ar e g, e me
Goaatnme l Nr. O v. vr. 100 Ag brutto inkl. Sack. Schlu bericht) good average Santos pt. Dezember ] Seezunge 120 — 205, Scholle 28-45, Scellfsch 6 — stark. 7 — steif. 5. — stãrmisch, O — Sturm, Mien geen. — Sack. . — 4, 85 at pr. Haar s3 1, do. vr. Mai 9835. Sehr 3. = 20, Kabliau = Dorsch —. DOsjtseelachs 0 S starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — per diesen Monat, ver August ˖ Scrtbr und der Damburg, 25. August. W. T. B.) Kaffee 390 -= 100. Lal 0.389 = 159590. Schleie 30 4510 pr. Orkan. . . Ser tember Oktober 16, 0 bez, ver Okt. Novbr. (Anfangsbericht) gord average Santos pr. Dezember Eentner. — Krebse 10 - 12 em 1.29 2.900. mittel . uebersicht der Witterung; fs 3 ber, Ver November Dejbr. 17 bei. geg, do, vr. Mär; 3, do. vr. Mai 935 Still. = 6 00 M, große 10 - 12 pt. Schock. Hwummern Die ziemlich unverändert im Westen Großbritan— Rartoffelmehl vr. IG Kg Erutto iner. Sack. Ter- Wien, 22. August. B. T. B.) Getreide- 200 256 M pr. Ctr. Krabben 3. Ge niens liegen de Der re ssion bat zwar einen Auslãufer vine behauptet. Sek. — Sack. Kündigungsrteis! markt. Weizen pr, Herbst 715 Gd., 7,20 Br., pr. räucherte und marinirte Fische. Bücklinge 2, .= über die nördliche Nordsee entsandt, ist jedoch zu⸗ = Loco 1770 M6, ver diesen Yee al und Frübiabr löss 762 Gd, 7.67 Br. Roggen hr, 2775 M vr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal nächst ebenso wenig wie ein über Galizien liegendes ver August⸗Sertember 17,70 . ver Sertbr. Herbst 35 Gd. 5,90 Br.. pr. Frũbjabr 1888 6.17 60 = 0 00 1620 1,39 * pr. Pfund. Dstsee Minimum, von, größerer Bedeutung für die Wit. Dktober 1760 6, per Oktober · November, per No · Sd, 6.22 Br. Mais vr. Sert. Oktoher 5. 80 Gd.« Rãucherlachs L756 — 200 MÆ, Flundern — terungs verhãltnisse des Erdtbeils. Der größte Theil Tem ber-⸗Dezeniber und per Dezember-Januar — ver 835 Br., vr. Mal- Juri 1885 5.39 Gd, 5. Br. Pt. Schock. desfelben, insbesondere Central. Europa, stebt. unter Axril Mai — Hafer vr. Herbst 573 Gd. 3 85 Br., pr. Frühjahr . ; dem Einfluß ziemlich gleichmäßigen bohen Luftdruck Trosfene Kartoffelstärke vr. 100 kg brutto inkl. iSss 6,29 Gd, 6,25 Br. Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner mit einem Maximum von 767 mm über Süd.
2 — 1 9 O 9 5 9 s. 5 J 8 j 7 5 * z z * 2
Sec. Termine bebauptet. Gek. — Sack. Kündigung. Pest, 22. August. (B. T. B.) Pro dukten · Schla tviehmarkt vom 22. Angu st 1887 deutschland, so daß bei schwacher Luftbewegung meist * 9 7 23
23 * . 24 ver diesen Ylorat a. markt. KWetzen loco ruhiger, vr. Herbst 689 . . k 23 ,, . , ö. Moch , w 5. s
zer An Just⸗Sertemb 1760. r Seyrtemb. Gd. , 6,82 pr. Frübjahr 1888 735 Gd. 7,37 Ausnahme der Schweine, welche nach endgewicht Im deutschen Binnenlande san vielsa e Tem 1
. . i n , ,. rh den. Feratur des Nachts bis auf 5 Grad und darunter; O f . ; XR
Str. 7.50 M., per Okt. November, per Rodember. Br. Hafer vr. Herbst o. 43 Gd. 5-45 Br., pr. Frũh⸗ gehandelt werden. . . ; d ö n k und per Ee mn ber Jan ur 2. per Ari. ahr 1888 5,59 Gd, 5. 81 Dr. Mais vr Augun. Sext. Rinder. Auftrieb 3594 Stück. (Durchschnittẽ vr. nur vereinzelt fiel gestern Regen. Obere Wolken Nai — . . = Edt, Br., pr. Mai- Juni 1858 551 Gd. für 169 kg.) J. Dualität 1923108 M., II. Dua. ziehen aus Südwest bis West. *
Delsaaten vc. 1000 kg. Gek. —. Winterraxs — 5,63 Bre. Kohlraps vz. Auguft ⸗ September Iiz - IIt. litãt 90 „1090, RI. Sualitãt 79 - 84 60, IV. Qua- Deutsche Seewarte. * 2
Jnsertionapreis fur den Nunm einer Aruchjeile 30 5.
So mmerraps — «“, Binterrübsen — , Sommer Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) Banca lität 60 — h6 6 Has bonurmirut betragt vicrtelsahrlich 4 Æ 50 4. Juserate nimmt an: die stönigliche Expedition
.
30 in. Schwei fftrieb 11235 Stũck. Durchschnittt · . ; ̃ cãbsen — M inn 623. Schw ein e. Auftrieß 1235 Stück Surg . Ale PostAnstalten nehmen Gestellnug an;
Pap z ö ‚— ; 5 in ⸗ 20 AMnuaus: K , eis 3g. Mecklenburg 92 Land⸗ . ö. 5 .
