1887 / 199 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1887 18:00:01 GMT) scan diff

eschwader übergegangen; der Angriff auf das Ostseegeschwader erhob sich Gladstone und verlas den Wortlaut Zeitungs stimmen. Lothringen dem System Gabelsberger; 87 Vereine mit 3560 in —̃ ; ; . ö 6 Torpedobbole ist auch in der vergangenen Nacht erneuert der Resokution, die er heute (⸗Donnerstag) in. Bezug auf . J . . Mitgl.; dem Sytem Neu-Stollse: 11 ine mit , mgl. Ken. e,, . gig , ie nch, Die Mitte! zu, dieser nicht, rt in der e,, Der Ehef der Admiralüiät, Genergl-igutenant die Pro klam ation, welche die irische Nationalliga Die Neue Nülhauser Zeitung schreibt: Syftem Arends: 1 Verein mit 3 Mitgl.; dem Spstem Roller; wi . um nien, ö sendern guch eminent patriotichen Missten C . tern Abend hi uickaer᷑ d fi ahrlich bezei be ird. Die Refo⸗ Ein gewaltiger Aufschwung des dentschen Handels wird aus den 7 Vereine mit 163 Mitgl.; allen vier Seyst : 10s3 Unter zwei Rindviebheerden der Gemeinde Ranceni, im Distrikt hat der Centraltorstanz d Gustav · Adolf. Stiftung ausgeworfen. Es von Caprivi, ist gestern Abend hierher . gekehrt und für staatsgefährlich bezeichnet, beantragen wird. Die Reso. bedeutendften überfeei ; ; ö ö ier Systemen: zwei Ain i ] ilt 1strden vorher genannten Gesftlich ö ; ; ö . i. . lab. 2 2 rfecischen Abfatgebieten gemeldet. Unser Handel Vereint mit 4010 Mitgl.; *. in Deutschland. Kberhaurt dem von Falciu, ist die Maul feu che (kevre aphtheuse) ausgebrochen urher genannten Geistlichen, welcher vor Kurzem in di Hei.

at heute die unter dem Befehl des Korvetten Kapitäns irpitz lution lautet: „Eine ehrerbietige Adresse möge der Königin mit Chi 2 i ̃ 1 . math zurückgekehrt ist, erfreulicher Weise gel Stã 2 . 2 age. art Cin und Japan hat sich innerkaib zwanzig Jahren verzebnfacht. System Gabelsberger 460 Vereine mit 11220 Mitgl.; dem System ö s erfreulicher Weise gelungen; in drei Städten tehende orpedoboot⸗ Flottille besichtigt, deren erste überreicht werden, welche Ihrer Majestät demüthig vorstellt, daß Deutsche Mafchinen, deutsche Manufakturwagzen und deutsche Droguen Feu Stolze: 298 Vereine mit 6627 Mitgl. ; dem Sstem Arends: Gewerb 8 Sandel Sud Italiens, die er besucht hat, in Bari, Messina und Palermo Division Se. Königliche Hoheit der Prinz Heinrich und diesem Hause eine Sonder⸗Proklamation vom Vize⸗König von versorgen das Fich der Mitte und sein benachbarte Inselreich während 35 Vereine mit 1110 Mitgl.; dem Syftem Roller: 72 Vereine mit erbe und Sandel. deutsche evangelische Gemeinden zu gründen, welche, wenn sie auch deren zweite der Kapitän⸗Lieutenant Wodrig befehligt. Irland vorgelegt werden ist, welche die als die irische National⸗- deutsche Gebräuche und Anschauungen wie Ginrichtungen durch die 1215 Mitgl.; allen vier Systemen: 593 Vereine mit 20 203 Mitgl.; Einem von dem englischen Konsul in, Nagasaki über den vorlzußg au die Hilfe der, Gustar, doll. Stiftung ange wie fn igt Sachsen. Dresden, 25. August. Ueber das Befinden liga bekannte Gesellschaft kraft des irischen Strafrechts- dorthin gehenden Gelehrten Beamten und Offiziere in jenen Ländern in der Schweiz, Oesterreich, Rußland, England, Frankreich ati; dertigen Handel während des Jahres 1385 nach London erstatteten ö,, ihrer kirchlichen Verpflegung zum größten Theil selbst 6 n, , . d prozedurgesetzes von 1887 als eine gefährliche Verbindung Eingang gewinnen, und wiederum die Handel sverhältnisse belebt und Amerika dem System Gabelsberger: 64 Vereine mit 2338 Mitgl.; Bericht entnehmen die Berl. Pol. N. einige interessante Daten zun bringen werden, Hoffentlich mird ger Gentralvorstand, welcher den er Er h rn en, ar ia Jofephg ging dem „Dresdner Keelchnck? Bem Parlament ist keine Information geliefert berg ani, befghderg., aug der Schiff ban, ntusfri,; Hortheile Wert en nner nenn, w gn, , fend, di za, dergresefäns, ee d, , , , , Journal heute Vormittag folgendes Bulletin zu:. worden, welche den Erlaß der erwähnten SEonder⸗Proklaination bringen. Auch in Brasilien hat unser Handel an Ausdehnung ge System Arends: 2 Vereine mit 33 Mitgl.; dem System theils am japanischen Handels-? und Schiffsverkehr. alljährlich nicht unbeträchtliche Unterstützungen zufließhen läßt, sich nun- Perfenbeug, 23 August, früh s Uhr. kaft . hehe gyrer Mraje stät Unterthanen ohne gerichtl che wonnen; Hugo Zöller nennt Porto Alegre eine deutsch brasilianische Roller: 22 Vereine mit 354 Mitgl.; allen? vier Syflemen: Der Bericht enttält eine Tabelle, in welcher nachgewiesen wird, daß mehr auch jener deutschen Landsleute, die bisher ohne alle kirchliche

Gestern Vormittag 8 Uhr trat bei Ihrer, Kaiserlichen Hobeit 1 . * ajesta 9 z iche Handeltstabt, infofern dort ungefähr 390 deutfche Geschäfte zu zählen 168 Vereine nit. J560 Mitgi; Pazu von Genn lerrrinen das prozentuale Verhältniß deß Tonnengehaltgs der englischen Schiffe Pflege warens thatkrättig annehmen; . .

