und Prostken, ferner Bestimmungen wegen Abzweigung der Strecke Bockenheim Frankfurt a. M. . Eröffnung des neuen Bahnhofs der Preußischen Staatsbahnen in Frankfurt sowie Berichtigungen 22. h Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsexpedi⸗ ionen.

Frankfurt a. M., den 15. August 1887.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 33.

Berlin:

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

3 196.

Berlin, Dienstag, den 23. August

Berliner Börse vom 23. August 1887. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar 425 Nark. 100 Francs ? Sfterr. Dährung 2 Mark. 7 Gulden südd. 100 Gulden holl. Sähr. 170 Mark. 1 Ma 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling Wechsel. Sant⸗Diet. Amsterdam . .. 100 FI. T. 168. 30 63 do. ö Fl. 2M. 167, 80 bz Brüss. u. Antw. 3 T. S0, 50 b; G do. do. 2M. S0. 1066 Skandin. Plätze 190 Kr. T. 112.056 Kopenbagen . . 10 1M. 3-353 112, 056 128. S ö 20.4261 18. Strl. 3 M. 20,2856; 1Milreis 1 T. —— M 1Milreis 100 Pes. 109 Pes. 100 Doll. 100 Fr. 100 Fr. Budaxest . . . 100 71. do. w Wien, 5st. W. .

do. Schwʒ. Plätze.

Italien. Plaze. 100 Lire . 100 Lire 2M. 1090S. R. 3B. 179,106 100 S. JG. 5 M. 178 356 100 S.R. 8 T. 5 1179, 406 Geld⸗Sorten und Bank

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück.... ..... Po, 366 16, 15 6 4,156

79,45 b 79, 106 421,25 bz S0, 0 b G S0, 35 bz

*

.

3

1 162.356 151,556 80,5063 80, 106 79,50 6

—— C0

. , ö . =

1

49

c

96G

239

pr. 500 Gramm fein . .. neue o. pr. 500 Gramm neue ... ,, , Franz. Bankn. vr. 100 Freg. . . .. . 306 606 Desterr. Banknoten pr. Io0 Fl 162.65 bz

173, S5 di

insfuß der Reichsbank: Wechsel 3 9, Lomb. 33 u. 4*/j0 Fonds und Staats ⸗Papiere. Deutsche Reichs ⸗Anleihe 4 1 4.u. 1 10.105,99 do. do. 35 versch. 100,19 dersch. 106,50 b 6G de. do. do. uẽ. 1 10. 100, 106 Staats ⸗Anleibe 1868. 7. 102, 90 bz do. 1850, 52, 53, 6 102.506 Staats · Schul dscheine. . 100,009 Kurmärkische Schuldv. loo 256 Neumärkische do... . 100, 256 Oder Deichb.·Obl. I. Ser. 38, 80 b; Berliner Stadt⸗Obl. . . 104.206 de. - . 339, 5068 do. neue . 39. 10et. b3 G Breslauer Stadt · Anleihe 1603.40 Casseler Stadt · Anlei 103,206 Charlottenb. Stad Iod, 0b; Elberfelder Stadt Oblig. K Eñ.StdtOkl. IV. u. V. S. Königsb. Stadt ˖ Anleihe Ostpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. .

t 8.

.

W 80 * z SG

t- -= O, ,

E E E E E r,;

los 406 103,756

W *

E F

34

—j— 2 2 S. =

.

1045306 115, 86 1098, 10 1094,80 6 239.106 102,30 8 38,406 87408 . 99.80 6 38,40 6

102,25 bz G

1

12

do. Landschafil. Central do. do. do. do. Kur⸗ und Neumark. . do. do. K Dstpreußische .. Pommersche .... do. do. PVosenjche ...

2

88

32 em = 1. . or- ,

.

* 71 T.

D

do. landsch. Lit. do. it. ds. do. do. ds. do. r do. neue I. H. do,. do. ,, Schlew. H. L. Krd. Pfb. do. do. Weftfãlische ..... do. . Westyr. rittersch. .. . .

Pfa 1d briefe. 88333

CO CC C CMD OOO C0 2

18

= ee ee

l02 406

a,.

o,

1023506 38 506 los 55G 3 50 B

Ss = O = = = (e = g= = n= eis e = e = ea r

ö

Q Q W W Q W Q Q W W Q W Q W Q W

. s n = r W 6 6

103,90 104706 104,75 G 104403 104253 8. 104 706 104 306 104,103 104,25 6 1065206 105 606 98, 80 bz G6

Q

1

efsen Nassa .... ur⸗ u. Neumãck. Lauenburger ..... Pommersche ..... Posensche .... e a .

FS FERERKEEEEEEEREEERNEEEEE EE EE EEE E E E EEE E

fe. 2 OSD 1 22 M1 —Mm— 2 1 —— 1 1 * 2 = 1

*

6

r nm

bein. u. Westf. Sãch fiche .... . zolsiei Schleswig⸗Holstein Badische . Baverische Anleihe Bremer Anleihe... Großherrogl. Hess. Obl.

Rentenbrie Sz ZKF D . .

k R EE EE E. —— *

- eG R- - - = = m- n- = = n= ge, g= n= e.

