dem der in dem Vergleichstermine vom 4. August
1887 angenomm ene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch auf gehoben. -.
Altona, den 19. August 1887.
Könngliches Amtsgericht. Abtheilung V. Verbffentlicht: Festner,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
twrenz Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Albert Joost zu Anklam ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. September 1887, Vormittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins zimmer J, anberaumt.
Anklam, den 19. August 1887.
Unterschrift), . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
lꝛss2n. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Sandelsmanus Christof Friedrich Prell in Auerbach i. V. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf
Mittwoch, den 21. September 1887, WVormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Auerbach, den 22. August 1887.
Rienter, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1265721 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Bergzabern vom 70. August 1857 wurde das Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß des in Klingen⸗ münster verlebten Schweinehändlers Johannes Sachs LV. nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins aufgehoben. Bergzabern, den 22. August 1887. Die Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
Schaub, Kgl. Sckretär.
sss! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Lewinsohn, in Firmg C. G. Ullrich Nachfolger hier, Neue Friedrichstraße 3 (Privatwohnung Wallnertheaterstraße 25), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 16. September 1887, Vormittage 11 Uihr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue kö 15, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, estimmt.
Berlin, den 16. August 1887.
Thomas,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
. Abtheilung 49.
2356s Konkursverfahren.
In dem. Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths und Handelsmanus Robert Kunze in Ziegelrode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 14. September 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 165, bestimmt.
Eisleben, den 19. August 1887.
ö Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
den 14. September 1887, Vorm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. streuzburg O. S., den 18. August 1887. Kühnemann, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger (6té.
, Konklursverfahren.
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers S. Bollbuck zu Krivitz, ist vom Großherzoglichen Amtsgerichte bieselbst zur Prüfung einer nach Ablauf der Anmelde⸗ frist angemeldeten Forderung ein besonderer Prüfungs⸗ termin auf
Sonnabend, den 10. September d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Krivitz, den 23. August 18587. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. Otto Barck, A. G. Aktuar.
l2vsss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Lauterburg wohnhaft gemesenen Eheleute Joseph Dudenhöffer und Helena Scherer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Lauterburg, den 22. August 1887.
Kaiserliches Amtsgericht.
ez. Dr. Warmuth.
Die Richtigkeit der . beglaubigt:
(L. 8.) eil, Gerichtsschreiber. 256]! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Möbelhändlers Friedrich Aungust Robert
Barth, Inhabers der Firma: Nobert Barth
in Leipzig, wird nach erfolgter Schlußvertheilung
hierdurch aufgehoben. J
Leipzig, den 19. August 1887.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Brachmann.
Bekannt gemacht durch: Gersten, G. S.
25530] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen und Ste indruckereibesitzers Louis Theodor König zu Leipzig wird nach erfolgter Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben.
Zür Beglaubigung; 3 Leibzig, den 19. August 1883, (L. 8.) F. Remmert, Gerichtsschreibergehülfe. ö m ae u cht Abtheilung II.
26723] . k Brachmann. ⸗ . Das Verfahren, betreffend Konkurs über das Ver⸗ ö gemacht durch: Ger J mögen des Kaufmanns Carl Bauerschmidt zu Geestendorf ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage aufgehoben, da ö abgehalten und Schlußvertheilung er⸗ olgt ist. Geestemüude, 20. August 1887. Focken, Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
256307] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Kautz von Gießen wird nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich aufgehoben. Gießen, den 16. August 1887. Großherzogliches Amtsgericht. Gebhardt.
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner g= machten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Ver gleichstermin auf Montag, den 19. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt Segeberg, den . 1887.
chütz e, Gerichtsschreiber des gel fglichen Amtsgerichts.
lꝛos 7] Konkursverfahren.
Das Konkurtverfahren über das Vermögen dez Kaufmanns Franz Sorge zu Stettin wird nachdem der in dem Vergleichõtermine vom 6. Augus 1887 angenommene Zwangsvergleich durch rechtz,
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
MW 197. Berlin, Mittwoch, den 24. August 1887.