der Frau. Erzherzogin Maria Josepha noch ein ziemlich heftiger intersuchung der Natur, ihrer Handlungen bestraft werden find, einige vem ganz bedeutendem Umfange. Zur Hebung unserer dem Syftein Gabelsberger dem System Neu⸗Stolze; 2 Vereine nachdem es noch in 1860 1881 von 733 ½ο auf S4 oso geftiegen hr. Zschimmer ist anf seiner - Missions reise überall in den deutschen Krampfanfall ein Der Rest des Tages und. die re eng Nacht können, rechtfertigen würde. Mangels folcher Information dortigen Handelsbeziehungen bat die deutsch · brasisianische Ausstellung min fz Mitgl.? den Syflem Arends DS; dem Sytem Roller; Haß gegenwärtig bis auf gaz so zurückgegangen ist. Der deutsche An. Holenlen Mt arge Freunh lichkeit. auge nem mens zroren and Het verliefen verhältnißmäßig gut. Kein Fieber. Der Appetit stellt sich stellt dieses Haus die Bitte, daß besagte Proklamation betreffs sehr viel beigetragen. Deutsches Eisen und deutsche Eisenfabrikate mierein mit 77 Mitgl allen vier Syftemen: J Vereine mit theit am japanischen Schiffsverkehr dagegen ist ständig gewachsen, so für seine Wirksamkeit nicht blos unter den Deutschen, sondern auch ein. Der neugeborene Erzherzog befindet sich wobl . . der darin genannten und geschilderten Verbindung nicht in kommen in belangreichen Posten auf den dortigen Markt, ebenso 95 Mitgl. von einzeln stehenden Mitgliedern der Verbände; dem daß. während er in 1330 an der Gesammt - Tonnenzahl der fremd. n,, , ,, Schweizern und Dänen . Prof. G. Braun. Dr. Fiedler. Dr. Pösch. Kraft bleiben möge.“ deutsche Tuche, Woscheartikel und Porzellannaaren eren Einfuhr für System Gabelsberger —; dem System Neu⸗Stolze: 437 Mitgl.; ländischen Schiffahrt sich auf nur 6c bezifferte, er in 1836 auf Linen äuerst Lankkaren Beben gefunden. In feinem der Pehsrde n; Prinz Georg wird nach den hier eingegangenen Nach— = 5. August. (W. T. B) In der heutigen Sitzung des Rig de. Janeiro allein auf 20 Millionen Mark gestiegen ist, gegen dem System Arends: 90 Mitgl,; dem System Roller: 27 Piirnl.. 22s n gestiegen war;. Nit anderen Worten, die deutsche Tonnen. siatteten Bericht. bert. er äbmend, kerros, za Hiese Kolznten is richten, von Schloß Persenbeug zurückkehrend, morgen früh in Unterhau ses erklärte der Unter⸗ Staats sekretär Fe rgusfon: 5 Millionen vor 10 Jahren. Auch in den La⸗Plata. Staaten ent- allen dier Systemen: 614 Mitgl.; insgesammt: dem System Gabelz: zahl. hat innerhalb sechs Jahren um 1I6 9,C gewonnen, während die . ö. deut schen Gharalter viel reiner bewahrt haben, als. manche der Prinzlichen Villa zu Hosterwitz eintreffen. das einer Re vifion unterzogene Dekret des Khedine über biet . uff . ö 2 . ö , . Mitgl.; dem System Neu- Stolze; r 6, . 3 , k hiesigen. Verftachte., men ö ö., w Ri gert Ce ddr . ! . aben die vielseitigsten Bedürfnisse, welche. ie aus Europa degen ereine mit 8077 Mitgl.; dem Syst 65 i i t. der Bericht fort giehen gan entschieden deuts n, den, ge. r , . e Landsleute in Sud. Baden. Karlsruhe, 24. August. (Karlsr. Ztg. Der die Kosten, welche die Er fetzung des bisherigen Fro hn- müffen, und es wird Sache der deutschen Geschäftsthätigkeit sein, sich 1253 Mitgl.; dem System Rrier! . n , , Schiffe den britischen vor, ö . 164 . k . JItaiien stekzn bei den Italienern in hohem Ansehen und zelten ihnen Erb großherzog und die Erbgroßherzogin find gestern dken si Ls nin C gzypken durch Verwendung gemietheter Ar. vier no, mehr ösatzse lit zhnftgber, als Diez bisher in Europa ler ge nnn? ,, mmm er , r gti nter ven beutschen deutschen Schiffsfühtern entwickelten Schnelligkeit dz Beförde—. rl fig rn nr, J ö elch ir n g f fte, . ĩ ze uch fonstiger Moralität. Mit besonderer

Abend 7, Uhr auf Schloß Mainau eingetroffen. Seit beiter erheische, sei von Frankreich genehmigt und den feit unferem wirthschaftlichen Aufschwunge nach außen hin geschehen Driginalsystemen, welche in der vors é rung, die zum großen Theil dem bereitwilligen und unermüd— . 2 Uh Sch getroff . . ch rstehenden Zusammenstellung nach then Weastesser nb Bffhzteren und rer nn n . Inerkennung redet Dr. 3schimmer davon, daß er bei den deutschen

vorgestern weilt ebendaselbst, aus de Schweiz kommend, auf anderen Mächten zur Genehmigung vor elegt worden. konnte. wiefen sind, steht also das Gabelsberger'sche s n 3 5 n . gest selbst, r Schweiz uf 3 gung geleg V ö ht als Garch berger che sowohl an Zahl der äber wnrde elend anstzetbellt wird, don dem baͤust Konfulaten für feine Bestrebungen überall die bereitwilligste Unter-

Einlabung der Geheime Rath Kußmaul. = Prinz Ludwig Die Kosten, die einen Bestandtheil der allgemeinen Ver— In der „Weser-⸗-Zeitung“ lesen wir: ) wie an Zahl der Mitglieder (53 o) obenan; ihm r stũt

r . ke. . ö 1 ; . ö : ; 2 , ü z 1 G ö. 61 0. stützung gefunden hat.

Wilhe wird heut ainau verlassen und mit dem waltungskosten bilden und aus den allgemeinen Einkünften staf df 2 schrei 7 alt wi jolgen Neu-Stolze mit (354 Jo) bejw. 33,3 Ho) Roller mit (8,189) anderweit beobachteten Gebahren sehr dortheil haft unterscheiden, In Ra ie deutschen Kolonie Messi ilhel m heute Mair verlasse 9g 9 f Der) Ostafidtische Llord? schreibt aus Shanghai, J. Juli, wie kern (5, 5ö/àü und endlich Arends mit („5 o) . D. Hä. Die Ansel ung einer großen Verschiffungsfirma ist mir persönlich versichert e , n. , ö. dien on Tr.