8 ** A*.

. *

5/5.

z .

8

3 20

W

Hamburger St .- Rente

do. Staats Anl. 1855 Meckl. Eis.Echuldrerscht.

Reuß. Ld. Sark. gar.

S. Alt. Lndes b. Obl. gar.

do. do. Sãchsijche St. Anl. 1869 Sẽchũ sche Staats · Rente Sächs. Landw. Pfand br.

do. Daldeck Pyrmonter Württemb. Staats Anl.

do.

= C C 1 8 C Ses

t= * V n. 3. 3. r: . * FE

2

. 8 J. F E E A. F

0

14142

.

v

Breu Furb

n ef.

Dessauer St. Pr. Anl

amb. S0 T bl. ocier. St. 3 Sabecker 50 Thlr. 2. v. St. 3

Meininger 7 Fl. Loose

Dldenk h Thlr -. F. St. 3 Vom Staat erworbene

Aachen · Jülich St. A.. Angerm. - Schw. do. ..

Berl

do. Niedrschl. / Mark

in⸗Dresden do. .

Nordbaus. - Erfurt do.

Chin

. St Pr Oberlausitzer St. Pr. .. Stargard · Posener St .A. Aus ländis Bukarester Stadt ⸗Anl. . do. ö Buenos Aires Prer. Anl. esische Staats ˖ Anl. Dän. Staats ⸗Anl. v. S6

Egvrtische Anleihe

do.

. .

Finn d

Ital d

8 .

d

kleine 6. pr. ult. landische Loose .. o. Staats⸗E Anl. i. St.⸗Anl. Int. Sch.

Nationalbk. Pfdbr.

o. Rente

* 1

. 0.

Koxenhagener Lissab. St.⸗-Anl. Luremb. Staats⸗

Nem d

do. do. do. do.

Jorker St o.

do.

do. do. do.

do. do. do.

Silber⸗Rente.

do. do. do.

29 D.

Portugies. ; Rach · Graz (Pram. Röm. Stadt Anleib

do. do. 28. do. do. do.

do Ruf

do. do. ds do. do. do. do. do. do.

d

do. do. do.

*

6 R

ö .

n ds. do. d8.

do. lleine S7 1-73 zr. ult. Aug.

Anleihe 1875... do. 3 1877 do. do. 1880. do. pr. ult.

hae ,, H hee, do. kleine 5 do. pr. ult Aug. innere Anleihe 1887 do. vx. ult. Aug.

Gold Rente

doo. iss. 5 do. ler 5 1/1. u.

ce , -, , ge, es, = es =, me, er, ee, eis

.

r. Sc. A4QTbEI. Badische Pr. Anl. dess? Baverische Präm.⸗Anl. . Braun ĩchw. 20 Thl. Loose Cöln · Minz. Pr. Antheil. 3

*

St. Pr. St. A

D = , Or = = O n= d m. bee,

T

.

III 55bůiB

=.

kleine Fr. uit.

ö 8

*

8 —o ß & 73

2 7 CM D n M O Q 1

* cr) 8 *

* D ü = 93 F

C 2 .

C

—* *

* = ce, R Q * c Q c Q Q Q W Q 2 Q W W

220

* C 1 2

M*

ib o bj G

. e

33

do. kl de. vr. ult. Parxier · Rente..

/ 8.5

kleine

2

J

98 = =

r

O

97.808 kl. f.

61

s Obligat.

kleine

c m C M m, o gr = n r w o o , me.

po o Fe N= 8

.

k e e e is ke ie n n, Q W w

*

S fi

x 2 O c s O 0

F F

D

Q W

g 2383 8 S8

g5, 10a, 30 bz

gl. Met. B

SK S e Ss 8s fo sR r- , R gr = w m = - .

So, 5c a, 70Obzif , 6602, 70a, 60 bz

gd, 5G, 75 bi G 14u. 1/10. 16, 4063

16. u. 112.10 7. 89506

Russ. Goldr. vx. ult. Aug.

do. o. II.

do. do. pr. ult. Aug. do. do. 1 do. do vr. ult. Aug. do. Nicolai ⸗Oblig. .

do. 5. do. 6. d9. do. Boden ⸗Kredit..

do. Kurländ. Pfandbrie

C , d C 7 S Q w O Q Q G o Q

G 88 2 86 3 2 *** J SG. , B d 8 .

c ä Y

Pfand

K, , , D 338338

)

2

ü

y

r , ro ra

* 2831 *. * . O3

Loofe

9

* . do. do. kleine do. Poln. Schatz ⸗Oblig. do. do. kleine 4 do. Pr. Anleihe de 13345 deo. qe l 866 o

CM CG C C

do. Tente · Bor nkr · 1

x C Q. , - t- - - d= = e = 8

53 Tre 2ne crit! e

D. = do. pr. ult. Aug. 1

St. Eisenb. Anl. .

do. kleine Temes Bega 1000

do. do. 100er do. Pfdbr. ĩI(Gẽmõrer) Ungarische Bodenkredit. do. do. Gold ⸗Pridbr. Wiener Communal⸗Anl.

do. Orient · Anleibe J.. 5 16. u. 112. 65

ö

1

C *

12 —— —— QC , , SG d s, S 8

3

**

ü

—— = '

.