w . i Nuss. Goldr. xx. ult. Au 104 0 8 Perliner Börse vom 24, August 1887. a geln. rn tems 103, 13 h
Amtlich festgestellte Course. . 163, hee
ö do. pr. ult. Aug. 101,25 ift , Umrechnung s⸗Sätze— 101 566 fe, mn n s Krgust iss. lelätni , , , er, , ,. K ö ; — zsterr, rung — . ö. . . ö . a n g 1 uz n n er , nn * 3, nel ien J e m et! . ; . ig kleine mittags 113 Uhr, bestimmt. ö 3 — poln. Schatz. Srlig. Stettin, den 22. August 1887. ibo dt. 2 R. ö . o . 983 Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. 160 r. 3X. ö Pr. Anleihe de 1864 (unterschrift f. 05 *. 3435 I 9 ⸗ . 66 Siandin. Plätze 199 Kr. 193. . Fopenhazen . 100 r, lor, do. Boden ⸗Tredit ... dondon ] 2 Str. d do. Centr. Bodnkr. Pf. I. 18. Str. 3 M. do. Kurland. Pfandbriefe Milrer⸗ Schwed. Stack Anl. 5 aj 1 Milreis do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do do. neue 37 do. Hyp. ( Pfandbr. I4 do. do. neue 79 do. 2s. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. . S0 u. dz Serb. Eisenb. Hyp. Obl. do. 8 wf i do. Gold⸗Pfandbriefe 3835 Serbische Rente . 11. u. 117. 78, 30b5 G do. zr. ult. Aug. kö do. . neue 5 I/. u. 1/11. 82, 1obz G do. do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld. .. gi So b; G do. do. vr. ult. Aug. 36 1b; B . Stockholmer Pfandbriefe
0 do. J ö Stadt jlnl. Ib 6. ut 12 io Job
mann,
Stett. Nat. Hyp. Kr. Gs. H 1.1. u. 117. do. ko rz. id 1 15. u. i do. do. x3. 1104 11. u. 17.
do. do. T3. 100 4 1. u. 1. Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. “ versch.
Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien. Div pro 1835 18865 Aachen ⸗Mastricht 21 11. 18 406 Altenburg⸗Zeitz. . 1. I1581,25et. bi G Crefelder 4. 103, 10653 Crefeld⸗Uerdinger 103827 bz Dortm. · Gron.· E. . do. vr. ult. Aug. 2, Ca, 0 br Eutin ⸗Lüb. St. A. 36,20 Frankf. Güterbhn. lo) bz G Ludwh.⸗Bexb. gar. 7P20 75bʒ Lübeck. Büchen. .. i625 63G do. pr. ult. Aug. ö inz⸗Ludwigsh. 11. 196,80 bz 3 . Ib, 7 Gd, 00, SO b
do. pr. ult. Aug. Marienb. Mlawka 11 44 0b0et. bz B ö i 0 b, G
do. px. ult. Aug. ] Mckl. Frdr. Frnzb. 141. II32. et. bz & do. pr. ult. Aug. 132, 90a, 75a, 90 bz Ostpr. Südbahn 1. 62, C0 bz, do. pr. ult. Aug. 6 2ab2. 25a ß 2 bʒ Saalbahn .... 16, 10b5 G Weimar Gera.. Ph,0O0 bB Werrabahn . ... S3, So bi G& do. pr. ult. Aug. S3. H6Qa, 75 bj Albrechtsbahn ... 16 ö Amst. Rotterdam 65 Aussig⸗Teplitrz . . Ihn Baltische (gar.). Bhm. Nd b. yx. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Aug. Buschtie hrader B. do. pr. ult. Aug. Gsakath⸗Agram . Donezbahn ö. Dux⸗Bodenbach . do. vr. ult. Aug. do. St. Pr. Lit. A. do. do. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) do. Geld⸗2Qbl. Franz⸗Josefbahn. do. C. St. Schuld y Gal. (Gr B. gar. do. pr. ult. Aug. Gotthardbahn. . 33 do. pr. ult. Aug. Graz ⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Aug. Kaschau⸗ Oderberg * Krpr. Rudolfs gar. 47 Kursk⸗Kiew. . . . 10,40 Lemberg Czernow. Lüttich Limburg . 566 Moskau⸗Brest . u. I 60. 20 b Dest. Fr. St. M p S ͤ II. u. 363 50 bz do. pr. ult. Aug 36d ha db br Oesterr. Lokalbahn . 6, 105 do. pr. ult. Aug. . 56, 00 bz Oest. Jtowbeicx Si 4 4 5 I11. 7M. .- — do. pr. ult. Aug. cd do. Elbthb. nc St 21 354] 11. 1 do. pr. zit. Aug. i ob; ea Hen nb er. 1 ; 1. E22, 7ßet. bz Reichenb. Pardub. 3,1 — 43 1 2. u. Russ. Gr. Eisb. gar. 5 I1I. u. do. pr. ult. Aug. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. Aug. do. Nordost do. pr. ult. Aug. do. Unionb. do. pr. ult. Aug. do. Westb. Sũdöst. Lmb. p. Et do. pr. ult. Aug. Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol do. do. (ll. Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Aug.
— ————
99, So G 91.25 b; G 99, 25 B lod, 00 Ei G 104,506 101. 75 b 104 506 980,706 103,406
1
]
154,25 bz 292,75 G6 I365. 906 135, 70 94,40
131,B 006
198, 4065 190,00 bz pr. Stück 25 00 bz 14. 156, 50b3 B ene Eisenbahnen. 111. 141,506 11. 14. 114. 55, I. u. 117.102, 0G 1 — — 111.