Prinzen Max nach Schweden reisen, wo die beiden bestritten werden sollten, würden 1, Million Pfund Sterling folgt: „Seitdem die Reichs -⸗Postdampfer hier nach Ostasien laufen, ist I Sralzea ner chlten. T3365 2. Vereine mit 17. Mitgliedern worden, daß fie aus diesem Grunde in der Lage ist, den Deutschen Siziliens alljährlich hl gen den schen Nenn he such . . S ö ich von unzähligen deutschen Reisenden besucht

2

Prinzen einige Wochen zum Besuch bei der Kronprinzessin betragen. Ueber die Extrakosten für die egyptische bei der Aus. und Einbeförderung der Post ein durchaus lobens. . ; ö. . nere Benn z ö don 'Schweden und Rorwegen auf Schloß Tullgarn ver— Arme bestehe kein Abkommen mit den anderen Mächten, werther Wetteisfer entstanden. Immer Fürzer. wurden Jie Reisen. (Fr. C.) Die Stadt Paris verwendet 24 Millionen, auf ö . k zu gewähren. S eczakllnre on? er Kalgnic' n Hatt un dehschen Publitum weilen werden. die Einkünfte Egyptens würden in diesem Jahre aber kaum hallen die Zeitungen einem Dampfer der Messageries den Unterricht, daron 14 Millionen für Lehrer und Unterhaltung gisenk öh h . versammlung der Königs berg⸗Kranzer bisher recht wenig gewußt, und doch ist dieselbe ein keineswegs zu Hess D stadt, 26. August. (Darmst. Ztg) bie in der Konbention mit den Mächten veranschlagte k . . run on 6 . . 3. zull fr , . , fl ün d ig und ben er hee fo eh eien . ee ien e, J essen. armstadt, 25. August. (Darmst. Htg. ; ctsiꝗ issi f Scers prochen, da vermochte man die Palme einem englischen P,, un u! ] pulfüchen oder Schulspeiseanstalten, . neue Rechnung lich tief stehend i iens.

gu] g Summe voraussichtlich Um 1a Million Pfund Sterling s g Welt des 2200000 für Warteschulen, 500 000 für Unterricht, meist vorzutragen. In den Aufsichtsrath wurden die Herren R. Parrisius, ent . 3 r . ist der bei Weitem bedeutendste

ur Feier des Namensfestes des Großherzogs haben Fersteigen: überdies sei ̃ Ss Dampfer, zuzufprechen, und während noch alle ss f h ; i h S ͤ ĩ Zur übersteigen; überdies sei auch von der Redu ktign der Vin anner abb ere ban erot entlich, Großthat, da kamen unsere Abendklassen, der Erwachfenen, 30 000 für den Gesang⸗ kJ e, . ,, an der Ostküste Italiens und hat etwa 75h ooo Ein; zur V ngende verfüg⸗ wohner. Die dortige deutsche Kolonie datirt ihre Existenz seit

heute die Reichs- und Staats⸗ sowie die städtischen und viele . ? z ; t . ! . n. 0 für den E ]

r z In S diele englischen Truppen eine entsprechende Reduktion Vloyddampfer und vollbrachten in Konkurrenz mit den beiden anderen unterricht, 145 099 für Schulpreise, 100 90 für ärztliche Beauf⸗ 2er na ) ert

ier g n lg g atis lch! k Kosten für die Okkupationsarmee zu erwarten. In dem Gefellschaften einen weiteren „fastest, run gn record“. Eben wird sichtigung der Schulen. 200 009. Fr. Verwaltungs, und Auf— bare Maffenbestand der Ritterschaftlichen Priratbank in dem Jabre 1842, we sich ein Frankfurter Kaufmann, Marstaller 9 . ; . . Grenzstreit mit Venezuela habe die nordamerika⸗ gemeldet, daß die Post per Dampfer „Rosetta? 26 Tage von sichtskoften, 14 060 Fr, für Zeichsnunterricht, sowie, die Unter en e e m, f. 03 der Konkurs masse, beträgt 7e Mo für den dort niederließ und in Verbindung mit einem Schweizer das erste

Sach en⸗Weimar⸗Eisen ach. Weimar, 24. August. Der nifche' Reg ie rung ihre Juten Dlenste angeboten, die Hal. Sonzkonz schtaucht kat. Vom Reichs- Hostdampfer Sachsen? hören haltung einiger Zeichenschulen. Die sechs höheren Volksschulen er- noch unbezahlten, eft der Forderungen oder 4450 von der ursprünglich deutsche Handelshaus in Bari gründete. Im Laufe der Jahre sind zn

: ; ; 6 . z j are r ßelten? B bis ses f O06 F ho 000 für Freis e b angemeldeten Summe. Nach dem J. Plan wurd Sgezahl ies f ĩ f n er aut Großherzog, welcher seit acht Tagen in Scheveningen tung' des Präfidenten Blanco verhindere England aber, den Ri zugleich folgende Einzelheiten; Von Shanghai bis Suez hat dieses fordern 1 356 0M, Fr. und, Eo Cos, Fr. für Freistellen, die höhere 6 urden ausgezahlt diesem erften noch etwa vier andere deutsche und schweizerische Häuser und re , . r . n . i . ; prächtige Schiff den franzeftjchen PoftdampfLer Deergnien., welcher als Töchterschuie 160 66 Fr. Dis Unterhaltung ses sechs, Lyegen ett öi s und nach dem JJ. Plan 18 9 vom Rest slch lobs, eine Kecht bereut Maschinenfabrik . ,, .