Rüböl Ter 100 Es mit Faß. Termine be. Wm sterdatn, erl. W. , d , ,n . H . — für Berlin außer den Bost⸗Anftalten auch die Ezprdition des Aeutschen Reichs nxigers hauvtet. Getündigt — w — Mt treid ,, . k ne,, ö. 6 . w pft 2) Zwangsvollftreckungen, . r, e he nm tra he str. 32 8. und Abniglich prenßischen Staats- nztiger⸗ Wes mt Faß — “ Loco ohne Faß — wer dilsen pr. Nopemher 36. Roggen oco fest, bei 20 Tara. Batonv Sß -* ss, Pfd. I N ö Nr. 32. 41 ñ ͤ ö den August · Sept. e Sey tember er Termine unverändert, vr. Oktober 105 106, pr, Tara per Stück, Serben — Æ6, Russen . ** Aufgebote, Vorladungen u. dgl. . Sinzelnt Hum mern köen 25 “. 8 . Berlin sw., Witheimftra te Ar. 32. Sttbr 4355 bez, ver Oktober⸗Norvember 44 ., März 10. . . Hhebst ,; Rübsl b 1468 Stäck. ,, 25595] Oeffentliche Zustellung. * 8 M ! * * Fer Nodember · Dezbr. 44. bez, ver Tezbr. Januar loco 253, pr. Herbst 243, pr. DYiai. 20. 29) Qualitat ( Der Kaufmann David Ley zu Suhl, ver⸗ . ; ;
44,39. 46, pr. April⸗Mai 1888 465,53 S6 Antwerꝝ en, e Wugust, (. 8 Perro ö O,. 6 . ieb 20 201 Stück. (Durchschni:ts treten. dutch den Rechtsanwalt. Neumeister in M 198. Berlin Mittwoch, den Abends. 1887.
Leinél per 160 kg — loco = „, Tieserung — len m markt. (Schlußberickt). Raffinirtes, Tyre Schaf e. Auftrie 2 201. Stüg, (Durchs gnittspr. Meiningen, klagt. gegen die Ghefrau e Nuqu 62 .
Petroleum. Refinirtes Standard white) Ter weiß, loco 153 bez. und Br.. pr, August 153 Br., für 1 kg.) I. Qualitãt o. 92 -= 1,00 M, II. Qualitãt Schacht? Eon Gictnt ach, et e , e, ,. Au —— u. 1. 105 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter- Tt. September De ember 153 bez., 153 Sr., pr. 58 — 0,88 M., II. Qualität — Holtserts, wegen Sestattung der Zwangs vollstreckunz 5 . . . / ö ; mine still. Gekündigt — Eg. Kündigungs preis Januar-März 153 Br. Fest. - ,, , . mit dem Antrage, die Beklagte für schuldig zu er Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: d. 8 Obligationen à 100 FI. — 171 AÆ 43 3. Kaiserliche Marine.
e , Loco =, per diesen Menat — per August⸗ Antwerven, 2. August. (B. T. B Ge Berlin, 21. Ausust. (Wochen fericht on Mar t die Zwangs vollstreckung in die H t. Nr. Ober ⸗Regi Rö Schi Nr 2617 2620 2680 218 27198 Nat 51 260 = 1371 Gräaennungen, Beförderungen, Verse gungen * 5 * 2 . 1 7 GS n heri ; pia Sabersk Rictaris-Erbsen 15 — 19 S6, Kocherbs ennen, die Zwangsvollstrechung in die pt. Nr. öl den er⸗ gierungs⸗Räthen von Schierstedt zu 2 2 2 8 ꝛ ; 1 f ö September —. per Sept. DOftober 21 A, e r treid emartt. Schlut bericht) WBenen rubig. 55 . V.) Victorig. Cx en 19 195 * ö,, . und 1451 des Grundbuchs für Steinbach und Ninden Keßler zu Wiesbaden bisher zu rnsberg und 44 3. t Schloß Babelsberg . 16. August. Zakrzewski, Zeug ⸗ Pr. Lt., Sktober ⸗ Noxember . k . Reggen , hefer ' . k k . . kö Hpt. Nr. 933 des Grundbuchs fur Liebenstein in Höhe zlaebis zu Nunster den Rothen Adler Orden zweiter Klaffe 55 Stück über 63 771 46 57 3. . Zeug ⸗Hauyptm., Weinert, Zeug⸗ t. zum Zeug ⸗ Pr. Tt. be⸗ Spiritus per 1 à 100 0,0 — 00 100. Tondon, 22. August. . S) 6 w hg. e , , n mane,,,, ö zaerischen Ford . 41,36 M nebfst 57 n. * ; f ; 2 ; ; fördert. Termine flau fchließt etwas fester Grü. 110 000. Fün. zucker ö. 133 fest, Rüben ⸗FRobniger 123 fest. 113 4, Linsen, große 4— 42 , do, mittel 26. kö k ö 1 2 mit Eichenlaub; dem Notar, Justiz⸗Rath Kew er zu Rheinberg, Die Inhaber dieser Obligation werden hiervon mit dem Tignngspreis 35 6 Leco mit Faß — per ziesen — an ' Küßll angcköoten J. Weizenlabüng. 34, , do. fleine 20. 23 , gelber Sen ö Srmdalichung diefer 3 war ec lf tung den . und dem Zoll Cinnehmer 1. Klasse Behrens zu Burgdamm ,. eg . a,, e, . e e, .
f ; . 5 —s— . — 2 Auaust h 3 3 j * 3 el b Lup en . c Un ? 1 . 2st? 5 . 2 . 36 * . . j j 3— j ꝰ1 * 3 .
