, 2 ö 2
Barsche
kündigt — t. Kündigungs yr. — 46 Loco 108 - 112 * nach Dualität, per diesen Monat und per August Septbr. = 16. ver Sextember⸗Oftober 196.5 S6, per Okt. November 107,23 M, per Nov.. Dez. 1068, 25 66
Erbsen rer 1000 kg. Kochwaare 140 - 200 Futternwaare 115 - 128 10 nach Qual.
Roggenraebl Nr. O u. pr. 100 Kg brutto inkl. Sack. Fest. Selündigt — Sack. Kundigungspreis —,
er diefen Monat, ver August⸗Septbr. und ver Ser tember Oktober 16,55 — 16, 80 bez., per Okt. RNovpbr. 16,55 — 16,70 bez, per November⸗Dezbr. 16.80 16,85 bez.
Kartoffelmehl vr. 100 kg brutto incl. Sack. Ter⸗ mine sester. Gekündigt — Sack. Kündigungsprei= — , Loco und per diesen Monat 17,90 4, per August September 1590 Mνς, ver September. Oktober 17,75 S6, per Oktober November 17,50 bez, er November⸗Dezember —, per Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mai —.
Trockene Kartoffelstärke pr. 100 kg brutto inkl. Sack. Termine sester. Gekünd. — Sack. Kündigungs⸗ preis — dcs Loco und per diesen Monat 17,80 , per August · September 1780 , ver Seytember⸗ Dkt. 17770 A6, per Okt. November 17,59 bez., per Fovember⸗Dejember und per Dezember⸗Januar —, per April⸗Mai —.
Delfaaten pr. 1000 Eg. Gek. —. Winterraps. Soinmerraps — „, Winterrübsen — , Sommer
Rüböl ver 100 kg mit Faß. Termine be⸗ bauvtet. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — „M Locd mit Faß — M Loco ohne Faß —, per diesen Monat und per August⸗ Sept. — per Sex tember⸗ Sttbr. 43,3 bez, ver Oktober⸗November 44 -= 43,8 bez., per November⸗Dezbr. 44,3 bez, per Dezbr. Januar 4457 S6, pr. April-Mai 1888 46,1 bez.
Leinöl per 100 kg — loco — M, Lieferung —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 195 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ arne still. Gekündigt — Eg. Kündigungèpreis — n Loco — per diesen Monat — ver Äugust⸗ September — per Sept.! Oktober 21 S, per Sktober⸗Noxember — per November ⸗ Dezember —.
Spiritus per 100 1 à 100 — 1695 000 100. Terinine matter. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — p Loco mit Faß — per diesen Monat und ver August⸗ Sevtember 73, — 74,1 –- 72,7 bez, per September ⸗·Oktober 74 - 74,4 - 73,0 bez., per Ok- tober. November —, per November Dezember ver⸗ steuert 107,5 — 107,8 — 106,5 bez.
Spiritus per 100 1 100 υ—. — 10000 ½ά loco ohne Faß 74 - 73,4 bez.
Wehßenmehl Nr. 00 24,90 – 2,50, Nr. O0 22.50 bis 29.75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Gut begehrt.
Roggenmebl Nr. O0 1. 1 1675 — 1625, do. fein. Marken Nr. GH u. 1 1825 — 16,75 bez., Nr. 9 1,25 * ßer als Nr. O u. 1 pr. 100 kg Br. inkl. Sack. Leicht verkäuflich. x
Berlin, 26. August. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste
Preise.
Per 100 kg für: M6 3
Weizen gute Sorte.... 16 Weizen mittel Sorte... 15 Weizen geringe Sorte... 15 Roggen gute Sorte... 12 12 Roggen mittel Sorte... 85 11 6 Roggen geringe Sorte... 11 8 , , 15 * Gerste mittel Sorte. ... 13 Gerste geringe Sorte.. 12 16 ö k 1
afer mittel Sorte. Hafer geringe Sorte. Richtstroh . ; , Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. d . J ./, 560 Rindfleisch
von der Keule 1 kg. 40
Bauchfleisch 1 kg. 20 Schweinefleisch 1 Eg. 40 KRalbfleisch 1 zg. 5. 56 Hammelfleisch 1 kg. 30 w 60 Eier 60 Stück. 20 Karpfen 1 kg. 40 Aale ; 80 Zander 80 Hechte 20
60
40
Schleie Bleie . Krebse 60 Stück.
BVosen, 26. August. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 72,00, vr. August 72,00, pr. Seytember 72.00, pr. Oktober —. Geküͤndigt — 1. Ruhig.
Breslau, 27. August. (W. T. G.) Getreide⸗ markt. Spiritus pr. L655 i ig o,: pr. Auguft- September 74 00, do. pr. September⸗Oktober 73. 50. Weizen —. Roggen pr. September⸗Oktober 113, 00, do. pr. Oktober⸗November 116,00, do. px. Novem⸗ ber⸗Dezember 120,00. Rüböl loco vr. September⸗ Oktober 46,00, do. pr. Oktober-November 46,00, Zink: fest.