alt genommen hat, befindet sich, der Weim. Ztg.“ zu⸗ Grenzstreit gegenwärtig dem Schiedsspruch einer dritten h ns ilchen⸗ . Stan zu; die sch M o66 Rr * ö der ursprünglich angemeldeten Su ö y, . 0 J ?. ö Noch folge, sehr wohl und badet trotz der kühlen Witterung täglich, Macht zu unkerbreiten. Hierguf begann die Verhandlung Per k . ,,, . . S* e . ien m, J III. Plans ,, nn, . . 6 ö. ,. , , ,,, ö dessen einer Chef, Derselbe wurde bei seiner am JI. de M. erfolgten Ankunft im über die Proklamation, welche die irische Nationale fags an, der ,. , . Von hier gingen sophische KfaffeJ. deffen Haushalt eine Million Francs beträgt, illiquide Masse besteht nach der stsee: Ztg. noch in; IH 17 mit Tagendste J J , . f ö Haag von der Mitgliedern der deutschen Gesandischaft. und dem liga für eine gefährliche Verbindung erklärt, Glad- Deeanien ! und' . Sachfen ˖ fast zugleich ab, am Morgen des 4. Juni, wovon 2 bis Zh O66 Fr. zugeschessen werden müssen. Die Stadt Hypotheken nicht belasteten Grundstücken; 2 etwa. Co odo 6 1399 95 trefflichen Puglia · Weines hauptsächlich nach Frankreich. Der Ge— Bürgermeister am Bahnhofe empfangen; eine Königliche Equi⸗ st one bekämpfte die Proklamation durch einen An- „Sceanien' ging sefort in See, während „Sachsen! in Wosung auf bestreitet den Unterhalt der Lehrkanzel (an der Sorbonne) für iin werdende Wechsel des Hen. Kommerzien⸗Raths Quistorp; z etwa sammtexport pon Vari, an welchem die deutsche Kolonie mit ungefãhr page brachte ihn nach Scheveningen. Am folgenden Tage trag, in welchem erklärt wird, daß dem Hause keine Mit- die um 2 Uhr früh am 5. Juni per Schlepper von hier eintreffende die Geschichte der Revolutien. Zu, Freistellen in verschie denen ö. o M . worauf. die Zinsen bisher nicht gezahlt sind, der Hälfte betheiligt ist, betrug im Jahre 1855 an. Wein, Olivenöl, wurden die Herren der deuischen. Gesandtschaft mit einer Ein- theilung zugegangen sei, welche den Erlaß der Proklamation Post wartete. Ungünstige Fluihverhältnisse hielten dann den. Sachsen? . . Fatultãten giebt die Stazt 260 000 Zr. e,, . ide 1 6. ann ö oder die Mandeln, Seife 2c. 32 Millignen Lire Der Import aus Deutsch· ladung zur Großherzoglichen Tafel beehrt. Heute hat sich der rechtfertige. Der General- Seltetär für Irland, Balfour, noch kis gegen 165 Uhr am Morgen des 5. Juni in Wosung fest.“ 6 ,, K . i hf der Vereine und An. ird. k. ö, ö ö. hen; r hn ver. land, welcher ich hauptfachlich auf Spielwaaren, Spiritus, Manu. Großherzog zum Befuch des Königs und der Königin sprach fich gegen Gladstone s Antrag aus und widerlegte dessen fan ,,,, , . erricht und Grziehung be. Uikerten Ber ren schwier. e in, rüber geschlofssenen fakturwaaren und Klaviere r sreckt, betrug 239 oh Lire. Die er Impert d z; Scloß Soest Dyk begebe 8 bag f . . zwecken. Die Stadt unterhält mehrere Fächschulen, so Tie Ecole en. Bei der schwierigen Realisirung der Werthe läßt sich bis ist wesentlich auf den Einfluß der deutschen Kolonie zurüczuführen. Um er Niederlande nach Schloß Soest-Dyk begeben. ehauptung, daß das Haus ohne Information über die die Viderot für Tehrlinge, welche 136 000 Fr. erfordert, die Möbel- jetzt noch nicht üäbersehen, wann. die Schlußvertheilung stattfinden wird. Lies nur an einem Punkte nachzuweisen, so war dir Sitte fich zum Oldenburg. Oldenburg, 22. August. Wes⸗ tg) Proklamation rechtfertigenden Unstände sei. . Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheits— schule, welche 160 000 Fr., die Schule Für gewerbliche Phyfik und . Ueber Die diesjährige Jute Ernte in Sstindien wird Weihnachtsfeste gegenseitig zu beschenken den Baresern früher gům⸗ Im Allgemeinen sind bisher die Wahlen zum Landtage Dem „Reuter schen Buregu, wird aus Teheran, von amt. Rr. 34. Inhalt: Gesundheitsstand. Volkskrankheiten Fbemie, welche 226 099 Fr, kostet, Die fünf Gewerbeschulen für . Felge, 2 lebhafteren europäischen Begehrs und der lich unbekannt; jezt ist ste durch die Deutschen in Heri , derbreites, un Herzogthum ruhig und ohne erhebliche Kämpfe verlaufen., heute, gemeldet, daß Ayub Khan aus Teheran geflohen in ter Verichtswoche. z Gholera⸗Nachrichten. Sterhefälle in Rädchen verursachen über. ob odd r, Wsgaben, Die Waisen er ö 1st i, Jahre ein größeres Areal al' ge. daß ein itzlicnisches Haus, welches nur deutsche Spielwaaren und und so wird es für unseren engeren Wahlbezirk voraussichtlich sei. Erst am 21. d. sei entdeckt worden, daß derselbe deutschen Städten von 40 000 und mehr Einwohnern. Desgl; in werden größtentheils durch freie mildtbäͤtige Anstalten versorgt, . ö. ö. 3 f h . 3 ö die Ernte Kunstgegenstände z. B. die bekannten farbigen Reproduktionen der . ,, * , Teheran mit anderen afghanischen Häuptlingen größeren Städten des Auslandes. Erkrankungen in Berliner k „welchen die ostindiche Regierung Defregger ichen Bilder) führt, um die Weihnachtszeit stets die glän⸗

auch bei den diesmaligen Wahlen der Fall sein, da wieder 2 ; ; unterm 25. Juli erstattet hat, bis Ende Mai im All ; n ; die frühere Parole ausgegeben ist: die politischen Partei⸗ hh 1 e habe, und seien die . 33 3 , . . Kunst, Wissenschaft und Literatur Akte Tn, e Tr witten nden. . m w , 4 ö . Glen östhi r ö 9 = Sterbefälle in Dresden, erfeld, Wien . vlera⸗ J . g . . d im Jabre 18865 in dem neu angelegten Hafsn von zari vor Anker stlich von Teheran auf dem ege nach erheblich unter Ueberschwemmungen, welche den Cyclon be. gingen, belief sich auf sechzig, außerdem fuhren zahlreiche deutsche

unterschiede bei der Wahl der Abgeordneten nicht in i,, * ö; , ,, im Regi t emmunge Betracht zu ziehen. . einigen Bezirken des Herzog⸗ Turshiz gesehen worden. Der Schah habe den Behörden Fpidemie in Chile, Pockenerkrantungen fim Regierung bezir Vorlesungen über das Zeitalter der Freiheits⸗ gleiteten. Zumal litten die Distrilte von Rungvore, Rajshabye, Segler dort an. Die Dampfer der vom Staat subdentionirten le