Meret und der Auguft⸗ Ser tember 7435-709 London, 22. August. (W. T. B.) Getreide 38 „½, gelbe Lupine — M, Kümmel eines Hüftspfandrechts an obigem Grundbesitz in Höke im Kreise Blumenthal den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; ien . , . ectemmin e, me, eg erstere in
X 1 — 1 1 1
— **
5 ber, ver Seytember⸗ODktober 753 - 70, — 715 markt. (Schlußberichtꝛ. Weizen träge, . sh., 58 62 , Buchweizen 123— 133 4, inländ. 165 , . 2 ; s ; zu en . . J ;
9. D . per Yorn der. e. Mehl ] fh. Gerste 3 fh. Hafer 4. ft. niedriger weiße Bohnen . . kö. . ö . . Vr M 5 . . ,, Aichtamtliches.
zember versteuert 106,5 — 104 bez. As ergangene Woche, Mais fest, — 3 sh. höher 26 , ungarische Bohnen, 144 -= 15 , gallnill. 2. m,, , . R ; ; . z n z ilgungt kasse in . .
. 16 3 ö 10 000 9 loco als lezt Woche Grksen und . ruhig. xgsche und räffische Bohnen 1233 — 143 , Hanf⸗ le. 4 ö k messer a. D. Friedrich Wilkening zu Feggendorf im Kreise lichen. Regierung? · Sau pttasse Deutsches Reich.
ohne Faß 73 -= 71.6 bez Lirerposl, 2. August. (B. T, B) Baum korner 13-17 46, Leinkuchen 18 18 6, Mohn, zungen 6 e Amtsgericht, Abth. 14, zu Sal— Springe das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Bie Nuggahlung erfolgt gegen t a ö ö . Welz 1. 66 . mug, Zinsscheinen Reibe ö Nr. 7 und ß nud insschein . Anweis ung. Preußen. Berlin, 24. August. Das Befinden Sr.
Weize Nr 65 24 00— 2350, Nr. O 22.50 wolle. Schlußbericht). Umsatz 14 000 S.. davon weißer 55 - 64 16, do. blauer 560 — 70 16, Raps kuchen — nd ? 6. Weizenmehl Nr. 00 24, 50, Nr h e ) ͤ e 835 —6 d ö uche Freitag, den 16. Dezember 1887, Ver Geldbetrag der etwa. seplen * un fi if abzuklefernden Maj st at? des Chan ser s u nds Königs ift, , n
bi e, Feine Marken über Notiz bezahlt. für Spekulation und Expert 1600 *. Amerikaner 131 = 1533460, Weizenschale M, Noggenkleje 38. Bormittage I ihr. : Geld tltlie . Roggenmickl Nr. 5 n. 1 II00–- 825, 89, ein. it, Surats thätig. Midzl. ameril, Lieferung; Hirse, weiße 22 — 6 4 Alles pr, 16 Eg ab Babn Zum Zwecke der teh. n wih die Zins e se rtr rg dem r 32 . gba fe, „W. T. B.“ aus Babelsberg gemeldet. wird, ein gutes. Narken Rr. Hu. 1 1850 — 17,00 bez., Ir. O 1,75 1 August 5is/ 37 Käuferpreis, August⸗ September His a; kei Partien von mindestens 1200 Eg. Ausiug Ter Klage bekannt gemact. ; Deutsches Reich Soll die Ginls ung von derglei ien e. 211 e Se. Najestät nahmen gestern die Vorträge des Ober⸗ 3h 3 N 1 0 E Br. inkl. Sack. do., September His / u do Seytember-Oktober 51 ö k h Königlichen Kreiskaffe in Frankfurt a. M. noch bei der niglichen fer R Thefs ilitãr⸗ höher als Nr. O u. 1 pr. 100 E Br. inkl. Sack. . , 3 a. ; 2 783 i ie in 13 6 ö ch Fides Chris des NMiũitar⸗ 8 — ; ber Ykte ; . f Salzungen, den 15. August 1837. . ᷣ ofmarscha rafen Perponcher und de efs de ili do.. Dktober⸗November 55 3 Verkäuferpreis, No⸗ Berlin, 22. August. (Bericht über Provisionen von I ö . S8 3. 83 3 . a3 Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen ; c
Berlin, 22. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ . 3 . V . =. ' ö . Kellermann, ö Se. Maje stät der Kaiser haben im Nanien des Reichs e aichnet en Raffen erfolgen, so Gd e betreffenden Obligationen kabinets, Generals von Albedyll, entgegen. . lungen des Königlicken Polizei Präsidiums. o Gan uch. Februar S5 3. do, Februar Mãr; h / e Geschäftes war in der letzten Woche ein wésentlich Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. den Kaufmann Guilherme da Costa. zum Vize⸗Konsul nebst Zinsfcheinen und Zinsschein. Mmwei ung durch diese Kasse an den Zum Diner waren der General der Infanterie von Strub⸗ Den ste sMietrigste do, tir - April 55 Käuferpreis. sebbafterer; die frühere Abschwächung wurde amel — — in Figueira (Portugal) zu ernennen geruht. Unterzeichneten und zwar einige Zeit vor dem Rüchahlungstermin zur berg Und der Gesandte Dr. von Schlbzer geladen.