3185

. J * FT —— * .

= * 1

ö .

1. ö.

2 3. *

* * 8

. H

Gold⸗Invest. Anl.

Papierrente. 5

do. pr. ult. Aug.

1

Q —— Q —« M L G M

0 2 96 m ö we

K 54,253 55,0063 54,9306

S4, 10a, 20 93 S440 bz , , ö,. D. 87, 20G

B4. et. E B sl52. 2556 2.140,80 bz G

57, 75 G

B. 89, 80 br ,

=

2 . Co Co 82 8 8e er 6

De en, = 89 8. 6 .

ö. Dr d

.

SS

104,256

.

1056, 6366

&

* *

r c —— 1 * ——

e n HG

Cl

.

0 M

.

E

206. ö n D Go n=

.

tamm⸗ und Stamm⸗Prior.-Aktien.

t= . = = (.

, , 3 3361 0

o 343

.

9.

= C 2

27 ö

9 *

v 4 2 *

*

.

y 2

3 2

1 . 8 8 5 .

S . D .

s irh ** 2 n. .

*

*

do. do. vx. ult. Aug.

do.

Deutsche Grkrd. B.

111

do. do. cond

*

do. do.

80. 9

Dr. Ctrb. Pfdb. unk. x3.

ö do rz. do. tz. do.

do. do. . Pr. Hyp. A.- B. I. do.

5

1 1 1 1 J 1

Sr 3 2

* ;

do.

do do.

Tũrt᷑ Tabactẽ · Regie Akt.

Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 J Braunschw. Han. Hypbr Ha. u. Nb. T3. 110

do. V. rück. 100 3! Dtsch. Gr. Prã n. Pfdbr. I. 83 do. do. II. Abtheilung 3 D. Hypbk. Prdbr. N. V. VI. 5

Drsdn. Baub. Hry. Obl. 3 Hamb. Hypoth. Pfandbr. do

do. do. Meckl. Hyx. Pfd. I. xz. 125

Meininger Hyp. Pfndbr.« do. Hh. Pram. Pfdbr. Nordd. Srꝛ kr Hr. Pf. er. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. PVomm. Hyv. Br. J. 1j. 120 5 do. I u. TV. T3. 110 5 I. T3. 110 4 II. T3. 110 4 J. rz. 100 4 nk. Sp. Br. rz. 100 1882 r. 100 183536

Or d-, u- =, G Chr Cr e

do. fund... Pr. Centr. Comm. -Oblg. 00

. w O . Q me = or, m.

. do. Rhein. Hvpoth. Pfandhr. do. do. get. * do. fündb. 18337 * do. do. 1890

de. Schles. Bodenkr. Pfndbr. do do. . I10

M *

C CM C st.— CM ο·

*:

* . x

*:

r * *:

8 *

.

HB —— C =

3 2 D 1

1 H C = 2 . 6 . k . 83 *

8

W W Q

.

1 * 12

K *

*

S C * . 3.3. . E H. E X E. E . -

ö . 1 F * E A. ** —— -*- MQ . —— ——— ——“ 33 .

Q

.

ex e e = ge, ee , e n r er., n s = w m. . = r 6 n R g 2 8 92 . 3333

* 85

2

38882

: 2 8

ö. 261

3 586 4

C 8

g. R. 3. * 3. M. 3.3 A. ö

.

1

C 1 - —– *

1 1 4

23

3 4

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe.

163 65 S 1066,00 193.606 100,50 b; G 113.096 108, 006 107.506 107,506 114,506 111.106 2,00 b; G

363 101 5654 87 556

102, 9oG 102.0905: S

98,20 6

100, S903

100. 406 102,50 6

96 406

104608 111,196

101,806

. *

. 3 e O MM

: = c:

. Q * —“*

O G0! *

* 8 8

4 ) y 2 *

r ·

8838 2 ä *

86 6 . *

8 2

22⁊7*

1

w .

838 ** * 3

8

Ce G OC C

——

——

= i

*

Q ö Ge eh G en

*

* (*.

= C O0 e- , ces.

Ma = er i-

8

r ü w Q a =, 60

ö

W ‚— 1 *

O = n .

Weim.“⸗ Gera do.

Eisenbahn ⸗Prior. A Lachen Julich ..

Bergisch ⸗Mãärk.

i

Or d. ö. W

-i - 2 1

do. Iordb. Frͤ 3 2 . 8. Berlin⸗Anhalter 1857

. Q W W Q Q Q

82 8

Serlir· Dresd. x. ; Strlin⸗GSẽrlitzer Lit. Berl. Hamburger J. ...

do. Berl. P. Mag Berlin · Stetiiner

Braunschweigische Braunschw. ds. Eisenb.

r R , . . . mm, , e.

*

44 * Q Q Q —— * WJ 2 2 ö

bligationen.

101,00 20 s. 33.72

rn, 103,006

Ios3 , 006

102. 75

107, 9906

101,006;

d

102 554 102 606 102596 1057 596

io? 26

io 2B