ͤ 5 Königsberg. Krankenberichte der preußischen Armee. Witterung. . ö ö Di ; h avi ; J thums werden sich d ahlen jedoch vielleicht diesmal nicht von Kerman, Yezd und Meshed den Befehl zugehen * itweilige Maßregeln gegen Volkekrankheiten. Thierfeu kriege Von Joh. Gust. Droysen. (2 Bände. 2. Auflage. Gotha, inagepore,. Bogra, Julpigorea und Theile von Hobghley, doch sind Deautschen Austral-Linie legen nicht in Bari, sondern in d ini 6 glatt abwickeln als eher In ö. . ,, n, , W, wei, ,,, 36 (. en k Friedr. Andr. Ferthes, 1556. Preis 18 6 1. Was, digsen im zie Lic Histritte mit Ausnahme ven Rungporez als utertzdut. Meilgn ür slicher . k wird die Flußkorrektion eine Hauptrolle spielen, auch werden die Flüchtlinge gefangen zu nehmen. Es werde indeß auch Veterinaͤrpolizeiliche Maßregeln. Medi nalgesetzgebung ꝛc. (Preußen Winter 182 43 an der Universität Kiel gehaltenen Vorlesungen tions · Distrikte nicht von maßgebender Bedeutung. Im Ganzen dürften Gin besonderer Vorzug der Kolonie ist der, daß sie eine vortreff⸗ ̃ eh iellei iti rteinnterschi angenommen. daß Ayub Khan nach Norden geflohen sein Regierungsbezirk. igsbeig) Befeitt ber Dfenkl: . nen besonderen Rei; verleibt, das ist das kräftig pulsirende Leben Ig cu mehr als im Vorjahr auzgefäet fein, fo daß unter Werückich. liche zeutsche Schulz kestkt Die elbe ist im Jahre 157 inig. in Budjadingen vielleicht die politischen Parteiunterschiede * ĩ ö egierungsbezirk Königsberg Beseitigung der Nlenlazpen er ki mgrernn elbe unde bel det Riarhe de Leben, tigung aller vorhandenen Ümstände das Ernteergebniß etwa d , , ,, ,, n , . J ; 3 1Fisber j ö J egierungs bezir romberg equisition der Kreis-Medizinal⸗ 6 n. ; 6 j J, z zunach s ementarschule mit einem Lehrer ge. den Vord . 16 6 NM könne, um per Dampfer über das Kaspische Meer zu ent (R sbezirk Bromberg) R t der Kreis⸗Medizinal tes Frifche der Unmittelbarkeit und bei der Klarheit und Originalität eergebniß etwa das Familien vätern zunächst als Elementarschul t Leh mehr in den Vordergrun reten als is her. Im ünster⸗ ; r* ö z a 3 us der Gedanken der kräftige, gedrungene Fortschritt in der entwickelnde Gleiche des Vorjahres sein wird. det d Jahre 1853 h . ,, ö

lanbe wird der weitere Ausbau des Cisenbahnnetzes bei der kommen und daß er sich gegenwärtig bereits auf russischem bee nen g n e gef 9. . ö . , . Dar tellung. Hier hat ich ein kiesfor agen der Verstãndniß mit . G1. F) Die Handel sgusweise der Kap, Kolonie gie see denn geen, Br golfen ö. ö ö. Wahl der AÄbgeorbhneten pielletht ein Hauptrolle niels K ust. (W. T. B) Ihre Kaiserliche und , Ser , ng ne. Tahrhaft künstleris en, hinreißenden . nbahütz⸗ mer für das am zh. Juni beendete Jahr mrisen, verg ichen, mit, Ken zvor— r ieee, g g fene; Der Landtag wird in erster Linie den Etat für die nächste . gust. Lb. X., X. hre Kaiserliche un ke, gert (ner krank geschlachtẽten Kuh. Vermischtes. (Berlin. spricht die hohe Geistesmacht des, erfassers, welcher nicht allein bergehenden 12 Monaten, einen entschiedenen Wiederaufschwung des Unter. Tertia inkl.) erhoben. Gegenwärtig wird die Schule von 40 Kindern dreijährige Budgetperiode sestzuftellen haben. Als wichtigste Königliche Hoheit die Kronprinzessin verläßt, nach Schelmmittel. Wettbewerb für Gasheizapparate ben geschichtlichen Stoff vollstandig keherrscht, sondern auch die Handels auf. Die Waagreneinfuhr vergrößerte sich um nur 53 C0 -*, besucht, von denen nnr 11 Deutsche sind, die übrigen gebören über⸗ Vorlage ast die' Weserkorreklion anzuschen. Der Zufammen— den bisher getroffenen Dispositionen, morgen mit den Prin⸗ g , e,. ;. J bewegenden Kräfte und Zusammenhänge bis in die feinsten Beziehungen allein die Ausfuhr machte bedeutende Fortschritte. Der Diamanten. wiegend der italienischen Nationalität an? Für diefe vẽrhãltnißmäßi . 3 zessi T C d begiebt Si B Eisenbahn: Verordnung Blatt. Nr. 36.3 Inhalt: hinein durch f i ĩ die geschichtlich Export allein stieg um 1100 9000 auf 3 981 369 *, wäh ine Schu q , n ,, tritt des Landtags erfolgt im Noveniber, und zwar voraus— zessinnen Töchtern Cowes und begiebt ich an Bord der 8 J 5 ; inein durchschaut. Es kommt ihm weniger auf die geschichtlichen . . ; f wahrend die kleine Schüler ahl unterhält Dr. Schellenberg nicht weniger als neun des. X 9 j . ! z raus Rhniglichen Jacht „Victoria and Albert“ n ach Queenborough Staatsvertrag zwischen Preußen un Anhalt wegen derstellung einer Einzelheiten an als auf die rechte Würdigung der mächtigen geistigen Allgemeine Außfußr einen Werth von 3553 66s K erreichte, x. i. Lehrkräfte. Die Leistungen der Schule sind dem entfhrechend ganz sichtlich in der ersten Hälfe. Hon gihten wird mar gukünft Sr darf er lichen , Fisenbahn von Cöthen nach Aken. Vom 26. Oktober 13886, * Aller⸗ Bewegungen sener kampfes vollen. und entscheidungsreichen Zeit. Der 326 915 * mehr als im Vorjahre. An Kontanten wurden 414 367 4 hervorragende. Im vorigen Jahre wurden die ersten 6 linge der⸗ ,, . höchste Konzessions. Urkunde für die Werra. Eisenbahn · Gejellschaft, be⸗ Derdusgeker sagt daher mit Re h n 8 importirt und 72 825 K exportirt. Die Ausfuhr überstieg die Ein . 5 deuts ien 7 ztti ö Königkichen Hoheit des Kronprinzen aus Schottland treffend den Vau und Betrieb der auf das preußische Staatsgebiet , . ö ö . n 4 ö 9 . fuhr um 2 364 S265 4. ö. . . ö. . ö , wo sie die Ruͤckreise nach Berlin via Vlissingen angetreten entfallenden Strecke einer Eisenbahn von Themar nach Schleusingen. 2 ö 96 d , Ri . . eils in die nächst höhere Klasse verseßt wurden t eil sogar die . g ; 9 ) 1 orschungen überholt, aber in dem, was seine eigentliche Bedeut R ürnberg, 23. August. (Hopf enmarktbericht von Leopold ) Diese Schule, w in Italien di . ig . . . . g) ** Frankreich. Par ig, 24. August. (Fr. C) Der J . ö in en rn gr, . . , . . J vom J. 5 9. ue . ,, , . ö h! hat, dem n ra ie a Mintster-Präsident Rou vier hat gestern Abend Paris pannen einer großen weltgef ichtlichen Bewegung in ihrer Gesammt⸗ sen eingetreten, osten beste Württem. Achtung vor deutscher Bildung und besonders vor den dDeutschen Molo s' zum apostolischen Verwalter des Kantons 3 . ih auf einige . ul ö . der . , , ö. . rn, , , nn, nel. t ö k 5 juleben und fortzuwirken. Der Verfasser selbst hat noch im Winter] 553/84 orten, je 9 grockenheit 75 80 60 und besonzers feuchte oder ihren Zögllngen ein gediegenes Wissen beizu ringen, sondern vor Allem opfen 70 , Verkauft wurden Montag, Dienstag auf ihren Charakter deredelnd einzuwirken. Sie erfreut sich jetzt schon