Hamburger St. Rente do. Staats ⸗Anl. 1886 Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. . S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar.
do. do. Sãächsische St. Anl. 1869 Sͤchsische Staats⸗Rente . . . 0
o. ; Waldeck⸗Pyrmonter . Württemb. Staats · Anl.
Preuß. Dr. MUnl. 18895. Kurhess. Pr. Sch. 40 Thl. Badische Pr. Anl. del S6? Bayerische Präm. Anl. . Braun schw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Minz. Pr. Antheil. Dessauer St.- Pr. Anl.. amb. 0 Thl. Loose p. St. gübecker 50 Thlr. L. p. St. Meininger 7 Fl. Loose Oldenb. à0 Thlr. L. p. St. Vom Staat erwo —— Aachen ⸗ Jülich St.“ A.. . 162, 25 bz Angerm. Schw. do. . . . 161,40 bz Berlin ⸗Dresden do. ... 4 ö do. St. hr. Niedrschl. Mãärk, St. 1. Nordhaus. Erfurt do. 4 do. St. ⸗ Pr. 5 Oberlaufitzer St. Pr. 5. . 11. Stargard ⸗Posener St. A. 47111 u. 17. Ausländische Fonds. Bukarester Stadt ⸗ Anl. * 15. u. 1/11. do. do. kl. S 15. u. 111.
. . u. 1 / 8.
R hq Ma Jo bj zz 1I. u. 5
5 Li. u. II 55, 6b dh ba 26ßbB 1 6. u. l/ 11.66 0 j gl Hash by B 15. u. lil.
84, 40 bz II5. u. 1/11. 85, 00bʒ 14. u. 1/10. 87,256 14. u. 110. 84. 00b; 11. u 1/7. 154, 900bz 13. u. IMS. 142. 0b 14. u 1/10 57, 75 bi 14.u. 1/10. 90, 00bzG I. u. 1/1. 93, 00bz G I. u. /I. 7 S, 29 b G 24/6. u. 12. 56,506 2. u. 1/8. 106,50 bz 12. u. 1/8. 106,50 bz 2. u. 1/8. 106,50 bz 16.u. 112. 56,50 G L2. u. 1/8. 102, 109B I a.u. 116. 160 bʒ I. u. 1.101, 306 II. u. 17. 101,406 LI. u. 117. 101/50 versch. 103,90 bz 11. u. 17. 79,506 I. u. 17. 78, 90 bz I. u. 17. 3,590 bi G
I
lWssso] Konkursyerfahren.
Nr. 17312. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Ignaz Fütterer von hier wurde heute nach abgehaltenem Schluß⸗ termin aufgehoben.
Freiburg, den 20. August 1887. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts.
Dirrl er
versch.
1/i. u. j. versch.
LI. u. 17.
823 er.
Amsterdam ..
st-
K m m . m S Se G Ge G o On r r r m
do. k Brůss. u. Antw. do
—
8
ͤ
wd
Jö .
loss! Bekanntmachung.
In der Johann Penner'schen Konkurssache ist zur , ob die zur Kon— kursmasse gehörigen Grundstücke Prangenau Bd. J. Bl. 2, Prangenau Bd. J. Bl. 17 B., und Neuteich Bd. VIII. BI. 217, resp. welche davon und unter welchen Bedingungen freihändig verkauft werden sollen, Termin auf
den 17. September 1887, Mittags 12 Uhr, nach Abhaltung des an jenem. Tage, anstehenden Prüfungstermins) an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, anberaumt.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß der Gericht Sekretär Rudau hierselbst zum Verwalter det Johann Penner'schen Konkurses von Prangenau be— stellt ist.
Tiegenhof, den 20. August 1887.
Königliches Amtsgericht.
(25559 Bekanntmachung. In der Kaufmann Max Wagner! schen Kon⸗ kurssache zu Fürstenwalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung der Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die verwerthbaren Gegenstände ein Termin auf den 14. September 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst vor dem . Ämtsgerichts⸗Rath Herrn Gadow anbe— raumt. Fürstenwalde, den 20. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Gadow.
pr.
I4.u. 110. 114. 13. 114.
8 S
. 3 .
(26607 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Domänenpächters Amtmanns Franz Rasch, früher hieselbst, jetzt unbekannten Aufent- halts, betreffend, ist der auf den 2. September cr. anberaumte Prüfungstermin auf Antrag auf
den 19. September c., Morgens 85 Uhr, vor hiesigem Herzoglichen Amtsgerichte anberaumt. Gandersheim, den 22. August 1887.
Herzogliches Amtsgericht. gez. O. Orth.