Köln, 26. August. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger alter loco 18.75. hiesiger neuer loch 15 50, vr. Novbr. 1695, pr. Mär; 17,96. Roggen hiesiger neuer loco 13,75, vr. November 11.6. pr. März 12,15. Hafer hiesiger loco 1175. . loco 25, 00, pr. Oktober 25,70, pr. Mai
4*, .
Bremen, 26. August. (W. T. B.) Petroleum ( Schlußbericht). Fest. Standard white loco
2
5, 95.
, 26. August. (W. T. B. Getreide markt. eizen loco flau, holstein. loco 154,00 — 156. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 122 — 130, ruff. loeo ruhig, 85, 00 — 98, 00. Hafer flau. Gerste still. Rubsöl still loco 42. Spiritus uhig, pr, August 255 Br., pr. Seytember⸗ Oktober 253 Br., pr. Novem ber⸗Dezember 2643 Br., pr. Axrril Mai 25 Br. Kaffee ruhig, Ümsatz 13090 Sack. Petroleum still, Standard white loco 6,00 Br., 5, 30 Gd., pr. Septbr. Dezember 6, 10 Gd.
M — NN DNN N — —— — — e J ö *
—*
Hamburg, 26. August. (W. T. B) Kaffee (Schlußbericht) good average Santos pr. Dezember S5t, do. vr. März 90, do. vr. Mai ot. Matt.
Pamburg, 27. August. (W. T. B.). Kaffee (Anfangebericht) goed arerage Santos vr. Dezem ber 2, do. pr. März 923, do. vr, Mai NJ. Steigend.
Wien, 26. August. (W. T. S.) Getreide⸗ ma rkt. Weizen pr. Herbst 7.18 Gd., 7, 23 Br., vr. Frühjahr 1858 7.673 G., Tb! Br. Roggen pr, Herbst 5, 30 Gd., 5, 95 Br., pr. Frühjahr 1888 6,21 Gd., 6,235 Br. Mais pr. Sert. Oktoher 5 82 Gd. 5'587 Br., pt. Mai-Juni 18853 5,33 Gd. 600 Br. Hafer vr. Herbst 50 Gd. 5.85 Br., pr. Frühjahr 1888 6,20 Gd., 6, 25 Br.
n 25. August. (W. T. B.) Banca zinn 62.
Autwerpen, 26. August. (W. T. B.) Pelro⸗ leum markt. (Schlusbericht). Rafftnirtes. Tyve weiß, loco 15 bez. und Br. pr. August 155 Br., vr. Seytemher Dezember 15 Br., pr. Januar⸗ März 153 Br. Ruhig.
Antwerpen, 26. August. (W. T. B.) Se⸗ treidem arkt. (Schlußbericht,. Weizen ruhig. Roggen flau. Hafer unverändert. Gerste flau.
London, 26. August. (W. T. B.) Getrerde⸗ markt (Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Welzen 55 400, Gerste — —, Hafer 126700 Ort.
Weizen sehr träge, 3 sh. billiger, Mehl schwächer, Gerste ruhig, Mais fest, ordinärer Hafer theurer.
zondon, 26. August. W. E. B.) O96 9ν apa zucker 143 fest, Rüben ⸗Rohzucker 17. Aufgeregt. An der Küste angeboten 5 Weizenladungen.
Liverpool, 2s. August. (WB. T. B. Baum⸗ wolle. (Schlußberichtz. Umsag 8009 B., davon für Spekulation und Export 10009 B. Stetig. Middl. amerit. Lieferung: August 525, 6ν Käuferpreis, August⸗ September 5e /sz do., September Hal sz do., Seytember⸗Oktober 55/37 do., Oktober⸗November disns do., November⸗Dezember 5* /c Verkäuferpreis, Dezember⸗Januar hin Werth, Januar⸗Februar Hl zz do, Februar⸗März 5? /s Verkäuferpreis, März ⸗April 5! / is d. Käuferpreis.
Liverpool, 26. August. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen 1 8. niedriger, Mehl unverändert, Mais stetig. .
Liverpool, 26. August. (W. T. B.) (Baum wollen · Wochenbericht — Wochenumsaß 6209 B. Iv. W. 49 060), desgl. von amerikanischen 45 000 (v. W. 36 0660), desgl. für Spekulation 2000 (v. W. 1000), desgl. für Export 4000 (9p. W. 5000), desgl. für wirkl. Konsum 26 900 (p. W. 43 000) desgl. unmittelbar er Schiff 3090 (y. W. 6000), wirklicher Export 2000 (97. W. 6000), Import der Woche 30 06690 (v. W. 21 000), davon amerikanische II 060 (9. W. 13 000), Vorrath 567 000 (5. W. 97 000), davon amerikanische 295 000 (v. W. 32s 000), schwimmend nach Großbritannien 74 00 (vp. W. 5? 0560, davon amerikanische 40 0900 (v. W. 22 000.)
Glasgow, 26. August. (W. T. B) Roheisen. (Schluß.) Mixed numbers warrants 42 5h. 8 d. bis 42 sh. 435 d.