Preise. Glasgow, 22. August. W. T. B) Roheisen. überwunden und durchgehends griff eine bessere . Prüfung einzusenden. k 4. * ̃ (Schluß Büred numbers warrants 42 b. 3 d Stimmung Platz Wenn auch hin und wieder noch . . Rückständig sind noch Per 100 kg für: . Paris, 22. August. (. T. B) Roh zucker . und . j an . guten 9 Theater ⸗ Anzeigen. Bekanntmachung. aus der , 1 26 2 . 14 S880 behauptet, loco 30,50 à 39,75. iñ fest J Pfennig Stich gestellt werden, so scheint nun- ; ; ö ö . ! ö. ; vro 1. Dezember 2: X. . an, , . ; Dal ; . 16. ebauptet, loco 30 60 3 35 3. Weiher Zucke fest Pfennig . ö ꝓictoria-· Theater. Mittwoch: Zum 313. Male: Post-Dampfschiffver bindung Stettin —Kopenbagen. . 3 33 3 165. r, 2hgn. — Ist in einer von einem Schuldner produzirten .
—
l
Weizen gute Sorte. Weijen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte. Gerste gute Sorte
Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte Hafer gute Sorte.
Hafer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte. Richtstroh ꝛĩ
w Erbsen, gelbe zum Kochen.
Speisebohnen, weiße.
; Rr. 3 rr. Io5 g Pr. Autzust Z75, vr. Sext. mehr dech; nac dem die Ferien beendet und größerer ! . . ven ,. 4 z r . . 35,80. rr. Oktober⸗Januar 34,10, pr. Januar. Konsum eingetreten, den keneren Sorten, namentlich Frau Venus, Modernes Märchen in 5 Akten von Die Post⸗Dampfschisf verbindung auf der Linie Stettin pro j. Seiember 1884: J. 10690 20290 2188 2427. baare Zahlung der Forderung bekannt, obgleich thatsächli
12 April 34 75. e unn genen elf h. en ig Stich meht Beachtung Pasgus usd. Wlumenthal, Musik von C. A. Raida. Kopenhagen geflalter sich vom Anfang September ab bis auf pro 1. Dezember 18355: J. 3987. nur ein Theil der Forderung baar gezahlt worden, so hat n 1 Paris, 32. August. (W. T. B) Getreide geschenkt zu werden, so daß alle ankommende Waars (Venus: Frl. S. Schoder Dr. Wupp: Hr. Pauli. Weiteres in . ö . gro J. Dezember 15865. J. 1838 2281 M80. 3 einem Urtheil des Reichsgerichts, Lv. Civilsenats, vom markt. Weinen kuhig, vr. August 22,25, pr. in dieser Preislage scklank placirt werden konnte. Guntram: Hr Litaschi. Reimund: Hr. Engelsdorf. Aus Stettin; Montag,. Dienstag (vom 14. September ab ie Inkaber diefer Obligationen werden zu deren Einlösung 13. Juni d. J., der Schuldner den von ihm behaupteten Er⸗ Sertbr. Nö, pr. September Dezember 21,50, Es hält bis jetzt noch schwer, höhere Preise zu er. Babur; Hr. Fredy.) Mittwoch) und Freitag um 2 uhr Nachmittags, und Sonnabend wiederholt aufgefordert, laß der Restforderung zu beweisen; die Quittung an sich hat pr. November⸗Februar 22,00. Mehl 17 Marques zielen, doch dürfte dies für feine tadellose Qualitäten Preise der Plätze: Parquet 3 4, II. Rang 2 c, um 1 Uhr Nachmittags; ö Wiesbaden, den 15. Auguft 1887. für den Beweis des Erlasses kein Gewicht. ruhig, pr. Augtst 17,25, vr. Sept. 47,30, pr. Sey. bald zu erwarten fein. Die hiesigen Verkaufs. Ul, Rang 159 * und 1 46... . . in Kopenhagen am nächsten Morgen; Der 2. x ; ee ta ; J kemker⸗De em ber 47 65, pr. Nodember-Februar 48,10. Preise sind; Dof- und Genossenschaftsbutter aus In Vorbereitung: Die Reise um die Erde in aus Kopenhagen: Dienstag. itüioch und Sonnabend (vom 22 von Wu r ind. r Kiel, 24. August. (W. T. B. Der Chef der Admiralitã⸗= Rübön rühig, pr. August 95,50, vr. September 3375, Dft⸗ und Westpreußen, Posen, Schlesien la. 105— 80 Tagen. 18. September ab Sonntag) um 3 Uhr Nachmiitags, und Freitag . General: Lientenant von Caprivi, traf gestern auf dem vr. Seytem ber ⸗ De; ember 43 1 ,, k K kö J um 5 1 . n . a l“ in . ade ein . sich er da⸗ 6.75. Sriritus fest, pr. August. 4 30, vr. Sept. Priegnitz Ia. 105 110 M. II. — 105 * ijedrick — Wi dt in Stettin am nächsten Morgen. . ö elbst auf dem Panzerschi Friedri ark ein, um sich zu (I 75, pr. September ⸗Dezember 41,25, pr. Januar ; Fehlerhafte aus vorstehenden Produktions ländern 85 Friedrich ; Kilhelmstãdtischts Theater, Bersin W., den 21. August 1887. ö 40áüges vormals Nassauisches Staats ⸗Anlehen von . en 49 der Ecker n forder Bucht zu April 4125 bis 3 6 Landbutter: preußijchke 83 — 90 „, Netz- Direktion: Jalts Fritick:. Fbaufseestr aß 23. Der Staatsfektetãr des Reichs ⸗ Postamts. 126006 Ff, d. 4. 26. Oktober 188. 1 . —ĩ ( nn, en, 2, Augunst. 6 lis 3 6. Landbutter: Preußisce 8e don, d, d Mirtnech;: Mit zeuer Ausftgttung zum 12. Male: : ne. ͤ begeben Der Statio nschef Vize yMzmiral von Blanc über- . aan ie,, ; , . 585 ö ö Farinelli. Operette in tren? init Ver ntunz * k Bei der am 12. 8. M. stattgefundenen 36. Verlegsung zer nimmt dort die Leitung der taktischen Manöver des Oftsee⸗ a. e ir New⸗ is, do. nische 78— 3M ½, baverische Sennbutte w e, . . Benutzung se. Df Shligati ĩ B ses . . . ; ĩ . Tin en; ,,,, kö öen, eines älteren Stoff; ven Willibald Wulff, und Hart zl · Dligati ae des iter Vermittelung der Banktanses geschwaders. Die Uebungen in der Kieler Bucht dauern bis l New. Srieans 53. Raff. Petroleum 70 70 Abel schlesische d — 83 , galizische 0 — 75 S6, Kunst ö 4 * HM. X. von Rothfchild u. Söhne in Frankfurt a. M. negociirten 9
ern, h J Test in New⸗Hork 6 Gd., do. in Pbiladelphia Rifchbutter 80 -= 50 t, Mlargarinhbutter se- 65 * h ,, . 6 Siac ts Anle bens des vormaligen derzogthums Naffau den ĩ 205 65 Ji. zum 27.