Se G, G d = = w . 2
do. do. . tersburg . 100 S. R. 179,40 bz ö irg ä 8. 178. 35 6 Warschau . 00 S. R. 8 T. 5 1180, 006) Geld ⸗Sorten und a ,. 62 bz
Stück Dukaten pr. Stüg 20, 85 b; G
gere Stück i e i on Hue c Rires Pros - Inf. Li. n. 4. . pr. Stück 4,19 bz Chinesische Staats. Anl. 3 1s5. u. 171]. In perials pr. Mig . D tf, rl. v 36 r an l,, se . n n, , , sossor j z 2 e . 9 . U. — [ 7 s 7 9j ö 3 2. kleine 4 Ji 74,90 b3 G 8 do. neue 15/3. g. 3. . ö do. 14 29et. hi
do. ) neue do. kleine 4 156. u. 12.
500 mm neue .. — — zo, pr. ult. August 74. 80a, 90 bz B= 13 u 15 do. pr. b00 Gra 9 9. Auf g /. ö / . do. 2896, 30bz G
Engl. Bankn. pr. 1 zr. Sterl.⸗ Po s bʒ do. klein 5 is /. u as / i. — —
z. Bankn. pr. 100 Fre, ..... ö r nnn pr. 6 Fl 162,50 bz dz. do. Pr. ult. August . ö do. Silbergulden pr. 100 Fl, 3 . Zinnländische Loose .. . Stůch 49,20 bz Russische Banknoten pr. 106 Rubel 180, 30d! do. Staatz · &. Anl. 16. u. 1127. ult. Aug. 1393335506; gen St. Anl. nt. Ech sz s /i. n 1 10 S69h ult. Sept. 186, 25a 180180, 60a, 25b3 al. Rationalbk. Pfdbr. 4 14. n. 11. 8/00 biG do, * Mente ..... LI. u. M7. os 233 ß do. kl. 5. Ii. a. 1/7. Hs, 40h do. 98, 103 dh. IO G
agen & . Kopenhagener Stadt⸗ Anl. 36 1/2. u. 11.
Rissab. St. Anl. S5. . j. 4 11. u. 1.78, 20bꝛ G ö . L4.u. 1/10. . * ; Stadt⸗Anl. J Nerw⸗JVorker ; .
102. 70h
11. u. 1/7. do. o. Norwegische Anl. de 1884 ; gl bo bz
15. u. 111. do. kleine II4.u. 1/10. 92, 006 HYapier⸗ Rente.. 45 1/2. u. 1/8. d do. pr. ult. August — ; . J 67,20 bi B do. do. 47 1I4.u. 110.
141,75 bz . 0. 19b: 1. R288, 75 bi 7116,70 b 116,504, 70 bz 11. u. 7184,60 bz S4, 7 ha, 60 bz 1.7 196,25 bz 121858.70 6G I. 137,90 3 38, 10a 137, So hz
1
106 zo6 9a obi G
versch. 67 006
67, 006 II. u. 17. 103, 75 b 4 Gu. 1/14.
lsst! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann de Beauelair von Wies— baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 13. August 1887.
(L. S.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
25671
Auf Antrag des Rechtsanwalts A. Witt zu Wit mar als Konkursverwalters im Schenkwirth Wie: dow'schen Konkurse wird, zur Beschlußfassum Seitens der Gläubiger darüber, ob das Gehöt Bernittenhof aus freier Hand veräußert werden soll, Termin auf
den 31. August 1887, Vormittags 11 Uhr, angesetzt.
Wismar, den 22. August 1887.
w
1
C OO C
O! Oo CC Oφν 22 83
82
ö do. / Turk. Anleihe 1865 conv. do. do. pr. ult. Aug. do. 400 Fr. Loose vollg. do. do. pr. ult. Aug. Ungarische Goldrente
do. mittel 4
do. kleine
Del ö
1 —
fr.
— 1 —
S D E g g g = =
. 39 — —
( Abg. .
O e to. - .
1/1. u. 17. 8 11. u. i/z. 65.
11. u. 1sJ. . do. pr. ult. Aug. 351.90 ö God dn M. 11. u. 17. 102.006. Papiertente. .. 6 16. u. 1/12. 11,10 bi G do. pr. ult. Aug. I, 25a, 10bB px. Stũck
I. u. 17. 102,106 . do. 61. ö 102, 106 Temes⸗Bega 1000115 14. u. 1/10. '. do. . 100er 5 14. 1/10. do. Pfdbr. II ( Göõmõrer) 5 1/2. u. 1.8. Ungarische Bodenkredit 4 14.u. 1/10. ro. do. Gold ⸗Pfdbr. S 13. u. I.
Wiener Communal⸗Anl. 5 LL u. 117.