Manchester, 26. August. (W. T. B.) 12m Water Taylor 6, I30r Water Taylor 9, 20r Water Leigh 7, 30r Water Clapton 8, 32 Mock Brooke 8, 401 Mule Mavoll 88, 40r Medio Wilkinfon t, Zr Warpcops Lees 73s, 36r Warp cops Rowland 8. 40r Double Weston 8J, 60r Double courante Qualität 114, 32* 116988 16 X 16 grey Printers aus 32r/46r 167. Stetig.
Paris, 26. August. (W. T. B.) Rohzucker
fest, loeo 31,00. Weißer Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 kg pr. August 34,86, pr. Sept. 35,00. pr. Oktober ⸗Januar 36,650, pr. Januar⸗ April 36,10.
Paris, 26. August. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen ruhig, pr. August 21,80, pr. Septbr. 2,50, pr. September⸗Dezember 21,60, pr. November⸗Februar 21 80. Mehl 12 Maraues ruhig. vr. Aug. 46,80, vr Sept. 46 80, pr. Ser⸗ tem ber · Dejember 4700, pr. November⸗ Februar 47,25. Rüböl ruhig, pr. August 55, 50, pr. September 55,75, vr. September⸗Dezember 5 25, pr. Januar · April 56,75. Spiritus ruhig, pr. August 42 25, pr. Sept. 42,50, vr. September Dezember 42,25, pr. Januar April 42,25.
St. Petersburg, 25. August. (W. T. B Produktenmarkt. Talg loco 45,00, pr. August 16, 90. Weizen loce 11,509. Roggen l9co 6.10. 6 loco 340. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco
New ⸗ York, 26. August. (W. T. B.) Wagren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYork 9i5 1s, do. in Vew ⸗ Orleans 93. Raff. Petroleum 70 5“ Abel Test in New⸗Yort 65 Gd., do. in PVhiladelphis s Gd. Rohes Petroleum in New. Jorl — D. 5 =, do. Pipe line Certificates — D. 6246 6. Mebl 3 D. 40 G. Rother Winterweizen loco 804, *r. August — D. 795 C. pr. Septbr. — D. 80 C., pr. Dezbr. — D. 835 C., Mais (New) 51. Zucker (Fair refining Muscopados) 45. Kaffee (Fair Rio 20, do. Rio Nr. 7 low ordinary pr. Sept. 18, 05, do. do. pr. Novbr. 18,45. Schmal (Wilcor) 7.05, do. Fairbanks 7,95, do. Robe und Brothers 7,05. Spec nominell. Getreidefracht 11.
Berlin. Central. Markthalle, 26 August. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers J. Sand mann quf Grund amtlicher Notirungen. — Butter. (Reine Naturbutter.) J. Feinste, baltbare Süßrahm⸗ Tafelbutter (bekannte Marken) 105 —115, II. frische reinschmeckende Tafelbutter 98 — 1065, III. feine Tisch⸗ butter 90 = 93 , LX, fehlerhafte Tischbutter 80 bis 90 M, V. Koch. u. Backbutter 60 — 80 M pr. Ctr. Auktion täglich 10 Uhr Vormittags. — Eier 2, 23 — 25356. 6 netto ohne Abzug pr. Schock. Auktion täglich la Uhr Vorm. — Käse. Import. Emmenthaler 84, Inländ. Schweizer 45 — 8 —– 65 „S6, ( Back⸗ stein IH -= 14 - 18, Limburger 18-28-30 4, Rhei⸗ nischer Hollander Käse 55 — 60 — 65 M pr. Ctr., Edamer 65, Harzer 2, 22 - 2,40 pr. Kiste. Dtsch. Camem⸗ bert — 6 pr. Diz d.. Neufchateler — S6 per 100 Stück. Auktion täglich 1 Uhr Vorm. Wild, Reh⸗ böcke 0 = 60 –- 65 Z, Damhirsch 356.450 . Roth⸗ hirsch 25 — 45 3, Schwarzwild 20 = 40 3 pr. Pfd. Kaninchen bo = 66 8 rr. Stück, Wilde Enten o, 75 — 1,25 S0, Schnepfen 3.50 — 4090 M per Stück, Bekassinen 60 — 80 3 per Stück, Rebhühner. junge 90 = = 1.15, alte 9,70 – , 89 t, unsortirt 0, o — 1 4 Wildauktion täglich um 9 Uhr Vormittags und or Uhr Nachmittags, — Fleisch. Rindfleisch 25 - 40 = 66, Kalbfleisch im Fell 406 – 55 — 62, Hammel 40-50-55, Schweinefleisch 44 — 43 pr. Pfd.