von det, Keule 1 E88. 6 4 , . , . . 1 , n nnn, JJ 4. 26. Okteber 183 find zu Rückzahlung 4uf den Sachsen. Dresden, 23. August. Das „Dresdner
Bauchfleifch 1ER. ; do. Pipe line Certificates — D. 616. Mebl 3 T. Schmal; Die, Notirungen von Amerika kamen fen rund gönigreich Preußen. 1. De em der 1887 nachverzeichnete Nummern gezogen worden; 2 * lder: Dar“ Ben nden Ihrer Kafferlichen , , ö Rothẽ⸗ zin rte Woööe w , . x S was assenöffnun br. 9 ; h nent ö 865 Journa meldet: „Da Befinden J . Schweinefleisch 19. 10 C. Rother Vinterweizen loco 81. vt. lezte Woche wenig. verandert, zum Schluß etwas V 5 Uh Weęj añᷣ sti . Witt . G 85 Litt. . 4 1000 Fl. — 1714 Mp 29 3. Nr. 1 O2 119 135 136 nd Kö ni lichen Hoheit der Frau Erz erzo in Kalbfleisch 1 Rg . . — D. 91 83 ö . S0 8 fester. J 3 . zu 2 Ga 'm . Bei günstiger Witterung: Großes Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 163 185 193 213 A7 226 219 350 381 3865 — 15 Stück über mar is e fh n sei 6. leide! 5 ö 3 Bam melfleif ö pr. Dezbr. — B. 84. C, Mais (Jtew) 49. größere Abschlüsse wurden von Amerika gemacht, J r , , 36 7635714 4 35 4. Mar Len est k ! ö . ääckct Hair Fefßhäng äinscobgdos Kn /za. Kaffee zuck amm Plaz fanden grs tete Umsäz— haken ge, Preise zer Pigze wie gewöhnlich der Wahl des bisherigen Gymnasial⸗Jireftors rnst ficl B 2 zoo Fl. — 857 Æ 14 3. Nr. 3 53 84 65 114 133 friedigendes? Da den letzten Nachrichten nach bedenklichere
Gier o Srück. seir Rio. 153. do. Flio. Fir. ü len grdinarh heuti en gtitungen sind: Cheice western 4. 14114, Donnerstag: Farineli. Ram dohr in Jen zum Direktor s Leibniz Realgymnafiums 145 39 T3 502 235 235 356 hs zz an 4, se, sl ss 6g 85! Symptome eingetreten find, so ist. Se. Königlich. Hoheit ö . pr. Sert. 18,360, do. do. pr. Norbr. 18,60. Schmal! in Amerika raffinirtes 14-41 16, Hamburger KJ in Hannover die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. 35 533 657 To5 7i4 775 Sit S76 S5s 879 Ss3 811 214 5638 = der Prinz Georg mit dem Königlichen Leibarzt, Geheimen Karpfen 1 kg. . 9. in An ö 8. 63 9 . g *. Aale ; k 9 do. in, . ö . 6 ö. Stadtschmalz 44 — 46 46 Restdenz - Thrater. Direktion: Anton Anno. 35 29 2 27 , . 3 85 3. Ne. 3 10? 16 125 1; Medizinal-Rath Dr. Fiedler an das Krankenlager 93 rotbers 7.19. Sec nomine, etreidefracht z. Mittwoch: 9. Male: D sser. . . . ; itt. C. à 200 Fl. — 34 Nr. 53 107 113 1290 132 Tochte eilt. — Kurz vor Schluß des Blattes w Auguft CGG fs, Pisible Eisenbahn · Einnahmen k in . Tan Yee l . Ninisterium der geistlichen, Unterrichts- und 115 11 154 6d 23 , , , . 0 o6z Ho3 3. 91 9. . ö Nachrichten 33 len ch im 239 318 . . 36 2 . * . 5 5 2 . 6 7 7 74 7 825 2 895 7 ; 9 5 8 2 5 272 871 ö ' . , ,,, i k. , . 999g 000 Bulbel, do. do. an fãlzische Eifenbahn. Im Zuli er 1363 3184 Anton Anno. . Mediz in al Angelegenheiten. 6 kö 6 k S895 897 910 915 965 Verlauj der heutigen Nacht bei Ihrer Kaiserlichen und König—⸗ — e n, W, ls ult. Julk er. 83a 65 * F Am Schullebrer- Seminar zu Drofsen ist der bisher kam:. , ,. häbez n? *ü,fe br, Nr. Al 53 go 173 133 lichen Höhfit, der tau Erzherzogin Maria Josepha mehr de, Berlin. Central. Markthalle, 2. August K Rrolls Theater. Mittwoch: Gaftspiel det missarisch beschäftigte Lehrer Walter als Hulfsiehrer an- 208 RM 26s V3 Jod zol 363 356 337 136 156 3 Ks gi , jedoch leichte Fraisenanfälle eingestellt; das übrige. Be⸗ . Bericht des städtischen Verkgufsvermittlers J Sand ; ö. . ; Frl. Jenn Broch: Lucia von Lammermoor. gestellt worden. 