Türk. Tabackd⸗Regie⸗Akt. 4] 16. do. do. pr. ult. Aug.
lWszn Konkursverfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Mischler VX. von Heppenheim an der Bergstraße wird das i, w , ö . . prechenden Masse hiermit auf Grund des 8. z ĩ i
, K do. o. Lor 2 en 2. ugu . 9 * eh. ö lid. A lei e l he ll 6 ö, lüuteseriät Sur 83 prerß. Son lid. Anbei
o renz.
. Siet ⸗ Al che 1868. less. Konkursverfahren.
o' st. dz, 35, S
Staats chuldi chen ..
Das Konkursverfahren über das Vermögen des J. . .
k, r r, Obe , Ger
wird nach erfolgter altung des Schkußtermins , ,
hierdurch aufgehoben. . . bl, Marne, den 17. August 1887. 6.
Königliches Amtsgericht. v. Halem, Pr.
1
/
S6, 0081 G oct. , 25A 86 bʒ 164, ib 104,00 63
88 406
— wr n Gn G Sen C o
ö.
61 . C — 1 — O 1 C O O k — — — —
ö
ö
Zinẽfuß der Fon ; Deutsche e , ne,
63 versch. 5 33 14. u. 110. 11. u. III. 14.u. 110. LI. u. 17. 15. u. 111. I. u. 1sJ. LI. u. Is7.
versch.
11. u. 177. 14. u. JI. 1 4.u. 110.
11. u. 7 111. u. 7 12. u. 8
[26645 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Pianoforte⸗Fabrikanten Arthur Lehmann soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung 49 des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Ver⸗ zeichnisse betragen die zu berücksichtigenden For⸗ derungen 36 403 M 59 Z, für welche ein Masse⸗ bestand von 2673 ½ 12 3 vorhanden ist. Ueber den Termin der Auszahlung, werde ich den Herren Gläubigern besondere Mittheilung zugehen lassen. Berlin, den 22. August 1887. Conradi, gerichtlicher Verwalter der Masse.
7ö, 70 bz G
163, 00 bz
ul i i.ñobz G 11. 7,75 G
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 197.
I2hb 97] Bekanntmachung. Mit dem 1. September 1887 treten Tarifsätze für die Stationen der neuen Strecken Posen — Wreschen und Strasburg i. Westpr. —Lautenburg in Kraft. Ferner kommen mit dem Tage der Betriebseröffnung —⸗ der Strecke Lautenburg — Soldau neue Frachtsäte 25664 Bekanntmachung. . fuͤr Heinrichsdorf⸗Ruttkowitz, sowie ermäßigte Fracht⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sfätze für Illowo, Mlawa und Soldau zur Ein= Rektors a. D. Kämper zu Minden wird eingestellt, ihn da der Gemeinschuldner nach dem Ablaufe der An, Ber dieserhalb herausgegebene Nachtrag VII zun meldefrist die Zustimmung aller Konkursgläubiger, Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg — Berlin enthält welche Forderungen angemelzet haben, beigebracht hat. noch, anderweit. Aenderungen, bezw., Ergänzungen Minden, den 20. August 1887. welche vom 1. September d. J. gültig sind: Königliches Amtsgericht. 1) Aenderung der speziellen Tarifvorschriften.
ö 2) Neue Entfernungen für die bisherige Personen. 25e! Konkursverfahren.
daltestelle Gladau des Bezirks Bromberg. . n , m 3. das , . ö. e , i e , enn, aufmanns Jose rmler zu Oppeln ist, J ᷣ nn fü in, Ostbahn= nachdem das Koͤnigliche Amtsgericht. den am 25. Juli hab ö k 1857 angenemmenen Zwangzvergleich durch rechts- Friedrichsfelde, Weißenburg i. P. des Beni kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt hat, Bromberg.“ . ⸗ . desselben Gerichts von heute auf⸗- 5) Anderweite Tarifsätz? für Kolberg einer und . j j ö5fe Ri stati Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . KJ 6 zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe 8 Neue bezw. anderweite Frachtsätze des Aus ist Termin auf ; nahmetarifs 1 für Getreide ꝛc. den 17. September 1887, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, im
* 6 7 4 4 4
6 9 3
g, SH b; 104.306 gh. o bz G dd 36 G 165 453 165, 9h q 164, 008
. . , = m , m.
26659 K. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ledigen Kaufmanns. Andreas Kaiser in Gmünd wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 22. August 1887. Amtsgerichtsschreiber Zundel.
losss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Niels Michelsen Uldall in Wandling wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hadersleben, den 20. August 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Bachmann
. ; gez in. Veröffentlicht: Ketelhohn, Erster Gerichtsschreiber.
do. do. neue Breslauer Stadt · Anleihe Faffeler Stadt ⸗ Anleihe Charlottenb. Stadt. Anl. Elberfelder Stadt ⸗Oblig. Ess. Stdt · Ohl. V. u. V. S. Königsb. Stadt ⸗Anleihe Dstpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. . .
do. Westpreuh. Prov. Anl.. Schuldv. d. Berl. Kaufm. Berliner
Deutsche Sypotheken⸗ Pfandbriefe.
lt. Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. 103,50 2 Braun . . 1è versch. Il0l. 80 G Deutsche Grkrd. B. .