X Geflũgel, fett, geschlachtet, junge, fette Gãanse 56 = 80 3 pr. Pfd. Fette Enten 60 bis S0 pr. Pfd. Tauben 390 = 45 9, Poularden 3 = 6 4, Hühner G 40—- 0 80-2, 0 M vr. Stück. Geflũgel, lebend. Junge Gãnse Ia 4, 00 = 6, 00 6. a 2, 00-3, 00, Enten L000 -= 1.50 - 2, 00 s, junge Hübner 40—- 70 5, alte Hühner 1.59 - 150. Tauben 30 404 pr. St., Auktion täglich um 9 Uhr Vormittags. und 563 Uhr Nachmittags; — Obst und SGemüse. Neue weißfleisch. Speisekartoffeln 4 — 5 0. Zwiebeln 5 = 6 t pr. 1090 Ko., Blumenkohl 19635 M pr. 100 Ko. Gurken 10— 12 ½ pr. 100 Stck. Einlege⸗ gurken = 2.40 S pr. 100 Stck. Preißelbeeren 15—18 S pr. Centner, Birnen — 10 —1— 25 6, Aepfel 12 — 0 —–— 20 6 pr. Ctr. Pfir⸗ siche 20 = 50 6 pr. 50 Ko., Himbeeren — Johannisbeeren — Weintrauben 40 M pr. Ctr. — Fische in Eispackung. Hechte 60—- 70, Bleie 109 - 35, Zander 30-80-1410, Steinbutte 1,90 – 120, See unge 1,10 — 1,30, Scholle 5 —- 30, Schellfisch 5 — 15, Kabliau 20, Dorsch 25, Ostseelachs o, 70 - 1,00. Aal O, 75 - 0, 90, Schleie 30 —50 4Æ6 pr. Eentner. — Krebse 1 - 12 em 120 - 2, 0 ., mittel S. o0 S, große 12 6 pr. Schock. Hum mern 250 Mn pr. Centner. Krabben — 3. — Ge— räucherte und marinirte Fische. Bücklinge 2, 00— 3, 00 S vr. Wall in Kisten von 50 Stück, Rauchaal G, 50 -= 0, 70 - 100 - 120 νοο pr. Pfund. Ostsee⸗ Räucherlachs 165 — 2,00 „, Flundern 15 — 20 4Æ vr. Schock. —
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 26. August 1887. Auftrieb und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 412 Stück. (Durchschaitts⸗ rreis für 100 kg.) J. Qualität —, II. Qualität —, III. Qualität 70- 83 A1, TN. Qualitãt 60 - 66 Schwei ne. Auftrieb 690 Stück. (Durch= schnittspreis für 100 kg):; Mecklenburger 32 , Landschweine a. gute 88— 90 46 b. geringere 82 — S6 6 bei 20 Cυσ&ꝗ Tara, Bakony 86 * 9909 „ bei 0 Pfd. Tara pro Stück., Serben — Rußen =*
Kälber. Auftrieb 977 Stück, (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) IJ. Qualität O, So —- 0,96 M, II. Qualitãt O, 60 — O, 76 M.
Sch af e. Auftrieb 57 Stück. (Durchschnittspreis für 1 Eg.) J. Qualität — S6, II. Qualität — , III. Qualitãt 563 M6
Zuckerbericht der Magdeburger Börse, den 26. August, Mittags. (Magdb. Zig.) Rehzu cker. Die Tendenz des Marktes war seit Beginn der Woche ununterbrochen sehr fest; das Angebot blieb naturgemäß recht unbedeutend, so daß für die besseren Sorten fuccessive 15 3 höhere Preise gern zu be dingen waren. In den letzten Tagen wurden von deckungsbedürftigen Spekulanten für safort abrollende Partien zwar unregelmäßig, aber durchschnittlich noch höhere Forderungen bewilligt. Der Wochenumsatz beziffert sich auf ca. 33 000 Ctr.
Raffinirte Zucker. Für raffinirte Zucker blieb das Geschäft in den ersten Tagen dieser Woche trotz knappen Angebots wie bisher recht ruhig, erst zum Schluß derselben befestigte sich die Stimmung und fanden gemahlene Zucker regere Beachtung.
Ab Stationen: Granulatedzucker, inkl. — — 66 . Krystallzucker, J, über g8 0 — — . do. M. k — — Kornzucker, exkl, von 96 J 22,50 - 22,59 do. „S8 Gd. Rendem. 21,50 - 21,60 Nachprodukte, . 75 Gd. Rendem. 17.00-18.50 Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, ohne Faß do. fein, Melis, ffeVim, do. mittel, do. ordinär, Würfelzucker, J, do. 1. Gem. Raffinade, 1 S — — do 26,50 — 27,00
' 25,25
Rx
AM og an]
2 17 1
Gem. Melis, .
do. . — —
Farin . . 22,00 — dM, 50 Melasse: Effektiv bessere Qualität, zur Ent⸗ zuckerung geeignet, 42— 43 Grad Be. (alte Grade) ohne Tonne 3,00 —– 3,20 M6, S0—-82 Brix, ohne Tonne 3,00 — 320 S6, geringere Qualität, nur zu Brennereizwecken passend, 2 — 430 Be. (alte Grade) ohne Tonne 2, 235 — 2,85 6
Unsere Melasse⸗Notirungen rerstehen sich auf alte Grade (420 — 1,4118 spec. Gewicht).
Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
—
cht vom 27. August, r Morge as.
Wetter
1 —
831 — 23
CM 0
Stationen.
Temperatur
* .