3a dos 565 sis sss 7is Fib 75s 778 S39 S853 S860 8.7 S803 g57 finden ist nicht unbefriedigend. — Ein nach Schluß der (W. T. B. Getreide mann auf Grund amtlicher Notirungen. — Butter. Gwerter be tic dt ee a 26. Au gust, Lucia: Srl. Broch) . k 6 3651 577 = 35 Stück über 6514 M 31 3. Redaktion eingegangenes Telegramm über das Befinden der . w ö Summa 124 Stück über 74571 M 55 . Erzherzogin Maria Josepha lautet; Auch heute 6. 9 514 rng W . Ur 6 35 22 ; . ö . (. ö = 3 5. 6* 5 39 . D 8 s der Vorstellung, Abends bei brillanter elektriicher Ve Königliche Universitäts Biblioth er Die Inhaber Lieser Obligationen werden hiervon mit dem , ,, leibt so leuchtung des Sommergartens: Großes Derrel⸗ Der Lesesaal wird vom 29. August bis 17. Seytemher Bemerken in Kenntniß gefetzt, daß die Kapital betrage, deren Verzinsung ange ,,,, . n f Ri Plenar— Coꝛncert. ö von 9— 7 Uhr (Sonnabends bis 2 Uhr) nur bis zum Rückzahlungstermin erfolgt, bei folgenden Stellen er⸗ m 77. d. M. wird die 24 öffentliche Plengar⸗
OO , OQO , CMO O O
8 * O O
1
8 2
1 .
. Oi 28 —
— — — — —
Zander Dechte Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück . Stettin, 22. August. markt. Weizen fest, loco. 160, 0 (17000, (Reine Naturbutter.) J. Feinste, baltbare Süßrahm⸗ pr. Seytember⸗Oktober 161,09, pr. Oktober“ Tafelbutter (bekannte Marken) 100 110, II. frische Fovember 15200. Roggen unverändert, loc 1190 — reinfchmeckende Tafelbutter 95 – 190, Il, feine Tisch⸗ 114, pr. September-Oktober 114,50, vr. Oktober⸗ butter 85 = 55 M½, LX. fehlerbafte Tischbutter 75 Norbr. 117,50. Rüböl unverändert, pr. Aug. 44 50, bis 90 M, V. Koch- u. Backbutter 50 - 72 4A pr. Ctr. Stationen. pr. Sevtember · Oktober 44 00 Spiritus Unverändert, Üuktion täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier 2,25 — locs 73 05, pr. August⸗September 72.20, pr. Sery⸗ 2,35 ƽ netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion tember Sttober 72.20, pr. Oktober ⸗November —, täglich lo Uhr Vorm. — Käse. Import. Emmenthaler Petroleum loco 10,35. S4, Inländ. Schweizer * — 58-55. , Back ⸗ Mullaghmore Posen, 22. August. (W. T. B) Sxiritus stein 16 — 14 - 18, Zimburger 18 28 - 30 S6, Rhei⸗ Aberdeen .. loch obne Faß 5,50, vr. August 75,50, yr, nischer Hollander Käfe 55 = 60 - 65 M pr Ctr., Edamer Christiansund. Sertember 75,60, pr. Sktober —. Gekündigt 65, Harzer 2.20 – 240 pr. Kiste. Disch. Camem Kopenhagen. — —. Fest. ⸗ bert — M pr. Dtzd., Neufchateler — S6 per Stockholm. Breslau,. 25. August. (B. T. B) Getae ide⸗ 1060 Stück. Auktion täglich 11 Uhr Vorm. Wild, Reb⸗ Haparanda markt. Spiritus vr. 1090 1 1903 pr. Lugust. böcke 60-55 , Dambirsch 33— 50 3, Roth⸗ Moskau. . September 74 50, do. pr. September⸗Oktober 74.59. hirsch 25 — 40 A, Schwarzwild 20-40 * pr, Pfd. Jork. Jucen⸗ Reizen — Roggen pr. September Oktober 117.560, Kaninchen 50—= 65 pr. Stück. Wilde Enten town..