. u. MI b. rz. 11039511. u. 1st. 37,106
do. NH. rd. 1190 4 . do. V. i ( [,
Dtsch. Gr. Prãm . Pfdbr. I. 7. 106,4
. do. , 3 . . Pfdbr. T. V. VI. . 9. 2506
ö ö. ö. / I. 102 00b G
do. do. conv. ; 02. 09bz G DOrsdn. Baub. Hyp. Obl. .. 171. 95, 70 B =, . u. 17. — —
o. o. 14. u. I
lI02, 00 bz G II9, 006 102,00 b3G 101,80 bz G 12,70 lol, 506 lol. 70G 115.506 iog, 00B
15 / 3. 15/9. o. 15 / 3. 159. Desterr. Gold ⸗ Rente 4.u. I/ 10. do. . . n ĩ . pr. ult. Augu —— 1. ; h 6b, 20 bz do. do. 45 I6. u. 111II. 6b, 00B do. pr. ult. August — — * do. 5 sR /B. u. I / 9.77, S0 et. a, Ne. do. Silber⸗ Rente. 4.1. u. 17. ( do. do. kleine 45 1/1. u. 117. 657,25 bz do. do. 45 114. u. 1/10. — — lleine 67, 20bz
= G ü . —— 0
do. do. do.
do. pr. ult.
260 Fl. Loose 13654 Kredit ⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. Aug. do. do. 864 do. Bodenkred. fdbr. Pester Stadt · Anleihe do. do. . . olnische Pfandbriefe .. ö do. d e fehr Portugies. Eisenb. Db. HMRaab⸗Graz Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. . do. N. u. II. Em. Rumän. St. Anl., große do. mittel
de. kleine
4 Staats · Obligat. lioꝛ zo do. kleine ; do. fund.
( 1213706 kl. f. (26563 Bekanntmachung. In der Kaufmann Carl Traecinsky schen Konkurssache von Eintrachtshütte soll die Ver. theilung der Masse erfolgen; die Summe der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 19 843,58 6 und, der zur Vertheilung ver⸗ fügbare Massebestand 3700, 06 6 Dies wird mit Bezug auf §. 138 der R. K. O. hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Beuthen O. / S., den 20. August 1887. Der Massenverwalter. Fr. Schoelling.
P 15. u. 1/11
pr. Stũck 6. u ij.
115 26636 272, 9o bz
re-
C . w . . . m or- or- O- Ot - - X ᷣ··
434 1... — 141 11.. daI. 7ha, 9Mαb 3, 590 bi . He het A on 111M. ES.20bz 4 1565. 136,50
135,50 bz 5 11. u. 7II68, 75 bz
5 11. u. 5 5 LLIulb 5 14a uloßh i 7h b; — 4 1M. L263, obi
262, 0a 25det. A 253,50 bi
103 00 bz
=
1. u. 17. I. u. 1s7. I. u. 17. 6. u. 112. 1. u. 17. 15/4. u. 10. 14. u. 1/10. 14.u. 1/10. 111. u. 117 1I. u. 17. 11. u. 17. 11. u. 17. LI. u. 17. L6.u. 1/12.
lo. 80 117. 99, 0 17. 102,30 bz 7. 98, 40 bz 787,40 bz 7. 99, 80 61 PPS-/ 40 hz 7. 102, 30et. bzB P97, 80 b Pod, 60 bʒ
ö X r - , — — — — 82
. ĩ 2141 Landschafil. 3 . 254 dd.
do.
do. do. 3. Kur⸗ und Neumärk. . 3 do. neue 3)
do. Ostpreußische Vommersche
1 1 1 1 1 ö
. S 1
256i. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Franz Jürgen Otto Uthoff wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Samburg, den 23. August 1887, Zur Beglaubigung: Böfe, Gerichtsschreibergehülfe.
35 65G
rin d m 12. ecil. Ovp. Pfd. rj. 1280 N,8SoB kl.. o
do.
ö
Go O
[267 19
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Frauz Hörsgen zu Lehmkuhle, Gemeinde Bottrop, ist durch Schlußvertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben.
Bottrop, den 20. August 1887.
Meininger
do. Hyp. Pram. Pfdbr. Nordd. Grdkr. Hp. Pf. cy. 6. ö J omm. Hyp. Br. J. 1j. 12 do. I. u. T. 3. 110
' 106,906 90.0 bz 105. 80 bz G 1065 80 bz G 101,80 bz
22 de e O ey
. ö
7) Neue bezw. anderweite Frachtsätze des Aus⸗
. nahmetarifs 2 für Holz re.