Wetter.
in O Gelsins
Bar. auf 06r. u. d. Meeressp. red. in Millim
3 Dunst 1 wolkenlos 2 heiter wolkenlos 1 balb bed. 1 bedeckt
CGbristiansund Kopenhagen Stockholm. Haparanda St. Petersbrg. Moskau...
z bedeckt 1 bedeckt 3 wolkenlos 2 heiter 3 wolkenlos 1'wolkenl. ) L wolkenl .)
O — d — TN t· D O
. 1 Gelber... lö amburg. Swinemünde Neufahrwasser Memel
ö Cm O O C SQ
222 2 222122222
2 Regen I wolkenlod still beiter still heiter?) heiter
i J ünster .. Karlsruhe Wiesbaden. München. Chemnitz Lheiter ) 19 Derlin.. 5 2 wolkenlos 16 H still wolkenlos 13
Breslan O wolkenlos 12 Je d Aix .. 88 OSS J bedeckt 13 Nizza .... O 1Lhalb bed. 21 Trlest.... still wolkenlos 22
9 Nachts Thau. ) Thau. I Thau. ) Thau.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 leicht, 3 — schwach, q — mäßig. 5 we r 6 — stack, 7 S steif, 8 — stürmisch, 2 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 —
Orkan. . ; nebersicht der Witterung
Die Wetterlage hat sich seit gestern sehr weng verändert. Ueber Central Europa dauert das ftille heitere und trockene Wetter allenthalben fort, nur im südlichen Nordseegebiete hat die Bewölkung zuge⸗ nommen. Die Temperatur ist in Deutschland durch= schnittlich normal. Die oberen Wolken ziehen äber Westdeutschland meist aus Südwest bis Nordwest. )] Deutsche Seewarte.
9) Theater ⸗Anzeigen.
Bicteria - Theater. Sonntag: Zum 323. Male: Frau Venus. Modernes Märchen in 5 Akten von Vasqus und Blumenthal. Musik von C. A. Raida. (Venus: Frl. S. Schoder Dr. Wupp: Hr. Pauli. Guntram: Hr. Litaschi. Reimund: Hr. Engelsdorf.
Babur: Hr. Fredy.)
Preise der Plätze: Parquet 3 , II. Rang 2 (, IHI. Rang 1,50 66 und 1 4.
Montag: Frau Venus.
In Vorbereitung: Die Reise um die Erde in S0 Tagen.
Friedrich ⸗Wilhelmstäbtisches Theater. Direktion: Julius Fritzscke. Ghaufseestraße 2 —*t. Sonntag: Mit neuer Ausstattung zum 16. Male: Farinelli. Operette in 3 Akten mit Benutzung eines älteren Stoffes von Willibald Wulff und Charles Caßmann. Musik von Zumve. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapell⸗ meister Federmann.
Kassenöffnung 6 Uhr.
Von 6—7 Uhr: Bei günstiger Witterung: Großes Garten ˖ Concert.
Preise der Plätze wie gewöhnlich.
Montag: Farinelli.
RNesidenz- Theater. Direktion: Anton Anne. Sonntag: Zum letzten. Male: Das Glas Wasser. Lustspiel in 5 Aufzügen von A. C. Scribe. Regie: Anton Anno.
Arslls Theater. Sonntag: Vorletztes Gast⸗ spiel des Frl. Jenny Broch: Lucia von Lammer⸗ moor. (Lucia: Frl. Broch.)
Montag: Der Trompeter von Säkkingen. Dienstag: Letztes Gastspiel des Frl. Jenny Broch. Die Nachtwandlerin.
Täglich: Bei günstiger Witterung vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter elektrijcher Be⸗ leuchtung des Sommergartens: Großes Doppel⸗ Concert.
Anfang des Concerts Sonntag 4 Uhr, an den Wochentagen 53 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr Billets à 3 66, 2 6, 1' 6 50 3 und Abonne⸗ ments ⸗Billets à Dtzd. 3 „ sind vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, Unter den Linden 4, Schirmer u. Möllendorf, Unter den Linden 48, Lindenberg, Leipzigerstt. 50 a.,, und im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a.
Belle Alliance Theater. Sonntag: Gast⸗ spiel der Mitglieder des Residenz ⸗ Theaters und des Hrn. Hecht, vom Hof Theater zu Kassel. Zum letzten Male: Tricoche und Cacolet. Posse in 5 Abtheilungen von Meilhac und Halevy.
Im Sommergarten: Doppel ⸗ Concert, ausgeführt von der Königl. Niederländischen Schuttery⸗ Kapelle der Stadt Nymegen (34 Mann in Uniform), unter Leitung ihres Musik-Direktors Hrn. C. Latann und der Hauskapelle. Auftreten der Sängergesellschaften.
Abends: Brillante Illumination durch 20 000 Gas— flammen.
. e n des Concerts 4 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Montag: Das Glas Wasser.
— —— —— ———
109) Familien ⸗ Nachrichten.
(26205
Plötzlich und unerwartet ist am 25. d. Mts. der Königliche Landrath, Ritter ꝛc., Mitglied der Hauses der Abgeordneten,
Herr Freiherr Sittig von Wintzingerode⸗Knorr
hierselbst, in Folge einer Herzlähmung uns ent⸗ rissen worden.