essin mitgetheilt. Schweiz begeben, wo er in Montreux eine Begegnung mit Statistische Nachrichten. bie nachbeffernde Hand an feine im Wesentlichen unverändert gebliebene kupferbrandige Arbeit gelegt. Der erste Band enthält, nach einem Ueberblick über an et arenen lea. ö Ballen. Der Blüthenanfaß entwickest in gan; Unter Itell'n, des besten Rufes und hat ohne Frage, wie die

che Kolonie von Bari, noch eine bedeutende Zukunft.

w / /// //

Belgien. Ostende, 25. August, (B. Ta B) Der Hrn. de Freycingt zu haben gedenkt, ; . . 4

heutige 9 ist ruhig verlaufen. Zur Aufrechterhaltung Der Gemeinderath von Paris hatte seiner Zeit den d 3. , des Statistischen Amts der Stadt Berlin reit fle grrcki renrenklich über die, geltende Stagteidee, die fich bei der gegenwärtig herrschenden günstigen Witterung sehr gut, gesammte deutf

der Ordnung blieben die Quais von Truppen-Abthei⸗ Beschluß gefaßt, die Zusammenberufung eines großen Kon⸗ 4 1 ei f , ; ,,, in ö Wag . Geschichte des nordameritanischen Freiheitskriegeg, die Anfange der und dort, wo. die Pflanze nur wenig Blüthen aufwies, kann selbst⸗ August bis inkl. 30. August er. zur Anmeldung gekommen; 1 . Cebde⸗ earopaͤischen Revolution und. den französisch polnischen Freiheitskrieg;

n .

fänden besetzt. Eine im Hafen vor Antler gegangene gref fes ' von Vertretern der Gemeinderäthe von ganz fan ; . verständlich auch das jetzige gute Wetter keine Besserung des quanti- ö . che 9 ,, keinen ,, Frankreich zu veranstalten Das Journal officiel“ , n, m,, , zi Todtgeborene shs Sterdefalle der zweite Band die Geschichte der fran, Ss chen Rerglution bis, zum tativen Ertrags mehr herbeiführen. Als sicher gilt aber, daß bie zu Ueber das gutherfestspiel in Görlitz wird von dort mit. bardzu der Löschung der IFijchladung die Dand geboten harle⸗ öffentlicht · nun heute ein Dekret bes Präsidenten der Ausbreitung der stenographischen Systeme von zweiten Pariser Frieden und der heiligen Allianz. Auch bei seinem er boffende deutsche Ernte, im allgemeinen Durchschnitt sammtlicher getheilt: Der Andrang zu den Lutherfestspielen ist ein so enormer, ; . e. glenrn ki faul wodurch ser rf chluß ' des Partfer Gemeinde- Gabelsberger, Neu- Stolze, Arends und Roller. im weiten Gange wird das Werk reiche Belehrung spenden, vater. , , gerechnet, nicht nur allein für den Bedarf Deutsch⸗ daß die so große Musikhalle noch zu klein ist, um alle die aufzunehmen, Großbritannien und Irland. London, 25. August. hs vom 27. Juli 1887 e un d n icht . Jahre 1836 nach der Zeitschrijt des Königlich preußischen Statistischen landische Gestnnung wecken Und den aufmerksamen Lesern einen hohen ands genügen, fondern auch ansehnliche Quantitäten zum Grport zur welche der Aufführung, beimehnen wollen. Am Mittwoch baben (I. C) Pie Konken in verließ gestern. begleiter von bem ra , 8 g ür null un nichtig erklärt wird. Buregus, Jahrgang 1887. Cs geh orten in 1555 an in Preußen Genuß gewähren. Verfügung lassen wird. Das kommende Wetter vermag im Wesent⸗ Hunderte die Reife nach Görlitz unternommen, ohne ihren Wunsch Prinzen und der Prinizessin dein tich won Harenderg sowie den ie radikalen omites von Toulouse haben an dem System Dabels berger: 192 Vereine mit 3140 Mitgliedern; dem Von der im Verlage von Fr. Lipperheide, Berlin erscheinenden sichen nur die Farbe der Waare noch zu beeinflussen. erfüllen zu können, obwohl das Comité fehr entgegenkommend noch Pane inen chend ilfe lbon Hessen. Babor ke, um ch Hrn. Elémengeau, der sich gegenwärtig in Suchon zur Kur System Neu Stolze; 24h Vereine mit das Mitgli; dem System eitschrift . Bren irfu strirte Zeit- ift die Itr 30 lerfchienen ee, 36. Äugust, W. T. BJ. In der heute hier Hunderten Stehplätze einräumte, nachdem alle Sißr läße, vergriffen nach Balmoral in den schottischen Dochl de ; hegeb aufhält, eine Einladung gerichtet, nach Toulouse zu kommen, Arends Vereine mit 995 Mitgl; dem System Roller: 48 Vereine Dieselbe bringt um ert die Fortfetzung der Novelle ö stattgehabten Ver ammlung, baverischer Spiritusbrenner waren. Es empfiehlt sich daher, die Billetbestellungen, besonders für ,, 9 8 anden zu begeben, bevor er nach Paris zur ückkehre. Der Führer der äußersten mit, 684 Mitgl.; allen vier Systemen: 38 Verein mit wochen von Glaire von Gluüͤmer fowie einige fulturhistorfsche Er erklãrten von den anwesenden 70 Interessenten 62 ihren Beitz itt größere Gesellschaften, vorher aufzugeben. um sicher zu seis, daß sie 2b 9 ng g . . . Parnellit, wurde Linken hatte die Absicht, in Toulon eine große politische Rede ö. 285 . . , 6. Ln 3 ö. innerungen von Ernst, Schubert: Vor hundert Jahren.. An ö ö 2A . h 12 w ,, , Sinogowitz⸗

z ; erger: 127 Pereine mit zor Mitgl. dem System Neu Stolze: &ss ir tr I; 3 4 ö . ng. Letztere beauftragten drei gewählte De egirte sowie den oͤrlitz) Außer Sonntag finden auch Vienstag, ittwoch, Donnersta