Königliches Amtsgericht. [25718
oss?! Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
Zimmer Nr. 12 des neuen Justizgebäudes stimmt.
Oppeln, den 20. August 1887.
s) Neue Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 für Braunkohlen ꝛe. 9) Neue bezw. anderweite Frachtsätze des Aus—
Sãchsische Schlesische
8/40 bB po 206
do. do. do.
mittel kleine amort.
16.u. 1/12. 16. 1/12. L4.u. I/ 10.
101, So b G 102, 00 bz G gd 2h bʒ G
do. II. rz. 110 do. II. rz. 110 J. rz. 100
I05,75 B 7. 103, 006 loo, So b G
Weichselbchn. . Kestfizil. St. A.
5 — 44 *
.
is /-. u.
10
. bz G
iind - Tor. Sr Fr
14.
107,506
Se, G , , 3 3 856 o ö = mn m.
altlandsch. 31 do 4
landsch. lit. A. 5) 3. do. Lit. C. dz. Lit. A.
do. do. . do. Lit. C. IJ. II. 102,406
. 9 II. n,, . ö neue 35 11. u. 1/7. 8 40et, bz G do. neue J. II. 7.102,40 bz
io SᷣoG
do. de ) . . rd. Vfb. . lo, 9M G
ö e ö do. We .. , Po os kJ c P97, 70 bz G Südofterreich ungarisch Deutscher Gertehr n ,,, . —— Die . fuͤr Triest finden fernerhin au Ful. u. Meumärk . . 1 L. u. 1710. 10 bοG für Triest = Fafen (Südbahn) und Triest — S. ö ; 1 Hi. u, H . Andrea (Oesterr. Staatsb.) Anwendung. Mga u. 17190. 104,75 G Frankfurt a. M., den 14. August 1887. 1 u. 1 10. 104,40 bz Königliche Eisenbahn⸗Direktion. L4 u. 1 10. 6 ⸗ 1 Ia. n. 1/16. 104.706 Rh 2 1 W 1 * ; 104,306 Iod, 20 bz G od. 36 ch 1105 Bremer . 98.80 Großherzogl. Hess. Obl. .
⸗ Spribille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
loss! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Spediteurs Julius Berg- mann hierselbst wird, nachdem der in den Ver⸗ gleichsterminen vom 23. Juni und 6. Juli 1887 an⸗ genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. Juli 1887 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Ostrowo, den 20. August 1887.
Königliches Amtsgericht.
lI02, 70 bʒ os 40 et. b G Ps, 40et. bʒ G l02, 40 bz
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Johann Christian Friedrich Klages hieselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.
Bremen, den 23. August 1887.
Der Gerichtsschreiber: Giroud.
Hess! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Kroschewski hier, Gr. Gaffe Nr. 3, früher Langgarten Nr. 58, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Danzig, den 16. August 1887.
Königliches Amtsgericht. XI.
' n lꝛsrꝛo Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vernöögen des Fuhrmanns Hermann Jufsenhofen zu Düssel⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Düffeidorf, den 21. August 1337.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
——
II3. 006 107,506 107,506 sch. 107,506 i470 III1406 Iioꝛ 00 bz G 7. 115,506 112,30 bz T7102 80 bz 7. 56, 90 b G
103, 006 6, So b G 16,40 11170 101, 90bzG 7,50 G 103, 06 102,00 36G 8, 2063 100,906 100,506 102,506 96, 406 104,506 111,00 3G 101,806
55, 25 * 113,70 B 106,40 bz 104,50 106,00 53G 96,00 6 86. 00 G
Obligationen. loi, 00B 99,90 bz Pg, 90 bz
I1MHioz, oB M, ib3 , 003
.
Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Unter ⸗Elbesche
Weim. Gera do.
Eisenbahn⸗Prior.
Aachen Jůlich .1. u. Bergisch⸗Märk. II. A. B. 33 /. u. dy. mi, .
do.