Treu den Traditionen seiner Familie, deren Mit⸗ glieder seit 3 Jahrhundert dem Kreise Mühlhausen vorgestanden, galt sein ganzes Bestreben dem Wohle des ihm anvertrauten Kreises, und daß solcher edlen, berufstreuen Thätigkeit nicht der Erfolg, nicht die Anerkennung fehlte, das beweist die Liebe und Ver⸗ ebrung, welche der Verblichene in wahrhaft seltener Weife selbst weit uber die Grenzen seines Kreises ßinaus genoß und die ihm zu Theil wurde von Allen, die Gelegenheit hatten, ihm dienstlich oder außerdienstlich nahe zu kommen. ohne Unterschied des politischen und konfessionellen Standpunktes.
Sein Andenken wird im Kreise Mühlhausen ein gesegnetes, unvergeßliches bleiben
Mühlhausen, am 26. August 1887.
Der Kreis⸗Ausschnß. . H. Werner, Kreisdeputirter.
Verlobt: Frl. Johanna Lehmann mit Hrn. Post= Direktor Mar Euen (Berlin = Eckernförde) ) — . Julie von Miller zu Aichholz mit Hrn.
auptmann Werner von Alvensleben (Wien · 66 — Frl. Anna Hevmann mit Hrn. Lieut. von Borries (Hamburg — Salzwedel) .
Geboren; Eine Tochter: Hrn. R. von Löben⸗ stein (Salgast).
Gestotben? Prn. Hans Frhrn. von Berlepsch Sohn Stto [Hann. Münden. — Fr. Therese Freifrau von Gfebeck, geb. von Srülpnagel (Pots, dam). — Hr. Graf Ad. von Ba sewitz k J. Meckl) — Hr. Oberförster Fran7 Magdeburg
Basentin).
Staats⸗Anzeiger.
— KR
Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 .
Königlich Preußisch
Alle Rost⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Kerlin außer den Post⸗Anstalten auch die Ezpedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Rummern ko sten 25 4.
Insertionapreis fur den Raum einer Aruckzeilt 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Nentschen Reichs · Anzeiger⸗
und Königlich Rrenßischen Staats · Anzeigers
Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
*
M 201M.
Berlin, Montag, den
20. August, Abends.
1887.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Metropolitan und Pfarrer Hellwig zu Felsberg im Kreise Melsungen und dem Pfarrer Raabe zu Isinger im Kreise Pyritz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; sowie dem emeritirten Lehrer Boeder zu Treptow a. R. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Deutsches Reich.
In Altona wird am 23. September 3. J. mit einer Seesteuermanns⸗ und Seeschiffer-Prüfung für große Fahrt begonnen werden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: für den Bezirksausschuß in Breslau den demselben bereits angehörigen Regierungs-Rath Fauck zum Stellvertreter für das erste, und den Regierungs-Assessor von Chaumontet dortselbst zum Stellvertreter für das zweite Mitglied auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitz des Bezirksausschusses zu ernennen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Konsistorial⸗Assessor Bernhard Adolf Magnus Kähler in Danzig zum Konsistorial-Rath zu ernennen.
Ministerium der geißstlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Beim Askanischen Gymnasium in Berlin ist die Beförde⸗ rung des ordentlichen Lehrers Dr. Prümers zum Oberlehrer genehmigt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Der Oberförster Krüger zu Borntuchen ist auf die durch Vensionirung des Oberförsters Hörnigk, erledigte Oberförster⸗ stelle zu Kobbelbude im Regierungsbezirk Königsberg versetzt worden.
Der Forst-Assessor, Lieutenant im Reitenden Feldjäger⸗ Corps, Schmidt, ist zum Oberförster ernannt und dem⸗ selben die durch Versetzung des Oberförsters Richter erledigte Oberförsterstelle zu Tawellningken im Regierungsbezirk Gum— binnen übertragen werden.
Auf Ihren Bericht vom 1 d. M. will Ich den anbei zurückerfolgenden Fünften Nachtrag zum Statut des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen vom 13. Mai 1857 und zum Zweiten Regulativ vom 5. No— vember 1866, betreffend die erweiterte Wirksamkeit des Vereins, sowie zum Dritten Regulativ vom 4. Mai 1885, sowie das Reglement, betreffend die Erleichterung der Aufnahme Zi mprozentiger Pfandbriefsdarlehne des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen an Stelle 4prozentiger, hierdurch genehmigen.
Dieser Erlaß ist mit den Anlagen im gesetzlichen Wege zu veröffentlichen. ;
Schloß Babelsberg, den 15. August 1887.
Wilhelm. Zugleich für den Justiz-Minister: Lucius.
An den Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten und an den Justiz-Minister.
Fünfter Nachtrag zum Statut des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Proxinz Pofen vom 13 Mal 1357 und zum Zweiten Regulatir vom 5. Ne. vember 18665, betreffend die erweiterte Wirksamkeit des Vereins, sowie zum Dritten Regulativ vom 4. Mai 1885.