J J vor dem Wiederzusammentreten der Kammern zu halten; 3 , mir f mhritsl. 5 dem Eystem Jr. Fu, Bereine Illustrationen enthält die Nummer: Darstellungen des Blumencorso , Pacht ü nd rünchen' an der am. J5. S. Mx. in nr lige, nr bend nachster Woche Lutberfeft zorftellungen * en.

estern unbeanstandet zum Vertreter der irischen Graf— , ̃ ͤ 7 . f ived⸗ i ĩ ; es ist möglich, daß er nun die Einladung nach Toulouse mit 3 Mitgi; dem System Roller: 8 Vepeins mit 253 Ritgi. , ,,, e n, n , Wenne stetrsndenden! Beratung, theilfunehmen; zugleich beantragen statt I Am Sonntag, den . September, ist voraussichtlich Schluß

chaft Earlow im uͤnterhause gewählt. Sein Vorgänger hi ö ie ̃ ̃ f ha use gewählt. S 9 hierzu benutzt. allen vier Systemen: 171 Vereine mit 3545 Mitgl. in den thů ˖ , Wege drei, meer de Srsllsen. Dag Supplemezntlatt dieselben die Betheiligung mit baverischem Kapital. Den Veisitz bei vorstellung.

Blake, der kürzlich mit Tode abging, gr ebenfalls der D stiz-⸗Mini j ʒ ; 1 .

z j g.. ; . der Justiz-Minister hat an die Staatsanwälte ringifchen Stagten dem System Gabelsberger: 21 Vereine mit 3 . e 6 ö , der Verfammlung führte Freiherr von Lindenfels; Dekonsmie⸗

Partei Parnelfszs an, sodaß durch diese Wahl im Verhältniß folgendes Ru ndschreiben gerichtet; Das! Nundschreihen do Hlingld, dem System teu-Stolze; 153. Vereine mit 151 Mitgl. , ,, Rath Reuhauß Selchow nahm gls Vertreter der e dentfe Sr. Belle Alliance Thegter. Von der Posse ‚Tricgche und / 9 esfenten an der Versammlung Theil. Cacolet“ können nur noch zwei Aufführungen statkfinden da Sr. Hecht,

der Parteien im Hause der Gemeinen keine Veränderung ein⸗ ö ; j Sys⸗ ä wit 13 Mi f ; ö. vorn 5. Dezember 885 wies Sie an, die Verfolgungen, welche Dem System Arends: 1 Verein mit 15 Mitgl.; dem System Roller; Ru h ; . . ; getreten ist. li gri ; die Uebertretungen des Art. 4 des Gesetzes vom 71. Mai 3. Vereine, mit S9 Mitgl.; allen vier Systemen; 60. Verfing. nt . Her Nummer llect wieder eig teichdaltizes Mode Antwerpen, 25. Äugust. (W. T. B) Woll laukti on. der Darsteller des Facolet, fchon am Montag wieder in Kassel thätig Die eng lische riegsmarine wird am 1. September 1838 nach sich ziehen erst dann vorzunehmen nach⸗ 797 Mitgl. in Anbalt dem System Gabelsberger: 1 Verein ; Angeboten wurden 424 B. Buenot ⸗Aires ., 12398 B. Montevpideo⸗ sein muß. Am Montag, Dienstag und Mittwoch wird Scribe's um einen neuen stähler nen gepanzerten Kreuzer, dem die Uebertreter eine erste Verwarnun erhalten mit 20 Mitgl: dem System Neu Stolze: 4 Vereine mit 38 Mitgl. . 135 B. Riogrande Wollen. BVerkauft wurden 365 B. Buenos ⸗Aires˖, „Glas Wasser? gegeben, und am Donnerstag geht das Schauspiel genannt „Narcissus“, der in Hull von Earle's Shipbuilding haben. Da die er Verwarnung kein Gegen 8 1 n dem System Arends: JVerein mit 7 Mitgl.; dem System Roller = Land⸗ und Forstwirthschaft. 672 B. Montevideo und 126 B. Riogrande⸗Wollen. Preise unver⸗ „Denise' in Scene. ; Lompany gebaut worden, bereichert werden. Der ebchahl Der ö ĩ 2 gebniß erzielte und allen vier Systemen; 6 Vereine mit Mitel. in Braunschweaig ; J . andert bei lebhaftem Geschäft. ; r ; . „Narciffüis⸗ Nhat ein Deplccement von 505 Tons Und 9 i n,, . welche . dem Spstem Sh belt bergen: 8 Vereine mit 246 Mitgl.; dem Srsten 3 (M. r n e re in 3 Der Vorstand der Bradford, 25. August. (B. T. B) Walle fest bei e j in 6 e. 2. It mil Maschinen. von S505 Perdekraft ausgeftattet ; gesetz eise aufgenommen werden, Neu · Stolze: 2 Vereine mit 31 Mitgl.; dem System Arends: 2 Vereine andes pvrodu enbörse Stuttgart, ekonomie Rath Ramm, veröffent⸗ ke rn Umsãtzen, Merino Kreuzzuchten schleppend, Alpacca⸗Wollen mei he ; studirten komischen, Drher . dmeisters bie Ee 5 schwindigkeit 6st g . sich in hohem Maße vermehrt hat, habe ich beschlossen, daß mit 2. Mitgl. dem System Roller allen vier Spstemen: 2 Ver⸗ sicht eine Üebersicht der ihm aus den 4Kreisen des Landes zugegangenen lebhafter, Preise unverändert, Stoffe unverändert. Brautfghrt. zu, leiten und am 3, September die erste Auffũhrung k a , ö dal bes S noten b per die Uebertreter in Zukunft verfolgt werden sollen, ohne daß eine mit 297 Mitgl.; in den beiden Mecklenburg dem Spstem Rapporte bervorragender Landwirthe über die heurigen Ernte ⸗Ergebnisse. persönlich zu , . bat Hr Adolvh Neuendorff die anstrengende kost · 9. rden. Die Augrüstung des Schiffes besteht es einer vorgangigen Verwarnung bedurft. Webeltherger free mit 2 Mitt.. Jem Syst: m ten i arch ergltt fc, daß, KWinicrfrrght, nahen Fi ech iter werkehrs · Anstalten. ö ö