94,90 bz G Pr. B. K. B. unk. Hp. Br. 93, 90a bʒ do. Ser. NI. xj. l1d0 1852 74,25 G V. T3. 100 1886 N J het. bʒ 6 7, 30et.b& 9,20 bz gh, 75 bʒ S5, 75 bʒ 9h, 7h vz 9h, 7b bʒ 96, 40 bz
manns Edmund Baerwaldt hier ist dur Schlußveriheilung beendet. ö. : ö
Hirschberg, den 17. August 1887. . chmerder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
25566 Bekanntmachung. In dem Konkurs verfahten über das Vermögen des Gastwirths Carl Johann Wallis in Dietrichs⸗ dorf soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden, wozu 1661,37 M vorhanden sind. Das Verzeichniß der Gläubiger mit und ohne Vorrecht, deren Forderungen resp. 44,20 AMS. und 34774581 606 betragen, ist auf der Gerichtsschreiberei 1 Amtsgerichts, Abthl. III., hier nieder⸗ Kiel, den 22. August 1887. Langenheim, Konkursverwalter.
ls ts! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Ring zu Kreuzburg O. S., in Firma S. Ring, Hermann Loemy s Nach- olger, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
w gemäß S8. 160 Konkursordnung Termin
nahmetarifs 3 für Flachs ze. „io Ginen neuen Frachtfatz des Ausnahmetariss! für Steine ꝛe. 117 Auznahmetarif 13 für Reis zur Ausfuhr nach Rußland bestimmt. 123) Ausnahmetarif 14 für Heede und Werg. 13 Berichtigungen und Aenderung der Schreib⸗ weise von Stationsnamen. Exemplare fr. Nachtrag sind bei unseren Billet Expeditionen käuflich zu beziehen. Bromberg, den 15. August 1887.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.
14.u. 1/10. 13. u. 1.9. 165. u. 1/11. 15. u. 111. L665. u. 1/11. 12. u. 1/8. 12. u. I/ 8. L3. u. 119. 13. u. 19. L4.u. 1/10. 14. u. 1/10. 16.u. 1 12. 11.6. ul2. Pb, 0 bz 9h, 7h bz
Lu. 1/10. S9, 70 bʒB Au. 1/10. 91,1066 11. u. 17. 9a 99, l0bz LI. u. 117. gh, 10a, 20 bz lf 5. u. 111181, 00 bz 1f glas l. 10ë8lI bz 15. u. 1/11. 96,00 bz
fehlen. 115. u. 111.
Pfandbriefe
ö
do. do. kleine Ruff. Engl. Anl. de 1822 ds. do. de 1859
do. do. de 1862 ds8. do. kleine ds. consol. Anl. 187065 do. kleine
187136
kleine
1872
kleine
1873
do. do. kleine do. 1871-73 pr. ult. Aug. do. Anleihꝛ 1875... kleine
c On
O r er- =
e E CR & O „ W
do. . Pr. Ctrb. Vfdb. u do. do.
8
r. 100
=
8 , .
P ö. 6 au ig r. Centr. Comm.⸗Oblg. “ h 8e 1c . . r. Hyp.⸗A⸗-B. I. rz. 120 45 7,1. u. . 5 ö VI. rz. 105 1A. u. 1/1. do. div. Ser. xj. 100 versch. do. rz. 100 versch. pr Hyp. V. A. G. Gertif 4] 1/6. u. 119. do. do. 111. u. 17. versch.
*
2565658 In der Friedmann'schen Konkurssache wird, da gegen den, den Zwangsvergleich bestätigenden Beschluß vom 28. Jult 1887 in der zweiwoͤchent⸗ lichen Nothfrist Beschwerde nicht eingelegt ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens hiermit beschlossen.
RNastenburg, den 12. August 1857. Königliches Amtsgericht.
Liedtke.
ss6sg Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers W. Christen in Segeberg
do. ,, do. Nordb. Frd. Wilh.“ 11. u.] Berlin ⸗ Anhalter 1557 4 1.1. u. 117.27
. Lit. C. 4 Ii. 1. 117.103, 00
do. (¶ Oberlaus. ) 4 1. u. i /7. —— Berlin Dresd. v. St. gar 4.1.1 101,00 bz Berlin⸗ Görlitzer Lit. B. 1 ; 102,506 kl. f. Berl. Hamburger J... — . ö. . II Ilo02, 606
do. . Berl. P. Magd. Lit. A. I02, 8obz G do Lit. C.
. lo2ꝛ, 90 bz G Berlin⸗Stettiner .... 102, soB kl. f. Braunschweigische
33 or 36h Braunschw. Lds. Eisenb. oz, 00G
1880 .... pr. ult. Aug. 138. dodge, ; kleine do. pr. ult. Aug. innere Anleihe 1887 9 * h Aug Gold⸗Rente... 9 do. 18845 111. u. 17. do. 1ers5 111. u. 167
ntenbriefe.
—
C . ö
Rh R the hf db vers ein. Hypoth.“ Pfandbr. sch. do. do. gek. ö do. kündb. 1887 versch. do. do. 1380 versch 34 111. u.
deo. do. IM.
66 nn, nn 5 veoersch. o. do.
rz. 1104 v h . . re.
Hh Obi gh bn go by ð j / u. / 10 sib. 26G
6 jf.
—
Re
Redacteur: Riedel.
Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtz⸗ Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.
89, 70 bz 89. 75 B