I Der neue landschaftliche Kreditverein fur die Provinz Posen führt fortan den Namen:
— Posener Landschaft. . ö
2) Demgemäß sind die von dem Verein auszufertigenden Pfand⸗
briefe a ls . Pfandbriefe der Posener Landschaft⸗. zu bezeichnen. Der noch vorhandene Bestand an Pfandbriefs⸗Coupons⸗ und Talonsformularen soll bis zum Verbrauch desselben auch noch erner verwendet werden. — ö 3) Die Direktion des Vereins unterzeichnet sich; Königliche Direktion der Posener Landschaft. ; 4 Der 5. 9 des Statuts vom 18. Mai 1857 erhält als Alinea 2 folgenden Zusatz:
die Grenzen des Amortisatignsverfahrens hinaus vor, Diese Kündigung erfolgt nach M e der S§. 17 und 18! 5) Demgemäß sind vom 1. 1883 ab die Pfandbriefe, Coupèns und Talons des ersten Systems der Jahresgese sschaften nach den beigefügten Formularen A. B, &. die Pfandbriefe, Coupons und Talons des zweiten Systems der Jahresgesellschaften nach den beigefügten Formularen D, E, F augzufertigen. , Die noch vorräthigen älteren Pfandbriefsformulare sind, soweit sie bei der Emission vom 1. Januar 1888 ab verwendet werden, außerhalb der Randverzierung mit folgendem Vermerk; Diefer Pfandbrief der Posener Landschaft ist Seitens der letzteren auch über die Grenzen des Amortisationsverfahrens hinaus kündbar. — . in rother Farbe zu bedrucken. 6) Der 5. 21 des Zweiten Regulativs vom 5. November 1865 erhält folgenden Zusatz: ; „‚BDiese Anlage kann nach Wahl der Direktion durch Ankauf bon Pfandbriefen oder durch Kündigung und Ausloosung des durch' 165 „6 theilbaren Zuwachses geschehen. Im letzteren Falle ist der dem Verkehr entzogene Betrag in Ersatz⸗Pfand— briefen auszufertigen⸗“ . 7) Der zweite Satz des 8. 6 des Dritten Regulativs vom 4 Mai 1385 wird aufgehoben. An Stelle desselben tritt folgende Fassung; Der durch 100 M theilbare halbjährliche Zuwachs wird, nach ker Wahl der Direktion, durch Ankauf beschafft oder durch Ausloofung gekündigt. In letzterem Falle wird. der durch Kündigung dem Verkehr entzogene Betrag in Ersatz⸗Pfand⸗ briefen für den Reservefonds ausgefertigt.“
Pfandbrief der Posener Landschaft Serie VI Nr. 70 000.
Die Posener Landschaft schuldet dem Inhaber dieses Pfandbriefs die Summe von 3560 Dreitausend Mark. Diese Summe wird in Gemäßheit des Statuts der Posener Landschaft mit 4 vier Prezent verzinst und nach vorgangiger o seche; „a licher Kündig3wig im Wege der Amortisation zurückgezahlt. Die Tandschaft behält sich jedoch das Rechk der Kündigung zur Baareinlöfung auch über die Grenzen des Amoꝛtisations verfahrens hinaus vor. .
Die Zahlung der Zinsen erfolgt nur gegen Beibringung der besonders ausgefertigten Zinscoupons.
Posen, den 1. Januar 18.
8 Trockenes Siegel. .
Königliche Direktion der Posener Landschaft.
N. N., N. N., Syndikus. Rath.
N. N., Direktor. Eingetragen in das Lagerbuch wd N Buchhalter.
B. 8 ew 1 des Pfandbriefs der Posener Landschaft Serie VI Nr. 70 000 über 3090 Dreitausend Mark. Inhaber dieses empfängt am .. .* die halbjährlichen Zinsen des oben bejeichneten Pfandbriefs mit 60 Sechzig Mark Posen, den .. ten ö Königliche Direktion der Posener Landschaft. Ausfertigungsnummer 70 090. (Trockenes Siegel.) N. N., Buchhalter. Dieser Zinscoupon verjährt mit dem 31. Dezember 18. . vorbehaltlich des durch den Zusatz zu §. 10 des Statuts gewährten Anspruchs.
C.
Talon zu dem Pfandbriefe der Posener Landschaft Serie VI Nr. 70 000 über 3600 Dreitausend Mark.
Der Inhaber dieses Talent erhält ohne weitere Prüfung seiner Legitimation die für den verstehend bezeichneten Pfandbrief neu aus⸗ 1 Zinscoupons für 5 Jahre vom ,
Pofen, den. ten, 18 3 . Königliche Direktion der Posener Landschaft. Buchhalter. Pfandbrief der Posener Landschaft Serie XI Nr. 700.
Die Posener Landschaft schuldet Lem Inbaber dieses Pfandbriefs die Summe von 3660 Fünftausend Mark. Diese Summe wird in Gemäßheit des Statuts der Pofsener Landschaft mit 33 Drei und einem halben Prozent verzinst und nach vorgängiger 6 sechsmonatlicher Kündigung im Wege der Amortisation zuruͤckgezahlt. Die Landschaft behält sich jedoch das Recht der Kündigung zur Baareinlösung auch über die Grenzen des Amortisationsverfahrens hinaus vor.