aus zwei 22 Tons schweren, zehn 5 Tons schweren und 16 J ; j 5 Vereine mit 51 Mitgl.; dem System Arends 3; dem System ernte, Sommergetreide aber nur ea. 80 oo einer Mittelernte geliefert 1 34. Kugust, (äbin. Zig z Die eng ra lt athe der F Vereine mit 106 Mitgl. T in hat. Was die Qualitäten betrifft, so sind solche in Felge der Triest, 23. Außzust. (B. T. B) Der Llovddgampfer hach mer ka zutück. Im d or seine ftohe! ö un dirigiten ; ; ende: aldmeister

chnellfeuernden Kanonen, sowie acht Torpedoröhren. Die Her⸗ g 7 ikani sii Roller —; allen vier Systemen: , . roh . des Fahrzeuges kostete 290 Pfd. Sterl. 8 ,,, ,,,, ö,, , den Hansastädten dem' System Gabelsberger: 3 Vereine mit 108 ausgezeichneten Witterung während der Ernte meist vorzüglich; hie „Clio ist geflern Nachmittag aus Konstantinopel hier ein⸗ Die Beseung der Sauxtrollen ist folg 8e . Die gestrige Rachmittagssitzung des Unterhauses war boten 3 öl wenig Vemert 9 9. 3 366 ungen Mitgl.; dem System Neu, Stolze Vereine mit 287 Mitgl. dem durch erköht sich der Naäͤhrmerth, reichlich um dicienigen Prozente, die getroffen , . Drenne el 7 Frl. Feldau, Marie Frl. Well. Reben en ausschlleßlich fchott ichen Angelegenheiten gewidmet. Mien iht 1 9. nig img enswer 3 . b er Krie gs⸗ System Arends 2. Vereine mit 38 Mitgl.; dem System Roller zu einer durchschnittlichen Mittelernte fehlen. Futtergewächfs sind in London, 35. August. (W. T. B) Der Union Dampfer 6 . . nn. y. r Robert Hr. cd ent zu öhrberst einige schottifche. Posten des Hun gaben⸗ inister ist am 24. ugust in Grenoble eingetroffen 3 Vereine mit 48 MitgJ.; allen vier Systemen 14 Vereine mit 48 ibrer Entwickelung durch die, nun seit zwei Monaten andauernde Athenian⸗ ist gestern auf der Heimrelse von Capetown abgegangen . Ren um 8 rem 9. mitzumi 6 sein Hastspiel ab- budgets erledigt worden, beschäftigte sich das. Haus und wird am 25. die Festungswerke im Iserethal besuchen. , 4 . ö. . 2896 . . ö . win r , 3 , n n, . ler hee frñ un . ö. D . Tartar“ hat heute auf der Heim⸗ ö . . 5 26 2 i e 8 e. mit, der zur Einzelberathung vorliegenden Bill zur Bulgarien. Sofia, ö. August. (W. T. B) . Die mlt 10 Mint ö en,; cstn A* . . e System baben a ies! er slrt ö on n , . re nn ö 8. lustlge Eifen. und. Studenten Schaar wird durch einen Ergänzung des Gesetzes. betreffend die Obliegen- Verhandlungen mit Tontschew wegen Bildung eines Roller men viren! Spftenchg: ? Vereine mit 17 Mitgl. kartuffein in. Folge! der Lrockenbeit wohl sehr klein ausfallen Mädchen Chor rerräsentirt, das Ballet; der Rheintschter und . des Sekretärs für Schottland. Ein von neuen Kabinets haben bis jetzt nicht zum Ziel geführt. in den beiden Lippe dem Sxystem Gabelzberger: 1 Vereine mit dürfte. Die Obsternte ist in Birnen recht befriedigend, während z a. Zug sãmmt icht Weine, Durch einen Xbeil des alla ce beantragtes Amendement, daß der schottische Stambulow, dessen Ankunft hier erwartet wurde, zeigt 47 Mitgl.; dem System Neu- Stolze; 1 Verein mit N Mitoel ; Steinobst ein mittleres Erträgniß liefert und Aepfel gänzlich feblen. Berlin, 26. August 1887. , r tre ,, pee, n n, ie ; ;

Sekretär niemals ein Pair sein dürfe, wur̃ it 165 telegraphisch an, daß ihm sein Ge undheitszustand' die dem System Arends S; dem System Roller ; allen 4 Systemen: Der Weinstock berechtigt zu schönen Hoffnungen; bei fortdauernd gün⸗ 4 ; 1 Pair s fe, wurde mit 105 gegen h 6e ihm sundh n ibn 5 Vereine mir 1 Mitgl.. nin Hef fen dem System Gabelt ffiger Witterung ift vorzügliche Duasität und ein halber Fitrag zu Die deutschen Kolonien in Süd⸗Ftalien. (N. A Ztg.) k deer en r rf fr , , . ; ' ejeichnet und ab⸗

Is Stimmen verworfen. Ein Amendement, daß der Sekretär Hierherreise nicht erlaube. Es gilt daher das

3 , , h j ͤ in istert f lich. berger: 14 Vereine mit 391 Mitgl. dem System Neu Stolie: n äarfch r Herd Stand der Hopfenfelder läßt zu wünschen übrig; die Der Tvangelische Sber⸗Kirchenrath zu Berlin hat im vori t

Hin , . 19 on ae, ,,. ien ,, es bis herigen Ministeriums für wahrscheinlich e rein mit 6 nit wal erh reren de ger in Rollen gie derten cee, ge, , wcenbeit nicht. gti , , . fen ga . , . genommen worden. Direktor Scherenberg bofft nach alledem am

Linz ek Ieh 1. rber n, . ö r f d r 9 3 Vereine mit 24 Mitgl.; allen vier Systemen: 17 Dereine mit dürfte daher im guͤnstigsten Falle eine sogenannte halbe Ernte zu als Reiseyrediger nach Süd Italien gesandt, um dle dort wohnenden J. September auf eine glanzende Premiste seinet Direktion. 8 9 m Schluß der Sitzung 127 Mitgl.; in den füddeutfchen Staaten nebst Elsaß⸗ erwarten sein. deutschen Evangelischen zu befuchen und sie, wo möglich, zu ständigen

.

1