ö = t — N O πλω‚νά I J . *
*
M0
Wind. Wetier. . — 6 n,. . ö Anfang 53 Ubr, der Vorstellung 7 Uhr. gebffnet fein hoben werden können: . . sitzung des Landes kulturratzys im Sitzungs saale der Berlin RVW., den 22. August 1887 . Ber Ken Banktäause der Herren M. A. von Rothschild u. Sohne Ersten Kammer eröffnet werden. Die Tagesordnung umfaßt Belle Alliance-Theuter. Mittwoch: Ertra—⸗ ö ö . irt 9. M., bei j — Reg ; r j 3 wollig 5 ,, . Kassenpreis Parauet w bei der Königlichen. Staatzschulden Tilgung asse in Berlin und bei ber Rechnung fur 1386, 3) Gesetzentwurf, Die Regelung der wolkenlos Verstellung zu halben Kassenpreisen,. J. Parat Dr. F. Ascher son. der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt. 4. M. fal Krank sich der in land- und forstwirth⸗ woltenlod Tu u. f w. — Gaftspiel der Mitglieder de Which zen nere ,n Gegen Räckgabe, der Qbliggtionen . Unfall- und Krankenverst ͤherung der in land- und sorstwi h⸗ Regen ö Residenz⸗ Theaters und des Hrn. Hecht, vom Hof . r. uszahlung * 2 ; schaftlichen Betrieben beschäftigten Personen auf Grund 2bedeckk Tz. Taff . Huff sißrungen insscheinen Reibe 7 Nr. 5 8 und Zinsschein⸗Anweisung. Der ; = 2 ie [ 6 6 f Theater zu Kassel. Letzte Weche der Aufführungen 3 f. Ter etwa fehlenden unentgeltlich abzuliefernden Zinsscheine des Reichsgesetzes vom 5. Mais 1835 betreffend, 4 Einstellung ö Tmriroche nnn an,, Hemd Angekommen: Se. Excellenz der Vize-Präsident des wird gon zem & nalbelrage der Shi gat sonen abgezogen der Wetterprognosen, s) Gefuch des sächsischen Fischereinereins m I ö Im nnn, . Gra ßes Vollẽfe t. , Staats⸗Ministeriums Minister des Innern, von Putt⸗ Soll die Einlssung, von dergleichen Obligationen weder bei dem um Zuwahl eines außerordentlichen Mitgliedes für Fischzucht, 8a, , , k yrdfeebade ? Syl vorgenannten. Bankhause, noch bei der Königlichen Regierungs⸗ S6 Wahl von drei Preisrichtern für die Beurtheilung der Uurtreten der Sãngergefellschaften kamer, aus dem Nordseebade Westerland auf Sylt. mien, . 1 8 ᷣ e : 4 hei M dente: Ben ire Bckeuchtu brillante ; ; Hauptkasse hier oder der Königlichen Kreiskaffe in. Frankfurt a. R.,. Schriften, welche in Bewerbung um den von der Reuning— 1 eiter ö ö. dende Bengalij ö und brillan Abgereist: Se. Excellenz der General⸗Direktor der Fondern bei einer der anderen bezeichneten Kasen, bewirkt werden, fo ssiftung dusgefetzten Preis eingegangen find.
3 ben lten . Illuminatioa durch 20 C00 Geftammen.́ genung direklen Steuern, Wirkliche Geheime Rath Burghart, nach ind die betreffenden. Sbligationen nehst Zingg cheinen und Zinsschein· z . . . . ⸗ — . n ö. Ubr, der Vorstellun Saßnitz; ; wel ans Kulch diese Fafft an den Nntrieichneten und zwar einige ge , , 1 i ier . 22. . Dun 7 Ubr. intritspreis 5 ; . ; a K ; ö s j falat« die feierli
ae, 9. ꝛ 16. ö ; s ʒ ⸗ ö ? eit vor deren Rückjahlungs termin zur Prüfung einzusenden. eckl. Anz. eute Aben 1Uhr erfolgte die feier ,, 16 . u. folgende Tage: Tricoche und ,,, JustizMinisterium, Nebe 8 r , 6 . 5 . J . i fhich⸗ 1 n e ö Erstes Concert der Königl Nieder lãn⸗ ö . aus fruheren Verloosungen;: der Luisenkapelle im hiesigen Schloßgarten, welche zur vor⸗ 2) F z ce igl. ber 1557: X. 124. läufigen Ruhestätte der Leiche bestimmt worden ist. In dem .
Bar auf 0 Gr. Temperatur in O Celsius
' lu. d. Meeressp.
red. in Millim.
in R'tfurt . M. bei her Ksnglichen Regierüngs, Haupttas-, olgende Gegenstande: 1) Fiegistrandenvortrag, ) Erledigung
C ] 8
36G8 6 ls
CGG
ber⸗Dezember 122,60. Rühöl loxeo Pr. Sertember⸗ Bekassinen 66— 30. 3 ver Stück sehr gesucht. Delder Oktober 45, 00, do. Pr. Oktoker⸗Rovemter 456,566, Wildauktion täglich um 98 Uhr Vermittagz ö Jink: fest. . und 5 Uhr Nachmittags. — Fleisch. Rindfleisch Famburg . ftöln, 22. August. (W. T. B) Getreide ˖ 32 — 46 — 58, Kalbfleisch im Fell 38 50 = S568, Hammel Swinemünde markt. Weizen biesiger alter loco 1875, hiesiger 39 — 50 455, Schweinefleisch 43 = 47 8 pr. Pz. Reufahrwaff er neuer loco 16 56, pr. Aug. — — Dr. Novbr. 16,45. Geflügel, fett, geschlachtet, junge, fette Memel. . 2 2wolkenl. )) dische n Schuttery . Kadelie der Stadt Nhmegen unter pro 1. 3 6 5 9 1 . r e : D. 1535. *
Sylt
do vr. Oktober. November 120.00, do. vx. Novem⸗ 973 A125 6. Schnepfen 3 56 = 1, 90 6 per Stück, Brest ....