Die Zahlung der Zinsen erfolgt nur gegen Beibringung der besonders K Zinscoupons.
Posen, den 1. Januar 18..
(L. S.) Trockenes Siegel. Königliche Direktion der Posener Landschaft. X. X. B. R., RN. R. Direktor. Syndikus. Rath. Eingetragen in das Lagerbuch . N. N
E. in des Pfandbriefs der Posener Landschaft Serie I Nr. 700 über 00 Fünftausend Mark. Inhaber dieses empiängt am... . die halbjährlichen Zinsen des oben bezeichneten Pfandbriefs mit 87 6 50 * Sieben und achtzig Mark fünfzig Pfennigen. Posen, den.. ten Königliche Direktion der Posener Landschaft. Ausfertigungs nummer 7000. Trockenes Siegel.) KH. N. Buchhalter. Dieser Zinscoupvon verjährt mit dem 31. Dezember 18. . vorbehaltlich des durch den Zusatz zu 58. 10 des Statuts gewährten Anspruchs.
F.
Ta lon
zu dem Pfandbriefe der Posener Landschaft Serie TI Nr. 7000 über 5009 Fünftausend Mark.
Der Inbaber dieses Talons erhält obne weitere Prüfung seiner Legitimation die für den vorstehend. bezeichneten Pfandbrief neu aus⸗ zufertigenden Zinscoupons für fünf Jahre vom. 1 Posen, den .. J Königliche Direktion der Posener Landschaft. N. N., Buchhalter. Beglaubigt. (L. S.) Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forften. ee, Luctus.
ö betreffend die Erleichterung der Aufnabme 3 prozentiger Pfandbriefs. Darlehne des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen an Stelle 4prozentiger.
Um den Mitgliedern des neuen landichaftlichen Kreditvereins fũr die Provinz Posen die Vortheile des Spstems der 3 prozentigen Pfandbriefe leichter zugänglich zu machen, ergehen folgende Be⸗ stimmungen.
5. 1
Wird zum Zweck des Uebertritts aus der Hauptgesellschaft oder aus dem erften Syftem der Jahresgesellschaften in das zweite System der letzteren ein Pfandbriefs-Darlehn zur Aslösung und demnächstigen Umschkeibung in ein 33prozentiges Pfandbriefs⸗Darlehbn gekündigt, fo ift die Direktion ermächtigt, von der Maßnahme einer Taxrevision Abftand zu nehmen, wenn nicht Umstände vorliegen, welche eine theil⸗ veise Entwerthung oder die frühere Ueberschätzung des verpfändeten Gutes vermuthen lassen. ö
Der Antheil am Reservefonds wird bei Ablösungen zum Zweck des Ucbertritts in das 31prozentige Pfandbriefssystem auch dann, wenn die Ämortifation des abjulöfenden Darlehns 109i 0 noch nicht er⸗ reicht hat, so weit angerechnet, als er durch 100 „ theilbar ist. Der Äblösende hat? fich jedoch zu verpflichten, in Höhe des ihm bei der Ablöfung des 4prozentigen Pfandbriefs Darlehns an⸗ gerechneten Antheils am Reservefonds den neuen landschaftlichen Rreditverein wegen aller Nachtheile zu entschädigen welche demselben aus der Umwandlung des 4prozentigen Pfandbriefs⸗-Darlehns in ein Zzprojentiges etwa entsteben sollten. Für diese in das Grundbuch einzutragende Verpflichtung ist der zu amortisirende Betrag des Pfand⸗ brief⸗Darlehns und desfen Antheil am Reservefonds dem neuen land schaftlichen Kreditverein hvpothekarisch zu verpfänden.
Die Bewilligung der Löschung dieser Verpfändung hängt von dem Frmessen der Direktion ab, darf aber nicht vor Ablauf von 16 Jahren erfolgen.
8. 3.
Wer von der im 5. 2 zugestandenen Ablösungserleichterung Ge⸗ brauch macht, ohne gleichzeitig das angeblich beabsichtigte 3 proꝛentige Pfandbriefs⸗Darlehn an Stelle des abgelösten 4prozentigen aufzuneb⸗ men, ist verpflichtet, den ihm angerechneten Antheil am Reservefonds in 4prozentigen Pofener Pfandbriefen mit Coupons vom Ablõsungs⸗ termine ab laufend und Talons dem Reservefonds zu erstatten.
Beglaubigt. (L. 8.)
Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. TQBrnucius Lucius.
Angekommen: Se. Excellenz der Direktor im Reichs⸗
Justizamt, Wirkliche Geheime Rath Hanauer; . der Ünter⸗Staatssekretär im Ministerium für Handel und Gewerbe, Magdeburg, aus der Provinz Hessen⸗Nassau.
Buchhaiter.
„Böejüglich der vom 1. Januar 1888 ab zu emittirenden Pfand⸗ briefe un sich jedoch der Verein das Recht der theilweisen, wie der allgemeinen Kündigung zur Baareinkösung auch über