.
i , u n e. hinter n 6 . 37 . ) ; der Ober⸗Hofmarsch reiherr von Stenglin und der olische & g zi ls os m3 ,. an mit den Chorknaben. Der Zug den g sich durch die
Rosen hiesiger neuer l3co 1333 pr. Aug. — wGänse 566. S0. 3 pr. Pfr. Fette Enten 60 bis ̃ Lei znigli sikdirektors Hrn Latann. pro 1. Dezem e segenter ii k ö 1 5 ö g. Tauben 30 = 45 4, Poularden 3— 6 , e * 1 wolkenlos Leitung des Königlichen Musikdirektors Hrn La Pes , Beendet äs6ß; . 86 Rübel loco 25,00, pr. ober 24,00, pr. Mai Hühner O 40-9. 802.00 M pr. Stück. Geflügel, ,, n. 14 ö? . F F 7 8 5 22 ñ T. S , 3 k. Leere ö. . . . ( . ; des iesb 15. A . en Vs zei zö6 a0 as2 4588 857. Sandftraße und Schloßstraße nach dem Schloßgarten. Die remen, 22. August. (B. T. S) Petroleum Enten 1dD0 = 1 50 - 2, 0 ½, junge Hühner 40 —– 70 6, 8 Bei der am 12. d. M. stattgefundenen 8. Ver oosung Wiesbaden, den 15. Aug . zsident. Slocken ber katholifchen Kirche gaben das Grabgelaut. b
still wolkenlos zo iges Anlehen der vormals Freien Stadt Frank⸗ , e, mlt. Dierßatß Käte loco gie inet 6. = 6s, Then og pr. er. n, ann, . 10) Familien ⸗ Nachrichten. zal, der. ern zi eb nnch Wm. 2 .
5.55 Br. . Aukfon tägiich um 8 Ühr Vormittags. und . . 6 ͤ 2000 9000 Fl. vom 1. Februar 1858 wurden nachverzeichnete Nummern von Wurmb.
Hamburg, 22. August. (W. T. B) Get reiz; 5z Uhr Rachmittags. — Obst und SGemüse. ** H s . Verlobt: Frl. Marie von Hindersin mit Sr. litt. J. zu? Rücklahlung auf den 1. Dezember 1887 gezogen:
markt. Weizen loco ruhig, holstein., loco 155.00 Neue weißfleisch. Speisekartoffeln 5— 5 6, Zwiebeln 3 1 edel) ;
3 loeo 1 i , , . 6 vz . Ko., Blumenkohl 1 — 35 „M pr. . — 8 walten ig Y) R ĩ ö ; Th fin, wie d
Dee 12 d, rä Lace zuig! Bo, g de, Ko. Gurten iH —-17 vr. 100 Stck; Cinleze. Jen dlrr. .. rn woltenlo? s 3 don Sagen Bornhö red. Roga en = Greifenberg . . 3, n 823 Seo gi3 Ses jöz3 jo liz 1260 1373 1383 147 er än egulirung des Eisernen Thores find, wie der Prager
Daf flau. Gerste still. Täbsöl still, loco 42. Spiritus gurken = 2,10 M pr,. 100 Stck. Preißelbeeren Niza... 753 still wollenlos Geboren:; Ein Sohn: Hrn. General Naset 1534 1543 — 49714 M 41 3. ,, *r. Itg. gemeldet wird, die Verhandlungen zwischen den 8
C cha is lee pr. Äugust 255 Br. pr. September 50 8,59. , wr. Gtr, Sirnen d= Ho-— 135 — Triest.... O 3 wolkig von Bülow (Münster). — Hrn. von rufe ( Cel p. 10 Obligationen à Soo Fl. = S5 Ml G. göniglich Brenffische Armee. iheiligten Minister ien bereits im Zuge.
( , , Yin. K ien, . Hen. NRegieungs - Kfefsor Marr rü cds 30 rel sess i843 iss 18961 1isos 262 200? Abschiedsbewilliguggen,. Sm attigen Heere. Bad ; —
vr. April Mai 256 Sr FRaffee leb laft slejgend. Umfatz siche 35 -= 66 M pr. 30. Ko, Himbeeren 20-32, 3 Früb neblig. ) Thau. ) Starker Thau. (Marienwerder). — 8571 M 40 * Gastein, 4. August, v, Ikrünch * fen Pr. St, scheidet aus Niederlande. Am sterdam, 21. August. (Göln. Itg)
6000 Sach Perroleum fest, Standard white loco Johannisbeeren = Weintrauben 40 M pr. Ctr. 9) bau. 3) Rebel. s) Gestern Gewitter und Regen. Gestorben; Hr. Stabsarzt a. D. Wilh; 66. z SRI ü à 300 FI. — 514 M 28 3 dem Etat des Invaliden baufes in Stolp, unter Růcᷣ auf die In einer in der vergangenen. Woche abgehaltenen General⸗
5.95 Br., 5, 90 Sd. pr. Septbr Dezember 605 Sd. 3 Fische in Eispaclung. Hechte ö0M—= 70, Bleie 20— Stkalg für die Windstärke: 1 — leiser Zug, Hr. Dixisions⸗Auditeur und Justiz · Rath Och NR 2110 is m 23565 40 2143 3j S 414 Æ von ihm vor feiner Ginftellung bezogene Pension, vom 1. Sep⸗ versammlung der Antirevolutionäre, in Utrecht Hamburg, 22. August. (W. T. B) Kaffee! 386, Zander 30 So- , 15, Steinbutte o s6 — 120,12 S leicht, 8 — schwach, — mäßig, d = 3 Kaehra (Brandenburg a. H.). 32 3 9 tember er. ab aus. wurde auf den Antrag des Centralvorstandes beschlossen, daß
—
Diosstons pfarrer Kurt Delbrück (Hannover); 29 Obligationen à 1000 FI. = 1714 * 29
8 ; 4 Sel'lgüe be don Thäcmann it Hrn. Kitt Ne 7 5 39 de 198 17s 254 dE 430 S3 S3. So sz, 11h) Oefterreich · Ungarn. Pest. 2. August. Detreffs der